* ““
Feststehendes Brems⸗ hand für Textilmaschinen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik A. G., Chemnitz. 5. 2. 15. Sch. 54 751. 87 b. 632 345. Längsrichtung U⸗förmig zusammenge⸗ schweißten Teilen bestehender Schenkel für Zangen und Scheren beliebiger Art. Fa. Hugo Köller, Solingen. 7. 6. 15. K. 66 335.
8Ic. 632 427. Als Universalwerk⸗ zeug ausgebildete Schere. Hans Flen⸗ der, M.⸗Gladbach, Croons⸗Allee 33. 18. 15. F. 21.
87bvb. 632 364. Vorrichtung zum auswechselbaren Befestigen von Garten⸗ werkzeugen am Stiel. Johann Bier, Murrhardt, Württ. 11. 6. 15. B. 72 824.
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 19b. 497 522. 499 840. 19cw. 503 474. 503475. Patrent Motor Varuum Road Cleauser Limited, London; Mertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 33a. 629 508. Franz Paver Winkl⸗ hofer, München, Plinganserstr. 33. 3 1ff. 525 826. Brandt & Dencker, Bremen. 34 f. 620 924. Otto Spitzer, Berlin,
Gleditschur. 47. Paul Nitschke,
311. 621 880.
Friedebern, Queis
63 b. 601 798, 601 799. Fahr⸗ rad⸗ und Maschinenfabrils⸗Akt.⸗Ges., Eger; Vertr.- 2 Max Wohlgemuth, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48.
63 c. 597 225. Robert Gullmann, Leipzig⸗Lindenau, Lindenauer Markt 21. 77 b. 625 549. 626 013. Friedr. Schneider, Neunkirchen, Saar.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufceführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 2 b. 522101. Brotformmaschine. Rudolf Schultz Stettin⸗Züllchow, Schloß⸗ straße 7. 12. 6. 12. Sch 44 478. 31. 5. 15. 3Z b. 512 791. Säbelkoppel. Hans Römer, Neu Ulm, Schwaben. 10. 6. 12. I 33033. 29. 5. 15.
b. 539 27 Krawattenbefestigung. Oskar Richter, Drerden⸗Löbtau, Kessels⸗ Soelerstr. 72. 10. 5. 12. R. 32 819. 28. 4. 15.
498512. Anordnung zur Ent⸗ nabme von Gaz usw. Kurt Spiel, Berlin, Turmstr. 85. 18 12. 11. S. 26 345. 18 15.
563 278. Brennermundstück usw.
Reuß. Frankfurt a. M., Berger⸗ straße 85. 29.5 12. R. 32 944. 19. 5. 15. 11 e. 513 829. Heftklammer usw. Georg Schäfer, Maadeburg, Kaiser Friedrichstr. 24. 18. 5. 12. Sch. 44 196. 18. 5. 15. 15a. 516 044 Pinzette usw. Gustav Edmund Reinbardt. Leipetg⸗Connewitz, Waisenbausstr. 19. 19. 6. 12. R. 33 137. 8. 6. 15.
20 d. 552 972. Lenkachse für Eisen⸗ bahnfahrzeuge. J. G. Brill Company Philadelphia; Vertr.: Dr. W. Friedrich n. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 11 5211 3 86 14 20 b. 556 791. Lenkachse für Eisen⸗ babnfahrzeuge. J. G. Brill Company Phlladelphia; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schillina, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48 2. 8. 11. B. 63744. 3. 8. 14. Z2Ic. 525 947. Abzweigklemme für Leitungsdrähte. Stotz & Cie, Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft m. b. H., Mann⸗ heim. 10. 6. 12 St. 16 365. 3. 6. 15. ZIlc. 529 165. Eenführungspfeite usw. Ston & Cie, Elektricitäts⸗Geseun. schast m. b. H, Mannheim. 10. 6. 12. St. 16 363. 3. 6. 15.
2 38f. 525 678. Seilentlastungevror⸗ richtung usw. G. Schanzenbach & Co. 68. m. b. G., Frankfurt a. M⸗Bock n⸗ heim. 21. 5. 12. Sch. 44 238. 21 4. 15. 21f. 534 798. Bogenlichtscheinwerfer usw. Schwabe & Co., Berlin. 30. 5. 12 Sch. 44 304. 21. 5. 15.
24k. 494 081. Rauchverbrennungs⸗ Avparat. Hans Schmidt. Neuköfln, Bondinstr. 28. 21. 11. Sch. 42 462 E11
25c. 515 964. Hohles Gummiband. Julius Römpler Aft ⸗Ges., Zeulen⸗ da. 22. 8 12. R. 33 180. 7. 6. 15. 30 a. Beckenmess r. Fa.
86c. 632 398.
Hill’s
28 2.
129 12
512 439. Bernhard Schädel, Leipzig. 29. 5. 12. Sch. 44 282 27. 5. 17
30db. 520 3206. für Damenbinden usw eisen. Langenau, Württ. 827 672. 5. 6 15 30 db. 564 310. Vorrichtuns zur Ent⸗ fernung von Gesichtsfalten. Margarete Spellerberg, geb. Biermann, Berlin⸗ Friedenau, Niedstr. 22. 16. 3. 12. S. 27 013. 29 3. 15.
30e. 517 562. Stoffbahn⸗Spann⸗ vorrichtung für äntliche Zwecke. Rei⸗ niger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 26 6. 12. R. 33 187. 22.. 5. 15.
30f. 516 559. Hilfsoerät für die Anwendung von Röntgenstrihlen. Rei⸗ niger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin n Erlangen. 28 6. 12. R. 33 231. 2. 5. 15.
320g. 515 254. Schutzlavvpe Ueberstreifen über den Glactopfen Maxim. Rheins, Berlin, Annenstr. 12 32 868. 12. 5. 15.
9 Befestigungsagürtel August Rösch⸗
8.6
zum usw.
33 b. 515 652. Etut für Rasier⸗! Company,
Aus zwei in der
Cul Spiegel, Merlin, Alte Jakobstr. 5 20. 6. 12. S. 27 721. 4. 6. 15. 33 b. 38315 653. Etui fäar Rasier⸗ arparate. Carl STpiegel. Verlin, A-te Jakobstr. 5. 20. 6 12. S. 27 722. 4.6 15. 31 b. 515139. Speckschneidemaschine usw. Schneidemaschinenkabrik Graff Stein G. m. b. H., Wuten a Ruhr. 10. 6. 12 Sch. 44 435. 27. 5. 15 34i. 512 429. Halter für Bein⸗ kleider usw. Emil Schreiner, Benrath a. Rh. 24. 5. 12 Sch. 44 296. 21. 5. 15. 35a. 481074. Anardnung der Spindeln bei elektrischen Doppelspindel⸗ aufzügen usw. Bruno Rost. Zerlin, Chausseestr. 25. 12. 9. 11. R. 30 828. 22. 9. 14.
358. 481075. Wandernde für Spindelaufzuüge. Bruno Rost, Chausseestr. 35. 12. 9. 11. R. 116
35c. 538 886. Elektro⸗Flaschenzug. Schumanns Elektrizitäte werk, Leipziag⸗ Plagwitz, u. Welter Eiektricitäts⸗ und debezeug⸗Werke A. G., Cöln a. Rh. 4 6 12. Sch. 44 353. 22. 5. 15. 37 b. 498 253. Schmiedeeiserner Mast. Ludwig Leiner. Essen a. Rubr, Mittweg⸗ straße 12. 8. 2. 12. L. 28 534. 11.2. 15. 37db. 513 400. Netzwerkträger usw. Otto Schultz, Berlin, Kurfürstendamm 70. 8. 6. 12. Sch. 44 387. 8. 6. 15
39a. 505 714. Apparat zum Val⸗ kanisieren usw. Fleming & CTCie. G. m. b. H., Charlottenburg. 29. 3. 12. F. 26 634. 1. 4. 15.
42m. 484 264. Durchsichtiger Läufer zur Erleichterung des Abtesens von Tei⸗ lungen. Dennert & Pape, Altona. IE 12m. 518 101. Rechenmaschine usw. Triumphatorwerk m. b. H., Leipzig⸗ Lindenau. 23. 2. 12. T 14 169. 27. 5. 15. 12m. 582 762. Nullstellvorrichtung usw. Grimme, Natalis & Co., Com⸗ manditages. auf Actien, Braunschweig. 12. 6 12 N 6ͤ7 55
42m. 582 763. Rechenmaschine. Grimme, Natalis & Co., Comman⸗ ditges. auf Actien, Braunschweig. 12. 6. 12. R. 33 069. 7. 6. 15.
42m. 582 764. Rechenmaschine usw. Grimme, Natalis & Co., Comman⸗ ditges. auf Actien, Braunschweig. 14. 6. 12. R. 35 082. 27. 6. 15.
44a. 512 265. Zweitetliger Man⸗ schetten⸗Doppelknopf. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 25. 5. 12. R. 32 936.
48 5 15
Aa. 512 513. Durchstecknopf usw. Fa. Aug F. RNichter, Hamburg. 29. 5. 12 M. 165 15.
45g. 512 546. Halelager für Sepa⸗ ratoren usw. Fao. Hermann Ramesohl. Sendenhorst i. W. 13 5. 12. R. 32 862 1 5 15 5
46c. 492 507. Stufenring für moavet⸗ elektrische Zündapparate. Erust Eise⸗ mann & Co. G. m. b H., Stuttgart 9 12 11 168716
47h. 561 708. Ausschaltbares Schneckengetriebe. Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel. dorf⸗Derendorf. 26. 6. 12. R. 33 200 20. 5. 15.
49 a. 536 917. Geteiltes Gehäuse usw. für Werkzeugmaschinen. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. E““
19“a. 536 918. Tragbare Werkzeug⸗ maschine usw. Eiemens⸗Schuckertwerke „.. m. b. H.. Berlin. 18 12
S 27 702. 9 6. 15. 49 a. 536 919. Gebäuse für Werk⸗ zeugmaschinen usw. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m b. H., Berlm. 18. 6. 12. S. 9. 6. 15.
19 b. 517 661. RNeibahle. R Stock & Co., Spiralbohrer, Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik A.⸗G., Berlin⸗
kbö1b5 7ä 12 R .—
14. 5. 15.
50c. 503 702. Siebring für Schleudermühlen. Mühlstein & Mahr⸗ maschinenfabrik Sig. Theiaer. Pilsen; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmayn, Pat.⸗Anmwätte, München. 18. 3. 12 N 6
50 c. 503 703. Rüttelschuhantrieb für Schleudermühlen usw. Mühistein & Mahlmaschinenfabrik Sig. Theiner. Pilsen; Vertr.- G. Dedreux, A. W ick mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 18.3.12. M. 41 581. 2. 6. 15 52 a. 514 695. Schiffchenbalter usw. The Singer Manufacturing Com⸗ vany, Elnabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Rermond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Bealn SW. 11. 17. 6. 12. .11. 52a. 514 696. Nähmaschinenschiff⸗ chen The Singer Manufacturing Company, Elizabelh, New Jeriey, V. St A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berin SW. 11. 17. 6. 12. S. 27 686. 8 6 15.
52a. 551 858. Stoffkantenverbindung. The Singer Manufarcturing Com⸗ pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 6. 12. S. 27 626.
8. f. 15.
52 an. 373 911. Schlingenfänger⸗ antrieb urw. The Singer Manufac⸗ turing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lem ke, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 6. 12. 52 a. 579 873. Knopfbaltevorrichtung The Singer Manufacturing
apparate.
Mutter Berlin, 30 829.
3555 793
Elizabeth, New Jersey,
V. St. A.; Vertr: A. du Beois R⸗vmond, M. Waagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 6. 12. S. 27 774. 8. 6. 15
531. 511156. Schneidenrädersatz zu Bonbonmaschinen usw. G. E. Nost & GCo., Dresten. 20. 5. 12. R-R. 32 884.
1 5. 15
57 a. 629 931. Photographische Kassette. Optische Anstalt C. P. Gverz Alt.⸗ Ges., Berlin⸗Friedenau. 15. II. 11. H. 8853. 20. 5. 1b6.
63c. 563 673. Einstellvorrichtung für die Steuerorgane des Motors usw. Liemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 27. 8. 12. S. 28 212. 9. 6. 15 63db. 526 952. Federstoßdämpfer. Georg Schwager, Berlin, Waldemar⸗ straße 60. 1. 4. 12. Sch. 43 658. 25. 5. 15. 63d. 526 953. Verbindungsstück usw.
horst & Co., Sch. 44 391.
5 b. 617 863. Fördermaschinenbremse. Zle. 625 868. Befestigung für Störsel
21 . koͤrper. — 628 361. Wasserheizkörper. 2lh. Wasserheizkörper. 57c. für pbotographische Zwecke usw.
19. 5. 95.
Löschungen.
Jusolge Verzichts. in
Sa. 544 165. Damrenstrumpf ufw.
chnüre. Barmen.
428 36 . Glektrischer Hel; eisagen.
02 928 269. Eieknisch behetzt B. 98 bet Haftung in
.2 2 628 262. Raudolf Müll
Einkopier⸗Vignette Berlin, den 5. Juli 1915. 8 1 it ei Kaiserliches Pateutamt. Fuma mit e
Robolski. [23691] 1u 2
1] 76 bei
für Stoßdämpfer. Georg Schwager, Berlin, Waldemarstr. 60. 1. 4. 12. Sch. 43 659. 25. 5. 15.
63d. 615 271. Hermetische Fremd⸗ körper⸗ und Oelabdichtung usw. Schwein⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sache, Schweinfurt. 25. 6. 12.
EE“ 63 b. 615 272. Oelabdichtung usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 25. 6. 12. Sch. 53 915. 12 5. 15. 63 b. 615 273. Abdichtung für Lager. Schweinfurter Präctsions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, .eeaaz 25. 6. 12. Sch. 53 917. 17.0. 2. 631. 546 690. Fahrrad⸗Bremshebel. Schweinfurter Präristons⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel Schweinfurt. 19. 7. 12. 8 6. 15. 63i. 547 875. Bremsarm für Frei⸗ lausfbremsnabken. Schweinsurter Präeci⸗ sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 19. 7. 12. Sch. 47 575. 8. 6. 15. 63i. 555 155. Schweinfurter Prärcisions⸗Kugel. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, “ 18. 6. 12. Sch. 44 488. E1ö8 63i. 555 156. Freilaufbremsnabe usw Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 6. 12. Sch. 44 554. 637. 534 151. Fahrrad usw. Joseph Swoboda, Schedlitz b. Gr. Stein, Kr. Pe. Feeblth. O. S. 24. 6. 12. S. 27 775. DHZII1I1“ 68 b. 513 633. Kasten⸗Schrankver⸗ schluß. Caspar Trautwetter, Hersfeld. 8 6 127.7 I 65 15 68 b. 538 344. Gestänge für Vor⸗ richtungen zum Oeffnen und Schließen von Oberlich fenstern usw. Gebr. Schmal & Co., Frankfurt a. M. 3. 6. 12. Sch. 44 330. 12 5. 15. 68c. 514 697. Dreiteiliges Fisch⸗ band usfw. Süddeutsche Baubeschläge⸗ Fabrik Franz Blab, Inh. Friedrich & Karl Schröder, München. 17. 6. 12.
S. 27 688. 5. 6. 15. Schaft⸗Kropfstiefel
Sch. 44 799.
Freilaufbremsnabe.
18.
71“a. 514 857. usw. Hermann Rolf. Brackwede. 17. 6. 12. NR 33 106. 30. 5. 15.
71 b. 511 958. Riemenfübrung für Schuhwerk usw. Fa. Bernhard Nvos. Spevyer a. Rh. 28. 5. 12. R. 32 940. 71 b. 511 960. Riemenführung für! Schuhwerk usw. Fa. Bernhard Roos, Sperer a. Rh. 28. 5. 12. R. 32 942. 14 71 b. 511 961. Riemenführung für Schuhwerk usw. Fa. Bernhard Roos, Spever a. Rh. 28. 5. 12. R. 32 953. 14. 5. 15.
71 b. 514 410. Schuhwerk usw. Fa. Bernhard Roos, Spever a. Rh. 17. 6. 12. R. 33 092. 14 5 185
7I1c. 514 312. Transportzange für Maschinen zum Beschneiden des Näbrandes usw. Hanke & Co. m. b. H., Berlin⸗ Weißensee. 12. 6. 12. Sch. 44 464 72cw. 519 176. Lafettengestell für Geschüötze usw. Schneider & Cie., Le Ceeuict; Vertr.: Pat. Arwaälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. P. Weil, Frank⸗ surt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 25. 5. 12. Sch. 44 258. 21. 5. 15. 72c. 606 982. Räderlafette usw. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 29. 6. 13Z666655 5
72 b. 3550072. Granate. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Düsseldorf⸗Derendorf. 19. 6. 12. R. 33 123. 29. 8. 15.
72 h. 520 984. Fangvorichtung für die Verschlußhülse an selbstladenden Hand⸗ feuerwaffen. J. P. Sauer & Sohn, Suhl. 15. 7. 12. S. 27 893. 5. 6. 15 72p. 587 614. Sicherung usw. von Selbstladegewehren. G. Roth Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: R. Schmehlik, Hat⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 7. 12. R. 33 448. 7 6 15
Sic. 511 546. Priematische Ver⸗ packungedose. Fa. Anton Reiche, Dresden. ISö51I11“
S4Sc. 573 686. Walzprofil zur Her⸗ stelung von Spundwänden. Mathias Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. 13.8. 12. Sch. 49 974. 21. 6. 15.
SIc. 373 913. Walzprofil zur Her⸗ stellung von Spundwänden. Mathias Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. 13.8 12. Sch. 45 153. 21. 6. 15 86a. 514 385. Fadenspanner und
Reiniger für Zettelmaschinen. W. Schlaf⸗
Adorf, vogtl.
heute die Firma Leo A Elster und als hauspächter Leoo Anton Exner in Bad Elner eingetragen worden.
des Gastwirtsgewerbes im Kgl. Kurhaus in Bad Eister.
Annaberg, Erzgeb.
die Firma Oskar Katl in Bärenstein Kugel⸗ betreffend, ist heate eingetragen worden, & Sachs, daß die Pandelsniederlassung nach Buch holz verlegt worden ist.
Bad Oeynhausen. [23789]
Nr. 1 Bautischlerei und Holzgeschüft Att. Ges. zu Bad Oeyahausen in Liqui⸗ dation folgendes eingetragen:
lung vom 26. Juni 1915 ist § Satzungen, betreffend die Zahl der Auf⸗ sichisratsmitglieder, abgeändert.
Bamberg.
getragen die Firma: „Porzellanfabrit Tettau, Tettau, A.⸗G. Larwigsyadt; Direitor Erich Jähne in Tettau; die Ge⸗ sellschaft ist eine Akliengesellschaft; Gegen⸗ stand des führung der Por ellanfabrik Tettau vorm. Sonntag u. Sölne G. m. b. H. in Tetlau sowie der Erwerb und die Beteiligung an anderen Unternehmungen. beträgt 5000 ℳ eingeteilt in funf Aktien zu je 1000 ℳ. — Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1915 Vorfland aus mebreren Personen, so wird die Gesellschaft durch mit, lieder mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Die Aktten werden zum Nennbetrag ausgegeben. — Die Be⸗ kanntmachungen 1 wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger lauten auf den Inhaver. — Der Vorstand bestebt j⸗ nach der Bestimmung des Auf. mehreren Mitgliedern. hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der 8 z. der Siellvertreter. — Die Berufung der ist Riemenführung für Generalversammlung Aufsichtsrat durch Deutschen Reichsanzeiger. machung erfolgt mindestens 20 Tage vor Beschluß de dem anberaumten Termine. versammlungen einem anteren vom Aussichtsrat zu be⸗ Satzung übe stimmenden statt. — G. ündungsmitmieder: mann Arbert Heinz in Tettau, mann Hans Kuühn in Coburg,
Röhrig in Coburg, 2) Rechtsanwalt Dr. Leo Gutmann anwalt
Gesellschaft
10. 6. 12.] Chaur-de-Fends (Neuenburg),
in Clarens (Waadt), und zum Viz⸗präsi⸗ denten und Delegierten des Verwaltungs⸗ rats Emile Nessi von
prokura erteilt
w ohnbaft
Locarno (Schwen), Lugano. “
Bamberg, den 1. Juli 1915. K. Amtsgericht.
Ja unser Handelsregister wurde einge⸗
am 25. Juni 1915:
der Firma Robert Zinn
Co. Gesellsch fr mit beschräntter
Barmen: Dem Kaufmann er in Barmen ist Gesamt⸗ mit der Befugnies, die nem der anderen Prokuristen
n 28. Juni 1915: der Fuma Vandindustrie, mit beschränkter Haftung
in Barmen: Die Liquidatien ist beendet.
Fandelsregister. 101 [23834] A 1028 b
212 217
Auf Blatt deren Inhaber der Kur⸗
Berlin. In unser ist heute Nr. Bau Aktien zu Berlin: versammlung geführt. 427 200 ℳ
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb
Adorf, am 2. Jult 1915. Königliches Amtsgericht. [23753] Auf Blart 1246 des Handelsreg'stere,
Als nicht ei
und über 12 Nennbetrage. zerfällt nun den Inhaber 1
Annaberg, den 29. Juni 1915. Königliches Amtsgerichi.
In das Handelsregtster Abteilung B ist zu der Firma Mechauische
und Die Prokura erloschen.
Wasserfren lin: Südende
Durch Beschluß der Generalversomm⸗ 13 der ist Bad Oeynhausen, den 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
—————
Leopold Dan 11 23755] Im Handelsregister wurde heute ein⸗
Aktiengesellschaft“; Sitz: Vorstand: in Berlin⸗Li treter, bisher Unternehmens ist die Fort. Vorstandsmi
Königliches
oder verwandten Das Erunrfapitol — fünftausend Mar: —,
gleschartigen
des Königli
In das folgendes ein Firma: Ma
notariell errichtet. Besteht der
zw. i ein
Vorstande⸗
8 Vorstands, Berlin.
durch
oder
Spandauer Nr. 16 977
Charlotten
Gesellschat sind
der Firma:
erfolg n. — Die Aktien 88
“ Königliches ichtsrats aug einer Person oder aus Fesches Der Aufsichterat b⸗ Berlin. sowie In unser
beute
Vorstandsmitglieder
erfolgt durch oder Vorstand, und Bekanntmochung Die Bekannt.
zwar tur, einmalige mehreren Die General, 15. Mai 191
finden in Tettau oder schrift geän
Ort im Deutschen Reiche schaft (§ 11) 1) Kauf⸗ vertreten, w
2) Kauf. als einem 9
Werdau
—
mann Paul Zimmermann in durch ein
i. S., 4) Direktor Max Müller in Saal⸗ Prokuristen. feid a.
S., 5) Dirtktor Mar Methfessel liner in Saalfeld a. S. Diese haben sämtliche mit dem Aktien übernommen. Aufsichtsrats⸗ K aufmann mitglieder: 1) Bankdirektor
in Gotha, Brunner
3) Rechts⸗ selben
Otto in — Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, irs⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Registergericht Einsicht genommen werden. Bamberg, den 1. Juli 19 K. Amtsgericht.
Bamberg. 123754] Im Handelksregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Iunternationale Transportgesellschaft Gebrüder Gondrand, Akttengesellschaft, Filiale Lichtenfels (Hauptsitz in Brig, Canton Wallis, Schweiz, unter der Firma Berlin. Socitté annonyme, internatio- nale de transbports Gondrand 29. Juni freres“): Francois Gondrand ist aus Nr. 43 730. dem Verwaltungsrat ausgeschieden und Inhaber: h für ihn bestellt zum Präsidenten und De⸗ lin. Nr legierten det Verwaltungsrats der bisherige in Berlin. Vizepräsident Arthur Robert von La⸗ Kaufmann
Nr. 10 286:
tor Charlot stellvertreten nannt. Das Abrahamsoh tretende
Königliches
Das
Techniker Hans Bruck in
Stellvertreter des Hans Bruck ordentlichen Vorstandsmitglied, Kaufmann Robert Grünthal 1 Stellvertreter, ferner Bankbeamter Erich Callenbach in Berlin zum ordentlichen Vorstandsmitglied, O
Berlin. Handelsregister
Mitte. i Handelsregister A
Nikolaus Treptow ist nicht mehr glied der Gesellschaft; die Vertretung de 1 I1 durch Kronach, Handelsrichter 4) Bankprokurist Ernst Grau in Werdau. Charlottenburg ist beendigt:; Richard Schaefer in Dresden ist zum Vorstandsmitaliede
Vorstandsmitglied
Pavel in Berlin sind je ermächtigt, sell
ständig die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 29. Juni 1915.8
Die Firma ist erloschen; am 29. Junt 1915:
ei der Firma F. Evring⸗
des Handelsregisters ist haus & Co. in Barmen: Dee Geseli⸗ Exuer in Rad schaft in aufgelöst und die Firma erloschen. Kgl. Amtsgericht Barmen.
[23757] Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Bei Berliner Terrain und igesellschaft mit dem Sitze Der Beschluß der General⸗ vom 17. Juli 1914 ist durch⸗ Grundkapital ist um herabgesetzt und wieder er⸗
höht und beträgt jetzt wieder 12 000 000 ℳ.
nzutragen wird bekannt ge⸗
macht: Auf diese Erhöhung werden aus⸗ gegeben 356 Stück je auf den Inhaber
00 ℳ lautende Aktien zum
Das gesamte Grundkapital vieder in 10 000 Stück je auf und über 1200 ℳ lautende Ak⸗ Nr. 119: Deutsche Grund⸗
seredit⸗Bank mit dem Sitze zu Gotha Zweigniederlassung
zu Berlin: des Felix Ruf in Gotha ist Bei Nr. 2812: Verein der ude mit dem Sitze zu Ber⸗ Berlin⸗ Vorstandsmit⸗
nicht mehr
glied; ernannt sind praktischer Arzt Dr.
elius zu Charlottenburg, bis⸗ zum
in Berlin zu dessen
Sänger Rudolf Klix chterfelde zu dessen Stellver⸗ Stellvertreter eines anderen tgliedes.
Berlin, den 28. Juni 1915.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
[23759] chen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A.
ist heute getragen worden: 43 736. x Rpsenblum in Berlin.
Inhaber: Max Rosenblum, Kaufmann, Geschäftszweig: Bar waren⸗en gros⸗Geschäft. Geschäftslokal:
Baumwoll⸗ Straße 38 pt. — Bei (Firma Mlitz & Co. in burg): Niederlassung jetzt:
Berlin⸗Wilmersdorf. — Gelöscht die
r. 32 650. Oscar Schulz
& Sohn in Berlin. Berlin, den 29. Juni 1915.
Amtsgericht Berl Abteilung 86.
.
Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Bei
ten Nr. 803: Duxer Porzellan⸗Maunfae⸗ Aktiengesellschaft im Eichler mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen:
vorm. Ed. Durch r Generalversammlung vom 5 ist nach Inhalt der Nieder⸗ dert die Bestimmung der r die Vertretung der Gesell⸗ danach wird die Gesellschaft enn der Vorstand aus mehr Nitglied besteht, gemeinschaft⸗
3) Kauf⸗ lich durch zwei Vorstandsmitglieder ot Vorstandsmitglied
und ein 1481: „Ber
Nr.
Jute⸗Spinnerei und Weberei“
Sitze
Berlin⸗Stralau: zu Berli Vorstandsmit
zu Karl Hoffmann
das Aufsichtsratsmitgli Adalbert Schilling Kaufman
ernannt. Bei Braunkohle Aktiengesell⸗
schaft mit dem Sitze zu Berlin: Direk⸗
te Pavel in Berlin ist zum den Vorstandsmitglied er⸗ Vorstandsmitglied Dr. Willy n in Berlin und das stellver⸗ Charlot
Amtscericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89.
[23760] In unserem Handelsregister A ist am worden:
1915 eingetragen Max Klein in Berlin
ear Klein, Kausmann, in Be
.43 731. Wilhelm Krahl Inhaber: Wilhelm Krah in Berlin⸗Friedenau.
Kroneu⸗Drogerie Apo⸗ Flüs in Berlin⸗ Inhaber: Caspar Flüs, Apotheker in Berlin⸗Schöneberg. Der Frau Clara Flüs, geb. Hollborn, zu Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Nr. 43 733. Alex Fürst in Berlin. Inhaber: Alexr Fürst, Kaufmann in Ber⸗ Un⸗Wilmersdorf. — Nr. 43 734. Ludwig Fränkel Getreide Commissions Ge⸗ schäft in Charlottenburg. Inhaber: Ludwig Fränkel, Kaufmann in Charlotten⸗ burg. Nr. 43 735. Johannes Emirze in Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ haber: Johannes Emirze, Kaufmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 2744: C. & L. Kayser in Berlin: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ leschen. — Bei Nr. 9239 C. F. Aucker in Borhagen⸗Rummelsburg. Nieder⸗ lassung jetzt Berlin. Inhaber jetzt: Frau Erna Lüdicke, geb. Eckert, in Berlin. Von
theker Caspar Schöneberg.
den im Betriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten übernimmt die Erwer herin. Frau Lüdicke: 1) die nach dem 15. Mai 1914 entstandenen, 2) von den ver dem 15. Mai 1914 entstandenen nur die in dem Verzeichnisse vom 26. Februar 915 aufgeführten (Anlage zum Vertrage dom 25. Mai 1915, in den Registerakten efindlich)h. Der Uebergang anderer vor em 15. Mai 1914 entstandener Verbind⸗ lichkeiten auf die Frau Lüdicke ist ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 12 812 Hompesch *% Co.
in Edmund Liebaldt ist erloschen. ei Nr. 20 777 S. Cohn Papierhandlun
in Berlin: D Kaufmann Max Cohn ist alleiniger In⸗ haber. Die Gesellschaft ist aufgelöst.—
ei Nr. 32 768 Gebrüder Hammer⸗ stein Bankgeschäft in Essen mit weigniederlassung in Berlin: De aufmann Bertus Boelsen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Rr. 32 915 Berliner Orchestrion⸗ Fabrik Franz Hanke in Berlin: In⸗ haber jetzt: verwitwete Frau Anna Hanke, b. Schaeffer, in Berlin. Die Prokura der Frau Anna Hanke Bei Nr.
Rosenberg in Berlin⸗Wilmersdorf:
Dem Fräulein Helene Pranga in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt. — Bei
r. 36 304 Aug. Hofmann & Brandt Bb“ Die Gesellschaft ist auf⸗ Est. 2 Nr. 38 990 Filigo, Fabrik pharm. u. chem. techn. Praevparate, Julius Philippsthal in Berlin: Niederlassung
jett: Charlottenburg.
9l Ernst Jahnle in Berlin: 2 Ernst Jahnle
teilt.
Dem in Berlin ist Prokura er⸗ Bei Nr. 43 261 Berliner Motovren⸗, Maschinen⸗ zeug Fabrik Wiedeck & meister in Berlin: Der bisher sfellschafter Ernst Bauermeister ist allei⸗ her Inhaber. — Bei Nr. 43 403 Eck⸗ hoff Kommanditgesellschaft in Ber⸗ lin: Die Prokura des Louis Loewenthal ist erloschen. — Bei Nr. 43 696 Carl Enke in Berlin: Inhaber jetzt: Wil⸗ hbelm Kühne, Fabrikbesitzer und Ritt⸗ meister d. L. in Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch den Fabrikbesitzer Wil⸗ belm Kühne ausgeschlossen. — Gelöscht die Firma: Nr. 31 304 Deutscher Post⸗ verlag Juhaber Otto Schultze in Berlin. 1 Berlin, den 29. Königliches
Bauer⸗ ige Ge⸗
niger
9. Juni 1915. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
I“ 8 123756] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 13 755. Mär⸗
kische Eisen⸗ & Stahlgießerei Gesell⸗ Haftung.
schaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Eisen⸗ und Stahlguß, die Bearbeitung von Me⸗ tallwaren, die Verwertung der dabei ge wonnenen Produkte, Kauf und Verkauf von Metallwaren jeder Art sowie die Aus⸗ ührung aller damit zusammenhängender und dem Gesellschaftszwecke dienender Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich bei anderen Unternehmungen zu beteili⸗ oen sowie Filialen wie Untergesellschaften zu gründen und zu erwerben. Das Stammkapital betragt 20 000 ℳ. Ge⸗ bäftsführer sind: Willy Mueller, Inge neur, Berlin⸗Wilmersdorf, und Paul Kretschmer, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Mai, 15. Juni, rr Zuni und 24. Juni 1915 abge⸗
— Bei Nr. 12 010 Kürschner⸗
schlossen. meister
ist erloschen. — Bei Nr. 10 695 Uhren⸗
Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung: Die Firma ist nach Auf⸗ lösung der Gesellschaft von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 842 Terrningesell⸗ schaft am Babelsberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Ber⸗ lin⸗Schmargendorf ist eine Zweig⸗ ederlassung errichtet. Geschäftsführer Ernst Rust und Adolf Goldberg sind ver⸗ storben. Professor Dr. Alexander Czempin n Berlin. Rentier Georg Schramm in Berlin⸗Schmargendorf und Dr. Martin
Berlin: Die Prokura des
92 Bei
er bisherige Gesellschafter
Dem Albert Eisenbardt. Laussen a. N., ist Einzelprokura erteilt
Anna ist erloschen. — 35 380 Kosmos⸗Verlag Adolf
ie Firma ist erloschen. — Bei Bei Nr.
und Werk⸗
d Heinrich Radö Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma
Bankier Brann vertreten, sodaß Rechts handlungen namens der Gesellschaft nur von Herrn Schramm und Herrn Dr. Goldberg zusammen unter Mitwirkung entweder des Herrn Professor Dr. Czempin oder des Herrn Bankier Brann vorgenom⸗ men werden können. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Mai 1915 ist der Gesellschaftsvertrag abgeän⸗ dert. — Bei Nr. 2691 Rinne Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Vertretungsbefugnis des Fa⸗ brikanten Paul Urlaub ist beendet. — Bei Nr. 7696 Rudolf und Fia Wille Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Raumkunst Kunstgewerbe. Archi⸗ tektur: Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer: Architekt Rudolf Wille und Frau Sofie Wille, geb. Körting, beide in Wannsee. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1915 aufgelbst. Bei Nr. 8436 Tauentzien Bad Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franz Meyerheim, Kaufmann, Berlin, ist gemäß § 29 B. G.⸗B. für eine Klage der Firma Schüler & Heilgendorff gegen die Gesellschaft zum Vertreter bestellt. — Bei Nr. 13 466 Konservenfabrik A. Wertheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hugo Frehse ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
‚Besigheim. [23762] I K. Amtsgericht Besie heim
Im Handelsregister fuͤr Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Gustav Mugler. Zigarrenfabrik in Lauffen a. N., eingetragen:
Kaufmann in
worden. Den 2. Juli 1915. Stv. Amtsrichter Dr. Nebinger.
nitterfeld. [23763] Ihn das Handelsregister A ist heute bei der Firma Heinrich Arnold in Bitter⸗ feld eingetragen: Inhaberin ist die Witwe Anna Avrnold, geb. Freitag, in Bitterfeld. Bitterfeld, den 1. Jult 1915. Königliches Amtsgericht. Bleicherode. [23764] Im Handelsreagister A Nr. 33 — J. H. Michaelis in Bleicherode — ist am 20. April 1914 foigendes eingetragen: Spalte 3: Heinrich Michaelis, Kaufmann Beicherode. Spalte 6: Der Kaufmann Heinrich Michaelis ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschatter eingetreten. Köntgliches Amtsgericht Bleicherode.
Bütow, Bz. Köslin. [23765])
In dasz Handelsregister Abt. A ist am 28. Juni 1915 bei Nr. 46 „Firma 8. Caspary in Bütow“ eingetragen: Die Firma ist erioschen. Kontgliches Amtsgericht Bütow.
Coburg. [23835] In das Handeleregifter ist eingetragen 1) zur Firma Erste u älteste Coburger
Wagenfabrik N. Trutz in Coburg:
Die Prokura des Kaafmanns Alfred
Hauck in Coburg ist erloschen.
2) zur Firma Georg Leop. Borneff in Coburg:
Das Geschäft ist nach dem Ahbleben des
Kaufmanns Georg Leopold Borneff auf
die Witwe Frau Elise Borneff, geb. Lesch,
in Coburg allein im Erbwege übergegangen und die ihr f. Zt. erteilte Prokura er⸗ loschen. Cozurg, den 2. Juli 1915. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.
Colmar, Els. [23766] Handelsregister Colmar i. Els. In das Firmenregister Band 1 wurde
bei Nr. 152 Jakob Levy in Colmar
eingetragen: Die Firma ist erloschen Colmar, den 30. Juni 1915.
Kaiserliches Amtsgericht. Cottbus. Bekanntmachung. [23767] In unserm Handelsregister Abr. B Nr. 30, Firma: Nienhaus & Krämer Gesellschaft mit beschränkter Hastung ist einget agen, daß die Prokura des Hein⸗ rich Ziegler erloschen ist, und Emil Kastner Etnzelprokura hat. 11“ Cottbus, den 30. Junt 1915. Königliches Amtsgericht. Crefeld. [23768] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Ludwig Münten & Co, offene Handelzpesell⸗ schaft in Crefeid: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 24. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
Dresden.
In das Handelsregister ist getragen worden:
1) Auf Blatt 7708, betr. die Aktien⸗ gesellschft Sächsische Bodencredit⸗ anstalt in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. November 1899 ist in den §§ 30 und 36 durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mäcz 1915 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
2) Auf Blatt 13 749, betr. die Gesell⸗ schaft Fabrik echter Virginier⸗Ci⸗
in
Goldberg in Berlin⸗Zehlendorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Gesell schaft wird techtswirksam von den Herren Schramm und Goldberg gemeinschaftlich unter Mitwirkung entweder des Herrn
garren Lugxaunder, Greßi & Co., Gesellschaft mit beschränk er Haftung in Dreoden: Der Gesellschaftevertrag vom 18. April 1914 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Junt
Dem wald, Auskuoftei, institut, Schreibstüube. Juhaber Max Maendl“ eingetragen, daß der Frau Anna Maendl, geb. Bartels, in Greifs⸗ wald Prokma erteilt ist. Greifswald, den 29. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
selben Tage abgeändert worden. Die Firma Gustav Erlanger sind caloschen. Einzichungs⸗ lautet tünftig: Fabrik deutscher echter Kautmann Friedrich August Heinrich Renlsch Birginier⸗Zigarren, Luxander, Greßl in Berlin ist Prokura ertellt mit der & Co. Gesellschaft mit beschränkter Maßgabe, daß er ermächtigt ist, die Ge⸗ daftung. 3 sellschaft allein und selbständig zu vertreten.
3) Auf Blatt 12 548, betr. die Kom⸗ Amtspericht Elberfeld. manditgesellschaft Georg Schinke, Com⸗ ean. manditgesellschaft in Dresden: Der Essen, Rnhr. 123774] Kaufmann Arthur Georg Hago Schmwke In das Handelsregister des Königlichen Gross Strehlizz. 23779] schafter. sondern Kommanditist. Die Pri⸗ eingetragen zu A Nr. 2024, betr. die bei der Firma Paul Bialek 4& Co, vata Marie Emilie verw. Hübner, gesch. Firma Runkel und Co. Oberhausen, Bierverlag und Mineralwasserfabrik, gew. Hoffmann, geb Hain, ist nicht mehr Zweigniederlassung in Essen: Die Nieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kommanditistin, sendern persönlich haftende lassung in Oberhausen ist aufgehoben. in Colennowska ei getragen worden, Heselllschafterin. Prokura ist erteilt dem Die Niederlassung in Essen ist jetzt Haupt. daß die Liquidation und die Vertretungs⸗ Kaufmann Arthur Georg Hugo Schinke niederlassung. Die Prokura des Philipp befugnis des Liquidators beenret und die in Dresden Runkel, jetzt zu Hombery, bleibt für die Firma erloschen ist.
4) Auf Blatt 11 646, betr. die Kom⸗ nunmehrige Hauplniederlassung in Essen Amtsgericht Groß Strehlitz, 29. 6. 1915. manditgesellschaft Hofeichter & Co. in bestehen. Die Ehefrau Philipp Runkel 1 — — 8 “ Prokura ist erteilt der Kauf⸗ wohnt jetzt in Homberg am Rhein. hküven em Handelsregister Abt b. g mannsehefrau Elsbeth H 2272797) 1 2“"' unserem Pandelsregister Abterlung A enre 1 Hofrichter, geb Essen, Ruhr. [23773] ist unter Nr 345 die Firma Albert
5) Auf Blatt 13 708: Die Firma F. In das Haadelsregister des Köntglichen Gebholt Guben und als Jahaber August Hertel in Deesden. Der Kaunf. Amtsgerichts Essen ist am 26. Juni 1915 der Kaufmann Albert Gebholt in Guben mann Friedrich Auguft Hertel in Dresden einsetragen zu B Nr. . betreffend die eingetragen. Ferner ist doet eingetragen, ist Inhaber. Firma Actirngrsellschaft Katholisches daß der Frau Lina Gebzolt, geb. Strauß,
6) Auf Blatt 13 86, ketr. die Firma Gefelleuhaus, Frohnhausen: Durch in Guben Prokuara erteilt ist.
Arthur Adler in Dresden: Die Firma Beschluß der Generalv rsammlung vom Guben, den 1. Jult 1915. ist erloschen. — 27. Mat 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ Amtsgericht.
Dresden, am 2. Juli 1915. t u.——
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. burg, der Bäckermeister Heinrich Kalthoff Hügen FswfN h neb 2 ’
. und der O konem Johann „idder, sämtlich In unser Handelsregister ist beute bei zu Essen⸗West, sind zu Liquidatoren be⸗ der Firma Nordneutsche Chemtsche stellt. Durch Beschluß der General. Fabrik in Harburg eingetrogen: versammlung vom 27. Mai 1915 ist der Dr. Hermann Weber in Parburg ist nicht § 27 des Statuts, betressend Liquldation, mehr Mitglied des Vorstanos. Kaufmann geändert. Adolf Otto Niett und Chemiker Profr⸗ssor Dr. August Klages, beite zu Mogdeburao, sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt.
Harburg, den 29. Junt 1915.
Königliches Amtsgericht. IX.
992793 23782
Eckern förde. [23770]
In unser Handelsregister B Nr. 15 ttt heute bei der Firma D. P. Bruhn G m. b. H. in Eckernförde eing⸗etragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Julius Nüsken in Kiel ist beendigt, der Landmann Hermann Eck in B ckhorn bei Wankendorf ist zum Geschästsführer bestellt.
Eckeruförde, den 30. Juni 1915.
Königliches Amtesgericht. 2.
Essen, Rnhr. [23772]
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 26. Juni 1915 eingetragen zu 3 Nr. 437, betreffend die Firma Florozon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Efseu. Durch Be⸗ schluß der Grsellschafie versammlung vom 18. Juni 1915 ist die Gesellschaft auf. geiöst. Der bisherige Geschäftsführer K ufmann Carl Großer ist zum Liquldator bestellt.
Essen, Ruhr. In das Handelsregister des Koͤniglichen Hattingen, den 2 Juli 1915. Amteégerichts Essen ist am 26. Juni 1915 Köaigliches Amtsgericht. eingetragen zu B Nr. 443, betr. die Firma veagece eese dicce eeste. Remingtvn⸗Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ Heidelberg. schaft mit beschränkter Hattang, Handelsregistereintrag. Berlin, Zweignntederlassung: Essen: Abt. A Band II1 O.Z. 108 zur Firma Dem Geschäaftsführer Karl Egon Alma „Oscar Mathtas & Cie“ in St ist die Berechtigung erteilt, die Gesellschaft Ilgen: Das Geschäfr ist auf Caesar Flsch, allein und selbständig zu vertreten. Nathan Fisch und Max Marx, alle Kauf⸗ — leute in Heidelberg, ubergegangen, und
führen diese es unter der gleichen Firma weiter. Es ist nunmehr eine offene Handels gesellschaft; die Gesellschaft har am 10 Juni 19 5 begonnen, und ist der Sitz derselben nach Heidelberg verlegt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ergwerbe desseiben durch Caesar Fisch, Nathan Fisch und Max Marx aus⸗ geschlossen.
Abt. B Band I O.⸗3. zur Firma „Brauereigesellichaft zum Engel vormals Chr. Hofmann Aktiengesell⸗ schaft in Heidelberg: Ludwig Reuling, Privatmann in Heiderberg, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandem tglied bestellt.
Heidelberg, den 1. Juli 1915.
Großh. Amtegericht. II.
Gattingen, Ruhr. Bekanntmachung. In unser Pandeleregister ist am 2. Juli 1915 dte offene Handelsgesellschaft Wur und Hertng, Hattingen a. d. Ruh eingetragen. Gesell chafter siad die Fa⸗ brikanten Theodor Wurm und Friedrich Hering in Hattingen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1915 begonnen.
Eisenberg, S.-A. [23771] In d⸗s Pandelsregister Abt. A unter Nr. 162 — Louis Töpel in Herms.⸗ dorf — ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Eisenberg, den 26. Juni 1915. Herzogl. Amtsgericht. Apt. 3.
23775]
2074*
Süiberfeld. [23836] In das Pandelsregister ist eingerragen worden:
[23841]
I. am 26. Juni 1915:
1) in Abt. A unter Nr. 1055 bei der Firma Gustav Arntz Elber⸗ feld: Der Ort der Niederlassung ist nach Charlottenburg verleat;
2) in Abt. A unter Nr. 2400 hei der Firma Dr. Hermann Schreiber, Elber⸗ feld: Der Ort der Nlederlassung ist nach Charlottenburg verlegt;
II. am 28. Junt 1915: 8
1) in Abt. A unter Nr. 1060 hei der Firma Carl With. Schröder, Elber⸗ feld: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann August Eichler in Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betrieke des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ecwerbe des Geschäfts durch den Angust Eichler aus⸗ geschlossen; 2) in Abt. A unter Nr. 1170 bei der offenen Handelsgesellschaft Fritz Wolff J. F. Sohn, Elverfeld: Der Sitz der Geselschaft ist nach Dülken verlegt Die Zweigniederlassung in Dülken ist zum Haupigeschäft erhoben. Der Fabrikant Hermann Müllers in Dülken ist aus der Gesellschaft ausgeschleden; 3) in Abt. A unter Nr. 2963: Die Firma Agnes Esser, Elberfeld, und. als deren Inhaber Agnes Esser, geboren am 13. April 1904 in Elberfeld, vertreten durch ihren gesetzlichen Vertreter Robert Esser, Kaufmann in Elberfeld;
III. am 30. Juni 1915:
1) in Abt. A unter Nr. 52 bei der offenen Handelsgesellschaft Niederlehuer & Dubois, Glberfeid: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Katharina Dubois ist alleinige Inhaberin der Firma; 2) in Abt. A unter Nr. 2811 bei der offenen Handelsgesellschaft Rothstein & Lenz, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen; 3) in Abt. A unter Nr. 29 34: Die Firma Otto Rothstein. Elberfeld, und als deren Inhaber Pflastermeister Otto Rothstein daselbst; 4) in Abt. B unter Nr. 318 bei der Firma Remington⸗Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschräulter Haftung in Berliu mit 8
Forst, Lanusitz. [23776] Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 300, betreffend die Firma Oito Handrete zu Forst (Lausitz), eingetragen: Der Frau Tuchfabrikant Martha Handreke, geb. “ zu Forst (Lausitz) ist Prokura crleilt.
Kul. Amtsgericht Forst (Lausitz),
1. Juli 1915.
Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 16 H.⸗R. 3 1255 Carbid⸗Gesellschaft m. b. H. Unter dieter Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Gesellscaaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Carbid und anderen elektro⸗chemischen Produkten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Kauffmann zu Frankfurt a. Main. Fraunkfurt a. Main, den 30. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
09577
Gernsbach. [23777] In Handelsregister Abteilung A Band 1 Ein O.3. 92: Die Firma Ernst Geiger Nachfolger in Liquidation in Gerns⸗ bach ist erloschen. . Gernsbach, den 1. Juli 1915. Gr. Amtsgericht. Gmünd, Schwävisch. K. Amtsgericht Gmünd. ö“ In das Handelsregister ist heute ein- E Handelsregister ist Baa. getragen u.“ 8 8 8 8 18n2 - Reg er für Linzelfirmen: 1111.6“*“ 4 1) Das Erlöschen der Fumen „Otto Gesenschaft E.“ 1 Beß“ und „Max Bleicher“ in Gmünd. i. beschr. Haftung in
E11n „Hersfeld H. R. B 14 —: 2) Zu der Firma „B. A. Neuber“ e in ünd Fuma „ N Geschäftsführer; Fabrikdirektor Johannes
Dem Privatmann Gustav Iö1““ — Endres und der Frau Maria Endres, geb. Sauer in Hersfeld und Kaufmann Peter
S Biehm, beide in Gmünd, ist Gesamtpro⸗* TSv Willy Klippert ort Den A₰ lann. B 2 tura ür Gesellschaftsfi 3 Hersfeld ist Prokura erteilt. 8 egister für ese 6b Die Geschäfltführer Kaufmann Willy ) Zu der Ftrma „ ebr. Ro t u. R in zu H rsfeld und Kaufmanmd Ma S ne Handelsgesellschaft in in zu Hersfeld und ee. E T. gng ifte d Ges irchner zu Hersfeld sind ausgeschieden Gmünd Ausgeschieden o11e“*“ schafter Karl Ritz, Fabrikant in Gmünd, ““ der am 25. März 1915 im Feld gefallen BLZZEI1““ Anbhbdat ist. An seiner Sielle ist seine Witwe, e 2 Arktiengesenschaft Dersfeld Frau Charlotte Ritz, geb. Dürr, in Gmünd Ht. en schaft, Hersfe als Gesellschafterin eingetreten. Von der —0o.⸗. nb b Vertretung der Gesellschaft ist si: ausge. Bazcher Nesprget e. 9³ . - 5 n AWler 84 geschlossen. 8 „ sein Amt als Mitglied des Vorstands 2) Zu der Firma „Gmünder Zeitung niedergeleat. An 2wes Shelle ii der Gesellschaft mit beschränkter Haftung — en sfefe in Gmünd. Die Vertretungsbefuvgnis des vekreten Seeie seitherigen Geschäftsführers Gottlied Con⸗ 9 8) Vej der Firma Kniese & Co “ “ 18g Gesellschaft mit deschräukter Haftung Amtsrichter Ratb eb in Hersfeld — H.-R. B 16 —: Ebö.“ „—— Geschaftsführer Fadrikdirektor Jobannes Gveifswald. [23778) Sauer in Hersseld und Kausmann Peter In das Handelsregister Abtellung A ist Hager in Hersseld. bei der unter Nr. 157 eingetragenen. Dem Kanzmann Wehy Klippert in
[23837]
27
Heilbronn. 12* K. Amtsgericht Heilbronn.
In das Handelsregtster, Abteilung für Einzelfirmen, worde heute eingetrogen zu der Firma Moses Rosenthoaol, Deil⸗ bronn: Der Firmeninhaber Moses Rosen⸗ thal ist om 1. Februar 1915 gestorben. Das Geschäft wird von der Witwe Amalie Rosenthal, geb. Levis, in Peilbronn unter der bisherigen Fuma so. tgeführt.
Den 1. Zult 1915..
Amtsrich er Ott. Hcilbronn. K. Bmtsgericht Heilbronn. das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen zu der Firma Deutsche Oelfeuerungs⸗ werke Karl Schmidt in Heilbronn: Die Gesamtprokura des Mar Felder und des Franz Gerhard ist erloscen.
Den 1. Juli 1915.
Amtsrichter Ott.
[52 23
[23838]
Zweigniederlassung in Elberfeld: Durch Beschluß vom 20. April 1915 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich der Vertretungsbefugnis wie folgt abgeändert worden: Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt in, durch diesen, wenn aber mebrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch jeden von der Versammlung der Gesellschafter zur selb⸗ ständigen Vertretung ermächtigten Ge⸗ schäftsfüͤhrer allein oder gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch etnen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Die Gesellschaft kann auch durch einen von der Versammlung der Gesellschafter zur selbständigen Vertretung ermächtigten Pokuristen allein vertreten werden.
Generaldirektor George M. Cassatt ist nicht mehr Geschäftsführer. General⸗ direktor Welliam T. Humes in New York ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, die Ge⸗ sellschaft allein und selbständig zu ver treten. Auch dem Geschäftsführer Karl Egon Alma ist die Berechtigung erteilt, die Gesellschaft allein und selbständig zu vertreten. Die Prokuren des Kaufmanns
in
9 garr 8 8 8 Professer Dr. Czempin oder des Herrn
1915 laut Notartatsprotokolls von dem⸗!
Richard H. Carrad und des Kaufmanns] Firma: „Negel und Maas, Greifs. Hersfeld Ut Prokura erketit.