VV—V111166.I. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Mittwoch, den 7. Juli
[24330] —
Den handelsgesetzlichen Bestimmungen gemäß machen wir hlerdurch bekannt, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juli 1915 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
Herr Leopold Steinthal, Bankdirektor,
Berlin⸗Steglitz, Herr Adalbert Colsman, Geheimer Kommerzienrat, Langenberg i. Rhld.,
Herr Dr. Havestadt, Regierungsbau⸗
meister a. D., Berlin⸗Wilmersdorf,
Herr August Hoddick, Berlin⸗Wilmers⸗
Effektenkonto.. dorf, S Kassakonto .. . Gewinn⸗ und Verlustkont err Gustav Zoddick, Crefeld, AA“ e “ G Her “ e 8 1“ — Oberbaurat, Berlin⸗Grunewald,
44 1 Herr Johannes Kiehl, Bankdirektor,
Buresutensilenkonto. .. — 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Diverse Debitores . . . . larldss 8 immmeme kaö.-. w . . Aktiengesellschaften. — Wilmersdorfer Terrain Zuckerfabrik Nauen.
Kredit. 2 8
8 ℳ J aae. q1P; 6 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentl. General⸗
Effektenkonto (Abschreibung) 27 59 Saldovortrag . . . . .. Rheingau — Aktiengesellschaft versammlung auf Freiag, den 30. Juli d. Js., Mittags 12 Uhr, nach Terrainunkostenkonto. . 73 05 Hypothekenschuldnerzinsen⸗ Riese. Schultz.
168 801/91 - Nauen in unser Kontorgebäude hiermit ergedenst eingeladen. 141 10816 Heecgercenenn. 78S““ [24339]⁄° Bekannt
Wilmersdorfer Terrain Nheingau Aktiengesellschaft. Debet. Bilanz per 31. März 1915. Kredit. Aktienkapitalkontoeo 5 000 000— Hyvpothekenschuldenkonto: Terrainbesitz Steglitz ℳ “
112 000,— Hausbesitz Wilmers⸗ dorf 1 596 000,— Reservefondskonto. . Diverse Kreditores..
Moseldampfschiffahrt Actien⸗Gesellschaft, Coblenz.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva.
An Terrainkonto Wilmersdorf Straßenbaukonto Wilmers⸗ FEEö“ Terrainkonto Steglitz .. Straßenbaukonto Steglitz. Hausgrundstücke Wilmers⸗ 11“ Restkaufgelderkonto.
½% —32₰ 145 2002 8 385/85 3
13 306 31 73 743 32 5 901 37
246 337/85
ℳ ₰ 3 603 128/46
35 887 32 533 095/63 70 217 36
2 501 es 57 000—
4 724 50 64341
Schiffskonto tensilienkonto Immobilienkonto Meobilienkonto ... .. Restaurat.⸗Inventarkonto. eF“ .. Debitorenkonto Brennmaterialkonto Materialienkonto „
„vö I1
ℳ ₰ 280 002 Kapitalkonto . 2 500 — Reservefondskonto Erneuerungsfondekonto .. Versicherungsfondskonto Kreditorenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
1 82 9 6. 8 . 5 älte 8— Offentlicher Anzeiger. 10. I
— —
2* ra 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—y
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
—— —
1243331 Handelsbank Aktiengesellschaft in Cöln.
Einladung zur Generalversammlung auf Samstag, den 7. August 19153. 5 Uhr Nachmittags, bei Notar Land-. wehr in Cöln. ʒ
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Bilanz zum
30. Juni 1914 und 31. Dezember 1914.
2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 2 . 3) Wahl zum Aufsichtsrat. v insichtlich der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung verweisen wir auf die gesetzlichen bezw. satzungsmäßigen Vor⸗ schri ten. “
— —
[24335]
Portland⸗Cementfabrik Drachenberg Actiengesellschaft,
Sitz Walbeck, Kreis Gardelegen. Von unseren hvpothekarischen 5 % igen Anleihen sind folgende Anteil⸗ scheine am 29. Juni 1915 vom Königl. Notar Justizrat Gutsche, Magdeburg,
ausgelost: Anleihe 1908: Nr. 172 797 127 121 205 389 716 36 521 723 490 646 789 815 782 65 145 595 594 592 817 478 179 482 341 182 340 und 171, zus. 28 Stück Lit. A à ℳ 1000,—. Nr. 976 1076 963 901 914 982 876 1105 940 und 895, zus. 10 Stück Lit. B à ℳ 500,—.
— — —
—— —
246 337/85 Wewinn⸗ und Verlustkonto.
116 409/ 83 18 486 36 310ʃ60
5 901 37]]
141 108 16
Soll.
„ 8
1141414“ Abschreibungen .... Reservefonds 1 4 % Dividende ℳ 5 800,— Vortrag auf 1915 „ 101,37
Per Vortrag aus I1u6““ „ Betriebseinnah⸗ 1I11“
141 041 26
4 298 20 machung. Tagesordnung: rovisionskonto.. 1 400 — Mietekonto . 138 563/87 Bei der am 3. de. statigefundenen Ver⸗ 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kampagne Kausunkostenkonto .. . . 44 012 20 losung unserer 4 % igen Prioritäts⸗ 1914/15
Steuerkonto 46 868/73 anleihe wurden zur Rückzahlung per 2) Genehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
1. Oktober 1915 gezogen:
9 Obligationen Lit. A à ℳ 1000.— Nummern 29 74 133 137 217 238 240 245 288,
6 Obligationen Lit. B à ℳ 500,— Nummern 39 41 47 114 120 129.
Die Einlösung erfolgt am 1. Oktober 1915 kostenfrei an unserer Kasse sowie bei dem Bankhaus A. E. Wasserman in Bamberg und Berlin. .
Kulmbach, 5. Juli 1915.
Kulmbacher Spinnerei. F. Hornschuch.
Koblenz, den 26. Juni 1915. Der Vorstand. gewinns. 3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowie Neuwahl von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Bezüglich der Hinterlegung von Aktien von Aktionären, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, wird auf § 26 unseres Gesellschaftsstatuts verwiesen, ebenso verweisen wir auf § 27 Absatz 8 unseres Statuts.
MNiauen, den 5. Juli 1915. 8 ..“ Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. von Freier.
33 84317 4 715 30 101 48998 311 663,98 Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft. Riese. Schultz. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1915 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 8 8 Berlin, den 21. Juni 1915. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Schütz.
Handlungsunkostenkonto 1 Zinsenkonto... Saldovortrag .
[23952] en 2 Fe BVereinigte Kunst⸗Institute Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Berlin⸗Schöneberg. Bilanz per 31. Dezember 1914. u“
Anleihe 1911:
Nr. 34 500 351 120 100 44 232 13 199 117 121 283 284 119 und 118, zus. 15 Stück à ℳ 1000,—.
Die Ruckzahlung erfolgt à 102 % am 2. Januar 1916 durch das Bankhaus Dingel & Co., Magdeburg, sowie durch die Gesellschaftskasse in Misburg.
Misburg, den 2. Juli 1915.
Der Vorstand. W. Bauermeister. Schaefer.
311 663 98
5 Der Vorstand.
1“ Hennig. Breitenbach.
[24448]
Zuckerfabrik Holland in Coethen i/A.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten Auslosung von 25 Stück unserer Teilschuldverschreibungen sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:
Nr. 24 34 41 69 80 86 94 110 168. 170 190 206 210 219 288 298 359 364 407 429 431 458 469 484 490
Die Inhaber dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgefordert, gegen
ℳ ₰
899 587 90 5 880—-—
55 532 70
5 167/88
60 700 58
9 100—
Aktiva. Hauskonto: Bestand am 1. Januar 1911 .... öööö1ööö1X1AXAX“; Maschinen⸗, Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1914 Zugang.. ’1 8; .
[24321] Tapeten⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanz vom 31. Mai 1915. BPassiva.
An ℳ Z Per
v“ 5 Wechsel 6“ 5 600 — Hvpotheken .... Bankguthaben ... 61 296 99] Kreditoren .. . . .. Effekten und Depots. .690 225 — Delkrederekonto. . Debitoren .2 571 540 95 Wertausgleichskonto ..
2. 2„ 9v 99“ ““
8 8
51 600 237 683
84
¹¹¹]
v4 Rahmenkonto lt. Inventur .. . ... Lithographien⸗, Verlagsrechtekonto: Bestand 11“““] 140 000— bbe5 62 049 30 202 049 30
Bilanz vom
Aktiva. Grundstücke.. e—*— Wohn⸗ und Werkstattgebäud Abschreibung für 1914
[24338] 31. Dezember 1914.
ℳ 1 ½
7 250 000 — 3 347 050 — 322 826 64 40 527 13 70 000 —
I 193 984 22 1 934 67 127 952 17 N 1 920 — 126 032 /17
Neusalz a. Oder. Paffiva.
ℳ
124323132 Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Aktiva. Bilanz pro 31. März 1915. Aktienkapital.
6 Grundstücke:
u1111““; Photogravüren⸗, Scheiben⸗ und Negativekonto: ͤdi11111*
vööö1““ 1
thographiesteinekonto: Bestand am 1. Januar Zugang..
ͤ 1141p“
u A““
— 70 937 83 28805—
— — 27 738 —
202 048 30
J
10 935 83 10 935 83
2 058 —
G
Bestand am 31. März 1914... .. Abgang bis 31. März 1915 ..
Hhtttlthhuzx
ebäude:
Bestand am 31. März 1911 .. Zugang bis 31. März 1915 Abgang bis 31. März 1915
Abschreibung .. Maschinen:
ℳ . 1 381 797 84 152 554,90
41 575,—
110 979 90
1292 772 33 71228
459 628 63 1——
Obligationen: Ausgabe 1906.. Ausgabe 1909..
Reservefonds.. Spezialreserve... Talonsteuerreservpe... Dispositionsfonds für Wohl⸗ fahrtszwecke... h“ Obligationszinsen .. .. Kreditoren .. ..
500 000 — 300 000— 36 500—
300 000— 366 85983 21 037 50
1 324 599 53
5 000 n
2428 000 —
ͤIͤIII11ͤ111A1“X“X“ Grundstücke und Wasserkraft Gehäude, Maschinen, Hof⸗
anlagen v Sonstige Aktirva.. Divagkhkomntg .. ...
489 500— 2 343 860/ 30
4 605 257 96
596 000— 325 000 —
111688 446 90
550 000—-
Abschreibungskonto . . . 1 8 043/13
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 11 688
Der Aufsichtsrat. Rosenfeld, Vorsitzender.
Der Vorstand. Rasch. Wenzel.
Rückgabe derselben und der dazugebörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinbogen den Betrag am 2. Januar 1916 bei der Cöthener Filiale der Anhalt⸗Dessaui⸗ schen Landesbank in Cöthen in Emp⸗ fang zu nehmen.
Rückständig sind die Nummern 275 280 481.
Cöthen i. A., den 2. Juli 1917
Der Vorstand
Grube Haidhof.
Clektrische Zentrale Haidhof
Elektrische Zentrale Nabburg.
“ c 8 8 . 752 070,51 Abschreibung für 1914 17 240
H
3 663 86
734 830b1 113 81732²
1 509 29127 Abschreibung für 1914. 31 170
Zugänge ..
8 48 355ʃ5 Abschreibung für 1914. b
1 478 124 350 518 16
124 27
45 855 50
129 696 848 647
1 828 642
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
der Zuckerfabrik Holland. P. Hildebrandt. M. Hildebrandt. VII. Teilschuldverschreibungs⸗ verlosung der
Grube Leopoald bei Edderitz, Ahktiengesellschaft in Edderitz.
Bei der in Gegenwart eines Notars am 1. Juli 1915 in Berlin bewirkten Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind die nachbezeichneten Lit. und Nummern der⸗ selben behufs deren Rückzahlung am 2. Januar 1916 im Nominalbetrage von ℳ 75 000,— gezogen worden:
37 St. Teilschuldverschreibungen
Lit. A à ℳ 1000,—
Nr. 0155 0258 0301 0305 0332 0354 0372 0394 0581 0584 0601 0625 0633 0635 0702 0732 0815 0995 1052 1053 1096 1274 1290 1297 1408 1414 1439 1477 1524 1578 1581 1632 1635 1666 1667 1675 1678,
76 St. Teilschuldverschreibungen
Lit. B à ℳ 500,—
Nr. 1746 1760 1790 1806 1814 1828 1829 1839 1846 1876 1895 1960 1990 1999 2016 2036 2075 2089 2097 2098 2126 2137 2155 2174 2210 2216 2226 2246 2291 2371 2380 2384 2388 2439 2473 2482 2497 2522 2555 2576 2583 2623 2671 2693 2708 2725 2771 2781 2790 2849 2852 2925 2929 2951 2954 2958 2978 2980 3004 3016 3036 3054 3080 3085 3099 3102 3124 3125 3129 3175 3197 3208 3220 3235 3274 3284. — —
Die Inhaber dieser Dokumente werden 1 5 269 730/38 hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1914. Haben. 0 . 8 dazu 2.er Sn. — h. — vü-g. ogen und Talons den Betrag, welcher 8 . 2 ¹ 8 gemäß der Anleihebedingungen mit 102 % und Gebäude⸗ 5 746 95 des Nennwerts zu erfolgen hat, vom Sh 1“ 176 29473 8. Januar r- et bei hen Zahl⸗ Elektrizitätswerks⸗ und In⸗ stellen der Gesellschaft, und zwar stallationsbetrieb
eeeee für Deutsch⸗ Neben⸗ und Versuchsbetriebe
ud in rlin, . bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ Zinen. . . . bank, Dessau und Bernburg, bei Herren B. J. Friedheim & Co., Cöthen i. Anh, bei dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg und Cöthen i. Anh., in Empfang zu nehmen. Es wird gleich⸗ 8 zeitig darauf aufmerksam gemacht, daß 1218 13989 mit diesem Tage jede weitere Verzinsung der obigen Teilschuldverschreibungen auf⸗ 8 kkhört und bei einer späteren Erhebung des Kapitals der Betrag der inzwischen etwa serhobenen Zinsen vom Rückzahlungswerte — 88 . 8. eilschuldverschreibung gekürzt werden 1““ muß.
Von den früher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt:
Verlosung 1911: Lit. B Nr.
1 104 09140 275,26
5 161— 1 800
Bestand am 31. März 1914 . . . . . Zugang bis 31. März 1915 342 469,01 Abgang bis 31. März 1915 50 466,09
Bürgschaften ℳ 27 400,— Gewinn: Vortrag pro 1. April 1914 Gewinn pro 1914/15. Gewinnverteilung: 4 % Pinmhenh65 Talonsteuerreserve . . . . 10 % Tantieme an den eb“] 6 % Superdividende ... Vortrag auf neue Rechnung
ö11I1A1A1X1““; Leitungsnetze Haidhof und Nabburg samtt Transformatoren und Zähler 1 699 9. Abschreibung für 1914 .. . 8 25 200 ö11111““ - Fuhrpark und Oekonomie .... Abschreibung für 1914 .. . h5 Invertar und Werkzeuge .. Abschreibung für 1914 ... ** Installations⸗ und Werkstattmaterial ͤ111X1XX“; Nebenbetriebe und Versuchzanlagen Abschreibung für 1914 ö1““ e* 2 Abschreibung für 1914. hb6 Kassa, Effekten und Bankguthaben ͤ1111616161“““ Kautionen, bei uns hinterlegt . . . .. Verlustvortrag vom 31. Dezember 1914
v-n. 28 757 78
535 001 33
An Unkosten: Hvpothekenzinsen, Steuern,
sonstige Handlungsun⸗
kosten ...
Per Saldovortrag.. ... Zinsen, Mieten und sonstige
köbö
Gemäldekonto lt. Inventur . . . . . ...
111ö1111“ Materialien⸗ und Papierkonto lt. Inventur. ö11111X14X4X“X“ vhhg. “ uR+RK% Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie .. . Lizenz⸗ und Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1914 v
Abschreibung ..
Künstlerlithographiekonto . . Kontokorrentkonto: Debitoren Abschreibung . 168 329
Beteiligungskonto Saatz.. 1 1“ 75 000 Verlustvortrag aus 1913 .. . Ab Reservefonds . . 43 8818
Verlust per 262 644⸗2
90 313 5 540 308 12
6 344 09 26 51203 3 343 24 22 212 94 1000,— 4 617005
1 292 002 92 [396 dn
1 396 093 32
630 621
1 674 757 30% 60 288 13] 1 735 045 15 062 b0 V V 7123,51 22 186 01 26 022 83 2 610— 23 412 83 †2087 96
152 770
67 Abschreibuu 264 826,10 3 3- Extraabschreibung 1 131 267,22 . Elektrische Lichtanlage:
Bestand am 31. März 1914 . . . .. Zugang bis 31. März 1915 1 976,52 Abgang bis 31. März 1915 —,20
210 71598 345 000 — 189043 13
563 759/11
5 500 33 480 81 300 000 — 91 640 86 630621 67
3 18 132 50 8 3070 —
1
1— 21670 217 70
21670
563 75
u] „ 85 1““
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Rosenfeld, Vorsitzender. Rasch. Wenzel. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich geprüft
ind mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Tapeten⸗Jndustrie⸗Aktien⸗
8 1 Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
48 257 35] 8 1 8 Berlin, den 14. Juni 1915.
ͤͤ G 1 8 1 Ferdinand Grau, gerichtlicher Bücherrevisor für das Königliche Kammergericht
8o und den Bezirk des Landgerichts I Berlin, auch öffentlich angestellt und beeidigt
1 1 8 257 35 1 im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
306 525 91 Gleise: ö“ — Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Juni das durch das Los aus⸗
r Bestand am 31. März 1 . b geschiedene Mitglied des Aufsichtsrats, Herr A. von Heimendahl, wiedergewählt
221 23 Zugang bis 31. März 3 34 “ 1 v worden ist, hat sich in der Sitzung vom gleichen Tage der Aufsichtsrat in derselben E seI Weise wie bisher konstitutert; Hrr Dr. Rosenfeld hat den Vorsitz wieder übernommen.
1 210 000 — Abschreibung 34 6 1— Tapeten⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Eists “ ö“ Der Vorstand. 38 780,90 Kasse. . 39 566,41 1“““ 55 506/92 90 395 69 I u“ 482 s 5 teiligungen . — eeu.*“ 5 081 633 94 1 849 291153 Waren und Materialien . 3 293 740— Vorauszahlung . ... 35 993, 17 Bürgschaften ℳ 27 400,— 8 . 8 8 10 907 618,53 “ 8 1 Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. April 1914 bis zum 31. März 1915. Der Aufsichtsrat hat den vorliegenden Geschäftsbericht, Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und wendungen dagegen nicht zu erheben. Der Vorschlag der Gewinnverteilung seitens des Vorstands wird genehmigt 1¹“ 8 Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kessel, Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. März 1915.
Abschreibung.. 2 Geräte: 25 500/79 Bestand am 31. 1
Zugang bis 31.
184 129,68
15 800 1 132 716,43
20 053ʃ57
März 1914. März 1915.
19 18922 b 3 730 — 15 459 22
.66*“ 1 815 45 13 643 77
10
56 838 —
2 320, —
59 158— 23 652 ˙27 95 378/06
5 200 — 98 150/ 99
5 269 730/ 38
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto .. Dividendenkonto .. Transitorisches Konto “ Kontokorrentkonto: Kreditoren Bankschulden ....
Rückstellungskonto. ..
24327] 6 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Mai 1915. — — — — 1 018 990 28 388 028 64
Kredit.
1 200 740/80
67 654 47 22 741 16
An Fabrikbetriebskonto . . Landwirtsch. Unkosten . Gewinnverwendung:
Maschtnen⸗ u. Appa-. ℳ
„ratekonto . . 19 899,—
Grundst⸗ und Ge⸗
bäudekonto . 14 509,25
Reservefondskonto. 29 118,89
Dispositionsfonds⸗
82 309,90 01 600,— †
X“ 16 584,45
Per Warenkonto ... Einnahme f. Neben⸗ produkte 8 Einnahme f. Land⸗ wirtschaft..
Passiva. Eeeeeeeb“]; ͤa111ö11X1A“X*X Kreditoren:
Bei uns hinterlegte Kauttonen öa14XX““ sonstige Kreditoren..
2 500 000 — 1 812 956 28
Berlin⸗Schöneberg, den 2. Juni 1915. “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. V.: Kretzschmar. Hans Schuppmann. Rudolph Raube. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten ordnungs⸗
mäßig geführten Büchern der „Vereinigte Kunst⸗Institute Actiengesellschaft vorm.
Otto Troitzsch“ in Uebereinstimmung gefunden. 8
Berlin, den 2. Juni 1915. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.
Debet. V .
An Verlustvortrag aus 1913 . ab Reservefondd.. „ Abschreibungen: auf Kontokorrentkonto . . . . . mhhhʒ “ Lithographiesteinekonto.. 8 nee Maschinen und Utensilienkonto 1““ Lithographien⸗ und Verlagsrechtekonto ... Photogravüren⸗, Scheiben⸗ und Negativekonto izenz- und Patentekonto . . ....
424 848,65
10 000 1 941 574 100°% y956 774 10
882
1671040 11
Dividendekonto “ Lantiemekonto.
264 02149 1 671 040,41 Bilanzkonto. 178 2 13
Mieten, Pachten und dergl. Kohlenverkauf und sonstige Grubeneinnahmen. Einnahmen aus Strom⸗ abgabe, Zählermiete, Ge⸗ bühren und Installationen 76 Einnahmen aus Neben⸗ betrieben 1“ 8 28 062 05 Verlustvortrag am 31. De⸗ 1914 98 150,99
844 062 48
3 054/18 190 378 05
432 751 20 30 587 20 97 451 85 89 840—
esiegesüüst⸗ pro 1. April —
Waren: Bruttogewinn . 4 333 157 Maschinen⸗ u. Apparatekonto 1 Grundstück und Gebäude .
Kassa . b
Vorräte Fabrik Landwirtschaft. Kaution . .. Effekten ... Debitoren ...
Fabrikations⸗ und Geschäftsunkosten . . . . . . . . 2 198 549/78 (davon entfallen ℳ 67 225,20 auf freiwillige Leistungen an Kriegsunterstützung und außerdem ℳ 79 323,33 auf außergewöhnliche Unterstützungen an Beamte und Arbeiter, unberücksichtigt der In⸗ ppestierungen für Wohlfahrtseinrichtungen) Abschreibungen: eeeeeee.] 6 SE11“ Elektrische Lichtanlage. Geräte Diepositionsfonds für Wohlfahrtszwecke ... Gewinn (einschließlich Vortrag aus 1913/14)
ℳ6 2₰ 285 750— 200 000 —
82 309 90
50 000 101 600—-
16 584 45 682 8b
2 02—Aktienkapitalkonto — Reserpefonds — Dispositionsfonds 000 — Hvpotheken ... 5 89605 Dividende.. 465 872 95% Tantieme ... 434 064 58] Kreditoren .. 40 000—- ““ 49 200— 1481 878 888 68 2063 112 420 29 ]. 1418 43989 630 621 67 Rabdegast i. Anh. 30. Junt 115. 17223 470 62 Zluckerfabrik zu Radegast. Der Vorstand. G. Heinrich.
.
zember
844062 48 Rexgensburg, den 31. Dezember 191141l. Bayerische UÜberlandcentrale, Aktiengesellschaft. 8 K. Wertenson. C. Flemming.
Bericht des Aufsichtsrats. 30. April d. J. vorgelegte Bilanz sowie Gewinn⸗ und
.
33 71728
1 396 093 3: 1 976,32
48 25735
2
202 0483 10 935/83 21670
250 941,83 424703 . 2⁰⁰00— .
1““
8 369 070 45 46 420,79 16 123 75 43 881,59 262 644 32 306 525 91 369 07045
Gegen die uns am Verlustrechnung und den Geschäftsbericht des Vorstands für das VII. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914 haben wir keine Erinnerung.
Mülheim a. Ruhr, den 30. Mai 1915.
Bayerische Überlandcentrale Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 SäN 1“ n an e Uebereinstimmung vorstehender Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3244 rechnung mit den Buchern der Gesellschaft bestätigt 3121. München, den 25. Mai 1915. 8 3 Boayerische Treuhand ⸗Aktiengesellschaft in Generalvollmacht Dr. Gentes.
—
4 423 470 62
Per Warenkonto: 113466*
„ Hausertragskonto Markgrafenstraße Verlustvortrag 11“
Verlust per 31. Dezember 1914..
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
8 Eberhard von Kessel, Vorsitzender. K. Janson. 8 Wiir haben vorstehende Bilanz ng Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. März 1915 einer eingehenden Prüfung
unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern
der Gesellschaft. 8 Berlin, den 24. Juni 1915.
C. Dörries.
1“
Herr Gutsbesitzer H. Mannsfeldt zu Kl. Weissand
für die nächsten vier Geschäftsjahre wieder —
gewählt worden, was wir § 244 des . 1912: Lit. B Nr.
H.⸗E B. gemäß hierdurch bekannt machen. “ 1914: Lit. B Nr. Ravegast, den 30. Juni 1915. 8 Edderitz, am 1. Juli 1945.
Zuckerfabrik zu Nadegast. rube eoponh ven Eodert G. Heinrich. C. Dörries.
[24328]
In der Generalversammlung am 29 Junic. sind die statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats
Herr Gutsbesitzer C. F. Rudolph zu
Möblau, Richter zu Hins⸗
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Heiser. ““ “ In der am 26. Juni ds. Js. stattgefundenen ordentlichen E zeralversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 10 % = ℳ 100,— für jede Aktie beschlossen. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Eberhard von Kessel, Vorsitzender. K. Janson.
Berlin⸗Schöneberg, den 2. Juni 1915.
A tsrat. veo“ 82. n Hans Schuppmann. Rudolph Raube.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten ordnungsmäßig geführten Büchern der „Vereinigte Kunst⸗Institute Actsen⸗ lischaft vorm. Otto Troitzsch’ in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 2. Juni 1915. 1 8 Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
Fertig.