8 “ — de “ 8 weerr eIgee. ,Die⸗ 89 Jeld Kraftwagen“ dPerhe Heetewien Ahrhie, dan —— —— n “ 6s 2 eute unter notarie Grundstück. und Gebäudekonto 2486 983 5 gta Megavitalkonto m ee.nc Heeeseteenn. Akt s lls 2 — — Uhran Maschinen⸗ und Apparatekonto 236 427 25 Betriebsfondskonto 1 1 0 8 Spiritusbrennerei U. Molkerei, N ees schaft. Fe“ 1— 8 8 Whbüten. und Utensilienkonto 2 015 81] Reservefondskonto. 13 640 83 Akt.-Ges. in Lippehne, Um. ee 12* — verzeichnete EE““ ebes “ “ . 8 EE 1 737 33 1 ö“ 72 000/— ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Die Tagesordnung der am 3. August „Lit. A zu ℳ 1000, — Nr. 28 66 72 1 — 8 Lagernder Zacker, Melasse 8 derse Kredi g— 2602 544 28. August d. J., Nachmittags 1915, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ 108 182 232 233 234 254 293. 8 1 4 F“ 8 8 „„ 2 2 278 evr I b usw. und Verlust⸗ “ 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der findenden außerordentlichen General. „Lit. B zu ℳ 500,— Nr. 24 95 117 en Rei san el er und Köni li reuj - en acl san ei er e. „e22 h . . . 249 “ Gesellschaft stattfindenden ordentlichen versammlung unserer Gesellschaft erhält 12 193 194. 4 8 Rübensamen 1915/16 11 480 “ 8 eʒs, 5 Zusatz: b t s b2 beree gezogenen Beträge b v“ 1“ — ves Fis aatehhn 8 - . 8 8 8 8 Vahle mn l erfolgt am 8. 90 1 8 . Söö Steinkohlenkonto; 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ Berlin, —ee E- Rückgabe der betreffenden Sbentder geen “ Be rlin, Montag, den 26. Juli 1 1915
Kohlenvorrat 1915/16 1 Kalkofenkonto: 1 lage der Bilanz und der Gewinn⸗ „Feld⸗Kraftwagen⸗ Aktiengesellschaft. bung mit den noch nicht verfallenen Zins. und Verlustrechnung. Berger. Gofsi. scheinen, und zwar werden bestimmungs⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Vorrat 1915/16. 2 425 Bor⸗ 8 1 1 1 tersuchungssachen 2 Säckekonto: 8 2) Bericht des Aufsichtsrats über die gemäß die Stücke zu ℳ 1000,— 1. Hrsersuchung sachen. g der 128322 2 . Niederl ꝛc. von Rechtsanwälten. Vorrat Zuckersäcke .. 8 324 Prüfung der Bilanz, Vorschlag zur ℳ 1020,— und die Stücke zu 2.5oon 2. Fe⸗votr „. u. dergl. O entli E An zel 8 veesm iwaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru
8 esen 111“ Zer zeiger.
Unkostenkonto: 8 Set. 3) Genehmigung der Bilanz, Entlast .2 28 vermittl Ne⸗ an Zarscht 5 .“ Materialien, Uten⸗ 26 850 59 K des Vorstands und Alenth gntlastamg Braunschweigis L Sant⸗ 8 9222 L-2 4,2 48 — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
E1..“ “ Llußfafsung über Verteilung des Maschinenbau „ An alt “ 8n Brauindustrie i — (28648) G 2* a: .
— 1 3 . 3 2* r u öst. * hh 8 [28667 5 8 286 8 2 8 872 076/41 872 07 4) Wahlen zum Aufsichtsrate. Die Herven Aktionäre der Braun. Mit dem 12 Dkiober 1915 endigt die 9 Kommanditgesell⸗ 1286671 Artien Gesell schast 8 Weißthaler Actien Spinnerei. Bechelde, den 31. Mai 1915 G“ 5) Aenderung der Firma. schweigischen Maschinenbau⸗Anstalt werden Verzinsung der verlosten Schuldverschrei 5 5 f Mbetj Schloßbrauerei Schöneberg. Aktiv “ Abschluß Ende März 1915. 1 . 6) Erweiterung der Befugnisse des Vor⸗ hierdurch zur Teilnahme an der auf bungen. 88 schaften auf Aktien und Nach den in der heutigen außerordent⸗ — ö 3₰ ℳ
8 b Donnerstag, den 26. August d. J., Regeusburg, den 22. Juli 1915 1 † s lls ft lichen Gencralversammlung vorgenommenen Anlagekosten der Spinnerei in Weißthal: Aktienkapitalkonto, Reihe 1..500 000,— b Zur Teilnahme an der Hauptversamm. mofmittags nn uhr, im Geschästs. M. sb. h Aktiengese schaf en. Craswahlen zum Auffichisrat besteht der! Grundstück und Gebande: Aktienkapitalkonto, Reihe 2 500 000,— [28655] “ berechtigt, benfeahs nse egeese. 5 egensburger Brauhaus [28859] Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus abzüglich Abschreibungen .... e. Xvgg; b“ St . 2 See 8 elche bi ätesten ag vor der * . n undvierzigsten A.⸗ S “ 1 — . Ft urbi ¹ 8 1 “] Gasthof S Jakob Aktiengesellschaft Straßburg 1/ Els. Versammlung bei der Gefellschaft ihre ordeutlichen Generalverfammlung ein⸗ vorm. Zahn A. G. 8 1 ööoe e Heimann, Berlin, Wafenecsa,; — 58 1 m “ — Bilauz pro 21. Dezember 1914. Passtva. Aktien oder die den Besit, der Aktien geladen. Frit Schricker. Go. Brunninger, verden zu der auf der Fabrik am Montag. Vorsitzender; Dampf. und Spinnereimaschinen und b Unerhoh 88 Anteihe Se-E massssee —— — — nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben. Tagesordnung: 1 SSehan “ 16 August 1915. N chmitta 2 Kaufmann Adolf Babich, Berlin, stell⸗ Uienfilien: 88 serbebene Aatshertalen; 1“ F“ 11 106 27Kavi 5 28 Der Vorstand 1) Beratung der Bilanz⸗ und Gewinn⸗ [28659] Bekanntmachung. den 16. Muguß v 9 ean Ses rv. . 3 Anleihezinsen per I. Quartal 1915...
8 27Kapitalkonto. . . 180 000 8 d 2 b Bei der heute unt Lei 2 Uhr, stattfindenden außerordentlichen vertretender Vorsitzender; abzüglich Abschreibungen.. 53 651 M“ Unterstützungsfonds 1 “ . ..... 201 402,41 Obligationenkonto.. 160 000 — — Punge edrnsber aft rrnhg sowhe 8-e stattgehabten v S. Generalversammlung eingeladen. Rentner Wilhelm Bolte, Berlin; Heizung, Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ Kreditoren .. .1 086 474,32 Mobiliarkonto. 8 78 968 03] Obligationszinsenkonto 16 717,50 s28661] . b EE1““ Rechamnügeeh Teilschuldverschrei ö868 10 Tagesorbuung: Stadtrat Carl Claus, Berlin⸗Schöne⸗ anlage: Noch nicht fällige Tratten 8 ind Wescht E“ . Produktionsänderung und die damit zu⸗ abzüglich Abschreibungen.. 15 302 803 520 gegen Baumwollbezüge 54 245,80
Elektrische Anlagekonto 16 948708 Kreditoren ... 37 33287 7 ,mꝙ1 b 8 4 P . ie berg. Fuhrparkkonto. . 570— v 8 7 J. Frerichs& Co. Aktiengesellschaft 1915 und Beschlußfassung über die wurden nachstehend verzeichnete Stücke sammenhängenden Maßnahmen. Berlin⸗Schöneberg, den 22. Juli 1915. Anlagekosten der Weberei in Mittweida:
Gründungskostenkonto 3 935 8406 Osterholz Schar darin enthaltenen Anträge. gezegen: 2 1 8 2 r f 543 8 V 4 mbeck. 2) Erteil Lit. A zu ℳ 1000,— Aktionäre, welche dieser Versammlung Der Vorstand. Grundstück und Gebäude: Dizagiokonto J. 10 824/32 In der am 12. Juli d. J. erfolgten 9 Wrölung der . und 108,139. 8“ beiwohnen wollen, haben ihre Aktien Max Fincke. abzüglich Abschreibungen. 2288 722
D it „ . 2. 1 * ee g 2 4 ebitoren 11 000 Auslosung von Anteilscheinen unserer ihrer Stellvertreter. Lit. B zu ℳ 500,— Nr. 57 62 92 mindestens 3 Tage vor dem oben [28656] Bilanzkonto 1914/15. Dampf⸗ und Webereimaschinen und 8 genannten Termin — — Utensilien:
eeeee“ 3 Eee 369b
— — 82
vge —F ——
Vorstand und Aufsichtsrat der Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde. 2 stands.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 59 295 42 8 F. 8 2. 1 1 ½ % hvpothekarischen Anleihe von Diejenigen Aktionä 2 Die Heimzahlung der gezogenen . 3 I 394 050/ 37 937 1906 sind laut notariellem Protokoll „„J erfolgt am 2. — bei dem Bankhause Norddeutsche Aktiva. abzüglich Abschreihungen 139 540 —
“ 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914. spierundzwanzig Anteilscheine, und zwar haben ihre Aktien mit einem arithmetisch Rückgabe der betreffenden Schuldverschrei⸗ Creditanstalt Danzig, Buchwert der Fabrik auf Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: 8 ““ — — —— Nummern geordneten Nummernverzeichnis bei dem bung mit den noch nicht verfallenen Zins⸗ ei der Danziger Privat Aktienbank, den verschiedenen Konten 832 868 60 abzüglich Abschreibungen .... 8 578 — 386 840 — Saldovortrag von 1913 50 39966 Saldo: „31. 36 124 125 138 158 166 224 247 Vorstande der Gesellschaft oder einem scheinen, und zwar werden bestimmuüngs⸗ Danzig, Klein, und Feldbahn. 6 001 — Arbeiterhäuser in Mittweida u. Weißthal: an Obligationszinsen und Vortrag von 1913 .50 399,66 328 347 348 363 365 388 450 509 539 der nachbenannten Bankhäufer: gemäß die Stücke zu ℳ 1000,— mit inemn Feszar Abnahmestellen... 500— abzüglich Abschreibungen. 120 897 —
Unkosten 8 895,76 ꝑVerlust pro 1914 . 8 895,76 59 295 42 575 578 678 723 781 849 Braunschweiger Privatbank Aktien. ℳ 1020,— und die Stücke zu ℳ 500,— bder an unserer Kasse “ 8Fö858 24 000 — Pferde⸗ u. Wagenkonto (Geschirrkonto):
1 — — — = zur Rückzahlung per 2. Januar gesellschaft, hier, mit ℳ 510,— an unserer Kasse und g ö I ö üüls Schnitzelsäcke .. .. abzüglich Abschreibungen .... 1 900 —
59 295,42 9 295 42 1916 ausgelost. 5 2 vermi i der Wfi b 1 400 — — — Z Der Morstand. ¹e Die Einlbiumg, dieser Artellsceine eg. darm pbeale Ni⸗cee e Lrher, Bant in Lage oshaten a. . nen Br. G. Peischom, JEEAö1151““ 1 vn E. Pfirsch. folgt 5 Einlieferung derselbden nebst Hannover, ns ohn, deren Niederlassungen eingelöst. Vorsitzender des Aufsichtsrats. Bestände an Zucker, Melasse, e- 3 3 672 60 V 8 . dazugehörigen Zinsscheinen und Talons Bank für Handel und Ind Mit dem 2. Januar 1916 endigt die [28641] 8 Betriebsmaterialien, sf Vec 1 21 432 61 mit e Auf lId 2⁰ 2 α. J dustrie, 2 Ae. 3 9 Kassa und Wechsel 111114* 4 8 88 82* 14 ee; 22 b2 We IIö“ “ der verlosten Schuldverschrei⸗ Thüringer Malzfabrik Großen SPlüde. Wund Wagen.. 8 . s eeeö“ 359 939 331 878 907 45 2 88 5 8 g 1 esten . u1 „ tags - 8 8 8 4 4 Schu v“ 8.Ese -e e 6 014 97 Bilanz der Aktiengesellschift Nagnetine, Mannheim, auf Siger Peevenn ndisesenfaft 1aübe, geien Gapfazcezescemgene Fenrenaheuder Benuban S.“ 8.2. segar . 3 2 4 8 5 — . ., .“ 8 . . 9 1 8 per 31. Dezember 1914 8 198 den 22. Juli Braunschweig, den 8. Juli 1915. g urger rauhaus Die See ordentliche General⸗ Passiva. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende März 1915. Die Direktion. vorm. Zahn A.⸗G. versammlung der Aktionäre oben ge⸗ Aktienkabhil &. 600 000—8— — — — —
“
1 Aktiva. Z. Frerichs & Co. Aktlen Gesellschaft. V „Z1 talobligati G „. ““ Baltische “ für Li vrese ane s “ 2 FN r-ekaess I gati nee 000,— E“ aus 1esegs hu“ 86 309 62 n beiterhaͤufer und Feldpacht 5 6203 “ 528 1 „ u. 1 8 . — 8 . 1 8 1 herun en, eteertra Ar 1 1 20 Hiii-I I 1ö —SSeSeSSee ö— N 83 32%8 “ 1 2 hc“ 8 * Sgor g auf Außenstände. . 3,12 Selblsce Aupenftande. . 2 . 3 Bestand “ 36 712 . 8 Transitorisch 8 8 1 127 85 lustrechnung für das Geschäftejahr 230,— 312 930 58 312 930[58 Griechische Außenftä 8 — Zugang: 1 Hypothek, Elektrizitäts⸗Werk 1 Kreditoren 8 3 25042 1913/14 Dividende für Mittweida, den 2. Juni 1915 v 11 Sonstige Außenstaͤnde 8 „ 8 ⸗ 3 “ g. 2) Beschlußfassung über die Entlastung] 1914/15 3 % V Mittweide, den Der Aufsichtsrat 6 Der Vorstand — 1I1 493 1 Wechsel q Vorstands und des Aufsichtsrats. a. ℳ 600 000 18 000,— 18 230— Georg Marwitz, Vorsitzender. D. Benad. A. Brun ner. reh itoren 1““ 3) Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. Gläubiger 3950 936 07 Wechselkonto: ““ 1 “ “ 05 b 8* . d b Rückstellung für Oblig.⸗ [28649] [28666] . Jun ““ 542 1 ie Herren Aktionäre werden hierzu ins 5 S “ 1 8 1 1 8 2 . . V 8 Femnsen, Löhne, Steuer,, 00.. Weißthaler Artien⸗Spinnerei. Deutsche Gold⸗ & Silber⸗Scheideanstalt
Bestand am 31. 12. 1914 abzügl. Gewinn vom 1./6. 1913 bis 31./5. 1914 17 016 525 it dem? ais 8 75. 52 mit dem Bemerken eingeladen, daß gemäß Reparat ““ 8 eööe.““ 525 836 62 18 des Gesellschaftsstatuts 7 Aus⸗ L“ ae neduiemmiß. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft vormals Roeßler, Frankfurt a. M.
Bankkonto . . . . w . V 634 628,27 832 828 7 Ubun — ena
d “” 1 8 2 g des Stimmrechts davon abhängig Gewinnanteile.. 2 160 — besteht zurzeit aus den Herren: —
iare . G 31 8 8 Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Mai 1914. Kredit. ist, b Aktien bis Sonnabend, den Vortrag neue Rechnung 2 477772 Geheimen Kommerzienrat Georg Marwitz Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914/1915. Haben.
B am 31. 12. 1913 8 1 An Bealaf ₰ — — — — 8 uh .n 8* 1 e* 255 703 79 1 in 1 als Vocsibender E“ — u.“ — ——
16166“ An Verlustvortrag am 1. Juni 1913 542 853 — r, im Geschäftslokale der Malz⸗ 8 abrikbesitzer Hermann Backofen in , 1 11191972 75
50 % Abschreib ä 1 3 6 441 8 — Wer EEEEEI“ 2 bd. Lce-e e vg e 1 Dewinne⸗ und Werlustrorta: “ als stellvertretender Vor⸗ “ Agentenspesen, Ge⸗ H aus 1 0 IWhreibung .. 8 8 Rü ellun a. s we hende 8 1 8 H 2 . ö 8 roßengottern, den 26. Ju 8 . “ 1 1 feender, 1 8 Mej 5 “ jed
uchsaldo am 31. 12. 1913 “ 1 1. 6 9 Laul Schreiber. Abschreibugngen.. 64 137 65 eipzig. spesen und Unkosten aller Art. —
Abschreibung . . . bis 31.5. 1914* „ 17 016,86 25 836 62 g. “ nüschne 88 öö.“ 17 019 52 Weißthal bei Mittweida, den 23. Juli Abschreibungen an: ℳ
12. Iabn. 70 000— 1915. Patenttonto E
Reklamebestände: 92 — Spezialresere. 88 551 044/70 551 044 70 28857] 3 % von Weißthaler Actien⸗Spinnerei. Gebäudekonto. . . . 160 878,20
Buchwert am 31. 12. 1913 8 1 8 1 8 B 8 Fegea⸗ “ V V Aktiva. 8 Bilanz per 31. Mai 1915. 8 8 Vassiva. Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft N.- b “ 18858) Benad. A. Brunner. Uhenfifnkonis 1 .27 85881 Warenbestand .... 1 9. g .“ mr in Lahr ertrags⸗ und statutenm. 3650 8 ersuchskontöo ws 556/11 Ausstellungsk TT ““ 2 8 ; u“ 8 in Lah 8 8 Gewinnanteile.. 2 160— — rtien-Spinnerei. ..8.. 288 “ “ — Effekten und Hypotheken: Fersenttal . . 3 ge Auf Grund des Artikels 17 unserer Vortrag auf neue Rechnung 2 47772 eAe 2 Juli d. g. eew; Gewinnsaildidood Rire Kee. e. “ 105 414 19 Bestand am 1. Juni 1914. 98 71260 66 Statuten laden wir die Herren Aktionäre 173797 89 notariellen Auslosung von 60 Schuld⸗ 11 812 248,29 I 812 248,29
.
20 ASN
“““
62 000 - 260 eeeean—— 1
Y44“”“
92
.
—üü,— —
Abga shek B Kreditoren.. 97186 zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ 1h 1111725 25 500— 623 212 60 lung auf den 17. — Altfelde, den 31. Mai 1915. scheinen unserer
—y—, —
8 8 „ 2—g—ö —
—
üs 8 8 Passiva. r prozeniigen, bopo. Aktiva. Bilanz per 31. März 1915. Paffiva. b.öböbööö.. — 8 28 98 8 thekarischen Anleihe vom 22. Februar 8 — n 1““ Heeanne Snh Reser “ 128/98 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. 1887 sind folgende Nummern gezogen g An Fae 58 7 v 2₰ .. Sgag A. Me⸗ Rückstellung für zweifelhafte Außenstände.. — Verlust: 1 8 . “ 6. Edelmetallkonto: enkapitalkonto. 2 Kückstellung ü ie WversHiiiee “ — 8 In 88 9 jert. 8 19 29 30 31 46 52 83 84 86 90 99 Wechselkonto: Erneuerungskonto 2 200 000 — ückstellungen für sonstige Verpflichtungen, abzügl. Gewinn vom 1./6. 1914—31./5. 7 354 331 518 482 29 Kriegslage die gefaßten Beschlüsse der J. Wiehler. Vollerthun. 17 2 00 000 1n 339 363 384 387 401 411 419 440 447 2 v116“ ep⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ Der Vorstand. 178 487 489 490 523 524 527 549 556 Kassakonto: Deltkrederekonto.. 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Mai 1915 stredi nicht durchführbar sind O. Torni 31 6447 Hensensvesesvfsodte 484 18158 2 — . — 8 Ma 5. redit. nicht durchführbar sind: O. Tornier. 8 . 8 B 6 ie “ “ r urücknahme der Beschlüsse Ziffer 11 Die Uebereinstimmung vorstehender i. 2 88 816 846 875 884 946 967 Guthaben bei Bankiers Avalkonto E1“ 2 419 974 40 Gewinn⸗ und Verlustkont . Per Verkaufsgewinn betr. Borby 8 6 n x 8 8 ü* u. kurze börsenmäßige Trattenkonto.. . 631 90 — B „ Handlungsunkosten vo“*“ .“ 1430 — Elektrifizierungsverträge ꝛc., Herab. den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ Schukdscheine ersolgt mit ije ℳ 900,— 8 8 Iu ℳ h vXXX“ 11 . üere vom 1. Juni 1914 ℳ 525 836,62 V se 5 g. vee“ 86 Kersahe 1—1—68 egen Rückgabe der Stücke nebst Coupons Vorratskonto: 1“ “ 1 3 48 abzügl. Gewinn vom 1./6. 1914 2) Statutenänderungen des Artikels 12 ꝑAltfelde, den 16. Juni 1915. b2 8s b2 60 vom 31. Dezember “ .ge “ 5 584 553,23 265 W 527 912 29 79. 1 bei der Allgemeinen Deutschen Gebäudekonitntoa. .2 760 878 20 „ Geheimb 751681 5 1 8 Schlußbilanz per 20. Juli 1915 Uhhsitv esstehe “ errre, aaxhe. weeereüs Credit⸗Anstalt in Leipzig und Geschäftshaus Berlin. . 350 000— tig g-. 405 212,37 Verluste — ü . 11 687,17 Altiva. nd die Zeit vom 1. Juni 1915 —20. Juli 1915. 3) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ auf die Dauer von 3 Jahren zu Mit⸗ bei der Dresdner Bank in Dresden Mobilienkonto. 8 E““ 4 88 1 iax 1 11“ ö“ öI“ des A grats: und Berlin und Patentkonto... . . 13 820 — Faerbare auf Mobilien 1 Forderungen für den Verkauf unserer Aktiva 1 8 u“ 1b a. des Aufsichtsrats: ündbar E 1 . 1 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . .... Attienkapi⸗ 1“ 3 ) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ die Herren Gutsbesitzer 8 Snnees, ang Fieser ausgeloßen Merurangtonto. 1 214— 2 070 56 1“ winn, und Verlustrechnung sowie über wiese, P. Vollerthun, Klackendorf, Schukdscheine hört mit dem 31. Dezember Grundstückkonto. 1 b vividemenkee öeeeeen..“]; 6 2 000 — Debet. Gewinn⸗ 5) Erteilung der Entlastung. Herrn Gutsbesitzer O. Tornier, Fischau. 1915 auf. dende e auf Talonsteuerreserve.. . 100— V ““ 19s — een ber 20. Juli 1915. 5) Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. Aiefewe. den 22. Juli 1915. Coupons wird von dem auszuzahlenden Kommanditkonto. .. . n. F 2 600 — An Verlustvortrag am 1 Juni 1915 5 22 8 1 8 — 1 1 3 1 ““ 18 482 29 Per Zinsen. 1 Stimmrecht ausüben wollen, werden unter In der heutigen Aufsichtsratssitzung 8 b ew 9 1 K 9 . 1u11156 e U 2 ₰ 4 lig 8 5 2 . No 8 esesrkittns V EEE““ 11* 1 66881 „ zurückgebuchte Rückstellung b bg Hinweis auf Artikel 18 der Statuten er. wurde für das Geschäftsjahr 1915/16 der ist Nr. 136 noch nicht zur Einlösung -. Se 8 31 566 92* gegenüber dem Buchwert, einschließlich Damnum - ““ 8 W ; 72 . C “ 1915 bei dem Vorstand der Gesfell⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zu 47 u1u“ Haben. auf die abgetretenen Hypotheken und Forderungen 13 545 88 W schaft in Lahr, Friedrichstraße 100, oder dessen Stellvertreter der Gutsbesitzer b EE nlaßaszände Secs 1 279 786,87 Gewinn L. Beffa, Metz 1 533 30 533 69698 Iú3S. 533 696 98 3 8 8 8 vi 1 u“ 8 2 ldati venl be. 11 b Valentin & Co. in Straßburg i. Els. Altfelde, den 22. Juli 1915. — DO. Benad. A. Brunn — E““ —— 31 091 25 Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft durchgeführt und die Firma erloschen ist, fordern wir hiermit die oder bei der Berliner Sn-eesell 8 Der Aufsichtsrat der [28671] Bekauntmachung. 60 780 501 72 60 780 501 72 111AA4“*“ 422 67 der letzten Generalversammlung am 20. Jult ds J. genehmigte, auf jede Akti f idations 1 % G “ 5 2 8 ¹ 2 2 18 8 7 c 12 ½ 9 3 3 . . Das ö.L. esge. . r Der Aufsichtsrat. Wasserwerks⸗Gesellschaft —2,* SI zustehenden Betrag nicht bis zum 1. Oktober 1915 bei der Continentalen 6 legen; bei diesen Hinterlegungestellen kann Vollerthun. auf die en im No ag von — je n ratsmitglied Dr. Ludwig Frank ist durch Tod aus dem Auf⸗ gabe ihrer Aktien abgehoben haben, werden die fraglichen Beträge hinterlegt werden. auch der Geschäftsbericht eingesehen werden. Die Dividende ist auf 3 % gleich an Stelle des verstorbenen Herrn Geh. welche gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 43 an unserer Kasse vom “ Die Liquidatoren: 8 bbeei einem Notar stattfinden, es ist dann Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4 sichtsrat gewählt. rankfürt a. M., 21. Juli 1915. [28642] Dö Wöhlbier. . 8 an Stelle der Aktien der Hinterlegungs⸗ an unserer Kasse in Altfelde und bei Frankfurt a. M., 22. Juli 1915. ö Gold. Süber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler. — 1 .“ Lahr, den 15. Juli 1915. ig, zu erheben. b . 8 F alA 8 Dansgide. 85 22. Juli 1915. Scheideanstalt vormals Roeßler.
88 2 8 E1“ 8 . 8 öö 8 8 ℳ 8 Reservefonds .. — Debitoren einschl. Bankguthaben.. 27 354 58] 1 Rathaussaal zu Lahr ergebenst ein. Der Aufsichtsrat. tenka Talonsteuerreserve Vortrag am 1. Junk 1914 V worden: Vorrätige Edelmetalle 3 410 478,68 Reservefondskonto .[12 300 000 — .. . Jun 1u“ 525 836/62 1) Im Hinblick d „ daß durch di Max Oehlert. H. Lietz. b EW11“ 8 den rnblick daranf. de dhnsh die k. Pra⸗ Kr ans 134 135 155 160 210 235 282 294 297 Vorrätige Wechsel 11 505 293,95 Gewinnreservekonto 1 000 000 — Reingewinn 8 609 179 47 vep ꝛrsam 8 v1116116“ . 314 19 5 609 179,45 lung v 5. Mai 1914 einstweilen C. Zimmermann. Wunderlich. 8 487 489 490 52 92 73 1 icht durchführbar n 8 8 583 623 631 644 650 690 698 707 714 guthabe:n 3 592 579,94 Unterstützungsfonds 454 461 58 Der Vorstand Der Aufsichtsrat 1 8 LI1I1I.“ 1 . j imm “ . An Verlustvortrag am 1. Juni . 525 836 ,6: 8 3 his ffend: ür d äftsjahr 1914/15 mit . un B g am 1. Juni 1914 525 836 62 5 000 8 3 (betreffend: Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjah 15 Die Rückzahlung dieser ausgelosten eeenar o t is 11 1 662 66 1 8s 1 8 219 965 5 . vee—“] 7 354,33 518 482 29 i11. Absatz: neue Fassung: der Auf⸗ W. Liebnitz, Danzig, 1 219 965 50 Depots ö16X“ 1 1 G G u 1 942 65 Die heutige Generalversammlung wählte Sesbhen. Utensilienkonto.. “ 521 858 91 Abschreibungen: in unserem Kontor in Mittweida. Bibliothekkonto. 1 Posten 1 075 161,10 ückstellungen 8 ddie Verwendung des Reingewinns. b. des Vorstands: Der Betrag etwa feblender Effektenkonto.. für sonstige Verpflichtungen (Tantiemen ꝛc. 500 — Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr] C. Zimmermann. Wunderlich. *“* des Jahres 1914 e 1“ Gewinnsaldo . Mindererträgnis bei dem Verkauf unserer Aktiva Schönwiese, zum vorgekommen. a Iö . sucht, ihre Aktien bis zum 14. August Gutsbesitzer E. Lietz, Schönwiese, zum Teißthal bei Mittweida, den 22. Juli Teilweise gedeckte Gewinnvortrag 1913 . 94 68 ; - 1, b 133380 b H. Benad. A. Brunner. siände.... . . 6537 882,42,11 812 644,79 Aktionäre der Gesellschaf 1 2 8 . Gesellschaft auf, bei der Continentalen Wafserwerks⸗Gefellschaft zu Berlin O. 27, Schicklerstr. 6, die von schaft in Berlin mit einem arithmetisch Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. Laut Beschluß der 43. ordentlichen Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914,15 beträgt 25 0%%. Demnach 3150 Herr Direkror Jean Andreae auf die noch ausstehenden Aktien im Nominalbetrag von ℳ 600 je ℳ 150,—, sichtsrat ausgeschieden. Berlin 0. 27, Schicklerstr. 6, den 24. Jult 1915. Die Hinterlegung der Aktien kann auch ℳ 30,— pro Aktie festgesetzt und gegen Kommerzienrat Jean Andreae in den Auf. 22. Juli d. J. an ausbezahlt werden. schein an den Vorstand einzusenden der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Dentsche Gold- & Silber- Fadé. Roeßler. Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges.
en
,8
8