1915 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2* 8

SZimnmventent Lanls Schuam znZen, Heng,e , be a„ 1901 vaessbadesle Aleener Leeg,Memen. Vanenenner eaeg Ne afeZ . P. vit P.ads Ferns et hahg Defcter cde enen atone. degnen, n tan⸗ 2 sdel heerusre de beßern Gercze an. va Gghest aerh Hent d ehesn, Der, eggahetens, wate m

8 er urkvrünall b 88 [9.* 9 1 9 8 Sreg B un sung zu enbach a. Eu 8 t. Im Handelsregisier A ist beute bet der getragen: zum Mitgliede des Vorstands gewählt ist. aus dem Vorstande ausgeschieden und an

Amtsgerichts ] ““ Jult 1915 beng mit beschränkter Haftung, in Nr. 2 eingetragenen Firma „Ostbank Kaufmann Hans Möüller zu Frantfurt a 9 5— EEN. off. Baddeidefenscen Gebrüder Neu⸗ 8 Der Katharina Axel, geb. Wieland, Calenbern⸗ den 6. Juli 1915. seine Stelle der Eisenbahnsekretär Kurt 8 8 gestellt. Er ist eingetragen zu I Nr. 313, betr. die Firma Liquidation“ in Wunsiedel: Liquidation für Handel u. Gewerbe, Zweig⸗ ist Prokura erteilt worden. 14 Rasta Großb. Amtsgericht. mann (Nr. 369) cingetragen: Den Ehe⸗ Ehefrau des Kaufmanns August Axel in Königliches Amtsgerlchl. Leschinsk; aus ryck getreten; für das be⸗

rändert bezüglich des § 10 durch Be. Th. Goldschmidt, Actiengesellschaft, u. Vertretungsbefugnis des Liquidators (niederlassung hierselbst“ ist vermerkt Offenbach a. M., den 1. Juli 1915 hinderte Vorstandsmitglied, Leutnant a. D.

8

*

schlüͤsse vom 10. Mai 19 310 MärzE EET 8 2 8 519421 frauen Julie Neumann, geb. Stein, und Worms, ist Prokura erteilt. 8 4 ggG 2 eu 422 p Se 1, Mär 2b Die Prokura des Otto Mav ist I1“ worden, daß die Prokura des Ernst Sauer Großherzogliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. [24943] Martha Neumann, geb. Kristeller, ist Worms, den 5. Jult 1915. üö schaftsregister 186s 16 Martin ist der Gerichtsvollzieber Eduard 31. Dezember 1914 beun 1“ in Königsberg i. P. erloschen ist. offenbach, Mai Im hiesigen Handelsregister ist hbeute Einzelprokura erzettt. Stolp, den 30. Juni Großherzogliches Amtsgericht. * vF- , bei Böhm aus Lyck zum Stellvertreter für xü1a des 8 11 Kgl. Amtsgericht. Landsberg a. W., den 6. Juli 1915. Bevewhne⸗ [24939] Zetragen worden: 1915. Köntgl. Amtsgericht Nr. 15, die „Einkaufsgenossenschaft die Dauer des gerfeses bestei Bekanntmachung. eingetrag 5. Königl. 824.—42 Zoppot. [21964] für Fristure von Duisburg uand Um⸗ Lyck, ben 5. Juli 1915. 1

Sitzverlegung nach Essen und Zweig⸗ Frankenstein, Schies. [24912] Amtsgericht g Chr. G

eederlassvungen), § 5 (Stammkapital), In unserem Handelsregister Abtetlung Kattowitz, 0. S. (24922] 1— In unserem Handelsregister u 8 ¹) Auf dem die Fürma Chr. Gotthf. *. jster. [25047 4 e . Hie h 5 Genossent

äußerung von Geschäftsanteilen), § 9 und Eugen Schateinger, Frankenstein, ein⸗ Renens enhütte 885 des Handelsregisters Auf Blatt 673 des Handelsreglsters des Zweigniederlassung der Firma Heinrin B1“ 1 ir iche 2 8 2) dem In das Handelsregtster wurde heute Zoppot, Michael Wanninger Söhne, burg“ betreffend, ein etragen: München. [24870]

andere (Beseitigung des Aufsichtsrats), getragen worden, daß die Firma erloschen ist. 8 g bestehende unterzeichneten Amtsgerichts, die Fuma Hofmanun zu München gelöscht worder, Oanhh Nh, en 8. Fechemr ilterr in eingetragen: Handelgregister A 2, eingetragen, daß die Der Friseur Wühelm Bergter zu 1) Darlehenskassenverꝛin Pfarret

§ 10 (neu gefaßt betreffend die Ver. Frankenstein, den 1. Jult 1915. Handelsgeschäft ist aut den Kaufmann C. Adolf Kresse in Limbach betr, ist Offenbach a. M., den 1. Jult 1915 Buch 2 ic 11 erteilt. a. Abteilung für Einzelfirmen: Prokura des Willy Mavy erloschen ist. Duisburg ist aus dem Vorstand aus. Girbing eingetragene Geuossenschaft Mylau⸗ Zur Firma Robert Bosch in Stutt, Amtsgericht Zoppot, den 3. Juli 1915. geschieden. An seiner Stelle ist der mit unbeschräukter Haftpflicht. Sttz

tretung der Gesellschaft und die Prokura), Königliches Amtsgericht. Alfred Schindler in Antonienhütte über⸗ heute eingetragen worden, daß der Helene Großherzogliches Amtsgericht. 2) Aaf dem die Firma Gebrüder ran. 5 gart: Dem Oberingenieur Heinrich Friseur Emil Wuth zu Duisburg⸗Ruhrort Kammerberg. Vorstandsstellvertreter:

§ 12 und 13 (Aufsichtsrat fallen weg), 2 gegangen und wird von diesem unter un⸗ Selma verehel. Engelhardt, geb⸗ Kresse, een 1 b § 14 (Versammlungen), § 15 (Berufung iäehas vFenns. [24914] Senes fortgeführt. Ein⸗ in Limbach Prokura erteilt worden ist. OHfenbach. Main. [24939' Hehnese e ee E.e u niih Kempter hier ist Gesamfprokura erteilt in als Vorstandsmitglied gewählt. Johaun Hartl, Gütler in Kammerberg. eröffentlichung getragen am 30. Juni 1915. Limbach, den 6. Juli 1915. Blatte 8 8 der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma Duisburg, den 3. Juli 1915. 2) Darlehenskassen⸗Verein Pastetten

6qIö aus dem Handelsregister. Amtsgerscht Kattowitz Königliches Amtsgericht In nnfer Sendeechnen8öa Reichenbach, am 6. Jult 1915. es Genossenschaftsregist dögli 38 senf nignn der Bestimmungen üͤber den Auf.] 4 27595. Metzler u. May, Frank. gattowit 1 1 1 8 ber-e .. Se- ggetragen unter A/375 zur Firma Peine Königl. Sächs. Amtsgericht. Lüe einem der übrigen enossen haf Sregif er. Königliches Amtsgericht. eingetragene “” mit unbe⸗ dh1an). G äftsführer ist allin ver⸗ u*† a,. Das Hendelsseschift ff nl Kattamien, 0. 8. 124921] Lübben, L2us7ez. 121928) & Lueder zu Sffenbach a. M.r thnn 919441 2“'okuristen zu zeichnen. 24851] Exin. Bekauntmachung. [25029]) schränkter Haftvflicht. Sitz Pastetten. nredungsberechttgt. alein ber⸗ en Kaufmann Wilhelm Metzler hier i “n Handelsregister Abteilung A 1202 Die Firma Kruger in Luͤbben dem Kaufmann Jatob Stier ie Offen ens qqABö ossenschsftsreaister gan i. In unser Genossenschafterecister it bei, ie Generalversammlung vom 20. Juni chungen der Ge⸗ übergegangen, der es unter unveränderter ist 2 —— 1915, die Firma (Maurermeister), Handelsreg. A Nr. 65, bach a. M. erteilse Prokura ist mit den. Bekanntmachung. Bg verte kee Die Prokura des 8-e. Pfeiffer, Ian Genossenschaft Kaf 8. 1 Nr. 6 Deutscher Spar. und Darlehns⸗ 1915 Aenderung des Statuts sellschaft erfolgen durch den Deutschen Firma als Einzelkaufmann fortführt. „Franzis gSS⸗ ist N.Sr.en 20. s. au. . Ee 8— 8 un hier, ist infolge Todes er⸗ 11“ bimeee kassenveretu eingetragene Geuofsen⸗ bibee ahenbe des eingereichten .““ A. 3336. Rheinhold u. Co.,. Ver⸗ 2 e. S Handelsfrau en, den 5 Juli 1915. offenbach a. M., den 2. Juli 1 Nr. 2 - 8 .& rogen, das für die sschaft mit unbeschränkter Hafrpflicht Srototells beschlossen. Reichsanzeiger. 8 Franziska Kaimoch, geborene Gomolka, in Königliches Amtsgericht 8 91 arstens und als deren Inhaber der Das Elrlöschen der Firmen: tragen, daß für die Dauer des zum Heeres⸗ 8 vi⸗ 3) Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ einigte Norddeutsche u. Dessauer⸗ —, ch Großherzogliches Amtsgericht. b öW Fritz Jochen Peinrich Burmener Erste Peutsche Fabrik waschbarer dienst einberufenen Vorstandsmitgliedes in Schmiedeberg folgendes eiagetragen verein Magnetsried⸗Jenhausen, ein⸗

Duisburg, den 3. Juli 1915. Zawodzie eingetragen worden. 8 Kieselauhr⸗Gefellschaft. Die offene Mainz. [25041] Offenbach, Main. [2495] 1 in Flensburg eingetragen worden. Dem Wollgewebe Julius Wagner hier. Kaufmann Stanislaus Gaworzeweki in vese,e n des zum Heere einberufenen getragene Genoffeuschaft mit unbe⸗ 1 Adelnau 8 8 gne, schränkter Haftpflicht. Sitz Magnets⸗

Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist aufgelst Amtsgericht Kattowitz. 8 28 f 8 9 1 vp r n In das hiesige Handelsregtster A Nr. 900%‧ 5116. Kerb u. Cie. Die Gesell⸗ Fiüima Braunkohlen⸗Brikei⸗Verkaufs⸗ schaft⸗ Sibe Besber vaeh ö“ 8 9. 2 v. 1“ 1 Maryan Nedzynski aus Schmiedeberg zum Vorstandsmitgliede be⸗ D1“ 8 mann Karl Ufermann aus Dulsburg⸗ ist geändert in: Moritz Reitz Schuh⸗ Rheinischer Braunkohlenbergwerke Firma ohne Zusatz: Karl Otto Alden⸗ Großherzoglt ches eintszereäl 191 Rheinsberg, MNark. 949] ab die bisherige offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Geestemünde. [24867] K. Amtsgericht.

8 e 8. 1 81 In unserm Hanvelsregifter A ist bei in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt Arnstadt. . nee 24852 Bekanntmachung. eex xeastehhs kens

Ruhrort zu †¼, 2) Rudolf Hermann Georg waren. mit beschräukter Haftung. boven, zurzeit in Koblenz. Derselbe ist „E nter Nr. 36 eingetragenen offenen ve-e ne wene. Gesellih vInstadt. Bekanntaachung. [24852]) , bhi ekagatmachunß. st Obergslogau. [21860] Hannesen in Dutsburg⸗Ruhrort, z. Zt. 86 Otto Schönleber. Unter Gegenstand des Unternehmens ist fortan ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der deä h . Main. [24939 S den deisgeselschan C. g 8* Carsteus 1e““ E1A“ bEö Sengsensget esger 8 Ia unser Genossenschaftsregister ist bei Student der Nationalökonomie in München, eser Firma betreibt der zu Frankfurt 1) Die Vornahme aller Handel und Ge⸗ persönlich haftenden Gesellschafter oder f 8 ö 2 vermerkt worden: Die Prokura des August Kommanditist. n 1n 9 (Sar. un⸗ Darlehnskasse, eingetran dem Deutsch⸗Masseiwitzer Darlehns⸗ Anna Maria Aurelie Hannesen in Duis⸗ a. M. wohnhafte Apotheker Otto Schön⸗ werbe sowie industrieller Betätigung einem anderen Prokuristen zu vertreten unser Handelsregister ist unter 4 9— Hunterthür ist erloschen. Zur Firma Müller & Schweizer in 9 e 85 8 „2* Jer aufs⸗ gene Genoffenschaft mit unbe⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ burg⸗Ruhrort, Marfanne Katharine Hilde leber zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ dienenden Geschäfte und Maßnahmen die Hauptniederlassung in Berlin und jede ingetragen 1e die Firma Wilheln Rheinsbeeg (Mark), den 5. Juli 1915. Ttutitgart: Am 1. April 1915 ist der F-- arlehn de- 2k. ein⸗ schrünkter Haftpflicht in Geesteuseth schaft mit unbeschräutter Haftpflicht Hannesen in Duisburg⸗Ruhrort, Ilse geschäft als Einzelkaufmann. Dem Kauf⸗ irgend welcher Art, insbesondere Berg. Zweigniederlassung, die eine mit der 5 1 a. M. 1 Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Max Schweizer, Fabrikant g. 8 un; eingetragen: in Deutsch⸗Rasselwitz heute eingetragen Elfriede Eugenie Hannesen in Dutsburg⸗ HMann Fosef Schönleber zu Frankfurt a. werksbetrieb und Brikettfabrikatton sowie Firma der Hauptniederlassung gleichlautende Fn 8 8 selb he 8 2 Druckene eaekeseeneca. gi 944101 (hier, aus der offenen Handelegesellschaft 24* Haftpfticht 8 d seder. Landwirt H. Fuseler in Geestenset ist worden, daß an Stelle des ausge⸗ Rubrort zu je 3⁄. Die Teilhaber zu 2 Einzelprokura erteilt. Verwertung der Erzeugnisse; 2) die Förde⸗ Firma hat. 1. 2. cher seiner Eherra RHRostock, Mecklb. ausgeschteden. 8 ¹ Sele ge. .“ e8s 71 8 bis zum 30. September 1915 zum Ver⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes Bauern haben den Anteil des Kaufmanns Rudolt B 281. Internationale Transport⸗ rung von Vereinigungen der im Rheini⸗ Erloschen ist die Prokura des Heinrich Hagg ve- Hrokane rteit In das heesige Handelsregister in beute Zur Firma Gebrüder Schweitzer in 8 Vo ft 8 Hüereseeh⸗ bold treter des zum Heere einberufenen Vor⸗ Paul Schwingel der Fleischermeister Leo Hannesen durch Erbfolge erworben. Die gesellschaft. Gebrüder Gondrand, schen Braunkoblenbezirk Braunkohlenberg⸗ Schneider in Charlottenburg und des hat. Das Handeisgewerbe ist: „Dracken zur Fumn Nordische Draht⸗Industrte⸗ Stattgart: Dem Rudolf Schweitzer, barusenen Vorstandemitalieder Reinbo standsmitgliers Christoph Otten bestellt Kleiner in Deutsch Rasselwitz in den Vor⸗ Firma wird vertreten durch den Kaufmann A. G., Filiale Frankfurt a/Main, bau und Brikettfabrikation betreibenden Dr⸗ Richard Fuß in Berlinl. betrieb. 8 Gesenschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann hier, ist Einzelprokura erteilt. Brömel und Hermann Koch für die Dauer worden. b sstand gewäahlt worden ist.

Karl Ufermann aus Duisburg⸗Ruhrort Zweisniederlafsung. Der Kaufmann Personen und Unternehmungen zum Zwecke Mainz, am 3. Jull 1915. ia 8 82 5 Juli 19 eingetragen worden: Zur Firma Internationase Trans⸗ 11“ Zu der unter Nr. 24 eingetragenen Oberglogau, den 2. Jult 1915. und Fräulein Aurelie Hannesen ebenda, Gondrand ist als Präsident des der vorteilhaften Verwertung ihrer Er⸗ Gr. Amtsgericht. roßherzogliches Amtsgericht. . Die Firma ist geändert und lautet jetzt: port⸗Gesellschaft Gebrüder Gondrand, irsand ““ er in Laudwirtschaftlichen Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht.

und zwar gemeinschaftlich Beide müssen 8“ Arthur Sngaesse in jeder dazu geeigneten Weise; Mainz. [25042] OHenbach, Main. 250¹ Nord. Draht, Nordvische Eisen⸗ Se blktiengefellschaft, Filtale Stuttgart. 8... Seseait 1eeSes g genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Oppein. [24871] zur rechtswirksamen Zeichnung der Firma n Clarens ist als Präsident des 3) die Vornahme aller Geschätte, welche In unser Handeltregister wurde heute Bekanntmachung. Drahtindustrie, Gesellschafr mit be⸗ Zweigniederlas8ung in Stuttgart der Arastadt, den 6. Jult 1915. nossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister iit heute

ihre Namenzunterschrift der Firma „Ruvolf Verwaltungsrats und Emile Nehsi zu den Gesellschaftszwecken förderlich oder b In unser Handelregis schräukter Haftung. 23 4 1 in Ne sse 1 2 1n ei der Firma: Frau Vlasdeck“ er Handelsregister wurde 1 309 2* . Firma: Internationale Tronsport⸗ tliches Amtsgericht. Abt. III. pflicht in Nesse ist eingetragen: 2 bei der unter Nr. 34 eingetragenen Ge⸗ 5 „Franz 8. Rostock, den 30. Zuni 1915. Gesellschaft Gebrüder Gondrand Fürstlich üSena. M Landwirt Carl Wohlers in Nesse ist nossenschaft „Zpar⸗ und Dariehnskasse

Hannesen“ beifügen Hierbei ist die Firma Luuano als stellvertretender Präsident des dienlich sind, so 3 B., soweit sie diesen getragen zur Firma L. Bekgel & G Rudolf Hannesen“ 1 Verwaltungsrats gewählt worden⸗ cken d sollen: Erw Berg. Mainz⸗Meombach eingetragen, daß der fenbach 3 9 bööö z es 2 icht. 8 Bekanntmac 248 vS talt 2 1

3 S böö 85 8 1“ 38 Beschä Ih u des Kaufe 1 Zge 54;5 8 she Norstandsmitglie 1 z1 Heere einberufen Landwirn „beschränkter aftpflicht“ in Konty⸗ schreiben. Die übrigen Gesellschafter sind schaft m. b H. in Liqutdation. Die an soschen in jeglicher Rechtsform sowie Mainz⸗Mombach in das Geschäft als 1 behma Frankfurt a. Rostockx, Mecklb. [24654] Safelz e 8.96 8 eingetragen: ich Berje in Neff 1 ““ n von der Vertretvngs vefugnis .“ Liguidation ist beendet. Die Firma ist von Agteilen an Bergwerksunternehmun. versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ v In bas hiesige Handelsregister ist heute 1““ ing, an, 30. Junt 1915: Bei „Konsum⸗ vhserisannt befle X“ . 1 or *

Duisburg⸗Ruhrort den 5. Juli 1915. erloschen. gen; Bau, Betrieb und Pachtung von treten ist. Hirsch, Hedwig geb. St tn ur Firma Dampfschiffsgesellschast ienas demn Bortand aue eseieden , genofsenschaft „Umgusta““ ciage⸗ nemünde, den 2. Juli 1918 bIVZ“ Königlichee Amtsgericht. . esan Fath. G. m. b. H. Beiketrfabriken oder sonstigen mit der v 68 a. M. ist Perae (Erel 38:8 Margarete Gelpcke, Gesellschaft mit ECPP’ n tragene Genofseuschaft aen beschränr. EC111““ 1 11I“ e Gesellschaft ist durch Beschluß der Verwertung der Erzeuanisse im Zusammen⸗ Faver Vlasdeck und Johann Franz Vlasdeck, worden 1 beschränkter Haftung, eingetragen de 28 I’Ia ter Haftpflicht“ in Augsburg: Das ““ een A“ g Eberswalde. [249097 Gesellschafter vom 1. Jult 1915 aufgelöst hang stebenden Anlagen aller Art: Er⸗ beide in Mainz⸗Mombach, bestehende offene 1 . 11ü orden: Delegierten (Verstandsmitglied) der bis⸗ Zeschäftsi .“ 81 Gnesen. 24868 Oppeln, den Juli 1915. „Dis in unserm Handelsregister A unter Kaufmann Geoig Rininsland zu Feanf. werb, Pachtung, Bau Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1915 i . 888 bb/ꝰ /IEIjJ/ men der Generalversammlung vom herg⸗ Wzepräsident Arthur Robert von 8Eb H 1. Oktober und In unser Gemossenschafkeregister t 2 Königl. Amtsgericht. 89 hee- 11“ M. ist zum alleinigen Liquidator von Eisenbahnen, Häfen, Umschlags⸗ unter unveränderter G. 88 beeee .“ 8 30. März 1915 ist 1““ der 11 2) am 3. Juli 1915: Bei „Molkerei⸗ der Nr. 45 Genossen⸗ Oppeln. [24872] schaft Uastian & Grehricke in Heeger⸗ bestellt plätzen, Betrieb von Schiff hrls⸗ ortgeführt. ernhau. 1 Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator im le He; bbG senschaft Hiltenft 1 scchaft Deutscher Beamten⸗Wohnungs⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute r 8 1 Deiegierten (neuen Vorstandsmitglied) Benoffenschaft Hiltenfingen 1, ein Bauverein, eingetragene Genofsen⸗ bei der unter Nr. 50 eingetragenen Ge⸗

mühle ist aufge öst un, die Firma B 1184 Südd utsche Metallwaren⸗ unternehmungen, überhaupt Errichtung Mainz, am 3. Juli 1915. Auf Blatt 15 des Handelsregisters, ds vl ist der Kaufmann Otto Zelck zu Rostock Nait eF.. us Ese etragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 Gr. Amtsgericht Firma F. Trepte & Co. betreffen ulh bestellt. 1“ v wohn. ürlrzer Re 8 Hilten⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht zu nossenschaft „Oberschlesische Zentral⸗

erloschen. fabrik, G. m b. H. Der Geschäfts und Betrieb von Beförderungsunter⸗ 11 Eberswalde den 6 Fuli 1915. führer Kaufmann Adolf Block ist aus⸗ nehmungen aller Art; A kauf und 1 925421 ist am 2 Juli 1915 eingetragen wo Rostock, 2. Jult 1915. e 2 6S (Gnesen eingetragen worden: An Stelle bekleidungsgenossenschaft eingetra⸗ 1 8 ““ 25043]] Der bssherige Inhaber, Kaufr Großherzogliches Amtsgericht. 3 Zrnichn 1u mesgters E—11u. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes gene Genofsenschaft mit beschränkter v“ misrichte erle. 8* 3 Gustav Stock ist der technische Eisenbahn⸗ Haftpflicht“ in Oppeln eingetragen

Königliches Amtsgericht. geschieden. Pachtung von Grundstücken; B teiligun 8 89e,zn c.1s, 1 8 g9 Zum andelsregister B Band XI veeee ,x . 8 8 H 2 8 Otio Friedrich Woisgang Trepte fingen wurde der Land wirt Alois Donderer In das Handelsregister ist eingetragen Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26 März Abresch“ in Mannheim wurd t 3 3„ . ZZ1“.“ worden: 1 Frankfurt, Oder. [24913] 1914 ist der Gesellschaftevertrag berüglich eimgetschens annheim wurde heute Olbernhau ist Inhaber. Er haftet ad ist bei der unter Nummer 293 eingetragenen ig heute unter Nr. 26 bezüglich der Attien. Augsburg, am 6. Juli 1915. Gnesen, am 5. Juli 1915. der Schneidermeister Johann Brudek in I. am 2. Juli 1915:5: „„In unfer Handeleregister Abt. A Nr 788 der Firma, des Gegenstandes des Unter- gen; 1 s für die im Betriebe des Geschäfts Firma Vittor Leinen und Cie. zu gesellschaft Ostbank für Handel und K. Amtsgerscht Königliches Amtsgertcht. Ratibor gewählt worden ist. in Abt A unter Nr. 620 bei der offenen ist beute die Firma Neuheiten Kauf⸗ nehmens, der Abtretungen von Geschaͤfts⸗ Die Liquidation ist beendigt, die Firma gründeten Verbindlichkeiten der früh Saarloute heute emgettagen worden, Gewerbe, Zweigniederlafsung Tilsit 8 11“ 24856] Amtsgericht Oppeln, 2. Juli 1915. Handelsgesellschefst M. Simon, Elber⸗ haus Ernestine Becker in Fraukfurt anteilen, der Rechte und Pflichten der Ge⸗ erloschen. Fnhaber. daß die Firma jetzt lautet Vikror Leinen mit dem Hauptsitz in Posen eingetragen, Backnans. Fes.,V Genossenschaf [24856 8 ö1“ Farran feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der a. O. und als deren Inhaberin Fräulein sellschaffer, der Lquidattonsbestimmungen Mannheim., den 6. Juli 1915. Olbernhau, den 3 Juli 1915. zu Saarlouis, und daß der Ehefrau des daß die dem Ernst Sauer zu Koͤnigskerg K. Amtsgericht Backnang. In das hiesige Genossenschaftsregifter Feine. 8 bisherige Gesellschafter Hermann Baer⸗ Ernestine Becker daselbst eingetragen. der Rechtsnachfolge, der Organe der Ge⸗ Gr. Amtsgericht. Z. I. Köaigliches Amtsgericht. Kausmanns Viktor Leigen, Maria geb. i. Pr. erteilte Prokura erloschen ist. Im Genossenschaftsregister, Band III, ist zu Nr. 78: Sypothekenvermitt. In das hiesige Genossenschafteregiser ist mann in Elberfeld ist alleiniger Inhaber Geschäftszweig: Galanterie⸗, Luxus⸗ und sellschaft at ““ venc 8 ch Beste nannheim. [25044] eee eeas Sh fss Weber, zu Saarlouis Prokura erteilt ist. Titsit, den 5. Jult 1915. Blatt 24 wurde heute bei der Molkeret⸗ lungs⸗Genossenschaft Hannoverscher unter . 59 zur Bezugs⸗ und Absatz⸗ ber Firea: Wirtschaftsartikelgeschäf 8 b se ft abgeände ur estim. 8 2 Osterwieck, Harz. (24 Saarlouis, den 1. Jult 1915. Könialich tsgeri enossenschaft Unterweißa e. G. Apotheker Garda eingetragene Ge⸗ geuossenseaft Groß⸗Lafferde, einge⸗ r F 8 schafts rlikelgeschäft, große Scharrn mungen über Zuzahlungen und Leistung Zum Handelsregister B. Band V Bet der v.⸗R. B 1 eingetrag arlouits, 8 5 Königliches Amtsgericht. genossensck ßach, nosseuschaft mit beschränkter Haft. tragene Genossenschaft mit unbde⸗ II. am 5. Juli 1915: 1b straße 48. von Nachschüssen ergänzt. O.⸗ Z. 46, Firma „Sundikatfreie Kohlen⸗ Artien⸗ Zuck fabrik O lens Königliches Amtsgericht. —..— m. b. H. in Unterwveißach eingetragen: fl .a 8g .“; 85 A8 . 1) in Abt. A unter Nr. 491 bei der Frankfurt a. O., den 3. Juli 1915 8 i . en⸗Zucker fabr sterwie . Wasungen. [24958]/ In der außerordentlichen Generalver pflicht zu Hannover heute eingetraͤgen: schränkter Hastpflicht in Sroß Lafferde Fi ʒ& Gwi Elberfeld: znialiches 2 8 ; Kerpen, den 3 Jult 1915. veretnigung Gesehschaft mit be⸗ Osterwieck itt eingetroagen worden: Schleswig. [29450] Bekanntmachung aus dem mml 29 7 1915 w an Der Apothekenbesitzer Carl Hattenkerl in folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. chränkter Haftung“ in Mannheim 1) am 3. Junt 1912: Landwirt An Bekanntmachun delsregif EEqeeöeeeeen Die Prokura des Friedrich Fögen ist er⸗ ——— wurde heute eingetragen: . 2: Landwirt Andm ekanntmachung. Handelsregister. Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ Braun oEC1X“X“ ist durch Beschluß der General⸗ loschen. Göttingen. [2491529 Königshütte, O. S. [24923] D den Bes der Ges Rißling zu Hoppenstedt und Kaufn In unser Handelsregister Abteilung Die Firma Wilhelm Margraf in glieds August Stütz Ernst Schlehner, getreten und an seine Stelle der Apo⸗ versammlung vom 11. Juni 1915 aufgelöst. 2) in Abt. B unter Nr. 322: die Firma Im hiesigen Handelsregister Abteilung A „Handelsregister A. Nr. 557. Firma: von 1 81 19 e1a, der esellschafter Gustav Cichel zu Osterwieck sind ause sst veute vei der Firma Heinrich Dehn Wasungen ist erloschen. Kaufmann in Unkerweißach, in den Vor⸗ 1hekendefiter Robert Bohlmann, in der Liguidatoren sind die hieherigen Vorstands⸗ Eiberfelder Werkzeugfabrik August Nr. 516 ist heute zu Ferma berin ger Aurora Film⸗Lager und Monovpol. 10,11 „ur913 wunden die 88 7, 9, Vorstande ausgeschteden und der G⸗ in Schleswig fotgendes eingetragen worden: Wasungen, den 5. Juli 1915. 1116A66A6“ Generalversammlung vom 27. Mai 1915 mitglieder Heinrich Möble und Christian Görts & Co., Gefe lichaft —. Brotfabrik 4“ silm⸗Verlein, Königshütte ““ 88 8 banh 88 Gesellschaftsvertrags besitzer Karl Gustav von Gustedt Der Ehefrau Marie Dehn, geb. Pröwtg, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 4e,7 Jus 1915. in den Vorstand gewählt. Friehbe, beide zu Groß Lafferde. schränkter Haftung, Elberfeld: Gegen⸗ Göttingen, eingetragen: hhgex delsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ .“ do ge einschcfe 88§ 5, 8, 17 und Be ßel und der Gutsbesitzer Otte in Schleswig ist Prokura erteilt. Beeß cte Mfas K.e. gc [24959] Landgerichtsrat Haunover, den 2. Juli 1915. Peine, den 30. Juni 1915. stand des Unternehmens ist die fabrik. Der Bächker August Mußmann in Göt⸗ sellschafter: Kaufmann Stanislaus Kuh⸗ Manaheie gSn 7 trenliazglendert. e1n, G 3 88 2. . 2 Im Handelsregister B 37 Ktaar Hefelen. Königliches Amtegericht. 13. Königliches Amtsgericht. I. aů6i⸗. 1 9 ½ . 9 [Foso 88 9. 8 2 Ho 5 8 3 4 1 8 8 9 e ewahlt. 2 8 m eri * 1 8 8 2 8 ] A1AX“*“ 8 arn * . 7 magige Her LSee de —8 He⸗ n. aus 2 Gesellsschaft Feee ö“ Gr. Amtsgerscht. Z. I. g 2) Aus dem Vorstande ist Kentg g fu. Co. Gesellschaft mit beschränkter Beetzendorf. 124854] Landshut. Bekanntmachung. 25007] Petershagen, 89 eser. [24874] 8 der Handel mit olchen. Das Die Firma lautet jetzt: Göttinger söntasbü 188 ““ soch, „Landwirt Heinrich Freudenberg in Lüttan Schneidemühl. [24951] Hastung in Weißenfels ist am In das Genossenschaftsregister ist bei Eintrag im Genossenschaftsregister: Bekanotmachung. ö 20 000 ℳ. Ge⸗ Brotfabrik Karl Hoppert, Göttingen. hagc vFEöö“ am 1u“ ö [24929] beeec ausgeschieden 88 gHutsben In unser Handelsregister B ist unter 20. Junt 1915 eingetragen: Unter Löschung Ne. 26, Elektrizitätswerk Jübar, ein Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ovenstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 fr ““ S Karl Hoppert in Tö“ . 11“ Abteilung 4 Heinrich Abel in Hoppenstedt zum Br. .ͤ„Nr. 8: Ostbank für Handel und der Emma Spilker ist die Eintragung des getragene Genossenschaft mit be. Münster Post Pattendorf Nb., ein⸗ kassenverein, c. G. m. u. H. Zu Vor⸗ Sn ed, Fabrikanten in Göttingen ist a einiger Inhaber. sch fte 1 v 1” eiden Gesell⸗ 2 1 .bu der Firma A. Bücker standsmitgliede gewählt. Gewerbe, Depositenkasse Schneide⸗ Kaufmanns Gottilieb Spilker in Weißen⸗ schräukter Haftpflicht zu Jüdar ein⸗[getagene Genossenschaft mit un⸗ standsmitaliedern sind an Stelle des am Teld 1“ f 8 ö““ A. 1“ in Meille heute folgendes einge⸗ Osterwieck/ Harz, den 1. Juli 191 mühl folgendes cingetragen worden: Die fels Geschäftsführer wieder⸗ getragen; Der Lehrer Paul Beneke ist als beschränkter Haftpflicht. n ve. Stute, I 5 Glissen, 23. Juni 1915 errichtet. e Gesell⸗ önigliches Amtsgericht. 3. Fingetragen am 1. J 5. Amts⸗ tragen: 1 49 11“ 8 S Königs ergestellt. FEüen 5 5 efinb. ille Bekanntmachungen der Genossen⸗ und des Kolons Hermann Römermann, chaft ist für die Zeit bis zum Ablaufe 8 gericht Königshütte. Der Gefellschafter Aug. Bücker in Köntgl. Amtsgericht. Prokura des Herrn Sauer in Köntgsberg hergef s eeaee-. .. 8 bög Nr. 11 Ovenstedt, der Kolon Hermann

sth

8. Frankfurt a Main, den 3. Jult 1915. an anderen Unternehmungen und Gesell⸗ 812 üh! 8 . ——— Eiberfeld. [24983] Königliches Amtegericht. Abt. 16. schaften. 3 SvvZCES““ Olbernhau, ist ausgeschieden. Saarlonis. 5 [24949] ilsit. Bekanntmachung. ([24956] in Hiltenfingen als Vorstandsstellvertreter obersetretär Josef Westhoff zu Gnesen in worden, daß Aü.nssce gese orma Hebrüder Der Oberpacker Oskar Louis Kemt In unserm Handelsregister Abteilung In unser Handelzsregister Abtetlung B in den Vorstand gewählt. den Vorstand gewählt. stande ausgeschieden

zr 1 Amtsgericht Weiste fels chen N ands Leinrich Tied mit Ausnabr er Berut 8— j. Pr. ist erloschen. Amtsge steufels. lichen Vorstandsmitglieds Heinrich Tiedge st, mit Ausnahme der Berufung der 16“ * Pr. ist ch 8 3 8. 8 David zu Ovenstedt Nr. 5 und der Stroh⸗

bes 30. Juni 1920 abgeschlossen mit der, Graudenz. 8 [25035] 88 2 550387 Melle ist gestorben. Das Geschäft wird Plauen, VvogiI. [24940] 3 . Juli 8 8Er n Generalversa ung, erfolgen m in David Bessimmung, daß sie jedesmal auf drei „Im bhiesigen Handelsregister Abt. B ZZ“ [25038] von dem bisherigen Gesellschafter dem Auf Blatte der Deutsche dünecs en - LI“ Wesel. [25048] in den Vorstand Femaäͤbit. EE““ in Uelgentebeimt. Hieteich Boße n e. Jahre weiterläuft, wenn sie nicht min⸗ Nr. 2 ist heute bei der Akttengesellschaft „In eeshober 48, 8, 8 Architekten Clemens Schwertmann in Gardinenfabrik Aktiengesellschaf 1 8 In unser Handelsregister Abteilung B ahehk 58nn A. nz 82 udst. 8. arens 1975, ge- stedt Nr. 23 bestellt und heute in unser destens 6 Marate vor dem jedesmaligen Ostbank für Handel und Gewerbe, eee v isi m. Meile als glleinigem Inhaber unter der Plauen Nr. 2897 des Handeleregifter Siegbur [25046] Nr. 37 ist bei der Firma „Besalia“ ͤͤͤ 8 ae geeeenen 8 Genossenschaftsregister eingetragen worden. Ablaufstage seitens eines Gesellschafters, Zweigniederlassung Graudenz, ein⸗ . H.. 8 r. 27 des Registers) bisberigen Firma fortgeführt. sist heute eingetragen worden: Die Prokua 8 * jrer zs verm. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Severungen. [25028] . ..e. Petershagen i. W., den 2. Juli 1915 kündigt wird ie Gesellfchaf getragen, doß die Prokura des Ernst heute folgendes eingetragen worden: Mel 5 1 8 . In das Pandelsregister ist bei der Firma Wesel, folgendes eingetragen worden: Bekanntmach ünsn e. stf west⸗ er r e ge 26 8 . ündigt wird. Die Ge ellschaft wird getragen, doß Prokura des Ernf Gotifried Niedecken ist als Geschäfts⸗ elle, den 29. Juni 1915. dsddes Kaufmanns Paul Luft in Plauen is Kaufhaus Hugo Cohen in Siegburg 8 e ee ee 8 Bekanntmachung. FEauenstein, Hann. [24858] Köntgl. Amtsgericht. durch einen oder mehrere Geschäftsführer Sauer zu Königsberg erloschen ist. sfsfͤhrer ausgeschied Königliches Amtsgericht. erloschen; den Kaufleuten Oscar Her⸗ r va Das Grundkapital ist n 200 000 In unser Genossenschaftsregister ist bei Beranagtmacung. S 8 48 ertreten. Sind mehrere Geschäftsführer Graudenz, den 3. Juli 1915. uhrer ausgeschleden. b 1 und Hugo Paul Baumgärtel in Plaus eingetragen: , erhöht und bettägt jetzt 2 000 000 dem unter Nr. 17 eingetragenen Hersteller Im hiesigen Genossenschafteregister ist Sarlonis. J248611 tellt, so sind jedesmal zwei Geschäfts⸗ Köntgliches Amtsgericht. Königswimter, den 21. Jun 1915. Memmingen. [24985] ist g 82 in d Werfen teilt daß ½ 2 er Firmeninhaber ist gestorben. Die Wesel, den 1. Jult 1915. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein- bene zu der Firma Haushaltnngeverein Unter Nummer 34 des Genossenschafts⸗ rer gemeinschaftlich zur Vertr⸗tung der vence wrh ch nanehs Königliches Amtsgericht. Handelsregistereintrag. sever von ihnen die Reelhat; mur; üee Hugo C Sophi —— geiragene Genassenschaft mit unde. für Salzbemmendorf und Umgegend ,8, .e.6eere de.h.Iöner Spar⸗ . 8 * 8 4 . Feeä ehe eR enk Väresssar 7 2 „H. 8 1 1 8 8 e⸗ 2 r27 1 E 2 ee 1 e. 2 8 L t 2 sellschaft befugt. Als nicht einge⸗ veg 18i.nes ister ist [24984] Krotoschin. [24925] a E Herel. Gemeinschaft mit einem Vorstandent 1) EbEö5 g Wiesbadein. [24962] schränkter Hafepflicht in Herstelle heute eingetragene Geupssenschaft mit de. 2ud 2. ee ragen wird bekannt gemacht: Der Ge. In unser Han velsregister is bei der Bekanntmachung. NX. Hastung, in gliede oder einem anderen Prokuns 8 2) Iise Cohen. 5 Oktob In unser Handelsregister B Nr. 135 eingetragen, daß der Landwirt Irohann schräukter Haftpüicht in Salzdemmen⸗ 1“ eschränkrer ellschafter August Görts bringt als seine Handelsgesellschaft Echürmann a In unser Handelsregister Abteilung A DH““ ift clöst. vertreten darf b 8 8805 wurde heute bei der Firma: „Dyckerhoff Jobänning in Herstelle aus dem Vorstand dorf eingenaden⸗ epltche i Ibe. int heute folgendes Stammeinlage die Kundschaft und drei S zu Hagen heute folgendes eingetragen: ist bei der unter Nr. 272 eingetragenen . 8 vees - K.e isberige Geschäfte Plauen, den 6. Jull 1915. se d Geschäft * t. Die Prokura und Widmann, Aktiengesenschaft’ ausgeschꝛeden und an seiner Stelle der- Der Steindruchsardeiter Erust Moöher b Schmit: 8 ; (Fräulem Toni Schürmann zu Hagen ist F zki. führer Ludwig Sammeth. 1 3 tzen das C r ie Prokure 8 Bäckermeister August Drossel in Herstelle i, Serm.. Ies Der Ackkrer Peaer Schmitt ist aus dem arenzeichen der bisverigen Firma A. & aus der Gesellschaft ausgeschiede irma „Havana, Konstantin Kazowski, Memmingen, den 6. Julk 1915. Königliches Amtsgericht. der Ehefrau Cohen ist erloschen. mit dem Sitze zu Biebrich a. Rh. ein⸗2. cke meister Augu t rossfel in Herstelle in Salzbemmendoerf mt aus dem Vorstande Verstande ausgeschieden Görts in Elberfeld ein. Deren Wert AEeergee eden. Krotoschin“ heute eingetragen worden, K 1. A tsgeri 1 24941] Siegburg, den 2. Jalt 1915. getragen: zum Vorstandemitglied gewählt it. ausgescheeden und der Ardeiter Geercg— Uin seiee v üüt d AcCerer Jek ist auf 5000 festgesetzt. Der Gesell⸗ 3“ Jall 1915. daß die Firma erloschen ist. —, 1 S.ge,eeg: 2 g B . Kög liches Amtsgericht Das Vorstandsmitglied Diplomingenieur: Beverungen, den 5. Jult 1915. Darte daseldst in den BorHand nengewählt ..e. Srele ist der Ackerer Je schafter Otto Ehrenfried bringt in An⸗ Kön g iches mtsgericht. Krotoschin, den 3. Jult 1915. Myslowitz. [24931] 9 9 . Franz Widmann ist gefallen. Königliches Amtsgericht. Lauenstein, den 1. Jalt 1915. 8—ag. E;E „chnu sei ¹ ri 8 b 1 8 6 9 enn I 1. + 919. rechnung auf sein⸗ Stammeinlage die von Hanau. Handelsregister. [24916] Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ℳK ist ein⸗ Mosolff u Pflugradt⸗ Pritzwall er Spandau. [24359] Das Vorstandsmitglied Otto Spithaler hrealan. [24853] Körigliches Amtsgericht. Rürigliches Amtsgericht. ihm erworbenen Warenvorrate und Werk⸗ irma:; Karl P Fues in Hanau. Landau, Pfalz. [25039] getragen worden: Nr. 315 Firma Hugo Ung ühle, Gesellsch mit he⸗ In unserem Handelsregister Abtenung A ist ausgeschieden. In unsee Genossenschaftgregister Nr. 63 1Loslau NA weeve-eeenss zeuge der hisherigen Firma A & A. Görts ie Prok des Kauf Farj 8.-Eih Uabritl Ochmann, Gr. Chelm: Inhaber Kauf. Untermühle, Gesellschaft zaung t Nr. 57 8 Wiesbaden, den 2. Juli 1915. ae— SchenklenasfeldP. [25032 1 4 e Prokura des Kaufmanns Karl Landauer Militärausrünungsfabrit =ch 8 8 2 schränkter Haft lgende Eintragund st umer Nr. 577 heute folgende Firma 5 4 7. 8 i bei dem Beamten ⸗Wohnungeverein zun unser Gene Gafteregkter üit de in Elberfeld ein. „Der Wert dieser Sach⸗ Roßner in Hanau ist erloschen Hermann K Heiurich Leuyg in Landau. mMann Hugo Ochmann in Gr. Chelm bewirkt Seg, eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 8. b2 Sen Slau, Eingetragene eeFen der Spar. und Darlednskasfe. c. S. Betommtmachung. Zee ee de Königlichen Amtsgerichts, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Amtsgericht Myslowitz. den 30. Junt 1915. a. Spalte 2. Otto Mosolff, Pritz⸗ Ratsdroguerie Juh. Otio Schultze worms. Bekanntmachung. (24960] schaft mit beschränkter Hofrpflecht. m. u. H. Obder- Schmirkvan „Nr. 28) 12ä 8—B sellschaft erfolgen durch vee Deutschen teilung 6, in Hanau vom 3. Juli 1915. schäft ist mit Aktwen und Passiven auf Neuss. 8 [24933] walk'er Untermühle, mit beschränkter 1 in Spandau. Alletniger Jahaber ist der In unserm Handelsregister wurde heute am 1. 7. 1915 eingetragen werden; Durch Fetragen werden. dad der Stebedesther Odmes dem ierten Genossen'chaft in Reichsanzeiger 1 Harburg, Elbe [24917] den Gesellschafter Heinrich Levy überge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Haftung, 1 Drogist Otio Schultze in Spandau bei der Firma „Georg Guntru in Beschluß dee Genessen vom 29. 6. 1915 mil Ladenondk 228 Oerr Süemkien vad eree b.- nren “”“ g Amtsgericht Elberfeld Handelsregister ist am 29 3 gangen, der es unter der bisherigen Fitrma Nr. 531 ist bei der Firma Peter Coenen b. Spalte 7. Albert Pflugradt baf 8 Spandau, den 26 Juni 191b. Worms eingetragen: . ist das Statut dabin geändert, daß dssent. der Gasthanddesitzer Kart Keh vlek aas Berein eingetragene Genoffenschaft ee. e ea s, Ficas EI1I“ 9. Junt fortführt. zu Neuß eingetragen worden: seinen Geschäftsanteil an Otto Mesol Königliches Amtsgericht. b Geschäft und Firma sind auf: liche Bekanntmachungen der Genossenschaft Nieder Schearkan acs dem Verstande peschräankker e Essen, Kuhr. [24910] 1915 bet der Rordveutschen Chemischen Landau Pfalz, den 5. Juli 1915 Der Maria Coenen und der Anna abgetreten, sodaß dieser der alleinige Ver⸗ 8 1) Georg Guntrum ir in der Schlesischen Veamten⸗Jeitung sder auegeschteden pd dn drer Sdehe der wem 8* es 2 8 910 8 . Asolf S 2„ 3⸗ ’. 1 e 3 1 28 1 r94 9e b . . Schlet 1“] erees AnAen Ferden, daß an Ue des ver⸗ F. a- Handefgreaister des Könioiichen K. Amtsgericht. Coenen, beide ohne Geschäft zu Neuß, ist treier der Gesellschaft ist. 4 üege v Handelsrealster Abt 2) Ludwsg 2 8 (in Brehlauer Generalanzeiger erfolgen⸗ npilehrer Bnrer Mendel d, ; II“ des s Amtsgerichts Essen ist am 26. Juni 191 2 gemitall See 8 5 Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß Pritzwalk, den 26. Junl 1915. 8 „andelsregister Abteilung B heide Kaufleute in Worms, übergegangen. Amtsmericht Bresdlau. Gaärtinerstehendester Fraug Surerek II. „aes Irn nsöene gerichts Ess t Juni 1915 als Vorstandsmitalied eingetragen. Landau, Pfalz. [25040] e 1 G 1 ist heute bei Nr. 92, betreffend die Firma en e . der Scheh erediree Ernst Stemdaner in Helmes, der engetragen zu B Nr. 406. betr. die Harburg, den 6. Juli 1915. J Kratzert’s Möbelspedition in beide gn. 11“ und Zeich⸗ Königl’ches Amtsgericht. 9 Malzfabrik Spandau Gesellschast mit Offene Hondelsgesellschart. Die Gesell Calenderg. 8 2488) dede * K n .erdeht Valentm vrock in Hilmes als Lirma Indastrie Architektur und Köntgliches Amisgericht. X. (Laudau. Die Gesehschaft ist aufgelöst. —Feuß⸗ e“*“ [24942] beschrämkter Haftung zu Spandau, fol. schaft hat am 26 Junt 1915 begonnen. Bekanntmachung. 81 Lostan den 8. Jan 1818. iber in den Vorsand cewäͤdlt worden Ingenieurbüro WGesellschaft mit be⸗ Das Geschäft ist mit Aknen und Pafsiven öb 66 8 udele 818 rag Abt. * 8 gendes eingetragen worden: Worms, den 5. Jult 1915. In das Geuossen'chafterenbter ht zu 1“] a t., und der seitberige Beisitzer Hein⸗ 8 1 4 3 I Königliches Amtsgericht Handelsregistereintrag . 1b agetrag rden: Ir d 3 8 8 eit derts 3 schräukter Haftung. Essen: An Sielle Hindenburg. „[24919] auf den G sell;chafter Michael Bullinger 1’“* 8— Band 1 O⸗Z. 1: Der Kaufmann Curt Schneider zu Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 12. Elekertzitaregenasfenschaft. 1. ek. 2u uch Ecorg Deiseroid in Himes als des verhinderten Liqutdatora Architekt 8 Im Handeleregister A. Nr. 403 ist am übergegangen, der es unter der bisherigen Oenbach, Main. [24934] Firma Eisenwerke Baggenau, 8 Magdeburg ist an Stelle des Kausfmanng Worms. Mekanntmachuang. [249611 eingetragene Genoffenschaft mit na. In veter er AK Sresdertrezer des Vereinsvorstehers ge⸗ Friedrich Calenborn ist der Bücherr visor 3ZI1I die Firma Wilhelim Firma weiterführt. b Bekanntmachung. gesellschaft, Gaggenau: Dem DSns Mgax Krause zum Geschäftsführer bestellt. Bei der Firmar „Lteigmayer 80en een Oakrpstlcht. Jetufen, drnbeste Ni her vszer Nr. 12 cywgeicesre wädlt worden ist. 1u“ vFö zu Essen zum igs Se- Hn en u. Landau, . den 1915. In unser Handelsregister wurde einge⸗ ingenteur Hermann Flock in e22 e. den 26. Juni 1915. Axel, Gesehschaft urit deschräukter getragen, daß an Gielle des gesterdenen Bangenvsentschagr Schenkienge feld, den 6. Juli 1915. ellt. misgericht Hinbdenburg O. S. Amtsgericht t 169 zur Firma J. Lats⸗ Prokura in der Weise erteilt, da 8 Kobsbhnigliches Amtsgericht. Haftung“ in Wormes wurde deute im [Hofdesicers Frwedrich ampe Jeien le. G. m. d. H. eWender eieeetragen; Keömteltches Amtsgericht.