1915 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Knieböügel für tier⸗ ärztliche Zangen. Fa. H. Hauptuer, Berlin. 25. 5. 15. H. 69 570. 30 b. 632 888. Schutzbrille für Fahr⸗ zeuaführer, Radsahrer u. dgl. Albert Schumann, VBerlin, Karlstr. 39. 20. 4. 14. Sch. 52 689. 30 ⁸⁄. 632 917. Hosenträger mit Arm⸗ traaband für Verwundete. J. S. Römpler G. m. b. H., Erfurt. 22. 5. 15. MR. 41 283. 30d. 633 047. Verbandschiene aus Blech gestanzt. Hermann Tautz. Berlin, Brandenburastr. 32. 14. 5. 15. T. 17 957. 30 b. 633 061. Menstruationsgürtel mit Kissentragleisten aus gegittertem Stoff. A. Sachs Söhne, Berlin. 2. 6. 15. S. 35 814. 30d. 633 068. Arbeitsklaue für Ein⸗ armige. Friedrich Dröll. Heidelberg, Bergheimerstr. 15. 7. 6. 15. D. 28 740. 30:. 632 828. Operationstisch mit gemeinsamer Antriebsvorrichtungfür Becken⸗ hochlagerung und Seitenlagerung. F. 4& M. Lautenschläger G. m. b. H., Berlin. 16. 4. 14. 2. 34 806. 30e. 632 992. Doppelt in sich zu⸗ sammenleabare Tragbahre. Wilhelm Pelk⸗ mann, Opladen, Rheinl., Kaiserstr. 93. 30ce. 633 052. Als Arm⸗, Bein⸗ u. dgl. Unterlage anwendbares Unterlag⸗ kissen. Münchuer Verbandstoff⸗Fabrik A. Aubry, München. 19.5.15. M. 53 553. 30f. 632 845. Ueber die 3 Mittel⸗ finger der Hand leicht aufzusteckender Massagehandschuh. Allgemeine Che⸗ mische Gef. m. b. H., Cöln. 27. 4. 15.

A. 24 409. 30f. 632 983. Varrichtung zum Beugen und Strecken versteifter Körper⸗

gelenke durch eigene Bewegung um eine

Rollenachse. Max Trennert, Braun⸗

schweiag, Hildesheimerstr. 25. 1. 4. 15.

E

30f. 633 025. Vorrichtung zur Er⸗

zeugung künstlicher Atmung. Neufeldt

* Kuhnke. Kiel. 16. 9. 13. N. 13 599. 30f. 633 065. Bestrahlungsvorrich⸗ tung. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗ Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 4. 6. 15. 2 8 733.

633 066. Bestrahlungsvorrich⸗

Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗

8 . 4 Auergesellschaft), Berlin. 4. 6. 15.

8 . 734.

30g. 633 039. Kinderflasche. Hugo

Berghaus. Cötn⸗Nippes, Neußerstr. 204.

7. 4. 15. B. 72 443.

30i. 632 829. Vakuum⸗Desinfektions⸗

opvarat. Julius Pintsch Akt.⸗Ges.,

Berlin. 11. 7. 14. P. 26 444.

301. 632882. Dauernd wirksamer Desinfektionskörper für Bedürfnisanstalten u. dal. C. H. Schußter, Hamburg, Wands⸗ becker Chaussee 238. 21. 7.13. Sch. 49 072. 30i. 632 885. Dose zur Aufbewahrung von Suppositorien und Vaginapräparaten.

Gustav Doecring, Berlin, Potsdamer⸗ straße 125. 20. 3. 14. P. 27 044. 632848. Inhalations⸗Apparat aus Metall. Müller & EGFrünstein, Elgersburg i. Thür. 10. 5. 15. M. 53 522. 30k. 632 984. Spritzkorken. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Mühlenkamp 29/31. 8. 4. 15. W. 45 631.

633 049. Schließbares Euter⸗ katheter. Carl Adolph Poulin Hasle, Haarhv, Fünen, Dänem. Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Fürbringerstr. 11. 18.5. 15.

632 654. Zweiteilige Kokille zum Gießen von Granaten. Actiengesell⸗ Ferrum, Zawodzie. 19. 6. 15. 322a. 632 819. Antrieb für die Druck⸗ platte von Glaspressen. Robert Gebauer, Radeberg. 21. 6. 15. G. 38 233. 32a. 32 853. Form zur Herstellung von mit einem massiven oberen Rande versehenen Gläsern, z. B. Konservengläsern o/. dgl. Richard Kühnau, Chemnitz, Alt⸗ chemnitzerstr. 50. 25. 5. 15. K. 66 281. 33 b. 632 765. Wasserdichte hogie⸗ nische Brottasche. Max Hann. Neu⸗Ulm, Bayvern. 10. 5. 15. H. 69 426.

33 b. 632 947. Verschluß für Damen⸗ handtaschen. Karl Martins, Königsberg t. Pr., Steindamm 55. 21. 6. 15. M. 53 693. 33c. 632 949. Kammreiniger mit einsteckbarem Handariff. Georg Zoll, Berlin, Alexandrinenstr. 84. 22. 6. 15. Z. 10 379. 33db. 626375. glättetem Rand.

30 c. 622 918.

Metallöse mit ge⸗ Philixpp Schwarz, Obligs. 23. 2. 15. Sch. 54 856. 33db. 632 645. Felrdflasche. Alu⸗ miniumwarenfabrik, Ambos, G. m. b. H., Dresden. 17. 6. 15. A. 24 589. 33 b. 632 719. Rucksack mit recht⸗ eckigen Boden⸗ und Seitenteilen, die durch Steppnähte mit den ebenfalls im wesent⸗ lichen rechteckigen Vorder⸗ und Rücken⸗ teilen verbunden sind. Ludwig Rubin u. Franz Mach, Reichenberg i. Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Anw, Berlin SW. 48. 15. 6. 15. R. 41 337. Oesterreich 7. 5. 15.

33 b. 632 915. Hängematte. Gustav B Berlin, Mauerstr. 49. 19. 5. 15. 33 b. 632 925. Flliegenschutzgestell fürs Feld. Kaoke & Dretzler, Dresden. 9 6. 15. K. 66 342. 23 b. 632 950. Waschschüssel für Keieagsgebrauch, aus einem einzigen Stück Oeltuch gearbeitet. Fa f Pinneberg. 22. 6. 15. 59 332d. 632 009. Mäückenschutznetz. Lion Wohlgemuth. Mannheim G. 3. 1. 19. 6. 15. W. 45 887. 23 b. 632 018. Zeltpflock 22

33 d. 6233 019. Zeltpflockgarnitur. C. & G. Pause, Wetzlar. 23. 6. 15. P. 27294.

34c. 632 691. Elektrische Heizvor⸗ richtung. Thermos Akt.⸗Ges., Berlin. 0. H. 14. . 17 71.

2.4e. 633 093. Künstlergardine. Max Werner, Dresden, Gneisenaustr. 11. 24. 6. 15. W. 45 916.

34f. 632 627. Religiös patriotischer Photographieständer. Bauer & Schacherl, München. 23. 4. 15. B. 72 554.

34f. 632 631. Rahmenleiste mit teil⸗ weisem Ueberzug. Carl Schmauder, Ludwigsburg. 10. 5. 15. Sch 55 186. 34f. 632 744. Sturmsicherer, für jede Fensterbreite einstellbarer senkrechter und wagerechter Blumenträger. Carl Rahn, Bad Homburg v. d. H. 5. 2. 14. R. 38 519.

34f. 632 762. Vasendekoration. Paul Goldner, Berlin, Lindenstr. 85. 4. 5. 15. G. 38 082.

34f. 632 791. Künstlergardine. Max Werner, Dresden, Gneisenaustr. 11. 17. 6. 15. W. 45 898.

34f. 632 911. Zimmer⸗Gedenkstein für gefallene Krieger. Wilh. Gottloh Ißzler, Stuttgart, Militärstr. 104. 12.5. 15. E

34f. 632 935. Papprückwand für Photographierahmen zum Hoch⸗ und Quer⸗ stellen. Richard Zimmermann. Berlin, Dresdenerstr. 127. 15. 6. 15. Z. 10 377. 34f. 633 010. Konfekthalter. Bonifaz Wieland, Mäünchen, Khidlerstr. 16. 21. 6. 15. W. 45 889.

34f. 633 083. Schutzglocke. Clara Löffert, Frankfurt a. M., Kalbächer⸗ gasse 4. 19. 6. 15. L. 36 783.

34g. 632 797. Sessel mit Einrich⸗ tung zu seiner Umwandlung in ein Ruhe⸗ bett. Heinrich Bock, M.⸗Gladbach, Crefelderstr. 154. 19. 6. 15. B. 72 863. 34g. 632 862. Insektenschutzkappe für Schläfer. Fa. C. G. Heinrich, Dresden. 11. 6. 15. H. 69 663.

34g. 633 013. Zusammenlegbarer eiserner Liegestuhl. Carl Schulz, Berlin, Hasenheide 9. 22. 6. 15. Sch. 55 368. 34g. 633 098. Bettstellenbeber, dessen Gestellpfosten mit u⸗förmigem Querschnitt zur Führung der beweglichen Traversen dienen. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Pri⸗ missima“, Berlin. 25. 6. 15. P. 27 297. 34h. 632975. Kinderstubl. Adolf Hittler, Niefern, Baden. 18. 12. 14. H. 68 525.

34i. 682 669. Automatisch verstell⸗ barer Schreibtisch, dessen Aufbau in den Unterbau selbsttätig versenkt werden kann. Karl Nielrbock, Magdeburg, Leipziger⸗ straße 51. 23. 3. 14. N. 14 297.

34üi. 632 734. Zwischenboden für mehrgeschofsige Fachgestell⸗Einrichtungen. Panuzer Akt⸗Ges., Berlin. 18. 6. 15. 34i. 632 921. Riegelbeschlag für Möbeltüren, Bettklappwände o. dal. Huao Wilckens, Bremen, Herderstr. 86. 14. 6. 15 W 45 872.

34i. 632 958. Zusammenlegbare Lese⸗ und Schreibstütze mit drehbaren Auslegern. Otto Förster, Berlin⸗Grunewald, Del⸗ brückstr. 20. 23. 6. 15. F. 33 255. 34k. 632 921 Behälter für Seifen⸗ pulver, Salz, Pfeffer usw. Albert Zettler, Bergzabern i. Pfalz. 29. 5. 15.

3. 34k. 6382 926. Wasserbecken. Franz Hallerstede, Oldenburg i. Gr., Lange⸗ straße 26 a. 11. 6. 15. H. 69 665. 34k. 632 929. Aus Stoff bestehender Einsatz für Badewannen. Henriette Hirsch, Frankfurt a. M., Im Sachsen⸗ lager 8. 14. 6. 15. H. 69 671.

2ük. 632 993. Waschtisch⸗Fuß in Marmor und dessen Besestigung. Bam⸗ berger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. 299 ö1ö66

34k. 633 008. Klosettschutz. Paul Rosenthal, Düsseldorf, Dorotheenstr. 3. 19 6. 15. R. 41 356.

341. 632 663. Kerzen⸗ oder Lampen⸗ träger für Weihnachtsbäume. Otto Schulze, Waidmannslust b. Berlin. 2. 9. 13. Sch. 49 611.

341l. 632 717. Wärm⸗Tasche. Emil Hrmann Schaefer, Crefeld. 14. 6. 15. Sch. 55 321.

341l. 632 732. Schlagrute für Mischmaschinen. Fa. G. L. Eberhardt. Halle a. S. 18. 6. 15. E. 21 893. 341. 632 735. Vorrichtung zum Warm⸗ und Kalthalten von Speisen, Ge⸗ tränken u. dgl. Alexander Weyermann u. Peter Haus, Aachen, Rochusstr. 49. 18. 6. 15. W. 45 884.

24lI. 632 743. Ringtopf zur besseren Ausnutzung der Heizgase. Franz Lebius, Bochum, Rosenstr. 2. 3.12.13. L. 33 619. 341. 632 808. Tragbarer Feldkocher, dessen Speisenkessel mit einem Oelbad⸗ mantel versehen ist. C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Ulm a. Donau. 21. 6. 15. M. 53 686.

34I. 632 877. Kerzenhalter für Christ⸗ bäume. Otto Lehmann, Kaiserslautern, Weberstr. 25. 22. 6. 15. L. 36 789. 34I. 632 881. Kleider⸗Doppel⸗Bügel. Richard Massow, Berlin, Urbanstr. 186. 15. 5. 15. M. 53 541.

34I. 632 903. Kartoffelverwertungs⸗ opparat. Karl Köhler, Harburg, Elbe, Winsenerstr. 19. 18. 3. 15. K. 65 939. 341. 632 919. Verstell⸗ und zu⸗ sammenklappbarer Fensterstuhl mit Tritt⸗ leiter. Johann Palinkas, Lehe. 26. 5. 15.

P. 27 240.

341. 623 004. Metallflasche mit Reibevorrichtung zur Erwärmung des Inhalts. Martin Rost, Nürnberg, Ehe⸗

mannstr. 6. 17. 6. 15. R. 41 345.

C. & G. Paufe, Wepla P. 27 293.

Lastmagneten. Ardeltwerke G. m. b. H., Eberswalde. 18. 6. 15. A. 24 591. 36c. 632 721. Aufsatzheizrohr. Fa. Sch. Bertrams. Berlin⸗Tempelhof. 15. 6. 15. B. 72 846.

36c. 632 722. Aufsatzbeizkärper. Fa. Hch. Bertrams, Berlin⸗Tempelhof. 15. 6 15 B. 72 847. 36 d. 632 740. Dunstabzugsrohr. Fa. Johann Schneider, München. 21. 6. 15. Sch. 55 356.

36e. 632 674. Einrichtung zum ge⸗ meinsamen Betätigen eines elektrischen Drehschalters und eines Flüssigkeitshahnes. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 15. 6. 14. S. 34 020.

36e. 632 676. Einrichtung zum ge⸗ meinsamen Betätigen eines elektrischen Drehschalters und eines Flüssigkeitsbahnes. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 17. 6. 14. S. 34 179

3 7 a. 632 649. IFIsolierungseinlage gegen Feuchtigkeit. Rheinische Cellulofe⸗ werke, Neuß 19. 6. 15. R. 40 786. 37b. 632 632. Rohrstab mit ver⸗ stärkten Enden für Gittermaste. Hein, Lehmann & Co Akt.⸗Ges., Eisen⸗ konstruktinnen. Brücken⸗ & Signal bau, Berlin⸗Reinickendorf. 14. 5. 15. H. 69 500

39a. 633 976. Drehstichel mit Dia⸗ mantspitze. Ernust Winter & Sohn, Hamburg. 15. 6. 15. W. 45 877. 40a. 633 005. Ofen zum Rösten oder Schmelzen von Erzen oder Metallen. Johann Wodarz, Städt. Janow. 18.6. 15. W. 45 883.

4Ice. 632 731. Militärmützenstreifen⸗ Verdeckband mit Nackenschutz aus wasser⸗ dichtem Stoff sowie mit Schleier als Fliegenschutz. J. H. Esser, Krebsgasse, u. Louis Gottschalk & Co., Cöln. 17. 6. 15. E. 21 891.

4Ic. 632 939. Herren⸗Hut mit Band auf der Krempe. Otto Hörenz. Dresden, Ludwig⸗Hartmannstr. 10. 17. 6. 15. H. 69 694.

42a. 632 623. Kartierungstafel 1:250, zum Kartieren mit Pantoaraph. Rudolf Wortmann, Gotha, Johannesstr. 7. 26. 3. 15. W. 45 594.

42a. 632 805. Punktiereinsatz für Zirkel. Emil Schäfer, Zürich, S weiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karloruhe. 19. 6. 15. Sch. 55 352. 8 42a. 632 810. Biegsames Lineal. Otto Lezius, Braunschweig, Kalandstr. 5. 21. 6. 15. L. 36 781.

42 b. 633 014. Nach zwei Richtungen ablesbarer Maßstab. Alfred Wieland, Jena i. Thür. 23. 6. 15. W. 45 912. 42 ce. 632 745. Meßvorrichtung zum Schwefeln von Wein mittels flüssiger schwefliger Säure. Seitz⸗Werke Theo & Seitz, Kreuznach. 18. 2. 14. 42e. 632 790. Vorrichtung zur Ver⸗ binderung des Eindringens von Wasser in den trockenen Gasmesser. Inden & Jacobi, G. m. b. H., Düsseldorf. EWW

42h. 632 742. Spiegel für Schein⸗ werfer. Optische Anstalt C. P. Goerz.

Akt.⸗Gef., Berlin⸗Friedenau. 16. 10. 12. O. 7353.

42h. 632 758. Maschinengewehrfern⸗ rohr. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 20. 2. 15 R. 40 963

42h. 632 798. Periskop. Fa. Max Offenbacher, Fürth i. B. 18. 6. 15. O. 9064.

4 2h. 632 806. Zielfernrohr mit neig⸗ barem Eintrittsreflektor. Akt.⸗Ges Hahn für Optik und Mechanik, Ihrings⸗ bausen b. Cassel. 19. 6. 15. A. 24 596. 4Th. 622 900. Finger⸗Pincenez. Karl Johansson, Altona, Langestr. 22. VäZWT

429. 632 965. Photographische Linse mit Farbenfilter. Hugo Schmidt, Berlin⸗ Pankow, Vinetastr. 61. 24. 4. 14. Sch. 52 719.

42k. 682 655. Preßvorrichtung zum Abdrücken von Hohlkörpern. Th. Kiefer⸗ ling & Albrecht, Solingen. 21. 6. 15. K. 66 411.

42m. 632 612. Vorrichtung zum Drucken oder Anzeigen Nullen enthaltender Zahlen mittels Rechen⸗ und ähnlicher Maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 6. 10. 14. T. 17 635. 42n. 632 820. Aufgabensteller mit verschieb⸗ und auswechselbaren Bändern ohne Ende. Otto Schulzc, Berlin, Acker⸗ straße 80. 22. 6. 15. Sch. 55 358. 42u. 632 995. Zusammenklappbarer Fahrplan und Tabellenableser mit An⸗ schlagwinkel. Heinrich Wilhelm, Frank⸗ furt a. M., Mainkurstr. 6. 1. 6. 15. W. 45 817.

413a. 632 793. Kontrollvorrichtung an für öffentlichen Fuhrbetrieb bestimmten Apparaten. Autoruf G. m. b. H., Hamburg. 17. 6. 15. A. 24 590.

43 a. 632 827. Farbbandumschalt⸗ vorrichtung für Arbeiterkontroll⸗Apparate. Fa. Jakob Palmtag, Schwenningen a. N. 3. 3. 14. P. 25 593.

438 b. 632 775. Pauschaleinziehvor⸗ richtung. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 12 6. 15. K. 66 365. 43 b. 632 776. Einzahlvorrichtung. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliance⸗ straße 3. 12. 6. 15. K. 66 366.

43 b. 632 777. Peauschalautomat. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliance⸗ straße 3. 12. 6. 15. K. 66 367.

43 b. 632 792. Zur Abgabe von Menstruationsbinden eingerichteter Selbst⸗ verkäufer. Alma v. d. Fecht, Hamburg,

35b. 632 733. Schutzvorrichtung zegen Herabfallen von Eisenstücken von

Volksdorferstr. 17. 17. 6.15. F. 33 243.

F. 33 243

streifenförmüzgs Material. Deutsche Bost⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrsweseu⸗ Akt⸗Gef. (Dapag Efubag), Staaken⸗ Berlin. 22. 10. 13 D. 25 997. 13 5b. 632 830. Einrichtung zur Ein⸗ st⸗llung des Selbstkassiererwerkes auf ver⸗ schirden hohen Gasverbrauch bei Gas⸗ selbstverkäufern. Julius Piutsch Akt.⸗ Gesf., Berlin. 19. 9 14. P. 26 642. 44a. 632 997. Haarnadel. Marthꝛ Schöllhorn, Kaltental b. Stuttgart. 8 6. 15. Sch. 55 293 4Aa. 632 998. Schlüsselketten⸗, Uhr⸗ ketten, und Unterbosenhalter. Heinr Möhle. Bonn, Cölnstr. 487. 10. 6. 15. M. 53 638. 44“a. 623 002. Sicherbeltsnadel. Schmidt & Bruckmann, Pforzheim. Metallknopf für

11. 6. 15. Sch. 55 308.

44 a. 633 003.

Uniformen, Kleidungsßücke u. dgl. Fa G. Rau, Pforzheim. 14.6.15. R. 41 332. 44 a. 683035. Bäffelbornknop!. “”“ & Kurzmann, Berlin. 29. 7. 14. 44a. 638 067. Sicherheilsknopf. Martin Ehlert, Möltenort b. Kiel. 5. 6. 15. E. 21 873.

44 a. 633 071. Hosenträgerknopf Franz Anton Baumann, Innerer Graben 41, u. Afred Braunschweiger, Eichbornstr. 26, Würzburg. 7. 6. 15. B. 72 796.

44a. 633 072. Klammer mit Sicher⸗ heitsverschluß zum Befestigen für Bänder an Uhrkalotten, wie auch für Gürtel, Gurte und Ketten aller Art. Fa. Fr. Kammerer, Pforzheim. 8.6.15. K. 66 355. 4 4a. 633 073. Zweiteiliger Knopf. „Hanfa⸗Werk“ Gesellschaft für Ma⸗ schinen und Metallmaren m. b. H., Obligs, Rbeinl. 9. 6. 15. H. 69 653. 4n. 633 075. Haarnadel. Waldes & Co., Wrschowitz b. Prag; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u H. Kauff⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. 12. 6. 15 W. 45 866.

44 a. 633 078. Knopf mit Klemm⸗ schlußbefestigung, insbesondere für Schuh⸗ werk. Friedrich Everts, Bad Homburg v. d. H. 17. 6 15. E. 21 892.

44a. 633 079. Medaille. Metall⸗ Industrie Winter & Adler A. G., Wien; Vertr.: H. Licht, Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. 18. 6. 15. M. 53 677. 4 ta. 633 080. Medaille. Metall⸗ Industrie Winter & Adler A. G., Wien; Vertr.: H. Licht, Patk.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 6. 15. M. 53 678. 4 ila. 633 081. Medaille. Metall⸗ Industrie Winter & Adler A. G., Wien; Vertr: H. Licht, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 18. 6. 15. M. 53 679. 44 b. 632 836. Zigaretten Etui mit durch das Oeffnen des elben betätigter Darbietevorrichtung. Leopold Troll, Wien; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. v. Zimmermann, Berlin W. 8, Kanonier⸗ EEEEETWTT

44 b. 632 907. Benzin⸗ oder Lunten⸗ Taschenfeuerzeug mit in der Hülse unter⸗ gebrachtem Messer. Albert Zettler, Berg⸗ zabern, Pfalz. 28. 4. 15. Z3 10 334. 44 b. 632 908. Rauchrohr mit Asbestfutter. Heinrich August Kaysan, Cassel, Wilhelmshöher Allee 4. 1. 5. 15. K. 66 175.

41 b. 632 920. Aus Geschoßnach⸗ bildungen zusammengesetzte Pfeife. Friedr. Ernst Krieschehuch, Elberfeld, Franzen⸗ straße 18. 28. 5. 15. K. 66 294.

44b. 632 922. Tabakpfeife mit Nikotin⸗ und Wasserahscheider. Erhard Stabl, Nürnberg, Goethestr. 6. 31. 5. 15. St. 20 273.

44 b. 633 029. Rauchnezessär. Paul Wischnewskt, Labab, Kes. Angerburg, Ostpr. 27. 5. 14. W. 43 943.

41b. 633 038. Vorrichtung zur Ent⸗ zündung einer Kerze unter Vermittlung eines gewöhnlichen Luntenfeuerzeuges. Georg Schömberg, Chemnitz, Innere Johannisstr. 10. 31. 3. 15. Sch. 55 026. Berlin, Wullenweberstr. 7. 15. 4. 15. R. 41 151.

44 b. 633 044. Taschenfeuerzeug. Franz Reischl jun., München, Eintracht⸗ straße 4. 3. 5. 15. R. 41 211.

44 b. 633 050. Papierspitze mit Glas⸗ mundstück für Zigarren oder Zigaretten. Hortense Blümel, geb. Siebert, Berlin, Gollnowstr. 13. 19. 5.15. B. 72 702. 45a. 632 9822. Einrichtung zum Pflügen. W. von Raczyngki, Posen, Wilhelmstr. 20. 2. 9. 13. R. 36 985. 45b. 632 844. Gießvorrichtung und Jaucheverteiler für ein Juch⸗faß. Jakob Nieß, Falkenberg bei Buchloe, Bayern. 13. 4. 15. N. 15 137.

45 b. 632 906. Jauchenfaßaufzug⸗ hebel. Josef Rapp, Nellenbruck, Gem. Wengen, Algäu, 23. 4. 15. R. 41 188 45c. 632 924. Wetzsteinbehälter für Mähder. Friedrich Güdemaun, Basel, Schweiz: Vertr.: Fritz Schmitt, Rechts⸗ Anw., Lörrach. 4. 6. 15. G. 38 189. 45e. 632 856. Kartoffelschneide⸗ maschine. Fred C. Blair, Kalispell, St. Montana, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 28. 5. 15. B. 72 739.

45f. 632 7416. Blumentopfgestell. Bonifaz Nagler, Straubing, Bayern. 6. 3. 14. N. 14 214a.

415h. 632 825. Keippe. Grünert & Keffel, Chemnitz. 5. 11.13. G. 34 830. 415h. 632 850. Scheibenhonig⸗ Bienenkorb. Elaus Hinrich Garms. Horn, Bez. Bremen. 11. 5. 15. G. 38 106 45k. 632 769. Hamsterfalle. Albert Lehmann, Stöntzsch b. Pegau i. Sa.

29. 5. 15. 2. 36 786. 46ce. 623 028. Stahlzylinder für

438 b. 632 824. Selbstverkäufer für

Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertü 5 5. 14. D. 27 444. rkheimn. c. 633022. Zändkerze für E even 1253 . L 88 ellschaft, tuttgart⸗Untertü 25 67 14. 2 27 689 itheim. 46c. 633 033. Zändkerze mit hinter⸗ drehtem Kerzenkörper. Daimler⸗Mo⸗ toren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ türfheim 29 6 14. D. 27 704. 46c. 633 034. Zändkerze für Explo⸗ ——2, e aft, Stuttgart⸗Untertürkhei 3. 7. 14. D. 27 748 heim. 46c. 633 037. Anker von magnetelektrischen Zünd⸗ apparaten, die zum Zwecke der Zündzeit⸗ punkteverstellung in einer drehbaren Hülse aus magnetischem Material laufen. Dipl.⸗ Ing. Heinrich Werner, Frankfurt a. M. Neue Rothofstr. 17. 2. 1. 15. W. 45 235. 4AGc. 633 084. Zplinder für doppelt. wirkende, mit Spülschlitzen versehene Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Gustad Kraufe,. Linden b. Hannover, Minister Stüvestr. (. 21 6 15. K. 66 429 416 c. 633 085. Zplinder für doppelt. wirkende Verbrennungskraftmaschinen mit Ein⸗ und Auslaßschlitzen. Gustav Krause, Linden b. Hannover, Minister Stüvestr. h. 21. 6. 15. K 66 430. 4Gcr. 633 087. Hilfsvorrichtung für das Anlassen eines Explosionsmotort. Max Gründer, Posen. 22. 6. 15. G. 38 245. 47 b. 632 879. Kugellager für Kurbel⸗ wellen und Kurbelzapfen. Hermann Kanzler, Neu⸗Isenburg. 22. 6. 15. K. 66 421. 47d. 632 666. Lösbare Verbindung für Ketten u. dgIl. Hugo Haller, Pforz⸗ 8 B, Leopoldstr. 10. 15. 12. 13. . 64 233. 47 b. 632 703. U-Haken. Luis F. Usabal y Hernandez, Berlin, Mo⸗ straße 46. 5. 5. 15. U. 5107. 47d. 632 718. Seilschloß mit auf Keilflächen führbarer Klemmbacke. C. D. Magirus Akt.⸗Gef., Ulm a. Donau. 15. 6. 15. M. 53 662. 4 7. 682 818. Riemen⸗ und Schnuren⸗ verbinder. Bruno Anre, Oederan i. Sa. 21. 6. 15. A. 24 604. 47 b. 633 045. Gliederkette mit ab⸗ gedeckten Zwischenräumen für Förder⸗ bahnen. Maschinenfalhzrik Baum Akt.⸗

Magnetanordnun sür

7

4 Te. 632 684. Automatlscher Oel⸗ apparat für Leerschelben. Huao Kahn, Karlsruhe. 31. 8. 14. K. 64 777. 4ATe. 682 957. Federdruckbüchse. Schneider & Döft, Sontheim b. Heild⸗ bronn. 23. 6. 15. Sch 55 376.

47f. 652 894. Papiergeflecht für Wäͤrmeisolierzwecke. Wilhelm Westhelle, Schwerte i. Westf. 4. 7. 14. W. 44 3 ¾ 47f. 632 927. Rohr. oder Schlanz verbindung. Heinrich Berghöfer, Castt Niederzwehren. 12. 6. 15. B. 72 829. 47f. 632 928. Gelenkverbindung

Berghöfer, Cassel ⸗Nieederzwehren. 12. 6. 15 B. 72 830.

47 f. 632 967. Schlauch mit Spiralen von gleichem oder verschtedenem Durch⸗ messer. Contineutal⸗Caontchouc⸗ und Butta⸗Percha⸗Enmpagnie, Hannober. 29. 6. 14. C. 11 639.

spiralen mit wechselnder Ganghöhe. Con⸗ tinental⸗Caoutchoue⸗ und Gutte⸗ Vercha⸗Compagnie, Hannover. 29. 6.

C. 11 640.

47. 632 767. Hahn für Abftt⸗ vorrichtungen, mittels dessen mehrere messungen zu gleicher Zeit vorgenommes werden können Wilhelm Juffa, Ilmenan i. Thür. 25. 5. 15.

4 7g. 632 895. Zuflußhahn an Aber⸗ spülkasten. Heinrich Mentze jr, Dusd⸗ dorf, Bilkerallee 223. 7. 7. 14. M. 51 90

4 ⁄183. 632 913. Kolbenschieber f

Förderrinnenmotoren mit im Schiech

44 b. 633 042. Feuerzeng. Paul Röse, selbst angeordnetem Kanal, welcher a

für die Einführung des Treibmittels die der Rinnenabwärtsbewegung en sprechende Zylinderseite dient. Carl Reuf Cassel⸗Beitenhausen, Leipzigerstr. 12. 11156“

47g. 632 988. Wasserhahn. Am⸗ Fischer, Ludwigshafen a. Rhein, Kur⸗ fürstenstr. 56. 10 5. 15. F. 33 157. 47g. 632 996. In einem Gehäuse vereinigtes Druck⸗ und Absperr⸗Ventti Dipl.⸗Ing. Leonhard Kurzmann, Mam heim, Wespinstr. 8. 6. 15. K. 66 341 4 9a. 632 685. Vorrichtung zum Fortk schalten der Spindeln bei fliegenden Sur porten. Jultus Barth, Bergedorf, Brincks 28 10. 14 B. 1 357.

49 a. 632 737. Handhebel⸗Kreuz⸗ support mit Schablonenführung. Fa. G Boley, Eßlingen a. N. 19.6.15. B. 72857 4 Pa. 632 869. Spannbolzen zum Spannen halbrunder Gegenstände, haupt⸗ sächlich Verschlußk ppen für Granaten usw. welche gedreht, gebohrt und sonstwie be⸗ arbeitet werden sollen. Faber & Co⸗. Barmen. 18. 6. 15. F. 33 250. 8 4 9a. 632 956. Auf Kugeln gelagerts Planscheibe. Ernst Schieß, Werkzeug maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Düsseldorf.

23. 6. 15. Sch. 55 375.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

,

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition

(J. V.: Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uns

Explosionsmotoren. Daimler⸗Motoren⸗

Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 38

Gef., Herne i. Westf. 7. 5. 15. M. 53 516.

besonders für Schla chanschlüsse. Heinrich

47 f. 632 968. Schlauch mit Drabz

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Patente, Gebrauchsmuster, Konturse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein Sugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einze

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

2 2 2 2. 1

Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

dition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 88 An

fir Sellstabhober

auch durch die Königliche Expe

Berlin, Montag, den 12. Juli

senbahnen enthalten sind, ers

rzeigenpreis

int auch in einem besonderen

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag Blatt unter dem Titel

8

161B.)

t in der Regel täglich. Der Ine Nummern kosten 20 ₰.

n1

Gebrauchsmuster.

(Schluß.)

49a. 632 959. Vorrichtung zum

isen kurvenartig geformter Flächen. Fr. Gottlteb Hammesfahr, Solingen⸗ Foche. 24. 6. 15. H. 69 719. 494. 6282 960. Vorrichtung zum Fräsen kurvenartig geformter Flächen. a. Gottlieb Hammesfahr, Solingen⸗

e. 24. 6. 15. H. 69 720.

632 865. Anordnung einer Schneckentriebes zur wesentlichen Verlang⸗ samung des Werkstückes an Gewinde⸗ fräsmaschinen und Drehbänken. Fa. Beruhard Gläß, Chemnttz. 15. 6. 15. G. 38 223. 3 1 5ic. 632 930. Violin⸗Oberdecke mit im Innern angebrachten zwei Schwingungs⸗ stäben. Fa. Otto Windisch, Schilbach⸗ Schöneck s. V. 14. 6. 15. W. 45 871. 52“a. 632 718. Fadenaufnehmer für Nähmaschitnen The Singer Manu⸗ sfarturing Company, Elizobeth, New Fersev. V. St. A.; Vertr.: Dwl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 5. 14. S. 33 709. 52a. 632 886. Nähmaschine. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 4. 14. S. 33 403. V. St. Amerika 113 52“a. 632 899. Einfaßvorrichtung für Nähmaschinen. The Manu⸗ facturing Compaun. Elizabeth, New Fersev. B. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wtegand, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 5. 14. 52b. 633 023. Bohrerantrieb für Sticmaschinen. Vogtländische Ma⸗ schinen Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich, Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 23 6. 13. V. 11 420 53 b. 632 933. Apparat zur Frucht⸗ saftbereitung. Alfred Bade, Hildesheim. 15. 6. 15. B. 72 841. 53 b. 633 011. Selbsttätiger Steri⸗ lisierflaschenverschluß mit elastischer Feder in wagerechten einfachen Schleifen aus einem Stück und abgerundetem Verschluß⸗ inopf mit Zapfen. Dr. Gustav Enbulski, Berlin, Jagowstr. 20. 22. 6. 15. C. 12 003. 53 c. 632 980. Dachartiger Einbau in Räucherschränken o. dgl. Erste Darm⸗ sädter Herdfabrik u. Etisengießerei Gebrüder Roeder, Darmstadt. 26. 2. 15. 53Jc. 632 981. Regelvorrichtung für Räucherschränke o. dgl. Erste Darm⸗ städter Herdfabrik u. Eisengießerei Gebrüder Roeder, Darmstadt. 26. 2. 15 E. 21 684. . 53 c. 632 982. Räucherofen. Gustav Blatt, Biberach. 22. 3. 15. B. 72 350. 53 b. 632 986. Beuteltasche aus Tuch. Betti Luber, Hirschau b. Amberg. 18.5.15. L 36 590.

54 b. 632 704. Ansichtskarte mit dem Bildnis eines Fürsten, Heerführers oder einer sonstigen, durch den Krieg berühmt gewordenen Militärperson. Paul Suß⸗ mann, Berlin, Holzmarktstr. 38. 6. 5. 15. S. 35 690. 54 b. 632 815. Fensterbriefumschlag ohne besonderen Firma⸗Aufdruck. Günther Brückner, Igelshieb⸗Neubaus a. Rwg., Thür. 21. 6. 15. B. 72 862.

54b. 633 012. Briefbogen mit Ver⸗ schluß⸗Klappe. Georg Cohn, Breslau,

bnigsplatz Za. 22. 6. 15. C. 12 004. 54 b. 633 090. Geheimpostkarte mit verschließbarer Klappe. Bernhard Fröh⸗ lich, Berlin⸗Wilmersdorf, Spessartstr. 23.

3. 6. 15. F. 33 252. 5 Durch motorische

d49. 632751. Kraft rotierender, des Abends elektrisch er⸗ leuchteter Aufsatz auf den vorhandenen Littfaßsäulen. Carl Braun, Charlotten⸗ burg, Knesebeckstr. 5, u. Arthur Loeßin,

7. 14.

Berlin, Kl. Präsidentenstr. 1. 17. B. 70 775 54g. 682 854. Aus einzelnen Glas⸗ schildern zusammengesetzte Reklametafel mit einem darin befindlichen Aushang für eine oder mehrere Seiten einer Tages⸗ jeitung. L. C. Hofer, Hambura, Desenis⸗ straße 20. 27. 5. 15. H. 69 603. 54 q. 632 922. Farbiger Flaggen⸗ druck auf Seide und seidenähnlichen Stoffen. Wilhelm Ostermann, Berlin, Müllerstr. 35 a. 31. 5. 15. O. 9044. süss. 2682 901. Feststehender Saug⸗ kasten für Langsiebpavpiermaschinen, bei dem E den Belag des Kastens bildenden Leisten in Führungen längsverschiebbar Plogert und an ein dieselben während des 1— jeblaufes hin und her verschiebendes Ge⸗ riebe angeschlossen sind. Fa. H. Fünner. Warmbrunn, Schles. 6. 3. 15. F. 33 006. 56a. 632 778. Feldstallgurt für Zug⸗

brachten Taschen. Arnold Kündig, Zürich; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 14. 6. 15. K. 66 387. 8 56a. 632 787. Kupplungsschloß für Zugstränge und andere Geschirrteile. 1 Kahn, Bamberg. 16. 6. 15. 56 b. 632 780. Sattelbaum mit von einer Hohlschtene eingefaßtem Afterholz. Fa. M. Löffler, Altona a. E. 15. 6. 15. L. 36 769.

56 b. 632 781. Sattelbaum mit zur Aufnahme des Sitzriemens auf der oberen Fläche ausgespartem Afterholz, bei welchem die äußere Kante des Afterbolzes durch eine hohle Schiene eingefaßt ist. Fa. M. Löffler, Altona a. E. 15. 6. 15. L. 36 770.

56 b. 632 782. Kopfschtene für Armeesattelbäume. Fa. M. Löffler, Altona a. E. 15. 6. 15. L. 36 771. 56 b. 632 847. Aufsteigbügel mit doppeltem Auftritt. J. Schoubye, Berlin⸗Lichterfelde, Kommandantenstr. 85. 4. 5. 15. Sch. 55 166.

56 b. 632 870. Tragvorrichtung zum Befördern von Maschinengewehren bezw. von Munition ꝛc. durch Traglastpferde. Wilhelm Kurth, Berlin ⸗Tempelhof, Friedrich Wilhelmstr. 68. 19. 6. 15. K. 66 409.

56 b. 632 932. Verstärkter Verbin⸗ dungswinkel für Armeesattelbäume mit hochgezogenen Kanten der beiden Schenkel. Fa. M. Löffler, Altona a. E. 15. 6. 15.

L. 36 772.

57a. 632 855. Lichtschutzklappe für Spiegelreflerkamera. Voigtländer & Sohn Akt.⸗Ges., Braunschweig. 28. 5. 15. V. 13 189. 1

5 Ta. 632 857. Wechselkassette. Hein⸗ rich Ernemann, Akt.⸗Ges. für Ca⸗ mera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. 29. 5. 15. G 21 862.

57a. 632976. Stützwand für Röntgen⸗ stative. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 1.2.15. S. 35 326. 57 c. 632 849. Kovpierrahmen für Platten 9 %✕ 12 zur Herstellung sowohl von Abzügen im Format 9 2 12, als auch von solchen im Postkartenformat. Dr. Emil Kempski, Schwerin, Steinstr. 33. 10. 5. 15. K. 66 219.

5 7c. 632 852. Belichtungsmesser. Johann Mimler, Aussin, Böhmen; Vertr.: Franz Richter, Magdeburg⸗S., Schäfferstr. 1. 22. 5. 15. M. 53 554. 5 7c. 632 912. Tasche zum Ver⸗ packen photographischer lichtempfindlicher Papiere. Rob. Leunis Chapman G. m. b. H., Hannover. 12. 5. 15. L. 36 661.

61 a. 632 953. Zusammenlegbarer, dicht anschließender Atemfilter usw. Fa. Hermann Katsch, München. 23. 6. 15. K. 66 428.

63 b. 632 788. Wagen für Wohn⸗ zwecke usw. im Felde. Rheinische Appa⸗ rate, und Wagen⸗Baugesellschaft m. b. H., Neuß. 16. 6. 15. R. 41 357. 63 b. 632989. Rad mit Panzer⸗ gsirtel. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinensabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Sbä111238.

63c. 632 670. Bufferfederanordnung für Vorderfedern für Kraftfahrzeuge. Georg Schwager, Berlin, Waldemar⸗ straße 55. 20. 5. 14. Sch. 53 148. 63 c. 632 691. Antrieb für die Dreh⸗ schemellenkung von Fahrzeugen. Hansa Lloyd Werke Akt.⸗Gesf., Bremen. 6. 4. 15. H. 69 298.

63c. 632 883. Kraftwagenanordnung für Lastförderungen, insbesondere für elek⸗ trischen Antrieb. Walther Wagner, Hamburg, Holsteinischer Kamp 9. 5. 8. 13. W. 40 886. h 63 e. 632 701. Gummtitreifen für Kraftfahrzeuge mit Laufring. Andreas Höpner, Hamburg, Pastorenstr. 23. 3. 5. 15. H. 69 444.

63 Üe. 632 702. Gummireifen für Kraftfahrzeuge mit Metalllaufreifen. Andreas Höpner, Hamburg, Pastoren⸗ straße 23. 3. 5. 15. H. 69 445.

63e. 632 841. Elastischer Radreifen. Rudolf Scheu, Berlin, Markgrafenstr. 84. 12. 3. 15. Sch. 54 952.

63 Üe. 632 864. Auf kaltem Wege mit Eisen bereiftes Autolastwagenrad. Vh. Mayfarth & Co., Frankfurt a. M. 14. 6. 15. M. 53 651.

63 e. 632 952. Eis⸗ und Schnee⸗ tettendecke für Fahrräder, Krafträder und Kraftwagengräder. Hermann Henntg, Erfurt, Nonnenrain 11. 23. 6. 15. H. 69 716.

63f. 633 099. Fahrradhalter. Louis Lohmann, Göttingen. 25.6.15. L. 36 800. 63. 633 100. Fahrradständer. Louts Lohmann. Göttingen. 25.6.15. L. 36 801. 63h. 632 624. Stoßfänger an Fahr⸗ rädern. Karl Lahn, Breslau, Frank⸗ furterstr. 93. 18. 4. 15. L. 36 575.

gerät. C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Ulm a. Donau. 19. 6. 15. M. 53 684. 6Aa. 632 644. Deckel für Konserven⸗ gefäße, in dessen Wand sich ein Loch be⸗ findet zur Aufnahme eines Verschluß⸗ prropfens. Hugo Schulz. Deuben⸗Dretden, Dresdnerstr. 80. 17.6 15. Sch. 55 337. 64a. 632 739. Luftdichter Verschluß für Gefäße aller Art, insbesondere Kon⸗ serven⸗ und Stertlisiergefähe. Max Kray & ECo., Akt.⸗Gef., Berlin. 21. 6. 15.

K. 66 413.

63 a. 632 747. Teilbare Flasche. Lothar Wildets, Leipzig, Kickerlings⸗ berg 22. 28. J3. 14. W. 43 388. 64a. 632 772. Loffelverschluß. Hahsmann, Dresden⸗Leuben, Pirnaische⸗ straße 64. 8. 6. 15. H. 69 644. 38 6iüa. 632 817. Luftdichter Verschluß für Gefäße aller Art, insbesondere für Konserven⸗ und Sterilisiergefäße. Max Kray & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 6. 15. K. 66 418.

64“a. 632843. Flaschen⸗Bügelver⸗ schluß mit flacher Dichtungsplatte. Gustap Fricke jr., Bielefeld, Sudbrackstr. 34. 2. 3. 15. F. 33 049. 1 64a. 632 955. Tropfenauffang⸗ vorrichtung an Kannen. Wilhelm Petri, Berlin⸗Biesdorf, Wilhelmstr. 41. 23. 6. 15. P. 27 288.

64c. 632 970. Füllhahn für Flüssig⸗ keiten, welche mit Druck ausgeschänkt werden. Marx Schmurdny, Berlin, Urban⸗ straße 68. 17. 7. 14. Sch. 53 750. 65a. 632 646. Einrichtung zum Zu⸗ wasserlassen und Aufholen von Rettungs⸗ booten und Menschen. F. August Müller u. F. H. A. Alfred Schmidt, Hamburg, Meißnerstr. 32. 18. 6. 15. M. 53 673. 65a. 632 979. Anzug aus wasser⸗ dichtem Stoff als Wärmeschutz⸗ und Rettungsanzug aus Seenot. Hauseatische Apparatebau⸗Gesellschaft, vorm. L. von Bremen & Co, m. b. H., Kiel. 2 15 88 894.

65a. 633 021. Vorrichtung an Taucheranzügen zur Erreichung eines fort⸗ gesetzten Ausgleiches des Luftdruckes im Anzug. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 22. 1. 12. D. 21 822. 66 b. 632 823. Maschirne zur Zer⸗ kleinerung von Speck, Fleisch usw in Form von Würfeln, Streifen undScheibchen. Fa. Hch. Wedel, Darmstadt. 22. 9. 13. W 41 332.

66 b. 633 030. Kalbsgekrösereiß⸗ apparat. Georg Mayer, Stuttgart, Weimarstr. 35. 16. 6. 14. M. 51 513 67 a. 632 749. Einrichtung zum Schleifen von Fräsern u. dgl. Adolph L. De Leeuw, Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Rülf, Pat.⸗Anw., Gein 27. 5. 14. 2. 35 139. B. St. Amerika 27. 5. 13.

68c. 632 816. Türband mit Schmier⸗ einrichtung. Peter Kleinschrod, Grimm⸗ straße 44, u. Ersinderhilfe e. V., Frankfurt a. M. 21. 6. 15. E. 21 899. 69. 632 616. Militärspaten mit ge⸗ schweißter Dülle. Alfred Winkhaus G. m. b. H., Oeckinghausen b. Carthausen 1. Westf. 21. 11. 14. W. 45 025.

69. 632 647. Mit Parierstange versehener Dolch. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg. 18. 6. 15. 2811

69. 632 656. Heftzwinge für Seiten⸗ gewehre. Georg Rothgießer, Berlin, Roßstr. 6. 21. 6. 15. R. 41 351. 69. 632 696. Hohler Griff für Seitengewehre u. dgl. Fa. C. Ed. Schulte, Velbert. 12. 4. 15. Sch. 55 074.

69. 632 697. Hohler Griff für Seitengewehre und ähnliche Waffen. Fa. C. Ed. Schulte, Velbert. 12. 4. 15. Sch. 55 328. 69. 632 698. Seitengewehr mit hohlem Griff. Fa. C. Ed. Schulte, Velbert. 12. 4. 15. Sch. 55 329.

69. 633 096. Dolch⸗ oder Schwert⸗ klinge. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen, Foche. 25. 6. 15. H. 69 723. 69. 633 097. DOolch.⸗ oder Schwert⸗ klinge. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen, Foche. 25. 6. 15. H. 69 724. 70a. 632 779. Magazin⸗Schreibstift. Paul Flituer,

14. 8. 15. . 88235.

70“a. 632 866. Schreibstifthülse mit Brieföffner. Julian Wehrle, Schönen⸗ bach, bad. Schwarzwald. 16.6.15 W. 45 879. T70“a. 632 914. Taschen⸗Bleistift mit verschiebbarer Schutzhülse. Lutz & Weiß G. m. b. H, Pforzheim. 18. 5. 15. L. 36 686

70 b. 632 814. E— halter. Fa. F. Soennecken, Bonn. 21, 6. 15. S. 85 870.

70 b. 632 720. Anfeuchter für Marken und Etiketten. Walter Gohla, Ilmenau. 15. 6. 15. G. 38 212. . 70 b. 632 741. Lacksiegelapparat. Carl Müller, Stuttgart⸗Cannstatt,

Leo

und Reittiere mit an demselben ange⸗

63k. 632 798. Fahrbares Montage⸗

Neckarstr. 43. 4. 2. 15. M. 52 995. 2

70e. 632 954. Reißzwecke mit je einer nach oben und unten angebrachten Spitze. Bernhard Fröhlich, Berlin⸗ Wilmersdorf, Spessartstraße 23. 23. 6. 15. F. 33 253.

7T1a. 632 724. Holzsohle geteilt, halbrund charnierartig beweglich mit einem durchgezogenen Federstahldraht verbunden. E. Jacob. Fellbach. 16. 6. 15. J. 16 211. 71 a. 632 736. Einlagesohle mit Holzwollfütterung. Mathtas Graf, Schell⸗ dorf b. Kempten, Allgäu. 19. 6. 15. G. 38 227.

7T1a. 632 794. Segeltuchschuh mit Holzboden. Friedrich Bruhn, Schleswig. 18, 6. 15. B. 2 853.

71 b. 632 693. Absatzeisen mit Riemen. Karl Schröder, München, Marsstr. 26. 9. 2. 15. Sch. 54 775. 7T1c. 632 875. Werkzeug zum Ein⸗ treiben von Nägeln. „Occibental“ Gummiwaren⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 22. 6. 15. O 9070.

72 b. 632 784. Abschußschloß für Knallkorten an Schußwaffen. Heinrich Figge. Hohenlimburg i. W. 15. 6. 15. F. 33 245.

72r. 632 978. Mehrrohriger Leucht⸗ kugel⸗Schießapparat mit strahlenförmig angeordneten im Höhenwinkel verstellbaren Röhren. Mannheimer Maschinen⸗ fabrik Mohr & Federhaff, Mann⸗ heim. 17. 2. 15. M. 53 086.

72d. 632 757. Patronentasche aus beiderseitig bezogenem Blech. Erhard & Söhne, Schwäb. Gmünd. 30. 11. 14. E. 21 475.

72 db. 632 764. Versteifung für Paͤ⸗ tronentaschen. Fa. Edmund Böhme, Chemnitz. 8. 5. 15. B. 72 630.

72 d. 632 994. Mehrteiligzer Feld⸗ patronenkorb. Erste Berliner Patent⸗ verwertungs⸗Gesellschaft, J. A. Miller & Co., Berlin. 31. 5. 15. E. 21 866.

72 b. 633 094. Geschoßkorb. Gebr. Schürmann, Essen⸗Ruhr. 24. 6. 15. Sch. 55 379.

72f. 632 628. Vorrichtung an Ge⸗ wehren zum Zielen mittels Periskops. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg. 29. 4. 15. H ,69 431. 72f. 633 091. Einrichtung für Ge⸗ wehre zum Sichtbarmachen der Kimme und des Korns bei Nacht. Hermann Kießling u. Josef Liebermann, Stutt⸗ gart. 23. 6. 15. K. 66 497.

72g. 632 756. Geschosse abfangende Panzerplatte mit zwischen der Stahl⸗ und Leichtmetallplatte angeordneter elastischer Zwischenlage. Otto Koschorek, Berlin⸗ Steglitz, Sedanstr. 45. 17. 11. 14. K. 65 169.

72g. 633 006. Stütze für Schutz⸗ schilde u. ähnl. Hammerwerk Daspe Gebr. Kettler, G. m. b. H., Haspe W. 18 6. 15. H. 99 706.

72g. 633 007. Stütze für Schutz⸗ schilde u. ähnl. Hammerwerk Haspe Gebr. Kettler G. m. b. H., Haspe WWI11666ä599

721. 633 015. Zünder für Artillerie⸗ Geschosse. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 6. 15. B. 72 870.

74 db. 632 868. Knarre mit einem oder mehreren auswechselbaren Klapper⸗ stäben zwischen Schallbrettern. Paul Renzel. Teterow. 16.6.15. R. 41 341. 75 db. 632 629. Keramischer S tzerben mit farbigen Einlagen. Clemens Arthur Kobisch, Zehren i. Sa. 7. 5. 15. K. 66 206.

77 a. 632 712. Ruderstäbe mit Stoffscheiben⸗Flossen und Schnur⸗Ab⸗ strakten, zur Erzielung einer großen Schwimmstrecken⸗Geschwindigkeit für schwimmende Personen. Joh. Zitzels. berger, Neuhausen, B.⸗A. Deggendorf, Niederbayern. 2. 6. 15. Z. 10 365. 77 a. 632 729. Wurfkörper für Schleuderspiele. Wilh. Westphal. Cöln, Hosengasse 12. 17. 6. 15. W. 45 882. 7 7 a. 632 861. Fingermuskelstärker. Sophie Colin⸗Thoma, Neuchztel, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 7. 6. 15. C. 11 995. 1 7 7a. 632 867. Steigeisen zum Er⸗ klettern von Masten. Gebr. Kamm, Remscheid. 16. 6. 15. K. 66 394.

7 T7a. 632 876. Eispickelkappe mit Tragriemen. Fa. Reinhold Spitz, München. 22. 6. 15. S. 35 879.

7 Ta. 632 945. Exerztergewehr. Moritz Magnus jun,, Hamburg, Glockengießer⸗ wall 16. 21. 6. 15. M. 53 672.

7 7 c. 632 934. Stahlschtenenbanden. G. Keifer & Gade, Breslau. 15. 6. 15. K. 66 390.

77b. 032 711. Ballspielsteine. Peter Brockerhoff, Huckingen, Rhein. 1. 6. 15.

B. 68 970 77 b. 632 728. Zerlegbarer Spiel⸗

77 c. Stelzer, 2

St. 20 287.

As Metall und

R. 41 121. 77f.

Kirschner,

18 85. 15 7 7f.

theater. 77h.

77h.

H. 69 602.

Berlin. 19. 7 7h. 63 Einarmige.

EVTöb

thal. 77 h.

77h.

19. 6. 15. Wesserflugze

18615 77h. 63

77h. Lohner &

Anwälte, L. 36 791.

77 h.

ꝗ& 4 319. die Spannka

stadt b. Ber

400—ι8. 8 graph für

63

7 7Th. 77 h.

A. 24 609.

bindung schneide nden zeuge.

24. 6. 1 80c.

e Fenner * Bockenheim. SIec.

halten und

Slc.

8 2 Vertr. F. S

wi

8 b. Pra

oder gehäkelter

Cranachstr. 37.

77h. 632 653. für Flugteuge, bei welcher je zwei Motoren einen gemeinsamen Propeller Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, A. 24 595. Kartenhalter Werner u. Gaul, Klosterhausen b. Bad Kissingen. W. 45 792. 7 7h. 632 708. Flugzeug. Albatros⸗ werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannis⸗

an Flugzeugen. Werke G. m. b. H., Lindenthal⸗Leipzig. 15. 8. 15, P. 29 773. 632 800.

7 7 h. 632 801.

632

Schneidemühl.

richtung für Russell, Goslar a. H. 19. 5. 15. R. 41 281. 633 088. Vorrichtung zum Verstellen der Tragflächen an Richard Appel, Gröda d. Riesa. 23. 6. 15.

G. m. b. oöfen zur Ver

632 648.

Waldes & C

SW 868. A. 6. 15. Süuc. 632 6 58 8. Papterdülle für Nadekn. Waldes & Cy., Wrse⸗

Vertr.: F. Schwenterlev, Pat.⸗ SW. 88. A. 6. 15. Slc. 632 659. Uied NadeNasde vus

einem Stück.

kartenhalter. Gustav Johannsen, Ham⸗ burg, Stiftstr. 68. 632 904.

A. 8. 15. d Karusse Meißen a. E.

28. 5. 14.

Figuren

Pappe. C. Mori

Bekleidung. Berlin,

K. 66 257.

Bamberg

H. 68 681.

Hahn, Barmen, Neuerweg 57.

Antriebsvorrichtung

6. 159. 2 706. Josef

15. A. 24 513.

15. A. 24 514.

Deutsche

D. 28774. Schwim Deutsche

uge.

2 802.

Co., Wien;

Oesterreich 16. 6.

2 977.

15. Sch.

L. 31 bel von Flugzeugen

eebb1ö11ö16“ 3 041. Steuer Flugzeuge. von 41ö1 3 051. Gescho Luftfahrzeuge.

Einschießbare

Alt Moabit

633 086. Figurengruppenspiel. Karl Fritz Lehmann, Berlin⸗Schöneberg, 22. 6. 15. L. 36 787.

77g. 633 027. Das modern Ludwig Stargarderstr. 30/31. 31. 3. 14. B. 69 232. 632 619. Doppeldecker. Wil⸗ helm Hahn, Barmen,

Schwimmer Wasser⸗Flugzeuge. Deutsche Fluagzeug⸗ Werke G. m. b. H, Lindenthal⸗Leipzig.

Querspant Schwimmer und Boote von Flugzeugen. Deutsche Flugzeug⸗Werke G. m. b. H., Lindenthal⸗Leipzig. 19. 6 15. D. 28 776. 632 951. Sicherung gegen ein Aufdrehen. Vertr.: Springmann, Th. Stort, E. Herse, Pat.⸗ Berlin SW. 61.

Spannschloß

J. 16 217.

UI. Ewald

77f. 632 966. Spielzeugfigur. Cellu⸗ loidwaren⸗Fabrik Dr. P. Hungeue, Hannover⸗Linden. 633 010. wiederaufstellbare

27. 3.

C. 11 545. und aus Holz, 6 Reichel,

Niederlauterstein b. Zöblitz i. Sa. 8. 4. 15. 633 048. Storch mit gestrickter

Mathilde 39.

Natur⸗ Berlin,

Neuerweg 57.

632 620. Eindecker. Wilhelm

3. 1.15.

antreiben.

für Karl

77h. 632 768. Flugzeug. Albatros⸗ werke G. m. b. H., 255 5.

632 799. Camera⸗Anordnung

Berlin⸗Johannis⸗

Flugzeug⸗

für

mkörper für Flugzeug⸗

Werke G. m. b. H., Lindenthal⸗Leipzig. D. 28 775.

für

mit Jacob S 22. 6. 15. 9.

Präzisions⸗Instru⸗ menten⸗Befestigung, insbesondere an Flug⸗ und Fahrzeugen. Fa. Heinrich Scheele, Cöln. 5.:2. S 7 7h. 633 022. Flugzeug. M. Lieber⸗ maun u. A. Liebermann, Berlin, Motz⸗ straße 90. 26. 3. 13. 633 036. Haltevorrichtung für

54 748.

564.

Siemens⸗

Schuckertwerke G. m. b. H., Stemens⸗

S. 35 025. zeichen⸗Tele⸗ Raumer,

R. 41 142.

abwursvor⸗ Heinrich

Flugzengen.

7h. 633 095. Kugelgelenk lur Ver⸗ zweier Körper mi

t emander

Achsen, insbesondere für Fug⸗

H..

N. 41 388 R. 41 368.

8.

E. Rumpler Luftfahrzeugbau Berlin ⸗Johannisthal.

632 664. Vorrichtung an Dred⸗ hinderung der Ansatzbildung.

Ziengler. Frankfurt a M.⸗ 2s8. II. 13. F. 30 688.

dvan 8 4884*

18. 6. 15.

Vorrichtung zum Fest⸗

Arin bohw.

Böͤden an Fässern. Francke & Gedrath. Hann.⸗Münden.

632651.

5. Z2er.

Packang für zwei⸗ schenklige Nadeln, insbesondere Haarnadeln. 9., Wrschewiß b. Prag;

chwenterlev Pat.-Anw. Berk

W. 45

Waldes & C

Berliun SW. X.

. 49 891.

b. Prag; I[w Berlin 82.

Ersbe der.

v