Aktiva. Bilanz am 31.
Dezember 1914.
Passiva.
An Grundstückskonto... Gebäudekonto
nventarkonto.. .
rbeitsmaschinenkonto Betriebsmaschinenkonto Modellekonto Werkzeugkonto. . Lichtanla⸗ — u.“ Dampfheizungskonto
ℳ ₰
38 279— 240 —
6 770— 1 615— 909—
1 896— 854 — 1—
14 079 35
Per Aktienkavitalkonto Hypotheken konto. Bankkonto . Akzeptekonto.. Delkrederekonto Kreditorenkonto
Verschiedene Konten: Rückständige Löhne, ber
Patentekonto Warenkonto: Inventurbestände eb Debitorenkonto Verschiedene Konten .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1—
84 818,86 45 18 41 465/84 120— 44 807 88 1 285 901 61 12 den 27. Mai 1915.
J. C
kosten: Mc...
Der Vorstand.
ℳ ₰ 100 000,— 47 000 — 30 633 38
6 000 — 13 652 80 33 864 65
4750 78
C. Hedemann Aktien⸗ e.nahast.
Sewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.
An Fabrikations⸗ und ehe 11““ .
Delkrederekonto: Abschreibungen.. ..
*.E. den 27. Mai 1915.
Per t
Gewinnvortrag aus 1913 . Beuttobetriebsgewinn in 1914. Abschreibungen .. . . . .. 43 Miete für Arbeiterwohnungen
18 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
24 952 61 262 51 .44 807 38
71 963/73
C. Hedemann Attien⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
125676] Pfälzische Mühlenwerke Mannheim.
Bilanz per 31.
März 1915.
Aktiva. vtttt. 3 eeee 1b11111116““ Diverse Vorräte 1 Heizungskonto ( Kohlen) Debitoren 11“ Mühlenwerkkonto:
a. Schifferstadt...
ab Abgang . . 11111“ ab Abf schreibung. 8
Immobilienkonto: “
a. Schifferstadt ... b ab Abschreibung. u6“
b. Mannheim .. ö ab Abschreibung! ““
1 159 196,24
23 183,92
4.I und Bureaugebäude: Schifferstadt.. ab Abschreibung. 8
b. Mannheim .. ab Abschreibung.
42 üü 45 12 733, 45
ℳ
632 105— 1 408 543/55 5 000 —-
1 009 50
1 082 567 91 —
10 000—
9 999 —
[289 987 58
189 967 38
—— ..
200 000,— 1 136 012,32 30 000 — 30 000=
Grundstückkonto: a. Schifferstadt 39 715 qm ab Abschreibung ..
50 000,— 20 000,—
b. Mannheim 21 017 qm ab Abschreibung. 6
202 692,05
4 053,84
8000—
Anschlußgleisekonto: a. Schifferstadt... b. Mannheim .. Mobilienkonto: a. Schifferstadt... b. Mannbeim .. Fuhrparkkonto Schifferstabt
Alktienkapital. Obligationen.. Obligationenagiokonto Reservefondes... Delkrederekonto... Talonsteuerkonto. Dividendenkonto: Nicht eingelöste Dividende DetsN. 8 ae t eingelöste Zinsscheine ͤ. vI111““
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn “ Vortrag vom 1. April 1914
ab Abschreibungen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto Per 21.
198 638 21
1 194 931 83 160 000 —
1357931 832
309 938 59
₰ 43 680/ 92
v
5797 563
V 3172 90688
1 396 012
228 638
2 000 000 2 000 000
60 000 205 026 100 000
15 000
495 9 838 361 610
1044 99324
Sonl.
versicherung, Steuern, “ und Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Zinsenkonto (einschl. Skontckonto). nb “ 8.
Abschreibungen:
auf Mühlenwerkkonto..
„ Immobilienkonto..
„ Grundstückkonto...
Reingewinn...
Per Vortrag vom 1. April 1914 „ eeeeeeee
Die Dividende für das 17.
eutigen Generalversammlung auf 12 % festgese sofort mit ℳ 120,— bei der Kasse der Gesellschaf et der Rheinischen CTreditbank in Mannheim und de
Nr. 17 lassungen, bei der Pfälzischen Bank in
März 1915.
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Feuer⸗ und Wasserschäden⸗
Verkaufsprovisionen ꝛc.
1“”“
.189 967,38
95 917,37 24 053,84
Ludwigs
Zweigniederlassungen sowie bei der Mannheimer
ur Auszahlung.
Geschäftsjahr 1914/15 wurde durch B tzt, und gelangt de
5 797 563/41
401 75781 310 081 05 286 260 71
93 76375
309 938 59
1 044 993 24 2 446 795,15
160 000—
2 286 ne
2 446 795,15 Zeschluß der
r Div dendenschein t in Mannheim, ren Zweignieder⸗ shafen a. Rh. und deren ank A.⸗G. in M Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder,
annheim
Geh. Kommerzienrat Dr. R. Brosien und Bankdirektor L. Bögel, wurden ein⸗
1
stimmig wliedergewählt. Mannheim, den 10. J Pfäalzi
Der Aufsichtsrat.
““ Der Vorstand.
1 941 23
25968] Hafen⸗ und bee Renen Celnsaen Aken a. d. Elbe.
In der am 7. dss. Mts. entsprechend dem Aufsichtsratsbeschlusse sowie den Anleihebedingungen vorgenommenen no⸗ tariellen 1. Auslosung von 100 000 ℳ unserer 4 % igen chuldverschrei⸗ bungen sind die Nummern
2 14 19 20 22 51 53 55 56 59 69 83 92 95 97 100 106 107 111 118 125 126 129 130 131 137 143 150 152 153 162 164 165 184 194 218 220 222 226 227 232 235 237 251 255 258 259 260 269 271 281 290 293 296 302 310 314 314 326 328 330 335 338 340 346 349 353 356 363 369 373 380 394 407 411 412 413 415 427 431 435 452 454 481 484 489 491 504 507 510 513 517 520 522 529 531 539 547 560 564 566 586 588 61 597 601 602 606 613 620 621 633 637 639 650 658 659 665 672 677 678 679 680 683 684 690 692 695 701 703 704 707 710 714 715 720 723 732 733 741 746 752 755 761 778 779 786 791 794 797 808 820 828 831 832 8 860 866 873 874 876 877 884 893 894 896 897 906 912 913
926 927 932 933 941 942 945 949
983
919 962 963 970 4 995 997
Ptocen worden.
ie Einlösung dieser 200 Stück Schuld⸗
eee; einschließlich Erneuerungs⸗ schein, erfolgt gegen fünfhundert Mark für je ein Etäch
beim Cöthener Bankverein Oscar
264 312 342 388 434 495
Sonnenthal & Co., Cöthen, oder an der Kasse der Gesellschaft in Aken
am 2. — 1916.
Von diesem Zeitpunkt ab werden die ausgelosten Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst.
Aken, den 8. Juli 1915.
Die Direktion. Eichler. Baäuer. [25675] 1“
Die Bursengesellschaft A. G. in Freiburg i. B. Jahresabrechnung
vom 31. März 1915.
Soll. Unbewegliche Güter ... Schuldner von laufenden
Rechnihgen.... .
ℳ 133 920
35 825 169 745
Haben. Anteilscheine ℳ 150 000,— davon nicht 1
einbezahlt „ 60 000,— 90 000 Hypothek auf das Haus 66 000 Gläubiger von laufenden
ee111A“X“ 46 70 Reservefondskonto 8 825— Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 873 55
169 745 25
Gewinnverteilung: HZ gesetzliche SG und Gewinnanteile. 1 130,— 4 % Dividende und eWae auf neue Rechnung ““ ℳ 4 873,55
Freiburg i. Br., den 1. Fan. 1915. Der Vorstand.
[25674] Aktiva.
Fabrikgebäudekonto 1 % Abschreibung
ℳ%
.510 683,43
5 106,83
Oekonomiegebäudekonto 1 % Abschreibung
282 42 282,77
Wohngebäudekonto.. Maschinenkonto. 5 % Abschreibung
89 445,82 4 472,29
Elektr. Bel.⸗Anlagekonto 9 870,38
Aktienkapitalkonto Obligattonskonto Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto Part.⸗Obl.⸗Zinsen⸗ konto . Obligationseinl.- “¹ Akzeptenkonto. .
Wilhelm Pyhrr.
10 % Abschreibuna
987, 03
Fabrikinventarkonto
5 % Abschreibung
E 8 1 505,06 b
Landw. Inventarkonto 15 855,— 5 % Abschreibung
792,75
gandereikonto
Konto f. leb. Inventar.
Wirtsch.⸗Konto „ 1e—“ Warenkonto .. Kontokorrentkonto
Geich-Ant⸗ Konto Dt. Dachz.⸗F.⸗ Nescühbent⸗Komts 2 V erein.
Kohlenkonto.. Kautionskonto..
Gewinn⸗ und ieass ,z838.
Verlustvortrag aus Verlust p. 1914
Ziegel.
* “
1913 146 635,11 23 344,12
169 979 23
Marienburger Ziegelei und Tonwaa 8
Debet.
1 074 894/75
Actiengesellschaft.
Thomas. Meyer.
m Deutschen Rei
N₰o 162.
1. üeree. achen. 2. Aufgebote,
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verlustsaldo, Vortrag aus 1913
Tantiemekonto. .. Fabrikgebäudekonto .
Oekonomiegebäudekonto. .
Maschinenkonto
Elektr. Bel. Anlagekonto
Fabrikinv.⸗Konto .. Wirtsch.⸗Konto .. „Vers.⸗Konto. 11““ Lohnkonto ..
Alters.⸗ u. Inv. Bers.Köonio.
Krankenkassenkonto Reparaturenkonto ..
Betriebsunkostenkonto. . .
Reisespesenkonto ..
e. 8
insenkonto 1
Part.⸗Obl.
Kohlenkonto Steuernkonto .
rov.⸗ u. Rabattkonio
Versicherungskonto. Landw. Inv.⸗Konto.
ℳ ₰ 146 635 11 400—
5 106 83 28277
. 4 472 29 987 03
1 505 (06 1 037 01
Warenkonto:
* *
Gewinn...
1913 Verlust p 1914
Bruttogewinn “ Konto f. leb. Inventar:
Verlustsaldo aus ℳ “ 635,11
723 344,12
38322 10 060,— 58 398 47
700719
834 62
3 451 74 9 605 280
8 828 G 24 040 11 781
8 27 144 3495 316
. 4 138 8 8 8
324 677/75
9
* *
11“
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. 4. Kredit. ———⏑————————-:ꝛ—ꝛ—— 2
ℳ
149 3616
5 337
324 6
Marienburger Ziegelei und Tonwaarenfabll
Actiengesellschaft.
Thomas. Meyer.
Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung der vorstebenden Inventur
der Bilanz
nungsmäßig geführten Handelsbüchern.
Danzig, den 21. März 1915. vereidigter Sachverständiger für die Gerichte de
J. Neißer 16
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung iist 31. Pabsssiit 1914 bts den
s Landgerichtsbezi⸗ks Danzig.
[25678] Aktiva.
Bilanz per 21. Dezember 1914.
Pafse
Grundstuͤch, Gebäude u. Wert 31. Dezember 1913. L““
Abschreibungen..
WMeert 31. Dezember 1914. inelle Anlagen: Wert 31. Dezember 1913 Zugang 1911...
Abschreibungen.. Wert 31. Dezember 1914. er zeuge u. Gerätschaften, Modelle, Licht⸗ Dampf⸗ und Wafferleitungen, Riemen, Fuhrpark und Kontoreinrichtungen: Wert 31. Dezember 1913. *
Abschreibungen... Wert 31. Dezember 1914 Bahnanschlußgleisanlage: Wert 31. Dezember 1913 Abschreibungen .. Wert 31. Dezember 1914 Wert 31. Dezember Abschreibungen ... Wert 31. Dezember 1914. Fertige und halbfertige Waren, Vorräte und — I“ u11111“ Bankguthaben .. . Kassen⸗ und Wechselbestand, posjchectent Effektenkonto. . 5 Vorausbchahlte Bersicherungipräͤmien. Vorschußkonto. Avalkonto.
Kleinbahn:
Soll.
532 9952
1988 888 52
517 72741 15 265 8
10 206 88
145 322 20 21 566,12
10 013 32
— ◻ —2 2*
22 d”
— — gü 8 —.8₰
—
— 2 S
900 Lasas
216 055˙2 44 312 16 3 066 —
1 588 % 37
1 056 037 12
₰ Aktienkapital
Obligationskapital. davon in eigenem Besitz
Kreditoren ... Unterstützungskonto Reservefondskonto. Rückstellungskonto .. Reingewinn, der wie folgt verteilt wird: Zuweisung an den Re⸗ servefonds . .. Vortrag auf neue Rech⸗ “ Avalkonto.
88
und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914.
2 000 12 657 9
750 0
190 409
Generalunkosten Abschreibungen Dubiosen.. Reingewinn . .
ember 1914.
Teningen, 31. De
ℳ ₰ 58 588 83 36 222/95
844/ 23 14 657/95
LePölé e cher,d 5 110 313 96
Vortrag von 1913. Rohgewinn...
8
Maschinenfabrik und Eisengießerei Saaler A.⸗G.
3. Verfäufe, 5 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
——— eknis 8 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktiengesellschaften.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Mai 1915.
Aktien und
Kredit.
Berlin,
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Dienstag, den 13. Juli
6. g8 8.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich/ rung.
10.
9. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen ———
— — — —
773 931 64 332 na [1 106 498 95. Bilanz.
. Vortrag. e u. Geschäftsunkosten intl. Abschreibungen
in Melassekonto
1 106 062 74
1106 498 ,90 Passiva.
ℳ ₰ 43621
Aktiva 47 075/10 462 742 /70 19 47
17 848,66 174 695 82 266 377 18
968 758,98
Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden He dafür eingetreten Herr Peters, Mölme. 8
Großlafferde, den 9. Juli 1915.
8 Vorstand der
Lafferder Aetien⸗ Juͤckerfabrik.
H. Wesemann. W. Brandes.
Aktienkapitalkonto
Reservefonds.. Kreditoren.. 11ö11“
Grund⸗ und Bodenkonto. *
Kassa Hildesheimer T2 Bank, Hi ldesheim
4*“ e1ö1ö1“”“
480 000 —- 440 655 73
968 758 93
Devet.
☛8 48 000— 103,20
Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Mai 1915. Gewinnvortrag .. Einnahme für
ö. .
Gesamtunkosten einschl. 11““ 504 806 42
ve“ 25 000 — Reingewinn .. 20 533,12
550 339 54 Bilanz pro 31. — 1915.
.„ 2„ b
Aktiva.
Zucker,
449 651/79
Passiva.
An “ Maschinen⸗ und Apparatekonto: Bestand am 1.6 1914 176 265,98 Abschreibung 10 % 17 626,59 Gebäudekonto: Seand am 1 6.1914 118 581,43 Abschreibung 6 % 7 114.98 Grundstückkonto: Bestand am 1.6.1914 10 393,43
Abschreibung .258,43
Elektr. Lichtanlagekonto. Rübenhauptbuchkonto. ööö11ö1ö.“ Anschlußgleiskonto “ Interimskonto.... Debitoren in Kontokorrent Inventurvorräte. ....
Reservefondskonto Kreditoren in Konto 16““ Reingewinn..
158 639 39
90 19 322 05 39
489 130/59
Aufsichtsrat der
Alb. Rauls. R. Hoffmann. Die Revisionskommission. B. Bodenstedt. Aug. Danzmann.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Fabrik wird hiermit bestätigt.
Hohenhameln, den 30. Juni 1915.
Aktienkapitalkonto. Hvpothekenkonto ..
Vorstand der
Hohenhameler Zuckerfabrik. Hohenhameler Zuckerfabrik.
H. B oes.
M. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
300 000 — 9 259 9;6
87 96949 20 533 12
189 130 59
206738) Poldihütte Tiegelgußstahlfabrik Wien Passiva.
Altiva. x vom 31. Dezember 1914.
1) Aktienkapital “ 2) Rücklagen “ 1“ 3) 4 % Prioritätenanleihe
1) Beweglicher und unbeweglicher Besitz.. 111 955 891
2) Vorräte: Roh⸗ stoffe und Er⸗ zeugnisse..
Barbestände .. echsel .. .. Weripapiere. Buchforderungen * dmterlegungen.
5) Unbehobene verloste Priorität 6) Unbehobene Prioritätenzinsen. 7) Unbehobene Dividenden.. 8) Prioritätenzinsen:
7 579 126 182 229 d
1 047 825
9 260 534
9) Hinterlegungen ... 68 321 10
Reingewinn: Gewinn im laufenden
dem Vorjahre
Fällig am 2. Januar 1915
. 1 624 952,29 41 403,39 1
.15 . 5 2
4) Buchschulden und Anzahlungen 5
en
400 000 — 029 993 56 775 200 —- 511 821 95 11 240— 1 012 — 160—
55 504 68 321
666 355 68
Summe Kronen. Soll.
30 519 608 Summe Kronen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1 914.
30
519 608 Haben.
388 276 89 112 256, —
9 Verwaltungzunkosten “ 1) Eewinnvortrag
) Prioritätenzinsen . . . .. 3) Steuern und Gebühren Kr. 498 605,35
100 000,—
X“ SBmsen. Steuerrücklage aus 3) Rohgewinn .
dem Vorjahre
4) Abschreibungen:
Vom Werte der Gebäude, Maschinen und sonstigen Einrichtungen ...
5) Arbeiterunfall⸗ u. Krankenver⸗
W Beamtenruhe⸗
6) Reingewinn: ““ im 8 laufenden 1
ewinn Jahre . . . 1 624 952,29 Vortrag aus i G 41 403,39 1 666 355 68
398 605
1 034 213
224 256
aus dem Vor⸗
. 3
41 403 39
62 926/80 719 633]44
dem Vorjahre Söumme Kronen 3 823 963,63
Summe Kronen.
Debet
Bilaugkonto.
Kredit.
An Grundstückskonto 8 ab 1 % Abschreibung.
*̊ 2₰ 89 485/74 894 86
Gebäudekonto Zugang in 1914...
ab 2 % Abschreibung.. Maschinen⸗ und Apparatekonto Zugang in 1911
ab 5 % Abschreibung...
Eisenbahnanlagekonto... ab 2 % Abschreibung.. .
Fuhrwesenanlagekonto. . Kontor⸗ und Laboratoriumkonto Werkzeug⸗ und Gerätekonto: laut besonderer Aufnahme.. Matertalienkonto I: Rohmaterial und Emballage Materialienkonto II: Rohmaterial. Warenkonto: Halbfertige und fertige Waren „ Kassakonto: . Barbestand Wechselkonto: Wechselbestand. Abzüglich Diskont „ Effektenkonto: Eigene Effekten.. „ Depositenkonto: Depot Unterstützungs⸗ Pensionskasse ““ Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie.. Kontokorrentkonto: ö 11u1.“ 190 sonstige Debitoren
3027 1 56 780 956 67
D511 8
203 188 53 1 622 36 790 8
6 095/82 19 51701
23 047 83
18 328,10 127 18041
24 355 7
190 469 51 293 124 749 9 783
19 120
37 847
8 68343
155 50865
Heinrichshall, am 31.
Heinrichshall, 18. Junt 1915.
I
Dezember 1914.
Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz sowie die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Bächern der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft, bescheinige ich hiermit.
Per Aktienkapitalkonto. . 780 000 — Schulsscheine 4 %⸗Konto 600 000,— eeee“]; 369 100,— 230 900— Reservefondskonto 78 000— Disposi u58- sionstaff 78 000,— Unterstützungs⸗ und Pensionskasse⸗ ne; 33 749 44 . 2?8 201 89
fondskonto. “ Unfallversicherungsfondskonto Konto auegeloster Schuldscheine:
Rückständige, am 1. April 1914
ausgeloste Schuldscheine.. Schuldscheinzinsen 4 %⸗Konto:
Unerhobene laufende Zinsen. . Dividende 1911⸗Konto:
Unerhobene Dividende... Dividende 1912⸗Konto:
Unerhobene Dividende.. G Erneuerungsfondskonto .. . . 40 605 97 Delkrederefondskonto 42 927,56
Abschreibung zweifel⸗ b
hafter Forderungen 42 005 66 Kautionskonto:
Kaution für Frachtenstundung . Talonssteuerfondekonto. Dividendeergänzungsfondskonto. Kontokorrentkonto:
100 Kreditoren.. 82 Een 37
„ Umbaukonto 1 539772 Gewinn⸗ und Verlufttonto:, V Vortrag aus 1913 .. I
Gewinn in 1914. 29 303 62
921,90
6 060 — 5 000 — 50 000—
1489 456 67
1 489 456
Ernst Wucher, gerichtlich verpflichteter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
Debet. An Handlungsunkosten:
ͤöö11ö16ö1ö1ö16“; Gtener . Feuerversicherungsprämie . Diskontabzüge Sonstige Handlungsunkosten Schuldscheinzinsen 4 % . Zinsen Kosten für Gebäudereparaturen Ordentliche Abschreibungen .. “
Tantieme an die Direktion.. Gratifikation an die Beamten. 2 ½ % Dividende. 1 Vortrag auf neue Rechnung 1
Chemische
ich hiermit.
Kosten der Kranken⸗, Invaliden⸗, Hinterbliebenen⸗, Unfallversicherung und der Angestelltenreichs⸗
Heinrichshall. am 31. Dezember 1914.
Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗ Gesellschaft.
V Per Vortrag aus 1913 . 3 750 56 „ Gewinn an Waren 148 204 ,54 Kursgewinn an unseren Effekten 2 Pe chten und Mieten
1 215,— 346 70
73 362 63 9 459 — 4 081 02 6 461 73
30 848/80
29 303 62
153 516 v
2 555 30
15 500— 3 948,32 29 303 62
29 303 62
Die Seg 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Uebe mäßig geführten und von mir geprüften Büchern der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall,
einrichshall, den 18. Juni 1915. g echs Ernst Wucher, gerichtlich verpflichteter Bücherrevis
ereinstimmung derselben mit den ordnungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, bescheinige
[25684]
Chemische Fabrik zu Heinrichs⸗
hall, Aktiengesellschaft.
Die am 10. Juli a. c. stattgehabte Generalversammlung obiger Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1914 die Ver⸗ teilung einer Dividende von 2 ½ % oder Sieben Mark fünfzig für die Aktie von ℳ 300,— genehmigt. Dieselbe kann von heute ab gegen Einlieferung des Vier⸗ öö Dividendenscheins 9. Mark Sieben fünfzig Pfg. (ℳ 7,50) für das Stück außer auf unserem Kontor, hier,
in Gera bei
Deutschen
Allgemeinen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera,
in Coburg bei der Coburg⸗
Gothaischen Credit⸗Gesellschaft,
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Jarislowsky & Co.,
in Bayreuth bei der Bayerischen
Vereinsbank, Filiale Bayreuth erhoben werden.
Bei der in oben erwähnter Generalver⸗ sammlung stattgefundenen Aufsichtsrats⸗ wahl wurde Herr Direktor Dr. Scheit⸗ hauer in Halle a. S. an Stelle des ver⸗ storbenen WHerrn Bankier Emil Blaufuß in Gera gewählt.
Post
Heinrichshall, 10. Juli 1915. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Aktiengesellschaft. Die Betriebsbirektion.
der
Köstritz, den
[25685] Kutschke. Kyber.
25672]
Aktiengesellschaft Kathol.
Vermögensrechnung (Schlußbhilanz)
Vermögen.
Vereinshaus Donaueschingen.
auf 31. Dezember 1914. Schulden
Grundstücke.
Fahrnisse. Kasse
Wertschriften.
*
Kapitalschuldner
Soll (Ausgaben).
Zins Unkosten
111“
112 Gläubiger.. 71 986 86 10 584 51 Aktienkapital .. 50 000 —
19 10 Rücklagen 867 N 105—
— Gewinn .. 54231 300 — 123 376 24 Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1914.
Fahrnisse, Abgang Gewinn, Bilanz .
Die Dividende für 1914 beträgt 1 %, Vorstand Ignaz Kußmann hier gegen Abgade des Abschnittes⸗
J. B. Heer, Dekan,
Wagenbauer, Pfarrer,
hier I“
J. Kußmann, Privat, bier; Donaueschingen, am 30.
Welkerdingen Dr. H. Feurstein. Stadtpfarrer,
2
ℳ 3 042,12 Pacht . 1 514 52 Mtiete.. 250 Sonstiges
542˙31 .“ 5 349 8 3
also 2 ; stie ist 1 Als Mufsichtsräte wurden gewählt:
Neudingen⸗ K. A. Rieger Pianer. Ipri Ower, Privat, dier; W. Scheu. Udrmader
J. Neoom 3 E. Gesemger.
Jorstünde wurden ernannk;
R. Stüde, Na chreder, den. Junt 1915.
Der Vorstand.
Ign. Kußmann. Roman SnAbe
Als