RKeusalz a. Oder, den 2. Juli 1915.
24219) Gruschmitz Tertilwerke Ahktien⸗
gesellschaft, Neusatz a. Oder.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 26. Junt ds. Js. Herr Direktor Karl Michalowskv, Berlin, an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzienrats Karl Klönne und für dessen Amtsdauer in den Aufsichtsrat zugewahlt wurde und
Herr Direktor Robert Ardill, Belfast, mangels Wiederwahl aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Der Vorstand der Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft.
K. Janson.
[21318. “ amburg-Amerikanische Packetfahrt⸗Artien-Gesellschaft. Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen der 4 ½ % dritten Prioritätsauleihe.
Die am 1. Juli ds. Js. fälligen
[24278]
Württembergisch MNotenbank am 20. Juni 12*⁸
1““
9) Ban
der
Stand
en
[23333] Berlin W. 9, Linkstr. 12. 16. Juni 1915 aufgelöst.
aaufgefordert, sich zu melden Berlin, den 1. Juli 1915.
Ziusscheine sowie die per 1. Juli ds. Js. ausgelosten Obligationen der 4 ½ % III. Prioritätsauleihe unserer Gesell⸗ schaft werden vom Fälligkeitstage an in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft eingelöst und sind mit arithmetisch e. ordneten Nummernverzeichnissen m Couponsbureau daselbst einzureichen. Hamburg, Juni 1915. Der Vorstand.
[23965] Aktiva.
Bilanzkonto am 321. März 1915. vö-n.
Passiva.
Grund⸗ und Bodenkonto .. . Maschinen⸗, Kessel⸗ u. Apparatekto. Zu⸗ und Abflußkanalkonto . Gebäudekouto “ 8 Elektrizitätszählerkonto 8 Leitungsnetzanlagekonto 8 Werkzeugkonto... . 1 Utensilienkonto Umformerstationenkonto Anschlußgleiskonto .. Kassakonto 1““ Hypothekenavalkonto . Verlustsaldao,...
Debet.
2 818 57 180 989/50 12 668770 7 383 20 9 265 25 373 567 4 390 81 771 1 462 10 167 330 000 52 374 62 1 128 676 91 (Gewinn⸗ und Verlustkonto “m 31
400 000— 340 904 94 57 771 97
Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto⸗ kreditoren.. Hypothekenkonto. Hypothekenavalkonto
1 128 676/91
Kredit.
März 1915.
AFvswwemenee
An Vortrag aus dem Jahre 1913 Kontokorrentkonto.. Jeeee¹; b¹] Abschreibungen .
Unser Aufsichtsrat besteht jetzt
befitzer W. Willmann, Bresewitz, Maurermeister G. Witte, Friedland i. M., Kauf⸗ mann Hans Stubbe, Friedland i. M., Dr. jur. C. Riehl, Berlin, Senator W. Düvel, Friedland i. M., Kaufmann Wilh. Jacobs, Friedland i. M., Sattlermeister Otto
Hoffmann, Friedland i. M.
Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklb., Akt.⸗Ges.
Graf v. Schwerin⸗Zinzow.
50 943/84
19 437,45 8 V 14 952 75N9
88 474 62
36 100 —
Per Pachtkonto . 52 374 62
451 60% „ Verlustsaldo . 2 68898
88 474 62
Ritterguts⸗
aus folgenden Mitgliedern:
H. Lentz.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
[23585]
Berliner Spar⸗ und Darlehns⸗Verein „Nord West“ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz am 31. Dezember 1914.
eingetragene Passiva.
Aktiva. ℳ ₰ 305 030/40 11 707/81 366ʃ47
Ausstehende Darlehen Anleihe Kontokorrent . 8 ö11X“
8 1 322 959ʃ92
Einnahme. ewinn⸗ und
53 882/13 3 655 19 233 604 42 7 906 34 19 114 60 4 797 24 322 959 92 Verlustkonto. Ausgabe.
Anteile... Depositen
Spareinlagen Reserbefonds Seehandlung Gewinn ..
ℳ „ 12 227 22
Zinsen “ 4 378775
Provision .. .
“
16 605
Vorstehende Jahresrechnung (Bilanz) sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom gerichtlich bestellten Bücherrevisor Herrn Hippel geprüft und für richtig befunden.
Berlin, im Mai 1915.
1 Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Januar 1914... . .. 8 Ausgeschieden am Schluß 1914 . . . . .. 15 8
Bestand am 31. Dezember 1914. . 154 Mitglieder mit 178 Anteilen. 142 Anteile Haftsumme ℳ 42 600
Hieran sind beteiligt 142 Mitglieder mit je 1 Anteil = 4 =
1 —
I1I1““ Zinsen für Spareinlagen U Zinsendepositen .. ..
3 146,32 8 480 67
181 74 4 797 ,24
16 605 97
Hippel, gerichtlicher Revisor. ... 169 Mitglieder
8 8 „ 2400 18 8 ZII1“
4 „ 1 200
6 1 800
154 Mitglieder mit
Bemerkt bierzu sei noch, daß der Geschäftsanteil 300 ℳ beträgt. Das Geschäftsguthaben betrug am 1. Jan. 1911 ℳ 56 434,07
eingezahlt im Jahre 1914 ..
zurückgezahlt im Jahre 1914
am 31. Dezember 1914 Bestand ℳ Die Geschäftsguthaben sind verteilt an 154 Genossen mit 178 Antetlen.
Die Haftsumme beträgt ℳ 300. Die Gesamthaftsumme betrug am verringerte
Die Gesamthaftsumme beträgt am 31. Dezember 1914 „ Der Vorstand.
Emil Gehrke.
178 Anteilen Haftsumme ℳ 53 400
“ 748,06 ℳ 57 182,13 . ℳ 53 882,13
1“ 11“
1. Januar 1911 K 57 900 sich im Jahre 1914.. „ 4 500
Otto Schoele.
[24282] Der Rechtsanwalt Dr. Seyfart in
Noten anderer B Wechselbestand . Lombardforderungen . Effekten. Sonstige Aktiva..
Passiva. Grundkapital.. Reservefonds... Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗
5
Aktiva.
Metallbestand. ℳ Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗
1“;
lichkeiten
An Kündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlich⸗
EE11“
Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 728 823,26. [24279] Uebersicht
Sä
Debitoren und Aktiva.
Reservefonds. Banknoten im U
ETö1.““
worden ℳ 25 72
[22754] Aus der
haben. würdige ausgeschlossen. lichen reichen.
1915.
[23946] Die
[23933]
aanken
fälligen Wechseln
unter
deutscher
sonstige
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital
imlauf.
Täglich fällige Verbindlich⸗
.
An Kündigun gfrist ge⸗ buen genh ndlichkeiten Sonstige Passiva . . . — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sind weiter begeben
5,12.
Hösel.
zu Dresden am 30. Juni 1915. Aktiva. sfähiges deutsches Geld eeichskassenscheine... Noten anderer 11256* Sonstige Kassenbestände Wechselbestände.. . Lombardbestände.... Effektenbestände...
ℳ 24 428 1 552
8 552 634 32 366 26 277 9 943
18 329 8
30 000 7 500 38 078 22 951
21 459 2 093
Die Direktion.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. unserer Verwaltung stehenden Menz⸗Stiftung für Töchter höherer Stände kann eine lebenslängliche Unterstützung von 300 ℳ vergeben werden. Zweck der Stiftung ist die Unterstüͤtzung von über 40 Jahre alten, in der Provinz Brandenburg einschl. Berlin geborenen, unverheirateten Töchtern höherer Stände bürgerlicher Geburt, welche nicht mehr als dreihundert Mark jährliches Einkommen Unter den Bewerberinnen soll die
älteste Jungfrau den Vorzug haben. sind von der Berücksichtigung Gesuche um Berücksichtt⸗ gung sind unter Anschluß eines Lebens⸗ laufs, des Taufscheins und eines polizei⸗ Fübrungszeuanisses 15. August d. Js. bei uns einzu⸗
bis
Berlin, Poststraße 16 I, den 21. Juni Städtische Stiftungs⸗Deputation.
Brauda Ges. m. b. H. zu Düsseldorf ist aufgelöst. 1 Gläubiger wollen sich melden bei eem —
Liquidator H. Orleans,
9 847 774,35
482 288— 4 490 550 —f 14 991 694 12 14 767 670/65 4 696 589,— 12 394 392 29
9 000 000 — 1 745 417 94 21 506 350— 27 709 787 57
1 263 669 55
[22474]
Die Deutsche
Firma
Liquidator zu melden.
1 [23948] Die Mechanische zu Rheyndt ist aufgelöst.
H. Orleans, Hösel.
51 783 35 123947 ö“
Die Rhein. Westf. Gesellschaft für Milchausschank m. b. H. zu M.⸗Glad⸗ Gläubiger wollen Liquidator
bach ist aufgelöst. melden bei H. Orleans, Hösel.
dem
[239352 Bekanntmachung.
Die am 17. Juni
196,— rats Morich den Herrn
617,—
Hannover, den 2. Juli 1915.
050,— Die Direktion des
023,— 716,— 605,— 557,—
216,—
zu Hannoner,
Kesselwagen⸗Leihgesellschaft m. b. H. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Der Liquidator. H. Günther.
Effertlicht⸗ Telefongesellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten
Leopold Seyferth, Bücherrevisor, Berlin S0. 16, Köpenickerstraße 40/1.
Buntweberei
Polsenberg & Mösges G. m. b. H. Gläubiger
wollen sich melden bei dem Liquidator
d. J. stattgehabte 38. ordentliche Generalverisammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins hat an Stelle des verstorbenen Herrn Rechnungs⸗ L. Werth zum Mitgliede des Verwaltungs⸗ rats des genannten Vereins gewählt.
Preußischen Beamten⸗-Vereins
Lebensversicherungsverein a. G.
[279321 Uersicherungsanstalt deutscher Haus- und Grundbesitzer,
U. a. G. zu Berlin. Ergänzungswahl der Vereins⸗ vertreter!
Die Versammlung der Versicherung 2 nehmer wird auf Grund von § 33 der Satzung hierdurch auf Montag, den 9. August 1915, Vormittags 11 Uhr, nach dem Saal des „Elysiun * zu Halberstadt, Wilhelmstr. 38, mit folgender Tagesordnung einberufen:
1) Auslosung der ausscheidenden Ver⸗
einsvertreter.
2) Ergänzungswahl der Vereinsvertret
Wahlberechtigt sind nur Versicherungs nehmer. Jeder Erschienene hat eine Stimme.
Wählbar sind nur Mitglieder der Anstalt, d. h. Versicherungsnehmer. Spandau, den 29. Juni 1915. Versicherungsanstalt deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer. V. a. G. zu Berlin. 8 Der Vorstand. Bessert. Ruhl.
[23636] Bilanz ver 31. Dezember 1914.
Aktiva. ℳ 4₰ Resteinlagekonto. 30 000 — Grundstücke. 50 000 — bbbb“”“ 786 69 Burreauutensilien. “ 12 Verlustvortrag aus 1913 „607,93 aee.“] 3 227 5⁸ 84 623 17
50 000 —- 34 623˙17
84 62317
Stammkapital .. eööö“”“]
Berlin, den 10. Juni 1915. Dr. Bayer, Geschäftsführer der
Allgemeine Beleihungsrompagnie G. m. b. H.
000,— 000,— 800,—
[23949]
Aktiva.
Holzhandels⸗Aktiengesellschaft Wien-Düsseldorf
Generalbilanzkonto
Pafsiva.
862,—
ö4“
Wechselbestände. .... 126
Effektenbestände. 2 722
Warenvorräte und Wald⸗ e“; . 11 698
Investitionen u. Kr.
Inventar 1 966 254,24
Waldhahn
Szolyva —
Beregforras 1 600 000,— 3 566
I 369 Debitoren 16 1 591 Transitorische Posten..
776,—
542,—
30 796,93 519,23
3 335/42 20 105 105/90 Generalgewinn⸗ und Verlustkonto.
.“ Kr.
ttehsta 10 000 000
Reservefonds:
876,— gemäß § 34 Kr.
I1 Absatz a. 716 940,24
822 19% gemäß § 34
I Absatz 945 422,97 Dividendenkonto 8 Beamtenpensions⸗ u. Unter⸗
stützgs.⸗Fonds “
Wertverminderungsfonds.
Kreditoren .. “
Gewinn per Saldo ..
1 662 363 21 624 — 192 299 09
1 157 1940
7072 961 19 663 8
254 24 595 60 906 29 20 105 105 Haben.
—
—
Gehalte, Spesen, Zinsen, Steuern Wertverminderungen ... Gewinn per Saldo: Gewinnvortrag Kr. v. J. 1913 193 252,06 ab Verlust v. J. 1914
Un⸗ 173 588,15
Kr.
613 306 39 185 60554 1
119 663 91
Gewinnvortrag v. J. 1913 193 252 08 Erträgnisse pro 1914 .. 625 32378
Aktiva.
818 575/84 Bilanzkonto Deutschland.
Passiva.
Kassabestand 1 036 Warenvorräte 356 711 02 Inventar. 3 851 69 Debitoren 180 Se
Transitorische 149 50
Kr. *b 96 1 296,20 445 888/77
4 518/03 226 014 46
₰ Kr. 6198 580
Inpestierungs⸗ 8 konto 496 092,54
Gewinn per Saldo . 46 47040 -
Posten . 542 562 94
Soll.
677 892 81 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto Deutschland.
742 562 94 677 802 Haben.
((Gewinn per Saldo
Gewerkschaft ver. Constantin der
Bilanz per 31. Dezember 1914.
46 470,40 58 088,97
Erträgnis pro 1914 [46 470 40 58 0
Bo um. 8 Pafsiva⸗
Große in
Aktiva.
Anlage Schacht
Effektenkonto
Grubenfelderkonto..
1 IIö. IVIV VIIVII VIIIIX 8E1““ 2.8 8 Berneck.
1
8 910 195 96
37 770 729 57
ℳ ₰ Kapitalkonto .. . Anleihekonto 1903 1906 8 1914 Löhnungskonto.. Ausgleichskonto ..
638 301 41 1370,2— Zinsscheinsteuerkonto
Ausbeutekonto ..
Anleihezinsen
1 958 772 75 8 Befristete Darlehn
5 741 92
Davon sind verwendet für Ausbeute Konto für schwebende Entschädigungen.
ℳ ₰ ℳ 19 051 0 5 965 0 4 2110 12 000 0 1 006 6
2 001 0 525 2 4% 26 864 — 500 00
4 251 073 2 250 000 —
„ „ „
3 572 500 —
offene
siorben. Das Geschäft ist durch Erbgang und Uebereinkommen auf die Witwe Marie
439 04250
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Ha
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
für Selbstabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zentral⸗H
die Königliche Expedition
des Reichs⸗
ie nd els⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
andelsregister fü
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis
5
ufte Beilage
Das
Genossenschafts⸗,
entral⸗Handelsregister f
—
ägt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr.
oosse Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintr grolle, über Warenzeichen, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
r das Deutsche Reich. r. 1564)
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Reich“ werden heute die Nrn. 156 4.
—
und 156 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aaschen. [24055] Die Kommanditgesellschaft „Leonhard Monheim“ in Aachen ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Hermann Josef Monheim ist jetzt alleintger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura des Heinrich Damblon ist erloschen. Dem Paul Bornewasser und dem Franz Mon⸗ heim ist statt der bisherigen Gesamt⸗ prokura jetzt Einzelprokura erteilt. Aachen. den 2. Jult 1915. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachen. [24056] Der Sitz der Gesellschaft, Eisengießerei Rudolf Hertog u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Würselen bei Aachen ist nach Emden verlegt. Aachen, den 2. Jult 1915. Königliches Amtsgericht. 5.
Ahrensböck. [24057]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 51 ist heute ein⸗ getragen:
Firma: Heinrich Burmeister,
Sitz: Ahrensböck,
Inbaber, alleiniger: Kaufmann Heinrich Christian Burmeister in Ahrensböck.
Unter der Firma wird ein Manufaktur⸗, Konfektions⸗, Schuhwaren⸗ und Aussteuer⸗ artikelgeschäft betrieben.
Ahrensböck, den 29. Juni 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Aschafenburg. [24058] Bekanntmachung. Astiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation in Aschaffenburg. In der Generalversammlung vom 22. Juni 1915 wurde beschlossen, das Geundkopital der Gesellschaft um 6 Mil⸗ sionen Mark auf 6 — sechs — Millionen Mark berabzusetzen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 in der Weise, daß die Zahl der über je 300 ℳ lautenden Aktien um 1875 Stück, die Zahl der über je 1500 ℳ lautenden Aktien um 625 Stück und die Zahl der über je 1000 ℳ lautenden Aktien um 4500 Stück verringert wird. Aschaffenburg, den 30. Juni 1915. Kgl. Amtsgericht.
Aschaffenburg. [24059] Bekanntmachung. Die Firma: „Karl E. Schmidt“ in Lohr a. M. ist erloschen. Aschaffenburg, den 1. Juli 1915. & Kgl. Amtsgericht.
Beeskow. [24060] „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Firma Rudolph Wöllner hier als Inbaberin Frau verw. Kaufmann Sophie Wöllner, geb. Knopf, hier ein⸗ getragen worden. Beeskow, 30. Juni 1915. Königsf. Amtsgericht.
Beeskow. [24061] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 81 sst bet der Firma Paul Sprenger hier als Inhaberin Frau verw. Gastwirt Emma Sprenger, geb. Schröder, hier eingetragen worden. Beeskom, den 30. Juni 1915. Königliches Amtsgericht.
nevgen b. Celle. [24062] „In das Handelsregister Abt. A Nr. 27 it beure bei der Firma „E. Ahrens, Bergen b. C.“ eingetragen: Die Firma stt ohne Aenderung des Namens in eine 1 Handelsgesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Carl Ahrens ist ver⸗
Othmer und den Kaufmann Henmy
Othmer in Bergen b. Celle übergegangen.
Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1910
begonnen.
Amtsgericht Bergen b. C., 2. Juli 1915. Berlin. [23761] In unser Handelsregister B des unter⸗
Feichneten Gerichts ist eingetragen worden: Ram 29. Juni 1915: Bei Nr. 11 494
Waldbeständen in Deutschland und Skan⸗ dinavien sowie der Betrieb von Holz⸗ handelsgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Otto Hanke, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Dezember 1912 abge⸗ schlossen und am 14. April 1915 hinsicht⸗ lich des Sitzes abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
anzeiger. —
ter Haftung: — Bei Nr. 3171 G. A. Chemnitz, Ma⸗
schinen⸗ und Motorenfabrik, Gesell⸗
mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Juni 1915 ist das Stammkapital um 34 000 ℳ auf 85 000 ℳ erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur beide Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Die Bestimmungen im § 6 des Nachtrages zum Gesellschaftsvertrage vom 9. März 1914 sind aufgehoben. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital werden vom Ingenieur Max Wohlleben in Berlin⸗ Lichterfelde eingebracht alle Rechte aus der ihm gehörigen Erfindung, betreffend den neuen Wasserstandsbeobachter „Periskop“ zur Beobachtung von hochgelegenen be⸗ ziehungsweise entfernt liegenden Wasser⸗ ständen an Wasser⸗ und Steilrohrkesseln, für welche Erfindung eine Eintragung bei dem Kaiserlichen Patentamt Berlin unter Gebrauchsmuster 586 391 erfolgt ist, zum
schaft
vereinbarten Werte von 34 000 ℳ unter Anrechnung auf das erhöhte Stamm⸗ kapital. — Bei Nr. 7936 Expreß Company mit beschränkter Haftung: Dem August Schaffhauser in Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 8321 Elektrische Zentralen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni
Kaufmann Carl Ladewig ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Direktor der Brandepburgischen Kreis⸗ Elektrizitätswerke Carl Bohnenberger in Spandau bestellt. — Bei Nr. 8954 Bodengesellschaft „Hansa“ mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Juni 1915 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Fräulein Louise Schulze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Friedrichshafen a. Bodensee und Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Otto Milatz in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 10 467 Continental Kunstfilm⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Gustav Gli⸗ nicke und Theodor Maria Mülleneisen sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 593 American Import Cy. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1915 aufgelöst. Kaufmann Alfred Bondy in Berlin ist Liquidator.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.
Berlin. Handelsregister [24064] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ b Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 737. Offene Handelsgesellschaft: Schreibmaschinen⸗ gesellschaft „Tipp Tipp“ Mandel⸗ baum & Meyer Ephraim in Berlin.
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bei Nr. 440 Buchdruckerei „Strauß“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Die Firma ist erloschen.
American
1915 ist der Sitz nach Spandau verlegt.
Alfred Colsman in
hanna Nickow ausgeschlossen, mit Aus⸗ nahme zweier Verbindlichkeiten gegenüber Arthur Gerson von 7000 ℳ — Sieben⸗ tausend Mark — und Kurt Gerson von 1000 ℳ — Eintausend Mark. Diese beiden Verbindlichkeiten werden von Frl. Nickow übernommen. — Bei Nr. 35 277 (offene Handelsgesellschaft Paul Scholz & Co. in Berlin): Zur Vertretung ist fortan nur Paul Scholz ermächtigt. — Bei Nr. 33 513 (offene Handelsgesell⸗ schaft Julius Stullgys in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann und Fa⸗ brikant Julius Stullgys ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 43 320 (Firma ermann Weinberger in Berlin): Der Frau Helene Weinberger, geb. Chill, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 43 334 Handelsgesellschaft Landwirt⸗ schaftliches Vertriebs Büro Hoch⸗ ecker & Co. in Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 30. Juni 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [24063] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3925: C. Lorenz Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg und Kiel: Die von dem Aufsichtsrat am 26. Juni 1915 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. — Bei Nr. 215: Eisenbahn⸗Hotel Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmitglied, Justizrat Franz Bremer in Berlin, ist verstorben.
Berlin, den 30. Juni 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Bernburg. [24065] Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 168 eingetragenen Aktiengesell. schaft Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik in Nienburg a. S. ist der § 3 Absoatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrages durch Beschluß vom 21. Junt 1915 abgeändert worden und lautet jtzt: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 602 000 ℳ und ist eingeteilt in: 318 Stück Vorzugsaktien Lit. B von je 1000 ℳ und „ bözee Vorzugsaktien Lit. A von 0 7 2 6. Bernburg, den 25. Juni 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
[24066]
hingen. Rhein. Bekanntmachung. In dem Handelsregister wurde die Firma C. A. Fischer in Bingen gelöschr. Bingen, den 30. Junt 1915. Gr. Amtsgericht.
Bonn. [24067] In unserm Handelsregister Abt. A sind folgende Firmen gelöscht worden:
Nr. 351. Anton Becker, Bonn.
Nr. 363. Mehlemer Dampf⸗Obst⸗ geleefabrik Katser & Hamm, Mehlem.
Nr. 387. Heinrich Kaesbach. Bonn.
Nr. 408. Menzenhauer 4& Schmidt, Inhaber Louis Herz. Bonn.
Bonn, den 3. Juli 1915.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Bremen. 1 [24068] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 25. Juni 1915.
Augener & Blöte, Bremen: Am 22. Juni 1915 ist an Johann Her⸗ mann Ahlrichs Prokura erteilt.
Carl Deppe, Bremen: Friedrich Carl Christian Deppe ist am 12. Juni 1915 verstorben. Seitdem setzt dessen Witwe, Amalie Wilhelmine Gerhar⸗ dine geb. Ahlhorn, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Me Fadden Bros & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: John Howard Mc. Fadden ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
John A. Gade, Bremen: An Jo hann Albert Gade Ehefrau, Adelheid
den Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bremen, den 26. Juni 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, ‚Obersekretär.
Bremen. u“ [24069] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 29. Juni 1915.
American Expreß Company mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung: An Johann August Schaffhauser in Berlin ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Ludwig Bech, Bremen: Der in Ham⸗ burg wohnhafte Kaufmann Carl Hein⸗ rich Eduard Hillmann hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 27. März 1915 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Rudolf Blanke, Bremen: Am 26. Juni 1915 ist an Carl Max Georg Pinkert Prokura erteilt.
Heermann & Widmann, Bremen:
Die Firma ist am 28. Juni 1915 in Paul E. Heermann geändert.
Hans Schwarze, Bremen: An Hans Christian Schwarze Ehefrau, Johanne Frieda geb. Pestrup, ist Prokura er⸗ teilt.
Anton Wessels, Bremen: Die Firma ist am 15. November 1914 erloschen.
Gustav H. Rasch, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Gustav Rasch. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Rohtabak.
Bremen, den 30. Juni 1915.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär. Chemnitz. [24072]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 30. Juni 1915:
1) auf Blatt 6561, betr. die Firma Karl Walther in Chemnitz: Die Pro⸗ kura der Frau Viktoria Walther, geb. Schönberger, in Chemnitz ist ö
2) auf Blatt 7087, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Remington⸗Schreibmaschinen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Zweigniederlassung in Chemnitz: Der § 7 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1915, laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage, abgeändert worden. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch jeden von der Versamm⸗ lung der Gesellschafter zur selbständigen Vertretung ermächtigten Geschäftsführer allein oder gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertre⸗ ten. Die Gesellschaft kann auch durch einen von der Versammlung der Gesellschafter zur selbständigen Vertretung ermächtigten Prokuristen allein vertreten werden. De Generaldirektor George M. Cassatt in New York ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesamtprokura der Kaufleute Richard H. Carrad in Charlottenburg und Gustav Erlanger in Berlin⸗Schöneberg ist er⸗ loschen. Der Generaldirektor William T. Humes in New York ist Geschäfts⸗ führer. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftsführer Carl Egon Alma in Wien ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich August Heinrich Rentsch in Berlin. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 1. Juli 1915:
3) auf Blatt 5292, betr. die Firma Richard Löhnert in Chemnitz: Di Firma ist erloschen.
4) auf Blatt 5176, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Internationale Transport Gesellschaft Gebrüder Gondrand, Aktiengesellschaft, Filiale
Moritz Richard Buchtler ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokura der Kaufleute Robert Rüffert und Emil Julius Hermann Curtze sowie des Gerichtsassessors a. D. Dr. jur. Peter Josef Strieder ist er⸗ loschen.
6) auf Blatt 3033, betr. die Firma Max Nelde Nachflgr. in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Marx Paul Kothe in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1915 be⸗ gonnen.
7) auf Blatt 3510, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Chemnitzer Dünger ⸗Abfuhr ⸗ Gesellschaft in Chemnitz: Der Landwirt Ernst Rein⸗ hold Schottin in Chemnitz ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. Der Privat⸗ mann Emil Friedrich Hinkel in Chemnitz ist Vorstand.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Colmar, Els. [24284] Handelsregister Colmar i. Els.
Es wurde eingetragen:
A. in das Gesellschaftsregister Band VII bei Nr. 203 A. Neyer & Cie. zu Geb⸗ weiler:
Durch das Ableben der versönlich haf⸗ tenden Gesellschafterin Ehefrau August Never ist die Gesellschaft aufgelöst, und wird das Geschäft von dem Gesellschafter August Neyer unter der alten Firma weitergeführt.
B. in das Firmenregister Band III unter Nr. 633 A. Neyer & Cie. zu Gebweiler. Firmeninhaber ist der Mecha⸗ niker August Neyer in Gebweiler. Das Geschäft ist die Fortsetzung der gleich⸗ namigen im Gesellschaftsregister Band VII unter Nr. 203 eingetragen gewesenen Ge⸗ sellschaft.
Colmar, den 3. Juli 1915.
Kaiserliches Amtsgericht.
Cuxhaven. [24073] Eintragung in das Handelsregister. .30 Juni 1915.
J. H. Rüsch jr., Cuxhaven.
Der Ehefrau Anna Rüsch, geb. Münster, in Cuxhaven ist Prokura erteilt worden. Das Amtsgericht in Cuxhaven.
Danzig. [24074] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. Juli 1915 eingetragen bei:
Nr. 11, betreffend die Firma „Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft“ en Danzig: Guido Kircheis und Max Urban sind als Liquidatoren ausgeschieden. Statt ihrer sind die Kaufleute Fritz An⸗ buhl und Bernhard Schulz in Danzig zu Liquidatoren bestellt.
Nr. 47, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma „Danziger Viehmarkts⸗ Bank“ in Danzig: Der bisherige Vor⸗ stand, Fleischermeister Emil Tiede ist ge⸗ storben. Statt seiner ist der Rentier Emil Sigmuntowski in Zoppot zum Vor⸗ stand bestellt.
Nr. 261, betreffend die hiesige Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft in Firma „Remington⸗Schreibmaschinen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin: Durch Beschluß vom 20. April 1915 ist § 7 des Gesellschafts⸗ vertrages hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert worden. Danach wird die Gesellschaft, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden von der Versammlung der Gesell⸗ schafter zur selbständigen Vertretung er⸗ mächtigten Geschäftsführer allein oder ge⸗ meinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Die Gesellschaft kann auch durch einen von der Versamm⸗ lung der Gesellschafter zur selbständigen Vertretung ermächtigten Prokuristen allein vertreten werden. Generaldirektor Georae M. Cassatt ist nicht mehr Geschäftsfüb⸗ rer. Generaldirektor William T. Humes in New York ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft allein und selbständig zu vertreten. Dem Geschäftsführer Kark
— — —
„ —2
.—
7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
23921] Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Hennicke in Roßwein hat seine Zulassung zu der Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Land⸗ ggerichte aufgegeben und ist demgemäß heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.
Hauskäuferkonto.. Materialienbestände .. Produktenbestände .. Kassenbestand 11 Vorausgezahlte Prämien ““ Bankguthaben. k befristetes
Vers chibdene Debitoren
44 3169 42 550 2¹
2 . b 1 3 4 Fgon A G is Siß Bere 3 a db 11 Chemnitz, Zweigniederlassung in Chem⸗ Sre lena 8 8e. erechtiseng erteilt, nitz: Der Kaufmann Francois Gondrand die Gesellschaft allein und selbständig zu in Mailand ist als Präfident und Dels, dertreten. Die Prokuren des Kaufmanns in Mailand ist als Präsident und Dele⸗ E erier des Wermal zrats ausgeschitd Nichard H. Carrad und des Kaufmanns gierter des Verwaltungsrats ausgese ieden. Gustav Erlanger sind erloschen Dem Arthur Robert in Clarens (Waadt) ist Gustar L“ ra EII1““ ö des Ver. Kaufmann Friedrich August Heinrich jetzt Präsident und. Delegierter des Ver⸗ Rentsch in Berlin ist Einzelprokurg dr⸗ waltungsrats. Emile Nessi in Lugano ist teilt “
Vizepräside d Deleagierter dos Neoer. Eilk. 18 8 Vizepräsident und T elegierter des Vern Koͤnigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig⸗
Gesine geb. Duncker, ist Prokura er⸗ teilt.
Johann D. Kolwey, Bremen: An Hermann Heinrich Kolwey Ehefrau, Henny Gesine geb. Oltmann, ist Pro⸗ kura erteilt.
Aetien⸗Gesellschaft „Weser“, Bre⸗ men: Der Kaiserliche Marine⸗Bau⸗
Schadenersatzkonto. Knappschaftsgefälle. Berufsgenossenschaft
386 123,17 983 080 65 73 471 51 93 640/73 28 000 —
1 662 279 27 4 000 000 — 3 683 693,67
Greiz ist infolge Aufgabe seiner Zulassung heute in der Liste der beim Fürstlichen Landgerichte Greiz zugelassenen Rechts⸗
anwälte gelöscht worden. Greiz, den 2. Juli 1915. n. Der Präsident des Fürstlichen Landgerichts. (Unterschrift.)
Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Julius Mandelbaum und Ludwig Mevyer Ephraim. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1915 begonnen Bei Nr. 42 303 (Firma Hugo Loßberger in Neu⸗ kölln): Inhaber jetzt: Frau Lina Eschierley, geb. Aster, Neukölln. — Bei Nr. 42 456 (Firma Liedtke & Gerson
Export⸗ und Import⸗Handelsgesell⸗ aft 5 beschränkter Haftung: stü f 8 Büucherrevisor Johann Lehner in Berlin
2 ti 98 „ C 2 & 8 8* G 8 ist gemäß § 29 B. G. B. für den von Verschiedene Kreditoren .. b 389 2788 h rau von Brockhusen gegen die Gesell— Verlustkonto: schaft anzustrengenden Wechselprozeß sowie abs- 85 ves Bezahlung ihres Guthabens zum “ 8 8 bestellt. — 2) am 30. Junt 1915: Nr⸗
5 589 640“9
——
Der Präsident des Königlichen Land⸗ gerichts Freiberg, am 1. Juli 1915.
[24283]
Der Rechtsanwalt Johannes Heinrich ist heute in der Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte
Undeutsch in Zwickau
gelöscht vrgn braxis Glauchau, den 1. Jult 1915.
[23925]
in Roßwein hat seine Zulassung beim
Anwaltsliste gelöscht worden. Roßwein, den 1. Juli 1915.
Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Hennicke
hiesigen Amtsgericht aufgegeben; die ihn hetreffende Eintragung ist heute in der
Königl. Amtsgericht.
Zinsscheinsteuer
Davon sind verwendet: für Abschreibungen auf Anlagen ℳ 2 578 889,68 Effetten
Pacht Eintracht Tiefbau .. „ Deutschland . Anleiheunkosten . . . ..
2 000 000,— I.““ 15 000,— 420 000, 300 000,—
5 589 640 88
275 751,20 b
12 756. Deutsch⸗Tkandinavische Holz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: Berlin (früher Freienwalde a. O.). egenstand des Unternehmens: Der An⸗
in Berlin)⸗ Inhaber jetzt: Fräulein hanna Nickow zu Neukölln. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
auf und die Verwertung von Holz⸗ und
Jo⸗ rat Rudolf Gottlieb Hermann Wenden⸗
burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
Erwerbe des Geschäfts durch Frl.
mitgliede oder mit einem stellvertreten⸗
waltungsrats. Am 2. Juli 1915:; 5) auf Blatt 1423, betr. die Aktien⸗ vesellschaft in Firma Chemnitzer Bank
Verein in Chemnitz: Der Kaufman
wurde
Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Handelsvegister Abteilung deute hinschtlich der Firma
[24075]