mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, lehen, Lan 1 8 8 Landlu „Lange und Mahr in Berlin, Span⸗ in Berlin, Klo 1* gt ge⸗ fe; vor die 10. Kammer für Handelssachen des dauerstr. 30, klagt im Wechselprozesse . 1. 8 Flagl v , Erllme cher Leschangs- Wlldemann, Haus Nr. 53, zuneit im Aag. 128124] Bekanntmachung. 8 [28137) IIZI1I1I1A1AX“X“ il⸗ Königlichen Landgerichts I in Berlin C. 2, 1) die Firma Roneo Gesellschaft mit be⸗in Londen 8* Saem din . 8 o. bewilligung über die vorbezeichneten 600 ℳ, lande, nämlich in Italien, unbekannten In Gemäßhert der Bestimmungen des Die Aklionäre werden hiermit zu der am Aktiva. Bil Neue Friedrichftr. 16,17, II. Stogwerk, schränkter Haftung in Berlin, Koch. auf Wruned der .——— dae eee, Lenn den Beklagten zu 3 auf Duldung Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ul Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend 14. August d J⸗Nachmittags 5uhr, —ꝛ—ꝛ———f—— vü n Zimmer Nr. 76, auf den 2. Ortober straße 32, vertreten durch den Geschäfis. Beklagte für in der Apeit — Zwangsvollstreckung in das einge⸗ Beklagter für geleistete Maurer⸗ und die Errichtung der Rentenbanken, und in unseren Geschaftsräumen stattsindenden 1) Eisenbahnbaukonto I 1 260 000— 1) Aktienkapitalkonto . — Sns wnnt der fübrer Mock echenes. 2) die Firma Por 1913 bis Ende Jult 191a gelteert 18 Kechtestran 8 eneSe, eee e ds Gtts, dm Jalt 1891 beitessend g. Lrdentlichen Hauptversammlung 3) Eisenhahnkaukonts 1. . .. . . . .. 122 90082 2) Bahnpfandschuldkonto ℳ 8 , 2 ei dem gedachten and on bekalf of Roneo L.i- haltene Waren den Betrag von 5063,81 ℳ 2 8eg Stestrei 2 ₰ ne o Zinsen seit 1. Jul die Beforderung der Errichtung von eingeladen. 4 1111e““ 27 000— 660 000,— Gerichte zugelassenen Anwalt zu beitellen. mited †6 e 5b 1ööö werden die Beklagten vor das Königliche 1914 schulde, mit dem 2 trage ntengü er vird — 3) Grund⸗ und Bodenkonto. 1 . Jim Freck; der Sfeaclichen, Huftellungaewerna deß dir ehene e t Fnbei attt aug wnrrsg. dif Bektege Amsszer 8, gatschad den 22 e. anten dang, parsatd Soüihehdee III Kaghatg de Hetmebekafe uad Bankgut EEE— —⸗ Auszug der Klage bekannt ge⸗ Akzeptantin, die Beklagte zu 2 als Aus. Arnestkosten zu verurteilen 558 — . 29 X 2. b2 *† 188 ℳ 15 ‧2₰ unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 761, Vorlage des Rechnungsabschlusses für 6 eehie Siee 6 399 10 3) 2 ve der Bahndfand⸗ stellerin des Wechsels vom 6. Juni 1914 506 b st. 5 Zin e eaben. — 20 261/15. (ne 7o Zinsen seit 1. Juli 1914 n. ier, die Ausl v ’1 1914 . “ 700,— “ Berlin, den 15. Juli 1915. ihr 6000 ℳ veses 2.11e Fee- * 111““ 4 2* -—5 seit dem Leobschütz, den 8. Zult 1915. zahlen sowie die Kosten des Rechtsftreits v — 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung 5) Materialienkonto v 6 700 4) Grund⸗ und Bodenkonto. 8 Weiße, Gerichtsschretber 10. Junt 1915 und 334,43 ℳ Kosten ver. Urteil gegen Sicherbetteleiftung nd 8 ne. Gerichtsschreiber des K des Kgl. Amtegerichts. zu tragen. Zur mändlichen Verhandlung und FF— KK unter Zuziehung der von der desselben. g kbö.——2 der Gesellschaft: vI—5 sdes Könsglichen Landgerichts I, schulde, mit dem Antrage, die Beklagten läufig vollstreckbar zu erklären.— Pie Klä. 28098] Oeffentliche Zustellung des Rechtsstreits wird der Betlagte von Provinzialvertretung gewählten Abgeord⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung *. 8909,2i der Westpreuß. — 2 — ammer für Handelssachen. 10. r ; zu verurtellen, erin ladet die Beklagte zur mündlichen Die Firma Theodor Matthies in Magde⸗ g- Eö neten und eines vg⸗ stattfinden. des EEE und die Ge⸗. 79222,— 6) Despoffilonsfonds [28093] Oeffentliche Zustellung. an die Klägerin 6000 ℳ nebst 6 % Zinsen erhandlung des Rechtsstreits vor die burg, Breiteweg 82, Prozeßbevollmach⸗ mitta 9 Uhr vn. Diese e. or⸗ Berlin, den 16. Juli 1915. winnverteilung. 8 ℳ 25 000 4 % Kur⸗ und d0 Peünteasehe fü: igis — 25 675 42 Die Kaufleute: 1) Zohann Räckert in elt dem 10. Juni 1915 und 334 43 ℳ 1. Kammer für Handelssachen des König⸗ tigter: Justizrak Goldmann in Maade⸗ g8 h. Fütrden. iese Sache ist Königliche Tirektion der Rentenbank 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Neumärk. Ritterschaft⸗ — 72,47 Charlottenburg, Marchstraße 6, 2) Gustav “ 5n — 8 ee Uichen Landaerichte 11. b Berlin SwW. 11, burg, klaat gegen den Burzauvorsteher 855— 8 ZnTn xeeeee⸗ — 5) Wergtande. Aufsichtsrat liche Kommunalschuld⸗ 9 Ferreeen. “ 54 22 06 Ofselmeher zu Billenkolonie Grunewald, dehaneinn⸗ agte “ schen Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 67, auf Paul Schäfer, fruͤher in Maadeburg, Der Gerichtsschreiber [27915) Bekanntmachung. — g 398 I verschreibungen „ 24 000,— 9 —— “ 32 Kaspar⸗Theypsstraße 23 Prozeßbevollmäch⸗ ng de etsstreits vor die den November 1915, Vormittags Moltkestraße 10, jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 dzͤni V 8 Von den auf Grund des Allerhöchsten ) Aenderung er 8 ℳ 200 4 % Preußische B zr⸗ 1ö1“ tigte: Rechtsangälte Justizrat De. jut. 10. Kammer für Handelsjachen des König⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗. 8 Koniglichen Aaath Amtsgerichts. zbilegiums vom 14. 8. 1882 ausge⸗ Fatzungen (Gebühren des Auffichtsrats) Konsols ... 199,— a,x 3 783 90 Zrnan und De. Ksemm, ia Verlir, Fehemrichn, sägt, 18. Leaen esern Lerschten Gerichte zugelassenen An. klagie von ihr au, Grand des scheiflichen 281010 Hessesaliche rsemang.. Hetgleni malethescheinen der Siübt „) Verschtedenes. iejenigen Aktionäre SDalo⸗ e- 143— Friedrichstraße Nr. 134, klagen gegen Briedrichstr. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öͤffent⸗ Vertrags vom 4. Oktober 1911 die nach. „Die Witwe Friederike Sudboff, geb. Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ EEE dernterk b Reichsanleihle „ 2 925,— 34 396,— 892 — vnto. 8 * 8 16 921 75 The Union of the Siberian Coope⸗ 8 32 Zuftellung wird dieser Auszug der bezeichneten Gegenstände unter Eigentums⸗ Brodhage, in Wildemann, Prozeßbevoll⸗ plans zur Einziehung im Jahre 1916 525 Bevo eeran lhesas 8 vo 56 972,47 3 er 2 . iu. rative Afsociations Lid. in London, rung en bei ““ Gericht⸗ 54 82 1915 “ “ — zur völligen Bezahlung, — Dr. Günther in ausgelost worden: üges Kev. vonsgee öö 8 Se. 1ö18n Effekten 4 784 06 geeante anbiär 1 N⸗ 5 . g9, e 5 .JF 9 8 8 fü 2 8 „, 5 geg — N„ 8 2 — 1 1 8 8 11““ sel 8 8 2 ““ M“X““ 8 ““ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Der Gerichtsschreiber zahlungen von 1e80 4 x--22. b. w⸗ delter lesanbrs ee-nenae aüeche 500 ener ene r — je Hinterlegungsschein, inwelchem die Nummern 9 Bilanzreservefonds 1e hinteriegt und 5 082 90 J. R. Lonsdale und W. Baruch, ebenda, wird des Königlichen Landgerichts II. liefert erhalten, daß Beklagter mit den Wildemann, Haus Nr. 53, zurzeit 8 .“ — über je der hinterlegten Aktien aufgeführt sind, 10) ee geben für die Barguthaben — unter ger Behauptung, daß die Betlame Verlian nend 1 hagt belannt gemacht. 128098] Oesenttüche Junemung Retenahlennen in Rüchand gekommer, Taslande, nämlich in Italien, unbekannten 290 di. Amnmern: 47 95 208 248 Beseesebs.,de Eüeer Sann. 1111“ 5 480,32 auf Grund des Dienstvertrages vom Wei veer e Der Advokat Gerschtsassessor a. D.] we lägerin vom Vertrage zurück⸗ nthalts, unter der Behauptung, daß 270 275 318 347. . 1- nl bbP1.*¹ 28. April 1914 jedem der Kläge ga⸗ eiße, Gerichtsschreiber des Königlichen Frnst Eif rüher in Wariag seet Letreten, Herausgabe der Sachen oder Beklagter an Zinsen zu 4 % auf 4150 e“ 8 lire aich schaft oder bei der Emmericher Kredit⸗ 8 1435 411 38 halt die am w. Aprüf, 319 Mhat g Landgerichts I. Kammer für Handelssa enl0. Se. über 9 Hea Zahlung des Restkaufrreises 8— 132 ℳ für die Zeit vom 1. Januer 8 19 1 —— k.ü-- bank A.⸗G. in Emmerich hinterlegt v GSewinn⸗ und Verlustrechnung. 30. Juni 1915 fällig gewesenen Bezüge [28094] Zustellung. Nr. 12, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ verlange, mit dem Antrage: den Beklagten 1915 = 83 ℳ schulde, mit dem Antrage, * noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen ich, den 22. Juli 1915 I—⸗— 1“*“ mit je 1250 ℳ, zusammen 3750 ℳ, und Die Firma J. Meyverhof in Berlin, anwälte Geh. Justizrat Friedmann und 10 verurteilen, an die Klägerin einen den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ . und den hierzu gehörigen Zinsscheinanwei⸗ vemerich; den 22. Juli 1915. 8 8 8 8 g den Klägern die am 1. April 1915 fällig Schützenstraße 15/17, Prozeßbevollmäch⸗ Dr. Friedmann in Glogau Uat gegen Schrank, ein Vertikow, einen Trumeau, sechs bares Urteil iu verurteilen, an sie 83 ℳ sfungen vom 1. 1. 1916 ab an H. von Gimborn⸗Akt.⸗Ges. 1) Betriebsausgabe einschließlich Kosten der Allgemeinen 7617 gewesene Micte für die Filtalräꝛume in tigter: Rechiganwalt Dr. Berne in Ber⸗ 1) a. Witwe Marie Lousse Mahou, g5b Stühle, ein grünes Plüschsofa heraus⸗ zu jahlen, die Kosten des Rechtsftreits zu unsere Kämmereikasse einzureichen und Der Vorstand Verwaltung I “ 71 76174 Berlin von 1100 ℳ verschulde sowie daß lin W. 8, Mohrenstraße 9, klagt gegen Maginel, in Ce isi la Salle (Man 2 zugeben oder, wenn er hierzu außerstande tragen sowie wegen dieses Anspruchs die den Nennwert der Anlelhescheine dafür in ũ ——t— 2) Bahnpfandschuldkonto: 8 jeder der Kläger auf Grund des Dienst⸗ die Societé Anonyme des Eta- b. den Pierre 8 Mahale eee; ist, 132 ℳ nebst 4 vom Hundert E“n des im Grundbuche 8 .gh 8 . 12790727 B a. Zinsen für 1914. . . .23 157 20 vertrages vom 28. April 1914 von der blissements Fréaseric Hagi- Rue Volney Nr. 8 2) den Juwelier und Zinsen seit dem 3. September 1913 zu von Wildemann Band VII Blatt 343 Mit dem 1. 1. 1916 ab hört die Actien-Bierbrauerei Bürgerliches b. Tilgung für 191.. . 1Ie Zerlagten an Gehalt bis zum Ablauf des mont, vertreten durch den Direkior Goldschmied Vever in Paris 19, Rue ablen, das Urteil auch für vorsäufig voll. verzeichneten Grundbesites wegen der in Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine Brauhaus zu Stendal 3) Rücklagen: Dienstvertrages jährlich 15 000 ℳ und die Frédérie Hagimont in Amiens, auf Grund de la Paix, 3) den Kaufmann Eharles treckbar zu erklären. Der Beklagte wird Abteilung III unter Nr. 2 für sie einge⸗ aehkebe s zu Sle⸗ . a. in den Erneuerungsfonds. 1 8 030 — Kläger an Mieie fuͤr die Filtalräume in folgender Behauptung: Im Jahre 1914 Postel in Cherbourg, unter der Behaup⸗ ur,mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ tragenen Hypothek von 4150 ℳ zu dulden. Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Bei der bheute durch Herrn Notar b. in den Spezialreservesond;] 1 E 666 60 Berlin bis zum 31. März 1917 jährlich bestellte die Klägerin bel dem Berliner tung, daß die Bekllagten als Gesamt. treits vor das Königliche Amtsgericht in Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Bereit; früher ausgelost und bisher Zustizrat Oskar Schubert vorgenommenen c. in den Bilanzreservefonds... 85 t, Magdeburg A Abteilung 6, Halberstädter⸗ streits wird der Beklagte vor das König⸗ nicht eingelöst sind die Nummein: qaa 4) Reingewinn: “ Fmirwn a. Gewinnanteil an die Beamten .
4400 ℳ, in vierteljährlichen Raten von Vertreter der Beklagten, Moldauer, schuldner laut Vereinbarun it ftr 8 6 0 — 89 V g und laut mit straße Nr. 131 liche Amisgeri 1 dr. eg. 1 g1, auf den 26. November lich sagericht in Zellerfeld auf den A Nr. 51 52 79 88 94 97 u. 142 über Nr. 952 1086 1129 1135 1159 1182 “*“ 20g' 2 28 6 3 2 h16“ 8 6 5 2 e 8 vg 38 ebö en e c. Rücklage in den Dispositionsfonds. . 8 417 31 35 22 memlümnh es 8 — —
1) Betriebseinnahme
1 817 94
1100 ℳ, zu beanspruchen haben, mit dem Jerusalemer Straße 43, Waren, die in ihnen gepfl a
* u „ m 8₰ 2 43, „ di gepflogener Abrechnung dem Kläger, b 3 8
“ E;. vmr —— v5 8* e.e nieder⸗ als ihrem Anwalt, fuͤr Mühewaltungen vöö 8 S 8.8 “ CAs. sitag⸗ je 500 ℳ. “ ger 1100 ℳ sofort nebst gelegten Bestätigungsschreiben der Be⸗ rund 71 700 ℳ schuldig seien, und daß Seitz, Gerichtssekretär, 8 Gerichte Fertensache erklärt worden n.hes e btahs EEE “ e.
T KA sF d ü-A. iv . - 8 Die ausgelosten Stücke nebst Zins⸗ 124 232,29
4 % Zinsen seit dem 1. April 1915 klagten vom 3. Juli 1914 näher bezeichnet das Landgericht Glogau emäß § 23 1
zu zablen und am 1. April, 1. Juli, sind. Es handelt sich um 14 Stück Zivilprozeßordnung zuständid 8 9 n schreiber des Königl. Amtsgerichts. Zellerfeld, den 19. Juli 1915. ——— 1 - V v z2f g sei, da in —y“ Der Gerichtsschreiber (8 ₰ 8 scheinen sind zur Rückzahlung vom
8 5 Gothenburger Stadtanleihe scet 3 lahlung “
8 kvr. 1. April 1916 ab an den Vorschuß⸗ e warhaunh ber
1. Oktober 1915 und am 2. Januar, Rivpsamt à 80 m zum Preise von dessen Bezirke sich Vermög g 9 1. April, 1. Jalh ung 1. Heebes 1818 1,89 Prancs fü⸗ dan Merre. Seet gdon I“ der Be⸗ [28099] Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Amtsgerichts , 4 8 8 2 4 3 24 . 98 8 29 ge, die Be⸗ 52 t Lar Mi 1 s 2 8 5 8 b 8 1 8 b 89, Z“ nae he hi h Thasben r 1“ aig gengszuldre t. Sestegeen eGrsssen 4— en “ Ieeeeeeeen Kleinbahn Horka — Rothenburg — Priebus, A.⸗G. ee. von den be⸗ gibt, . 8. , 6., Wochen vom zu verurteilen, an den Kläger 71 700 ℳ straße 109. Prozeßb⸗ 1 ag ⸗v8 92 Es wird hierdurch bekannt gegeben, daß au den 31. Mön 8 g. treffenden stäͤlligkenstagen an, b. an jeden Tage der Bestellung an gerechnet geliefert nebst 4 % insen seit dene 1.2 8109. Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts. die Drötselkammer die für die dierjährige 1.Die Verzinsung hört mit dem 31. März “ Heuser. Thomas. Wende. 8 “ ar . n ene, 1“ infolge des 1915 zu mars und N. Urted.— 8. 82 8ö 2 d. dere 12 4) V erlosung A. von Amortisation erforderlichen Obligationen im vorigen Jahre ausgelosten W I PFe nn und Gewinn. und Verluftrecznung hade ich nichts hinmuufeben. 4 % en von 1250 ℳ seit dem Krieges unterblieben. Klägerin vertritt falls gegen Sicherheitsleistung — für vor⸗ es. M“ 1 7 der mit der Stockholms Enskilda Bank — 2 “ O. P. 1 8 1 fa een — ℳ eaes “ Lr sie sest vs n ssußi Pölhirechar zu Per Feftnanten “ g- Wertp ap leren. 1. und anderen — u“ dnücen 829 2 üns e asyr I.er I K. .e anühs eit dem 31. Me 15 und von weiteren verpf e.dte Ware abzunehmen, da Kläzer ladet die Beklagten zur mündlichen Grund käuflich a 8 Faron [99⸗ — 1 anleihe von 1906 im Kaufwege erworben hat. bwe. was 8 w “] — 1250 ℳ seit dem 30. Juni 1915 zu es sich um Saisonware vom Sommer 1914 Verhandlung d s rund käuflich geliefert erhaltener Waren, (23596] Obligationsverlosun 3. Ju weiterer Zinsverluste aufmerksam machen. vu A 111“ d g des Rechtsstreits vor die Bekl pstenfälli 8 Gotheuburg, den 13. Juli 1915. zec 915 8 1 5 eien, 7 eeham, dcr Küaeegtestegrele csgenn önanecn, Kähusraer, enee wsdtanmer des achchen dnie int smmeis danstece, 1eelenae. 3a-eeneseeeeng.. Die Prätlensmer. 127017] Stendai, den 18 301 9919. 1.o1l, e al1915 Haitoefendene. Bilanz der Torfwerk Feilenbach Akt.⸗Ges. und an jeden Veie ve nnS a9nn Irherbestaäticuna 88 E 1„ 8 nte. 1“ F czeßbevollmaͤch. Lit. A Nr. 31 mit 1005 2. [23597] Obligationsverlosung. [28131] 3 Atgecen 8 Aktiva. ⁷ per 28. Februar 1915. Paffiva. bis zum 30. Juni 1917 zu zahlen nebst 1914, bezeichnete Ware ab unehmen und mit der Aufforderung, sich durch einen den Klg eta 1“ 8 32 68 mit je 200 ℳ. 8* 8 8.- Gemeinderatssitzung 48. ordentliche Generalversammlung Kleinbahn Horka —Rothenburg — Priebus — Irv 8 v.“ 4 % Zinsen von den betteffenden Monats, den dafüͤr vereinbarten Kauspreis zu bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts lichen Verhanbiung 8 Fhenesr e ei. Rückzablung verfolgt am 1. Oktober 88 1 u 1000 ℳ der 1 A. G. ist an Stelle des verstorbenen Grundstücke...... 275 999 58 Aktienkapital 200 000 — Ssher 11““ an, 1 zahlen. Ics lägerin L- v Zlaate anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ die Beklagte vor das Konigliche Amtr sch “ b⸗ mün. 2 S b Ii. 31 72 zu je 560 ℳ Gasbeleuchtungs⸗Ahtiengesrll Feitam vnbüsiben⸗ Her tbanesltenin b... 155188 2 111““ 4059083 lr St erhei 8 ei ung in⸗ öhe zur mun hen er an ung des Rechts⸗ treten zu lassen. 8 89* S 8 8 ⸗schr. und Zinscoupon el 8 . — . 8882 11Inn . 8 .. Frie r von artin auf Rothen urg h. L. Gebäude ““ 152 73 9 böö““ — des jemeilig beizutreibenden Betrages jür streits vor die 23. Zivilkammer des nach V2az sen 17. Juli 1915. ö nnaumf, den 19. Ok. Gemeindekasse in Rockenberg und dem 28 Nr. e n⸗ and. . schaft zu Oberfrohna i. Sa. sder Königliche Oberleutnant zur See Herr Anschlußglelse Feilenbach⸗A 45 929,15 Freditoren . . 22 530 98 vorläufig vollstreckhar zu erklären. Die § 29 Zivilprozeßordnung zuständigen Der Gerichtsschreiber geladen hütttatseskt at ch... Srümewald im . NbeNhene erg 8. dek⸗ erern Zeenanrc diessähngen asce alichen Hans von Martin⸗Rothenburg S. . (zur öö.“; “ Ses läger laden die Beklagte zur mündlichen Königlichen Landgerichts I in Berlin, des Königlichen Landgerichts. Saarbrücken den 15. Jall 1915 Gießen, und hört mit diesem Tage die 8 veie gein enInns 9,4 Generalversammlung, welche Diens⸗ Zeit in japanischer Gefangenschaft) ge⸗ Inventar .. 20 31151 3 “ 1 erhandlung des Rechtsstreits vor die Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, 280971 Da..— 11e“*“ 8 tce 88 Verzinsung auf. . LZ1u1.“ börtk - 2aldie tag, den 10. August cr., Abends wählt worden. Materialien. 4 18677 b 1 (28097] Landgericht Hamburg. 1 86 ber Lit. C Nr. 1 mit 200 ℳ ist am 1. Ot⸗ * eßen, un hört an diesem Toge die 18 Uhr, im Hotel Rautenkronz hier Rothenburg O. L., den 17. Juli 1915. Fabrikate .. 85 063/14 lichen Landgerichts I jiu Berlm, Neue 4. November 1915, Vormittags Di Oesfentliche Zustellung. “ aiglichen Amtsgerichts. tober 1914 nicht eingelüöst worden. Verzinsung auf. “ stattfindet, werden die Herren Aktionäre Der Vorstand der eldprodukte 663,— Friedrichstr. Nr. 16/,17, Zimmer 59/61, 10 ⅞ Uhr, mit der Aufforderung, einen 5 Die Firma Aron Hirsch & Sohn [28100] Oeffentliche Zustellun Rockenverg. den 24. Juni 1915. Seeneee 8 iserei Gamb Kleinbahn Horka — Rothen⸗ iehhaltung 5 550 1l. Stockwerk auf den 16. November bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Aschetreten Hhaic 4— Die verwitwete Häuslerfrau eibarins Lestbl. Sag Rockenberg. SGSroßzh. B se r nn ambach. Zur e Attien vorzuzeigen. b g 2 bus A. G Debitoren. 12 299 52 Dr. Af und Hir in Ham⸗ Waszak geborene Kosmala 38 Krz ettner. uhl. agesordnung: urga — Prie us 9 Dubios 8 4 3 zykosy, ss — 1) Vortrag des Jahresberichts. g “ 50— Königlich Rumänisches EEEIT1gg e Heuser. Thomas. S. 636 125,67 636 125/67
F5
1
16. Kammer für Handelssachen des Köntg⸗ 11. Stockwerk, Zimmer 32/33, auf den
; 2 8 8 * . ⸗ 8 2* 2. 2
Aane. BV“ Uhr, mit der vnmaltg zu Zum Zwecke der burg, klagt s Nor Wlch Ue Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser2 e. e, gege nion] 1 R [28125 Fanntmachmn 8 richte zugelassenen Anwalt F-. 18 der Klage “ “ 49,6. maehn Fire Iusurance Society Li- Behehee ghnchecg. d e. 2925 5. -gSE Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Berlin, den 16. Juli 1915. nnlers ien Shnen. cseil 18, auf Ane. 1) den Schaslezeneeies ga e. 2hts laeeehes fh... .. t Finanzministerium Rechmang. Saldo wird dieser Auszug der Klage betannt ge. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen zahlung der Versicherungssumme aus einer 2) Ease vge- 9 Osowski. städt 8 8. ve osung von Halber⸗ .““ F 3 g 3) Beschlußfassung über Verwendung des [27910] “ macht. Aktenzeichen: — 60. 0. 411. 15 Landgerichts I. Zivilkammer 23. mit der Beklagten geschlossenen Police Sohn Adam Ojowöki⸗ 1 1 1891) basles bescheigess (Anleiz⸗ Direh.Rexe.. Reingewinns. Herr Kommerzienrat Naphtalt Ham, “ .“ Berlin, den 15. Juli 1915. “ — über Beförderung von Zink mit dem fosv jetzt unbekanh. 8 n. 9 Krzy. bsee eas ) sind folgende Stuͤcke gezoge Oeffentliche Schuld. 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ burger, Posen, ist aus dem Aufsichtsrat Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 28. Februar 1915. Haben. Lungfiel, Eerichtsschreiber [27722] Oeffentliche Zustellung. Dampfer „Afhhurton“ mit dem Antrage unver helicht A en Aufenthafts, 3) die Abschni 8 1 Bekanntmachung. 8 sichtsratsmitglied. ausgeschieden; Herr Kommerztenrat Her⸗ = —öN — — des Königli dge Die offene Handelsgesellschaft H. Windler auf kostenpflichtige Verurteilung Per Be⸗ Febelichte Anna Golimowska, früher schnitt A über je 1000 ℳ: In Gemäßheit der im „Moniteur Ob ua i. Sa., den 20. Juli 1915. mann Rothholz, Posen, ist in der General⸗ b ℳ ₰ glichen Landgerichts I. Aie offene 8 H er ichtig g der Be. in Schroda, jetzt unbeka s Nr. 17 36 6 8 . . r erfrohna i. Sa., 0. J n hholz, Posen, is 8 8 Hew 1 —ᷣ zu Berlin N. 24, Friedrichstraße 133 a, klagten zur Zablung von 8 3000 nebst unt 82 8, jest unbekannten Aufenthalts, r. 17 36 67 70 79 106 121 217 236. Officiel“ Nr. 245 vom 7. Februar 1906 Der Vorstand. versammlung vom 17. Juli cr. neu in den Unterhaltung der Gebäude, Anschlußgleis, V Gewinnvortrag von [280910 Oeffeneliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Gbe. 50 % Zinsen seit dem 11. Januar 1915. unteg der Behauptung, daß 1) das für „Abschnitt über ie 800 ℳ: röffentlichten Bestimmungen des neuen Ernst Dittrich. Paul Schulte. Aussichtsrat gewählt. Cqq111121* Die Société Francaise de Banque beimer Jestizrat Lisco, Justizrat Dr. Keägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Er Beklagten zu 1. Hypolit Osowski im 5⸗Nr. 20 54 94 113 132 204 205 220 Verlosungsreglementswerden am 1. August 27733] Posen, den 20. Julit 1915. E u . 75 263 25 Fabrrkationsgewinn ö.88,Depots Snecursale de Berlin in Becherer und Bolze iu Berlin W. 8. Verdandlung des Rechtsstreits vor die Zrundbuche von Pientschkowg Blatt 21, 229 274 375 376 422 423 425 488. b eeee. H ühl ZZf—.“ “ Mohrenstraße 34/35, vertreten Mobrenstraße 13/14, klagt gegen den Kammer 1 ¼ für Handelssachen des Land⸗ 85 Trene .ö 2 S 1e9 1,9 146,13 “ 5 ees 1n ve lung der S h 3 ermannmüh b — auf Entwässerung, Ge⸗ “ urch den zwangsweise zum Verwalter be⸗ russischen Staatsangehörigen, praktischen gerichts Hambur Zioiljustizgebäude, Sieve⸗ e. 2 EEE111AX“ 28 109 36 12 wecke besonders hergerichteten Saale die 1 2,1132 8 8 sells 8 reibungen auf Entwässerung, Ge⸗ stellten Kommerzienrat Richard Dyhren⸗ Arzt Dr. Jossilewsty, Blchen Angplag auf 2 2 1ngober 1918 g n g erloschen sei, 2) die Beklagten 154 176 207 208 221 297 311 392 40 olgenden Verlosungen stattfinden: Actien⸗Gesellschaft Zucker⸗ Aktiengesellschaft. bäude, Anschlußgleis, Maschinen und furth in Berlin, Oberwallstraße 20 a, N. 24, Fri drichstraße 133 a, jetzt un. Vormittags 9 ½¼ Uhr, mit der Auf. 111.2 und 3 wegen ihrer Ansprüche aus 428 433. . 1) Die 38. Verlosung der Obli⸗ 2 8 ük C ͤv 11111““; 10 11199 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte bekaannten Aufenlthalts, unter der Be⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8 J Grundbuche von Krzpkosy Diese Anleihescheine werden zum 1. Ok⸗ gationen der 4 % Rumänischen amorti⸗ fabrik Cu msee [28130] v111X“A“ 43471 Justizrat Hallensleben, Lange und Mahr bauptung, daß die Klägerin durch Vertrag richte zugelassenen Anwalt u bestellen. Nelath 21, 85,90, 265 in Adteilung III tober d. Is. zur Rückzahlung gekündigt, sierbaren Rente von 1896 — Anleihe werden alle stimmberechtigten Mitglieder Carl Hjamel Aktiengesellschaft 69 49691 IJzpr⸗* C „ 8 2 8 8 8 2 . 1 en Nr. 9 bezw 2 bemw bö Gegen R ck b 1 8 Eps st 8 Opn ö 8 5 F2s 5 ar Hame 2 1 ienge — f 2 in Verlin, Svpandauerstraße 30, klagt im vom 31. Januar 1913 dem Beklagten im Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird t I116“ ückgabe der Anleihescheine nesst 1 on 90 Millionen Francs. der Gesellschaft auf Montag, den eh e. ehhate . 8 f ragenen Hypothek von 300 ℳ nebst Zinsen den Anweisungen zum Empfange der Bei dieser Verlosung werden Obli⸗ 9. August cr., Vormittags 12 Uhr, in Schönau bei Chemnitz. Feilenbach, 16. April 1915. bat — Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 1“
Wechselprozesse gegen 1) die Firm R Hause Friedrichf 85 f die Dar dieser Auszug K mach inschli⸗Bn ch B O 8 D besse geg “ se Fhedrichstr. 1332 auf die Daner zug der Klage bekannt gemacht. inschließlich der bearresteten Beträge von Zinsscheine sind die eträge vom 1. Ok⸗ ationen im Gesamtnennbetrage von nach Culmsee, Hotel „Deutscher Hof“ er⸗ gebenst eingeladen. beehren wir uns hiermit zur 12. ordeut⸗
⸗ . 2 2 2 11“ *
1I1
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in vom 1. April 1913 bis 31. März 1918. Hamburg, den 20. Juli 1915. frö Ge Berlin, Kochstraße 32, vectreten g . zwei Räume zur Abhaltung von Br tlichen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 8 Cigentümer des Grundstücks tober d. Js. ab iin unserer Stadt⸗ 94 500 Franes gezogen, und zwar: Geschäftsführer Mock ebenda, 2) die Firma Sprechstunden für den jährlichen Mietzins 92892 v“ AKrzpklosy Blatt 21, Valentin Waszak, hauptkasse in Empfang zu nehmen. 40 Obligat. zu 5000 Fres. = 200 000 Tagesordnung: lichen Generalversammlung am — For and on behalf of Roneo Limited von 1840 ℳ für die ersten 3 Jahre und [27863] 8 Fhemann der Klägerin, durch Belahlung Die Verzinsung hört von diesem Tage “ „ 2500 237 500 1) Bericht des Vorstands über den Gang 17. August 1915, z212 Uhr Vor. ₰ in London, auf Grund der Behauptung, von 1940 für die letzten 2 Jahre ver⸗ Die Deutsche Terrazzo. Verkaufsstelle, an den Beklagten zu 2, Abdam Osowski, ab auf. „ 1000 „ 238 000 und die Lage der Geschäfte unter mittags, im Sitzungstiminer der Deutschen [27892] 31. D ber 1914
daß ihr die Beklagte zu 1 als Akzeptantin mietet habe, daß für die Zeit vom 1. Ok⸗ 8 . H. in Ulm a. D., ver⸗ 5b worden seien, mit dem Antrage, „Aus früheren Verlosungen sind noch 1““ W“ 119 000 Vorlegung der Bilanz 1b Bank, Zweigstelle Chemnitz, König⸗ Aktiva. mm. —Bilang 12⸗. öã. BBI.2
und die Beklagte zu 2 als Ausstellerin des tober 1914 bis 31. Dezember 1914 die “ “ kk Deens ö. Hyvpolit Osowakt, “ “ 611 Obligat. zusammen Frcs. 707 500 2) Bericht der von der Generalversamm⸗ straße 3—5, einzuladen. ℳ*ℳ ₰
Wechsels vom 26. Mai 1914 1600, — ℳ Miete auf 300 ℳ ermäßigt sei, daß der eidelberg, klagt gegen den Domeniko kos eupflichtig zu verurteilen, die Löschung. B Nr. 45 388 über je 500 ℳ, 2) Die 34. Verlosung der Obli⸗ lung erwählten Revisoren zur Prüfung Tagesordnung: Kapitaleinzahlungskonto.. 750 000 — Aktienkapitalkonto. .
nebst 6 % Zimsen seit dem 5. Juni 1915 Beklagte der Klaͤgerin verschulde: a Miet⸗ Manarin, Terrazzogeschärt, zuletzt in des im Grundbuche von Pientschkowo Nr. 21, (C Nr. 153 über 200 ℳ. ationen der 4 % Run nischen amorti⸗ der Rechnungen des abgelaufenen 1) Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ Gebäude 13 790 25 ypotheken... 666 246
und 97,07 ℳ Wechselunkosten verschulde, für das 4. Duartal 1914 mit 300 8 Heidelberg, jetzt an unbekannten Orten, 85, 90 und 265, in Abteilung 1I Nr. 9 Ferner werden folgende Halberstädter 111“*“ — Anleihe Geschäftsjahres. stands über die gegenwärtigen Ver, Maschinen.... 85 129,/77] Kreditoren.. 2 560 487
mit dem Antrage, die Beklagten solidarisch d. Miete fur das 1. Quartal 1915 mit 1,9 Warenkauf von 1911—15, mit dem dezw. 3, bezw. 3, bezw. 1 für ihn einge. Stadtanleihescheine (Anleibe von 1882) on 180 Millionen Francs 3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, bältnisse der Gesellschaft sowie Vor. Inventar . . . . . . 9 190/48
kostenpflichtig zu vecurteilen, an Klägerin 460 ℳ, c. Miete für das 2. — ꝛartal 1915 Antrage auf Verurteilung des Beklagten tragenen Pachtrechts zu bewilligen, 2) die zur Rückzahlung zum 1. Oktober d. Js. Bei dieser Verlosung werden Obli Gewinn⸗ und Verlustrechnung und legung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ Kohlenfelder.... 2 401 91559
1600 ℳ nebst 6 % Zinsen seit Ser mit 460 ℳ, zusammen 1220 ℳ 8 6 d durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Beklagten zu 1, 2 und 3 zu verurteilen, gekündigt: 8 eser Ehla. àng 85 n i⸗ EEe 88 “ für das 12. Ge⸗. EEEEb 361 782 04
5. Junt 1915 sowie 97,07 ℳ Wechsel. Beklagte während der Kriegeuntuben der Zihlung von 45 ℳ 55 ₰ nebst 5 % anzuerkennen, daß die im Grundbuche von Buchstabe Aà Nr. 78 86 88 128 216 08 300 Francs See 1n 6“ 4) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ schäftsjahr. 6“ 1 038 40
unkosten zu zahlen. Die Klaͤgerin ladet den Mietsräumen “ sei e. Z ns vom Klagzustellungstag. Der Be⸗ Krzvkosy Nr. 21, 85, 90 und 265 in 217 261 263 266 326 328 349 351 363 29 Oblsgan gerehesg⸗ d 000 teilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung Gewinn⸗ und Verlustkonto:
die Beklagte zu 2 zur mündlichen Ver⸗ dem Antrage, den Beklagten zu veru⸗teile tiagte wird zur mündlichen Verhandlung Abteilung III Nr. 9 bezw. 2, bezw. 2, 364 426 471 475 495 496 497 500 522 . . 2500 .“ 212 500 5) Feststellung des Gewinnanteils. der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ Verlust. “““ 103 884 80 “ ““ handlung des Rechtsstreits vor die an die Klägerin 1220 ℳ nehst 40 Zinsen des Rechtsstreits vor das Großberzogliche bezw. 1 eingetragene Hypothek von 300 ℳ 578 621 622 über je 1000 ℳ. 8 v “ 212 000 6) Wahl dreier Revisoren und dreier lustrechnung und über Entlastung des .“ 22 33 7226733 33 10. Kammer für Handelssachen des König⸗ seit dem Tage der Klagezustellung 8v Amtsgericht zu Heidelberg auf Dienstag, n bst Zinsen einschließlich der bearresteten. Buchstabe . Nr. 70 71 72 73 527 “ 2 118“ Stellvertreter, welche die Rechnungen Vorstands und Aufsichtsrats. ““ . de g lichen Landgerichts I in Berlin C. 2, und die Kosten des Rechtsstreits zu tra uin den 14. September 1915, Vor⸗ Beträge von dem frükeren Eigentümer 533 543 556 557 558 640 660 760 762 8E —.— des nächsten Geschäftsjabres zu prüfen 3) Beschlußfassung über Verwendung des Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn. Neue Friedrichstr. 16 1 Stockwerk das Urteil auch für vorläufig vollstreckban mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, geladen. des Grundstücks Krzykosy Nr. 21, Valentin 763 837 844 924 970 971 973 982 985 1I1I1I Obligat. zusammen Frcs. 708 500 und der folgenden Generalversammlung Reingewinns. — 8 ee“ 1 Zimmer 76, auf den 2. Oktober 1913, z erklären. Die Kläagerin ladet den Be. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet. Wasak, Ehemann der Klägerin, an den 1136 1138 1139 1140 1162 1166 1168 Es steht dem Publikum frei, den Ver⸗ Bericht zu erstatten haben. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Verwalt kost 23 948 ,90 1 Grundertrag 192— Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde. klagten zur mündlichen Verhandlung des — Herelberg, den 16. Juli 1915. Beklagten zu 11, Adam Osewski, bezablt 1169 1170 über je 500 ℳ. 8 losungen heizuwohnen. [27916] Alle fünf Gewählte können auch Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ 1r. u“* 79 887 70 Verlust “ rung, einen bei dem gedachten Gerichte Recht⸗streits vor die 26. Iireneenn des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. IV. worden ist, 3) das Urteil für vorläufig Buchstabe C Nr. 26 28 47 49 430 Der Finanzminister. Nichtaktionäre sein. 1 sammlung sind nur diejeniägen Herren Fasen. 169 88 ö I zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Königlichen Landgerichts I in Berlin, [27728] Oeffentliche Zustellung. zu erkhären. Zur mündlichen 8 8E6ö 619 653 676 677 678 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien uou.* 79 85
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße Der Anbauer Emil Rohowsky in Hoch⸗ 888 Fetung des Rechtsstreits werden die 81 716 717 über je 200 ℳ. K . für die ordnungsmäßig ausscheidenden oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ u““ 7680 veee dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. II. Stockwerk, Zimmer 8— 10, auf den kretscham, Kreis Leobschütz, Prozesbevoll Beklagten vor das Kenigliche Amtsgericht Die Beträ je können gegen Rückgabe der 5) Kommanditgesell⸗ Herren: scheine der Reichsbank spätestens bis 104 07680 1 104 076,8 Berlin, den 15, Juli 1915. 54. P. 40.15. 6. October1 0 15, Vormittags 10 Uhr, mächtigter: Justizrat Kammer Win Eeobschag, 8 Lüveegsge 19 Oktober 1915, Lr; vom 1. Sg.ee 7 S. ch t †9 8* Th. Körner, Hofleben, zum 13. August d. J.Abends 6 Uhr, Berlin, den 10. Mai 1915. 1 8
Weiße, Gerichfsichreiber mit der Aufforderung, i en bei dem ge⸗ klagt gegen 1) den Gutsbesitzer Franz Ro. Zormi tags Uhr, geladen. Zum ab in unserer Stadthauptka 2 1 .“ haf en auf Aktien und Amtsrat Donner, Steinau, bei der Gefellschaftskasse in Schönau, Wallendorfer Kohlenwerke Aktiengesellschaft des Königlichen Landgerichts I. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu howery in Rußland, 2) die verehelichte Zwvecke, der öffentlichen Zustellung wird Empfang genommen werden. Die Ver Met; Fö F. Brandes, Weidenbof bei Herrn F. Metzner in Chemnitz b 4 b 1 Kammer fur Handelsfachen. 10 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Tischler Elfriede Sboth, geb. Moris ieler Auszug der Klage hekannt gemacht. tinsung hört von diesem Tage ab auf. Aktiengesellschaften. Oekonomierat von Wegner, Ostichau, bei der Deutschen Bank Zweigstelle Schaaff. [280922] Seftelnmg wird dieser Auszug der Klage 3) deren Ehemann, zu 2 85 in Berlis⸗ Z1616“ ee “ v 27908] der sein Amt aus Gesundheutrück⸗ Chemnitz oder - SeJenbiche Zutenung. 59. P. 41,15 ⸗Verus dch 17. Z2n 19167, 10. ssansgeres da d⸗ “ des Koniglichen Amtsgerichtt. †⅜IZusstahe A Nr. 251,viber ie 1009 ℳ. Der Becibende an enes Mufgchtsrats CECEööööa der Cd. J. MWesgwann, K K. Kom. Soeiete galse angt 8 8 8 8 3 1 2 1 — — 8 8 üb He Ing. 27 . 8 „
et de D8 Fer besess d6 n3 in Sienang, als Gerichtsschreiber des König⸗ Blatt 48 Hochkretscham in Abteilung I11 [28102] Oeffentliche Zustellun 8 821, über je Rathenan Berlin sst F-A 20 eg. 1915 8) Beschlußjassung über ordnungsmäßig depontert haben. Wir machen hierdurch bekannt, daß in Herr 8nb Edmund Weinmann No be4e hense 9e e. 2 lichen Landgerichts 1. Zioilkammer 26, unter Nr. 3 für die Viktoria Rohowekv, Der Bauenterneheer ⸗ 8 Crinin b e C Nr. 17 verstorhen. .1 eingebrachte Anträge und Beschwerden. Schönau bei Chemnitz, den 19. Juli 1915. der ordentlichen Generalversammlung vom Fabrstbesitzer, Teplitz. 1 8 234 35, bertreten ““ geborene Skatnil, in Hochkreischam ein⸗ in Wildemann, vertreten S seine Ehe. Für die nicht rechtzeitig vorgelegten An⸗ Berlin, den 15. Juli 1915. IöxA s Carl LSeeceelenscah. 8 vn945 cene Hanen neu in Berlin, im Juli 1915. ö — vitschaldt, Bo —n e Pechet (ht. Tatmenn, Wallendorfer Kohlenwerke Eb
den zwangsweise zum Verwalter bestellten [23095] Oeffentliche Zustell .
Kommerzienrat NX. furth in! Die girm. he Zastellung. saetragene Kausgelderhypothek von 600 ℳ frau als Generalbevollmächtigt zeß⸗ leibeschei bom Fälligkeitstermine 8 8
Bertin, Ugncs. Richeh Behen ne vofl. in “ See eenbenn z 1I [“ benonmmdgttetk:Rech tanmelncge, Ganabe eree üevees. 22, Bsase⸗ vergütet. Braunkohlenwerk vs, e Bruno Gottschaldt, Vorsitzender. 8-A Gutmann, Bank⸗ No
mächtigte: Rechs it. F. 5 ün Pr. S 2 Bbevoll-* 1d als bezie Sungsweise in 8 2 d, geg ¹ 8 8 7. Juli 2 .“ G 18. 2 . 8 „ „B 3 .
mächtigte: Rechsanwalte Justitrat Hallens⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Rittler! Erbeserbin, mit dem Antrage auf Ver⸗arzetter Aesander “] 1 ncgistrat. n 1“ olpa⸗Jeßnitz vsaeh 1ö2. 8 88 Mefden, G ö4X“ 88 ix. lhs * 8 v 2 2 . 8 — 8 8 8 8 —8—
8
Hamburg,
d b C1“
4
—NZbee