1915 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

NW1“ 1 WEETI“ Maschinenfabrik M. Ehrhardt, [1303190 1 Antiengesellschaft, Wolfenbüttel. Hamburger Gartensiedlung am Heerweg Vierlanden Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ G. m. b. H schaft werden zu der am 27. August e. G. R2 d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Wolfen⸗ Bilanz am 31. Dezember 1914. büttel, im Geschäftshause, Schulwall 2, arsaeE stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an derselben ist gemäß § 25 des Statuts erforderlich, die Aktien bis zum 22. August, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Bericht und Bilanz über die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahrs vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915 und Be⸗ schlußfassung darüber. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Wolfenbüttel, den 2. August 1915. Der Vorstand. [30568]

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

8 30]

1

Nachtrag zur Tagesorduung zu der am 11. August 1915, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden außerordeut⸗ lichen Generalversammlung unserer uter Punkt 4. Entlastung des Aussichtsratsmitglieds

[29855] Hamburg⸗Amerikanische . Einlöfung von Zinsscheinen und Obligationen der 1 anleihe unserer Gesellschaft. 4 n 8 Die am 1. August ds. Js. fälligen Zinsscheine sowie die per 1. Augu

ds. Is. ausgelosten Obligatiouen der 1 ½ % zweiten Prioritätsanleihe unserer

Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an 1 fertschef in Berlin ber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

eingelöst und sind nebst arithm⸗tisch geordnetem Nummernverzeichnis daselbst einzureichen. 2 tzesmhf⸗ Juli 1915 D ud. Direktor Diegel für seine Tätigkeit im i rs Vorstande unserer Gesellschft.

mmngn— Rohhaut⸗Aktiengesellschaft. Rotter. Kaufmann.

84 800 7. 1—

1 196/11 1 195/11

1

Gas⸗ und Elektrizitätswerke

Aktiengesellschaft Bremen. In der am 31. Juli 1915 stattgehabten Auslosung sind folgende 48 Nummern unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe gezogen worden: 1 3 6 16 22 30 36 39 42 43 44 46 47 49 52 62 68 80 83 87 90 95 96 98 99 102 103 104 107 112 114 118 120 124 127 128 134 135 136 137 139 140 143 144 145 146 148 149.

Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1916 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen

al pari. Der Vorstand. Johs. Brandt. R. Strunk.

[30569] Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Cöpeunick.

[30317]

Aktiva.

8 jen.Hesellschaft. P „Actien⸗Gese aft. Packetjahrt.Aetie 4 ½ % II. Prioritäts⸗

Immobilien⸗ und Fabrikanl.⸗Konto EffektenkontntioV .. Kassakonto Wechselkonto.. Debitoren.. Bankguthaben.. Aktivhypothekenkonto Industriegleisekonto be Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1913,14 161 043,92 Verlust 1914/15 19 879,84 Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗ Akt.⸗Ges.

211 600,—f Bei der heute stattgefundenen Aus⸗

EIgIIIu“ losung von 8 Stück Obligationen

73 unseres Prioritätsanlehens wurden die Nummern 15 19 166 44 281 385 411 u. 419 gezogen und gelangen diese Stücke, die ab 31. Dezember 1915 außer Verzinsung treten, von da ab an unserer

Gesellschaftskasse zu Schöllkrippen und bei der Deutschen Effekten⸗ und

Aktiva.

Passiva. 599 000 261 000 1 821 47 2 878,85

An Kassakonto Reichsbankkonto. Nordd. Bankkonto Ertragskonto. Viehkonto.. Inventarkonto. . Depositenkonto Debitorenkonto. Verlustkonto 1912/1 Grundstückkonto..

Per Geschäftsanteilkonto.

Hypothekenkonto..

Keeditorenkonto

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

[30300] Bilanzkonto am E

³ 180 92376

3 090 099 46 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 1 abgeschlossen per 30. April 1915. Fe Mes. ö.

161 043 92 Immobilienkonto .. 21 274 34]Miete⸗ und Pachtkonto.. Zinsenkonto .

9 268 88 6 118,35 Verlustvortrag 161 043,92 25 000— Verlust 1914/15 19 879,84 222 705 49 München⸗Riesenfeld, den 30. Juni 1915.

Aktiva. Grundstückskonto .. L Grundstücksu g IBS

3090 099 8

e“

864 700 32

Haben. u ee 8 18 556/70 16 411 45 6 813 58

Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1913 205 Im Jahre 1914 sind ausgeschieden... . . . . .1 204 vde ssodaß die Zahl der Genossen am 31. Dezember 1912 205 betrug. Die Gesamthaftsumme beträgt 599 000,—. 1 Die Gesamthaftsumme und das Geschäftsguthaben haben sich gegen das Vor⸗ jahr nicht verändert.

Hamburg, den 31. Dezember 1914.

An Verlustvortrag 1913/14.. Unkostenkonto. . . Abschreibungen und Verlust

der Steinfabrik.. Effektenkontto . Delkrederekonto..

214 13 7⁰3³ 6 25

1

Abschreibung Wasserkläranlagekonttnto . . 2113158 Zugang..

1I11““

Abschreibung

19 8 180 923 76 222 705 49

1 8 eute erfolgten 2. notariellen Bilanzkonto, abgeschlossen per 30. April 1915. —— 8872, 2* 41* % Teilschuld⸗ I 2* EE schreibungen sind folgende Nummern 2169812 81 Aktienkapitalkonto. 2 900 000 ldeh worden: FI 124 923 15 Kreditoren.. 25 49 61 95 109 153 156 183 207 1 506 22 Passivhypotheken⸗ 964 306 347 352 383 387 à 1000. 804 300% konto 5 409 414 451 484 544 563 574 619 127 796 52 Delkrederekonto. 710 716 726 727 750 763 766 18 952 80 500. be“ 1“ ze Rückzahlung der Stücke erfolgt ⁴63 10s. 62 2% x 1. Oktober 1915 8 V 1“ . 8 praunschweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig, aren Mooshake & Lindemann, Halberstadt, und unserer Gesellschaftskasse in Mülheim a. Rhein. Nülheim a. Rhein, den 15. Juli 1915. Bals : See. —— Wir 4 ee. ——2 Aktio⸗ 8 1 . näre zu der in Berlin am Mittwoch, den g s 25. August 1915, Vormittags ut notariellen Protokolls vom 14. Juli 10 ½ Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof⸗ s. sind gemäß den Anleihebedingungen (Eingang Wilhelmplatz) stattfindenden ende Nummern unserer Obligationen⸗ 9. ordentlichen Geueralversammlung eihen Serie I und II gezogen worden: ergebenst einzuladen. Serie I. Tagesordnung: it. A Nr. 1 9 52 103 107 117 141 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

6 250 900,—

Dampfkesselanlagekonto

Abschreibung

580 1 878166

51 725 16 6 728 16

Wechselbank zu Frankfurt a. M. zur Einlösung. Schöllkrippen, den 31. Juli 1915. Der Vorstand. Fr. Sander.

Petuel'sche

Terrain

A

Gesellschaft München⸗ANiesenfeld.

August Kurz.

Akt.⸗Ges.

232 247 261 270 288 356 382 425 483 494, 19 Stück à 2000,— it. Nr. 561 567 601 658 686 697 725 750 771 811 814 821 835 863 2 1008 1057 1067 1137 1141 1181

sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗

[30320]

Der Aufsichtsrat.

Terraingesellschaft „An der Glinder Au“ e. G. m. b. in Liquidation. Unter Bezugnahme auf die durch Be⸗

[29999]

Der Vorstand.

b Bilanz per 31. Dezember 1914.

Genossenschaft der Spiritus⸗Interessenten Ostdeutschlands Eingetragene

Aktiva. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Passiva. 8 600— 93 837 66 1 530 66

schluß der Generalversammlung vom

19. Juni 1914 beschlossene Liquidation

wird hiermit die Liquidationsbilanz per

26. Juni 1914 wie folgt mitgeteilt: Liquidationsbilanz

per 26. Juni 1914.

Aktiva. Terrainkonto.. Kontokorrentkonto

48 700

4 248 30 5 998 30 [30299] 88* v25 950 Vermögen. Jahresrechnung, abgeschlossen

8 850,— p 8 ü

795— rgwerkseigentum und Kohlenabbaurechte 24 740 90 Ücaes 4 b 12 258 441,84 Abschreibung..

II 200 001.,84

8 186 467 10 Abschreibung.. 62 933,28

Abgang . II1I Wohngebäude 2 614 434,62

Rohrleitungs⸗ und Schleusenkonto. 6 800,— Abschreibung 65 364,62 Zugang 5455 Betriebsgebäude und Betriebsanlagen

7325 57 8493 556,14 Abschreibung 1 045 57 Abschreibunh, 21 95614 Gleisanschluß⸗ und Sehbaßetonse .. 8 500— Maschinen und Betriebgeinrichtungen

6 600 10 3 444 710,85 Abschreibung. .

15100 10 1 142 800,85 1 850 10 Eisenbahnanlagen und Luftbahnen 2 479 881,12 2850— Abschreibuug . 210 791,12 2 849— Grubenbaue (Schächte, Srraßen usw.) 1“ 2 3 552 244,12 2 746 36 Abschreibunpg 312 444,12 135 576 56 Bewegliches und Geräte... 382 407,99 36 Abschreibung. 22 35799 *& Pferde und Geschirre... 1850 Abschreibvug.. 20 028,50

Abraum F“

2 1223 1229 1252 1272 1279 1289 8 1372 1405 1412 1459 1479 1490 2 1925 1335 1596 1542 1589 1633 2 1668 1730 1743 1755 1806 1821 Verbflichtungen. 1 1830 1836 1883 1949 1991, Stück à 1000,—. st. C Nr. 2035 2048 2078 2183 2197 82203 2209 2251 2292 2320 2323 2371 2387 2413 2443 2494 2503 4 2515 2527 2601 2624 2628 2661 10 746 800 0%¶ 2704 2728 2819 2838 2859 2872 1232 87042 15,2957 2970 2981, 37 Stück à . 73 500,—. 3 732 40673

25 6 066 788 5 dn. A Nr. 6 32 64 65 69 118 150 153 497, 19 Stück à 2000,—. it. B Nr. 531 583 661 662 692 732. 871 875 898 909 913 918 923 939 948 998 1025 1036 1054 1059 1068

winn⸗ und Verlustkontos und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Laut § 17 unseres Gesellschaftsvertrags sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Cöpenick

Kocherkonto..

Abschreibung

½ 28 8

am 31. März 1915.

8 I 2* es. An Kassabestand. 728 49 Per Konto der Genossen.. Bankauthaben .. 802 17 Reservefondskonto..

. Dispositionsfondskonto.. 184 865 ,44 1 1 530/,66 oder ee . v* Spiritus⸗Interessenten Ostdeutschlands

8 2 n E1“ 9 5 t ene 9 7 7 it h- 2 8 Faev, 1 18 Fromberg Kassakonto. 56 26 65 ih Haar er 16““] bei dem Bankhause A. G Wass [87250 Genossen bei Gründug . . 13

mann in Berlin oder Seagan w DI öö n 1 bei einem Notar oder bei einem Anteilkonto... 98 500,— am 31. Dezember 1911 . 30 Genossen.

₰; 8 90 s 4 anderen öffentlichen Iustitut 4 8 .. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern hinterlegen. 8 8— der Genossenschaft der Spiritus⸗Interessenten Ostdeutschlands E. G. m. b. H., Königs⸗ Cöpenick, den 2. August 1915. 186 772,50 berg i. Pr., bescheinige ich hiermit.

b Nitritfabrik Aktiengesellschaft. Die Liquidatoren: Königsberg i. Pr., den 24. April 1915. Eb 57 688,590 131 981 25 998 10 9 Der Aufsichtsrat. Johannes von Bargen i. V. Alexander Balcke,

chu dverschrei ungszinsen 1 2 I 1 1086 1102 1110 1134 1162 1197 A. Moser. Dr. Breer. Carl Micheel. vereid. Bücherrevisor, gerichtl. Sachverständ. Rückstellung für: 8 1218 1226 1242 1264 1271 1280

Grundstücksentwertungen. 56 286,18 , 1315 1372 1382 1402 1430 1469 ⸗2 2 . ün έ Arbeiterpensionskasse.. 35 739 28 , 1547 1594 1622 1634 1649 1750 Sparkasse.. . 30 986,45 2,19 1793 1886 1991 1993, 56 Stück Talonsteur. .. 2202 002 50 2, 1000,—. e“*“ .. 32 272 —,allt. C Nr. 2117 2147 2165 2181 2266 8 Ausfälle im Warenhandel 16 953 11 · 2309 2332 2333 2348 2359 2409 [30060] Abfindungsrechnung für kraftlos erklärte Aktien 2 2529 2530 2556 2564 2610 2620 der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗Gesellschaft 9 2653 2679 2717 2728 2750 2780 für Braunkohlen⸗Verwertung. 2878 2886 2912 2926 2961 297272 Gegenwert der bei uns hinterlegten 2983 2986 2989, 37 Stück und Bürgschafttiteen b A. Einnahmen. n: 4 un 0 . g Reingewin 263 844,42 e Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja

3

.28 500 000

Maschinenkonto. . Zugang..

Ereberihs. i 1u.“

dverschreibungen:

ben gr 4 % rückzahlbar mit 102 %. 640 000,— 4 ½ % rückzahlbar mit 102 % 8621 000,—

Kaufgelderrückstände. Hypothekenschulden.. Reservefonds.. Extrareservefonds. Gläubiger.. Rückständig für: Gewinnanteie 254,— ausgeloste Schuldverschreibungen. 70 738,75

12 058 440

6 230 300—

185 600

2 549 070,—

7 771 600

9 554,— 8

12 301 910

*Frn

8 8 8 Sb Abschreibung Utensilienkonto 18 ön. Abschreibung

2 269 090

3 239 800 98

„Zürich“ Allgemeine

Gegründet 1872.

Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Zürich. Aktienkapital: Fr. 10 000 000 (ℳ s 000 000). Rechnungsabschluß.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. 8 1) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

II 22. 82

88 E

325 050—

60 080 1 279 253 33 534 833,49

3 603 4

Si herheiten 5 da 279 262

Vorräte für den Verbrauch..

einschließlich Ersatzteile.. 6 451 905 Veischiedene Neabenten, 5 EV1X4“ 270 Beteiligung an fremden . 8 2 720 4 9 1. 8 1 . 213 nstigen Unternehmungen . 296 386,75 Gewinnvortrag aus 1913/14 . ar 1916 ab. Felleronto⸗ 1XAX . g sigeannterneh 8 10 834,— 285 552,75 Reingewinn aus 1914715. 3378 917,80 Zon den bisher gezogenen Obligationen 8283 8 ““ .. . . 312 430 Stammeinlagen Fün 8 Sahh. es u folgende A*“ Bärgschaftsdebitoren: Konto binterlegter Sicherbeiten g⸗ 8 D“ 8 3 S 5 1 4 000 kt. A Nr. 284 358 448 à 2000,—. Bürgschaftsdebikorenkonto... eee b. Elektrizitäts⸗Leitungsgenossenschaft Ueber⸗ 116“*“ landzentrale Amsdorf, Amsdore . 10 000 9 1 11885 g- c. Gasgenerator und Braunkohlenverwertung, 1t. O Nr. 2127 2300 2466 2545 2550 G. m. b. H., Leipziug. 31 900— 5 2560 2587 2685 2726 2729 2758 d. Siedlungsgesellschaft „Sachsenland“ 8 8 2842 2991 à 500,—. M. 9 28 b. H., Magdebuurg . 3 261 294 20 828 020 40

Bergwerfs⸗ und

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1) Prämienreserven: a. Deckungskapital für lau⸗ fende Renten: a. Unfallrenten 2 070 297,14 8. Haft⸗

pflicht⸗ renten 838 328,80 b. sonstige rechnungsmaßige bböö 2) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung. b. für Haftpflichtversiche⸗ v““ 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. 4) Sonstige Reserven und Rück⸗ e* Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs.. . Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung über⸗ T““; 76 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene .. b. in Rückdeckung vo öö Pollecegebähren. . .Vergütungen der Rückversicherer bö86

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:

1) Unfallversicherungsfälle: b55 veöeeöö];

2) Haftpflichtversicherungsfälle: 252525 2 282 516 83 b. schwebendnd .55 487 707 81] 7 770 224 64

3) Laufende, in den Vorjahren nicht ab⸗ 1 gehobene Renten: ZAeöeö“] veeeeöeöe;

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge⸗ schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle:

111“¹“ b. III

v 22) Haftpfli älle: 11 92 3099 1ö1““

b. schwethennd.. 3) Laufende Renten: kbF 6285* III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherugen. IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren, abgehoben.. 108 513/40 8 2) aus dem Geschäftsjahr, abgehoben. 350 621/131 459 134 % V. Rückversicherungsprämien für: gs 1IIC6 862 531 56 2) Haftpflichtversicheruug.... 1 589 944 92 VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: AT1111“X“ 3 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionnvnhn b. sonstige Verwaltungskosten. VII. Abschreibungen. VIII. Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren

8. aus dem Geschäfts⸗ h11u.“]

b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren 788 862,40 8. aus dem Geschäfts⸗

v 14“ .126 162,40

2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven. IX. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicheruug 2) Haftpflichtversicherug.. X. Sonstige Reserven und Rücklagen XI. Sonstige Ausgaben 1 XII. Ueberschuß.

3 642 762

11 140 666 10

r

und Verlustkonto: Vortrag 1913/14. 2 908 625 94

Verlust 1914/15

hr 82

739 259

1173347300 8713 419,10

8

it. C Nr. 2044 2124 2238 2324 2453 80

500,—. [30524] Berlin. den 29. Juli 1915. reinigte Eisenbahnbau⸗ u.

2A „9 —₰ 2 28

Betriebs⸗Gesellschaft.

522] Bekanntmachung. ie Besitzer von Schuldverschrei⸗ agen der 4 % Anleihe von 1903 Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft den hierdurch zu einer Versammlung dem Reichsgesetz vom 4. Dezember 9 am 28. August 1915, 10 ½ Uhr rmittags, in den Geschäftsräumen in kerbach, Gemarkung Runkel, berufen.

LTagesordnung: chlüsse, vorbehaltlich der Bestätigung zurch die Aufsichtsbehörden, über:

a. Stundung der Zinszahlung bis 1. April 1916.

d Aufschub der Tilgung bis 1. April Aufgabe des Pfandrechts am Bestand des Spezialreservefonds zugunsten be⸗ stehender und zukünftiger Frachtforde⸗ rungen der preußischen Staatsbahn.

) Einräumung von Vorrecht oder Gleich⸗ berechtigung an Darlehne von dritter

Seite von höchstens 64 000,— ℳ.

Einwilligung in eine von der späteren Generalversammlung der Aktionäre etwa zu bestimmende Herabsetzung des Grundkapitals.

0Bestellung eines gemeinsamen Ver⸗ treters.

ie Stimmberechtigung ergibt sich aus Vorschriften des Gesetzes, namentlich:

ezählt werden nur die Stimmen der⸗ gen Gläubiger, welche ihre Schuldver⸗ chreibungen spätestens am zweiten

ge vor der Versammlung bei der chsbank, bei einem Notar oder bei

r anderen durch die Landesregierung geeignet erklärten Stelle hinter⸗ aben. as Stimmrecht kann durch einen Be⸗ mächtigten ausgeübt werden. Für die

Umacht ist die schriftliche Form erforder⸗

und genügend.“

erkerbach, Gemarkung Runkel, den Juli 1915. kerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Serie II. 116166* Vorschüsse an Gewerkschaft Rießer 2 Warenlager . E81“ Wechsel.. Wertpapiere uX““ Hypotheken in unserem Besitz Bei uns hinterlegte Sicherheiten und Bürg⸗

1““

]

Passiva. Aktienkapitalkonto... ypothekenkonto. . ontokorrentkonto: Schulden.. Bürgschaftskreditoren: Kautionskonto.. Bürgschaftskreditorenkonto Akzepthinterlegungskonto...

16 855,08

88

18 927 745

20 446 892

25 405 698,22

10 774 759 94 577 600—

279 262 12 59 441 634 14 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1915. v p 2 1 413 943 76

731 058 /05 481 460/99 2 804 512 46 3 642 762 22 3 642 762 22

8 168 945 90

100 000—

100 000 —- 20 000— 30 000—

1 140 000— 90 000—

1 710 000— 283 816 32 8 3627 762 22 8 98. 9 073 737/48 9 073 7379 ö 8 8 1 4 z6 8; 4 8 0 fest

In der heutigen Generalversammlung ist der Gewinnanteil für das 1116“ if 10 % f

14 515,—

7298 73˙3

1 587 783 35 Schwarza (Zaalbahn), den 28. Mai 1915. 8 b Schwarzburger Papierzellstoffabrik Richard Wolff hse end, le Vreanr ds Arieies 8 =e12 8 0 eamte u beite Aktiengesellschaft. T1ö.

Richard Wolff. 8 Reingewinn 1914‚/15... . . davon:

Gewinn und Verlustkonto am 31. März 1915. s 8 Ueberweisung an den Extrareservefonds

Satzungen) 5 % von 3 378 917,80

15 723 59 Rückstellung für:

34 795,118 Grundstückzentwertungen .

1“ 50 323 31 Unterstützungen 8

.. 2 400 Ausfälle im Warenhandeltl . allgemeine Kriegsfürsorge. .

4 % Gewinnanteil von 28 500 000,— vot. . 6

Gewinnanteil des Aufsichtsrats

6 % Restgewinnanteil von

59 441 634,14

Haben. 4

263 844 4.

8 809 893 0:

Allgemeine Geschäftsunkosten..

Gewinnvortrag . . .. Gewinn aus sämtlichen Unternehmungen...

22 527

23 102 504

12 602 557 149 867 über⸗ 1 1. 67 691 858 85 273 909 157 096 1 690 346

——— 9

Debet.

S8“ Provisionen, Reisespesen, Steuern und Abgaben Zinsen und Diskont, Kursverluitshtttt 1 21ö u“ Forderungen.. 1LI“

Abschreibungen auf:

86 Grundstückzumzäunungskonto 1 195,11 Gebäudekonto. 7 031,73 Wasserkläranlagekonto.. 900,— Dampfkesselanlagekonto... 6 728,16 Kocherkonio 5 998,30 kapital.. Masehisentutg .. .. . . ....... 28 973,80 Vortrag auf neue Brunnen⸗, Rohrleitungs⸗ und Schleusenkonto 1 045,57 Gleisanschluß⸗ und Feldbahnenkonto. . 1 850,10 8 Utensilienkohoo.. 3 846,36 Maschinenreserveteilekontoo 1 510,91

Fabrikationsverlust 19141155b5.. . .

2 452 476

Aktien⸗

23 500 000,— Aktien⸗

ö 1XAX““

749 027

6 288 401 /58

4 289 190 21 10577591 11 326 619

0 367

11u1“—

59 08004 5 22

778 195,74

530 673,17

e11111“

gesetzt worden. u. 18 8 ie Gewi .27 der Aktien Nr. 1 15 000, 8 .Die Gewinnanteilschine r. 24 der Aktien Nr. 19 01 22 000. 1 Nr. 3 der Aktien Nr. 22 001 28 500 asse der Gesellschaft, . 8— 88 ee,.. der Bank für Handel & Industrie, bei der -be- E-eeesee,Se bei der Bank für Hande Industrie, 8 Sse a. Main bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, in Halle bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Halle a. S., bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co bei dem Bankhause H. F. Lehmann, in Leipzig bei der Bauk für Handel &. Industrie, Filiale Leipzig,. bei der Allgemeinen Creditaustalt, Commandit⸗Gesellschaft,

2 308 868

Kredit.

Per Verlustsalldooo. . 173 105 ,32

173 105/32

außer in Halle

w (Saalbahn). den 28. Mai 1915. .“ 88088ꝙb⸗TS. 3 986 596

Schwarzburger Papierzellstoffabrik Richard Wolff v Aktiengesellschaft.

Richard Wolff. . 18 Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Fabrikbesitzer Willi Schacht, Weißenfels g. Saale, eee üamtg X“ Saalbahn), den 26. Juli 1915. eccssaih te. Der Vorstand. 1 Richard Wolff.

3 223 893 762 703

11 725 409,09 9420 513663 21 145 922 . 0ss 624

1 519 934

97 974 188*

““n 81“

.“ in Naumburg a. d. S. bei Rud. Müller & Co., mit je 100 vom 2. August 1915 ab eingelöst. Halle a. d. S., den, 31. Juli 1915.

A. Riebeck'’sche

Gesamtausgaben.. (Schluß auf der folgenden

1“

Gesamteinnahmen. 97 974 18828

Montanwer