1915 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

27006/ Fahnenfluchtserklärung [2725t! Zwangsversteigerung. 127262 achung. sich niemand, so wir die Phanh. Wahlheih 3110 ns s und Beschlaguahmeverfügung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen Bne- SZanverschrei⸗ süesrn für nhaüs 88 . ee In der Untersuchungs sache gegen den am 11. November 1915, Vormittags bungen Preußischer konsolidierter Staats⸗ Leipzig, den 23. Mai 1915. haber des Wechsels aufgefordert, spätestens Landsturmpflichtigen Justin Perrin. geb. 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, anleihen werden auf Antrag der nach⸗ Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in im Aufgebotstermine seine Rechte beim 20. 7. 97 in Deutsch Rumbach, Schüler, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock⸗ benannten Antragsteller aufgeboten: Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. biesigen Gerichte anzumelden und den zuletzt in Deutsch Rumbach, wegen werk, Zimmer Nr. 113 115, versteigert 1) a. Lit. E Nr. 757 532 der 3 ⅛.⸗ vor⸗ Lebensversicherungsbank Teutonia 1 Wechsel vorzulegen Andernfalls würd Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. werden die in Berlin, Georgenstraße 21,22 mals 4 % igen Anleihe von 1884 über Dr. Bischoff. J. V.: Schömer im Auf e durch Ausschl rn 1 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, und Dorotheenstraße 25, belegenen, im 300 ℳ, b. Lit. E Nr. 905572 der I 8 die Krafllosertlärung des Wechsels 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der Grundbuche von der Dorotheenstadt vormals 4 % igen Anleihe von 1885 über [27258] Aufgebot. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Don⸗ G Beschuldigte hierdurch für fabhnenflüchtig Band 3 Blatt Nr. 229 und 230 (ein⸗ 300 ℳ, auf Antrag des Kalkarbeiters Die Lebensversicherungspolice Nr. 161191, nerstag, den 3 Februar 1910 . 8 Juli erkärt und sein im Deutschen Reiche getragene Eigentümerin am 26. Mai 1915, Johann Wabnitz in Elbingerode; die wir am 31. Dezember 1902 für Herrn —2 8 9 Uhr, im Sitz ssaale, 3 167 8 1 Berlin Montag den 19. Juli befindliches Vermögen mit Beschag belegt. dem Tage der Eintragung des Ver. 2) Lit. Nr. 713 737 ber 3 ½- vormals Berthold Carl August Adolf Lübbe jun., Zimmer . hiesigen Gerichts. E. 4- 8 Straßburg i. Els, den 8. Juli 1915. steigerungsvermerks: Grand Hotel de Russie 4 %igen Anleihe von 1894 über 1000 ℳ, Kaufmann und Geschäftsreisender in Rostock⸗ Speyer, 15 ni 1915 . · 3 , n. I““ —— eesessvxxevereaese Gericht der Landwehrinspektion. (Russischer Hof) Aktiengesellschaft zu auf Antrag der verwitweten Frau Architekt jetzt Kaufmann in Dresden und in Ober⸗ K. Amtsgericht. 8 1. Unteruchang sachen. v8 * 4 ne. [27095] Fahmenfluchtserklärung. Berlin) eingetragenen Grundstücke: Ge⸗ Pringal, Emma geb. Hillmann, in Berlin⸗ wartha b. Dresden wohnhaft, ausgefertigt 2. Feibene⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An el er Niederlassung ꝛc. von Re 2 In der Untersuchungssache gegen den egen 42 Begrgen. Shnendenf. Menl. g. 14, —— sein. Wir 89g' 88 1◻☚2 6 3. 1 ꝛc. 8 2 B Bveee ꝛc. Vers 2 Militärpflichtigen Fritz Maurer, geb. straße 22 Parzelle 66 38 13 a 33 qm) vertreten durch den Rechtsanwalt Graf fordern den etwaigen Inhaber auf, sich unter uf dem hier an der Güldenstraß 4 15 f Akti aften 3 zz inheitszei . Verschiedene Be 29. 6. vc⸗ 8 Measei Deuceretfakeor. groß, Georgenstraße 21 Parzelle 1064,38 von Bredow in Berlin, Ublandstr. 174, Vorlegung der Police binnen 3 Monaten No. ass. 817 belegenen Hause 7 22 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. b, g. 9,8 Zürich, 858 Fahnenflucht, vö5 groß, I1“ 88 Lit. be 8* 879 861 2 b 2 uns zu melden. Meldet Grundstücke F Blatt V 1 wird auf Grund der 69 ff. des Militär. Art. 15 663 und 15 585, Nutzungswert der 3 ½— vorm. 4 % igen Anleihe von 1884 ich niemand, so werden wir die Police Nr. 24 auf dem Kröppelberge zu 42 a 27005] Memel zu einem neuen Termin auf den Aus der 2. Verlosung per 1. Nov. 1912: [25399] 8 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 300 Georgenftr. 22: 73 940 ℳ, Georgen⸗ über je 300 ℳ, b. Lit. F Nr. 425 138 der für kraftlos erklären. 16 am haften für die Witwe des Majors 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. u“ Ausschlußarteil des Gr. Amts⸗ 11. Oktober 1915, Vormittags Nr. 20559. Nachdem die Aktien⸗Gesellschaft för der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ straße 21: 48 000 ℳ, Gebäudesteuerrolle 3 ½ % igen Anleihe von 1905, 1906 über Leipzig, den 16. Juli 1915. Hermann Hörstel, Helene geb. Hollandt, 82 33.25 erichts Mannheim vom 8. Juli 1915 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen Noch nicht eingelöst aus Abt. 111: Automobil⸗Unternehmungen, Berlin, auf⸗ schuldigte für fahnenflüchtig erklärt. Nr. 238 und 237. Das Grundstück 200 ℳ, auf Antrag des Kossäten Albert Teutonta Versicherunasaktiengesellschaft in bier, laut des Kaufbriefs vom 23. Februar Fundsachen Zustellunge den: bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Aus der 2. Verkosung per 1. Nov. 1912: gelöst ist, fordere ich alle Gläubiger Straßburg i. Els., den 7. Juli 1915. Georgenstraße 22 besteht aus Vorderhotel. Wolter in Schäpe bei Beelitz in der Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. 1865 und der Obligation vom 13. Januar üe b 8 b; hende Pfandbriefe der Rheinischen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Nr. 43062. esieser Firma auf, ihre Forderungen bis Gericht der Landwebriuspektion. gebäude mit rechtem Seitenflügel, Quer. Mark, vertreten durch den Bankier Richard Lebensversicherungsbank Teutonia. 1876 zur Hypothek 6000 und 24 000 ℳ. U. dergl. 1 4 Mannbeim öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug, Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung zum 31. Juli 1915 bei mir anzu⸗ [27100] Fahnenfluchtserflärung —8 de. Z11“ .“ Dr. Bischoff. J. V. Schömer. Nachdem die Glaäubigerin das Aufgebot 1 8 Serie 70 Lit B Nr. 4 783 über 1000 ℳ, der Klage bekannt gemacht. nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ melden. und Beschlagnahmeverfügung. Geor 8 22 —8 * 8 2. it. 2. 017 der 3 ½2⸗ vormals [27260] Aufgebor der beantragt hat, [26999) Aufgebot. 1 2 378 1000 „„ Memel, den 13 Juli 1915. terminen erfolgt, können gegen Rückgabe Aktien-Gesellschaft für Auto- In der Untersuchungssache gegen den . . g 122 8 5 8 8 e g. äude 68— b— eil 2 von 1885 über 300 Die Lebensversicherundepolice Nr. 41 989 werden deren ung ekannte Inhaber aufge⸗ Die Ehefrau Sägenschmied Paul Bende, C 7 606 1 Heirich, Gerichtsschreiber der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen obil-Unte hmungen in Liqu Reservisten Ernst Schoch Friseur, ge⸗ mit rechtem eitenflügel, oppelquer⸗, dreihundert Mark —, auf Antrag der die wir am 19. Anaust 1871 für bLee fordert, ihre Ansprüche an die beiden ÜUr⸗ Karoline geb. Kublmann, in Gevelsberg, D 8 814 200 des Königlichen Landgerichts. Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ mobil-⸗Un. ernehi ng au. Mittelstraße 38, hat beantragt, ibren ver⸗ D 2 421 200 scheinen (Talons) bei unserer Stadthaupt⸗ Der Liqutdator:

b 25 8. 1887 in Besi 4 gebäude mit linkem Seitenflügel und zwei Stavenbagener Genossenschafts⸗Meierei, kunden späͤtestens in dem auf den N 2 FSaben, wehen sen von denen der ers certehen 1. 8. 8. 6 H. in Stavenhagen i. Meckl., Carl Wilbelm Belka, Zeugschmied in 28. September 1915, Bormittags schollenen Ebemarnn, den Sägeschmied E v 10 664 100 27279] Oeffentliche Zustellung. kasse sowie bei dem Bankhause Mendels⸗ Adolf Sinapins, E 8 890 100 Die Agentur⸗, Kommissions⸗und Handels⸗ sohn & Co. und bei der Berliner Han⸗ Berlin⸗Halensee, Joachim Friedrichstr. 37.

Fa n nflu wi f 1 12 3 8 8 84 4221 1111““ Ein Teil des Gehäudes Georgenstraße 21 5) Lit. D) Nr. 696 547 der 3 ½, vormals B 1“ und 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Paul Bende, geboren am 14. Oktober M.⸗Str.⸗G. O. der Beschuldigte hierdurch mit 48 000 Nutzungswert stebt auf 4 % igen Anleihe von 1885 über 500 ℳ, storbe b eferii bahe emel 1914 ver⸗ Zimmer 22, angesetzten Termine anzu⸗ 1861, zuletzt wohnhaft in Gevelsberg, für 5 13 758 100 firma Ferdinand Winkler in München, delsgesellschaft in Berlin erhoben werden. für fahnenflüchtig erklärt und sein im dem Grundstück Band 3 Nr. 230, der auf Antrag des Bauführers Willv Nagora avr - aben, soll abhanden melden und die Ürkunden vorzulegen, tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ C 8183 500 en, Feninand,; 15, vertreten durch Bei dieser Gelegenheit machen wir die 127325] Deutschen Reiche befindliches Vermögen Festneithe eüd utungswert auf dem in Berlin⸗Schöneberg, Helmfit. 63 Inzaher auf, sich anded Werenegen ar gen wisrigenfalls fie ür kraftlos erklärt werden schellene wird aufgefordert, sich spätestens D c 9 560 200 ‧„„die Rechtsanwälte Dr. Bandorf und Dr. Besitzer von Frankfurter Stadtobliga⸗ Gesellschaft für Krankenuflege mit Beschlag belegt. Grundstück Band 13 Nr. 612. 6) folgende Schuldverschreibungen der Polic Fven e, sich unter Vorlegung der Braunschweig, den 2. März 1915. in dem auf den 11. Februar 1916, E 11 329 100 Sauter in München, Bavyerstraße 1/II, tionen auf das beim Rechnei⸗Amt einge⸗ Ulm, den 14. Juli 1915. 87. K. 46. 15. 3 ¼- vormals 4 % gen Anleihe von 1885: Po ir. x- 8 1q“ benes Herzogliches Amtsgericht. 22. 8 Vormittags 11 Uhr, vor den unter⸗ 5 E * 11 399 100 klagt gegen die Firma Francesco richtete Stadtschuldbuch aufmerksam. zu Aachen. K. Gericht der stv. 53. Inf.⸗Brigade. ega 8 19. 822 1915. a. Lit. D Nr. 1 705 über 500 ℳ, niemand, so werden wir die Poliee [26996] Aufgebot. zeichneten Gericht, Zimmer 20, an⸗ 1 100 Voggi, früher in München, Kvreinstraße 6, Schuldverschreibungen der Stadt Frank. Die diesjährige ordeuntliche General⸗ In der Unkersuchungssache gegen den nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. b. Lit. 1. Nr. 1 122 042 über 300 ℳ, kraftlos erklären 811““ helichte Helene Pilz in Magde⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, verzinslich zu 3 ½ % jetzt unbekannten Aufenthalts, und be⸗ furt a. M. können unter Hinterlegung bei versammlung findet statt“ Montag, Musketier Lorenz Berus der 1. Kom⸗ Abtellung 87. 1I Lit. Nr. 126 507 über 150 ℳ, auf Leipzig, den 16. Juli 1915 bu g ed g- 6 üene 9 zim Magde. widrigenfalls die Todeserklärurg erfolgen Serie 126 Lit. Nr. 3 398 über 500 ℳ, antragt, zu erkennen: 1) Die Beklagte ist der Stadthauptkasse in das Stadtschuld⸗ den 9. August 1915, Nachmittags pagnie Reserveinfanterieregiments Nr. 6 1 g Frau verwitweten Hetnrich Teutonsa Bersicherundenkticn Ljelichaft! Mart b2ℳ Friedrh wird. An alle, welche Auskunft über 106 0 5 012 500 sschuldig, an Kläger die ihr von diesem buch eingetragen werden. Die Stadt be⸗ 3 ½ Uhr, zu Aachen, Aureliusstraße 18. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der [21712] Zwangsversteigerung Schmiß in Mechernich; 8 31, Leipzig vorm. Allg Wenten, Eapgal⸗ ung, 2 8 76 Leben oder Tod des Verschollenen zu er. verzinelich zu 4 %; am 3. Mai 1915 übergebenen 9 Säcke sorgt alsdann die gesamte Verwaltung der Tagesordnung; b SS.8e Ehtsetzeeggbude lane In Mere der, Zemnasdolütrehegg sad bern. 679 gen Aalaite vhn l2er gte wrebensberscheregebanf Fentgate. —sanenit i gane d—he, Hüm Feamsae slehensn sm, Fafttzaitteratar erdem Serie 100 Li. B Nr. 3 191 über 1999 ℳ, Walinüffe mit megesom 493 ne fürüc. sestelegten Siazioolhatonen, einschief. 1) Beschlaßfasung iber Grnehwigueg der 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ 300 ℳ, auf Antrag des Arbeit rs Guß Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. den verschollenen Restaurateur Robeet Warfceng en 101 C 5 694 zugeken oder, wenn die Rückgabe hinnen lich Kontrolle der Verlosung, Uebermittlung r Bilanz, Verwendung des Gewin ordnung der Beschuldigte hierdurch für buche von Hermsdorf Band 20 Blatt 598 Velke in Berlin Go 72 b7. ft . 1 Pilz, zuletzt wohnhaft in Ballenstedt, Gericht Anzeige mu mochen. 94 8 5 219 500 3 Tagen nach Rechtskraft des Urteils der; zinsen usw. Auf Antrag wird aus sowfe Entlastung des Vorstands uno ahnenflüchtig erklärt. [27321] zur Zeit der Eintragung des Versteige. 8 2 ö“ 1“ [27259] Aufgebot. ür to 4 ] Schwelm, den 13. Juli 1915. 70 C 6 303 500 nicht erfolgt sein sollte, an Kläger 318 den fälligen Zinsen auch die Zahlung der Aufsichtsrats. Gericht der 9. Reservedivision. auf —— es 1“ 82 Die Lebensversicherungspolice Nr. 136 638, Si öe 8 Königliches Amtsgericht. 70 D 8 817 200 50 nebst 5 % Zinsen hieraus seit dem Steuern bewirkt. 1 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. [26485] Beschluß. meisters Gustav Altermann in Hermsdorf trag der Frau verwitnsehen Helene Rein⸗ die wir am 1. Juli 1897 für Herrn Albert in dem auf den 30. März 1916. [270000) Bekanntmachung. 72 0 8 262 200 Tage der Klagezustellung zu bezahlen, 2) das „Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Aachen, den 15. Jult 1915. Die Fabhnenfluchiserklärung gegen den eingetragene Grundstück am 22. August bardt, geb. Büttner, und ibrer durch sie einbard Stern. Postassistent in Znin, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter:. Das K. Amtsgericht Sulzbach i O. hat 1135 497 200 ‧Urteil wird, eventuell gegen Sicherheits⸗ Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen ist Der Vorstand. atrosen Hermann Schulze der 4. Kom⸗ 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, durch vertretenen fünf minderjährigen Kdlr best Oberpostassistent und in Berlin⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots am 14. Juli 1915 folgendes Aufgebot er⸗ 1“ 10 852 200 leistung, für vorläufig vo streckbar erklärt. die Benutzung des Stadtschuldbuchs von F7327] Veranmmachung. pagnie der II. Matrosendivision, geboren das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Elisabeth Friedrich, Else, Leberecht und vbannisthal wohnhaft, ausgefertigt haben, termine zu melden, widrigenfalls die Todes lassen: Die Rechtsanwälte Justizrat Reindl verzinslich zu 3 ½ %; Die Beklagte, Firma Poggi, ganz besonderem Vortzil. Ueber den In⸗ mioltag. den 9. Augan nous, am 27. Januar 1890 zu Leiste, Kr. Spke, stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Paul Geschwister Reinhardt sämtlich in soll abhanden gekommen sein. Wir fordern erklärung erfolgen wird. An alle, welch und Regler in Amberg haben namens des .folgende Kommunalobligationen der wird hiermit zur mündlichen Verhandlung halt des Schuldbuchs ist das gesamte mit⸗ Nachmittags 2†½ Uhr, fiͤdet die dies⸗ wird gemäß § 302 M.⸗St⸗G.O bhier. [1 Treppe, versteigert werden. Das in Hindenburg Kreis Prenzlau, vertreten den etwaigen Inhaber auf, sich unter Auskunft über Leben oder Tod des Ver Handelsmanns Johann Georg Haas in Rheinischen Hvpothekenbank Mannheim des Rechtsstreits auf Freitag, den wirkende Personal diensteidlich zu strengster fäbrine ee . Maaüa. Khaisics mit aufgehoben, da die der Fahnenfluchts. Hermsdorf, Bismarckstraße 28, belegene durch die Rechtsanwälte Justizräͤte Meißner Vorlegung der Police binnen 3 Monaten schollenen zu erteilen vermögen ergeht di Illschwang beantragt, den seit dem Jahre Serie V Lit. C Nr. 1 722 über 500 ℳ, 17. September 1915, Vormittags Geheimhaltung verpflichtet. Die Gebühr erklärung vom 2. Juli 1915 zugrunde Grundstück enthält Wohnhaus mit ab⸗ und Dr. Jensen in Prenzlau;. ncn g Melhet Aufforderung, spätestens im Ausgebots⸗ h sss verschollenen und nach Wien aus. VI C 8 11“ 8.fhnhr; Fh 5 1e0see Fiahen nestengt 59 i Aktiengeseulschaft zu Steinbach, Kreis liegenden Voraussetzungen weggefallen sind. gesondertem Stallgebäude nebst Abort, 9) a. Lit. F Nr. 202 089 der 3 ½,. vor⸗ nemand, so werden wir die Poliee termin hem Gericht Anzeige zu machen. ewanderten Gütlerssohn Fohann Georg E 8 Senchen, den 16. Juli 1919. b die Stadthauptkasse eeRaihaus⸗Rordbau⸗ Gießzen, eeeeean. b

II c 75 15. Hofraum und Hausgarten und umfaßt n Anlei 8 für kraftlos erklären. 8 t, 4. Juli Meidenbauer von Neukirchen b. S, für kraftlos erklärt. ) g mals 4 % igen Anleihe von 1882 über Leipzig, den 16. Juli 1915. Balleustedt, den 14. Juli 1915. geb. am 28. August 1848 mchhn, 5. 8, Mannheim, 10. Juli 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Paulsplatz 9. d No Bilanz

Fraukfurt a. M., den 30. Junt 1915 1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz, Se gha Gewinn⸗ und Verlustrechnung über

1 1 915. das Trennstück Kartenblatt 5 EE1.“ g. b . eae deerk Frermssdelten 1”. 2857 19 ec öon gs gehn aü8e⸗ 172,ien Aalaite zon 10s9 88 1h0 . Sfutfne Hecficerunggatiengeselschast i Ütthssaessesr ns ic *. S. ans ebelicher Sohn der Guͤtlers. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ——x 66ggg6gGY eme r u tter. aif Aalrasg den Böttchermeisters Crat Leipzig vorm. Allg. Renten. Capital⸗ u. 266997( 0) Ausgebot. und Totengräberseheleute Johann Georg 3. 9. Magistrat. Rechnei⸗Amt. Ergebnisse des Rechnungsjahres 1914 . g 3 volle des Gemeindebezirks Hermsdocf unter Wolf in Beeskow i. d. Mark Berliner⸗ Leben versicherungsbank Teutonia. Der Wilhelm Schommer, Fabhrikbesitzer und Anna Meidenbauer, letztere geb. mit Bericht des Vorstands und Prü⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Artikel Nummer 770 und in der Gebäude⸗ straße 6 1“ Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. in Speicher, hat beantragt, die verschollene Lederer, von Neukirchen b. S. für tot zu [27003] Bekanntmach ung. 2 vreese 8 fungsbericht des Aufsichtsrats. 2. 2 steuerrolle unter Nummer 405 mit einem 10) Lt E. Nr. 13 557 der 3 ½ % igen [27261] Aufgeb Witwe Geimer, Gertrud geb. Elsen, eflären. Der Verschollene wird auf. In öffentlicher Sitzung des unter⸗ 4) Verlosung ꝛc von 2 vngsber bn.. Fundsachen 4 ustellungen sährlichen Nutzungswerte von 1800 ver. Anleibe von 1885 über 300 ℳ, an Si Versich vfge gess Buletzt wohnhaft in Speicher, für tot zu geerdert, sich spätestens in dem auf zeichneten Amtsgerichts vom 8. Juli 1915 A. 1 EI1uu“ B u. dexal. aalets Porbeteengrrfcic ii gag tes Pserras 8. 19. Saailt inset dir e eemesp nbec vseh .e. dWertpapieren 5) Kommanditgesell⸗ ah ngehng des Worftands und ve U. dergl am 1. Juni 1915 in das Grundbuch ein⸗ Speper: F. W. S n zember 122 für Herrn wird aufgefordert, sich spätestens in dem Lormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale 1907 von Frau Elisabeth Kureckt in . J—8 ig V - 8 8 8 gl1. getragen. 11) Lit. C Nr. 808 299 der 3 ½ % igen am 13 Aa 1““ Breslau, auf den 15. Februar 1916, Vor⸗ l ees K. Amtsgerichts Sulzbach i. O. Oliva ausgestellte und am 8. September Die Bekanntmachungen über den Verluft schaften auf Aktien und 4) u1u* v“ [27251] Zwangsversteigerung. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Z. 8 199 Jugn 909 verstorben daselbst, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer Nr. 15 anberaumten Aufgebots⸗ 1907 fällig gewesene Wechsel über 3000 ℳ, von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 1 8 des Aaffichtsrats 1 Ie.eg der Zwvanasbocftrecung soll 22 Juni 1915. trag des Frär leins 88. ausgefertigt Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ auf den Bäckermeister Wilhelm Sohn in lich in Unterabteilung 2. Aktien esellschaften. 5) Uebertre Akti⸗ am 30. Dezember 1915, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. .“ vher 1 I1I haben, soll abhanden gekommen sein. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erklärung erfolgen wird. Ferner ergeht Danzig, Fischmarkt 51, gezogen, von 1 rv 3 . ragung gr. 8 1 tags 10 Uhr, an der Gerichtzstelle, Abteilung 6. anmälte Dr. Meidin 8 Ur⸗ Brandi⸗ Wer wex. 65 Inbaber auf, erfolgen wird. An alle, swelche Auskunft an alle, welche Auskunft über Leben oder diesem akzeptiert, durch Giro auf den Die Bekanntmachungen über den Verlust Stein 1WIv.öx 91 Berlin, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock. Dehrins i Fen 8, eer Vorlegung der Police binnen über Leben oder Tod der Verschollenen zu Lod des Verschollenen geben können, die Kaufmann Lesser Fabian in Danzig über⸗ [27090 EEe“ Borstand. werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden snoßr erlin, Jäger 8 . von heute ab bei uns zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ gegangen und bei Fälligkeit von diesem Bei der hbeute vorgenommenen Ver⸗ lich in Unterabteilung 2. EEEöö“] Zwangsversteigerung, 12) Lit. D Nr. 823 490 der 3 ½ % ig n“ Heldet 29 niemand, so werden spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ termine dem Gericht Mitteilung zu machen. protestiert, wird für kraftlos erklärt. llosung unserer 4 % Teilschuldverschrei⸗ Maschinen⸗ und Armaturenfabrik legene, im Grundbuche von der Luisenstadtt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Anlelhe vo 1905 üb⸗ 500 er 3 ½ igen wir die Police für kraftlos erklären. richt Anzeige zu machen. Sulsbach i O., den 14. Juli 1915. Danzig, den 8. Juli 1915. bungen sind folgende Nummern zur Rück⸗ vorm. C. Louis Strube, Aktiean. Band 54 Blatt Nr. 2661 (eingetragener das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im des E“ auf Antrag Leipzig, den 18. Juli 1915. Bitburg, den 9. Juli 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 1. zahlung am 2. Januar 1916 gezogen [25690] 1 16 gesellschaft, Magdeburg⸗Ruckau. Eigentümer am 28. Mai 1914, dem Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf N en eev 2g Pbilipp in Teutonia Versicherungzaktiengesellschaft in Köntgliches Amtsgericht. b Sulzbach i. O —qH—V worden: Wir fordern die Gläubiger der Rhei⸗ Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ Band 43 Blatt Nr. 1321, zur Zeit der Ta phn. FSei eer Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. .“ 8 sighs accckässr h ha [27276] Oeffentliche Zustellung. 53 99 115 121 125 192 196 217 nischen Bank unter Hinweis auf die er⸗ an Stelle der sür kraftlos erklärten 13) Lit. E Nr. 1 101 270 der 3 ½.⸗ Lebensversicherungsbank Teutonia. [27032] Aufgebot. [27001] Die minderjährigen Kinder der Eheleute 221 222. folgte Auflösung dieser Gesellschaft auf, Stamm⸗ und Vorzugsaktien (vergl. Reichs⸗ ihre Ansprüche gemäß §§ 306, 297 H.⸗G.⸗B.

merks: Rentier Benno Buchwald in Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 1 9 9 Zehlendorf b. Berlin eingetragene) Grund. den Namen der offenen Handelsgesellschaft e g- bFE ven a2 „. Dr. Bischoff. J V.: Schömer. Die Zugfübrersehefrau Selma Lina Der Gastwirt August Bethge in Angern, Theodor Oebel und Klara geb. Krug, Die Einlösung erfolgt durch die Hildes⸗ anzeiger vom 2. Juni d. J. Nr. 127) stück: Gemarkung Berlin, Kartenblatt 47 in Firma Gustav Stoff eingetragene sekreiärz a D Rechn re. [27266] Aufgebot Fichte, geb. Bach, in Kinsdorf i. Erzgeb. vertreten durch den Justizrat Sendler in nämlich: 1) Theodor Oebel, 2) Anna heimer Bank in Hildesheim und deren anzumelden. ausgegebenen abgestempelten Aktien öffent⸗ Parzellen: a. 1068/129 zur Skalitzer⸗ Frundstück am 24. September 1915, Zeppot Königstr 8 eeh en hehe . DSer Besitzer Rohet Joßt in Tenknitten beantragt, die Verschollenen: Wolmirstedt, hat beantragat, den ver⸗ Oebel, wohnhaft bei der Ehefrau Theodor Filtalen und Geschäftsstellen. Berlin, im Juli 1915. lich meistbetend für Rechnung der Be⸗ straße bestimmt, 93 qm groß, b. 1069, 129 Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Die Inhaber der erxben Tö’ das Aufgebot en E. 1) den am 28. April 1836 in Gansgrün schollenen Paviermacher Ernst Boeters, Oebel in Cöln⸗Kalk, Viktoriastraße 84, Duderstadt, den 14. Juli 1915. 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. sfeiligten versteigert worden sind. Der 111414A4A“*“ (auf den des Zivilkommissars Pr. Eplau vom s.B. gete, nstenbauer Karl Friedrich fuletzt wohnhaft in Angemn fär kot zu er⸗ vertreten durh den Pfleger, Rentner Gebr. Keseling, Gierbrauerei. s27089) Erlös, der sich nach Absetzung der und Hof, 4 à 82 qm. groß, Grundsteuer⸗ 2 runnenplatz Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, 15. Februar 1916 Vormitta S 7. August 1914, wonach er zur Armee⸗ Hartenstein, klären. Der bezeichnete Verschollene wird Josef Schmitz in Cöln⸗Lindenthal, Kre⸗ Wurstfabrik Akt. Ges. in Liquidation, entstandenen Kosten auf B 1 mutterrolle Art. Nr. 4266, Nutzungs⸗ versteigert werden. Das in Berlin⸗ 11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge 8 mobilmachung eine braune Stute (Größe: 2) dessen am 4. Juni 1840 in Pockau aufgefordert, sich spitestens in dem auf menzstraße 8, im Armenrecht, Prozeß⸗ . ““ Augsburg. 88,85 für jede für kraftlos erklärte wert 11 020 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 3041. Reinickendorf, Holländerstraße 110, belegene bierselbst, Neue Friehrich iraßge SerPr. 164 cm, Alter: 6 Jahre) für 1200 ge. geb. Chefrau Christiane Wilhelmine een 16. Februar 1916, Vormittags bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hege⸗ [27092] Bekanntmachung. 8 Auf unsere Aktien gelangt ab 22. Jnli Stammaktie und 8 87. K. 116. 1141 8 Grundftück enthält: a. Fabrikgebäude, benser 143 3 Stockzaer⸗ .-es ten liefert hat beantragt. Der Inhaber ber Hartenstein, geb. Bach, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ mann in Cöln, klagen gegen den Kran⸗ Bei der am 14. Juli d. J. in 1915 eine weitere Liquidationsrate 639,95 für jede für kraftles erklärte Berlin, den 25. Juni 1915. b. Pferdestall c. Lagerschuppen und um⸗ ufgebotstermine Rechte hüesis Fea. Urkunde wird aufgefordert spätestens i 3) deren Kinder: richt anberaumten Aufgaebotstermine zu führer Theodor Oebel, früher in Cöln, Gemäßheit der Anlehensbestimmungen von stebzig Mark pro Stück bei unserem Vorzugsaktie Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. aßt das Trennstuͤck Kartenblatt 4 Par⸗ und die Urkunden vorzulege wide Us dem auf den 26. November 1915, 2. Anna Marie Hartenstein, geb. melden, widrigenfalls die Todeserklärung Michelstraße 6 I, jetzt unbekannten Auf⸗ vorgenommenen Auslosung der in Liquidator Kaufmann Carl Sauer, beläuft, steht den Beteiligten gegen Ein⸗ Abteilung 87. zelle 320/71 von 13 a 40 dm Größe. Es die Kraftloserkläruns 9 Vormitta 8 10 Uhr dor dem kcaer isg 7. August 1861, 1 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft enthalts, auf Grund der Behauptunga, daß 1915 zurückzuzahlenden Schuldverschrei⸗ Augsburg, Steingasse D 270 (Mehl⸗ reichung der für kraftlos erklärten Aktien [27252] Zwangsversteigerung. 85e der Grundsteuermutterrolle E“““ 8 G zeichneten Ferich Zimmer 1 anseraeh . b. Albin Oskar Hartenstein, geb. über Leben oder Tod des Verschollenen zu der Beklagte, ihr Vater, zu ihrem Unter, bungen der Stadt Heppenheim Versandhaus Müller), zur Auszahlung. nebst zugehörigen Dividendenscheinen und Im Wege der Zwangsbollstreckung soll B“ Berlin⸗Reinickendorf unter Verlin, den 29. JFuni 1915 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 15. Dezember 1863, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, halt verpflichtet sei, dieser Unterhaltspflicht (Bergstr.) vom Jahre 1895 wurden Hierzu sind die Aktienmäntel mit Quit⸗ Talons bei 8 am 20 November 1985, Vormittags rttre, 2. 1257, und in der Gebäude. Foülgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallso a Franz Richard Hartenstein, hpätestens im Aufgebotstermine dem Gericht jedoch nicht nachgekommen sei, mit dem die Bbligationen Lit. E Nr. 90 zu tungen, wofür die entsprechenden Formu. der Nationalbank für Deutschland, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, steuerrolle desselben Bezirks unter Nr. 946 Abtellung 154 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 21 Januar 1866, Anteige zu machnrnn. Antrage, Königliches Landgericht wolle den 1000 ℳ, Lit. G. Nr. 11 56 und 118 lare bei unserem Liquidator erhältlich sind, Berlin, und Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ * einem jährlichen Nutzungewert von gn 8 wird. ü d. Bernbhard Hugo Hartenstein, geb. Wolmirstedt. den 14. Juli 1915. Beklagten kostenfällig verurteilen, vom zu je 200 ausgelost, was mit dem behufs Abstempelung vorzulegen. dem Maadeburger Bank⸗Berein, werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden 2212 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Pr. Eylau, den 15. Juli 1915 30. November 1870, 1XM““ Königliches Amtsgericht. 1. Dezember 1913 ch vierteljährlich im Anfügen veröffentlicht wird, daß die Ver⸗ Augsburg, 19. Juli 1915 Magdeburg, das in Berlin, Laskerstr. 5, belegene, im vermerk ist am 21. Juni 1915 in das 27268 Königliches Amfsgericht. 8 e. Martha Helene Hartenstein, geb. 727 v voraus für jedes Kind 37,50 Unter⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ Der Liquidator: Carl Sauet. zur Verfügung. 8 Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk Grundbuch eingetragen. b 8 [27265] Aufgebot. 8 30. September 1872, ee 1 halt, zusammen also 75,— zu zahlen, bungen mit dem 15. November 19158 b 11114.A4*““ Berlin, den 12. Juli 1915. Der evangelische Kirchenvorstand zu [27264] sämtlich zuletzt bis zum Jahre 1875 in Der Lokalrichter Georg Max Pestel, hier, und zwar die rückständigen Beträge sofort, aufhört. 3 27344] b Maschinen⸗ und Armaturenfabrik 5 hat als Verwalter des Nachlasses des am Heppenheim (Bergstr.), den 15. Juli Rastenburger Dampfziegelwerke rm. C. Louis Strube

Band 53 Blatt Nr. 1588 (eingetragener „„Zer z R and

. 3. 2 in⸗ b Rodheim v. d. H. hat das Aufgebot d e-, b 1

Eigentümer am 22. Junt 1915, dem Tage Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Rod at sgehot der] Das Amtsgericht Bremen hat am Marienberg wohnhaft gewesen, für tot zu 8 . und das Urteil für vorläufig vollstreckbar 8 Abteilung 7. Mäntel der Gr. Hessischen Staatsschuld⸗ 13. Juli 1915 folgendes fgebot er⸗ erklären. Die Verscholl a. 15. Mai 1915 in Dresden, St. Pripat⸗ u erklären. Die Kläger ladet den Be⸗ b ür 8 8 Aktiengesellschaft. 9 b folgendes Aufgebot er rschollenen werden außf platz 3, verstorbenen Töpfermeisters llaaten. zur mündlichen Verhandlung des Großherzogl. Bürgermeisterei Act. Ges. 1. Liau. Brandt.

der Eintragung des Versteigerungsvermerks: F'vegs 2 2G6 2 2 der Kaufmann Leopold Kohn in Berlie, verschreibungen M Serie II Nr. 20785, lassen: „Auf Antrag des Privatm anns gefordert, sich spätestens in dem auf den Jobarn Friedrich Gastavb Lehmann Rechtastreits die siebente Zivilk Heppenheim Gr. Galbuhnen bei Rastenburg - 2 Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer 8. .CT† g.

Säön⸗ it5 20786, 20787 der Nebenbahnanleihe vom 8 5 . Schöneberg) eingetragene Grundstück: 2725 EIEI11“ vom Johann Heinrich Busch, Delmenhorst, 9. Februar 1916, Vormittags 8 eö. 1 Wiese Gemarkung Berlin, Kartenblatt 38 8 62 eeevaspersteigerang. 8 27. Oktober 1894 beantragt. Der In⸗ Ortstraße Nr. 14, wird der unbekannte 410 Ühr, vor dem unterzeichneten Genche das Aufgezot uX“ be⸗ des Königlichen Landgerichts in Cöln, .“ (Unterschrift.) Die diesjährige ordentliche General⸗ [27338] 8 Parzelle 2083,332, 10 2 91 dm groß, das 8 Zege. 52. EE“ Inhaber des am 4. Juli 1912 mit einer anberaumten Aufgebotstermine zu melden, antragt. Demgemäß werden alle die Zimmer 253, auf den 18. November v versammlung der Aktionäre findet am eae. Reinertrag 6,39 ℳ, Grundsteuermutter⸗ Grundbuͤche den eener belegene, im spätes b 1 1. Einlage von 2000 auf den Namen widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 8 .“— rolle Art. 24 712. 87. K. 49. 15. eeee dh 8 Reinickendorf 5. April b 1916, Vormittags Margarete Klattenhoff eröffneten und wird. An alle, die Auskunft über beßen een Erblassers zu⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten I. 3 ½8 % Auleihe der Stadt im Hotel Thuleweit, Rastenburg, statt. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unse Berlin, den 29. Juni 1915. een Zikebe. Sor 29 Gericht, gegenwärtig ein Guthaben von 3105 oder Tod der Verschollenen zu erteilen Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Frankfurt a. M. vom Jahre 1903, 8 Tagesordnung: Gesellschaft, Berlin N. Gerichtstr. 2. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. den Namen des Postschaffners jeni ä heise R I.S ufgebots⸗ nachweisenden Einlegebuches Nr. 133 666 vermögen, ergeht die Aufforderung, sp⸗ spätestens in dem Aufgebotstermine, der b . s 6 Abteilung 87. Bäckeresinhab Fede ers, lebige echte anzumelden und die der Sparkasse in Bremen hiermit auf⸗ testens im Aufgebotstermine dem Gericht f. ““ .-eg stellung wird dieser Auszug der Klage be. Nach dem Privilegtum vom 30. Sep⸗ und Verlustrechnung pro 1914. 1— Ie eeeits⸗ Zäckerelinhabers Robert Plumever zu Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 1 muf den 4. November 1915, Vor⸗ 9 Igt die Til d a 1 jahr, Vorlegung der Bilanz, der [27203! Zwangsversteigerung. Berlin⸗Reinickendorf eingetragene Grund⸗ Kraftloserklä der Urk gefordert, spätestens in dem auf Donners⸗ hiervon Anzeige zu machen. . mittags 11 Uhr, Lothringer Straße 11 kannt gemacht. tember 1903 erfolgt die gung durch 2) Vorlegung des Geschäftsberichts. Hewinn. and Herintürnch Im Wege der Zwangsvollstreckung soll stück am 24. September 1915 Vor⸗ wird 11“ 2 2 gr 8 vi.- eng. 118 2. Len bI- 8n 8 nae ärt l vhess atan für 1915 ist 8 sünn 111“* 19149. sowie Beschlußfasfung ibe am 12. Dezember 1916, Vormittags mittags 10¾ Uhr, durch das unter. Darmstadt, den 14. Jull 1915 nüc88, Uhr, anberaumten, im Ge⸗ Ee“ die Nachlaßgläubiger welchesich nichtmelden, Gelachtsohrher bes aieganvwürter, als 1“*“ e ie Genehmigung derselbe 1 11 Uhr, der Gerichtsstelle, Berlin, zeichneke Gericht, an Gerichtsstell⸗ SFverseag nh rpes 1 richtshause hierselbst, Zimmer Nr. 79, . glaubiger, welche sich nicht melden, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. durch Ankauf bewirkt und zwar für Abt. I 4) Geschaftliches. die Genehmigung derselben. 88 Neue ee, aleg ga Ichrntene, Serng, 2 hr Herschtastene Broßzerzodliches Kattsgeriche Barmstadte 1 stattfindenden Aufgebotstermine unter An. [26998] Aufgebot. nafegöejbescaden d Rechts dht. .“ 2 mit 190 400, für Abt. II und III mit Rastenburg, den 16. Juli 1915. 2) Seschlaf affung Erteilung werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden versteigert werden. Das in Betlin⸗ meldung seiner Rechte das bezeichnete Ein. Der Obergärtner Friedrich Stühring in b en aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ [27277] Oeffentliche Zustellung. je 184 000. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 1 von Aufsichtsrat und

..99..8ss. .

nngan üee I11“ un den 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der [27091] 2. August 1915, Mittags 12 Uhr,

bes steht, bgge. 13 rungen bei dem unterzeichneten Gerichte 98 Abt. 1I—III. Bil⸗ ¹. eeh Tagesordnung: 8 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn 1) Bericht üben das dastossene Geschäfts⸗

er Nr 1- FSse 2 mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu 1* 1 % Anleihe der Stadt M.-.

das in Berlin, Kleine Andreasstr. 20, be⸗ Reinickend Haueo 2 57997 legebuch vorzulegen, widrigenfalls letzteres Schledehausen hat beantragt, den ver⸗ w 1 1 Die Firma Siebert und Alexander in II. 0 Anleihe der Sta 27107] - ben. 8 legene, im Grundbuche von der Königstadt Freebnn tesstlebe N ge. 82. öJJ für kraftlos erklärt werden wird.“ schollenen Johann Wilhelm Stühring⸗ 1“ Memel, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Frankfurt a. M. vom Jahre 1908, Auf Grund der Verordnung des Bundes⸗ Die Eis sind 8 2 2. alons 2 —. 6 An r. 9246, den wir am Bremen, den 16. Jult 1915. Vollmeier in Mallinghausen, geboren am friedigung 8. nis * H. 2 Gläu⸗ anwälte Justizrat Valentin, Godlowsky Abt. I— I11. rats vom 25. Februar d. Js. bat der ae Eö“ 1.-—en2 dänsses 3spate

bersche und Großfohann in Memel, klagt gegen: Nach dem Privllegium vom 18. August Herr Minister für Handel und Gewerbe nens 8 Momtag ö⸗ 1 6. nugust

Band 63 Blatt Nr. 3463 (eingetragener haus mit Hofraum, b. Seitengebzude 20. S.ptember 1907 über die Lebensv 8.

Eigentümer am 18. Jar unr 1915, dem rechts, c. Seiten wohnhaus links und um sicherun er, ehe ver, die Lebensver. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 20. April 1826, zuletzt wohnhaft in Osna⸗ 8 b . . n . gspolice Nr. 77 487 vom 1. Juni 9 8 iger noch ein Ueberschuß ergibt. Die un vin b 8 b

7 chuß erg 1) den Kaufmann Meer Chaikin, 2) den 1908 erfolat die Tilgung durch Verlosung Befreiung von der gesetzlich und statutarisch 1915, in den üblichen Geschäftsstunden

Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ faßt die Trennstücke Kartenblatt 3 zu 1881 für Herrn Alwin W Fürhölter, Obersekretär. brück, für tot zu erklären. Der bezei nete Anmeldung hat di G Kauf inrich „1428/76 2699,/76 vor 1 Sihe Alwin Woldemar 8 —— 8 Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ ug hat die Angabe des Gegen⸗ un Ch. Chaikin, beide in Slonim, oder Ankauf. Vork. mit Hof, b. Seitenwohngebäude rechts, Gemeindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter schein Nr. F 470, den wir am 20 G8. b. G Art 731 E1“X“ eee 11 Uhr, vor dem unter⸗ 8* Urschrift oder in A sch tt beuufügen der Behauptung, daß die Beklagten ihm durch Ankauf ewirkt und zwar für Abt. Einberufung der ordentlichen General⸗ er iche 88 d 8— c. Stall und Remisengebäude links, Ge⸗ Artikel Nr. 1179 und in der Gebäude⸗ tember 1907 über die Lebensbersicherungo. e . ue 58 946 f., zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ 1 Dresden, den 13 Ier191809 sügen. aus Wechselverbindlichkeiten den Betrag mit ℳℳ 486600, für Abt. 11 mit 468000 versammlung erteilt. Unsere Gesellschaft b.lc vöbanefse J. Loewenhe markung Berlin, Kartenblatt 44 Par⸗ steuerrolle desselben Bezirkes unter Nr. 826 police Nr. 119 876 vom 1 Juli 18038 sür Die Fi 4.900. folgendes Aufgebot: raumten Aufgebotstermine zu melden, Königliches Amts ericht Abt 1II von 60 000 verschulden, mit dem An⸗ und für Abt. III mit 234 000. wird demzufolge von der Aufstellung einer 8 8 un. Sa sitäc r zelle 505/372, 5 a 36 qm groß, Grund⸗ mit einem jährlichen Nutz mgswert von Herrn Alwin Woidemar Föun 15 R 8₰ e Firma Metzger & Böhm, Kognak⸗ widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen 3 . trage, die Beklagten als Gesamtschuldner Noch nicht eingelöst aus Abt. I: Bilanz für das Jahr 1914 sowie der Ein⸗ Berlin 2. Universitätstr. 3 b, oder . 5. ahelichen Nutz L 8 1 s. brennerei in Nürnberg, hat beantragt, d 9 An all lche Auskunft über Leben [27002] 0 Aus der 1. Verlos 1. Nov. 1910: bei der Reichsbank oder steuermutterrolle Art. 2870, Nutzungswert 3049 verzeichnet. Der Versteigerungs. registrator, jetzt Ratssekretär in d 81““ zur Zahlung von 60 000 nebst 6 % us der 1. Verlosung per 1.2 berufung der Generalversammlung Ab⸗ e 1 audesten 1 * E“ 5 r, 8 resden, von ihr am 11. Dezember 1914 aus⸗ oder Tod des Ver chollenen zu erteilen 1 Durch Ausschlußurteil § it dem 17. August 1914 und Nr. 10765. - bei einem deutschen Rotar 894 E“ 8, —— 2n Juni 1915 in das ausgefertigt haben, sollen abhanden „ge⸗ gestellten, am 11. März 1915 fällig ge⸗ vermögen, ergeht dse eleaehe , spväteä. Amtsgerichts, klch berfeltn eee 1e1g ArCgfemnkstrnan. verurteilen, Aus der 2. Verlofung per 1. Nov. 1911: 8 9, 16. Jult 1915 zu hinterlegen. wertin, den 2. Juli 1915. 1vespe. 1eee o is 8 sein. Wir fordern den etwaigen wesenen, von dem Bezogenen, dem Kauf⸗ stens im Aufgebotstermine dem cht 1915 ist das Braunschweiger Zwanzig⸗ ihnen die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Nr. 8020 11792. 1 Nevwsens Naschi Berlin, den 19. Jult 1915. Kon⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Kön ,3 F. Inl aber auf, sich unter Vorlegung der manne Friedrich Uhle in Speyer, ange⸗ Anzeige zu machen. talerlos Serie 2201 Nr. 16 für kraftlos zuerlegen und das Urteil für vorläufig voll. Aus der 3. Verlosung per 1. Nev. 1912: Hochfreqnenz-Maschinen Galvanische Metall⸗Papier- 1 Abteikang 87. Königliche vu esn. in⸗Wedding. Pfandscheine binnen 3 Monaten von nommenen Wechsel über 800 für kraftlos Osnabrück, den 13. Juli 1915. erklärt. streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Nr. 1820 4056 4882 9777 11767 13040. Aktiengesellschaft für drahtlose ne. EIe, veeen 1 Se deute ab bet uns zu melden. Meldet zu erklären. Sie hat den Verlust des Konigliches Amtegericht. VI. Braunschweig, den 15 Jult 1919. die Beklogten zur mändlichen Verhandlung, Noch nicht eingelöst aus Abt. 11:— v““ Fabrik. Aktirn Gefellschaft. 1 8 Weihe, Gerschtsschreibergehilfe, als Ge⸗ des Rechtsstreits vor die Kammer für Han⸗ Aus der 1 Verlosung per 1.Nov. 1911: Celegraphie. Der Aufsichtsrot. richtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 15. delssachen des Königlschen Landgerichts in! Nr. 35639. 1“ Emsmann. Dr. Goldschmidt. Marx, Vorsitzender.