1915 / 181 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

79

Uiffz. Wilb. Wegmann Heven, Witten I. verw., b. d. Tr.

Uiffz. Georg Kloka Charlottenburg aberm. leicht verwundet. Gefr. Max Kutzer Berlin leicht verwundet. Gefr. Lothar Scholz Spandau leicht verwundet. Gefr. Minke Escherhausen Haye, Norden gefallen. Gefr. Lucian Schröder Himbergen leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Maurer Berlin gefallen. Gefr. Walter Großmann Berlin aberm., u. zw. schw. v. Wenig, Oskar Berlin d. Unfall verletzt. Rockel, Hans Berlin abermals leicht verwundet. Reinhardt, Gottfried Maypenburg, Potsdam leicht verw. Hilliges, Raphael Hermsdorf leicht verwundet. Galley, Alfred Berlin abermals leicht verwundet. Barth, Georg Sulzern, Colmar i. E. leicht verwundet. Siebmann, Karl Schirotzken, Schwetz leicht verwundet. Sppenheim, Ludwig Mühlhausen, Thür. gefallen.

ft, Alfred Berlin abermals leicht verwundet. Nupnau, Paul Altona schwer verwundet. Rahmer, Heinrich Berlin leicht verwundet. Reinhardt, Otto Kirchhain leicht verwundet. Thuneke, Friedrich Abbendorf, Salzwedel schwer Teddern, Johann Oldesloe leicht verwundet. Müller III, Alfred Berlin schwer verwundet. Ewert, Friedrich Berlin gefallen. Malz, Kurt Charlottenburg gefallen. eher, Fritz Wackendorf I, Akona gefallen. chott, Otio Marwitz, Landsberg gefallen. mpe, Johannes Berlin⸗Tegel abermals leicht verwundet.

t

7

2

7

r t e

ꝙnS84

7.

tt, Hans Charlottenburg abermals und zwar schwer verw.

82

8 ütting, Karl Nürnberg leicht verwundet. smann, Wilhelm Delligsen leicht verwundet. nczak, Wilhelm Berlin⸗Schöneberg abermals lei *

2

I, Arthur Forst i. Lausitz vermißt.

nsel, Emil Grabow vermißt. ntschick, Ernst Berlin leicht verwundet.

Karl Stolp i. Pomm. abermals leicht verwundet. öohr, Erich Berlin leicht verwundet. Mietz, Willi Charlottenburg leicht verwundet, bei der Truppe. Uhrens, Fritz Bulteriede, Sulingen leicht verwundet. Wienigk, Günther Pretzsch, Elbe leicht verwundet. Zimmermann, Bruno Schinkenberg, Marienwerder i. W. Pr.

abermals leicht verwundet. 8

Ehlert, Walter Berlin leicht verwundet. Vieregger, Johann Eitze, Stade leicht verwundet. Führ, Peter Hörde, Arnsberg leicht verwundet. b Werner II, Hermann Petershagen, Frankfurt a. O. I. verw. Bronsend; Friedrich Quiensheim leicht verwundet. Boy, Johannes Badingen abermals leicht verwundet.

552S

2

2

—26

aele 8 Boeker, August Holzwickede gefallen. 1“ II“ Lin, d. R. Gerhard Berner Charlottenburg leicht verwundet. Utffiz. Walter Kazorka Charlottenburg leicht verwundet. fß. Ermsst Harder Wicken schwer verwundet. Walter Krause Berlin leicht verwundet.

. Richard Pristawik Hinter Pogobien leicht verwundet.

ß. Johann Ziegler Kulligkehmen leicht verwundet.

z. Cduard Schubert Berlin⸗Lichtenberg abermals und

zwar schwer verwundet.

z. Walter Sauer Wetter a. Ruhr leicht verwundet. Erich Flach Eberswalde, Oberbarnim leicht verwundet. .Engelbert Josten Mavyschoß gefallen.

Karl Lojewski Berlin gefallen. Bruno Hoffmann Berlin aberm. u. zwar schwer verw. fr. Oskar Kielmann Kl. Falkenau abermals und zwar leicht verwundet, bei der Truppe. Franz Miltz Mülhausen i. E. aberm. u. zwar schw. v. fr. Walter Werra Berlin gefallen.

fr. Karl Baumann II Bauschlott leicht verwundet.

fr. Heinrich Coenen München⸗Gladbach vperletzt.

fr. Bernhard Berlin⸗Lichterfelde leicht verwundet.

f ler Hombruch, Barup schwer verwundet.

un Zürich leicht verwundet. Berghofen leicht verwundet. Charlottenburg schwer verwundet. einr Idt Nürnberg leicht verwundet. ner, d 1 leicht verwundet.

chalow, Alfred 22z. 8 leicht

Krause, Paul Hohen⸗Leuben gefallen 11. Willi Charlottenburg gefallen. Siepen, Erich Düsseldorf gefallen. Schlapp, Walter Mannbeim gefallen.

ettmann, Hermann Bremerhagen abermals leicht verw.

ethen, Hugo Düsseldorf leicht verwundet.

er, Erich Berlin schwer verwundet. 1, Walter Buer i. Westfalen aberm. und zwar schw. v. Otto Neu Massow an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. er, Karl Hefen schwer verwundet. Karl Weingarten schwer verwundet. „Georg Flackenheide, Neustettin abermals und zwar leicht verwundet. Kurt Charlottenburg schwer verwundet. ilb. Elberfeld gefallen. Friedrich Willingen, Waldeck gefallen. Gustav Rönnebeck gefallen. Karl Brandenburg g. Habel gefallen. Friedrich Heiligenstadt gefallen. „Franz Feldhausen leicht verwundet. un 1, Eugen Hornberg, Villingen l. verw., b. d. Tr. Biesdorf leicht verwundet. dermann, Karl Rethwischderf, Hamburg Jonny Hamburg leicht verwundet. „Robert Gera leicht verwundet.

AG

&.8‿ 8 8 88 2

6

8*

9 2 .

n A h

83 8 8n

8̃Se 2

eHRUERRn

9791 62

II, Ludwig Grötzingen leicht verwundet, b. d. Tr.

III, Hermann Würm, Pforzheim leicht verwundet.

V, Friedrich Hecklingen leicht verwundet.

„Marx Berlin⸗Rummelsburg leicht verwundet. Friedrich Berlin leicht verwundet.

mm ilh. Kol. Birk abermals leicht verwundet.

11

r, Heinrich Renda, Cassel schwer verwundet.

8 S .

2

8

GG A8BSSSUSN & a

„Bernbhbard Münster i. Westf. leicht verwundet.

2₰

v

in, skar inz Wolgast leicht verwundet. 1 io Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Anton Moschin schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Zug. Hermann Eckelt Bilzingsleben schwer verm ne Angabe der Kompaanie. Hermamn Schillupeit Girschnen, Ragnit gefallen. Gestorben infolge Krankheit. Reinsberg, Rurolf (7. Komp.) Berlin Res. Laz. 1 Neuß. Berichtiaung früherer Angaben.

Utffz. Ewald Frowein (68. gemeldet, gefallen.

verwundet, Feldlaz. 4.

G

Stronczek, Max Lohnitz, Rybnik leicht verwundet. (Bednorz I, Paul Niedobschütz, Rybnik leicht verwundet.

Herling, Otto Gladitz, Weißenfels leicht verwundet.

(Welchar, Paul Kreusdorf, Pleß leicht verwundet.

(Bismor, Karl Knurow, Rvbnik leicht verwundet.

tow, Franz Mansfelde leicht verwundet, b. d. Tr.

Wilhelm Rotthausen, Essen leicht verwundet. Mainz leicht verwundet, b. d. Tr.

in⸗Schöneberg abermals leicht verw.

MReserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 203.

Utffz. Heinrich Trentelmann (5. Komp.) Wehe, Minden

infolge Krankheit Res. Feldlaz. 73.

Wilkens, Hermann (5. Komp.) Hegebr. Lüneburg in⸗ folge Krankheit Res. Feldlaz. 73.

Fischer, Franz (8. Komp.) Kollnau bisher verwundet,

Marinelaz. Hamburg.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 227.

Kurt, Ernst (6. Komp.) Klenowo, Rußland an seinen Wunden Feldlaz. 10. 8

Utffz. Willy Hanke (7. Komp.) Neumarkt i. Schles. an seinen Wunden Feldlaz. 10.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 229.

Karl, Rudolf (12. Komp.) Steine, Breslau an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 234. Lion, Otto (2. Komp.) Bonn gefallen.

Langel, Leo (6. Komp.), Bischhausen, bisber vermißt, z. Tr. zur.

Mundorf, Joh. (6. Komp.) Cöln bisb. vermißt, z. Tr. zur. Peters, Jak. (6. Komp.) Aachen bisher vermißt, z. Tr. zur. Roperts. Pet. (6. Komp.) Bachem bish. vermißt, z. Tr. zur. Weber, Fritz lnicht Friedrich! (6. Komp.) Bellinghausen bisher vermißt, z. Tr. zur. 8 Handke lnicht Hanke], Karl (7. Komp.) Alt Guhle bisher leicht verwundet gem., gefallen.

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 266. Paap, Friedrich (12. Komp.), Neu Hinrichsdorf, bisher verw., f.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 368.

II. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38.) Gefr. Hermann Grahn (5. Komp.) Hannover gefallen. Gefr. Heinrich Kielbassa (7. Komp.) Hannover schwer v. Gefr. Wilhelm Wilke (7. Komp.), Middelsbur, Wittmund, Il. verw. Gödecke, Wilhelm (7. Komp.) Päse, Gifhorn schwer verw. Krausmann, Wülhelm (7. Komp.), Süpplingen, Helmstedt, schw. v. Reimers, Hermann (7. Komp.), Pr.⸗Kirchwerder, Winsen, schw. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 237. Hegewald, Otto (11. Komp.), Schönebeck, Halle a. S., gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 253.

Bomke, Mar (4. Komp.), Eschbruch, bisher vermißt gem., gefallen. Hentschel, Gustav (4. Komp.) Haynau, Goldberg bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 255. 85 111144““ 8 zefr. Friedr. Westerfeld Nettelstedt, Lübbecke leicht verw. Gefr. Aloos Bauasch [Banasch., Schoppinitz, Oppeln, gefallen. Gefr. Josef Thoms Coesfeld leicht verwundet. Gieseking, Ernst Oberlübbe, Minden leicht verwundet Lausen [Lansenz, August Düsseldorf gefallen. 8 Schröder, Heinrich Ottentrop, Arnsberg gefallen. Pillekat, Johann Schellmühl, Danzig gefallen. Ermuth, Wilhelm Striegau gefallen. Krone, Wilhelm Dielingen, Lübbecke leicht verwundet. Meier, Julius Ebendorf, Wolmirstedt leicht verwundet. Petsch, Karl Hoyerswerda leicht verwundet. Kronenberg, Erich Elberfeld leicht verwundet. 2. Kompagnie. Ltn. d. R. Walter Heide Iserlohn leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Gerecke Schönebeck, Calbe leicht perwundet. Utffz. Otto Mausolf Flotenstein, Schlochau leicht verw. Gefr. August Bollmann Alböxen, Höxter leicht verwundet. Scheer I, Wilhelm Düsseldorf gefallen. 8 3. Kompagnie. ö6“ Bietz, Ludwig Algringen, Diedenhofen gefallen. Pieronezyk, Josef Schürath, Gleiwitz schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kubatta, Alexander Raschowa, Oppeln leicht verwundet. III. Bataillon. 5. Kompagnie. 8 Utffz. Heinrich Peper Holsterhausen, Gelsenkirchen I. verw. anit. Gefr. Georg Zindy Linden leicht verwundet. Gefr. Friedrich Wirthmann Spitzenburg, Querfurt gefallen. Jenig, Ludwig Stendal gefallen. S. r I. Bernhard Delbrück, Paderborn leicht verwundet. e, Adolf Osnabrück leicht verwundet. la, Max Schalkowitz, Rybnik leicht verwundet. n, Josef Schönenburg, Weißenburg leicht perwundet. ner, Johann Sabine, Falkenberg durch Unfall verletzt. 6. Kompagnie. Ltn. d. R. Johannes Thürck vom Res. Inf. Regt. Nr. 201 Duisburg schwer verwundet. Vzfeldw. Hermann Berns Crefeld schwer verwundet. Utffz. Max Jastrzembsky Georgshütte, Oppeln schwer v. Pahmeyer, Heinrich Werste, Minden leicht verwundet. Breuer, Heinrich Katernberg, 8— schwer verwundet. Henning, Heinrich Stadtlohn, Ahaus gefallen.

Mergenschroer, Josef Hörstel, Tecklenburg schwer verw. Müller II, Gustav Pretzin, Jerichow I leicht verwundet. Sorneck, Paul Cielnitz, Pleß leicht verwundet. Richter, Otto Burxdorf, Liebenwerda leicht verwundet. Ermisch, Josef Ortowitz, Cosel gefallen.

Piprek, Johann Ruda, Hindenburg leicht verwundet. Sczypka, Johann Ob. Jastrzemb, Oppeln leicht verwunde 1

Foitzik, Franz Stanowitz, Rybnik leicht verwundet.

Kowalczyk, Paul Kwiatkow, Ostrowo schwer verwundet. 7. Kompagnie. 4

Lenard, Emil Luxemburg leicht verwundet. 8 8. Kompagnie.

Ltn. Alfred Wünnenberg Saarburg leicht verw., b. d. Tr.

Grannemann, Wilhelm Dankersen, Minden leicht verw. Rikus, Josef Amelunxen, Höxter leicht verwundet. Lieser, Peter Cordel, Trier leicht verwundet. Knach, Johann Exin, Schubin leicht verwundet. Holtkamp, Christian Niedermehnen, Lübbecke leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. III. Bataillon. .“ 9. Kompagnie. nmacher, Johann Eich, Maven schwer verwundet. Rojek, Vinzent Ob. Marklowitz, Rybnik an sein. Wunden. 11. Kompagnie. eters II, Heiarich Lippspringe, Paderborn leicht verwundet. Jaletczek, Paul Staude, Pleß schwer verwundet. 1 Cohse, Adolf Warsleben, Neuhaldensleben leicht verwundet. Lücking III, Anton Sandebeck, Höxter gefallen. Wilczek, Karl Jaschkowitz, Pleß gefallen. j Bouillon, Peter Offenbach, St. Wendel leicht verwundet. 12. Komvagnie. Gefr. Wilh. Schwarze Bischofshagen, Herford J. v., b. d. Tr. Wegener, Johannes Helmern, Büren leicht verwundet. Schilken, Ernst Vohne, Altena leicht verwundet. Milinski, Josef Neumark, Stuhm leicht verwundet. Gräwe, Otto Sse, Iserlohn leicht verwundet, b. d. Tr.

*

Vzfeldw. August Oberhoff Duisburg an seinen Wunden.

Gajewski, Albert Gelsenkirchen leicht verwundet, b. d. Tr.

Infauterie⸗Regiment Nr. 369.

I. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 25.) Orth, Rudolf (1. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. Kövener, Hermann (1. Komp.) Sendenhorst, Beckum I. verw Bunte, Wilhelm (1. Komp.) Elberfeld leicht verwundet. Müller, Josef (1. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet. Fyalkowski, Paul (1. Komp.) Dortmund leicht verwundet. Gesing, Peter (1. Komp.) Ahaus leicht verwundet.

ftz. Adolf Langrehr (2. Komp.) Hamburg leicht verwundet. z. Bernhard Stracke (2. Komp.) Hessen, Beckum gefallen. Gefr. Franz Kaminski (2. Komp.), Objezierze, Obornik, leicht verw. Wiegard, Franz (2. Komp.) Slde, Beckum leicht verwunder. Borgmann, David (2. Komp.), Wellingholzhausen, Melle, schw. v Bahmann, Josef (2. Komp.) Haltern, Coesfeld leicht verw. Hahn, Willy (2. Komp.) Eulen, Sprottau schwer verwundet. Dieudonne, Christophe (2. Komp.), Lauingen, Forbach, schw. v. Möllenberg, Ewald (2. Komp.) Willering, Schwelm schwer verwundet. 8 88 Clasquin, Emil (2. Komp.), Morville, Chateau⸗Salins, gefallen. Hehe, Heinrich (2. Komp.) Levern, Lübbecke I. v., b. d. Tr. Uiffz. Johann Stombrowski (3. Komp.) Plewken, Oletzko schwer verwundet. Kierzkowski, Anton (3. Komp.), Jankow, Krotoschin, gefallen. Badorek, Friedrich (3. Komp.) Roglaß, Ortelsburg I. v. Homann, Friedrich (3. Komp.) Wülferdingen, Minden leicht verwundet, b. d. Tr. Linneweber, Wilhelm (3. Komp.) Biesen, Detmold leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Offz. Stellv. Feldw. Adolf Schulze (4. Komp.) Rockenthin, Salzwedel leicht verwundet.

Gefr. Felir Stawicki (4. Komp.) Schembin, Kosten J. v. Walczak, Josef (4. Komp.) Lobeg, Jarotschin vermißt.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Keller. Maciejewski lnicht Marzyewskil], Stefan (2. Komp.) Parlin Dorf bisher schwer verwundet, t. Lisiecki lnicht Lisenskis, Anton (3. Komp.) Kwiecischewo

gefallen. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 3. II. Bataillon.

““ 5. Kompagnie. Utffz. ernhard Kellus Liebenhof, Dirs Bendig, Otto Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Schulze, Friedrich Berlin gefallen. Kelch, Hermann Dörings, Rastenburg schwer verwundet. Schulz, Karl Dogen, Gerdauen schwer verwundet. Metz, Paul Gera schwer verwundet. Eggert, Franz Bersnicken, Fischhausen leicht verwundet. 6. Kompagnfe. Utffz. Otto Gabriel Dittersbach, Waldenburg leicht verw. Gefr. Heinrich Wallat Tilsit schwer verwundet. Baumann, Karl Balberg, Mörs gefallen. G Beisheim, Friedrich Harleshausen, Cassel leicht verwundet. Melcher, Friedrich Burgdorf, Cottbus schwer verwundet.

7. Kompagnie. Gefr. Robert Pümpel Hahausen, Gandersleben gefallen. Gefr. Paul Cyrach Pölitz, Randow schwer verwundet. Gefr. Walter Laatsch Berlin schwer verwundet. 8— Gefr. August Schenk Laugszargen, Tilsit schwer verwundet. Gefr. Karl Lange Neu Ruderrock, Labiau leicht verwundet. Sock, Emil Drengfurt, Rastenburg leicht verwundet. Weske, Paul Warhaus, Liegnitz schwer verwundet. Wichmann, Max Gr. Ottenhagen, Königsberg an seinen Wunden Feldlaz. VII des I. A. K.

Srugies, Eduard Jodebrandt, Hepdekrug schwer verwundet. Zaika, Franz Pickeln, Goldap schwer verwundet. Lenz., Otto Alt Lüdersdorf, Potsdam gefallen. Karvowitz, Theodor Powilken, Tilsit gefallen. Loth, Karl Eisleben, Mansfeld leicht verwundet. Kroß, Wilhelm Krüpten, Pr.⸗Evlau schwer verwundet. Scholz, Max Berlin leicht verwundet. Lalla, Gustav Pietzarken, Angerburg schwer verwundet.

Adam, August Cummau, Königsberg schwer verwundet. Otto, Johann Schlick, Heilsberg schwer verwundet. Tautensack, Heinrich Streufdorf, Hildburghausen leicht v. 8. Kompagnie. Gefr. Fritz Wittenberg Berlin⸗Britz schwer verwundet. Gefr. Georg Sandow Warthe, Templin schwer verwundet. Gefr. Bruno Schulz Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Gefr. Gustav Adamy Johannisburg leicht verwundet. Fün Friedich Ernst 77 Ni Aurich Kämpf, Max Berlin schwer verwundet. 8 Graebel, Heinrich Boberstein, Schönau a. O. leicht verw. Kambach, Friedrich Goldberg schwer verwundet. Winkler, Franz Wonditten, Pr. Eylau leicht verwundet. Schwarz, Anton Amsdorf, Heilsberg leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Oskar Peter Tropplowitz, Oppeln schwer verwundet. Gefr. Paul Robert Müller Schirwindt, Pillkallen schw. v. Gefr. Rudolf Gregoschewski Babken, Oletzko gefallen. Sonntag, Hermann Königshütte schwer verwundet. Zange, Otto Radeberg, Dresden schwer verwundet. Beister, Fritz Sodehnen, Gumbinnen schwer verwundet. Brunikowsti, Emil Schwpenbeil, Friedland leicht verw. Walter, Albert Insterburg leicht verwundet. Langhan, Ernst Pobethen, Füschbgnsen leicht verwundet. Kretschmer, Joseph Ziegenhals, Neiße leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257- (S. Komp.) Eupen vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2588. Berichtigung früherer Angaben. n

p.) Hottenstein bish. vermißt Fritz, Aug. (3. Komp.), Lauchstädt, bisher vermißt gem., gefallen.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zerener. 1. Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regts. Nr. 37. 1. Kompagnie. 8 Vzfeldw. Robert Arens Ramscheid, Arnsberg leicht verw. Utftz. Paul Gluschke Oscht, Schwerin schwer verwundet. Gefr. Otto Linke Kunik, Meseritz gefallen. Gefr. Wilhelm Kutzner, Jablone, Bomst leicht verwundet.

Caspers

Ottensmeier, Hans (8 Komp.) Mantinghausen bisher 1

chwer verwundet gemeldet, gefallen.

2 8 Joh. Aug. (6. Komp.), Busch, bish. vermißt, z. Tr. zur. Fuhrmann, Albert (8 Komp.) Greifenhagen bisher schwer Gruhn, Gust. (6. Komp.) Bischdorf bisher in Gefgsch., verw. H . Hunkirchen, Jos. (6. Komp.), Glaadt, nicht vermißt, sond. verw. Gefr. Rudolf Gier Kammthal, Samter leicht verw., b. d. Tr⸗

Krämer, Heinr. (6. Komp.), Weidersheim, bish. vermißt, z. Tr. zur. 1

Gefr. Albert Henning Kallmerode, Worbis schwer verw.

Gefr. Vinzent Socha Rechta, Strelno schwer verwundet.

u t (Pr. 291.)

Gefr. Hans Koestner Cotthus leicht verwundet, b. d. Tr. Gekr. Anton Mackowiak Siemitrowo, Samter schwer v. Gefr. Alfred Eckloff Freitagsbeim. Hohensalza schwer verw. Lambryczak, Martin Wregia, Samter gefallen. 8 Adamczak, Stanislaus Blotzki, Bomst gefallen. 3 Balter, Bernhard Clettwitz, Calau gefallekmln. Lukaszewski, Ludwig Bronau gefallen. Calazyk, Kasimir Gorzyvze Wreschen gefallen. rasperczak, Michael Michorzewo, Neutomischel leicht verw. Kusnierczak, Lorenz Kuschew, Schmiegel leicht verwundet. S zezvpkowski, Albert Posen leicht verwundet. Kleinlein, Hermann Staßfurt, Calbe schwer verwundet. Domanietzki, Gustav Jawlawitze, Posen schwer verw. ogacz, Stanislaus Michorzewko, Neutomischel schw. v. Tück, Georg Burochowo, Obornik schwer verwundet. Andler, Johann Armozewo, Znin leicht verwundet. Kurtz, Hermann nc. Neutomischel leicht verwundet. Majewski, Heinrich Posen schwer vperwundet. Wiesniewski, Michael Bendlewo, Posen leicht verw. Sobkowiak, Vinzent Rastenfeld, Schmiegel schwer verw. Aniolek, Franz Neudorf, Obornik leicht verw., b. d. Tr. Zechelt, Adolf Gr. Krebbel, Schwerin schwer verwundet. Drulla, Johann Neukirch, Stargard leicht verwundet. Fhron, Stanislaus Chwalischewo, Adelnau schwer verw. Paech, Paul Oscht, Schwerin leicht verwundet. Sommer, Johann Untergrafensee, Niederbavern schw. verw. Wichtowski, Leo Schwersenz, Posen schwer verwundet. Piosik, Stanislaus Kiebel, Bomst schwer verwundet. Richter, eegert Münchhaus, Luckau leicht verwundet. Strauch, Wilhelm Cehigajora, Neutomischel leicht verw. 2. Kompagnie. Oblt. d. L. a. D. Alfred Püschel Breslau gefallen. Vzfeldw. Geoorg Koop Alt Lerningen, Rheinpfalz leicht verw. Uüeffz. Josef Sarbock Nieborze, Bomst leicht verwundet. Utffz. Oskar Heynowski, Krzekotowice, Gostyn, l. v., b. d. Tr. Befr. Gustav Kraft Chnielinke, Neutomischel leicht verw. zefr. Josef Samson Giecz, Schroda leicht verwundet. zefr. Stefan Janicki Bobrowrnicki, Schildberg leicht verw. Bradke, Paul Alt Strunz, Glogau gefallen⸗ Urbaniak, Stanislaus Sadowie, Ostrowo schwer verw. Hadrian, Stanislaus Rozdracewo, Krotoschin leicht verw. Langowski, Adolf Mittelgut, Osterode leicht verwundet. eidel, Alfred Wolfsdorf, Goldberg⸗Haynau leicht verw. eidel, Reinhold Kroitsch, Liegnitz leicht verwundet. bert, Peter Zurawiniec, Kemven leicht verwundet. schke, Stefan Linde, Neutomischel leicht verwundet. yla, Stanislaus Grembanin, Kempen leicht verwundet. Szymanski, Stanislaus Schrimm schwer verwundet. euke, August Grenzvorwerk, Militsch leicht verwundet. oike, Bruno Rawitsch leicht verwundet. hmann, Robert Gehren, Luckau leicht verwundet. gaszewski, Andreas Rogaszvce, Schildberg leicht verw. kowronski, Thomas Släapie, Posen leicht verwundet. ckowiak, Stanislaus Posen schwer verwundet. us ki, Martin Chludowo, Posen leicht verwundet. t, Hermann Reichwaldau, Schönau leicht verwundet.

8* 3. Kompagnie. Utffz. Paul Zeidler Wollsstein, Bomft schwer verwundet. Utffz. Woldemar Günter Posen schwer verwundet.

Gefr. Heinrich Schönwald Radegosch, Birnbaum gefallen. Gefr. Artur Hauff Mieschisk, Samter schwer verwundet. Gefr. Karl Ratajczak Neu Widzim, Bomst l. v., b. d. Tr. Smigaj, Johann Brorowo, Schroda schwer verwundet. Birka, Vinzent Klodziszko, Samter schwer verwundet. Kleu, Otto Rothenburg. Bomst leicht verwundet. Kubicki, Josef Podrzewie leicht verwundet.

Karl, Fritz Hostedde, Dortmund leicht verwundet. Nebelung. Wilhelm Oldesloe, Schleswig leicht verwundet. Konieczny, Ludwig Grabowo, Wreschen leicht v., b. d. Tr.

.

GC

8e.

008 4

28 —- 92

&

„ν

1

——

802

H

9' Al

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Mohs.

I. Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 87. Gefr. Joh. Mößler (2. Komp.) Nieder Lahnstein, St. Goars⸗ 2 hausen leicht verwundet.

Faller, Josef (2. Komp.) Wiesbaden leicht verwundet. Utffz. Karl Steyermann (3. Komp.) Mainz leicht verw. Diehlmann, Johannes (3. Komp.) Lampertheim, Bensheim

2 1 gefallen.

Utffz. Phil. David Schneider (4. Komp.) Attenhausen, Unter⸗ 3 lahnkreis gefallen. Schmidt, Paul Joh. (4. Komp.), Schwäb. Hall, Württbg., I. v.

u

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Allenstein.

Tuzinski, Franz (5. Komp.) Hirschberg, Allenstein infolge Krankheit Festgs. Laz. Danzig.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III Allenstein (XX. 3.).

Utffz. Martin Weber (2. Komp.) Eschweiler, Aachen gefallen. Strzelecki, Paul 8 Komp.) Grulschow, Schwetz I. verw.

r z Senkbeil, Eugen (2. Komp.), Gr. Peterwitz, Rosenberg, schw. v.

. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Anklam. Lewandowski, Paul (Komp. Demmin) Stettin infolge Herzschlags beim Baden ertrunken. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Beuthen i. Ob. Schles. Wons, Emanuel (3. Komp.) Potempa, Tost⸗Gleiwitz in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Stadtforst Rathenow. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II1 Cöln (VIII. 15.). Brandt, Engelbert (2. Komp.), Diemerzheim, Eustirchen, ertrunken.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Frankfurt a. O. (III. 1.).

Utffz. August Waschke (2. Komp.), Tornow, Weststernberg, I. v. Gefr. Paul Petersdorf (2. Komp.), Wuhden, Lebus, gefallen. Scheffel, Ernst (2. Komp.), Ziebingen, Weststernberg, gefallen. Mau, Wilh. (2. Komp.) Neuenhagen, Königsberg N. M. I. v. Witte II, Otto (2. Komp.) Parlow, Angermünde leicht verw.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Freiburg (XIV. 7.). Zipfel, Ernst (4. Komp.) Dresselbach, St. Blasien an seinen Wunden Feldlaz. 9. Landsturm⸗Infanterie⸗Batainon Göttingen.

Heese, August (2. Komp.), Fredelsloh, Uslar, infolge Krankheit.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon I1I Hamburg.

Hirsch, Salo (1. Komp.) Ratibor infolge Krankh. Res. Laz. 6 Maastwiete Altona.

Landsturm⸗Infanterie Ersatz⸗Bataillon III Hamburg. Jacobs, Wilhelm (3. Komp.) Grebs, Meckl. infolge Krankheit Krgs. Laz. 58 A. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Naugard⸗Hirschberg. Pohl, Gust. Heinr. (Garnison⸗Komp.) Neu Stonsdorf infolge

Krankheit Festgs. Laz. 3 Thorn. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Rastatt (XIV. 5.). Müller, Rob. (2. Komp.), Dillweißenstein, an seinen Wunden.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Rheydt. Haupts, Marzell (1. Komp.), Wockerath, Erkelenz, tödl. verungl.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II1 Saarbrücken. Leick, Peter (1. Komp.) Eiweiler, Saarbrücken gefallen. Britz, Nikolaus (1. Komp.) Mitlosheim, Merzig leicht verw. Utffz. Johann Kuckartz (4. Komp.), Dudweiler, Saarbrücken, schw. v. Gefr. Peter Müller (4. Komp.), Bliesbolchen, Zweibrücken, gefallen. Gefr. Otto Bruck (4. Gr. Steinhausen, Zweibrücken, l. v. Steger, Georg (4. Komp.) Esbach, Kulmbach gefallen.

ick, Carl (4. Komp.) Elberfeld gefallen.

Boos, Wilhelm (4. Komp.) Bell, Simmern schwer verw.

Brenner, Peter (4. Komp.) Hühnerfeld, Saarbrücken I. v. Heinz, e (4. Komp.) Bildstock, Saarbrücken schwer v. Jung I, Jakob (4. Komp.) Dudweiler, Saarbrücken I. verw. Gutmann, Wilhelm (4. Komp.) Stromberg, Kreuznach l. v. Mathis, Jakob (4. Komp.) Püttlingen, Saarbrücken I. v. Schmidt, Adolf (4. Komp.) Plaine⸗de⸗Valsch, Lothr. I. verw. Spengler, Peter (4. Komp.) Sulzbach, Saarbrücken I. v. Weich, Johann (4. Komp.) Altenwald, Saarbrücken I. verw.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Schrimm (V. 13.). Kilian, Joh. (4. Komp., früher 5. Komp. Ers. Batls. Landw. Inf. 8 Nr. 133), Wörrstadt, bish. vermißt gem., gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Halbbataillon Sondershausen. Schwey, Alfons (1. Komp.) Kestenholz, Schlettstadt infolge Krankheit. 4. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon des X. A. K. (X. 19.).

Müller II, August (3. Komp.) Resse, Burgdorf infolge Krankbheit Krankenhaus Vereinslaz. Bremervörde.

Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier. Kruggel, Karl (1. Komp.), Cremerbruch, Rummelsburg, gefallen.

[Albrecht, Hermann (1. Komp.) Veddin, Stolp gefallen.

Noetzel, Arthur (1. Komp.) Ossowo, Pr.⸗Stargard leicht v. Gorgs, Andreas (1. Komp.) Neuhof, Heilsberg leicht verw. Kreutzer, Ernst (1. Komp.) Garzigar, Lauenburg, Pomm. l. v. Barendt, Paul (1. Komp.) Heubude, Danzig leicht verw. Kurek, Julius (2. Komp.) Uschneudorf, Kolmar gefallen. Kups, Kasimir (2. Komp.) Gorzvta Wreschen leicht verw. Weber, Wilhelm (2. Komp.) Drohnsdorf, Anhalt leicht v. Hardtke, Paul (2. Komp.) Julienhof, Lauenburg, Pomm. l. v. Pischke, Johannes (2. Komp.) Danzig, Neufahrwasser schw. v. G ierschewski, Stanislaus (2. Komp.), Elisenbruch, Konitz, schw. v. Franke, Paul (2. Komp.) Kelbra, Sangerhausen leicht v. Frese, Paul (2. Komp.) Loosen, Schlochau leicht verwundet. Gefr. Bernhard Lüllfitz (3. Komp.) Berg⸗Dievenow l. p. Gefr. Eduard Niederstraßer (3. Komp.) Gr. Kakiminken, 8 Insterburg leicht verwundet. 8 Piotrowski, Andreas (3. Komp.) Karlsdorf, Bromberg l. v. Rössel, Willy (3. Komp.) Aschersleben, Magdeburg l. v. Scheer, Johann (4. Komp.) Strenze, Kempen leicht verw. Kreft, Albert (Maschgew. Zug Nr. 3 Spandau) Schimmervitz, Lauenburg i. P. schwer verwundet. Sadowski, Wladislaus (Festas. Maschgew. Truvp Nr. 7) Schönwalde, Thorn leicht verwundet.

nn

Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Königsberg Nr. 1.

Weinberg, Richard (7. Komp.) Kl. Illmen bisher schwer verwundet, †.

Üüberplanmäßiges Landw. Inf. Bataillon Nr. 2 des IV. A. K. Hptm. d. R. Waldemar Beling (3. Komp.) Leobschütz J. v. Utftz. Franz Zwick (3. Komp.) Susigke, Calbe schwer verw. Gefr. August Opitz (3. Komp.) Barby, Calbe leicht verw. Befr. Herm. Schröder (3. Komp.), Grünewalde, Jerichow I, I. v. Gefr. Karl Göricke (3. Komp.) Biere, Calbe l. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Kirchner (3. Komp.) Eisenberg, Altenburg I. v. Böttger, Karl (3. Komp.) Sieglitz, Saalfeld leicht verw. Wiermann, Franz (3. Komp.) Bründel, Bernburg I. v. Heitmann, Wilhelm 8” Komp.) Gatersleben, Quedlinburg S. gefallen. Brost, Otto (3. Komp.) Ludwigslust gefallen. Richter, Karl (3 Komp.) Pr.⸗Börnecke, Aschersleben gefallen. indner, Hermann (3. Komp.) Ziemlin, Gostyn gefallen. ement, Paul (3. Komp.) Altenburg gefallen. Hamel, Wilhelm (3. Komp.) Egeln Wanzleben I. verw. öppner, Waldemar (3. Komp.) Förderstedt, Calbe Il. v.

2*

Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Beu, Otto Feld Mase he. Zug Nr. 273) Saal, Franzburg gefallen. Fomfereck, Franz (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 273) Goray, 4 Czarnikau schwer verwundet. Rummi, Wilhelm (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 273) Stahlbrode, Grimmen leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Objäg. Alfred Meyer II (3. Komp.) Ußmannsdorf, Rothenburg O. L. gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Ltn. Siegfried Boehm (1. Komp.) Dorpat, Livland gefallen. Gefr. Hermann Oldiges (1 Komp.) Wahn, Osnabrück aber⸗ mals leicht verwundet, b. d. Tr. Peppmeier, Hermann (1. Komp.) Bergeborbeck, Essen an seinen Wunden in einem Feldlaz. Kaufmann, Michael (1. Komp.) Cröv, Wittlich aberm. l. v. Reichel, Alfons (1. Komp.) Rädersheim, Gebweiler aber⸗ mals leicht verwundet. Schumacher, Johann (1. Komp.) Rördorf, Jülich schw. v. Zander, Hermann (1. Komp.) Duisburg leicht verw., b. d. Tr. Herrmann, Josef (1. Komp.) Habinghorst, Arnsberg I. v. Elverfeld, August (1. Komp.) Gelsenkirchen leicht verw. Tröster, Friedrich (2. Komp.) Priesendorf, Bamberg l. v. Melato, Alfred (2. Komp.) Dittersdorf, Chemnitz leicht v. Haeber, Eduard (2. Komp) Trier leicht verwundet. Schumacher, Heinrich (2. Komp.) Urdingen 1. verw., b. d. Tr. Dreikhausen, Joh. (2. Komp.) Lipp, Bergheim gefallen. Heinrichs, Peter (3. Komp.) Viersen, M.⸗Gladbach I. v. Boecken, Wilhelm (3. Komp.) Süchteln, Kempen leicht v. Werner, Wilhelm (3. Komp.) Merxheim, Meisenheim 1. v. Kneip, Johann (3. Komp.) Coblenz gefallen. Kämmerlings, Johann (3. Komp.), Hüls, Kempten, schwer verw. Dengel, Johann (3. Komp.) Waldhilbersheim, Kreuznach abermals und zwar schwer verwundet. Bonnen, Heinrich (3. Komp.) Osterath, Crefeld I. verw. Gefr. Emil Jordan (4. Komp.) Birkendorf, Waldshut abermals leicht verwundet. Zimmer II, August (4. Komp.) Saarwerden, Zabern leicht v. Oberst, Wilhelm (4. Komp.) Altenkessel, Saarbrücken l. v. Linkmann, Paul (4. Komp.) Wetzlar leicht verwundet. Käser, Friedrich (4. Komp.) Scherzheim, Offenburg i. B. I. v.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

Objäg. Hermann’ Klurh (I1. Komp.) Schwarzenhof, Malchin abermals leicht verwundet.

Müller I, Heinrich 8. Komp.) Mehedorf, Bremerv de, gefallen.

Ho ffmann, Hans (3. Komp.) Grabow, Meckl. gefallen. Rump, Karl (4. Komp.) Altona abermals u. zwar schw. v. Objäg. Adolf Hagemeister (Radfuhr. K.) Gr. Klein, Reostock schwer verwundet. Kothe, Wilhelm (Radfahr. K.) Neu Langsow, Lebus I. v. Berichtigung früherer Angaben. b Töllner, Albert (3. Komp.) Badendieck bisher vermißt gemeldet, gefallen. 8 . Rolke, Fritz (3. Komp.) Bolkenhain bisher vermißt ge⸗ 8 meldet, gefallen. b 3 Tredt, Wilh. (3. Komp.) Wesenberg bisher vermißt ge⸗ 1 maeldet, gefallen.

Schnaars (nicht Schnarrsl, Karl (4. Komp.) Norden N bisher verwundet, Res. 84* Colmar. 1 Objäg. Adolf Czerwinski (Radfabr.⸗K.) Alt Kelbonken (nicht

Cerwinzki (2. Komp.) Alt Kilbontken] . bisher schwer verwunder gemeldet, gefallen. Gefr. Ludwig Krüger (Radfahr.⸗K.) Gülzow bisher schwer verwundet, Res. Laz. Colmar. 8 Schulz I lnicht Schultz II, Paul (Maschgew.⸗K.) Wustrow bisher schwer verwundet, Res. Laz. Colmar.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20. Ltn. u. Adj. Hermann Schmidt II (Stab) Wernigerode gefallen.

1. Kompagnie. . Vzfeldw. Heinrich Möller Bochum leicht verwundet. Vzfeldw. Fritz Kürschner Hagen i. W. in Gefgsch. Vzfeldw. Ernst Markusch Straberg, Düsseldorf in Gefgsch. Meldereit. Utffz. Heinrich Peperkorn Rothenhagen, Halle leicht verwundet. h Objäg. Karl Kerstan Gr. Schirmanen, she leicht v. Objäg. Ernst Böhning Vehlen, Schaumb.⸗L. leicht verw. äg. Joseph Hoppe Hamm i. W. leicht verwundet. äg. Hugo Horn Winterborn, Gummersbach leicht verw. äg. Heinrich Schoeneich Lippborg, Beckum leicht verw. äg. Heinrich Brand Weidenau, Siegen leicht verwundet. äg. Jakob Holhorst Nieder Dorfelden, Hanau gefallen. üng. Karl Zilger Düsseldorf leicht verwundet. 4 eter Grünewald Brühl, Cöln gefallen. 2.2. Roth Frankfurt a. M. in Gefhsch. äg. Heinrich Schröder Dortmund in Gefgsch.

Martin Müller Mühlhausen i. Th. gefallen. Gefr Otto Weber Neunkirchen, Siegen schwer verwundet. Gefr. Dietrich Bredthauer Steinhude, Stadthagen, Schaumb

gefallen. Gefr. Friedrich detering Neesen, Minden gefallen. Gefr. Wilhelm Heitbreder Heevpen, Bielefeld gefallen. Gefr. Wilb. Schild †an sein. Wunden. 55 Wilhelm Ternieden Oberhausen leicht verwundet. r. Josef Holzer Mintraching, Regensburg leicht verw. Fritz Watermann Sülbeck, Schaumb. an seinen Wunden in einem Feldlaz. Karl Konejung Solingen leicht verwundet. Paul Schimanski Mühlbock gefallen.

Walter Schneider Salchendorf, Neuenkirchen gefallen. Gefr. Karl Stückradt Frankfurt a. M. in Gefgsch. Risse, Fritz Hagen i. Westf. leicht verwundet.

Deppe, Heunrih Bockel, Wiedenbrück gefallen.

Köster, Heinrich schwer verwundet.

Schlüter, Fritz Sölde i. Westf. gefallen. b

irfas, Ad Holbingen, Westerwald gefallen. eumann, Wilhelm Schmiedeberg, Liegnitz gefallen. elhofen, Wilhelm Dinslaken gefallen. alter, Fritz Oberhausen gefallen.

llenkotte, Hermann Epe, Ahaus gefallen.

hl, Bernhard Hainchen, Siegen leicht verwundet.

der, Wilhelm Neuenkirchen, Melle leicht verwundet. 6 „Wilhelm Kalbe, Stendal leicht verwundet. ge, Ludwig Bödexen, Höxter leicht verwundet. 1 rdelmann, Hugo Wattenscheid, Gelsenkirchen schwer v. muck, Wilhelm Aplerbeck, Dortmund schwer verwundet. ayey, Richard Rheine i. Westf., Steinfurt leicht verw. uen, Heinrich Osterath, Crefeld leicht verwundet.

utz, Carl Brakel, Dortmund leicht verwundet. zmeyer, Dietrich Minden i. Westf. leicht verwundet. e ölke, Fritz Gütersloh, Wiedenbrück leicht verw. . 2esch, Ernst Sölde j. Westf. leicht verwundet.

„Wilhelm Burgschwalbach, Unterlahnkreis leicht verw. tensmeyer, Gustav Langenholzhausen, Lippe l. verw. haus, Paul Silschede, Hagen leicht verwundet. Borckel, Gerhard Feer Bochum leicht verwundet. Schütz, Adolf Bochum leicht verwundet.

Merten, Franz Salzkotten, Büren gefallen.

Helfer, Friedrich Duisburg leicht verwundet. Neuhausen, Franz Mülheim leicht verw. Schummertz, Joseph Barmen leicht verwundet. Grönert, Franz Dortmund leicht verwundet. Stahlschmidt, Friedrich Dortmund leicht verwundet. Zickenhainer, Wilhelm Dortmund gefallen. Leeger, Otto Wissen, WAltenkirchen leicht verwundet. Meise, Waldemar Oldenburg gefallen. Mehnert, Alwin Dresden verwundet.

HQübner, Friedrich Hildesheim leicht verwundet. Schiefner, Alfred Berlin⸗Neuweißensee leicht verwundet. Lumme, Hermann Neustadt, Ilfeld gefallen.

Jansen, Hubert Wesel, Rees leicht verwundet.

Fischer, Hubert Kamen, Hamm gefallen.

Rötz, Hermann Lützel, Siegen leicht verwundet. Aschenberger, Mathias Gelsenkirchen gefallen. 8 Tuschen, Hermann Essen a. d. Ruhr an seinen Wunden. Zapprun, Kurt Quedlinburg gefallen. Teinert, Theodor Fröndenberg Hamm verwundet. Franke, Erich Eppendorf, Gelsenkirchen an seinen Wunden. Frank, Georg Liebenberg, Ortelsburg verwundet. Vehrling, Hermann Theesen, Minden gefallen.

Ahl, Wilhelm Volnsberg, Siegen gefallen. Steffens, Max Ohligs, Solingen gefallen. Weifenbach, Friedrich Dortmund gefallen.

Bukowski, Franz Strelno, Posen gefallen.

2

8868

S.SES S.S.S. S. S.

—. 2

99890

ö

S8.

2

ASSAnSg

2 88 2

N

4 , α

90-

220

39

2

2

—20

8

Brennecke, Henry IJremi, 1. schwer verwundet.

Becker, Karl Holsen, Lübbecke leicht verwundet.

Ott, Karl Bredeney, Essen a. d. Ruhr leicht verwundet.

Lissy, Karl Bielefeld schwer verwundet.

Ackermann, Alfred Mühlenrahmede, Siegen schwer verw.

Dehne, Johann Crefeld gefallen.

Vollbrecht, Karl Duisburg gefallen. G“

Ramhorst, Fritz Hörste, Halle gefallen.

Uhlmann, Karl Frankfurt a. M. gefallen.

Völkner, Hermann Rogowa, Thorn gefallen.

Brücker, Hermann Crefeld gefallen. 8

Bodmann, Benno Seulingen, Hildesheim leicht verwundet.

Leicht, Heinrich Senne I, Bielefeld leicht verwundet.

Sonderkamp, Paul Duisburg⸗Meiderich schwer verw.

Pütz, Alex Dortmund schwer verwundet.

Strauch, Wilhelm Dortmund schwer verwundet.

Brause, Erich Essen leicht verwundet.

Backs, Theodor Gelsenkirchen gefallen.

Mönig, Joseph Dortmund in Herasc. in

8

Brockmann, Karl Dortmund efgsc. v1“ .

Hagemann, Otto Auernhausen, Warburg leicht verwundet 8 8