1915 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

schäftsführer ist der Kaufmann Eugen soll. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Tiegenhof. 8 27222 11“ 1 8 8 1“ 1 Th. e ehnee. 9 Dr. 88 In unser Pandelekregister A Genossenschaftsregister. 92— besteht nur noch aus 3 Miüt. 1 5 abgeschlossen Dr. med. Hermann Göhrum, prakt. Arzt, trage den: 155. Firma: Fri 1 1““ 2 worden. Die Dauer der Gesellschaft ist Baurat Jakob Früh, sämtlich in Stuttgart. Gut. 9. *.1. Bergen, Rügen. [27147] ieeeeö Ene 5 ö“ 21ö

unbeschränkt. Die Veröffentlichungen ge. Jeder dieser Geschäftsführer ist berechligt. Inhbaber: Fr Ut, M ipã Bekauntmachung. 1 8

scheben durch den Deutschen Reichsanzeiger. in Verbindung mit I14““““ 22 ist beute Dus 8 2 2,12 2.,22* I

Die nachbenannten Mitgesellschafter bringen schäftsführer oder in Verbindung mit einem Amtsgericht Tiegenhof, 14. 7. 1915. bei der Ländlichen Spar. und Dar⸗ Ü een [27244] d K 1I- li reu 1 en Staatsan et er

ein zur Deckung ihrer Stammeinlagen von: Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten lehnskasse eingetragene Genossen⸗ Bekanntmachung. er un U g 9

-. 1500 der Ansbert Rodeck, minder⸗ und ibre Firma m zeichnen. Als nicht Waldenburg, Schles. [27118] schaft mit beschräukter Haftpflicht in b Genossenschaftsregister ist bei

hriger Sohn des Eisenbahndirektors Fritz eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ In unser Handelsregister ist am 14. Jult Gingst folgendes eingetragen: Ku onsum⸗Genossenschaft Selbst⸗ 1 W“ 8 E 19 1: 191 5

Rodeck zu Siegen und seiner verstorbenen sellschafter Verein Stuttgarter Homöopathi⸗ 1915 bei A Nr. 71 Fuma Paul Der Molkereiverwalter August Lindner b5 ½ eingetragene Genossenschaft 8 B erlin, Montag, den 9. Juli 5 +%

8ee. echeeen. en. 28. 9s 5 5 - * ². V. in Stuttgart Opit Nachfg. in Waldenbueg ein⸗in Sinaft st aus dem Vortand⸗ 2 EE“ in Duis. do.“ Nasseaene- 88 rad eken er nri . 1 g n un an eine St 82 2 nmn 1 2 Se8 —₰ * 8 aer eA. s vus svsx. Sesxer nua den Handels. Güterrechts⸗ N.⸗ reins 88 1 ossensc hafts

8 seine ganze Stammeinlage dadurch, getragen: Der Frau Gertrud Kirchniawp, Rentier Karl Röbl 2 Eingst k b2 Der Dreber Julius Krämer ist ans Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels üterrechts⸗-, Vereins⸗, Genossensch

„, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uder Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Bolten,. Josepha geb. Ortb, zu Vernich daß er in die Gesellschaft einbringt di O in W 8 1. b 3 ß gt die geb. Opit, und dem Otto Kunze in Walden⸗ 8 . s * Sus Brem⸗ Grundbuch von Stuttgart, Heft Nr. 9351, der Weise, ide gemeins Vor a riquart beng

bach, Maria geb. Orth, zu Bernkastel. Abt. I, Nr. 1, 2, 3, 4 5, 607 879 ein⸗ Vertretung . eneeeen Bergen a. Rg., den 10. Jult 1915. aus Duisburg⸗Ruhrort getreten. 8 1 Zentra Handelsregister für das Deutf che Reich. Nr. 167 C.) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

2*— e er Parzellen Nr. 2579, Amtsgericht Waldenburg Schles. Königliches Amtsgericht. Üiiiar e bee m Hermann Lucas, Gertrud geb.? 571, 2970, 2575 8 8 2 s . 3 . 28s 8 Das 3 H er Deutsche Reich k. durch alle Postanstalten, in Berli Weimar. 27119] Berlin. 27146] as Zentral⸗Handeloregister für das Deutsche öa. 1 Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Orth, ohne Geschäft zu Remagen. Das F. W. Nr. 133/3 und 124/,2 im Trauber 1 4 sch 1 85 der Firma J. Orth zu Remagen Der Geldwert, für welchen die Sach. 989 unser Handelsregister Abt. A Nr. 68 In unser Genossenschaftsregister ist heute eege 1 [2715²] für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 I.“ E“ und einlage angenommen worden ist, ist auf 885,1n die e Theodor (Einkaufsgenossenschaft für Sraefene enesee. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. An 1 Ra gespaltenen heitszeile 8 n s n 8 4 . 2 211 9 8 e —— 1 —————ꝛꝛ::— wesc g Jult 1914, wobei als dnzelne Weane 5 egr. Cie. in S haber der eipieihausbesiger Thesdor Se beherase ee.. Bessenz Blatt 37 wurde unter Darsehenskaßsen. 3 8 Weber, belde in Neckarbischofsheim, bestelltt Wartenburg, Ostpr. [27301] sigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Prü⸗- Pforzheim. 127315]

gelten: art. Die oßene Honbelsgeselichast bar Scherff daselbst eingetragen I“ eingetragen worden: Paut b Ie verein Rindelbach e. G. m. u. H. Genossenschaftsregister. worden. Bei dem Gr. Lemtendorfer Spar⸗ ungstermin am 11. September 1915, Ueber das Vermögen der

1) Aktiva. „ℳ ich durch Uebereinkuntt der Gesellschafter gegebener Geschäftszweig: Licht pielhaus. Emil Seidenzahl sind aus dem Vorstande 5 FeSe. Nummer 4 am heutigen lebach. [27302]]Neckarblschofsheim. 13. Juli 1915. [und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Vormittags 11 Uhe, Zemmer 5. thal & Gerlach, 1“““ ge folgender Eintrag gemacht: In das hiesige Genossenschaftsregister Gr. Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit un Caästrop. den 15. Jult 1915. Pforzheim wurde heute, am 16. 2 fu beschränkter Haftpflicht zu Gr. Lemken⸗ Der Gerichtsschreiber 1915, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs

a. Immobilien 3 aufgelöst, die Firma ist erloschen betrieb. ausgeschieden; Jean Massong zu Berlin⸗ Zur Firma 1 8 Schoö 8 S cci In der Generalvers 1 .

Weimar, den 13. Juli 1915. Schöneberg und Stephan Bartnicki zu ammlung vom 13. Junj st beute bei dem Hüttersdorfer Consum. Oerlinghausen. [26951] dorf ist heute in das Genossenschafts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt

aeveasse waas ehcehsfühit Dufner in Pforzbeim wurde zum Konkurs⸗

b. Mobilien Zur Firma Union Deutsche Verla 8 . gs⸗ 42 3 85 915 2 Großherzogl. S. Amtsgericht. IYV. Charlottenburg sind in den Vorstand ge⸗ 1925, wurde an Stelle des verstorbenen Herein e. G. m. b. H. in Hüttersdorf In unser Genossenschaftsregister ist heute register eingetcagen: An Stelle des gis ngetcagen: S [27128] verwalter ernannt. Anmeldefrist: 30. Sep⸗

) 5 82 1 2 4 e ze ög tember . C 4 ig 8

d. Kassenbestand ... 235,09 standsmitglied Theodor Freund, Buch O G ve 4 . S 2 3 8 Bauers in Schönenberg, der Ba ve. a. er 8 bändler hier, ist aus dem Vorstand aus. WMeimar. 1 [27120]] Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ uer und hann Schröder in Hüttersdorf ist sum⸗Verein fi t I 84 705,72 geschieden. 8 e8 Here Abt. B Nr. 18 mitglieds Otio Ramminger bestellt. Die , ö An . e 12 u m 22 8 Sr Ohe6 Gasgese ie Berün. Welcers. ender Pa1, a8, den 2 9. Amaußt. e ist beute bei der Firma Glektri. Genossenschaft ist darch Beschluß der 8 Stelle ist der pensionierte Bergmann Vereewoorsteber dis Etehverseeber des dorf, Kaiser⸗Allee 203, jetzt in Stockholm, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 1 ist heute, Vormittags 11 ½¾ Uhr, von dem Mittwoch. den 13. Oktober, Vorm.

Zur Firma Württembergischer In⸗ 8 Den 15 8 . a. Hypothekenschulden 145 345,— dustriekohlen⸗Verein Gesellschaft mit zitätswerk Oberweimar, Überland⸗ Generalversammlung vom 9. Januar 1915 Den 15. Juli 1915. Michel Groß in Hüttersdorf in den Vor⸗ ir gs Genossenschaft ist durch Beschluß Berdenworsenhezchen Josef Iit der Be ö p Köuiglichen Amtsgericht Charlottenburg das 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist⸗

b. Restkaufgeld für Weinberg 2 000,— beschra Aren ae.⸗. fgelzs 2 Landgerichtsrat Schabel. Der Aktwobe cee befrst17 88798, 8 velber , sclte Sielre eeb-⸗hae. blus der Geelschenederitanalen d21 bern gch Radenf Jiletz 1n Bei, In das Genossenschaftsregiste H2d- Die bbisherigen Vorstandsmüglieder Hugo v. Jaupdinsk' zum stelrvertretenden Konkarzverwalter: Dr. ur. G. Noahrath, Pforzheim, dea 10. Juli 1917 Der 1“ IEEöö 111“ g eeznmaliches Amtggerdicht bee dem Einkaufsverein Erfurie⸗ Leipzig. G [26949] Gustav Kramer und Wilhelm Meier und Vereinsvorsteher gewählt. 8 Charlottenburg, Windscheidstr. 18. Frist zurr)— Gerichts schreiberei

. S Abt. 88. Kolonialwarenhändler, eingetragenen Auf Blatt 112 des Genossenschafts⸗ der Geschäftsföhrer Clemens Becker in-] Wartenburg, den 15. Jult 1915. Anmeldung der Konkursforderungen FEFroßh. Amtegerichts. A.

übersteigende Wert des Geschäfts wird von kaufm. Direktor hier 1 600 000 ℳ, erhöht worden. Durch diesen 8 1 G 8 Genossenschaft mit b 5 sf te die Firma kaufs⸗ Lemgo sind zu Liquidatoren bestellt. ialt rricht. offener Arrest mit Anzeigepflicht e e hs sast ihättsas

schaf eschränkter da eeeee. Königliches Amtsgeꝛicht 15. September 1915. Erste Gläubiger⸗ [27142]

27 2₰

der Gesellschaft geschuldet. Von der Ueber. Zur Firma Holz⸗Zentrale Stuttgart Erhöbungsbeschluß, welcher sich Bl. 168 ff 1A1X“X“ ZJent. 18 1 fe 3 [Berlin. flicht in Erfurt en, de 1 g i Erfurt eingetragen, daß Ern geuossenschaft der Grostdestillateure Fhstliches Amfsgerichht. zeunerfelg. [27162] versammlung am 4. August 1918, wiesvaden.

tragung ausgeschlossen ist das Grundstück Gesellscha mit beschränkt Bd. II der Registerakten befindet, ist § 5 gs seag 1““ Gesellschaftevertrages entiprechend ab⸗ „In das Genossenschaftzregister ist heute Markus und Paul Junk in Erfurt f Sachsens, eingetragene Genossenschaft In das hiesige Genossenschaftsregister Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Goldschmiede⸗

Sinzig, den 15. Juli 1915. Gesellschafterversamml e. geändert worden. bei Nr. 654 (Genossenschaft Charlotten⸗ Adolf Barth und Paul Wetzel in d mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig Preussisch Stargard. 27249] 1 Königliches Amtsgericht. 1915 ist die Feeeberung des Feelig Jn Weimar, den 15. Jult 1915. 59 Milchhändler zur Beschaffung von Vorstand gewählt sind. eingetragen und weiter folgendes ver. In unser Genossenschaftsregister 19 beute E nne: 2 eisters Ludwig Pomy von Wiesbaden

8 vpvertrags beschlossen worden, indem Großherzogl. S. Amtsgericht. IYV. Milch, und Molkereiprodukten, einge⸗ Erfurt, den 13. Juli 1915 lautbart worden: 5 bei der unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ sensch st mit Haft⸗ mittags 10 uͤhr, m ietshause, 25 16 Fult 1915, Nachmittaas N. L. 222151 Ziffer 1v des Nachtr 8i —— tragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Statut vom 14. März 1915 be⸗ nossenschaft Molkereigenossenschaft ossenscha ft⸗ Suareistraße 13, Portal I, 1 Treppe, wird beute, am 13 FHe28 4gn. e7] 27215] Süraßs vom 12. Junt „„nmmeha⸗ [27223] Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen 1A“ indet sch Blatt 2 flg. der Regigteratten. Pr. Erargarb“, eingetzagenen We⸗ vflicht, in Altenau heute folgendes ein. Jimmer 47. 8 Eb 2. Eee 8 Zund Karl Seestemünde. [2715 Gegenstand des Unternehmens ist: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getagen:. 1: Nr. b. meehe ek öre. 1915. ver. 111e*

K.. im E 8. , A 8— 2 K. Amesgericht Welzhei worden: Hermann Reeder eingetragene Firma ellbhorn & Zur Firma ähmaschinen⸗ K. r elzheim. 1 1 mann Reed 1 g Fir chellhorn Co. hmaschine und 3 Kowalski zu Charlottenburg sind zu Stell⸗ Bekanntmachung. a. möglichst vorteilhafte Beschaffung pflicht eingetragen worden, daß an Stelle Spalte 5: Braurechnungsführer Wil⸗] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Konkursforderungen sind bis zum 20. August b 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird

in Christianstadt ist gelöscht worden. Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoem Im Handelsregister für Einzelfirmen ist zol f Z“ r nn VEE lair brüte Eazenncen worden die Firma E -eh.; ve 8 g gee. n. 8g ö3 6 des ausgeschiedenen 6““ helm Bruns in Altenau 5 1 1 Stuttgart. Die Vert fugni ugust Grill, Kolonialwarengeschäft mi 8 2 üter und Peter Elting Nr. 8 eingetragenen Genosser „Verteilung des seitens der Centrale des Rittergutsbesitzers Felix von Hertzber .8 8 27127 Ü lüttnehtetnseararsef ga Vorstahdsmitallers , Südfrüchten und 1“ bestellt. Berlin, den 9. Juli 1915. König⸗ schaft Molkerei Beverstedt, eingetre für Spiritusverwertung Gesellschaft mit 296 Owidh der S..ee; evev 25 ge” 8 dr -ge e 9 25 Beschlußfastung ü3 9 6 Kaufmann in Stettin, ist durch seinen Tos Hauptntederlasung: Schorndorf. Zweig⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. gene Genossenschaft mitunbeschränkt, beschräͤnkter Haftung in Berlin der Ge. Richard Keüger aus Keollenz zum Vor⸗ us dem Vorftande ausgeschtsden und an Ueber den Nachlaß des in April 1915 des ernannten oder die ad enc süella aftpflicht, ist heute eingetragen: nossenschaft zu gewährenden Rabattes an standsmitgliede gewählt worden ist seine Stelle der Braurechnungsführer verstorbenen, zuletzt m Charlottenburg, Verwalters sowie über die Bestellung

gr g Wilhelm Bruns getreten. (Wallstr. 33, wohnhaft gewesenen Schuh⸗eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

Remagen Flur 2 Nr. 1497/75. tung. Sitz in Stuttrgart. In der

Stettin. [27216] t. b niederlassung: Welzhei Inhaber der er w e, Bischofswerda, Sachsen. 272 Das Vermög Benossenschaft 1 . 8 8 8 chs [27242] ermögen der Genossenschaft i die Genossen, Amtsgericht Pr. Stargard, 30. Juni 1915. Zellerfeld, den 6. Juli 1915. warenhändlers Richard Pelster (Ge. falls über die im § 132 der Konkars⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den

In das Handelsregister A ist beute beendet. . Iult 19 Aug Den 12. Juli 1915. rma: August Grill, Kaufmann in Schorn Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ verteilt und damit die Vollmacht de c. Förderung der gemeinsamen Inter⸗ & b Ratibor. [27247] Königliches Amtsgericht.. sschäft: Wilmersdorferstr. 148) ist beute 14. ugust 1915, Vormittags

unter Nr. 2307 die Firma „Gustav d 4 7 2 orf. erte Stiebens“ in Stettin und als veren In⸗ Amtsrichter Zimmerle. Den 14. Juli 1915. 8.332 s 1- und Spar⸗ 1een E essen derjenigen Gewerbetreibenden, welche . das Genossenschaftoregister wurde vormittag 10 ½ Uhr von dem Köni assenverein fi . 8 eestemünde, d 915. gifö „Spiri kate In o vormitta 0 ½ r n m 2 88 S el8 RGe u itnssoheitate zund am 12. Juli 1915 bei Nr. 3: „Bau⸗ und lichen Amtsgericht Charlottenburg das 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 28. August

S Gus —— 5 e ah, a neee⸗ Stuttgart-Cannstatt [27310 Lassgeschelent Becht. Köntgliches äf getragen, daß der 7310] drebnitz, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. VI. Fruchtsäfte berstellen, 4 8 8 8 8 d Abschluß von Geschäften, welche der EEEb Musterregister 1 Heröffnei, in 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, vor

8 60 9 onkursverwalter erm. 1 en, Char⸗ 7

Ehefrau Martha Stiebens, geb. Ladewig K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. mit unbeschränkt 3

in Stettin Prokura erteilt ist. In das Gesellschaftsfirmenregtster wurde etter, Ruhr. Ubt⸗ 27224] Großbrebni betr. 1 v-e . Geilenkirchen-Erüns p Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗

Stettin, den 15. Juli 1915. am 15. Juli 1915 zu der Firma „Villeroy Rin 5t A —— daß —— 1“ v“X““ flicht“ eingetragen: Nach vollständiger 3 lslottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 12 offene Handelsgesellschaft in gesellschaft Schäfer u und Ernst Oskar Gnauck, beide in Klein. In dem Genossenschaftsregister des Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Vserfatang des Genossenschaftsvermögens (Die ““ Feftfe, werden Anmeldung der Kontursforderungen und beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

vagegass hxssa hes Meglach. Zweignisderlassüng in Ober. eingetragen. Periönlich haftende Gesell. rehnihe cht mehr Mitglieder des Vor., Lovericher Spar⸗ und Darlehng⸗ gFaEEgEqFnÜEn m s. ee. Nelt. ne Wiegba den

Stuttgart. Handelsregister. [26978] Folgende Gesellschatter sind infolge Ab schafter sind der Rentner Heinrich Schäfer stands sind und daß der Wirtschaftsbesitzer kassenvereins e. G. m. u. H. zu Loverich leßteren und werden, gehen sie vom Vor⸗ beendigt. Amtsgericht Ratibor. Gotha. 8 127144] 26. August 1915. Erste Gläubigerver. Königl ches Amtsger . 8. Amtsgericht Stungart Stadt. tretog dheeen heschöestenn 9e dhr und der Kaufmann Friedrich Stockev, beide, Ernst Martin Gnauck in Kleindrebnitz ist eingekragen, daß an Skelle des Var sande aus, von zwei Mitgliedern des, Rotenburg, Fulda. [27160]]%ꝙIn unserem Musterregister ist bei den sammlung am 10. August 19185,

retung ihrer Gesellschaftsanteile an die in Wengern. 1 hund der Gutzbesitzer Alfred Paul Gnauck standsmitglieds Heinrich Feiter Werver tüben, gehen sie aber vom Aufsichtsrate In das Genossenschaftsregister ist zu unter Nr. 1019, 1020, 1021, 1022 und Nachmittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin u

als, unter Nennung desselben, von dessen Nr. 16, „Spar. und Darlehnskasse, 1024 für den Fabrikanten Carl Nüchter am 8. September 1915, Vor⸗ Altona, Elbe. 1 [27121]

wählt worden sind. Geilenkirchen, den 13. Juli 1915. Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter e. G. m. u. H. in Bebra“, folgendes in Gräfenroda eingetragenen Modellen mittags 10 ½ Uhr, im Mietshause, Das Konkursverfahren über das Ver⸗

anterzeichnet. Sie werden in den „Leipziger eingetragen worden: für plastische Erzeugnisse vermerkt worden, Suarezstraße 13, Portal 1, 1 Treppe, mögen des Bäckermeisters Bernhard

8 Neuesten Nachrichten“ veröffenklticht. Der Privatmann Jakob Spohr in daß die Verlängerung der Schutzfrist für Zimmer 47. Reinhold Heinrich Kriegsmann in

Greifenberg, Pomm. [27¹53] Die Haftsumme eines jeden Genossen Bebra ist aus dem Vorstand ausgeschieden diese Modelle auf weitere sieben Jahre Charlottenburg, den 15. Juli 1915. Altona, Breitestraße 162, wird gemãß

gestorben; das Geschäft wird mit der Firma Ir ruhe b beträgt einhundert Mark. und an seine Stelle Agent Heinrich Claus angemeldet ist. „Der Gerichtsschreiber § 204 Konkursordnung wegen Mangels an

von seiner Witwe Eugenie Nollenberger, 4) Maria geb. Ville Wit Die im Handelsregister A Nr. 454 ein. Im Genossenschaftsregister ist heute beisk, In unser Genossenschaftsregister ist Die Zeichnung geschieht in der Weise, in Bebra in den Vorstand gewählt. Gotha, den 16. Juli 1915. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Masse eingestellt. Zur Abnahme der

roy, itwe des Spar. und Darlehnskasse Krogullno⸗ beute bei dem unter Nr. 3 verzeich⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Rotenburg a. Fulda, den 13. Juli 1915. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. 1 8 579⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur

8 , 8 Gross Strehlitz. [27228] Bekanntgabe des diesem bewilligten Hono⸗

geb. Rieger, hier fortgeführt jer, in in? getragene Firma Friedri 8G ü Charles Fabvier, Rentnerin in Nancv, in Wittenberg 18- Richter Gründorf, e. G. m. u. H. eingetragen neten Vorschußverein Greifenberg Genossenschaft ihre Namensunterschriften Königliches Amtsgericht. Abt. II. Ueber das Vermögen des Kaufmanns rars ist Termi f den 10. August ge 8 ar ermin auf den . Josef Pilot zu Stubendorf ist am 1915, Vormittags 11 Uhr, vor

Zur Firma J. C. Cotta'sche Buch* .“ 2.. wen 5) Fne ve eb. von Boch, Wittenberg, den 15. Juli 1915 worden: i. Pomm., eingetr. Genossenschaft hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder. —— W“ 1 Die Einzelprokura des Hermann Kurz, 6 29/Wr Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Christian mit unbeschränkter Nachschußpflicht tönnen rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Schleswig. [27161] ¹ 5 Uhr, d selbs W Karn ) Maria jgeb. von oc, Witwe des Kalusa ist Karl Heinrich in den Vorstand zu Greifenberg i. Vomm. eingeiragen, schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Bekanntmachung. 3 Konkurse, 14. Jult 1915, Nachmittags 5 Uhr, das dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, I“ Duschner Josef d'Oncieu in Savoven, vwittenberg, Ez. arle 27226 gewäht. daß das Vorstandsmitglied Direktor Mitglieder des Vorstands sind: In das hiesige Genossenschaftsregister Konkursverfahren eröffnet und zum Kon⸗ Zimmer 191, anberaumt. Ledi, Ne Feibe hin. i ceetebnen 7) Emanuel Villeroy, Gutsbesitzer in e Handelste ister A Nr. 465 G 7226] Amtsgericht Carlsruhe O. S., 8. 7. 15.] August Scheltz verstorben und an seine a. Paul Richard Krapp ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns. Alfeld, Leine. [27241] kursverwalter der Kaufmann Johannes Altona, den 13. Juli 1915. mit dem Recht eingeräumt, die Firma ge Wallerfangen, die Firma Mo 16 er schne. 1 . Stelle der Köntaliche Lotterieeinnehmer b. Max Robert Albin Wagner eeee E vetseron SFener aecese mähiameseen ö“ a g 8) 752 Rentnerin in g bhsctcat in [27243]) Gustav Lange getreten ist. c. Oswald Siegfried Rudolf Hauschild, 1uu Haftpflicht in n; F d.. h . 3 1 3 6 HS.S 6 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Gre 8 1 d L Dörpstedt eingetragen: e in Lamspringe, Inhaberin Frau bis zum 26. August 1915. Anmelde 8 8 1.-v. . .e. 9— 2 9) Gabriele de Vienne, Rentnerin in Z“ ssetrüͤgen. heute zu der Genossenschaft Snteefeenie 1915. h Hiersdenl, cenh FE gegeben. DBas Vorstandsmitglied, Meierist Hans Friederike Uhde in Lamspringe, wird heute, bis zum 12. August 1915. Erste Gläubiger⸗ Annaberg, Erzgeb. [27293] 2 Paris g. den 15. Juli 1915. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 2₰ Hagge in Dörpstedt ist zur Fahne ein⸗ am 16. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr, versammlung den 13. August 1915, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e ür die Dauer seiner Behinde⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Vormittags 11 Uhr, Zimmer mögen des Material⸗ und Grünwaren⸗

Der bisherige Inhaber Emil Otto, 10) Marce 5 Königliches Amtsgericht Möbelfe * ) Marcelle Villeroy, Rentnerin in 8 g 1 G. m. u. H. in Osterfeine eingetragen: 8 wäh jensts Beri rufen. 2 üh öbelfabrikant hier, ist gestorben; das Wallerfangen, An Stelle des Lehrers 22Se Hohenwestedt. [27156] rung, spätestens bis zur nächsten General⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Schulze in Nr. 17. Allgemeiner Prüfunostermin am händlers Paul Oskar Schmiedel in versammlung, hat der Aufsichtsrat den Alfeld. Anmeldefrist der Konkursforde 27. August 1915, Vormittags Buchholz wird nach Abbhaltung des 11 Uhr, Zimmer Nr. 17. Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. 8

Geschäft wird mit der Firma von seiner 11) G Tbbrx 8 Wittenberg, Bz. Hall 2725 8 8 8 1) Gerard Fabvier, Rentner in Paris, 8 C. Krx. Malle. 127225] in Dümmerlobausen ist der Kötter2 Lüir. Berta Otto, geb. Bauernfeind, 12) UIrbain Fabvier, Nentner in Paris. N. m. Handelgregister P ist bei der unter Buning in Ffteseine i den v halc 8 SüeePergera a18 79R 4 8 enage Snan⸗ Sanc0A. II B. Landmann Franz Tams in Dörpstedt zum rungen bis 6. August 1915. Erste Gläu⸗ er fortgeführt. Die Prokura der Frau Oberamtsrichter Dr. Pfand Nr. 10 verzeichneten Firma Farb⸗ und G etereigenossenschaft, e. G. m. önigliches Amtsgericht. 5 8 stellt.“bi I iner Pru⸗ Der Gerschtsschreiber des Königlichen J 912 Berta Otto hier ist erloschen. ander. Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co b. u. H. in Nienborstel heute folgendes 2* 8 —.— a RRRRR1a t 888 4 8 Se baaich Deo Lerevae nactiee 88 88 8 88 ETe— 2. 2 EJaa16“ Cerzeen ccüas Kahee.e.a.0 Fenghesschestsesniereintrihe Seenge, Fnlaserghe. Aür 2. Une riena8 10 uer.. bffener Arrest Kaufmanns hier, ist erloschen. 8e 2 Heedelt agter ist bei der Firma werke Chemische Fabrik Aktiengesell. pezzendork. 27 dem Porstande avsgeschteden. BStatt EEö -b Sorau, N. E. [26683] EEE1“ ““ Vermögen der . 9 Augsburg. Bekanntmachung.]27232] Zur Firma Seitter u. Co. hier. fellschaft eee schaft geändert ist und daß gemäß dem Betanntmachun 22309 ist der Landmann Jürgen Ohrt jun. hofen 8h9b Börfahssaeberun se. In das Genossenschaftsregister ist bei der 1“ Gerichtsschreiber [ußmann zu Iserlohn (alleiniger In. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit S C“ Thorn eingetragen ve .“ Aluse de EE In das Gemofserchaftbezaister für A“ ngensblt llben geschteden Johann Stempfle ven wabli e e. Faeten Paf⸗ Königlichen Amtsgerichts. II. haber: Kaufmann Hermann Neufeld da⸗ Sesh 9 1 ““ 1 1 irmen: 8 3 D die §§ 1, 4, 9, 22 / +% d ver 1 1 . . .3 1919. German Wi Landwirt und Schneider⸗ Genossenschaft mi selbst) ist heute 11 Uhr Vormittags der verfahren über das ermögen e Die Firma Stuttgarter Homöo⸗ Fabrikbesitzer Valerian Waszczewski in und 35 des Gesellschaftsvertra 8 eggendorf wurde heute bei dem „Spar⸗ Königliches Amtsgericht. Berman Wieser, Landwirt un neider n d [27122] 5 e⸗ 8 ags abgeändert und Darlehensk eister in Di Als stell pflicht in ESorau N. L. eingetragen Apenrade. Konkurs eröffnet. Konkurkverwalter ist Musikalienhandlungs⸗ und Klavier⸗ pathisches Krankenhaus Gesellschaft Thorn an Stelle des Pfarrers Rogacki sind. Dem Kaufmann Walter Stolle in S arleheuskassenverein Gemeinde FRenacte dan 8 meister in epertshofen. ls stellver, worden: Konkursverfahren. g insinhabers Karl Gebrath in nnue⸗ . eeh. beseee⸗ * öö 11Se. e. eüein dergestalt, öeöe ““ 8 ö⸗ e ueeg. Nes eSg; 8 e leg, . g zern dn. bherchte fetor ö168““ eelaeg c Abhaltung des Schluß⸗ „&ꝓ25 m Sinne des znjoliches”) Z .““ derselbe nur in Gemeinschaft mit d S t 8 8” 8 8 s aus dem Vorstand ausgeschieden un eter Festersen in Törs ist heute fge“ 8 8 ch rechtskräftig bestätigte 1et. Königliches Amtsgericht. 15 die süban zu ver⸗ 11 116“ dö. 88 Veen. an seine Stelle der Landwirt Adolf das Forkercverfahren g. 2. Fenkag; ö 8e 1h 2nngae. 164““ 8 ¹ rund des Gesellschaftsvertrags reten berechttgt ist. b 8 e. dgae-evs 1““ teden Schulze in Dubrau getreten. sverwalter ist der Kaufmann Heinrich 78. 8 1 15. Julr 1915. vom 7. Junt 1915. Gegenstand des Thorn. [27220) Wittenberg, den 15. Juli 1915. funeer ndrea, Haner in Aleteberg. . H. Heyhh, .eheshez28ün zeig. asstandsänderung: Ausgeschtenen Corau, den 9. Juli 1915, . in Apenrade. Anmeldetrist und pffener he erictssarlbaen ber X. Amtsgrichts L ungen, außer der in Sachsen) betr., eingetragen worden: 8 ; neugewä Mathia Königliches Amtsgerich Arrest mit Anzeigefrist bis 28. August mittags 10 ¾ Uhr, im hiesigen Amts⸗ v Augsburg. Erste Gläubigerversammlung und gericht, 3 mmer Nr. 19.

8 H Unternehmens ist der Betrieb eines „In das Handelsregister ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. § 22 3. I. Abs. 2, werden unter der Firma Landwirt Hermann Fletschhack in Schmer⸗ Göppel, Landwirt in Bellenberg. 1 1915. [272981 allgemeiner Prüfungstermin am 18. Sep⸗ Iferlohn, den 15. Juli 1915. Insi hümn.

Krankenhauses in Stuttgart nach den Ferdinand Torenz in Thorn einge⸗ gcenasFäectsescss Kesehes 8 der beatse rcsa n Heß tragen: Die Firma ist erloschen. 8 Würzburg. [27311] des Vereins mindestens von drei Vor⸗ feld ist als Vorstandsmitglied durch To 8 Memmingen, den 15. Juli 1915. 1u“ lehre. Die Einrichtung und Führung des Thorn, den 6. Juli 191b0. Bekanntmachung. standsmitgliederm unterzeichnet und in ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kal. Amtsgericht. Zu 9.⸗Z. 20 des Genossenschaftsregisters, tember 1915, Vormittags 11 Uhr, igliches Amtsgericht ü 1 Betriebs hat in gemeinnütziger Weise zu Königliches Amtsgericht. Firmenregister. „Der Genossenschafter in Regensburg“ Landwert Arno Völker daselbst gewählt Herseburg. [27159]) bäuerl. Bezugs⸗ und Absatzgenofsen⸗ vor dem unterzeichneten Gerichf. TeII“ Iu g⸗ Ie Sen-Sedwan erfolgen, derart, daß in erster Linie den „Anton Sauer“ in Bergtheim. veröffentlicht. b worden. b In das Genossenschaftsregister, betr. schaft Pfaffenweiler E. G. m. b. H. Apenrade, den 13. Juli 1915. Lengenreld, Vogtl. [27289] mögen der Bau⸗ und Parzellierungs⸗ minderbemittelten Volksklassen Gelegen⸗ Thorn. [27217]Unter dieser Firma betreibt der Ge⸗ Deggendorf, den 14 Juli 1915. Ilmenau, den 7. Juli 1915. 1 den Konsumverein Zöschen und Um⸗ in Pfaffenweiler wurde eingetragen: Königliches Amisgericht. neber den Nachlaß VV gesellschaft eingetragene Genossen⸗ heit gewährt wird, zu billigen Verpfle⸗ In das Handelsregister ist bei der Ost⸗ treidehändler Anton Sauer in Bergtheim Kgl. Amtsgericht Deggendorf. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 1. gegend, eingetragene Genossenschaft Janas Luhr, Johann Haury und Adolf 97 19410bls in Lengenfeld verstorbenen Kessel. aft mit beschräukter Haftpflicht in gungssätzen einer Krankenhausbehandlung bank für Handel und Gewerbe, Zweig⸗ den Handel mit Getreide und Futter⸗ Grundbuchamt. mit beschränkter Haftpflicht, ist heute Hafner in Pfaffenweiler sind aus dem Carlshafen. [27134] schmiedemeisters Ono VBernbard Beriin, Kochstr. 3, ist zur Abnahme der nach homöopathischen Grundsätzen sich niederlassung Thorn, eingetragen, daß mitteln. 6 Koppenbrügge. [27149] folgendes eingetragen: An Stelle des zur Vorstand ausgeschleden. An deren Stelle Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ vaßvet 1I1“ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ unterztehen zu können. Demgemäß ist die die Prokura des Herrn Ernst Sauer in Würzburg, den 13. Juli 1915. Düren, Rheinl. [27150) In das Genossenschaftsregister zu Nr. 4: 1. einberufenen Albert Donner ist wurden bestellt: Stefan Haury, Landwirt, besitzers Georg Höhn zu Carlshafen Vormittags 11 Uhr b vessevesjabton hebung von Einwendungen gegen dasSchluß⸗ Mehrzahl der aufzunehmenden Kranken zu Köntgsberg erloschen ist. K. Amtsgericht, Registeramt. In das hiesige Genossenschaftsregister Spar und Darlehnskassenverein c. Theodor Zempel in Zöschen zum stellver⸗ als erster —— Dischinger, wird heute, am 15. Juli 1915, Vormittags 85 B 8 . Rechts⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be· den Verpflegungssätzen aufzunehmen, wie Thorn, den 6. Jult 1915. wurde beim Soller Spar⸗ und Dar. G. m. u. H. in Hohnsen ist heute tretenden Vorstandsmitglied gewäblt Landwirt, als stellvertretender Vorsitzenrer, 11v Uh⸗, das Konkursverfahren eröffnet. anwalr S waist FS. feld Ann eide. rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ K. 3 swswüuärzburg. [27312] lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ folgendes eingetragen: 8 Merseburg, den 139 J H1915. und Albert Scherle, Landwirt, als weiterves Verwalter. Rechtsanwals Oito zu Beve. anwalt, Schmt Jait 1618, Wahl. und termin auf den 10. August 1015, Eö“ 8 Vorstandsmitglied, alle wohnhaft in rungen. Anmeldefrist bis zum 6. August frist bis zum 30. Jult 1915. ns Vormittags 10 Uhr. vor dem König⸗ Prüfungstermin am A0. Amögeft „(lichen Amtsgerichte bierselbst, Neue Friedrich.

e für die 3. Kla 1 f Königliches Amtsgericht. 2 . ferzeadse 2 glich gericht Bekanntmachung. nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, n Stelle des verstorbenen Vorstandse % Königliches Amtsgericht. Abteilung 4 Erf lichst große Zahl von Freibetten ein⸗ Thorn 2721 Firmenregtster. Soner, folgendes eingetragen: Der mitalieds A. Dreyer ist der Hofbesitzer 1““ g 4. Pfaffenweiler. 101915. Erste Gläubigerversammlung und 10 U Off Arrest 1 gerichtet werden. Außerdem wird mit d In da I 127219) „Franz Burkard“ in Deitelbach. Ackerer Remigius Klein ist aus dem Vor. C. Mahlstedt in Hohnsen in den Vorstand Mogilno. Bekauntmachung. [27246] ꝙStaufen, den 13. Jull 1,1b5. Prüfungstermin am 14. August 1915, Vormittags hr. (ner Acrest straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer GW“ 0s Paseldeif wie 1en 8,8 7 ee ist bei, der Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle gewählt. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute Gr. Amtsgericht. Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis klum 30. Jult 1915. Nr. 102/104, bestimmt. lichen Sprechstundenbeh dlu2 bedü Fetr. 2 rma „Electricitätewerke Thorn“ als mann Franz Peter Burkard in Dettelbach der Lehrer Karl Küster getreten. Koppenbrügge, 12. Juli 1915. bel der Genossenschaft Spolka Ziemska „81 mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1915. Lengenfeld, den 13. Juli 1915. Berlin, den 12. Juli 1915. Kranken e E—e— den Handel mit Getreide und Futtermitteln. Düren, den 12. Juli 1915. K lachnüsgericht, rg vagene Genossenschaft mit be⸗ EEE“ Cartoe ser, den 15. Jult a916. ““ AA666

kapital beträgt 400 000 ℳ. Die Vertre. Thorn, den 6. Juli 1915. aisg-I n en .. Königl. Amtsgericht. 6. 2 [27158] eene der Genossenschaft Vereinigte Nagel⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Meerane. Sachsen. [27135] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. tung der Gesellschaft nach außen und die Königliches Amtsgericht. bbbbbbesbsbA“” 8 SEETö111 Hieronim Michalekt in Mogilnd aus dem schmiede und Metallwerke e. G. m. Castrop. [27231]] Ueber das Vermögen der Handelsfrau v Führung ihrer Geschäfte steht einem oder zwönitz. [27292] Bekauntmacht 5 S Sene schaft Bietzig⸗ orstande ausgetreten ift. g b. H. in Unterschönau (Nr. 5 des Re⸗ Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ Marie Louise verehel. Frauke, geb. Berlin. 8 [2724] mehreren von der Gesellschafterversammlung Tiegenhof. [27221] Auf Blatt 13 (136) des biesigen Handels⸗ In unser Genossensch veai6 ist bei 18 2 12 15, Juli Mogilno, den 15 Jult 1915 gisters) heute eingetragen: Die Genossen⸗ warenhändlerin Ehefrau Johaunna Kurth, in Meerane, Wederstr. 8, wird Das Konkursverfahren über das Ver⸗

u berufenden Geschäftsführern zu. Bei der In unser Handelsregister Aist eingetragen registers, die Firma C. F. Günther & dem Spar⸗ und 9 ven 5 88 15185; -en 88 H.. A. Stsls des aus dem Königl. Amts ericht 88 schaft ist durch Beschluß der General- Wronski aus Habinghorst, Kronprinzen⸗ heute, am 15. Juli 1915, Mittags 12 Uhr, mögen des Fabrikanten Emil Bertscher E“ wird in jedem einzelnen Fall worden: Nr. 154. Firma: Hermann Comp. in Meinersdorf betr., ist heute getragene Genovssensch 89 82 Vorf 9 1eeehhs Feenfmanns Karl x e9- versammlung vom 24. Mat 1915 auf⸗ straße 75, ist heute, 11 Uhr Vormittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkure⸗ in Berlin, Jerusalemerstr. 1 i(prwat.

bestimmt, ob ein Geschäftsführer allein der Krause, Jungfer. Inhaber: Hermann eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ schräukter Haftpfli ast it 5 n2 z tande ausgeschie Sr enas nenpächter, Neckarbischofsheim. [27163] gelöst. Liguidatoren sind: 1) Nagler der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter verwalter: Herr Ortsrichter Schulze in wohnung: Berlin⸗Friedenau, Mainauer⸗ in Verbir dung mit einem andern Geschäfts⸗ Krause, Kufmann und Gastwirt in loschen. . pflicht in Hamborn Stmon⸗ Vietzig ih der 5⸗ Vietztg in Zum Genossenschaftsregister Bd.1O. Z.2 und Geschäftsführer Richard Hoffmann, ist der Kaufmann Eduard Elsberg in Meerane. Anmeldefrist bis zum 3. August straße 5), ist infolge Schlußverteilung nach fäübrer oder mit einem Prokuristen zur Jungfer. Zwönitz, den 15. Juli 1915. ELI.““ Heinrich B ist VteaeI ericht Lauen⸗ mande beim „Vorschußverein Neckar⸗ 2) Nagler Balthasar Gustav König, beide Habinghorst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1915. Wahl. und Prüfungstermin am Abhaltung des Schlußtermins aufgeho ertretung der Gesellschaft ermächtigt sein! Amtsgericht Tiegenhof, 12. 7. 1915. Königliches Amtsgericht. laus dem Vorstand aus schieben. D en Vorstand gewählt. 8 1 chofsheim, e. G. m. u. H.“ heute in Unterschönau. pflicht bis zum 11. August 1915. An⸗ 13. August 1915, Vormittags worden. 1 . 1 88 geschieden. Der burg (Pomm.). ß fingetragen; Als Stellvertreter der Vor. Steinbach⸗Hallenberg, am 14. Juli meldefrist bis zum 28. August 1915. Erste 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Berlin, den 13. Jull 1915. wm Uhetbemitglieder sind Gemeinderechner 1915. Gläubigerversammlung am 14. August pflicht bis zum 25. Jult 1915. Der Gerichtsschreiber des Königliche Fhilipp Geier und Kaufmann Johann Königliches Amtsgerich mittags 11 Uhr, im hi Königliches Amtsgerscht zu Meerane. (Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

In das Handelsregister wurd sells ucdenan. 8 elsreg vurde heute Wöö“ aus der Ge⸗ Die Geseilschaft hat am 1. Juli 1915 daselbst zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ Paffen aus Floverich getreten ist. a. Abteilung für Einzelfirmen: v. 8 - begonnen. 1 1) Eugen Boch II., Rentner in Louviôre, 182 (Ruhr), den 10. Juli 1915. Bischofswerda, am 15. Juli 1915. Köntgliches Amtsgericht.

Zur Firma Carl Nollenberger in 8 Stuttgart. Der bisherige Inhaber Karl⸗ 2) 88 ““ Königliches Amtsgericht. ““

Nollenberger, K. Hofbuchbinder hier, ist

1—