1915 / 156 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ewneeen

Sa111,u,†*¼““

8

Gupprecht eAENS

28/8 1914. Neue Element⸗Werke Gebr. Haß 1915 Eebrüder Schmitz, Merken b. Düren Berlin. 22/6 1915 Nq1I11ö“*†* . Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik galvanischer gäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier.

204231. Sch. 29519.

22 b.

mente und Batterien. Waren: Elemente und Een

. 8 A. 29812. 1 Srüch bis 10 Pfe.

2. 8 b 8 16/73 1915. A. M. Eastein & öhne, Dresden⸗A. und Asbeft⸗Gesellschaft

au 13,8 1913. Erwin Otowiat, Nowawes, Großbeeren Geschäftsbetrich⸗ FTabat- und Zigarettenfabrit. 380681915”“ beschräntter Hastung, Nürnberg. 1 . b 2 bras 7. 22/6 1915 8 8 4 8 2 S eh 3 Geschäftsbetrieb: Milch 8 base 122— 6 1915. 8 8 8 Waren; Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigar⸗ Geschäftsbetrieb: ee ehbüraes 8 produktenhandlung. Waren: Ke Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 8 8 E Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ Gummi⸗ und Asbestwaren. Waren: Dichtungs⸗ membert⸗Käse. Präparate. Waren: Chemisch⸗technische Produkte für 20 5 8 rettenhülsen. n. SvFldda ve ne nen Bärmeschah⸗ und 8“ 1 8 industrielle Zwecke, chirurgische Gummiwaren. b 1 20422 E. 11211. 1iermittel, Asbestfabrikate, Gummi⸗, Kautschuk⸗

und Guttaperchawaren für technische Zwecke,

38 38 . P. 14035. 8 * 89 8 28 e 5 1914. Gebr. Eberhardt, Ulm a. Donau. d 8 1I1I11 1 1 1 8 3 8

Geschäftsbetrieb: Pflugfabrit. Waren: Pl 2 8 1“ 1914 eopold Engelhard & Biermann,

23 Bremen. 22/6 1915.

¹

204224. IIq 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

8 dVard Unge 8 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate .“ 1914. Kunstdrud⸗ und Verlagsanstalt Wezel! “sgenommen Zigarren. 1

8 3 ann, Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Reudnitz. 22.,6 1, 11 20, 4 1915. Portland Cement⸗Fabrik Karlstadtt geß peig it 3 . 204239.

6 a. Main, vorm. Ludwig Roth A.⸗G., Karlstadt a. iftsbetrieb: Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt, 8 1 Main. 22/6 1915. 30, 3 1915. Zschocke⸗Werke, Kaiserslautern A. Steindruckerei. Waren: Photographische und 8 i1A1“ Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. Waren: Dünge⸗ Kaiserslautern. 2276 1915. Ferei⸗E Spielkarten. 7 2 7 5 kalk und andere Kalke. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Wa 1“ , 8 ö“ v11“ Milchzentrifugen, Schrotmühlen, Pumpen, Säemazc 204233. G. 17020. 96» ““ v“ J. 748. 22 b. 204249.

öd1e“ 5. 31594. nen, Dreschmaschinen, Erntemaschinen, Buttermasch

““ 8 F 1 Z und Waschmaschinen. . 43 1915. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 22/6 2 T. 98 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. enmesser Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 8

I“ 13/3 1915. P. Jorgensens „Dan“ Motorfabriler 8 1 2. von- Havensteim 5 & Afbe 1“ ScJ1“ 7Dr. 9. Glteschg“ . 2.6 1914. Deutsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft 8 5 1915 Globus, Gummi⸗ & Afbestwerke, G. m. öi, ew Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin. 23/6 1915.

7479.

2722 1915. Fa. Engen Haering, Solingen. 22/6 . r. 23 1 1915. 19/1 1915. Wilhelm Trog, Dom. Klein⸗Räuzbe hrensbök. 22/6 1915 Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen⸗ und

38. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Kreis Guhrau. 22/6 1915. ftsbetrieb: Gummi⸗ K Asbestwerke. Waren: Staantssekretär Ur Helfferich Keschäftsbetrieb: Motorenfabrik. Waren: Erx⸗ plattenfabrik, Druckschriftenverlag. Waren: Apparate, G Messerschmiedewaren. Geschäftsbetrieb: Landwirtschaft. Waren: 18 . 8 plosionsmotoren für Automobile, Schiffe und für den Instrumente Öund Maschinen zum Aufzeichnen und 8 8 ““ 8 8 3 toffel. b 8S b 88 industriellen Gebrauch, kombinierte Motoren und Pro⸗ Wiedererzeugen von Lauten und Tönen. Phonographen,

7/5 1915. J. Link & Co., 1 91 204216 28909 3 —— 204234. 375 1915. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ peller zum Antrieb an Jöllen, sowie sämtliche Teile für Sprechmaschinen, Sprechapparate. Teile von Phono⸗ Donau. 19/6 1915. b s ö ö 26a 8 204226. K. 27 1.“ burg. 22/6 1915. 8 solche Explosionsmotoren, Ackerbaugeräte, Müllereimaschi⸗ graphen, Sprechmaschinen und Sprechapparaten, ins⸗

Geschäftsbetrieb: 8 8 —=— 8 8 1 . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit nen, Spillen zum Einholen von Tauen, Ankerspille und besondere Schalldosen, Tonarme, Schalleitungen, Schall⸗ lung. Waren: Kamembert⸗Käse. . 1 KRIEGSRUF-BAHNFR;E . 5 NRohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Geräte zum Löschen von Schiffsladungen. trichter, Gehäuse, Phonogrammträger, Schallplatten, Pho⸗- 11“ . Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ . nogrammwalzen. Vorrichtungen zum Ein⸗ und Aus⸗

515 g 8 p S 5 ““ . tabak. schalten sowie An⸗ und Abstell Spre schs 914 1915. Fa. Hngo Köller, Solingen. 22/6 - ZIu len j und Abstellen von Sprechmaschinen 1 1 11 Hng g9 26 204241 P. 13106 3. 204246. 5 7 eewe zum Inbetriebsetzen von Sprechmaschinen “X“ 11“ 1n b; 2/6 1914. Ameli Krebs geb. Koprolik, B 2*ℳ . v 8 r durch Münzeinwurf. Traggestelle (sogenannte Stellagen 9 tsbetrieb: Stahlwarensabrik. Waren: 12/6 1914. . R 1 urch

Geschäftsb h f Friedenau, Varzinerstr. 6. 22/6 1915. für Schallplatten.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb enau, 2 1 6. 22 g b 1

aa 8 8 ffen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Sa-— Z1“ . 8 eeeea . G 8 Konserven. Waren: Konserven, Gemüse, Obst, Fr T 22a. 204250. B. 31315 1 . fäfte, Gelees, Zuckerwaren. 2 8† 8

8 82 22/6 1915. 17/3 1915. Philipp Husmann, Gronau i. H. VAa 9 OVI A

99 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, e. 6 Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabrik; 8 Geschäftsbetrieb: Fabrtkation und Vertrieb von 20/8 1914. Curt Brömmer, Leipzig, Stötteritzer⸗ Tee⸗ und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nah⸗ Lehrmitteln, Apparaten und Utensilien. Waren: Näh⸗ straße 73. 23/6 1915. . 1 rungs⸗ und Genußmitteln; Export⸗ und Import⸗ geLL bSg- Handarbeitsrahmen, Flächenrahmen, Stick⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von messer, Obstmesser, Brotmesser, Schlächtermesser, Ra⸗ 1914 88 S. wee —— 1 geschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Eehmen, Sgvveren nSe elektrischen Batterien und Elementen. Waren: Arztliche, siermesser, Sicherheitsrasiermesser, Radiermesser, kleine 28/12 1914. Ph. Hch. Paf . S8 X ii Kakaoextratte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Stickflächen, Strickflächen, Stri stofflächen, Wäschestoff⸗ gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, In⸗ Seee 1““ Burtscheid. 22/6 1915. 8 frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, flächen, Flickflächen, Handarbeitsflächen, Wollgarne, strumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen,

und große, Vieh⸗ und Geflügel⸗Scheren, Zigarren⸗Ab 8 3 . va. K8II“ 8 8 3 8. De. eing ne⸗ ge n. F .“ 2 8 IIu 1 te, Be 1 ZE Besche. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗Fabrik. Waren: Nadel: 1 x’* 1 b b 1915. Alfred Wehrs Berlin „Schlesische⸗ glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtfäafte, Fruchtessenzen, Stickgarne, Häkelgarne, Perlgarne, Kongreßstoff, Aida Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodã⸗ 8 S 31. 22/6 1918. Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in ge⸗ stoff, Säulenständer. tische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗

aller Art.

8 v. 1 schäftsbetrieb: Fabrikation Wund Vertrieb von nießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, 8 troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

10/2 1915. Henkel & Cie., Düsseldorf. 19/6 . 13922. 8 8 . ggegenständen. Waren: Kämme, Bürsten, Toi⸗ Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch⸗ M. 2335 Geräte, Meßinstrumente.

1915. . 11 2 ; 1. täte, Toilettemittel, Haarpflegemittel. essenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffere⸗ 3. 204247. 23359. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 2 4₰à 8 G surrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeertrakt, Speisefette, Speise 204251. KR. 19524.

8- 1 8 b . 8 8 ——2 8 8 b28 8 5 Medizinische Ole und Fette, Desinfektionsmittel, Borax Me 1 ) 20 te 2 0 9 . v 204235. öle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Präpa und Boraxpräparate. Seifen, Seifenpulver für tech⸗ 1 210 ( 8 rI1 31 1 . 8 1 8 rate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Backpulver, Pud 8 91

nische Zwecke, Seifenpräparate, Waschmittel, Bleich⸗ G dingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milch 86 zucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben

mittel, Bleichsoda, Bleichsalze, Waschpulver für tech⸗ 9,1 1915. Fa. Carl Fr. Brauer, Stettin. 19/6 58,/12 19 8 Aachen 8 9 1 28,13 1928 8 nt cgai 8 zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen,

nische Zwecke, Bimssteinpräparate, Stärkepräparate, äthe⸗ 1915. Burtschei 22/6 1915. rische und kosmetische Ole und Fette. v '

1“ 6 x 1“ 8 1“ 8 8 1 5 8 Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl, Farbishe uch 6z— Geschäftsbetrieb: Nadel⸗Fabrik. Waren: Nadeln 1 I 1— Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und] 29/5 1914. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. N. 8361. Schreib⸗ und e Farbbä 12 e hen 1 1 Ceylon⸗Tee, medizinischer Ter, Kräutertee, insbesondere] 22 6 1915. 8 12. 1AX“ russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, näm Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ ontrollkassen und Vervielfältigungsapparate, Spulen 16b. 8 8 4 v—.—. eschäftsbetrieb: Bertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ für Farbbänder, Kohlepapier, Durchschreib und Durch 11/1 1915. Mecklenburgische „Honigwerke de 68 EII1““ u““ ppfig . kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ schlagpapier, Wachspapier, Verrvielfältigungsfarben, . 8 Busse, Malchow i. Meck. 22,6 19135. sllz 1915. Fa. Walter Büchelen, Adlershof b. 1n Jacher, wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ Schreibmaschinenfarbkissen, Schreibmaschinenfarbröllchen, Geschäftsbetrieb: Honigwerke. Waren: Honm 22/6 1915. üvFag. Ziermuscheln, Bijouterien, Fächer, nisse. Waren: Zigarren, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Korrekturlack, Entwickler für Wachsmatrizen, Seiden⸗ G chäft Fabrikation und Vertrieb phar⸗ 1chirme. Beschr. Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, gaze, Typenschutzseiden, Japanpflanzenseiden, Olkarton, 204228. 61se chemisch⸗technischer Präparate. Waren: 1“ 204243. Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und 9/2 1915. Rettel⸗Camerawerk G. m. b. H., Sont⸗ Tinten, Tintenpulver, Tintenstein, Klebestoffe, Hekto⸗ 8 b 8 v1“ 2 und pharmazeutische Präparate (mit Aus⸗ ““ Likörextratte, Bier, Porter, Ale, Essig und Essigessenz. heim a. N. 19/6 1915. graphenblätter, Vervielfältigungsapparate, Stempelkissen. 6,4 1914. Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fa⸗ Eau de Cologne) 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate] briken A. G. vorm. Heinr. Helbing, Wandsbek⸗Ham⸗ und Zubehörteile. Waren: Chemische Produkte für- —— e““ 8 ö

wissenschaftliche und photographische Zwecke. Physikalische, 6 211. 19531.] Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Hefe⸗ und 8 ft 1 1915

chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotech⸗ Mineralwasserfabrik. Waren: Medizinische und an⸗ 4,3 1914. Norddentsche Wollkämmerei und Kamm⸗ u*“ X“X“X Ins E Gerä I 8 8 8 8* ea garnspinnerei, Bremen. 22/6 1915. kosmetischer Präparate. Waren: Chemisch⸗ 2 Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 11A1XAX“ 11 pids, Michigan, U. S. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwält Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, ve“ ö“

nische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische sdere Weine sowie Hefe. Beschr. 15,5 1915. Valley City Milling Co., Gr⸗ —2 Sra⸗ 294229. . und Heinrich Neubart, Berlin S chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Wa 1 ve . 8 22/6 1915. ren: Kammzug, Garn, Trikotagen, Kopfbedeckungen,

jektions⸗ und Vergrößerungsapparate, Projektions⸗ und 1 9“ 1“ 8 1915 g f⸗Aftoring G. n8 . 8 5 Vergrößerungslampen, Dunkelkammerlampen und Be⸗ L1““ vhj,i,de; 9 Geschäftsbetrieb: Müllerei⸗ und Meh Waldorf⸗Astoria Company m. b. H. Schuhwaren, Jacken, Sweater, Tücher, Mützen, Kopf

trachtungsapparate, photographische Schalen, Tröge, . Shʒ 5

22 5. 20420 8.

burg. 22/6 1915. 20428383. . 20285 204248 ““ nn⸗ urg 5 04236 1ööö 8 8 204248 2 1 30/,4 1915. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. 23/6

11320. Waren: Weizenmehl, Getreidemehl, Graham⸗K Fttensebtik, Hamburg. 22/6 1915. hauben, gestrickte und gewebte Wollwaren, Handschuhe, 5/6 1914. Fa. Dr. Arthur Uecker, Coblenz. 8 8

8. 8 ““] sch tsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Seisfe Toil 8 kos is d 3 ische! 1915. 8 1 ““ 85 und Mehl von allen Arten von Körner⸗Produ e Fabrikation und ertrieb von Seife, Toi ettecreme, osmetische und pharmazeutische 1“““ 1 .““ 2 Alen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Präparate und Parfümerien. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium

Platten, Films und Chemikalien, photographische Pa⸗ 28d. 204229. B. .“ 1“ 3 piere, Postkarten, photographische Kartons und Albums. 8 . 204242. F. 13649. 2 imirt stoff⸗ Stative, Belichtungsmesser, Wasser⸗Wagen, Satinier⸗ 8 1 6. ööö wissenschaft⸗ er parale, Schneidemaschinen, 17/6 1914 s. . Wesel. 22/6 1915. 80 1913. Fa. J. 8. b liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Wässerungsapparate, Trocken⸗ und Ventilationsapparate Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik 8 8 ——- 8 Frte se 8 1 8er. 8 82 eschäftsbetrieb: Farbenfabrik un Schwerspat 94 915 Carl Web Schirmfabrik, H 8 8 , Hamburg. 22/6 8 8 6 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ und Geräte, Kopierrahmen, Trockenständer, Trocken⸗ Mahlwerk. Waren: Farbstoffe, Farben, Lacke Fir 24/3 1915 Car ECNC1NNN- 1 ¹ . 8 liche Zwecke, Zahnfüllmittel 2 . 1 nisse, Beizen, Klebstoffe, Gerbmittel, chemische Produkte ver. 22/6 1915. . häftsbetrieb: Lack⸗ 8 öö1“ üee Spiegel, Retouchier⸗Stifte und Pinsel, Farben, Lacke, für industrielle Zwecke, Härt⸗ und Lötmittel, minera⸗ Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik, Schirmhandlung. Wenfahrt 8 8 b. 3 ünger. 1 8 8 ““] 8 ea e W. Härt nd L b 1 18 8 I11“ 1 fabrik, e En⸗ 1 S ze se 5/5 1915. Ferd. Eppen, Posen, Halbdorfstr. 1. 23/ und andere Tonwaren, Glas und Glaswaren. Sattler⸗, Schmiermittel, Speiseöle 8 und Schirmzubehörteile, nämlich Stöcke, Gestelle, Griffe straße 32. 22/6 1915. mteln. W. a B 8 1 b Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ö b “] Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Uhren und Uhr⸗ 8 und Quasten 1““ 1u* 8 ““ 1t 1— 8 8 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb⸗ Apotheke und chemisches Labora⸗ bestandteile. Geschäsisbetrieb: Fabrikation von Zuckermen vürstenwaren, Pinsel,⸗ 8 6 8 8 Getränke, nämlich: Bier, Wein, Spiritnosen, torium. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen 8 8 8 229 204221. Waren: Zuckerwaren. .“ u 8 Palettemesser, W8—— .“ 1“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Präparate. Sch. 20229. 58 8 1eEe uaeob. a.. 290 vfnrbefi. Farben, . 8 v“ und Badesalze. 3 8 8 Sch. 20229. 11“ 1 1 264d. 204230. K. Firnisse, eait 1h0. 8 bebbbn“; 8. nn 8- 2 C. 16399 v 8 k g.. 3 3— 8— 8 8 1 . Bummierfatzstoffe un ummi un en 3 9 2* k, Be Fr 8 8. 9 4 1 1 22. chnachrENEERGC BHos 3 elbmi külein, ötrasbburg S.. mau S“ 1“ 8 b 8 G 8 ittel. Leu 2. 8 3 8 . 2 8 8 8 5 Heiz⸗ d 9 chtstoffe. 1 r genzin. P . 4 —* . Heiz⸗ und Leuchtstoff 8 8 11/12 1914. Schmachtenberg Brothers, New York 1. 88 ELE1 ineale, Winkel, Heitern 88 * Nahrungs⸗ und Genußmittel, nämlich: Fleisch b 1 9 5 82 8 . .“ 1 1“ 1 . ““ b extrakte, Konserven, Präserven, Fruchtsäfte, Mar⸗ St. A.]; Vertr.: Pat.⸗Anwalte C. Fehlert, 8 . k blen, Farbzerstäubungs⸗ . garine, Speiseöle, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup -8 ae. ue⸗ 8 „. 2 . 85 e Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen. “X“ Mat⸗ und 1 Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Back⸗ 22/1 1915. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vor⸗ 5 11913. 2 1915 ¹ 1“] 12/4 1915. Emil Klein, e- Pech, Asphalt, pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, mals Engen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 23/6 19/6 1 8 . 19 ö““ 1b Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗Fabrik. Waren: gießen 9. 22/6 1915. bs. onservierungsmittel, . 1 Suppenwürze. 1915. Geschäftsbetrieb: Messer⸗ und Scherenfabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft.] Chirurgische und hygienische Weich⸗ und Hartgummi⸗ Geschäftsbetrieb: ckerei 8: b I“ Seifen, Putz⸗ und Poliermittel. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:. Un ren: Taschenmesser, Jagdmesser, Tischmesser, Vorlege⸗ Waren: Rohasbest. b 8 8 1 Gummisauger. .“ aller Art. h““ 8 b 1““ 1.““ 1 Sprengstoffe, Zündwaren und Feuerwerkskörper. geziefervertilgungsmittel. 8 ö11“ 8 1 8 8 8 1b 1 .“