1915 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

—*. Aktiva. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911. 8“ [2100785 5) 11I1“ Herabsetzung des Stammkapitals. Aktienkapttal (die Art der Deckung besteht in Sola⸗ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach 8 F. * V 1 E T t B E 1 1 n g L 8

8 8

wechsel) e“ Abzug des Anteils der Rückversicherer: 8 11 8 v“

2) Sonstige Forderu : . ü Vra aber⸗ 1“ Duisburg⸗Beeckerwerth aus dem Ge⸗ . - G 8

2 , ars v*“ 185** nicht verdiente Prämien beüeace en seelsschafterverhältnis 2 * NN ei ban d ; li 1 8 1 er b Fesinde bei Generalagenten beliehungeweise ö“ , v 29 662,31 1 7 13ce e. * zum 2 en 1 zeiger un onig 1 ren 1 1 anzelg 8

8 8 Feuerversicherung ù d. 1 360 000,— 8 —2, Die⸗ 1 8 ransportversicheruunwg 4 928,41 8 Einbruchdiebstahlversicherung 707,64 1 jenigen unserer Gläubiger, welche mit 1 G 8 „9 &nl; 1

Frechbeszeihane a. —A81821 .. 7,„ wesmwastet erꝛch nare S —«—— c. Guthahen bei Banken ———— 36 385 Transportversicherung ...1 1 efriedigung sofort an uns melden. g ¹Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsemtrage rolle, über Warenzeichen d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternebmungen: . 447 nn Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 e

Transportyersicherug. 66 809,85 1 Eiinbruchdiebstah versicherung 280,— in Wal 0 Feuerversicheruug 204 132,45 6 1 Walsum. 8 1.“ 8 & 8 b Einbrachdiebstablverscherung..— Tka 210942 mEeAAEEEE 1I1qX“ ZentralHande register für da en e Eeictz. Gr. 1614A.) aeeAAEEB8I1 Am ica J t C 8 delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli d 9a ster fi au h hbr kresten . .... 1 gn . b 88 merica IFm 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der f. anderweit: 8 E 3) 2övöIe] 82 18 12 in .“ I 9 9. ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis eträgt 1 89 für das Vierteljahr. 8 Einzelne 2 4. ₰. Diverse Debitoren.. B 1 578 47979 eld m schätzende Lasten 8 eallasten, Renten usw. 1ue“ G. m. b. H. gailbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 3) Kassenbestand 60 10850 auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva). . vakakttb Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter 2 ——-ᷓ—- 4) Kapitalanlagen: 116“] 9 1 beschluß vom 25. Juni 1915 aufgelöst. Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 161. 161 B. und 161 C. ausgegeben. a. Hypotheken und Grundschulden.... vakat a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 231 619 ,90 Liguidator ist der Kaufmann Alfred Bondp, 8s 8 b. Wertpapiere (in 1913=) 3 284 655,74 3 170 199 . b. anderweit: g 9 Wilmersdorf, Badenschestraße 19. Patente 8 miner, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. 39g. R. 39 822. Verfahren zum Wasserflugzeuge mit Einrichtung zum Aufbereitungsanlagen, Cöln⸗Bicken⸗ c. Darlehen auf Wertpapiere (in 1913) 318 400,— 318 400 8 Nicht erhobene Dividenden aus früh Jah 3 904 Die Gläubiger werden ersucht, ihre 8 11 Wentzel, Frankfurt a. M. 9. 6. 14. Pressen von massiven Kämmen aus Zelluloid, Oelen der See. Otto Holtz, Dieuze dorf. 25. 11. 13. St. 19 186. d. Wechsel (in 19135 —,— 8 1 Steuern (Schätzung) 19 292 16 Forderungen beim Liquidator innerhalb z Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Italien 16. 3. 14. oder zellulosdarzigen Massen. Rheinische i. Lothr. 31. 3. 14. 2d. 286 792. Vorrichtung zum An⸗ 3603 055,72 Beamtenunderftbue ZZö1“* 729267 30 Tagen anzumelden. Du. (22a. A. 23 815. Verfahren zur Her⸗ Gummi. und Celluloid Fabrik, Mann⸗ 77h. N. 30 741. Davppeldecker. zeichnen der Länge von Damenkleidern mit 3 1n erstützungsfonds 111u16“ 117 292 67 8 1) Anmeldungen Se agn. 9 . . n „2₰ . e. anderweit vakat 3 488 599 Beamtenpensions⸗ und Hilfskasse 247 669 70 America Import Co. G. m. b. H. ) n gen. stestung sekundärer Disazofarbstoffe; Zus. heim⸗Neckarau. 4. 2. 14. Werner Rittberger, Berlin, Kurfürsten⸗ um eine Plattform angeordneten Kreide⸗ 8 1n“n“ aka ge Diverse Kredstoren 8. 299 906 82 919 685 25 in Liquid. Für die angegebenen Gegenstände haben z. Anm. A. 23 287. J. R. Geigy, A. G., 40a. Z. 9146. Krählvorrichtung für damm 38. 15. 11. 12. haltern. Andreas Biotrowski, Neukölln, hbs“ 256 000 “; 8 cͤ“ hü-ea⸗ Bondy, Liquidator. die Nachgenannten an dem bezeichneten Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Pb. mechanische Röstöfen mit gekühlten Krähl⸗ 77h. Sch. 45 651. Befestigung für Bergstr. 130. 1. 7. 14. P. 33 232. 6) Inventar ö“ . 6) 4*“ 948 932 21 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. armen und gekühlten Krählern. Albert Tragdeckenholme mit hakenförmigem Ende. 79. 286 717. Verfahren zur Her⸗ 7) Sonstige Aktiva .. . ¹n“ 8 7) Spezialreserve: 8 * gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 12 4. 13. Zavelberg, Hohenlohehütte O. S.] Franz Schneider, Berlin⸗Johannisthal. stellung sehr feiner Drähte, besonders 8) Noch zu deckende Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) . a. für Kursschwankungen der Wertpapiere ... 299 035877 1 st einstweilen gegen unbefugte Benutzung 22a. A. 26 128. Verfahren zur Dar⸗ 10. 7. 14. EI11 solcher aus schwer schmelzbaren Metallen. Kosten —8*— 1““ b. Beiträge an verschjedene Wohltätigkeitsvereine. 8 800⸗=— 307 83587 feschützt. stellung grüner substantiver Trisazofarb- 4 7e. N. 15 379. Kreie laufschmierung 7 8c. C. 24 600. Initialzündungen Bergmaunn⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗ —.%%%%%% 4“ 154 947 37 Za. S. 43 .n ins⸗ ü 28 125 8. ree. 3 83 -* Gesf., Berlin. 21. 4. 14. B. 76 850. trag . . 1 223 18849ö 6 [9523188 79 besondere Unterkleidung. Johannes Singer, Fabrikation. Berlin⸗Treptow. 19. 6. 14. Ignaz Nowak, Roswadze b. Deschowitz Berlin, Dorotheenstr. 36. 2. 3. 14. Tc. 286 758. Maschine zum Anbiegen Genehmigt durch den 1““ sk sssi 8 -Sgnen. 1I9 m eses⸗ [254141 Wochenübersicht Plauen i. V. 21. 4. 15. Z2a. B. 74 832. Verfahren zur Dar⸗ O. S. 5. 6. 14. 78ce. C. 24 769. Initialzündungen der Bördel an Dosenkörpern. Erdmann IIAe XX“ Der Verwaltungsrat. der b 36. S&. 41 494. Mit zusammendrück⸗ stellung von wallechten Disazofarbsloffen 48b. W. 48 742. Verfahren, Metalle und Sprengstoffe; Zuf. z. Anm. C. 24 600. Feircheis, Aue i. Erzgeb. 12. 5. 14. 88 ö“ eberghs. Anl 8 g 8 Ed. Bunge. Alb. Maquinarn m. Engels. 1 Bar erisch en Notenbank baren Schenkeln versehener federnder Ein⸗ kür Wolle. Badische Anilin⸗K Soda⸗ mit einer Schicht eines anderen Metalles Dr. C. Claeßen, Berlin, Dorotheen⸗ K. 58 826. ntwerpen, 15. April 1915. 9 - hängehaken für Hosenträger. Otto ESam. Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 24. 11. 13. zu überziehen, welches eine geringere straße 36 30. 3. 14. Te. 286 718. Verfahren und Vor⸗

b M qIFtzen.L A 8 . vom . Juli 1915. berg, Plauen i. V., Kaserne. 24. 2. 14. 2Ta. C. 24 403. Verfahren zur Dar⸗ Affinität zum Sauerstoff u. dal. besitt. S0a. R. 41 146. Ausstoßvorrichtung richtung zur Herstellung von Mebhrschaft⸗ Le Lloy d Belge Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Antwerpen. 3 ALrtiva 9 1“ 8* W. 42 838. Gaszeitzähler für stellung von Moncanofarbstoffen. Che⸗ William Ewart Watkins, New York; für Pressen zur Herstellung von Platten nägeln. Jakob Wikschtröm, Düsseldorf,

1 8 Deutsches Geschäft. b Metallbestand 31 o0h eirelne Gaslampen und Apparate. Robert mische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Vertr.- H. Springmann, Th. Stort u. aus keramischen oder ähnlichen Massen. Lindenstr. 257. 20. 12 13. W. 43 968. A. Einnahme. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. Bestand aan: . Berlin, Michaelkirchstr. 24. wJ a. M. 5. 2. 14. Frankreich 2 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ““] Nallgern, 2* 88 —ö v- - . 1 4. 13 5. 12. 13. 29. 8. ’. 2 t, Saa Sagale. 8 ne dgl.; Zusf. z. 259 . *ℳ +. 2† 8 beSSöenn. -- . 4 9. B. 78 036. Verfahren zum 22 b. A. 26 130. Verfahren zur Dar⸗ 48d. Sch. 48 365. Verfahren zur Er⸗ 27. 7. 14. Fa. Franz Müller, M.⸗Gladbach. 4.9. 13.

1) Vortrag aus dem Vorjahre . pakat ) C11A4AXA“ ““ 7 . ““ afsenscheinen 1 Reinigen der Dampfleitung bei Dampf⸗ stellung von wasserlöslichen, grünstichig höhung der Widerstandsfählgkeit der 80d. F. 38 137. Verfahren und M. 53 549. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 2) a. Schäden, einschließlich der 1320,08 betragenden Feuerschaden⸗ 8 oten anderer Banken. brennern. Robert Bludau, Groß Besten blauen Farbstoffen der Anthrachinonreibe; Weichbleiauskleidungen von Gefäßen gegen Vorrichtung zur Befestigung des Schleif. Sk. 286 739. Verfahren zur Her⸗ jahre: Fnthlen eloften. aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der 3 Te8 2 b. Königswusterbausen. 18. 7. 14. Zus. z. Pat. 280 646. Actien⸗Gesell⸗ mechanische Einflüsse. Friedrich Schüler, mittels bei endlosen Steinbandsägen. stellung von staubdichthaltenden Säcken.

a. für noch nicht verdiente Prämien Rückversicherer: 1“ Ffebamn forderungen.. Sc. K. 57 749. Vorrichtung zur lot⸗ schaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗ Frankfurt a. M., am Riederwald, Roscher⸗ Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt Theodor Nitsch, Herzberg a. Harz. 25.4. 14.

(Prämienüberträge) ... 118 586 88 IVVVoaAa 4“”“ 2 *b 1 nechten Einstellung des Bohrers bei Auf⸗ Treptow. 19. 6. 14. straße 16. 2. 9. 14. u. Cie., Akt.⸗Ges., Friedrich⸗Wilhelms. N. 15 282.

b. Schadenreserve hu“ 33 074 40 II ¹] sonstigen Aktiven... bruchbohrmaschinen im Bergbau. Fa. Heinr. 22 b. A. 26 146. Verfahren zur Dar⸗ 49 b. A. 25 611. Von der Maschine hütte a. d. Sieg. 31. 1. 14. Sk. 286 740. Verfahren zur Im⸗ c. Sonstige Ueberträge.. . vakat 1251 661 b. Schäden, einschließlich der 7296,08 betragenden Feuerschaden⸗ Passiva. Korfmann fr., Witten⸗Ruhr. 2. 2 14. stellung von wasserlöslichen, grünstichig beeinflußte und gegebenenfalls einstellbare 81c. J. 15 939. Antriebsvorrichtung prägnierung von Ballonhüllen und Flug⸗ 5 22 280 074 Rüctluncsfosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der . t. 1“ Aus Hlcch W 5 den 29 185 für e. EETAA“ G1““ 2* e BEö

nleistungen der Versicherten: 9 1“ nachgiebiger Streckeng rästschuh. ilhelm Zus. z. Pat. 280 646. Actien⸗Gese n inen mit hin⸗ und hergehender Be⸗ zum Binden von Bündeln größerer Länge, Berlin⸗Niederschönewei de, Brückenstr. 30. a. Legegelder (Sicherheitleist.) pakat v 2. gezahlt v14—“ 102 36779 Der Betrag der umlaufenden Follmeter, Buer 18. 1221 11 für Anilin⸗Fabrikation, Keraien wegung. Allgemeine Glektricitäts⸗ wie Girlanden u. dgl. eö. 2. 5. 14. St. 19 765. 1 bHöööF8F656 1 1141““ 18 274 40 144 753 22 EEEöö“ 5d. L. 41 796. Selbsttätige Registrier⸗ Treptow. 22. 6. 14. Gesellschaft, Berlin. 16. 3. 14. Etrelles, Aube, Frankr.; Vertr: P. H. 81. 286 690. Verfahren zur Her⸗ eeeeö“; 8 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: v . Die sonstigen täglich fälligen busfole. Mox Lohest und Lric SErard, 22 b. F. 37 806. Verfahren zur Dar⸗ 49 b. W. 42 974. Vorrichtung zur Domintk, Pat.⸗Anw., Offenbach a. M. stellung von unbrennbarem Linoleum, 111 a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der 8 Verbindlichkeiten.... 5 1ittich, Belg.; Vertr.: Clemens Clemente, stellung von Arylidoanthrachinonderivaten; selbsttätigen Zuführung von Druckknöpfen 9. 8. 13. Linkrusta und ähnlichen Stoffen; Zus. z. 5) Kapitalerträge: ͤ“; 117 130 Die an eine Kündigungs⸗ 8 München, Alfonsstr. 7. 2. 4. 14. Beigien Zus. z. Anm. F. 36 553. Farbwerke oder ähnlichen Werkstücken an eine Arbeits⸗ S1e. A. 26 769. Beschüttvorrichtung Pat. 267 407. Dr.⸗Ing. Alfred Maschke, eve- 1“ b. Sonstige Ueberträge . . . . . 1“ vakat frist gebundenen Verbind⸗ 8 13. vorm. Meister Lucius & Brüning, stelle. Waldes & Co., Dresden. für Förderbänder mit seitlichen Schutz⸗ Bonn a. Rb. 9. 5. 13 M. 51 402. b. Mietserträge .. . .. ““ 4) Abschreibungen auf: G 8 11“”“ b. A. 24 452. Vorrichtung zum Höchst a. M. 8. 12. 13. 18 6. 13. wänden. Amme, Giesecke & Konegen 81. 286 741. Verfahren zur Her⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 144*“ 1 1F1“ .“ Die sonstigen Passiva .. 3 634 000 Scheßen der Schweißnaht an Maschinen 22b. F. 38 111. Verfahren zur 49f. W. 43 534. Vergaserbrenner Art.⸗Ges., Braunschweig. 5. 2. 15. stellung von Fußbodenbelägen nach Art a. Kursgewinn: 1 b. Inventar 1“ 1 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, uur Herstellung von Rohren aus Blech⸗ Darstellung von Anthrachinonderivaten. für flüssige Brennstoffe zum Schwelßen Sle. D. 30 298. Silo mit Zwischen⸗ des Linoleums. Dipl.⸗Ing. Wilhelm a. realisierter .. u““ 1 im Inlande zahlbaren Wechseln steffen. Auomatie Welding Com. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer und Hartlöten von Gußeisenstücken. böden für Kohle oder andere schüttbare Golombek, Svpandau, Klosterstr. 33. 6. buchmäßiger. 1 1 t (Einricht.⸗) Kosten Geschäftsjahrs 8 233 030,2 baut, Menecminee, Mich., V. St. A.; & Co. Leverkusen b. Cöln a. Rh. 28.1. 14. Wassermann, Lieber & Co., Laufanne, Stoffe. Dyckerhoff & Wiomann Akt., 16. 11. 13. G. 40 387.

b. Sonstiger 1 8 h ööööö. 1“ München, den 9. Juli 1915. be Vatr.: Dipl⸗Ing. Bernbard Kugelmann, 22b. F. 38 547. Verfahren zur Dar. Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Ges., Karlsruhe. 4. 2. 10a. 296 665. Selbstdichtende Koks⸗ 7) Sonstige Einnahmen 0. Anderweit 4“ . Bayerische Notenbank S t⸗Anw., Berlin SW. 68. 14. 8. 13. stellung von Methylaminoanthrachinon⸗ Berlin SW. 11. 31. 10. 13. SIe. M. 49 913. Wurfschaufelrad ofentür. Heinrich Bareuter, Essen West, WLL“ 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 1t 88 1b Die Direktion. at F. 38 883. Bremsmaterial. derivaten. Farbeufabriken varm. Fac. D. 30 623. Vorrichtung zum zum Heranholen von Schuttaut an den Haskenstr. 34. 3. 1. 14. B. 75 392.

8 a. Kursverlust: 8 ö““ ¹ Habert Frood, Chapel en⸗le⸗Frith, Eng⸗ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen Aufbewahren und schichtwelsen Wenden Fuß eines Becherelevators. Maschinen⸗ 10a. 286 689. Mechanische Koks⸗

a. an reaälisierten Wertpapieren . 8 .“ [25413] Uebersicht . land; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., b. Cöln a. Rh. 27. 3. 14. von Etern. Oswald Dreher, Tambach, fabrik und Mühlenbauanstalt G. verladevorrichtung für Kammeröfen zur

8. buchmäßiger 8 der Berlin SW. 61. 19. 5. 14. England 225. F. 39 213. Verfahren zur Dar. Hzgt. Gotha. 30 3. 14. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. Erzeugung von Gas und Koks. Gewerk⸗ 11111X1X4“X*“]; 4 8 8 S ii ch s i s ch en B a nk 8513. b stellung von Sulfosäuren der Anthrachinon⸗ 531. C. 42 057. Verfahren zur Her⸗ 19. 12. 12. 8 schaft Schalker Eisenhütte, Maschinen

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückverficherer? 8 um 185. R. 39 324. Mit Ausdehnungs⸗ reihe; Zus. z. Anm. F. 38 392. Farben⸗ stellung gefüllter Schokoladehohlkörper. S4c. H. 66 485. Esserne Spundwand fabrik und Eisengießerei. Gelsenkirchen

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten leinschließlich Police-.. zu Dresden h üssigkeit arbeitende Vorrichtung zum Ab⸗ fabriken vorm. Friedr. Baner & To., Richard Gäbel. Dresden⸗A., Pirnaisch⸗ aus „Träagern. Wilhelm Heinrichs, Schacke 10. 3 14. G. 41 254. 1“ G 8 47 756 1 as 7. Juli 1915 Um ien von Dampfwasser, Regeln von Leverkusen b. Cöln a. Rh. 18. 7. 14. straße 19. 6. 7. 14. Aachen, Eifelstr. 42. 19 5. 14. 10 b. 286 759. Kohlenanzünder, her b. Sonstige 11464*“ 10 198 Aktiva -„ veraturen und Durchflußmengen tropf⸗ 22e. K. 56 716. Verfahren jur 54a. L. 42 420. Maschine mum Aus⸗ 85 . N. 9092. Verfahren zur Brauch⸗ gestellt durch Tränkung von aufsauafähigen

7) Steuern und öffentliche Abgab 52 Kursfahiges deutsches Geid 24 481 703,— 1 kner und gasförmiger Flüssigkeiten u. dal. Darstellung von Küpenfarbstoffen aus stanzen von Faltschachteln. Arthur Lipp⸗ barmachung von natürlichem Wasser Massen, wie Torf u. dgl., mit flüssigen 9 e Abgaben e“ 2 Reichst schei E11 2 Alfred Rehberg, Breslau, Kronprinzen⸗ 3-Oxy (1) thionaphten oder Indoxyl. Kalle mann, Dresden, Holbeinstr. 73. 10 7.14. (Brunnenwasser o. dgl.) für gewerbliche Brennstoffen, die mit einer fettdichten 8) gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗ .“ ischer 1 ¹. Kaße 56. 29. 11. 13. & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 54. F. 37 4083. Elektrische Schalt, Zwecke. Carl Neff, Georgstr. 19, u. Umhüllung versehen sind und eine längliche

. ese licher Vorschrift beruhend Vakat Banken 15 849 240 132. D. 30 083. Einrichtung zum 7. 11. 13. vorrichtung für auf Drehscheiben ange⸗ August Brandes, Hilldesheimerstr. 8, Form besitzen. Dr. Hans A. Custodis, b. freirolle v11e6“ Sonstige Kassenbestände 1 1 520 251 Entfernen von Schlamm und Kesselstein ½e. K. 58 591. Verfahren zur Dar⸗ ordnete, Leuchtringe bildende farbige Glüh⸗ Hannover. 18. 5. 07. Dresden, Gutzkowstr. 3. 4. 11. 14.

9) Sonstige ͤ114“ Wechselbestände . 31 269 412 aus unter Druck stehenden Dampfkesseln. stellung voa Küvenfarbftoffen; Zus. z. Anm. lampen zu Lichtreklame, und Stgnal⸗ 2) Zurücknahme C. 25 336.

Svs. A. 1 2 2 betide . . . . 30 9 . Dampftechnisches Laboratorium „Hy⸗ K. 56 716. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., zwecken jeglicher Art. Rudolf Frank, IIc. 286 793. Einrichtung zur Her⸗ 10) G einer Gesellschaft und eines Agenten am Gewinn .. 8 8 72 Fffeklenbe⸗ ene 11“ 8 88 drowacht“ G. m. b. H., Düsseldorf. Biebrich a. Rh. 21. 11. 13. Kiel, Gutenbergstr. 12. 8. 10. 13. von Anmeldungen. stellung von Broschüren, bet der die einzeln 116.“; 33 567 Dertieren so sti 8 Rmn 24 12. 13. 2Li. M. 54 323. Verfahren zur Her⸗ 55 d. V. 12 141. Aus Asbest und Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ zugeführten Bogen zunächst auf einen Gesamteinnahmen .. 433 141 Gesamtausgaben. 433 141 Aktiva 21 684 655b, 159. B. 76 764. Vorrichtung zum stellung eines in Wasser löslichen Pro⸗ anderen Fasern bestehender Trockenfilz für teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Ausrichtetisch gebracht werden. Georg utwerpen, 15. April 1915. b Der Vorstand. 1 Vafsiva. . Abheben der Andrückwalze von der Papier⸗ duktes aus jöslicher Stärke und Formal- Pappen, und Papiermaschinen. Carl folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. Wm. Engels. 8— Eingezahltes Aktienk ital 30 000 000,— walze für Schreibmaschinen. Franz debyd. Mabboux & Camell, Lyon⸗ Veit, Göppingen, Württ. 12. 11. 13. 4g. B. 72 967. Taschenlampe mit 20. 10. 12. S. 37 447. 8 8 8 Reservefonds ap 7 500 000— Birsner, Franksurt a. M. 9. 4. 14. Vaise; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 55f. F. 38 333. Verfahren und Flachbrenner. 11. 3. 15. IIc. 286 794. Vorrichtung zum An⸗

Banknoten im Umlauf . 46 762 300— 159. N. 15 5392. Leicht lösbare Berlin SW. 48. 21. 11. 13. Frankreich Vorrichtung zur Herstellung einer einseitig Sk. H. 65 906. Verfahren zur Ver⸗ bringen von Merkzeichen an dem Rücken i s Weadlasic.. 2 300, EEEbö 13. 87 984. Vorricht Cercrtebene, vnd. 28 digsrs 8 Se 8 Cmech 55 Le neei⸗ 1Sg b 1 5 8 86 38 8 .“ aa Schreibmaschinengestell mittels in Bolzen 23a. F. 8 orrichtung zum Sonderbeschaffenheit in Färbung, Glanz, neuer Verwendung aufgefärbter offe. Reudnitz, athausstr. 45. b. chwabe Co. Gesellschaft A Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft. voLPN sfrist 8 26 014 865, eingreifende Riell Igeo.He Shae von Oelsamenmehlen dgl. Dichtheit usw. aufweisenden 15 S. 42 174. ränkter Haftung, Hamburg. Aktiva. Bilauzkonto. 1 bundene Verbindli kei⸗ r 239 6 253,— und Fahrräher⸗Fabrik Beruh. Alfred Willard French, Piqug, Obio, Kartkon⸗oder Pappenbahn. Fa. H. Füllner, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 11e. 286 750. Klammer für Abreiß⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zumm eegh Sn enkähtht ““ 1““ . Sonstige Passive chketten 579,— Stvewer, Act. Ges., Stettin. 14 10.14. V. St. A; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Warmbrunn i. Schles. 2. 3. 14. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ blöcke. Möller & Borel G. m. b. H.,

ist der Unter esesmete bestellt. Rückständige 50 % ige Einzablung auf 8 Aktienkapital:“*) 1. 8 - ü36 Vöns fin zablbaren H ü5g. U. 3148. Pap'erzuführungs⸗ R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 57 b. C. 24 998. Verfahren zur anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Berlin. 7. 11. 12. M. 49 495. 1“ 20 000 neue Aktien des Jahres 1913) 2 000 000 80 000 alie Artien à Kr. 200 . . 16 000 0090 fälligen Wechseln sind weiter begeben 1 Wäüctung ““ v.“ Hagstahlang 8 EW1“ 1.,. ““ beiw. dem nterzeschtcten u esbeden Im, Portefeuille befindliche Prioritäts⸗ b 20 000 Aktien Emission 1913 8 Kr. 200,— worden 14 700,27. öE111“ eshn e ü egCristensen, Stlleröd, 3) Versagungen. Boaler „Brüssel; Verkr.: A. Gerson

Hamburg, den 1. Jult 1815 aktien ungarischer Vizinalbahnen.. 88 867 974 mit 50 % iger Einzahlug 4000 000 20 000 000 Die Direktion. dene ingreifenden Stiften. Undermood 24g. V. 12 Fun enfänger für Jens Herman Christensen, 1 5 Brüssel; Vertr.: A. Gerso

8 5 . Im Porteseuille befindliche Obligationen .2** writer Company. New York; Lokomotiven, Lokomobllen usw. mit durch Holte, Dänemark; Vertr.: R. H. Korn u. uf die nachstehend bezeichneten, im u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Heinr. Beu, eigener Emission. 8 932 345 88 Reservefondg: **) 8 [25642] Veitr. H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin die Rauchgase in Drehung versetzten C. Röstel, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage SW. 61. 30. 11.13. B. 74 908. Rechtskonsulent und Inkassomandatar, Debitoren: Ordentlicher Reservefonds 7200 000 8 St 8 der Badische Bank e 1... Flügeln. Otto Verchow, Tütz i. Westpr. 30. 5. 14. Dänemark 2. 6. 13. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 12i. 286 751. Verfahren zur Ge⸗ Hamburg 31, Lappenbergsallee 17 bei Banken angeleate Kapitalien 10841 96722 Spelialreservefonde. 300 000 500 000 Stangd isch n 1568. u. 5422. Vorrichtung für 29. 11. 13. 657d. M. 47 387. Verfahren zum Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ winnung von Stickstofforpden und Am⸗

8 Sicherssellungssonds 8 kaat anen 8 *†Verlosbare eigene 5 %-, 4 ½ %ü⸗ u. 4 %ige am 7. Juli 1915. Schreizmaschinen zum Schreiben in Spalten, 25a. Z. 9125. Fadenführerkasten für Zerlegen von Bildern in kleine Flächen⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. moniak. Farbwerke vorm. Meister

21022] 1“ in durch den G.⸗A. XXNII. v. J Obligationen im Umlauf . . .. 8 88 236 971/89 Aktiva. bei welcher die Kolumnenanschläge mit Strickmaschinen. Max Zober, Apolda. lemente. M. Paul Mortier, Paris; 22g. H. 61 545. Verfahren zur Her. Lucius & Brüning, Höchst a. M. 8.ee 1897 vorgeschriebenen Werten .. . . 4 505 000 Vvvng. v e I11“1“ 2388 Metahbest 58 4 6 425 76053 n Tasten ein⸗ und ausgerückt 6. 7. 14. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. eines Töö aus 5 960.

Be e’“ m eschränkter Haftung S 1 8 1“ 344* 2 086 60 albestan 668I“ verden können. e Snn . 3 2a. B. 67773. s aschine. 23. 3. 12. Sulfitablauge. 22. 1. 14. 66. Vorrichtun um

zu Rostock. bees ueee weihen zinaus ien *) im Jahre 1914 Kr. 18 Mil Reichs⸗ und Darlehens⸗ Compande zten rnee aüldert A. E“ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Funf C. 22 311. Verfahren zur Her⸗ Arbeiten mit Wasserstoff oder wasserffoff⸗

Die Gesellschaft ist unter dem 30. März des Reservefonds 8 89 8. lionen dividendenberechtigt . kassenscheine . . . 200 894— 8 Anwäͤlte Dipl.⸗Ing. Rud. Specht Ham⸗ Engl; Vertr.: Paul Müller Pat.⸗Anw., reich vom 25. 3. 11 anerkannt. stellung von Desserts mit flüssiger Füllung haltigen Gasgemischen unter Druck und bang⸗ tt eere s e 5e Kr. 1000 000,— einzuzahlen sein. ufge e ***) Durch die Annahnce des Antrags der etese eanderer Banken 1188 8991 dutg. 8 A. Nenninger, Berlin Sw. 61. Berlin SW. 11. 14. 6. 12. z1a. Sch. 48 351. -’8 und ohne Zuckerkruste. 14. 5. 14. 8 ““ 1 werden äubiger obiger G. m. b. H. b 8 1 h 1“ 3 930 903 22. 11. 13. 32 a. B. 71 8 schi Herst 5 der gekittete 4 8 atalytischen Herstellu n Ammonia hiermit vngesseslrt übre Ansprüche 8 vAXX“X“ 8 b 8 Lombardforderungen . 9 061 480— lLög. U. 5535. Schreibmaschine mit 8 hEebe v gel shtenh de 1.. S 4) Erteilungen. aus 1 Ferbenenn de ensesce dem unterzeichneten Liquidator geltend Spezialreservefonds auf 500 000, Kr Effekten . . ... 2 633 349 50 Rückzugsmotor für den Papierschlitten schwenken des heb⸗ und senkbaren Fertig⸗ Kaiserstr. 11. 22. 2. 15. Auf die bierunter angegebenen Gegen⸗ für wissenschaftlich⸗technische Uuter⸗ zu machen. 8 ö“ 8 reeen Sonstige Aktiva.. 7 311 36121 unter Verwendung einer Kupplung, die formbodens. Albert Beverley, Mischam, 72db. F. 37 539. Geschoß zur Zer⸗ stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ suchungen G. m. b. H., Neubabels⸗

Der Liguidator:; Last Faan. Nℳ70 608588 5 durch Niederdrücken einer Taste eingerückt Surrev, Engl.; Vertr.: Paul Müller, störung von Ballons, Luftfahrzeugen u. dal. teilt, die in der Patentrolle die hinter die bera. 25 2. 14. C. 24 573. Otto Zelck, Rostock i. Meckl Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinne. zaff Berden kann. Underwvood Typetwvriter Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 14. 6. 12. Reginald Arthur Featherstone⸗Smith Klassenziffern eesetzten Nummern erhalten 12k. 286 719. Verfahren zur Dar⸗ Gr. Mönchenstraße 2. 8 ö16“ b Kr. 5 Bas vLIEI“ Company,. New York; Vertr.: Pat.⸗An⸗ 32a. P. 30 501. Verfahren zur u. Meherjibhoy Bomanj Cvoper, London; haben. Das beigefügte Datum bezeichnet stellung von Ammoniak aus den Elementen; 1 X“ 214 185 23 Gewinnvortrag b 93 Grundkapit 9 000 000 wälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, Herstellung von Tafelglaswaljsen. Emil Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗Anw., den Beginn der Dauer des Patents. Am Zus. z. Pat. 285 698. Farbenfabriken 122lö Kursdisferenz der Effekten des Sicherstellungssonds . 255 000 Dividenden und Verlosunqsgeminne: 18. 3. nlb. Renninger, Berlin SW. 61, Pohl, Annen t. W. 10. 3. 13 k1e*

8 28 EREEEeei VEEö eingelösten, verlosten 109 94207 8 im Portefeuille befindlichen 25v Umlaufende Noten. 8 ¹ 16 583 900 15g. W. 44 749. Bremsvorrichtun öEEEe 1 13 ℳ, 22., 1ee. 12. Ci nictung zum eese, 2886 661 bis 286 810. vee 15 E““

Aktiva. Gewinn des Jahres 1914 *) Kr. 1 730 463,67 1““” 2 8 Sonstige täglich fällige 206 878,90 far den Papierwagen an Schreibmaschinen hohlkörvern. Schott & Gen., Jena. Kühlen von Maschinengewehren, bei 1a. 286 737. Verfahren und Ein⸗ stellung von 0-Chlortoluol-p-sulfosaͤure. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei hierzu Gewinnvortrag vom Jahre 1 Umlaufe befindlichen Ooligati 9 30 G Verbindlichkeiten gg. 11 mit Tabulator, bei welcher in einer orts⸗ 19. 5. 14. welcher die Kühlflüssigkeit einen Kreislauf richtung zum Entwässern von Schlamm, Farbwerke vorm. Meister Lucius &

der Reichsbank e. 8171 343 14““ 271 622,93 2 002 086 60 Bess ““ An eine Kündigungsfrist festen Bremskapsel rotierende Bremskörper 3Sa. A. 25 621. Einrichtung zur durch den Mantel des Gewehres aus⸗z. B. Kohlenschlamm o. dgl. auf Sieben Brüning. Höchst a. M. 29.6 13. F. 36 760. 2) Wechselbestände ꝛc. 16 887 500 *) 9,61 % nach d Er. 8 . Verbind⸗ vorgesehen sind. Wanderer⸗Werke Schwächung des Feldes eines Förder⸗ führt. Friedrich Hurtz u. Hermann unter Erzeugung eines Vakuums. Wil⸗ 12b5. 286 731. Verfahren zur Her⸗ 3) Effektenkonto Kriegs⸗ Kr. 18 Milliome em eingezahlten Aktienkapttal von 1 vorm. Winklhofer & Jaenicke A. G., motors in Förderpausen. Allgemeine Richter, Tangermünde. 7. 11. 13. belm Winterhoff, Düsseldorf. 23.5. 14. stellung von Formaldehyd aus Methan.

.1-8.“. F Eöö“ Sonstige Passiva 1028 809 09 Schönan⸗Chemnitz. 24. 8. 14. . . Elenrieitäts⸗Gesellschaft. Berlin. 74c. N. 14 626. Korrektureinrich. 2. 45 200, Berein für chemische Industrie in 4) Lombardbestände 1 531 300 2 581 213 90 [ 2 581 213 40 608 588 22 nha. B. 76379. Schienennagel. Wil⸗ 18. 3. 14. tung an elektrischen Signalsystemen; Zus. 1b. 286 791. Verfahren und Ein⸗ Mainz, Frankfurt a. M. 10. 8. 13. 5) Grundstkk.. 2170 000) ABAudapest, am 31. Dezember 1914. 4“ . Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ Bähner, Essen⸗Ruhr, Wittering⸗ 36a. G. 42 013. Grudeofen mit z. Pat. 280 453. Neufeldt & Kuhnke, richtung, um bei elektromagnetischen Schei⸗ V. 11 897.

6) Neubau Oberwallstr. 3/14 1 291 437 8 ür die Direktion: b ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln vanße 16. 17. 3. 14. herausnehmbarem beheizten Mittelboden. Kiel. 27. 8. 13. dern mit in sich zurückkehrender Arbeits⸗ 120. 286 752. Verfahren zur Dar⸗ Passiva. Lünecly m. p. Präsident. Szabé m. p., Vizepräsident. 8 * 62 597,69 w C. 25 027. Drehschalter mit Hans Grotesend, Bad Harzburg. 29.6.14. 74 c. S. 42 119. Feuermeldeanlage. bahn ein vollktommenes und reines Ent⸗ stellung einer Diaminodiphenylharnstoff⸗ Giroguthaben c. 20 684 0611 Der V esta d der Babischen Bank. drehhar angeordneten und Kontakte tragen⸗ 3 7f. K. 60 305. Schwefelsäure⸗ Stemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ fernen aller magnetischen Scheidegutteile tetrasulfosäure. Farbwerke vorm. 8 . orstad der een Deckeln. Dr. Cesare Cortesi, Rom. kammer. Nicolaus Krantz, Dussburg⸗ stadt b. Berlin. 1. 5. 14. an der Abfallstelle herbeizuführen. Ferdi⸗ Meister Luclus & Brüning, Hochst

.“ 1 Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Ca⸗] Wanheim. 13. 2. 15. 77h. H. 65 928. Schwimmer für luand Steinert, Elektromagnetische a. M. 31. 5. 13. F. 36 602.

——— ——

8

8