1915 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 sammenlegung eingereichten Vorzugsaktien swird eine mit dem Stempelaufdruck

B. Liebold & Co. A. G., Debet. Holzminden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit —, . 8 zu der am Mittwoch, den 11. August 1.“*“ a. c.. Vormittags 10 Uhr, in unserem Je., Worminangs 12 4— 8 Generalversammlung eingeladen. Generalversammlung eingeladen

„Tagesordnung: Tagesordnung: ¹1) Hericht des Auffichtorats und des 1) Bericht des Beesteass Leh Bafsichtn. mAesstande über das abgelaufene Ge- —maaig üͤber da, Heschaftszane dstn äftsjahr. 5 8 Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 2) 822 1-— BII und Verlustrechnung. Beschlußfassung - 9 über den Reingewinn. Erteilung der 3) Verlosung von Partialobligationen. 2) ,Z“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ treffend die Zahl der Aufsichtsrats⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, italied welche sich bis spätestens 7. August a- ven sammengelegten Vorzugsaktien werden die fordern wir die Gläubiger der Ges Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ Rechte der Vorzugsaktien Lit. A eingeräumt. schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, 6

a. c. angemeldet und über ihren Aktien⸗ b 9 . 8 besitz ausgewiesen haben. 1 1ö.2 8— Auf Grund dieser Beschlüsse fordern Ansprüche anzumelden. Die Anmeldung der Aktien hat bei den g.a- entsprer he Hinterlegungsbescheini⸗ wir die Aktionäre auf, ihre Vorzugsaktien ormulare zur Einreichung von Vo Bankhäusern: ung sind spütest 8 weiten Werk⸗ nebst Dividendenscheinen für 1915/16 ff. und zugsaktien sind bei den Eialieserungestele 8 Friedr. Schmid & Co. und vuac sd heneeee ge eeei ees Lnss lshs eesesalh tweder mit erhältli ersucht, ihre Aktien spätestens am Friede lsage vor der Generalversammlung Seeess ertedes m he.Z . vngust on waͤhrend der üblichen „Sebtner Klopfer, hier, stef dem Hanehanss 28. Süses 22 1ehanss v9n 500 für jede Vorzugs⸗ eE.. e Geschäf ftu 88 ren 8 er lgen. 8 8 e U 120 er orstand. e u bei den Kaffen der Ge Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ üee 5. in der Zeit vom 6. Juli 1915 bis Berlin, Wilbelmstr. 67 rechnung liegen vom 28. Juli a. c. ab zur Der Aufsichtsrat einschließlich 20. Juli 1915 damburg, Adolphsvplaß 4 Einsichtnahme für die Herren Aktionäre Max Gutkind Vorsitzender. oder in einer durch zwei teilbaren Zahl zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei in unserem Fabrikkontor auf. 1 zur Zusammenleaung einem Notar oder bei der Reichsbank Augsburg, den 16. Juli 1915. in der Zeit vom 6. Juli 1915 bis durch Einreichung der Depotscheine nach⸗ Neue Augsburger Kattunfabrik. einschließlich 6. Oktober 1915 zuwessen und dagegen die Eintrittskarten . Der Vorstand. 1 bei der Gesellschaftskasse in Solingen in Empfagg zu nehmen. 3 M. Rothballer. oder 4 Der Aufsichtsrat Dr. W. G. Clairmont. bei der Bergisch Märkischen Bauk, der Deutschen Palästina⸗Bank. Felele, der Deutschen Bank⸗ 1 2 2„ Justtzrat Ferdinand Lobe, Vorsitzender. bei der Deutschen Bank in VBerlin 11““ und Solingen,

bei 9* ver. für Handel ergebenst eingeladen. Gewerbe in Siegen, v, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts des a. Rh., Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ bei dem Bankhause Oscar Heimann lustrechnung sowie des Prüfungs⸗ & Co. in Berlin berichts des Aufsichtsrats. einzureichen. b 2) Beschlußfassung üͤber die Verwendung Jede mit der Zuzahlung eingereichte des Reingewinns. Vorzugsaktie und von je zwei zur Zu⸗

u sra 8. 8 F „9 2 9 * „*Aα 2 9 ) Ausschtsratswahl und Wahl der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Rennsteig⸗Frauenwald. Redisoren. 2 Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ 1.2 .— 8.-ee” 2 Wez. orderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien Eisenbahnbau ... 335 574 68] Aktienkapital .. 360 000

spätestens bis zum 6. August I. Js. Beteiligung . 2 0002 2 an einer der nachfolgenden Stellen depo⸗ Kauktorgeefsekten . 8 1S .s eeen 334 96 1 561 47

v“ 27084] Gemeinnützige Aktiengefellschaft für Wohnungsbau zu Cöln.

Bilanz ver 321. März 1915. Bilanz am 31. März 1915.

125688) Siegen-Solinger Gußstahl⸗-

Aktien-Verein Solingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ ralversammlung vom 28. Juni 191 lung vom 28. Juni 1915 hat beschlossen, und einer neuen Nummer versehen 1 zur Beschaffung von Betriebsmitteln und Einreichern zurückgegeben. zum Zwecke von Abschreibungen und Re⸗ Vorzugsaktien, auf welche eine Zuzahlung jervestellungen von den Aktionären auf nicht geleistet worden ist, die in einer nicht ihre Vorzugsaktien eine Zuzahlung von durch zwei teilbaren Zahl eingereicht und 50 %, also von 600 auf jede Vor⸗ der Gesellschaft nicht zur Verwertung f zugsaktie von 1200 ℳ, einzufordern und Rechnung der Beteiligten zur Verfügung das Grundkapital um die Hälfte des gestellt worden sind sowie Vorzugsaktien Betrages, der an Vorzugsaktien ohne ge⸗ welche überhaupt nicht fristgemäß ei leistete Zuzahlung verblelbt, in der Weise gereicht worden sind, werden für kraftl herabzusetzen, daß zwei Vorzugsaktien erklärt und wird mit diesen nach d in eine zusammengelegt werden. Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B. ve

Den Vorzugsaktien, auf welche die Zu⸗ fahren. zahlung geleistet worden ist, und den zu. Unter Hinweis auf obige Beschlü

[27332] 6 . Neue Augsburger Kattunfabrik Augsburg.

[27347] 1 Deutsche Palästina-Bank. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ sellschaft werden hiermit zu

10. August 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankgebäudes, Wil⸗ helmstraße 67, stattfindenden ordentlichen ErAevalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

2 000 000

234 756 60 V 10 831/86 223 924 74

†85 000—-

720—

Aktiva. Grundstücks⸗ und Neubautenkonto vw 3 564 9 abz. Abschreibung . . 22980 Beteiligungskonto.. wuzzös e.1 Versicherungskonto .. 8 Debitorenkonto: Bankguthaben... 8 Verschiedene.. . Aktienkapitalkonto: Noch nicht eingezahlte 50 % des Aktienkapitals: vahhz . ...öx.. Aktienbuchstabe B.. 8

„Gültig als Vorzugsaktie Lit. aut g als Vorzugsa Lit. A I v 4 4

767 M. Grundstückskonto. 2 769,14

6 200 650ʃ82

1 194/13

Beschluß der außerordentlichen Ge 5 Aktienkapitalkonto. 4 265 139

04 Reservefondskonto. 1 Selbstversicherung Fabrik Neumünster.. Spezialreservefondskonto.

ugang Neubauten Talonsteuerreserve... ve braase Dividendenkonto, nicht er⸗ Abschreibung 5 %

1““ Kontokorrentkonto: Brandschaden 28. 12. Fabrik Wittorf..

vgüʒe ... 275 014 23 22 3897

Avalkonto.. 15 000,— Abschreibung 5 % 12 615,95

Wiederherstellungskonto . Maschinen⸗ und Anlagenkonto:

Noch aufzuwenden zur

betriebsfähigen Wieder⸗ Fabrik Neumünster ... 127 735/48 öö16.6“ 166 103 91

der durch EIIII Abschreibung 10 %

seuer zerstörten An⸗ 29 383/94 Brandschaden..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 287 5 5 11 442, Fabrik Wittorrf... 1“*“

Vortrag am 1. April 1914 108 81855 Abschreibung 10 %

Gewinn 1914/15 Abschreibungen.. 6 652 37 173 288 87 Eisenbahnanschlußkonto . Haben. Abschreibung 5 % .

Gewinn per 1914/15 „. 7 346 39 Sestchst IEmvrichtungsköonto.. .. Per Vortrag aus 1913/14 .. . 8 6 696,184 Zugang rbettentonto .. b 7 57189 Se. An Mobilienkonto, Abschreibung 795,80 88 Abschreibung .. 1 8 26 004 36 Wagen⸗ und Gespannkonto

.¹] I1 eer Beteiligungskonto . . 80ʃ44 e“¹“

An Saldo, Reingewin .. ..

26 973,25 52Eö80 8460 60 253 087 13 768 16

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Ueberschusses.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht nach Maßgabe des § 24 unserer Statuten ausüben wollen, werden

88 583 32 504 031 ¾

610 000— 1 476 798 75

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Aktienbuchstabe A.. Aktienbuchstabe B...

Reservefondskonto. . . ... hBzzz1“ 900 Dividendenkonto, nicht abgehobene Dividende 75/81 Kreditorenkonto. v“ 81 603 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . 24 413 95 1 476 798 /76

1 220 000— 705 87 150 000

[27343] Eisenwerk Martinlamitz

Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktie näre höflichst zu der am Sonnabend den 14. August 1915, Nachmittag 2 ½ Uhr, im Gebäude der Bürgergesel schaft in Hof stattsindenden 12. ordene lichen Generalversammlung ein.

Kurz vor Beginn der Sitzung findet di Prüfung des Aktienbesitzes stane

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Martinlamitz, den 16. Juli 1915. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender.

156 121 98

8— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1915.

Soll. 60 562

1914

April 1. 1915

27342]

—9y⸗ *

Süddeutsche Lederwerke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur 21. ordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, den

13. August ds. Js., Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzi⸗

schen Pulverfabriken A.⸗G. zu St. Ingbert

[27341] Aktiengesellschaft Hellerhof.

Zu der am Samstag. den 7. Auaust 1915, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Firma Philipp Holz⸗ mann & Cie. G. m. b. H. in Frankfurt a. Main, Taunusanlage 1, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung beehren wir uns, die Aktionäre hier⸗ durch einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsprüfungs⸗ berichts.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 4. August ds. Irs. bei der Di⸗ rektion unserer Gesellschaft oder bei der Stadthauptkasse in Fraukfurt a. Main zu hinterlegen oder die fristgemäse Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme.

ukfurt a. M., den 19. Juli 1915. Der Aufsichtsrat. Riese. 82 [27086] Bei der beute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen

24 413 95 8 32 781/64 32 781 64 In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juli 1915 wurde folgende Gewinnverteilung beschlossen: Zum gesetzlichen Reservefonds (5 % von 17 717,11). 885,85 FI /˙˙˙ 2 % Dividende auf 310 000 eingezahlten Betrag der Vorzugsaktien (Buchst. Aa) 6 200,— M171716116 24 413,95 Demgemäß wird der Gewinnanteilschein für 1914/15 der Interimsscheine Buchst. A mit 10,— von heute ab eingelöst an der Kasse des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins A.⸗G. zu Cöln, 9 des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Cöln. et 8 Bankguthaben .11 400 849/,261 1 497 603 28 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juli 1915 wurde an Stelle Hautienekont des infolge Bestellung zum Vorstande aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Kautionskonto . Beigeordneten Dr. Bruno Matzerath zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewaöölt Herr 3 378 830 45 nieren und bis nach der Generalversamm⸗ Materialten: Kreditoren iür * S zu Cöln, zurzeit im Felde. SGewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1915. lung JEe lassen; in, in] Oberbaumatertalien Reingewinn .. . 3 597 34 Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau. 81 e.“ in Ludwigshafen a. Nhein, in —Betriebsmatertalien 706,04 Maberarb. 8 Unkostenkonto: Fraukfurt a. Main bei der Pfns. üss v“ Löhne, Gehälter, Steuern, Reparaturen . 8 549 99759 zischen Bank und deren sämtlichen Hersehaßfe .* Abschreibungen: ebitoren.. 86 Wechsel a. feindl. Ausland ...

anderen Niederlassungen, Kontoe in St. Ingbert auf dem Bureau Koßt⸗ orrent 8 Forderungen i. feindl. Ausland . u“ . auf Gebäudekonto.

der Gesellschaft, 1 1“ einem Notar gemäß § 255 des Maschinen⸗ und Anlagenkonto Eisenbahnanschlußkonto.. .

FC“ den 17. Juli 1915 St. Inghert, den 17. Ju Einrichtungskonto ... 1 „Der Aufsichtsrat. Wagen⸗ und Gespannkonto. .363 253 213 05 (96 671,48

Kgl. Kommerzienrat C. Eswein, Reingewinn A 1“ * 2. 2„ 2* 2 2* V 1 199 882/12

Vorsitzender. Dividende gelangt gegen Einreichung

Abschreibung..

httgbttttt . . 3 Betriebsmaterialienkonto .. 1161616166 öeö— Abschreibung, Wechsel

Ausland.

Kontokorrentkonto:

111111““ Abschreibung, Forderungen im v 111“X“X“

[27346]

Ronservenfabrik Jahann Braun

Ahktiengesellschaft Pfeddersheim b. Worms.

Die IX. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 9. August 1915, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Süd⸗ deutschen Bank, Festhausstraße 20 in Worms, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914/15. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Abänderung des § 24 der Statuten.

5) Genehmigung von Bezügen des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats in den vorhergehenden Jahren.

6) Aufsichtsratswabl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder Darm⸗ stadt oder deren Filialen oder bei der Süddeutschen Bank (Abt. der Pfäl⸗ zischen Bank) in Worms oder Mann. heim zu hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungstages zu belassen. Die⸗ selbe Wirkung bat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die

a. feindl.

3 378 830

ά— ₰ℳ

1 362 59 8. 1914 1* . 8 ewin. . 1 167 024

98 30 e“

1607

26840]

24 374 57 8 1 8 g 4 22965 8 Bilanz der Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Hamburg 365 493/77 365 4997 Aktiva. ver 31. März 1915. Passiva. 8 Debet. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Krezlt. 1 11“*“ b e-ve-- ———— Grundstückskonto: Aktienkapitalkonto .. S8 efrisg: ; 4⁰ 2 29 Betriehsausgaben . . . . 19 126,68 V e“ TEIII1“ 6 Betriebseinnahmen. . . 14 841,10 4 285 58 Zinsen .. .. 1“*“ 39701 534,— jährliche Rente 20 025 Unfgstes . . . . . . . . . .. Vereinsbank: Reservefondskonto . . .. 165 744 „eR DZ% %&%242** Girokonto 25 075,12 Speztalreservefondskonto 28 024 Vortrag auf neue Rechnung 3 597,34 Depolkonto .⸗—50 000— n.

Dive Delkrederekonto .. . . Diverse Kreditoren 55 461

Gewinnvortrag aus 199ö. 8

Die für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 6 % festgesetzte

scheins Nr. 5

8 in Neumünster bei der Holsten⸗Bank und deren Filialen,

in Berlin bei dem Bankhaus Arons & Walter, Charlottenstr. 56, zur Auszahlung. Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung am 14. Juli ds. Js. wie oben genehmigt.

75 075/12 66 796 37

[27105] Stuttgarter Straßenbahn. Bei der heute durch den Notar vor⸗

9 024,59

Bescheinigung hierüber, mit Nummern ver⸗ sehen, spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei einer

der Anmelbdestellen eingereicht worden ist.

genommenen 10. Verlosung unserer 4 % igen Teilschuldverschreibungen sind gemäß des Tilgungsplanes 172 Stück à 500, —, 86 000,—, und zwar:

unserer 4 % igen hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:

44 192 260 274 358 370 375 387 410

Geprüft und richtig befunden

Merseburg, den 28. Februar 1915. Der Vorstand Linsenhoff

im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämie .. Eöböbe.“

Gewinn

Prioritätszinsen, am 44 April 1I1I1131M1“] Gewinn⸗ und Verlustkonto:

11““

64 240 161 421

Emil Köster Lederfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Emil Köster.

Installationgkonts . . . . 1

Der Aufsichtsrat. 5789 256 67 5789 256 67 Wagner. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

Rheinische Tapetenfabrik A.,G. Beuel a. Rhein. .“ 11 34 4 8 2 münster ist das bisherige Mitglied Bankier Bilanz vom 31. Mai 1913. w Nassiva. An Grundsteuerkonto . . .. 40 965 65 Per Gewinnvortrag 878Ss b 882 In der An ½ 232 . Zinsen der Prioritätsanlelbe. 129 300 2711913/14 . 388 18095 Generalversammlung vom 14. Jul 1915 Per Aktienkapital . 500 000 Betriebs. und Geschäfts⸗ Mietekonto .. 88 468 85 sind neu in den Aufsichtsrat gewählt: “]; 100 000— unkosten, Heizungskosten, Bankier Eugen Schiff in Berlin, Delkredere⸗ Zinsen, Löhne, Einkommen⸗ Kaufmann Ferdinand Lederhausen in reserve.. 15 500— steuer usw. 56 395 Hamburg, Kreditoren .. 37 156 69 * RNevparatur⸗ und Einteilungs⸗ Rechtsanwalt Karl Wittmaack in Neu⸗ Avalkreditoren. 4 000— arbeiten für wieder ver⸗ münster. s mietete Räume ... Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗

Avaldebitoren. 4 000 —- 7 . Akzepte.. 9 878 41 * egp-s

Waren, Robstoffe und 188 236 48 Rüaftellungs. Versicherungsprämien, in genden Personen: 805 51880, ves Aeesaf 8 8 500— 1914/15 zu verrechnen b Major Freiherr Curt v. Rössing in Aktiva. Bilanzkonto am 31. Mai 1915 Passiva.

3 ͤvö“; 843 Posen, z. Zt. im Felde, e. 2 5

I“ sestand am 1. Juni 1914 8 31 42 1 1 8 . üe- e. S 8 ferg: H 161 421 Leopold Herzog in Wien, An Fabrikanlage . .. 587 498 Per Aktienkapital .. 349 200, Delk 8 5 Bankier Eugen Schiff in Berlin, Betriebsvorräte ... 10 049,— Reserbefonds 37 980 1s 18 Kaufmann Ferdinand Lederhausen in Sonstige Vorräte . 1751 525 Sparkasse Bockenem 210 646 22

zur Abrundung .. Hamburg 1 922⸗— enen ee. 5 370/ 43 Verse läubiger 104 266

und 20 000,— Rechtsanwalt Karl Wittmaack in Neu⸗ Verschiedene EEE 8

40 000,— 177 259/ 31

Pfeddersheim, den 18. Juli 1915. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzendgr.

419 422 440 465 469 477 516 561 596 Schleusingen, den 23. Juni 1915. 713 888 919 1022 1145 1178 1221 1273 1298 1317 1408 1420 1455 1463 1552 1566 1575 1585 1654 1668 1706 1721 1728 1778 1790 1830 1833 1876 2043 2057 2059 2064 2165 2170 2184 2223 2236 2259 2297 2421 2428 2520 2665 2704 2732 2758 2832 2861 2871 2896 2942 3020 3022 3027 3065 3234 3273 3321 3383 3465 3598 3610 3660 3665 3774 3814 3854 3860 3870 3872 3908 3914 3916 4011 4017 4020 4045 4058 4098 4122 4173 4232 4247 4250 4259 4276 4300.

Nr. 19 27 98 125 168 175 183 203 204 263 332 358 368 376 405 409 465 473 491 527 547 643 664 665 690 693 740 751 834 917 934 985 995 998 1000 b 1018 1020 1024 1084 1135 1288 1313

„. 1 6 Aktien-Gele 1538 1560 1564 1603 1606 1608 1648

Meeß & Uees Aktien.Gesellschaft 1870 1717 1721 1723 1791 1837 1869

für Beton & Eisenbetonbauten

für . 1899 1904 1914 1953 1981 2027 2060 n Hoch- & Tiefbau in Liquidation 2061 2062 2092 2113 2154 2167 2181 Karleruhe.

2244 2270 2309 2370 2374 2383 2456 Wir laden hiermit die Aktiionäre unserer

2539 2545 2558 2591 2620 2775 2849

2881 2954 2972 2980 3003 3012 3038 Gesellschaft zur zehnten ordentlichen 3052 3077 3098 3111 3134 3135 3140 Heneralversammlung auf Samstag, 3195 3212 3248 3327 3362 3375

den 14. August 1915. Vormittags

10 Uhr, in den Geschäftsräumen des

Zuckerfabrik zur Rast, Baddekenstedt.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1915. Kredit.

V Per Gewinn aus Zucker,

Melasse und Neben⸗ e6*“ Vortrag aus den Vor⸗ V11“*“

[27075] [27085] Aus dem Aufsichtsrat der Emil Köster 8 Lederfabrik Attien⸗Gesellschaft in Neu⸗ „Debet.

[27076] Aktiva.

Ausgaben für Rüben, Betriebsmatialien, all⸗ emeine Unkosten und

111““ Abschreibungen 8 Ueberschuß pr. 1914/15 Vortrag aus den Vor⸗ 1111“”“”

111“ Wechsel 3 820, 76

Bankguthaben 6 246,26 13 41153

vbvbe116A6A“ 1X“ 128 277 46

790 066 588 454 59]„

24 352 26 177 259 31

15 452 6

15 452 64

8 324 2.

Zugang .

S 3625 Spentalreservefonds. bver nies Kassabestand . . . 36 8 b 9 1 Neumünster, den 16. Juli 1915. V Refervefondokto. It. § 34 8 . Der Vorstand der Eineuerungsfondskonio 32 928,92 1 Fmil Köster Lederfabri NSe 801 97 ves EEEö“ Aktien⸗Gesellschaft. Baddekenstedt, den 16. Juli 1915. Tantieme ““ Emil Köster Der Aufsichtsrat. v ienene eühnt 392,009 ber 2 A. Rollwage. Vortrag auf neue Rechnung 12 692,09 8 187 721,57 ian 397 249 83 [27116] S. E. & 0. Hamburg, den 31. März 1915. Kaufmanushaus, Aktiengesellschaft in 1 Ernst Hertz. Hugo Lewig. rech Die Uebereinstimmung weeseen2 Zülsan 52 Petan⸗ 88, Melass. .. 971995 kechnung mit den ordnungsmä eführten Büchern der Gesellscha escheinige Verlustsaldo . 20. 649 25 ich hiermit. gsmäßig g 1““ Hamburg, den 14. Junk 1915. 3 b 8 P. G. Hüdbe, beeid. Bücherrevisor. 16 837 2 Vorstehende Aufstellungen sind von der heutigen Generalversammlung ge⸗ 152378 98 154 378 93 nehmigt. Die auf 2 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1914/1915 8 gelangt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 8 mit 20,— pro Aktie vom 16. Juli d. Js. zur Auszahlung in Hamburg bel den Kaffen der Vereinsbank in Hamburg und den Herren Magnus & Friedmann. Hamburg, den 15. Jult 1915. 8 Der Vorstand. Ernst Hertz.

Vortrag aus den Vor⸗ 1’ eeö1ö11“ 15 452 64

894 804 94

65 459 38 20 649 25 675 035 vT

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

71 950/ 83 / Per Saldovortrag. 39 225 Warenkonto. 5 982 46 Reservefonds 3 269 Talonsteuer⸗ 833/05 111““ 6 855 61 Rückstellungs⸗ 9 425 21 konto

Zugang . Z111““

—³ñ— 675 035ʃ10 5 2

Licher Spar⸗ und Credit⸗-Actien- Gesellschaft in Lich.

Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 7. August Il. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Holländischen Hof zu Lich.

Tagesordnung: 1

1) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats fürs Rechnungsjahr 1913.

2) Abhör der Rechnung pro 1914.

18 3) Beschlußfassung über Vertetlung und Verwendung des Reingewinns.

4) Uebertragung von Aktien.

Die Rechnung pro 1914 liegt vom 22. cr. ab 14 Tage lang auf dem Bureau des Rechners zur Einsicht der Aktionäre offen.

Lich, den 16. Juli 1915.

Der Direktor: Der Rechner: Vogt. Dörmer. Der Schriftführer:

Scherff

Aktien⸗Gesellschaft für sanitären Bedarf

Lütgenau & Cie. Medizinisches Warenhaus Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva.

Grundstückskonto Cöln .

J1111X1A1“]; Hebltorenkonto Utensilienkonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

—.“]

200 000 161 269 67 147 a

Aktienkapitalkonto. .. Kreditorenkonto . . . Hypothekenkonto.. .

178 893

108 649/16

102 461 06 9 4

in Danzig bei der Danziger Privat⸗ Aktien⸗Bank, bei Herren Meyer & Gelhorn,

3195 8 3371 Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ 3394 3401 3447 3475 3483 3485 3535 schreibungen endet mit dem 31. Dezember 8 1 3543 3546 3564 3621 3626 3667 3711 1915, und werden dieselben vom 2. Ja⸗ Liquidators, Kaufmanns Wilhelm Fries in 3718 3721 3723 3725 3731 3783 3881 nuar 1916 ab gegen Einlieferung der Karlsruhe, Lachnerstraße 17, höflichst ein. 3883 3900 3904 3923 3980 3986 3989 Stücke nebst Erneuerungsscheinen und Tagesordnung: 4017 4073 4098 4147 4178 4186 4189 Zinsscheinen zum Nennwerte mit 3 % ——— 1) Vorlage und Beschlußfassung über 4235 4237 4261 4290 4375 4393 4430 Zengsche = 1030,— pro Teilschuld⸗ 60 225,50 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4435 4455 4476 4495 4502 4595 4603 verschreibung eingelöst: Abschreibung 5 225,50 per 31. Dezember 1914. 4685 4690 4761 4778 4805 4813 4872 in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Utensilien 1“ 2) Bericht des Liquidators und Auf⸗ 4897 4898 4899 4996, Gesellschaft, Wers id F 6 sichtsrats über das Geschäftsjahr 1914. gezogen worden. Die Heimzahlung er bei der Deutschen Bank, Peff 4 1914 3) Entlastung des Liquidators und Auf⸗ folgt vom 1. November 1915 bis bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 1“ 600 6c00 sichtsrats. 1. Dezember 1915 gegen Rückgabe land, 5 459,38 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds der betr. Titel und der nicht verfallenen bei Herren Delbrück, Schickler b S 19 der Statuten. ö 2 8 & Co, 5) Verschiedenes. unserer Kasse, am Marienplatz, hier, bei Herren Hardy & Co. . unn. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. der Württ. Bankanstalt v1 88. 1141“*“ Soll rechnung sowie die Berichte des Liquidators Pflaum & Co., hier, in Frankfurt a. M. bel der Deutschen 8 und des Aufsichtsrats liegen in den Ge⸗ dem Bankhause Dörtenbach & Cie. Bank, Filiale Frankfurt, schäftsräumen des Liquidators auf. G. m. b. H., hier, bei Herren Gebr. Sulzbach, An Unkosten einschl. Miete. Niach § 33 des Statuts sind die Aktien der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ bei Herrn Jacob S. H. Stern, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem gart, in Breslau bei Herrn C. Heimann, Provtsionen.. . Nummernverzeichnis spätestens am der Bank für Handel und Industrie, in Aachen bet der Rheinisch⸗West⸗ Reisespesen... 1 S. Auqust 1915 bei uns oder bei der in Darmstadt sowie deren Filtale fälischen Diskonto⸗Gesellschaft Reparaturen theinisch Westfälischen Disconto⸗ in Frankfurt a. Main A.⸗ ö111“” Gesellschaft A. G. in Cöln a. Rh. à 105 %; ab 2. Dezember 1915 E“ oder einem deutschen Notar ein. findet die Einlösung von verlosten Teil⸗ Abschreibungen: auf Maschinen Debitoren. Delkredere

118 264, 45 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Kredit.

zureichen; letzterenfalls muß spätestens schuldverschreibungen und fälligen Zins⸗ am 9. August 1915 eine Bescheini⸗ scheinen nur noch an unserer Kasse statt. bet der Ostbank für Handel und gung des Notars über Empfang und Auf⸗ Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ Gewerbe, bewahrung bis nach der Generalversamm⸗ verschreibungen hört mit dem 1. November bei der Norddeutschen Credit⸗ lung bei uns eingereicht werden. 1915 auf. austalt.

Das Stimmrecht kann durch einen Von den früher gezogenen Teilschuld⸗ anderen, mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ verschreibungen sind bis jetzt nicht zur sehenen Aktionär ausgeüht werden. Einlösung gelangt:

Karlsruhe. den 17. Juli 1915. Verlosung 1914: 1060 1506 3343. Meeß & Nees, Actien⸗Gesellschaft Danzig, den 1. Julti 1915.

für Beton⸗ & Eisenbetonbauten im Danziger Elektrische Straßen-

Hoch⸗ & Tiefbau in Liquidation. 8 1. 3 Wilhelm Fries. bahn Aktien⸗Gesellschaft.

508 269 67

Beuel, 31. Mai 1915. 8 8 Leihgebühren und Waren⸗

konto. . 11“¹“¹

40 574 48 28 350/60 66 175ʃ82 135 100/ 90 Berlin, den 29. Juni 1915. 16⁵

Generalunkostenkonto. . . Abschreibungen... Reingewinn pro 1914

Restanten: per 1. November 1911 Nr. 1253, per 1. November 1912 Nr. 593, per 1. November 1913 Nr. 4744, per 1. November 1914 Nr. 591 602 4868. Stuttgart, den 15. Juli 1915. Der Vorstand. Loercher. Ott.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. J. Rosenfeld, I. Vorsitzender. W. Günther. A. M

Ich habe vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprü mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. irk Paul Wenzel, Bücherrevisor, öffentlich angestellt und beeidigt im Bezir

der Handelskammer zu Berlin.

1 [27328]