osmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ “ 8 5 . v““ 2 B een⸗ v1u1u“] “ 1“ 15384. Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kakao und Scho⸗ *. v 1915. Danneberg & EE“ tolade. B. 2 8 . 1 1 zur 2 : 2 aren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Quandt, Berlin. 19/7 1915. * ö. e —ür NvhAhh l. r Backpulve Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ Geschäftsbetrieb: Bau von =— — I . —2 . I11““ 8 2 ““ einschließlich Hese und Backpulver.
8 8 8 AH ugI genommen für Leder). Maschinen, Regulatoren und prä⸗ C1“ ig ‚‚zisionsmechanischen und elektrischen 8 204725. 8358. Apparaten, Ausführung von Blech⸗
arbeiten und Rohrleitungen. Wa⸗
— 3 fren: Ventilations⸗ und Gebläse⸗ 1“ “ 8 8* 9 1915 vl6 N tta P maschinen und deren dazu ge⸗ „* — . 1 1 8 —, — 17 1914. Sautosa Kakao und Schololade Gesell 1. 2 hörigen Apparate, Luftfilterappa⸗ — , EE“ “ 8 8 1 X ün beschrant 5 Beesben 8 12 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Mehl, Mühlen⸗ * rate, Entstäubungs⸗, Trocknungs⸗, EEEEE 8. 27 4 1 1 ebe Hastung, “ 4 5.1s fabrikaten, Landesprodukten und Kolonialwaren. b Verdampfungs⸗, Heizungs⸗, Kon⸗ 18 . 8 ““ Waren: 9/2 1915. Rettel Camerawerk G. m. b. H., Sont denfersionü⸗ 82. e- Hefeuch⸗ n 8 n. kolade. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back 12/6 1915. Ullmann & Comp., Alte an der . heim a. N. 19/7 1915. de 8⸗, Feuerungs⸗, Befeuch⸗ 18297 558 1 8 “ , ZEZLWI“ und Konditoreiwaren, einschließlich Hefe und Backpulver. Ostbahn. 21/7 1915. — v6“ 3 Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Pappen⸗Fabrik.
. schäf B 8 1. tungs⸗, Entnebelungs⸗, S ⸗ 8 Geschäf betrieb: Fabritk photographischer Apparate Schmiede⸗, Löterei⸗, Plätterei⸗ und *† 1 8 8 1 204750 S. 15385 Papi P Papi d P 8 5 . 1 ““ S. 13385. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und Pappwaren.
8 1“ “ Wund Zubehörteile. Waren: Physikalische, chemische, —— ““ 1“ ““ 1““ 4 uu i⸗ optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Transmissionsapparate. 25,2 1915. Heinrich Verpoorten, Marxloh⸗ 2 Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ ;, 4 3 — — — 25/272 2* “ . . g * Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, In 26 eness SSxGeFens gaifer Wilhelmstr. 295. 19/7 1915. 1“ “ 4 *& 8& 8 G v“ 8 .“ 6i . 204732. Geschäftsbetrieb: Spirituosenhandlung. Iltte 8 8 U F 183 1728. 294754
Chemische Produkte für industrielle Zwecke strumente und Geräte, Meßinstrumente, ferner: photo J 1 graphische Objektive, Objektivträger und Objektivver Baren: Bittern. . b 1 — rich
Nenenese. schlüsse, Lupen, Linsen und Prismen, Projektions⸗ und 8 Rühn’s sa Ufin“ 8 . 1 8 9 Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, 1111“*X“ Dal 6 eln- 2 7 1 72 1 8 G 3 veis . 8 17/11 1914. Sautosa Kakao und Scholkolade Gesell⸗ 1 1 “ 1.“ 2S2 schaft mit beschräukter Haftung, Dresden. 19,77 1915.
2 lampen, Dunkelkammerlampen und Betrachtungsappa Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 9. vne. dew. Rüeee Srgse
jer 1 51 8 S⸗; cate, t — e, Meßgefäße, und 8 5 8 8 mit 1 2 9 Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ ate, photographische Schalen, Tröge, gesäße⸗ 976 1915. Robert Kühn, Berlin, Andreasstr. 75 8 1 G sbetrieb: C d kao und Scho Eer, 1 „ . 3 8 1 2778 3 3 8 ege 2 str. 75 . eschäftsbetrieb: Großhandel in Kakao und Scho öle und Fette. “ 1“ ,5 5 17/8 „Aatas-Tombaßnie Theodor Reichardt 19/7 1915. b b 5 — . kolade. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ff ffees Sir 8 2 1 5 s 2 Sbek⸗ 9/7 915 8 7 2½ . . b g 8 . 8· —+2 8 . . S2 . c &τe; WM3 85 — Kaffee, e xn Ne ven t 88 “ Zund Chemikalien e cgens che Papiere Postkorten e.e benen e 8 1 8. 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Versand hygieng ““ 1 nb — 1bö und Konditoreiwaren, einschließlich Hefe und Backpulver. 915. A. E. Feiluer & Co., München. 21/7 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 8 88 2 3. Stati ic- S. nreelrren. Sexanbgeschäsft sür Kakao und scher Artikel und pharmazeutischer Präparate. Wa 1 8 an — —— nhotographische Kartons und Albums, Stative, Belich⸗ Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke Desinsfeitionswasser und füsebeasbee. ⸗ vim vaa. — 26d. 204751. S. 15386. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . photographischen und Druckerei⸗Erzeugnissen. Waren:
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. “ 8 “ 8— 8 4 . Kakao, Schokolade, “ Back⸗ und Kon⸗ be. Shl s ““ Trocken⸗ Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scho⸗ 6— 1⸗7 18 9 ditorwaren, Hefe, Backpulver. auftlebeapparate, Schneidemaschinen, Wässerungsapparate, kolade, Schokoladensirup und likörfreie Schokoladen⸗ 2 8 1 — ,ö⸗ c; schen 2 erei⸗E nissen. BW Diätetische Nährmittel „Mat; Futtermittel Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Kopier⸗ konfekte, Kakao und Schokolade unter Beimengungen * 204733. . 2903 1“ — 4 to Z 8 auses “ ö. “ - 9 1 ₰ 2 . 8 — n u „ — 8 1 8 E . 1 8 3 . G 2 8 8 Füeeva 1 Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ “ 1“ 8 Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Back 8 — 1 99 Hintergrundfolien un piervignetten 8 j b Stä S 5 1 „ S 1 e jeae le . 2 42 1 s 8 18 j 5 8 8 8 8 8 28 “ 5 8 8 L 81 “ Pinsen Porzellan⸗, Töpfer⸗1 . To veEas Glas und Konditoreiwaren, insbesondere Keks, Biskuit, Zwie .“ “ “ 1 — 17/11 1914. Santosa Kakao und Schokolade Geselle T “ Fosfegagtr er Pab egeosfemineg dans⸗ vlas „Zanler,, Niemer, äschner⸗ und Fftiten ünftlche und, namtenthe Mäaebattwcste.“ 8 — schaft mit beschränkter Haftung, Dresden. 21. 7 1915 204755. 31602. 8 3 und Glaswaren, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und fitüren. Künstliche und natürliche Mineralwässer 8 1 st mit 1 en 2 8— *F — . — Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kakao und Scho kolade. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
1““
.
8
oftichußmittel, Puß⸗ und Poliermittel (au Lederwaren, Uhren und Uhrbestandteile. — —— 9/6 1915 8 9 4 3 2 1 915 204738. B. 31832. 1 204745. A. 12013. Ie Eeve. 7C. 1 738 3183 8 und Konditoreiwaren, einschließlich Hefe und Backpulver.
genommen für Leder).
Ultramarin-
erei- solatoren- b Medizinischer Tee. gte Iwerke 2. 204734. K. 29044. .“ uu“ 9 17/11 1914. Fa. Julius Bruse, Berlin. 1/3 1915. Benzol⸗Industrie E. Reuter, Oranien⸗ Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Messer, 1 “ 1915. 1 8 1b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baren: Ersatz für Firnis. Kunstbutter, Kaffee, Kaffeeersatz, Tee, Zucker, Mehl, 8 . Feepag⸗ 4 . schaft mit beschränkter Haftung, Dresden. 21/7 1915. silien, Vervielfältigungsapparate. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Mehl, Mühlen⸗ ähnlichen Gegenständen, die zur übertragung von Zeichen latoren, Asbest⸗ und Gummiwaren, Fahrzeuge. Waren: 3 19571 Kl. elektrische Drähte, Drahtzüge, Druckwasserleitungen oder schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 19/7 1915. 1 marin⸗Werk Laux & Vaubel Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ stände für elektrische Wellentelegraphie, elektrische Wellen⸗ waffen. Präparate. Düngemittel. phonie, für Fernauslösung mittels elektrischer Wellen, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und 1 1G v . 8 8 verwende alstägl. 1 3 8— “ v 1 16254. F „ 8. 88 2 dsr W Syng 8 g b 2 b 8 . 8 3 v 8 — ₰ 3175 1915. Dr. Kurt Lewinsohn, Berli seist sohn, Berlin, Kleift⸗ ud. leicht Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ hierfür. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗bacteriologisches Labs 19,7 1915. 8 1 3 914. Cölln. Meißner Ofenfabrik Saxonia Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ v Drechfler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ 1 73 M. 24115 — eatene 1 8 3 — G“ 8 C. 1543 8 1 8 (Waren: Doppelseitig verwendbare Platten aus Stein⸗ Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 19/7 1915 9 76 29.
“ 22b. 204731. . 6185. 19/7 1915. “ 29 2 23929 42124 —2522 — — — 4 5. 8 1 8 8 1u“ 8 1 11e“ 8 M. 24189. 22 b 26. 15607. 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Versand hygieni⸗ 70 0 8 44 “ 11 * E“ . scher Artikel und pharmazeutischer Präparate. Waren: 66 0 26-. 204752. 15388. 8 „ b 1 77 b 10/5 1915. Vereinigte Isolato 2 5 5 10/5 1915. Signal Ges. m. b. H., Kiel. 19/7 Berlin⸗Pantow. 19/7 1r. “ 8 8 848 zurg. 19/7 1915. Gabel, Löffel, Näh⸗, Steck⸗, Sicherheitsnadeln. Fleisch cb.n 44 2 d“ “]“ 1915. 8 888 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Betrieb für Benzolerzeugung waren, Fleischextrakte, Konserven, Milch, Butter, Käse, . aöeEe G Ternberg g-ven ““ we⸗ 3 1915. Albert Metzdorf & Sohn, Berlin. 19/7 Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Aus⸗ elektrischen Maschinen und Apparaten, sowie Teilen Senß 2. . Secer. 17/11 1914. Santosa Kakao und Schokolade Gese ich Schreibmaschinen, Kopiermaschinen, opieruten fuhr von Instrumenten, Apparaten und Maschinen und derselben, insbesondere von Isoliermaterial, serner Iso 99 . 3 204739 .“ Seen, 1Ae““ ͤ11“ Ton⸗, aswaren. 5 8 8 1 t ehn her beS- 1 1 204756. eee Landesprodukten Wund Kolonialwaren. oder Signalen irgendwelcher Art zwischen zwei oder Kl. — 1“ 85 8 88 2 “ 8vg . —₰. 8 9 8 “ 2 1 g 8s 1ö1“ 8 8 1 aren: Punkten ohne direkte, beispielsweise durch 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme 176 1915. Knoll & Co., Ludwigshafen a Rh 1 ö“ “ 8 IRKAFEixE QuUX TAT 8 s 882 8 . ;re. 8 8 ü 8 8— 8 2² R 8 2₰ 88 S1 1 „1I I KA4. 1 2 “ 8 8 d Kolier 6 15/4 1915. Hannov. Ultra⸗ 3 ene—xsg; e3gg. e ees ah „Gärtnerei⸗ und Tier dergl. bewirkte Verbindung dienen. Waren: In⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G zuchterzeugnisse. strumente, Apparate, Maschinen oder ähnliche Gegen⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗ pharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische A1AA4*“ 8 — b An b Nachf., Hannover. 21/7 1915. parate uU Emailliert d “ “ 8 femste der breme hüth Emxas Geschäftsbetrieb: Chemische 5— 8 8 telephonie, Unterwasserschalltelegraphie, Unterwasserschall Emaillierte und verzinnte Waren. 1 2 Fabrik. W : Waschbla ½ 8 honie, sersch elegraphie, terwassersch Em und “ — Fabrik. aren: Waschblau. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. telephonie, Unterwasserstromlinientelegraphie oder tele f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, v“ En. 12 vabei die Gesund⸗ vffe 8. b. 8 - S 11““ 8 ma116“ 1 heit fördern will. “ huu““ elektrischer Stromlinien oder akustischer Wellen, des Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Haken und Osen, 98 8 sgeträ Boff ö“ Konserven, Gemüse, gleichen für alle solche, die zur Übertragung mittels mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Ma⸗ ½½ “ “ 204757. 9bst, Fruchtsäfte, Gelees. „ Schallwellen in der Luft dienen, sowie Apparate zu schinenguß. 1 b Lö“ 8 5 ünd Nergs. 1“ sondere: Senderapparate und Empfängerapparate der Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. “ Kv Zu er, Sirup, verschiedenen Fernübertragungsmittel, Meßinstrumente Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. c. g. xei, e aär d⸗ Gewürze, und Zubehör hierfür, Anzeige⸗ und Kontrollapparate Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 3475 ö1““ 1 8 ö öG 8.v Saueen, Essig, Senf, Kochsalz.— hierfür, Antennengebilde, Erdungsgebilde und Zubehör technische Zwecke. straße 34. 19/7 1915. 24/4 1915. Fa. Stanislaus Kierzkowski, Chemnitz. — 1“ Futtermittel v“ — patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ratorium. Waren: Arzneimittel für Menschen. 1Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 85 2 ““ b2s 26c. 8 . 204727 1 Sch. 19415. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, v“ Ledercreme. b ’ .b. H., Meißen i. Sachf. 1/7 1915 und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, ee“ 8 Hahenen. 3 Geschäftsbetrieb: Ofen⸗ und Wandplattenfabrik. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer smi fikalische üf E“ 1 1 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, er dH v 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . 2 1 11/6 1915. F. F. Resag Akt. Ges., Berlin⸗Cöpenich 6 — sgut, Porzellan, Ton, Zement oder dergleichen Ma⸗ 16¹“ ben Leder). und photographische Apparate, Instrumente und . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 111“ “ — “ — —
8 — 11 4 1914. Fa. Georg Schepeler rankfurt a. M. Geräte, Meßinst te. . ßmi 204724. M. 24193. 19,7 1915. .“ 23. Mescheten. Weischementehle, Schläuche, Auto⸗ -p“ r..S.8. Ws zö ct. t sgäggtzs . . nhs . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, maten. b 22, 2 1915. Dr. Adolf Mann, Mainz, Christoph) aUAl EE 8 Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren: 7. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und P var straße 2. 19/7 1915 8 “ 26e 204747 19572 8 appe, Ka und Pappwaren, straße 2. 19/7 1915. 86 8 c. 204747. 9572. Kl. ᷓ“ ö“ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrikation pharmaza⸗ 86 2 1914. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗Percha⸗ “ ao] 2 u⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ tischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arzuer Lompagnie, Hannover. 19/7 1915. 1 .“ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und aus. mittel, Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pzar⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung, Import und Ex⸗ Jagd. . “ b “ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, mazeutische Drogen, Desinfektionsmittel und Toilette⸗ vort von Gummiwaren aller Art. Waren: Abdruck⸗ J6e“ Verbandstoffe Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. mittel. “ se 88 W Zahn⸗ 8 1 1 “ 3 1 Pinsel, Stahlspäne. . 8 mmi, Zahnfüllmittel. Fensterdichtungen. Polstermate 8 ““ 55/5 1419 1 Frr. ; Steiu⸗ 68 1915. Albert Metzdorf & Sohn, Berlin. 19/7 1. Farbstoffe, Farben. 4 b — kual auch aus Gummi, Billardbanden, Telephonpolster, 8 1“ b. 8 .e hen . Fil Stein 1172 1914. wensh. 1I1I1IInI 8 “ 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser 204737 8 immi, Gummiersatzstoffe. Gummistempel, Gummi⸗ 3 ] b 8 2 iftsbetrieb: 8 82 Gi h1XA“ . ig Friedrich, Oranienbaun Geschäftsbetr g in Mehl, Mühlen⸗ vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. S 8 den, Druckstöcke. — Beschr. ““ . “ (Geschäftsbetrieb: Herstellung von Glanzstärte, (Anh.). 21/7 1915. fabrikaten, Lande — unmnd Kolonialwaren. Bier. 8 . bc . 8 8 schemischen Präparaten und Schuhcreme. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Wa⸗ Waren: 3 b. Weine, Spirituosen. “ 8 3 “ 204743. EAA1I11A1““ 1 d* ren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und Zigarren Kl. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 4,6 1914. J. D. Riedel Aktien⸗ 8 b 1 1G 204758 S 9.9.. nit Ausschluß von Zigaretten, Zigarettenpapier und Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ und Badesalze. gesellschaft, Berlin⸗Britz. 19/7 1915. 204758. St. 8196. Zigarettentabak. zuchterzeugnisse. Brennmaterialien. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung — Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. und Vertrieb von Chemikalien und parate. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, 5 und Importgeschäft. Waren: Arznei⸗ Düngemittel. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. mittel für Menschen Uund Tiere, Klebstoffe. b. Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speiseöle] Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 2 8 Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, und Fette. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ p wwas r. , “ & ½ Resag s Obst, Fruchtsäfte, Gelees. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, kionsmittel, Konservierungsmittel fr [[emal I LLP11g]] J. Rrsag Ien 1 2675 — 8 8 Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ Honig, ken E 1 Lebensmittel. Chemische Produkte für g — Beruin Fopenick 8 . Machcoe. ⸗ b 1“ öle und Fette. 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. medizinische, pharmazeutische, hygie⸗ . = fiexal - Tabletten n 8 v g 11 8 straß v1114“ 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗] nische, kosmetische, wissenschaftliche, g Ses a. IweFexWerxevahe 1] 1 1 11/6 1915. F. F. Resag Akt. Ges., Berlin⸗Cöpenick 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ditorwaren, Hefe, Backpulver. photographische und industrielle — —— 8 19/7 1915. “ 2„8 tabak und Tabakfabrikaten: Waren: Zigarren, Ziga⸗ . 8 8 1 . 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 retten und alle sonstigen Tabakfabrikate sowie Ziga⸗ LL“ 8 rettenpapier und Rohtabak.
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Zwecke. — Beschr. 9 1u“ 1 IIn 8 Her Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 34. Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. 1 Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art. Waren:
ditorwaren, Hefe, Backpulver. 36. Zündwaren, Zündhölzer. 8 Eichelmalzkafsee. = G b “ 204763 N. 8420 8 204748. N. 19589. WsNFaammn G 8
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 38. Rohtabak, Tabaksabrikate, Zigarettenpapie 8 1 — .22 IZomHOad 8 88 121 8 h . Lunderfrünz 8ꝙ 89
8
204762.
204728. 2*
b 26/3 1915. Bernhard Vorwerk, Berlin, Königin * 8 Jngustastr. 35. 19/7 1915. . 3/9 1914. Carl Steinmeyer, Vlotho a. d. Weser. 625 1915. Stephan Niderehe 4, Sehn S. gr heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 21/7 1915. b. H., Marburg a. d. Lahn. 21/7 1nvX
, h 5 vl“ Zebe Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri⸗ von Geschäftsbetrieb: Fabrik für Glanzstärke, Seisen† ꝙGes 1 n. ““ pulver und chemische Präparate. Waren: Stärke, Glanz weener; und g. “ * 8 8 . “ 8 stärke, Stärkepräparate, Stärkezusatz und Plättmittel. tabak, Schnupftabal. Zigarren, Zigaretten. 8 , W. 20234. 1 1 1 “ V II . 204759. C. 16467. 38.
1 11“
. “ NNENu6 . 8 “ terlöschmitteln. Waren: Streugefäße für Feuerlösch
16/6 1913. Anape & Würk, Leipzig. ☛— EöI“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 2 — — 11X“A“ 28/9 1914. Fa. Wilh. Uhley,
Handlung für Nahrungs⸗ und Genußmittel, .. ¹ Nordhaufen am Harz. 19/7 1915. — b sowie Gebrauchsgegenstände aller Art, ins⸗ 8 E— 5 8 Geschäftsbetrieb: Korn⸗ 11““ 8 v 8 8 1 — besondere Zucherraffinerie, Kandis, Schoko⸗ . EIEI 8 branntweinbrennerei. Waren: Actrr k II 3 8 8 11 1I lade, Honigkuchen, Kakao, Zuckerwarenfabri⸗ —2 — 2 2b Tafelaquavit. — Beschr. b ; V 8 . 1 EIlernthor
öe.“
kation, sowie Großhandel und Kleinhandel
für Waren aller Art. Waren: Zuchkerwaren,
Konditoreiwaren, Backwaren, Biskuits, Kan⸗
diszucker, eingesetzte und kandierte Früchte,
—— 11 8 8 18 8 1 3 3 1672 1915. Cramer & Buchholz Pulversabriken miit 817 1915 “ b 6 b 1u 1 8 11 2 1915. Fa. Richard Weichhold, Dresden. 19/7 17/6 1915. F. F. Resag Akt. Ges., Berlin⸗Cöpenidk. beschränkter Haftung, Hannover. 21/7 1915. 217,7 19186
— Aaranewwere. g Sirup, Honig, und Honigpräparate, Fruchtsäfte, 8 1¹““ 15. 8 8 “ 8 19/7 1915. 1b 8 G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seschästsbetried: Herstellung und Vertried von
soladenkonfekte Scholsfaden — Cesee e. ene. e Streuküchel für me 8 Zeschäftsbetrieb: Instrumenten⸗, Saiten⸗ und] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schießpulver und Patronen. Waren: Jagd⸗ und] Tabaksahritaten⸗ —
10. fekte, 21 hein, 8 3 8 1 genfabrik. Waren: Saiten für Musikinstrumente. Nahrungs⸗- und Genußmitteln aller Art. Waren: [Scheiben⸗Munition, nämlich: Schießpulver und Pe und Zigarettentabak. Nauch, Kau und nup
Ziarren, Buchstaben, Zahlen, Tiere aus Schokolade, 1 — Seschr. “ h inst 6 8 .Se 8 s NInen für Handfeuerwafsen. “ taba 8
27/4 1915. vL. Serdaropulos & Co., Hamburg.
4