1915 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

Deut e—“ 2. August 191 5

Binder, Friedrich Horschhausen, Crailsheim leicht verw. aver, Friedrich Östdorf, Balingen leicht verwundet. Wilhelm Beutelkbach, Schorndorf leicht verw. „Jakob Walddorf, Tübingen leicht verwundet. „Emil Kippenheim, Baden leicht verwundet.

uhler, Alois Treffelstein, Bavern schwer verwundet. Gefr. Sebastian Halder Hailtingen bish. vermißt, war dem Haible, Gottfried Volmlesmühle, Fpeudenstadt schw. verw. nrad Schneider Blitzenreute bish. schwer vem i

chumpp, Augustin rrenzimmern, Rottweil schwer verw. 3. Kompagnie. 2

c

teinhilber, Wilhelm Ubingen, Göppingen vermißt.. euch in Gefangenschaft. e

ung, Josef Dobelhäusle, Maldsee vermißt. 1 3 Kompagnie rber, Johannes Schlat, Göppingen verw. u. vermißt. Zu Verlustliste Nr. 33. Obtlt. d. L. August Finckh Reutlingen gefallen. Mauch, Jesef Dunningen, Rottweil gefallte. anterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg A g. A-kgh; 8v Dummler, Karl Kaufbeuren, Bavern gefallen.

9 5 5 M2 2 12 8R. ettinge i 8 5 8 5. Kompagnie. “] 8 Ltn. d. R. Welhelm Weckenmann Dormettingen, Rottweil ½ G“ 1 5 npag 1 b ““

gfollen. FintersAe gefallen. Bagenblaß, Karl Altlußheim bish. vermißt, war ver E Vzfelew. Eugen Paul Neuffen, Nürtingen gefallen. Eugen Gmünd gefallen. 11u“ onig 1

22 G G

8 2 * . --

8

8

44 e. 8 8 8 1 M,,. 8 I] 2 Bzfeldw. Friedrich Kaufmann Reutlingen schwer verwundet. K ugler, .2* g 8 3 Zu Verlustliste Nr. 35. u Freiding, Josef Helgenried, Bavern in eerwundung gest. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.

11. Kompagnie. 8 Wilhelm Kentheim bish. vermißt, war verwundet.

Wzfeldw. Jakob Großmann Höfen, Neuenbürg schwer verw. schei faff inf s 1 endo. 8,2 Bers mann m rwundt. NMondschein, Anton Pfgffenbern Bavern inf. Verw. gest. Wefeldw. Alfred B. MNlbr we v“ Lettenbauer, Leonhard Fürth, Bavern leicht verwundet. Sergt. Josef Haag Sternenfels, aulbronn gefallemn. Gairing, Georg Unterböhringen, Geislingen vermißt Utffz. Wilhelm Braun Scheer, Saulgau leicht verwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Ehingen. 1 1 Zu Verlustliste Nr. 36.

Utffz. Heinrich Kießli Onolzheim, Crailsheim leicht verw. 8 11 8 Gefr. Hernichs ai z Snanbein 1“ 1. Kompagnie. 1— Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludw 1 1— Guter, Anton Grubach, Laupheim infolge Krankheit gestorben. 2. Kompagnie.

829

e“ Zer Bezugsprris beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. eeeebbbeNAxzeigrnpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗

igsburg. bb111u“] Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 v . zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.

8 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer mm 8 Anzeigen nimmt an:

auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. IEA . die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers Einzelne ummern kosten 25 ₰. Zsh V Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

69 8 1“ *. uu Sersn. En. Rer. 85 Meüenke Mbein epaicaocgens 5 3 ietz, Johannes Tannen bish. verwundet, gefallen. Miller, Johannes Wurmlingen, Rottenburg gelallen. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. 9g Bertsch, Peter Dormettingen, Rottweil gefallen. 5 Böcker, Heinrich Wiesbaden gefallen. 1““ II Abteilung. Zu Verlustliste Nr. 41. Fetscher, Josef Bremen, Saulgau gefallen. Haller, Jakob Winterstettenstadt, Waldsee gefallen.

Katz, Reinhold Remmingsheim, Rottenburg gefallen.

8

Off. Stell Friedrich Rilling, Stuttoart⸗Canmstatt gesallen AXX“ Weing 6 181 tff isti 2 E brechtswei Nürti gefa . 1 (. 4 Utffz Ehristian Lehmann Erkenbrechtsweiler, Nürtingen gefallen. Geißler, Georg Lauterbumg bish. vermißt, war vern. 8 6

Maier, Johannes Hirschau, Rottenburg gefallen. Mais enbacher, Arolf Kapfenhardt, Neuenbürg gefallen. Lepple, Wilh. Biberach, Heilbronn schwer verwundet Zu Verlustliste Nr. 42

SbeA“ S Lippertsweiler, Ufallen. Ackermann. Heinrich Amlishagen, Gerabronn schwer verw. 8 4 8 8 . 8 ] 8 Eiee111XX“X“ 8 Stätter Albert Pleidelsbeim, Marbach leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, UIimm. Inhalt des amtlichen Teiles: Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hctt Koönigreich Preußen.

Steinfelder, Hans Bamberg gefallen. —8 A 2 1 b 2 . b 4 11915 . 3 feld, Georg Leipzig gef Klemm, Oskar Stnuttgart leicht verwundet. 11. Kompagnie. B 1 1“ in ihrer Sitzung vom 25. Juni 1915 entschieden: 1 “; . G Marete Aacae . ö“ gefallen. S Winker, Eugen Zürich leicht veʒc Gefr. Alfons Heinzmann Bohmenkirch bish. vermißt erdensverleihungen . Der Gewerkschaft Lohra in Obe rgebra, Bezirk Ministerium EE“ Domänen Felt⸗ Erastier, Gemanhoen Reuingen S gefallen. war verletzt. 8 3 Dentsches Reich. üS ar EEEEe 8 ö““ 22 12 8 Füe sFe Uierarit Dr. Pau Burger, August Biederbach, Baden schwer verwunde Stier, Ernst gen. r verwundet. 1““ b .“ . Iö“ 3 eiligungszi vo 292 Dem zum Kreistierarz 1 3 . Fiebinen Lh..⸗as Hochwal Rottweil 84 sühder verwundet. Pfeffer, Erwin Ludwiasbura leicht verwundet. 9 Zu Verlustliste Nr. 43. 1“ zekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll⸗ endgültige Be⸗ g 9858 gahe, das di mra getgzeem T1.“ aftelle in Rheinb 8 Ein . 8 EE11““ Lähr, J. Mederhochstadt. Rheinfalz leicht verwundet 8 - G 8r 8 üchti Tausendsteln gewährt mit der Maßgabe, daß diese Beteiligungs⸗⸗ Heyden ist die Kreistierarztstelle in Rhein ach un Anzenberger, Josef München leicht verwundet. S S“ e. e.. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 12⁄, Uim. mächtigten zum Bundesrat. ziffer gemäß § 12, Absatz 2 des Gesetzes über den Absatz von dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Willy Meyer An. Got lieb Zohangese e Bliesbesen 1 icht 8 8 1381“ 85 ““ 2. Ko ö8“ zekanntmachungen der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie Kalisalzen vom 25. Mai 1910, für das dritte Jahr nach An⸗ hoff die Preistierarzistelle in Ratzeburg mllchen worden. 2. 2 1 beee 1 e 1 S 8 2 ern 1 8 8 1 9 2 ü 888 8 2 El. A1AA““ uih 888 1 8 8 8 64 . f 6 1s2 . 2 415 4 g 8 9 0 X 89 —₰ 8 9 d s Reinholg E et. Mergenihaler, Gustav Bösingen, Nagold gefamllen. ist. n streschen, ““ ich gemeldet: Gefr. Christee über die Gewährung von Beteiligungsziffern. 8 treffen des Kalilagers, d. h. bis zum 31. August 1915 um 8 Denz, Johann Stafflangen, Biberach schwer verwundet. 5. Batterie. . ““ 8 de- 8 Erste Beil 1 dreißig vom Hundert, für das vierte Jahr um 20 vom Hundert ieter, Karl Dußlingen, Tübingen schwer verwundet. Volz, Karl Ernstmühl, Calw leicht verwundet. 8 288 M 88,5 neng Ltese fallen, ist vielmen 8 rste ilgge: und für das fünfte Jahr um 10 vom Hundert gekürzt wird ichtl, Otto Moosburg, Oberbayern leicht verwundet. Dürr, Paul Feuerbach, Stuttgart leicht verwundet. 1u““ Schneider, Maxr Weißenfels h ge v. j gersonalveränderungen in der Armee. lin, den 24 li 1915 8 ,eE* 1““ 6 9 ꝛinfolge der am 6. 9. 14 erlittenen Verwundung: - Berlin, den 24. Juli 1915. delmann, Alfons Rottenburg leicht verwundet. Plochmann, Otto Heidenheim a. Br. leicht verwundet. 6 b 8 9. 14. gestorben. Königrelch Preußen. EL1“ bhhsErn N. T. 1 Kaliindustrie. c. is 2 sti nalveränderungen. Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Lohra, sonstige etüatch heththe 8 8 Kalisalzbergwerk in Obergebra, Bezirk Erfurt, aum

Fppler, Rudolf Endlingen, Balingen schwer verwundet. Baur, Ludwig Künzelsau leicht verwundet. 12. Kompagnie. . 8 1 3 Frommern bish. verwundek, v ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 29. Juli 1915 zugestellt worden. Ihre Majestät die Kaiserin und Kön

Funk, Georg Weiler i. d. Bergen, Gmünd schwer verwundet. 6. Batterie. ann J. A.: Ullrich. „W. T. B.“ meldet, heute morgen aus Ostpreu

8

*

muoat

bs

2889989

8

ve 8 Fedelberg, I Utffz. Karl Ebinger Musberg, Stuttgart leicht verwundet. 1 Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 120. .

Kleinknecht, Karl Haubersbronn, Schorndorf schw. verw. Uiffz. Albert Faude Tuttlingen leicht verwundet 6. Kompagnie 8

Krippner, Viktor Rottenburg schwer verwundet. Gefr. Hilmar Schickler Stuttgart schwer verwundet 8 g 1 Gdereüm vemeldet: ve ekanntmachung, betreffend die zwangsweise P† zefr. Hilma zi Stuttgart ; ndet. j e ich gemeldet: Holler, 8 * 8 b 8

Sch 5 G8. Et 1 9 99 Ausländern gehörenden Grundstücken.

e7.-ne SSe, es tt Gefr. Wilbeim S. chultze Walsrode, Fallingborstel leicht verw. Untergrombach vermißt. 8 8 1 Fesrke = en „Rerflimaes TEE“ gest. Schicher Arthur Stuttgart leicht verwundet. 8E16““ . . 1 . . Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat ggie; 8 8 Rapp Paul 86 Eflkmn . 111““ . Peihl. Puoust Pforzheim leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 62. in ihrer Sitzung von Ie Juni 1915 entschieden: 4 Wie in anderen Jahren wird auch heuer ein Teil der Rfehle Marin Mähringen Tübingen schwer verwundet. Hermie 18. n; ““ verwundet Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulmm. Die Beteiligungsziffer des Kaliwerks Alexanders⸗ Aag gleich auf dem Felde e Ein esessnvg 1 ¹ 2 1 Ab5 8 üee 1 . 9 eags Gosh 8 pe ich 8 8 4 8 8 4 F 8 8 - z K 2 8 8 . 4 8 3 Siefer, Lukas Pestenacker, Oberbavern schwer verwundet. Kauffmann, Georg Ludwigsburg gefallen. 6 8 3. Kompagnie. 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hall in Berka (Werra) wird gemäß § 17 Absatz 3 des Kali⸗ schaftender Kommunalverband, dem es vns Leutgendel 1A1AAXAX“ Leichte Munitions⸗Kolonne Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Müller, Jochan dem Generalobersten z. D. von Woyrsch, Führer einer gesetzes in der bisherigen Höhe vom 1. Mai 1915 ab neu⸗ . ee 8v Eeeg. 1 he 8 e 8x½ (emwenn ““ Nother sen Tuer Hauerz. Leutkirch leicht verwundet. Herrlhhe fͤrmeeabteilung, das Eichenlaub zum Orden pour le mérite, festgesetzt. v1““ die Frgee geftellt sehen 8 ö muMuNLNMZN“ für 8 8 Ben Kg..; De bet. 8 r 8 I1ö.““ Riedlingen aofalIo 8 8 8 8 8 8 F. 8 8 8 9 1

Schoßer, Ankvn Sberessenderf, Waldsee schwer verwundet. ohr, Karl Neufra, Riedlingen gefallen. Zu Verlustliste Nr. 72. 8 dem General der Kavallerie z. D. Freiherrn von König, Berlin, den 24. Juli 1915. 11“ lihn beschlagnahmten Brotgetreide bleiben soll. Wie durch A“ 2.n. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Pührer des Landwehrkorps, und Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. „W. T. B.“ mitgeteilt wird, haben sich nun mehrfach solche Sh 8 8 Sn ““ Ltn. d. R. Otto Veil Heidenbeim leicht verwundet. 8 1 6 Kompagnie. 21 dem Generalleutnant z. D. Grafen von Bredow, Führer J. V.: Gante. Kreise bemüht, ihren Ueberschuß an Zuschußkreise abzugeben.

Ee..“ e-. Neeeh a ggs niffs, 99 t 1“ n 1 verwundet. 8 Bürker (nicht Bi 8825 vN Srrach. Hagelloch bish. vermistaüiner Landwehrdioision, den Orden pour le mérite sowie Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Alex⸗ Dies widerspricht indessen den Vorschriften der Bundesbats

2 Wo Burgafelden in Vermw indet. 8 8 de L ö 2 8 88 . boer 8 ;18

piel, Jose urgfelden infolge Verwundung ge G ““ de tnant Henen Chef des Generalstabes des andershall in Berka (Werra) am 29. Juli 1915 zugestellt verordnung über den Verkehr mit Brotgetreide und Mehl vom

. Gaiser, 8E““ Biberach verwundet. Vzwachtm. Eugen Kurz Rottweil gefallen. Zu Verlustliste Nr. 48 Haigis, Karl Rottweil schwer verwundet. Sergt. Hermann Bürkle Flein, Heilbronn leicht verwundet. 8 8 8 Potsdam eingetroffen.

Walter, Josef Erbach, Ehingen leicht verwundet. F 21u istad icht 8 8 1 is Weiß, Johann Weiler, Ellwangen leicht verwundet. 6 S e Ler 8. veen. 8. 1“ 1 10. Kompagnie, 8 and 8 28. Juni 1915. Danach ist der Ueberschuß eines Kommunal⸗ Ziegelmaier, Richard Röhlingen, Ellwangen schw. verw. Weinmann, 2 „Laupheim infolge erwundung gestorben. Bammesberger, Reinhold [nicht Rammes erger) 8 ͤͤͤZͤͤͤͤZͤZͤ +q ₰⁶CuuIr 1 verbandes an Brotgetreide, soweit nicht durch Zusammenschluß 3 Ludwe Wilelina Riedlinge Pb de Weinmann, Andreas Reinerz, Freudenstadt gefallen. Leonberg bish. vermißt, war verwundet. 1 n Hohenzoöllern wen. e gA Uilri 19,4. ewg. ’— Fimmee nütss e Wil F. Sin enseein lei berne. Schmid, Karl Alpirsbach, Oberndorf leicht verwundet 11., K Sr 8 11“ 1I1“ 8 8 1 zit veg aMdenn Kommunalverband eine Ausnahme statthat, Rauh, Christian Steinheim, 2 ingen schwe ndet. 8 g8 * 8 5 8 1 . —-—8 8 1 8 . ; : Süa. E Wervundung gest. Kimnpfler Geora Eintürnen Walsee schwer verwundet. Kohler, Philipp Gmünd bieh, vermißt, war verlett. b 1 getreidestecle zu liefern. Die Reichsgetreide⸗ SF kle Fofeteeann 8e Pamhe kerc gemunbet. (Larlche e eeehe e 1 8s 8 INNaAa Verkeilungsstelle für die Laliindustrie hat stelle ist auch berett und in der Lage, schon jeßt Brokgetreide N. arr, Johannes Wehingen, Spaichingen schwer verwundet. 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. G Zu Verlustliste Nr. 81. . Deutsches Reich. 28 in ihrer Sitzung vom 25. Juni 1915 entschieden: der neuen Ernte abzunehmen. W ““ 8 y Fg. ee dotg Nor, Lin. d. R. Eugen Gehring. Locherhof, Rottweil gefallen b Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 8 21 8 8 8 e“ Schw bert Wendelsheim, ottenburg infolge Ver⸗ Gefr Karl Dätz Straubin 2 2 2. 8 b 11. K ; e ann machun g wir ür i r aliwer eroda vom 1. Mai 5 a eine 8 8 nd storber 8 Straubing, Bavern leicht verwundet. . 11. Kompagnie. 8 29, für 2* C „er 8 Bauer, Gottfried 5bbö“ EE“ 5 Hindelang, Jakob Demmingen, Neresheim schwer verwundet. Frick, Franz Hittisweiler nicht gefallen, war verwundet. hetreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten vorläufige Beteiligungsziffer in Höhe von 1,7833 Das Oberkommando in den Marken erläßt eine Knapp“ Gottlieb Rommelsbach, Tübingen vermißt 7 r. 115 Fecgas zum Bundesrate. Tausendsteln gewährt mit der Maßgabe, daß diese Be⸗ Bekanntmachung, betreffend B estanderhebung und Be⸗ Sarbetbehe (“ 8 ““ 116. Zu Verlustliste Nr. S. A d des Artikel 6 der Verfess des Deut feiligungsziffer, wenn sie zu irgend einer Zeit höher sein schlagnahme von Chemikalien und ihre Behand⸗ Gba, Jakob Albershausen, Göpvingen vermißt. Uiffe Macgert DI* Reserbe⸗Infanterie⸗ Regtnient Nr. 24t. 1i ngg Seia⸗ v der Verfessung des Deutschen sollte als fünfzig vom Hundert der jeweiligen durchschnittlichen 8 Rabl“, Josef München vermißt. 1 leicht verwundet. 2. Kompagnie. seichs ist von Seiner Hoheit dem Herzog zu Sachsen⸗ Beteiligungsziffer aller Werke, auf das gesetzliche Höchstmaß 1 8 N Klein, Ulrich Holzwerlingen. Böblingen leicht verwundet. 5 Johannes Hachteln bish. vermißt, war verwunden Ultenburg der Wirkliche Geheime Rat und Staatsminister ückgeht 8 8 28 * 4. Kompagnie. Pfalzer, Eugen Altstreußlingen, Ehingen aefallen. b9n 9. bon Wussow zum Bevollmächtigten zum Bundesrat ernannt zurückgeht. 8 Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8. Komhagn⸗. ü Berlin, den 24. Juli 1915. liegen die Ausgaben 616 und 617 der Deutschen Verlust⸗

Ltn. Artur Meyer Böblingen gefallen. Pfeiffer, Robert Altensteig, Nagold gefallen. 8 1 1

R. Josef Burkh ““ 1 1 Bauer, Benedikt Sonderbuch bish. vermißt, gefallen. vorden. 1 Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie listen bei; sie enthalten die 291. Verlustliste der preußischen

9 d. R. 88 8 2Ff Iee verwundet. Berichtinungen früherer Verlustlisten. 8 1h Zu Verlustliste Nr. 86 Berlin, den 1. August 1915. 8 J. V.: Gante Armee, die 42. Verlustliste der Kaiserlichen Marine und die

Fahnr. Franz ochmiller Ulm a. D. schwer verwundet. 8 G ;5 8 8 8 b 1“ D 2 ö 8 2 ;. 5 .; 8

Utffz. Wilbelm Dangelmaier Gmünd schwer verwundet. n 85 eaeges g 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 53. gs Ctelwertreter 9 Reichskanzlers. 3 Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft 177. Verlustliste der sächsischen Armee.

Utffz. Johannes Preißing Nerenstetten, Ulm schwer verw. ““ 1““ 1. Kompagnie. 8 8 Del bruͤck 8 Alexandershall in Berka (Werra) am 29. Juli 1915 .

Utffz. Georg B öheim Ingelfingen, Künzelau gefallen. II. Abterlung. 8 Bauer, Heinrich Crispenhofen bish. vermißt, in Gefgsch 8— 8 u estellt worden 8 8— 8 8 1

Utffez. Paul Wohnhas Ebingen, Balingen gefallen. Leichte Munitions⸗Kokonne. 2 Kompagnie. 8 . Pposen, 3. August. Die Feier der hundert⸗ jährigen Zugehörigkeit der Provinz Posen zu

L1““ chte. t 1 2 9. 1 8 8 1 R8 1 .A.: Ullrich. uifh. Be. Ce“ 11“ Rothacker, Ulrich (nicht Hofacker) Emberg schw. verw. Hummel, Konrad Wurzach bish. vermißt, in Gefangenschast 2† Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat J 8b 11 3 828 2 mUn, 4 L 8 2. 5 2 1 6 8 4 1 Utffz. Otto Kuß Furtwangen, Baden schwer verwundet. Zu Verlustliste Nr. 17. 8 Zu Verlustliste Nr. 88 bc 88 8 8 ö Salz⸗ i Fest 883 2 gi Utffz. Wilbelm Kuch Faurndau Göppingen leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120 ö1““ 1 Dem Kaliwerk Salzberg G. m. b. H. zu Salz⸗ Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat abend durch einen Festakt in der historischen Halle des er P .““ 82 Döffingen, Babfingen AII““ haager⸗ 5 1“ Nr. 1227, uUI'm. bn. wird vom 1. März 1915 ab eine 16 in ihrer Sitzung vom 25. Juni 1915 entschieden: alten Rathauses eröffnet, bei dem der Professor Herr⸗ Zefr. Otto Lippich Halle, Preußen ge 8 2. Ko gnie. Kompagnie. sziff b 2,185 t i. T ie Festr 8 7 1 1“ glfex, Ker Ochsonbers hab be itts wer verleht. Gs EHI . 111“ EETEEö be 989: se b 1— . Der Gewerkschaft Pöthen in Menterode i. Th. mann die Festrede hielt und der Oberbürgermeister 64AAb“ 1“ . ee“ Wag gewährt mit der Maßgabe, daß diese Beteiligungsziffer, in wird für ihr Kaliwerk Pöthen I vom 1. Mai 1915 ab Dr. Wilms das Keaiserhoch ausbrachte. Daran schloß Se.e“ vn leicht verxwundet. Zu Berluftlific Nr. 20. Karl Altlußhei sleicht verwundet. ie zu irgend einer Zeit höher sein sollte als fünfzig vom eine vorläufige Beteiligungsziffer in Höhe von sich die feierliche Nagelung des vom Provinzialverein vom Roten 8 1 Fvilbe IAlb Ennimn . Ett 8. (Iell . 5 8 3 ili iff 7 s s d mi . if h 1— Firchhoff, Wülhelm Hantorsf, Preußen leickt verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 1 Zu Verlustliste Nr. 93. ef aller Werke, 1,9870 Tausendsteln gewährt mit der Maßgabe, daß diese Kreuz gestifteten und aufgestellten Wehrmanns im Zoologischen JZ““” E11“ ZFyfanterie⸗Regiment Nr. 121, Lubwigsburg. as gesetz iche Höchstmaß zurückgeht. Beteiligungsziffer, wenn sie zu irgend einer Zeit höher sein Garten. Der Oberpräsident von Eisenhardt⸗Rothe schlug einen von Scneides, Fehemn Dcßsenbausen Viberas 88 süwer venr. Gefr. Johannes Baum, Leir g buicht Haum, Heilbnonn), verr. Berlin, den 24. Juli 1915. sollte als funfcng vom Hundert der jeweiligen durchschnittlichen Majestät . en 1. Fefüftt 8 Maäder, Matthäus Durrweiler, Freudenstadt leicht verw. 28 Ken verbh is vbe G 2 üj ili iffe W f 8 öchstm mit Namenszug als erster ein. Weitere Nägel hatten der General⸗ Relteie Löö b 1XX1““ 2 bish. vervunde Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. Beteiligungsziffer aller Werke, auf das gesetzliche Höchstmaß felt mar vall 8g xhe Generalstabs chef Luden⸗ en⸗, 68 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 8 8 8. 1 Klaiber, Johannes Hausen, Tuttlingen 71899 Hersnabek. 11. Kompagnie. 1 Zu Verlustliste Nr. 96. Vorstehende Entscheidung ist dem Kaliwerk Salzberg. JFäckle, Karl Hardt, Oberdorf leicht verwundet. lker v- Marbach a. N. nicht gefallen, war Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. g. m. b. H. in Salzdetfurth am 31. Juli 1915 zugestellt balm tag en Frbwenniggen. E leicht verwundet. bateestes 1“ b st, G S8 amvas näßf. 8 . ch st der G kschaft Pöth Bagner, Paul Rödgen, Preußen leicht verwundet. . 1 8 erbst, Georg Schönhardt bish. vermißt, in Gefgsch. . Ullrich. orstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Pöthen Behpte, Albert Sudheim, Preußen leicht verwundet. 8 Zu Verlustliste Nr. 26. Maunz, Otto Mühlacker bish. vermißt, in Ceadeescen 8 1 1 in Menterode i. Th., am 29. Juli 1915 Unfried, Wilbelm Seifertshofen, Gaildorf leicht verwr. Landwehr⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 124. zugestellt worden 1 Oesterreich⸗Ungarn. Riedlinger, Albert Gößlingen, Rottweil leicht verw. B 8 2. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 101. Die Verteil sstelle für die Kaliindustrie hat in G A.: Ullrich ss ird, ist ein Laur, Kaspar Lgichingen, Münfingen leicht verwundet. - r, Philipp Dörtel bish. vermißt, war verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. ertei 8. stelle für die Kalii 1 1 5 j Wie aus dem Kriegspressequartier gemeldet wird, ist ein vr. 18den d ich, eeee, annn 8r-JS152 Zu Verl Nr. 28 11. Kompagnie * Sder Eeweris eeen G „Lün eburg in 8 4 aus der Zeit der russischen Niederlage bei Grodek Magiero Schmid, Alfons Grofeislingen, Göppingen gefallen. u Verlustliste Nr. . 8 ann De IeX Stuitgart Ri ermißt, in Gefgs 8 8 ü iüj kommandanten des russische p, Iesef Ertingen, Riedlinsgen gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, UIm. üanxeüeee n .v. . rasleben, Kreis Helmstedt, wird für ihr Kaliwerk Heid⸗ 1“ Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat elann 1nseh 8 Uürrcher 1b 2 ech Inh, , eißenfelg, sch L“ 11. Kompagnie. 8 Zu Verlustliste Nr. 114. ekppinkel vom 1. Februar 1915 ab eine endgültige Be⸗ in ihrer Sitzung vom 25. Juni 1915 entschieden: daß die Bevölkerung bei einem Rückzug der Russen zum Mit⸗ Mang., Franz E“ 1“ Gefr. Tamb. (nicht Res.) Andreas S tengele Kolbingen bish. Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. eiligungsziffer in Höhe von 5,2433 Tausendsteln gewährt. Die Beteiligungsziffer ee e Salz⸗ gehen zu bewegen sei. Vieh, Pferde, alles, was der feindlichen ““; . verwundet, gestorben. 1 3. Kompagnie. Berlin, den 24. Juli 1915. Es. 1 2 gemäß 12 bsaß r. gesesee n. Armee zum Vorteil diene, sei wegzubringen. Lebensmittel⸗ Schneider, Andreas Kulmdach Bavern seicht verwundet, gu Verlustliste Nr. B2. Schn Peler Hailtingen bish. vermißt, war verw⸗ Die Verteilungsstelle für die Kalüindustrie. der bisherigen Höhe vom 1. März 1915 ab neu festg svorräte seien zu vernichten, alle wirtschaftlichen und Feldgeräte 8 auf 4 Großsüßen. Geislingen schwer verwundet. ö 88n 2 88 J. V.: Gerhard Korte 1X““ Berlin, den 24. Juli 1915. 6 sollen mitgenommen werden. Das übersiedelnde Volk sei in eos. 11“ inf sanre .eseg W11“ 8— E 7- X“ . vegens⸗ 812 1 N“ 8 Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. den im Befehl angegebenen Orten zu sammeln. Alle arbeits⸗ EE Tannenbera. Erzoebhiree infolee Nerwundung gest. 8 1 pagnie. u“ 8 erie⸗Regiment Nr. .„ 2. sigs st is s f 8 . ähi iber ses 8 Feefl⸗ 3 Hes EEE“ schwer verwundet. Halb herr. Anton Grüningen bisb. vermißt, in Gefgsch. 1 8. Kompagnie b Hafa ehee * 8. 11*“ C“ züͤlich 1s Brehm, Friedrich Beuerlbach. Crailsheim schwer verwr .([Jäger, Friedrich Waldsee bish. vermißt war verwundet. 88 1 1 Sb. A . EHeh b 8 2 1 n Salz⸗ 3 BXI 1 1 5 b schwer verwundet. J Friedrich 2 E Hehe. Hauser, Adolf Riet bish. vermißt, war verwundet. 1. Juli 1915 zugestellt worden. 1 PegAehe Srsceh Feliweike os zubringen, ohne daß ihnen vorher etwas davon gesagt werden

J. V.: Gerhard Korte. 1 den 24. Juli 1915 . “] dorff gestiftet. Es gelangten Telegramme zur Absendung an Firp⸗Imm. 1- 28 die Kaliindustri Seeine Majestät den Kaiser, den Generalfeldmarschall von Hinden⸗ I e r . aliindustiz. burg und den General Ludendorff. 114X“

Srvmam. .e

Maier, Josef Warthausen, Biberach schwer verwundet 2. K ; . in S

2 3 Warthau DOklbperg t verwundet. 2. Kompagnie. Akt.⸗ 3 Sal e 1 1 1 .

Herter, Wilhelm Belsen, Rottenburg schwer verwundet. Herrmann, Kasimir Friedrichshafen bish. vermißt, in Ge⸗ 8 1 X A:z Hllrich. 8 her ent a.ber Ges. in Salzdetfurth, am dürfe. Beim Abmarsch der Truppen und beim Durchmarsch . 8 8 zug durch die verschiedenen Ortschaften sollen die zurückgebliebenen

Buscch 1.S 8 Zillv, Preußen schmer verwundet. fangenschaft. Link, Christian Schura. Tuttlingen seicht verwundet. Hartner, Anton Marktoberdorf bisbh. vermißt, war verw. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. Kühe mitgenommen werden. Alle zufällig nicht vernichteten Lebensmittel und überhaupt alles, was dem Feinde Vorteil

Laukemann, Georg Crailsheim inf. Verw. gestorben. Späth, Karl Wilflingen bish. vermißt, in Gefgsch. Berlin SW., Wilbehnstraße Nr. 32. 1 . 8 8 8 .“ bringen könnte, solle unbedingt vernichtet werden.

8 8 11““ 11“