201.
für Anrufsucher
ogenzuführungs⸗ vorrichtung mit Einrichtung zum Gerade⸗ richten der Bogen vor der Einführung in die Druckmaschine o. dgl. Georg Spieß. Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. 11. 8. 12. S. 36 948 15ece. 286 857. Einrichtung an Buch⸗ druckmaschinen zum plötzlichen Ueberführen der geschnittenen Bogen aus dem Längs⸗ laufe in den Querlauf. Vogtländische Maschinen. Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Act.⸗Ges., Plauen i. V. 17. 6. 14. V. 12 683. 15g. 286 858. Schreib⸗oder Rechen⸗ maschine mit Typenhebelantrieb von einer ständig umlaufenden Welle aus unter Ver⸗ mittlung von durch die Bewegung der Tastenhebel einrücbaren Kupplungen. Addograph Company, Los Angeles, Californien, V. St. A.; Vertr.: M. Schütze u. Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 11. 13. A. 24 850. 15g. 286 879. Verfahren zur Er⸗ zengung von Fettschrift neben gewöhnlicher Schrift auf Schreibmaschinen. Dr. Alfred Brunn, Berlin, Raumerstr. 27. 20. 1. 14. B. 75 616. 15g. 286 880. Schreibmaschine mit in der Längs⸗ und Querrichtung verschieb⸗ barer Schreibplatte zum Schreiben ein⸗ zelner Buchstaben sowie ganzer Silben bei einem einzigen Tastendruck. Erich Haensler, Rogasen. 31. 8. 13. H. 63 483. 15g. 286 921. Vorrichtung für Schreib⸗ und ähnliche Maschinen zum selbsttätigen Umschalten des Antriebes der Farbbandspulen mit Fühlhebeln und von diesen bewegten Kurvenscheiben. Schilling & Kraemer, Eisengießerei u. Ma⸗ schinenfabrik, Suhl i. Thür. 6. 6. 14. Sch 47 247. IS8c. 286 847. Verfahren zur Er⸗ zeugung widerstandsfähiger, von Schiefe⸗ rungen und Plattenbildung freier Mangan⸗ stahlschmiedestücke. Manganese Steel Rail Company, Wilmington (Delaware), V. St. A.; Vertr.: Dr. K Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. 35. 25. 1. 12. M. 46 816. 18c. 286 859. Stoßofen für ring⸗ förmige Körper, insbesondere für spiral⸗ förmig aufgewickelte Bleche. Carl Röh⸗ ling, Crefeld, Merdingerstr. 72. 21. 4. 14. R. 40 436 1Sc. 286 860. Blankglühofen. Fried⸗ rich Eiemens, Berlin, Schiffbauer⸗ damm 15. 20. 1. 14. S. 41 138. 18c. 286 901. Glühofen mit Kühl⸗ vorrichtung zum Glühen und Kühlen des Glühgutes in einer von der Außenluft ab⸗ geschlossenen Gasatmosphäre; Zus. z. Pat. 285 372. Hermann Hillebrand jun., Werdohl i. W. 2. 8. 13. H. 63 209. 9d. 286 881. Hubbrücke. Joseph Baermann Strauß, Chicago, V. St. A.: Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. St. 17 667. 286 922. Elektromaanetische Schienenbremse; Zus. z. Pat. 286 530. Diederich Srorjohaunn, Immigrath⸗ Niederrhein. 13. 6. 14 St. 19 902. Z1a 286 814. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Betrieb. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 19. 12. 13. S. 40 905. Zla. 286 848. Schaltungsanordnung in Fernsprechanlagen. Richard Bosse & Co., Berlin. 5. 8. 13. B. 73 436. Zla. 286 861. Einrichtung zum Auf⸗ heben des Mit⸗ und Uebersprechens in einer aus Stammleitungen gebildeten Viererleitung. Allgemeine Elekteicitäts⸗ Sesellschaft. Berlin. 20. 2. 14. A. 25 463. Zla. 286 923. Schaltungsanordnung für Gesprächszählung bei Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Betrieb mit getrennten Einstell⸗ und Sprechwegen. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 7. 5. 13. 1b. 286 882. Verfahren zum wahl⸗ eisen Betrieb einer mit einem Fahrzeua⸗ Verbrennungsmotor gekuppelten Gleich⸗ strommaschine als Generator und als Motor; Zus. z. Pat. 278 407. Ernst 8½ρ Cöln, Eifelstr. 66. 24. 5. 14. Sch. 47 137. 21f. 286 828. Einrichtung zum Zer⸗ schneiden der Glocken von Glühlampen zwecks deren Reparatur. Emanuel Cer⸗ venka, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 13. 6.13. C. 23 516. England 4. 2. 13. Z1g. 286 862. Verfahren zur Er⸗ zeugung harter Röntgenstrahlen. Dr. Robert Fürstenau, Berlin, Kurfürstenstr. 146. 26. 7. 14. F. 39 257. 24c. 286 902. Muffelgasfeuerung. Siegfried Barth. Düsseldorf⸗Oberkassel, Brend'amourstr. 43. 8. 7. 13. B. 73 081. 2 286 833. In Erweiterungen des Rauchkanals eingebaute Rußabscheider für Schornsteine mit nach unten keilartig verlaufenden Ablenkern. Martin Gum⸗ pert, Nürnberg, Msögeldorferstr. 71. 6. 2. 14. G. 40 998. 25 b. 286 863. Klöppel für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. F. August Schmidt, Barmen, Klingelhollstr. 26. 20. 4. 12. Sch. 40 875. 25e. 286 815. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Haarnetzes. Florine Reh⸗ seld &* Cie., Straßburg i. E. 10. 12. 12. 869093. 30g. 286 924. Behälter für sterile Lösungen; Zus. z. Pat. 271 997. Dr. Carl Rumpel, Berlin, Eichhornstr. 5, u. Otto Schlesinger, Breslau, Moritzstr. 29. 10. 2. 14. R. 39 975. 34 b. 286 816. Brotschneidemaschine
lichen Schutzblech. Berlin. 10. 10. 13. P. 31 641.
34c. 286 925. Elektrischer Parkett⸗ bodenreiniger mit auswechselbarem Mantel auf dem Walzenkörper. Jakob Meuzi, Schwanden, Kanton Glarus, Schweiz: Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 12. 13 [ 341I. 286 817. Stützschemel für den Fuß beim Anlegen oder Ausziehen der Schuhe. Josef Dold, Furtwangen i. Schwarzw., Katzensteig. 14. 7. 14. D. 31 175.
34I. 286 864. Verfahren zur Her⸗ stellung von IFsolierfeldflaschen o. dal. nach Art der Dewar⸗Weinholdt'schen Ge⸗ fäße. Metall⸗Aeywerte Akr.⸗Gef., München. 15. 10. 14. M. 57 200. 35 b. 286 926. Antriebsvorrichtung für eine Laufkatze. Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 7. 5. 14. M. 56 094. 36Jc. 286 818. Heizkörper mit einer Klappe, durch die Außenluft oder Raum⸗ luft zugeführt werden kann. Fa. Rud Otto Mener, Berlin⸗Schöneberg. 21. 5. 14 M. 56 263.
37 c. 286 831. Firsteindeckung. Carl Gumpert, Anehach, Bayern, Eyberstr. 79. 7. 4. 12. G. 56 451.
37 c. 286 903. Befestigung von Dachpappen, Dachleinen oder ähnlichen Dachdeckungsstoffen auf Holzschalung durch ein Metallband. Louis Schwabe, Ham⸗ burg, Husumerstr. 12. 20. 9. 13. Sch. 44 908.
37f. 286 927. Schornstein mit Ver⸗ besserung des Rauchabzugs. Karl Schnee⸗ weiß, Leipzig⸗Reudnitz, Lorckstr. 4. 19 6. 14. Sch. 47 360.
39 b. 286 873. Verfahren zum Wie⸗ dergewinnen von Zelluloid aus Zelluloid⸗ abfällen. Dr. Richard Müller u. Deutsche Celluloid⸗Fabrik, Eilenburg. 3. 7. 13. M. 51 952.
42c. 286 883. Panoramafernrohr. Optische Anstalt P. C. Goerz Akt⸗ Ges., Berlin⸗Friedenau. 11. 11. 14 O. 9294. Oesterreich 13. 7. 14.
429. 286 835. Vorrichtung zur Be⸗ urteilung der Anpassung des menschlichen Auges an die Dunkelheit. Dr. Gustav Bucky, Berlin, Tauentzienstr. 20. 9. 12. 13.
B. 75 069.
42h. 286 884. Verfahren zur Dar⸗ stellung proitzierter Illusionen. Willy Hagedorn, Berlin, Alte Jakobstr. 156. 23. [141
4 2i. 286 865. Einrichtung zur Kon⸗ stanthaltung der Wassertemperatur in einem geheizten Gefäß. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 6. 14. A. 26 133.
42m. 286 866. Getriebe für Ketten⸗ radrechenmaschinen. Henry Goldman, New York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. 1. 11. 12. G. 37 793.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 4. November 1911 anerkannt. 4 2u2. 286 929. Russische Rechen⸗ maschine mit Anschlagvorrichtung für die Zählkörper. Julius Weiß, Leipzia, Körnerstr. 36. 20. 10. 14. W. 45 848. 420o. 286 885. Tourenmeßgerät. Stemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 27. 9. 14. S. 43 050. 43“a. 286 819. Geldzählkassette, bei der die Geldstücke nach Sorten ge⸗ trennt in rinnenartigen Vertiefungen an⸗ einandergereiht und die Geldreihen durch Trennungsmarken unterteilt werden. Josef Lorenz, Griesheim a. M., Wilhelm⸗ straße 21. 8. 5. 14. L. 42 019.
43a. 286 836. Selbsttätige Stempel⸗ vorrichtung für Karten jeder Art, ins besondere für Arbeiterkontrolluhren nach dem Kartensystem. Gustav Bandholz, Stettin, Gießereistr. 23. 5. 1. 15. 43a. 286 886. Arbeiterkontroll⸗ apparat, bei welchem der Kartenträger vom Uhrwerk aus durch eine Schaltklinke und eine Zahnstange gehoben und in der höchsten Stellung für das Herabfallen in die Anfangslage freigegeben wird. Fa. J. Schlenker⸗Grusen, Schwenningen a. N. 22. 2. 14. Sch. 46 274.
43a. 286 928. Maschine zur Ausgabe von Fahrkarten, bei welcher eine oder mehrere Fahrkarten bei einer Registrie⸗ rung gedruckt und ausgegeben werden. The National Cash Register Com⸗ pany, Dayton; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 1. 14. N. 15 014. 43b. 286 820. Wage mit einem nach Münzeneinwurf die Anzeigevorrichtung freigebenden Schild. Charles August Fey, Oakland, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Ham⸗ burg, u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 8. 11. 13. F. 37 608.
43 b. 286 837. Selbstkassierende Per⸗ sonenwage mit Kartenausgabe. Automat, Akt.⸗Ges., Dresden. 12. 12. 13. A. 25061. 44b. 286 887. Pyrophores Feuerzeug. Arnold M. Brée, Berlin, Kaiser⸗Allee 43. 3. 12. 13. B. 74 963.
46c. 286 904. Schmelzvorrichtung für feste oder zähfluͤssige Brennstoffe, die zum Betrieb von Verbrennungskraftmaschinen bestimmt sind. Otto Kreßmann, Berlin, Lausitzerstr. 2. 21. 12. 13. K. 57 214. 46c. 286 938. Zpvlinderdeckel. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 11. 7. 14. M. 56 804. 46 d. 286 838. Feuertopf für Heiß⸗ luftmaschinen; Zus. z. Pat. 245 335. Theodor Stockmann, Berlin⸗Wilmers⸗
4 Ta. Verbindun
mit an geordneten
J. Potbe,
F. 38 771. 47 b.
Bergbau hausen, R
2. 11. 13.
kupplung.
gefedertem Sundell,
Frankreich
mobilmoto Rheinisch
B. 74 815 47 e.
Hamburg, J. 16 255.
Mittan 48 b.
Eisen und blech, bei
K. 57 179. 4 9a.
Theodor straße 28. 49 a. bank, bei d
bankachse Rudolf D
4 9 a. straße 5.
besondere
Deutsche Duisburg. 53e.
freiten M
53f.
stellung Pat. 2812 Conserve schaft, S böö“
Frank, B F. 37 784. 53i.
gelb. Dr.
111. Oesterreich
Schokolade 54g.
tungen, G Gestellen, Dekoration dienende Vieler, L⸗ 55c. 28
Holzstoff. E
üewen u. ommel, 8H“ 60.
mit einem
schweig, A G. 39 149.
632f. Hainholz,
L. 42 760. 65a. 2
mit einem die beim Schneiden freie Kante des Kreismessers überdeckenden, beweg⸗
dorf, Mainzerstr. 25. 10. 3. 12. St. 17 406. 4 Ta. 286 839. Plattenverbinder für
Nicolassee.
lechmäntel auf runden Carl Etoesser, Charlottenburg, Harden⸗ bergstr. 37 286 867.
fabrik L. Steinfurt G. m. b. H., Königsberg i. Pr. 1 7a. 286 888.
San Francisco, Californien; Verir.: F.
E. 20 190. 47 b. 286 889. Verbindung geteilter Kurbelwellen. Frankfurter Maschinen⸗ bau⸗Akt.⸗Ges. Wittekind, Frankfurt a. M. 3.
286 890. Speichenarmen aus Formschienen. Gute⸗ hoffnungshütte,
4 Tc. 286 905. Sperrklinkenkupplung. Carli Lantz
4 7c. 286 930. Fliehkraft⸗Reibungs⸗
Rhld., Crefelderstr. 31. 28. Sch. 45 186. 4 Te. 280 840. Schmierbüchse mit ab⸗
Dipl.⸗Ing. G. Berlin SW. 11.
4 7e. 286 868. Reinigen des Schmiermittels bei Umlauf. schmerungen für Kraftmaschinen, Auto⸗
Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 23. 11. 13.
286 869. für Zahnrädergetriebe. Ernst Jochmann
47 f. 286 906. Rohrabdichtung für Kondensatoren, Vorwärmer u. dgl. Alfred
M. 54 883. 286 939. Verfahren zur Her⸗ stellung von
dünner Schicht auf den zu überziehenden Gegenstand aufgebracht und dieser alsdann erhitzt wird. Dr. Wilhelm Krumbhaar, Cöln⸗Ehrenfeld, Ottostr. 20.
286 821.
286 841.
zeuges synchron mit dem um die Dreh⸗
ringerstr. 54. 286 891. für Drehbänke, Stanzen, Sägen u. dgl. Carl Rasmussen, Braunschweig, Howaldt⸗
49 b. 286 842. Karbel⸗oder Exzenter⸗ antrieb mit veränderbarem Hub,
286 931. stellung einer von schädlichen Keimen be⸗
Hohen⸗Neuendorf. 1 286 932. Verfahren zur Her⸗ gefärbter Karamels:
53g. 286 843. Konservierung von
286 907. stellung von Lecithinpräparaten aus Ei⸗
Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin 286892. Rühr⸗ und Walzwerk zum Durcharbeiten Postranecky, Dresden. 15. 7. 14. P. 33 354.
286 849. Zur Herstellung von Schaufenstergestellen,
gang zur H
286 933. Trocknen von
286 850. Kraftmaschinen, dessen Schwunggewichte
gebracht sind.
63c. 286 893. Kuppelstangenkopf für
die Lenkvorrichtung an
Ettore 7. 1
286 822. Spreizfüßen. Karl Langrehr, Hannover⸗
Schraubenschiffe.
sppenkörpern.
E. 19 097. Schhalenmuffe zur g von Zugstangen. Waggon⸗
6. 12. 11.
4. 11. 14. W. 45 887. Schraubensicherung der Mutterauflagefliche an⸗ Zähnen. Arthur Real Encinas,
Pat.⸗Anw., Hamburg. 6. 3. 14.
vorm. Pokorny 4& 5. 14 Seilscheibe mit Aktienverein für
und Hüttenbetrieb, Ober⸗ bld. 11. 12. 14. G. 42 469
Hamburg, Steindamm 759. L. 40 718. Otro Süchteln, öö
Schäfer,
Klappdeckel. Gustaf Bernhard Stockholm, Schweden; Vertr.: Benjamin, Pat.⸗Anw., 24. 12. 13. S. 40 935.
29. 3. 13. Vorrichtung zum
ren usw. Benz & Cie., e Automobil⸗ u. Motoren⸗
Schmiervorrichtung Uhlenhorsterweg 28. 2.12. 13.
Lichtenrade d. Berlin. 18. 1. 14.
Aluminiumüberzügen auf Stahl, insbesondere auf Eisen⸗ welchem Alumintumpulver in
19. 12. 13.
Zahnlückenfräser. Magdeburg, Augusta⸗ K. 58 319.
Kurbelzapfen⸗Dreh⸗ er der Angriffspunkt des Werk⸗
Kück,
kreisenden Werkstück umläuft. reverhoff, Düsseldorf, Wor⸗ 21. 4. 14. D. 30 730.
Antriebesvorrichtung
5. 6. 1 R. 49 775. er ins⸗ für Scheren, Pressen o. dgl. Maschinenfabrik A.⸗G., 8. 9. 14. D. 91 289. Verfahren zur Her⸗ ilch. Reinhold Wunderlich, 13. 2. 14. G. 41 066.
Zus. 1. u. Fabrik & Import⸗Gesell⸗ chiltigbeim b. Straßburg, Els. U. 5580. Kochapparat zur Feldfrüchten. Otto erlin, Passauerstr. 38. 5. 12. 13.
Verfahren zur Her⸗ Hans Martin, Wien; Vertr.:
M.
LEeöö 6. 4 13.
54 195.
oder Carl
von Kakao⸗
massen u. dgl. Fa.
Ladentafeleinrich⸗ lasschutzwänden und überhaupt Schränken und Ständern für 8⸗ Wund Ausstellungszwecke profilierte Schiene. Joseph tmathe. 8. 11. 13. V. 12 132. 6874. Verfahren und Mahl⸗ Herstellung von büttenfertigem William Denso, Forst i. L.
D. 28 734.
Verfahren zum photographischen Platten, dgl. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Frankfurt a. M., Gartenstr. 36. H. 66 413.
Fliehkraftregler für
Pumpwerk in Wechselwirkung
Viktor Gelpke. Braun⸗ m Wendenwehr 9. 24. 5. 13.
Automobllen. Molsheim i. Els. 78 039. Fahrradstütze mit Chamissostr. 21. 1. 12. 14.
86875. Steuerruder für
11. 1 72f.
einer
seite helm 13.1
und
Emil
9. 12
nover
richtu
8
SIc. besteh
SIc.
S9c.
und
15. 5 Spk.
B.
Die
Za. band.
Za.
3b. 25
Oswald Flamm,
75.
3 b.
68d. Türen. Kostheimerstr 6. 70e. Gräser, Zürich; Vertr.: Fritz Gräfer, Leipzig, Langestr. 27. 14. 7. 14. G. 42 139. 9, 286935. Einsatzstück für Ueber⸗ schuhe.
Visiervorrichtung Kurve. Optik und Mechanik, Ihringshausen. 21. 11. 13. A. 24 950.
72g. zu einander versetzten und nach der Land⸗
7 4b. Schlagwettern ein Klingelzeichen gebende
Westf. 77. Struchtrup, Osnabrück, Johannisstr. 135. 1 77h. zeuge mit hochziehbaren Rädern. „Kondor“ umue G. m. b. H.,
Ruhr.
S0a. Strangpressen zur Herstellung allseitig ge⸗ schlossener Hohlsteine. „Allguhst“ Stein G. m. b. H., 23. 6. 12. W 40 006. S0Oa.
schlossener Hohlztegel. Vr.⸗Ing. ning, 8
Sla. packen von Zigaretten mit Einrichtung zum Abzählen, Zusammenpressen und Ein⸗ wickeln der Zigaretten in Papier und zum Einbringen derselben in American Machine Company, New York, Vertr.: Dipl⸗Ing. L. Glaser u. E. Peiß, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 6. 13. A. 24 205.
umkleideten Behälter. Hannover, M. 56 721.
Hohlgefäße Julius May, Bunzlau, Schles., Nieder⸗ mühlstr. 83. für elektrisch Schwinganker. Dr. Fianz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 19. 11. 13. K. 56 843. S5a. richtunz zum Zuführen und Verteilen der Luft für geschlossene Wasser⸗Enteisenungs⸗ Anlagen. 1“ Joachim⸗Friedrichstr. 7. 13.11.13. S5 b. 286 823. Hauswasserleitung mit Fesane im Untergeschoß. estewitz /Hochweitzschen (Bez. Leipzig). 29 1 14 [19 6 maschine. Benninger & Co., Maschinenfabrik, Uzwil, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Rich. Fischer, Pat.⸗Anw., Dresden. I 11 795.
268 442. I v . Wolfenbüttel. S9c. 286 825. Vorrichtung zum un⸗ unterbrochenen Lösen von festen Stoffen, insbesondere zum Löschen von Kalk mit Zuckersaft oder Wasser; 268 442. und Se pr Whnn⸗ Wolfenbüttel.
feuchten und Kühlen von Dertrin. trin Automat, G. m. b. H. (Dextrin Automat Limited), Wien; Vertr.: Dr. Alexander⸗Katz u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48.
Lunemann, Mauenheimerstr. 56. 26. 5. 15. L. 36 706.
Palitzerstr. 29. 3 b. 633 131. Sicherheitsklapptasche. Stanislaus Schönbrunn, Oesterr. Schles.; H. Wiegand, Rechtsanw, Berlin SW. 48.
286 908. Zuschlaghinderer für
Georg Mogxter, Frankrurt a. M, 12. 5. 14. M. 56 144 286 934. Reißnagel. Eail
Hugo Tiede, Belzig, Mark. 14. T. 19 333.
286 909. Zielvorrichtung mit
selbsttätiger Einstellung des Visiers nach
von der Höhendifferenz zwischen und Ziel abhängigen Aktiengesellschaft Hahn für
286 910. Pflug mit in Höhe hin arbeitenden Pflugkörpern. Wil⸗ Livvitz, Posen, Kronprinzenstr. 56. 1. 12. 2. 35 446.
286 851. Bei Auftreten von
selbsttätig verlöschende Sicherheits⸗
lampe mit Wetter anzeigender Lichtflamme.
Robbert, Wengern, Kc. Hagen, 27. 2. 13. R. 57 423. 286 91I1. Kugelspiel. Philipp
St. 20 202. 286876. Fahrgestell für Flug⸗
Essen⸗ Vorrichtung an
1. 6, 7 286 829.
Lamspringe, Prov. Han⸗
286 940. Verfahren und Vor⸗ no zur Herstellung stirnseitig ge⸗
Schleu⸗ Bexlin⸗Friedenau, oldestr. 8. 10. Sch. 34 560. 286870. Maschine zum Ver⸗
einen Beutel. & Foundry
286871. S end aus einem metallenen, mit Holz Richard Müller, Friedrichstrt. 8. 5. 7. 14
286894. Deckelverschluß für mit dreiteiligem Deckel.
M. 54 821. Kontakteinrichtung aufgezogene Uhren mit
14. 1. 14. 286 844.
286 913. Verfahren und Vor⸗
Albert Kannenberg, Berlin⸗
764.
Paul Thieme,
286 936. Bandkettenscher⸗ Vogt & Schaad, vorm.
25. 6. 13. 286 824. Vorrichtung zum un⸗
unterbrochenen Lösen von festen Stoffen, insbesondere zum Löschen von Kalk mit Zackersaft oder Wasser nach Patent 268 442 Zusatzpatent 270 045; Zus. z. Pat.
H. Eberhardt, Maschinen⸗ E. 19 786.
18 1. H. Eberhardt, S
E. 20 446. 286 895. Vorrichtung zum Be⸗ Dex⸗ Dipl.⸗Ing. E. 13. D. 29 154.
Gebrauchsmuster. Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.
633 101 bis 633 400 ausschließl. 633 150 151 152 153 154 354.
633 274. Manschettenhalter mit
U⸗förmig gebogenem federnden Metall⸗
Johann Hoffmann, Veeses;
Ungarn; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin SW. 48. 3a. 633 313. Strumpf. David Glück⸗ mann u. Mulackstr. 9.
13. 11. 14. H. 68 310. Josef Komornik, Berlin, 26. 6. 15. G. 38 264.
Fußlappen. Maria geb. Unger, Cöln⸗Nippes,
633 357.
633 125. Aus Gummi 1e en
stellter Fingerschutz, dienend zum Abschä
Leo Püstel, Stettin. 18. 15. . 70 t
artoffeln.
Sadowy, Königsberg b.
Vertr.:
15 S. 35 696.
633 134. Mückenschutzschleier.
Oito Speierer G. m. b. H., Bähr⸗ Baden. 26. 5. 15. S. 35 713. 1 3 b. 6332 199. Als Umhang, Regen. haube und Lager verwendbare Stoffbahn. J. Aug. Palitzsch. Dresden, Waisen⸗ hausstr. 25 5. 3. 15. P. 27 057.
38 b. 633 254. Weste mit in den Armlöchern eingesetzten, nachgiebigen Keilen. Fa. M. Mosberg, Bielefeld. 28. 6. 15. M. 53 707.
3 b. 633 291. Damenhuthalter, be⸗ stehend in einer elastischen Verdindung zwischen dem Hut und einer Einstecknadel bezw. Kamm. Franziska Kunze, geb. Kirchbübel, Borstendorf t. Erzgeb. 15.5,15. K. 66 244.
3 b. 633 297. Auf der Jaquard⸗ raschelmaschine hergestellter Schleier mit Ausbuchtungen des unteren Randes. Fa. Loutis Gentsch, Zeitz. 18. 6. 15. G. 38 219.
3 b. 633 353. Säbelkoppel. Wilhelm Klein, Koblenz, Clemensstr. 1. 15. 2. 15. K. 65 749.
3 b. 633 358. Sicherheitsvorrichtung rür Hutnadelschützer. Paul Friedrich, Ber' in, Kastanten⸗Allee 101. 28. 5. 15.
F. 33 201.
3c. 633 271. Sicherheitstasche für Kleidungsstücke. Joseph Forman, Wal⸗ brook, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 6. 14. F. 32 018. V. St. Amerika 13. 10. 13. 3c. 633 272. Taschenverschluß. Anton Mokossényi, Aachen, Blücherplatz 16. 10. 7. 1. M. 652 72.
4a. 633 127. Taschenlampe. Nürn⸗ berger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Alkt.⸗Ges., Nürnberg. 19. 4. 15. N. 15 145.
4a. 633 169. Lampenkörper für hängendes Gasglühlicht. Johann Madera, Dresden, Krenkelstr. 25. 25. 6. 15.
M. 53 700. 1 4a. 633 170. Zugschlot für hän⸗ gendes Gasalühlicht. Johann Madera, Dresden, Krenkelstr. 25. 25. 6. 15. M. 53 701. Aa. 633 192. Vorrichtung zum Fest⸗ halten der Glasglocke am Lampenkölper für Invertlicht (hängendes Glühlicht), mit einem ständig nach einwärts federnden Stift. Westdeutsche Porzellanfabrik G. m. b. H., Duisdorf b. Bonn. 4. 7. 14. W. 44 351. 4a. 633 210. Laternenaufsatz, in dessen Kappe eine Ablenkplatte angeordnet ist. Mahnke & Tegtmeier, Hamburg. 1. 6. 15. M. 53 6453. Aa. 633 235. Kaestner & Trvovebelmann, 26. 6. 15. K. 66 452. 4a. 633 378. Aus Streifen zusammen⸗ gesetzter Illuminationsleuchter. Auguft Lwowski, Hamburg, Humboldtpassoge Haus 7. 1. 7. 15. L. 36 814. 4“a. 633 393. Sparbrenner sit Stearinkerzen u. dgl. Wilhelm Jonuleit, Mossin b. Buchholtz, Kr. Schlochau, Westppr. 10. 5H.. BII 4d. 633 203. Klemmvorrichtung für Cereisensteine. Carl von der Nüll Berlin, Schmidstr. 10. 4. 5. 15. N. 15 169. 4d. 633 275. Elektrischer Fernzünder für Gaslampen. Westf. Gasglühlicht⸗ “ F. W. & Dr. C. Killing,. agen i. W.⸗Delstern. 21.11 14. W. 45 022. 4d. 633 276. Elektrischer Fernzünder für Gaslampen. Westf. Gasglüblicht⸗ 5 F. W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 21. 11. 14. W. 45 024. 4 d. 633 290. Pyrophorer Gau⸗ anzünder. Amandus Korpus, Dresden, Lortzingstr. 10. 10. 5. 15. K 66 214. 4g. 633 341. Brenner fuür Petroleum⸗ kocher. Jobann Abraham Ohlsson, Stockholm, Schweden; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemte, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 4. 13. O. 7872. England 10. 3. 13. Tc. 633 106. Loch⸗ und Stanzbvor⸗ richtung. Fa. C. Langeloh, Hamburg. 2. 1. 14. L. 33 881. 1 7c. 633 111. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Doppelbördeln an Robhren mit großem Durchmesser. Düsseldorfer Röhrenindustrie, Düsseldorf. 28.4. 14. D. 27 11. 10“a. 633 315. Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen der Heizgasleitungen von Koksöfen. Josef Chaffeur, Essu⸗ Ruhr, Ursulastr. 17. 28.6.15. C. 12 008. 10 b. 633 360. Mittels Druckuft betriebene Zuführungsvorrichtung für das zerkleinerte Pech in die bei der Brikett⸗ herstellung verwendete Mischtrommel⸗ Wilhelm Schulten, Eppendorf. 16.6. 15. Sch. 55 344. 3 IIe. 633 369. Einsteckblätter mit Rand⸗Bast⸗ oder Bandhalter, welche ein⸗ jeln gesammelt oder von vornherein zu einem Album gebunden werden können. Emil Alfred Adler, Prag, Oesterr.: Vertr.: Julitus Fraenkel, Berlin, Klein⸗ beerenstr. 29. 6. 15. A. 24 636. 13a. 633 392. Dampfkesselanlage. H. O. Keferstein, Stresow. 16. 4. 15. K. 66 083. 13 e. 633 227. Vorrichtung zum Entfernen von eEehern. Hugo Hacken⸗ berg, Dortmund, Friedrichstr. 57. 23. 6 15. H. 69 713. I5c. 633 343. Maschine zum Gießen von Stereotypplatten. Winkler, Fallert & Cie., Bern; Vertr.: B. uö Berlin SW. 11. 22. 5. 13. . 40 155. 15g. 633 241. Aus Blech gebogener und an den zusammenstoßenden Enden verschweißter, verlöteter oder sonstwi⸗ Ne bundener Rahmen für Schreibmaschinen. Act.⸗Ges. vorm. Seidel & Naumann,
Karbidsturmlaterne. Erfunt.
Dresden. 26. 6. 15. A. 24 620.
16. 623 362. Sack für Jauch⸗gruben. Dr. F. Pnoepfle, Pfaffenhofen a. Ilm. 18 6. 15. K. 66 405 17 c. 633 221. Milchkühler mit um⸗ legbarem Deckelgriff. Rudolf Engel⸗ hert, Dortmund, Schützenstr. 6. 18. 6. 15. E. 21 894. 17c. 633 207. Fleisch⸗ u. Kühlzellen. Act.⸗Ges. vorm. Beck & Henkel, Cassel. 28. 6. 15. M. 53 720. 19 “a. 633 185. Schienenbefestigungs⸗ ,2 Otto Krüger, Eickel. 9. 1. 14. . 61 574. 2 633 339. Straßenreinigungs⸗ maschine zum Entfernen von Nägeln und sonstigen Eisenteilen. Emil Adolff, Back⸗ nang b. Stuttgart. 30 6.15. A. 24 640. 19c. 633 158. Bordstein mit Dübel⸗ verbindung. Fritz Thomas, Dortmund, Hamburgerstr. 71. 22. 6. 15. T. 18 014. l19c. 633 159. Bordstein. Meißner Schamotte & Tonwaren⸗Fabrik G. m. b. H., Meißen. 23. 6. 15. M. 53 694 I 9rc. 633 160. Bordstein. Meißner Schamotte. & Tonwaren⸗Fabrik G. m. b. H.. Meißen. 23. 6. 15. M. 53 695. 20 c. 633 351. Achsial wirkendes Ge⸗ sperre für Drebhschalter. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. 5. 12. 14. K. 65 301. 20 b. 633 350. Käfig für die Rollen an Förderwagen u. dgl. Alexander Jo⸗ Bun hhie Neanderstr. 12. 5. 12. 14. J. 15 917. 20k. 633 349. Oberleitungsweiche für Drehstrombahnen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz:; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ tbal. 2. 7. 19 A. 23 412. Zl1a. 633 215. Kondensator in Flaschenform. Schott & Gen., Jena. 16. 6. 15. Sch. 55 330. Zla. 633 380. Schnurschutz für Post⸗ stöpsel. Borck & Goldschmidt, Berlin. 2. 7. 15. 22 909. 21c. 633 183. Klinkwerk für elek⸗ trische Schalter. Ernst Dreefs G. m. b. H., Unter Rodach in Oberfranken. 16. 12. 13. D. 26 359. 21c. 633 189. Unterputzdose. Rai⸗ . Ravensburg. 13.5. 14. F. 3 . 21c. 633 197. Armierte Dreossel⸗ spule für Freileitungen. Land⸗ und See⸗ kabelwerke Akt.⸗Ges., Cöln⸗Nippes.
Nℳ. 2. 1 L. . 21 c. 633 209. Elektrischer Steck⸗ kontakt nebst Steckdose. Fa. Paul Poensgen, Cöln⸗Sülz. 29 5.15. P. 27246. 21c. 633 211. Elektrotechnische Schalter und Apparate für Stark⸗ und Schwachstrom, welche bei Dunkelheit leuchten. Albin Richter, Dresden, Hecht⸗ snaße 45. 3. 6. 15. R. 41 303. 21c. 633 228. IFsolierte Zwillings⸗ klemme. Carl Völkel, Berlin, Luckauer⸗ straße 13. 24. 6. 15. V. 13 220. 2Ic. 633 317. IFsolierdose aus Hart⸗ papier. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ens⸗ heim. 23. 6. 15. A 24 623. ZIc. 633 318. FJsolterdose aus Hart⸗ vapier. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ens⸗ heim. 28. 6. 15. A. 24 624. Z1c. 633 319. IZFsolierdose aus Hart⸗ papier mit Einsatzbehälter. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ensheim. 28. 6. 15. A. 24 625. AIc. 633 347. Funkenlöschkontakt für elektrische Schalter. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. b. m. H., Siemensstadt b. Berlin. 17. 12. 13. S. 32 325. Z21c. 633 387. Mast⸗ bezw. Frei⸗ leitungstrennschalter mit vertikaler Schalt⸗ betätigung. Hochspannungsapvarate⸗ bau⸗Ges. m. b. H., Dresden. 21. 9. 14 h. 68 006. 21d. 633 105. Spannschiene für lektrische Maschinen. Richard Thieme. Leipzig, Eilenburgerstr. 43. 22. 11. 13. T. 16 545.
21 e. 633 164. Schutzvorrichtung egen Stöße für versenkt eingebaute Meß⸗ nstrumente oder ähnliche empfiadliche arate. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 24. 6. 15. A. 24 612. 21f. 633 307. Metallscheinwerfer für elektrische Taschenlampen. Elektr. Bogenlampen. Apparate⸗Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. 25. 6. 15.
633 383. Elektrische Kerzen⸗ Julius Pintsch Akt.⸗Ges., 114. S. 25 701. I1h. 633 279. Elektrisches Heizelement. jemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., emensstadt b. Berlin. 4. 1. 15. S. 35181. Oesterreich 13. 3. 14. Ih. 633 280. Elektrisches Heizelement mit mehrteiliger Blechhülle. Siemens⸗ uckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ gadt b. Berlin. 4. 1. 15. S. 35 182. Oesterreich 13. 3. 14. Ilh. 633 281. Glektrisches Heiz⸗ lement mit Strahlu ngsrippen. Siemens⸗ chuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ adt b. Berlin. 4. 1. 15. S. 35 183. Oesterreich 13. 3. 14. (1h. 633 282. Mit Deckblechen um⸗ ülltes elektrisches Heizelement. Siemens⸗ chuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ ladt b. Berlin. 4. 1. 15. S. 35 190. Oesterreich 13. 3. 14. 24f. 633 249. Hilfsrost für Treppen⸗ ostfeuerungen. Immanuel Mager, Halle .. S., Streiberstr. 1. 28. 6. 15. M. 53 705. 24g. 633 242. Schornsteinverlänge⸗ ung mit Feststellvorrichtung. Erich Versch⸗ nann, Seöö Merscheidstr. 12.
6. 15. P. 27 30 L0a. 633 285. Biegsamer Stirnreif Befestigung ärztlicher
Trennungswand für Maschinenbau⸗
Stirnband) zur
Untersuchungsmittel am Kopfe, mit G Gelenk ur nachgiebigen Verbindung seiner ge⸗
festigun
München. 30e. 6
Berlin⸗ 33 b. 6
33 b. Lederer,
33 b. 6
diebach b. 33d. 6
33d und Plän
Gummt, Berlin,
33d. bequemen rahmen
leicht fes
Führung Ludwig,
34f. Staffelei Bilder⸗,
G. 37 940 34f. Hampe,
34f. Friedrich
34f.
314f.
becher. Rbge. 34f. 6
stehende Photogra
aus einer
34f.
34g.
34g. mit Schr
1 34g.
heim, Wo 34g.
30. 6. 15
Einreiber
Richard 68 15
34k. 6 Carl Kö
3 4Al.
341. Heine,
341.
30. 6. 11 34l. lage. 5. 6. 15. 35a. 6
barriere Ueberlau seitiger Bergwer
A. 24 61 37b.
rennten Teile. Fa. Hermann K München. 12. 4. 15. K. 66 057, a
20a. 6223 286. Tragklemme zur Be⸗
oder Schirmmütze.
den Operattonstisch. Adolf Leuschner, 8 15
derkenberg jr., Barmen. H. 69 700
33 b. 633 302. Kartenschutztasche mit auswechselbarem Meldeblock und zwei den⸗ selben übergreifenden Schutzklappen. Gustav Kirchhof, Leipzig. K. 66 444.
633 306. Brustbeutel. Anton
8. 15. Brüning & Sohn Akt ⸗Ges., Langen⸗
die Hände. heim G. 3. 1. 633174. Ueberwurf für Zelte
25 /8 15. 33d. 633 304. Wasserbehälter aus wasserdichten Stoffen,
B. 72 878. 633 316.
gespannten n Hahn. Dresden, Pragerstr. 49. 28 6. 15. H. 69 735.
633 212. An
Einstellung beliebiger Scheibendicke und
10 8 15. 633 126.
kartenrahmen u. dgl. Schüler, Berlin, Gitschinerstr. 61. 22. 3. 15.
633128. Senfspender. Augsbura, Oberer Graben G. 311. EE1ö“ 633 129. Butterdose. Johann
straße 25. 633 284. Spieltische u. dgl. Gröba b. Riesa a. d. Elbe. P. 27 302
633 301.
23. 6. 15.
sammenhängend hintereinander angeord⸗ neten, verschieden hohen Blumenvasen be⸗
Wiesemann, geb. Heinze, Erfurt, Rudolf⸗ straße 19. 1 34f. 633 356. Bettüberzug⸗Verschluß
schlußborte. b. Neustadt, Orla. 22.
Roman Becker, Wilhelmstr. 43, u. Emil Mrowetz. Petristr. 7, Gleiwitz. 1. 7. 15. B. 72 907 633 240. Bettgestell. Karlstr. 34. 26. 6. 15. 633 359.
Neuwieder⸗Schulbank⸗ möbelfabrik G. m. b. H., Neuwied.
633 361. bank⸗Sitz⸗Beschlag.
633 377. Feldbettstelle mit verstellbarem Kopfbrett. Pohlschröder &
34i. 633 172. Verriegelung von Teilen zerlegbarer Bettstellen durch
missima“ Hermann Reinhold, Berlin. 34k. 633 135. Aus zusammengewun⸗ denen Drähten hergestellter Waschständer.
34k. 633 139. Aus wasserdichtem Stoff hergestellter, zusammenlegbarer und einsteck barer Brauseapparat. u. Fa. Julius Erb, Berlin. 11. 6. 15.
28. 6. 15. 633 312. Wenzel. geb. Moewes, Berlin, Friedrich⸗ straße 29. 633 322. Fruchtfilter.
29 6. 15.
schließender Coester.
633 396. Gurt mit Drahtein⸗ G. Hirsch & Sohn, Nürnberg.
für Paternoster⸗Aufzüge. Stuttgart. 35a. 633 230. Selbsttätige Wander⸗
Am krausen Bäumchen 16.
ärzlicher Hufsmittel an Helm
Fa. Hermann Katsch, 12. 4 15. K 66 058.
33 364. Fesselungsbandage für
Steglitzerstr. 37.
Tasche. Fa. Karl 17. 6. 15.
Lichterfelde, L. 36 794.
2
Fa. b. 8. 15.
Bambera, L. 36 799. 333 314.
Hauptwachstr. 5. Feldkofferbett. I
Hanau. 26. 6. 15. B. 72 888. 33 148. Mückenschutznetz für Lion Wohlgemuth. Mann⸗ 21. 6 15. W. 45 900.
e. Fröhlich & Wolff, Cassel. F. 33 258. Zusammenklappbarer
Carl Bleul,
Zelluloid usw. 24. 6. 15.
Cöpenickerstr. 123.
Bildträger zum Transportieren eines auf Keil⸗ Gemäldes. Robert
Brotmessern tzuklemmende Vorrichtung zur des Messers am Brotlaib. Max Charlottenburg, Bismarckstr. 108.
L. 36 752.
Nach Art einer aufstellbare Papprückwand für Spiegel⸗, Photographte, Post⸗ Berta Grau, geb.
j. 1 Fritz
H. 69 383.
Dresden, Krenkel⸗ M. 53 466. Trinkglashalter für Wilbelm Prehm, 3. 3. 15.
Eierschale mit Eier⸗ Fritz Kollmeyer, Neustadt a. K. 66 436.
Aus mehreren zu⸗
Madera, 28. 4. 15.
33 310.
lose Umrahmung für gerahmte phien, Bildnisse u. dgl. Marte 26. 6. 15 W. 45 922.
mit Schlingen versehenen Ver⸗ Priska Sander, Moderwitz 5. 15. S. 55 776.
633 379. Kriegsandenken.
Z isammenlegbares Emil Jacobi, Darmstadt, . 16 225.
Mehrteiliges Bett änken und Aufhängevorrichtung. und Schul⸗
N. 15 195.
Beweglicher Schul⸗ Adolf Kruse Hildes⸗ Uweberstr. 59. 18 6. 15. K. 66 405. Eiserne klappbare Co., Dortmund. 8 27 309.
Haken und Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Pri⸗
P. 27 298.
Beyer, Berlin, Fürstenstr. 4. B. 72 778.
a. A. Bertuch
33 365. Fahrbares Brausebad. nig, Dresden, Nürnbergerstr. 36 K. 66 470. Kochgerät. Anna 26. 6. 15. W. 45 924. Georg Berlin, Alexandrinenstr. 98. H. 69 738.
633 335. Hermetisch ab⸗ Kochkistendeckel. Hermann Weinheim a. d. Bergstraße.
5. C. 12 009.
H. 69 651. 33 196. Schutzwandanordnung Fa. R. Stahl, 8. 2. 15. St. 20 088. (Arretterung) zur Verhütung des fens der Förderwagen bei wechsel⸗ Beschickung der Förderkörbe auf ken. Eduard Altenhoff, Essen, 2. 86. 15. 0. Gipsdiele.
Grüdelbach, Vörde, Niederrh. 6.1. 14. G. 35 376
37 b. 633 193. stellung von Wäaden usw. Mayer, Schnaithetm, Württ. M. 51 837.
37 b. 633 213. Vorrichtung zum Geradehalten von Telegraphen⸗ o. dgl. Stangen. Fritz Kollmeyer, Neustadt⸗ Rbge. 12. 6 15. K. 66 379.
3 7c. 633 261. Ernsatz⸗Rohr zum Entwässern und Trockenlegen von Ziegel⸗ stein⸗ u. Betonmauerwerk. Gustav Schall, Schönau a. d. Hörsel. 14. 1. 13. Sch. 46 719
7c. 633 278. Rinnenartige Glas⸗ dachsprosse. J. Degenhardt G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 22. 12. 14. D. 28 302
37 b. 633 293. Verstellbarer Mar⸗ quisenstab. Joseph Ettl. Dessau, Flösser⸗ gasse 46. 20. 5. 15. E. 21 855. 87b. 633 294. Eiserne Füllung für Türen, Fensterläden, Abdeckeplatten usw. mit Einfassungen am Uafange, welche durch in den Stößen verschweißte Rohr⸗ rahmen abgesteift sind. Withelm Kreiter⸗ ling. Horrem, Bez. Cöln. 26. 5. 15. K 66 291.
3 7b. 633 397. Holzbrett mit Messer⸗ schnitten. H. Fuchs Löhne, Straßburg⸗ Rheinhafen. 10. 6. 15. F. 33 226. 39a. 633 229. Vorrichtung zum Befestigen von Schablonen an Maschinen zur Bearbeitung plastischer Massen. Fr. Günther Hoffmann, Stadtilm. 24. 6. 15.
H. 69 718.
4lc. 633 211. Kopfschutz, insbe⸗ sondere für Soldaten. Mannheim & Rosenbaum, Mannheim⸗Neckarau. 12. 86. 15b. M. 523 698.
12a. 633195. Fallfederzirkel mit als zweiarmiger Hebel ausgebildetem ein⸗ stellbaren Schenkel und angeschlossenem Gelenkstück zur Aufnahme der Einsätze. Georg Schoenner, Nürnberg, Garten⸗ straße 7. 29. 1. 15. Sch. 54 717. 42c. 633 324. Entfernungsmeßgerät mit kegelförmiger Skalentrommel. Opti⸗ sche Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 29. 6. 15. O. 9075. 4 2 c. 633 332. Winkelschablone. Dr.⸗Ing. Christian Havemann, Schwerin i. M. 30. 6. 15. H. 69 744.
42 py. 633 114. Fernrohrvisier mit veränderlichem Visierpunkt. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 23.6 14. R. 39 860. 42h. 633 145. Zielfernrohr von kurzer Bauart mit Umkehrprisma und Negativlinse. Alfred Jackenkroll, Berlin, Taborstr. 20. 18. 6. 15. J. 16 216. 42h. 633 163. Periskov. Fa. Max Offenbacher, Fürth i. B. 24. 6. 15. O. 9071
42h. 633 283. Röntgen⸗Photometer. Fa. Ernst Leitz, Wetzlar. 13. 2. 15. L. 36 360.
12h. 633 309. Kombiniertes Linsen⸗ system für Scheinwerfer. Ernst Eise⸗ mann & Co. G. m. b. H., Stuttgart. 25 6 15 E. 21 903.
42h. 633 325. Zielfernrohr mit seit⸗ lich verschiebbarem Fuß und Stellschrauben. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ Gef., Berlin⸗Friedenau. 29. 6. 15. O. 9076.
42h. 633 326. Zielfernrohr mit seit⸗ lich verschiebbarem Fuß und abgestützten Stellschrauben. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. v“ 42h. 633 372. Brillenscharnier. Nitsche & Günther. Optische Werke, Rathenow. 30. 6. 15. N. 15 218. 43a. 633 384. Sperrvorrichtung an Registrier⸗ und Kontrollkassen mit Geld⸗ schublade. H. Aron Elektricitäts⸗ zühlerfabrik G. m. b. H, Charlotten⸗ 229110.
43 b. 633 149. Münzeinwurf⸗ verschluß für Selbstverkäufer. Carl Hupperschwiller, Dresden, Winter⸗ gartenstr. 34. 21. 6. 15. H. 69 704. 44a. 633 121. Nadel. Marx Wochinger, Hölzhof, Post Wutzlhofen b. Regensburg. 7. 12. 14. W. 45 108 45a. 633 130. Grabwerkzeug, ina, besondere für einhändigen Gebrauch. Theodor Horchstetter, Nürtingen A. N. 30 4. 15. H. 69 437.
45a. 633 355. Riesenkultivator für Dampf⸗ und Motorpflüge. Fritz Schu⸗ macher, Ostinghausen Post Bettinghausen b. Horn i. W. 21. 4. 15. Sch. 55 171. 45 b. 633 191. Rührwerk zum Saat⸗ kasten für Sämaschinen. Dipl.⸗Ing. Ludwig Erhardt, Bernburg. 15. 6. 14. E. 21 069.
45ece. 633 201. Kartoffelquetsche mit Vorrichtung zur Entfernung von Fremd⸗ körpern Gustav Scheuermann. Olden⸗ dorf b Suderburg, Krs. Uelzen. 25. 3. 15. Sch. 55 018.
45e. 633 363. Zusammenleagbare Heupyramide, gen. Heinze. Lorenz Schnitzler. Pöcking, Oberbayecn. 21.6. 15. Sch. 55 355.
45f. 633 375. Selbsttätige Ent⸗ leerungsvorrichtung für die Zuflußleitung von Drehsprengern. Eugen Geiger, Karlsruhbe i. B., Beiertheimer Allee 70. 30. 6. 15. G. 38 276.
45g. 633 334. Butterapparat Leopold Treukle. Düsseldorf⸗Unterrath. 30. 6. 15. T. 18 024.
45i. 633 321. Schraubstollen mit stiftförmigem Einsatz. Joh. Heinr. Träger, Berlin, Königgrätzerstr. 88. 28. 6. 15. T. 18 022.
46a. 633 206. Schiebermotor. Sigis⸗ mund Rudl, Prag⸗Smichow; Vertr.: H. Wienand, Rechtsanw., Berlin SW. 48. 19 5. 15. R 41 266 a.
Kunststein zur Her⸗ Joseph E
Verbrennungsmotoren mit beliebiger Zo⸗ linderzahl. Clara Schneeweis, geb. Jourdan, Berlin Halensee, Karlsruherstr. 8. 25 10. 13. Sch. 50 277.
46c. 633 295. Vorrichtung zur voll⸗ ständigen Vergasung flüssiger Brennstoffe für Verbrennungsmotoren. Dr. Otto Dormaunn, Magdeburg. 14. 6. 15.
D. 28 757.
46Wc. 633 327. Automatische Ab⸗ serrvorrichtung für Brennstoffbehälter mit unterteilten Vorratsgefäßen bei Flug⸗ zeugen. Oscar Ursinus, Frankfu ta. M., Bahnhofsplatz 8. 30. 6. 15. U. 5122. 46 d. 633 342. Förderrutschenmotor. Förster’sche Maschinen⸗ u. Arma⸗ turen⸗Fabrik Act.⸗Ges., Altenessen⸗ Rhld. 13. 5. 13. F. 29 239.
47 b. 633 167. Kugel⸗R ibungs⸗ kupplung zur Uebertragung einer hin⸗ und hergehenden Bewegung in eine sich drehende Bewegung. Apparatebau Hansa G. m. b. H., Feuerhach. 25. 6. 15. A. 24 616. 47f. 633 120. Ein⸗ und Austritts⸗ stutzen an Leitungen für durchströmende Luft, Gas o. dgl. mit Einrichtung zum Ablesen des statischen Druckes der Luft oder des Gases. Hermann Müller, Gelsenkirchen. 7. 11. 14. M. 52 521. 47g. 633 110. Schieber für Rohr⸗ leitungen. Johann Koenig, Pforzbeim, Hohenzollernstr. 84. 3. 4. 14. K. 62 979. 47g. 633 231. Sicherung der Ober⸗ teile an Kompressionsventilen für Kraft⸗ maschinen. Apparatebau Hansa G. m. b. H., Feuerbach. 25. 6. 15. A. 24 615. 47g. 633 345. Vorrichtung zur Ver⸗ bindung von Ventilspindel mit Ventil⸗ kegel. Gebr. Körting Akt.⸗Ges. Linden b. Hannover. 7. 7. 13. K. 58 919. 47g. 633 348. Kanalabsperrvorrich⸗ tung. Eugen Geiger, Karlsruhe i. B., Rüppurrerstr. 66 25. 2 14. G. 35 893 47g. 633 400. Abfüllhahn, bei welchem sich zu gleicher Zeit je 2, 3 oder mehr Bohrungen von bestimmtem Inhat füllen und entleeren. Wilhelm Juffa, Ilmenau i. Thür. 19. 6.15. J. 16 219. 47h. 633 102. Drehrichtungs⸗Um former. Ernst Eisemann & Co. G. m. b. H., Stuttgart. 30. 6. 13. E. 19 335. 47h. 633 108. Uebersetzungsgetrtebe mit Einzelzähnen. Württembergische Gasmesserfabrik J. Braun & Cie., Stuttgart. 25. 2. 14. W. 43 014.
4 9a. 633 109. Vorrichtung zur Er⸗ möglichung des Einspannens von Dreh⸗ oder Hobelstählen. Paul Schulz, Stephansplatz 2 a, u. Albert Thofehrn. Breühlftr. 9, Hannover. 21. 3. 14. Sch. 52 370.
49 b. 633 112. Am Werkstück zu be⸗ festigende Kaltsäge mit Parallelführung und selbsttätiger, zwangsweiser Nachstellung des Sägebügels bet jedem Schnitt. Inter⸗ nationales Patent⸗ u. Maschinen⸗ Ex- u. Importgeschäft Richard Lüders, Goͤrlitz. 1. 5. 14. J. 15 419. 49b. 633171. Wegklappbare Auf⸗ spannvorrichtung. Erust Schieß Werk⸗ zeugmaschineufabrik Akt. Ges., Düssel⸗ dorf. 25. 6. 15. Sch. 55 382.
49 b. 633 265. Maschinensäge mit zwei am ruhenden Werkstück angretfenden Kreissägen. James C. Potter, Paw⸗ tucket, County of Providence, State of Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 8. 13. P. 24 255. V. St. Amerika 14. 3. 13.
49 b. 633 266. Maschinensäge mit zwei am umlaufenden Werkstück angreifen⸗ den Kreissägen. James C. Potter, Pawtucket, County of Providence, State of Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: C. Febhlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 8. 13. P. 27 229. V St. Amerika 14. 3. 13.
49 b. 633 267. Vorrichtung zur Sägeneinstellung bei einer mit gegen⸗ läufigen Kreissägen arbeitenden Maschinen⸗ säge. James C. Potter, Pawtucket, County of Providence, State of Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 8. 13. P. 27 230. V. St. Amerika 143. 13.
49b. 633 268. Selbsttätige Ausrück. und Rückführvorrichtung für die Sägen⸗ supporte einer mit gegenläufigen Kreis⸗ sägen arbeitenden Maschinensäge. James C. Potter, Pawtucket, Countyp of Pro⸗ vidence, State of Rhode Island, V. St. A.:; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ 11. P. 27 231. V. St. Amerika 14. 3. 13. 52 “a. 633 260. Vorrichtung zur selbsttätigen Umstellung der Gtimpen⸗ führung an Nähmaschinen. James Gut⸗ mann, Berlin, Schönhauser Allee 9/9 a. 29. 6. 15. G. 38 273. 52b. 633 288. Auf maschinellem Wege hergestellte ein⸗ oder mehrfarbige Stickerei mit Spachtelwirkung. Franz & Ulrich G. m. b. H., Plauen i. V TW. 4 15 F 88 131.
53 b. 633 370. Druckfederbügel als Festhaltmittel für die Verschlußdeckel von Einkochapparaten. Herm. Franken Akt.⸗ Ges., Hüsten i. W. 29. 6.15. F. 33 263. 54 b. 633 216. Durch Perforieren und Klebestreifen vereinigter und unter⸗ einander gehängter Satz von Rechnungs⸗ formularen. Gustav Thomas, Beelefeld. 18 6 1. 18018. 54 b. 633 225. Erinnerungsblatt für Krieger des Feldzuges 1914/15 . zum Versehen mit Unterschriften. Anton Janke, Godesberg, Rh. 23. 6. 15. J. 16 221. 54 b. 633 226. Gedenkblatt zum
1914/15 gefallenen Krieger. 8 8 Godesderg, Rh.
54 b. 633 320. Zettel.
straße 53. 28 6. 15. 54 b. 633 331.
C. 12 012 51b. 633 386. Kuvert. 11. 9. 14. K. 64 826. pulver. Hamburg, 17. 5 15. 2 36 670 543. 633 296 deckel und an
Waren⸗ bew. Preisverzeichnis. SBöhm, Posen, 16 6. 15. 8. 7
72 850. 54g. 633 305. Munerzwecke.
25. 8. 15 H. 60 722
und Holzstoff. Otio Tragnitz b. Letsnig. 56a. 633 168.
Johannes Ahrendt, d Theaterstr. 5/7. 25. 6. 15. A. 56a. 633 262. Verstellbares
II. 4. 13. * 6731. 56a. 633 376. Gurtband gewebter Metalldraht⸗Einlage.
58 6. Walzenbr⸗ Fried, Barmen, Emilienstr. 26. F. 30 031.
stadt b. Berlin. 19. 8. 14. 5 9 a. 633 117. Schalter. G. m. b. H., 24. 8. 14. S. 34 593 59a. 633 118.
S. 34 594. regelung in Pumpenanlagen.
stadt b. Berlin 29. 8. 14.
Theodor
Horn, 5. 2. 15.
H. 68 878.
Hermann Saß, 5. 15.
bã ume. Potsdam. 26
Hermann Saß,
bäume. Potsdam. 26. von
eingesunkene Räder
Räder von eingesunkenen
63c. 633115. bei Fahrzeugen. H Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. H. 67 658.
63c.
u. dal. Karl Slevogt, Apolda. S. 35 896.
638. . Strauß jun., Boston, V. Verir.: Joh. Strauß, München riederstr. 37. 19. 1. 14.
633 186. Feder⸗Rad. St A u. Hugo Strauß, München, Lindwurmftr. „Forsten St. 18 914.
Anton
23. 6 15.
Briefumschlag mit aufklebbarem, die Absenderadresse tragenden Karl Meents, Nürnberg, Kontg⸗ M. 53 708. Kontroll⸗Postkarte. Fraßh Chyarrois, Geseke. 29. 6. 15.
Brieföffner im Alfred Kucharczyk, Kandrzin.
54g. 633 292. Packung für Streu⸗ Fr. W. Bernhard Langwisch, Eimsbütteler Chaussee 81.
Merkblock mit Ueber⸗ demselben angebrachten
Richard
St. Martinstr. 46.
Kettenhalter fü Selma M. Heydeck, geb Heinsch, Charlottenburg, Bismarckstr. 69
55d. 633 187. Sortierer für Papier Bretschneider 28. 2. 14. B. 68 420
Stelltummet mit ir neuer Wetse angeordnetem Verstellmecha nismus für den oberen Teil des Kummets Hamburg,
Gr 24 614. Kummet
Joseph Riegger, Donaueschingen i. B.
mit ein⸗ Elber⸗
felder Gummiband Industrie Bonse & Spies, Elberfeld. 30. 6.15. E. 21 907. 633 101. Walzenpresse
Aloys 8 9. 13.
59 a. 633 116 Schalter zur Regelung des Druckes in Pumpenanlagen. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H, Siemens⸗ S. 34 579. Regelventil mit Siemens⸗Schuckertwerke
Stiemensstadt b.
Berlin.
Kolben, der in Ab⸗ bängigkeit vom Druck einen Schalter be⸗ tätigt. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 24. 8. 14.
59a. 633 119. Vorrichtung zur Druck⸗ Stemens⸗ Schuckeriwerke G. m. b. H., Siemens⸗ 60. 633 124. Verstelleinrichtung für das Drehpendel von Regler⸗Tachometern auf eine andere normale Drehzahl ohne Unterbrechung des Betriebs und Aenderung der Antriebsuübersetzung. Leipzig⸗Großzschocher.
ohne
Dr.
63 b. 633 20 7. Vordereisen für Sattel⸗ Wilsepark⸗ S. 35 791.
63b. 633 208. Hintereisen für Sattel⸗ Wildpark⸗ 35 792.
63 b. 633 390. Auflaufvorrichtung für Fuhrwerken. Stiemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2. 3.15. S. 35 461. 63 b. 633 391. Auflaufvorrichtung für s Fuhrwerken. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 2. 3. 15. S. 35 912. Vorrichtung Kuppeln von elektrischen Anwurfmotoren Hartmann & gaxn 18
zum
633175. Hilfsvorrichtung für Kraftwagen beim Befahren schlechter Wege
26. 6. 15. Charles
63d. 633 238. Abnehmbares Vorder⸗
rad für Lastk aftwagen mit K.
ugel⸗ oder
Rollenlager. Vogtländische Maschinen⸗
fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich)
Akt⸗Gesf., Plauen i. V. 26. 6. 15.
V. 13 224 63db. 633 258. abnehmbarer, zweiteiliger
Autoradfelge Ueberfelge.
mit
Richard Ulrich, München, Armintusstr. 1.
29. 6. 15. I. 5119.
63d. Teile unter sich und mit der 29 6. 15 n. 5120.
63e. 633 255 für Radreifen.
Vorwerk, 28. 6. 15.
Seemann u. Berlin SW. 11.
für Radreifen.
Seemann u. Vorwerk, Pat Berlin SW. 11. 28. 6. 15.
rich Stohrer, gartenstr. 37. 22. 6. 15. 6 a. 633 223. Unionwerke Act.⸗Ges., ““ Mannheim⸗Berlin. ZB117. 64b. 633 346. für Flaschen u. dgl. Holnein & Maschinenfabrik „Phönixg“ b. H., Dortmund. 11. 12. 13. G64 b 633373.
St.
633 1841. “
Wilh.
46 c. 633 181. Karbelgehaäͤäuse für
Einzeichnen von Namen der im Feldzuge
für Rohrleitungen. Adolf
64a. 633 155. Flaschenkap Leipzig⸗Reudnitz,
— Körderp Ioidett
633 259. Verschraubung für abnehmbare und zugleich teilbare Auto⸗ radfelge zur gemeinsamen Verbindung aller
Radfelge.
Richard Ulrich, München, Arminiusstr. 1.
Gleitschutzvorrichtung Lurwig Löwy, Wien; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ingenieure F. Pat.⸗Anwälte,
L. 36 806.
28
63e. 633 256. Gleitschutzvorrichtung Ludwig Löwy, Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing
Mioen⸗⸗ Wien;
enieure F.
„Anwälte,
L. 36 807. sel. Fried⸗ Kohl⸗ 20 305.
Flaschenverschluß. Maschinen⸗
22. 6. 15.
orrichtung Kappert, b. m.
H. 64 201. Reintgungs⸗Apparat
Moses,