Mikrofilm 145-9553 Bild 6 scan diff

8 8 1 ö1“ 1 8 1 1 h“ 8 F. 1 8 8 8 8 8 . 8 8 8— * 88. 8* Statistik und Volkswirtschaft. (Sesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs Saweine⸗ b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Gefongenschaft der Kirche in Avignon. 1309 76), und die Die Kriegsschäden und deren Vergätung nach dem Die Ist⸗Einnahmen und ⸗Ausgaben der Städte und maßregeln. F und pen Rotz 43 (56), Maul⸗ und Klauenseuche 1142 (8787), Schweine⸗ aus jener Zeit erhaltenen Rechnungen des pävstlichen Haushalts geben deutschen Recht. Von Dr. Demeter Koropatnicki. 2. Aufl.

Landgemeinden der Provinz Ostpreußen im Rechnungs⸗ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch und* 1 Königreiche Klauen⸗ (Scweine⸗ pest (Schweineseuche) 401 (1672), Rotlauf der Schweine 87 (284). interessante Ausschlüsse auch über den Gebrauh 9 1—2911 2,50 EEEE 2 bg es

8 1 se Deisn b 1m Kämpfen, die die Päpste in Italien führten

jahre 1911. das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenzeuche vom Schlacht⸗ und Lander seuche Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiete Nr. 28 den Kämpfen, die die Päpste in Italien führten. 4312— 8 schi 1 S ver. 3 B z5 4 8 5 V 2 ir Feldmann. Mit einer mehrfarbigen Flaggentafel EE“ E,öö vZ“ 2 r 1— —Z 3 Gemeinden und 5 Geböften. FE Lernnde s —— n eeee über die Schiffstvpen, e, Krsechshasen E vr. ,8 Ministem * 8 88 üe⸗ Kroatien⸗Slavonien: um WVersuche, die so gut ausfielen, daß zwei der neuen eisernen und „Werften und einem kurzen Abriß der letzten Seekriege. 2. Aufl. EEe veeeinswehe vene⸗ er ee Komitate (K 8 8 ArE Schießgeräte angekauft wurden. Sie kosteten mit 24 Geschossen, die 1 ℳ. Oldenburg i. Gr., Gerhard Stalling.

oelangenden umfassenden Finanzstatistik aller preußischen Städte und omitate (K.) MRotz 33 (50), Maul⸗ und Klauenseuche 78 (2817), Schweinepest aus Bolzen mit Wieerkantipitzen bestanden, nur vier Goldaulden, was Die beabsichtigten Tariferböhungen der Großen Landgemeinden für das Rechnungsjahr 1911 (Preußische Statistik, reich⸗ b Eablriheehh (St.) (Schweineseuche) 21 (117), Rotlauf der Schweine 10 (19). etwa 200 heutigen Geldes entsprechen würde. Aus die em ge. Berliner Strazenbahn. Von Professor Gustav Schimpff. Aee. In r 2,— —2 1 Munizipalstädte (M.) Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 68 in ringen Preis geht hervor, daß es wohl nur Faustrohre von geringen 0,30 ℳ. Berlin W. 9. Linkstr. 23,24. Julius Springer. BV111“ dandgemeinden, eingeben 2 1 1“ 1 Gemeinde und 2 Gehöften. Abmessungen waren. Schon zehn Jahre später, als das päpstliche 114“ 1 . e s 1 eis. r Ü die I1“ 8 . 3 Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des Heer die Burg Saluerolo belagerte, finden wir einen erheblich stärkeren Handel und Gewerbe.

te Schulde z S Städte 8 . Rinddiehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich und Gebrauch von Feuerwaffen. Aus den zahlreichen hierüber vor⸗ 8 3

en V

Höfe Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Gemeind

+

00 22

1

S 2 31 Lapitalpe 5 s Sta 84 1 8 b 2 8 i die Schulden und das Kapitalvermögen dieser Städie und Land 8— Ungara nicht aufgetreten. bandenen Rechnangen läßt sich ein ganz gutes Bild von (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗

b0o 0 1

5

8

Höfe Gemeinden

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

—2 Gemeinden Höfe Gemeinden

00 O

2 00

aus insgesamt aus insgesam

Pachten, aus aus (einschl. Mieten 8 Agrar⸗ und z

und direkten dustrie An⸗ anderer 8 8 Industrie⸗ 1 Grund,⸗ Steuern 1 leihen Ein⸗ gexechtig· betrieben nahmen)

d

;— 09

=qG

S02—

SSm .

v0

gemeinden beziehenden Zablen miegeteilt worden. Im Anschluß 8 K. Hevetee. . 1 ge 8 ¹ 2 % sieran lassen wir beute noch einice Angaben über ihre gesamien Ein. K. Hunvhͤod b22 2— 2— vewiage⸗, gestellten „N 88 . 11 88 ur fnze! nahmen und Ausgaben folgen. K. Jaäsz⸗Nagykun⸗Stolnok Wohlfahrtspflege. aus den Rechnu en nicht zu ersehen; außer den ea mir⸗ 1 Es beliefen sich im Rechnungsjahre 1911 die Gesamt⸗ . K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), 1 84 1 E 1 1 e m e. E5“— Luxemburg. Isteinnahmen der Provinz Ostpreußen auf 83,87 Millionen Mark; Maul⸗ Rotlauf Großkokel Nagv⸗Kuüküllös) 7 Die Verwund etenschule in ee a8 s 17 n ze⸗ Verbot des Kaufs und Verkaufs der dies jährigen bierbei kamen 67 Städte und 4996 Landgemeinden in Frage. 1 und p der K. Klausenburg (Kolozs), M. Die Zentralstelle für freiwillige Liebestätigkeit in denen schmiedeeiserne Kugeln von rund g benutzt wurden. ür Getreideernte. Die Großherzoglich Luxemburgische Resierung Durchschnitt entfielen auf jede Stadt 1,2 Million Mark und auf jede Käönigreiche Klauen⸗ bücs Klausenburg (Kolozsvär) 245 Düsselvorf versendet eine kleine Schrift über die seit dem Februar e Schuß wurde eine Pulverladunf von rund 100 g gebraucht, hat unterm 6 Juli 1915 folgenden Beschluß gefaßt: . Landgemeinde 2731 an Ineinnahmen. Unter den Einnahmen und Lünder seuche Schweine St. Béga, Boksänbänya, d. J. daselbst bestehenden Einrichtungen der Verwundetenschule. Dem also ein Dritteil des Kugelgewichts. Bet der großen Unvolltommen⸗ 17 c „egi56 bilden die Gemeindeßeuern die Hauptqauelle und zwar kamen in der Facfäd Karaͤnsebes,Lugos, vorausgeschickten Geleitwort entnehmen wir die folgenden Mit⸗ beit der damaligen Feuerrohre kann dieses starke Ladungsoerhältnis Artikel 1. Der Kauf und Verkauf der diesjährigen Getreideernte eeues Provinz, direkte ne AM znsammengefaßt Zahl der verseuchte Laros. Temes, Stödte 1 teilangen. Die Stadt Düsseldorf gehört zu den ersten Städten, die nicht überraschen. Das Kaliber errechnet sich aus den gemachten An. des Landes sind ohne besondere schriftliche Erlaubnis des General⸗ 31,r v. H. aller Gemeindeeinnahmen aus den erwähnten Steuerarten 1 Karänsebes, Lugos 1— umfangreiche Einrichtungen der Fürsorge für Kriegsbeschädigte ge⸗ gaben zu 4,18 cm sicherlich erheblich größer als das der zwei vor direktors des Innern verboten. 5 8 auf, aus direkten Steuern allein 29,0 v. H. Während aber in den St. Bozovics, Jäm, Ora- schaffen hat. Die Zentralstelle für freimwillige Liebestätigkeit hat Terni ausprobierten Bomdarden, aus denen noch eiserne Bolzen ge- Artikel 2. Alle vor dem Inkrafttreten des gegenwärtigen Be⸗ Städten dieser Anteil aus direkten Steuern nur 22,8 v. H. der Ge⸗ S2 viczabanva, Orsova, Re⸗- nämlich eine besondere Abteilung 28 B für „Beratung und schossen wurden. Die Vergrößerung des Kalibers dauerte in der schlusses getätigten und dem im vorstehenden Artikel 1 enthaltenen samteinnahmen ausmachte, betrug er in den Landgemeinden 60,° vp. H. 2q siczabaͤnya, Teregova, berufliche Ausbildung der Kriegsbeschädigten“ einge⸗ nächsten Zeit an; so ergeben die Rechnungen der Stadt Ravenna aus Bestimmungen zuwiderlaufenden Uebereinkommen sind mit rückwirken⸗ Den Städten steht demnach neben den Steuern noch eine Reihe Uimoldaba. 1 richtet, die unter dem Vorsitz des städtischen Schuldezernenten, Bei⸗ dem Jahre 1358 bereits ein Kugelgewicht von 1275 g, ve. einem der Kraft als null und nichtig zu betrachten. anderer erheblicher Einnahmequellen zur Verfügung. Es erzielten in K. Märamarobs. geordneten Professors Dr Herold, bereits Mitte Februar d. J. ihre Kaliber von 6,58 cm entspricht. Die junge Feuerwaffe, die sich sehr Artikel 3. Wer als Verkäufer oder Käufer den Bestimmungen den 3 Regierungebezirken und der gaazen Provinz auf den Kopf 1 5 1 ¹10 K. Maros⸗Torda,Udvarhely, Tätigkeit aufgenommen hat, wäbrend die praktische Leitung der Ver⸗ bald als 2,2 erwies des Art kel 1 zuwiderhandelt, wird mit Gefängnisstrafe von 8 Tagen der Bevölkerung M. Maros⸗Vasaͤrhely.. 2 2 wundetenschule dem Direkor Karl Gotter übertragen wurde. Diese * fe,an ve ihcs e s utscht 24 bis zu einem Jahr und mit Geldbuße von 26 bis zu 1000 Fr. oder 1 = K. Wieselburg (Moson)) Eimrichtung bildet ein Glied der aroßzögigen und voörbildlichen reich 2 p. ase der Weltkrieg auf das deutlichste zeiat, war aus Deutschlan mit einer dieser Strafen bestraft. (Memorial des Großherzogtums Oedenburg (Sopron), M. Organtsation, die von der rheinischen Provinzialverwaltung unter dem nach Italten gekommen. Ihr Gebrauch galt lange Zeit hindurch als eine Luxemburg Nr. 57 vom 8. Juli 1915.) Sopron 86 Vorsitz des Landeshauntmanns Dr. von Renvers zum Wohle der schimpfliche Abkehr von ritterlicher Kampfesweise. Die Notwenriakeit 1b

K. Neograd (Nõgräd) 2 verwundeten Krieger ins Leben gerufen worden ist. Das die Arbeits⸗ ibrer Beschaffung drängte sich aber sehr schnell auf; so ließ die Stadt

K. Neutra (Nvitra) ....— 319* bedingungen dieses neuen Schultypz eigenartig sind, erscheint wohl Perugia schon im Jahre 1364 für die in ihren Diensten stehenden 1 16“

St. Aszöd, Bia, Gödöllö, als seibstve ständlich; sie bängen i sbesondere ab von den vielfachen deutschen Ritter 500 Bombarden auf einmal anfertigen. Aber noch Berlin, 29. Juli Produktenmarkt

omaz, Waitzen (Väcz), Aufgaben, die hier gelöst werden mässen. Bis jetzt wurden mehr als 1 ¼ Jahrhunderte später konnte Ariost seinen Roland diese vom Teufel Z““

8'”

Sooo SJachh cobe—

900

Oberösterreich

Städte St. Andrä (Szent 600 Verwundete in die Listen eingetragen, die diese Abteilung der tammende unnitterliche Waffe ins Meer werfen lassen, wobei der Der Markt war geschäftslos.

Endre), Vaͤcz, Ujpest, Zeatralstelle in Ansyruch genommen haben. Dich ter hinzufügt: „Das höllische Gerät ward aus den Wogen

M. Dndavest EI1Iq V Im einzelnen sind folgende Einrichtungen geschaffken: A. Be⸗ Nach langen Jahren durch des Z ꝛuüberers Macht Auf 10) Klafter Berlin, 28. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr.

St. Alsödabas, Kispest, rufsberatung: Beratuna für solche Kriegsbeschädigte, die infolge tief hervorgezogen Und dann zrerst den Deutschen zugebracht Gause. Butter: Die Zufuhren inländischer Butter blieden klein. Monor, Nagykaͤta, Räcz⸗ ihrer Verletzung gezwurgen sind, ibre Tätigkeit auf bestimmte Arbeiten Die mancherlei Versuch damit vollzogen Und, da auf unsern Schaden Um den Bedarf zu decken, mußte vom Auslande zu steigenden Preisen keve, Städte Naghkörös, zu beschränken oder etnen neuen Beruf zu ergreifen. B. Aus⸗ stets bedacht Der böse Geist verfeinert ihre Sinne So ward zugekauft werden infol edessen auch hier die Notierungen weiter er⸗ Czegléd, M. Kecskemét b hbildung: Vorübergehende allgemeine Auebildungskurse für solche man endlich des Gebrauches inne. Italien, Frankreich d die böht wurden. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen⸗

St. Abony, Dunavecse, Verwundete, die vo aussichtlich noch 4 bis 6 Wochen lang in Lazaretten Länder alle Hat alsbald die grause Kunst erreicht. schaftsbutter 1a Qualits 190 193 ℳ, do. II a Qualität 190 ℳ. Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ verbleiben und die Zeit ihrer Genesung nutzbringend für ihre allge⸗ 1““ 1 Schmalz: Die Nach: age ist reger geworden. Die Preise sind bei kunféslegyhaͤza, Kunszent⸗ meine oder fachliche Ausbildung anwenden wollen. Vorträge aus den Literatur. fester Tendenz nominell Speck: fest. 82 miklés, Städte Kiskun⸗-⸗ verschiedensten Gebieten der Technik, des Handels, Verkehrs, der 8* sutie Anzeigen 8 b fͤlegyhaza, Kiskunhalas . Staats⸗ und Bürgerkunde, Welt⸗ und Wirtschaftspolitik sowie der 1 3 8 1 9 8 28 3

K. Preßburg (Pozsony), Geschichte und Kulturgeschichte. Fachkurse für das Baugewerbe neu erschienener Schriften, deren Zesprechung vorbehalten bleibt. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in M. Pozsonnn 2 und Metallgewerbe, für Bureaubedienstete, Kaufleute und für hand⸗ Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelm⸗ Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am

116.“ 4 werkliche Berufe als Vorbereitung auf die Gesellen, und Melster⸗ straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Mittwoch, den 28. Juli 1915:

St. Igal, Lengyeltét, prüfung; die Kurse sind hauptsächlich für solche Kriegsbeschädigte be⸗ Für alle Welt. Iluustrierte Zeitschrift mit der Abteilung 8 Auftrieb Ueberstand Marczal, Taab . rechnet, die in ihrem bisherigen Berufe bleiben oder infoige ihrer Ver- Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der Schweine. 74 Stück Stück

St. Barcs, Csurgé. Ka⸗ jetzung sich innerbalb des Beruts einer besonderen Arbeit widmen Naturwissenschaften und Technik. XXI. Jahrgang 1915. HFertet. . 1558 ““ posvaͤr, Nagyatad, Sziget⸗ müssen; ihnen in ihrem Berufe Gelegenheit zur Befestigung und Er⸗ 23. und 24. Kriegsnummer. Jährlich 28 Hefte à 0,40 ℳ. Berlin Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; Preise anziehend. vär, Stadt Kaposvär.. 8 gänzung ihres fachlichen Wissens zu bieten, ist Aufgabe des Unterrichts. W. 57, Deutsches Verlagshaus Bong u. Co. Es wurde gezahlt im Engroshandel für:

K. Szaboles.. BMPraktische Kurse für solche Kriegsbeschädigte, die sich einer ganz Der Krieg 1914 in Wort und Bild. Heft 33 bis 35 Läuferschweine: 7—8 Monate alt. . Stück 60 72

K. Szatmär, M. Szatmär⸗ neuen Beschäftiaung zuwenden müssen. Zunächst sind solche Kurs⸗ Preis 88 S 30 Berlin W 27. Pokodamerste 58 Deutsches 5 6 Monate alt 48 —59

Némeiiit nur für das Holz⸗ und Metallgewerbe vo gesehen. Die Teilnehmer Verlagshaus Bong .97, d str. 88, D. 2 11713565

Salzburg 5 Steiermark.

02

ℳ5 6

7 20,14 16,38

bEäb

2 Kärnten..

SSe⸗ 0=0.!

dbo—-Ado c-orbo— 0nrn

Lar Lavze --Lee⸗

18,81 Küstenland Piest...

0-8-—

122.

0 —]

b0 250 2

80

SPoto E-SSrn

Vorarlberg Böhmen.

1Sobe - Ileme.;] ;e

8 0,85 1,10 15,10 . I1 8,15 0,13 0,88 12,41 3 5, 0,04 0,20 10,28 Provinz Ost. preußen. 7 55 0,36 0,84 12,59. Die Einnahmen aus Anleihen, die eine außerordentliche Ein⸗ nohm⸗quelle darstellen, sind ebenso wie die aus Agrar⸗ und Industrie⸗ betrieben sowie die aus Pachten, Mieten und Grundgerechtigkeiten ei den Landgemeinden nur in sehr geringem Maße zu finden; dagegen fallen für diese noch die Einnahmen an Beiträgen und Erstattungen, namentlich die vom Staate herrührenden, ins Gewicht. Die Istausgaben der ostpreußischen Städte und Landgemeinden betrugen zusammen 70 2 Millionen Mark; sie waren also um über 12 Milltonen geringer als die Isteinnahmen. Unter den Aus⸗

—9q—

II eL-LILILIILLeerlelILLeeelellLlebeelbbSe

h

Mähren

K. Zips (Szepee) werden angelernt zur Bedienung bestimmter Spezialmaschinen, wie en n 21 erkel: VV8 20 31 K. Szilaͤgy ZIA“ Drehbänke, Bohr.⸗, Fräs⸗, Hobelmaschinen usw. Im Anschluß hieran EEE“ 1e e“ 71 S. Wochen alt. 13 19 2 Doheh 8 werd ; 8 Teil sogar noch während der Zeit ihres Milt’är⸗ gr. ormat. 8 9 Fr. Zütich, Or Füßli. .

K. Seenr Sen. ... er ült nie, er. Bene e it denen ein Abkomme tr f Feuertaufe. Geschichien aus dem großen Kriege von Kurt

St. Buziàsfürdo, Központ, verhä nisses, größeren Betrieben, m denen ein ommen getroffen Küchler. 2 ℳ; gebdn. 1 Leipzig, Hesse u. Becker.

20 been 1L109

Schlesien Galizien

200 0 - 1 b0 2n— —,—-—

IEEEEEEETNEEE

LHIII

—— —½

55,—8

IüIiIIine

0 8 SSIg

œœ ℛ̃œ &bs 0 ECcoto8Soo SIUamnbe C0bo

Is. wigF Af 11 Lippa, Temesrékàs, Uja⸗ ist, zur weite en Ausbildung und Beschäftigung überwiesen. Zuge⸗ 1 21 ben sind in erster Linie die für Schulen, allgemeine Bil ind Lippa, Temesrétas, llle 222 6. zonaposJhgel 8 ; 5 Belgiens Vergangenheit und Gegenwart. Von Pro⸗ 1 2 ultus zu ne Die Ausir Seee Schul 8 82 rad, Vinga, M. Temeervär lassen werden ferner solche Kriegsbeschädigte, die sich in ihrem Berufe 8 9159 21 Leipzig, B. &. Teubne 2 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. dultus zu nennen. ie Aufwendungen für Schulen allein, d. b. St. Efat. Detta, Weiß werter ausbilden wollen oder sich wieder langsam an die frühere fessor Karl Hampe. 1, eipzig, 2 eeubner. höhere, mittlere, Volks, und sonstige Schulen zusammen, be⸗ Dat, XShaerte F 844 prakt sche Tätigkeit gewöhnen müssen. Durch eine svstematifche all⸗ Die Zuversicht. Von Houston Stewart Chamberlain. New York, 27. Juli. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse n den Städten und Landgemeinden 1428 Millionen Mark Firchen Febertemv,2c), maͤhliche Arbeiltsteigerung soll schon waͤhrend des Heilungsprezesses 0.,50 I. München, F. Bruckmann A.⸗,G. zeigte beute auf allen Umsatzgebieten ausgesprochen feste Stimmung. v. 9. der Eesamtausgaden. Für höbere und mittlere Schulen s 1 Fpec adt Fehertem die für einen gesunden Arbeiter geltende Höchstleistung erreicht Scherz und Kurzweil fürunsere Feldgrauen. Herausgeg. Industriexapiere standen wiederum im Vordergrunde des Interesses ren 4,10 Millionen Mark, und zwar nur von den Städten auf⸗ * M. Ve Se 1 werden. Die Ausbildung der Kriegsbeschädigten ist kostenlos. Ss. von August Schlipköter. 64 S. in 0,20 ℳ, 20 St. 3,50 ℳ, und wiesen zum Teil recht erhebliche Kuresteigerungen auf. Beth⸗ zuwenben. Auf die Volksschule allein entfielen in den Städten Dalmatien.. k. Versecza... 8 die hnen zugebilligte Kriegs⸗ und Indalidenrente für dle 50 St. 8 ℳ, 100 St. 14 ℳ. Hamburg 26, Verlag der Agentur lehem Steel⸗Aktien erreichten mit einer Steigerung 5⸗21 Millionen, in den Landgemeinden 4,2 Millionen Mark oder b. Ungarn. K. (Torda- Bestreitung des Lebensunterhalts während der Zeit der Ausbildung des Rauben Hauses. m b 5 von 29 Dollar den Kurs von 250 Dollar. Auch Stahltrust⸗ 9, p. H. bezw. 32,7 v. H. der Gesamtausgaben. Demgegenüber sind M. Kascha b . N.. 2s. g, b nicht ausreicht gewährt die Provinz eine entsprechende Beihilfe. Rußland auf dem Wege zur Revolution. Von Professor aktien waren lebhaft begehrt auf die Erwartung eines günstigen der Einnahme unter den Beiträgen und Erstattungen Summen K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau 8). F1“ CCECEEEEA“ ö Dr. Th. Schiemann. 040 ℳ. Berlin W. 10, Genthinerir. 38, lterenn renmeh,e und enf die Annabme, daß dee Dioidenden⸗ dten bezw. Landgemeinden als Beiträge vom e“ Alfs. Naxnkikiade ond Verhandiurgen mit den Arbeitgebern einzuleiten, damit die Kriege⸗ Georg Reimer. s 8 18 zahlungen auf die Stammaktien wieder aufgenommen werden dürften. sächlich für Volksschulzwecke, gewährt wurden, K. Unterweißenburg (Also⸗ . I“ beschädigten noch Entlassurg aus dem Militärverbältnis schnell wieder Gottesbegegnungen im großen Kriege. Feldpostbriefe, Zeitweise führten teilweise Liguidationen, die zu dem erhöhten Kurs⸗ 1,24 Million, für die Landgemeinden 2,0s Mil⸗ Seeers Glerk. 1 1b 8 in geeigneten Siellen untergebracht werden. Ist dann der Arbeitgeber Auszüge aus Kriegstagebüchern usw., gesammelt von Neuberg und stand vorgenommen wurden, zu Abschwächungen, doch erwies sich die v. H. bezw. 15,3 v. H. der städtischen bezw. St. Arad, Borosjenö, Elek, àmos, Törökbecse, Coröt⸗ E1“ dricge 11X1XAX“ Stange. 2. u. 3. Heft à 0,50 ℳ. Dresden, C. Ludwig Ungelenk. n äterhin bis zum Schluß als ausge prochen sest. Eisenbahn⸗ * 5 Maav csk anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ mit der Leistung des Kriegebeschädigten einverstanden und hat der 1b 1111B Tendenz svpäterh Schluß. geip en. Ein bedeuten der Anteil an den Gesamt⸗ Kisjenö, Magyarpscs a, . b * Beblet e Arbeiter in seiner neuen Tätigkeit seine volle Befriedigung gefunden Deutschlands Nationalmilitarismus und anderes verte konnten ihren Kursstand gleichfalls um einen bis drei Dollar für gewerbliche Unternehmungen zu. Diese I“ M. kik 8 89b so dürste das gesteckte Ziel erreicht sein: „Sicherung der Zukunft der von Professor Karl Larsen. Aus dem Däntschen übersetzt. 1,225 ℳ. verbessern, da man mit der Annahme der erhöhten Frachtsätze bei den 11“ gr2n St. Alibh maͤr, Antalf Ulva, im Kampfe für das Vaterland Beschädigten Erhaltung der Arbeits⸗ Berlin W. 62, Wichmannstr. 82. Erich Reiß Verlag. westlichen Bahnen durch die zwischenstaatliche Verkehrskommission F ge von 11,8 Meillionen Mark steht in dee. Nagvhalmäͤgv, Sanl. bInnhe dos 46gr 3 krast und damit Vermebrung unseres Volksvermögens⸗ . Wir und die Anderen; auch ein Kriegskapitel. Von R. F. rechnete. Canadian Pacisie gewannen 4 ¾ Dollar und Milwaukees e & ünüch 12. nn Mart A E“ Baja, Seassee Ragvbecskeren) V Der übersichtlich zufammengestellte Bericht, der, nebenbei bemerkt, Günther. Bonn. Carl Georgi, Universitäts⸗Buchdruckerei und 4 Dollar auf die Erwartung, daß die bieherige Dividende SSe er aus Agrar⸗ und Industriebetrieben erzielt wurde. ie uf⸗ 1.““ 2 . esse FAe 3 C,1, e, i. ; v— e e eFe Hcs erlaag. 1 Kupf 2 g gege wiederum matter. wendungen für Verzinsung und Tilgung von Anleibeschulden ver⸗ Topolva, Zenta, Zombor., V ancsova, Stadt Nagy⸗ von Kriegsbeschädigten in der Schulwerkstatt gesetzt worden ist, ent⸗ Verlag. 1n 188 8 erhalten 1e, E“ degsgen. derun mc . 2 S IMAE rns⸗ 2. 8 6512†Ih . skerek, M. Panesov 1 hält auch ein Verzeichnis der die Kommision bildenden Mitglieder àX D. 1915. Ausblicke in die Zukunft der deutschen Bethlehem Steels ossen gegen gestern 27 Dollar ursachten Städte gleichfalls einen erbeblichen Ausgabeanteil Städte Magvarkanizsa, V ecskerek. M. Panesova 3. 22— Hält zuch en (waatsscher und kommunaler Behörden, der Lazarette, der Schule. Von H. Gaudig. 9,60 ℳ. Leipaig, B. G. Teubner. höher. Bei Schluß der Börse war die Stimmung fest. Der Aktien⸗ [16,2 v wäh für die Landaemeinden nur 5s v. H. der Zenta, M. Baja, Maria s 1 K. Trentschin (Trencsén). 2 Venrd wmemaler Feherdene da E1114A“ e⸗Stif 7. Bd.: Die Sto satz betrug 866 000 Stück. Tendenz für Geld: St⸗tig. Geld a . 11“ Theresiopel (Szabadka) K. Ung, St. Homonna Arbeitgeber und Arbeitnehmer angehören. Neben der Kommission be⸗ Vorträge der Gehe⸗Stiftung 7. Bd.: Die Staats⸗ umsatz betrug 8 Stück. Lenpenz für Geld: ss. Peld 9. en Landgemeinden tritt andeter⸗ V“ b 5 Mezölaborcz, Szinna steht ein Arbeitsausschuß, der regelmäßig Sitzungen abhält, in auffassung der Franzosen. Von Peofessor Dr. FritzFleiner. 24 Std. Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¾, Geld auf 24 Std. letztes Darlehen 2, kvosten 55 8. 5 und e88 8 Hödsäg Kula. 88 Sok⸗ .“ denen alle Fälle der Berufsberatung, die infolge der schwierigen 0,80 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner. Wechsel auf London (60 Tage) 4,7175, Cable Transfers 4,7710, Wechsel nsmachte. Bet 8 Palaͤnka, Obecse, Titel, 1 St. Bodrogköz, Gaͤlszécs, Lösung nicht durch den Berufsberater erledigt werden können, zur Bismarck. Festrede zur Hundertjahrfeier von Professor Dr. auf Paris auf Sicht ETEö“ 81 , Fesgahen für die Vermöͤzens. und Schalrenverwaltung bandelt es Neusaß (Uvider), Zsa⸗ Ragomihalr Särospatak, bebTeeeeee e dee Sen Bachansiung des] Zalion 478, Asgäsate Neber, neSannen ee 1451, Wallinots and ö r Grundstüd 5 ae * 8 blva, M. Uividk .1 8 127 Saͤtoraljaujhelv, Sze⸗ zählten Lehr räfte der Verwundetenschule, e sich aus den ver⸗ Waisenhauses. 1 1“ 8 . ““ *4 324 indstücke aller Art lland und K 8 anva M Fünfkirchen V renes Tokaj Varanno schiedensten Berufskreisen zusammensetzen. Der zweite Teil des Be⸗ Von deutscher Art und deutscher Kunst. VNon Cornelius Obio 81 ⅞⅛, Canadian Pacisic 144 ¼, Chesapeake u. Ohio 40 ¾¼ Chicago, er, Kasernen usw.) verwendet Zaranya, M. Funstirchen EE““ 1 . z 16 3 Fartoraet⸗ b · 1 Milwautee u. St. Paul 83 ¾, Denver u. Rio Grande 2 Illinois EE1“ (Poecs) 85 22 . 1 Stadt Saͤtoraljaujhely. 2 richts enthält alsdann die von der Fürsorgestelle geschaffenen Ein⸗ Gurlitt. 0,80 ℳ. Berlin W. 66, Wilhelmstr. 48. Der Zirkel, 2 v I g-. 3 nz A“ K. Bars, H nt, M. Schemnitz V St Czelldö nölk, Felsöör richtungen der Berufsberatung, der Ausbildung und der Stellen⸗ Architekturverlag Central 103, Louisville u. Naßhville 109, Nem York Central 88 %, de tab z=12 2 8,Ho „M. S 8 S 8 4 1 1 1 V 4 b * 5 8 7 2* 8 4 8 8 g 8 S8 1 * „,2 1 * 2 1 2 5 ³⁴ 1 2 2 b“ (Selmecz⸗és Bélabänva) 8 Güns (Köszeg), Nömet⸗ vermittlung. Den Verwundeten ist auch Gelegenbeit geboten, in DOesterreschisch ungarische Kriegsberichte aus Steffens Militärblatt. Norfolk u. . 105 ¾, P.s 4* man auch die Ausgaben der wichtigsten Verwaltungszweige EE“ 85 5 ujvär, Säaͤrvaͤr, Stein⸗ ihrem Berufe sich praktisch zu betätigen, und zwar in den Werkstätien Heft 1 und 2. Preis à 0,50 ℳ. Wien J, Graben Nr. 13. L. W. aein 128. G. tes S: 1 1 Co E“ serungsbezieken und der ganzen Provinz auf veen K. Bereg, Ugocsa.. amanger (Szomäathelv),, für Mechaniker, E ektrotechniker, für Schreinerei und für Hoch⸗, Seidel u. Sohn. 16 v 71 , Unite lates Siee rpora SG ung berechnet, so ergidt sich folgendes Bild: 8 K. Bistritz (Besztercze⸗ Städte Köszeg, Szom- Flach⸗ und Tieid’uck. Alle diejenigen, welche sich eingehender mit der Lustiger Lehmkrieg. 100 beitere Aufschriften an Unter⸗ e. . †, 27. Juli. (W. T. B.) Die Einnahmen d E“ 11““] 5 252] 111“* 8 Frage der Fürsorge für die Kriegsbeschädigten beschäftigen ständen, lockhäusern, Schützengräben usw. Feldpostausgabe. 0,20 ℳ. n E1“ 4 E 2 6 ( Fa I dnns. uarer 9 St. Berettvöujfalu, De⸗ S. Körmend, Olsnist (Mu⸗ wollen, wenden sich am zweckmäßigsten an dis Geschäftsstelle im Nürnberg 18. Der Burgverlag. E ng 8 8. E“ ö““ 57950000 Ver⸗ ge⸗ insgesamt re cske, Ermihälyfalva, raszombat), Szentgott⸗ Zertralschulgebäude, Charlottenstraße 87 (Tel. 2925), die kereit⸗ Neue Beiträge zur Entstehungsgeschichte des Welt⸗ 8 Nir nachn 12.497 809 Dohlar im Zuartal d 29 drnd 20 457 596 mögens⸗ 18,. ns Mlargitta, Särrét, Szé⸗ bärd, Eisenburg (Vasvar) 1 willigst die reich illustrierte und künsilerisch ausgestattete Schrist un. krieges 1914. Von M. P. C. Valter. Aus dem Holländischen I 1 1914. Der Reingewi Vnach Abzug de und. Volls. werbl. (einschl. G K. Weszprim (Veszprém) . 1 entgeltlich zur Verfüaung stellt. Die Stadt Düsseldorf genießt übersetzt. 2 ℳ. Berlin SW. 11, Concordia Deutsche Verlagsanstalt. Dollar im II. Quarta . Der Reingewinn na⸗ zug der

8*

Schul b TIxg is⸗8 Ruf, ih erbli G zültiger Weis 8 . b 4 ie Tilgungsfonds der Abschreibungen Doltzei Schulden⸗ schulen Unter⸗ e . a, Elesd, Központ, St. Balatonfüred, Kesz⸗ den Ruf, ihr gewerbliches Schulwesen in mustergültiger Weise aus⸗ n X d e Wehrmacht. Beitrag zum Problem: Zuwendungen 6ö“ d Til ; 11“ 8 b 8 Sdn iharkeresztes Smlörd, thely, Paesa, Sümeg, gestaltet zu haben. Wenn sie jetzt ihre zahlreichen und manwigfaltigen Dan ct. 8 Kräfte wugtfüülnng 85— Auf. und Ernkuerungen stellte löschwesen waltung nehm. Ausgaben) M. Großwardein (Nagy⸗ Kapolcza, Zalaegerszeg, ö“ ““ in 77 der EEAö6e zaben beranzubilden.“ Von Lic. jur. S. Cybulz. 1,50 ℳ. Berlin 8“ 1I 818 Saee- T“ 7 alaszentgroͤt, Stadt ürsorge stellt, so hat sie mit dieser Verwundetenschule eine Sw. Concordia Deutsche Verlagsanstalt. B ·9 1öu“ 2e. ee. Se. Belénves, Ma V . S... Einrichtung geschaffen, die nicht nur vom vaterlaͤndischen, sondern auch 8 CIö veisee Siegeswille. Von keine EE1 Focsageghnage varcséke, Nagvszalonta, St. Alsölendva, Csaͤktor⸗- wirtschaftlichen Standpunkte uneingeschränkte Anerkennung Dr. Paul Kaufmann. 0,50 ℳ. Berlin W. 9, Linkstr. 16. BX“ Sasee e le ns . d248 LS Baeköh.— nya, Letenye, Nagykanizsa, verdient. ranz2 1 Divid ergt 28 1 K. 88 Bed uhe Miskolez b Note Perlat Stadtcroß⸗ 1 Technik. 8 8 Gedanken eines katholischen Deutschen über Volk, 9g. 8 81 585 gg K. Kronstadt (Brassö), kanizsa (Nagykanizsa) 7 77 1 . Staat, Rasse und Nation. 0,60 ℳ. Kriegsallerlei. 2. Bd. einem Feh etrag, von 5 159 237 Do ar i I. Peartas sso), E Zur Geschichte der Feuerwaffen. Die älteste beglaubigte Auf See, über See, unter See. Von Dr. Clemens London, 27. Juli. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Consols 65 18, 8 dsfon egwanss;, ve V Kroatien⸗Slavonien. über den 1 81 5 Wagner. 0,80 ℳ. M. „Gladbach, Volksvereins⸗Verlag 8— S. 85 9. vreen. 4 veen.,8en, Hödmezövaͤss Sue⸗ ar⸗Kö Va-⸗ findet sich in der Chronik des Städtchens Cioidale, einer Distrikts⸗ Se Lrn 1.“ 88 1 % Japaner , 3 % Pvrtugiesen 53 ¼, hison, Hödmezöväsärhely, Sze⸗ 8. Heless bauptstadt in der brhaesen Provinz Udine, dicht an der öster⸗ Oesterreichisch⸗ungarisches Rotbuch. Diplomatische u. Santa 104 ¼, Baltimore u. Obio 81 ¼8 Canadian Paclfic 147 ⅛,

H s. 8 reichischen Grenze. Es scheint, daß das Städtchen, das noch den enstücke, betr. die Beziehungen esterrei garns zu Ita Erie 26 ⅛, Union Pacific 130 ½, U. S. Steel. Corp. 67 ½¼, Amal⸗ K. ö (Esztergom), 8. Pogfegc ““ 8 110 Zusatz „del Friuli“ süt schae alte szmische Stadt Forum Julit ge⸗ der Zeit vom 20. Juli 1914 bis 23. Mat 1915. 1,20 ℳ. Wien I. gamated Copper 73 ¾, Rio Tinto 55 ⅞a., Chartered 10¹1, De I RNaab (Svör), Komor K. Sossega (S. b) M. wesen ist, woraus der Name Friuli und später Friaul entstand, der Kohlenmarkt 20. Marz'sche Hof⸗, Verlags⸗ und Universitäts⸗ Beers 10, Goldfields —,—, Randmines auhe, Privatdiskont 5isis, 1I (Komärom), M. Györ, Semlin (Zimonv) .... 40 2194 2 auf den ganzen Bezirk übertragen worden ist. Der alte Chronist er⸗ buchhandlung. ue. Silber 22 ½. Wechsel auf Amsterdam 11,85 ½, Scheck auf Amsterdam .à— 1-8 e v EIE1“ Koma . 12 K. Veröcze, M. Esseg zählt, daß die Stadt in den Jahren 1331 und 1334 mit Geschütz an⸗ Ueber alles meine Pflicht! Sechste Sammlung von 12,02 ½, Wechsel, auf Paris 27,30, Scheck auf Paris 26,90, Wechsel 52 12.½ 3,5 0,12 11,68 . Stubiwelzenbun Fcjr) d C268 ze, Esseg 5121 6 2121 4 gegriffen werden sei, und zwar waren die Angreifer die Fisasa⸗ Predigten und Ansprachen in den Kriegstagen 1914 15, gehalten von auf Petersburg 144. 8 Peenien Bh. SJ111 4,34 0,2/ 9,83 Sr See derlae K. Agram (Zsgrab), NW. de Spilimbergo und de Erusbergo. Hiernach scheint es sich um deutsche Pfarrer J. Keßler. 0,75 ℳ. Dresden, C. Ludwig Ungelenk. Paris, 28. Juli. (W. T. B.) 3 % Französische Rente 69,00, exve-v.-g. 1 V (Szskes⸗Feherva 3 Zäͤgräb 8 2 2 18 221 Ritier gehandelt zu haben, die in Fehde mit der Stadt Cidivale Ueber Trinkwasserversorgung im Felde nebst Vor⸗ 4 % Span. üußere Anleihe 84,90, 5 % Russen 1906 87,85, 3 % eü8 1,½2 1[0,%.% 3,0 ¹1 b,0 11,97. K eve. gae2 stadt lagen, denn die genannten sind die italinisierten Namen der deutschen, schlägen über die Verwendbarkeit vulkanischer Filtermaterialien. Von Russen v. 1896 —,—, 4 % Türken 61,00, Suezkanal 3990, Rio 8 Wennschon also auch der Ausgabeanteil der Landgemeinden fůr e een ns . . Zusammen Gemeinden (Gehöfte) in Friaul gelegenen Burgen Spangenberg und Kreuzberg. Die Ge. Dr. A. Hambloch und Dr. C. Mordziol. 1,25 ℳ. Braun⸗ Tinto 1510. Volkssch⸗liweck⸗ wie wir gesehen haben, weit höher war als der der K. Gömör 68 Kis⸗Hont, 1 schütze selbst müssen nech sehr unvollkommen gewesen sein, schweig, George Westermann. Amsterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Markt ruhig. Schec Stãdt⸗, so stellte sich doch der entsprechende Kopfbetrag für jene erheb⸗ 8 Sohl (Zölvom) . 8 1“ a. in Oesterreich: denn über ihre Wirkung sagt der Chronist: „nihil nocuit“ Der Staat und die Elektrizitätsversorgung. Von auf Berlin 50,10 50,60, Scheck auf London 11,75 11,85, Scheck lich niedriger als für diese. K. Hasdu. M. Debreeczin I Rotz 6 (11), Maul⸗ und Klauenseuche 705 (7011), Schwe (es hat keinen Scharen zugefügt). Bald darauf finden wir Dr.⸗Ing. Gustav Siegel. Mit einem Vorwort von Geh. Baurat auf Parig 43,72 ½ -44,22 ⅛, Scheck auf Wien —, —. 5 % Nieder⸗ 4 gg (Sebreczen) 21 2 6 (Schweineseuche) 62 (140), Rotlauf der Schweine 95 (130) Feuerwaffen auch beim päpstlichen Heer. Die Päpste be⸗- Dr. E. Rathenau. 0,50 ℳ. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 55/57.] ländische Staatsanleihe 1013⁄14, Obl. 3 % Niederl. W. S. 74 ¾, Königl. 1— 1“ 8 ““ 8 8gg 8 fanden sich damals in der sogenannten bakylonischen Georg Stilke. Niederländ. Petroleum 503 ⅛, Niederländisch⸗Indische Handelsban