1915 / 183 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

7994

(Pr. 293.)

5. August 1915.

Uiffz. Franz Schobert Rüthen, Lyppstadt schwer verwundet. Stütz, Wilhelm Kieselbach, Dernshach leicht verw., b. d. Tr. Müller II. Wilhelm Belitz, Angermünde leicht verwundet. Strahl, Karl Wolzig, Beeslow⸗Storkow schwer verwundet. Reß II, Konrad Bebra, Rotenburg leicht verwundet. Reeder, Wilhelm Spandau schwer verwundet. Lages, Karl Giebringhausen, Eisenberg leicht verwundet. Spitzler, Georg Berlin an seinen Wunden. Schellhase, Friedrich Kirchhesbach, Cassel leicht verw. Uthof, Heinrich Bründersen, Wolfhagen leicht perwundet. Frindel, Paul Arolsheim, Molsheim leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Blabusch, Paul (12. Komp.) Bachwitz, Namslau f. Berichtigung früherer Angaben. Tuchscheer, Emil (12. Komp.) Cassel bisher verwundet, Res. Laz. Camenz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Lin. d. R. Cramer (1. Komp.) durch Unfall verletzt. Schieke, Albrecht (1. Komp.) Westgreußen, Sondershausen leicht verletzt. Uiffz. Fritz Gerlach (2. Komp.) Urbach, Ilfeld schwer verw. Sohl, Konrad (2. Komp.) Röhrenfurt, Melsungen gefallen. Keßler, Friedrich (2. Komp.) Haina, Frankenberg leicht verw. Dittmar, Valentin (2. Komp.) Ettmarshausen, Sa.⸗Mein. schwer verwundet. Meyer, Albert (4. Komp.) Weiden, Witzenhausen I. verletzt. Finhernagel, Emil (6. Komp.) Altenstadt, Büdingen l. v. Morawietz, Franz (6. Komp.) Daumer, Namslau leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Johann Koch (7. Komp.) Weimar, Cassel verwundet. Utffz. Karl Becker (8. Komp.) Holzminden schwer verwundet. Utffz. Johann Cohrt (8. Komp.) Gr. Kunnersfeld schwer v. Schmermund, Friedrich (8. Komp.) Carlshafen, Hofgeismar 886 8 leicht verwundet. Füldner, Hugo (8. Komp.) Langenheim, Waltershausen I. v. Rosenbusch, Ernst (8. Komp.) Mittelstille, Schmalkalden an seinen Wunden Res. Feldlaz. 70. Stolper, Hermann (8. Komp.) Hessenstein, Namslau l. v. NKauck, Karl (8. Komp.) Ölsig, Schweinitz leicht verwundet. Bergmann, Konrad (8. Komp.) Waldau, Cassel schwer v. Naab, Friedrich (8. Komp.) Nierstein, Oppenheim schwer v. Utffz. Karl Knabe (10. Komp.) Großfurra, Schwarzb. gefallen. Senft, Heinrich (10. Komp.) Heiligenstadt, Eichsf. schwer v. Hahn, Wiegand (10. Komp.) Oberrosphe, Marburg I. verw. Goldhorn, Hermann (10. Komp.) Kaltohmfeld, Worbis l. v. Bach, Edwin (10. Komp.) Bindersleben, Erfurt gefallen. GGefr. Wilhelm Seipp (12. Komp.) Rödheim leicht verw. Günther, Hermann (12. Komp.) Ohrdruf leicht verwundet. Becher, Rudolf (12. Komp.) Ronneburg, Sa.⸗Altb. schw. v. Schmiedel, Max (12. Komp.) Fraureuth, Bayern I. verw. Heirich, Alois (12. Komp.) Walf, Erstein leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Zschach, Georg (7. Komp.) Cassel bisher verwundet, in einem Feldlaz. 8 db 2 8 g2:* . * Becker, Karl (12. Komp.) Gleimenheim Inicht Becher, Rudolf, Ronneburg, Sa.⸗Altb.] leicht verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. 1 I. Bataillon.

z. Stellv. Karl Volmar Ersrode, Rothenburg I. verw. z. Georg Gieler Erpetsdorf, Vohenstrauß gefallen. .Otto Knoblauch Schönwiese, Heilsberg schwer verw. .Karl Rudolf Besse, Fritzlar leicht verw., b. d. Tr.

fr. Theodor Richert Endingen, Baden gefallen. Heinrich Vialon Wabern, Fritzlar I. verw., b. d. Tr. fr. Jean Hellwig Cassel gefallen.

.Josef IFJäger Dedenborn, Moöontjoie leicht. verwundet. Gefr. Justus Witzel Hesserode, Melsungen leicht verwundet. Gefr. Adam Becker Besse, Fritzlar schwer verwundet.

Gefr. Heinrich Weber Asterode, Ziegenhain schwer verw.

Gefr. Arno Klengel Bärenstein, Dippoldiswalde schw. v. Trillsch, Alfred Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. Hofmann, Karl Haina, Hildburghausen schwer verwundet. Andrae, Paul Erfurt leicht verwundet.

Ochs, Heinrich Caldern, Marburg gefallen.

Köhler, Friedrich Schloßvippach, Weimar gefallen. Kühn, Richard Lobenstein, Schleiz gefallen. Pfaffenbach, Heinrich Gehau, Eschwege schwer verwundet. Peuker, Fritz Breslau leicht verwundet.

Döring, Gottfried Heiligenrode, Cassel leicht verwundet.

„Heinrich Metzebach, Melsungen leicht verwundet.

Most, Christian Hersfeld leicht verwundet, b. d. Tr. uges, Jakob Damshausen, Biedenkopf schwer verwundet.

nhardt, Albin Schleusingen gefallen.

18 1, Jakob Buchenau, Biedenkopf schwer verwundet. Klaus, Johannes Niederorschel, Worbis schwer verwundet. Knüpfer, Willy Pößneck, Saalfeld schwer verwundet. Wurmehl, Hermann Liebengrün, Ziegenrück schwer verw. Keßler, Georg Hohenlimburg, Iserlohn an sein. Wunden

in einem Feldlaz.

Griesel, Arnold Niedermöllrich, Melsungen schwer verw. Schmidt, Louis Schweina, Sa.⸗Mein. schwer verwundet. Webert, Peter Kleinenmoor, Hünfeld leicht verwundet. Hanft, Hugo Beiersdorf, Coburg leicht verwundet. Müller, Karl Gebersdorf, Saalfeld leicht verwundet. Röder, Bernhard Weidebrunn, Schmalkalden leicht verw. Röhrig, Andreas Neuendorf, Worbis leicht verwundet. Weißensee, Rudi Gotha leicht verwundet.

Hartung III, Gustav Gauerstadt, Coburg gefallen. Blümler gen. Hopfe, Hermann Poska, Ziegenrück verw. Große, Aloys Neuendorf, Worbis schwer verwundet. Dietsch, August Herges⸗Vogtei vermißt.

Wiegand, Gottlieb Seebach, Eisenach vermißt.

8 2. Kompagnie.

Offz. Stellv. Edwin Leutbecher, Stitzerbach, Schleusingen, I. v. Train⸗Utffz. Otto Höllermann Lösenbach, Altena an

seinen Wunden in einem Feldlaz.

Utffz. Anton Hermes Eickel, Gelsenkirchen leicht verwundet. Gefr. Jakob Brück Oberweidbach, Biedenkopf gefallen. Gefr. Georg Störmer Kerstenhausen, Fritzlar leicht verw. Gefr. Karl Grebe Oberwaroldern, Twiste gefallen.

Gefr. Heinrich Leichtweiß Roßbach, Biedenkopf schw. v. Gefr. August Kliem Amöneburg, Kirchhain leicht verwundet. Gefr. Heinrich Wett Fritzlar leicht verwundet.

Auel, Adam Wehren, Fritzlar gefallen.

Koch I, Richard Plaue, Arnstadt leicht verwundet. Oertmann, Paul, Friedrichswerr, Waltershausen, J. v., b. d. Tr. Möller VI, Walter Manebach, Ohrdruf leicht verwundet. Weber, Karl Netze, Eder leicht verwundet. Gernandt, Johannes, Hermannstein, Biedenkopf, I. v., b. d Lange, Heinrich Besse, Fritzlar J. verw., b. d. Tr. Dietzel, Adolf Krauthausen, Eisenach l. verw., b. d. Schmidt, Mar —.Bücheloh, Rudolstadt I. verw., b. d Senning, Karl Wehrda, Hünfeld gefallen. . Schramm, Richard Schnett, Hildbuͤrghausen gefallen. Langner, Karl Schweidnitz, Breslau gefallen. err get, Josef Rimmels, Hünfeld gefallen.

hieme, Ernst Eichicht, Rudolstadt leicht verwundet.

1 p b

Tr.

82 Koch, Karl Gilsa, Fritzlar verwundet. Bachmann, Adam Kirchberg, Fritzlar leicht verwundet. Fröhlich, Karl Kieselbach, Dermbach schwer verwundet. Streit, Paul Wernburg, Ziegenrück leicht verwundet. Kleffel, Richard Solz, Meiningen verw., b. d. Tr. Schmidt IX, Reinhold Seltendorf, Sonneberg leicht verw. Sccheel, Heinrich Weißendiez, Eisenach I. verw., b. d. Tr. Pfarre, Robert Hohenkirchen, Ohrdruf schwer verwundet. Wolf, Rudolf Gera gefallen. ““ 3. Kompagnie. Hptm. Rudolf Krause Gotha gefallen. Vzfeldw. Louis Hebstreit Grüningen, Gießen schwer verw. Vzfeldw. Heinrich Dersch Niederasphe, Marburg gefallen. Utffz. Gustav Launer Schalke, Gelsenkirchen gefallen. Utffz. Michael Lechert Witkowo schwer verwundet. Uiffz. Wilhelm Stange Melsungen schwer verwundet. Gefr. Konrad Wagner Dorla, Fritzlar gefallen. Gefr. Julius Fett Marburg leicht verwundet. Gefr. Jacob Franz Kehlnbach, Biedenkopf schwer verw. Strauch, Konrad Hombergshausen, Homberg gefallen. Senf, Albert Schweina, Meiningen leicht verwundet. Hassenpflug, Johannes Grebenhagen, Homberg gefallen. Bröcker, Wilhelm Quentsiek, Schötmar gefallen. Scheld, Jakob Weidenhausen, Biedenkopf gefallen. Weide, Adolf Engelbach, Biedenkopf gefallen. Eckhardt, Konrad Mühlbach, Homberg gefallen. Flieger, Nicolaus Tuchorze, Bomst gefallen. Hering, Otto Apolda verwundet. Brauer, Werner Gombeth, Homberg verwundet. Jacob, Alfred Steinheid, Sonneberg leicht verwundet. Wiederrecht, Simon Beisebörth, Cassel schwer verwundet. Stiebritz, Maxr Groß Schwabhausen, Apolda leicht verw. terner, Franz Schillingsfürst, Rothenburg leicht verw. Lauber, Friedrich Breidenbach, Biedenkopf leicht verwundet. Kördel, Johann Eubach, Melsungen schwer verwundet. Hellwig, Johannes Salzberg, Homberg verwundet. Baumeyer, Oskar Schleusingen schwer verwundet. Wagner, Adam Geismar, Fritzlar verwundet. Auel, Jacob Unshausen, Homberg leicht verwundet. Müller, Peter Weidenhausen, Biedenkopf vermißt. 4. Kompagnie. Ltn. d. L. Walter Selke Timber, Labiau gefallen. Utffz. Hermann Höhne Cassel schwer verwundet. Utftz. Johannes Seip Schönstadt, Marburg J. v., b. d. Tr. Utftz. Andreas Zissel Wollmar, Marburg schwer verwundet. Utffz. Goorg Krug Oberhörden, Biedenkopf l. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Schumann Burg, Magdeburg leicht verwundet. Gefr. Hermann Möller Volksstädt, Rudolstadt verletzt. Gefr. Wilhelm Müller II Weipertz, Schlüchtern schwer verw. Busch, Heinrich Mellnau, Marburg gefallen. Orth., Adam Völkershausen, Homberg schwer verwundet. Pfeiffer, Heinrich Dillich, Homberg gefallen. Schütz, Heinrich Schönstadt, Marburg gefallen. Bretthauer, Wilhelm Hohengandern, Heiligenstadt gefallen. Weber, Karl Friedrich Steinbach, Hünfeld gefallen. Hölzer, Ottomar Neubrune, Sa.⸗Mein. leicht verwundet. Roth, Friedrich Dammersbach, Hünfeld schwer verwundet. Betzing, Adam Metze, Fritzlar schwer verwundet. Langbein, Otto Hassenberg, Coburg schwer verwundet. Hahn, Georg Friedlos, Hersfeld schwer verwundet. Sauerteig, Eduard Judenbach, Sonneberg an seinen Wunden in einem Feldlaz. Knöppel, Johannes Sebbeterode, Ziegenhain schwer verw. Schwalm, Johann Nikolaus Sieglos, Hersfeld leicht verw. Hausen, Albert Marolterode, Langensalza verwundet. Ehrhardt, Karl Schmalkalden schwer verwundet. von der Wehd, Max Judenbach, Sonneberg J. v., b. d. Tr. Gießler, Hugo Pennewitz, Erfurt gefallen. Seeber, Oskar Goßel, Gotha schwer verwundet. Sauerbrey, Albert Richard Döllstadt, Gotha l. v., b. d. Tr.

II. Bataillon. . 5. Kompagnie. Patalas, Franz Wronjawy, Bomst durch Unfall I. verletzt. Bamberger, Wendel Sterzhausen, Marburg gefallen. Beck, Otto Rockensußra, Sondershausen leicht verwundet. Weise, Emil Arnsgereuth, Saalfeld gefallen. Cöster, Heinrich Niederlistingen, Wolfhagen vermißt. Langguth, Hermann Sachsendorf, Hildburghausen vermißt. Güther, Paul Langenwetzendorf, Gera vermißt. Möhring, Gustav Gerhardtsgereuth, Schleusingen gefallen (früher bereits leicht verw. gemeldet). 8 6. Kompagnie. Offz. Stellv. Heinrich Munkenbeck Gelsenkirchen schwer v. Utffz. Konrad Lamsbach Bettenhausen, Cassel leicht verw. Utfrtz. Wilhelm Kruhöfer Twiste, Waldeck leicht v., b. d. Tr. Gefr. Anton Kazmiereczak Garzyn, Lissa gefallen. Gefr. Gottfried Gehrlich Westenfeld, Hildburghaufen gefallen. Gefr. Karl Lacher Rothenditmold, Cassel leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Friedrich Wepler Langenschwarz, Hünfeld J. v., b. d. Tr. Baumbach, Albert Sollstedt, Hohenstein gefallen. Debus, Heinrich Wolferode, Kirchhain gefallen. Meyfarth, August Hochheim, Gotha schwer verwundet. P r, Christoph Streitholz, Heiligenstadt schwer verwundet. üller, Paul Könitz, Schwarzburg schwer verwundet. Thilo Abtsbessingen, Schwarzburg leicht verwundet. chs, Emil Karlsdorf, Sa.⸗Altbg. leicht verwundet. Hesse, August Nienhagen, Hann.⸗Münden leicht verwundet. Baran, August Ruhden, Lötzen leicht verwundet. Reichert, Sebastian Renndorf, Bamberg leicht verwundet. Micha, Paul Niederlangseifersdorf i. Schl. leicht verwundet. Piorunek, Wilhelm Gr. Blumenau, Ortelsburg leicht v. Schneider, Rudolf Süß, Rotenburg leicht verwundet. Koppe, Alfred Reudnitz, Reuß leicht verwundet. Ißleib, Karl Lindighof, Sa.⸗Weimar leicht verwundet. Kuhrt, Willy Gera⸗Debschwitz, Reuß leicht verwundet. Kr ahmer, Paul Oldisleben, Gotha leicht verwundet. Lutz, Heineich Neustadt, Hildburghausen leicht verwundet. Beßner, Gustav Haindorf, Schmalkalden leicht verwundet. Leopold, Fritz Mehlis, Gotha leicht verwundet, b. d. Tr. Hunstock, Berthold Weberstedt, Langensalza I. v., b. d. Tr. Meyer, Arno Schwarzhausen i. Thür. I. verw., b. d.; Erter, Friedrich Wattenscheid, Gelsenkirchen I. v., b. d. 1 7. Kompagnie. Ltn. Carl Schnitger Hamburg leicht verwundet. Utffz. Gottfried Winzen Recklinghausen leicht verwundet. Utffz. Paul Schäfer Nauendorf, Apolda leicht verwundet. Utfrz. Rudolf Sandrock Dankerode, Rotenburg leicht verw. Utfftz. Ludwig Kudritzki Babken, Oletzko gefallen. Utffz. Louis Schäfer Rodheim, Biedenkopf gefallen. Uiffz. Georg Korn Neumorschen, Melsungen gefaller Utfrz. Adolf Koriath Makrauten, Osterode gefallen 8 Utftz. Ernst Reinhardt Wutha II, Sa. Weimar gefallen. Utffz. Clemenz Wolf Bickenriede, Mühlhausen vermißt. Utffz. Carl Braunholz Rockensüß, Rotenburg vermißt. Gefr. Franz Kowalski Swiniarc, Löbau leicht verwundet. Gefr. Hugo Pfeiffer Thamsbrück, Langensalza schwer verw. Gefr. Jost Thomas Weidenhausen, Biedenkopf schwer verw. Gefr. Heinrich Bachmann Wichte, Melsungen schwer verw. Gefr. Heinrich Bach Hommertshausen, Biedenkopf schwer v. Gefr. Georg Siebert Ehringen, Wolfhagen gefallen.

Gefr. Friedrich Voß Redderode, Witzenhausen gefallen. Gefr. Ludwig Platt Weidenhausen, Biedenkopf gefallen. Gefr. Josef Pfeufer Münnerstadt, Kissingen gefallen. Gefr. Georg Schäfer Breitenbach, Ziegenhain vermißt. Gefr. Alfred Möller Holthausen, Hörde vermißt. Reiß, Heinrich Harleshausen, Cassel leicht verw., b. d. Tr. Suchard, Friedrich Wilhelm Cassel leicht verw., b. d. Tr. Kracht, Heinrich Schalke, Gelsenkirchen leicht verwundet. Thomas 1, Heinrich Weidenhausen, Biedenkopf schwer verr. Krzyzdnowski, Vinzent Wollstein, Bomst leicht verw. Weimer, Ludwig Oberbiel, Wetzlar leicht verwundet. Orlowski, Gustav Warschau leicht verwundet. Seeber, Karl Hugo Gräfenhain, Ohrdruf leicht verwundet. Thomas III, Heinrich Hommertshausen, Biedenkopf l. vemn, Malutzki, Franz Sechesten, Sensburg leicht verwundet. Ostrowski, Anton Pokrzvdowo, Strasburg leicht verw. Ferm, Guido Burkersdorf, Rudolstadt schwer verwundet. Butters, Hermann Saalfeld leicht verwundet.

Hack, August Michelsrombach, Hünfeld schwer verwundet. Poser, Paul Scheubengrobsdorf, Gera leicht verwundet. Straßner, Karl Dürrenried i. Bavern leicht verwundet. Ehmer, Karl Ifta, Eisenach leicht verwundet. Wehner, Hugo Salzungen, Meiningen leicht verw., b. d. Tr. Eugelhardt, Karl Neustadt, Hildburghausen verletzt. Baumann, Ferdinand Morles, Hünfeld schwer verwundet. Wilhelm, Hermann Hermannrode, Witzenhausen schw. v. Flecksenberger, Walter Kaltennordheim, Dermbach I. v. Reinhardt, Albert Dingelstädt, Heiligenstadt schwer verm. Rinke, Friedrich Stadtilm, Rudolstadt verletzt.

Albert, Richard Wemberg, Ziegenrück leicht verwundet. Ries, Erwin Neuhaus, Sonneberg schwer verwundet. Premer, Werner Weidenhausen, Biedenkopf schwer verw. Straub, Karl Römhild, Hildburghausen leicht verwundet. Todt, Otto Oberweimar, Weimar leicht verwundet. Großmann, Max Friesendorf, Coburg leicht verwundet. Hillebrandt, August Gelsenkirchen leicht verwundet. Köhler, Hermann Avpolda leicht verwundet. F Dietzel, Thristian Krauthausen, Sa.⸗Weimar leicht verw. Sonnenstädt, Paul Erfurt leicht verwundet.

Uthe, Heinrich Breitau, Rotenburg gefallen.

Horn, Justus Dittershausen, Cassel gefallen. Schulze, Karl Mar Voigtshain, Grimma gefallen. Puff, Karl Barchfeld, Schmalkalden gefallen. b Puffe, Otto Ziegenrück gefallen.

Lückel, Wilhelm Braunsen, Twiste gefallen. Scherer, Hugo Buffleben, Gotha gefallen.

Kramer, Heinrich Heimarshausen, Wolfhagen gefallen. Cramer, Dedo Gleicherwiesen, Hildburghausen gefallen. Cloos, Karl Hohensolms, Wetzlar gefallen. Culmbacher, August Westhausen, Hildburghausen gefallen. Hilpert, Karl Asbach, Schmalkalden gefallen.

Ellmer, Adolf Hüttensteinach, Coburg gefallen. Frühauf, Johs. Carl Meerane i. Sa. gefallen. Meiner, Nikolaus Kaifenheim, Cochem gefallen. Schlichting, Walter Neukaschwitz, Greiz gefallen. Winter, Rudolf Wiesenfeld, Dermbach gefallen. 8 Glüher, Max Pößneck, Saalfeld gefallen. Fleischhauer, Tuiskon Heubach, Hildburghausen gefallen.

Holland⸗Moritz, Johannes Steinbach⸗Hallenberg gefallen. Hollmann gen. Kraus, Theodor Hüttensteinach, Sonneberg 8 gefallen.

Kokoska, Adam Jakowitz, Osterode vermißt. Eberlein, Wilhelm Sooden, Witzenhausen vermißt. Huff, Heinrich Hermannsspiegel, Hünfeld vermißt. Hertwig, Arno Paska, Ziegenrück vermißt. Lüdemann, Johannes Hersfeld vermißt. Leistner, Georg Stöppach, Coburg vermißt.

Rippel, Heinrich Kleinalmerode, Witzenhausen vermißt. Susebach, Karl Kleinalmerode, Witzenhausen vermißt. Strecker, Friedrich Himbach, Heiligenstadt vermißt. Schlamann, Arno Niederwillingen, Sondershausen vermißt. Weil, Franz Lindefeld, Kirchhain vermißt.

8. Kompagie. 8* Lin. Christian Schaaf Marburg schwer verwundet. 1 Utffz. Heinrich Kreß Schalke, Gelsenkirchen schwer verwundet. Utfftz. Johann Klein Schalke, Gelsenkirchen leicht verwundet. Utffz. Johs. Dung, Hoof, Cassel, an seinen Wunden in ein. Feldlaz. Wilh. Pet. Georg Stöber, Weißenbach, Witzenhausen, schw. v. z. Hermann Becker Oberzwehren, Cassel I. v., b. d. Tr. ftz. Wilhelm Warnecke Gieselwerder, Hofgeismar schwb. v. Todt, Otto Karl Döschnitz, Rudolstadt leicht verwundet. Machleb, Otto Kannawurf, Eckartsberga schwer verwundet. Pabst, Alfred Böhlen, Königsee schwer verwundet. Traut, Josef Motzlar, Dermbach schwer verwundet. Sondergeld, Rudolf Oberschönau, Schmalkalden schw. v. Witter, Wilhelm Engenstein, Hildburghausen schwer verw. Schumann III, Willy Fritz Pohlitz, Greiz schwer verwundet. Wolfram III, Heinrich Altengesees, Schleiz gefallen. Hun, Arno Jgelshieb, Sonneberg schwer verwundet. Weber l, Konrad Oberndorf, Marburg schwer verwundet. Waßmuth, Konrad Oberzwehren, Cassel schwer verwundet. Korn, Max Willy Boblas, Saalfeld schwer verwundet. Mack, Hermann Wolkramshausen an seinen Wunden. Schütz, August Reinhold Zella, Dermbach schwer verwundet. Rockenkamm, Andreas Waldkappel, Eschwege gefallen. Haller, Berthold Kalina, Beuthen leicht verwundet. Brill, Gustav Kammerbach, Witzenhausen gefallen.

*

Schäfer, Justus Niederzwehren, Cassel gefallen. Klinger, Karl Ernst Hoheneck, Chemnitz gefallen. Stapel, Friedrich Rienau, Eisenach gefallen. Schmidt III, Ernst Willy Gera gefallen. 3 Guderian, Karl Grätz schwer verwundet. .“ Scharff, Philipp Allendorf, Witzenhausen schwer verwundet. Seitz, Heinrich Maden, Fritzlar schwer verwundet. Weihrauch, Max Dittersbach, Waldenburg schwer verw. Schmidt VIII, Ernst Wallendorf, Saalfeld leicht verw. Wehrstedt, Hugo Greußen, Sondershausen gefallen. Meckel, Oskar Frankenthal, Gera gefallen.

Hoppe, Friedrich Karl Heinrich, Stöckey, Hohenstein, schwer verw. Wachsmuth, Paul Otto Igelshieb, Neuhaus gefallen. Schachtzabel, Eugen Piesau, Saalfeld leicht verwundet. Nähler, Wilhelm Johann Niederkaufungen, Cassel gefallen. Kröner, August Niedenstein, Fritzlar gefallen.

Hesse, Robert Ferdinand Grünningen, Weißensee gefallen. Bomm gen. Heise, Wilhelm Mühlhausen i. Th. gefallen. Greiner⸗Pieter, Werner Lauscha, Sonneberg gefallen. Beller, Johannes Dennhausen, Cassel gefallen.

Weiß II, Louis Altengesees, Schleiz gefallen. Gundelach, Theodor Overkaufungen, Cassel gefallen. Weidemann, Max Cumbach, Rudolstadt gefallen. Zuschlag, Nicolaus Harleshausen, Cassel gefallen. Köhler, Ernst Bermbach, Schmalkalden gefallen. Weigel, Louis Piesau, Saalfeld gefallen.

Schmidt IX, Robert Heinrich, Großballhausen, Weißensee, I. verw. Werner, Heinrich Dennhausen, Cassel leicht verwundet. Böhm, Eugen Piesau, Saalfeld an seinen Wunden. Wunsch I, Robert Friedrich Karl Bendeleben, Sondershause 8 verletzt, b. d. Tr. .

Helbing II, Albert Friedrich Großwerther, Erfurt schw. v. Barfuß, Emil Albin Grub, Hildburghausen verletzt. Weber II, Karl Zeitz, Weißenfels gefallen.

.

*

5. August 1915.

che Verlustlisten.

(Pr. 293.)

Wunsch II, Wilhelm Cassel schwer verwundet.

Seidel, Edwin Langensalza leicht verwundet.

Ranft, Daniel Zierenberg, Wolfhagen schwer verwundet.

Sieler, Paul Thieschitz, Gera schwer verwundet.

Brückner, Emil Ferd. Gießübel, Hünbeheg asen vermißt.

Trutschel, Herm. Karl Otto Schwarza, Rudolstadt vermißt. 1 III. Bataillon.

9. Kompagnie. Gefr. Emil Zahn Teichwolframsdorf, Neustadt leicht verw. Gefr. Mar Brunner Steinpleis, Zwickau leicht verwundet. Krug, Jakob Niederzwehren, Cassel leicht verwundet. Tänzer, Kurt Zwickau leicht verwundet. Bauß, Gottlob Reichenhausen, Dermbach leicht verwundet.

10. Kompagnie. Gefr. Kurt Becker Landgrafroda, Apolda schwer verwundet. Wenk, Nikolaus Altenfeld, Eschwege gefallen. Ritter, Johann Heinebach, Melsungen schwer verwundet. Werner, Heinrich Weida, Neustadt schwer verwundet. Klausing, Otto Allstedt, Apolda schwer verwundet. Voigt, Otto Tümpling, Saalfeld schwer verwundet. König, Wilh. Benneckenstein, Hohenstein schwer verwundet. Streisberger, Martin Hirschberg, Schleiz schwer verw. 11. Kompagnie. 8 Utffz. Edwin Kellberg Rauda, Altenburg gefallen. Utffz. Gottlieb Gerlicher Hassenberg, Coburg schwer verw. Utffz. Valentin Hopf Treffurt, Mühlhausen schwer verw. Gefr. Paul Fröbe Langula, Mühlhausen schwer verwundet.

Gefr. Leo Hesse Birkungen, Worbis leicht verwundet. Gefr. Karl Kümmerling Arlesberg, Ohrdruf gefallen. Gefr. Bernhard Home Rengelsrode, Heiligenstadt gefallen. Gefr. Reinhold Beese örselgau, Waltershausen leicht verw. Gefr. Philipp Kielholz Bischofferode, Worbis schwer verw. Wiegand, Anton Brehme, Worbis gefallen. 1 Kimmel, Ernst Kathus, Hersfeld gefallen. 1 Lilienfeld, Friedrich Niederaula, Hersfeld gefallen. Kühn, Richard Manebach, Ohrdruf schwer verwundet. Schmeißer, Albin Gräfenbrück, Neustädt leicht verwundet. Reimann, Heinrich Ferna, Worbis leicht verwundet. Bo rnkessel, Hermann Oberfüllbach, Coburg leicht verw. Althaus, Rudolf Krombach, Heiligenstadt I. v., b. d. Tr. Eising, Paul Magdeburg schwer verwundet. Dockter, Jakob Nauenheim, Marburg gefallen. Wüst, Bruno Pohlitz, Greiz gefallen. Wöllner, Karl Stadtremda, Weimar gefallen. Feil, Johann Reiher, Sinsheim leicht verwundet. Weidemann, Lorenz Bodenrode, Worbis leicht verwundet. Werner, Martin Hünsdorf, Schleiz leicht verwundet. Meier, Albin Gastungshausen, Coburg leicht verwundet. Frohne, Christian Mühlhausen i. Th. leicht verwundet. Dötzel, Rudolf Kirchengel, Sondershausen leicht verwundet. 12. Kompagnie. 8 Utffz. Albin Reichardt Dippelsdorf, Weißenfels gefallen. Utffz. Bernhard Kaiser Niederroßla, Apolda gefallen. Gefr. Hugo Wald Langensalza, Erfurt gefallen. Gefr. Richard Schulz Neusalz, Freystadt leicht verwundet. Lämmerich, Paul Rudolstadt gefallen. Rollberg, Emil Haßleben, Weimar gefallen. Kaßler, Paul Ndr. Tschirnau, Guhrau gefallen. Ehliger, Otto Griefstedt, Eckartsberga gefallen. Findeisen, Otto Niederstaucha, Meißen gefallen. Ulscht, Gustav Neustadt, Coburg gefallen. Röder, Georg Dippach, Eisenach gefallen. Fleischer, Paul Zoghaus, Greiz an seinen Wunden. Kessel, Paul Haueisen, Schleiz leicht verwundet. Schütz, Albert Haßleben, Weimar schwer verwundet. Heß, Georg Rottmar, Sonneberg vermißt. Fuckel, Friedrich Fambach, Schmalkalden schwer verwundet. Schwalm, Friedrich Gersdorf, Cassel schwer verwundet. Wenk, Hugo Tüttleben, Gotha leicht verwundet. Schöppe, Willy Boblas, Saalfeld leicht verwundet. Wagenschwanz, Rudolf Beinerstadt, Hildburghausen I. v. Neiding, Gustav Neuhaus, Königsee schwer verwundet. Süß, Jakob Nesselröden, Eschwege schwer verwundet. Kreisel, Otto Boblas, Saalfeld schwer verwundet. Lahr, Bruno Greiz schwer verwundet. Unrein, Bruno Leipzig leicht verwundet. Schneider, Karl Neustadt, Coburg leicht verwundet. Goldhahn, Otto Nordhausen schwer verwundet. Fuchs, Max Ebmath, Zwickau leicht verwundet. Schaab, Albert Gießüdel, Hildburghausen leicht verwundet. Kintscher, Wilhelm Kranichfeld, Saalfeld leicht verw. 1 Gestorben infolge Krankheit: Schmidt, Gustav (11. Komp.) Weißenborn, Worbis f. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 81. Gefr. Wilhelm Hoffmann Verden a. Aller leicht verw. Gefr. Karl Ricke Ahlten, Burgdorf schwer verwundet. Graue, Georg Gallhorn, Lüneburg leicht verwundet. Müller, August Masendorf, Ülzen gefallen. Discher, Jakob Völkersheim, Homberg schwer verwundet. Meange, Ernst Bergheim, Kr. d. Eder schwer verwundet. Frost, Richard Naumburg schwer verwundet. Schmidt XVIII, Eduard Weingarten, Gotha schwer verw. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 163. Utffz. Johann Herzog Mülhausen i. E. leicht verwundet. Gutmann, Karl Tegernau, Schopfheim gefallen. Martin, Michael Oberwittighausen, Baden gefallen. Thomann, Albert Wallbach, Lörrach leicht verw., b. d. Tr. Zöhelin, Karl Haltingen, Lörrach leicht verw., b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 84.

Rix, Wilhelm (2. Komp.) Guntz, Schleswig verwundet und in Gefgsch., im Austausch ausgel. von Frankr., in Austauschliste Nr. 1 irrtümlich unter Füs.

8 8 Regt. Nr. 34 gemeldet.

Hinrichsen, Wilhelm (12. Komp.) Eckernförde nicht gefallen,

sondern b. d. Etappen⸗Hilfsbäckereikolonne Nr. 1.

Füsilier⸗Regiment Nr. 86. II. Bataillon. Bojahr, Otto (7. Komp.) Ortelsburg leicht verw., b. d. Tr. Halder, August (7. Komp.) Schaffhausen, Schweiz gefallen. Gefr. Emil Schmidt (8. Komp.) Flensburg gefallen. Möller, Karl (8. Komp.) Schwerin, Meckl. gefallen. Klohmann, Karl (8. Komp.) Blexen, Oldenburg gefallen.

III. Bataillon.

9. Kompagnie.

oer, Johann Hamburg leicht verwundet. 1 Petersen, Jörgen Lebüllgaard, Sonderburg leicht verw. Möller III, Emil Hamburg leicht verwundet. Rose II, Karl Kirchjesar, Hagenow leicht verwundet.

10. Kompagnie. Utffz. Christian Clausen Fröslee, Flensburg leicht verw. Gefr. Klaus Greve Looft, Steinburg abermals leicht verw. Gefr. Wilhelm Dethloff Rostock, Meckl. leicht verwundet. Gefr. Heinrich Friedr. Sell Krummwisch, Rendsburg I. verw. Wilke, Rudolf Egeln, Wanzleben leicht verw., b. d. Tr. Schlefselmann, Hans Hamburg gefallen. Kelting, Hermann Elmshorn, Pinneberg leicht verwundet.

8

Sch

burg, Friedrich Neumünster, Schlesw. schw. v. Gustav Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. off, Ernst Kirchjesar, Hagenow gefallen. en, Otto Züllchow, Randow leicht verwundet. ese, Christian Wilhelm Lanken, Parchim leicht verw. Westram, Theodor Dessau leicht verwundet. Jante, Kurt Bad Ems leicht verwundet, b. d. Tr. Vajen, Hermann Hiddingen, Rotenburg leicht verwundet. Möller II, Peter Hansen Knabtrup, Insel Seeland I. v. Salewski, Karl Pillau II, Fischhausen gefallen. Burmeister, Wilhelm Baudewitz, Hagenow leicht verw. Bahle, Heinrich Bremen leicht verwundet. 11. Kompagnie. . Paul Most Kiel schwer verwundet. sch, Wilhelm Göhlen, Grabow leicht verwundet. ger, Hans Büsum, Norderdithmarschen leicht verw. hmidt, Paul Hamburg leicht verwundet. Wilckens, Ernst Lilienthal, Osterholz leicht verwundet. Andresen, Peter Flensburg schwer verwundet. Hammerich, Otto Hamburg gefallen. Koltzau, Wilhelm Krogaspe, Rendsburg gefallen. Stahl, Johannes Altona leicht verwundet. Gierahn, Wilbelm Gresenhorst, Ribnitz gefallen. Meierhoff, Rudolf Gnoien, Ribnitz gefallen. 1 Lau, Heinrich Albert Wilster, Steinburg leicht verwundet. Klingforth, Ernst Elmshorn leicht verwundet. Schäfer, Oskar Hamburg leicht verwundet. Sandow, Wilhelm Berlin leicht verwundet. b Bornhold, Johann Lisbüttel, Rendsburg leicht verwundet. Rath, Paul Neu Steinhorst, Ribnitz leicht verwundet. Bornemann, Hermann Geseke, Lippstadt leicht verwundet. Klostermann, Hermann Adolf Friedrich, Goldberg i. M., I. v. Lebermann, Albert Karl Willi Max Ernst Louis Dierhagen, Ribnitz leicht verwundet. hhomsen, Heinrich Langstedt, Schleswig gefallen. Löfekann, August Burghard Bremen leicht verwundet. 12. Kompagnie. Gefr. Friedrich Röhlk Altona leicht verwundet. Gefr. Karl Estorff Altona leicht verwundet. Schulz, Georg Max Schleswig schwer verwundet. Pierenz, Gustav Hohenreinkendorf, Randow gefallen. Kähler, Johannes Lübeck leicht verwundet. Brandes, Heinrich Döwen, Hannover leicht verwundet. Lüthge, Wilhelm Leezen, Segeberg leicht verw., b. d. Tr. Pfeiffer, Johannes, Ober Otterbach, Bergzabern, I. v., b. d. Liedtke, Albert Magdeburg leicht verwundet. Howoldt, Otto Lübeck leicht verwundet. Hansen, Peter Flensburg leicht verwundet. 13. Kompagnie. Weißfeldt, August Flensburg schwer verwundet. . Kuchenbrandt, Ernst Stubben, Segeberg schwer verw. Schirmer, Louis Altona gefallen. 1 Mensing, Hugo Tating, Eiderstedt leicht verwredet.

Gestorben infolge Krankheit: Horeis, Hinrich (8. Komp.) Hammah, Stade f. Berichtigung früherer Angaben.

Junge, Klaus (6. Komp.) Geversdorf⸗Laak bisher ver⸗ wundet gemeldet, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 87.

Köhne, Ferdinand (1. Komp.) Frankfurt a. M. leicht verw. Wolf II, Franz (4. Komp.), Gonsenheim, Mainz, leicht v., z. Tr. zur. Berichtigung früherer Angaben.

Bracht, Josef (1. Komp.), Dürlinsdorf, nicht vermißt, sondern verw. Händler, Augustin (2. Komp.) Steinhaus nicht vermißt,

sondern verwundet.

Cylinski, WMladislaus (2. Komp.), Bitsch, nicht vermißt, sond. verw. Venohr, Aug. (2. Komp.), Dirschau, bisher vermißt, war erkrankt. Gefr. Karl Dembski (3. Komp.), Seeben, nicht vermißt, sond. erkrankt. Becker, Emil (3. Komp.) Hausen bisher vermißt, z. Tr. zur. Braun, Franz (3. Komp.), Gr. Buchwalde, nicht vermißt, sond. erkrankt. Dorcz, Lorenz (3. Komp.) Kossowo nicht vermißt, sond. verw. Reiling, Karl (4. Komp.) Niederdorfelden bisher vermißt, 8 verwundet i. Laz.

Neubauer, Friedr. (4. Komp.), Westig, nicht vermißt, sond. verw.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89. Offz. Stellv. Otto Mehr (5. Komp.) Hamburg bisher schwer verwundet, in Gefgsch. Gefr. Ernst Müller (5. Komp.) Wittenburg bisher leicht verwundet, in Gefgsch. Lau, Bruno (10. Komp.) Hamburg bisher verw., in Gefgsch.

Füsilier⸗Regiment Nr. 90. Eggers, Heinr. (11. Komp.), Rostock, bisher verwundet, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Utffz. Ferdinand Hühn (10. Komp.) Bollensen, Uslar verw. Gefr. Heinrich Börtling (11. Komp.) Bredenbeck bisher schwer verwundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Oblt. Otto v. Vietinghoff gen. Scheel, (4. Komp.) Philippopel vermißt (in Verlustliste Nr. 39. ohne nähere Angabe als gemeldet).

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109. Siebler, Philipp (5. Komp.) Karlsruhe vermißt. Gestorben infolge Krankheit: Waßmer, Albert (1. Komp.) Res. Laz. Bonn. Berichtigung früherer Angaben. Göckelmann, Georg (2. Komp.) Altheim bisher verw., . Vereinslaz. Aschaffenburg. Bähr (3. Komp.) bisher verwundet, Res. Laz. 6. Birsner (4. Komp.) bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Diebl (4. Komp.) bisher vermißt, verwundet, i. Laz. . Müller, Karl (4. Komp.) Speyer bisher verwundet, f. Utffz. Johann Georg Heid (5. Komp.) Karlsruhe bish. leicht verwundet, Laz. Arnsberg. Gänshirt (7. Komp.) bisher vermißt, z. Tr. zur. Früh, Albert (8. Komp.) Ulm bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur. 8 1 Golderer, Friedrich (12. Komp.) Pforzheim bisher verw., Vereinslaz. Bamberg.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 109. Erlewein, Johann (9. Komp.) 8 Eichelberg, Baden gefallen. Kurz, Wilhelm (12. Komp.) Rauenberg, Wiesloch vermißt. Jais, Jakob (12. Komp.) Kissing, Friedberg vermißt.

Gestorben infolge Krankheit: Vogel, Ludwig (12. Komp.) f. Berichtigung früherer Angaben. 8 8 . 28½ 2 ½ Graf, Johann (1. Komp.) Neuweier bisher leicht in einem Feldlaz. Mackert, Franz (7. Komp.) Ettlingen bisher schwer ver⸗ 8 wundet, in einem Feldlaz.

verwundet,

Hübner nicht Heibnerl, Karl (8. Komp.) Schiltach bisher schwer verwundet, †. 1“ Gefr. Stefan Gäng (9. Komp.), Oberhausen, bisher vermißt, i. Laz. Gefr. Karl Biedermann (10. Komp.) Untergrombach bisher vermitzt, war verwundet, z. Tr. zur. 8 Appel, Georg Ludwig (11. Komp.) Walldorf bisher vermißt, war verletzt, z. Tr. zur. 1 Blumhofer, Heinrich (11. Komp.) Forst bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 1 Gerber, Emil (11. Komp.) Sennheim bisher vermißt, verwundet im Laz. 8 Gärtner, Anton (11. Komp.) Weiher bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 8 1 ieser, Albert (11. Komp.) bisher vermißt, verw. i. Laz.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109.

Gefr. Friedrich Brauch (4. Komp.) Karlsruhe bisher leicht 4 verwundet, Res. Laz. Freiburg.

Mosthaf, Josef (12. Komp.) Buchhof bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. Maag, Friedr. (1. Komp.), Durlach, bish. verw., verw. u. vermißt. Dauster, Emil (8. Komp.) Mannheim⸗Sandhofen leicht

verwundet u. vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110. Burghardt, Ernst (7. Komp.) Würm, Pforzheim

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 111. Horn. Gefr. Karl Friedr. Böhler (3. Immeneich nicht vermißt, sondern verwundet. ur IV, Albert (3. Komp.) Bernau, St. Blasien schw. v. attert, Friedr. (3. Komp.) Wellendingen, Bonndorf I. v.

Komp.)

Jufanterie⸗Regiment Nr. 112. Rastätter, Hermann (9. Komp.) Karlsruhe⸗Beiertheim leicht verwundet u. vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 113. Utffz. Josef Fritschy (6. Komp.) Orsingen bisher schwer 88 8 verwundet, in einem Krgs. Laz. Stockinger, Karl (9. Komp.) H

Infanterie⸗Regiment Nr. 114. Schwoppe, Josef (4. Komp.), Würben, bish. vermißt, z.

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116. Schwinn, Heinrich (Leib⸗Komp.) Gadernheim, Bensheim J. v. Herth, Jakob (3. Komp.) Langen, Offenbach f† an seinen

Wunden Feldlaz. 1. 8 Deitenbeck, Wilhelm (11. Komp.) Werdohl bisher vermißt gemeldet, gefallen. 1 Bolbach, Karl (3. Komp. des Ers. Batls.) Nauheim, Groß⸗ gerau infolge Krankheit Res. Laz. 2 Gießen.

Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117. Utffz. Hans Eichholz (3. Komp.) Jena an seinen Wunden Res. Laz. 1 Kreuznach. b Hoffmann, Carl (5. Komp.) leicht verwundet, gemeldet vom 4. Garde⸗Regt. z. F. Kunz, Anton (5. Komp.) Birtheim, St. Goarshausen an seinen Wunden Res. Laz. 5 Sachsenhausen. Schaffner, Paul (11. Komp.) Mainz gefallen. 8 Gefr. Herm. Willig (Maschgew. K.) Mainz⸗Kastel schw. v.

—sgnge’

bMevnve

Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Gefr. Fritz Scholz (9. Komp.) vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Klees, Wilhelm (4. Komp.) Wolfenhausen bish. verwundet, in einem Krgs. Laz. .“ Tracht, Johannes (9. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. chlosser, Peter (12. Komp.) Nieder Ingelheim bisher schwer verwundet, Res. Laz. 1 Gießen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 131. Becker II, Franz (2. Komp) Gusenberg, Trier verwundet. Becker III, Nikolaus (2. Komp.) Lauterbach, Saarbrücken

verwundet, z. Tr. zur.

Barth, Franz (2. Komp.) Castel, Trier verw., z. Tr. zur. Gefr. Aug. Behm (3. Komp.), Kommorsk, Schwetz, d. Unfall l. ve Altmeyer, Heinr. (4. Komp.), Püttlingen, Saarbrücken, verwund Bardo, Wilhelm (4. Komp.) Bierbach, Zweibrücken verw. Hildebrandt, Paul (4. Komp.) Ortelsburg vermißt. Beermann, Josef (6. Komp.), Waltrop, Recklinghausen, schw. v. Kemper, Heinrich (12. Komp.) Essen gefallen. Behrends, Kurt (12. Charlottenburg verletzt.

et.

Infanterie⸗Regiment Nr. 137. Honnerlage, Wilh. (10. Komp.), Limke, Wiedenbrück, gefallen. Hodde, Friedr. (10. Komp.) Pöppinghausen, Bochum schw. v. Dings, Albert (10. Komp.) Ohligs, Solingen schwer verw. Schroer, Herm. (10. Komp.) Mülheim a. d. Ruhr f an

seinen Wunden Feldlaz. 12 des XXI. A. K. Ltn. d. R. Hans Kivel (11. Komp.) Saarbrücken schwer verwundet u. in Gefgsch. Dietrich, Friedrich (12. Komp.) Essen schwer verwundet. Firmer, Johann (12. Komp.) Saarbrücken in Gefgsch. Gestorben infolge Krankheit: Hülsmann, Heinrich (12. Komp.) Schilschede, Bielefeld Kreiskrankenhaus Berlin⸗Lichterfelde. Berichtigung früherer Angaben. 8 Sellemann, Joh. (1. Komp.) Gelsenkirchen bisher vermißt, an seinen Wunden Vereinslaz. Plön. 8 Blug, Joh. (1. Komp.) Niederhofen bisher verw., Feld⸗ laz. 3 des XXI. A. K. Grote, Wilh. (1. Komp.) Westerkappeln bisher verwundet, Müller, Kaspar (2. Komp.), Horst, bisher verw., Laz. Cöln. Miller, Karl (5. Komp.) Merzweiler bisher verw., Res. Laz. Ingolstadt. 3 Schaeffer, Anton (5. Komp.) Altdorf bisher verwundet, Feldlaz. 2 des XXI. A. K. 5, Joh. (5. Komp.) Sulzbach bisher verw., Vereins⸗ laz. Nowawes. 8 „Jak. (5. Komp.), Oschelbronn, bish. verw., in einem Feldlaz. Otto Hirsch (6. Komp.) Güstrow bisher vermißt, Laz. Bersdorf. Dietzler, Ant. (8. Komp.) Krottenheim bisher verwundet, Hilfslaz. Danzig. Schmidt, Georg (8. Komp.) Weißenburg bisher vermißt, an seinen Wunden Feldlaz. 7 des XXI. A. K. ömer, Ludw. (9. Komp.) Königsteele bisher verwundet, Res. Laz. Kolberg. 8 Noe, Jak. (12. Komp.) Herlisheim bisher vermißt, Feld⸗ laz. 6 des I. Bayer. A. K. 28. 8. 14. Siedlaczek, Emil (12. Komp.) Benninghausen bish. verw., Feldlaz. 5 des I. Bayer. A. K. Justinger, Joh. (12. Komp.) Burbach bisher verwundet, Feldlaz. 7 des XXI. A. K.

FTwa gnheg.71.en,w-ae-h 0eegneekhee

eee

—— EI“