1915 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[27642] Oeffentliche Zustellung.

Die Geschwister Thurn zu Buschhausen, Lindnerstraße 170, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Münchhausen in Bber⸗ hausen, klagen gegen den Markiano Costmo, früher in Buschhausen, Lindner⸗ straße, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihnen für gelieferte Waren den Betrag von 5,13 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung von 5,13 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit Klagezustellung und zur Tra⸗ gung der Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Oberhausen Rhld. auf den 10. September 1915, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 28, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt.

Oberhausen Rhld., den 14. Juli 1915.

Schulte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[27643] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Adolf Hoffman⸗Loew in Dillingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Levyv in Saarlouis, klagt gegen den Battelli Cesare, früher in Dillingen, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ orts, auf Grund Möbellieferung unter Eigentumsvorbehalt, mit dem Antrag auf Restzahlung von 64,— nebst 4 % Zinsen seit 23. April 1914. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amis⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 13, auf den 20. September 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen.

2470 3454 4493 5047 6252 7860

2588 3800 4508 5731 6282 8046 8851 9814 10703 11971 12856 14461 15717 16336. Tlr.) 1915 2678 3733 4434

2416 2429 3381 3392 4413 4472 4836 5042 6224 6228 7697 7753 8410 8571 8780 9587 9650 9782 10517 11946 12537 13790 15679 16303 (500 1341 2652

2095 3075 4098 4813

1923 1927 2780 2875 3930 4027 4610 4648 5855 5967 5977 6928 6952 7518 8236 8367 8394 8869 9290 9294 10212 10273 10407 10428 10705 10786 11154 11602 12070 12101 12146 12331 13201 13530 13545 13742 14541 15233 15530 15605 15821 15887 15926 16182

Lit. B zu 1500 30 Stück Nr. 145 304 1023 1952 2177 2253 2281 2533 2685 2984 3263 3378 3500 3510 3781 3797 4000 4214 4295 4324 4604 4776 4808 4822.

Lit. C zu 300 (100 Tlr.) 152 Stück Nr. 443 851 1268 1369 2532 2557 2657 2660 2857 2933 3152 3650 3935 4372 4454 4461 4463 4588 4985 4988 5024 5533 5644 5888 6072 6493 6540 6560 6616 7249 7461 8231 8273 8353 8619 8696 9008 9263 9345 9604 9796 10174 10227 10424 10453 11247 11413 11480 11679 11936 12114 12553 12639 12895 13054 13380 13431 13852 13921 14294 14295 14563 14611 14783 15134 15244 15394 15522 15755 16321 16710 16765 16805 16855 17341 17363 17378 17459 17496 17908 18075 18078 18442 18488 18543 18549 18557 19010 19162 19232 19239 19262 19264 19359 19376 19583 19606 19678 19806 19935 20314 20459 20491 20544 20673 20684 20819 20904 21183 21298 21406 21427 21515 21541 218 21707 22058 22138 22637

genden, seit

*

Ferner werden die Inhaber der 0 früher ausgelosten und bereits länger als 2 Jahren rückständigen

1) 4 % Rentenbriefe der Provinz

Sachsen aus den Fälligkeitsterminen:

1. Aprtl 1905: Lit. C Nr. 7878.

1. April. 1907: Lit. D Nr. 11458 18477 19667.

1. April 1908: Lit. D Nr. 2836.

1. Avpril 1909: Lit. B Nr. 2043, Lit. D Nr. 22654.

1. Oktober 1909: Lit. D Nr. 20183.

1. April 1910: Lit. D Nr. 8502 22725.

1. April 1911: Lit. C Nr. 6504 10565 13596, Lit. D Nr. 6233 22840.

1. Oktober 1911: Lit. C Nr. 14573, Lit. D Nr. 9518 17760 21904.

1. April 1912: Lit. C Nr. 21819.

1. Oktober 1912: Lit. C Nr. 4861, Lit. D Nr. 2337 5019 15122.

1. April 1913: Lit. A Nr. 6630, Lit. C

Nr. 12712 24368 24667.

2) 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz

Sachsen aus den Fälliaäkeitsterminen:

2. Januar 1911: Lit. J Nr. 34.

2. Januar 1913: Lit. K Nr. 19.

3) 4 % Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeitsterminen

1. Oktober 1905: Lit. D) Nr. 868.

1. Oktober 1910: Lit. E Nr. 247.

1. April 1911: Lit. C Nr. 632 *), Lit. E Nr. 562.

1. Oktober 1911: Lit. D Nr. 381.

1. April 1912: Lit. D Nr. 1673 1862.

1. Oktober 1912: Lit. A Ne. 463, Lit. D Nr. 248, Lit. E Nr. 279 1033.

1. April 1913: Lit. C Nr. 1096, Lit. D Nr. 473 803 2144, Lit. E Nr. 1168 1272. 4) 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeitsterminen:

seit dem 2. Januar 1911 Buchstabe B à 500

Nr. 1146,

Buchstabe C à 1000

Nr. 490 1740.

Die Rückzahlung der durch vorbezeichnete Anleihescheine beurkundeten Darlehen er⸗ folgt vom 1. Januar 1916 ab außer bei der Kämmereikasse der Stadt Münster i. W. :

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk

in Elberfeld,

bei der Münsterschen Bank, Filiale

Osnabrücker Bank in Münster

bei der Westdeutschen Vereinsbank ter Horst &. Co. in Münster i. W.,

bei dem Westfälischen Bankverein,

Filiale der Essener Kreditanstalt

in Münster i. W. die frübere

Einlösestelle des Bankhauses Alb.

Heinr. Rost ist auf den Westfälischen Bankverein übergegangen gegen Aushändigung der Anleihescheine, der Erneuerungsscheine und der noch nicht verfallenen Zinsscheine.

Vom 1. Januar 1916 ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt.

Münster, den 5. Juli 1915.

Der Magistrat.

——— 5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

8 De Uhionäre der 1 8 Aktien Zuckerfabrik Neuwerk

bei Hannover

werden hiermit zu der am 12. August 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Luisen⸗ Straße 9, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) es der Bilanz und des Ge⸗ n 12 des Gesellschafts⸗ atuts).

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung

der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsi htsrat und Wahl

der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 10 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft vorzeigen oder sich sonst über den Besitz ihrer jedenfalls den Nummern nach anzugehenden Aktien genügend ausweisen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Kalenberger Straße 43, woselbst auch die Anmeldungen entgegengenommen und Eintrittskarten verabfolgt werden, vom 27. Juli 1915 ab zur Einsicht der legiti⸗ mierten Aktionäre bereit.

Hannover, 17. Juli 1915 Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Die Direktion.

Emil L. Meyer, Fr. Meyer.

ordentlichen

[26429] Aktiva.

Bilanz per 21. Dezember 1914.

Passiva.

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ 0 . . Maschinen⸗, Transmissions⸗ und Werkzeugkonto.. Mobilienkontöo . Gleisanlagekonto .. Brunnenanlagekonto 8 Elektrische Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungs⸗A. Kassa⸗ und Wechselkonto Debitorenkonto „. Avaldebitoren.. 1 Vorräte 111“”“ Vorauszahlungen 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag eA 1913 . Gewinn pro EC

kont

Soll.

„Konto

204 42 517,72

15 592,641 26

798 90% 457 80

925 08

1 065

Gewinn⸗ und Verlustkonto

908 ˙51

Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Prioritätsaktien 295 000,—

Hypothekenkonto.

Darlehenskonto .

Akzeptekonto ..

Kreditorenkonto

Avalkreditoren..

Rückstellungskonto

Spezialreservekonto

per 31. Dezember 1914.

5 000,—

1 06 d

ℳ:

300 000 300 000 106 500 303 320 36 338 1 500

3 250

sämtlich in Görlitz.

5 908 ˙51

[27349]

Jordan. Müller. Hörichs. Härtel.

972 24

355]

Debet.

Generalbilanzkonto.

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein

Der Aufsichtsrat unserer Aktiengesell⸗

schaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Mitgliedern:

Privatier Adolf Bednarz⸗Raabe, Kaufmann Max Berthold, Ober⸗Ing. a. D. Gottlieb Dunkel,

zu Görlitz, A.G. 2.

Fabrikanlage .. Vorräte ... Kontokorrentkonto

IEEIII Gewinn⸗ und

224 231 301 189 965 87 14 740 87

Reserven

konto

Verlustkonto.

Schuldverschreib

Gewinn⸗ und Verlust⸗

Per Aktienkonto..

unaskto.

57 740/ 88

Kredit.

Privatier Ernst Gude, Prokurist Paul Hechler,

Kaufmann Franz Reinel, Rentier Paul Schöpke, Kaufmann Karl Schulze, Kaufmann Paul Ullrich, Geschäftsleiter Bruno Walter, Kaufmann Ernst Weihrauch,

Görlitz, den 16. Juli 1915.

AAn Rüben, Rübensamen . Kaufmann Alfred Henschel, 2

Fabrikunkostenkonto Generalbilanzkonto. .

Direktion der

Zuckerfabrik Uefi⸗ A. Stichel.

W W

Uefingen, den 1. Juli 1915.

Kuntzen.

57 740 88

592 061 06

ngen.

g. Weile.

Per Zucker, Melasse ..

F. Vo

Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Uefingen.

vhH“ 992 061 06

8 1

H. Bohnhorst.

gel.

Der Vorstand.

aben.

Generalunkosten .. . . Zweifelhafte Forderungen. 1 Abschreibungen Gewinn pro 1914 ..

324

35 15

377

1 *

252 46 728 54 724 53 592 64 298 17

Estol⸗Aktien⸗Gesellschaft Ma

Der Vorstand.

Fabrikationskonto .

.

A G

unheim⸗Industriehafen.

l

[27078]

Elektrizitätswerke der Argen Akt.⸗Ges. Wangen im Allgäu. assiva.

1915, Bremen, Langenstraße 139/140.

[27358]

Aktiva.

Bilauzkonto am 31. März 1915.

2768222) b Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft.

Einladung zur vierzehnten ordent⸗

ichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft auf Montag, den 16. August Vormittags 10 Uhr, in

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15.

2) des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.

Grundstückskonto Gebäudekonto.

Ofenkonto . Maschinenkonto Pferdebahnkonto . . 10 % Abschreibung 256 30

Pferde⸗ und Wagen⸗

An *&½

539 2 % Abschreibung 8 % Abschreibung 86

10 % Abschreibung

Anschlußgleiskonto. *

10 % Abschreibung

konto .

10 787 90 108 778 10

359 895 55 3 989 55

563/10

21

23 217 395/70 528 607 80

375 85 99 772,25

35 905/80

2 306,80 532 15 4 789/˙20 976 28

494 08 1 482 20

Per Aktienkavitalkonto Hvpothekenkonto. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto. Dividendenkonto.. Talonsteuerreserpe⸗ hb““ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, Reinge.vinn

25 % Abschreibung Utensilienkonto . . 25 % Abschreibung

Materialien .. Warenkonto. Kassakonto . Wechselkonto Effektenkonto Kontokorrentkonto

Vorsitzender. Aktiva. Schlußbilanz vro 1. April 1915. 8

3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 13. August 1915 bet der Direktion der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt

werden. Der Vorstand.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[27680) Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 10. August 1915, Vormittags 9 Uhr, im kleinen Saale des Katholischen Vereins⸗ hauses in Passau.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Uebertragung von Aktien.

4) Wahl zweier Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands is von heute ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre ausgelegt.

23288 23369 23456 23518 23621 23795 1. April 1911: Lit. O Nr. 98.

23828 23900 23967 24061 24366 24532 1. April 1912: Lit. N Nr. 700. 24566 24596 24629 24645 24729 24791 1. Oktober 1912: Lit. N Nr. 913. 24798 24863 24920 24928 24974 24981 5) Schuldverschreibungen der Eichs⸗ 25000 25003 25030 25066 25166 25197 feldschen Tilgungskasse Lit. B aus den 25234 25265. . Fälligkeitsterminen:

Lit. D zu 75 (25 Tlr.) 142 Stück 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 Nr. 540 672 734 962 988 1134 1195 (100 Tlr.), Nr. 2110 zu 75 (25 Tkr.) 1383 1563 1636 2986 3176 3455 4077 1. Januar 1892: Nr. 1092 zu 75 4201 4433 4518 4672 4971 6014 6168 (25 Tlr.)

6561 6628 6738 6805 7152 8155 8162 hierdurch wiederholt aufgefordert, die⸗ 8375 9054 9232 9260 9264 9431 9442 selben bei den obengenannten Kassen ein⸗ 9580 9697 10027 10401 10727 11092 zulösen. 11333 12352 12921 13239 13577 13623 Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe 13710 13833 13862 14011 14323 14374 und Schuldverschreibungen kann auch durch 14386 14427 14441 14617 14869 14876 die Post portofrei mit dem Antrage er⸗ 15781 15888 15929 15959 16125 16141 folgen, daß der Geldbetra auf gleichem 16340 16417 16497 16519 16522 16646 Wege übermittelt werde. Hie Zusendung 16777 16781 16802 16869 16882 16906 des Geldes geschieht dann auf Gefahr 16961 17066 17118 17468 17512 17668 und Kosten des Empfängers. 17699 17725 17780 17904 18048 18093 Magdeburg, den 19. Mai 1915. 18124 18134 18355 18562 18586 18610 Königliche Direktion 18661 18905 19004 19123 19179 19268 der Rentenbank für die Provinzen 19898 20072 20144 20182 Sachsen und Hannover.

Saarlouis, den 15. Juli 1915. Kraus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[27644] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hermann Holstein in Wilhelmshaven, Peterstraße 1, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Looman und Heyne in Wilhelmshaven, s gegen den Norman Oxenham, früher Berlitz⸗School zu Wilhelmshaven,

jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund

der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin für in der Zeit vom 20. März 1913 bis

4. Juli 1914 käuflich gelieferte Waren

bezw. Kleidungsstücke noch restlich 831

30 schulde, mit dem Antrage auf

kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten

zur Zablung eines Teilbetrags pon 450

nebst 4 % Zinsen seit 5. Juli 1914. Zur

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche

Amtsgericht in Wilhelmshaven auf den 21. Okrober 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen.

[90190 175 50

ℳ8 400 000 520 000,—

9 892 89 620 000/ 40 000— 1 000—-

8 750,— 17 887 50 450,— 24 540 25 180

3 886

1 426 40

61 640 40 280 709 25 3 424,17

6 785ʃ15 179 83105 22 293 20

——

1 394 084 63 23 000

8 880/83

Erstellungskonto.. Neuanlagekontöo. v16132528 Bankkonto Darlehen 30 000,— Konto⸗ korrent 61 429,26 Werkzeugkonto .. Automobilkonto . . Installationsmaterial⸗ konto 3 Betriebsmaterialkonto Feuerversicherungskonto (vorausb. Prämien) Kohlenkonto . Debitorenkonto.

Per Aktienkapitalkonto . . dae Akkumulatorenselbst⸗ versicherungskonto Amortisationskonto Reservefondskonto. Talonsteuerrücklage Rückstellung für Pensionen.. Anlehenszinskonto. Zinscouponkonto . Dividendenkonto.. Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö Vortrag auf neue Rechnung)

[27368383 Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst Aktien⸗ Gesellschaft, Düsseldorf.

Die planmäßia zu bewyurkende Tilgung von nom. 18 500,— unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen wurde in diesem Jahre statt durch Auslosung durch Ankauf von 18 500,— unserer Ooli⸗ gationen vorgenommen.

Die angekauften Stücke tragen folgende Nummern:

Reihe 1 Nr. 14 = 1 Stück zu 1000,— = 1 000,—.

Reihe 2Nr. 152 156 8 157 158 159 160 161 162 1163 202 204 278 283 286

292 332 333 334 433 456

618 643

333 332* 481 527 528 610 644 858 864¼ 918 948 = 35 Stück

91 429 26

10 000 —- 1—

33 964,11 11 621 71 157 38

5 538 78

91 909 99 1871587 69 Gewinn⸗ und 97 692 81

[27683] Gaswerk Groß- & Klein-Rüschen Aktiengesellschaft. Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 11. August, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Bremen, Langen⸗ straße 139/140. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1914/15. 2) Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

1252 19067 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März

2 148 841 39 39 610 82 5 665 52 25 211 33 6 121 47 G 225 450 53 Dommitzsch a. E., im Mai 1915. 1 Direktion der

Per Vortrag.. bv Interessen

An Fabrikationsunkosten. Handlungsunkosten. Fuhrwerksunkosten . Abschreibungen. Reingewinn..

1 671 587 Haben.

Verlustkonto.

und

644 671 672 787 917

19412 19447 Generalunkosten..

Wilhelmshaven, den 14. Juli 1915. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verluft

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 8 lich in Unterabteilung 2.

27377] Ilmenauer Stadtanleihe.

Bei der am 13. Juli cr. stattgefundenen

Ziehung sind folgende Schuldver⸗

chreibungen der Stadt Ilmenau be⸗

ufs Rückzahlung am 2. Januar 1916 usgelost worden:

it. A Serie I Nr.

111

I111

1

35 120 122 178

217939 287 314 108 125 166 255 267 284 293 294 354 426

Serie II Nr. 4 I1I1 111 IV 1 I E 1V ö1“ vI I11 1I1

vI2I

VII Serie 1 Nr. 1.“

Die auegelosten Schuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1916 ab nicht weiter verzinst.

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom Rückzahlungstage ab bei der Stadt⸗ kämmereikasse hiesiger Stadt und bei den mit der Einlösung beauftragten Stellen gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen, der zugehörigen Zinsschein⸗ anweisungen und der über den 2. Januar 1916 hinaus sich erstreckenden Zinsscheine. Die Beträge etwa fehlender unverfallener Zinsscheine werden von den Kapitalien selbst gekürzt werden.

Ilmenau, den 13. Juli 1915.

Der Stadtgemeindevorstand. Willigmann, J. Bürgermeister.

[13319] Berkanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover zum 1. Oktober 1915 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. A bis D.

Lit. zu 3000 (1000 AUlr)

97 Stück Nr. 605 610 612 1806 1912

487

82

2„ 2 2. 89 2 2 2 2 2 2

à 200 %

20582 21472 22309 22887

2063

21665 22318 22973

20672 21856 22689 22977 23187

20241 20395 20780 21243 22106 22141 22731 22819 22834 23111 23114 23143 23153 23168 II. von 4 % Rentenbrtefen der Provinz Sachsen Lit. AAà bis Dp. Lit. A A zu 3000 1 Stück Nr 256. Lit. BB zu 1500 1 Stück Nr. 66. Lit. CC zu 300 2 Stück Nr. 133 191. 2 5D zu 75 4 Stück Nr. 14 23 60 69. III. von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. L bis P. Lit. L zu 3000 2 Stück Nr. 22 120. Lit. N zu 300 2 Stück Nr. 144 528. Lit. P zu 30 1 Stück Nr. 83. IV. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Hannover Lit. A bis E. Lit. A zu 3000 (1000 Tlr.) 14 Stück Nr. 38 251 482 519 660 856 1189 1190 1288 1299 1304 1372 1417. Lit. B zu (500 Tlr.) 4 Stück Lit. C zu 300 (100 Tlr.) 22 Stück Nr. 79 128 315 415 705 747 763 1224 1287 1332 1648 1670 1757 1816 1871 1959 2105 2237 2317 2388 2399 2429 Lit. D zu 75 (25 Tlr.) 16 Stück Nr. 352 602 632 641 730 742 746 760 1086 1171 1255 1383 1822 2110 2219

Lit E zu 30 (10 Tlr.) 11 Stück Nr. 130 711 1173 1242 1313 1451 1610 1628 1631 1666 1689.

V. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Hannover Lit. AA bis EE.

Lit. Aͤà zu 3000 2 Stück Nr. 25 43.

Lit. BB zu 1500 1 Stück Nr. 24. Nr. 75 120.

Lit. DD zu 75 4 Stück Nr. 67 100 105 138.

Lit. EE zu 30 4 Stück Nr. 13 45 63 70. VI. von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Hannover Lit. L bis P. Lit. L zu 3000 3 Stück Nr. 157 215 371. Lit. M zu 1500 1 Stück Nr. 201. Lit. N zu 300 3 Stück Nr. 616 849 864. Lit. E zu 30 2 Stück Nr. 266 600. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt vom 1. Oktober 1915 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ scheinen mit Erneuerungsschein. „Vom 1. Oktober 1915 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht

20427 21453

22176

mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ zahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

*) und nicht „32 ‧, wie in Nr. 143 gedruckt ist.

[27378] Bekauntmachung.

Bei der am 25. Juni 1915 erfolgten Auslosung der auf Grund des landes⸗ berrlichen Privilegiums vom 26. Sep⸗ tember 1897 ausgegebenen dreieinhalb⸗ prozentigen Anleihescheine III. Aus⸗ gabe der Stadt Münster i. W. von 1898 sind folgende Nummern gezogen worden:

Von Buchstabe A über 200

die Nummern:

59 117 140 172 177 201 220 237 241 262 1089 1092 1098 1106 1108 1141 1143 1192 1203 1218 1224 1293 1302 1318 1364 1379 1417 1435 1493 1543 1554 1600 1607 1683 1713 1727 1730 1756 1757 1795 1816 1861 1920 1953.

Von Buchstabe B über 500

die Nummern:

12 24 49 119 156 158 212 243 279 348 362 374 426 488 510 524 547 556 599 606 624 673 689 703 719 734 737 762 781 782 819 859 879 882 883 913 919 961 966 1016 1034 1062 1110 1130 1133 1143 1151 1153 1160 1167 1175 1190 1194 1196 1214 1254 1263 1273 1277 1280 1326 1328 1334 1365 1388 1410 1456 1466 1467 1481 1490 1491 1496

Von Buchstabe C über 1000

4 die Nummern:

3 9 15 37 59 92 108 109 140 163 184 247 274 288 289 290 379 412 529 530 557 558 559 560 561 565 570 608 614 618 684 700 756 757 782 804 838 856 885 886 946 951 961 998 1015 1024 1069 1074 1105 1106 1134 1135 1159 1160 1161 1168 1169 1179 1214 1281 1303 1325 1327 1355 1375 1416 1432 1451 1452 1453 1454 1475 1510 1523 1527 1570 1588 1611 1632 1697 1706 1707 1709 1717 1763 1764 1806 1882 1888 1899 1907 1908 1919 1920 1971 1972 1991 1992 1995 1996 1997 2041 2050 2051 2057 2114 2132 2151 2158 2180 2183 2189 2255

8 . 2224 2234 2255 2319 2379 2382 2384 2385 2387 2414 2431 2489.

Von Buchstabe D über 5000 die Nummern: 23 28 34 44 125 145 168 187 220 232.

Aus früheren Verlosungen sind rückständig: seit dem 2. Januar 1912 Buchstabe C à 1000 377 444, seit dem 2. Januar 1913 . Buchstabe B à 500 Nr. 1116, Buchstabe C à 1000 Nr. 82 793 1741 1745, seit dem 2. Januar 191 1. Buchstabe A à 200

96, Bluchstabe C à 1000 51 569 769 1094,

192

noch

Nr.

Passau, den 19. Juli 1915. Buchdruckerei Aktiengesellschaft

Passavia.

Domkapitular Georg Maier Vorsitzender des Aufsichtsrats.

ziu 500,— . = 17 500— Summa 18 500,— Düsseldorf, den 16. Juli 1915. Der Vorstand. R. Dorst. H. Schmitz.

Westdeutsche

Aktiva.

Automobil⸗Actiengesellschaft. Dortmund. Bilanz ver 31. Dezember 1914.

Passiva.

Kassakonto .. Debitorenkonto . Konto Dubio .. Abschreibung .. Automobilkonto . Gummikonto .. . Ersatzteilekonto

Werkzeuge⸗, Geräte⸗ u. Maschinen⸗

konto:

a Werkzeuge: Bestand 1 447,54 320,33

1 767,87 Abschreibungen . 1 766,87 806,68 805 66

Zugang

b. Geräte Bestand Abschretbungen.

c. Maschinen Bestand

13 115,23 13 114,23

Abschreibungen ilar⸗ und Remisenkonto

Bestand 4 994,94 1 773 36

Zugang

67688,30 G Abschreibungen „6 767,0 8 13 835 2 361 58

Interimskonto „A“ Interimskonto „B“ *

116“

Dortmund, den 28. April 1915.

1 738,31 128 371 33

——

70 000 4 000 440—

3 000 112 459/ 12

16 257 32

Antentepitalkento . Reservefondskonto Dividendenkonto . . Delkrederekonto .. Kreditorenkonto Verlust⸗ und Gewinn⸗ öö“

206]

8

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Metscher.

Bohnert.

56 44 206 156044

Unter Bezugnahme auf meinen Prü⸗ ungsbericht vom 14. Mai 1915 beschei⸗

nige ich, daß die vorstehende Bilanz und

das dazugehörige Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto mit den Büchern der Westdeutschen Automobil⸗A.⸗G. in Dortmund überein⸗

Dortmund, den 15. Mai 1915. Otto Moldaenke, vereidigter Bücherrevisor.

stimmen.

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

An Handlungsunkosten... Konto Dubio

Abschreibungen:

a. Werkzeuge⸗, Maschinen⸗ und Gerätekonto. 15 686,76

b. Mobilar⸗ u. Remisenkonto 6 767,30

Kontokorrentkto. (im Laufe des Jahres abgebuchte I¹“

Reingewinn.

959,53

1 25732

68 469/01

23 813b9]

572ʃ12

115 712,04

Ersatzteilekonto

Per bba1111““ Automobilkonto 65 528,49 Gummikonto 28 899,33 Fahrradkonto. 50,50

feparaturenkto. 8 425,72

—I2142

Amortisationskonto. Extraamortisationen. Rückstellung für 111“X“¹“; Dividendenkonto. Gewinnvortrag auf neue Rechnung .

181 57831

Aktien mit 60,— pro Aktie

in

Per Vortrag vom 1. April 1914

Licht., Kraft⸗ und In⸗

stallationskonto.. 1

Wangen bei der Gesellschaftskasse, in Ulm bei der Gewerbebank Ulm G. m. b. H in Ravensburg bet der Gewerbebank Ulm Filiale Ravensburg,

29

in Lindau bei der Agentur der Bayr. Notenbank

sofort zur Auszahlung.

Bei der zufolge Aufsichtsratsbeschlusses vom 17. Juni am 13. Juli 1915

unter amtlicher Leitung stattgefundenen zweiten Verlosung unserer

Schuldverschreibungen vom 1 469 471 476 477 478 491 496 498 500 504 510 520 522 525

452 456 457 561 563 570.

Die Rückzahlung der vorgenannten Schuldverschreibungen erfolgt gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst Erneuerungsschein und nicht fälliger Coupons auf 31. De⸗

Juli 1900

wurden folgende Nummern

zember 1915 zu 100 % bei der Gewerbebank Ulm G. m. b. H. u Gewerbebank Ulm, Filiale Ravensburg. Wangen, den 14 Juli 1915. Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G. J. Walchner, Vorstand.

[27348]

Aktiva.

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, A.⸗G.

181 578 31

Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 6 % festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 21 unserer

Passiva.

3 553 78 025

5 prozent. gezogen:

no bei der

EE11“X“ Warenvorräten .. Grund⸗ u. Gebäudesitz Elektr. Beleucht⸗Anlage Schienengleis... EEE1ö1ö116“ EE1“ IEI Effekten und Depositen div. Debitoren...

An

Debet.

Bilanz am 31. März 1915.

45 059 91

2 557 526/10 1 164 8 2 S 3 95 958 344 940/ 23 2 141 559 56

6 349 418 80

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Grundkapitall 11

Obligationen ...

Obligationszinsen .

Hypothekenschulden.

Schreiber⸗Stiftung.. Reservefonds 1u1“ nicht abgehobene Di⸗ b1.“ div. Kreditoren 2 Reingewinn...

6

478 500

500 000 857 200 18 758 63

262 822 23 116 390/77 402 797 32

2 745 335 322 43 374 882 42 349 418 80 Kredit.

Gehaltszahlungen Generalunkosten bligationszinsen

Effektenwertabs chreibung. Abschreibungen auf Gebäude

und Utensilien .. Reingewinn.

11“—

.

Görlitz, den 19. Juni 1915. Der Aufsichtsrat. P. Schöpke, stellv. Vorsitzender.

In der (.

das Geschäftsjahr 1914/1b auf 1R Demgemäß wird der Gewinna

des Gesellschaftsvertrages) mit 75 in unserem

seren Verkaufsstellen in Zahlung genommen.

arienplatz 6,

eingelöst, auch in un

Görlitz, den 16. Jult 1916. Der Vorstand.

Jordan. 8

Muͤller.

ℳ; 516 41376 463 590/43

37 975

18 994/17

74 476 /01 374 882 42 1 486 331 79

Per Bruttogewinn .1.

Der Vorstand.

Hörich s. Härtel.

432 917/45 53 414 34

1486 331 79

Jordan. Müller. Hörichs. Härtel. Generalversammlung vom 14. Jult 1915 ist der Gewinnanteil für 0 festgesetzt. nteilschein Nr. 6 vom 1. September 1915 Kassenlokal,

3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 8. August 1915 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Amtsbureau Klein⸗Räschen (Amts⸗ haus an der Chaussee 85) hinterlegt sind. Der Vorstand.

[27362] Westliche Boden⸗Aktzen⸗ gesellschaft in Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 14. August 1915, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäfts⸗ räumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bebrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. 3) Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren und die Mitglieder des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bei: der Bank für Handel und In⸗ dustrie, W., Schinkelplatz Nr. 1/4, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, W., Behrenstr. 32 der Dresdner Bank, straße 37/39, der Nationalbank für Deutschland, W., Behrenstr. 68/69, der Direction der Disconto Gesell⸗ schaft, W., Behrenstr. 42 45, dem Bankhause Abraham Schlesinger, NW., Mittelstr. 2 4, oder der Gesellschaftskasse, W, Bebren⸗ straße 33, 5 hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind emäß § 25 der Satzungen bei der Hinter⸗ egungsstelle bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu belassen. Vollmachten müssen gemäß § 26 der Satzungen spätestens am lenten Hinterlegungs⸗ tage in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft eingereicht werden. Berlin, den 17. Juli 1915. Westliche Boden⸗Aktiengesellschaft 8 in Liqu. Der Aufsichtsrat. Schachian, Justizrat,

W., Behren⸗

gefunden. 8 Dommitzsch a. E.,

Prekonitsch.

Der Aufsichtsrat. Fritz Kühnemann.

Berlin, im Mai 1915.

im Mai 1915. M. Fedter.

Dommitzscher Thonwerke Actien

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

27079]

Aktiva.

Leipzig⸗Lindenau.

Bilanz per 30. April 1915.

Leipziger Tricotagen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft,

Passiva.

An Arealkontoeoe.. Gebäudekonto . . . Maschinenkonto I Maschinenkonto II. Utensilienkonto.. Riemenkonto .. 3 Elektr. Beleuchtung, Zubehör G“ Maschinenbaukonto. . . Färberei⸗ und Appreturein⸗ richtungskonto ... Vorräte: Rohwaren, halb⸗ fertige und fertige Fa⸗ brikate. Kasse⸗ und Postscheckkonto⸗ bestand

Effekten: nom. 75 000,— Deutsche Kriegs⸗

5 %

Versicherungsprämien⸗ vorauszahlungen..

Debet.

Wechselbestand . . . ..

anleihe 11“ Bankguthaben 1öö“

öbbbö““

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

Per 80 000 180 000 11 80 000 1— 1—

Reservefonds

und

72 937 50 163 340

1 880 30

1 049 794 80

Aktienkapitalkonto..

konto

Talonsteuerrückstellung 8 Teilschuldverschreibungskto. Kreditorenkonto 1 Obligationszinsenkonto, un⸗ eingelöste fällige Coupons Obligationszinsen vom 1.,4. 30. 4. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1913/1914 12 113,64 Reingewinn 8 1914/1915 93

30. April 1915.

15

600 000 60 000 4 000 208 500— 70 753 23

An Unkostenkonto inkl. Diskont⸗ und Zinsenkon Abschreibungen auf: Gebäudekonto . Maschenenkonto I . Maschinenkonto I1 Utensiltenkonto. . Riemenkonto .. . Elektr. Beleucht. Zubehörkonto Färberei⸗ u. Appretur⸗ einrichtungskonto

tellvertretender Vorsitzender.

Provisions⸗,

12 874 35 7 542,20

17

5 S826 60

Bankdirektor

Kaufmann Hermann Liedisch, Berlin. Leipzig⸗Lindenau, am 15. Julk 1915

Leipziger Tricotagen Kabrik Akrien⸗

2

vväö 19

,4*

630,05 505,54 935,30 406,90 45 730 94 105 4998 298 640 15

N 2

Richard Multer.

Per

Gewinnvortrag don

13 1914

Fabrikationskonto

Der Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien wird m pro Stück der der Gesellschaftskasse sowie dei der Commerz- und Disconto⸗ Bank, Berlin und Leipzig, cingelöst.

Der Aufsichtorat unserer Gesellschaft destedt aut so

Blankdirektor Carl Harter, Berlin, Vorsitzender, runo Winkler, Leipzig, stelld. Vorsitzender

8

Odnt.

Grsellschafe.

298 640 15

½ 100,—