1915 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz per 31. März 1915.

2 22

2

Spalten 2 schreibungen

4. Ab⸗

5. Bestand am 31. März

1915

4*4

Hedwigsbütte: a. büührk . b. Gebäude und Anlagen. c. Maschineen . . Preßkohlenfabrik: d6*

b. Gebäude und Anlagen SIee]; Ziegelei Stolzenhagen:

a. Grundstück.

b. Gebäude und Anlagen.

ce. Maschinen.. Unterbof Grabow a. O.: Föe b. Gebäude und Anlagen... . Wu.— Kohlenhofanlagen (Pachtgrundstücke): Stettin: Hof 1.. Hof 2 2 SIee] Berlin: Lohmühlenstraße und Planufer Verwaltungsgebäude Königstor 2 Grundstück Borhagen⸗Rummelsburg (Lichtenberg): a. Grundstück 452 000,— b. Inventau .„82 000,—

11““

Magdeburg: a. Grundstück.. b. Gebäude und Anlagen. c. Maschinen..

Sowinemünde: a. Gebäude und Anlagen. b. Maschinen. Seedampfer 1 Eiserne Präme.. Mobilien: Stettin.. 8 Maadeburg.

Kohlenhofutensilien: Stettin . 8 AEEu“

Magdeburg ...

Automobile, Pferde, Wagen, Geschirre:

Stettin.

55 9 5 9 ö 89 5 959

6bobTT38.“

Magdeburg ... . .... . Kontokorrentdebitoren: Stettin, Berlin, Magdeburg, darunter 313 145,06 Forderungen an die Tochtergesellschaften Warenvorräte: Stettin, Berlin, Magde⸗

Kassenbestand: Stettin, Berlin, Magde⸗ Wechselbestand: Stettin, Berlin, Magde⸗

burg Effektenbestand: Stettin, Berlin, Magde⸗ ttin, Berlin,

Betriebsmaterialien: St Magdeburg. u1 Beteiligungen bei den Tochtergesellschaften Darlehnskonto für dauernde Anlagen der Tochtergesellschafte . Avbalkonto (Bürgschaften) 169 025,—)

St im Juni 1915.

Hedwi

etti 5

u, in 3 hütte Anthracit⸗, K

5 182 85 6 411 40

2 000

27 990— 28 060 27 002 50

6 709—

Poppo.

157 000,— 100 100,—

942 17941 432 091 65 286 024 68 121240— 18 372 23 9 000 287 590

62 3729 9 000,—

100

536 662

297 000 108 107/75 170 000—

97 182 85 246 411 40

V

8 10775 17 000—

7182 85 24 411 40 92 000

4 493 50 3 750— 8”

297 000 100 000 153 000

90 000,— 222 000 958 000,—

1 000/ —- 100,—

100,— 100,— 100—- 100 100

19 000

18 200 3 000

4 379 021 556 488 37 349 68 537 315 16167 68 68374

1 227 a8330

2 481 667 59 V

247 918 95

Aktienkapttatl . Gesetzlicher Reservefonds.. Betriebserweiterungs⸗ Delkrederefonds Hypotheken: 1) Hedwigshütte r. O.⸗U.. 2) Unterhof, Grabow a. O. 3) Gotzlow Stolzenhagen. 4) Verwaltungsgebäude Königstor 2: a. amortisierbar 300 000,— ab: Amorti⸗ sationsfonds 31 331,67

268 668,33 b. nicht amorti⸗ sierbar 70 000,—

5) Boxhagen⸗Rummelsburg (Lichtenbergay

6) Magdeburg: amortisierbar 226 463,67 ab: Amorti⸗ sationsrate. 6 452,66

95 000

220 011

Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividenden Annt —“ nicht abgehobene Dividenden v Wne.x.. Kontokorrentkreditoren: Stettin, Berlin, Magdeburg Bamtenfürsorgekonto... Unterstützungskonto..

Talon steuerreservekonto. + Zugang . Wehrbeitragreservekonto, Rück⸗ eEbEEEeö“; Avalkonto (Bürgschaften) .. Gewinn: Vortrag.. Reingewimn..

14199 283 85

und Kokeswerke James

Der Vorstand.

Evertz.

Fluß⸗ und Seeversicherungskonto

50 000 10 000

169 025

347 805 46 203 18772

2 721 163 30 100 000—

550 993

14199 283 85

1b002⁄7T7T] 1 Hedwigshütte Anthrarit., Kohlen⸗

und Kokeswerke James Stevenson Ahtiengesell⸗

schaft zu Stettin. Die Dividendeuscheine unserer Aktien

für das Geschäfte jahr 1914/15 werden mit 40,— pro Aktie bei

der Kasse der Gesellschaft in Stettin,

dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

der Dresner Bank, Berlin,

der Dresduer Bank, Ftliale Stettin,

dem Bankhaus von der Heydt & Co.,

Berlin, dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, und der Deutschen Bank Zweigstelle Bonn 18 eingelöst. 1“ Stettin, den 29. Juli 1915. Der Vorstand. Poppo. Evertz.

[30279] Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Akt.-Ges. Stadtlengsfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, den

25. August 1915, Nachmittags

3 Uhr, in Eisenach, „Hotel Großherzog

von Sachsen“, stattfindenden 13. ordentl.

Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1914/15.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/15 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Versammlung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die

ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei

der Gesellschaft in Stadtlengsfeld,

Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Artern,

Bank für Thüringen in Meiningen und deren Filialen,

inen Gebr. Goldschmidt, Gotha, oder

bei einem Notar b

hinterlegen und Bescheinigungen darüber

vorlegen.

Stadtlengsfeld, den 29. Juli 1915.

Der Aufsichtsrat. O. Franke, Vorsitzender.

[29848] Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und

Brikettfabrikation Cüln. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 27. August 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, Große Budengasse 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr

neiger und Königlich Pre

1*

Berlin, Montag, den 2. August

schen Staatsan

r Urterfuchunge achen 2. Aufgebote, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

eerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1

Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

——

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[302091 8 Singer Co. Nähmaschinen

Act. Ges., Hamburg.

Herr Karl Martens ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschteden. An seiner Stelle ist von der Generalversamm⸗ lung Herr Albert Flohr in Berlin zum Mitglied des Aussichtsrats gewählt worden.

Der Vorstand. Reubold.

sS7282 Illkircher Mühlenwerke Akt. Ges. vorm. Gebr. Baumann

in Straßburg Els.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 19. August 1915, Vormittags 10 Uhr. zu Straßburg, Sitzungssaal der Handelskammer, Gutenbergplatz.

Tagesordnung:

I. Genehmigung eines Vertrages zwischen den Inhabern der Genußscheine und der Gesellschaft, wonach die Genußscheine ab⸗ gelöst werden.

II. Aenderung des Statuts in folgenden Punkten:

1) § 5. Ergänzung, daß die Ausgabe neuer Aktien über pari zulässig ist und die Zahlungsmodalitäten durch den Aufsichts⸗ rat festgesetzt werden.

2) § 7, 8, 9, 10 werden gestrichen.

3) § 12 wird bis auf den ersten Absatz und den beiden Schlußabsätzen gestrichen. Der Schlußabsatz wird dahin geändert, daß die Bestellung und Entlassung von Prokuristen durch den Vorstand mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats erfolgt.

4) § 13 wird dahin geändert, daß der Vorstand der Zustimmung des Aussichts⸗ rats, abgesehen von dem, was durch Gesetz, Statut oder Beschließung der General⸗ versammlung sonst noch vorgesehen, zu folgenden Gegenständen bedarf:

a. Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundstücken und Immobilien;

b. Errichtung und Auflösung von Zweig⸗ niederlassungen und Beteiligung an andern gleichartigen Unternehmen;

c. Bestellung von Prokuristen.

5) §§ 14, 15 werden gestrichen. Es werden dann noch ergänzende Bestimmungen dahin aufgenommen, daß der Vorstand vom Aufsichtsrat ernannt wird und aus mindestens zwei Mitgliedern besteht und

Vertretung der Gesellschaft der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ standsmitglieds und eines oder zweier 2 kuristen bedarf; Der Aufsichtsrat den Vor⸗ standsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis oder Gesamtvertretung mit einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern oder Pro⸗ kuristen erteilen kann; Der bisherige Vor⸗ stand Einzelvertretung behält.

6) § 16 wird wie folgt geändert: Die Höchstzahl der Aufsichtsratemitglieder wird nicht beschränkt. Die Wahl erfolgt bis zur Beendigung derjenigen Generalversamm⸗ lung, welche über die dritte Jahresbilanz nach der Ernennung beschließt.

9 17 zu ergänzen, daß der Vorsitzende den Versammlungsort bestimmt und daß auf Antrag eine Sitzung binnen drei Tagen abzuhalten ist.

8) § 18 zu ergänzen, daß der Vorstand der Zustimmung der Mehrheit des Auf⸗ sichtsrats zu den oben Ziffer 4 a—e be⸗ zeichneten Gegenständen bedarf.

9) § 19 zu ändern, daß die Aufsichts⸗ ratsmitglieder außer der Tantieme eine feste Besoldung von je 1500 jährlich erhält und der Vorsitzende den doppelten Betrag. Im drittletzten Absatz wird auf das nunmebrige Handelsgesetzbuch verwiesen.

10) § 20. Die Berufungsfrist wird auf 19 Tage erhöht.

11) § 23 wird gestrichen.

12) § 26 Abs. 2 wird dabhin ergänzt, daß der Vorsitzende einen Schriftführer und wenn erforderlich einen Stimmenzähler bezeichnet.

Abs. 4 wird gestrichen.

13) § 27 wird dahin geändert, daß für die Aufstellung der Bilanz die gesetzlichen Bestimmungen gelten sollen. Absatz 4, 5, 6, 7 und 8 werden gestrichen. Im zweit⸗ letzten Absatz wird die Vorlagefrist auf Ende März verlängert.

14) § 28 Unterabsatz Ziffer 3 wird da⸗ hin geändert, daß der Aufsichtsrat die feste Vergütung (Ziffer 9 oben) erhält un außerdem die 5 % als Tantieme, Ziffer 4 wird gestrichen und an Stelle tritt ein Schlußabsatz „Ueber die Verwendung des verbleibenden Restes entscheidet die Ge⸗ neralversammlung“. Der bisherige Schluß⸗ absatz wird gestrichen, ebenso § 29.

15) § 30. Die bezogenen Bestimmungen des fruͤheren Aktiengesetzes werden ge⸗ strichen. 16 2 wird dahin geändert, daß die Generalversammlung die Art der Ausführung der Liquidation bestimmt und auch die Vergütung des Aufsichtsrats.

16) § 31. Der Schlußabsatz wird ge⸗ strichen

17) Außerdem kleinere redaktionelle Aenderungen an den verschiedenen Para⸗ grapben.

Straßburg, den 29. Juli 1915.

[30219] Aktiva.

Bilanz vom 31. März 1915.

Vassiva.

———

Konto der noch unbegebenen Schuldverschrei hatttthhz.h F * v . .

Baukonto . e“

Grunderwerbskonto .

Bestand des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds:

„Reservefonds: Reichs⸗ u. Staatsschuldbuchforderungen

26 722,80 Barbestand Erneuerungsfonds: Reichs⸗ u. Staatsschuld⸗ buchforderungen. 65 293,20 Barbestand 1 1 555,85

bungen

1 751,91 28 474,7

66 849,05

ℳℳ 12 200 631 093 32 184

95 323

Vorschußkto. (bei der Kgl. Eisenbahn hauptkasse in Cassel)

Hermann Bartels (Bilanzreservefonds) Hermann Bartels.

20 000 22 213 17 131

76

829 925 v5 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1915.

Stammaktienkapitalkonto

Stammprioritätsakttenkonto Vorzugsanlethekonto

Reservefonds⸗ 8 konto Za

34 24

Barbestand

Reichs⸗ u. Staatsschuldbuch. forderungen 26 722,80. 1412751,1

r 300 000,

. 249 900—

56 500—

‚8 825 2= ondskonto 8 Barbestand

Reichs⸗ u. Staatsschuldbuch⸗ forderungen 65 293,20

1855 1

555,85

Bau⸗ und Reserrekonto.

Dividendenkonto 8—“

76 30

Bilanzreservefonds E1

Zuschuß an laufenden Betriebsmitteln.. Schuldverschreibungszinsenkonto . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto. S 3

22 213 76 26 000

82995 Kredit.

I1“

Provision, Porto und Spesen

Rückstellung auf Baureservekonto pro 1914/15.. Rücklage für den Reservefonds pro 1914/115..

Rückstellung von 4 % Zinsen: auf 58 000,— Schuldverschreibungen 1. April bis 1. Oktober 1914 auf 56 500,— dergl. für die tober 1914 bis 1. April 1915..

Saldo, Gewin.

Zeit vom 1. Ok⸗

für die Zeit vom 1 160,—

.21 130,—

66˙55

1 500 550,—

Vortrag aus 1913/1914

2 290,—

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

übereinstimmend befunden. Hannover, den 18. Juni 1915.

Otto Medefindt, beeidigter Bücherrevisor.

Zufolge Beschlusses der

auf die Stammprioritätsaktien auf 4 ½ % festgesetzt, die gegen Einliefer für 18 bei den Bankhäusern Hermann Bartels in Hannover und d gezahlt wird.

8

Generalversammlung der Aktionäre vom 27. d. M. ist die

39 424 04 schreibungen.

25830 55] Dassel, den 18. Juni 1915.

Einnahme an fonstigen Zinsen 8

Betriebsgewinn des Jahres 1914/19159. Einnahme aus den nicht zur Einlösung gelangten Zinsscheinen per 1. Oktober 1914 von der aus eigenem Bestande per 1. Oktober 1914 verlosten Schuldver⸗ schreibung à 500,— 1. Oktober 1914 noch unbegeben ge⸗ wesenen 12 000,— 4 % Schuldver⸗

8

L. Creydt.

Der Aufsichtsrat der

Ilmebahn⸗Gesells

von

chaft.

Alten.

und den am

... 829 16

500

Die Direktion der Ilmebahn⸗Gesellschaft.

Dividende für 1. April 1914/15 ung des Dividendenscheines Nr. 3 mit 13 50 J. Kayser u. Comp. in Einb

[30217] Aktiva.

Württembergische Leinen⸗Industri Bilauz vro 31. März 1915.

e Blaubeure

u.

Passiva.

Gebäude nach Gesamtabschreibung von 223 458,03

Maschinen nach Gesamtabschreibung

v111“ Güter nach Gesamtabschrelbung von 31 565,11

56 380,26 770 611,89

Warenvorräte: Leinen und Gebilde 650 598,15

Wasserkräfte und Quellwasserleitung von 2 2 . 2 2* * 2 . 2 . .

Hilfsgerätschaften

259 937 54

92 150 35 167 354 21

26 61974 4 61768

Aktienkapital: 1800 Stück Aktien Reservekonto.. Spezialreseven.. Helkrederekontiot Kreditorenkonto Dividendenkonto.. . Talonsteuerreservekonto . Beamtenpensionsfondskonto

à 500,—

Dispositionsfondskonto für Erneuerungen 1

% 3 900 000— 194 545 69

95 000,— 26 012 33 227 001 47 50,—

20 526/79 1 500,

6 632 35 12 454 35

28 47471

66 849 05

ZAA11“

Arbeiterunterstützungkase Fabriksparkase.. 20 932/ 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1914 31 336,82

53 618,01

Gewinn. der Anstellungsvertrag durch den Auf⸗

sichtsrat geschlossen wird; Daß es zur

Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 24. August 1915, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau zu Hamburg, Brodschrangen 27, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Stimmberechtigt sind nach § 18 unserer Satzung die jenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar über die Aktien aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung. d. h. bis zum 19. August 1915, Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Gesellschaft oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Stelle, nämlich bei den Herren 8 M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75. hinterlegt haben.

1914/15, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

217 918 95 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

28ro verteilung.

633 606 64 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 550 993 18 welche spätestens am fünften Werk⸗

1787 599 82 tage vor dem Tage der Geueral⸗

299] versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt am Main,

bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin,

bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann, Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

bei dem Bankhause Deichmann & Co.,

Cöln, bei dem Bankhause A. Levy, Cöln,

Der Vorstand. A. Baumann. H. Levy. Debitoren..

Hamburg. Kassa . . . Wechsel im Portefeuille

. . 101 974,24

Zewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1915. ve 16 588,96

769 161 35 251 757 15 6 595/48

.“ Gewinn vom Rechnungsjahr V 1. März 1914/15. .. .—

6A64“ Gewinn⸗ und

27 003,11 15 512 81 8 7 154 34 9 360/84 2 072/19 84 954 83

146 058˙12

Betriebsmaterialien

347 805 836 794

2₰

339 67778 ewinvvortrag 111A1A4A“A*“ 26 010 ,41] Saldo des Generalbetriebskontes, einschließlich des Ergebnisses unserer 8* gs Beteiligungen.. .

sten und Steuern: Stettin.

felhafter Forderungen: Stettin

alonsteuerreservekonto: Rückstellugg.. Abschreibungen: Ilt. obigiger Spezifikation.

84 954 83 1 589 610,30 Haben.

Per Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1914 31 336,82 Ueberschuß der Fabrikation, Bleiche und * Appretur.. 114 721,˙30

Verlustkonto.

An Gehalte⸗ und Reiseunkostenkonto... Steuerkonto. Unkostenkonto..

Zinsenkonto

(Diskonti und Spesen).

——

1 184 599782

Anthracit⸗, Kohlen⸗ und Stevenson Aktien⸗Gesellschaft.

Stettin, im Juni 1915. Hedwigshütte

Kokeswerke James Der Vorstand.

Poppo. Evertz.

Kohlen⸗ u. Kokeswerke James Stevenson Akt.⸗Ges. und deren Tochter⸗ 31. März 1915.

Vorschlag zur Gewinnverteilung: 4 % Diridende von 6 000 000,— riegsresere .. . Verirag auf neae Rechnang.. . 116u“ .„1

Tagesordnung: ““

1) Beschlußfassung über die Auflösung und Ausschüttung einiger frei⸗

williger Reservefonds bis zur Höhe von 500 000,—.

2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 500 000,—, durch Ausgabe von 500 Stück auf. den Inhaber lautende Aktien zu nom. 1000,—, Festsetzung des Ausgabekurses und der Dividendenberechtigung der neuen Aktien, sowie der sonstigen Modalitäten der en.

3,) Beschlußfassung über die Befugnis des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den § 4 der Satzung zu ändern 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Hamburg, am 30. Jult 1915. Der Aufsichtsrat.

146 058,12

30 993,18 *ℳ 550 993,18

iva und Passiva der Hedwigshütte Anthracit⸗, gesellschaften ver 12 3. 4. 5. 8 Spalten Ab⸗ ae. 1 ñ 2 schreibungen .

1915

[30218] Württ. Leinen⸗Judustrie Blaubeuren. In der heute stattgefundenen 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wurde die Dividende für das am 31. März d. J. abgelaufene Geschäfts * jahr auf 20,— pro Aktie à 500,— festgesen. 1 Die Auszahlung der Dividende geschieht gegen Ausfolgung des XXXII. Coupons

[30071] Aktiva.

meeernee

Bilanz am 30. Juni 1915.

67 400 Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

134 483, 50% Betriebsfondskonto.. 158 906 65]%. Krebt6 1 359 29 Ueberschuß (zu Abschrei⸗ 30 115 20 bungen und Rübengeld V benutzt).

Passiva. ¹ 8 204 000

5 30 000 7 321 82 261

An Grundstück⸗ u. Baukonto Fabrik⸗Utens. u. Gerät⸗ schaftskontog.. Inventurkonto. Kassakonto. Debitores..

Zugang,

Abgang 1914/15

20 008,23 2 760

[30287]

6 000 000 2 863 344

190067] Elsüssische Aktien-Gesellschaft für Buchhandel & Publiritüt

14 [4

1) Aktienkapital..

3 453 909 36 2) Reservekontii..

3 454 991 32 1 081 96

68 681,57

—ö32 L59 9 292 2—2

von heute au

2 nd Flaßsfabraeuge

4) Sern⸗ und

Se111212

23 496 68 25 000 7 436 2 586 111 759 10

2 092 552 68 1 660 488 08 1 153 213 50

161 892 80

131 402 99 229 236 08 113 113 50

1 961 149 69

1 431 252 1 040 100,—

124 902

3) Hvypotheken 4) Beamtenfürsorg

E“

ekonto .

5) Talonsteuerreservekonto 1] 6) See⸗ und Flußversicherungskonto

7) Unterstützungskonto

. 2 046 131

250 000 60 000 25 000

5 000

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln,

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft, Cöln.

bei dem A. Schaaffhausen’schen

vormals A. Ammel, Erstes Elsaß Lothringisches Placat⸗Institut 8 1“ 8

FStraßburg iEls. Bilanz pro 30. April 1915.

r100 000 Aktienkapital

Geschäftswert. 200 000

bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,

bei der Mürtt. Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Co. in Stuttgart

oder an unserer Kasse hier in den

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

392 264 64 Kredit.

An Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

ℳℳ

Per Schnitzelkonto..

36 990 80 22 549 91

1 607 6 290

116 500

5 000

5 000

170 000— 18 381 29 2380— 8564 92

533 723 90

Kompostkonto .

Mobilien, Utensilien Zuckerkonto..

Div. Debitoren .. EE16161686 Div. Kautionen Mietekonto.. Gebäudekonto. Bankguthaben.

Bankverein, Cöln, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechfelbank, Frankfurt a. Main, bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Frankfurt a. Main, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

27 000% Div. Kautionen..

36 848 92 Div. Kreditoren..

13 608 56] Amortisationskonto. 19 738 70] Vorsichtsfonds. . 8 745 84 Gebäudeamortisationskonto

304 292 56 Hypothekenkonto ... 21 597 65 ]Ges. Reserve.. 1 891,/67 [ Unerhobene Dividende ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

8) Wehrbeitragreservekonto.. 9) Dividendenkonto 10) Kreditoren

11) Avalkonto (B rgschaften) 64 598 25

292 885,60 76 630 80 12) Gewintn:

341 179 94 Vortrag aus 1913/14 5 407 785 94 347 805,46 1 032 366/04 Reingewinn pro 2

127 983 30 1914/15. 203 187,72 550 993 18 eines Notars hinterlegen.

1 Cöln, den 2. August 1915.

Der Aufsichtsrat. Dr. Weidtman, 3 15 295 086,59 Geh. Bergrat, M. d. H., Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Silverberg. Gruhl.

Ee“ 1 Ueberschuß (zu Abschrei⸗ bungen und Rübengeld Dent) . . ...

77 167,30 4 872 91 505

285 51076]%G

68 681 57 354 192,33

einstedt, den 30. Juni 1915. 8 . Der Vorstand

der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs. M. Schmidt. A. Bröse. O. Schuster. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den ordnungsmäßig geführten und eingehend von mir geprüften Geschäftsbüchern der Reinstedter Zuckerfabrik bescheinigt

üblichen Geschäͤftsstunden. Blaubeuren, 27. Juli 1915. Der Vorstand.

10 000 540 3 484 076

89 199 144 030 27

111 748 91

354 192 33

[29856]

Cottbuser Maschinenbau-⸗Anstalt und Eisengießerei, Aktien⸗Gesell⸗ schaft Cottbus.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß Herr Bankdirektor Paul Thomas, Berlin, mit dem 31. Juli

a. cr. aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ A1A11“*“

ECottbus, den 1. August 1915. Paul Lücke, vereid. Bücherrevisor, gerichtl. beeid. Der Vorstand.

533 723 90 Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

D 8 621 375 24115 295 086,59

Saldovortrag 1914 .. 1 412,53]1 Saldo 1914 1412,53 170 317,821

1u“ Sachverständiger.

Generalunkosten u. Abschreibungen 61 752. 90 Ertrag der verschtedenen V Reingewuin 777152 39 ¶Geschäftszweige üees

70 31782