1915 / 181 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8

e Verlust

7980 1 I 1 Deut

4. Kompagnie. Walla, Alois Domsel, Gr. Wartenberg leicht verwundet. rski, Josef Autischkau, Cosel leicht verwundet. Gefr. Karl Andrag Übigau, Liebenwerda gefallen. Taplick, Erich Berlin leicht verwundet.

Bartel, Hermann Aweningken, Gumbinnen gefallen. Knappick, Josef Kemtirowitz, Tarnowitz leicht verwundet.

188ie e Fa. nemetf. Bovelm B Lechi vemundek i genltce Wübeim e⸗ vKenn,. Mrunsch d nasal vancht, Schmal, demeich ca. da) dis Css Pie biösbe schuer ve, n aee ace e Ni 9, d,1. A8t) f nfelae Kꝛank 8 1 ti 1b ehr, Karl Pöpelwitz, Breslau leicht verwundet. 8 Binklere won aEEEVTT“ 8 . Laz. Tilsit. Weidemann, cr . 4— 9 Brendtke, Ernst Danzig schwer verwundet. Geglarek, Valentin Sumpen, Lubliniß leicht verwundet. zuill, Josef Belk, Rvonik verwundet. 4 27 Friedrich Thiergarten, Militsch leicht verwundet. Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8. ö— 2 —4. Co . „Reinh Gr. Lohse, itsch „„Karl SDls 11 Tillowitz, Falkenberg nde G inf. Krankh. in ein. Laz. Amelun g en, Georg 2 Berlin schwer verwundet. Dindas, Richard Jänschdorf, Ols schwer verwundet. 1, Adolf Streblitz, Ols leicht verwundet. B. Panl e mg8s Füdenburg ge Husaren⸗Regiment Nr. 11. Fre rE-S, 8 etr) chr.. * 5P⸗ 2 Kaczmarszyk, Erich Borsigwerk, Gleiwitz leicht verwundet. lich, Rudolf Kodlewe, Militsch leicht verwundet. 3 Bablamw, 9Alfred Obornik leicht verwundet. Ltn. d. R. Hans Mohr Gleiwitz leicht verwundet ichels, Josef (L. M. K. d. * . 2. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon d. IV. A. K. (1V. 20.). Cebulla I, Johann Gr. Pramsen, Neustadt leicht verw. Schütze, Hermann Stronn, Ols leicht verwundet. Schillins gar Neudörfel, Züllichau leicht verwundet. Gefr. Berthold Saria lnicht Sanal (1. Esk.) Hamburg lh Leeea.e— Geyer, Wilhelm Friedrich (3. Komp.) Rothehaus, Dessau Irmer, Franz Schnellewalde, Neustadt O. S. leicht verw. Franz Kl. Gahle, Gr. Wartenberg schwer verwundet. Mattn Stephan Königshütte leicht verwundet. bisher schwer verwundet, in Gefgsch Feldartillerie⸗Regiment Nr. 83. 8E“ infolge . i Hi dHans⸗ Bieler, Karl Krogullno, Oppeln leicht verwundet. zioch, Paul Lipine, Beuthen leicht verwundet. Glätzer, Sterhfe olowitzka, Cosel lei det 2 . 2 Heinri B. Dreyen, Herford usfolge Krankheit Hilfslas. Zerbst. S chlotte, Willy Jauer, Schles. leicht verwundet. S I, Wuͤbelm Hausdorf, Neurode leicht verwundet. Sosef 14 Husaren⸗Regiment Nr. 13 Utsft. Heinrich Bu . 2—2, . er 2 . g 8 E nx. M 8 Ka a., b. 2 g 8 . 2 2 8 2 2 eic Wr 1 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des XV. A. K. 2.2 r2 Aanchergi at o . Müller 1. Mülbelm S , eae g. mullik. Emil q F leicht Apel, Komad (1. Esk.), Heringen, nicht gefallen, sondern in Gefgsch. Küpers, Josef (6. Battr.) Raesfeld, Borken I. v., b. d. Tr. Gefr. Dietrich m 8 . ee⸗ [I Nien⸗ zinden er, Ffris Zwornogoschüt Mäliisch veaht verwundet. Figura. Pani Falemze. eea hes. leicht venwunder. 80 72 Fi. Theodor 894 Plaar Lublinit g. vbe hct Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. 8 Feg 9 8 F G 2 9 ttowitz icht verw t. S st, Wilh z „Mili verwundet. Wo 1.—— 8 2 e AE 7 8 A 8 F ;g. S 5 EEöe“ Baumann, Alfonse (2. Komp.) Georgenhütte, Schlochau Wilt, Peter sekön⸗ eble 3öe 8 . SBilsnhem 8 Gr. Wartenberg verwundet. Schramfm 8' „Erh hen Paefeee dne Wensc in Gefosch. Borrmann, Bruno (4. Cek.) Pombsen bishe vermibt gem. gefallen. Gefr. SS Stabeolas memeerh. K. 1,n War vere e Straßburg i. E Sorge, Heinrich Gr. Cosel, Gr. Wartenberg leicht verwundet. Poost, August Zechelwitz, Steinau leicht verwundet. 1“ 2 2e etz Sczedrzik⸗ Opveln in Gefgsch. 3 Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4. ”. 2 2 3 1111“ folge Krankbeit. ßburg i. E. in⸗ Huaß, Emil Sandhäuser, Kreuzburg leicht verwundet. Hrgler⸗ Max Mpolowitz, 6.. sher wrwundc., 8 Kranczioch, Peter Grudschütz, Oppeln in Gefgsch. Gefr. Otto Wollschon (I. Esk.), Reckow, Lauenburg i. Pomm. J. v. 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. . lein leicht verwundet. Schön, August Michelsdorf, Falkenberg schwer verwundet. * osch, Peter Luboschütz, Oppeln in Gefgsch. Kossel, Ernst (1. Esk.), Karolinental, Lauenburg i. 2— leicht v. Riecke, Richard (3. Mun. Kol. d. I. Batls.) Nedlitz, Jerichow 1

82

90

g

2222S

0

Ammel, Georg (4. Komp.) Plobsheim, Erstein inf. Krankh 8 35 88 Josexh 22 5 w b leicht det. J ki, Julius Lpine, Beuthen leicht verwundet Lang 1 Desg. b FPirae“ 8 i2 Vernhardt IEEe Serwun 8 Japen. Karl e eh neveln ven eicht verwundet. Muschik, Stanislaus g Ellgutb. Woischnit in Pfsgsch. Gefr. Hermann Gerth (5. Esk.) Podgorz, Thorn leicht verw. infolge Krankheit. Jäger⸗Bataillon Nr. 1. 1 Ser. ra, Fe“ 2* be 4 r. Adolf ürbischau it leicht verw Matyschok, Franz Lugniau, Oppeln in Gefgsch. . . Vr j NN— merire-Reei Jger⸗ tr. . Söhrich, Alois Jernau, ee leicht verwundet. Tischer, Adolf Pürbischau, Trebni leicht verwundet. 8 Pryscz, Robert Zembowitz, Rosenberg in Gefgsch. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9. 2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Objäg. Otto Kemski (l. Komp.) Tiefenau bish. schw. v. f. Woidas, Vinzent Birkenbain, Beuthen leicht verwundet. Morawietz, Thomas Uschütz, Rosenberg leicht verwundet. bikor Theodor Goßlawitz, Oppeln in Gefgsch. Jeworrek, Ludwig (2. Esk.) infolge Krankh. Res. Laz. Tilsit. Hptm. Adolf Scharlach (7. Battr.) Droyßig, Halle I. v. Gefr. Paul Skrodzki II (3. Komp.) Skorubken snicht Sko⸗ Schiwek, Paul Scharley, Beuthen leicht verwundet. Neumann, Robert Mühlwitz, Ols leicht verwundet. Hinel, Ernst Luban, Militich in Gefgsch. 6 1 rabken] bisher schwer verwundet, f. Czech, e Miechowitz, Beuthen leicht verwundet. Lampert, Willi Breslau leicht verwundet. ““ 8; 99 2. Ürban Dammratsch, Oppeln in Gefgsch. 188 Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 13. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. . AAE11A“ 8 ün ehbole Domatschine, Ols schwer verwundet. Schmiegel, Eduard Kattowitz verletzt. 1““ 8 rdon, Franz Dembin Hammer, Oppeln in Gefgsch. Pindaske, Karl (Ers. Esk.), †infolge Krankh. Res. Laz. 1 Saarlouis. Röhl, Hugo (Stab d. I. Batls.) Badeborn, Ballenstedt beim IZJäjger⸗Bataillon Nr. 6. rndt, Walter Böhmischdorf, Brieg schwer verwundet. Fach, Johann Tometzko, Oppeln verwundett. Salla, Leopold Fallmierowitz, Vppeln in Gefgsch. Baden ertrunken. 8 ““ 1. Kompagnie. 8 Mlally, Karl Friedrichsgrätz, Oppeln leicht verwundet. Pannwitz, Wilhelm Sacrau, Ols verletzt. mpkalla, Josef Falkenberg in Gefgsch. 8 Kavallerie⸗Regiment Frhr. v. Schlotheim. erenvene rn r vee. N. 5. Ltn. d. R. Heinz Englisch Pleß gefallen. Slowik, Aler Schlestengrube, Beuthen leicht verwundet. Ptok, Wilbelm Koschmieder, Lublinitz verwundet. ojok, Johann Kgl. Neudorf, Oppeln in Gefgsch. Köhler, Ernst (1. mob. Ers. Esk. d. V. A. K.) Forst leicht v. 1ö---ver . e i 7e Regiment? 8 2* Lin. d. R. Willy Woythe —. Rakwitz, Bomst leicht verw. Tssches log, Richard =— Gr. Mühlatschüt, Ols leicht verw. (Katzy, Roman Ndr. Kunzendorf, Kreuzburg leicht verwundet. Iymny, Josef Schäadlitz, Pleß in Gefgsch. Manfel, Alfred (1. mob. Erf. Esk. d. V. A. K.) Birkenthal, Vzfeldw, Wilbelm Weyer (2. Battr), Wissen, Altenkirchen, I. v. Wfeldw. Alfred Schmaer Nimkau, Neumarkt l. v., b. d. Tr. Scholz 1, Theodor Biadansche, Militsch leicht verwundet. Szymanski, Ignatz Dluzin, Schmiegel verwundet. Kattowitz schwer verwundet. Obgfr. Alfons Schmetz (2. Battr.), Montabaur. Wiesbaden, schw. p. Sbjag. Alfred Nietsch Kaltwasser, Großstrehlitz leicht verw. Keller, büelt Charlottenthal, Gr. Wartenberg, leicht verw. Stiller II, Franz Goitke, Militsch verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Sygusch, Hermann (Ers. Esk. Ul. Regts. Nr. 2) Woislawitz, Bernshausen, Heinrich (2. Battr.) Birkefehl, Wittgenstein - Söjag. Ernst Wackwitz Primtenau, Sprottau aberm. I. v. Keil I1, Paul Frobelwitz, Neumarkt schwer verwundet. Stiller 1, Adolf Duchawe, Militsch vermizt. Draeger, Otto, Sanitätssold. (1. Komp.) Hohensalza in⸗ Kreuzburg leicht verwundet. ö„— t† infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Obfjäg. Karl Kricke Namslau leicht verwundet. Meißner, Erich Görlitz schwer verwundet. Brauneis, Richard Grünberg vermißt. g folge Krankheit Krgs. Laz. 126. ————— Jansem I, Camille (3. Battr.), Remelfingen, Saargemünd, schw. v. Objäg. Karl Fischer Pilgramshain, Striegau abermals und Korpilla, Johann Hochkretscham, Leobschütz leicht verw. Nowak, Hermann Hönigern, Sls vermißt. E1““ 2 1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. ZZq1. zwar schwer verwundet. Krause, Otto Ols leicht verwundet. Besta, Karl Lubom, Ratibor vermißt. 8 Wööö Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. Hptm. Ramon v. Ondarza (Stab d. II. Abt.) Altona 38 serve⸗Fuße 8 v gi ut Nr. 11. Objäg. * Ließ Militsch leicht verwundet, b. d. Tr. Damaschek, Johann 2 Straduna, Oppeln schwer verwundet. Fe 1, Heinrich Wanglewe, Militsch vermißt⸗ Faust, Fritz (2. Komp.) Braunfels bisher vermißt, war abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Utffs. Arthur Dericks (5. Battr.) 5 Remscheid leicht 123 Objäg. Herbert Matzdorff Breslau leicht verw., b. d. Tr. Kuschmann, Ernst, Schepanowitz, Falkenberg O. S., schwer v. N olitor, Emil Köni Secte vermißt. krank, z. Tr. zur. 1 Goldstein, Hans (Stab d. II. Abt.) Berlin leicht verw. P 8 ro hmann (5. E. 5 88 F. sefe en. 1.“ Gefr. Arthur Gru⸗ NAI Dammer, Ols * gefallen. 0 st ka 32 Fran; Ratibor gefaglen. Ta⸗ nzer, Paul vex Podas 5 Militsch dees veimißt. Peltz er, Frz. Bernhard (3. Komp. M.⸗Gladbach an seinen Sanit. Sergt. Hubert Nieße n (4. Battr.), Aachen, aberm. leicht v. 8 vtm. D. . dichard 8. angg -8. a Ir.) Tn 8 4† 8 n 8 arb. . Wilhelm Schmidt Gls leicht verwundet. Theda, Jakob Alt Budkowitz, Oppeln gefallen. K Wonschinski, Karl Albrechtsdorf, Rosenberg vermißt. Wunden Krgs. Laz. 123. Gefr. Wilbeim Hüttenhain, (4. Battr.) Niederholzklau, Baszanowski, Anton (6. Battr.), Bialla, Tuchel, inf. Krankh. Oskar Unger Michalkowitz, Kattowitz leicht verw. Nüller, Franz Zaborze, Hindenburg gefallen. Habich, Paul Kleuschritz, Falkenberg vermißt. 8 Arnsberg schwer verwundet. Landwehr⸗Fußarnllerie⸗Bataillon Rr. 25. fr. August Waczlawek Hindenburg O. S. I. v., b. d. Tr. atschicke, Hermann Beichau, Militsch gefallen. Henel, Paul Kraschewo, Oppeln vermißt. Radfahrer⸗Kompagnie Müller des Gouvernements Libau. 98 appe, Hermann (4. Battr.), Niederbonsfeld, Hattingen, leicht v. 8n 8 ““ vw 2 8 Stanislaus Stybaniewicz,— Sulmirschütz, Adelnau Wunder, Ewald Trachenberg, Militsch leicht verwundet. Kursawl II, Josef * Slaupe, Gr. Wartenberg Gefr. Joseph Scholz Langenbrück, Neustadt leicht verwundet. Graf, Oito (L. Mun. Kol. d. 11. Abt.). Polleben, Mansfeld, schw. v. Ob c. c Krogm 89 2. (1. T attr. 8 2. ilwärder, Sn * v. 6“ „leicht verwundet, b. d. Tr. ruppa, Frans Bodland, Rosenberg leicht verwundet. Nimptsch, Paul Arnsdorf, Falkenberg vermißt. 1 8 Gefr. Friedrich Diedrichkeit Jerkischken, Goldap gefallen. Rankes, Kaspar (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Strümp, Düsseldorf He r. b ar r g 9 ( :2 ar. . 8 i. Hann. 82 ei . e * Gefr. Erich Schiller Pfaffendorf, Liegnitz vermißt. Mertin, Karl Breslau ge allen. b Pann ek, Theodor Hohenlinde, Beuthen vermißt. 8 Marten, Franz Strehlowhagen, Naugard leicht verwundet. schwer verwundet. endixen, Jo Se . L ses. Zöhrden, r i e hen, 8 Arng Rindfleisch Weißenfels a. S. vermißt. Rächa1de, Pen Klesorse Oblan gagefclhn 6, dew a1ha, Franz Hugohütte. Tarnowitz vermßt. Ifaak, Willv Tilsit P leicht verwundet. Lbffler, Paul (&. Miar l de fi. Abt) Berlin leicht erw. Panse nel eter (*. Bättr.) Tondemn eict vervundet. Lbiel, Otto Schlesiengrube, Beuthen leicht verwundet. Robhowsky, Paul Osterwitz, Leobschütz leicht verwundet. Reichert, August Sacken, Oppeln vermißt. Kün zel, Alfred Niederleppersdorf, Landeshut leicht verwundet. Koppelkamp, Joh. (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Zeltingen, Bern⸗ M. ar- 8” ert (1. Hettt.) zafihig F 1eS. en leicht v. Zawislo, Wilhelm Königshütte gefallen. Czekalla, Josef Reichthal, Namslau gefallen. Springer, Paul Geppersdorf, Falkenberg vermißt. Schröder, Emil Neuruppin schwer verwundet. castel leicht verwundet. ull, Gustav (1. Bgttr. Lüsch hen orf, der urg 4 S. Gellrich, Marx Dittmannsdorf, Frankenstein gefallen. Kromarek, Adolf Ueciechow, Adelnau leicht verwundet. Sprysch, Thomas Kl. Döbern, Oppeln vermißt. Stritzel, Alfred Ratiborhammer gefallen. Schulze, Lorenz 81. Battr.) Quarsfeldt, pentade ö ; Wiczorek, Franz Lugnian, Oppeln gefallen. Kempe, Fritz Ober Alt Ellguth, Ols gefallen. Schneider, Paul Kl. Mangersdorf, Falkenberg vermißt. Berg, Paul Brusenfelde, Greifenhagen gefallen. 5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Stöhr, Karl. Kl. 84 attr.) Mooracker, 8 schwer 281½ e otta I, Adolf Proskau, Oppeln gefallen. Wegner, Robert Gugelwitz, Militsch gefallen. Wrzeciono, Alois Tarnau, Oppeln vermißt. Metzger, Philipp (1. Battr.) Dornheim infolge Krankh. Wagn er, Richard (1. Battr.) Wandsbek, Stormarn I. v. pe, Richard Bismarcksfeld, Breslau gefallen. Beier, Karl Raschwitz, Falkenberg leicht verwundet. Wierczimok, Oswald Brande, Falkenberg vermißt. Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3. eme Feserve Fusartillerie-Bamerie Nr. 24. isch, Alois Schlesiengrube, Beuthen gefallen. Rieder⸗ Richard Breslau verwundet. 6“ Winterstein, Robert Finkenstein, Oppeln vermißt. Hackstein, Josef M.⸗Gladhach bish. verwundet, Res. Leschen, Adolf (6. Battr.) Schivelbein bisher verwundet, Dber L bier dGit dlareck, Paul Mangschütz, Gr. Wartenberg gefallen. Riedel II, Franz Hammerwitz, Leobschütz verwundet. Kupillas, Richard Henenh. Oppeln leicht v., b. d. Tr. Laz. M.⸗Gladbach. h einem Feldlaz⸗ Ltn. d. R. Gottfried Dierig Ober Eecgen ielau dur urz tschmann, Hermann, Pawelke, Gr. Wartenberg, gefallen. Moch, Josef Muschlitz, Gr. Wartenberg verwundet. Tvrasa, Johann Tulle, Rosenberg leicht verw., b. d. Tr. e A mit dem Pferde schwer ver etzt. 8 ispel, Wilhelm Geraschka eülthsch gefallen. 5 u 59 ch kinhold 82 h. Soeg verwundet. ö1 3 8 chl 1 ting, FPnat. Zalebrunmn, 2 88⸗ b. 8 Tr. Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Utffz. August Schimmever Niedersachswerfen, J itzon, Gustav Trachenberg, Militsch gefallen. Handke, Richard Borschwitz, Steinau verwundet Karuth, Oswald Kollanowit, Oppeln leicht verwunder⸗ Ltn. d. L. Walter Steinmetz Duisburg bisher verwundet, H 1 8 Battr.) Diedersdorf, Teltow schwer v. Feld⸗Haubitz⸗ A 18 rger, Hermann Kynau, Waldenburg leicht verwundet. Gade, Bruno Krascehn, Gr. Wartenberg verwundet. otempa, August Chwostek, Lublinitz leicht verwundet. 8 in mneab gef. Laz. E“ (4. er). B 2 1. verw., 5 d. Tr. Dah K 8 E“ vrrxaeas ochannek I, Karl Schönwitz, Falkenberg leicht verw. Skaradek, Ludwig S Rawitsch verwundet. uß, Josef Hindenburg leicht verwundet, b. d. Tr. 8 1 Gefr. Gustav Bendt (4. Battr.) Spandau schwer verwundet. ahm, Georg Bonn leicht verwundet. imolo nc Johann Gr. Döbern, Oppeln leicht verwundet. S cholz II, Richard Ober Mühlwitz, Ols verwundet. 1 Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7. Zeidler, Mar (4. Battr.) Gr. Kyhna, Delitzsch schw. verw. eide, Karl Biadauschke, Militsch leicht verwundet. Jokiel III, Theodor Kojentschin, Gr. Wartenberg verwundet. 4. Kompagnie. 882 Sauermann, Fritz Küpper bish. verw., i. Feldlaz. 5. * 1

5söNöü, —ö

an

eeeeeü

IAnGGG; ε 8 —½

SSS

b8s

:

088

22

22— In n IESH

4

20

822 —.— 0

-

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

k ogulla, Theodor Sczedrzik, Oppeln leicht verwundet. Czwienkalik, Stanislaus Myslowitz verwundet. Ltn. Georg Lotze Przybyslaw, Hohensalza gefallen. 8 Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Haschke, Emil (b5. Feld⸗Komp.) Tielitz, Sorau leicht verw. wo g 1 ch 5 a, Seee 22 He ogeh Rybnik leicht verw. Ratajc 3 8 5. . PcdRnntnct esefrhn en ahg Offs. 1 Hanh 8 loßky 94 b in Gefäsch. 2. Maschinengewehr⸗Kompagnie Namur. II. Abteilung. F. Pioner-Batalllon Nr. 2 art Bruno Derndorf, Frankenstein leicht verwundet. aguschick, Johann Chmostek, Lublinitz vermißt. Vzfeldw. Fritz Stehmann Kreuzburg leicht verwundet. b Otto info ankheit in einem Festgs. Laz. S F Rudolst d. Tr. 88 w ee ünther, Karl Nisgawe, Wohlau leicht 52 hiel I, Hermann Gr. Glischwitz, Militsch vermißt. Fefend Joachim v. Arnim Breslau leicht verwundet. Rungweber. Otto infolge Krat Srerglgr, Enert (ens1h Sef eene e ne ec,me v. 2 Quenstedt, Friedrich (2. Feld⸗Komp.) Cottbus bish. schwer Stanosse, Thomas Bodland, Rosenberg schwer verw. Thiel II, Fritz Woischwitz, Breslau vermißt. Objäg. Paul Bischoff Polkwitz, Glogau gefallen. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 35. b o H 5 chel ( Battr.) Ober Röblingen a. See I. v. ] verwundet, Feldlaz. 12 des III. A. K. Iennek II, Konrad Gleiwitz schwer verwundet. Letzner, Johannes Cottbus vermißt. 8 bjäg. Johann Thomalla Dziewezagora, Lublinitz leicht v. Groß II, Joh. Peter Niedersaubach bisher verwundet, in Gefr. Otto L öffelbolz (5. Battr.) Neustadt gefallen. Utffz. Heinrich Barthels (5. Feld⸗Komp.) Hirschberg gefallen. inka, Stefan Gleiwitz leicht verwundet. 8 öhm, Paul Michelau, Brieg vermißt. bjäg. Hans Basezyk Oppeln leicht verwundet. einem Krgs. Laz. Gefr. Rllnis Pfeffer 1—9 Battr.) Weillheim, Hohenzollern Gefr. Adolf Menz (5. Feld⸗Komp.) Günthersberg a. O. leicht ischok, Josef Goschütz, Gr. Wartenberg leicht verw. edlich, August Kl. Sls, Sls vermißt. Objäg. Lorenz Leschoek Konin, Neutomischel leicht verw. g 49 verwundet, b. d. Tr. Slapa, Stanislaus Goslawitz, Lublinitz leicht verwundet. nnak, Karl Würben, Schzweidnitz vermißt. Objäg. Georg Steffens Breslau leicht verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 614. Gefr. Ludwig H areH (5. Battr.) Kreuznach leicht Bartz, August (5. Feld⸗Komp.) Zempelburg, Flatow leicht v. luß, Arthur Cawallen, Trebnitz leicht verwund et. Scholz III, Karl Kirchberg, Falkenberg vermißt. Objäg. Max Stosch Mittel⸗Olbendorf, Strehlen leicht verw. Gerhardt, Sigismund Glogau, Schles. vermißt. W verwundet ä Galczynski, Ankon (5. Feld⸗Komp.), Ostrowitte, Witkowo, I. v. Zunz, Vinzent Peterhof, Gr. Wartenberg leicht verwundet. Opolka, Johann Zawisc, Oppeln vermißt. (Sbjäg. Heinrich Schneider Buchau, Neurode leicht verw. Lappe, Herbert (5. Battr.) —. Wermkirchen vermißt. Garm, Reinhold (5. Feld⸗Komp.) Stettin leicht verwunde örstera, Alfred Leipzig⸗Volkmarsdorf schwer verwundet. ellrich, Walter Bernstadt, Ols vermißt. Objäg. Adolf Großer Breslau leicht verwundet. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2 (Thorn). Pfister 8 Eugen (5. Battr.) Bernhardsweiler i. E. gefallen. 1. Pionier-Batalllon Nr. 7 Seipold, Willi Meseritz, Posen schwer verwundet. Kiok, Karl Gr. Müblatschütz, Ols gefallen. Gefr. Julius Protzek Ratibor gefallen. Ltn. d. R. Artur Rehse, Göttingen, bish. vermißt gem., gefallen. R ohrbein, Friedrich (b. Battr.) Hohenbostel gefaheen. 5 8 Pionser⸗ atai 1 E rewniok, Paul Bolrownik, Tarnowitz schwer verwundet. Dera, Stanislaus Ulrikenfeld, Schildberg vermißt. Gefr. Georg Hoffmann Krietschen, Ols gefallen. 1 . 3 Brunnert; Hans (6 Battr.) Lübz, Meckl. In selge Krankh. Schlingermann nicht Schlimpermann], Heinrich (1. Feld⸗ Liß, Ferdinand Friedrichswille, Tarnowitz leicht verwundet. I anocha, Paul Ober Glogau vermißt. Gefr. Wilhelm Zimmermann Hohenbirken, Ratibor gefallen. Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Utffs Oskar g5 1 8 c7 Vattr.) NRai chenau, Zittau 1. verw. Komp.) Alstaden nicht gefallen, sondern Urbannek, Eduard Warschau leicht verwundet. Buhl, Peter Kraschewo, Oppeln leicht verwundet. 188 Georg Laske Alt Jauer gefallen. Schamber, Adolf Kirrberg, Zabern gefallen. Offz. Stellv. Franz Hoff⸗ man’n (L. Mun. Kol.), Cüstrin, gefallen. durch Unfall leicht verletzt. 3 Ledwon, Stanislaus Lissau, Lublinitz leicht verwundet. Sroke, Emil Windisch Marchwitz, Namslau schwer verw. Gefr. Kurt Willenberg Blucherwald, Trebnitz leicht verw. 1 4 2. Batt 9 [dart. Regts. Nr. 36) II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Urbatsch, Wilhelm Pol. Leipe, Falkenberg leicht verwundet. Smolarzyk, Viktor Pilzendorf, Tarnowitz gefallen. Gefr. Richard Riedel Friedland, Falkenberg leicht verwundet. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3 (Thorn) 10 cm⸗Battr. Guget. 1 92 Battr. Fe üar ees b I 1. R K Posen, d. Unfall ve Janus, August Neu Radzionkau O. S. leicht verwundet. Pissarsky, Anton Peiskretscham, Gleiwitz gefallen. Gefr. Josef Stempel Wielun, Rußland leicht verwundet. (zugeteilt dem Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2). Josef vae Teen; 88e 8 8 *& erwuidet⸗ Misiak, Johann (1. Res. Komp.), Kronov, Posen, d. Unfall ver 4 Huwer, Josef Rogau, Ratibor leicht verwundet. Pommerenke, Hugo Kolmar i. P. gefallen. Gefr. Josef Spirka Laband, Gleiwitz leicht verwundet. vtffz. August Glumm Budow⸗Werder, Stolp schwer verw. Hantke, Walter Breslau leicht verwundet. 1. Fionser Vatalllon Nr. 17. S peldr , Se— Friedland, Falkenberg leicht verwundet. Pel 2 Gustav eeee Gr. Wartenberg an Eöö Gefr. Theodor Pluta Ober Ottitz, Ratibor leicht verwundet. Gefr. Paul Lindstedt Daber, Stolp schwer verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Utffz. Julius Uhl (1. Res. Komp.) Liebenthal leicht verwunde Twardawski, Nikolaus Malino, Oppeln leicht veww. Wahner, Josef örndorf, Frankenstein verw., b. d. Tr. Gefr. Paul Weißkoppel. Schöbekirch, Neumarkt leicht v. Gefr. Albert Weber Basel schwer verwundet. Balthasar (b5. Battr.), Vach, Mittelfranken, gefallen. Dobberstein, Gust. (1. Res. Komp.), Lindenbrück, Znin, gefallen.

Baron III, Franz Kgl. Neudorf, Oppeln leicht verwundet. Bukarz, Johann Alt Budkowitz, Oppeln verwundet. Schrott, Hermann Reinersdorf, Kreuzburg leicht verwundet. Gefr. Pau magk Kirchhain, Luckau gefallen. Frnga; b Feredri hsbal 28 fför; Söbert Se Fs relach verwundet. 3. Kompagnie Srrene⸗, Sn Pö“ heteenb.s leicht verw. Gefr. Lanr denecnge. lrch gin . lei 8 68 Gefr. Oötto Heiden (. Battr.), Friedrichshain, g.ee Pionier⸗Regiment Nr. 18. 1 Lassek, Karl Jeroltschütz, Kreuzburg schwer verwundet. 4 1 8 ““ ynast, Otto Sakrau, leicht verwundet. Gefr. Jos iburg i. Baden schwer verwundet. serve⸗ ie⸗Regi .20. . Werner, Alois Baumgarten, Falkenberg leicht vervundet. Ltn. d. R. Kurt Englisch Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. Sperling, Friedrich Liebenthal, Militsch leicht verwundet. St 5 set ogn OFlraurg Neuftettin Falen „e. Piegiee vnnc v ga Gefr. Paul Morczinek (2. gec. omg F vlde bisher Smikalla, Reindold Kl. Grauden, Cosel leicht verwundet. Objäg. Gustav Heimlich erlachsdorf, Reichenbach gefallen. mann, Herbert Oppeln leicht verwundet. Herrmann, Max Ratibor durch Hufschlag verletzt. Gefr. Rudolf Honig (2. Battr.) Hannover eicht 86-e vermißt, EC 8 Tishe nüchwer Baron II, Heinrich Oppeln leicht verwundet. Objäg. Josef Neumann Deichslau, Steinau leicht verw. ruet, Georg Königshütte leicht verwundet. Görke, Mar Prützen, Demmin schwer verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Hentke, Paul (2. Feld⸗Komp.) ahbl vndelde. A 1b er Bochannek II, August Schönwitz, Falkenberg leicht verw. Objäg. Johann Tkaczik Klebsch, Ratibor leicht verwundet. Wienzek, Johann Zywodczütz, Oppeln gefallen. 8 Degner, Paul Berlin leicht verwundet. M 1 (3. Battr.) Barsinghausen 5 verwundet, ge e. Sün. schw. verw., Kurpiers, Alexander Kgl. Neudorf, Oppeln leicht verw. Objäg. Albert Müller Sakrau, Cosel leicht verwundet. Kalus, Richard Chroszina, Oppeln gefallen. 8 Bachmann, Hans, Waffenmstr. Gehilfe Schlachtensee, Teltow Wachtm. Friedr. Wild hagen ht v 8 9.7 d 58 ghausen, Jesse, Erich (2. Feld⸗Komp.) Doberan feeng b Foltzik, Alfred Gleiwitz leicht verwundet, bei der Truppe. Objäg. Franz Hertel Saarau, Schweidnitz schw. v. in Gefgsch. Cyris, Paul Grabschok, Oppeln gefallen. 1 leicht verwundet. 1 8 Fengen üe 1g 9 vecg 8 . ück, I. v., b. d. Tr Utsfi. Frans Lardong (f. de i (e. Ei en 8 6. Armee ogel, Karl Radau, Rosenberg leicht verwundet, b. d. Tr. Objäg. Hermann Gnoth Gr. Lassowitz, Rosenberg leicht Biskup, Alois Tarnau, Oppeln gefallen. 8 8 Marklich, Bolislaus Lippinken ([Carlur) gefallen. B unte, Heinrich 88. dee. 2 fe eeGgift rn leicht verw 7ver Seb 188 Tiebti 1 bisher schwer N. ir⸗ c. 7 Gechrvenre cn ettlc AB Gefr. Karl Joh EEö fall el g. Biktor. aüsen Sasteng Fben fall 1 [Kamhol;, Fian Damen, Köslin gefallen. Kohlberg, Adolf (3. Battr. Fletris, u des 1v A K. 1b Marsolle ustachius, Alt Schalkowitz, Oppeln, I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl John Riegersdorf, Strehlen gefallen. ie, Franz Weschella, Falkenberg gefallen. Schäfer, Alois schtau, Cosel leicht verwundet. 2 Iücr V ; „tonburg, bish. schw. v Wyra, Otto Josefsdorf, Kattowitz leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Johann Mucha Grzegorzowitz, Ratibor efallen. b Fiolka, Ernst Namslau gefallen. 8 hhäfer, Alois Autischtau, Cosel leicht Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. Fischer, Paul (5. Feld⸗Komp.), Charlottenburg, bish. schw. v., f. . Matussek I, Albert Eisenhammer, Rosenberg I. v., b. d. Tr. Gefr. Valentin Smuda —. Kernitz, Neustadt leicht verwundet. Wieschollik, Emanuel Danjetz, Oppeln gefallen. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. Ltn. Friedrich Meyer (1. Battr.) Mainz gefallen. 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Schaar II, Otto Ols schwer verwundet u. vermißt. Gefr. Alfred Senger Endersdorf, Reichenbach leicht verw. ichter, Otto Militsch gefallen. Oblt. d. R. Rud if Dreser Alte nburg bish. verw i. Laz. Ieric⸗Regiment Nr. 33 S i 8 8 Hainstadt, bisher schwer v Pliefke, Wilhelm Schedlau, Falkenberg schw. v. u. vermißt. Gefr. Oswald Riedel Breslau verwundet. Schmalbruch, Erich Breslau gefallen. Sebgcdhg n ars chs weaece ene-ahtaare. 8n 102hr 11.““ S Süaneeeee Skudlapski, Thomas Semeinhof, Militsch J. v. u. vermißt. Gefr. Emil Mrosek Habicht, Cosel schwer verwundet. Bregas, Bruno an seinen Wunden. 5 ——————õUVUVU q „(esen, Ignatius (I. Battr.), Schwedt, Angermünde, schw. v. Pionier⸗Regiment Nr. 23. Gallasch, Paul Jentschdorf, Ols vermißt. Gefr. Walter Ludwig Zirlau, Schweidnitz leicht verwundet. Grützner, Karl Pschyvbor, Oppeln leicht verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Kracht, Friedr. (L. M. K. d. I. Abt.), Westorf, Brake, schw. v. gs A ür Eylau JI. v., b. d. Tr Sobek, Paul Sabine, Falkenberg gefallen. Gefr. Paul Seidel Altwasser, Waldenburg I. v., b. d. Tr. Riedel, Bertold Thiergarten, Wohlau leicht verwundet. Krause, August (nicht Josef] (1. Esk.) Großweide gefallen. Kahrs, Wilhelm (4. Battr.) Bremen infolge Krankheit. b . Se. (1. S ugam, Pr.⸗ S fa leicht 8 8 Gora, Johann Schmograu, Namslau leicht verwundet. Gefr. Johann Wiwias Domaslowitz, Gr. Wartenberg Heinrich, Karl Buchwald, Ols leicht verwundet. 2 wF.-FFc agenere Gefr. Fude Hornick (E. beeb. Fao.) 2 Uhle Rummels⸗ Wermuth, Robert Festenberg, Gr. Wartenberg leicht v. 1 „leicht verwundet, b. d. Tr. Janus, Josef Woischnik, Lublinitz leicht verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 11. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. 1 Gefr. Paul E““ 2 Seld⸗Fonah e v d 8 8 lla, Sohe Kopaline, en shae verwundet. Gef. Iyf Fr 48 t s 2* In Pande, Sateen laäc v., b. d. Tr. 2 8 3 2; Fosefk . Tlofr. leicht verwundet. Stabfre ski, Johs. (4. Esk.) Oliva, Danzig gefallen. Gefr. Gustav Harz 70. Battr.). hitseir . euben 7 1s Winnefeld Otto (20Feld 1 nPelp 4 8 . lmmstedt Lv. L b. Fr. Schwierz, Albert Lugnian, Oppeln leicht verwundet. Bartossek, Paul A oppelau, Oppeln gefallen. päthe, Georg Ols leicht verwundet. urdinski, Hermann (4. Esk.), Riefenburg, Rosenberg, gefallen. Haack, Herm. (1. Battr.) Karsbaum (Westprignitz] l. verw. 1 „¶Se0 e. Heid omp., BeStein Pr.⸗Holland leicht 3 M 8ki, J 8n veln 1 1 s e vta, . 3 8 ba2 g⸗ 1 . Milbe 2 ʒ„) info 1 Laz. Bettin, Friedrich (2. Feld⸗Komp.) Stein, Pr.⸗Hollan ei 2 Somvpazuie. S v EIXX“ gefallen. Idschok, Gustav ls leicht verwundet 8 Kapitza, Wilhelm (I. Battr.) Finfolge Krankheit Res. Laz eN-eseg .

. ecker, Fritz Bohrau, Öls leicht verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Bernau i. d. Mark. Fomv.), Siewken, 2 b Lin. Hellmut Kaehler Sulau, Militsch schwer verwundet. Kosmalla, August Koschentin, Lublinitz gefallen. e. Josef Reinerz Hlatz leicht verwundet. 6 Sergt. Christoph K 8.; ir ber Kulmen⸗Kulken, Tilsit I. v. Kober lnicht Kobow, August (1. Battr.), Gr. Haßlow, l. verw. Sobottka, Karl (4. Feld⸗Komp.), Siewken, Angerburg, schw. v.

ffz. Stellv. Willy Li Konitz lei 8 Schi 8— 8 Ses GGor Josessvorf Seg 8 1 1 1 1— St. ST0⸗ 33 99 ). B Ostprigni „v. Gefr. Kurt Linkner (5. Feld⸗Komp.) Stuhm L v., b. d. Tr. seinen Wunden Feldlaz. Z3. utz ke Ared,— 8 deenez Therallen 88 ia, Sewrich Kaktowitz npüin G“ Gefr. Johann Jeschke (1. Esk.) Andreasthal, Marienwerder Sste Sianl. Robenn Betimaynn (3. Battr.) Bandekow, Zvprian, Josef (5. Feld⸗Komp.), Niederbauer, Soest, süewer . 7 WE11““] t 9 ent⸗ 13 schwe w 8 . ellb. obert. Frce;. . 7 6 Fgrhb 5 SFold,. ) Ennig „v. Tritz Jesch or Klemburg, Breslau schwer verwundet. Czempa, Johann Ober Lazisk, Pleß gefallen. cheffezyk, Johann Woischnick, Lublinitz leicht verwundet. Schäfer, Peter (2 EEEö nicht gefallen, sondern Hagenow schwer verwundet. EEA“ Kern.) Cnesgerle, e vn 9 9. .Otto Sein ang e dcen, Mäntbeh laich Sr. E Iebum 18 Kome. . gt Igsef 18 Sech 78 1 . . Tröster, Gottlieb (L. I d. 8 ee ee : 1 Heinri hweickart Voraumund, Blumenthal I. v. Mende II, Josef Gr. Mahlendorf, Fa enberg gefallen. ek, Eduard Zawada, Robnik leicht verwundet. Ni dr; e 0 verhainich Belzig leicht verwundet. ionier⸗Regiment Nr. 25. Keinhold Kühn Breslau schwer verwundet. Großner, Robert Namslau gefallen. odnik, August Dtsch.⸗Piekar, Beuthen leicht verwundet. 1 x Pre e higte v ; F Nr. 47 Dz Adolf .“ 8- Pes Ailertschen bisher schwer 3 Fenn chol W schmer Bheenn a 2 : 8 u6“ T Vand, 5e . V;g Wunden. F.a, Soßfinn 8 Seefelas Feehen 1“ A. 1 8 Febend an nes) gschnhh 1 ¼—, 85 8 ““ . sch Richard Würfel Breslau erw . reiter, Friedrich Breslau leicht verwundet. czyk, Vinzent Jellowa, Oppeln schwer verwundet. Regiment Nr. 18. Befr. Karl öhner (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Breitenloh, 4 EE 1 . Ernst Schlabitz Spahlitz, ls schwer verwundet. ering, Emil Groschowitz, Oppeln verletzt. 8 ak, Franz Kunzendorf, Gr. Wartenberg schwer verwundet. Roloff, Paul Lüvgw Fen. verwundet, †. G Kronach schwer verwundet. B 598, Johann .Eö“ ““ jäg. Franz Scharff Glatz schwer verwundet. aroke, Paul Dockern, Trebnitz leicht verwundet sch, Robert Fürsten⸗Ellguth, Ols schwer verwundet. 1.* Nher aa . 4 Erkens, Mathias (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Crefeld I. v. Stei Ch sstian (9 Feid⸗ Komp.) Schierstein bisher bfäg. Karl G ebauer 8 Kaltowitz schwer verwundet. Winkler, Heinrich Friedental⸗Gießmannsdorf leicht verw. Puscz, Hermann Reinersdorf, Kreuzburg leicht verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 22. Fcwartillerie⸗Regiment Nr. 81 e verwundet, f⸗ ojäg. Richard Allnoch Neuwalde, Neiße gefallen. Geppert, Oswald Warmunthau, Cosel leicht verwundet. Karker, Emil Katscher, Leobschütz schwer verwundet. Ltn. Berthold gr F lge Krankheit Res. Laz. Freibur Reserve⸗Fe ar g giment Nr. 51. Cest. Cduad Wo 42 . vunee. ...g. in . Plüte Paul Koschwitz Niederbögendorf, Schweidnitz I. verw. Klennert, Theodor Brande, Falkenberg schwer verwundet. Slabik, Johann Poppelau, Oppeln leicht verwundet. Bertho Hummel infolge Krankheit Res. Laz. g. Utffz. Walter Stuckhardt (4. Battr.) Hersfeld schwer verw. ö peer Res. Laz. 3 Luisenhospital: achen. Georg Schmidt III Johnsdorf, Brieg leicht verwundet. Schmolke, Ia Bauschwitz, Falkenberg leicht verwundet. Neumann, Lorenz Susannagrube, Kattowitz leicht verwundet. i. Baden. Vzwachtm. Martin Thiem (6. Battr.) Dresden leicht ver⸗ wer berw., eWwAe 8 Heinrich Griesche Lindenheim, Bomst leicht verletzt. Schwiertnia, Theodor Schönwitz, Falkenberg leicht verw. Reck, Bernhard Chrosczütz, Oppeln leicht verwundet. 8 Nr. 24 wundet, b. d. Tr. 8 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. fr. Alfred Parwoll Kattowitz leicht verwundet. Wieschalla, Josef Bitschin, Gleiwitz leicht verwundet. Piekoschowsky, Max Pleß leicht verwundet. 6 Schz Leib⸗Dragoner⸗Regiment; . 8 Gefr. Ernst Dummler 66. Battr.) Steinau, Schlüchtern 1. Feld⸗Komvagnie efr. Geoorg Keil Conradswaldau, Trebnitz leicht verwundet. Smykalla, Emil Mechnitz, Cosel leicht verwundet. Wollny, Ernst Brieg leicht verwundet. 11“ S chäfer IVY, Johann (Leib⸗Esk.) Kirschhausen schw. v., f. schwer verwundet. 8e Thedingbausen B unschw. schw. b Paul Fellmann Niederschwedeldorf, Glatz gefallen. Schach, Jobann Birksdorf, Kreuzburg leicht verwundet. Weyrauch, Ernst Klein Schonkawe, Militsch leicht verw. Müller III, Adam Ludw. (4. Esk.) Ob. Ingelheim bisher Gefr. Heinrich 1182 8 dohihohe Esen 9. nich ver verwundet. zefr. Ernst Hanke Ulbersdorf, Goldberg gefallen. Schmidt VII, Paul Radziunz. Mitsch schwer verwundet. Scheer, Paul Bls leicht verwundet. schwer verwundet, †. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Seelig 5 (Barhf⸗ I P6“ 2 Gefr. Bruno Fischer, Oberwüstegiersdorf, Waldenburg, I. v., b. d. Tr. Placzek, Walter Löwen, Brieg schwer verwundet. Stirn, HerPeae Hls leicht verwundet. b 1 Neumann, Johann (5. Esk.) Fulda bish. schwer verwundet, Brink, Emil (2. Battr. d. 1. Ers.⸗Abt.) Belgard schwer v. dr brow, Sitf⸗ g. 9 verfeld, Srossen Lelcie ae verennchhet Gefr. Edmund Hauptmann, Gosanowo, Strelno, I. v., b. d. Tr. Kurzitza, Josef K a, Katiowitz⸗ leicht verwundet. Gogolok, Johann Oppeln durch Unfall verlezt. in einem Feldlaz. 8 ö111“ 88 .

8

SRMMoGee

QSen 0αρ SRm

S8

G

8 —-S:

0

22

0 &

8909

Gene

⸗—

62298

SaüSS2SAG