1915 / 180 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

sten.

(Pr. 290.) ““

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr⸗ 237. gecer

5. Wunden Festgzs. Laz. Cöln.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 249. Knecht, Emil Georg (2. Komp.), Gmünd, Württbg., in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250.

7. Komvpagnie. 8 Ltn. d. R. Kuno Ehren Stühlingen i. Baden schwer verw. Offz. Stellv. Karl Graßhoff, Hammersleben, Magdeburg, I. v. Sergt. Maxr Artelt Neuweißstein, Waldenburg leicht verw. Sergt. Eugen Müller Fegershehn Erstein leicht verwundet. Fahnj. Utffz. Albrecht Roensch Allenstein gefallen. itfrz. Fritz Brand Weil, Lörrach schwer verwundet. Uiffz. Fritz Steinbach Blaubeuren, Württbg. leicht verw. Utffz. Emanuel Tosta Pschow, Ryvbnik leicht verwundet. Gefr. Otto Ziehn Erfurt leicht verwundet. Jock, Hermann Svielberg, Durlach gefallen. Bieth, Josef Wanzenau i. E. gefallen. Konrad, Albin Lohrbach, Mosbach schwer verwundet. Ackermann, Karl Muͤlhausen i. E. leicht verwundet. Bauer, Karl Mannheim leicht verwundet. Beller, Josef Möhringen, Engen leicht verwundet. Derschmitt, Xaver Altkirch i. E. leicht verwundet. Fitzenreiter, August Salza leicht verwundet. Fraaß, Robert Rastatt i. B. leicht verwundet. 8 roß, Christian Mühlhausen i. Thür. leicht verwundet. Jakob I, Georg Birkenau, Hessen leicht verwundet. Elsenheimer, Philipp Trebur, Hessen leicht verwundet. Kraft, Albert Großwerther leicht verwundet. Hofmann, Heinrich Wernburn, Wiesbaden leicht verw. Maier, August Nollingen, Säckingen leicht verwundet. Mehler, Karl Groß Wechsungen leicht verwundet. Oswald, Moritz Harthausen, Hohenzollern leicht verw. Scitz, Robert Lidolsheim, Karlsruhe leicht verwundet. egeler, Simon Reute, Emmendingen leicht verwundet. Wagner, Hugo Gresgen, Schopfbeim leicht verwundet. iegenbein, Alwin Gebesee leicht verwundet. ralt, Adolf Emmendingen schwer verwundet. Vomstein, Karl Leopoldshöhe, Lörrach leicht verwundet. Dannacher, Alfred Wentzweiler, Hüningen leicht verwundet. Walter, Friedrich Haardt, Pfalz leicht verwundet. Birkenmaier, Friedrich Karlsruhe leicht verwundet. Haile, Josef Dermellingen, Rottweil schwer verwundet. Romanowski, Max 2 Recklinghausen leicht v.

8. Kompagnie. 1 Lin. Martin Buchholtz Mülhausen i. E. gefallen. Vzfeldw. Fritz Hund Kappelrodeck. Achern schwer verwundet. Utffz. Karl Koch Ichtershausen, Gotha schwer verwundet.

Utffz. Utffz. Georg E Friedrich Euler Fenne, ¹ Otto Rupp Horrenbach, Borberg schwer verwundet. Gustav Culemann Oberhausen gefallen. Josef Zuber Baiertal, Wiesloch gefallen. Gustav Tritsch Baldersheim, Mülhausen schwer verw. Artur Schneider Rheinsbeim, Bruchsal schwer verw. Fritz Häberle Wünheim, Gebweiler leicht verwundet. Gefr. Karit Roth Sennheim i. C. leicht verwundet. Bilger, Otto Ortenberg, Offenburg gefallen. Hug, Hermann Emmendingen, Freiburg gefallen. Kinvdervater, Albin Groß Wertha gefallen. 1 Strittmatter, Joh. Bapt. Görwihl, Waldshut gefallen. Kaucher, Julius Schellbronn, Pforzheim schwer verwundet. Latzig, Leonhard Rehweiler, Gerolzhofen schwer verwundet. chmidt, Adam Fürth i. Bav. schwer verwundet. Gundel, Heinrich Nonnhof, Neumark gefallen. Rosenbusch, Nathan Grünsfeld, Bad. schwer verwundet. Brocke, Karl Dilleda, Kyffhäuser schwer verwundet. 1 Reinbold, Mathias Broggingen, Emmendingen schwer v. Holland „Moritz. Hermann Erfurt schwer verwundet. Knauß, Karl Wössingen, Durlach schwer verwundet. Braun, Johann Levertsweiler, Sigmaringen schwer verw. 4 g, Max Suhl, Schleusingen schwer verwundet. Döffler, Adolf Welde, Konstanz schwer verwundet. Kimmich, Wilhelm Unteröwisheim, Bruchsal schwer v. Lighardt, Johann Menghausen, Zieger, Adolf Philippsburg, Bruchsal schwer verwundet. Ernst, Karl Friedrich Brombach, Lörrach leicht verwundet. Frei, Emil Zastler, Freiburg schwer verwundet. 1 Käuflin, Emil Lörrach leicht verwundet. Keller, Paul Sigmaringen leicht verwundet. Zimmermann, Hubert Niederhof, Säckingen leicht verw. Braun, Johann Köndringen, Emmendingen leicht verw. Schindler, Engelbert Hüttingen, Konstanz leicht verw. Völkle, Leopold Hütten, Säckingen leicht verwundet. 9. Kompagnie. 1 Ritter, Josef Wiesental, Bruchsal gefallen. Rühle, Wilhelm Stuttgart gefallen. Sanghaas, Joh. Bapt. Durbach, Offenburg gefallen. Falk, Karl Mannheim schwer verwundet. Albrecht, Max Pforzheim in Gefgsch. Lück, Rud. Siegen in Gefgsch. Walther, Paul Drognitz, Ziegenrück in Gefgsch. 1. Maschinengewehr⸗Zug. gtn. d. R. Philipp Roemmele Heidelberg gefallen. Fefr. Ludwig Rößner Haßfurt a. M. schwer verwundet. Hermann, Friedrich Förch, Rastatt leicht verwundet. enäble, Wilh. Freiburg i. Bad. leicht verwundet. th, Wilh. Gützkow, Greifswald gefallen.

p

B

3000

200⁷

erlin Mülheim leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 252.

erbrei, Johannes (9. Komp.) Wüstfeld, Hersfeld I. v. owsky, Anton (9. Komp.) Herne, Bochum schwer v. chsel, Robert (10. Komp.) Liebschütz, Ziegenrück I. v. zer, Paul (10. Komp.), Großkamsdorf, Ziegenrück, schwer v. ltretter, Josef (10. Komp.) Haag, Bavern I. verw. nhardi, Max (10. Komp.) Erfurt leicht verwundet. ber, Paul (11. Komp.) Eisenberg, Sa.⸗Altd. gefallen. III, (11. Komp.) Sand, Wolfhagen gefallen. ig, Johannes (11. Komp.) Dorndorf, Dermbach I. v. „Wilhelm (11. Komp.) Ehsingen, Wolfhagen schw. v. rensen, Fritz (11. Komp.) Göttingen leicht verwundet. ers, Heinr. (11. Komp.), Wülfen, Recklinghausen, l. v., b. d. Tr. sche, Georg (11. Komp.) Weißenfels vermißt. fotenhauer, Hildebert (11. Komp.), Teichel, Schwarzb., vermißt. z. Bruno Henning (12. Komp.) Greiz leicht verw. z. Otto Holtermann (12. Komp.), Lamstedt, Neuhaus, l. v.

dner, Ernst (12. Komp.) Großkeinowe, Trebnitz I. v.

the, Arno (12. Komp.) Frankenthal, Gera gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. Jauerneck, Walter (11. Komp.) Breslau bish. verwundet,

922. 2g —o a

,05

r8

83822 8 m

e

31’o;g

0 1

—, à

Ogg

2 2

15

—6 ——ö—

82

R

Michel (3. Komp.) Bonn⸗Kessenich an seinen

Friedrich Ziegler Gauangelloch, Heidelberg schwer v.

Saarbrücken leicht verwundet.

Windmeier,

Hersfeld schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 254.

Komp.), Walldorf, Gr. Gerau, chwer verw.

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 255. Kleinberbers (12. Komp.) infolge Krankheit Ries. Laz. Paderborn. 85 888 Berichtigung früherer Angaben. 4 1. Bataillon.

Lenz, Gustav (1. Komp.) Elberfeld nicht vermißt, sond. i. Laz. Lambrecht, Walter (1. Komp.) Kranenburg nicht vermißt, sondern verwundet. Leister, Jakob (1. Komp. Linnich nicht vermißt, sond. i. Laz. Leonhardt, Paul (1. Komp.) Düsseldorf nicht vermißt, sondern i. Laz. Lottner, Aug. (1. Komp.) Düsseldorf bisher verwundet, Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg. Mielsch, Hermann (1. Komp.) Düsseldorf nicht vermißt, sondern i. Laz. Muth, Karl (1. Komp.) Guscht nicht vermißt, sondern i. Laz. Orth, Rud. (1. Komp.), Düsseldorf, nicht vermißt, sondern i. Laz. Schröder, Heinrich (1. Komp.) Ostentrov nicht vermißt, sondern im Lazarett. Struck, Edm. (1. Komp.) Elberfeld nicht vermißt, sond. verw. Steinbeck, Paul (1. Komp.), Haan, nicht vermißt, sondern i. Laz. Zeitz, Wilh. (1. Komp.), M.⸗Gladbach, nicht vermißt, sondern i. Laz. Mewes, Kurt (2. Komp.), Hamburg, nicht vermißt, sondern i. Laz. May, Karl (2. Komp.) Düsseldorf nicht vermißt, sondern i. Laz. Prepeneit, Franz (2. Komp.) Schaaren nicht vermißt, sondern im Lazarett. Reuscher, Wilh. (2. Komp., Wanzleben, nicht vermißt, sond. i. Laz. Runkel, Wilb. (2. Komp.). Frensburg, nicht vermißt, sondern i. Laz. Rubach, Jos. (2. Komp.), Düsseldorf, nicht vermißt, sondern i. Laz. Spindler, Georg (2. Komp) Rüdesheim nicht vermißt, sondern im Lazarett. Schubert, Heinr. (2. Komp.), Bremen, nicht vermißt, sond. verw. Srruck, Wilh. (2. Komp.) Kravy nicht vermißt, sondern i. Laz. Zöllner, Walter (2. Komp.), Elberfeld, nicht vermißt, sond. i. Laz. Klein, Emil (4. Komp.), Elberfeld, nicht vermißt, sondern i. Laz. Klein, Mich. (4. Komp.), Mochenwangen, nicht vermißt, sond. verw. Schandel, Bernhard (4. Komp.), Elberfeld, nicht vermißt, sond. verw. Wünnenberg, Karl (4. Komp.), Sehlem, nicht vermißt, sond. i. Laz. Werner, Wilh. (4. Komp.), Bernsfeld, nicht vermißt, sond. verw. Zimmer, Ed. (4. Komp.), Düsseldorf, nicht vermißt, sondern i. Laz. II. und III. Bataillon. Rzepka, Joh. (7. Komp.), Ob. Lazisk, nicht vermißt, sond. verw. ommer, Wilb. (7. Komp.), Lengerich nicht vermißt, sond. i. Laz berhaus, Anton (8. Komp.), Osterwick nicht vermißt, sondern verwundet. Rottmann, Friedr. (8. Komp.) Warendorf nicht vermißt, 8 8 sondern i. Laz. 3 Sagemüller, Fritz (8. Komp.) Specksard nicht vermißt, sondern i. Laz. Beckmann IV, Heinr. (9. Komp.) Brackwede nicht vermißt, sondern i. Laz. Lenzen, Heinr. (9. Komp.) Crefeld nicht vermißt, sond. i. Laz. Terhorst, Bernh. (9. Komp.) Dinklage nicht vermißt, verw. Voß, Ludw. (9. Komp.), Menzelen, nicht vermißt, sondern i. Laz. Hardick, Heinr. (10. Komp.), Osterweg, nicht gefallen, sond. i. Laz. Weber, Ernst (11. Komp.), Barmen, nicht vermißt, sondern verw Rohde, Anton (12. Komp.), Dringenberg, nicht gefallen, sond. verw. Sixtus, Adolf (12. Komp.), Hannover, nicht vermißt, sond. i. Laz. Fritz (12. Komp.) Heidenoldendorf nicht ver⸗ mißt, sondern verwundet.

Utffz. Joh.

2

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 256.

Gefr. Karl Becher (1. Komp.) inf. Krankb. Krgs. Laz. 113. Giesow (6. Komp.) Wahlendorf bisher schwer verwundet,

Feldlaz. 7. Mil. Lungenheil⸗

van Remmings, Josef (7. Komp.) 2 anstalt Beelitz. Kittler, Rudolf (8. Komp.) Nowawes bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Hauptlaz. Insterburg. Schmahl, Hermann (8. Komp.) Dabringhausen bisher schwer 1 verwundet, Krgs. Laz. 113. Hoffmann, Robert (9. Komp.), Res. Laz. 3 Brandenburg a. H.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257. Gefr. Wilhelm Strohe (5. Komp.) Sinzig nicht vermißt, sonder verwundet. Bechen, Jakob (8. Komp.) Heumar bisher verwundet 8 Feldlaz. 103.

Frey, Gregor (9. Komp.) Unterglashütte bisher schwer ver⸗ 1 wundet, Festgs. Hilfslaz. 2 Königsberg Martin, Josef (10. Komp.) üÜberlingen nicht vermißt,

8 sondern verwundet. Pauli, Peter (10. Komp.), Altrich, nicht vermißt, sondern verw. Sieger, Carl (10. Komp.) Schwenningen nicht vermißt, sondern verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 258. Berichtigung früherer Angaben.

Berger, Carl (1. Komp.) Kaiserslautern sondern im Laz.

18 vvrerwundet, Res. Feldlaz. 108. Wöllert, Josef (1. Komp.) Windhausen bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. 108.

Pauls, Josef (3. Komp.) Burg Reuland bisher verwundet, Vereinslaz. Rudolf Virchow⸗Krankenh. Berlin.

Dahmen, Johann (5. Komp.) Düsseldorf nicht vermißt,

sondern verwundet.

Kaes, Jof. (5. Komp.) Kottenheim nicht vermißt, sondern verw.

Pohl, Peter (5. Komp.) Selmrath nicht vermißt, war ver⸗

G ““ Res. Feldlaz. 107.

Prohl, Friedrich (5. Komp.) Jabel nicht vermißt, war ver⸗

wundet, t Hilfslaz. Städt. Krankenh. Quedlinburg. Gefr. Adolph Weißer (6. Komp.) Dillweißenstein nicht 8 1 „vermißt, sondern verwundet.

Völl, Josef (6. Komp.) Würselen bisher verwundet, Krgs.

68 Laz. Drag. Kas. Tilsit.

Sonn, Joh. (6. Komp.) Wicht nicht vermißt, sond. im Laz.

Krabbes, Karl (6. Komp.) Altjeßnitz nicht vermißt,

58 b sondern verwundet.

Dischleid, Hugo (s. Komp.) Gerresheim nicht vermißt, sondern verwundet.

Bachmann, Franz (8. Komp.) sondern im Laz.

Düsseldorf nicht vermißt,

b Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 259. Siefker, Wilhelm (4. Komv.) Osnabrück bisher verwundet, 85 Res. Feldlaz. 108.

Schellworth, Heinrich (12. Komp.) Münder bisher verw., Krgs. Laz. Tilsit.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 261. Höpner, Wilhelm (6. Komp.) Rendsburg bish. schw. verw., b Festgs. Hilfslaz. 3 Königsberg. Gefr. Ernst Zander (12. Komp.) Wandsbek nicht vermißt, sondern i. Laz.

““

nicht vermißt,

Dohlen, Franz (1. Komp.) Eschweiler⸗Röhe bisher schwer

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 262. Textor, Gustav (3. Komp.) Niederschelden bisher verwundet, 4 r† Festgs. Hilfslaz. 2 Königsberg. Bartelt lnicht Bastelt], Richard (9. Komp.) Regenwalde i. Pomm. vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 263.

Baumbach, Kaspar (5. Komv.) Gehaus bish. schwer verw., 8 Knabenmittelschule Insterburg.

Wilschke, Hermann (8. Komp.) Magdeburg bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 113.

Behne, Albert (9. Komp.) Eischolt bisher verw., Festgs.

. SDHilfslaz. 2 Königsberg. locke, Fritz ,9. Komp.) Detmold nicht gefallen, sond. venr. ichler, Wilhelm (10. Komp.) Calbe a. S. nicht in Gefgsch., sondern verwundet.

Klo Eich

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 265. Clausen, Erich (1. Komp.) Tollschlag bisher schwer ver⸗ 8 wundet, Hilfslaz. St. Marienkrankenhs. Danzig. Hildemann, Emil (1. Komp.) Hamburg bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Hauptlaz. Insterburg. Stroczyk, Stanislaus (2. Komv.) Fabianowo bisher schwer s verwundet, Res. Feldlaz. 107. Schremmer, Otto, Hob. (4. Komp.) Königsberg bisher 3 schwer verw., Krgs. Laz. Drag. Kas. Tilsit. Weddingfeldt, August (5. Komp.) Bremen bisher ver⸗ 1 wundet, in einem Res. Feldlaz. Matthiesen, Heinrich (6. Komp.) Halstenbeck bish. verw., Vereinslaz. Städt Krankenhs. Berlin⸗Moabit. Utffz. Rudolf Böge (I11. Komp.) Alveslohe bisher schwer verwundet, Res. Laz. Schönebeck.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. Gefr. Max Mackel (I. Komp.) Hamburg bisher schwer ver⸗ * wundet, Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg. Fischer, Paul (12. Komp.), Schweidnitz, nicht vermißt sond. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 271. Rosner, Arthur (4. Komp.) Breslau gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 341. (bisher Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment v. Reinhard).

Dias, Johann (4. Komp. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 148) Raczak, Löbau vermundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 342. III. Bataillon (früher 1. Ers.⸗Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 61).

9. Komvagnie. Utffz. Theodor Lorenz Rehben, Weststernberg gefallen. Utffz. Heinrich Kdrause Wilhelmshöhe, Pr.⸗Eylau verwundet. Utftz. Johann Jasinski Alt Kischau, Berent verwundet. Uiffz. Mar Schattschneider Ruden, Bromberg verw. Gefr. Konrad Bielefeld Voßberg, Danzig gefallen. Brexel, Wilhelm Evppendorf, Pr. verwundet. 1 Müller, Artur Fritz Kattschow, Lauenburg i. P. gefallen. Armbruster August Weiler, Schlettstadt i. E. gefallen. Brandt, Josef Langenau, Danzig gefallen. E“ Baude, Robert Hagenow i. Meckl. gefallen. 8“ Günther, Otto Berlin gefallen. 8 8 Kobitzki, Adolf Lindenberg, Marienwerder gefallen. Sowinsti, Joseph Taschauerfelde, Schwetz a. W. gefallen. Wischniewski, Wladislaus Komatowo, Kulm gefallen. Arndt, Gottfried Wolwachowka, Rußland verwundet. Beck, Emil Scherweiler, Schlettstadt verwundet. Duwensee, Johann Neustädterwald, Elbing verwundet Dickmann, Karl Hamburg vermißt. 8 Dallüge, Karl Rummelsburg i. Pomm. verwundet. Deichfuß, Wilbelm Lindenau, Leivzig verwundet. Freude, Karl Hamburg verwundet. Güldner, Erich Leipzig verwundet. Harringer, Henry Wilh. Theod. Altona verwundet. Keller, Joseph Markolsheim, Schlettstadt verwundet. Krause, Friedrich Danzig verwundet. Meemken, Heinrich Neulorup, Hümmling verw d Müller, August Sohland, Bautzen verwundet. Hankau, Johann Konitz, Westpr. verwundet. Rieper, Julius Steinkirchen, Jork verwundet. Scheil, Franz Ratsdamnitz, Stolp verwundet. Stoldt, Willi Lockstedt b. Pinneberg verwundet. Wagner, Jakob Watienscheid, Gelsenkirchen verwundet. Arndt, Hermann Zederitz, Havelberg gefallen. 8 Labrenz, Julius Antonin Kol., Lubartow, Russ.⸗Polen gefallen. Thomas, Max München⸗Gladbach, Aachen gefallen. Wagner, Franz Reinschdorf. Neiße gefallen. Butschke, Paul Alt Tietz, Niederbarnim verwundet. Knopp, Johann Mockrau, Pleß verwundet. Leßnau, Josef Chlaupan, Putzig verwundet. Martens Heinr. Joh. Joach., Finkenwärder b. Hamburg, Potrykus, Johann Lausitz, Neustadt verwundet. Hunsch, Friedrich Ziegelwiese, Thorn verwundet. Foebel, Wilhelm Kosten i. Böhmen verwundet. Kodloff, Emil Uhlingen, Lauenburg vermißt. Hennings, Hermann Hamburg verwundet. Jaekel, Karl Alt Grabau, Berent leicht verw., b. d. Tr

10. Kompagnie. 3 Ltn. Reinhard Köhler Pößneck, Saalfeld gefallen. Utffz. Stephan Bartnick Mlientowa, Posen verwundet. Gefr. Gustav Rietz Kalkberge, Niederbarnim gefallen. Gefr. Paul Gepp Tolkemit, Elbing verwundet. Gefr. Heinrich Buühne Weitmar, Bochum verwundet. Gefr. Anton Cornelius Bochum verwundet. Deyke, Albert Zigankenberg, Danzig gefallen. 1 Heimann, Fritz Leutmannsdorf, Schweidnitz gefallen. Heratsch, Alwin Stolp gexsallen. Papenfuß, Emil Masselwitz, Köslin gefallen. Schlicht, Otto Danzig gefallen.

2*

Beier, Josef Gr. Tuiz, Nimptsch gefallen.

Kankel, Leo Buchenfelde, Karthaus gefallen.

Dierschka, Paul Berlin gefallen.

Schmidt, Friedrich Hegensdorf, Büren verwundet. Wieduwill Milersdorf, Schleiz verwundet. Lindemann, Hugo Hamburg verwundet.

Rutz, Paul Steinort, Schlawe verwundet.

Goebel, Friedrich Gevelsberg, Schwelm verwundet. Perkowski, Josef Kl. Sanskau, Schwetz verwundet. Wolff, Friedrich Ueberlauf, Stolp verwundet. 8 Ehmer, Georg Gunzenhausen verwundet.

Below, Otto Grupenhagen, Schlawe verwundet. Jakubowski, Jakob —. Roggenhausen, Graudenz verwundet. Bartsch, Karl Königsberg verwundet,

Joskowski, Leo Buntscherhütte, Karthaus verwundet. Zessin, Otto Wend.⸗Buckow, Stolp verwundet. Holzweg, Bruno Altona⸗Ottensen verwundet. Riemer, Leopold Ellerbeck, Kiel verwundet. Herbon, Georg Lauenburg verwundet. Weidner, Wladisl. Ostrowo verwundet. Röder, August Eickfier, Schlochau verwundet. Rick, Julius Spohn, Berent verwundet. Steffanowski, Josef Zuckau, Karthaus verwundet. Koschinski, Wilhelm Kaulbruch, Osterode verwundet.

er, Karl St. Privat. Metz verwundet. e, Johann Schudno, Berent verwundet. Herm. Dakau, Rosenberg verwundet. „Rud. Bürgerwiesen, Danzig verwundet. wski, Bruno Coziechen, Löbau verwundet. ke, Franz Danzig verwundet. in, Georg Stoly verwundet. ies, Otto Kölln, Kulm verwundet.

„Reinhard Labuhnken, Pr.⸗Stargard verwundet. öhlmann, Hermann Falkenberg, Dramburg verwundet. Swiderski, Jobann Lobenau, Schroda verwundet. Bordmann, Benjamin Merrheim, Gebweiler verwundet. Bannach, Friedr. Wolka, Neidenburg verwundet. Dietrich, Otto Kammin i. Pomm. verwundet. Diettert, Otto Berlin verwundet.

Tiesack, Erwin Bernsdorf, Bütow verwundet. Feck, Joachim Hohenfelde, Steinburg verwundet. Struck, Heinrich Amelunxen, Höxter verwundet. Kroplewski, Josef Mentschikal, Konitz verwundet. Kroplewski, Leo Nelberg, Löbau verwundet. Kunde, Gustav Panknin, Schlawe verwundet. Bitsch, Ludwig Niederburnhaupt, Thann verwundet. Bartlewski, Max Berlin verwundet.

Botzek, Paul Brakel, Dortmund verwundet. Barrkowiak, Stanisl. Erkner, Niederbarnim verwundet. Wollmer, Hugo Schwelm verwundet. Brügmann, Johannes Berlin vermißt.

11. Kompagnie. Lt. Ernst Kluge Züllichau, Schwiebus gefallen. Feldw. Lt. Eugen Pinkwart Pförten, Sorau N. L. gefallen. Vifeldw. Albrecht Krügel Reinhausen, Göttingen verwundet. Utffz. Johann Krause Bochum verwundet. Utffz. Johannes Teske Radonsk, Flatow verw., b. d. Tr. Utftz. Gustav Rebischke Alt Batotschin, Berent gefallen. .Friedrich Pahl Neukölln gefallen. Hugo Broesecke Danzig verwundet. z. Erich Tietze Liegnitz verwundet. 8 ftz. Franz Döring Amöneburg, Kirchhain verwundet. baul Gerstmann Oberhermsdorf, Waldenburg verw. Hans Wendelborn Hamburg verwundet. Gefr. Heinrich Burtzlaff Adl., Briesen, Schlochau gefallen. Josef Lewanschek Rissan, Danzig verwundet. Gefr. Josef Zblewski Trzebuhn, Pr.⸗Stargard verwundet. Gefr. Friedrich Stavenow Frankfurt a. M. verwundet v. Lipinski, Johann Ostrowit, Schlochau verwundet. Schmidtke, Paul Putzig i. Westpr. verwundet. 8 Klingler, Julius Unter Barville, Saarburg verwundet. Lankau, Willvy Ohra, Danzig verwundet. Schomburg, Josef Putzig, Westpr. gefallen. Jeziolkowsti, Johann Warschowitz, Thorn gefallen. Kurr, Michael Pirwoschin, Putzig verwundet. Will, Johann Ohra, Danzig verwundet. Szezeszinski, Anastasius Förde, Pr.⸗Stargard verwundet. Radomski, Wladislaus Wachnau, Pr.⸗Stargard verwundet. Stach, Hermann Tretenwalde, Rummelsburg verwu Mohrlüder, Adolf Hamburg gefallen. Bischoff, Georg Bad Grund, Zellerfeld gefallen. Behr, Wilhelm Linderhausen, Schwelm gefallen. Orlowski, Karl Ober Kahlbude, Danzig gefallen. Hinz II, Franz Nieder Schrödlau, Berent gefallen. Settnick, Peter Domp, Kattowitz gefallen. Siekmeyer, Josef Haste, Osnabrück gefallen. Bötzow, Otto Berlin gefallen. Conrads, Otto Lauenburg a. E. gefallen. Schulz, Max Danztig⸗Schidlitz gefallen. Adler, Ernst Loewen, Brieg verwundet. Baron, Alfred Juville Chateau⸗Salins verwunde Buchholz, Reinhold Arnoldsdorf, Briesen verwundet. Bielawa, Jakob Podjars, Karthaus verwundet. 8 Doye, Max Berlin verwundet. 3 Ernst, Georg Paderborn verwundet.

3

2 1

20G;

2SI89

k r e 0

8

—228

E

Feldw.

[Goyke, Johann —. Odargau,

Hinz I, Franz Neudorf, Karth Haase, Johannes Hamburg verwundet. Haverbeck, Johannes Hamburg verwundet. Jückstock, Berthold Hamburg verwundet. Jeschke, Karl Kowall, Danzig verwundet. Kohnke, Karl Neustadt, Westpr. verwundet. Kujaschewski, Franz Trzebuhn, Berent verwundet. Kamp, Karl Osnabrück verwundet, bei der Truppe. Knop, Emil Hamburg verwundet. Krüger, Richard Ofertin, Schlawe verwundet. Lamk, Johann Lippusch, Berent verwundet. Lemke, Paul Hamburg verwundet. Michel, Paul Hamburg verwundet. Meyer, Gustav Hamburg verwundet. Przeratzki, Stanislaus Radock, Strasburg i. W. Pr. verw.

okrzywinski, Anton Lubnia, Konitz verwundet.

lath, Hugo Polschen, Bütow verwundet.

ochert, August Neu Lipschin, Berent verwundet.

iegel, Konrad Strasburg, Westpr. verwundet. Rosenberger, Josef Krackwitz, Neiße verwundet. Roppel, Johann Jelensche Hütte, Neustadt i. W. Pr. verw. Reiniger, Willi Kol. Kupferhammer, Oberbarnim verw. telling, Paul Hamburg verwundet. Schramm, Max Nadebahr, Schlawe verwundet. Schilinski, Johann Graudenz verwundet. Schreiber, Robert Weitmar, Bochum verwundet. eder, Rudolf Bonsch, Karthaus verwundet. llermann, Artur Graudenz verwundet. robel, Hugo Königshütte, Ob. Schles. verwundet. Wilde, Wilhelm Gersdorf, Bütow verwundet. Magrea, Josef Bolschau, Putzig verwundet. Bonke, Ernst Podewilshausen, Stolp vermißt. Durin, Max Berlin vermißt. Duwe, Wilhelm Grabow, Randow vermißt. Hufnagel, Otto Pollenschin, Karthaus vermißt. Jabs, Wilhelm Prust, Schwetz vermißt. König, Albert Petersdorf, Gleiwitz vermißt. Kwiatkowski, Franz Gollub, Briesen vermißt. Popp, Gustav Hamburg vermißt. Paetke, Friedrich Danzig vermißt. Rayley, Artur Berlin 1 1“ Roppel, Anton Strebielin, Neustadt vermißt. Reis, Albert Berlin vermißt. Schuth, Otto Roblotz, Stolp vermißt.

alkowski, Ladislaus Wielkalenka, Briesen vermißt. nkowitz, Bernhard vermißt. 8.

EEAeeeeee1öö*“; Vzfeldw. Richard Walkowiat Schöndorf, Bromberg verw. Uiffz. Frans Liß Tillau, Putzig verwundet.

Gefr. Gustav Karten Königssteele, Bochum verwundet. Gefr. Kurt v. Kischinski Os

˙5

209 8 8*

2

0

Ze s

8

3 8 Osterode vermißt. Lepping, Wilhelm Avplerbeck, Hörde gefallen. Barwanieck, Karl Laski, Kempen gefallen. chke, Karl Tauenzien, Lauenburg gefallen. ubbert, August Stavenhagen, Meckl. gefallen. ange, Johann Hermannsrode, Pr.⸗Stargard gefallen. netzko, Josef Gogolin, Gr. Strehlitz gefallen. chewski, Robert Löbau Westpr. gefallen. lweg, Paul Neustadt, Westpr. verwundet.

n Sta 1s o!

2

pp, Paul Kleinsiellow, Stoly verwundet.

n, Albert Odargau, Putzig verwundet. 8

deck, Johann Kachelsdorf, Kreuzburg vennechel.

ß, Reinhold Neubrück, Rummelsburg verwundet. unikewsti, Josef Seefeld, Karthaus verwundet. Lücking, Wilhelm Osnabrück verwundet.

Lemke, Erich Demlin, Berent verwundet. Schwichtenberg, Julius Asterbau, Neustadt i. W. Pr. verw Janzen, Franz Dirschau verwundet. Freund, Conrad Hagen, Westf. verwundet. . Schönrock, Karl Schwartow, Lauenburg verwundet. Lippstreu, Wilhelm Vogsderf, Grimmen verwundet. Enoch, Emil Hamburg verwundet. 8 Bach, Franz Zoppot, Neustad verwundet.

Gambal, Rudolf Astrawischken, Darkehmen verwundet.

K rein II, Paul Mewe, Marienwerder verwundet. Fültbersz⸗ Paul. Praust, Danzig verwundet.

Beh rendt, Walter Ohra verwundet.

Pom alla, Josef Glewitz i. Schles. verwundet.

Heiide brech t, Fritz Gersbhagen, Schlawe verwundet. Witzki, Stephan Miechtuschin, Karthaus verwundet. Berner, Paul Kuttlau, Glogau verwundet.

Gru ntha, Michael Klein Jablau, Pr.⸗Stargard verwundet. Rudolf, Bernhard Baumgarten, Bolkenhain verwundet.

e ã u o u

Müller III, Wilhelm Melchow, Niederbarnim gefallen. 1 Voß, Otto Zeblendorf, Teltow gefallen. Schalk, Mar Ziebingen, Weststernberg gefallemn.

ckert, Herrmann Berlin schwer verwundet. u“ ee Ernst Berlin schwer verwundet. 8 d

S6 G.

schalk, Erich Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

8 ke, Hans Perleberg, Westprignitz leicht verwundet. Mutschler, Karl Markolsbeim i. E. schwer verwundet. Kiederley, Wilbelm Reithwein, Lebus schwer verwundet. Runge, Fritz Lychen, Templin schwer verwundet. 8 Pobhl, Max Cotthus schwer verwundet. Klinke, Alwin Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Fiedler, Wilbelm Katernberg, Essen leicht verwundet. Richter II, Friedrich Mittenwalde, Teltow leicht verwundet. Labenstein, Wilbelm Wutike, Ostprignitz leicht verwundet. Thiele, Hermann Weseramm, Westhavelland leicht verw. Horfmann Marx Schlawa, Freystadt leicht verwundet. Mischka, Willy Berlin schwer verwundet. Müller, Robert Eberswalde schwer verwundet. Napiralla, Peter Gromblewo, Grätz leicht verw., b. d. Tr. Ludwig, Hugo Arnstadt, Schwarzb. leicht verwundet. Heinicke, Reinhold Werder a. H. leicht verwundet.

.3. Kompagnie. Ltn. Walter Repetzki Berlin abermals leicht verwundet.

—₰

Infanterie⸗Regiment Nr. 358. II. Bataillon (früher 2. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5). Szukai, Andreas (5. Komp.) Philadelphia, Amerika an 1 seinen Verl tzungen Res. Laz. Saargemünd Eschen, Wilhelm (7. Komp.), Seltzdorf, bish. verw., Ver. Laz. Achern.

Vzfeldw. Reinhold Grobla Harnischdorf, Cottbus I. verw. Vefeldw. Max Lankheit Landsberg a. W. leicht verwundet. Objäg. Walter Schneider Gödern, Sa.⸗Alt. leicht vercbw. Kellner, Erich Stargard i. Pomm. leicht verwundet. Olwig, Karl Lübbersdorf, Meckl. leicht verwundet. Nissalk, Erich Königsberg i. M. leicht verwundet.

Regiment v. Kurnatowski.

Halbbataillon Pillau des Landw.⸗Inf.⸗Regts. Nr. 1.

Schuster, Rudolf (7. Komp.) Spelsberg, Lennep leicht verw.

Hebing, Wilhelm (8. Komp.) Berlin schwer verwundet.

Fuchs, Wilhelm (8. Komp.) Neuendorf, Gerdauen gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Saarlonis.

Weskott (1. Komp.) Barmen leicht verwundet.

Reuter, Nikolaus (3. Komp.) Noviand, Bernkastel gefallen.

Koch, Peier (3. Komp.) Wadrill, Merzig schwer verwundet.

Scherer, Matthias (4. Komp.) Oberthailen, Merzig I. v.

Richter, Karl (Maschgew.⸗Form.) Zehlendorf, Teltow I. v. Zusammengesetztes Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon * S Marienwerder⸗Rastenburg.

Utffz. Stanislaus Torzewski (1. Komp.) Mogilno durch

8 Unfall leicht verletzt.

Radomski, Franz (1. Komp.) Lpowitz, Löbau durch Unfall

8 schwer verletzt.

Lörchner, Franz (1. Komp.) Smilgnien, Labiau schw. verw.

Brodnicki, Theophil (1. Komp.) Grabau, Pr.⸗Stargard G“M“ leicht verwundet, b. d. Tr. .“ Berichtigung früherer Angaben. lInicht Ludschinski], Hermann (1. Komp.)

Treul, Schwetz bish. l. verw., in Gefgsch.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon V Darmstadt. Mahrhold, Wilh. (1. Komp.) Sömmerda bish. verw., †.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon II Hamburg. Schröder, Theodor (4. Komp.) Hamburg infolge Krankh. Res. Laz. 6 Altona.

Krähe, Gustav Kleindorf, Bomst leicht verwundet. 1“ Maibauer, Otto Senstenberg, Calau I. verw., b. d. Tr. 1 4. Kompagnie. 8 1b Gruczkun, Max Insterburg leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Nespital, Willi (1. Komp.) Berlin †.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Gefr. Hermann Fournell (Radfahr.⸗K.) Rbheydt schw. verw. Naues, Wilhelm (Radfahr.⸗K.) M.⸗Gladbach gefallen. Schuchmann, Alex (Radfahr.⸗K.) Crefeld schwer verwundet. Mertens, Adam (Radfahr.⸗K.), Odenkirchen, M.⸗Gladbach, schw. v. Schmitz, Eugen (Radfahr.⸗K.) Solingen leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Kurt (4. Komp.) Erfurt bish. schwer verwundet, Ver. Laz. Straßburg i. E.

888

Waßmann,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

Dralle, Georg (1. Komp.) Helsen, Twiste abermals, und zwar leicht verwundet, bei der Truppe. Göhre, Robert (2. Komp.) Sulza, Apolda schwer verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18. 1. Kompagnie.

Objäg. Alfred Brau Hamburg leicht verwundet. Gefr. Paul Thiel Klockenhagen gefallen. Gefr. Johannes Jacobsen Wanderup abermals leicht verw. Lorenz I, Karl Cölln i. Sa. gefallen. Lorenz II, Ernst Boizenburg a. E. an seinen Wunden Res. Feld Laz. 78.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Stolp (XVII. 13.).

Rosbeck, Johann (2. Komp.) Kramsk, Schlochau schw. v.

Laskowski lnicht Saskowskil, Joh. (3. Komp.) an seinen Verletzungen Inicht infolge Krankheit].

Danowski, Adalbert (4. Komp.), Kaschaunen, Braunsberg, gefallen.

2. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon d. IV. A. K. (IV. 20.).

Dippmann, Emil (2. Komp.), Hausdorf, Flöha, †infolge Krankh.

Dietrich, Karl (2. Komp.) Magdeburg infolge Krankh. 1. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon d. XX. Armeekorps.

Morongowski, Karl (5. Komp.) Garden nicht i. Gefgsch., sondern verw. u. z. Tr. zur.

Jäger⸗Regiment Nr' 2. II. Bataillon (Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10). 1. Kompagnie. jäg. August Wiesener Seesen, Gandersheim verwundet. Objäg. Jan Antons Holthuserbeide, Weener verwundet. Objäg. Adolph Battermann Hann.⸗Linden aberm. verw. Gefr. Karl Dammeyer Bruchhausen Hoya verwundet. Gefr. Anton Ruhnau Freimarkt, Heilsberg verwundet. Gefr. Harms Brunssen Perheide, Leer gefallen. Gefr. Wilhelm A. n I Negenborn, Holzminden gefallen. Rißling, Martin Goslar verwundet. Mönkemeyer, Karl Hunzen, Holzminden verwundet. Czymek, Gustav Puppen, Ortelsburg verwundet. Meyer VI, Hans Osnabrück verwundet. Bode II, Hermann Kerstingerode, Göttingen verwundet. 2 Wilhelm Osterfeld, Recklinghausen I. verw., b. d. Tr. Horst, Daugott Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Müller VI, Heinrich Langefeld, Aurich verwundet. Seibert, Josef Ponischowitz, Gleiwitz verwundet. Tomczak, Paul Vienenburg, Goslar verwundet. Wolters, Bernhard Klein Hesepe, Meppen l. v., b. d. Tr. Borowski, Anton Ostaszewo, Löbau gefallen. Connemann, Johann Bockel, Axchendor gefallen. Kaltreuth, Karl Reinwasser, Rummelsburg gefallen. Klaas, Johann Sutu, Recklinghausen gefallen. Köstermann II, Johannes, Siedenburg, Sulingen gefallen. Koopmann, Georg Eisdrup, Hova gefallen. Möller, Adolph Nathbergen, Osnabrück gefallen. 5 ser, Wilhelm Soltau gefallen. ittenberg, August Soßmar, Peine gefallen. Thörner, Gustav Niewedde, Wittlage leicht verwundet. Schaper, Karl Hohnsen, Hameln verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Hennigs, Eduard (3. Komp.) Abberle, bish. verw., i. Gefgsch.

Objäg.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

1. Kompagnie. Richter, Wilhelm Kreyschan, Torgau leicht verwundet. Owsiany, Franz Dambitsch, Lissa schwer verwundet. Müller, Friedrich Mattendorf, Cottbus schwer verwundet. Schmallaudt, Alfred Berlin leicht verwundet. Nöske, Paul Berlin schwer verwundet.

2. Kompagnie. 8

Objäg. August Schultze Brandenburg a. H. gefallen. Gefr. Herm. Gohlke Alt Karbe, Friedeberg gefallen. Gefr. ODno Quednau Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Gefr. Max Jurisch Neuendorf, Frankfurt a. O. leicht ve Gefr Georg Seyfert Berlin schwer verwundet. Pape, Johannes Fürstenberg i. Meckl. gefallen. Plath, Bruno Nufahrwasser, Danzig gefallen. Kotzioleck, Johann Stenschewo, Posen gefallen. Glüͤer, Ernst Berlin gefallen. 8

Hansen II, Einar Jels, Hadersleben gefallen. Stöhr, Friedrich Kiel gefallen.

Willing, Arthur Flensburg gefallen.

Ziller, Paul Meuselwitz leicht verwundet. Dettmann, Hermann Dorf Ganzow leicht verwundet. Rosenkranz I. Paul Doberan leicht verwundet. Brändle, Gustav Betzingen leicht verwundet. Dahlmann, Anton Karnap leicht verwundet.

Kehr, Ernst Altenessen leicht verwundet.

Dürr, Theodor Basel leicht verwundet.

Vosatka, Wilhelm Neustadt a. d. Orla leicht verwu Höhns, Paul Oderberg, Mark leicht verwundet Niem ann, Willy Rostock verletzt.

2. Kompagnie. 1 zzfeldw. Paul Jaerisch Hamburg schwer verwundet. Ahrens Gr. Emshoop gefallen.

Obläg. Hans Riecken Hamburg leicht verwundet.

Objäg. Gustav Mattusek Bremen leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. Hans Giesecke Naumburg leicht verwundet.

Pfennings, Josef Laurensberg, Jülich gefallen.

Jahncke, Ernst Tempzin i. M. gefallen.

Mussehl, Paul Friedland gefallen.

Wagner II, Fritz Lübeck gefallen. 8

Hansemann, Heinrich Stade an seinen Wunden Res. Res. Feldlaz. 77.

Objäg. Reinhard

Feldlaz. 77. hr, Friedrich Kiel an seinen Wunden n

—0

esche, Hans Hamburg leicht verwundet.

ning, Paul Prenzlin leicht verwundet.

Schupt II, Markus Wester⸗Wanna leicht verwundet.

hrck, Heinrich Eutin leicht verwundet.

midt, Klaus Wester⸗Akeburg schwer verwundet.

Schüder, Heinrich Grönland leicht verwundet. iekmeiß, Christian Dürwiß leicht verwundet.

chiffer, Arthur Hamborn leicht verwundet.

ürvenich leicht verwundet.

2

8

SO900SG 8*

¶.☛

emens, Wilhelm Bi. lzer, Bernhard Prummern leicht verwundet. Maaß II, August Vogelsang leicht verwundet. 8 iel, Wilhelm Lübeck leicht verwundet. odersen, Christian Westdargum leicht verw., b. d. Tr. Fröhlich, Otto Schwerin leicht verwundet, b. d. Tr. Bolzmann, Arthur Schenefeld schwer verletzt. 8 ennings II, Otto Balgenstedt leicht verwundet. Limberg, Paul Langendreer leicht verwundet, b. d. Tr. ecker, Karl Süderbrarup leicht verwundet, b. d. Tr. reckels, August Großen⸗Wörden leicht verwundet. uß, Heinrich Nütschau leicht verwundet. Dierks II, Heinrich Hammersbeck verletzt. hl, Max Looft, Steinburg verletzt. 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Krohn Kiel gefallen. Ltn. d. R. Hans Grandin Laband, Tost⸗Gleiwitz an seinen Wunden Res. Feldlaz. 78. Vzfeldw. Rudolf Fleischmann, Heikendorf, Bordesholm, I. verw. Objäg. Hermann D hd e Streny, Rostock leicht verwundet. Objäg. Julius Szeepinsky, Dzierondzno, Marienwerder, schw. v. Objäg. Franz Bach Hamburg leicht verwundet. Objäg. Markus Voß Eisendorf, Rendsburg leicht verwundet. Objäg. Otto Meyer Moorwerder, Hamburg leicht verw. Gefr. Otto Schenderlein Moschwitz, Greiz leicht verw. Gefr. Gottfried Schier Bremen schwer verwundet. Zoch, Richard Berlin gefallen. Meier I, Heinrich West⸗Kilver, Herford gefallen.

Dietrich, Hermann Lettin, Saalkreis an seinen Wunden Kruse, Otto Krakholm, Schleswig gefallen.

Res. Feldlaz. 78. Lang, Heinrich Offenbach a. M. gefallen. Osing, Hermann Suttrup, Bersenbrück gefallen. Segermann, Peter Crefeld gefallen.

Schlapkohl, Rudolf Schönberg, Plön gefallen.

SA

9

7

he.

8

eC

98922 1

—́2 —2 82

G 1