Deutsche VBerlustlisten 4. August 1915
— 3 8 n rwunde Jufanterie⸗Regiment Nr. 21. Gefr. Johann Frühmorgen — Dingcolfing, Niederb. — leicht verw. Aigner, Martin — Fe. Niederb. — — . verwundet. Reserve r⸗ „. 5 Gesr Taer Gallenberger — Irmnsing. Niederd. — luͤcht vem. Strauß, Ioseph — Rott. Oberb. — verwundet. 2 8* 2. 0 2 22t E. — verbaht Sefr. Aaver Gall 92 Üüimss . Ruid J — Acbach, Schwaben — verwundet. Wilhelm — Nürnberg, Mittelfr. mißt. Hetscher, 8 — ern 2 2 .S. B5h 8 *Ises München — verwundet “ ck, Johann — Wundberg, Niederb. — vermißt. Feldmevyer, Johann — München — 88 “ hm, 9* 8 S 5 — peussmchek. 4 8 N . — Feiningen, S — gefallen. Geigenberger, kaver — Reith, Niederb. BVq 5. Kompagnie.
Mengee genens Sse nicgsend Schneben — gefalen. (Obervauser. Baclbblom. — Jembaa. Oberb. — leicht vemwundet. Sevferth, Johann — Gollenbach, Dberfr. = b
Gerstle, Julius — Munchen — gefallen. “ Weiß. Josebb⸗ Pfaffenhosen, Oberh. — keicht vemunee. get Wersel, Allred — Weißenburg — schwer vewwundet. 8 “ EEE1“ “ . ““ 11“ Göttler, Karl — Brünsee, Schwaben — gefall e hrmoser, Magnus — Peiting, Schwaben — leicht venr Feistner, Otto — Augsburg — leicht verwundet. 1u“ 22 8 9 —
Mayr, Raphael — Augsburg — gefallen. illsch, Leopold — Nürnberg, itlelfr. — leicht venwundet. 5 11 E 8 er
b 7. Kompagnie. 8
Gmelch, Hugo — München — gepallen. LFvboma, Ludwig — Oberammergau, Oberb. — leicht verwundet. IETEö 17Sg.s. — „ane Sötrtwann Joseph — Fuskenbach.—. gefallen. eur. Eiber, Anton — Landshbut — leicht .e. verwundet. 1 b 12. Kompagnie. hafbeven 8— 8 8 e Wald Ogr. zih. —ZZ Utffz. Max Lang — Meerane, Sachsen — ue Hofbauer, — ach u, Oberbd. — f :. 1 „ A. . 8 R. c Michael — Rupperlsbuch Mittelfr. — gefallen 2°b. 8 — St. Ggidi, Mittez r. — schwer verwundet.] Dietz, Anton — München — leicht verwundet. Rucker, Michael —. uch Mitkz 8 ader. vehlse Fehergee glrreas. 4b Bens,ers. Joseph — Altheim, Niederb. — leicht verwundet. Vaier, Mar — Rürnberg Nicgeige — vercmne 8 v““ ““ 8 g Maier II. Michael — Paunzhausen, Oberb. — schver verwundet. Wittmann, Daniel — Kolmberg — keicht —— d il † GAttsed — Förtt. zen⸗ Mittelfr. — verwundet. Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich . ℳ 20 3. 1 8 i m i1 ,endins 8r enkts, Fcesa⸗ S — besiet; — 8— * keicht venvundet Z8ng. Lwig Bambeng. Oberfr. — verwundet. E““ “ an; für Berlin außer “ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. M f, Johann — Obereichstätt, Mittelfr. — schwer verw. Prielmeier, — Peiting, Schwe I . g, 2 Lim, Mittelfr. — verwundet. en Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer 172 — 8 8 sessssSbre n ic hes, veswen Penis0 efas Sehesahehec, — lachh vewe esn bel — Regensburg — verwundet. Einzelne Nummern kosten 25 1 önigliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers Neumair, Johann — Dasing, Oberb. — leicht 12 rb „Peter . —2 gt ng 88 f 5 ö 5 n 9 — 8* b — Srs⸗, eeeE“ Niederburger, Georg — Paunzhaufen, erb⸗ sicht verw. Hifler, Anbreas — Savafendoch, Mittefsr nedre W 3. 8 B Benno — München — leicht verwundet. Wittenzellner, Ludwig — Manmuming, Niederb. — leicht verw. Höfer, Johann — Schönwald 9. & 3 11“ “ — — Z251 n 1.—2 Mhfgchen n Niederb. — leicht verwundet. Buchberger, Franz — Holzkirchen, Bbech. — vermißt.. KKehl, Johann — Nüdlingen. Haest. Ea
Burkbardismaier, Alois — Oberbettingen, Württbg. — I. verv. Gehrer, Joseph — Schierling, Niederb. — vermißt. sollmann, Johen. . N 2 Teerpf. hü 11“
Finsle, Joseph — Stadel, Schwaben — leicht verwundet. 7. Kompagnie Köferl. Joseph — Amberg. Oh 8 veramdet.
1 G ollreifer, Augustin — Imeerthann, e- — v3 —3 Utffz. Markin Mayr — Dirlesried Oberb. — schwer verwundet. ov b 4 5 e. udet. 8. 5 Iesset ürt. ict nersandet lih. Btie Resdser Lrlämlsgsi Unne — †. Usgal 1. veil. Nühler, Komes — Eisntmessberr. Mittalfee 11 Inhalt des amtlichen Teiles: Leuwer, Johann, Ordensgeistlicher in Tarnowitz, . Khönigreich Preußen. Rienn iceen eercdhen Eheteer beceseache Bülten Sete — Weicherigg, Suwaben — ssoler. 8 ü hls 8 Nüencchen Mtelfr. — verwundet. Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Luck, Albert, Tapezierer in Berlin⸗Rosenthal I,. Seine * 1. 18 1““ Ner Ree besaaten Kees. cmm. Sturm. Jakeb — Deffingen. Schraßen — mefalen, 1614 fb A 2 85 2ꝗFn rth, Mittelfr. — verwundet. —2 Ordensverleihungen ꝛc. Maletius, Friedrich, Polizeiassistent in Lyck, eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: NSE. NSIZEZEZZ““ Hofbauer, Johann — Mesing, Oberb. — schwer verrundet. [„[ .h,” I Shs 6 Berlin), Pr. — verwundet. “ Malolepezy, Felix, Schneider in Mewe, Kreis Marien⸗ den Geheimen Baurat und vortragenden Rat im W . 3 — deg EEb 8; Schmabt crhn Mitteift. — verwundet. 4 Deutsches RFeich. “ werder, . Ministerium der öffentlichen Arbeiten Bruno Kunze zum HelRtt Nchäans Süefighessen⸗ioberb. — leicht vermwundet. Mayr, Leonhard — Genderkingen, 2 * rn (Sebald, Georg — Seiboldstetten, Mittelfr. — verwundet. Ernennungen ꝛc. 8 zei 1“ Marks, Fritz, Lehrer in Schmilgen, Kreis Pillkallen, h Solaffhen Vosepb — Raitenhaslach, Nisderb. — leicht verwv. Jaser, Lsehh — Nelsrich. Seen aler. enenlen Frummert, Georg — Zerzabelshof, Mitielfr. r e rste Beilage: Meyer, August, Lehrer in Konkolewo, Kreis Grätz,
M 2 ₰ — Meier, Joseph — Röhrmoos, Oberb. — Böhnlein, Barthol. — Friesen, Oberfr. — vermißt. 8 Personalveränderungen in der Armer. I 3 Meyhefer, EEEeön
Schmallhofer, Aaver — Vilshofen, Niederb. — leicht verw. Rein Sebaftan — Senderbofen, Unterfr. — schwer verwundet. † 8 ol. Stei 8 en, * — — „ Sebamg 1 † Bühler, Karl — Rain — vermißt. 1 8 1 8 8 2 Steiglechner, Georg — Baumgarten, Niederb. — leicht verw. — Mü — leicht verwundet. Bühler, 8 zttelfr. — . Keshes Kalbe, Ministerium für Handel und 1“ Weimer, Friedrich — Königebgunn, Schwaben — leicht verwundet. Neumeigtr gan— RRüotrrn Schwaben — liicht verwundet. Cichbauer, Feobard. e 8g.v vermißt Königreich Preußen. Mrohek, Julius, Gärtnereibesitzer in Arys, Kreis Johannis⸗ s — für H. „Gewerbe See“ 1“ la 83 an Fetscher Karl — Menmingen, Schwaben — leicht verwundet. Fischfr eeeh enn. vereb.. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und burg, 8 8 Auf Grund der Verordnung über die zwangsweise Ver⸗ Be b. Ritosge — Bargin, schehen en erüseicht vorwedet. Kaltner, Johann — Sdemenkirchen, Oberb. — leicht venomdet tJeseph — Traidenvorf, Oöberpf. — vermißt. LIsonstige Personalveränderungen. Müller, Adolf, Drechslermeister in Wehlau, Zeen rrsisennterehmungen vo 4 März 1915 Lobner „Faver — Immingen, Schwaben — leicht verwundet. Liebert. Inkob — Oberhausen, Schwaben — leicht venvunder. Zohann — Nürnberg, Mittelfr. — vermißt. (ekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung Müller, Kurt, Schuhmacher in Nikolassee, Kreis Teltow, „S. 133) ist für folgende Warenlager:
Graf, Michel — Pfaffenhausen, Mittelfr. — leicht verwundet. 8 ] üleh . e. — verwundet. G 6, Johann — Edenreuth — vermißt. II russischer Unternehmungen. 8 Neumann, Heinrich, Ordensgeistlicher in Wien, die bei der Firma Wieler & Hartmann in Danzig eingelagerten 5 Jahn, Max — , ederb. — lei wet. 8 — G
af 1* b g G Ae ; Kristallzuckervorräte, die der Firma J. Cohn in Warschau, der onner, Anton — Janmelberg, Oberb. — leicht verwundet. I im, Schwaben — leicht verw. — n.— — Nr. 1 Erste Beilage: 8 8 VNYNoeske, Hermann, Schuhmachermeister in Schneidemühl, ve me, 1 . 1 3 Anwo. * AEan 8 „Jeoseph — Marxheim, 2 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. G “ - 8 w aer G 4 russischen Bank für auswärtigen Handel in Kiew und der Zuckerfabrik See Seeitclcen Vürar “ Lederer, Matthias — Mobberting, Oberb. — leicht verwundet. 9. Kompagnie. Verzeichnis der Vorlesungen an der Universität Münster im Passenheim, Gustav, Landwirt in Zeyersvorderkampen, Ostrowite gehören (Verwalter: 1 Foth in Denigh 8
9 5 —— t. „ „ 8 2 „ 2 2 * . Billmayer, Josepb — Aich, Schwaben — leicht verwundet. Neukirchner, Johann — Hechenberg, Oberb. — leicht verwunde Gigerich, Johann — Traunstein, Oberb. — schwer verwundet. Winterhalbjahr 1915/16. Landkreis Elbing, das bei der Firmg Schmidt & Steinbagen in Danzig befindliche,
z 1 Mü Knöß, Fritz — Cgelsbach, Hessen — leicht verwundet. b N. 2 Pillokat, Fritz, Lehrer in Norkitten, Landkreis Insterburg d 1 f ventch. Förg, Ludwig — München — leicht verwundet.. E va vSch 888 t verwundet. Maschinengewehr⸗Zug Nr. 2. — b 1 g, er Vereinigung der Warschauer Gesellschaften der Zuckerfabriken in Meien III, Joseph — 859 enve- 8 188 verwundet. Firehe 1.vS; — — nacc verwundet. Pfister, Martin — Weichendorf, Oberfr. — d. Unfall schw. verw. .“ 1 6 Re ftel⸗, nn, n hat, Föschler in . Kreis Hirschberg Webschan gehöeige Lager an Würfelzucker (Verwalter: Johannes N ier, Franz — München — lei⸗ rwundet. „. „ 2₰ orI. Schop. g⸗ det. 8 8 . „Holz . K H oth in Danzig RNevmaler, Chomogs — Ncdertzed,, Oberb., — licht vemmumet. N Ai un aeaffmmit Negnge AM Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. .“ 8 Bekanntmachung.ʒ Richter, August, Arbeiter in Jauer... 1a zwangsweise Verwaltung angeordnet worden.
Noll, Raimund — Apfeldorf, Schwaben — leicht varwundet. 8s Kkeitn Iobahn 2 Schwabruck Oberb. — leicht vervundet. Ersatz⸗Transport: „Schmidinger.. Auf Grund des 8§ 2 der Kaiserlichen Verorde Rössel, Adalbert, Glasschleifer in Mittel Schreiberhau, Kreis Berli eg ve- Eien
Obermeier, Joseph — Auroch, Mittelfr. — leicht verwundet. [l 18 5 Taver — Wörth a. J., Niederb. — d. Unf. l. verl. Gefr. Jakob Moser — Unterstein, Oberb. — gefallen. “ Auf Grund 8 2 Kaiserlichen Verordnungen vom Hirschberg, erlin, den 4. August 5.
Riederer, 2 8 vF E visre. bakenr 8* hc 8 1. 2 vng. eg Schweiger, s.. — 1u“ Were. — efsllen. b1. Julh 1914, Petreffend, 1ns 1) s Ausfuhr 8nb Roprecht, Oto, Tischlermeister in Wirsitz, Der Minister für Handel und Gewerbe. Schneider, Mi — Landshut, Niederb. — 1 3 - b 1 Watzenberger, Ludwig — Raplhub, Niederb. — ge Durchfuhr von Waffen, Munition, Pulver usw., 2) der Aus⸗ Ruddies Robert Lehrer in Alt K tl Kreis Stallupö J. A.: Lusensky
Trager, Johann — Schnatzling, Niederb. — leicht verwundet. 1 1 8. Kompagnie: zt vernme Kastl, Michaͤel — Siegersdorf, Niederb. — schw. verw., vermißt. hr und Durchfuhr von Rohstoffen, di 8 S Rrse .eAs, r.. Ses der⸗vens eahe h 8 8
“ 8 Getngge ne 8 Ei ne -.292 Sühn Sren. neieg 1öö . gabn. Fohann 9 Fentofen, Se. 5 vern s.⸗. und dem Zurchlah von “ g “ S 88e e -X.e 2
Ferstl, Adam — Seibertshofen, Oberb. — leic rwundet. Vzfeldw. Johann Götz — Obernricht, Oberpf. — - L „Si — Baustaring, Oberb. — vermißt. Genn 6 8 8 S Herma Verme stechniker in Cz au 1
Fif 4 1 r — Vx.eewee Mittelfr. — leicht verwundet. Utffz. Geoorg Vogt — Kingidried, Schwaben — süee venveeeet 5 2 2 Srhnse gansen “ Verwendung gelangen usw., bringe ich nachstehendes zur öffent⸗ S attler, Herm ann, Diener in Wirsitz, „ . Gattinger, Johemm — Pasing, Oberb. — leicht verwundet. San. Utffz. Mark. Segelbacher — Blitzenreuth, e,; e1..23 Breitsaͤmeter, Peter — Bachenhausen, Oberb. — vermißt. ichen Kenntnis: Schaub, Friedrich, Tischler in Mewe. Kreis Marienwerder “ . Greindl, Johann — Degernbach, Niederb. — leicht verwundet. Utffz. Michel Weber — Apfeldrang, e — 1 2 s wird verboten die Ausfuhr und Durchfu . Scheu, Franz, Reitor in Bütow Mhe. ITE ichtamtlich Hofmann, Ludwig — Gaden, Niederb. — leicht verwundet. Utffz. Lorenz Pfaffenzeller — Etting, O “ . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. b bür. 8 9 . G 1.es. Schmittat Hermann Revor in Barten Fri band Mutzel, Valentin 9 Bech. 1e — e 1 Utff. b . 3. Kompaghie, I1n Zeeehe aus Baumwolle der Nummer Schmul, Kaet Senserstervekoraar hee. eutsches Reich b
Nadel, Andreas — Augsburg — lsicht verwundet. — EqE“ -ht v. Uiffz. Joh. Lehnert — Fronberg, Oberpf. — I. v., b. d. Truppe. Zoll — . So 8 rt, rdekor we, 18 1 R Zunhammer, Andrens — (roßbergham, Oberb. — leicht verw. Utfiz. Frang Dsbl. — Freising. Qberb. — lacht Setsspat. 9 Fr. 19) Lehhne, Krankentr. =— Heinersreuth, Oberfr. — I. verr. 2) Baumwollengarn, zwei⸗ oder mehrdrähtig, wiederholt Marienwerder, 8 “ Preußen. Berlin, 5. August 1915.
Horber, Albert — Hörlis, Schwaben — eiehe venvnode. 58 EBbe — gfollen. Bauer, Friedrich — Happurg, Mittelfr. — d. Unfall leicht verw. gezwirnt, der Nr. 443 des Zolltarifs, Schön, Paul, Klempner in Bad Landech Kreis Habelschwerdt, 1 Il Majestät die Kaiser 8* “ vE“ Gefr. Tlanent Nes ,e — Münchrosh, Schwaben — lecchl vennundek. ... 5. Kompagnie. . 3) Baumwollenzwirn in Aufmachungen für den Einzek- Schult, Hermann, Landwirt in Groß Neudorf, Landkreis- (ih Nehte Mafüshat düas en ber Peühewieanheneae
ieser, Jo ““ 1 Fe vümig Zweck tztes — 5 verwundet. Weinberger, Jakob ö“ I“ — leicht verwundet. 444 “ mit Ausnahme Schbaet Ftan, 11“ Ihrer Masestät . Kalserin Friledrich 1. n .
o H er Frl Mann . — gefallen. Arnold, Joseph — Fichtenberg, Oberpf. — gefallen. EL1““ Kompaggije. .— der Häkel⸗, Näh⸗ Stickgarne, 8, z, Theolog 89 ö 84¾ “ 8 n 5 d. Süs. en 855. Sgns 5* Finbe;, en — Woßse estazt. Schwaben — Fefalen. 2 Utffz. Konrad Schwarzma n n 8. EEeö — E 4) Ziegen⸗ und Zickelleder zugerichtet, der Nr. 549 des Schwart, L1“ 8 3 “ egn Friedenskirche in Potsdam und legte dort Vzfeldw. Georg Langenwalter — Neu ÜUlm, Schwaben — schw. v. Holbeck, Joseph — Felsheim, grveveres — arfalen. “ Fefr. Feanbanß P zan; rebhr treh⸗ Afra sct ¹ Zolltarifs, 8 n sür, 58 9 F 1n eger 82 er * kv. 1 “ z 1 “ ßz. Friedrich Käferlein — München — gefallen. Haberle, Leonhard — Etting, Schwaben — 9 . Gefr. Georg Vog ba er. Mittelfr. 3 1ns. 7. 15 5) Postkarten mit Abbildungen von Städten, Stadtteilen ubowius, Theodor, Lehrer in Seewalde, Kreis Osterode, . „Oio Wimmer — Bed Schachen, Schwaben — gefallen. Kran b. Jesebb — .n,h. bhr ra IeEEö1 Ortschaften, Landschaften, besonders hervorragenden Ostpreußen, 8 Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗
8* 8 I“ S den — gefallen. Lösch, Lorenz — Mitterschevern, Oberb. — gefallen. Peetz, Georg — Schauenstein, Oberfr. — schwer verwundet. EEI“ 1 .be pill J Tischler in Liegni - 1 FPemneePeen Sehalcsausen, Schwaben — 822 verw. r, Johann — Höfen, Schwaben — gefamulen. Schultheiß, Andreas — Bayreuth — schwer verwundet. Baulichkeiten, Denkmälern Deutschlands, Oesterreich⸗ Feoict bbe sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr . H 5 gen, Sch , berg i. Pr., sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und
1, 8 * 1 8 ZgIa. der Tüͤrfoj Sprenger, Rudolf, Lehrer in Ponarth, Landkreis Königs⸗ pe — nbach, Mittelfr. — gefallen. Duschner, Johann — Hartmannsdorf, Mittelfr. — leicht verw. Ungarns, Belgiens, der Türkei und der von den ver⸗ =† e A 2 B „Kaspar Gerg — Lenggries, Oberb. — schwer verwundet. „Hans — Wannbach, Mit bell rfall 2 Alor Cham, Oberpf. — leicht verwundet bündeten deutsch .“ 3 e owie ‚ t Wi ꝛ — Oberdischingen, Württbg. — r verw. Schneller, Martin — Hattenhofen, Oberb. — gefallen. Sandner, Alois — Cham, Oberpf. e . hündeten deutschen, österreichisch⸗ungarischen und tür⸗ “ ; ; ür Zoll⸗ und Steuerwesen Sitzungen. Wilhelm Gauch berdischingen, Württbg. — schwe gefallen. kischen Heeren besetzten feindlichen Gebiete und von Steiner, Franz, Lehrer in Horchheim, Kreis Mogilno, 8 baa Stinski, Karl, Hochseefischer in Cranz, Kreis Fischhausen,
s. FK tördli S . . schmi — Halbertshofen, Schwaben — Dietel, Nikolaus — Nürnberg, Mittelfr. — leicht verwundet. Karl Hubel — Nördlingen, Schwaben — leicht verwundet. Kalchschmid, Joseph — Schwaben — gefallen Schwedl Thomas Unternschretz, Oberfr. — leicht verm S stj zri 8 .Rudolf Hestler — Sglach, Württbg. — leicht verwundet. Fischer, Kaspar — Memmenhausen, Schwaben — gesalten⸗ Schwehlef Thangas 111 Heerführern und sonstigen Angehörigen der verbündeten S . “ Utffz. eee Lenkershausen, Württbg. — leicht verw. 9 CEEE11“ 8 Wach, Johann — vn Mittelfr. leicht verwundet. 8 Heere, der Nr. 657 des Zolltarifs (Nr. 657a des 1312 9 See. 1e ers “ 1 Gefr. Anton Werkmeister — München — gefallen. agng, ndreas — Oberfinning, Oberb. . 11. Kompagnie. 1“ statistischen Warenverzeichnisses), alke, Adolf, Graveur in Schreiberhau, Kreis Hirschberg, Der preußische Minister des Innern hat unter dem t 2 E1.“ b
Hübheb
Eee
bags
„ — g
„m. . T
11
—n
1 5 b iting, Sch wee öck, Alois — bau, Oberpf. — schwer verwundet. Templer, Georg — Neuzell, Oberpf. — leicht verwundet. 1 1 v“ 8 Tesch August, Lehrer in H annlöhlen, Krei det 22. n. M. K W Gefr. Max Schweitzer — Peiting, Schwaben — schwer verwundet. Böck, Alois Neu as. 5 0 . g zell, b 6) Thermometer jeder Art. “ eschner, August, Lehrer in Herrmannlöhlen, Kreis Heydekrug, 22. v. M. Ausführungsbestimmungen zu der Bundes Gefr. Jos, Preitenwieser — Neufraunhofen, Niederb. — schm. v. 28 86 beem — — Sbeche 1 8 12. Km vge.gn Mitiel Berlin 68. 4. Au nst Tiedtke, Gustav, Schneidermeister in Wehlau, ratsverordnung vom 22. Juli 1915 (R. G. Bl. S. 449), Sl:BissZehaznne hücsigff Siasüecvk. seeserer. Andnat — Esgmerag Hkeis. ve scsder degwnse. Gefr Falant gmdn-e Seünssesguen dech üpe eeee i.. Ber Realchgtanzler Tietz, Friedrich, Arbeiter in BerlinRosenthal 1, betreffend Regelung der Kriegswohlfahrtspflege, er⸗ „ 5 2 IIEI11q““ 6 DV ler. 8
Bick, David — Nürnberg, Mittelfr. — gsfallen. 1— „ — 1 - . Ti 8 s eister in Köni 8 lref , . Ichann — Augsbum — geallen. utner, Richard — Ried, Oberb. — schwer verwundet. Gefr. Georg Ender — Selbelsdorf, Oberft. — leicht verwundet. ““ intemann, Walter, Schneidermeist Königsberg i. Pr., lassen, in denen u. a. folgendes angeordnet, wird: 8
Sg5ꝓ 09
₰
d
SSG.
ScS Sc c
it fallen. Sebastian — Sef irberb. — det. T Tinzmann, Julius, Tischler in Liegnitz — Auf Grund der Verord des Bundesrats 22. Juli in — rreit, Oberb. — gefallen. eumayr, Sebastian — Siegenburg, Niederb er venvun Gefr. Georg Appel — Beigeltswinden Oberb. — I. p., b. d. Tr⸗ 3 22* hler in Liegnitz, 4 Auf Grun Verordnung des Bundesrats vom 22. Juli “ Senebrregogh — gealen, [Hofmann, Anton 88* 2 22 Isake Ef Penre⸗ e Groschlaftengrün, Oberpf. — gefallen. 85 ardy, Otto, cand. phil. in Ratibor, 1915 wird für den Umfang der Preußischen Monarchie folgendes cholz, Hieromymus — Peiting, Schwaben — gefallen. 1 E ee. 92 — schwer verwundet Ebner, Degenhard — Seiboldsried, Niederb. — gefallen. 3 Voß, Arthur, Lehrer in Berlin⸗Schöneberg, sbestimmt: “
sel, Johann — Ellrichshausen, Württbg. — gefallen. ’ üs org vengenee bbac. Mittelfr. — schwer verwundet. Lindl, Stephan — Keilsdorf, Oberpf. — schwer verwundet. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Weiser, Karl, Rendant in Filehne, . § 1. “ bel, Xaver — Aiglkofen, Niederb. — gefallen. felmacher, In-wich Sgs8 schwer verwundet Haunschild, Lorenz — Neuenhinzenhausen, Oberpf. — schw. v. den nachbenannten Personen Sen Wendenburg, Paul, Disponent in Neutomischel, Zur Erteilung der Erlaubnts ist zuständig: 8¹ itzl, Georg — Oberneuching, Oberb. — gefallen. eber, Alferius — Munchen — wee⸗ 8 leicht verwundet Berger, Jos. — Gesseltshausen, Oberb. — I. verw., b. d. Truppe. b 1 8 v. d. Werth, Arthur, Lehrer in Insterburg, E. für z tli S 1 8 inter, Franz — Unterwittelsbach, Oberb. — gefallen. sele, Sebastian — Gaishardt, Schwa erecht 1”. 8 Peee, Nr. 12 die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse Wiechert Emil Lehrer in Liebemühl, Kreis Osterode, Ostpr für öffentliche Samm ungen und den Vertrieb von aider, Michel — Großnuß, Niederb. — gefallen. mer, Rupert — Hochdorf, Oberb. — 8 v 1.“ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. . zu verleihen: Witt ich Klitt K is R. dil b 2 5 86 Geg enständen
nes, Soeeh — Monbeim, Schwaben — Ffallen. ei,. Hebengeien. echwchen Fen * leicht verw. 5. Kompagnie. lt, H “ 1 Witte, Heinrich, Lehrer in Klitten, Kreis Rothenburg, O er⸗ a. sofern sie über den Bereich eines Regierungsbezirks oder Zen re, Seph — Iftne ederd. — gefellen. tmüller, Johann — 8 “ „Gefr. Balthasar Schlund — Roßhaupten, Schwaben — schw. v. „Hermann, Kaufmann in Schönau, Katzbach, lausitz, “ 1 den Landespolizeibezirk Berlin nicht hinausgehen, der Re⸗ Wenplinger, Johamn . Desekei ch. Neerh, Feselhen 55 on Ihcse e güg. sen Mederh⸗ 8 leicht verwundet 6. Kompagnie. gustiniak, Johann, Konditor in Charlottenburg, Woytewitz, Otto, Lehrer in Insterburg, . sheennoegrüfsdent bezw. der Polizeipräsident von Berlin, Hauser⸗ 3 bn6 “ 1“ . 88 s sa zas E (Loh, Johannes — Mauren, Schwaben — schwer verwundet. elich, Eugen, Dentist in Danzig, 1 von Wroblewsky, Joseph, Schmied in Berlin, ofern sie über den Bereich eines Regierungsbezirks, aber Reiser, Martin — Staltannen, Oberb. — gefallen. 8 .
: 8 e
1“ artsch, Gustav, Malermeister i Wüsthoff, P Tischler in Berlin⸗Wei “ nicht über den Umfang einer Provinz hinausgehen, der — 8 4 F — — leicht verwundet. ue . - „Gustav, Malermeister in Berent, Westpreußen, V züsthoff, Paul, Tischler in Ber in⸗ eißensee, t über mfang einer Provinz ausgehen, der Rieger, Ulrich — enned. eaüheben * aenge. ben 22. 6. 15 Förch , ö veicht verwundet. 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 4. öhnke, Karl, Lehrer in Rositten, Kreis Preußisch Eylau, Ziegler, Paul, Kürschner in Lissa, Posen, Baeea FGehe Tauber, Georg — Hohenau, Niederb. — verw, gestorben 22. 6. 15. Eise nbarth, Michel — Flotzbeim, Schwaben — leicht verwundet. 1. Kompagnie. bjahr, Gottlieb, Lehrer in Kalgen, Landkreis Königsberg i. Pr., . sofern sie über den Bereich einer Provinz bezw. über den
Schneider, Joh. — Pleitmannswang, Oberb. — verw, gest. 23,6. 15. 8 im, S — leicht ve Gschwendner, Alois — Bach, Oberb. — schwer verwundet. rchar sr.; 1 1 in 2 i8 2 Landespolizeibezirk Berlin hinausgehen sowie in Fällen, in Sponf er, Robert — München — verwundet, gestorben 22. 6. 15., Harlander, Joseph — Hagenheim, Schwaben leicht verwundet. 8 1 8r Rebas — Wbemwendach, Dharz. — seicl bensundet. orchardt, Uhrmachergehilfe in Rawitsch, Diakonisse Ida Berndt in Vandsburg, Kreis Flatow, h14X*X“
Baumgartner, Otto — Grünzing, Niederb. — schwer vevwundet. Hörmann, Joseph — Neukirchen, Schwaben — leicht verwundet. osda, Karl, Lehrer in Lokau, Kreis Rössel, Diakonisse Berta Dahlke in Oberhausen, Rheinland, staat bereits genehmigter Sammlungen handelt, ein vom
Madl, Joseph. — Vorderfraurdorf, Niederb. — schwer vemundet. HepIA6A“*“ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. rchardt, Hugo, Landwirt in Edmundowo, Kreis Posen⸗West, Oberschwester Magda Giernat in Gnesen, u“ Minlister des Innern zu ernennender ständiger Staats⸗
E111u.“ de Kurz, Karl — Landshut — leicht verwundet. v G 8 2 G . 1 . Noder, Joseph Aubing, Oberb. schwr verwundet. Helmschroett, Georg — Reimlingen, Schwaben — leicht verw. 1. Kompagn 2. Regts.) Alfred Pellet schnakowski, Rudolf, Lehrer in Insterburg, Oberschwester Emma Gottschalk in Gnesen, kommissar, für den ebenfalls vom Minister des Innern ein
Präßberger, Franz — Peisting, Niederb. — schwer verwundet. M Jos Itzi lei det Oblt. u. Adj. Bez. Kdr. Würzburg (9. In gielski Joseph, Lehrer in Mogilno 8 8 Schwester Julie Grabowski in Gnesen, 8 Stellvertreter zu bestimmen ist; — — 8,82ꝙ —Mr. jederb. — schwer ve ayer, Joseph — Itzing, Schwaben — leicht verwundet. tdr. . 9 1 Iski,. 9, Lehre gilno, 8 8 v Julie 1 in C ; S Friedrich — Dorfkemmathen, Mittelfr. — schwer verwundet. Paula, Joseph — Holzheim, waben — leicht ve . ztn. d. R. d. Inf. Ada IüSAn ¹ „Fritz, Lehrer in Assaunen, Kreis Gerdauen, Schweste 8 1 . 8 Belehrung
. 1 2*à 8Se schwer verwunde Pollity, Georg — Erlingshofen, Schwaben — leicht verwundet. Lin. d. R. d. Inf. Adalbert Nesserschmitt — Kissingen, Unterfr chner, Georg, Schuhmachermeister in Königswusterhausen, Schwester Wera Kelm in Gnesen, 8 sofern sie auf ein und denselben Oct beschränkt bleitz a die
88 8 5 1.“ 8 — vermißt. bS. 9 KG nese viber, Martin — Stongelheim. Schwaben — schwer vernundet. Neftf, dudwig . Fernneitten gusen, Schwehen . vwichte enwundet Kompagnie, Kreis Teltow, Oberschwester Emilie Losereit in Marburg, Ortspolizeibehörde, im Landespolizeibezirk Berlin der Polizei⸗
Se 2 — t 2ör. 8 8 0 4. 9 8 1 2 8 Seckler, Johann — Senden, Schwaben — schwer verwundet. Ratgeber, Maximilian — München — leicht verwundet. Lin. d. R. d. Inf. Wilh. Gebser — Mühlhausen, Sachs. — I. v. sermann, Arthur, Schriftsetzer in Nowawes, Kreis Teltow, Schwester Irmunda Mehl in Trebnitz, 8 präsident von Berlin, Pa Sc. 5
8 f aEn 1 Wirth, Georg — Punding, Oberb. — leicht verwundet. tt 8 3 1 5 1 1ng. 8 t von G 8
Pauckner, Andreas — Eitting, Oberb. — schwer verwundet. Wirth, E Fa2 üwfe ehen . b evar. . — tling, August, Reisender in Gnesen Schwester Luise Ryster in Danzig, 8 sofern die Veranstaltungen an verschiedenen Orten erfolgen
hbmid, Anton — Pfaffenhausen, Schwaben — schwer verwundet. Fiens 882. 86 1“ eLee Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. iedrich, vat E11““ sen Danzig⸗Schiblitz Laboratoriumsassistentin Vally Samuel in Königsberg i. Pr. sollen (Wandervorführungen), aber auf einen Regierungs⸗ ötbinger, Johann — Eeneg. Scheegn 8 — ; Schmid 1 Johann — Buch. Oberb. — leicht verwundet. Uüffz. Iohann Hül 2. Kom b an fün EEII ese, Hermann, Pantoffelmacher in Neukölln, Helferin Elsbeth Swars in Schakuhnen, Kreis Heydekrug, bezirk oder den Landespoltzeibezirk Berlin beschränkt
N. 88 e= Narach, Sggbedsn — säver der. Wacker Georg — Reusch, Mittelfr. — leicht verwundet. i. ebann Hülf — Nürnberg Mittelfr. — schwer verwundet. wiebel, Viktor, Schriftsetzer in Mittelwalde, Kreis Habel⸗ Schwester Gertrud Tietz in Zoppot, Kreis Neustadt, Westpr., 8 Fenen. der Regierungspräsident bezw. Polizeipräsident von
29 „ Al 2 „ . 8 2 .* g 8 A 4 S 8. 8 . Fe 3 8 . b 1 b 1 1
Erhard, Ferdinand — Hohenzach — schwer verwundet. Wolf, her 8 . Eihse vermundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Bamberg. 1 werdt, e “ 1 . 88 und 8 88 1 osem Wandervorführungen über dis mater be ezieaaste
Schopp, Julius — Pfrontenried, Oberb. — schwer verwundet. Course, Eduard — Mülhausen, Un ea. 2. Kompagnie. 1, Karl, Fährmeister in Zeyersniederkampen, Landkreis Schwester Angelika Weber, geborene Krainski, in Essen, Ruhr. Bezirke hinaus ausgedehnt werden sollen, der Oberpräsidenrt
Penninegr. Iüo Gveheim Schwaben —. schwer vamundet. Z⸗ Fer.e — Neihanbers er 8 — leicht verwundet 8 Pitterich, Karl — Welkendorf, Oberfr. — durch Unfall schw. verl. Elbing, . 8 jeder Provinz, in der die Veranstaltungen stattfinden.
Zillner, Ludwig — Raunaberg, Niederb. — schwer verwundet. ““ 116.6“*“ 3. Kompagnie. nt, Artur, Seminarlehrer in Tuchel, Sommlungen innerhalb eines Personentreises, dessen Mitglieder
Metzger, Xaser EEE“ v. Gefr. Christian I2esn r. e — schw. verw. Elblein, Johann — Rothmannsthal, Oberfr. — infolge Krank⸗ schkus, Karl, Lehrer in Kreuzburg, Kreis Preußisch Exllau, b“ haasschließlich einer staatlichen oder Reichsverwaltung 1* 8.
Napster fer, Fesech — Domnrang, Neberb. — schwer verrw. Bloch, Hans — neghn — schwer verwundgt. beit gestorben 11. 7. 15. in, Bernhard, Hauptlehrer in Siegfri de, Kreis 8. Deutsches Reich. 8 sdürfen lediglich der Erlaubnis des betreffenden Ressortchefs, der die
H eter — P is, Oberb. — schwer verwundet. Käser, Johann — Eichstätt, Mittelfr. — schwer verwundet. (Schluß folgt.) Heilsberg 1 Erlaubnisbefugnis auf ihm unterstellte Provinzialbehörden über⸗ S. delewe Feh, .1 schwer verwundet. Fisenf ehne Franz — München — leicht verwundet. in, Ernst, Lehrer in Ragnit, 1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: tragen kann.
8 8 5 G 8 — . 4 „. 22 . — 2 8 8 2 4 4 2 „2 § 1 8b 22. 8 b EVAö borem n Hünhe, S e ben Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. de, Nichard, Krankenwärter in Schneidemühl, Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat die 8 Hhe hehficen ie seune Kercheseelehe beihpetfcg A⸗ 1G IÜnkr. S S 2 8 8. ler. Rran⸗, Lehrer in Königsberg, Preußen, Erzellenz zu verleihen. 8 8 deren Zwecke veranstaltet werden, bewendet es hinsichtlich der Er⸗ 8 7 6 1 1 8 8 8. 3 9
einhold, Feilenhauermeister in hawitsch, 8 ö1““ 1161“ v laubniserteilung bei den geltenden Bestimmungen. 8
Augustin, Joseph — Jesenvang, Oberb. — schwer verwundet. Raher, Johann — Hohenfurch, Schwaben — schwer verwundet.
Meißberger, Franz — Frontenhausen, Niederb. — schwer perw. Feir⸗ Matth. — Wäldle, Oberb. — leicht verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, icke, Wilhelm, Maler in Krotoschin, dem Präsidenten des Reichstags Dr. Kaempf den Für Kirchenkollekten sowie für sonstige Unternehmungen der im
.8 8