1915 / 181 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Lehniner Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung aa Dienstag, den 7. September 1913 Nachmittags 4 ½ Uhr, in Lehnin, Hete

Gewinn⸗ und Verlustk

6

29 493 34

[30714] v. Aktivoa. Bilanz per 31.

2 407 31 V 858 26

14 865 60

Passiva. 2.

9 282

Dezember 1914.

An Verlustvortrag von 1913/114 .. Abschreibungen lt. Be⸗ schluß des Aufsichts⸗

Per Betriebskonto: Gewinn auf Fabrikate aus der Kampagne 1913/14

redloggen Verpflichtungen aus in änden habender fremder

Kasse I Postscheckkonto. Bankguthaben. 9 382

56

Debitoren. 26 089/1 Bestände und Bankaut⸗ haben aus der Verwaltung fremder Aktiva (bß““ Mitteldeutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Ge⸗ schäftsübernahmekonto. Inventar.. Aktieneinzahlungskonto..

312 254 3

41 950,/82 12 368 65

48 765 14 949 34 150 000,—

1

41

ktiva Aktienkapital Gewinn⸗ und

1

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuun

8 Gehälter, Verwaltungsunkosten eee“];

Berlin, im Juni 1915.

82 590 63 16 281 18

98 871 81]

Vortrag aus 1913 Ueberschuß des Honorarkontos. 97 769,04

Verlustkonto

18

g per 31. Dezember 1914.

I

41 950 82 250 000 16 281 18

312 254 34 Haben. 1 102 /77

98 871/81

Preußische Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[20577] Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

Rüben, Frachten, Samen. Fabrikationsunkosten.. Statutarische Abschreibungen IT83E111ö161““

8- 1 082 563 19 Einnahme für Zucker und Produkte .. 54 314 11]Vorrat an Zucker 105 126 60 Vortrag vom Vorjahr.

386 947 36

1 1˙28 951 26

u. Melasse

Kass

Gu Fabrikanlageü. Materialvorräte... Vorrat an Zucker u. Melasse ö11ö1““

Friedberg, den 1. Jult 1915. Der

4 572 77 131 812 39 805 569 /56

69 365 36 174 285 90 80 228 73

1265 834 71

Vorstand der

Aktienkapital Reservefonds

Außerord. Rücklage Unterstützungs fonds 84 Rübenausgleichsfonds ... Diverse Kreditoren...

Saldo..

““

Actien Zuckerfabrik Wetter

1828 951 26 Passiva.

105 126 60

(1265 834 71

Vermögensaufstellung 30. April 1915.

b Bestände. 1) Grundstückekonto Zugang 1914/15 . .

2) Wohngebäudekonnlnlkoo

Zugang 1914/115 3) Fabrikgebäudekonto. bön“; Zugang Neuanlagen

ang

. 219 500,— 2063.25 vIT

4) Maschinenkonto 282 000,— 35 124,08

135 008 95 70 7055

469 26

25

217 436 75 160 567 11

246 875 92

Zugang Neuanlagen 191415

5) Schnitzeltrocknungsanlage..

6) Eisenbahn⸗ und Steinpflasterkonto

7) Abnahmestellenkonio Zugang 1914/15. ..

8) Inventarkonto.. Abgag Zugang 1914/15

2„ 2

. 28 000,—

9) Ceresmühle mit Zubehhör.

10) Anschlußgleis Bangscilitmn.. 1¹) 2e Ließau Bl. 26 und Z behör Abaang: Verkäufe und Uebertrag auf Ma⸗

U⸗

405 937,49

schinen⸗,Fabrikgebäude⸗,

Inventar⸗ u. Betriebe kento 8

52 293,77

645 829 05 68 000

14 000— 7050 793— 25 036

1 650 2—

41 000—

2

Abschreibung

358 467,11

808 181 37 60 000 10 000—

10 600—

318 64372

12) Deutsches Zucker⸗Syndikat, Berlin 1 2

3) Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband für die fabriken im Deutschen Reiche, Berlin

173 762 56

1 835 442 20 500,—

700—

173 762 10 218

rats .„ Teilschuldverschrei⸗ bungszinsenkonto Zinsenkonto für Zinsen 1 und Diskont.. 52 084 Effektenkonto, Kurs⸗ verlust 66 Delkrederekonto, für Ausfälle an Debitoren 3 000 378 377

75 91

22

les Hätssen. 1“

Bilanzkonto, Rein⸗ EEE 111 22 Dirschau, im Juni 1915. Zuckerfa Der Aufsichtsrat. G. Linck. Franz Allert. M. Eggert. Ed. M. Jahn. E. g; O. Krull. Robert Zube.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den 8, ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Zu ateit Dirschau wird hiermit bescheinigt.

Dirschau, den 6. Juli 1915.

18 B. Allert, Bücherrevisor.

8 Der Gewinnanteil von S %

wird von heute ab gegen Einreichung unserer Kasse bezahlt. 8 Dirschau, den 31. Juli 1915.

Gewinn auf verkaufte Betriebsmaterialien Erträgnisse aus Grund⸗ stücken 8 Vergütungsanerkenntni für militärische Be⸗ schlagnahme der Fabrik

02 49

8 181 5 363

790 464

= 39 55 166 388 11

28

brik

8

C. Eisenack sen.

[N847 003

Dirschau. Der Vorstand.

Leopold Raabe. Hähne. 8bJ“ * Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den uns vorgelegten ordnungsmäßig geführten Büchern der Zuckerfabrik Dirschau über⸗ einstimmend gefunden. Dirschau, am 9. Juli 1915. Victor Wehle. Emil Lietz.

40,— für die Aktien zu LE.

der *Gewinnanteilscheine p. 1914/15 an

Der Vorstand.

Thie, werden die Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht des Vorstands über den Stan des Unternehmens.

2) Festsetzung der Bilanz bezw. des Rei⸗ gewinns 41 Erteilung der Egm, lastung.

3 Wahlen zum Aufsichtsrats. 8

4) Geschäftliche Mitteilungen. 8b

Zur Teilnahme an der Generalversamn⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre bercch tigt, welche ihre Aktien spätestens an 4. September 1915 bei der Kase des Lehniner Vorschuß⸗ und Spar⸗ vereins zu oder bei der Kun⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilbeln⸗ blat 6, bei öffentlichen Instituten ode

ei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auc amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen üöbe die bei denselben hinterlegten Aktien.

Im übrigen wird wegen des Verfahrenz bei der v der Aktien bezv. Erteilung der Einlaßkarten sowie bezüglic der Vertretung eines Aktionärs auf die §§ 22 und 23 des Gesellschaftsstatuts ven wiesen.

Belzig, den 4. August 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtérats:

von Tschirschky, Königlicher Landrat. [30754.

[80571] Die heutige Generalversammlung wählte

zu Mitgliedern des Aufsichtsrats auf

die Dauer von drei Jahren die Herren Rentner Franz Allert, Dirschau, Gutsbesitzer Ed. Enß, Georgenthal, Gutebesitzer M. Jahn, Damerau. Dirschau, 31. Juli 1915.

Zuckerfabrik Dirschau.

Walter Preuß. Hähne. H. Goetz.

[30572] In heutiger Aufsichtsratssitzung wurden für das laufende Geschäftsjahr Herr Rittergutsbesitzer G. Linck, Stenzlau, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herr Stadtrat Otto Krull, Dirschau, zu dessen Stellvertreter gewählt. Zu Beigeordneten des Vorstands wurden auf die Dauer von drei Jahren Herr Justizrat Hähne, Dirschau, wieder und an Stelle des ausscheidenden Herrn Stadtrat H. Goetz, Dirschau, Herr Rentner C. Eisenack sen., Dirschau, neu gewählt. Dirschau, 31. Juli 1915. 1 Zuckerfabrik Dirs Der Aufsichtsrat. G. ck. O. Krull. Frann Allert. M. Eggert. Ed. Enß. M. Jahn. E. Katzfuß. Robert Zube.

Lin 9

[30749] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

Randower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

in Stettin im Kreishause, Große Dom⸗

straße 1, 1 Treppe, am Montag, den 30. August d. J., 4 ½¼ Uhr. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über den Vermögensstand und

[30573]

Bilanz per 31. Dezember 1914.

AKklktiva. Grundstückskonto: eee.“ Abschreibungen Gebäudekonto: Bestand.. e6“

Abschreibungen..

Wohnhäus ergrundstückskonto: Bestand.. E1ö“;

Hecnhth 8 .

Bruchanlagenkonto: Be tand 2 9 9 *. *

Zugang

Abschreibungen.

Maschinen⸗ und Apparatekonto: “”“ Abschreibungen..

Kraftanlagekonto: Bestand.. Abschreibungen

Wasserleitungskonto: Bestand.. Abschreibungen

Anschlußgleisekonto:

estand.. Abschreibungen

Werkbahnkonto: wEEeen““ Abschreibungen.

Wagen⸗ und Gleisekonto: ED1ö11““

Abschreibungen .“

Marmorbrüche an der Lahn Anlagekonto: Betriebsvorrätekonto Kassalonto.. ... Effektenkonto. Debitoren Avalkautionskonto.. Bureaueinrichtungskonto

27 202,40 80240 18 399 899

88 303 30 1 20330

20 720 3 120 8 34 330,04 207 78

5 810 40 14 76275 39 8 02

1. Unterluchu

z ün 2 luss⸗ 8.

i- ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen

lschen Reich

u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4 Verlosung ꝛc. von We ieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[305221 Bekanntmachung.

Die Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen der 4 % Anleihe von 1903 der Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer Versammlung nach dem Reichsgesetz vom 4. Dezem ber 18099 am 28. August 1915, 10 ½ Uhr Vormittags, in den Geschäfteräumen in Kerkerbach, Gemarkung Runkel, berufen.

Tagesorduung: Beschlüsse, vorhehaltlich der Bestätigung durch die Aufsichtsbehörden, über:

1 a. Stundung der Zinszahlung bis 1. April 1916.

18, Splchah der Tilgung bis 1. April

2) afggh⸗ des Pfandrechts am Bestand des Speztalreservefonds zugunsten be⸗ stehender und zukünftiger Frachrtforde⸗ rungen der preußischen Staatsbahn.

3) Einräumung von Vorrecht oder Gleich⸗ berechtigung an Darlehne von dritter Seite von höchstens 64 000,— ℳ.

4) Einwilligung in eine von der späteren Generalversammlung der Aktionäre etwa zu bestimmende Herabsetzung des Grundkapitals.

5) Bestellung eines gemeinsamen Ver⸗ treters.

Die Stimmberechtigung ergibt sich aus den Vorschriften des Gesetzes, namentlich: „Gezählt werden nur die Stimmen der⸗ senigen Gläubiger, welche ihre Schuldver⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinter⸗ legt haben.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforder⸗ lch urg, gen gendeg narhmg Runkel, b

erkerbach, Gemarkung Runkel, den 26. Juli 1915. 8 1 Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. Bansa.

[30716]

Vereinigte Flanschenfahriken und Stanzwerke Aktien⸗Gesellschaft Regis (Bez. Leipzig) Bezugsangebot auf 200 000,—

1 neue Aktien.

Die Generalversammlung der Firma Vereinigte Flanschenfabriken und Stanz⸗ werke Aktien⸗Gezellschaft in Regis, Bez. Leipzig, vom 5. Junt 1915 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 1 800 000,—8 auf nom.

2 000 000,— durch Ausgabe von 200

neuen Aktien auf den Inhaber zu je 1000,— unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ ehen. Die neuen Aktien sind vom „Januar 1915 ab dividendenberechtigt.

Die neu ausgegebeen Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den derzeitigen Artionären der Vereinigten Flanschenfabriken und Stanz⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft zum Kurse von 105 % zum vorzugsweisen Bezug derart anzubieten, daß der Besitz von je neun alten Aktien zum Bezuge von einer neuen Aktie berechtigt.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelkregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. August 1915 einschließlich

in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗

Verein, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmelnung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Heuusrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein nebst einem Anmeldeformular einzureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt wird, werden entsprechend abgestempelt zurückgeg⸗ben.

3) Der Bezugspreis ist bei der An⸗

meldung in HPöhe von 100 % nebst dem Agio von . 5 % usomnes, -iz. iede Aitje waa für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzablen. 1

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

5) Die mit dem Vermerk der erfolgten Verstempelung versehenen Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Enzahlung ausgehändigt.

6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

7) Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen koöͤstenfrei erhältlich.

Chemnitz, im August 1915.

Chemnitzer Bank Verein. [26760

Die Aktiengesellschaft Katholisches Gesellenhaus in Frohnha sen ist auf⸗ gelöst. Die Gläuviger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Essen⸗Ruhr⸗West, den 14. Juli 1915.

Die Liquidatoren: Joh. Philipsenburg. Heinr. Kalthoff. Johs. Ridder

[30756) 1 Aktienpapierfabrik Regensburg in Alling.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 31. August 1915, Nachmittags 3 Uhr, in Regensburg, Türkenstraße 3,

Rückgebäude, 2. Stock, eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung hierüber.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien 3 Tage vor

der Seeessga im Bureau 2 n An Grundstückkonto.

unserer Gesellschaft zu hinterlegen. 1n9n bei Regensburg, den 2. August 915 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Josef Habbel.

[30758 8 9. Wagner & Moras, Aktiengesellschaft, Zittau.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. Sep⸗ tember 1915. 11 Uhr Vormittags, in Zittau im Saale des Ratskellers statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 3

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung uͤber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geechäftsjahr.

4) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

5) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

6) Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß § 31 des Gsellschafts⸗ vertraos spätestens am 2. S ptember 1915, bis 6 Uhr Abends:

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b. ihre Aktien bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau oder bei dem Bankhause G. E. Heydemann Zittau oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genüat werden. Wagner 4 Moras, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Friedrich Wagner, Vorsitzender.

Aktiva

Putsina

Bilanz ver 31 Dezember 1914 B—

3

s 2

Aktiva.

Effektenkonto

Debet.

Sethis 1

Effektenkonto.. Generalunkostenkonto...

6. Erwerbs⸗ und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. von Re

enofsenschasten.

ten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc.

9. Bankauswei 10. Verschiedene

e. Bekanntmachungen.

Bilanz per 21. März 1915.

Kontokorrentkonto sb Gemeinde Tegel, Verrechnungskto.

. EE116 19128 Liquidatlonskonto . . [1744 712 98] Gewinn⸗ u. Verlust⸗

1940 848 630

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 .1 255 75 Zinsenkonto. 90 263 55

93 149 70%

Der Liquidator: Mitzlaff.

[29840] Aktiva.

Gebäudekonto

Kohlenkonto:

Bestand

Vortrag Gewinn⸗

Verlust in 1914/15

Anschlußgleiskonto Maschmnenkonto Feldbahnkonto. Ziegeleiinventarkonto 8 Werkzeug⸗ und Gerätekonto Kontorinventarkonto Konto elektr. Anlage. Materialienkonto: Bestand

Bestand

Betriebsunkostenkonto:

Fabrikationskonto: Bestand Personenkonto: Debitoren Kassakonto: Bestand.... Versicherungskonto:

u. Verlustkonto: Vortrag aus 1912/14

25 870,70 2 186,60

8

Per Aktienkapitalkonto. Anleihekonto„ . weEebbböe Personenkonto: Kreditoren Zinsenkonto: Vortrag. Handlungsunkostenkonto:

Vortrag Konto pr. Dubiose:

Vortrag .

2

do 2S⸗n 00 1 N

2

90

S

8 730 02 549 76

00—

28 057 30

Debet.

Zinsenkonto

Gewinn⸗ und

264 457119 8 Verlustkonto.

An Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto

Versicherungskonto. Maschinenkonto... vebäudekonto. Ziegeleiinventarkonto Anschlußgleiskonto

Feldbahnkonto 8

Werkzeug⸗ und Gerätek Kontorinventarkonto... Konto elektr. Anlage.. Konto pr. Dubiose Verlustvortrag 1912/14

Aktiengesellscha

onto

. . . 25 87070

498791 3 09922 6 707 15

76873 2 459/45

Verlustvortrag: EEE““

1914/15

Per Fabrikationskonto

15 559,37 1913/114 . 10 311,33 2 186,60

88605751 Aktiengesellschaft Gaswerk Tegel in Liauidation.

Passiva.

[ 4. 32 1 850 585,08

90 263 55

1 940 848 63

4, 3 93 149 70

95 14 70

284 457 19 Kredit.

20 828 03

28 057 30

1 661/73 1 354/80 300 465/61 140 /60 30,— 248 48 790 95

48 885 33

Der Vorstand. F. Meyer.

ft Tonwerke Wübbenhorst.

Hotel Esplanade, Berlin ...

18 112 25 Zugang 1914 9„

16 143 316 08 3 174 80 1812919088 20³ s

785 738 39

8 350 8 752088 3

58 224 15

735 867 21 5201 950 27 79 659 27

14) Effektenkonto

15) Effekten für den Unterstützungsfonds für und Beamte

16) Hypothekenkonto..

17) Wechselkonto

18) Kassakonto

19) Rübensamenkonto

20) Betriebskonto: vorausbezahlte Pacht für 1 Abnahmestelle

Betriebs⸗ und sonstige Materialien..

Fabrikate

30 098 0L 33 045 57

1 436 83752

962 000 038 000 —]5 000 000 . 3 175 000 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 50. Geschäftsjahr 85 2 500 000 Einnahme. vom 1. April 1914 bis 31. März 1915. usgabe. . 66 000,— 7 434 000 1) Vortrag aus dem Vor⸗ 1) Schäden einschl. der 131,50 Hüre ..28 betragenden Schadenermitt⸗ 2) Ueberträge (Reserven) lungskosten aus dem Vorjahre: 3) aus dem Vorjahre

s a. gezahlt 10 858,70 Prämien abzüglich der b. zurückgestellt. 340,— Ristorni

Schäden einschl. der 180,30

4) Nebenleistungen der Ver⸗ betragenden Schadenermitt⸗ sicherten: lungekosten im Geschäftsjahre;

g. gebühren. 259,— a. gezahlt 7 507,29

b. Versiche⸗ b. zurückgestellt ³ —.,—

Neubaukonto.

die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto... 8 EEII

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Ge⸗- 2) Genehmigung der Bilanz und Fest:t... 8 8 stellung des Reingewinns und der Aktienkapitalkonto. 3 9 Im Besitze der Gesellschaft rteilung der Entlastung Obligationenanleihekonto. Vorstand und Aufsichtsraͤt. Obligationenzinsenkonto...

4) Wahl zweier turnusmäßig aus⸗ Dachsklippenablösungskonto..

scheidender Aufsichtsratsmitglieder. Kontokorrentkonto:

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ Avalkautionskonto..... und Verlustrechnung liegen vom 3. August ö“ bis 19. August 1915 zur Einsicht im Ge⸗ At eptekonto schäftslokal der Gesellschaft Stettin, Deleberekonio 88

Aktienkapital: Stammaktien.. 3 Vorzugsaktien 1

Hypotheken Berlin .. Hypotheken Hamburg.. .. Obligationsanleihilhe.. Nicht begebbeenn .

Eßege an Lieferanten und Bank⸗ redit. Obligationszinsen vom 1. Oktober

bis 31. Dezember 1914...

2 2 24 2* 2 2 bebbg en u“ otel Esplanade, N Bellepuestr. 16 Seaass 8 EE1uA.A“;

22 712 43 19 000 3 304 20 1 200 10

1 295 000

839 000

300 000 1 332 ¾ 3 500

3 002 221 92 925

an den 36

200 41 603 30

*“

J1q“

Hotel Esplanade, Hambur Abschreibung 8 x. 85

Vorräte in Berlin

11 198

39 481 02 239 391 19

42 106 80

691 700 278 872 21 5 365,35 3 767,46

Verpflichtungen. 1) Aktienkapitalkonto 2) Delkrederekonto..

5 322 300 8 7 507 29

750 000 108 252 70

3 758 09

3) Unterstützungsfonds für 4) Teilschulcverschreibungskonto 5) Teilschuldverschreibungszinsenkonto: noch einzulösende Zinsscheine: EE]; p. 1. 4. 1915. Akzertekonto.

e——

Arbeiter und Beamte..

11“

noch einzulösende Gewinnanteilscheine p. 1910/11

EIbbööe

Reichsmilitärverwaltung⸗

Beschlagnahme der Fabrik ) Betriebskonto⸗

. , .. . E g: Vergüe. tungsanerkenatuis für militärische

Räcklage Maschinenreparaturen 2 Gebäudereparaturen

2 —+%

Räcklage

„790 464,—

sür Abfindungen wegen Ausfalls der

11“

11) Gewinn⸗ und Verluflonts:

Aamerkang zu Verpflich Nr. 9 Kreditoren:

1 Betrage von

22 lung.

dit ist eine Hypothek auf die Grundstücke der Ge⸗ 750 000 eingetragen worden.

Falkenwalderstr. 60 b, aus. Gemäß § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, seine Aktien bis zum Sonnabeud, den 28. August, bei der Gesellschaft in Stettin, Falken⸗ walderstr. 60 b, der Landschaftlichen Bank in Stettin, dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Kur⸗ und Neumärkischen Dar⸗ lehngkasse in Berlin oder einem Notar unter Beifügung eines

von ihm unterzeichneten Verzeichnisses der

Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in duplo zu deponieren.

Eines dieser Verzeichnisse wird dem Aktionär mit dem Vermerk der erfolgten Deposition und der daraus resultierten Stimmenzahl zurückgegeben, dasselbe dient als Einlaßkarte für die Generalversamm⸗

Stettin, den 2. August 1915.

Randower

Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Peters.

Rückstellung für Um⸗ und Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkont

Talonsteuerrücklage 1

Neubauten 8

57 000— 57 000

5 000 1 436 837 52

1116“

3 13 706 26 25 71921 900—

26 090 62 38 269 ,13 104 685 22 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn

An Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto . Obligationenaufgeld⸗ Vn6 Betriebskonto... Abschreibungen

8 H. Pohlmann.

8

öö Wiedbrauck. Vorstehende Bilanz

sowie

richtig und mit den ordnungsmäßig Moritz Be

8

Wernigerode, den 31. Dezember 1914.

Granitwerke Steinerne Renne, Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ Steinerne Renne, Akktiengesellschaft zu Wernigerode, habe ich geprüft; diese sind eführten Büchern übereinstimmend.

rliner,

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Haben.

14 481 70 158

57 000—f 33 045 52

104 685,22 * Verlustrechnung haben wir mit den

Per Wohnhäusergrund⸗ i, e,ae“ 8 E und Mietekonto onderrücklage für Um⸗ und Neubauten.. Verlust

ordnungsmäßig geführten Büchern verglich und übereinstimmend gefunden. Eklbingerode, den 14. Juni 1915.

G. Gotzel. 8

Der Vorstand.

Protz. und Verlustkonto der Granltwerke

beeid. Bücherrevisor.

e“ 1

Se. Heelsaung. 8 g. esdshe lußenstände und b

Barez eds vn Bankguthaben. Kautionen..

Kursverlust.

Inventak Verlustvortrag

1113 6 56 6 0

Debet.

Gewinn⸗ ——

55 000, 52 612,70 943 45

29 079 /05

1 4 001 257 46 26 204 146 36856 Verlustkonto p

und

er 31. Deuember 1914.

26 204 146 ,36 Kr⸗ bit.

An Vortrag aus 1913.

Abschreibung Hotel Eipianade, Bersg 1 8 88 amburg Neuanlage Bellevuestr. 16

Kursverlust auf hinterlegte Kaution ..

Betriebsverlust Berlin

Hamburg .

Berlin, im Juni 1915.

Deutsche Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft. Heinrich. Schipski. . Für den Aufsichtsrat:

[30574] Dr. Bitter.

3 143 984 86 203 490/ 88 V

79 659 27 44 164 24] 327 314 39 879 75

bE16“ 243 354 37 8 8 285 724 09

[7001 257 16

8

Per Bilanzkonto

11A“ 4 001 257,46

1001 257 46

Die Uebereinstimmurg der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlusttontos mit den schaft wird hierwit bescheinigt.

Berlin, im Juni 1915 8 Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlecher Bücherrevisor für das Kgl. Kammergerscht und ddie Gerichte der Landgerichtsbezi ke Berlin 1, II und III.

Büchern der Gesell⸗

Aktiva.

dorf hövede

rungs steuern c. Porto und andere Kosten.

5) Kapitalerträge: Zinsen Gesamteinnahme.

1) Kassenbestand..

2) Kapitalanlagen:

a. bei den öffentlichen Sparkassen in Burg⸗

und

b. bei der Regierung in Lüneburg hinterlegt

Gesamtbetrag Hannover, 1. Juni 1915.

Hannoverscher Mühlen⸗Versicherungs⸗Verein

869,60

105,20

3) 4 5)

1 233 80 6)

Verwaltungskosten

freiwilligen Zwecken

II. Bilanz

4 222 56 56 138 41 Gesamtausgabe.

für den Schluß des Geschäftsjahres 1914—ß—15.

Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen,

Ueberschuß und dessen Verwen⸗ dung: an den Betriebsfonds.

4 701 54 üe a

50— 31 81298

[56 138,41

Passiva.

Vissel⸗

I. 1) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für ange⸗ meldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Scha⸗ deeserbse.) ʒ .. ⸗5 2) Vermögensbestand (Be⸗ triebsfonds) am 1. April 1911 85 458,37 3) Ueberschuß 31 812,98

8

117 271 340

117 271 35

Der Vorstand.

117 611 3556 CGFesamtbetrag..

zu Lehrte. Frentrup.

117 611 ,35