1915 / 163 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgte Vermehrung der Bestände seien folgende auptzahlen stehen von größeren Wohnungen hingewiesen wurde. Durch Rundfrag Rissen in dem benachbar en Ber e entströmen Rauchwolken. Man 8 8 8 1“ 1““ eirgetcilt⸗ In II 1— . eh; Num⸗ die Baugenossenschaften wurde serner festzustellen versucht, ob der Krieg in erwartet demnächst einen vulkanischen Ausbruch. Die Bevölkerung ist 1 B 1 mern mit 20 387 (30 668) bibliographischen Bänden eingetragen; erheblichem Maße auf die Vermietung der Wohnungen eingewirkt entsetzt und verlangt den Schutz der Behörden. LE 1 sc 81 E von diesen entfielen auf die Universitätsschriften 5283 (11 686) hat und ob durch ein erhebliches Leerstehen von . die 8— 2

täts. und 36 Schulschriften. Durch den von der Untversitäts⸗ . bibliothek vermittelten Schriftenaustausch mit „„andern Untversi-, Verein gemeinsam mit großen Berliner ”v G 1 heö täten und Unterrichtsanstalten gingen 4849 Universitätsschriften, 1103 Kriegs⸗Wohnungznachweis für Bedür ige, namen * No 163. v 1 Berlin, Mittwoch, den 14. Juli

d11114“““ um. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1915.

Schulschriften, 123 Bände anderer Werke und 110 Zeitschriften ein. den Angehörigen der freien Berufe, ins Leben gerufen. Von der Heraus⸗ Als Pflichteremplare wurden 4006 Bände eingeliefert und durch Kauf gabe einer eigenen Zeitschrift hat der Verein bisher abgesehen. . Wetterbericht d 14 Suril 1915 un deren 8008 erworben. Der Bestand der Bücher belief sich am Wichtige FÄg aus seinem Archiv hat er in der Zeitschrift etter zer cht vom 14. Ju 31. März 1915 auf: 285 719 Buchbinderbände, 263 536 Universitäts⸗ des Verbandes deutscher Architekten⸗ und Ingenieur⸗Vereine unter der 16““ Vormittags 9 ¼ Uhr. he1u“ 1 Statistik und Volkswirtschaft. schriften und 48 817 Schulschriften. Ausgegeben wurden für Rubrik „Die Kleinwohnung“ ständig veröffentlicht und damit weiteren S Bücherankauf 62 412 ℳ, für Einbände, Ausbesserungen, Klebearbeiten Kreisen zugänglich gemacht. Das Material der Vorbilder⸗ und Licht⸗ u. ähnl. 74 902 ℳ. Wie im Vorjahr konnten die Vorträge zur bildersammlungen und der Bestand der Bücherei wurden vermehrt Name der Einführung in die Benutzung der Universitätsbibliothek mit gutem Mit größeren Schwesterorganisationen (Rbeinischer und westfälischer Beobachtungs⸗ Erfolg forigesetzt werden. Verein für Kleinwohnungswesen, bayerischer, sächsischer und badischer 9 8 Faandesverein) steht der Verein im Schriftenaustausch. Die innige station b ch seinen Verwaltungsrat mit den Behörden

Wien, 13. Juli. (W. T. B.) In der morgigen „Wiener 3 8 Zeitung“ werden mehrere Verordnungen des Handels⸗ Witterungs ie Fleischpreise im Großhandel in Preußen während der zweiten Hälfte des Monats Juni 1915. ministeriums bekannt gegeben, die teilweise eine Abänderung und

1 f Frgä rei dnung für Rohhäute und Leder vom

verl dNach der vom Koöniglichen Statistischen Landesamt veröffentlichten tabellarischen Uebersicht der Svannungs⸗ (höchsten und Ergänzung der Höchstpreisverord * der leufe, niedrigsten) der Durchschnittspreise von Fleisch im Großhandel in der zweiten Hälfte des Monats Juni 1915 betrugen in Mark] 26. Mai und weiter die Einführung b 24 Stund 1 die ESI für 50 Kilogramm: häute und den Erlaß eines Verbotes bezüglich der künstlichen Be⸗

ühlung, in der er dur 21 .A“* . 8 e - 92 ö bebe⸗ der soeb d 8 1 ¹ . 6 8; , A*“ Zern, 12. Jult. (W. T. B) Na er soeben von dem Wohlfahrtspflege steht, ist seinen Bestrebungen sehr förderlich gewesen. . 8 8 1 Rindfleisch Kalbfleisch Hammelfleisch schweizerischen Zolldepartement herausgegebenen schweizerischen b 1-1 e; 1 Borkum 4,7 O 1 bedeckt 16. meist bewölkt 1 8 8 888 8 Handelsstatistik ergibt sich, daß im Jahre 1914 va. wurden zat seinen (2.) Jahresberi ür das Jahr veröffentlicht. 3 . Keit⸗ 54,6 Wi eist bewöllt. s 111“*“ 8 058 487 Zentner Getreide im Werte von 207 559 480 Fr. gegen Zöm ist zu entnehmen, daß der Mitgliederbestand von 56 auf 149 Der Kommerzienrat F. Soennecken in Bonn erhöhte den beünnn ess vandst. wertig ee Rürdall vnnengeshh SFersen, acha“) d Feese- 10 166 994 Jentner im Werte von 252 949 8118 Fr im Jabre 1913; Mitglieder gestiegen ist und die Jahresbeiträge von 20 155 auf 22 300 Betrag zur Unterstützung der Familien seiner im Felde stebenden An⸗ . TEE bssesbar g Früchte und Gemüse 2 376 914 Zenmmer im Werte von 47 624 241 Fr. angewachsen sind, sodaß die Rücklagen auf 10 621 erhöht werden gestellten und Arbeiter auf 50 000 ℳ. Swinemünde 754,6 SO. bedeckt meist bewöltt gegen 2 377 808 Zentner im Wert⸗ von 49 688 164 Fr. im Jahre 1913: —— 85 15* veen Neufahrwasser 755,8 SS 1 bedeckt Vorm. Niederschl Kolonialwaren 1 759 244 Zentner im Werte von 88 802 —3 Fr. gegen vie psenfach efbemamm; sie wielte sich im Verichnslahr im wesenilichen— b 2 56 eist bews 1 665 489 Zentner im Werte von 102 898 384 Fr. im Jahre 1913; mchttin der Hesfenttichteit ab und beschränkte sich darauf, in iheo. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 2 ven 7869 HeW2heases Nesis Mebel 1ser. 1196608 Sing In Wee⸗⸗ von 31 945 691 Fr. gegen retischer wie in prakrischer Beziehung gewisse Grundlagen zu schaffen. maßregeln. G1““ 275 604 Stück im Werte von 60 406 085 Fr. im Jahre 1913. Auf die Entschlief ung des Reichstages vom 27. Juni 1913, eine Sach⸗ Hannover 733,0 1 Regen Schauer Wie die Einfuhr, so ist auch die Ausfuhr im Jahre 1914 fast auf verständigenkommission zur Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Das Kaiserliche Gesundheiteamt meldet den Ausbruch der Berlin 753,0 SO 1 bedeckt 0 Nachts Niederschl der ganzen Linie gegen das Vorjahr erbeblich zurückgegangen: z. B. in Grundlagen unseres Realkredits unter besonderer Berücksichligung Maul⸗und Klauenseuche von den Schlachtviehhöfen in Dresden Dresden 751,9 ONO 2 halb bed. - 1 Nachts Niedersch der Maschinenindustrie auf Fr. 74 974 047 von Fr. 98 724 890 im

V —1 Nachts Miedersch meist bewölkt

ur

in Celsius

ite

en mm stand in

g i¶in tufenwerten *)

V richtung,

Wind’ Wetter stärke

Niederschla

8 2

Barometerstand auf 0⁰°, Meeres⸗ —PBarometer

in 45 ° Bre Temperat 24 Stunder

S

niveau u. Schwere

G. es* 8 2

92

92 b1

2 2— sten fabrikation Lebendgewicht)

EE

guten

heren

9

5

gemästeten zu ca. 225 Pfund

jüngeren ren Ochsen

und gut genährten älte

to Sbo

von jüngeren fleischigen nicht ausgemästeten und älteren aus⸗

82 +2S hrten jüngeren genährten älteren Bullen 1 sthammeln, geringeren Lämmern und guten Schafen

gemästeten Kühen

Lebendgewicht)

Masthammeln

Saugkälbern Saugkälbern

Schweinen zum Frischverkauf

und Färsen (Kalben) (Ladenschweinen bis

8 von Doppellendern von feinsten Mastkälbern Schafen (Merzschafen)

gut entwickelten jün

Färsen (Kalben) fleischigen aus⸗ hhen bis zu 7 Jahren

von vollfleischigen Bullen von mittleren Mast⸗ und be von geringen Mast⸗ und von Mastlämmern und jüngeren

von

von mäßig genährten Hammeln und

S[00 —2 gemästeten Ochsen

von älteren Ma

(über ca. 225 Pfund

von vollfleischigen ausgemästeten Ochsen bis zu höchstens 7 Jahren (von gering genährtem Jungvieh)

von vollfleischigen ausgemästeten von Schweinen zur Dauerwaren

von mäßig genährten von mäßig genä

und gut von älteren aus.

von voll Kür und wenig Kühen

des Reichskanzlers zu Beginn des Berichtsjahres die Realkredit⸗ von Fr. 169 410 000 im Jahre 1913 auf 12 245 641 Stück im Werte Nachts Niedersch Jabre 1913. Der Wert der gesamten Ausfuhr belief sich im Jahre

kommisston zusammen. Es wurde ein Bericht verfaßt, der die Bromberg 754.,8 5. 2 bedeckt von Fr. 111 044 923 im Jahre 1914 zuruüͤck. Die Gesamteinfuhr meinnützigen Bautätigteit behandelt. Die Früchte der Arbeit konnten 3 2 Nachts Niederschk Königsberg i. Pr. 92 100 ½ 108 100 118 100 ½ 128 ½ 148 15 1914 auf Fr 1 186 887 009 gegen Fr. 1 376 399 116 im Jahre 1913. 0 9

8 2 5

wegen des Kriegsausbruchs zunächst leider nscht geerntet werden, es ist Wegen starker Inanspruchnahme der Eisenbahnen auf dem Frankfurt, M. be. . Megen aber beabsichtigt, bei Eintritt normaler Verhältnisse die Verhand⸗ Kriegsschauplatz in Galizien muß, wie „W. T. B.“ meldet, Karleruhe, B.] 757,0 [SW bedeckt lungen wieder aufzunehmen. Auch die an das Wohnungsgesetz der bisher nach der Südarmee Linsingen zugelassene München 795,7 W wolkig geknüpften Hoffnungen wurden durch die Unterbrechung der Beratung Privat⸗, Güter⸗ und Paketverkehr bis auf weiteres ein⸗ Zugspitze 527,4 NW Nebel des Entwurss infolge des Krieges leider einstweilen nicht erfüllt. Die gestellt werden. Privatsendungen von Gütern und Paketen Wilhelmshab. 754,5 Windst. dedect in Groß Berlin zusammengeschlosenen Gemeinden haben den können somit einstweilen nach dem ganzen galizischen Kiel 755,1 1OD bedeat 14 Wohnungssragen in den lepien Jahren ein größeres Inzeresse ent⸗ Kriegsschauplatz nicht angenommen werden. Bei Zweiseln Ktel. *& gegengebracht. Bezüglich der durch den Krieg verursachten Maßnahmen üb die pla keit ber I teil d 8 höheren Ver⸗ Wustrow, M. 754,3 O 2 bedeckt 15 (Mieteinigungsämter usw.) set auf das demnächst von dem Verein über die Zugehörigkeit der Truppen Königsber 756,7 SSS S wolki 17 ttik verwi bänd d.. bei d ten Militärpaketdepot göberg 1

erauszugebende „Handbuch Groß Berliner Wohnungspolitik verwiesen. inden wir Anfrage be em nächsten taärp p Cassel 715,7 MW 2 Regen 13 Die Stadt Berlin⸗Lichtenberg hat den Beschluß gefaßt, auf mittels der bei jeder Postanstalt vorrätigen grünen Karten 1— 8. 89 3 einem großen städtischen Gelände, das einen Wert von 1 333 000 empfohlen. Magdeburg 750,9 % 2Regen 13 besitzt, eine Reibhenhaussiedlung größten Stiles einzurichten, die 88 Grünberg Schl 753,4 3 Regen 13 v Umsang nach Fe hieber in Eroß Berlin S weit 858 Mannigfaltiges. Mülhausen, E. 759,8 5 wolkig 14 treffen wird. as Gelände ist 14 ha 95 a 2 qm groß; es sollen 1 8 1 2 auf ihm Einfamilienhäuser verschiedener Größen, die drei und vier erlin, 14. Juli 1915. Frledeichehaf b.S 6Regen 15 Zimmer nebst Keller, Boden, Baderaum und Waschküche enthalten Der Oherbefehlshaber in den Marken erläßt für den Bamberg 752, 6 bedeckt 15 und zu denen jeein Garten von 100 bis 200 gm Fläche gehört, gebaut Landespolizeibezirk Berlin und für die Gemeinden im Kreise Rügenwalder⸗ 1 werden. Die Förderung gemeinnütziger Bauvereinigungen will Teltow (Berlin ⸗Treptow, Berlin⸗ Britz, Berlin ⸗Dahlem, münde 754,8 S. 2 wolkig 16 V * EEqETIö11X EE11 der Verein sich besonders angelegen sein lassen. Er hat eingehende, Berlin⸗ Friedenau, Berlin „Grunewald, Berlin⸗ Johannisthal, Vlissingen 756,6 S Zwolkig 15 Crefeld 1 109 105 109 107 102 119 117 111 112 ½ 102 ½ e Tinto 57, Chartered 10 ⅜⅛, De Beers 107 ⁄126, Lena Goldfields 1 b, sich über Groß Beclin erstreckende Erhebungen in dieser Richtung Berlin Lankwitz, Berlin ⸗Aichterfeide, Berlin⸗ Mariendorf, Helder 755,3 W 1 wolkig 16 0 Eöün 122 ½ 1 96 100v⁹˖ ,92 106 94 85 8 [145 125 Randmines 4 ½⅜, Privatdiskont 4 16, Silber 22 ⅛. Banketingang durchgeführt, deren Ergebnisse gleichfalls in dem demnäͤchst er⸗ Berlin⸗Niederschoneweide, Berlin⸗Schmargendorf, Berlin⸗Steglitz. e 53G sedech v18IIAA1 97 91 [ 103 ½, 93 ½ 84 139 —. 125 000 Pfd. Sterl. scheinenden „Groß Berliner Handbuch“ veröffentlicht werden sollen. Berlin Tempelhof) sowie im Kreise Niederbarnim Bods 749,3 Windst. bedeckt 11 1“ 1 ] . Ee esh n Paris, 13. Jult. (W. T. B.) 3 % Französische Rente 69,25, Dem Verein ist satzungsgemäß ferner die Aufgabe zugewiesen, den (Berlin⸗Pankow, Berlin⸗Reinickendorf Berlin⸗Weißensee) eine Be. Christiansund 753,2 N. 2 bedeckt 11 ¹) Fresserfleisch kommt in Breslau nur ausgeschält, d. h. ohne Knochen, zur Wurstfabrikation zum Verkauf. 9 Die Preise für 4 % Span. äußere Anleihe 85,50, 5 % Russen 1906 89,50, 3 % amtlichen Geldgebern für die gemeinnützige Bautätigkeit die Vor⸗ kanntmachung, in der b stimmt wird, daß zur Ersparung von Skudenes 752,2 WNW bedeckt 1 0 danmelfleisch in Erfurt beziehen sich auf Fleisch einschließlich von Kopf, Lunge, Herz, Leber und Milz. ¹) Die Preise für Altona weichen Russen v. 1896 58,45, 4 % Türken —,—, Suezkanal 4050, Rio prüfung der Beleihungsanträge abzunehmen und als entralstelle Bele veer. 88 5 3 üt p 18 Juli bis einschließlich 25 8 insosern von den übrigen Angaben ab, als in der zweiten Spalte „Ochsenfleisch von vollfleischigen ausgemästeten Ochsen“ nicht bis zu 7, Tinto 1540. b

3 uchtungsstoffen für die Zeit vom 15. Vardö 749,7 N 2 Dunst sondern bis zu höchstens 4 Jahren und in der vorletzten Spalte „Schweinefleisch zum Frischverkauf“ nicht bis zu ca. 225, sondern bis zu Amsterdam, 13. Juli. x. T. B.) Fonds still. Scheck auf

für die planmäßige Vermittlung und Verteilung des 31. August 1975 di 8 an allen 35 Kredits für das Kleinwohnungswesen zu dienen. Bis zum ni, Pseh “““ rfet ist, Die Skagen 752,3 1S wolkig -15 1 *r 180 Pfund Lebendgewicht in Betracht kommt. Berlin 50,45 50,95, Scheck auf vondon 11,87½ —11,97 Scheck auf Ausbruch des Krieges sind von ihm 8 10 200 000 Projekte ge⸗ bestehenden poltzeilichen Vorschriften treten insoweit außer Kraft. Hanstholm 753,0 W Zwolkig 12 1““ w Paris 44,05 44,55, Scheck auf Wien 5 % Niederländisch prüft worden, von denen der größte Teil sich auf Orte in Groß Berlin 8 Kopenhagen 754,8 NW swolkig [14 . Staatsanleihe 101, Obl. 3 % Niederl. W. S. 72 1⁄196, Königl. Erbeneg ““ I““ C Stockbolm 757,5 2 2 bedeckt 14 Die Sterblichkeit 4 der Gesamtb eee des 8 1 85 17 2, Gumbünmen mit 18,2, Danzig mit 18) , eeen. ee LEö““ 111“ g 8 I ichti 1 . 7. b 5 1 reußischen Staates im Jahre 3 1 Breslau un peln mit 19,1. on, Topeka u. Santa 11%16, Rock jetzten Jabre hinein als wünschenewert heraus. Die Zusammen⸗ F . vee beim. von Un⸗ Hernssand 72170 NW wolkenl. 15 Ohne Totgeborenen 88 in Preußen im Jahre Wenn Sn die männliche und die weibliche Bevölke. Pacific 87, Southern Railway 13 ½¼, Union Pacific 129, Amal⸗ stellang des gewonnenen Matertals ist so welt ediehen, daß 18 5 ee e n d 8 sch uer, an das Haparanda 749,7 NW 4 balbbed. 26 1913 nach der „Stat. Korr 29620 455 Personen (321 980 männliche rung je für sich betrachtet, so zeigt sich, daß die Sterbeziffer für die gamated 72 ⅞, United States Steel Corp. 59 ⁄. die Veröffe tlichung unter dem oben erwähnten ¹ itel Hand⸗ 2u 8 5 8c gg. 8 88 duf 8 icht allein Wisby 753,4 BSW heiter 15 1und 298 475 weibliche) gestorben im Vergleich mit der Zabl der Ge⸗ männliche Bevölkerun g im Regierungsbezirk Aurich mit New York, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse ver buch Groß Berliner Wohnungszpolitik⸗ demnächst wird er⸗ sie selbss Flußzeug nuegot e Sera 1 greasss Gesah e Karlstad WNW 2 bedeckt· 12 2 8 storbenen im Vorfahr, in dem 636 303 Todessäll⸗ (328 807 bei 12,1 p. T. am niedrigsten ist; dann folgen die Regierungsbezirke kehrte anfänglich bei ruhigem Geschäft in unregelmäͤßiger Haltung. folgen könner. Die Erhebungen und Untersuchungen selbst, ndee auch die Flugzeugbesatzungen in große 88 8 männlichen und 307 496 bei weiblichen Personen) fest estellt worden Minden Cassel Hannover, der Landespolizeibezirk Berlin, die Regie, Späterhin füͤhrten beunruhigende politische Gerüchte zu einer allge⸗ über den Wohnungsbau der Arbettgeber baben . 9 S n ag;- gh- Her gan;. Hammerhus Windst. bedeckt I waren, 15 848 Personen (6827 männliche und 9021 weibliche) weniger rungsbezirke Schleswig, Düsseldorf, Wiesbaden Lüneburg, Stade, meinen Abschwächung, wobei besonders Canadians durch spekulanpe gekigt, daß die Wohnungserstelung von seiten der Ja⸗ vdans 11.. 8 8 * 8 vess Livorno 1 Arf je 1000 Personen, die am 1 Juli lebten, sank die Sterblichkeits. Hildesheim (Stadtkreis Berlin), Trier, Osnabrück Arnsberg, Abgaben stärker im Kurse gedrückt waren. Im weiteren Verlaufe dusirie für ihre Anzestellten nicht im entferntesten so faff A. 8““ wdie Elt r Lehrer Budapest 2 S 4 mwolkig 23, 0 ziemlich heiter 1 üfffer von 15,8 (16,2 männl, 14 weibl.) t. J. 1912 auf 14,9 (15,„1 Erfurt, Koblenz, Cöln und Potsdam mit den Ziffern 12, bis 15 ½ bewegte sich der Verkehr zunächst in ruhigen Bahnen, gestaltete sich umfangreich ist wie z. B. in den Industriegegenden des Rheinlands lassen. 8. esondere ist * erwünscht, daß die 8S 8 1 W 51 6 W 5 wolki 1 ö männl., 10 weibl.) fees Berichtsjahre Sterblichkeit un der Veast mtt 16,2 Höhere Ziffern als der Staat (15,„„ bis aber gegen den Schluß recht lebhaft auf dringende Deckungen in und Westfalens. Es ergaben sich aber in dieser Hinsicht große Ent. ihre Pflegebefohlenen und Schüler über das Verhalten beim Landen be⸗ Awortig 2 be auf 1000 1 ch 26,8 (2 fi ee Ich Ir e die W) meisen, auf die Rehseden zbe irke Merseburg, Magdebur Transportwerten und spekulative Anschaffungen von Industriepapieren, wicklungsmöglichkeiten in der Zukunft für die Gesundung der Arbeiter⸗ von Flugzeugen belehren. 111“ Prag 3,6 SW. Fbedeckt Nachts Miederschl vweibliche Bevölkerung)⸗ Se we hergs Hne 1800 228 1 Köslin Aachen Münster Feantkfues en Hosen Seettin⸗ sodaß die Börse zu den höchsten Tageskursen in strammer Haltung wohnunge politik durch die beginnende Hinausverlegung der Industrie, Rom unt 7 b ü 8 8 2 ö Allenstei Bro b Mari 8 Strals e Liegnitz, Königs⸗ schloß. Der Aktienumsatz betrug 500 000 Stück. Tendenz für Geld: 11“ Forens und erteichte im Berichtalabte nen Eehrüüstan hne. aäbenion heescha Sren gg Drvpeln und Breslaun= Wei er döein Stelige Gelh au, 24 Si Harcschm Zmsrate 3. Geld 301 24 Sn. und dann infolge der baldigen Vollendung der sudlichen Umgehungs⸗ Konstanz, 13. 9 ie heute hier aus Frank. 9 79 . 5 99: ae S Fh v. ff. 2 letztes Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,7300, Cable 1 bahn Michendorf⸗Cöpenick. Sein Interesse für ernbeeen reich I1“ S. E1“ en Ser. Cagliari wurden im Jahre 1913 noch 35 969 (20 046 männl., 15 923 weibl.) lichen Bevölkerung hat die niedrigste Sterbeziffer der Landespolizei 4,7735, Mech auf Paris auf Sicht 5,6400, Wechsel auf

des Kleinwohnungswesens einzuberufen, trat auf Einladung am 12. d. M. und in Mainz am 13. d. M. Breslau 752,7 NNRS 1 Regen Jahre 1913. Der Uhrenexport ging von 16 855 345 Stück im Werte Kreditfragen unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der ge⸗ Verkehrswesen. 8 Metz 757,8 W bedeckt Nachts Niederscht betrug im Jahre 1914 Fr. 1 478 408 489 gegen 5 1 919 816 280 im New York, 9. Juli. (W. T. B.) In der vergangenen

2 Gewitter Fenhe 192 1 881 10 2 1 88¾ g9 129, . 127 20 ½ 183 Woche wurden 288 000 Dollar Gold und 215 000 Dollar Silber 0 Machts Niederschl e äö 95 88 81 60 108 82 130 ½ 135 ½ 152 eingeführt; ausgeführt wurden 15 000 Dollar Gold und 1 181 000

—,— tti e Si 1 meist bewölkt Peen⸗ 97 89 97 ½ 97 ½ 92 ½ 82 ½ 107 ½ 92 ½ 130 Dollar Silber.

I 2 ½ 0] Aemlich heiter Eaia. 8 1 881 95 88 934 )2 8 133, 199 1“ 5 1 Berl Juli. Produkt 8 8 Gleiw . 8 gb 8 erlin, 14. Juli. Produktenm Zrere. rcdasa Kattowiz... 85 90 95 891 75 110 8s 88 165 8 er Markt war geschäftslos. Magdeburg . 107 94 ½ 105 ½ 102 ½ 98 86 ½ 1 105 85 119 145 ½ 8 Nachts 8 e a. Saale. 95 ½ 68 95 ½ 8 69 “] eg 8. 3 154 Nachts Miederschl 51 78 91 93 80 29 137 b 8 EE“ 2Nochts Mledervsäl Allona *) .. .. 108⁄ 101 92½ 99½ 119 I 2-,] 136% v“ Kiel 105 92 ½ 100 ½ 105 ½ 98 7 ½ 107 ½ 89 112 ¾ E 132 1 London, 12. Juli. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 65 his, Gewitter Vortmund 8 Sha 1 98 ½ 108 ½ 102 8s ea Füh. * Brasilianer 45 ¼, 4 % Japaner 63 ¼, 4 ½ % Japaner 1905 85 ½, 3 % Nachts Niederschl. Gelsenkirchen...⁵b—— 97 ½ 87 ½ 101. 88 ½ 138 ½ Portugiesen 53 ⅛, Atchison, Topeka u. Santa F6 103 , do. Nachts Miederschl ee 103 95 111 ¼ 103 ½ 130 1 145 —, Baltimore u. Ohio —,—, Canadian Pacific 150 ½, Denver Düsseldorf.. 101 ½ 92 112 ½ 99 93 110 2 88 u’e*B in 1 829, 8 8 1 32 9 I“ 5 outhern Pacific —,—, outhern Railway 8, nion Pacific Vorm. Niederschl. . g-. 8 16 Iö“ 1 130 ¼, U. S. Steel Corp. 61 ¾, Amalgamated Copper 75, Rio

Ilb

Ssbe⸗ SgSPS;bosSS=SSS& —-—000

für Peivatangentellte hat der Berein durch Abfaßfung enes Nr. 162 d. Ll) amehken dr schlechter Behandlung und Pflere in Ostende 568 WSW2 wolkig 15 meist bewölkt Totgeborene standesamllich gemeldet; 1912 betrug deren Zahl 35 925 bezirk Berlin mit 11,3 v. T.; dann folgen die Regierungsbezirke Berlin auf Sicht 81 ½,. Silber Bullion 47 ½, 3 % Northern Pacific Aufsatzes über „Siedelungswesen der Peivatbeamten mit Hilfe den französischen Gefangenenlagern und von den schlechten Aufenthalts. Zürich 759,7 W 2 Regen 13 Die Beteiligung der einzelnen Regierungsbezirke an der Aurich, Stade, Cassel, Arnsberg, (Stadtkreis Berlin), Osnabrück⸗ gg öö“ E——— hat er sich angelegen sein lassen, für die Ausgestal⸗ gestern. Auch heute war Seine Großherzogliche Hoheit der 8 wof Ciftrt 1 C“ e le 1gaz2re ehurg 2 en, Felan e ebivgüheaocnan hcshe8,,üeg

1 . de . 8 4 Lugano 754,4 N 1 wolkenl. 19 28 Sterbeziffer im Landespolizeibezirk Berlin mit 12,2 b. T. der Per⸗ mit den Ziffern 11,s bis 14,1 und der Staat mit 14,2. Höhere 5 nn 2 Ue u. Naßbvi 9 ung des Heims im Innern Anregungen zu bieten, Prinz Max von Baden wiederum beim Empfang anwesend und Säntis xe I1 en Eatac ean Henen⸗ die am 1. Jult lebten; dann folgen die Regierungsbezirke als der Staat (14,8 bis 18,0) weisen auf die Regierungsbezirke Aachen, —— EEEE Schlafstellen zu nehmen und sie so zu gestalten, daß der Arbeiter nach invaliden auf deutschem? den, vor allem auf badischem Boden, auch Brindi 1 1 8 8 F 4 1

chem Boden, uf ch si Schleswig und Wiesbaden mit 12,5, Lüneburg und Cassel mit 12,⸗8, Martenwerder, Sigmaringen, Allenstein, Königsberg, Liegnitz, Gum gamated Copver Comp. 73 8, United States Steel Corporation deln⸗

do. pref. 109 ¼.

(19 978 männl., 15 947 weibl.). Düsseldorf, Wiesbaden, Hannover, Minden, Schleswig, Lüneburg, der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte“ bekundet. Ferner orten in Lyon. Im übrigen verlief der beutige Empfang ebenso wie 761,2 SSS 4 bedectk 11 8 nzel ng 5 g g Genf 761,2 SSW 4 bedeckt V 14 8 . Gesamtsterblichkeit war verschieden. Am günstigsten war die iffern u. Ohio 37 ¼, Chicago, Milwaukee u. Et. Paul 80 ⅛, Denver ie darauf hinzieten, den kleinen Wohnungen den Charakler der öden bielt Mittags beim Essen eine kurze Ansprache, worin er die Kriegs⸗ ursch mit 123, Hannover, Minden und Düsseldorf mit 12 c, Mandeburg, Köglin, Münster, Posen, Frankfurt, Bromberg, Stetlin, Reading 146 ¼, Southern Pacific 85 ¾¼, Union Pacific 126 ¼, Amal 1 17 s Gua8 8 2 2 * 1 272 88 4 4 3 1 8 . 8 der Last des Tages in seiner häuslichen Umgebung gern verweilt und im Auftroge Seiner Köntglichen Hobeit des Großherzogs begrüͤßte. Triest 754,5 S 3 balb bed. 26 0 1 emlich heiter Stade mit 13, Hildesheim und Arnsbetg mit 13 7, Osnabrück und binnen, Danzig, Stralsund, Brerlau und Oppeln.

1 suche ipe, Kin 3 ieht. 2* önigli FHE 1 b 88 5 nhean Hrehach 3 ““ Fae. g-”ökö. 4. L-S.--N. k. . Krakau 752,1 NS 0 [2 meist bewölkt E mit 13,8, der Stadtkreis Berlin mit 14,°, die Retierungsbezirke Die nachstehende Tabelle bringt die Sterbeziffern der .“ er Verein angeregt und bei dieser Anregung das Entgegenkommen Um 2 Uhr 10 M ten ging der Lazarettzug nach Karlsruhe ab Hermannstadt 759,5 SO 4 wolkenl. 24 0 0 vorwiegend beiter Mlurt mit 14,3, Koblenz und Cöln mit 14,5, Potsdam mit 14,7, inzelnen Altersklassen, getrennt nach dem Geschlechte der 8 8 88 8 M.., 8 E der zuständigen Behörden gefunden. Manvzels geeigneter Kräfte kann 8 Brüssel 75750 W Z wolkig 14 10 3 anhalt. Niederschl. kerseburg und der Staat, mit 149 v. T. Ueber dem Staats. Gestorbenen, im preußischen Staate für die Jahre 1909 Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. ie Durchführung aber während des Krieges nicht erfolgen. Reisen uhF 5 WI1“ 1 zurchschnitt stehen die Regterungsbezirke Magdeburg mit 15,2, bis 1913; sie zeigt für 1913 bei beiden Geschlechtern gegen das London, 12. Juli. (W. T. B.) Kupfer prompt 773. 8 zum Studium des Kleinwohnungewesens wurden unter zahl⸗ öe Lesina 757,5/SO L bedeckt 13⁄ 0 [0 döslin und Aachen mit 15,¼, Münster mit 15,7, Frankfurt und Posen Vorjahr eine Abwärtsbewegung der Ziffern in allen Altersklassen mit Liverpool, 12. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz reicher Essen Lissabon, 13. Juli. (W. T. B.) Laut Meldung der „Agence 2) Aenderung des Barometers (Varometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach mit 16,2, Sigmaringen mit 16,5, Stettin und Bromberg mit 16,, Ausnahme der Säuglinge und der 1 bis 2 Jahre alten Kinder. 12 000 Ballen, Einfuhr 3400 Ballen, davon 3400 Ballen ameri⸗

Beteiligung na Breme . * 2 1 t 1 ¹ 8 geng ch 5 vIIg s und Cöln b Havas“ erfolgte an Bord des Kanonenboots „Ibo“ bei Kap solgender Stala⸗ 0= 00 bis 04 mm; 1 = 05 bis 14 mm; 2 = 1,5 bis 241 mm. Alenstein und Marienwerder mit 1679, Liegnitz mit 17,6, Königsberg kanische Baumwolle. Für Juli⸗August 4,97, für Oktober⸗ Infolge des bei diesen Reisen gewonnenen Ein⸗ 1 . 8

8 November 5,13. Amerikanische und Brasiltanische 6 Punkte

3 = 25 bis 3,1 mmn; 4 = 3 bis 4,4 mm; 5 = 45 bis 5,4 mm; 6 = 5,5 bits rucks beschloß die Gemeinde Lichtenberg die Gründung der oben . schloß ch 9 ig niedriger. Aegyptische 10, Indische 5 Punkte niedriger.

.—

Verde eine Explosion. Zwei Matrosen wurden getötet, 64 mm. 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7 bis 84 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei

erwähnten Einfamilienhauskolonie in der Wuhlheide, auch wurde eine 12 g n unter diesen vier schwer. Das Kanonenboot ist be⸗ Werten ö (Ptnus eichen) gilt diesetbe Chiffesstala h 8 Luf je 1000 am 33 IFukt Lebende⸗ der Altersklasse 6 2 8 1 v 1 G Schrift „Bremens bauliche Entwicklung“ herausgegeben. Nach FFehte, Ein englischer Kreuzer, der in der Nähe des Kanonenboots Tiesdruckgebiete unter 750 mm befinden sich über Finnland, mit Iabn, 8eb- ah 2—3 3 —5 5—10 10—15 15 20 20—25 25 30 40 50 r 90 Seen des Glasgow, 12. Juli. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Ausbruch des Krieges hat der Verein einen Wohnungsnachweis ankerte, kam zu Hilfe. einem Ausläufer nach Südsfandinavien, und, ostwärts schreitend, über · ahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre ahre ahre ahre d 66 sh. 8 d.

eingerichtet, um den Genossenschaften die Vermietung plötzlich Mitteldeutschland. Em Hechdruckgebiet über 760 mm über Frankn 1 kamen Gestorbene der gleichen Altersklasse Amsterdam, 13. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaffee leerstehender Wohnungen zu erleichtern; die Einrichtung hat sich gut Las Palmas (Kanarische Inseln), 13. Juli. (W T. B.) Auf entsendet einen verstärkten Ausläufer nach Mitrelnorwegen. In 3 8- 2 8 s t9⸗Kaffee bewährt. Ein Studium der Verhältnisse nach den Kriegen, die im der Insel Fuerteventura finden wiederholt Erdbeben statt, Deutschland ist das Weiter ziemlich trübe und kühl; im Norden üt 1909. 208,8 1 G 206,7 8 A ste 113 Fuli (W. T. B.) Oele notizlos letzten Jahrhundert geführt wurden, hat zu einer Besprechung im Ver⸗ die an Stärke ständig zunehmen, sodaß Risse in den Häusern es ruhig, im Süden wehen starke Westwinde; außer an der Nordsee⸗ bb“ 1 8 5 9 4 s 2 97% 200˙1 Ner 8b” 12. Fuli. (W. T B.) (Schluß.) wolle waltungzrat des Vereins geführt, in der auf die Gefahr einer entstehen und diese zusammenstürzen. Die Einwohner sind ge⸗ küste fanden überall, im Süden vielfach starke Regenfälle, strich weise 1911 2302 8 5 98 225 G loko nibvline 890 do. für Juli 859, ds Beees. 86, do für De⸗ bevorstehenden Kleinwohnungsnot bei gleichzeitigem Leer⸗ zwungen, in Zelte inmitten der Felder zu flüchten. Aus zahlreichen auch Gewitter statt. Deutsche Seewarte. 1912 1802 - 8 8 98, 222 ½ 9209 New Orleans do. Iors middling 863 Petroleum Refined 7 18 . 4272 222, 9, ] 2 9 8 2 8 00, L 1 1913 183, 11“ 4,8 92,8 206,5, 8. Cases) 9,75, g 1 white Jork 8 2 in 1 anks 4,00, do. Credit Balances at Oil Citv 1,35, Schmalz 1909 b. bei den weiblichen Personen: prime Western 8,37 ½, do. Rohe u. Brothers —,—, Zucker Zentrifugal

s 8 8 212 . 1b . .„ 172 2 1 5,6 5 .— ; 22 Komische Oper in drei Akten von F. Zell Theater am Nollendorsplatz. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Familiennachrichten. 1910 .. 159 3 2³⁴ 3,3 11 8 1394 4,83 4,86, Weizen g Nr. 2 Red. 1e7b. zesetsn

und R. Genée. Musik von Karl Millöcker. vREEIe 8 b 8 1 September 109 ¼, do. für Dezember —,—, Theater. Freitag bis Meöfetne Der Venel. Donnerstag, Abends 8 ¾ Uhr: Immer feste Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Geboren: Eine Tochter: Hrn. Haupt bn 193,1 3 b 88 5 898 208, eehn * 1. E“

2 1 . druff! Vaterländisches Volksstück in vier Eine verslixgte Annonce. (Durch die Wilhelm von Krause (Klein 147, ) 3 3 8 1 89, 210, s a. . 88 „5 1 Deutsches Künstlertheater. Nüm⸗ student. (Zldden von Hermann Haller und Willi Zettung), Schwank ir drei Kenne e 1913 .. 1508 v EEbI1II111 he. E. Selt,g, dor sr Heptenber 877, do für˖Denember 9'82 ö Ieventsöhen ir ns ve; en . Richard Gorter. 8 . cr 8 912 1f 8 (W e S89) Die sichtbaren Harten.) Sommergastspiel der ektior 1 8 Freitag und folgende Tage: Immer Freitag und folgende Tage: Ei Verantwortlicher Redakteur: 1 5 2 EII““ We

8 8 „Do t g gende Tage ine ge 8 Vorräte betrugen in der vergangenen Woche an Weizen Victor Holländer. Donnerstag, Abends esstngtheater Donnerstag, Abends feste dru 1 verflixte Annonce. u Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 7 543 000 Bushele, an Canadaweizen Bushels, an Mais

8 ½ Uhr: Die Schöne vom Strand. 8 ¾ Uhr: Seine einzi rau. Lustspi 5 8 8s nice Freu. Lustspiel Verlag der Expedition . 1 Handel und Gewerbe. der bisher für die besetzten polnischen Gebiete gültigen Zollrolle auf- 4 259 000 Busbels.

en oe B“ in drei Akten von Julius Magnussen. (. V.: Mengering) in Berlin⸗ Hentbes ist. Ebenso wird für das dsterreichtsch Vund Kadelburg. Musik von ictor reita d Ce. b V.: 1g andelskam „n ist die Verkehrsbeteiligt weist. enso wird für österre ungarische Verwaltungs⸗ Holländer Nre. 5 Lee. 1 folgende Tage: Seine Lustspiethaus. (Friedrichstraße 236.) Trianontheater (Georgenstr., nahe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei rc „daß neue Muffer 9 ö 3 b 5 gebiet die gleiche wie für das von den deutschen Truppen

Freitag und folgende Tage: Die 8 Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Herrschaft⸗ Bahnhof Friedrichst „₰ 8 st b Ab ds Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. den sind. Die alten Muster dürfen noch bis zum 1. Ja. besetzte polnische Zebiet erlassen werden. Nähere Auskunft über die Nr. 55 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, Schöne vom Strand. 8 8 licher Biener gesucht . . . Schwank eehechof öe. 2g, espiel Drei Beilagen b verwendet Beim Versand von Expreßgut ist Zollsätze usw. erteilen die Handelskammern (in Berlin, Universitäts⸗ herausgegeben im Ministertum der öffentlichen Arbeiten, vom 10. Jult

inbein in drei Akten von Eugen Burg und Louis Muster in der Spalte „Erklärungen“ straße 3 b). bat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Nichtamt⸗ Schillertheater. Charlottenburg. Taufstein⸗ in drei Akten von Stobitzer und Engel. und ein Verzeichnis der gezogenen e Wohnunz des Versenders anzugeben. Der Aufsichtsrat der Waggonfabrik Jos. Rathgeber liches: Lübecks Ehrenfriedhof. Eine neue Form für elserne Spund⸗

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Alt⸗Heidel⸗ reitaa lger b „Freitag: Zum ersten Male: Hanne, und der noch rückständigen Prioriräts⸗ 3 lUlberechnung in Russisch⸗Polen. Zur Behebung A.⸗G., München⸗Moosach, wird laut Meldung des „W. T. B.“ hoblen. Dachgärten. Vermischtes: Auszeichnung. Wetibewerb Dentsches Opernhaus. (Char⸗ derg. Schauspiel in fünf Akten von anhee. Beergede, Tece: manns Nachfolger. Schwank in dret obligatinnen der Bergisch⸗Märkischen fr feln macht die Handelokamufe⸗ 0b ban 8 aufmerksam, der auf Freitag, den 6. August, einzuberufenden Generalversammlung für Entwürfe zur Bebauung eines Baublocks in Graudenz. Stadt⸗ lottenburg, 34 37. Wilhelm Mevyer⸗Förster. Akten von Pordes⸗Milo und Buchbinder. Eilenbahngesenschafte, gabe lint schen und österreichisch ungarischen Verwaltungegebiete bei gleichen Abschreibungen und Rückstellungen wie im Vorjahre die bauratsstelle für den Hochbau in Dresden. Ueberschwemmungen in Direktion: Georg Hartmann.) onnerstag, Freitag und folgende Tage: Alt⸗ .“ Sonnabend und folgende Tage: Hanne⸗ sowie die 586. und 587. amer Zolltarife e Weichse mit Gültiakeit vom 5. d. M. ein gemein⸗ Verteilung einer Dividende von wieder 9 % für das Geschäfts. Flandern. Neue Gesichtepunkte und Mittel zur Rostverhinderung.

Abends 8 Uhr: Der Bettelstudent. Heidelberg. v“ manns Nachfolger. er Deutschen Verlustlisten. ngeführt worden ist, der einige Abwelchungen von! jahr 1914/15 in Vorschlag bringen. Stadthaumeister Werner M. Schmidt in Potsdam