1915 / 183 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (APr. 293.) Abv28 Aus 8— ' E Ver U tli RReeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 233. Utffz. Otto Gerlach (5. Komp.), Weimarschmieden i. Bay, schw. v. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon IV Metz. 8 8 Uer: 3 5 8 Frf 8 M , r . 8 8 8 8 ———————-Cð— = Rindermann, Rudolf (1. Komp.) Mengelrode, Heiligen⸗ Gefr. Albin Peter (5. Komp.) Erfurt an seinen Wunden. Gefr. Jacob Schmitz (1. Komp.) Trier infolge Krankheit. 8 2 stadt leicht verwundet. Gefr. Karl Leffler (5. Komp.) Mühlberg, Erfurt f an 1 Gefr. Martin Büttner (5. Komp.) Altenburg leicht verw. seinen Wunden. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Neumünster (1X. 32.).

büit. 2 1 X r 1 1 . . Knapp. Willy Britz, Teltow leicht verwundet. Kemter, Paul (5. Komp.) Oberschöbling, Königsee gefallen. Börner, Oskar (5. Komp.) Siegelbach, Arnstadt gefallen. Kronberg, Ludwig (1. Komp.) Königsrode, Mansfeld f irf. Preußische Uerlustliste Ur. 293.

E111A“*“

ter II, Ewald Thiemendorf, Lauban leicht verwundet. 11, Philipp Kandell, Rheinpfalz leicht verwundet.

ich

9 2

ber, Paul Dittersbach, Waldenburg leicht verwundet. n

u

t a

.., 72 Jaenichen, Karl Berlin leicht verwundet. Hempel, Robert (5. Komp.) Mühlhausen, Thür. leicht verw. Kühn, Ernst (5. Komp.) Wernigerode gefallen. Krankbeit, Res. Laz. Flensburg. 111A“ Schober, Artur Daubitz, Rothenburg gefallen. Büttner, Max (6. Komp.) Körtendorf, Coburg leicht verw. Pützenreuter, Karl (5. Komp.), Neu Sollstedt, Rebungen, schw. v. 2 (Fornetzung von Seite 8002) (Weinert, Hans Sagan gefallen. Kronlob, Erich (7. Komv.), Niedersalzorunn, Waldenburg, l. v. Sergt. Pritz Kohlmann (. Komp.) Oberdorf, Merseburg I. v. Landsturm⸗Inf. Bataillon Preußisch⸗Stargard (XVII. 10.). EEEEEöE 8 1 Goepel, Erich Görlitz schwer verwundet. 5 Schneider, Walter (8. Komp.), Spfershausen. Meiningen, I. v. Gefr. Oskar Richter (6. Komp.) Reutlingen f an seinen Langowski, Matthias (2. Komp.) Dt.⸗Brodden, Marienwerder I“ Riedel, 8 Nickern, Dresden schwer verwundet. Schnichels, Nikolaus (10. Komp.), Eiserfev, Schleiden, leicht v. ö Wunden in einem Feldlaz. 5 vermißt. B“ Noch: 1. Kompagnie. . Berger, Wülhelm Gubrau schwer verwundet. 1 Gefr. Hugo Seidenfaden (12. Komp.) Leubingen, Eckarts⸗ Krev, Adolf (7. Komp.) Kutzleben, Weißenfee J. v., b. d. Tr. Utffz. August Braatz (3. Komp.) Odry, Konitz an seinen 1.17 2 Fritz Sandow, Cottbus gefallen. Szezygiel, August Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet. Ho A 8 2 1 berga gefallen. Körb, Ernst (7. Komp.) Altenbergen⸗ Waltershausen gefallen. Wunden Feldlaz. 112. zsch, Herischdorf dirschberg leicht verwundet. Richter, Fritz Görlitz leicht verwundet. erbardt, Otto Eivzig 1. v., b. N leicht verwundet. Kern, Georg (12. Komv.), Föritz, Sonneberg, leicht v. b. d. Tr. Hoch, Karl (7. Komnv.) Graͤfenbain, Obrveuf leicht Sen. Sandfort, Bernhard (3. Komp.) Gildebaus, Bentheim 1. . A Paul Sonnenburg, öststernberg schwer verw. Wegner, Otio Berlin schwer verwundetet. cho 13 III, Erich h. Setenir, Fentm e we— 11“ E1 Bad Siebenstein, Meiningen Finke, Ludwig (3. Komp.) Münster Oberlahntreis leicht verm Ee Otto Cottbus schwer verwundet. 3. Kompagnie. Landesbut leicht verw. ieg g L nbel- 19 . 9 . g 2 12 L“ Nled 3 8* 50 ü Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 235. Hellrung, Albert (8. Komp.), Eichenberg, Witzenhausen, gefallen. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Stade. fiesker, Gottfried Ltn. d. R. Rudi Brehm Meerane, Zwickau leicht verwundet. ittmann, Paul Quaritzer Heidevorwerk, Glogau J. verw. eise, Robert (1. Kor⸗p.) Zwötzen, Gera schwer verw. Tauchnitz, Karl (8. Komp.) Wurzen schwer verwundet. Heins, Heinrich (1. Komp.) Hamburg in Gefangenschaft. S Wehhprinih leicht verwundet. Objäg. Gustav Riewe Grocholin, Schubin leicht verwundet. Fimnek. Georg Kattowit leicht verwundet. bel ftz. Stellv. Emil Schroeter (2. Komp.), Buhla, Hobenstein, l. v. Preiß, Hilmar (8. Komp.) Grümpen, Sonneberg IJ. verw. Gefr. Adolf Steinsch (3. Komv.) Paderborn schwer verw. ick, Frie rias ö ,— Spremberg schwer verw. Objäg. Richard Gräbel Boberstein, Schönau gefallen. Reinsch, Karl Baukau, Herne leicht venvundetk z, Kurt (2. Komp.) Gera leicht verwundet, b. d. Tr. Werner, Hugo (8. Komp.) Burgtonna leicht verwundet. Willaschek, Franz (4. Komp.) Dt.⸗Krawarn, Ratibor gefallen. Neißner, Kn B1“ Objäg. Eugen Nowak Reichenbach gefallen. Fiebig 1, Fritz Langenbielau, Reichenbach leicht ve —.

9 1

. 4% 89 1 P ichti i krüger II, Martin Ragow, Beceskow schwer verwundet. Sbjäg. Stanislaus Sliwinski, Parzenczewo, Schmiegel, vermißt. Bräsel, Arthur Brand, Görlitz vermißt. neider, Theodor (3. Komp.) Geispolsheim leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. 2 rn g 1 ee, schwer v . Dbjäg. Stanislaus Sliwinski, Parzenczewo, 2. 1* räsel, Arthu⸗ 1 b 1 gfenrhal, Georg 8. Lenne) Micht drf Frtblm schwer v Andres, Richard (6 Westarenßen bish. verwundet, 2.Landsturm⸗Infanterie⸗Ersat⸗Bataillon Stockacheõv.24.]. . dee 1, gig Fellhgenner. 2 vermundet. Hosäg. Sokar Steinbrecher * 222, . e Siter; e. nx. ae— FAeE F PHen⸗ 11141X“XA“ Jos Bei 1 11 iechert, Seebeeee fr. Paul Schmidt III Kath.⸗Hennersdorf, Lauban I. v. eilberg, Max Wittenberge, Westprignitz I. v., b. d.Er⸗ er, Christian (3. Komp.) Derichsweiler, Düren aberm. J. v. i. Feldlaz. 2 Offz. Stellv. Jos. Aug. Beierlein (1. Komp.) Offenburg i. B. 3 8 2 Jauer sch verw Gefr. Paul Sch 5 Henne . ber 8 berß . 85 . 7* 2 7 8 ** r. 8 5 . r II, Bruno Hermannsdorf, Dauer schwer e 8 5 N di8 M Jaro ) . zotth s eiche 9 „verw., b. d. r. Jörgens, Johann (3. Komp.) Holten gefallen. 1. B ill -b 1„ 9. ; 8 infolge Krankh. Res.⸗Laz. Freiburg. i Theodor. B. che Falkenberg O. S., l. verw., b. d. Tr. Gefr. Wladislaus Warkocki Jarotschin schwer verwundet. Ernst, Gotthard Kolt’chin, Reichenoach ; 5. d. Tr Gefr. Fritz Drbach 71. Komp.), Engelstirchen, Wipperfürth, I. v. III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83). 2121 eser. Rosbönbr g Kicht zerwundet, b. d. Tr. Gefr. Wilbelm Samm Weinberg, Liegnitz leicht verwundet. Schulz. 1I, Otto Dessau, Anbalt leicht verwundet, Hen .751 1 2 . 2 5 ngeleslree 82 1140, 8 . . 1 . Fgg⸗ g üh P 1 2 8₰ 2 8 „b 8 enb . . . 9 A 4q —₰ 0 * 8 5 Fe⸗ s 1 ; erw det. Woblleben, Karl (4. Komp.) Rögen, Coburg leicht verw. Gefr. Albin lnicht Hermann] Güther (11. Komp.) Zoghaus Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wohlau. K. Arichard 2 22281 Hirschberg 21. v., b. d. Tr. Gefr. Mar Engemann, Wiesa, TEEE“ sürhs 88 1’- (b.d. Tr 1 8 7 dee. 18 zr no fal F⸗ 8 ern 8 Sobrf, v A I 8b 5 irse vw 84 5 - Fri 1 Schwe 1 I. v., b. d. Tr. Krebs, Adolf (4. Komp.) Rohrberg, Mühlhausen Thür. l. v. 8 bish. vermißt gem., gefallen. 5 Tauch, Hermann (1. Komp.) Ober Kunzendorf, Schweidnitz 13 IV. Gustav Sachsendorf, Lebus schwer verwundet. Gefr. Karl Kühn Hirschberg schwer verwundet. ildebrandt, Fritz Kommeran, 2. 8. verwundet. Gefr. Aug. Hollenstein (9. Komp.), Helmighausen, Waldeck, l. v. S. chmidt, un (11. Komp.), Förthen, bish. vermißt gem., infolge Krankheit. cn llhem. 8 Költschen, Oststernberg leicht verw., b. d. Tr Zeidler, Adolf Crossen a. O. 88. Fa. U Jurska, Joser— e 45 , er, Jo Weckerode, Hersfe Weiß, Adolf (3. Komp.) Schwelm bish. vermißt, kran ück, Wi 1““ 12 3 ½ „„ (Stahl, Berthold Radorf, Landsberg gefallen. tmann III, Johannes Riesa, Sachsen 8. r, Johann (9. Komp.) Weckerode, Hersfeld leicht verw. eiß, Ad Komp.) Schwe ish. vermißt, trang . nss Se⸗ S 9 v. Stahl, Berthold Radorf, Landsberg 8 ar un II1, Joh⸗ aeö . Beaictgeag früherer i. einem Feldlaz. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Woldenberg (III. 7.). urghardt I, EEAE leicht verw. Mücke, Max Deutsch⸗Ossig, Görlitz gefallen. Adelt, Sgan e. Bögendorf⸗ Schw Se —2 ; 1 Lee 1“ 8 6 ;8 oF . 8 2 Baumann, Willy (3. Komp.) Berlin schwer verwundet. b E “] Schneider, Paul Breslau gefallen. b osner, Paul Halbendorf, Striegau es G Dill, Wilhelm (6. 4 vmp.) Frankfurt a. M. bisher vermißt Ersan⸗Infanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zerener. 1 5 . urgbarFdt II. 11. Arlt, Paul Damsdorf, Striegau gefallen. iebig II, Friedrich Sorau gefallen. 8 2 1 gemeldet, gefallen. 8 8 1. Ers.⸗Batl. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 46. Jäger⸗Regiment Nr. 2. Irner II. Wuͤbelm R 8 2— 8⸗ sch det Karras, Aler Sauen, Beeskow gefallen. . Mews, Karl Kleps, Magdeburg leicht verwundet. b Dellbich, Paul (9. Komp.) Beuel bisher vermißt ge⸗ 1G ; v11“ zmil; d 88 a 15 Ii 1 Pniel, Christian Werben, Cottbus schwer verwundet. 3 Oater sf. Gläsen, Leobschütz gefallen. S Bruno Kl. Priebus, Rothenburg an sein. Wund. 9, 1“ 1 bt g. 1. Kompagnie. Oberstlt. Maximilian v. Goetze Saarlouis tödlich verunglückt. vert, Robert Berlin⸗Niederschönhausen leicht verwundet Bergmann, Oskar Kl. Gläsen, en. gef fagjen Hn zel; Bruno Kl. Priebus, 1““

; 3 zet Braunhardt, Heinrich Cassel gefallen. tail N. z. 99 W 8 (Rüffer, Wilhelm Kammerswaldau, Schönau gefallen. Kambach, Fritz Striegau schwer verwunder⸗ hneiders, Robert (9. Komp.) Elberfeld bisher vermißt 8 AIEBE“ Castel ge Jüger⸗B ataillon Nr. 10. Päins Karl Leubus, Wohlau leicht verwundet. deesaen Seene eüülinit gef 1 . r üF. langen⸗Vo erk, Löwenber schw. v. S 8 9 1““ 8- Hvla, Sree. M Pruslin, Schrimm v verwundet. Koch, Otto (2. Komp.) Warbsen, Holzminden leicht verw . 350*8 Wilhelm Jederitz, Westprignitz leicht verwundet. ph⸗ 28 InInq —1 .eh SIS,s Sr an9 gvgercgeHeween —2e salen.

Beinnt 1, 8* Rene 8 1 8 e p Hun: ʒmn 8 9 8-b8 4 97 8 1 18. 4 5 —2b . . L. g 9 2 . veeneen Breslc⸗ 83 8 . 8 /—⁵⁹ 9 W 2 1 Wels 8ꝓ 6 Reserve⸗Infanterie⸗Regi t Nr. 239. Pees, eie Eeebeg⸗ ““ 1 Sennbenn, s. C. Anhß Ebeb ürec 11“ B2 8 lün hen ülfren Waitze, Schwerin gefallen. Merten, Karl Dolgen, Prenzlau leicht verw., b. d. Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. . v ½ . 7⸗ wo, Wreschen L. p. ide, Gustav Breslau gefallen. . . BIEEu En sa .

8 8 8 8 3 n 2 Ien p 8 x ;. de, Usl . E1 4 omas 1 Farotschin gefallen. S wert, Stefan osen gefallen. Perlbach, Albert (11. Komp.) Cottbus gefallen. 1b a eng Schrticherfge Möfenen. gefallen Flgner, Erich die Eb Swi,n ehüehen Z1“ Görlitz gefallen. Heisler VI, Georg eleagbers gefallen. Reserve⸗Inf ie⸗Reai 8 Stricker Richard Sächs. Nieda, Zittau leicht verwundet Ersatz⸗Abteilung. kurok, Bruno Lie htenberg, Görlitz gefallen. ann chen⸗ Karl Löwenberg i. Schl. gefallen. Almich, Walter Sorau N.⸗L. gefallen. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 240. 7 i9. ve. eD, 8 1 3; ũ b Emil (2. Kom Bialken, Marienwerder RKlein, Fritz Neukölln vermißt. Rei Neu S v, Schönau efallen. 1 Richard P ssessern Angerburg leicht verwundet. Utffz. John Schinkel (2. Komp.) Hamburg in Gefgsch Wiedemann, Mar Neu Särichen, Rotbenburg O. L. L. v. Günther , Emil (2. Komp.) Bialken, 8e-vIre” LK 8 Fmidt III, Otto Schlochau i. Westpr. vermißt. Seidel, * K. 13 Krechom⸗ Spefallen 3 1 5 kes düfe Aebenthal Löwenbe schwer verwundet Iifz. John Sch 1Le 2. Komp.) Hamburg in G efg sch. 8 3 soerine N do Foeldlaz. 5 des 4 2 9 2 ben. 91 8 2 Er— 9 efa 8 2 Kriodri 8 fons Lie -- Löwenberg sch -4kechhc. 8 5 seinen Wunden Feldlaz. 5 des A. 9 ch B 8 Gruska, Josef Kanth, Neumarkt ge 8 Friedrich, Alfons chal, 4 8e 2. Sempsgnie 3 llich, Alfred Gr. Krauscha. Görlitz vermißt. Renner, Paul Schwarzwaldau, Landeshut gefallen Mikolajczak, Johann Wieczyn, Pleschen schwer verw. ffz. Heinrich Reinitz Stickteich, Bersenbrück schwer verw. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4. hütter, Bruno Gurschen⸗Pusch, Fraustadt schwer verw. Groß, Wilhelm Sorau gefallen. Rösner, Alfred Königszelt, Schweidnitz leicht verwundet. . Willy * Ober Lauban gefallen. Gefr. Franz Willnow 12. Komp.) Lützen, Merseburg leicht friedrich, Franz Költschen, W * . xvbvg 8 Eeö1ö11“n Ife Kege ge9, Golbberg⸗Hauaan schw. verw. Utffz. Arthur Bertels (3. Komp.) Arnstadt leicht verw. ig, Bruno Lorenzdorf, Bunzlau gefallen. .“ 1“ wenhht. her bet .. rauner, Alfred Grafenort, Habelschwerdt leicht verwundet. i Bernhard Rothwasser, Görlitz vermißt Kalkowski, Max Kunkolewo, Kolmar leicht verwundet. 9* väF hae 3 n Ner. el ve 8 f“ Fritz Trachenberg, Breslau schwer ve s verwundet, bei der Truppe. b „† e“ Kühn, Bernhard Rothwasser, Görli vermißt. Kalkowski, Max —. * 1 wf- B erwisch, August (3. Komp.), Machenrode, Nordhausen, schw. v. If. Fritz rachenberg, Breslau b schwer verwundet. Sattler, Otto (2. Komp.) Dreba, Neustadt a. O. leicht ver⸗ els, Erich Berlin 8 wee schwer verwundet. Schmidt« Gottfried Mochow, Lübben leicht verwundet. Werner I, Otto Liebau, Landeshut leicht verm undet det Weiß, Johannes (3. Komp.) Seigertshausen, Cassel leicht v. 1 3. Kompagnie. 1“ wundet, bei der Truppe. zuchert, Ewald Hirschfeldau, Sagan „Erner, Robert Landeshut leicht verwundet. Kundrus, Friedrich Neuhof, Niederung leicht verwundet. Wick, Fritz (3. Komp.) Schmalkalden in Gefgsch. Utffz. Gustav Friedrich Lindentreuz, Sa.⸗Weim. schwer v. Teichmann, Auguft (3. Komp.) Sondershausen leicht verwv., peis er, Robert Hain, Hirschberg, leicht vervundet. det. Duderstädt, Alfred Zwochau, Delitzich leicht verwundet. Schulz I1, Otto Dessau, Anhalt leicht verwundet. x Reb, Kark (3. Komp.), Simmershach, Biedenkopf, an sein. Wund. Gefr. Erich Reuter Magdeburg leicht verwundet. bei der Truppe. MNühlisch II, Otto Kunzendorf, Sorau ö. verwundet. Prenzel, Gustav Gr. Stöckigt, Löwenberg leicht verwundet. Prawatschke, Kurt Gablau, Landeshut schwer verwundet. Pe rr in, Eugen (3. Komp.) Rezonville, Metz gefallen. Gefr. Jakob Wojtkowiak Kampratsdorf, Schrimm leicht v. Engmann, Gustav Tillendorf, e. schwer e, eens Bittermann, Karl Flämischdorf. Neumarkt leicht verw. Blaack, Kurt Berlin leicht verwundet, bei der Truppe. 8 Hubrich, Josef (4. Komp.) Kollande, Militsch leicht verw. Szkodlarek, Josef Boguszyn, Lodz, Rußl. an seinen Jäger⸗Bataillon Nr. 5. tiedel, Walter Glogau i. Schl. schwer verwundet. Heber, Josef Glesendorf, Grottkau leicht verwundet. Woinek, Gustav Klettdorf, Breslau leicht verw., b. d. Tr. N e haF xeg. uns., Wunden in einem Feldlazarett. 1. Kompagnre. Muschalik Paul Lublinitz O. S. leicht verwundet. Herrmann, Erich Rückers, Glatz an seinen Wunden im Kahl, Arthur Ober Bielau, Goldberg leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 254. Möbius, Walter Klein Ottersleben, Magdeburg leicht verw. . . schw Palter, Alfred Berlin leicht verwundet. 1 2 8 Res. Feldlaz. 53 des VI. Res. K. Kleiner, Paul Arnsdorf, Hirschberg vermißt. Nahm, August (6. Komp.) Münster nicht gefallen, sond. verw. Hahn, Kurt Görlitz schwer verwundet. Ltn. d. R. Ernst v. Schaubert Tomaszew, Pleschen schw. v. Haubitz, Otto Belkau, Sorau leicht verw., bei der Truppe. 2; Oskar ““ Löwenberg leicht verwundet. Bruckhoff Bruno Kath.⸗Hennersdorf, Lauban leicht verw . Nickel, Gustav Weißwasser, Rothenburg O. L. vermißt. Lin. d. R. Eduard Lippert Schmalnau, Gersfeld leicht v. Bernhard:t, Otto Schweidnitz i. Schl. gefallen. Lindner, 8 ar Naumburg. Bunzlau leicht verwundet. Eeska, Richard Kalthaus, Jauer leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 264. Linde, Ernst Magdeburg leicht verwundet. Vzfeldw. 29 nr- F. Liegnitz fall öhnig, Rudolf Eisdorf, Striegau leicht verwundet. Seter Gassen N. L. leicht verwundet. Pilster, Arthur Berlin leicht verwundet. Stahlberg, Hugo (5. Komp.) Stendal leicht verwundet. Sternalski, Ceslaus Michorzewko, Posen leicht verwundet. Vzfeldw. Mar Schulz —2 Srerettanueeahee NReumann, Helmut Berlin leicht verwundet. dt eorgporf, Löwenberg schwer verwundet „Mar Nieder Steinkirch, Lauban gefallen. Sto Arg, Hugo (5. Komp.) de icht vern b- nals Cesla Mich dko, Pos leich ZZRI 11ö1“ 5 gefallen. ter F. Thamm, Martin Welkersdorf, Löwenberg schwer Nerger, Max Nieder Steinkirch, La 1 5 Geng, Wilhelm Ko np.) Bremerhaven Markiewicz, Roman Sarben, Czarnikau schwer verw. Sbsag. E“ schw. v. ölowacki, Ignatz Kurnik, Schrimm see vemwunhet. p aetzold, Gustav Hevyersdorf, Fraustadt leicht verwundet. Kitzelman n, Oskar Albestoske, Neutomischel gefallen. Kunze, Hermann (7. Komp.) Bitterfeld leicht verwundet. 4. Kompagnie. ö 1Xp“* bess: F 2. Kompagnie. Otto, Walter Krummenau, Hirschberg leicht verwundet. Graczyk, Franz Gonieczki, Wreschen vermißt. Wieben, Willi (9. Komp.) Lübeck leicht verwundet 8 Schesdorf Szm. bjäg. Max Janofske Queisen, Steinau b. d. I d. R. Horst L Berlin gefallen 115 Frevhan. Millitsch leicht verwundet : . 8 “*“ icht verwundet. Lemberg, Paul Schosdorf, Löwenberg gefallen. biäg. Frin 5b1 K vitz, Liegnitz leicht verwundet. .d. R. Horst Ley Berlin gefallen. Krappatsch, Eduard Freyhan, Militsch leich . verwrxwe 198 Dalbin, Adrian (10. Komp.) Foville, Metz gefallen. Rerhnen: Pauk Großslesrtt. Soritz = vefee 3 biäg. Fritz 5 8* 9 bege beRünsterb 8 gefallen b R. Paul Hix Borken i. Westf. leicht verwundet. Deliga, Karl Breslau vermißt. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 19. ; 1 G 2 59 . 2 8 3 9 2 5 2. P . 8 8 5 (—₰¼ ) 8 e, 9 G 2 8 65 8 9 5 * 4 Bres B 98 1 ; Utffz. Wilh. Kaufmann (I1. Komp.) Mühlhausen, Erfurt Jeschke, Paul Ober Horka, Rothenburg O. L. gefallen bsag 1“ Petersdorf Sir chbers 8 821 Far . Paul Theurich Bertelsdorf, Lauban Hhaeer Berg, Bruno Friedland, Böhmen vermißt. 8;- 1. Kompagnie. 8 9 11 8 * 5 2 8 1 dg. HO * rsdorf, 9b . . Railz. . 15 22 n- . 8 I 8 4. 33,„1; F Schmol Mo feeh⸗ 8 1 Gefr. Paul Fuchs isdorf, Schweini 1 Janasch, Außust Alt Löbau, Sachs. leicht verwundet. bjäg Richard Jachnik Turkewo Grätz gefallen Objäg. Richard F ranke Jannyv, , 1. * Backasch, Gustav Ebersbach, Görlitz gefallen. Ltn. Hans Goga rten Shwen⸗ Wefil. Lefnen, d. Tr v 8 8 8 Komp.) kahnisdorf, weinitz v. Preißner, Max Köhrsdorf, Löwenberg gefallen. bläg. Fritz Schroth Ndr. Salzbrunn, Waldenburg J. v. jäg. Sigismund Suela Schildberg gefaller Koch, Adolf Mühlbach, Sagan gefallen Ltn. Horst v. Schönberg hlettstad bj b b

e, Rabert Berlin leicht verwundet. II, Heinrich Giesmannsdorf, Bolkenhain leicht v. chke, Paul Zullichau leicht verwundet. 8 schke, Hermann Schreiberhau, Hirschberg leicht mann, Wilhelm Flemmingen, Sachsen leicht verwundet. b

25 SG8

2—60—

8 Ie

2

20

3 22 ½

r G

82 2—7

,

—⸗ —,

—,

7

v““

21

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 252. Kirschner, Robert (2. Komp.) Popnelschin, Plunsk I. v.

02

8

89822 80 =

Gefr. Karl Winkler (11. Komp.), Burkersroda, Eckartsberga, l. v. F ich, Martin Neuhof, R ma O. L. gefalle g. 1 Hojag. Heinrich Adolph Hirschberg gefallen. E. Franz Kl. Groitzig, Bomst i. P. l. v., b. d. Tr. Feldw. Otto Täger, Nordgermersleben, Neuhaldensleben, gefallen. Wedekind, Rich., Trainfahr. (11. Komp.) Halle a. S. an Wülheim EEI“ 7 L“ Stanislaus Karnom 8 bi Krgshiwo. e. hhn. v. Pöjäg. Matthias Luptowitsch Veldivia, Chile schwer verw. Süf ene: eEE —— schwer verwundet. E . lahr 8 Falkenberg, Torgau gefallen. seinen Wunden. Kriebel, Otto Görlitz leicht verwundet. 8 hag. EEE1ö1“ 8. hens. tesgadiih. Sniht ht verw. Pbjäg. Johann Tkocz Kolonie Schwarzwald, Beuthen I. v. Pohl 1, Erich Neusalz a. O. leicht verwundet. Objäg. Robert TLempelhof Angern, Wolmirstedt gefallen.

Müller, Ernst (11. Komp.) Magdeburg leicht verwundet. Müller, Albert Bremersgrün, Saalfeld I. v., b. d. Tr. säg. Artur Schönfelder Penzig, Görlitz e Sbjäg. Ludwig Motala Wopskotsch, Kosten l. v., b. d. Tr. Zaumgart, Oskar Stonsdorf, Hirschberg gefallen. Sbjäg. Paul Ditzien Ellweiler, Saargemünd gefallen.

Pohlers, Kurt (11. Komp.) Oberarmsdorf, Altenburg l. v. Fritsche, Reinhold Ossig, Görlitz leicht verwundet. Sbjoͤg. Walter b“ det. Wekr. Friedrich Körnchen Daxrlanden, Karlsruhe schw. verw. Kristen, Franz Heinrichswalde, Frankenstein leicht veww. Objäg. Paul Schirmer Sonderburg schwer verwundet.

Uhlig, Wilhelm (11. Komp.) Olbernhau, Marienburg I. v. Gefr. Friedrich Nintsch eneg⸗b 8 schwer verwundet. efr Adolf Faßmann Schwarzwaldau, Landeshut I. verw. Schulz, Gustav Tillendorf, Bunzlau leicht verw., b. d. Tr. Sbjäg. Rudolf Gerecke Ohrsleben, Neuhaldensleben J. v.

Echwibbe, Friedrich (12 Komd). Bäattmersdorf, itefiebe Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier. Heir. Meor, 1det e —Püe i. Schl. N leicht verwundenn [Evillmann, Josef Ndr. Rathen, Neurode leicht verwundet. Nisser, Wilbelm Landeshut, Schl. leicht verw., b. d. Tr. Objäg. Hito Grunert Weißenborn, Roda leicht verwundet.

bb verwundet. 1 Dubbert, Gustav (1. Komp.) Lindhof, Briesen leicht verw. (Gefr. Frich öe ödet Uaht vewlnbes PPoffmann, ‚Alfred Rothenbach, Landeshut gefallen. Raffke“, Alfred Klöppelsdorf, Löwenberg schwer verwundet. Objäg. Anton Mauel Cöln leicht verwundet. 1

Kümmel, Willi (12. Komp.) Magdeburg leicht verwundet. 5 1t sefr. Erich de vöfete 188 ves . Noack, Rudolf Halbau, Sagan gefallen. 8 Müller, Ernst Liegnitz schwer verwundet. Hbjäg. Fritz Flähmig Altenburg leicht verwundet. 8

Mielke, Franz (Maschgew. Z.) Paunsdorf, Leipzig gefallen. Überplanmäß. Landwehr⸗Inf. Batl. Nr. 4 des IV. A. K. Gefr. Oskar Schmidt 1 olojewo, rom erg⸗ 1- 8 EChrznowski, Bruno Krusgewnia, Posen gefallen. Spilgies, Max Tilsit leicht verwundet. Objäg. Bogdan Jakobsen Pr. Stargard schwer verwundet.

. a vxoa we. Kon be Gefr. Hermann Paschke (1. Komp.), Döbersaal, Crossen, schw. v. Zorr⸗ Paul 8 dn Pe iebc 8 ““ lein, Marx Berlin gefallen. 8 Raabe, Hugo Sommerfeld, N. L. leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Heinrich Michel Erkshausen, Rotenburg leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 270. Gefr. Arthur Neumann (1. Komp.), Kleinitz, Grünberg, gefallen. Iern n Slaßer 88 8 e ; . 85 ind t wickert, Karl Prenzlau gefallen. 8 Walter Paul Militsch, Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Walter Berthold Rippach, Weißenfels a. S. l. verw.

Ltn. Hans Gisevius (1. Komp.) Golochau, Schweidnitz v. Gefr. Paul Schneider (1. Komp.) Merseburg schw. verw. Zerr⸗ Erhard May 1II Grünberg i. Schl. schn Fam erwundet. Pöhm, Adolf Reibnitz, Hirschberg gefallen. b Wiedner, Martin Drachhausen, Cottbus I. verw., b. d. Tr. Gefr. Erich Lawendel Berlin leicht verwundet.

Sonnenberg, Daniel (3. Komp.), Werschnitza, Rußland, gefallen. Zwick (1. Komp.) Schönau, Leipzig gefallen. 1b zokr. Walter e Hirschberg i. Schl. öFB“ Lehmann, Erwin Movs, Görlitz gefallen. Da hlemann, Paul Cüstrin schwer verwundet. Drebenstedt, Hermann, Ohrsleben, Neuhaldensleben, gefallen.

Zell, Hermann (4. Komp.) Berlin bisher schwer verwundet Teuchert (1. Komp.) Schkortleben, Weißenfels gefallen. 8 E 11“ 1 Kammel, Erich Krausendorf, Landeshut gefallen. Matuszak, Josef Krajkowo, Schrimm leicht verwundet. Arera, Johann Peter Obercassel, Düsseldorf gefallen.

gemeldet, gefallen. Herbst, Hermann (1. Komp.) Kröchern, Wolmirstedt schw. v. orr. ö ö Ag kt 8. 8 Simon, Martin Lomnitz, Hirschberg gefallen. Bisch off Otto Forst, Lausitz gefallen. 3 Wibbecke, Franz Kleinenberg, Büren gefallen.

ve. 8 Sachse, Otto (1. Komp.) Oberröblingen, Eisleben leicht v. W lit⸗ Wö“ 1“ icht vow. [Serbe, Walter Neusalza, Bautzen gefallen. Eichenberg, Otto Berlin⸗Reinickendorf leicht verwundet. Gebhardt, Fritz Bornstedt, Neuhaldensleben gefallen.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 330. Utffz. Albert Apelt (4. Komp) Badrina, Delitzsch gefallen. Foeir⸗ S Saühen. —* 8 4 . Seidel, Richard Ebersdorf, Sprottau gefallen. Künzel Richard Landeshut O. Schl. leicht verwundet. Hubertus, Josef Weisenau, Mainz gefallen.

Menzel, Robert (2. Komp.) Gräfenort, Oppeln vermißt. Theile, Wilbelm (4. Komp.) Modelwitz, Merseburg I. v. Alb⸗ Hvllan Pianom 8 Füsten er u“ Langner, Walter Breslau gefallen. Kröni ng Franz Burzlaff, Belgard leicht verwundet. Dichaus, Arnold Gevenich, Erkelenz gefallen

tiediger, August (4. Komp.) Pouch, Bitterfeld schw. verw. ierte Fathe 8 ““ Ziesche, Fritz Lauban gefallen. * 2 Zeugner, Wilhelm Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Dickmann, Rudolf Braunschweig gefallen.

Ireddin, Karl (4. Komp.) Wendemark, Osterburg schw. v. Kelm, Wilbelm —Werblit, Soldin 8 ““ immermann, Richard Tschernow, Weststernberg gefallen. Damrow, Artur Berlin leicht verwundet. Quack, Karl Rheydt gefallen.

9 Infanterie⸗Regiment Nr. 336. 2 llen Hptm. d. R. Mosle (Maschgew. K.) durch Unfall verletzt 8 Märzdorf, Löwenberg gefall Gus Ti Bunz ich b. d. T f st Fischlaken, Werden, Ruhr gefallen. Hptm. d. R. Mosle (Maschgew. K.) 5 zt. . . 5 . 5 I1“ ZIZ11A1““ 11“] Scholz, Georg Märzdorf, Löwenberg gefallen. Schulz, Gustav Tillendorf, Bunzlau leicht verw., b. d. Tr. Buschmann, Ernst Fischlaken, Werden, )

Feldw. Lt. August Klort (Mlaschger K.) schwer verwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III Allenstein. D 8 bb. gefallen. Laiwald, Wilbelm Hain, Hirschberg gefallen. Pa Stanislaus Zgierzynka, Neutomischel l. verw. Nuß, Paul Straßburg leicht verwundet. „Karl (Maschgew. K.) Hettstedt, Mansfeld leicht v. Lorenz, Johann (Maschgew⸗Zug Nr. 2) Beutnersdorf, Ortels⸗ ee 1 E Sbe 86 8 Geisler, Alfred Schwammelwitz, . * gesolhen. chönfeld, Georg Kl. Helmsdorf, Schönau leicht 2g5 R Schillings, Peter Neußerweye, Neuß “]

burg schwer verwundet. 8E111A“ 8— Ha O Löbenslust, Lauban schwer verwundet. 8 Wi Schö Osterburg schwer verwundet. 6 Josef Ockenheim, Bingen schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 361. 22 eeee Winkler II, Richard Hirschfeldau, Sagan gefallen. Hänel, Oskar Löbenslust, Lauban sch Fromm, Wilhelm Schönberg, Osterburg sch Klingler, Josef Ockenheim, g

ro 1 8 1u. . v2. S 3 5 Frich Grünberg schw wundet. 1 e bitz Neiße leich wundet, b. d. Tr. Wilhelm Attenhausen, Unterlahn leicht verwundet. III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 36—Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Batl. I Darmstadt (XVIII. 35.). Pietzner, Martin Bad Schmiedeberg, Wittenberge gefallen. surkert, Erich Grünberg schwer ver lbrich, Paul. Struwitz, Neiße leicht verwundet, Paul, Wilhelm Attenhausen, Unte

Drlg. 4 B⸗

1 . Mensch, Ernst Waldenburg i. Schl. schwer verwundet. Walter Fried land, Lübben leicht verwundet. Sand, Ewald Höhr, Unterwesterwald leicht verwundet. 8 8 Tronnh Cxl Lgond 1 8ö. 1“ Eee 5 S de N do ellh ammer, Wal enbur ge allen 7 84 9 Le h mann, Wa ter FI Led! D, Dll 7 an üa 8. 7 Ltn. d. R. u. Adj. Gustav Pepp er (Stab) Hamburg gefallen. FeZI dreg⸗ 8 Komp.) Kernberg, Rothenburg eidel ] ldolf Fellhe er, Walde 9 gef S

S1; * sof s gs; 8S Willy Neusalz, Freystadt schwer verwundet. Emil Cottbus leicht verwundet. Golde, Armin Bergisdorf, Zeitz leicht verwundet. 5 1 üfolg tankheit Res.⸗ Offenb M Stae 9, Josef od, Neustadt O. S. gefallen. Schnabel, Wi 5,,0 Theuergarten, d 1“ 88 8 Magnus, Rudolf (10. Komp.) Hamburg leicht verwundet. 2ige Krankheit Res-Las. Dffenbach a. M. taisch, Iosef Pfvchod ea 8 G 8

8

8 e. 1 WVeis jnrich Li Landeshut schwer verwundet. b Wina rf, Lauban leicht verwunde ütti Mar Heldburg, Hildburghausen leicht verw. Li Fritz S erh Hirschberg Weist, Heinrich Liebau, Landeshut sch 1 Mühl, Otto Wingendorf, Lauban eicht ve d Rüttinger, Max Heldburg, Hi hau 8 . 8een 14 3 2 . 1 Liebich, Fritz Schreiberhau, Hirschberg efallen. . 84 M. A ed6e ber . 8 N aes v 8 opundet. Kühl, Johannes Hinrich (12. Komp.) Stafstedt, Rendsburg Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Batl. II Darmstadt (XVIII. 36.). Krieh. Frich Schmiedeberg, Hirschberg eeee Hohl, Alfred Schwarzwaldau, Landeshut schwer verwundet. LZSIw— Wellersdorf, Sorau gefallen. Schmalz, Otto Fe Henbeim, Hanau⸗ 8858 W P leicht verwundet, b. d. Tr. Fülleringer, Jacob (1. Komp.) Colmar i. E. infolge Böh me, Kurt Potschappel, Dresden gefallen Niecklev. Frledrich W 1.8 Seee det Gocksch, Ermst b *8 din B t 1 . eevandet N 1 FE Hge,x ee dercs zzsn 5 8 ger, Jacob (I. Komp.) t t. GCz solge 2. ne, Kut DehDel, Bres . 8 ig, Richard 2 bitz, Neurode schwer verwundet. n , Ir Berbisdorf, Schönau schwer verwundet. S (mil Bockenheim, Frankfur w undet. u“ 8. umn Feldl Peeh bish. verwundet, Krankheit Reservelazarett 1 Darmstadt. Ulbrich, Willy Neuhain, Waldenburg gefallen. ehrig, Richard Walditz, Neurode schwer Thäsler, Bruno Berbisdorf, Schönau chwer v Sommer, Emil ockenheim, Frankf

Feldlaz. 1. 3

252

2

22

8

8

56022

3 8 889n 8 1. 1 89, b““ 1018 9 8 crt Rengersdorf, G IINRTgböp b. d. LTr. h vII11“ erk, Fraustadt schwer verw. Fz f Adam Sto en, Mainz leicht verwundet. Bergmann, Ludwig (2. Komp.) Bieber, Offenbach in⸗ Greulich, Albert Deutsch⸗Koschmin, Krotoschin gefallen. Rathsmann, Kurt Rengersdorf, Glatz le cht v., Tr. Brychcy I, Roman Brett.⸗2 orwerk, Frau tadt 8 ct Wolff, Adam Stadecken, Mamz “*“ 82 Krankh. Res.⸗Laz. Stadtkrankhs. Darmstadt. Lur 11 Willt Wigandsthal, Lauban vermißt Adolp h, Hermann Görlitz leicht verwundet. Beyer Georg Forst, Lausitz leicht verwundet. Voß III, Heinrich Münster, Westf. leicht verw undet. Infanterie⸗Regiment Nr. 364. ————— Klbse'V 1.. geefbarzmannsdorf Sfieonem an seinen avpro i, Josef Zbyki, Pleschen leicht verwundet. Griese, Wilhelm Weisen, Westprignitz leicht verwundet. Heinemann, Ludwig Altena, Arnsberg schwer I“ I. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32) Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Düren (VIII. 18.). Ref⸗ Feldlaz Solbrig, Philipp Löwenberg i. Schl. leicht verwundet. V“ Stöve, Johannes Herten, Recklinghausen schwer verwundet. 27* Dlrlga. * 2 öDOcl 2₰ . 2). . 8 8 5 1 8 . lDolqgz⸗ 8 7 8 8 312 8 8 9 5 Komvag . Wr. 8 Fsso z2 erwundet. 8 Ltn. d. R. Wilbelm Weimar 12 3 Donner, Johann (3. Komp.), Gornhausen, Bernkastel, schw. verw. Latzk Heinrich Hermsdorf, Hirschberg leicht erwundet Ruscheweyh, Rudolf Langenöls, Lauban leicht verwundet. . v Eö1“ schwer verwundet. Klaus, August Werden, Essen leicht verwun Ltn. d. R. Wilhelm Weimar (2. Komp.) Zielenzig, Oststernberg 8n e, Pineß ) e S. „Dirschberg eicht verwundet. Renner, Paul Mois, Löwenberg leicht verwundet. Vzfeldw. Paul „¼ etrich Obersitzko, v sch 8 bod. Tr. Wulff Kaspar Barmen leicht verwundet. 5 8 I“ 2₰ 2 r ö. . . . 8 8 No üseaas Far HSir Scess. zorwuünde + —2 L, Thld . . . 8 . LrmA 2 D. r. W sg eAee⸗ de. r. 8 8 gefallen; in V. L. Nr. 143 ohne nähere Angaben Landst. Infanterie⸗Bataillon III Frankfurt a. O. (III. 3.). Viertel, u 7 1“ Hirschberg leicht verwundet. Grau, Friedrich Langenöls, Lauban leicht verwundet. Vzfeldw. Wilhelm Lehsten Levitzow, 1. r Gilgen, Konrad Stürzelberg, Neuß leicht verwundet. 9 bereits gemeldet. 8 8 Albrecht, Hermann (11. Komp.) Heiligenbeil schwer verw. E“ LoHirscht W“ det Franke Walter Hartwigswaldau, Jauer leicht verwundet. Objäg. Willi Wolfram Oldenburg 8 len t v Schmitt, Wilhelm Borbeck, Essen leicht verwundet. 8 W e e . omp e 2 8 V S21 5 Fr. ; 2 2 JSSeeeee . .; F 8 b Obiz Frit Sei Quolsdorf, Bolkenh⸗ . ¶.☛ 9 Eüir 1 2 I 81 9 Soltau gefallen; in V. L. Nr. 143 ohne nähere deerae⸗ vee. Mühlisch 1. Oskar Kunzendorf, Sorau leicht verwundet. Zühlsdorf, Mar Karunischken, Pillkallen leicht verwundet. Objäg. Gustav Scholz 1 KI. Nens. Löwzenberg gesshen. Pankratz, August Grunen, Thorn leicht verwundet. 2 8 Angaben bereits gemeldet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Glogau. Schubert, Oskar Hirschberg leicht verwundet. von Briesen Jobst Subl i. Th. leicht verw., b. d. Tr. Objäg Friedrich JFohanning Uffeln, Minden gesesict t. Kämpf, Konrad Giebelstadt, Unterfranken leicht ve vundet. 5 23 8 8 (TiesSl; ¶— 7 4 7 4 421 2 S 3 5 Dststo z 8 7 8e 8 . 8 2 1 x1 Ns Wwoassor 858 2 r verw 85*v 8 e 8. Madest, Narzis (2. Komp.) Kiesling, Dortmund gefallen. Tschesch, Paul (4. Komp.) Gr. Logisch, Glogau infolge f. 812 e, Prans S Qststernberg leicht verwundet. Lisson, Theodor Psychod, Neustadt O. S. leicht verwundet. Gefr. Felix Garbe Rothwasser, Ht. schwer e abermann, Robert Wehlau schwer verwundet. G . 1 . . . 8 4 8 ; 8 W ees bet. 84½ 988 —:2 8 7 8 NBopso (Gottesberg, Walde gefc . 4 8 8 92 1 III. Bataillon(früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86). Krankheit Ver.⸗Laz. Virchow⸗Kranths. Berlin. * * füribn ülvenbeeg . Sör⸗ seicht berunder, det. Preuß, Otto Liebau, Landeshut leicht verwundet. Gefr. Georg Beier schwer v aroli, Paul Halle, Saale leicht verwundet. Weise lnicht Weiße], Rudolf (3. Komp.) Rehheide bisher —. Ü;pe b E11— Schildan⸗S eeesIö eee Hrützbach, Walter Berlin leicht verwunfet. Gefr. Walier Pgetold III Fifennost Lüben schwer verwundet. Schöller, Andreas Euskirchen, Aachen leicht verwundet. verwundet, im Festgs. Laz. 1 Metz. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon IIKönigsberg i. Pr. (I. 12.). Hänisch ge Fried Föngn Eie2 Kadenbach, Felix Ndr. Bielau, Goldberg⸗Haynau I. v. Gefr. Richard Thomas 1 I SIer za8 schwer verwundet. Brinkmann, Franz Beverungen, Hörter gefallen. H · Gefr. Hermann Behrendt (1. Komp.) Neuhof, Königsberg l. v. Hanisch, Lauf Srisdeberg, Fiegnit.—— leicht verwunder. Schubert, Alfred Görlitz leicht verwundet. Gefr. Herrmann Huld Laasan, triegau rge leicht verw. Meng, Ernst Treffurt, Mühlhausen i. Th. leicht verwunde Infanterie⸗Regiment Nr. 365. Gefr. Friedrich Mondsech (1. Komp.) Kl. Trampen, Danzig Häusler Gustav Kauder, Boltenhain schwer verwundet. Simowsli, Hermann Schadeleben Quedlinburg leicht v. Gefr. Wilhelm Mühle Torga, Rothenburg O. L. saich v. Behg, Brund Luck schwer verwundet. 8 Sis; 8 2 8 18 8 S EET11 Hain II, Otto Alt Jauer, Jauer schwer verwundet. 15 bö11 biss t Gefr. Wilhelm Koerth Kl. Golle, Wongrowitz schw. verw. Hadror, rg. S:; ich, Trier leicht verwundet. I. Bataillon (früher Brigade⸗Erf atz⸗Bataillon Nr. 41). 8 d ch M an seinen Wunden Feldlaz. 7.d.IöAK. Jaensch Oswald Dobrzvca Krotoschin schwer verwundet Feegrt, Mar Uüeence. n.2 icht ves Gefr Richard Thamm Wolmsdorf Boltenhain leicht verw. uhn, . . ichen dMeiderich Ruhrort leicht vern⸗ Z“ ; 59 3 e“ Gefr. Friedri bassen, Ortels 982 111““ 111“*“ r-. 8 Bre Wilhelm Streckenbach, Bolkenhain lei erw. efr. Riche ) 1 EEI1“ 2 ; 1— ü endick, Heinrich Meiderich, Ruhrort 8 Wagner, Heinrich (1. Komp.) Dietz an seinen Wunden Feldlaz. 2 Gefr. Friedrit rotzeck (1. Komp.), Kohlbassen, Ortelsburg, gefallen. Stumpr, Heinrich Ober Waltersdorf, Löwenbe L. b reuer, Wilhelm S Sol! 1 Se⸗ u“ B C sdorf, Hirschberg leicht verw. rüggend IS 4 3 Fvinabet Sen SSe 98. I1““ .2 · Hoff Friedri omp.), Gr. Lindenau, Königsberg, l EE Ober Waltersdorf, Löwenberg I. verw. Hoff Robert Schreibendorf, Habelschwerdt l. verw. Gefr. Georg Harbig Cunnersdorf, S A1 1 valsky, Aibert Schkovau, Merseburg leicht verwundet. Morr, Wilhelm (1. Komp.), Eibingen, bish. verw., i. Feldlaz. 2. sfmann, Friedrich (1. Komp.), Gr. Lindenau, Königsberg, l. v. Mernitz, Hermann Klei Vestprignitz 9 11e““ ; 2 t Le Glücksburg, Jarotschin schwer verw. Kowalstd’ er. †FSsß 82 T Geß Fbritihe u““ 9. 69 Fomp.) ; insolge Krankhelt Na hler, Se (1. Komp.) Michelau, Brieg leicht verwundet. . 8 8 8 1““ verw. zedlitz, Ewald 8 g, e s 88 L eg 1 n 8 gefallen. Feeech 8 ben I. öa. a Dawideit, Paul (1. Komp.) Blaustein, Königsberg l. v. [†.᷑ ½¶ ᷓͦhirod X 1111 Grundmann, Gerhard Tschirnau, Breslau leicht verw. 9* 14“ ischkolb, Adolf Wachenheim, Worms 1— 3 in einem Krgslaz. Kahlau, Hermann (1. Komp.) Titonischken Suwa ti F“ PEEEEEböö— 7 Saantbhr. I. leicht verwundet. det Gielda, Josef Grimbowo, Koschmin leicht verw., b. d. Tr. Bu hI I, Alois v gefaae. e⸗ e, Wilbelm Unna, Hamm leicht verwundet. H s 7 8 :44¼, exenn Richte “” ob Lala Uüiss 2 8 R. * P 84 G Ri g Osk Pech Sagae 88 ʒ&gsof 5 9 9 de . Infanterie⸗Regiment Nr. 371. Krause, Guftap (1. Komp.) Bevdritten, Königsberg l. v. Zeh Frit a88 I m DerHete d. Tr Ruhland, Walter Rawitsch leicht verwundet. eite r III, I1““ .e I ch, Josef Höngen, Aachen leicht .“ ¹ 8 4 1Iqm IFmn . : r. . ) T 5 f z 8 Wee vg. 8 L zdorf, G Oc ( . . Söö 8 gt. 1.6 I. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44). Muntau, Erast (eie; unh 6 52 Haude, Ernst Seifershau Hirschberg leicht verw., b. d. Tr dn 1““ Sr. Felten. Saßgcht v '8 eön Hermann Nieder⸗Linda, Lauban schwer verw. 6 aster Ge kanh 1 ate vensdaseit schwer verw 8 v1114““ 8 2— 8 8 . ([Hoffmann, Gerhard (1. Komp.) Königsberg i. Pr. gefallen. H 1“ 2 EE111““ 7 11“ Kleinert, Fritz Hirschberg leicht verwundet. 2 G Sgbchase ens eeeath.„ 5* auer, Ernst Grenzhausen, Unterwesterwald sch w. Adam, Arthur (1. Komp.) Salza, Hohenstein leicht verw. Ku 8 t Josef (5. Komp.) 888 E Preelg⸗ rankh. Ackermann, Fritz Schadendorf, Sprottau I. verw., b. d. Tr. besch Richcnd * leicht verwundet. Menzel, Richard Probsthain, Goldberg schwer verwundet. 8. ausen Jakob Wevelinghoven, Grevenbroich l. Geiß, Paul (1. Komp.) Martinroda, Weimar leicht verw. 8 Festas Hauptlaz Königsberg Opitz, Heinrich Kammerswaldau, Schönau I. verw., b. d. Tr. Kotz, Alfred Liebau, Landeshut leicht verwundet. Eiffler, Willi Bunzlau schwer verwundet. 1 5 Komvagnie. Sattler, Otto (2. Komp.) Neuendorf, Greiz leicht verw. 2 Klausch, Hermann Petershain, Calau I. verw., b. d. Tr. 18 agenknecht Gustav Straupitz, Hirschberg gefallen Schöbel’, Alfred Gaablau, Landeshut schwer verwundet. Ltn. Heinrich Kolb Darmstadt schwer verwundet. Apt, Wilhelm (3. Komp.) Homberg a. E., Fritzlar I. v. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Kosten (V. 20.). Sagner, Bernhard Liegnitz schwer verwundet. rüger, Paul 8 Putzkau Luckau gefallen LFeder, Alfred Pfaffendorf, Landeshut schwer verwundet. Ltn. Heinri 0 Darms 8 . 8 - +”n T 8

G 8 4 8 8* Blu⸗ sFau. . 85,, zdorf Löwe schw 8 Ltn. Carl Kromphardt Zeitz leicht verwundet. . ; ö“ v1I1““ 1u1““ n„ S 3., Karl (8. Kom Z I111“ info Blümel II, Martin Muskau, Rothenburg gefallen. Zc 8 eee 1 S 8 anz Merzdorf, Löwenberg schw er verwundet. 8 8 8 I’. Bataillon (früher B riga de⸗E rsa tz . B ataillon Nr. 76). S ch ul z, Karl (8. Ko mp.) Hartmannsdo rf, Lauban t folge D 1 1 82 8 9 gefalher K ali sch 1 Alfred Gr. Krauschen, Bunzlau schwer verwundet. n 8 1 Richand 88 Flachenseiffen Sees schwer verwundet. Ltn. Hermann D iekmann Viersen, Gladbach I. v. b. d. Tr. * 2 7 7 89

1

Bifeldw. Oswin Lindig (5. Komp.), Oppurg, Neustadt a. O., gefallen oo“ EFortsetzung siehe Seite 8006. üü“ Göc esae d. 1 8 8 etzold, Arthur Dresden⸗Altstadt schwer verwundet. Lin. Max v. der Osten Weimar leicht verwundert. Utffz. Paul Setzepfand (5. Komp.), Urbach, Sondershansen, gefallen Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Liegnitz eineidam, Paul Kamnitz, Grottkau 8 - FSr. 8 8 8 9 nfe ⸗öSn 1 2* b 1 8 Utffz. Arthur Lange (5. Komp.) Pößneck, Saalfeld schwer v Aglaster, Josef (2. Komv.) Schmolz, Breslau infolge Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. „Safel Irankbei in ein it Zergt. B...... Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

. 8

Utffz. Oito Klinke (5. Komp.) Landsberg a. W. schwer v.

* 8