1915 / 181 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Schumann, Johann Rachtig, Trier gefallen. Kaes, Alfred Ende, Hogen leicht verwundet. Klapbeck, Josef Hamborn leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. 1. Kompagnie (früher 4. Garde⸗Feld⸗Kompagnie).

Lt. Werner Kennes Potsdam leicht verwundet. Utffz. Johann Dolatowski chwer verwundet.

Thorn schw Pothmann, Wülb. Brambauerschaft, Westf. gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 209. Paul Dortmund leicht verwundet.

Jebhring, * Menger, Karl Bicken, Dihkkreis schwer verwundet.

Buchner, Theobald Fehl⸗Ritzhausen, Hess.⸗Nass. leicht verw. Weber, Heinrich Honstabl, Usingen leicht verwundet. Hemming, Heinrich Hewest, Recklinghausen leicht verwundet. Schneider, Hermann Delkenheim, Wiesbaden vermißt.

Haupt, Gustav Rebel, Osterburg vermißt.

Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des III. Armeekorps.

Fedeler, Georg schwer verwundet, gemeldet v. Landst. Inf. Batl. II Saarbrücken.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVII. Armeekorps.

Hptm., vermutl. d. R., Fritz Ebel gefallen.

Utffz. Adolf Adrian Parpahren, Stuhm schwer verwundet.

Utffz. Franz Grochowski Grabau, Marienwerder schw. v.

Manzke, Erich Potsdam leicht verwundet. I Bichotzke, Otto Schulitz, Bromberg leicht verwundet.

Zielske, Paul Gumenz, Rummelsburg gefallen. 3

Korthals, Adolf Alt Jasnitz, Schwetz leicht verwun

Poehlke, Albert Falkenhorst, Schwetz leicht verwundet.

Behring, Paul Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Bratz, Hugo Briesen schwer verwundet.

Hoepfner, Karl Berlin schwer verwundet.

Klatt, Albert Prangenau, Danzig leicht verwundet.

Toporski, August Pommitschin, Karthaus leicht verwundet.

Kowalke, Wilhelm Warlubien, Schwetz schwer verwundet. Wirth, Gustav Schöneich, Culm leicht verwundet.

Dreyer, Johann Dratenburg, Nienburg vermißt.

Arndt, Hermann Steinwage, Eulm leicht verwundet.

Reik, Robert Starnitz, Stolp gefallen.

Zuchaschevski, Emil Eichenwalde, Marienwerder leicht v. Kurczinski, Johann Rackau, Dirschau schwer verwundet. Boehlke, Emil Josephowo, Rußland leicht verwundet.

. Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 138. Pillkuhn, Franz Koletischken, Gumbinnen an seinen Wunden Feldlaz. 3.

8 Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 155. Felsch, Otto Schloin, Grünberg leicht verwundet. Puchalski, Johann Leschnau, Posen leicht verwundet. Okopal, Ludwig Gnesen, Bromberg schwer verwundet.

8 Eisenbahn⸗Hilfsbataillon Nr. 1. Gefr. Max Jokisch (1. Komp.) Brieg, Breslau tödl. verungl.

Feldfliegertruppe. Oblt. Gotthard Dubbe Gr. Hammer, Trebnitz vermißt. Ltn. Karl Kleikamp vom Inf. Regt. Nr. 149 Fiddichow, 8 DStctettin vermißt. Offz. Stellv. Walter Lemte Danzig vermißt. Vzfeldw. Wilhelm Stegemann Bremen vermißt.

Train⸗Abteilung Nr. 6.

Ltn. Walter Krüger Breslau schwer verwundet. Ltn. d. R. Leopold Ossig Klettendorf, Breslau aberm. I. v.

Feld⸗Train⸗Kompagnie Nr. 7. Verbücheln, Karl infolge Krankbeit Res. Laz. Duisburg.

Feldbägereikolonne Nr. 3 des I. Reservekorps. Feld⸗Proviantmeister Julius Poeppel infolge Krankheit

Res. Feldlaz. 18.

Etappen⸗Munitionsverwaltung der 8. Armee. Frwks. Lt. d. L. Friedrich Brandt Wrobelmühle, Pleschen durch Unfall leicht verletzt.

Artillerie⸗-Munitionskolonne Nr. 1 des Gardekorps. Gefr. Georg Brasse Neuengeseke, Soest infolge Krankheit.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 42. ian, Bernhard Steinwand, Gersfeld inf. Krankheit.

anitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des Gardekorps.

sef Czisch Eintrachtshütte, Beuthen gefallen. II, Karl Neukölln leicht verwundet.

8 Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des VI. Armeekorps. Utffz. Fritz Olbrich Matzwitz Grottkau schwer verwundet. Hu hndorf, Fritz Polsnitz, Waldenburg schwer verwundet. Schröter, Hermann Puschkau, Schweidnitz schwer verw. Cigan, Josef Gr. Darkowitz, Ratibor gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 105. üttner, Leo Alt Junza, Konitz leicht verwundet. Stenke, Wilhelm Wussow, Lauenburg, Pomm. schwer verw.

orst, Emil Bresin, Schwetz leicht verwundet. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 30. uchs, Georg, Pferdepfleg. Northeim infolge Krankbeit.

Etappen⸗Sanitätsdepot der 4. Armee. Friedrich, Richard, Kraftwag. Begleit. Hohenstein,

tödlich verunglückt.

Oberbarnim

Armierungs⸗Bataillon Nr. 37. Maertins, Walter (1. Komp.), Gr. Wessel Münsterwalde, l. v. Dieltz, Willi (1. Komp.) Seehausen, Osterburg vermißt. Kiedenführ, Karl (4. Komp.) Mittelwalde, Habelschwerdt leicht verwundet, b. d. Tr.

Schulze, Oskar (4. Komp.) Metbewitz, Pegau I. v., b. d. Tr. Fckardt, Ernst (4. Komp.) Berlin leicht verwundet.

Lück, Willy (4. Komp.) Lodschin, Lebus schwer verwundet. ͤͤͤͤͤͤͤͤCͤCͤZCAAo—„—„.

der in türkischen Diensten stehenden

preußischen Offiziere. 8 (dDie Verlustliste Nr. 1 befindet sich in der am 17. April 1915 erschienenen 455. Ausgabe, die Verlustliste Nr. 2 in der am 17. Juli erschienenen 592. Ausgabe der Deutschen Verlustlisten.) Ltn. Heller v. Res. Feldart. Regt. Nr. 17, kommandiert als Art. 6 z. zu einer Dardanellen⸗Armee Wolfen⸗

5* büttel infolge Krankbeit Deutsches Hospital Hähner, Walter, Oblt.

Konstantinopel.

1

* 8*

Deutsche Rerlu st li sten.

Kaiserliche Marine. Verlustliste Nr. 42.

5 am 1. August 1915.

Abkürzungen: (Alphabetisch geordnet.)

Adm. = Admiral M. St. Arzt =Marine⸗Stabsar⸗ Anw. = Anwärter M. St. Zahlm. = Marine⸗Stabs⸗ Appl. = Avpplikant Zahlmeister A. Mech. = Artillerie⸗ Mt. = Maat

Mechaniker Mtr. = Matrose A. Mech Mt. = Artillerie⸗ Ob. = Ober

Mechanfkermaat Oberstlt. = Oberstleutnant Asp. = Aspirant Oblt. z. S. = Oberleutnant zur B. Mt. = Bootsmannsmaat See Bootsm. = Bootsmann Offz. Stellv. See säbrig.5 8

inj. Freiw. = Einjährig⸗Frei⸗ Pion. = Pionier

williger Ven Gst. = Sanitätsgast Fetnr z. S. = Fähnrich zur See San. Mt. = Sanitätsmaat

Offizier⸗Stell

eldw. Feldwebel Sees. = Seesoldat Feuerw. = Feuerwerker Seewehrm. = Seewehrmann 52 t. = Feuerwerksmaat Serg. = Sergeant F. Kapt. = Fregattenkapitän Sign. Gst. = Signalgast F.T. Gst.=Funkentelegraphie ast Sign. Mt. = Signalmaat F. T. Mt. = Funkentelegraphie Schnd. Gst. =— Schneidersgast 5,8. = Schreiber Schrb. Gst. = Schreibersgast Schuhm. Gst. = Schuhmachers⸗

gast

Stckm. Mt. =Stückmeistersmaat

Stckmstr. = Stückmeister

Steuerm. = Steuermann

S. v. schwer verwundet = tot 1

T. Mt. = Torpedomaat

Torp. = Torpeder

Utffz. Unteroffizier

v. = verwundet

V. Adm. Vizeadmiral

vermißt mit nachfolgendem Stern (vermißt*) bedeutet, daß das Ableben mit hoher Wahr⸗ scheinlichkeit anzunehmen ist

Verm. Mt. = Vermessungsmaat

Verw. = Verwundung

Verw. Schrb. = Verwaltungs⸗ schreiber

Vzfeldw. = Vizefeldwebel

M. Ob. Ass. Arzt = Marine⸗ W. Mt. = Wachtmeistersmaat Ober⸗Assistenzarzt Zim. Gst. = Zimmermannsgast

M. Ob. Zahlm. = Marine⸗Ober⸗ Zim. Mt. = Zimmermannsmaat zahlmeister zurückgeh. = in einem neutralen

Lande zurückgehalten

Aichelmann, August, Art. Mt. d. R. Rottweil, Württ. P. v. Adler, Karl, Gefr. Taubenheim, Löbau L. v.

Berghaus, Bruno, Lt. d. R. (I. Landw. Feldart. Abt.) König⸗ steele, Westfalen L. v.

Behrens, Friedrich, Min. Hzr. Altona T.

Böhm, Franz, B. Mt. Duhnau L. v. u. zurückgeh.

Bere Tosef Ob. Sign. Gst. Groß Mohnau S. v. u. zurückgeb.

Bodzyn, Mar, Sign. Gst. Osielsk S. v. u. zurückgeh.

’öö Min. Ob. Hzr. Goldberg L. v. u. zurückgeh.

Beehr, Walter, Hzr. Schandau L. v. u. zurückgeh.

Beving, Hinderk, Sees. d. R. Möhlenwarf, Weener T.

Büscher, Ernst, Vzfeldw., Offz. Stellv, Iserlohn, Westfalen

Beck, Hermann, Mtr. d. S. I Lunzenau, Rochlitz L. v. Barbknecht, Karl, Gefr. d. S. I.— Sadke, Wirsitz L. v. Burger, Ludwig, Sees. Pforzheim, Baden L. v.

Behn, Bernhard, T. Ob. Mtr. Wandsbek L. v. Brettschneider, Karl, Hzr. d. R. Gorknitz, Dresden S. v. Bastik, Michel, Ob. Mtr. d. S. II Perwelk, Memel L. v. Böber, Gustav, Sees. Hakeborn, Wanzleben S. v. Beilein, Michael, Gefr. d. R. Marxheim, Donauwörth T. Becker, August, Serg. Durmersheim, Rastatt v. v. Brenkmann, Ludw., Masch. Mt. Mannheim, Baden S. v.

Conrads, Wilhelm, Min. Ob. Mtr. Leer T. Czogalla, Adolf, Sees. Ostrog, Ratibor L. v. Carsten, Wilhelm, Mtr. d. S. II Hamburg L. v. Conrad, Franz, Gefr. d. S. II Barby, Calbe L. v. Czernik, Karl, Mtr. Forst, Nieder⸗Lausitz T.

ttmer, Josef, Ob. Mtr. Dirschel T. „Heinrich. Mtr. Oppenbeim T.

erks, Henrich, Mtr. Schiffdorferdamm T. 8

tleffen, Marx. Torv. Mt. Schleswig L. v. u. zurückgeb. ppendorf, Wilbhelm, Sees. d. S. 11 Herford infolge Verw. gest. am 12. 7. 15 in Ostende.

Davids, Erich, Hzr. Petersburg, Rußland vermißt“.

Dummler, Johann, Mtr. d. S. II München L. v.

Erhard, Heinrich, Hzr. Münster L. v. u. zurückgeh. Eder, Sebastian, Serg. d. S. II Passau L. v.

Jabel, Paul, Min. Mtr. Lüneburg T. Freitag, Josef, Min. Mtr. Ciessau, Neustadt W. Pr. L. v. u. v.

maat Gefr. = Gefreiter gest. = gestorben Hob. = Hoboist ptm. = Hauptmann 5 = Heizer 8. Adm. = Konteradmiral Kaptlt. = Kapitänleutnant Kapt. z. S. = Kapitän zur Se K. Kapt. = Korvettenkapitän krgef. = kriegsgefangen Kigfr. = Kriegsfreiwilliger Lt. = Leutnant 1 L. v. = leicht verwundet Maj. = Major Mal. Mt. = 2

Malersmaat

Masch. = Maschinist

M. F. Art. = Marine⸗Feld⸗ artillerist

Min. = Minen

M. Ing. = Marine⸗Ingenieur

M. Krankenw. = Marine⸗ Krankenwärter

e;

99999

*

9

zurückgeb. Futter, Georg, Sees. Ofterdingen, Württ. L. Frühl ing, Wilbelm, Mtr. (Krgfr.) Groß Lafferde, Peine

L. v.

Fln98 er, Robert, Sees (Krgfr.) Wilhelmshaven L. v. reese, Ernst, Sees. Hamburg L. v.

8 S. II. Teichwolfs⸗Ramsdorf,

ritzsche, Franz, Ob. Mtr. d. Neustadt i. Sa. S. v.

Feldbusen, August, B. Mt. d. S. Rendsburg L. v.

Fritsch, Josef, Sees. d. S. I Straßburg i. E. T.

„Ernst, Ob. Mtr. Hildburghausen T.

dt, Hermann, Mtr. Elfershausen T. „Friedrich, Sees. Stralsund L. v.

„Louis, Sees. d. S. II Groß Selten, Sagan L. a, Paul, Sees. d. S. II Königshütte, Oppeln L. el Ernst, Max. Sees. d. R. Grimma S. v. Albert, T. Masch. Mt. Merzweiler, Hagenau ell, Erich, Lt. z. S. Brandenburg T. e r, Ernst, Gefr. d. S. I Straßburg i. E. T.

Hilvisch, August, Ob. Mtr. Ensbel, Westerwald T. Hoppe, Johann, Ob. Mt. Dresden T. Herrmann, Theodor, Min. Mtr. Hamburg T.

öln S. v. u. zurückgeh. Liebenwalde L. v. u.

—9 8S8SmISUSUAS

2 888S8S888 G

1.

8— Hardtke, Karl, Min. Sö.

1“

3. August 1915.

Hoffmann, Heinrich Min. Ob. Mtr. Neumühlen⸗Dietris dorf L. v. u. zurückgeh. Hahn, Wilhbelm Ob. Mtr Carwen —. L. v. u. zurückgeh. Hartmann, Michael, Ob. San. Gst. d. S. I Trockau, Pegnit Ertrunken. 1 übner, Georg Krgfr. Hesselbronn, Oehringen S. v. ildenbrandt, Tbeodor, Gefr. Kleinerslingen, Göppinga

S. n. Agr. Ludwig, Ob. Mtr. d. S. I Heiteren, O. Els.

I Henker, Ferdinand, Ob. Hzr. Kollin, Ppritz L. v. Haasis, Friedrich. Ob. Mtr. Ebingen, Balingen S. v. Helbig, Fiiedrich, Fritz, Serg. d. S. II Tillendorf, Bunzla

S. v. Hutschreuther, Christian, Sees. Münchberg, Oberfranke

S. v. ½ lderi e, Willi, Ob. Mtr. Wetzlar, Hessen⸗Nassau L. ohenschild, Karl, Sees. d. S. II Beelitz, Zauch⸗Belzg

S. v. Hunold, Ignatz, Gefr. d. S. 1 Gebweiler 5

Jouin, Eugen, Sees. d. S. 1 Bornv, Metz T. Irrgang, Max, Sees. Czarnikau L. v.

Dr. Karrillon, Hans, M. Ob. Afs. Arzt d. R. àBn.

hausen T. Kern, Georg, Sign. Gst. Forckheim T. 4 Ob. Mtr. Dresden S. v. u. zurückgen

Kaulitz, Max, Min. Ob. P den Kretschmann, Josef, Min. Hzr. Soritten L. v. u. n. Kiel T.

rückgeh.

ster, Friedrich, Hauptm. d. R. x nder, Richard, Mtr. Eggesin, Ueckermünde 111““ esattel, Adam, Mtr. Art. Nürnberg T

8 Kurt, Emil, Utffz. d. R. Axien, Torgm S. v. neifel, August, Gefr. d. S. 1 Leuben, Neustadt Ob. Säl

S. v. Knobel, August, Josef, Sees. Frankfurt g. M. T. Koniees 8 Vinzent, Sees. d. 8 1 Solmirschütz, Adelna

8. v.

Kammerer, Albert, T. Ob. Mtr. Meißenheim, Lahr L. Kampe, Willi, Ob. Mtr. Friedrichshagen, Berlin L. v. Kluge, Willv, Lt. d. R. Osnabrück S. v.

Kraus, Wilhelm, Feldw. d. S. II Frankenthal, Rheinpfalz L. . Krönert, Arthur, Mtr. d. S. II Degnien, Niederung L.n.

Löwenberg, Heinrich, Oblt. z. S. Zweibrücken T. Ling, Louis, Min. B. Mt. Bochum T. 2 Lenke, Bruno, Min. Mtr. Halle a. S. T. Laube, Heinrich, Masch. Mt. Teich T. Lorenz, Friedrich, Sign. Gst. Magdeburg L. v. u. zurückge⸗ Lupp, Christian, Sees. Schierstein, Hessen S. v. Lindner, Paul, Gefr. Rippien, Sachsen T.

Liebert, Bernhard, Mtr. ör L. v. 8 Landau, Friedrich Adolf Julius, Sees. ( rgsfr.) Brunsbüttel

L. v. Lapinskyv, Richard, Mtr. d. S. II Bommelsvitte, Memel infolge schw. Verw. gest. 10. 7. 1915 in Ostende. Liskow, Hermann, Ob. Mtr. d. S. II Klein Dievenow, Pomn.

S. v.

Mosandl, Xaver, Ob. Zim. Gst. d. R. Beilengrieß, Oberpfeah

L. v. Mehrings, August, Min. Ob. Mtr. Accum T., Mesch, Fritz, Mtr. Stemmen, Lippe L. v. u zurückgeh. Meier, Willi, Min. Hzr. Lübeck L. v. u. zurückgeh. Müller, August, Min. Ob. Mtr. Erdesbach L. v. u. zurückger Marschatz, Robert, Mtr. d. S. II Lurup, Hamburg L. b. Million, Franz, Mtr. Pschowerdollen, Rybnik L. v. Müller, Rudolf Hugo, Gefr. d. R. Minten, Leo, Mtr. d. S. II Bonn L. v. Magendanz, Gustav, Ob. Mtr. d. S. I

Marienburg T. 1 Müller, Kurt, Sees. Oelsnitz, Chemnitz [B

Natschke, Gustav, Steuerm. Geestemünde Z“ Niedzkowskr, Fritz, Ob. Feuerw. Mt. Malnow L. zurückgeh.

Nees, Otto, Utffz. d. S. 1 Oberhofen, Hagenau L. v. Nestler, Paul Otto, Sees. d. S. 1— Crimmitschau, Zwickau L. Nissen, Hermann, Mtr. Altona, Ottensen L. v.

Nulle, Heinrich Johann Karl, Mtr. Malkwitz, Breslau S. Nöske, Franz, Ob. Mtr. d. S. I Caseburg, Ujedom L.

Ost, Gotthard, Hptm. Magdeburg L. v.

Shrt, Hermann, Sees. Karlshof, Holstein L. v. Oginsky, Johann, Hzr. Deutsch⸗Janitz, Gleiwitz S. v. Opriel, Johannes, Sees. Sterkrade, Preußen L. v.

Pfeiffer, Adolf, Utffz. (I. Landw. Feldart. Abt.) Immensen Peine S. v.

Pfeitser; Feee. Ob. B. Mt. Naumburg a. S. L. v. 1 zurückgeh.

Pototzki, Josef, Mtr. Bochum L. v. u. zurückgeh. .

Pobbig, Otto, Min. Ob. B. Mt. Ogkeln L. v. u. zurückget

Pawolski, Johannes, Seel. (Krgsfr.) Hohenstein, Dirschau 2.

Petersen, Wilhelm, T. Ob. Strm. Mt. d. S. II Flensbunz

L. v. Pentzien, Theodor, Ob. Mtr. d. S. II Doberan, Meckl⸗

Schw. L. v. P. Rode, Otto, Mtr. (Ers. Res.) Herrenhausen T. 8 Reinhold, Paul, Mtr. Schweingrube Rüstemeier, Johann, Ob. Sign. Gst. Borbeck T. Rudolph, Adam. Hzr. Grifte L. v. u. zurückgeh. Reuscher, Hzr. L2. v. u. zurückgeh. Rauch, Georg, Mtr. Ginsheim L. v. u. zurückggeh. Radszwill, Michael, Ob. Mtr. d. S. II, Franzrode, Labia

p

5*

Neuteicherwalde

Reinbard, Hugo Hermann, Offz. Stellv. Wenigensömmem Weißensee L. v. 1

Rohland, Anton, Sees. Essen (Ruhr) L. v.

R ohde „Hermann, Mtr. d. S. II Wolfenbüttel, Braunschweit

v. Rausch, Erich, Ob. Mtr. d. R. Schwerin (Warthe) T. Raabe, Albert, Mtr. Alt Reetz Königsberg, Neum. T. Reimer, Franz, Ob. Mtr. d. S. II Stolp i. Pom. L. v. Rischmann, Hieronymus, Ob.Mtr. Batzendorf, Hagenau L.*

Sprinz, Heinrich, Einj. Frw. Ob. Mtr. Münster T. Spengler, Otto, Sign. Gst. Osternburg T. Sbosny, Otto, Mtr. Plotzitznen S. v. u. zurückgeh. Sander, Dirk, Ob. Mtr. Neßmersiel L. v. u. zurückgeb. Seidel, Robert, Einj. Frw. Ob. Masch. Anw. Cannstatt L. v. u. zurückgeh. germann, Robert, T. Ob. Mtr. Königsberg i. Pr. S. k. llich, Walter, Ob. Mtr. Allenstein, Ostpr. L. v. fert, Fritz, Sees. Kayna, Zeitz L. v.

czewski, Richard, Mtr. Berlin S. v.

ann, Heinrich, Utffz. d. S. 1 Groß Buchwald, Kiel

2

*

—,

&

Gst. Bremen T.

G.

8 eider, Wilhelm, Sign. Franz, Hzr. Gr

v““

Breylowen T.

Erlbach, Chemnitz L. n

Franke,

3

guft 1111“ DSeutsche

Verlustlisten.

(M. 42. S.

177.)

Au

itz, Oskar, Mtr. Rheid L. v. u. zurückgeb.

Hermann, A. Mech. Mt. Berlin L. v. u. zurückgeh.

irmer, Wilbelm, Mtr. Lindhorst L. v. u. zurückgeh.

leede, Johannes, Min. Ob. Hzr. Reinbek L. v. u. rückgeb. .

S fwe „Fritz, Masch. Mt. 3

warz, Georg, Utffz. Altenwald, Saarbrücken L.

uster, Josepb, Sees. Treis a. d. Mosel L. p. 8

neider, Adolf, Sees. Strehlen. Schlesien L. v.

ikora, Max, Sees. Neustadt, Schlesien T.

mitt, Josef. T Hyr. Düsseldorf T. 1

nberg, Ernst, Sees. Dorf e eper L. v.

ndecker, Johann, Sees. Oberhaching, Bayern infolge

schw. Verw. gest. 29. 6. 1915 in Ostende.

zver, Gustav. Sees. Pfaffendorf, Sensburg L. v.

nbeck, Wilhelm, Sees. Hespe, Schaumburg⸗Lippe L. p.

mmer, Nikolaus, Mtr. d. S. 1 Speicher, Bitburg T.

1 v⅛, Emil, Ob. Mtr. d. S. 1 Bettlern, Breslau S. v. irzok, Leo, Ob. Mtr. d. S. 1 Bogutschütz, Schlesien

8

0

2

G.G.,G

8

2 RAew

G.

.4œ., 802

06. hhgm RBn

§

69 8

L. v. 88 öttke, Friedrich, Ob. Mtr. d. S. II Pillau II, Fisch⸗

hausen L. v. .

Schneider, Emil, Utffz. Leipzig L. v.

Schwarz, Ernst, Mtr. Lemkenhafen, Oldenburg T.

Wilbelm, Utffz. Kiel L. v. 8 krgef.

Schulze, Alexander, Hilfs⸗Oblt. z. S. Bremen Stolz, Adolf, Min. Ob. Hör., Maursmünster L. v. u. zurückgeb. 8 Steiner, Adolf, Sees. Altötting, Bayern L. v. d. S. II Beeskow⸗Storkow S. v.

Stange, Franz, Utffz. öte Neudorf, G. v.

Stief, Josef, Mtr. f.

Timmermann, Franz, Min. Hzr. Oldenburg L. v. u.

Robert, Mtr. Peterswaldau⸗ Niederung, Danzig. Niederung T.

Ueberhein, Johann, T. Ob. Mtr. d. S. 1 Emden T. Vogt, Wilhelm, Sign. Mt. Barmen L. v. u. zurückgeh. ö

T.

G C*

.

Wepner, Emil, Mtr. Göttingen Wießner, Otto, F. T. Gst. Ersofr pPoche rL. Warzecha, Alfons, Min. Mtr. eritsch vermißt“. Winkelmann, Georg, Torp. Ob. Lt. Bodenteich L. v. u. zurückgeh. 1 Weitz, Alfred, Ob. Mtr. Dahlhausen L. v. u. zurückgeh. Was owitz⸗ Fre Ob. Mtr. Annastacewo S. v. u. zurückgeh. Walter, Albert, Ob. Mtr. d. R. riedrichsberg S. v. u. zurückgeh. Wolf, Max, Mtr. Gefell v. u. zurückgeh. Wiese, Artur, Masch. Mt. Berlin L. v. u. zurückgeh. Wendt, Hermann, F. T. Gst. Kiel⸗Gaarden S. v. u. zurückgeh. Weis, Richard. Einj. Frw. Ob. Masch. Anw. Cannstatt L. v. u. zurückgeh. 8 Weber, Friedrich, Ob. Hzr. Weilerbach L. v. u. zurückgeh. West, Fritz, F. Kapt. Bernburg, Anhalt L. v. u. zurückgeh. Wohlfahrt, Karl, Ob. Mtr. Barmen L. v. Wilms, Ferdinand, Ob. Schnd. Gst. d. S. II Altona L. v. Wätije, Dietrich Ob. Mtr. d. S. II Notdorf, Verden, Aller L. v. WVoischwill, Nickel, Mtr. d. S. 1 Willischken. Tilsit L. v. Weinert, Mar, Mtr. Art. Strehlau, Wurzen L. v. Wagner, Theodor, Utffz. Oberlungwitz, Glauchau T.

Zwickau L. v.

Braunschweig, am

krgef. bish. v.

Wehner, Walter, Mtr. Johannisthal, Berlin L. v. Zorn, Ernst, Mtr. Barth, Franzburg T. Jeuner, Franz, Georg, Gefr. d. S. 1— Wilkau Nachtrag. 1 Zlur Verlustliste Nr. 23. Blersch, Karl, Hzr. Uttenweiler vermißt'. Verluste durch Krankheit. Böt 8 ch 91† Gustav, m. Rastenburg, Ostpr., am 16. 7. 1915 in Wilhelmshaven gest. 8 Losch, Arnold, Sb. Per d. R., Lichtenberg, Berlin, am 5. 7. 1915 in Beuthen, O. S., gest. Marzinzki, Wilhelm, Sees., Keptow, Prenzlau, am 12. 6. 1915 in Wilbelmshaven gest. Dr. Meltzer, Rudolf, M. St. Arzt d. R. Hagenow, Meckl.⸗ Schw., am 6. 6. 1915 in Brixen gest. Stern, Erich, Min. Ob. Hzr., Helmstedt, 5. 7. 1915 in Emden gest. Berichtigungen. Zur Verlustliste Nr. 6. arl, Hzr. Flöha, Sachsen bisb. vermißt“, Paulsen, Otto, Min. Ob. Masch. Mt. Cuxhaven u. krgef., S. v. in die Heimat zurückgekehrt. Kirsche, Arno, Einj. Frw. M. Arzt —. Thüßdorf, Eckartsberga bish. krgef., in die Heimat zurückgekehrt. 1 Partzsch, Arthur, San. Mt. Heidelberg i. E. bish. krgef., in die Heimat zurückgekehrt. Zur Verlustliste Nr. 7. 1 Gottschalt, Verm. Steuerm. Bunzlau bish. v. u. krgef., in die Heimat zurückgekehrt. Zur Verlustliste Nr. 8. Biedermann, Walter, Sees., Fröllstadt bish. S. v., vermißt. Zur Verlustliste Nr. 10. Kahl, Oswald, T. Masch. Mt. Hamburg bish. krgef., S. v., in die Heimat zurückgekehrt. Zur Verlustliste Nr. 11. 8 .“ Glietenberg, nicht Gliedenberg, Friedrich, Ob. Mtr. d. R. Wattenscheid, Gelsenkirchen vermißt. 8 Weber, Karl, Art. Mt. d. R. Homburg, Rheinpfalz bish. vermißt, vermißt’. 8 8 Lenhart, nicht Lenhardt, Friedrich, Masch. Mt. d. R.

Bingerbrück, Kreuznach bish. vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. 13. Sees. Vetschau, Calau bish. S. v., vermißt.

Zur Verlustliste Nr. 15. Droske, FErich, Mtr. Ketzin, Westhavelland bisb. vermißt,

krgef. 8 8 8 8 Kur Pbe Emil, Mtr. Neuenburg, Soldin bish. vermißt, krgef. Köppke, Wilhelm, Mtr. Giebichenstein bisb. vermißt, krgef. Kopf, Andreas, B. Mt. Erstein, Els.⸗Lothr. bish. vermißt,

krgef. 8 8 Ma⸗ 88 Johann, Sees. Wallgau, Garmisch bish. vermißt, krgef.

Zur Verlustliste Nr. 16. Kersenbrock, Walter, Ob. Mtr. d. S. II Ohde, nicht Oelde bisb. vermißt, ist zu seinem Marineteil zurückgekehrt. Thiel, Friedrich, Ob. Mtr. d. S. II Kl. Plauen, Wehlau bisb. vermißt, krgef. 4

Müller, Gustav,

Träger, Albert, Ob. Mtr. Art. d. R. Mylau, Zwickau

bish. vermißt, krgef. Kraft, Hermann, Se. Mtr. Art. d. S. I, Gelsenkirchen bish. vermißt, krgef. .

Zur Verlustliste Nr. 18. Wolf, Wilh., Sees. Niederflorstadt, Hessen bish. L. v., vermißt.

Zur Verlustliste Nr. 19.

Zitzlaff, Otto, Einj. Frw. Sees. Marienburg, Pr. S. v.,

ist zu streichen

Thormann, Albert, Feuerw. Mt. Wittenberg bish. v. u. krgef., v. in die Heimat zurückgekehrt,

Lehmberg, Johannes Ob. Mrr. d. R. Templin bish. v.

Heimat zurückgekehrt.

Zur Verlustliste Nr. 21.

u. krgef., v. in die Brandt, Willi, Ob. Mtr. Pausdorf, Lübeck bish. krgef., in die Heimat zurückgekehrt. . Maczkowiak, Jakob, Ob. Mtr. Cerekwica, Posen bisb. krgef. in die Heimat zurückgekehrt. Schulz, Willv, Ob. Mtr. Grieben⸗Stendal, Magdeburg bish. krgef., in die Heimat zurückgekehrt. ö 8 Zur Verlustliste Nr. 22. 1““ Blersch, Karl, Hzr., Uttenweiler, vermißt“ ist zu streichen.

Zur Verlustliste Nr. 25. Stepczynski, Edmund, Ob. Bottl., Gnesen bish. ver⸗ mißt“*, T. Hoppe, Paul, Ob. Hzr. d. R. Nörenberg, Saatzig bish. vermißt*, T. . . Pieper, Theodor, Schrb. Gst. Kiel bish. v. u. krgef., v. in die Heimat zurü ckgekehrt. v11“ Zur Verlustliste Nr. 26. Classen, ‚Friedrich, Ob. Mtr. Art. d. R. Morsum, Tondern bish. vermißt, vermißt*. Zur Verlustliste Nr. 28. Helmetag, Walter, Ob. Mtr. Schwelm in Westf., nicht Schwalm vermißt“. Lohse, Karl, Ob. Stdͤm Mt., nicht Ob. W. Mt., Remkers⸗ leben, Wanzleben, nicht Romkersleben vermißt*. Wiemten, Adalbert, Ob. Mtr. Nordenham, Oldbg. bish. vermißt*, T. 8 Dr. Claus“, M. St. Arzt bish. krgef., in die Heimat zurück⸗ gekehrt 1“ Zlur Verlustliste Nr. 33. 1b Kleinau, T. Ob. Hzr. nicht T. Hzr. zurückgeh.

Zur Verlustliste Nr. 34. 8 iergwa, KXaver, T. Ob. B. Mt. bisb. vermißt, krgef. ietz, Wilh., Ob. Strm. Mt. d. S. bish. vermißt, krgef. Ronshausen nicht Roonshausen, Ludwig, Utffz. Eltmannshausen, eeg. S. v.

Weißgerber, Marx, T. Masch. Schkeuditz, Merseburg bish. vermißt, krgef. 8

Ziemens, Hermann, T. Ob. B. Mt. Fischerkaupe, Elbing bish. vermißt, krgef. 88 1

Sommer, Rich., T. Ob. Hzr. d. R. Züllichau, Schwiebus bish. vermißt, krgef. 1

Grohmann, Karl, T. Ob. Hzr. d. R., nicht T. Hrr. d. R. Ludwigslust vermißt.

Behlke, Friedrich, T. Ob. Mtr. d. R., nicht T. Ob. Mtr.

Koserow T.

Zur Verlustliste Nr. 35.

Stern, Josef, Sees. Oberzell, Bavern infolge schw. Verw. gest. 27. 5. 1915 in Staden.

Bortfeld, Alfred, Gefr. d. R. gest. 9. 5. 1915 in Staden.

Meyer, Wilhelm, Gefr. Bremen

17. 5. 1915 in Roulers.

Muschallek, nicht Muschalek, Thomas, Sees. Sandowitz, Groß Strehlitz S. v.

Mauch, nicht Manch, Robert, Gefr. d. Res., nicht Sees. d. R. Ravensburg S. v. 1

8 Paul, Sees. d. R., Reusch, nicht Rensch Uffenheim S. v.

Schumacher, Diedrich, nicht Friedrich, Sees. d. R. Barden⸗ fleth, Elsfleth S. v. Schumm, Willy, Sees., Fernsdorf, nicht Ternstorf Cöthen

S. v. Walter, nicht Walther, Karl, Sees. d. R. Altenhagen,

Hagen S. v. 6 Jakobs, nicht Jacobs, Otto, Sees. Rüstringen, Olden⸗

8 8

D;z St

Bremen infolge Verw.

infolge Verw. gest.

burg T.

Küh Robert, Sees. Schollendorf, nicht Schallendorf Gr. Wartensberg . . b

Reinke, Heinrich, nicht Karl, Sees. Kiel T.

von Sondorn, nicht v. Sondern, Fritz, Sees. Querenberg, Bochum T. 8

Wolf, K. Wolff, Paul, Vzfeldw. d. R. Voerde, Schwelm

Baetke, nicht Baetge, Heinrich, Sees. d. R. Hamburg T.

Goßmann, nicht Großmann, Heinrich, Sees. d. R. Ober⸗ lemp, nicht Ober⸗Lemp, Wetzlar T. .

Raab, Friedrich, Sees. Dammmühle, nicht Dornmühle,

lautern T. Lautzsch, Alwin, nicht Albin, Utffz. d. S. II Eilenburg T. Zieszler, nicht Zießzler, Kurt, Sees. Marienberg, Sachsen Peters, Matthias, nicht Mathäus, Ob. San. Mt. d. S. II Stolberg, Aachen T 2 Wichern, nicht Wiechern, Paul, Sees. Hillerts, nicht Hilberts, Albin, Sees. nicht L. v., sondern * Carl, Wilhelm, Utffz. d. S. I1I nicht Ettringen, Coblenz T. 1 8 Wolniak, Stanislaus, Gefr. d. R. Paradow, Koschmin in⸗ folge schw. Verw. gest. 9. 5 1915 in Staden. 1 Heuer, Avdolf, Gefr. d. S. II, nicht Sees. d. R. Braunschweig infolge schw. Verw. gest. 7. 5. 1915 in Dpfwegen. Schalitz, Louis, Ob. Mtr. Altona, infolge schw. Verw. gest. 10. 5. 1915 vor Nieuport. 1 8 95 Behrendt, Otto, Ob. Mtr. d. R., nicht S. II Dwischacken, Tilsit, nicht Tilsit infolge Verw. gest. 6. 7. 1915 in Bad Kissingen. Kretschmann, Karl, Mtr. d. S. II Ostlich Neufähr, Danzg. Niederg. bisb. vermißt, krgef. 2 1 Meier, Josef, Hzr. d. R., nicht Mtr. d. S. 1 Scheer, Oester⸗ reich L. v. Zur Verlustliste Nr. 37.

* ssa, Konrad, Sees. Zabrze bisb. vermißt, krgef.

idmaier, August, Sees. Bempflingen, Württbg. bish. vermißt, krgef. 6 8

Wahlster, nicht Wählster, Eduard, Masch. Mt. Claren⸗ thal, Saarbrücken bish. S. v., S. v. u. krgef.

Ladewig, Karl, Ob. Mtr. Born, Pommern bish. L. v., vermißt. 1

Pinnow, Emil, Ob. Mtr. Cusserow, Pommern bish. L. v.,

Kaisers⸗

Hamburg T. Wilhelmshaven

Lauterberg (Harz), Osterode,

(Georgi, Theodor, Zelle,

Zur Verlustliste Nr. 38.

Bonk, Alois, Mtr. Hohenlohehütte, Kattowitz, nicht Josefsdorf, Kattowitz T. 2 Czoik, Emanuel. Mtr. Zalenze, Kattowitz, nicht Friedenshütte, Beuthen T.

—2 8q 8 8 Sachsische Verlustliste Nr. 17 8 (Schluß von Seite 7944.) 8 1I11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. tffz. Walter Westphal Eisleben leicht verwandet. iebold, Karl Hermsdorf, Reuß j. L. schwer verwundet. neider, Kurt Auerbach verwu 1 ndel, Friedrich Böhlen, Döbeln verwundet. 3. Kompagnie. t, Paul Ottendorf, Doöbeln leicht verwundet. cher, Hans Leipzi schwer verwundet. 1“ Bruno 5 oppele beün, Rochlitz erneut verwundet, leicht. „Oskar Großweitzschen, Döbeln 1. 7. 15 infolge Krankheit gestorben. Knabe, Karl Leipzig⸗Lindenau in Gefangenschaft. 4. Kompagnie. Grundmann, Paul Roßwein leicht verwundet. 8 9. Kompagnie. Sachse, Ernst Boöhlen, Döbeln schwer verwundet. Ronniger, Karl Schleesen, Wittenberg schwer verwundet. 11. Kompagnie. Gefr. Friedrich Janke Leipzig⸗Lindenau 12. Kompagnie. Seifert, Artm Mittweida, Rochlitz schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 8 3. Kompagnie. 5 Wiesehütter (nicht Wieschütter) Neudorf, Erzgeb. bish. vermißt, nach priv. Mittlg. i. engl. Gefangenschaft. (V. L. 157.) Friedrich Kummer 1 m

leicht verwundet.

Gefr. Arno

Leipzig⸗Stötteritz, bish. vermißt, nach priv. Mittlg. in engl. Gefgsch. (V. L. 157.) mler, Rich., Dresden⸗Kaditz, bish. v., (V. L. 157.) er, Max Netzschkau bish. vermißt, nach prip. Mittlg. in engl. Gefangenschaft. (V. L. 157.) 8 Brändel (nicht Bräudel), Richard Röderau bish. vermißt, v. u. n. priv. Mittlg. i. engl. Gefgsch. (V. L. 157.) Amthor, Otto Gotha bish. verw., nach priv. Mittlg. in engl Gefangenschaft. (V. L. 157.) Becker, Emil Niederau bish. vermißt, nach priv. Mittlg. in engl. Gefangenschaft. (V. L. 157.) Forßbohm, Kurt Lephig. lkmarsdorf bish. vermißt, nach priv. Mittlg. in engl. Gefgsch. h) Heyme, Theodor Oederan bish. verw., gefallen. (V. L. 157.) Schubert, Martin, Pegau, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 157.) Espig, Albert Jägersgrün bish. verw., vermißt. (V. 8. 7.) Wegener, Johang S S (2) bish. verw., vermißt. V. L. 157. 1 Schmidt, Emil Lugau bish. vermißt, nach priv. Mittlg. in engl. Gefangenschaft. (V. L. 165.) Z8. Hänsel, Friedrich Leipzig⸗Sellerhausen bish. vermißt, in engl. Gefangenschaft. (V. L. 157.) 5. Kompagnie. Gefr. Bruno Weller Crimmitschau bish. verw., Mittlg. in franz. Gefgsch. Tours 17. 9. gestorben. (V. L. 25.) 8. Kompagnie. , 8. Fahnj. Johannes Frantzioch Kattowitz bish. vermißt, ge⸗ fallen. (V. L. 25.) . 10. Kompagnie.

Krause, Albin Böhlitz⸗Ehrenberg bish. vermißt, in franz. Gefangenschaft. (V. L

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 241. 1. Kompagnie. Trepte, Johannes Dresden vermißt. 2. Kompagnie. Parvus, Richard Chemnitz verwundet. 88 5. Kompagnie. Stephan, Rudolf Großschweidnitz, Löbau erneut verw., Philipp, Emil Höckendorf, Kamenz leicht verwundet. Schwoͤpper, Richard Sehma, Annaberg leicht verwundet 1 6. Kompagnie. . Utffz. Erich Schubert Tharandt, Dresden⸗A. leicht verw. Gefr. Arno Hübner Chemnitz schwer verwundet u. in einem Feldlaz. gestorben. 1 Gefr. Robert Fleischer Höckendorf, Dippoldiswalde I. v. Gefr. Bruno Richter V. Bischofswerda verl., b. d. Tr. Petzold I, Williy Kirchberg erneut leicht verw., b. d. Tr. Hentschel II, Max Neuoppach, Löbau leicht verwundet. 1 Zirnstein, Georg Altenberg, Dippoldiswalde leicht verw. Beck II, Fritz Plauen i. V. leicht verwundet, bei der Truppe Bäde, Alfred Merke b. Guben (Preußen) erneut leicht verw. Schönherr III, Martin Lengefeld, Marienberg gefallen. Fronober, Max Seitendorf (Schlesien) leicht verwundet. Günther III, Bruno Borstendorf, Flöha leicht verwundet. Moßler, Wilhelm Leipzig⸗V. leicht verwundet. g 8 7. Kompagnie. Gefr. Max Purfürst Dresden schwer verwundet u. in einem 8 Feldlaz. gestorben. Böhm, Albert Gelenau, Annaberg leicht verwundet. Maus, Willy Dresden erneut verwundet, leicht. Kunert, Max Meißen gefallen. Timmler, Oskar Berthelsdorf, Freiberg d. Unfall schw. verl. Albrecht, Karl Meiningen, S.⸗M. d. Unfall schwer verl. 8. Kompagnie. He el, Fritz Görlitz gefallen. Pfeiffer, Victor Dresden schwer verwundet. Friedrich Rosenthal leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 1 Clauschwitz bish. verwundet, 8. 6. 15 im Krgs. Laz. 123 gestorben. (V. L. 158.) 8 2. Kompagnie. Wüst, Artur Großopitz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 76.) Herzog, Paul Eibau bish. vermißt, gefallen. (V. L. 76.) Köthner, Walter Schönebeck a. Elbe bish. vermißt, fallen. (V. L. 76.)

nach priv 14

eymann 7 7

n

Große, Marti

(Höfgen, Friedrich, Dresden⸗A., bish. vermißt, gefallen. (B. L. 78.)

3. Kompagnie. bish. schw. verw., 3. 6. 15 i. Krgs. Laz. 127.

gestorben. (V. L. 158.)

13 4. Assreqabs Heynemann, Otto Dresden ish. vermißt, krank. (V. L. 76.)

6. Kompagnie. .

Utffz. Fritz Zimm 1 8 e; bish. vermißt, gefallen. V. L. 153.)

Utffz. Edgar Augu sin Loschwitz bish. vermißt, in Gefangen⸗

GW. L. 103.)