1915 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

v““ 1“

Gewinn⸗ vnd Verlustkonto.

Eisenwerk und Maschinenbau Ahtiengesellschaft

zu Düsseldorf-Heerdt.

Die gemäß den Anleihebedingungen im Jahr 1915 vorzunehmende Tilgung von 33 000,— unserer 5 % Obligationen hat durch Rückkauf der Stücke

219 250 335 355 710 712 717— 722 746 749 à 500,— stattgefunden.

Düsseldorf⸗Heerdt, den 14. Juli 1915.

Eisenwerk und Maschinenbau Aktiengesellschaft. Beese. Taatz. 1915.

Maschinenfabrik M. Ehrhardt,

Ahtiengesellschaft, Wolfenbüttel. Gemäß § 244 des Handeisgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, 298 Frr Kommerzienrat Dr. Hermann Buchler, Braunschweig, am 28. Mai dieses Jahres durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und daß in der heutigen Generalversammlung der Mit⸗ glieder unserer Gesellschaft Herr Kauf⸗ mann Heinrich Roth, Braunschweig, zum Aufsichtsratsmitglied gewählt worden ist. Wolfenbüttel, den 13. Juli 1915. Der Vorstand.

Bilanzkonto pro 31

[26761] n

[26821]

„Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß

Herr Hauptmann Th. Wimmer zu Elisen⸗

thal (Böhmen) mit 1. Juli 1915 aus

unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Neustadt (Waldnab), den 1. Juli1915. Vereinigte bayerische Spiegel und

Tafelglaswerke vorm. Schrenk & Co.

Actiengesellschaft.

ul. Bauer.

[22 Konuertierte vierprozentige Anleihe Serie IV (vom Jahre 1 900) der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe durch den Notar gezogen worden:

Serie IV. 7091 7100 7270 7303 7390 7575 7576 8164 8183 8186 8190 8191 8383 8384 8681 8683 8746 8774 8779 8809 8814 9037 9041 9186 9325 9326 9451 9463 9733 9751 9783 9819 9927 9953 9983 10159 10160 10178 10212 10265 10266 10268 10371 10383 10603 10664 10692 10878 10914 11297 11341 11364 11375 11404 11516 11767 12422 12509 12558 12644 12653 12666 12966 14155 14166 14190 14192 14201 14315 14316 14566 14656 14693 14700 14809 14970 15026 15575 15635 15661 15696 15725 15727 15749 16732 16737 16770 16777 16950 16967 17009 18487 18499 18542 18554 18602 18634 18937 19159 19181 19433 19447 19461 19462 19514 20039 20329 20440 20464 20569 20646 20648 20669 20670 20671 20736 20770 20860 20988 21248 21260 21365 21380 21434 21451 21454 21637 21648 21775 21870 21942 21989. Restanten von 1907, rückzahlbar per Restanten von 1911, rückzahlbar per Restanten von 1912, rückzahlbar per Restanten von 1913, rückzahlbar per 12471 15383.

Restanten von 1914, rückzahlbar ver 7865 9768 11186 11481 12099 12406 13240

ver 31. Dezember 1914. Verpflichtungen 26065] 2 Aktien-Gesellschaft vorm. 182 258 8719) Femkaptel... . fj. Gladenbeck & Sohn 5 412 500 ) ligationen. ani 32 200 [3) Reservefonds .. 1 Heeseres. 2 1 61159 9 Talonsteuerkonto .. Bei der an 7. Inlt de. Zs. vorge⸗ 30 665 70 15) Diverse Kreditoren. nommenen notariellen Auslosung unserer V 6) Kautionsdepot Kre⸗ vierprozentigen Teilschuldverschrei⸗ 40 529,50 dAitoren ... bungen vom Jahre nachstehende 229 Nummern gezogen worden: 1e78eS 383 634 559 242 605 357 288 232 270 289 76 364 427 541. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 31. Dezember ds. Js. ab an der Kasse unserer Gesellschaft Berlin SW., Ritterstr. 41, bei der Commerz⸗- und Disconto⸗ Bank, Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, bei den Herren Braun & Co., Berlin W., Eichhornstr. 11, und sind diese Teilschuldverschreibungen . mit den nicht fälligen Coupons einzu⸗ lefern, widrigenfalls der Betrag derselben vom Kapital gekürzt wird. Berlin, den 13. Juli 1915. 6 Der Vorstand. 1u1“ Bestand am 1. April 1914. Hugo ür8. Görling. Zugänge in 1914/15 au Lewy. 8 Abschreibungen... Bergbau⸗ und Abraumonlagenkonto: Bestand am 1. April 1914

242 353,87 1 057 027,09

Bilauz Debet.

Generalunkosten und Steuern der Zentrale Obligationen⸗ und andere Zinsen ....

Abschreibungen auf: Abbaugerechtsame .

1) Oberhaufener Werke. 2) Hamborner Werke... 3) Immobilien Heerdt.. 9 assa⸗ und Wechselbestand 5) Lagerbestand 6) Mobilien⸗, Wagen⸗ und Pferdekonti 7) Bestände der Betriebskontl 8) Utensiltenkonti 9) Beteiligungen 81— 10) Hypotheken ... . 11) Diverse Debitoren ... 12) Kautionsdepot Debitoren.

Kohlenfelder⸗ und u1.. Sund Abraumanlagen . Brikettfabrikanlagen Ziegeleianlagen . Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen Werkstättenanlagen Eisenbahnanlagen . .. .. Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude .. . Mobilien, Geschirre und Automobile. Speditionsanlagen Fürstenberg a. O. Gewinnsaldo: Vortrag aus 1913/114 . Reingewinn pro 1914/15. . .„

12 480— 8156 22 3 8626 15 874 25 8943 9671 10130 10367 11296 12259 14151 14480 15500 16658 17896 19157 19920 20668 21213 21635

7975 8674 8917 9620 10128 10292 11201 11804 13634 14319 15412 16145 17349 19137 19823 20666 21191 21207 21529 21533

18682. 15211. 8493.

8144

8675

8920

9627 10129 10297 11292 11816 13695 14361 15455 16603 17786 19149 19824 20667

7894 8620 8836 9619 10108 10277 11020 11777 13410 14318 1537. 16073 17348 19112 19714 20665 21035 21142 21455 21471

2. Januar 1908: 2. Januar 1912: 2. Januar 1913: 2. Januar 1914: 8600 10223 12414

2. Januar 1915: 7493 7619 7644 13726 15193 15368 15722 16241 21159.

7593

8619

8822

9473 10013 10274 10982 11774 13124 14317 15300 15847 17342 19110 19561 20651

645 416,04 61 734 10 169 680 71

26511]

Nach den in der Generalversammlung vom 10. Juli 1915 vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat der nunmehr aus folgenden Per⸗ onen:

1) Kaufmann Karl Busch zu Berlin, Versitzender, 2) Regierungsbaumeister Karl André zu Chbarlottenburg, stellvertretender Vor⸗ sittzender,

3) Oberingenteur Dr. Georg Erlwein

zu Charlottenburg.

Berlin, den 14. Juli 1915.

August Wolfsholz Preßzewent⸗ bau-⸗Ahtiengesellschast.

Der Vorstand. August Wolfsholz.

1 167 594 19

55 000 8 963 941 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

25 000— 32 586 99

62 586 99 „en.In Gemäßheit des § 224 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach den in der heutigen Generalversammlung er⸗ 8 und der daran anschließenden Neukonstituierung sich wie folgt zu⸗ ammensetzt:

Friedrich Grillo, Haus Morp, Vorsitzender,

Herr Georg Grillo, Hamborn, stellvertr. Vorsitzender, Herr Dr. jur. Erhard Schieß, Bredeney b. Essen⸗Ruh

2 200 800,26

e 8 963 97722 Haben.

2877

März

493 973 60 2 000 046/46

2 494 02006 5 994 201, 28 Kredit. 8 1 Gewinnvortrag aus 1913/14 1 493 973,60 Betriebsüberschüsse pro 1914/15 .. . (2 500 22768 5 994 201/ 28 Die für die alten Aktien Nr. 1 12450 auf 12 % und für die neuen Aktien Nr. 12451 16450 auf 6 % fest esetzte Dividende gelangt sofort in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Baakhause Jarcquier & Securius, An der Stech⸗ bahn 3,4, bei der Gefellschaftskasse, Dorotheenstr. 47, zur Auszahlung. Berlin, 14. Juli 1915. * Niederlausitzer Kohlenwerke.

Gabelmann.

Aktiva.

Anlagen: Kohlenselder⸗ und Abbaugerechtsamekonto: Bestand am 1. April 1914. 8 13 810 000 —- Zugänge in 1914/15. 26 158 65 13 836 158/65 vb] 446 158 65 Grundbesitzkonto:

30 4318 32 15571

1) Per Vortrag aus 1913

1) An Reservefondskonto. 2) Reingewinn 1914

Gewinnannteil an den Aufsichtsrat ..

3) Vortrag auf neue Rech⸗ nung 8

985 000 71 455 ,35 1055 755 35

47 955

——

5 110 000 —-

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11. August

[26805] Zu der auf Sonnabend, den 31. Juli

1915. Vormittags 8 Uhr, in Girndt’'s Gasthaus zu Strasburg (Ucker⸗ mark) anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Straßburg U.⸗M. hier⸗ durch ergebenst einzuladen.

.,“ (Uckermark), den 15. Juli

Der Vorsitzende des Vorstands: D. Boldt. Tagesordnung:

16451 16634 17245 17664 17665 18588 19536

Diese Schuldverschreibungen gelangen vom 2. Januar 1916 ab zum Nenn⸗

werte zur Rückzahlung.

Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeichneten Schuldverschreibungen,

diese zur angegebenen Zeit bei

unserer Gesellschaftskasse u““

Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank

der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Dresdner Bauk Nationalbank für Deutschland

A. Schaaffhausen’schen Bankverein

8 in

Berlin,

1

Oberhausen (Rhld.). den 30. Juni 1915.

Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie

vormals

Wilhelm Grillo.

Der Vorstand.

[26510]

Bilanz

per 31. Dezember 1914.

Aktiva.

Fabrikationsaulagen der Fabriken in Berlin,

Neukölln,

1915, Nachm. 4 Uhr, in Danzig im Hotel „Danziger Hof“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftejahr 1.,1V. 1914 - 31.III. 1915 sowie Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieb Graf

Zugänge in 1914/115.0..

Abschreibungen... Brikettfabrikanlagenkonto:

Bestand am 1. April 1914.

Zugänge in 1914/15

Abschreibungen ... Ziegeleianlagenkonto:

Bestand am 1. April 1914.

Zugänge in 1914/153. .

455 297 5 565 297 560 297

12 494 816 645 416

24 734 434 734

8925 000 3569 816,04

410 000

85 85 85

04 10 10

[26509]

Bilanz per

31. Dezember 1914.

Gebäude,.

Maschinen ..

Abschreibung 2 %

+ Zuwachg . . . . Abschreibung 20 %.

Aktiva. . 75 000,— .48 491,67

100 000,—

——

294 000,—-

123 491 677 24 698 32

206

193

98 793

.146 328,39 . 114 278,39 .100 000,—

Paris, Warschau, Wien .. . .. Eö“

20 % Abschreibun

Exrtraabschreibung 1 . 5 46 107,56

Abschreibung.. 8 116“ 1,— 1“ 15 370,13

Abschreibung .“ 12— 11161616“” 12 699,45

Abschreibung ö 4** 1 v1“ 3 48129 Abschreibung

Kraftwagen . 11X““

Benchches S. Bleichröder Delbrück Schickler & Co. 8 Hardy & Co. G. m. b. H. Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank Dresdner Bank, Filiale Breslau Bankhause E. Heimann Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direrction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Bankhause Gebrüder Sulzbach A. Schaaffhausen'schen Bankverein 1 Bankhäusern A. Levy Föln, Sal. Oppenheim jr. & Cie. ieh „Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen uund Cöln, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig Dresdner Bank Bank für Handel und Industrie Filiale München '

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz behufs Er⸗

teilung der Entlastung.

3) Uebertragung von Aktien.

4) Vornahme der satzungsgemäß not⸗

wendigen Wahlen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal vom 17. Juli cr.

ab im Original aus, dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zu⸗ gestellt.

Matrizen.. I 142 642,13

28 528 43

von Kevserlingk Schloß Neustadt Wpr. Uebertragung von Aktien. 8 krionäre, welche in der Generalver⸗ 6 46 10 sammlung mitstimmen wollen, müssen ihre 856 Teilnahme an der Generalversammlung 46 107 56 spätestens am dritten Tage vor der 1““ Versammlung anmelden. 15 371 13 Danzig, den 15. Juli 1915. 15 370,13 Danziger Te-g n Zeitung, Der Vorstand. Ernst Brunzen. Franz Doerksen.

126763] 1 3482 29 Zellstofffabrik . Waldhof 348129 Mannheim⸗Waldhof.

V 88 1ZBei der heute stattgehabten notariellen Zugang 10 604 62 Auslosung von 4 ½ % Teilschuldver⸗

1 schreibungen unserer Gesellschaft (An⸗ Abschreibung.. 10 603 62

lethe von 1900) sind folgende 201 Num⸗ Zweigfabrik Ste. Croix (Schwetz): mern zur Rückzahlung gezogen worden: F4* 6 080

38 184 195 201 230 296 299 Se 66 000 19 329 478 611 662 683 685 787 805 Rehönde. 8 ö 868 1004 1026 1146 1162 1170 1173 1207 1212 1270 1393 1394 1416 1422 1442 1507 1527 1626 1639 1650 1736 Fare 1 839,01 1741 1777 1788 1804 1870 1887 1900 1 1927 1943 1975 2017 2117 2195 2201 172023 80 20 000

+ Zuwachoh.. 42 642,13 Abschreibung 20 % 38“* . 1,— * + Zuwachs . 15 898,67 15 899/67 Abschreibung.. 111“ 15 898,67 TT1ö11“ . 1,— + Zuwachs.. . b.“ Abschreibung 1.1.“

Fqö.“ . + Zuwachs. 2 008,15

Abschreibung . 1q161616“

+ Zuwachs.

Abschreibung.

Abschreibungen. Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagsnkont Bestand am 1. April 1914. Zugänge in 1914/15 ...

571 328 61 734 10

1 750 000— 8 114 112 132 180/71

1882 1871 169 680771

214 278

in Breslau,

Abschreibungen. Werkstättenanlagenkonto:

Bestand am 1. April 1914.

Zugänge in 1914/15

21 76741 326 76741 39 767,41 1 575 000— 97 726 43

1 672 726 43 8 85 826 43

in Frankfurt

2 009

8 2 008

1.—

5 211,03

Abschreibungen. Elsenbabnanlagenkonto:

Bestand am 1. April 1914.

Zugänge in 1914/15 .

12 700, 45 12699,45

26514] Am 2. August d. J., Vormittags 9 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/44, die Aus⸗ losung der am 2. Januar 1916 mit dem Nennwerte rückzahlbaren 4 % Partial⸗ obligationen vom Jahre 1893 der früheren Deutschen Bank Filiale München „Union“ Aktiengesellschaft für Berg⸗ Dresdner Bank Filiale München bau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf, Dortmund dder Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf in Höhe von 662 000,— statt. gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse Nach § 6 der Anleihebedingungen sind erfolgt, einzuliefern.

ie Inhaber der Obligationen berechtigt, Berlin, den 5. Juli 1915. diesem Termin beizuwohnen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Dortmund, den 15. Juli 1915. Deutsch. Namroth.

DMDeutsch-⸗Luremburgische Bergwerks- und Hütten-Ahtien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand

5 212 5 211

1,— bc I 2 702,10 SöSeree -. Abschreibung —— Pferde und Wagen.. EI“ Automobile . 111 245 30 + Zuwachs . k .„ 6 309,— 6 301—- Abschreibung 8 8 1 6 300 Beteiligungen.. 8 . 1 + Zuwachs . 8* 2 500 Kautiondnen.. Kassenbestand... Wechselbestand . Debitoren..

Vorauszahlungen Warenbestand:

Materialien und Masse

ee—. Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäudekonto: 8 Bestand am 1. April 1914. 2

Zugänge in 1914/115 .

2 703 2 202 10

in Leipzig,

10 603,62

8 . 2 V

Abschreibungen 1““ Mobilien⸗, Geschirre- und Automobilekonto: Bestand am 1. April 1914. .. ISnnebI5 .....

35 000 12 718 42

47 718 727 Abschreibungen . .. 24 718 4 23 000 Speditionsanlagenkonto Fürstenberg

Bestand am 1. April 1914.

Abschreibungen ..

2 501 5 9337

381 907 22

702 326 1 453 3

2209 2226 2267 2392 2411 2491 2535 2969 2584 2585 2632 2684 2728 2738* 2760 2822 2841 2853 2854 2901 2906 2968 2969 2982 3050 3141 3153 3177 3276 3322 3360 3375 3377 3419 3427 3433 3480 3497 3527 3571 3577 3584 3600 3651 3755 3756 3766 3769 3795 3798 3819 3839 3919 4117 4160 4169 4183 4298 4346 4427 4447 4457 4460 4463 4491 4580 4613 4632 4670 4673 4758 4762 4799 4811 4846 4871 4963 4972 4973 4993 5002 5014 5055 5110 5162 5211 5228 5237 5368 5384 5486 5511 5515 5548 5648 5713 5758 5761 29794 5813 5862 5936 5946 5966 5997 6035 6178 6241 6287 6289 6355 6364 6379 6406 6457 6472 6498 6552 6640 6672 6683 6729 6745 6747 6822 6864 6959 6968 6995 7030 7052 7094 7127 5 35150 1154 7164 7207 7208 7210 7266 7282 502 8 5 7321 7382 7387 7408 7409 7424 23 100 Aktienkapital .. 1 1 diese Teilschuldverschreibungen werden 1144““ 3 012 zmöß den Anleihebedingungen vom 381 861 47 Entnahme zur Deckung des Verlustes . 5 1 g” E ab zum Nennwert 3 47 Arbeiterunterstützungsfonds 5 emem Aufgeld von 2 % das Stück Gasgenerator, und Braunkohlenverwertun s.Ges. m. Kredit. Bankschutden se nit 1020,— an folgenden Zahl⸗ b. H., Leipzig 9 ““ 88 g 4 ö1.“*“*“*“ eingelöst: 8 Kriegskreditbank für Groß⸗Berlin . . . . . Füücttändige scede . . . . n . Tilsit an unseren Kriegskreditbank für Sachsen⸗Altenburg. „. .. XX“ b aftskassen, Z“ Croix (Schweiz): 8 Fee Ehret passschst v11“ in 8 8 in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ fause G. Ladenburg, Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. I ei der Einlieferung muß jede Teil⸗ schuldverschreibung mit den nach dem ückzahlungstermin fälligen Zinsscheinen - dem Erneuerungsschein verjehen sein; fehlen Zinsscheine, so wird deren Betrag an der auszubezahlenden Summe gekürzt. en gezogenen Teilschuldverschreibungen Januar 1916 außer Ver⸗ Mannheim, den 1. Juli 1915. 8n Die Direktion. vereen den früher gezogenen Teilschuld⸗ zerschreibungen sind folgende bis jetzt

no 1 voch nicht zur Einlösung vorgezeigt

72 000

38 092 000— 1 369 099

154 023 9 43 2884 771 6982

—=* Ertraabschreibungen

L“ 210 000 1 1XX“ 15 000 Abschreibung.

800,— Bankguthaben ... 23 000 vv1“ 46 1418 Abschreibungen auf ausftehende 34 843 Warenbestand:

8 81 800 Fertige Waren ... .. 262 448,41

7 000 Halbfertige Waren 455 175,07

4*“ 962 022 67

16*“

Interimskonto (Vorausleistungen).

Gedeckt durch Entnahme aus dem

160 083/65 15 366 2

175 7d 3

[26519] Aktiva.

Abraumkonto:

Bilanz per 31. März 1915. Bestand am 31. März 1915

Passiva.

5 433 747 15 1 500 000 3 933 7471 J16 2916

1 600 874 25 576 489 45

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto 1 Dividendenkonto. Dispositionsfonds Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto: 11111““ Talonsteuerreserpe... Reservefondskonto 2... Reingewinn per 31.3 1915: Verteilung desselben: 5 % Reserbefonds.. 4 % Dividende .. .. Tantieme des Aufsichtsrats und Vorstandes .. Talonsteuerreserbve.... Dispositionsfondds . 11 % Superdividende Vortrag auf neue Rechnung

Filialenanlagekonto.. Rezeptenkonto . . . .. Elektrischlichtanlagekonto Grundstückskonto Mobilienkonto.. .. Maschinenkonto . Fuhrparkkonto .. Gebäudekonto.. . 1 158 950 Kautionskonto . . . 8 6 674 95 Kontokorrentkonto: 1 43 614 93 Bankguthaben. 107 102 45 Materialienkonto . 18 909 86 Geräte⸗ und Utensilienkonto 6 280 vFö“ 14 196 66 *““ 3

39 751 43 393,08

8 Fonds: Kassenbestände der Zentrale und Betriebe. 18 698 6

abest Fertige Apparate . . . Wechsel im Portefeutlle der Zentrale .. .

Zalbfabrikate... 156 134,62 V hh be 5 und Betriebe: Rohmateriallen. 271663,42 471 191,12 * . 2 623 031 92 h625* N275055 55 Debitoren der Zentrale und Betriebe 1 549 370/ 08 4 172 402 02 ee. Gewinnvortrag. 1 8 32 973 42 Inventurbestände der Betriebe an Produkten 8 180271681 2 8 180 24161 ööö66 8 Bei Behörden hinterlegte Kautionen Vorausbezahlte Versicherungsprämien ... Beteiligungen: Niederlausitzer Brikett⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H.,

Landgesellschaft „Eigene Scholle“ m. b. H., Frank⸗ ͤa; Niederlausitzer Wasserwerksgesellschaft m. b. H, mgsitt Klettwitz Bergbaugesellschaft, m. b. H., Berlin..

[26489]

C. Heckmann Aktiengesellschaft. Ausgeloste Schuldverschreibungen per 1. Oktober 1915.

Bei der am 2. Juli zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung unserer 4 000 000 4 ½ prozentigen Schuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A zu 1000 1 43 111 235 268 270 311 357 442 443 448 457 484 534 591 600 744 759 761 762 832 833 836 1154 1157 1158 1160 1281 1326 1328 1373 1400 1423 1615 1649 1669 1711 1765 1766 1776 1777 1778 1782 1935 1959 2004 2005 2006 2045 2079 2119 2123 2124 2288 2293 2358 2360 2385 2411 2525 2532 2591 2631 2702 2715 2734 2921 2929.

Lit. B zu 500 3002 3022 3146 3226 3229 3239 3255 3294 3295 3304 3323 3366 3373 3447 3448 3449 3458 3463 3545 3616 3937 3960 4109 4141 4164 4169 4206 4287 4386 4401 4428 4444 4546 4585 4592 4597 4599 4601 4633 4774 4803 4804 4806 4807 4932

4933.

Die gezogenen Schuldverschreibungen werden am 1. Oktober 1915 zum Nennwerte zuzüglich 3 % Aufgeld gegen Einlieferung der Stücke eingelöst bei

den Gesellschaftskassen Duisburg

uund 1

der Deutschen Bank in Berlin,

der Dresdner Bank in Berlin,

der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

den Herren C. Schlesinger⸗Trier

E Co., Berlin W. 8,

bwie bei den Zweigniederlassungen

dieser Banken.

Mit dem Fälligkeitstage hört die Ver⸗ zinsung der Schuldverschreibungen auf. Der Betrag der nach diesem Tage ver⸗ fallenden, nicht mit den Stücken ein⸗ gelieserten Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Duisbura, den 2. Juli 1915.

C. Heckmann Aktiengesellschaft.

646 641

994 966/75 142 650,— 52 101 22 221

8 2 451 022 57 Passiva. 8 hhulirtttzt 6 1111XAX*X“X“; zur Deckung des Verlustsaldos ve..“]]; Rückstellungen für Provisionen, Berufsgenossenschaft usw. Rückstellungen für Talonsteuer .. .. 1“

2 400 8 400—

1 500 000

29 758 285 000 588 935

41 078

5 250— 2 451 022 51 und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Kredit.

Per i Gewinnvortrag . 92 813 42 Gewinn auf Waren.] 561 958/63 Uebertrag vom Reservefonds . . 180 241 61 Verlust

180 241,61 entnommen aus dem Reserbve⸗ sonds 180 241,61

„o 6s2186

61 61

2 343 013 2 343 013

210 000

180 241 61

78 34

8

8 142 84 861 4

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 11

Debet.

Abschreibungen: Gebäude .. 8 Maschinen . 8

Matri Matrizen.. 8. 16 000 000 Werkzeug.

5 640 000— & Inventar. 1 1 Modelle .

8 —ꝑRKhlischees 206 300 e 1 utomobil . Generalunkosten: Steuern 3s8 307,95 e ...1“ Gehälter. .. 155 058,93 Hvpothekenzinsen. . 12 825,— b—“ Allgemeine Unkosten 378 446,88

Abschreibungen auf aussiehende v—“

Gewinn⸗

31. März 1915.

302 902 8 45 206 792 95

24 —.

5 880,— 24 698,32 28 528,43 15 898,67 1 705,35 2 008,15 5 211,03 2 702,10 6 300.—

Vortrag per 1. 4.

1““ Fuhrparkkonto. Warenkonto

Jg 2590˙37 0 461,80 1 758,60

Generalunkostenkonto. 8 Materialienkonto . 8 Schweinekonto.. 3 Abschreibungen: auf Maschinenkonto .. auf Gebäudekonto . . . . .. auf Geräte⸗ und Utensilienkonto 1111414“*“

2 558,48 1 300— 236 88082

36 454 76

502 67 aͤ11ö1I1Iqꝝqmnnm;;

4 ½ % ige Partialobligationen der Anleihe vom Jahre 1906

4 ½ % ige Partialobltgationen der Anleihe vom Jahre 1912 4 ½ % ige Partialobligationen der am 31. März 1912 auf uns übergegangenen Gewerkschaft Alwine .. . ... 5 % ige Parttalobligationen der ab 1. April 1912 auf übergegangenen Aktiengesellschaft Glückaufschacht,

umroda:

Anleihe vom Jahre 1890

Anleihe vom Jahre 1905 eeö11ö1ö66“ b Spezialreservefonds . . . .. 1 Ausstehende Obligatonenzinsscheine Ausstehende Dividendenscheine. 5 860 Ausstehende ausgeloste Obligationen 13 000,—— JEEEEE 4 296 599 87 Talonsteuerreserve. .. . . . . . 74 847 Kreditoren 3 b a. Zinslose Kohlenfelderraten und Restkaufgelder 1 b. Darlehen und feste Kredite . . .. 8 8 1 c. Diverse Kreditoren . .. . .

Gewinn:

in

Debet. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

1 146 194113

46 476/ 65 240 930 Gandersheim, den 17. Mai 1915. 1 W. Veth Aktiengesellschaft. * ’— Der Vorstand. 8 Stubenrauch. Pabst. In der heutigen Generalversammlung wurden an Stelle des aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herrn Stadtrat E. Glaser, Blankenburg a. Harz, die Herren Direktor E. Wolfson, Berlin, Direktor A. Nippus, Quedlinburg, gewählt, sodaß unser Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren besteht: 1) Direktor J. Selschonc Berlin, als Vorsitzender, 2) Direktor E. Wolfson, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender, 3) Dtrektor A. Nippus, Quedlinburg, 14) Bankier Leo Reichenbach, Thale a⸗ Harz. 159 379 Gandersheim, den 12. Juli 1915. 1 8 Abschreibungen a. aus h . Der Vorstand. 3 128 113772 1““ aus der Verlosung 1914: Stubenrauch. Pabst. 1 Berlin, den 31. Dezember 1914. 1577 1619 1666 1837

An Generalunkosten ... Abschreibungen auf: Maschinen⸗, Werkzeug⸗, Inventar.⸗, Modelle⸗, 8 Patente⸗ u. Klischeekto.] 202 540/ 44 Extraabschreibungen 8

auf: Maschinen 100 000,- Zweigfabrik

Ste. Croix 20 000,— Abschreibungen auf aus⸗ stehende Forderungen.

Per Gewinnvortrag aus

I6“ Gewinn auf Waren. Uebertrag vom Re⸗ v“

erlust 2 343 013,61

396 500,—

7 068 548 45 290 000 96 050 88

622 682 41

Ent⸗ nommen aus dem Reserve⸗ fonds.

120 000 119 399,20

835 013 66

or Emil Rink⸗

2 343 013,61 885 013666 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist H

Charlottenburg, ausgeschieden.

Berlin, den 12. Jult 1915.

2 . . 8*

Beka⸗Record Aktiengesellschaft. Der Vorstand Vodanskp.

15

89 102 34 9

8 202 551 05

533 412/80 19

4 625 066

Nr. 95 1338 88 337 1838 1839 2161

Carl Lindström Aktiengesellschaft. 2827 28382 3064 4178 4185 1535 2161 Gewinnvortrag aus 1913/14 493 973 60 2 .1.“ 4268 4779 542 8 8 20 g Füge 8 4 565 48 Der Vorstand. 8 7356.779 5424 5600 1 Reingewinn pro 1914/15. .. . 2. 000,046,46

Straus. ppa. Salomon. 1 b bE111

2 494 Do0 06 . Broc

45 206 79295‧

Puppel.