E““
önig
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5. ℳ* 40 ₰.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer
den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer
auch die Erpedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Rummern kosten 25 ₰.
zeile 30 ₰, riner 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.
Anzeigen nimmt an:
die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
No. 161.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. 8
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. .“ Bekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine. Verordnung, betreffend die Rückkehr der Einwohner in die unter der deutschen Zivilverwaltung stehenden Gebiete Polens links der Weichsel. mzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 88 d Gesetzblatts.
1
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personalveränderungen.
Verordnung, betreffend Sicherstellung des kommunalen Wahl⸗ rechts der Kriegsteilnehmer.
Pochtrag zum Statut der Zentrallandschaft für die Preußischen Staaten.
emzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 32 der Preußischen Gesetzsammlung.
geine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
1den nachbenannten Personen folgende Aus eichn ngen ssiyen, und zwar haben erhalten
die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse:
Feuer, Wilhelm, Dreher in Spandau,
Sturhahn, Hermann, Ingenieur in München,
Schwester Selma Goos, geborene Fehre, Württemberg,
Schwester Minna Heinrichs in Hannover und
Oberschwester Lena Neugebauer in Offenbach, Main:
die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse
Abt, Franz, Ziseleur in Geislingen, Württemberg, Adelsberger, Rudolf, Kaufmann in Karlsruhe, Baden eblbäumer, Ernst, Seminarpriester in Arnsberg, Sess, Albert, Malermeister in Osnabrück, Albrecht, Michael, Friseur in München, zuer, Alexander, Friseur in Nowawes, Kreis Teltowcw, Augustin, Gustav, Rechtsanwalt in Hof a. Saale, Bayern, umüller, Hermann, Modellschreiner in Münster, Westfalen, Halg, August. Eisenformer in Marktredwitz, Bayern, Harth, Joachim, cand. jur. in Blankenburg, Bayern, auer, Georg, Maurermeister in Speyer, Bayern, auer, Peter, Vorarbeiter in Bornich, Kreis St. Goars⸗ hausen, au 8. Hermann, stud. arch. in Lüderode bei? reis Worbis, Behme, Alwin, Bauarbeiter in Harburg ehrend, Walter, Kunstmaler in Hannover, Hendner, Johann, Maurer in Wasserburg, Bayern, Berg, August, kaufmännischer Angestellter in Harburg, Hock, Wilhelm, Kaufmann in Reutlingen, Württemberg, öhm, Wilhelm, Lehrer in Warmensteinach, Bayern, Höllert, Dagobert, Alexianerbruder in Aachen, onsack, Franz, Pfarrer in Apfelstädt, Kreis Gotha, ossong, Franz, Drogist in München, Frandes, Wilhelm, Tapezierermeister in Celle, Brettschneider, Friedrich, Kaufmann in Braunschweig, rixner, Otto, Koch in Auenstein, Württemberg, Frückner, Wilhelm, Maschinenbauer in Hersbruck bei Nürnberg, Brunner, Christian, Aufseher in Straubing, Bayern, Züchel, Wilhelm, Tüncher in Mehlis, Kreis Ohrdruf, Buschmeier, Heinrich, Vikar in Himmelpforten, Kreis Soest, de la Chaux, Arno, Professor, Gymnasialoberlehrer in Stade, ohn, Martin, Pater und Desinfektor in Einbeck, oldewe, Karl, Kanzleigehilfe in Celle, echelmann, Hans, Kaufmann in Würzburg, iercks, Gottfried, Maschinist in Campe, Kreis Stade, r. Dingler, Mar, Privatgelehrter in Murnau, Bayern, rechsel, Karl, Gärtner in Hedelfingen, Württemberg, Dreher, Joseph, Zementarbeiter in Ehingen, Württemberg reyer, Andreas, Installateur in Münster, Westfalen, berhardt, Johann, Kohlenhändler in Augsburg, Fisner, Hugo, Schneidermeister in Prenzlau, segbarbt, Heinrich, Steinhauer in Helmstedt, ngelhardt, Hans, Dentist in Simbach, Bayern, FErhard, Benedikt, Malermeister in München, Eyfel, Heinrich, Kaufmann in Cassel, seyer, August, Kaufmann in Osnabrück, 8 Fi 8. blans, Wagner und Monteur in Biberach, Württem⸗ g, ischer, Michael, Geistlicher in Heidhausen, Landkreis Essen,
in Gerlingen,
Braun⸗
chs⸗
“
Berlin, Montag, den 12. Juli, 2
— n — 2 92 9 2 Flach, Kurt, Heilgehilfe in Salzderhelden, Kreis Einbeck,
Fobbe, Felix, Fransziskanerpriester in Dortmund,
Frank, Ludwig, Eisendreher in Frankenthal, Bayern,
Freise, Gustav, Schlossermeister in Bockenem, Kreis Marien⸗ burg, Hannover,
Freyer, Adolf, Metallschmelzer in Berlin⸗Oberschöneweide
Fries, Friedrich, Bergmann in Waldmohr, Bayern,
Fritze, Otto, Krankenpfleger in Berlin⸗Friedenau, “
Fuchs, Christian, Kontrolleur in Schramberg, Württemberg,
Fuhrmann, Wilhelm, Küfer in Schifferstadt, Bayern,
Garr, Wilhelm, Fabrikarbeiter in Dingolfing, Bayern,
Geißdörfer, Paulus, Schlosser in Nürnberg,
Gerber, Albert, Bureaudiener in Nürnberg,
Gerlach, Andreas, Arbeiter in Hildesheim,
Gläsener, Theodor, Waldarbeiter in Goslar,
Göhringer, Wilhelm, Fabrikarbeiter in Lahr, Baden,
Gohlisch, Wilhelm, Formaufseher in Hannover,
Gottlieb, Heinrich, Kaufmann in Nürnberg,
Grauers, August, Kutscher in Melle,
Gröner, Matthäus, Versilberer in Geislingen, Württemberg,
Grote, Eugen, Vorarbeiter in Peine,
Gschaider, Hans, Bankbeamter in München,
Haas, Hermann, Schlosser in Aalen, Württemberg,
Hammann, Heinrich, Schlosser in Ludwigshafen, Bayern,
Hammon, Adam, Porzellangießer in Bayreuth, Bayern,
Handwerker, Adam, Maurer in Schifferstadt, Bayern,
Hanisch, Eduard, Kanzlist in Nürnberg,
Hansen, Simon, Diakon in Düsseldorf,
Hatzold, Leonhard, Lehramtskandidat in Bamberg,
Haubold, Arthur, Lehrer in Hameln,
Haußer, Heinrich, Krankenpfleger und Masseur in Eßlingen, Württemberg, .“
Heggemann, Kaspar, Bäckermeister in Melle,
Heile, Christian, Zimmermann in Bad Kissingen,
Heine, Heinrich, Lehrer in Sudenfeld, Kreis Iburg,
Hempel, Otto, Schmied in Papenburg, Kreis Aschendorf,
Hentschel, Otto, Tischler in Beelitz, Kreis Zauch⸗Belzig,
Hertel, Franz, Werkmeister in Rehau, Bayern,
Herterich, Ambros, Eisenhobler in Heidenheim, Württemberg,
Herting, Johann, Laborant in Ludwigshafen, Bayern,
Hertstein, Friedrich, Fabrikschlosser in Augsburg⸗Pfersee,
Heubeck, Josef, Schuhmachermeister in Straubing, Bayern,
Hinze, Friedrich, stud. ethnol. in Berlin⸗Steglitz,
Hirsch, Franz, Gärtner in Herten, Landkreis Recklinghausen,
Hodann, Paul, cand. phil. in Hannover,
Höfer, Louis, Malermeister in Hannover,
Hoffmann, Johannes, Kaufmann in Göttingen, “
Hofstetter, Sebastian, Heilgehilfe in St. Blasien, Schweiz, 1
Graf von Hohenau, Wilhelm, in Schloß Albrechtsberg bei Dresden, 1“
Hollerbach, Wilhelm, Kaufmann in Mellee,“
Hollweg, Lorenz, Hausmeister in Kulmbach, Bayern,
Horn, Heinrich, Schneidermeister in Hildesheim,
Horn, Robert, Kaufmann in Frankfurt, Main,
Horsch, Ernst, Schreiner in Schriesheim, Baden,
Hospital, Josef, Krankenpfleger in Altenburg bei Aachen,
Host, Albert, Volksschullehrer in Weidenthal, Bayern,
Huber, Sebastian, Taglöhner in Rottenburg, Bayern,
Hübsch, Johann, Früchtekocher in Bayreuth, Bayern,
Hufnagel, Friedrich, Tapeziermeister in Pforzheim, Baden,
Hundhammer, Josef, Krankenpfleger in München,
Huttelmaier, Jakob, Schlosser in Neckarsulm, Württemberg,
Jaeger, Kurt, Lehrer in Erpen, Kreis Iburg, .
Jakob, Friedrich, Schreiner in Schiffweg bei Waldkirchen, Bayern,
Jung, Rudolf, Pastor in Eldagsen, Kreis Springe,
Kaese, August, Fabrikarbeiter in Münden (Hannover),
Kasper, Jakob, Steinbrecher in Dossenheim bei Heidelberg,
Kauper, Georg, Portier in München,
Keim, Eugen, Goldschmied in Schramberg, Württemberg,
Kern, Heinrich, Dreher in Nürnberg,
Kevelaer, Theodor, Schornsteinfegermeister in Meppen,
Kiefer, Alois, Bergmann in Herten, Landkreis Reckling⸗ hausen,
Kiehl, Karl, Arbeiter in Cöpenick, Kreis Teltow,
Klemm, Albert, Bildhauer in Ueberlingen am Bodensee, Baden,
Klingenberg, Fritz, Eisenbahnaushelfer in Braunschweig,
Klingsporn, Hermann, Heilgehilfe in Blankenburg, Harz,
Knobloch, Karl, Dentist und Masseur in Obing bei Endorf, Bayern,
Knorr, Adam, Alexianerbruder in Aachen,
Aen⸗ . Frib, Pfarrer in Bettingen bei Wertheim am Main,
aden,
Kobl, Fritz, städtischer Bezirksinspektorassistent in München,
Kobl, Johann, Schneidermeister in München,
Dr. Koegel, Ludwig, Geograph in München,
Köhler, Georg, Fabrikarbeiter in Augsburg,
Dr. Koehler, Otto, Assistent am Zoologischen Institut der Universität in München,
Kölblin, Albert, Gastwirt in Schramberg, Württemberg
Kölch, Kaver, Bader in München,
—
Krafzig, Otto, Diakon in Duisburg,
Krauß, Friedrich, Buchbindermeister in Durlach, Baden, Kreth, Siegmund, Kandidat des höheren Lehramts in Elze, Kreis Gronau, Krieger, Johannes, cand. phil. in Duisburg, Krumm, Matthäus, cand. real. in Wettenhausen, Bayern, Kügle, Paul, Fabrikarbeiter in Augsburg, Kufner, August, Kaufmann in München, Kuster, Eduard, Arbeiter in Brandenburg, Havel, Laumeyer, Martin, Ausgeher in München, Lauterbach, Otto, Reallehrer in Nürnberg, Lechtenfeld, August, Missionszögling in Barmen, Lehmann, Emil, Zeichenlehrer in Heidelberg, Lehmann, Marx, Diakon in Duisburg, Leittretter, Friedrich, Betriebsleiter in Stuttgart, „Liebermeister, Ernst, praktischer Arzt in Geislingen Württemberg, “ Linnenkemper, Josef, Kaplan in Duisburg, Lipps, Theodor, Student in Freimersheim, Bayern, Löhmer, August, Kaufmann in Bad Brückenau, Bayern, Loichinger, Paver, Spengler in Straubing, Bayern, Ludewig, Conrad, Zigarrenhändler in Hildesheim, Lüdtke, Emil, Stadtkapellmeister in Homberg, Mädel, Adolf, Maurergeselle in Hameln, Mann, Ludwig, Zimmerer in Oggersheim, Bavyern, Mansfeld, Karl, Kamillianerbruder in Heidhausen, Landk Marelle, Anton, Krankenpfleger in Aachen, Mäatz bacher. Jakob, Heilgehilfe in Friemersheim, Krei Mörs, Maxa, Ernst, Webermeister in Nowawes, Kreis Teltocr, Meier, Hans, Registrator in Mettmann, Metz, Eduard, Buchbinder in Kandel bei Germersheim Rheiapfalz, Michel, Karl, Missionszögling in Basel,
Untertürkheim be
Bezirk Cassel,
Mittag, Johann, Töpfer in Astede bei Neuenburg, Oldenburg,
Mitterba uer, Georg, Schreinermeister in Obernzell, Bayern, Möhnle, Friedrich, Mechaniker in München, 1
Morgenroth, Werner, Krankenpfleger in Wischhafen, Kreis Kehdingen,
Neubert, Johannes, Leiter eines Landerziehungsheims in
Herrenalb, Württemberg,
Nevries, Robert, Lehrer in Mülheim (Ruhr)⸗Heißen,
Nolte, Gottfried, Schneidermeister in Dransfeld, Münden,
Ondruska, Franz, Schneidermeister in Rathenow,
Ott, Josef, stud. theol. in Aufhofen, Württemberg,
Ott, Thomas, Heilgehilfe in München,
Pape, Robert, Krankenpfleger in Lehe,
Peduzzi, Rudolph, Former in Cassel,
Peter, Wilhelm, stud. theol. in Göttingen,
Peters, Albert, Lederarbeiter in Spandau,
Petri, Rudolf, Lehrer in Sieber, Kreis Zellerfeld,
Pfaffenreiter, Ferdinand, Gerichtsassistent in Bayern,
Pfeiffer, Arthur, Friseur in Kierspe, Kreis Altena,
Planck, Oskar, Repetent in Tübingen,
Plappert, Andreas, Schreiner in Augsburg,
Probst, Andreas, Bauführer in Bad Kissingen,
Puls, Heinrich, Rektor in Duisburg⸗Meiderich, 8
Rauchfuß, Paul, Friseur Hildesheim,
Rauschenberg, Jakob, Kaufmann in Feuerbach, Württemberg,
Regenhard, Hermann, Schuhmacher in Paderborn,
Reile, Simon, Maurerpolier in Wasserburg, Bayern,
Reinicke, Gustav, Walzwerksbeamter in Peine,
öö er, Eugen, Malermeister in Wertheim am Main
Resch, Josef, Lagerarbeiter in Bruckmühl, Bayern,
Josef, Gipsformer in Geislingen⸗Altenstadt, Württem⸗ erg.
Röhrich, Hans, Abiturient in Karlsruhe, Baden,
Röpke, August, Dachdecker in Goslar,
Rösch, Andreas, Prokurist in Nürnberg,
Rohde, Ernst, Diakon in Duisburg, 1
Rohde, Oscar, Architekt in Jena, 8
Rosenberger, Franz, Kutscher in Beuchlitz bei Halle, Saale,
Rudolf, August, Mechaniker in Cassel,
Rübe, Reinhold, Straßenbahnschaffner in Braunschweig,
Rückert, Nikolaus, Tüncher in Kreuzwertheim am Main, Bayern,
Rumschüssel, Friedrich, Arbeiter in Brandenburg, Havel,
Rupprecht, Alois, Modellschreiner in Augsburg,
e, 2b städtischer Fleischbeschauer in Homberg, Bezirk
assel,
Sandleben, Wilhelm, Maurermeister in Bockenem, Kreis Marienburg, Hannover,
Scharl, Michael, Buchbinder in München,
Scheerle, Paul, Gerichtsschreiber in Tuttlingen, Württemberg,
dhe NIn nhe Johann, Bader und Friseur in Bamberg, Bayern,
Kreis
8—
Regen,
1*
und Perückenmachermeister in
“