1915 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 204428. K. 28246. 3 20i4. [B383. 2n461.e5. v .20272. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst 1— . 8 3 üae 11“ gegenstände.

8 8 1 b * Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ET HANSAKRAE 3 kn 8-gn 1 8 1 p„ 1 Pposamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

29,/4 1915. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 3/6 1915. E. Niemitz, DHamburg, Am Georgsplatz. 4

8 - 8 G 8 X. 4/5 1915. Fritz Homann, Dissen (Hannover) 1/7 1 Rhld.). 1 1915. Ee“ Fa. C. F. G. Schmidt, Allona. Txaie. . 3/7 1915 1915. 1 Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Waren: Pa 4 1m 1u Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ un odellierwaren Geichafta 8 b“ Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und pier und ““ 8 Seschsfirbetkies⸗ Versertigung und Vertrieb 8 8 8 Bureau⸗ und Kontorgeräte. 4 8 EEb““ 1 Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. Waren: Fleisch⸗ 8 ö“ Tabakfabritaten. Waren: Zigarren Zigarilgs 291 2 1915. Cigarettenfabrik Constantin Alktien⸗ 25/1 1915. Waldes & Ko., Dresden. 1/7 1915. 34. Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Parfüme Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees, . 3 204434. Sch. 20515. ö fellschaft, Hannover. 1/77 1915. 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un rien. 11“ 1 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä- Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan 1 hese chäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ta⸗] Exportgeschäft. Waren: Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte varate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen.

gs-eSgi een 1 8 32 ¹ 2 2 2 1 8 v 204443. Ges ae enbutter, Speiseöle, Speisefette Rinderfett, Talg. 8 . 1 1 brikate aller Art. Kl. 8 Fäcke. 3 perti zmi Desinfeltinnam Höteis Mr Beschr. 1“ 1 8 3 3 1ö1 L 211. 1 1 gatfabrika 86 11 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 40. Uhren und Uhrteile. ——— be Nähr 8 42222;I2X 2 R 1 iiiinii 8 2 s en K. b.n. 11“ 1 Malz, rfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, 204451. M. 24029. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hos Fleckenentfernungsmittel

26 b. b N. 8316. 8 29/4 1915. Fa. Hnugo Albert Schoeller, Düren 111“ . träger, Handschuhe. Schweißblätter. 8 E 111““ 13915. 11““ Rhld.). 1/7 1915. 1 88 8 2 1 3 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 2. 204463 K. 29028 Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Waren: Pa 1 8 1 Apparate und Geräte. 1 8 8 pier und Papierwaren. 8 8 . 5. Schwämme, 8 1 1 oilettegeräte. 204435. Sch. 20513.] 4 8 1 b 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 5 G 1 3 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

V E MBR G NX 8 16 1n 1 Hieb⸗ und Stichwaffen.. ö“ 3 . WIIüH N X 1 8 116“ 54 . e⸗⸗ 1 18/12 1914. Otto Puhlmann, Erkner (Mark), 1 8 7 e. 8 88 8 3 9 9 3 1 . 8. 4 7 LINVI. X2. LXAX . . 1 2 8 8 3 2177 *. Nadeln, Fischangeln. Friedrichstr. 9. 1915.

2 177128 18 . . ine⸗ 1 1 . Hufeisen, Hufnägel. 111“ . 1 2 b. 2 Rg.fs Whüchertne 29,4 1915. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren 16“ Z“ 1 & 21272 1d Emaillierte und verzinnte Waren. Feschaftsbetrteh: ee.,en b Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Kokosbutter⸗Fa⸗ F“ (Rhld.). 1/7 1915. . 8 2 8 8 8 * 1“ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, tessen handlung 1öu“” eisch⸗ Obst brikation. Waren: Margarine, Pflanzenbutter⸗Mar⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Waren: Pa . t Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Fischwaren, ,88 1 F Seßs. 4/6 1915. Fa. Ernst Kratz, Frankfurt a. M. arine, Kokosnußbutter und Speisesette. pier und Papierwaren. 8 Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht Fruchtsäfte, Ge ees, ier, Milch, Zutter, 3/7 1915. 5 8 ——— 1 3 1 8 8 8 waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 52— 204426. T. 9087 . Sch. 20516. 82 . E1' Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Zucker, Sirup, Honig, Mehle und Vorkost, Teigwaren, misch⸗pharmazeutischer Präparate Waren: Chemisch⸗ 8 8 8 8 17 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ pHarmazeutische Festen . 7 schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete kolade, Zuckerwaren, Bach und Konditorwaren, Hefe, SeGsn 8 iürs Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 2. teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu

8 4ℳ . . 82 2 29 4 3 2 8 2 h 8 4 * 4 0⁴ 2⁴ 2 b. 1914. 1“ Muratti Gesellsche .“ b 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 453 66 82 8 8 5 mit beschränkter Haftung, Berlin. 1/7 1915 8 3 uüunnd ähnlichen Metallegierungen, echte und un ““ 8* 1 - 16 1 1 8 1 9 6 ¶.. P 8 2 82 8 8 G 1 8 8— 88 4 2 wa3 e 8 b 8 . v-xx ver. Timm, Berlin⸗Lichtenberg, E“ Fritz Keil, Neutölln, Nogatstr G ““ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren⸗ Zig böupp“ 8 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum 1 99 öcklinstr. 1 915. 88

1“] 5 1 16““ öö 1b ren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schun 8 . 1 2922 schmuck. uu““ ““ W“ ö“ E“ 2 8 tabake, Zigarettentabake, Zigarettenpapiere und Fig 11“ 1 Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus 1/2 1915. Königlich privilegierte allopathische u. Waren: Margarine, Marmeladen, Teigwaren, Speise⸗ e . - u 29/4 Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren rettenhülsen. für technische Zwecke. homöopathische Aeskulap⸗Apotheke u. Mineralwasser⸗ öle, Konserven und Fruchtsäfte. Nudelsuppen. Rhld.). 91ö 8 1 Stöcke, Reisegeräte. in 8 G anstalt Emil Weigert, Breslau. 3/7 1915. 11“ . v6““ W1.“ ““ 1 8 b Ware Holz, Knochen, Kor orn, Schild⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke Fahr 2 übar 8 Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Waren: Pa . b Waren gus be 21 g. 8 eschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik pharmazeu 26 b. 204427. P. 14059. 8 Feinpapierfe 1 Pa⸗ 1 1 L11“ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, tischer Präparate. Waren: Frostschutz⸗Mittel.

204464. K. 28761

eeeeeee

EI 8 Allasch . b 8 * 8 7 8 ier und CLapterwaren. 8 1“ 1 8 2 8 Fes Feargs hshe 260 8 204429. G. 17008. pie Paß 3 Feiner doppelt destillierter Küummel 1 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 88 8 8 . 204437 20438 1b . Kragenstützen, Drechslere, Schnitz und Flecht⸗ 4/6 1914. Waldes & Ko., Dresden. 3/7 1915. 39. 204465. .24294. Säthg 1 waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import b

b 8 8 1 8 und Friseurzwecke. Exportgeschäft. Waren: 8 288 1 1 8 18 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau Kl.

9 12/5 1915. Frau Videa Pahmeyer geb. Schneider, 24/4 1915. Grana⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 8 8 1211 1915. Fa. Carl Mampe, Berlin. 1/7 191 5. 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Hannover, Baringstr. 2. 1/7 1915 1/7 1915. 1“ 1“ . Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein unnd photographische Apparate, Instrumente und d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Vertrieb von Margarine. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik und Groß 8 1 . 3 un Spirituofen. Waren: Liköre, besonders Allasch. Geräte, Meßinstrumente. träger, Handschuhe, Schweißblätter. G

ren: Margarine. vertrieb. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz, Kaffeesurrogate. desch Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 191 qp . 1 3 8 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Fischangeln. 1 8 8 8 1915. Mech. Trikotweberei Stuttgart Ludwig 26b. öu“ K. 27626. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib d. Hufeisen, Hufnägel. 1 Maier & Co., Böblingen b. Stuttgart. 3/7 1915. riemenverbinder. b. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Geschäftsbetrieb: Trikotweberei. Waren: Korsetts,

2 4 . Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 2. Eisenbahn Oberbaumaterial, Beschläge, Anker, Brusthalter, Büstenhalter, Mieder. An- 27 2' 2 on. vonlg Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ vX“ 1“ ö Papier⸗ und Papp⸗ sschläge, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und [6. 8 204466. . 31673.

204430. G. 16973.

Papier, Pappe, Karton, a , 1 7 .“ M 1 G 86 waren. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetal * 28 1G n 201 1914. Kuy & Everth, Schönefeld b. Leipzig. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst teile, gewalzte und gegossene Bauteile. 3 17 ¹915. . 88 1 gegenstände. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗Waren, echte 8/7 1914. Langhans & Jürgensen, Altona Otten⸗ eschiftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarine⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren und unechte Schmucksachen, leonische Waren, sen. 1/7 1915. kabtik Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb ge⸗ daraus. Christbaumschmuck. schgfts 1 fer umet Produkte Nahrungs⸗ und Genuß⸗ samenti ren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus Ge sbe .Ansertie rit⸗ nammet Produkte und von ea⸗ g 8 Posamentierwaren, Bänder esatzartikel, Knöpfe 8. 8 8* 1 8 1“ 1 ͤ8 vitn, Olen, Farbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Druckknöpfe, Spitzen, Gtickereten 4 1 für technische Zwecke. 29/3 6 y F Charlottenburg, Sat.. Schnapftabake 1— 8 1 kantessen. Waren: Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 21. Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. In . 8 Verkeie u“ 6 ““ .“ 8 8 8. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren. 22. Chemische, geodätische, elektrotechnische, Wäge⸗-, Geschäfts! h“ 3/4 1915. Johannes Güntzel, Leipzig⸗Conne⸗ Aha. Fleische und Fischwaren, Speck, Fleischextrakte, Bureau⸗ und Kontorgeräte. Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und regnungsmittels. aren: Filmentregnungsmittel is s 84 5 98q 5 4 8½G 8 8 8 Irlz 3 —v—* 8 . . A⸗ . 1 11 —— witz, Elisenstr. 149. 1/7 1915. 11mqp“ ⸗* uW“ ““ K. 28943. Konserven, Gemüse, Obst, eingemachte Früchte, 34. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Geräte. 1“ 3 1“ 5 b Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium nac Hugo Albert Schoeller, Düren 8 Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Kunstmar⸗ Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 9b. 204467.

und Warenvertrieb. Waren; Zitronen⸗Zucker z1 S. “X“ 1““ 2. 8 meladen, Obstsurrogate, Tortenfüllungen, Pfann 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft Bereitung von Getränken. Beschr. 1’“ E . Graf Wiprecht 3 tuchenfüllungen. 8 8 39. Säcke. liche Geräte, Treibriemenverbinder. 8 pie ae 11“ 8 b. Eier, Margarine, Speiseöle und fette, Kunst⸗ Uhren und Uhrteile. b 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. AS Or speisefette, Kunstbutter, Backöle und Backfette, . Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ruckknöpfe, 3 26/4 1915. G. P. Krostewitz, Groitzsch i. 8. Rinderfett, Talg, Kakaobutter, Sesamöl. 8 Spitzen, Stickereien. 8 15/2 1915. Kastor & Co., Ohligs (Rhld.). 3/7 7 1915. Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 1 b 1 Sattler⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 1915. r-. .„ 8 8 8 8 1 6 1 9 b 8 8 2 89 ij 29 8 20 S5Ae 8 fisbpirijeh“ S uf 4 . S7 Apotheker Gün zels Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗Fabrik. Waren: 4h Honig, Mehl 11 u““ ““ Gewürze, 8 39. Sacke Cöe“ Waren: garetten, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗Tabalk Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . Messerschmiedewaren (ausschließlich Rasierapparate

2 ““ ““ 4. Teigwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. EEEEEE1““ K. 28639. und Haarschneidemaschinen für Menschen und (TSBONENZCAEER 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittelt, Eis. b 8 Tiere). 5 1914. B. Sprengel & Co., Hannover. 7 . . Sn 1 8 8 917% preng Hanno 1 8 löb. 204453. M. 24124. 8 8 9b. 204468. K. 28831. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von 8 .“ M“

Schokolade, Kakao, Keks, Zuckerwaren. Waren: Ka Mit 1 9 20/7 1914. Waldes K K 8 /7 191 kao, Schokolade, B. uns, Zucker, 2 Keks 1 Em d Imme 11 en' 5 51915 tao, Schokolade, Bonbons, Zucker, Marzipan, Keks, - 3 88 12/12 1914. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt

Biskuits, Waffeln und alle anderen Backwaren, ins Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 5 zbek⸗S 3/7 1915 besondere auch Schokolade, Kakao, Bonbons, Keks, Bis⸗ 19/3 1915. Fa. Gust. Geher, Hamburg. 1 7 812 1915 Se Carl Mampe, Berlin. 1/7 1915. Exportgeschäft. Waren: 8 b. 5., 1“ 3 8 1915. kuits und alle anderen Backwaren in Verbindung mit Gesch üflsbeteieb —* 9-8 e batfan CGeschäftsbetrieb: Likörsabrik, Handel mit Wein und Kl. 1“ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Milch und Milchpräparaten in flüssiger und konsistenter W 8 8 16“ Svxö Pirituosen. Waren: Bittern, Liköre und andere Spi⸗ Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge Form. ren Ziarren. mosen, stille und mousierende Weine, Bier, al⸗ d. Beklerdungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hose tränke. Waren: Kakao und Kaknaoprodukte, insbeson⸗ „bholfreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. dere Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige so⸗

G. 16781. . 204447. 7 vässer, Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter 4. Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. sie likörfreie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao Spiritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Essenzen 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. und Schokolade unter Beimengungen von: Milch, Mehl,

b d Extrakte, ätherische Ole, Speiseöl, Parfümerien, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Früchten aller Art. Back⸗ und Konditoreiwaren, ins⸗

geucen, Schokolade, Konfitüren, Keks, Gläser, Kristall b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, besondere: Keks, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bon

üGlastaraffen, Arzneikräuter, pharmazeutische Drogen, Hieb⸗ und Stichwaffen. bons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künst⸗

vürze. c. Nadeln, Fischangeln. liche und natürliche Mineralwässer.

1u.“ 8 d. Hufeisen, Hufnägel. v

8 8 1 8 204454. T. 9022 Emaillierte und verzinnte Waren 35 204460 S. 1578

9 6 . ke , 55 2₰ ͤͤ 3 3990922. 8 8* 8 8 5. 2₰ 20. S. 5784. 23/4 1915. F. J. Bernsau G. m. b. H., 1— 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenf Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, v“ =

Erkrath b. Düsseldorf. 1/7 1915.

b 1 1 Waren: Sämtliche Tabaksabrikate, Zigarettenpapi * Brief⸗ Muster 1 SS 1 2

C1““ 1 8 8 8 und Musterklammern, Schlosser und ün n 8 0 8

1 Geschäftsbetrieb: Papierfabrikation. Wa⸗ Ga 1“ . Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ (G b FE E; I1 31/10 1914. Gummi⸗Werke „Elbe“ Akt.⸗Ges., Klein . 16A6“ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und U I 157

699272

. *

D

INVB8VS

23a18 8310v % P

29/1 1915. Fa. Franz Küͤhl, Kiel. 1,7

E

gee

Wittenberg (Elbe). 1/7 1915. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ ACh 8,.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗Werke. Waren: Radier schuhe, Haken und sen, Geldschränke und 27/2 1914. J. W. Spear 4 Söhne, Nürnberg (IIAo)Ia

gummi, Gummibälle, Bälle aus Gelatine⸗Masse und 24½ 19 6/1 1912 Torfoleum G. m. b. H. b. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Doos. 3/7 1918.

stad. a. Rbg. 1/7 1915. eile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗I² Zeschäftsbetrieb: Chemische ik sowie Torf⸗ schinenguß. K. 28974. wertungs⸗Betrieb. Waren: 1 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1 8 G6“ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Desiusektionsmittel, chemische Produkte für me⸗- und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1/5 1915. Julian Friedmann, Düsseldorf, v und hegien che Zwecke, Verbandstoffe, Deeechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ ringerstr. 70. 1)7 1915. K ufervierungsmittel für Lebensmittel, hygienische schmuck. Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Großt d Schneee 18 .“ ö’ und Waren daraus 488 1] Schweißbl 1 ür technische Zwecke. lungsbetrieb in 1- v. ; 1 Desinfektions⸗, Filter⸗, Entstaubungs⸗Apparate Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6,5 1915. Fa. Albert Kagelmann, Gotha. 9 Schnupftabake, -. und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Wasserversor 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild b W 1915. rillos, E“ und Weeeen gp hen, Zig gZungs⸗, Klär⸗, Bäder⸗, Wasch⸗ und Klosettanlagen patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 2. 8 204461. 8 B. 31962. 8 t 5 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Spezial⸗Geschäft. Wa und Etuis. sowie deren Teile und Zubehör. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 9I. b 204469.

ren: Tabakfabrikate aller Art. 8 1 Lichtungs⸗ Sund Packungsmaterialien, Wärme ragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ schutz- und Isoliermittel, Asbest⸗, Torf- und Kork waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions . 20444 1. G. 17014. v“ 5 bepkat⸗ Filtermaterial. und Friseurzwecke.

S fasern, Polstermaterial, Packmaterial. 7 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau Waren aus Torf, Kork und ähnlichen Stoffen, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll

68 g 1915. Fand Huge 58 8 8 27. Rofsmiehl, Holzschliff, Holzspäne, Korkmehl. und photographische Apparate, Instrumente und 17/5 1915. Bauer & Cie., Berlin. 3/7 1915 gate 8-ee⸗ (Rhl . 177 1 G 37 b und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che Geschäftsbetrieb: Feinpapier⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Ziegel, Verblend⸗ 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei

fabrik. Waren: Papier und Pa⸗ 9* steine, Belagsplatten, Fliesen, Wandbekleidungen, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ mittel, diätetische Nährpräparate, pharmazeutische Dro pierwaren. 8 . Toefmall, Torfstreu, Torfwolle, Torfsteine, liche Geräte, Treibriemenverbinder. gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 26/4 1915. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt 30/4 1915. Moritz Garbäth⸗Rosenthal, Berlin 24/2 1915. Cigareit enfabrik Constantin * . Ren schalen, Torssohlen, Torfplatten, Baumateria⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗La. M. 3/7 1915. Pankow. 1/7 1915. gesellschaft, Hannover. 177 1915. 8 41. Web⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. bensmittel, Seifen, kosmetische Präparate, medizinische,, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarertenfabrik. Waren: Beschr. und Wirkstoffe, Filz, Kunstwolle. 27. Papier Karton, Papier⸗ und Papp⸗ zahnärztliche und kosmetische Apparate, Desinfektions⸗ Bade“ und Wasserleitungsarmaturen. Waren: Bade⸗ abakfabrikaten. Waren: Zigarren. 8 bakfabrikate aller Art. 1 8 8 mittel. und Wasserleitungsarmaturen.

u Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Farbstoffe, Farben, Lacke, Kleb⸗ stoffe, Drechflerwaren, Bilderrahmen, Spiegel, Por zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Leder waren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Kreide, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spiel 27/2 1915. Gebr. Korten & Scherf, G. m. b. H., waren, Turn⸗ und Sportgeräte. Wachstuch, Fahnen, Ohligs (Rhld.). 3/7 1915.

Säcke, Filz. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:

Messer. 8

2 2