1915 / 180 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

utsche Verlustlisten.

2. Angust 1915.

ch, Ernst Beierstedt, Jerrheim gefallen. erländer, Walter Greiz gefallen. 86 eiffer, Hermann Walmerdorf, Züllichau gefallen. nie, Johannes Meezen, Rendsburg an seinen Wunden Res. Feldlaz. 78. erner, Hermann Garrin, Kolberg gefallen. Wier, Paul Malchow, Waren gefallen. Diestel, Gustav Mölln, Lauenburg gefallen. Müller V, Albert Hamburg schwer verwundet. Karl, Franz Gistolderhausen, Duderstadt leicht verwundet. Plambeck I, Heinrich Lübeck leicht verwundet. Krambeck, Bendix Wagcken, Rendsburg leicht verwundet. Müller IV, Wilhelm Dümenow, Stolp leicht verwundet. Richter I, Alfred Leipzig leicht verwundet. Kunze, Rudolf Klingenberg, Dresden leicht verwundet. Krüger, Karl Hamburg leicht verwundet. Martens, Paul Wendisch⸗Priborn leicht verwundet. von Broock, Paul Cuxhaven, Hamburg leicht verwundet. Sindt, Franz Stakendorf, Plön leicht verwundet. Stücker, Wilhelm Wilster, Steinburg leicht verwundet. chünemann, Paul Schwanbeck, Neustrelitz schwer verw. emann, Ernst Geestemünde leicht verwundet. se, Theophil Lesnezovka, Cholm leicht verwundet. enthal, Fritz Hannover leicht verwundet. führ, Otto Glaisin, Ludwigslust leicht verwundet. lefeldt, Heinrich Lübeck leicht verwundet. pler, Hans Offenbach a. M. leicht verwundet. ke, Gustav Lohe, Breslau leicht verwundet. ermann, Heinrich Sprockhövel, Schwelm leicht verw. umacher, Hugo Mölln, Lauenburg leicht perwundet. Fröger, Wilhelm Neugotz, Deutsch⸗Krone leicht verwundet. Facobsen, Christian Atzerballigholtz, Tondern leicht verw. Höppner, Hans Gadebusch, Schwerin leicht verwundet. Kersten, Hermann Soest, Westfalen leicht verwundet. Lankenau, Heinrich Stellenfelde, Achim schwer verwundet. Kopfer, Friedrich Eiserfeld, Siegen leicht verwundet. Hintze, Karl Treuenbrietzen, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Hün mörder, Fritz Nepersdorf, Wismar leicht verwundet. Johannsen I, Jakob Klinternfeld, Tondern leicht verw. (Cords, Gustav Kremmen, Osthavelland schwer verwundet. Merkelbach, Wilhelm Marienberg, Gelsenkirchen I. verw. Holler, Jakob Plein, Wittlich leicht verwundet. Musilack, Thomas Roschkow, Jarotschin leicht verletzt. Addicks, Heinrich Bremerhaven leicht verwundet. Beuck, Fritz Vielank, Dömitz leicht verwundet. Müller III, Emil Blotzheim, Mülhausen i. E. I. verw. Möller III, Lauritz Hatstrup, Hadersleben leicht verletzt. übker, Heinrich Vogelsdorf, Plön leicht verletzt. „Friedrich Kappel, Chemnitz leicht verwundet. eder II, Johann Neubrenz, Ludwigslust leicht verletzt. s, Johannes Brandsbeck, Bordesholm leicht verwundet. Johannes Canow, Dömitz vermißt. enburg, Richard Hamburg vermißt. „Wilhelm Aachen vermißt. loff, Hermann Hamburg vermißt. Pröhl, Hermann Buxtehude vermißt. Möller 11, Karl Sahlenburg, Cuxhaven vermißt. Bergfeld, Karl Eisenach vermißt. 4. Kompagnie. Wilhelm Leverenz Belsch, Hagenow leicht verw. Friedrich Passau Heiligenhafen leicht verwundet. Wilhelm Dietz Batzhorn schwer verwundet. Arel Schultz Hamburg leicht verwundet. Objäg. Heinrich Schwartz Rittermannshagen leicht verw. Objäg. Heinrich Körner Prühlitz schwer verwundet. Gefr. Ludwig Jacob Saarbrücken gefallen. Gefr. Hans Warneke, Berlin, an seinen Wunden Res. Feldlaz. 78. Gefr. Johannes Göttsch Altona gefallen. Paleschke, Johannes Danzig gefallen. Kätelbhön, Hugo Warlow, Meckl. gefallen. Leu, Gustav Uckermünde gefallen. Schnackenbeck, Friedrich Niendorf, Niemann III, Adolf Ortkrug, Meckl. an in einem Res. Feldlazarett. 8 Hußmann, Rudolf Ecklack gefallen. b Viebhstaedt, Karl Karow, Meckl. gefallen. Harms, Heinrich Lübeck gefallen. Nowack, August Babken gefallen. b Offermann, Rudolf Eutin gefallen. Malschafsky, Willi Lübeck gefallen. G Teichert, Ernst Vielguth gefallen. 8 Ludwig, Gustav Blumenhauland gefallen. Wisniewski, Stanislaus Friedrichsgrün gef Harms, Ludwig Goldbeck, Meckl. gefallen. Faber, Johannes Rixdorf an seinen Wunden Res. Feldlaz. Grantz, Karl Insterburg gefallen. Föllmer, Nikolaus Uder, Heiligenstadt gefallen. Wessel, Heinrich Höwel gefallen. Rehder, Hans Neuengamme, Hamburg gefallen. Reese, Ernst Busdorf, Schleswig gefallen. Wolff, Ulrich Rostock gefallen. Franke, Bruno Hamburg gefallen. Meitzner, Karl Greifswald leicht verwundet. Studt, Hermann Todesfelde leicht verwundet. Erpes, Klaus Wöhrden, Heide leicht verwundet. Carstensen, Nikolaus Hockerup leicht verwundet. Schümann, Karl Großenaspe leicht verwundet. Hansen, Karl Schleswig schwer verwundet. Siemers, Johannes Volksfeld leicht verwundet. Meyer II, Alwin Hamburg schwer verwundet. Kock, Emil Dassendorf leicht verwundet. 3 Lähler, Christian Kiel leicht verwundet. Lander, Christian Nordstrand leicht verwunde Schreiber, Karl Lüneburg leicht verwundet. Kornatz, Hans Jülchendorf leicht verwundet. Diehn, Wilhelm Wismar leicht verwundet. Lage, Wilhelm Preectz leicht verwundet. Krüger, Friedrich Spremberg leicht verwundet. Schwardt, Johannes Büttel leicht verwundet. Petersen, Lorenz Feldstedt leicht verwundet. Winterfeldt, Max Rostock leicht verwundet. Heiser, Hermann Gammelin, Meckl. leicht verwundet. Hollensteiner, Karl Papenhausen leicht verwundet Wesenberg, Ernst Kiel leicht verwundet. Gesk, Ludwig Damrum leicht verwundet. Behrens, Karl Hamburg leicht verwundet. Wohlfeil, Walter Fürstenau leicht verwundet. Langschwardt, Friedrich Hamburg leicht verwundet. Quade, Paul Blankenfelde leicht verwundet. Tietz II, Erik Friedrichsberg abermals leicht verwundet. Hogrefe, Harry Walsrode leicht verwundet. Klasen, Josef Allf leicht verwundet. Landsberger, Johann Lauf b. Nürnberg leicht verwundet. Strunck, Johann Oppeln leicht verwundet. Preuß, Robert Neustrelitz leicht verwundet. Paschke, Albert Karolinenkoog leicht verwundet. Gottschalk, Friedrich Eschede, Celle leicht verwundet. Aster, Kurt Oberpölnitz leicht verletzt. Wagenknecht, Kurt Hamburg leicht verletzt. Nehls, Paul Thulendorf leicht verletzt. Lessander, Martin Steinhalterode leicht verletzt. Maurer, Walter Flensburg schwer verwundet.

2

8

Kön Gie f 1

8

Eick ch

5 i

1 i e i

8 . '

Objäg. Objäg.

Lauenburg gefallen. seinen Wunden

allen.

Rittmever, Eduard Steinbach leicht verwundet.

Luther, Bardikar Hubach leicht verwundet.

Vogt, Peter Meyn, Flensburg vermißt. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 34.

Utffz. Peter Zenker Mülhausen i. Els. leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Green Lübeck an seinen Wunden in einem

„Ries. Feldlaz. 1 8

ver Bruno Piper Anklam leicht verwundet.

zefr.

Gefr.

Wilbelm Krakow Hamburg leicht verwundet. Johann Vöge Emtinghausen, Braunschweig leicht verm Berichtigung früherer Augaben. Bernhöft, Christian (3. Komp.) Hamburg bisher z- gem., gefallen. Helle, Erich (3. Komp.) Barmen bish. vermißt gem. gefallen. Goldschmidt, Mar (3. Komp.) Fürstenwalde bisher ver⸗ mißt gem., gefallen 8 2 Heymann, Paul (3. Komp.), Süllfeld, bish. vermißt gem., gefallen.

. Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 30. Wassong, Jakob Frankenthal, Pfalz gefallen. Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. 1

Lüdemann, Friedrich Winterweyhn, Lüchow an seinen Wunden Res. Feldlaz. 112.

Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Abteilung des XVI. Armeekorps.

Hamann, Fritz Bischofsheim, Gr. Gerau gefallen.

Menze, Fritz infolge Krankth. Res. Laz. Abt. Garnisonlaz. Paderborn.

1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XVIII. Res. K. Baumann, Wilhelm Hagen i. W. an seinen Wunden Res. Feldlaz. 52. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 Straßburg (Hauptmann Mondel). Kreuer, Peter Essen, Ruhr leicht verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 18. Speek, Erich Berlin gefallen.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Lüttich C.

eier, Heinrich Wesel, Rees gefallen. chlingmeyer, Heinr. Wilh. Herford schwer verwundet.

ülig, Stephan Lippborg, Beckum gefallen.

in, Friedrich Hermann Unna, Hamm leicht verwundet. berberg, Peter Wilhelm Kalk, Cöln leicht verwundet. rfloth, Gerhard Josef Ramsdorf, Borken leicht verw. Züchner, Gustav Buer schwer verwundet. ammaß, Karl Krobenstedt, Aschersleben vermißt.

29

⁴UÆo x

2-*

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 204. Utffz. Wilh. Fritz Hans Pröhl Eberswalde, Oberbarnim I. v. Stumph, Georg Friedr. Aglasterhausen, Mosbach schw. v. Colditz, Paul Heinr. Berlin leicht verwundet. Conradt, Fritz Rogehmen, Pr.⸗Holland leicht verwundet. Knütter, Wilh. Friedr. Netzen, Belzig an seinen Wunden Feldlaz 201.

Garde⸗Reserve⸗Dragoner⸗Regiment. Vzwachtm. Kurt Koch (2. Esk.) Gosek, Querfurt leicht verw. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr.

Gustav- Müller (2. Esk.) Anthausen, Bitterfeld Il. v. Gust. Arnold (2. Esk.) Cleebronn, Heilbronn schw. v. Fritz Joachim Marcard (2. Esk.), Birtholz W.⸗Pr., schw. v. Max Astfalk (3. Esk.) Krossen, Luckau verwundet.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2. Peter Höfer (2. Esk.) St. Sebastian, Coblenz schw. v.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6. Klebsch, Paul (5. Esk.) Baudach, Crossen schwer verw. Nürnbach, Gustav (6. Esk.) Spandau schwer verwundet. Rust, Willy (6. Esk.) Läsikow, Ruppin leicht verwundet. Müller, Georg (6. Esk.) Berlin leicht verwundet.

. Dragoner⸗Regiment Nr. 12. Utffz. Artur Werner (Ers.⸗Esk.) Tremessen, Mogilno schw. v. Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Rittm. Walter Pförtner v. der Hölle (4. Esk.) Schmark⸗ Ellguth, Trebnitz infolge Krankheit. Beblo, Georg (Ers. Esk.), infolge Krankh. Res. Laz. Leobschütz.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4. Gefr. Richard Schubert 1 (2. Esk.), Goßlershof, Znin, schw. v. Wolter, Gustav (2. Esk.) Schwetz d. Unfall verletzt. Schulz IY, Aloys (2. Esk.) Reifenberg, Zweibrücken l. verw. Radkowski, Franz (2. Esk.) Schwetz leicht verwundet. CCjpef„.— Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. 1

Sergt. Bernhard Sziedat (1. Battr.) Sauskeppen bisher

verwundet, in einem Krgslaz. Nowack, Eduard (4. Battr.v. infolge Krankheit Res. Laz. Altona.

1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. 1 Utffz. Heinrt. Winkelmann (I. reit. Battr.) Clarholz, Wieden⸗ brück leicht verwundet, b. d. Tr. *

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Meier, Wilhelm (2. Battr.) —, gem. i V. L. Nr. 161 als f infolge Krankh., ehörte dem Reserve⸗Fußartillerie⸗ . 1 Regiment Nr. 16 an. 8 Naecerigs, Peter (5. Battr.) Valwigerberg, Cochem I. verw.

Gefr.

8 Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 23. Utffz. Eduard Hofmann (I. M. K.) Albstadt bish. schw. v., 1 in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. Mödebeck, Franz (L. M. K. d. II. Abt.) Diemetz, Meckl. verw.

4.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Ltn. d. R. Kurt Aßmann (5. Battr.) Halle a. S. gefallen (i. V. L. Nr. 74 ohne nähere Angab. bereits gem.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46. Waffenmstr. Gust. Ernst (Stab d. II. Abt.) Rothenburg, Saalkreis gefallen.

Feldw. Lt. Ulbrich (Regts. Stab)

Thiele, Friedr. (3.

b Boschmann Peter (2. Battr. d. Ers.⸗Abt.) Elberfeld schw.

91„ 89z.

Heidrich, Gustav (2. Rekr. Dev.) infolge Kranth. Ver. Rudolf Virchow⸗Krankenhs. Berlin.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. Gefr. Leo Redmann (Stab d. II. Abt.) Gluckau, Danzig leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Walter Schwarz (5. Battr.) Bad Polzin schwer vem Lin Rüdiger v. Safft (6. Battr.) Coburg leicht verwunder Thom, Orto (6. Battr.) Schmagerow, Randow schwer vern Dreier, Karl (6. Battr.) Korritowo, Schwetz schwer ven

1I 1

2. August 1915.

Deutsche Verlustlist

(Pr. 290.

en.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. S.

Utffz. Wilh. Schock (4. Battr.), Berlin⸗Schöneberg, d. Unfall verl. Flieger, Paul (4. Battr.) Kampfreis, Sprottau,, d. Unfall I. verl. Keller, Ernst (4. Battr.) Lobendau bisher schwer verwundet, Res. Laz. Cosel, O.⸗S.

Machowiak, Valentin (8. Battr.) Bomblin bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

überplanmäßige Fußartillerie⸗Batterie Nr. 5. Obgfr. Otto Eggert f infolge Krank. im Res. Laz. Cöthen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56.

Altenkirch, Gust (L. M. K. d. II. Abt.), Glindow, Belzig, I. d.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

Utffz. Peter Schilz (Stab d. II. Abt.) Jünkerath, Prüm infolge Krankheit in einem Kras. Laz.

Krankheit

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. August (L. M. K. d. J. Abt.) infolge

Allzeit, Hilfslaz. 7 Schützenhaus Burg a. M.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69. Bäwalde, Schildberg leicht verwundet, b. d. Tr. 18 Ltn. d- R. u. Adj. Neusch (Stab d. I. Abt.), Breslau, I. v., b. d. Tr Hptm. Graßmann (1. Battr.) Gr. Selten, Sagan leicht verwundet, b. d. Tr. . Utffz. Teuber (1. Battr.) Leubus gefallen. Gefr. Jahnel (1. Battr.) Breslau leicht verwundet. Tschacher (1. Battr.) Ober Eulau b. Sprottau leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Manche (I1. Battr.) Kupferberg leicht verwundet, b. d. Tr. Günther (1. Battr.) Bleicherode i. Harz leicht verwundet. Offz Stellv. Jakob (2. Battr.) Lubasch, Czarnikau I. verw. Utffz. Höflich (2. Battr.) Eberhardtslust, Posen an seinen Wunden Res. Laz. Nürnberg. 2 Gefr. Scheruhn (2. Battr.) Stade leicht verwundet, b. d. Tr. Seck (L. M. K. der I. Abt.) Wesddingstedt, Heide gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Ltn. Herbert Eckstein (2. Battr.) Mehlis, Thür. l. verw. I Joseph (2. Battr.) Frontschen, Posen I. v.

elbe, Oswald (2. Battr.) Erfurt, Thür. leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72. Gefr. Joh. Rilinger (Regts. Stab) Luttomin, Konitz I. d Sergt. Paul Hoyer (4. Battr.) Bandsechow, Stolp leicht verwundet, b. d. Tr. Uiffz. Rich. Thrun (4. Battr.) Richnau, Schlochau I. verw Doletzki, Franz (4. Battr.) Koslowo, Graudenz gefallen. Gefr. Gerhardt Loll (5. Battr.) Sagwitz, Stolp gefallen. Pokriefke, Paul (5. Battr.) Warschtau, Neustadt I. v. Kubitz, Franz (5. Battr.) Zuzemin, Stolp leicht verwundet, Vzwacht. Steph. Michalek (L. M. K. d. II. Abt.) Neumark, Löbau leicht verwundet.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74. Haubold, Marx (3. Battr.) Stechau, Schweinitz I. verw. Battr.) Mieste, Gardelegen leicht verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Hensen, Walter (1. Battr.) Sorau N. L. schwer verwundet. Aulich, Hermann (1. Battr.) Peisterwitz, Ohlau leicht verw. Leuschner, Max (1. Battr.) Herrnmotschelwitz bish. schwer verwundet, Feldlaz. 3. Gefr. Jacob Pogrzeba (L. M. K. d. I. Batls.) Klein Döbern, Oppeln leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Gefr. Hans Volpert (3. Battr.) Dortmund schwer verw. Harn, Peter (3. Battr.) Birkesdorf, Düren leicht verwundet. Czayka, Fritz (3. Battr.) Rüttkoven, Ortelsburg leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Schmidt, Friedrich (L. M. K. d. I. Batls.) Langendreer, Dort⸗ mund gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Offz. Stellv. Kurt Seyboth (3. Battr.) Straßburg i. EC. I. v. Chabolowitz, August (L. M. K. d. I. Batls.) Koszinnen, Lötzen schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 138. Leichtle, Ignaz (2. Battr.), Münsterhausen, Krumbachs, leicht v. Ltn. Arnold Reinbrecht (3. Battr.) Cassel bish. verwundet, Festgslz. 1 Straßburg i. E. Schmettler, Wilh. (3. Battr.) Boele, Hagen leicht verw. Schnabel, Wilh. (3. Battr.) Bohren, Gummersbach aberm. u. zw. leicht verwundet. Müller, Peter (3. Battr.) Engstenberg, Solingen leicht verw. Gefr. Karl Breitinger (4. Battr.), Markbronn, Blaubeuren, l. v. Utff. Jakob Groß (5. Battr.) Herrensohr, Saarbrücken an seinen Wunden Res. Laz. Dillingen.

Reuter II, Josef Cöln⸗Deutz leicht verwundet. Mombeck, Johann Duisburg⸗Beeck gefallen. Radu, Friedrich Wiesbaden gefallen. 8 Sauer, Josef Moselsürsch, Mayen gefallen. Beerenberg, Fritz Westende, Hagen gefallen. Kurth I, Johann Endenich, Bonn leicht verwundet. Kurz, Valentin Malstatt⸗Burbach schwer verwundet. Jülicher, Johann Wilhelm Mülheim a. Rh. schwer verw. Göwert, Wilbelm Iselhorst, Bielefeld schwer verwundet. Frings, Wilhelm Eckern, Düsseldorf schwer verwundet. Kluge, Karl Hornhausen, Oschersleben schwer verwundet. Gerlach II, Julius Hornhausen, Oschersleben leicht verw. Floß, Gustav Mülheim a. Rh. gefallen. Reuter 1, Heinrich Niedermörmter, Cleve gefallen. Klein I1, Michael Beaumarais, Saarlouis leicht verwundet. Strauch, Heinrich Eichel, Bochum schwer verwundet. Schnippering, Josef Eichhof, Wipperfürth schwer verw. Diederichs II, Johann Urschmitt, Cochem gefallen. Broichhäuser, Aloys Krahwinkel, Sieg schwer verwundet. Kammermann, Wilhelm Waderslob, Beckum leicht verw. Hollmann, Eberhard Ochtendung, Mayen schwer verw. Munier, Paul Pouilly, Metz leicht verwundet. Möller II, Christoph Kl. Neundorf, Schaumburg schw. v. Spychalski, Johann Wudschin, Bromberg schwer verw. Vogelsberg, Hubert Cöln schwer verwundet. Pohlmann, Siegfried Witten schwer verwundet. Nawrocki, Anton Krempa, Ostrowo schwer verwundet. Sondermann, Fritz Bommern, Hagen leicht verwundet. Oerder, Leo Steeg, Wipperfürth gefallen. Oppenländer, Otto Düsseldorf schwer verwundet. Tannrath, Karl Malstatt⸗Burbach vermißt. Lanzerath, Johann Euskirchen vermißt. Heidenreich, Friedrich Frankenberg, Penig vermißt. Günther, Willy Pölmitz, Altenburg schwer verwundet. Oelschlägel, Georg Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Güster, Josef Blens, Schleiden leicht verwundet, b. d. Tr. Strunk, Peter St. Barbara, Saarlouis leicht v., b. d. Tr. Flack, Johann Oberhausen leicht verwundet. Ahrweiler, Franz Neuenhausen, Grevenbroich leicht verw. er, Peter Cöln⸗Deutz schwer verwundet. Cürnell, Leonhard Medell, Malmedy leicht verw., b. d. Tr. Velde, Heinrich Allendorf, Wiesbaden gefallen. Bornwasser, Jakob Klingelbach, Unterlahn gefallen, war vorher leicht verwundet.

4

8

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Gefr. Friedrich Ehlert (8. Battr.) Hasseldorf bish. schwer

8. verwundet, Feldlaz. 7. Kloß, Richard (8. Battr.) Stettin⸗Bredow leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Meier, Wilhelm (2. Battr.) Meiderich, Duisburg †f infolge Krankheit Feldlaz. 7 d. V. A. K. Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 22.

Maj. z. D. Heinrich Henfahrdt (Stab) Rügenwalde, Schlawe schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Utffz. Andreas Jacobsen (1. Res. Komp.), Limann, Flensburg, I. v. Grabler, Johs. (1. Res. Komp.), Neunhofen, Hagenau, gefallen. ilsmann, Josef (1. Res. Komp.), Menden, Iserlohn, gefallen. lack, Peter (1. Res. Komp.), Wollenthin, Rosenberg, l. v., b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 36. Wenzel, Willi (6. Komp.) Apolda, Thür. leicht verwundet. Behrendt, Karl (6. Komp.) Pritzwalk bisher vermißt, . verwundet i. Laz. 8 Wozniak, Michael (6. Komp.) Kempen bhisher vermißt, war i. Laz., jetzt b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Batterie Nr. 25. Utffz. Franz Zobel Straßbessenbach, Aschaffenburg an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

““ Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 91. Utffz. Friedr. Alpers (3. Battr.) Ahlerstedt, Stade I. verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 27. Garrelts, Jakob (2. Battr.) Surhusen, Emden l. verw.

Nr. 112. Guben bish. verw., †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 204. Odenthal, Peter (5. Battr.) Cöln⸗Ehrenfeld bish. verw., Feldlaz. 2.

AFeldartillerie⸗Regiment Utffz. Richard Hermann (lI. Battr.)

schwe

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 2138. Maj. Frhr. v. dem Bussche⸗Lohe (Stab d. II. Abt.) leicht verwundet, b. d. Tr. Groß, Wilhelm (4. Battr.) Engers, Neuwied leicht verwunde Kapke, Paul (4. Battr.) Amtitz, Guben gefallen. 5 Cammerath, Hee Sanit. Sold. (4. Battr.) Halle a. S. gefallen. Utffz. Kurt Voigt (5. Battr.) Züllichau leicht verwundet. Tinat, Herm. (5. Battr.), Adl. Pogrimmen, Darkehmen, I. v. Treder, Johann (5. Battr.) Krampe, Lauenburg i. Pomm. I. d Kussin, Franz Friedr. (5. Battr.) Sußmik, Rastenburg 1. b Saa 1d, Paul (5. Battr.) Frankfurt a. M. leicht verm Got ied, Heinrich, Tromp. (5. Battr.) Singhofen, Wies⸗ baden durch Hufschlag leicht verletzt. Gefr. Otto Duhring (7. Battr.) leicht verwundet. Instenberg, Christian (7. Battr.) Düsseldorf leicht verw Drum, Jakob (7. Battr.) Quirnbach, Kusel leicht verwundet Berichtigung früherer Angaben. 8 8 Sanit. Gefr. Franz Hohenstein (I1. Battr.) Sartzig bisher⸗ schwer verwundet, Res. Feldlaz. 72.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221.

d

Gefr. Karl Wenzel (7. Battr.) Neckargemünd schw. verw.

Baus, August (7. Battr.) Hunsbach, Meisenheim gefallen. Herrlinger, Mathias (7. Battr.), Menningen, Bayern, gefallen achmann, Friedrich (7. Battr.) Altena i. W. schw. vern⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 229. Utffz. August Springmann (Stab d. II. Abt.) Babin bish. schwer verw., in einem Krgs. Laz. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 237. Vzwachtm. Walter Guttmann (5. Battr.) Posen I. verm

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Touge, Heinr. (1. Battr.), Niederursel, Frankfurt a. M., I. v., b. d. Tr. Neumann, Karl (2. Battr.) Berlin leicht verwundet. —† Liese, Wilhelm (2. Battr.), Nipperwiese, Greifenhagen, I. v., b. d. Tr Saß, Paul (4. Battr.) leicht verwundet, b. d. Tr. Hengena, Heinrich (5. Battr.), infolge Krankh. i. einem Krgs. Laz Lorenz, Bruno (2. Mun. Kol. d. II. Batls.) Neu Mittenwalde

Gr. Wartenberg an seinen Verletzungen Res. Laz. Tarnowitz Watermann, Friedrich (2. Rekr. Dep.) infolge Krankhei

Festgslaz. Königsberg.

Szezvpinski, Walter (Stab d. II. Abt.), Scharnese, Culm, I. v. Schreiber, Paul (4. Battr.) Quidborn, Schlesw. aberm.

leicht verwundet, b. d. Tr, I

Emmel, Elard (6. Battr.) Hamburg schwer verwundet. Utffz. Georg Mailandt (7. Battr.) Kassö, Apenrade I. verw.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 47. Gefr. Konr. Lampp (3. Battr.), Riebelsdorf, Ziegenhain, schw. verw. Lobstein, Karl (3. Battr.) Vendenbeim i. Els. getallen. Klüber II, Richard (3. Battr.) Schleid, Eisenach schw. v. Ehrhardt, Heinrich (3. Battr.) Berfa, Ziegenhain leicht v. Jung, Hans (3. Battr.) Veitsberg, S.⸗Weim. J. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Otto (2. Battr. d. Ers.⸗Abt.) Königsberg i. Pr. I. v.

Beutler Battr. d. Ers.⸗Abt.) Königsberg i. Pr. I. v

Wegner, Albert (2.

2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Hirsch, Max (Mun. Kol. Nr. 24) Berlin infolge Krank heit in einem Vereinslaz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Utffz. Friedrich Rohrmoser (4. Battr.) Bromberg gefallen Skrotzki, Emil (4. Battr.) Berlin⸗Reinickendorf leicht verm

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Renke Rinderhagen 11. Battr.), Victorbur, Aurich, l. Heidemann, Bernhard (I. Battr.), Reitland, Butjadingen, I.

v. v.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 5. Kaschmarek, Vinzent (1. Battr.) Gunsawe, Samter in folge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Kupke, Angust (Schwere Mun. Kol. Nr. 8) infolge Krankhei

Utffz. Wilhelm Gerkens Stockum, Bochum gefallen. 8

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 297. Wagner, Mart. Herm. Karl Liebengrün, Ziegenrück l. verw.

I. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XVII. A. K. Bayowski, August infolge Krankh. Ver. Laz. Wildungen.

Kurze Marine⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 1.

Pohle, Karl Beeskow bish. schw. v., Ver. Laz. Karlsruhe.

Schwere Küsten⸗Mörser⸗Batterie Nr. 6. Neumann, Gottfried infolge Krankh. Res. Laz. Siegburg.

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. 1. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Heinrich Booken Wiemsdorf, Brake leicht verwundet. Haupt, Ernst Stahnsdorf, Teltow schwer verwundet. 3. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Franz Reinecke Thül, Büren gefallen. 11 Gefr. Karl Köppen Nepzin, Greifswald leicht verwundet. Schmidt, Hans Berlin gefallen. Wolff, Konrad Strehlen leicht verwundet. Leitsch, Walter Löbichau, Ronneburg leicht verwundet. Hinkel, Wilhelm Weißenthurm, Koblenz leicht verwundet. Dreiskemper, Theodor Selm, Lüdinghausen leicht verw. Junge, Paul Berlin leicht verwundet. Borchardt, Wilhelm Schlawin, Schlawe leicht verwundet. Stöckert, Wilhelm Wudicke, Jerichow 1I leicht verwundet. Steinmeier, Adolf Willentrup bish. J. verw., i. Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Kraagvanger, Theodor (3. Feld⸗Komp.) Duisburg bisher vermißt, verwundet i. Laz

bb

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Wopolka, Karl (1. Res. Komp.) Sorau, Frankfurt a. O. tödlich verunglückt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Lenau, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.), Schnackenburg, Lüchow, gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

1. Reserve⸗Kompagnie. Hptm. d. L. Friedrich Goering, Schneidemühl, schwer verwundet. Ley, Georg Crailsheim schwer verwundet. Weinert, Otto Grünhagen, Königsberg schwer verwundet. Marr, Ernst Berlin leicht verwundet. 8— 8 Kühn, Max Spandau leicht verwundet. Maruschke, Fritz Berlin leicht verwundet. Meßmer, Paul Neukirch, Schletistadt gefallen. Gutsche, Ernst Schwedt a. O. leicht verwundet. Bürger, Max Landsberg a. W. bisher schwer verwundet, †. Guthke, Hermann Cöpenick nicht leicht verwundet, sondern

gesund b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Wilhelm (3. Feld⸗Komp.) Brack vermißt gemeldet, gefallen.

1 5. Feld⸗Kompagnie.

fr. Wilhelm Schladt St. Goarshausen schwer verwundet. Gefr. Paul Jung 1 Leichlingen, Solingen he cer

Gefr. Bernhard Weber II1 Chrenberg, Altenburg schwer v. Gefr. Jes Petersen Tondern vermißt.

Gefr. Heinrich Wolff, Gutenacker, Unterlahn, war I. verw., gefallen.

Brinkmann, vede bisher

8

Gefr.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 44. Utffz. Otto Hagenau Schöndorf, Neustadt schwer verw. Gefr. Johannes Jaffke Berlin leicht verwundet. Rehr, Willi Bickhusen, Boizenburg gefallen. Stranz, Paul Alt Geltow, Osthavelland schwer verwundet. Peters, Wilhelm Boele, Hagen leicht verwundet. Ritter, Adam Lölbach, Frankenberg leicht verwundet. Müller, Robert Rietz⸗Neuendorf, Luckau gefallen. Kröber, Max Schwarzau, Weißenfels schwer verwundet. Vogt, Konrad Niesen, Warburg leicht verwundet. Milde, Paul Klempin, Saatzig schwer verw. und vermißt.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 195. Wenzel, Fritz Staakow, Teltow schwer verwundet. Gottschalk, Johann Schneidemühle, Stolberg schwer verw.

☛. EE

Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 20. Gefr. Wilhelm Beßler Böblingen leicht verwundet.

U

8— 1“

Feldfliegertruppe.

Hptm. Hans Donat Landsberg g. d. W. vermißt.

Hptm. Max Hantelmann Rastatt in Gefgsch. (i. V. L. Nr. 270 ohne nähere Angabe bereits gemeldet).

Oblt. Walter Leyers vom Inf. Regt. Nr. 16 Aachen (nicht Charlottenburg] bish. vermißt, verw. in Gefgsch.

Oblt. Fritz Gröbedinkel vom Fußart. Regt. Nr. 10 Ohrdruf vermißt (in V. L. Nr. 260 ohne

nähere Angabe bereits gemeldet).

Oblt. Karl Lonicer vom Füs. Regt. Nr. 38 Quaritz, Glogau vermißt (i. V. L. Nr. 56 ohne nähere An⸗ gaben bereits gemeldet).

Ltn. Hans Henning v. Haine vom Kür. Regt. vermißt (i. V. L. Nr. gaben bereits gemeldet).

Ltn. Paul Wuth v. Inf. Regt. Nr. 142 Hainag, Sa.⸗Mein.

vermißt (in Verlustliste Nr. 260 ohne nähere

Angaben bereits gemeldet).

Ltn. d. R. Heinrich Karl Winkler v. Gren. Regt. Nr. 11

3 Köslin bisher vermißt, in Gefgsch.

Vzfeldw. Aug. Nienstedt, Hlber a. W., bisher vermißt, in Gefgsch.

Vzfeldw. Johs. Mählmann Gernrode a. Harz vermißt.

Nr. 5 Spandau 56 ohne nähere An⸗

(F)⸗-Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 8 des III. Armeekorps. Gefr. Karl Bandur Neudörfel, Züllichau in Gefgsch.

A’nereeseeeEEEEEs

Sächsische Verlustliste Nr. 177.

Inhalt.

Jufanterie: Infanterie⸗Regimenter Nr. 101, 108, 133, Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 106, 133, 241, 242, 244, 245. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. Ersatz⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. Feldartillerie: Regimenter Nr. 12, 32. Armierungs⸗Bataillone Nr. 23, 25.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. 3. Kompagnie. Eichler, Bruno Lichtenstein⸗Callnberg schwer verwundet. Lorenz, Paul Plauen i. V. durch Unfall leicht verletzt, zum Ers. Batl. 179 zurück. 9. Kompagnie. Röder, Alban Gottesberg, Auerbach durch Unfall schw. verl. Möbius, Ernst Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf d. Unfall l. verl. Müller, Otto Gersdorf, Glauchau leicht verwundet. Kendler, Paul Berlin verwundet, z. Ers. Batl. 179 zurück. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagniec. Karl Scheibenberg bish. vermißt, in (V. L. 167.)

139.

Flemig,

8

i g.⸗Ers

2. Kompagnie, S rs.⸗Batl. 2 bish. gefallen gem., verw.

Eckstein, Paul Ellefeld—-

2 2

Grenadier⸗Regiment Nr. 101. 8 1. Kompagnie. 8 Gefr. Johann Paeßens Appeldorn, Cleve (Preußen) I. p. Riedel, Marx Werdau gefallen. Schöffel, Joh. Oberredwitz, Wunsiedel (Bavern) schw. v. Rudloff, Otto Dietendorf, Gotha schwer verwundet. Otto, Peter Hörstgen, Möors leicht verwundet. Rücker, Kurt Dresden⸗N. gefallen. ] Richter, Kurt Kaitz, Dresden⸗A. leicht verw., dienstfahig. Kuntzsch, Otto Dresden schwer verwundet. 28 9. Kompagnie. 1 Utffz. Paul Lamm Gröba, Großenhain leicht verwundet. Gefr. Martin Pech Niederneukirch, Bautzen d. Unfall I. verl. Gefr. Paul Weimert Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Kießling II, Rudolf Dresden⸗A. leicht verwundct, b. d. Tr. Aust, Emanuel Eichhäusel (Schlesien) schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1 9. Kompagnie. Hessel, Paul Limbach bish. schwer verw., 8. 7. 15. gestorben. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment 5. Kompagnie.

(V

Nr. 106 Gefr. Hans Kaniß leicht verwundet. ““ 1— Jordan, Ferdinand Lichtenstein, Glauchau leicht vern iser, Hans Berthelsdorf, Freiberg leicht verwundet. chindler, Kurt Glauchau leicht verwundet. 6. Kompagnie. efr. Ottomar Kürschner Untersachsenberg, Auerbach t. p. chadeck, Friedrich Hartha, Döbeln leicht verwundet. to I, Rudolf Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg l. verw. umärker, Bruno Niederlungwitz, Glauchau schwer verw. udel, Gustav Burgstädt, Rochlitz schwer verwundet. bitza, August Keuchenhammer, Großwartenberg l. verw. 7. Kompagnie. erold, Ottomar Rempesgrün, Auerbach schwer verw. u. gest. enk, Otto Falkenstein, Auerbach gefallen. eeh (Zech 2), Walter Zwickau gefallen. nger Bruno Meerane, Glauchau tot 21. 5

8 1 b Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. Wagawa, Otto Oetzsch bish. vermißt, verw. (V. 38.) 3. Kompagnie. Illgen, Max Wermsdorf bish. vermißt, verw. (V. L. 38.) Kullas, Walter Weißenfels bish. schw. verwundet, 17. 6. 15 Festgslaz. Diedenhofen gestorben. (V. L. 169.) 1 4. Kompagnie. 1 Gefr. Georg Fen g. bish. vermißt, krank. 1 5. Kompagnie. 18 Kluge, Richard o.n Jacob bish. verw., vermißt. (V. L. 28. Utffz. Alfred Tröbst (nicht Trebst) Treuen I. v. (V. L. 136.) Gefr. Paul Schraps Oelsnitz bish. vermißt, verw. (V. L. 21.) Utffz. Rudolf Schulze Meerane bish. verw., 4. 10. 14 Res. 8 Feldlaz. 8 XII. R. K. gestorben. (V. L. 38.) Pensold, Alfred Glauchau bish. vermißt, verw. (V. L. 38.) 1 8. Kompagnie. Riedel, Johannes Weißbach bish. gefallen gem., war schw. verwundet, entlassen. (V. L. 38.) 9. Keowmpagnie.. Gefr. Heinrich Näther, Zollwitz, bish. vermißt, verw. (V. Gefr. Max Schlegel Niederrossau bish. verw., in 8. 1 Uhlmann, Alfred Mellingen bish. vermißt, krank. (V. 1 10. Kompagnie.. 1 Gefr. Eduard Geißler Werdau bish. vermißt, krank. (V. 12 Kompagnie.. Warmbrunn bish. vermißt, verw. (V.

2

t e e

Ku L Z U

2 +*

Rudolph, Ernst - 8

Schützen⸗(Füs.-) Regiment Nr. 108. 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Karl Trümpy Leipzig schwer verwundet, 19. 7. 15 I Laß. 4 XII. A. K. gestorben. 1 Gellings, Wilhelm Marienbaum, Rhld. schwer verw. u. gest. 8 5. Kompagnie. Ltn. Stephan Junck Dresden leicht verwundet. Schnelle, Rudolf Kreuzburg, Oppeln schwer verwundet. 2 11. Kompagnice. Müller, Emil Dresden leicht verwundet. 8 II. Ersatz⸗Bataillon, 4. Kompagnie. 1 Schumann 1, Bruno Malter, Dippoldiswalde tot. Berichtigung früherer Angaben. ISHonbag e.. 1 Meißner, Wilhelm (nicht Arno) Dresden⸗Kaditz schwer ( 13) 9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 1. Kompagnie. Meier, Ernst Oberhohndorf, Zwickau erneut verwundet, Hofmann, Enno Kürbitz, Plauen schwer verwundet. Schanz, Christian Sontheim, Württemberg leicht verwundet. Leonhardt, Otto Mühlleithen, Auerbach schwer verwundet. Morgner, Paul Auerbach erneut verwundet, leicht. Schneider III, Paul, Pillmannsgrün, Auerbach, verw. u. in Gefgsch. 8 2. Kompagnie. Gruner, Max Rodewisch, Auerbach schwer verwundet. 8 3. Kompagnie. 1 Utffz. August Grießbach Unterwiesenthal, Annaberg erneut verwundet, leicht. Minkos, Wilhelm Zschopau, Flöha leicht verwundet. Krause, Max Limbach, Chemnitz leicht verwundet. 4. Kompagniec. Kirsch, Alfred Glauchau Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 28. 8. 14 3. Kompagnie. rt, Christian Röthenbach, Auerbach leicht verw., z. n, Paul Limbach, Chemnitz leicht verwundet, z. 5. Kompagnie. 8 Gefr. Eugen Roscher Chemnitz leicht verwundet. Helbig, Kurt Plauen i. V. leicht verwundet. Voigt, Friedrich Hschorlau, Schwarzenberg leicht verwundet. Martin, Robert Plauen i. V. leicht verletzt. 6. Kompagnie. 1 Utffz. Otto Frank Jahnsdorf, Stollberg erneut verwundet, I. Klemm, Rinaldo Eberhard, Annaberg leicht verwundet. 3 7. Kompagnie. Lüttich, August Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet. Seidel, Franz Herold, Annaberg schwer verwundet. Mehnert, Max Naunhof, Döbeln schwer verwundet. Arnold, Ernst Aue, Schwarzenberg schwer verwundet. 8. Kompagnie. Tirpersdorf, Oelsnitz

schwer verwundet. bis

S 92

e

ei II

Schneider, Alfred leicht verwunde