1915 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

FFBFuuste Beirage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

88

riezen [30891]†. An Stelle der zum Heeresdienst ein⸗] bannes Wiemker, zu Hamburg, bestellt 4. Juli 1915 wurde die Annahme eines als Vorstandsmitglied aus dem B

Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ berufenen Vorstandsmitglieder Joh. Reinh. worden. b S S sberi 82 lung A unter Nr. 150 eingetragene Firma Carl und Stephan Herdan sind für die Zum Stellvertreter des behinderten bergkoffeneuns eiere vsAe 271* , 5 1 8 Eduard Rohn ist erloschen. Dauer des Kriegs gewählt: Der Landwirt: Vorstandsmitgliedes H. M. B. F. Feerlach ergeben sich u folgende sol . der Gutsbesitzer Karl Schumag . 8 e . Wriezen, den 29. Juli 1915. Johannes Höllein in Großgarnstadt zum ten Hompel ist Dr. Peter Reint,e *& nETee1ö11u“ 833 Berlin Donnersta den 9 Au lst 8 1915 Königliches Amtsgericht. Vereinsvorsteher und der Landwirt Pankratz Wohltorf, bestellt worden. “““ ö des Unternehmens ist der nördeng . v ir 2 1 mueeen. g e⸗ - 1 Zellerfeld. [30892] .“ Fns eies 4246—ö— am 2 Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ Fv Im hiesigen Handelsregister Abteilung A IgE g 8 eg Vierlanden, eingetragene Ge⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit. rn. 8 zebran⸗ ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ lanbekan is 5 inem bes 8 Nr. 165 ist heute zu der Firma Julius Herzogl. S. Amtsgericht. 4. nosseasche t mit. beschränkter Haft. 8 e Zeüren Beschäfis, und Ia das Genossenschaftsregister H te, Gebrauchsmuster, se s ie Tarif⸗ und Fahrplan mtmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Teichmüller in St. Andreasberg ein. Deggendorr. [30821] 7 icht. Zum Stellvertreter des be⸗ Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu der Firma OszczeduosE Konsum,⸗Spn 9 Fe⸗ 3 23½ 4 b getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist Bekanntmachung. ebegen Vorstandsmttgliedes H. M. beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu und Bauverrin, eingetragene 600Ral. en raꝛ an E regt er Ir 21 eu E el 2 Nr. 1838.) ö F Sen Erm In das Genossenschaftsregister für Reinben .— 155,2 ün. ** leichtem, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ ue dei 8b ellerfeld, den 20. 2 8 G i de 8 A h e orden.s. isse 1 Be in Th‚ ngetragen, daß . 5 b 3 9 m. unbeschr. H. in Emmersborf.“ Vorstandsmitgliedes A. A. Schmiede⸗ den landwirtschaftlichen Betrieb Beüüc der kepiak und Janatz Adamezewski a⸗ Belistabboler 1.2— 8 d ie Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 88, 686* 12 12 . N. Ueeine Namern kosten 20 4. ; eingetragen: Reichermeier, Josef, ist aus kind ist Julius Lund, zu Kl. Flottbek, Waren zu bewirken und 4) Maschinen schieden und Malermeister Jacob Eneünenstraße 32, bezogeneneneee Anzeigenpreis für den Raum einer D gespaltenen Einheitszeile 20 —4. n 8 r b 1 äöI us bestellt worden. Geräte und sonstige G 5 ,8 s and, [und Redakteur Johann Krytan in] g qaqaaaaa“ nn .““ 8* 9 9 1 .„ dem Vorstand ausgeschieden; in diesen ist Amtsgericht i bera nd sonstige Ge⸗ enstände des land⸗ den V 8 2 8 in Ua Nr. 282 mit 5 Must 6 Fe ; . 3 8 9 5 g 3 . * veugewahlt: Mater, Josef, Krämer und Amtsgericht in Hamburg. wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen in den orstand gewählt sind. 1 E— ern für Teppiche und schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. 2 Jahre, angemeldet am 20. Jult 1915, Keramik auf 3 Jahre, angemeldet am Achim. [30819] Oekonom in . Abteilung für das Handelsregister. und zur Benützung zu überlassen. Thorn, den 22. Jult 1915. Musterregister 2 Möbelstoffe, Fabriknummern 708, 711, schäftsnummern 6001 6050, Schutzfrist Nachmtttags 45 Uhr. 30. Juni 1915, Nachm. 5 Uhr 40 Min. In das hiesige Genossenschafteregiste;, Deggendorf, den 31. Juli 1915. ücna. Semmmin. 30658 Die Zeichnung für die Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Mul v. 722, 723, 756, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 406. Blauck & Cie., Firma Waldenburg, den 31. Juli 1915. ist heute die Laudwirtschaftliche Be⸗ K8entsgerscht Remistergericht 94 [30658] geschieht rechtsverbindlich in der Weise, Treptow, Reg eeien [30854] frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli Nachmittags 5 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Königliches Amtsgericht. zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ Amtsg. gistergericht. Bekanntmachung. daß mindestens drei Vorstandsmit sieder B - 2 [2elhtzen. sster ist einget 1915, Vormirtags 11 Uhr. Nr. 11 390. Blanck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ getragene Genossenschaft mit unbe- Deggendorf. [30822] , E““ zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ N—— es ;g⸗ 1109, e, Hieseme 8928. 8 Mlacen⸗ 1 Ifes⸗ b. Müt seha creeten lnde;87e9⸗Thagen Le de t 2 5 8 2 8 1 b 2 D . Feift Einaubf * 8 . Zummin, Eirgeug: 2 ; 88 zwei versiegelte Pakete Nrn. 283 und 284 50 üstern ildungen vo a⸗ schäftsne 1 79450, f 4 u gist 1 r EEII1““ 18 Sa In das Cerfenesseise für Viech⸗ kaffe⸗ 8 8. m. u. H., zu Hainstadt“ ungicsch der Genossen⸗ b1““ beschräag .--zeane mit 4 be . 10 Mustern für Texpiche und schmensticereien, Flüchenerzeugnisse Ge⸗ 22 29 Sbasgi 11e“ 1 Genensand des vanecemcge sind: tach wurde beute bel dem „Landwirt⸗ . schaft außer der Berufung der General. 1915 in Nummer 162 1919”—8 1 vcfrist Muser Nr. 76961, vIe .“ ,b ein ers ½5 ken2 6 88 z 8 2 We ) der gemeinschaftliche Bezug land⸗ schaftlichen Au⸗ und Verkaufs⸗Verei 28 . versammlung w 4 erbin, ge⸗ geschiedene Vorstandsmitglted heisu nn 7143 2 v bn 7909, 710, 720, 221, 7 Nr. : 704, 2 Jahre, angemeldet am 8. Ju 5, Nr. 11 407. auck & Cie., Firma berei, Aktiengescllschaft in Zittau, ein närsschftlicher Bevarfsstoss,.. BViechtach, e. G. m. Henzesche. . in veegehne gis vigkereine u Hanftann, EEE dec en ersendeetaite dsg . eek. ae sgeben, zuf nehn 713, 738, 739, 740, 741, 714, 745, 757, Nachmitings 15 Uhr. d’m Plauen, 1. offener Umschlag mit versiebeltes Peecnst⸗ äns, Vhesten 2) der gemeinschaftliche Absatz landwirt. Viechtach,“ eingetragen: Das Statut ist sind Landwirt J . Elbe Hainstadt, mitgliedern, in der Verbandskundgabe in]/ Treptow a N., den 31. Juli 1 orübr 30 Minuten. 1759, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 11 391. Blanck & Cie⸗, Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ baumwollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, schaftlicher Erzeugnisse iwecks Förderung in den 88 8 Z8s. 1 und 24 Abs. 3 durch Unde,- 1 Elbert III und Mänchen veröffentlicht. nican Königliches Fennttig Fe ’i 1915 h l¹- am 31. Jult 1915. . angemeldet am 27. Jult 1915, Vormit⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Fabriknummern 20101 bis 20150. des Erwerbs und der Wirtschaft der Ge⸗ Beschluß der Generalversammlung vom stadr Segeg . chwinn, beide zu Hain. Neuburg a. D., 28 Jali 1915. Köaigliches Amtsgericht. 9 liches Amtsgericht. tags ½12 Uhr. söP0 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 051— 0100, Schutzfrist. Nr. 1650. Dieselbe Firma, ein ver⸗ nossen. 11. Juli 1915 geändert. Döchst i. . 1915 K. Amtsgericht, Reg.⸗Ger. Vandsburg. (29;g g Oeisnitz, am 31. Juli 1915.. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1915, siegeltes Paket mit fünfzig Mustern haum⸗ Vorstand: 8 Deggendorf, den 2. August 1915. Großherz „zs Neustadt, Schwarzw. 30830] In das Genossenschaftsregister it ndorf. [30818] Königliches Amtsgericht. schäftsnummern 6101 6150, Schutzfrist Nachmittaas 25 Uhr. wollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, ) Landwirt Fohann Scheoo, K. Amtzgericht Registergericht. Großherzogl. Amtsgericht. Neustadt, Schwarzwald. [30830] / Nr. 5, Rolnik, Einkaufs⸗ und Abse Musterregister ist eingetragen: 8 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 408. Blanck & Cie., Firma Fabriknummern 20151 bis 20200, Landwirt Claus Blanken, Höchst, Main. [30729] nn Genossenschaftzregister verein, e. G. m. b. H., Vandshurz das Vayerische Fryflalalas. Plauen, Vogtl. 1830855] Nachmittags 45 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 1651. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Deggendorf. [30823] 1 eec and 1 O.⸗„Z. 9 wurde unterm 31. Julieingetragen: Der Kaufmann Theo⸗ na vorm Steigerwald Aktien⸗ In das Musterregister ist eingetragen. Nr. 11 392. Blanck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ siegeltes Paket mit dreiundwanzig Mustern en 8 worden: in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ baumwollener Kleiderstoffe mit Kunstseide,

3) Baumann Johann Brüning Veröff 5 b Brüu . ffentlichung 1915 zur Firma Molkereigen schaft 6 . . ) Landwirt Johann Hinrich Blohm, Bekaunntmachung. au ss 915 zur Firma Molkereigenosseuschaft Kabat ist aus dem Vorstand ausgese schaft i N 8) Mäner HFrich Olerstert, s dem Genossenschaftsregister. Lössfingen eingetragene Geuofsenschaft und an seine Stelle der Diplomkmit 2₰2 in E 1 1— 376. rEig e „.e. g und n9n 5 1“ .-ane rg. rö⸗n bis .“ u in auen, offener Umschlag mit schinenstickereien, ächenerzeugnisse, Ge⸗- 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1915, ämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

„Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

F.

In das Genossenschaftsregister für S b 8 2 E. ar⸗ 5 4 2 8 2 9 4 85 8 8 sämtlich in Fischerhude. Arnstorf wurde heute bei der „Molkerei⸗ de Fenechane ne 22e— znit Lreee 82 8. Löf. Miecislaus Klog in Vandsburg getrnbllegestände aller Art, verstegelt, chaf fris 5 fingen eingetragen: Direktor Anton Amtsgericht Vandsburg, äger herne. 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 6151 6200, Schutzfrist, Nachmittags 45 Ubr. drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, 3 8 schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 499. Vlanck & Cie, Firma Mitt. 1 Uhr.

(St⸗ 9 8 5 2 eno . . . 5 8 es t Statut vom 23. Juli 1915. genossenschaft Mödlsbach, e. G. m. schränkter Hastpflicht, Lorsbach i. T. Mater ist aus dem Vorstande ausge⸗ den 2. Auzust 1915 mufter, 2 hre, angemel öc“ Seuffris de e Se schäftsnummern 52801 52850, Schutzfrist Nachmittaas ½5 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Zittau, den 3. August 1915. er [307nn. 2 1 hr 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 393. Blauck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Königliches Amtsgericht.

2 rachu 5 unbeschr. H. in Mödlsbach,“ „[An S A 8 Bekanntmachungen der Genoseenschaft schr. H dlsbach,“ einge⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ schieden. Das eZöööu ekn In unser G ister is In unser Genossenschaftsregister ist beu Nachmittags 15 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ tragen: § 36 des Statuts ist durch Be⸗ mitgliedes Landw e 5 8 Fahl gezesee 1. F jwei V. 8ens; i.sluß der Generalversammlung vom mitgliedes, Mifaa, ., Nägele wurde zum Heere ennberufen. aliedern, im Achimer Kreisblatt. Beim 29. Juli 1915 geändert in: Die von der Ladwig Roos in Lorsbach i. T er Durch Beschluß der Generalversammlung ei der unter Nr. eingetragenen Genes mendorf, den 31. Juli 1915 Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Genossenschaft ausgehenden öffentlichen standsmitgliede bestellt T. 5 or⸗ n 15. Februar 1915 wurden als Vor⸗ schaft: -e e Benese nhümtee ericht Ragistergericht Nr. 11 377. Blanck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 005951 006000, Schutz⸗ Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Höchst a M., den 29 Juli 1915 standsmitglieder bestellt: Rupert Hepting, ne-. 9 88 raunfe Er Kon g in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli - 5 anzeiger. Fiema der Genossenschaft, gezeichnet von Königliches Anrtsgericht. Abteilung 7 in fingen, als Direktor, schaft mit be . s Senoseel aorr. [30943] 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 6201 6250, Schutzfrist 1915, Nachmittags 45 Uhr. Konkurse. Die Willenserklärung und Zeichnung 3 Vorstandsmitgliedern, ab 1914 in der . ung 7. Peter Wehrle, Landwirt ebenda, als Wenhlar“ * s „Musterregister sind folgende Ein⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 410. Blanck & Cie., Firma 8 8 für die Genossenschaft muß durch zwei baverischen FA. Krotoschin. [30945] 9g lvertreter. 8 8 Stelle 1XX“ worvhem walalts eict⸗ schäftsnummern 52851 52900, Schutzfrist Nachmittags ³5 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Briesen, Westpr. [30845] Vorstandsmitglieder erfolgen, die Zeichnung Deggendorf, den 2. August 1915. Bekauntmachung. Reustadt im Schwarzwald, Baden, italteds, K asegecense VorstecerI. Eenst Welau, Bezirks⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 394. Blanck & Cie., Firma 34 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Konkursverfahren. in der Weise, daß zwel Vorstandsmit⸗ K. Amtsgericht Registergericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute den ZZ Se See „5 1. heh lor in Düsseldorf. ein offener Um⸗ Nachmittags 35 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Ueber das Vermögen der Firma Stefan glieder der Firma der Genossenschaft ihre Gleiwitz. —— [30832] bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ Großh. Amtsgericht. dien 1 en. eine Reklamepostkarte, Nr. 11 378. Blanck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 1505 1536, 1549 1550, Klimek in Briesen, Inhaber Kaufmann Namenzunterschrift hinzufügen. 1 b an 130832hnossenschaft Vorschuß⸗Verei Kroto⸗ PEEI1“A“ gewählt worden ist. u dehh Bngr ves Jin Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Stefan Klimek in Briesen, wird heute, am hi 9 In unser Genossenschaftsregister bei n zu Kroto⸗ Neustettin. [30828] Wetzlar, den 22. Juli 1915 lend die Uhr als Lebensretter, Ge⸗ nar. ATreren &&& . E3. v Die Einsicht der Liste der Genossen ist Nr. 7: „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ schin, eingetragene Genossenschaft Bekanutmachung 2 Köntgliches Amtsgericht tummer A 1777, Flächenerzeugnis 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 6251 6300, Schutzfrist 20. Juli 1915, Nachmittags 35 Uhr. 2. August 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, während der Hienftstunden gestaitet., verein . G. m. n. H. Groß⸗Gieral. mit undeschkänkter Hafthflicht folgendes im Genossenschaftsregister ist am 27. Jull riglices Aategericht. Uaner 301800, 1glsc czermitzapsschtlersiceraen,, Flüchedesjengaise, e, Zerültags döuhr .. 8. Jull 1819, Nr. 11 411. Plauck 4. Cies, Firma dog Kogfereverseheen ofh nte Virh nun Achim, den 31. Juli 1915. towitz“ ist beute folgendes eingetragen eingetragen: 1915 eingetragen: a. Bei der 1I Wreschen. [(3”sn. 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. schäftsnummern 52901 52950, Schutzfrist Nachmittags ³ Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit mann Bernhard Templin, hier, wird zur Königliches Amtsgericht. worden: Spalte 6f: Der Bauer A Kürschnermeister Gustav Müller ist für einget 8 -n7 69* Bekanntmachung. 1772. Michael Rött Möbel. 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 395. Blanck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ l4ahas dce se—9e Spalle :. er Bauer nton 1 2* 8 öö“ 1 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ J das Ge ʒ 1n 72. ichae gen, e Nachmittags 15 Uhr Pl 1 1 F. n. uU chl t schi tick i Fl che 9 1s G 8 d bis zu 16. Sept ber 1915 Augsburg. Seranntmachung. [30708 Mryka ist durch Tod ausgeschieden und die Zeit bis zum 30. Juni 1916 zum schinengenosseuschaft Gr. Dallenthin n das Genossenschaftzregister st hr, und Anton Hartmann achꝛ 15 . 1 in Plauen, offener Umschlag mit inenstickereien, Flä Henerzeugnisse, Ge⸗ rungen sind bis zum 16. September 2 b unntmachung. 307 - EI 8 dang. Vertreter der Vorstandsmitglieder gewä „Dalz in der Genofsenschaft Bank Ludon 8 „, Nr. 11 979. Blauck & Cie’, Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 1551 1600, Schutzfrist bei dem Gericht anzumelden. Es wird In das Genossenschaftsregister wurde an seine Stelle der Kaufmann Johann g gewählt e. G. m. b. H. in Gr. Dallenthiug: 8 ter, beide in Düsseldorf, ein —8 8 Af2. „8 828* 8 ae r. en, raefath 1. 8 ve am 31. Juli 1915 eingetragen: Koziollek in Gierartowitz gewählt. worden. b Hauptlehrer Gustav Marks und Renten⸗ in Miloslaw, Eingetragene 6h Unfschlag, enthaltend Zeichnung 8 Umschlag 8 Flächenerzeugnigse, Ge. 2, Jahre, angemeldet am 20. Jul 1915, zur Beschlußfassung uͤber die Heibehaltung 1) Bei Molkereigenossenschaft Amtegericht Gleiwitz, den 27. Juli 1915. Krotoschin, den 31. Juli 1915. gutsbesitzer Albert Beilfuß See nossenschaft mit unbeschränkter delastischen Modells für einen Bilder⸗ 27 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ häftsnummern 6301 6350, Schutzfrist Nachmittags ³5 Uhr. 8 des ernannten oder die Wahl eines anderen Hofstetten eingetragene Gennsß Königliches Amtsgericht. Patlersthin sind zu Vorstandemitgliedern pflicht, folgendes eingetragen: , insbesondere für Photographien schinenstickereien, lächenerzeugnisse, Ge⸗ 2 Jahre, ngemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 412 Blanck & Cie., Firma Verwalters sowie über die Bestellung eines schaft mit ene rümkten Haftoflicht“ Gotha. 8 3 ͤbXX“; 13083 bestellt. . Ie der Nr. Se Der Kaufmann Joseph Wroniewieh üstsnummer 145, plastisches Erzeugnis, schäftsnummern 79001 79027, Schutzfrist Nachmittags 45 Uhr. . in Wlauen, 1 offener Umschlag mit Glaubigerausschusses und eintretendenfalls In Hosstetten: In der Generalversamm In das Genossenschaftsregister ist bei In ia gthre sst ss 8 getragenen Ländl. Spar und Darlehns. durch Einberufung zu den Fahnen muüleldet am 22. Juli 1915, Nach⸗ 2. Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 396. Blanck &. Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ über die im § 132 der Konkturzordnung be⸗ lung vom 2. Mai 1915 W“] Gütler dem „Konsumverein für Gräfenhain⸗ bes Nr. 21 vgn, hbr nn⸗ kasse e. G. m. 5. H. in Flackenheide: dem Vorstande ausgeschieden und an sess 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist Nachmittags ½15 Uhr. G in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. zeichneten Gegenstände auf den 31. August Michael Mösl in Hofstetten als 2 Ersa Nauendorf, eingetragene Genossen⸗ e Geuossenschaft m. b 5 ve „(Frau Luise Piepenstock zu Flackenheide ist Stelle der Kandidat der Nationolöko re. Nr. 11 380. Blauck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsaummern 6101 6450, Schutzfrist 1915, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Miart ebel in Hofctien als 2. Ersat. schast mit bescheäntkter Haftpflicher mit orden, die Bertepzungibefugnis der dgrs Kitenec Renn Nlacenhende ci Jobann Kroxacz in Mlcslam getaen seors, 2. Aogust 1981. 38 Müaan⸗ Siec csclassmäts schoralickereie, Flichenareuonche, Ge. iablliacr enechek am 20. Jult 191d, Prühang rr Sehfner⸗151, Wör. 2) “n ei g Aerjezenskassenverein dem Sitze in Gräfenhain eingetragen Nos Frase diendict 1et Fül sage 8 liches Amtsgericht Neustettin. Wreschen, den 30. Juli 1915. Königl. Amtsgericht. 28 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 6351 6400, Schutzfrist Nachmittags ½5 Uhr. auf den 22. September 1915, Vur⸗ Rinnenthal, eingetragene Penossen⸗ worden: 8* Gengssensch his Fihine Dl Rense Königliches Amtsgericht. sscchinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 413. Blanck & Cie., Firma mitta 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten schaft mit vnge Zräntter Hastpflicht“ Gustav Walther in Gräfenhain ist zum löscht worden schaftsregister ge⸗ Oelsnitz, Vogtl. [30402] tz. [30636] schäftsnummern 79073 79100, Schutz⸗ üee e; 15 Uhr. 1 in Plauen, 1 offener Umschlag mit Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ in Rinnenthal: An Stelle des ausge⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied (Stell- Lauban, den 30. Juli 1915 Auf Blatt 1 des Genossenschafts⸗ unser Musterregister ist am 11. Juli frit am 6. Jult N. 11 887. Hloree g dar⸗ E ng 2. Uenfe⸗ En dine zur .n 8* Sveeb vertreter des Kontrolleurs) bestellt worden. Seee0e Te. e3e ssggisters, den Vorschußverein zu 8 Musterregister algendes eingetragen worden: 1915, Nachmittage 15 Uhr. 8 in Plauen, 1 offener Umsch ag schinenstickereien, Flächenerzeugn sse, Ge⸗ hörige Sache in Best haben oder zur Gütler Johann Funk in Rinnenthal i Gotha, den 30. Juli 1915. . Oelsnitz i. V., eingetragene Ge⸗ 1u“ 1 2 dmer 479. Gebrüder Putzler,; Nr. 11 381. Blanuck & Cie., Firma 50 Mustern und Ahbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 6451 6500, Schutzfrist Konkurzmasse etwas uldig sind, wird den Vorstand gewähl X“ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Limbach, Sachsen. 30071 nossenschaft mit beschräukter Haft. (Die WAX““ hüttenwerke, Gesellschaft mit be⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 26. Jult 1915, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner and gewählt. 1 FöS [30827] ofli 8 ft. (Die ausländischen Muster wes Gesensche e⸗ 21 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftenummern 99401 99450, Schutzfrist Nachmittags 5 Uhr u verabfolgen oder zu leisten, auch die 3) Bei „Pöttmesser Darlehens⸗ Gotha. [30825] Auf Blatt 20 des hiesigen Reichsgenossen⸗ pflicht, in Oelsnitz i. V. betr., ist unter Leipzig veröffentlicht.) lter Haftung, Penzig O/L., ein sc.. tern S8. igen ve s äftsnummern 9 50, Schutzfrist Na gs ½ hr. 1 abfolger 5 3 sten, b kassenverein, eingetragene Genossen. In das Genossenschaftzregister ist bei schaftsregisteis, den Spar⸗ und Bau⸗ heute eingetragen worden: er Lerdzig veroftent ict iter Umschlag, enthaltend 8 Muster schinenftickereien, Flächenenfenen a, h. di. Jahes ö““ * gschf Flan 1- Ford 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ der Obstverwertungs⸗Genofsenschaft verein, eingetragene Genossenschaft der Schlossermeister Albert Hugo 8.5. [3U hekoren für Körper, bemalt, 14213 LHreö 8— 88. i 1. gs 8 ücner Ma She S8 88 fa.z2, n 858 in Pöttmes: An Stelle des verstorbenen für das Herzogtum S Gotha, gene- mit beschränkter Haftpflicht in Kändler in v i. V. ist aus dem B1. das Musterregister ist heute % 15 Muster von Dekoren für I“ ieo Sehes gtt d hcn⸗ in 1 Fühcgdungengnäfs Ge. Pches sieng n i veng Valeniin Herzner wurde der Melber betragene Genosseuschaft mit 9 betr., ist heute eingetragen worden, daß Vorstand ausgeschieden, ge 2,88 Jr⸗, bemalt, 18791/94, A 522/31, 9558 ¹92 50 Mustern⸗ 1 schäf lern 6501 655 hutfrist r bis 6. Septem gvae er Melber pelt.; . . 48 12 5; 488871 1 Nr. 194. stralsunde 97 ;. . 50 Muster Abbildungen von Ma⸗ ftsnummern 6501 6550, Schutzfrist onkursverwalter bis zum 16. September beih Fehae in Pöttmes in den Vor⸗ e in Liquid.“ der hzumeie, M ö1ö6 .-Se. n.neegn v g enienaten eiter Krtt⸗teselsn n v“ 8 mübr. 382. Blanck & Cie., Firma Flächenerzeugntsse, Ge⸗ angemeldet am 20. Sc beis Fens Anzeige zu 8 1 egebebe am 2. August 1915 e itze in Gotha eingetragen und daß der Lehrer Hendolf- Flchie 5 des Vorstands und Vorsteher. tglied Abteilung Altenburg, voras⸗ 21, A 534,42 die vorgenannten in Plauen, 1 offener Umschlag mit schäftsnummern 99451 99500, Schutzfrist Nachmittags 35 Uhr. Königliches Amtsgericht in Briesen, Wpr. g. .August 1915. worden: d he Seeeeee Oeleih . V. den 390. Juli 1915 Schneider & Co. in Altenburg, lle sind unter den angegebenen Num 34 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 415. Blauck & Cie., Firma .“ d. 9. sschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. Nachmittags 45 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Bromberg. 130846]

K. Amtsgericht. Nach vollständiger Verteilung des Ge Meinunger in Kändler Mitglied des Vor⸗ 8 1““ es it di. 9. „stands gew Kgl. Amtsgericht. verschlossener Briefumschlag, enthaleselin die Geschäftsbü nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht stands geworden ist. Kgl. Amtsgerich Amtsgericht fumschlag, enth in die Geschäftsbücher eingetragen, schäftsnummern 79151 79155, 79159 bis Nr. 11 399. Blanck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Konkursverfahren. . f Ueber das Vermögen des Fleischer⸗

8 4 8 der Ligui 2 Limbach, den 31. Juli 1915. .“ Altenbunger Kriegs⸗Spielkarte, F für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 7918 mWua ; 2 8 zt ich 3 3 jsi Im Genossenschaftsregister wur der Liquidatoren erloschen. , [30831] numm ““ E, b . st 79188, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 88 eingetragen senschaf Fürma 868g;g Gotha, Jult 1915. Königliches Amtsgericht. Rantzau b. Barmstedt i. H. . 11“ fürs 1 8 woemelhes E“ 1915, am 8. Selh vesi g Icablegs 89 Uhr. 25 Mustern⸗ und 8 Ma⸗ raese 8Schutzfri meisters Max Fenster in Bromberg,. Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. LNeck. [30857]) „In unser Genossenschafteregister ist bei Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre vigliches Amts 2s u Görli Ne. 11 383. Blauck & Cie., Firma sschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1915, Wallstraße 18, ist heute, Nachmittags eingetragene Genossenschaft mit un. Gotha. [30826] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ und Müllereigenossen Altenburg, am 31. Juli 1915. G litz. in Plauen, 1 offener Umschlag mit schäftsnummern 005101 005106, 005137 Nachmittags 15 Uhr. 1 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren beschränkter Haftpflicht“ in Redwitz In das Genossenschaftsregister ist dei der unter Nr. 20 eingetragenen An⸗ und schaft Ellerhoop, e. G. m. u. H. beute Herzoal. Umtsgericht. enberg, Sachsen. (30817] 26 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ bis 005155, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Nr. 11 416. Blauck & Cie., Firma eröffnet. Kogkwreverwalter; Kaufmann a. R., A. G. Lichtenfels: Georg Müller dem „Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft Lyck e. G eingetragen worden: Die Landleute Otto 8 —— „ldas Musterregister ist eingetragen schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ am 8. Juli 1915, Nachmittags 35 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Rudolf Jacobt in Bromberg. Seedee. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Verkaufs⸗Verein zu Molschleben, m. b. H. zu Lyck eingetragen, daß für die Timm in Ellerhoop und Fr. Vähling in nnaberg, Erzggeb. vv bL300 hag: schäftsnummern 79207 79231, 79250, Nr. 11 400. Blanck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ platz. Offener Arrest mit dg. stt des für ibn bestellt Adam Bauer, Oekonom eingetragene Genossen „behinderten Vorstandsmitglieder Mühlen⸗ Hemdingen sind aus dem Vorstand aus⸗ In das Musterregister ist eingetranagel, Ernst „Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am in Plauen, 1 offener Umschlag mit sschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ zum 30. August 1915 und mit Anmelde⸗ m eingetrag ssenschaft mit be 11“ worden: Ernst Hermann, Holz 1 gla . 1 8. bi 6. September 1915. Erste und Korbmacher in Redwitz a. R., Hs. schränkter Haftpflicht in Liqutd.“ mit besitzer Moritz Kobtz und Mühlenguts⸗ Seen . ihre. Stelle sind neu. m1987: Firma Heinr. Wilh. Wutbeil pfabrikant. Kühnhaide, 1 Schieß 8. Juli 1915, Nachmittags 5 Uhr. 34 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 6601 6650, Schutzfrist s d 1“ Auc d5 82 8 dem Sise in Molschleben eingetragen Niia Schulz die, Gutsbesiter 85 in Buchholz, ein Pakene eege; plastisches Er⸗- 8- 384. age- nict Firxms lachenergevenifse,,gn Sen 5 am 20. Jult 1915, Ioiubigergormittags 11. Uhr 8 g, den 2. August 1915. worden: 1 an Kehlmann aus Glinken bezw. „Kröger in Ellerhoop. in Puch henn, ein versiegeite Latge e, Schutzfrist 3 Jahre, eldet in auen, offener Umschlag mi äftsnummern 005300 005321, 00. achmittags 35 Uhr. gc,A;, . . 8 K. Amtsgericht. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Franz Aschmoneit aus Oratzen zu Stell⸗ Rantzau, den 30. Juli 1915. geblich 33 Master von geprägren Wapap. Juli 11sr. 1.“ 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ bis 005850, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Nr. 11 417. Meinhold & Sohn, Prüfungstermin den 28. September In das . stzer f e] der Liquidatoren erloschen. estellt sind. ssaargemünd. bis 8840, plastische Erzeugnisse, Se, Königliches Amts schäftenummern 79251 79300, Schutzfrist 85 Uhr. 24 Mustern von Gardinen, Flächenerzeug⸗ 1 1 8.gen⸗ E“ s heute Gotha, den 30. Ace. 1915. Lyck, den 29. Juli 1915. 8 Am 30. J9 5 1——— Hangemeldet den 6. 3 gliches Amitsgertcht 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, 20Nr. 11 401. Blanck & Cie., Firma nisse, Geschäftsnummern 5393, 5402, 5404, Der Gerichtsschreiber b Hausbesitzerkreditbank, C“ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Königliches Amisgericht. nosseaschaftsregister Band 11. bel Nr. 214 1988 Pie elbendnn versiegeltes Pal . 1306551 Nachmttragg 0 89 Aenen Uhrüt 8106, 5406, 8107 5118, 119, 5110, 12 Feee h 722. 9. g 88- ve 8 89 7 Neee. Drn2 8 E7 Palk 8 s F Nr. . 1 8 8 5 2 171 .5 5, . 1 7, 29418, 5 9, 2 20, 30842 mit Haftpflicht, Hamburg. Eintragungen 130833] Mülhausen, Els. v29960] EF 1““ angeblich das Muster eines Reklam⸗ g e e 2 11“ Fbcldenengnisse Ge⸗. 297, 5422, 5123, 5424, 5425, 5426, Vermögen der 12 Eenas veencha 1 in aehe Irae. I e n kesstetts bchanatR. 883 Mülhausen schaft mit veschräakter Haftpflicht 88 erestels, ehaltenaf Feürttoum mer n 1 Theodor Brügel, Firma in 59 Nusemm und den 8 schäftenummern 8 88 n. 5427, 88 3 Fehr⸗ Timm’s Nachfolger in Bunzlau, In⸗ mria⸗ 1 de⸗ 11“ Elsf. eingetragen: Sasehs“ ün⸗ . ines Er 1 ginenstickereien, hHenerzeugnisse, Ge⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli angemeldet am 30. Juli 1915, Vormittags haberin F jartha Scherling in Bunz⸗ endigt. Demmufolge is die Firma im „Terraingesellschaft Volksdorf⸗Lan⸗ Es wurde heute eingetragen in Band IV Zinzingen eingetragen: angemeldet der 6. Jult 1915, Venglami 1 Muster eines Entketthildes, cheets 7 ee, e 8 eee 117*r haberin Frau Martha Scherling in Junz Register aelzscht. Berli 8 . - 1 a g Zand Laut Beschluß der Generalversamm⸗ 412 Vemuenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, schäftsnummern 79301 79350, Schutzfrist 1915, Nachmittags ³5 Uhr. 111 Uhr. 3 lau, und das eigene Vermögen der Frau vbesgster gerssühtes S 52 28 Juli ves. 3 2ö, zene Genossen⸗ Nr. 64 bei der Genossenschaft Konfum⸗ lung vom 18. November Iöla vfäs h. 5 ., gr. ee, e.n. U'ebdet am 1. Jult 1915, Nachmittags 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915b, Nr. 11 402. Blanck 4& Cie., Firma Plauen, den 2. August 1915. Martha Scherling ist heute, Nach⸗ 191 gli gerich erlin⸗ sch mit beschränkter Haftpflicht. verein Eintracht, eingetragene Ge⸗ an5 önigliches Amtsgericht Annaberg. Aülhr Nachmittags ½5 Uhr in Plauen, 1 offener Umschlag mit Königl. Amtsgericht 1 5 Mi das Konk Mitte. Abt. 88. gie Liquidation ist beendigt und die noßenschaft mit beschränkter Haft⸗ Soöhne 1 88 Anerbaeh. V. 5 „R. Nr. 4525. Wolfrum & Nr 11 86. Blanck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Cö“ ““ 3 1een 7nehee Ssens 9889 irma erloschen., icht i it: Maur ohe armann,* ch. Vogtl. 306 1 b 1 f 8hgan 1 e⸗ 1en. Fls isse, G 8 5 fris Zäöö 188880 0dan, erce gerealandgesellschaft bei cer enal nt⸗ itt als Vorstands. velde, 1n, Zinzingen, aus demk weed n. das Mufterregifter ist eingetreülltmann, Firma in Nüruberg, in Flsuen, 1 gffener mschlag üa schinenstickereien, Flächenezzeugesg zg. waldenb Sch1 30816] Haul Pfeister in Buntlau- 1““ Bekanutmachung. 8 S⸗g s zeenn; ee ed dnces. 8 8 ausgeschieden. In denselben wurden se⸗ worden; 8 ter von Wandsprüchen, Nr. 1950, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern 005901 950, Schutz. Ma denburg, Schles. s J[bis zum 13. September 1915. Offener In unser Genossenschꝛftsregister ist beis nossenschaft mit; getragene Ge⸗ g ausgeschieden, an essen Stelle wählt: Josef Weiskard, Maurer, 4s —Nr. 665. Firma Gebr. Schueider 4 Muster von Etiketten, Nr. 1959 schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli In unser Musterregister ist eingetragen: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August Nr. 1— Sturmhübel⸗Plausener Spar⸗ vesa⸗ 8 Febrlcse er 88 Flande v Weißenberger in Brun⸗ Schriftführer, Dankel Flauß, Maurer, als Auerbach (Bogtl) *. eC 11976, 1978, 1 Muster einer Falt⸗ schäftenummern 79351 79400, Schutzfrist 1915, Nachmittaas 45 Ubr. Nr. 367. Porzellanfabrik Karl 1915. Erste Gläubigerversammlung den und Darlehnskassenverein, eingetra. vfinglicd Hertalte stazs gHaͤdit⸗ den 27. Juli 1915 Kassierer, beide in Kmzengen. Der zum Paket, enthaltend 42 Muster von Decsallle⸗ Nr. 1961, 2 Muster von 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 403. Blanck & Cie., Firma Krister in Waldenburg, eine versiegelte 26. August 1915, Vormittags gene Genossenschaft mit unbeschränkter Friedrich ten Hom 8 K lferfiches veehrers . Vorsitzenden bestellte Nikolaus Dahlem⸗ und Kissen Fabriknummern 1454, 148 tenbezügen, Nr. 1968, 1980, 6 Muster Nachmittags 45 Uhr. 8 in Plauen, 1 offener Umschlag mit Kiste, enthaltend 1 Kaffeekanne, 1 Tee⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Haftpflicht in Sturmhübel folgendes zum en stendenefnh 1n urg, ist Kaiserliches Amtsgericht. Rappin, Maurer daselbst, wurde wieder 1457, 1458, 1459, 1460, 1461, 146 orzellandekors, Nr. 1174, Flächen⸗ Nr. 11 387. Blauck & Cic., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ kanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnkanne hoch, den 30. September 1915, Vor⸗ eingetragen: An Stelle 2 Nebra. [30829] in den Vorstand gewäblt. 1463, 1464, 1465, 1466, 1467, 14 dhe bversiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 1 Sahnkanne nieder, 1 Tasse, 1 Schüssel mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ausgeschiedenen A. A Srn eva In unserem Genossenschaftsregister ist K. Amtsgericht Saargemünd. 1469, 1470, 1471“„ 1472, 1473, 109 eldet am 3. Juli 1915, Nachmittags 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäͤftgnummern 52951 53000, Schutzfrist oval,] Ragoutschüssel rund Form 970 —, gebäude, Zimmer Fr. 10. ung vom 27. Mai 1915 ist an Stelle Jultus Lund 1 Kl Flottber edetind ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Stolp, P Sessggs Peheceche EöETö 1479, 14 mpr. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1915, geschützt für plastische Erzeugnisse der Amtsgericht Bunzlau, 2. 8. 15. nd, zu Kl. Flottbek, zum Vor⸗ olp, Pomm. [30665] 9 8 147(8, 1479, 148l,R. Nr. 4526. Sixt Leonhard, schäftsnummern 5901 5950, Schutzfrist Nachmirtags 85 Uhr. Keramik jeglichen Materials, jeglicher b1“

des ausscheidenden Vereinsvorstebers Guts⸗ f Ftalied irma „Konsu n 38 148 85 8 4 standsmitgliede bestellt worden. 9 7, sumvexein für Burg. In das Genossenschaftsregister ist heute 8 1482, 1483, 1484, 1485, 1a9 anstaltsbesitzer in Nürnberg, 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 404. Blauck & Cie., Firma Artikel, jeglicher Größe und Stärke in Dortmund. [30841] 1 ganzer oder partieller Ausführung auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns

besitzers Hugo Rohfleisch in Johannisruh. ¹ scheidungen und Umgegend, ei 9, 1490 der Gutsbesitzer Johann Boenig in Sturm⸗ 11““ en in ah bei Nr. 6 Molkereigenossenschaft Kl. 1493 1 18 11J. I. h; ister eines Feriegs⸗Gedenkblattes, Nachmittags 15 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit V hübel in gleicher Eigenschaft, an Stelle, fen gliedes H. M. B. F. schränkter Haftpflicht,“ einget Gluschen. E. G. m. b. H., einge⸗ erzeugnisse. Schunf nd 1425, Fas auenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 11 388. Blauck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1915, Edmund Masthoff in Dortmund, des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Be ten Hompel ist das Aufsichtsratsmit⸗ den: G pflicht,“ eingetragen tragen: Rittergutsbesitzer Wallenius in ger ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ülineldet am 260 li Jgore, in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Vorm. 8 ¾ Uhr alleiniger Inhaber der Firma West⸗ sitzers Franz Feierabend I. in Plössen der glied Franz Hunold, zu Wandsbek, be⸗ Vor sünid Boehme ist aus dem Grapitz ist als Vorstandsmitglied aus dem gemeldet am 8. Juli, Nachmittags 43 1eögs 9.29 ühr 20. Juli 1915, Vor⸗ 90 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftonummern 53001 523050 Schutzfrist. Nr. 341. Dieselbe Firma, Verlänge⸗ fälische Möbel⸗Vertriebsgesellschaft Besitzer August Gerigk in Plössen als 8 tenland ist TE etuhchsh ee ausgeschieden. An seine Stelle nne ah Lenlaanmal⸗ uns enberg, den 2. August 1915. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1915, rung der Schutzfrist bezüglich der Flächen. Gebrüder Masthoff in Dortmund !, Bessiter in den Vorstand gewählt worden.9 der ESee and gesellschaft an gewählt. 1b b 1 Rittergutspächter Bochert in gl. s. Amisgericht. Amtsgericht Registergericht. schäftsnummern 5951 6000, Schutzfrist Nachmittags 5 Uhr. muster Nrn. 2504, 2505, 2506 auf 3 Jahre Kampstraße Nr. 31, ist heute vormittag e, eingetragene Ge⸗ Pottangow in den Vorstand gewäblt 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11 405. Blanck & Cie., Firma vom 20. Juli 1915, Vorm. 9 ½ Uhr, ab. 11 Uhr 47 Min. der Konkurs eröffnet.

Bischofstein, den 16. Juli 1915. . 8 Nebra, den 28. Juli 1915

Königliches Amtsgericht. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ * Könialiche 8 8 b worden. Stolp, den 30. Juli 1915. N ; 9 (22 L1“ 85ö“

1111A1“ e Eö11 Königliches Amtsgericht. KKönigliches Amtsgericht. b11 Fedeeeen das Musterregister ist eingetragen: Nr. 11 389. Blauck & Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ siegeltes Paket, enthaltend eine Kaffee⸗ Segall zu Dortmund, Schwanenmall

In das Genossenschaftsregister ist 3 beendigt gliedes Beran ist Neuburg, Donau. [307131 Stolp. Pomm. [30866]2 Dr. Tyrol in Charlottenbult bireg. Firma Koch &. te Kock in Plauen, 1 ofener Umschlag mit schinenstickereien, Flachenerzeugnisse, Ge. kanne mit Flächenmustern 3663 und 3664, Jtr. 1, Dsegep

dem Großggarnstadier Spar. & Dar⸗“ „Zum Stellvertreter des bebind Darlehenskassenverein Hollenbach, In das Genossenschaftsregister ist heute Verlag der Expedition nitz i. B., ein versiegeltes Paket! 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗] schäftsnummern 53091.58100, Schczfrift geschützt als dekoratives Erzeugnis der bis zum 1. September 1919. Anmelde⸗ 1 r. & Dar⸗ er des behinderten eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bei Nr. 50 Molkereigenossenschaft (J. V.: Mengering) in Berlin. 9 vA““ 111“

lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H Vorstandsmitgliedes A. A. Schmiede chrs 8 - b in Großgarn 1“ das 28 A. A. Schmiede⸗ beschränkter Haftpflicht, in Hollen. E. G. m. b. H. Stolpmün i, Druck der Nordbenilchen Wuchde ieret 8 tigarnstadt eingetragen: kind ist das Aufsichtsratsmitglied Jo⸗ bach. In der Generalversammlung vom getragen: Rittergaisbefther den rrtz ii Beant der nn eetschen Züeruseenh⸗

eress ¹

S

————

Bamberg. [30925]

Pnitz., Vogtl. [30722] Nachmittags 45 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 366.