ist bis zum 5. Tage eincs jeden Kalendervlerteljahrs, erftmallg jedochsf Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 92 schließenden gegenüber zum mindesten wohlwollende Neutralit, it sich die Gegenstände sonst im Gebiet der Mark Branden⸗ Scholtz, die von Kolno her in der Verfolgung begriffen sind. Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet am 1. August 1915 zu erstatten. des Reichs⸗Gesetzblatis enthält unter beobachten und nach allen Kräften für die Lokalisierung des Kon⸗ — .1 — Generalkommando des Seit gestern ziehen die Russen auf der ganzen Front Das Geschü bfeuer hält an allen Fronten an. Mehrere Ab - zeitig 9. bnmmteioen, welche Vorräte auf Grund des § 1 Nr. 4808 eine Bekanntmachung über das Inkrafttreten von slkts bemüht sein. 3 Il9 Armeekorps zuständig. swischen Pissa und Weichsel gegen den Narew ab. Der schwächere Angriffe auf den Col di Lana wurden abgewiesen s. „Nr. 2 bis 5 beansprucht werden. 8 Vorschriften der Bundesratsverordnung über den Verkehr mit England lehnte diesen Vorschlag, als zu weitgehend, ab un 3 8 Gewinn dieser Tage beträgt: Bei der Armee des Generals der Feind erlitt starke Verluste. Die Anzeigepflicht gilt nicht für die Fälle des §1 Abs. 2 Nr. 1. Brotgetreide und Mehl aus dem Erntejahr 1915 vom 28. Juni machte folgenden Gegenvorschlag: 8 on Gallwitz 88 Offiziere, 17500 Mann gefangen tabes 8 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 363 17 li 1915 2* „England wird keinen unprovozierten Angriff auf Deutschland v“ uu von allmn i6 ziere, 175 — gefangen, Der Stellvertreter des Chefs des Generalst 8 5.,3 915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 363), vom 17. Juli 1915. machen und sich einer aggresiven Politik gegen Deutschlane en Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ 13 Geschütze (darunter ein schweres), 40 Maschinen⸗ fer. Hüenlheeen Der Kriegsausschuß hat die Oelfrüchte, die ihm nach § 1 z9 Berlin W. 9, den 18. Juli 1915. halten. die Ausgaben 594 und 5 der Deutschen Verlust⸗ gewehre, 7 Minenwerfer erbeutet. Bei der Armee des von Hoefer, Feldma 8 sind, adzunehmen und einen angemessenen Preis dafür zu zahlen. sKaaiserliches Postzeitunggant. Ein Angriff auf Deutschland ist in keinem Vertrage enthalten liegen bei. Sie enthalten die 278. Verlustliste der preußischen Generals von Scholtz hat er sich auf 2500 Gefangene, 1en,00,2 — X 1becgega een 8 Krüer 3 — 8 —x — der England zurzeit an 6 die 203. Verlustliste der bayerischen Armee und die 8 Maschinengewehre erhöht. Oberste Heeresleitung. 2 W 2 S ⸗ ö „ 2 X““ — — 8 7 g 82 8 4 1 — — ☛.2 „ Rübsen (Winter⸗ und Sommer⸗) 57,50 solchen An ½ Sr eehenen eeen 221. Verlustliste der württembergischen Armee. Großes Hauptquartier, 18. Juli. V Der Krieg zur See. . — 8 der Armee des Generals von Below schlugen eiligst Rotterdam, 17. Juli. (W. T. B.) Der „Nieuwe
Hederich und Ravison . . . .. . den Dieser Vorschlag war für Deutschland unannehmbar. 8 8 öWE— 8 8 gesehen von der Dehnbarkeit des Begriffs „unprovozierter Engrine herangeführte Verstärkungen der Russen bei Alt Auz, Rotterdamsche Courant“ meldet aus London: Der nor⸗
ö.....öx1.. . Königreich Preußen. ae lediglich das Versprechen, über den anderen Vertra 8 ““ — 362 Geschü⸗ 38
18 . 1 gschließend Bayern. nahmen ihnen 3620 Gefangene, 6 Geschütze und 3 Ma⸗ 8 4 — F — 1b
Leinsmmpen . “ b 8 8 nicht grundlos herfallen und kemee aggressive Politik gegen ihn kreiben ; . d inz Arnulf⸗Kaserne in schinengewehre ab und verfolgen jetzt in östlicher Richtung. wegische Postdampfer „Vega“ ist gestern mittag ohne v11111““ . .40,00 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu wollen, unmöglich die Grundlage zu einem besonderen Freund Vorgestern erfolgte im Hofe der Prinz rnulf⸗Kas Weitere Teile der Armee stehen nordöstlich Kurschany im Ladung aus Bergen in New Castle angekommen. Er war von
1 85 Ses giptte⸗ * H ichte bis zur Abnahme auf⸗ den Direktor im Kaiserlichen Gesundheitsamt, Geheimen schaftsvertrage bilden. Die in dem englischen Vorschlag enthaltenen München in Gegenwart Seiner Majestät des Königs die eeee Vee dieses Ortes wurde die vorderste feindliche einem deutschen Unterseeboot gezwungen worden, seine Ladung lzubewahren und pfleglich zu behandeln. Regierungsrat, Professor Dr. Lentz zum Geheimen Medizinal⸗ Zusicherungen sind Selbstverständlichkeiten in den gegenseitigen Be. Vereidigung einer großen Zahl von Mannschaften Rach Stellung im Sturm genommen. Zwischen Pissa und von 200 Tonnen Salm, 800 Fässern Butter und 4000 Kisten 5 5 Sardinen in die See zu werfen. Das U⸗Boot blieb neben
8 ““ rat und vortragenden Rat im Ministerium . ziehungen zivilisterter Staaten. iedener Waffengattungen des Standorts München. . uA1 2½ ge im Ministerium des Innern Den von England geäußerten Bedenken gegen den deutschen sc⸗ Vereidigung richtete der Monarch, wie die „Münchener Weichsel setzten die Russen ihren Rückzug fort. dem Schiff, der Kommandant überwachte die Ausführung des
84 “
Der Lieferungspflichtige hat dem Kriegsausschuß anzuzeigen, von den Regierungsassessor Freiherrn von Mirbach in Neiden⸗ Vorschla 2 1 ie 1 S d llwi
8 . b 1 gsaff g suchte die Kaiserliche Regierung dadurch ent s ichten“ 2 an die Die Truppen der Generale von Scholtz und von Ga lwitz Es is 5 ß die „Vega“, die jede
— 35,—— ab 11A“ —22 S F g8 burg zum Landrat und 8 1 daß sie nunmehr folgende bö9 öeeehnn. Neuesten Nachrichten v“ folgen dicht auf. Wo der Gegner in vorbereiteten Es ist das erste Mal, daß die „Vega „ die jede
Kaufpreig vom Ablauf der Frift an wi⸗ vese unft, so ist der/ d den in die erste Pfarr⸗ und Ephoralstelle in Allenstein be⸗ „Sollte einer der hoben Vertragschließenden in einen Krieg “ id gelei ten Stellungen noch Widerstand leistete, wurde er angegriffen Woche die Nordsee durchfährt, angehalten wurde.
jeweiligen Reichsbankdiskont 8 —v Für —ö⸗ vrd] rufenen — Wedemann, bisher in Schmoditten, zum mit g oder veeeen, . verwickeit werden, bei welchen, Sör 882 b und geworfen. So stürmten Reserve⸗ und Land⸗ London, 18. Juli. (W. T. B.) Dem „Reuterschen pflegliche Behandlung nach Ablauf der Frist erhält der Lieferunas. Superintendenten zu ernennen. gegenüber der den „kann, daß er der Angreifer war, so wird ihm Euwprüufgabe nme beweisen, daß Ihr diesen Lehren wehrtruppen des Generals von Scholtz die Orte Bureau“ zufol e landete ein holländischer Dampfer in Aberdeen gegbnüctr der andere zum mindesten eine wohlwollende Neutralilät EWI11““ Poremby. Wyk und Ploszezyee. Regimenter der die Besatzung des Da Veroin⸗, der am
pflichtige eine Vergütung, die vom Bundesrat festgesetzt wird. Mit besees n 8 8 folgt. Der Vorbereitung, der Ihr jetzt untersteht, gilt es, Euch 1 8 kobachten und für die Lokalisterung des Konflikts bemüht sein. fabic zu machen, gleiches zu leisten, wie Eure Kameraden, die als Armee des Generals von Gallwitz durchbrachen die Freitag auf der Höhe der Shetlandsinseln von einem
dem Zeitpunkt, an dem die Verzinsung beginnt geht die Gefahr des A 8 18 1 bis 78 muk älle fälligen Wert „ Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Die hohen Vertragschließenden verpflichten sich, sich gegenfünn ü — b Iöö E1A14“ 42 82 bs n Set bs hach igliche — “ lbre Haltung zu verstänbigen, sele cheer sich, 2 8g brave, tapfere Soldaten vor dem r — See e stark ausgebaute Stellung Mlodzianowo —Karniewo. deutschen Unterseeboot torpediert worden war. weisung des Reichskanzlers Feststellungen darüber zu treffen, in welchem heimen Medizinalrat, Professor Dr. Lentz für die Dauer seines Z“ eines Dritten zu einer Kriegserklärung ge⸗ E ra sen v—vEeS nae vgange Welr führt. Sehea⸗ 2eö b 8 58:, sap nüch. Püüters bis Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Eines unserer Unte n 8 Zeftpunkt des Gefahrüberganges be⸗ Amtes als vortragender Rat in der Medizinalabteilung des Auch diesen Vorschlag lehnte Sir Edward Grey ab, beschränk! Wenn man glauben sollte, unsere Kraft ist erschöpft, so irrt zur Weichsel haben die Russen rückgängige Bewegungen an⸗ seeboote hat heute morgen südlich von Ragusa den uden; im eitfall hat er den Zustand nachzuweisen. Ministeriums des Innern zugleich zum ordentlichen Mitglied der sich vielmehr darauf, den ersten Absatz seines früheren Vorschlags man sich, im Gegenteil, es kommen immer neue Kräfte vor getreten. Unsere nachdrängenden Truppen machten bei kurzen italienischen Kreuzer Giuseppe Garibaldi“ tor⸗ 8 5 Wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen ernannt. iicüse; 1, bedeutungslosen Form abuändern: F den .,2 8 “ “ Verfolgungskämpfen 620 Gefangene pediert und versenkt. Der Kreuzer sank in 15 Minuten. Ist der Verkäufer mit dem vom Kriegsausschuss botenen . 8 „Da die beiden Mächte gegenseitig den Wunsch haben, Fri in keiner We “ 1 sil g Oberste Heereslei 88 Preif nicht 12 so setzt die zuständige höhere — . 1 und Freundschaft untereinander sicherzustellen, erklärt England, deß Verteidigung zu bleiben, sondern wieder vorwärts zu &⸗ 8 Oberste Heeresleitung. Flottenkommando. behörde den Preis endgültig fest. Sie darf dabet die im § 3 fest⸗ Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ es keinen unprovozierten Angriff auf Deutschland machen und sich jenigen aber, die ich vor kurzem gesehen habe, und d el 8 2 Der Ghatl 1 gesetzten Grenzen nicht überschreiten. Die höbere Verwaltungsbehörde angelegenheiten. an einem solchen auch nicht beteiligen wird, auch wird es sich einer batten, im Osten einen siegreichen Feldzug zu s Hof gg 2 8an er „Giuseppe Garibaldi“, der im Jahre 1899 von Stapel lief, bestimmt daruͤber, wer die baren Ausla des Verfahrens zu trogen . G 2 S s 1 aggressiven Politik gegen Deutschland enthalten.⸗ bisherigen Siegen noch viele andere anreihen zu können. Folg 8 Südöstlicher Kriegsschauplatz. atte eine Wasserverdrängung von 7400 Tonnen und eine Schnellig⸗ 3 3 Llagen 2 5 g Der bisherige Rektor Wilhelm ch M d ff 5 8 1, i bh K den! Flechtet . 8 b keit von 20 S il E iert 25,4 E des Gefahrüͤberganges (§ 4) angemessen war. Der Verpflichtete hat ist zum Kreisschulinspektor in Goldap ernannt worden. Entgegenkommen zu erweisen, trat die Kaiserlich⸗ Regterung in ein⸗ neue Kränze um die alten, die Eure Fahnen schmücken! Mir als Großes Hauptquartie r, 17. Juli. (W. T. B.) Nach⸗ vierzehn 15, zehn 7,6 und sechs 4,7 Zentimetergeschützen. Seine Be⸗ ohne Rücksicht auf die endgültige Festsetzung des Ueberahbereies .. DSOtskussion auch gers Vorschlags ein, machte aber weitere Verhand⸗ D—1 8- 28v ün g 8 Hug Bannung bestand auns 586 Mann. 8 zu liefern, der Kriegsausschuß vorläufig den von ihm für angemessen 8 . ungen von der Ergänzung durch folgenden Zusatz abhängig: cit der hoperischen Truppen loben zu “ und zwischen Bug und Weichsel eine Reihe russischer Vor⸗ g ß 9 f gemess Mijnisterium für Landwirtschaft, Domänen 6 gig Aufenthalts in Galtzien habe ich mich überzeugt, daß nicht nur bei stellungen genommen hatten, haben sich gestern auf dieser ganzen
erachteten Preis zu zahlen. 8 „England wird daher selbstverständlich wohlwollende Neu⸗ S 1 8 und Forsten. tralität bewahren, sollte Deutschland ein Krieg aufgezwungen den deutschen Truppen, sondern auch innerbalb unserer Verbündeten Front unter Führung des Generalfeldmarschalls von Mackensen
1 Erfolgt die Ueberlassung nicht freiwillig, so wird das Eigentum . 8 4 b 8 1 frei 9 auf Antrag des Kriegeausschusses durch Anordnung der zuständigen Der Major a. D. von Lüderitz ist zum Direktor des werden. 8 8 8 bg — F.b größere Kämpfe entwickelt. Westlich des Wieprz in der Der Krieg in den Kolonien. Behörde auf ihn oder die von ihm in dem Antrag vezeichnete Person Landgestüts Labes ernannt worden. Sir Edward Grev lehnte es ab, über die auf Grund eines Be⸗ Feen⸗ 8 d 8 G n diesen guten Ruf zu erhalten! Damit Gegend südwestlich von Krasnostaw durchbrachen grätoria, 17. Juli. (8 8“ übertragen. Die Anordnung ist an den Besitzer zu richten. Das 1— schlusses des englischen Kabinetts angebotene Formel hinauszugehen. Tut as Eure, um diesen g z 414. e Prätoria, 17. Juli. (Meldung des „Reuterschen Bureaus 2 Eigentum geht über, sobald die Anordnung dem Besitzer zugeht. 1 esEFEFr begründete seine Ahlehnung mit der Besorgnis, anderenfalls die Gett b 28 Offi v8923. d 6380 Russ ls Gef igene in unsere Im ganzen Gebiete von Deutsch Südwestafrika ist vom 8 Ministerium des Innern. 1 E . Mächten zu ge⸗ — Der 8 vg und EI en. .vs. ““ 2 A.“ grang weselich 9. Juli ab der Belagerungszustand erklärt worden. t . isteri ist isherige Ge⸗ sahrden. Hierauf verzichtete Deutschland auf Fortführun . ist vorgestern morgen mit seinen beiden Adjutanten „9 * eng . 8 e hs ersolgt spätestens 14 Tage nach Abnahme. Für hain ghen 8 I 3 en.gg 5 sgge. J“ 8,,8eher b und 18 dem Bahnhof vom e der oberen Weichsel, bei der Armee des Generalobersten streitige Restbeträge beginnt diese Frist mit dem Tage, an dem 8 bi egistrator Hermann Sb. t zum Geheimen Die vorstehbenden Mitteilungen erweisen, wie konsequent und tretenden preußischen Gesandten Botschafter Freiherrn von von Woyrsch, ist die Offensive wieder aufgenommen. -eaen der höheren Verwaltungsbehörde dem Kriegsausschusse expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden. “ . dasfenige abgelehnt hat, worauf es praktisch Schoen, und dem ihm zugeteilten Major v. Calcker empfangen Oberste Heeresleitung. Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband ugeht. 8 8 2 2: 8 ; uankam: das Neutra itätsversprechen, das heißt di ißheit fü 82 esa. . Se FöF 8 8 3 3 1 . Dem Landrat Freiherrn von Mirbach ist das Landrats⸗ Deutschland, von England EIW eißt die Gewißheit für worden. Im Laufe des Vormittags empfing Seine Majestät Wien, 17. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Konstantinopel, 17. Juli. (W. T. B.) Das Große
8 §7 8 im Hreife J.ee 5 noch in einem ihm von dritter 6 g b S. 1 8
übernommenen Oelfrüchte zu sorgen. Er hat das gewonnene Oel “ in Gegenseitigkeit verhürgten Gewißbeit konnte sich dasjenige Freund⸗ Thronsaal der Residenz in feierlicher Audienz, der Kämpfe größeren Umfangs. Sie verlaufen für die Ver⸗ 5 J.; - „ 1 B 9 . 5 e abzugeben. Für die bei der Evangelischer Oberkirchenrat. schaftsverbältnis zwischen Deutschland und England aufbauen, das der Kriegsminister, Generaloberst Freiherr von Kreß, bündeten durchweg günstig. Truppen eines im engsten Ver⸗ L“ b 10 nnit Delgew veen. entfallenden Oelkuchen und Oelmehle sind die Vor⸗ 1 8 ar 8 1“ Europa und der Welt den Frieden gesichert haben würde. Enaland hat in die Begleiter des Generalobersten von Kessel, das mili⸗ band mit den Deutschen kämpfenden österreichisch⸗ungarischen . 9„ 8 1 ützengräben her⸗ schriften der Verordnung über den Verkehr mit Kraftfuttermitteln Dem Superintendenten Wedemann in Allenstein ist das die Hand nicht eingeschlagen, die ihm Deutschland entgegenstreckte, weil nrische Haus des Königs, der stellvertretende kommandierende Korps entrissen westlich Gr⸗ abowice dem Feind nach vorgerufenen Brände. Am Nachmittag beschoß ein englischer vom 28. Junt 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 399) maßgebend. Ephoralamt der Diszese Allenstein übertragen worden. b5 1 Aufrechterhaltung seiner Freundschaften mit Frankreich Geeral Freiherr von der Tann und der Stadtkommandant ] 8 “ R r gege Etutzpunk 1 — e . Schutze von Torpedobooten und Minen⸗ 88 und Rußland, die Aufrechterhaltung des sogenannten Gleichgewichts Zöri iwoh loberst s 11X“ b nchern wirkungslos aus der Ferne unsere Stellungen bei Kaba § 8 d * 1 Fhieh een. Hgewichts Generalleutnant Göringer beiwohnten. Der Generaloberst und drangen dort in die gegnerische Hauptstellung S 6 “ b Der Kriegsausschuß untersteht der Aufsicht des Reichskanzlers. 1.z 128 a0s e tsrga en lande, ermsohns⸗ s g.vn “ nnng reiben n8248. e ein. In der Gegend südwestlich von Krasnostaw durch⸗ ballon ““ ei . ve vm 1es bigen pegel die vorstehend wiedergegebenen Formeln erweisen, hat Deutschlan⸗ es Kaisers und den kunstvoll ansgeführten preußischen brachen deutsche Kräfte die feindlichen Linien. An der oberen Artiller, v ge 8 9 3 1 g Form eisen, hat Deutschland 8 . 1 8 ¹ 12ꝙꝙ,☛ Artill W Der Reichskanzler erläßt die Vorschriften ver Ansfübenan baeser Nichtamtliches uicht auf dem Versprechen absoluter, bedingungsloser Neutralität e Feldmarschallstab. Mittags fand zu Ehren des General⸗ Bystrzyca und nördlich Krasnik gewannen unsere Truppen * “ 1u. 8. Verordnung. Er kann Ausnahmen gestatten und die Vorschriften 8 - 1n fes Ahchee2slders Prr⸗ vüufiß behanptet norhen ist b b u d. I“ dem 89 Gew -824 die feindlichen Vorpositionen. Auch westlich der Weichsel ’1 Gvspitalschiffen ab die 8 gegen. Ehehen Faben dieser Verordnung auch auf andere als dis i 1n Denr 8 — ie das fä herweise auch Herr Asquith in einer na segs. stückstafel statt, zu der die bei der Audienz anwesen ewesenen wurde die Offensive wieder erfolgreich aufgenommen. nülag veeea.. 8 “ s Ficsht, acsrener ch n a e im § 1 genannten Oel⸗ Deutsches Rei ch. Iht. graf B an 5v und der preußische Gesandte, Botschafter Freiherr von Schoen Ostgalizien I b0 Lage 2 fs 9 I Fä ten Rlenn feracftch “ 18. Jnn . JSg Die Landeszentralbehörden bestimmen, wer als höbere Ver⸗ Preußen. Berlin, 19. Juli 1915. send welche Meacht Deutschland jederzeit ferngelegen geladen waren. 8 Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 5; 7 4 rdnung anzusehen ist. 8 1 ogli imnr 2 8 E1“ - Sei önigli F l[Eduard g ; G 8 8 § 10 Biegeleben hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen⸗ Beteiligung Englands an dem gegenwartigen Kriege, den die „Seine Königliche Hoheit der Herzog Kar 18. Juli. T. B.) D ruppen benutzt. Mit Gefängnis bis zu schs Jbhnaten oder mit Geldstrafe bis heit führt 82 hessische stellvertretende beah seae zum Kriegspartei in Rußland im Vertrauen auf die Unterfsätzung Eng⸗ zute sein 31. Lebensjahr. Offcafabes E — 898 A- 2 F 8 IJrak erhielt d lgreich Kalatelnaj 8ö Mark wird bestraft: Bundesrat, Ministerialrat Dr. Ernst Weber die Geschäfte der dea ee Pheihe 1 “ 2 üe. I1 8 2 8 .“ 8 Woyrsch führte zum Erfolg: Unter heftigem feindlichen westlich ö6“ — 8 8 86 8* 8 2 „ ie die Angebote Sir Edwar 8 vW116 5 “ 8 G 7 7 . b — 4 ) ner Beras 98 1 8 Lr Gesandtschaft. Greys als ungenügend zurückwiesen, und wie richtig sie die RFollsche 1 etzung in der Ersten Beilage.) Feuer überwanden unsere Truppen am Vormittag des 17. 7 worauf er in der Nacht des 14. Juli unsere Stellungen einen anderen als den Kriegsausschuß Heserns:; — 8 Politik einschätzten. 1 8 aan einer schmalen Stelle das Drahthindernis vor der mit an den Ufern des Euphrat angriff. Der Kampf dauerte wer eine ihm nach § 2 Abs. 1 obliegende Anzeige nicht in Der Präsident des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ Schon im November desselben Jabres erfolgte der bekannte 1 allen Mitteln ausgebauten feindlichen Fanptstelkung und erbittert an bis zum Abend des folgenden Tages. Er der gesetztten Frist erstattet oder wer wissentlich unvoll. versicherung Jaup ist mit Urlaub abgereist. 1 e heeen. durch n.s 1“ öe endete mit einer Niederlage des Feindes, der schti 1 fter H b 8 en Charakter eines französisch⸗engli u““ 1ö“ 1 r nin einer Ausdehnung von 2 m. Im Laufe Auf s Verp lichechtige ““ und pfleglichen ——,—— Defensivbündnisses gehaht hätte, wenn nicht daneben welechriche e. 8 8 Kriegsnachrichten. 1 des Tages mende die Durchbruchsstelle im zähen Nahlampferweiteft ö“ ““ L gAuf 1u““ Bebandlung (§ 3 Abs. 2) zuwiderhandelt⸗ 2 1 8 se machungen zwischen England und Frankreich getroffen worden wären, 1 — 1 8 und tief in die feindliche Stellung vorgestoßen. Am e Sir B 2; f Kangi e“ wer den nach § 9 erlassenen Ausführüngsbestimmungen Nach hier vorliegenden Meldungen der englischen Presse deren Ergänzung durch analoge Abmachungen mit Rußland im Westlicher Kriegsschauplatz. Abend der Feind — das Mosk 868 ’ler e auf pen Kansen hes Puphrat 1 zuwiderhandelt. g g hat Lord Haldane am 5. Juli im „National Liberal Club“ vorigen Frühjahr bevorstand, Mit dem Moment, wo England die . 1 2 ebbee, suchie der Feind, sich von hinten unserem rechten Flügel zu § 11 eine Rede gehalten, in der er u. a. als ehemaliger Kriegs⸗ Verpflichtung zum Schutz der französischen Nordküste übernommen Großes Hauptquartier, 17. Juli. (W. T. B.) von “ Landwehr⸗ umd Nesetvetruppen LeFlgßen. er nähern, den er zu umfassen versuchte. Aber dank der Wider⸗ Diese Verordnung findet auch Anwendung auf Oelfrüchte, die minister die Gesichtspunkte darlegte, von denen sich das hatte, hatte es sich seiner Handlungsfreiheit begeben und wurde zum Gegenseitiges Artillerie⸗ und Minenfeuer auf vielen Stellen der trat in der Nacht den Rückzug hinter den Ilzanka standskraft und den Gegenangriffen unserer Truppen und Frei⸗ vor dem Inkrafttreten der Verordnung in das Reichsgebiet eingeführt englische Reichsverteidigungskomitee bei seinen Maßnahmen I und eeefisches Aggressivpolitik, die den 2 Front. Oberste Heeresleitung. t wn Zwolen) 8 e;- erlitt er schwere willigen wurde er in den Euphrat getrieben. Diejenigen Eng⸗ 2 8 8 vn SHen nwe 1 8 8 8 8 . 2 3 „ 4 64 8 4 — . g. 11 gleichfalls Anwendung auf Oelfrüchte, die künftig aus d1s. As 822. habe “ 8 g Großes Sauntane miesn 18 Ioer 888 9 s Maschinen geweh 8 berben e t. 8 cwischen vberer Ebb sisaffen den Se üre g aus Hier 1 „N. he Allgemeine Zeitung“: “ 8 französischer Angriff auf die Kirchhofshöhe von Souche Sa ;, — 5 „NA9 .“ 5 . e1I11A1“ Z“ E1“ vee de veseer Ar e bb te n vAAA““ 8 bürde abgewiesen. Im Arg on . es 5 E“ 5 15 P. 9 Uühan,, 1e 28 vkcch. 12ztet. 8 zefi 7 der vielfachen Klagen der Verbündeten, England leiste im gegen⸗ 1 3 8 31 f ne Linie noch verbessert. Auf den w 9 8 H.-. 1 8 übrigen Ausland eingeführt werden. värtigen Kriege zu wenig, hat Lord Heibee es Bedürfnis gefctvir⸗ Die Ueber wachungsstellen an den deutschen Sehen gekämpft. In “ von Mackensen an. Die Russen wurden durch befehlshaber und zwei andere Offiziere. Wir erbeuteten § 12 sich zu rechtzertigen und darauf hinzuweisen, daß er es als sein Ver⸗ Grenzen sind verpflichtet, die von den Reisenden mit⸗ schlugen unsere Truppen Vorstöße des Feindes bei deutsche Truppen von den Höhen zwischen Pilaczkowice 32 Barken, 200 Gewehre und Bajonette, eine Menge Muni Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkändung in dienst in Anspruch nehmen könne, England für einen Krieg mit geführten Schrift⸗ und Drucksachen einer eingehenden Prüfung embermöni! (östlich von Lunsville) und in der Gegend von (Üüdlich von Piaski) und Krasnostaw hinuntergeworfen; beide Pioniergerät und Offiziersferngläser. Kraft. Der Reichskanzler bestimmt d eitp Außerkraft. Deutschland unauffällig vorhereitet zu haben. Lord Haldane fühlt zu unterziehen, was unter Umständen viel Zeit in Anspruch S v 9; Orte sind gestürmt; ein frisch in den Kampf geworfenes sibi⸗ Nichts Wichtiges auf den anderen Fronten. tretens. ldas Bedürinis, diese seine Tätigkeit mit den Gefuͤhlen für Deutsch. nimmt und die Abfertigung der Reisenden verzögert, oft sogar Ban de Sapt zurück. Oberste Heeresleitung. risches Armeekorps konnte die Niederlage nicht abwenden; es ““ “ 8 8 land in Einklang zu beingen, die er frher des österen nach eren Weiterreise mit der nächsten zetrmetenühent nefmeenc .“ wurde geschlagen. Wir machten mehrere Tausend Ge⸗ Konstantinopel, 17. Juli. (W. T. B.) Das Hauptquartier Berlin, den 15. Juli 1915. außen hin bekundet hat, indem er behaupt⸗t, in die ge. machen kann. Wie durch „W. 2. B Fahrgelegenheit un Ric fangene Oberste Heeresleitung teilt mit: An der Dardanellenfront fand am 16. Juli „ mitgeteilt wird, empfiel bei Ari Burnu schwaches Feuer statt, auf dem rechten Flaͤgel
Der Stellvertreter des Reichskan lers. heimen Ziele der in Deutschland nach seinen Beobachtungen be⸗ 5 8 S.. .“ 1 i “ 8 . vesde stehenden Kriegspartei eingeweiht zu sein. Lord ne es sich daher, im eigenen Interesse der Reisenden, wenn die Oeslicher Fris68gerl Wien, 18. Juli. (W. T. B.), Amtlich wird gemeldet: in Zwischenräauumen Bombenwerfen. Bei Sedil Bahr 8 will bestrebt gewesen sein, die friedlich gesinnten Bestandteile des möglichst wenig Schriftstücke, Briefe und Drucksachen bei sich Großes Hauptquartier, 17. Juli. (W. T. B.) Die Die Schlacht zwischen der Weichsel und dem Bug ist unterhielt der Feind vor unserem rechten Flü 1 bis z - deutschen Volkes von dem Einfluß dieser Kriegevartei und der von führen, auch keine Zeitungen, da diese in der Regel der Be vor einigen Tagen unter Oberleitung des Generalfeldmarschalls in vollem Gange. Die Russen leisteten außerordentlich zähen Morgen mit Hilfe von L 2 nr pihtole 8 bt ft 8 We⸗ ühr gewährten Vorstellung, als drohe Deutschland ein Ueberfall durch schlagnahme unterliegen. Dagegen wird empfohlen, dergleichen von Hindenburg auf diesem Kriegsschauplatz begonnene Widerstand; sie ließen es an mehreren Punkten der Kampf⸗ 85 und Maschinene 8 6t d. 88 visn sse x- bolisch 4 üngland im Verein mit Frankreich und Rußland, fret zu machen. Schriftstücke ꝛc. durch die Post nach dem Ziel der Reize zu Offensive hat zu großen Ergebnissen geführt. Die front mit dem Angreifer auf ein Handgemenge ankommen, ehe Banꝛterien Heemtbe eeesn in der Nacht e. 18 88811 Whent
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 91 halb hebe er freundliche Reden für Deutschland gehalten. Er senden, da alsdann die Prüfung durch die zuständige Post Armee des Generals der Infanterie von Below, die sie ihre Stellung aufgaben. Am Bug, in der Gegend von die feindlichen Lager bei Tekke Burnu, Sedil Bahr und
des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter habe aber sein Ziel nicht erreicht. Die deutsche Kriegspartei habe das prüfungsstelle erfolgt und der Reisende nicht Gefahr läuft, an am 14. Juli bei d nördlich Kurschany die Windau über⸗ 82 e b e 88 Feld behauptet. Als der Krieg ausgebrochen sei, hab dab b j efahr läuft, „, 4. Juli bei und nördlich Kurschany — Sokal, vertrieben unsere Truppen den Feind aus einer Reihe M b 4 i T Iöenr Nr. 4802 eine Bekanntmachuna, betreffend Aenderung und an Frankeich oder Beien ee 187 Ze ber Falicht der Grenze aufgehalten zu werden. schritten hat, blieb im siegreichen Fortschreiten. Unsere von hartnäckig verteidigten Ortschaften. Die Stadt Kras⸗ Fer t6 neum 1 eee. e Ie. 8 —
Ergänzung der Eichordnung, vom 25. Juni 1915, unter erklärung Englands an Deutschland das Wort 1 Kavallerie schl hrfach die feindliche aus dem Felde. s 1 5 1 in er C 1915, lrung E 1 W geredet, da ihm nicht vallerie sch ug mehrfa ie feindlich I nostaw und die Höhen nördlich von Zolkiewka wurden D . — 3 Seul Nr. 4803 eine Bekanntmachung, betreffend Uebergangs⸗ zweifelbaft gewesen sei, daß (s sich um Englands eigene Existenz G 8 11 Offiziere, 2450 Mann wurden zu Gefangenen gemacht, 88* deutschen Kräften genommen. Auch west lich äüar. 1 le.s Srhrten, I1A“ 2 bestimmungen für die Neueichung von Meßgeräten, vom bandelte. 2 3 3 8 3 Geschütze, 5 Maschinengewehre erbeutet. Unter den der Weichsel befinden sich die Verbündeten im Angriffe. wodurch dort große Unordnun vettans 8 ““ 25. Juni 1915, unter 8 Es erübrigt sich, auf das einzugeben, was Lord Haldane über die Kriegsteilnehmer und deren Angehörige befinden sich gefangenen Offizieren befindet sich der Kommandeur des Nordöstlich von Sienno wurde die russische Front n . 8 F g ent AIIR d Nr. 4804 eine Bekanntmachung wegen weiterer Ergänzung deutsche Kriegsvartei und deren geheime Ziele sagt. An diese Ammen⸗ vielfach im Besitze von Beutestücken Tund Munitions⸗ 18. russischen Schützenregiments. Die Armee des Generals durchbrochen. Diesem Drucke nachgebend räumt der [g12 ee eehigemg ber der Verordnung, betreffend Verkehr mit Zucker, vom 15. Juli de ee- 28ee h mehr. 6 teilen, die als zulässige Andenken vom Kriegsschau⸗ der Artillerie I“ griff die seit Anfang März Feind zwischen der Weichsel und der Eisenbahn EEEE Umgegend von en 1915, unter — d olten Versuche der englischen platze mit Erlaubnis der Vorgesetzten mitgenommen oder mit allen Mitteln neuzeitiger Befestigungskunst verstärke russische Kielce — Radom seine Stellungen. In Ostgalizien nn. Ang riff e IFi “ 8
Minister, die Verantwortung für den gegenwärtigen Krieg, die sie 5 7. F sf S ; b51 Nr. 4805 eine Bekanntmachung wegen Aenderung der Be⸗ durch ihte auf die Einkreisung Deutschlands gerichnee Ententepottlis übersandt worden sind, für die aber der vorgeschriebene schrift⸗ Stellung in der Gegend fuͤdlich und füdostlich von Mlawa treat keine Aenderung der Lage ein. neueren Berichten verlor der Feind während der Schlacht vom
kanntmachung über Verbrauchszucker, vom 15. Juli 1915, unter auf liche Erlaubnisschei 8 na it Diszi fgewalt an. In glä 2 den drei hinterei d g. ük 1 15. Jul 5, sich geladen haben, von sich auf Deutschland abzn lzen, se e Erlaubnisschein des nächsten mit Disziplinarstrafgewa i. In glänzendem Ansturm wurden rei hin ereinander er Stellvertreter des Chefs des Generalstabe 8 1 8 “ GFv 27 Nr. 4806 eine Bekanntmachung, betreffend die Menge des wir uns aber zu folgenden Benlenungen berüglich F. deurschengischen ausgestatteten Vorgesetzten nachträglich nur sehr schwer oder liegende russische Linien norwestlich und nordöstlich ree Hoefer beinene anenteral Sckun einen 2 d.-en. 8. Artillerie. Während der zum steuerpflichtigen Inlandsverbrauch abzulassenden Zuckers, Verständigungsverhandlungen des Jahres 1912 veranlaßt, an denen überhaupt nicht mehr zu beschaffen, vielleicht auch abhanden rzasnysz durchbrochen und genommen, Dzielin und 1 1 Fvg’- AI. rer- ; auf unserem — Flügel vom 88 Juli 1915, und unter gerade dord b hervorragendem 82 beteiligt war. gekommen ist. 48 erreicht. Durch den von beiden Stellen ausgehenden Druck er⸗ — — 1 üg. ünen gn Iöö mit n“ und deee Nr. 4807 eine Bekanntmachung üb . Die deutsche Regierung war bei diesen Verbandlungen bemüht, iese P n er üttert, iff 1 ie 8 8 .“ büra: 1— von einer unserer Kompagnien verteidig B. chung über den Verkehr mit ndlung müh Um diese Personen vor unbegründeten Anzeigen und de gs und erneut angegriffen, wichen die Russen nach Südlicher Kriegsschauplatz. wird, verloren bie Engländer 200 Tote.
8
8 * 8II11I11“
1“
Oelfrüchten und daraus gewonnenen Produkten, vom 15. Juli mit England zu einer den allgemeinen Frieden sichernden Verständt- Gefahr strafrechtlicher Verfolgung zu schützen, wird, wie Räumung von Przasnysz am 14. Juli in ihre seit langem B 8 Sêö-9 1915. ö111X“ gung auf Grund eines kriegerische Konflikte zwischen beiden Mächten W. T. B.“ mitteilt, hierbinc 2.. diaschät daß allen sih vorbereitete und ausge aute rückwärtige vh. ti ahen Wien, 17. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Von den übrigen Fronten ist nichts Wichtiges zu melden.
ausschließenden gegenseitigen Schutzabkommens zu gelangen. Als ge⸗ freiwillig meldenden Besitzern von solchen Gegenständen nach⸗ linie Ciechanow⸗Krasnosielc. Schon am 15. Juli In der Nacht auf den 16. Juli wurden wieder mehrere Vor⸗ Konstantinopel, 18. Juli. (W. T. B.) Das Haupt⸗
eignetste Grundlage hierfür erschien der Abschluß eines gegenseitigen zalich 9. ,. ie ö stü ö Neutralitätsvertrages. Die von deutscher Seite dafü st vorge⸗ träglich die schriftliche Erlaubnis zum Behalten durch die ört⸗ numten die hart nachdrängenden deutschen Truppen stöße der Italiener geßee das Plateau von Doberdo quartier teilt⸗ mit, daß sich auf allen Front Be⸗ schlagene Formulierung hatte folgenden Wortlaut: ““ lichen Militärbehörden in der Heimat erteilt werden kann. buch Si⸗ feindliche Stellung, durchbrachen sie abgewiesen. Der Artilleriekampf erstreckt sich auf alle Lemtendes ereignet 18- 1“
„Sollte einer der hohen Vertragschließenden in einen Krieg sfür die Erteilung der oben erwähnten Erlaubnis ist, so⸗ füdlich Z elona in einer Breite von sieben Kilometermn Fronten. mit einer oder mehreren Mächten verwickelt werden, so wird der weit sich die Beutestücke usw. im Landespolizeibezirk von Berlin und zwangen den Gegner zum Rückzuge. Sie wurden—8 Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. andere Vertragschließende dem in den Krieg verwickelten Vertrag⸗ befinden, das stellvertretende Generalkommando des Gardekorps, 1 unterstützt von Truppen des Generals der Artillerie von] von Hoefer, Feldmarschalleutnant 1