1915 / 183 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5. August 191 Deutsche VBerlustlisten. (Pr. 293.) 8005

8004 Deutsche Verlustlisten. (Pr. 293.) 5. August 1915 8 2. 8 b 2 8 1 3 ae üs,. 8 guchs, Heinrich (2. Esk.) Windecken, Hanau in Gefgsch. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Pionier⸗Regiment Nr. 82 Han. Voefeldw. Fritz Wolff Finsterwalde, Luckau gefallen. ., Hes geene 8 Felt⸗Maschinengebehe⸗Zag Ar. 104. sustn Wilhelm (2. Esk.) Stockheim, Erbach in Gefgsch. (Obgfr. Karl Hüther (6. Battr.) Staßfurt, Calbe schw. v. b. Cichert (3. Feld⸗Komp.), Nanzenhach, Dillkr, schw. v. Bzfeldw. Helmuth Braungardt Zehdenick, Templin I. v. Scholz, Otto Halle, Saale gefallen. (sGSoerke, Franz Gr. Rudminen, Pillkaslen gefallen. 881 1, Martin (3. Esk.) Mahlsdorf, Salzwedel vermißt. b irth, Peter (4. Feld⸗Komp.) Bürstadt, Bensheim I. verw. Vzfeldw. Erwin Klebe Magdeburg schwer verwundet. Urzt, Rudolf Michelstadt, Erbach gefallen. 1ö1 SaAun— Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Hermann (4. Feld⸗Komp.) Mainz schwer verwundet. Vzfeldw. Wilbelm Schulz Sulzbach, Saarbrücken schw. v. isenbach, Jacob Limburg gefallen. Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 30. Dragoner⸗Regiment Nr. 10. 4 Gruß, Fritz (Park⸗Komp. d. II. Batls.) Berlin⸗Schöneberg 7 Vzieldw. Werner Hampel Cölthen, Anhalt leicht verwundet. Frentrup, August Bünde, Herford .— 3 (SGSefr. Ernst Michel Schwelm leicht verwundet, bei der gin. d. R. Gerbard van Setten (5. Esk.), Königsberg i. Pr., I. v. 8 * leicht verwundet, bei der Truppe. 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Sbjäͤg. Johann Wulf Brenkhausen, Hörter gefallen. Zuchen, Hermann Hundscheidt, Altenkirchen gefallen. Wagner, Johann Bundenbach, Birkenfeld d. Unfall! Gefr Friedr. Schiedlowski (5. Esk.) Seubersdorfk, Moh⸗ Ziminsky, Friedrich (Park Komb. d. 11. Batls.) Priddergen, ing, Bernh. (5. Feld⸗Komp.) Ottenstein, Ahaus .S v. Söbsag. n 85* ln erse 2 52. nle. I“X ½ 8n Ellar, —— efallen Wassong, Jakob Frankenthal, Pfalz gefallen. 8 rungen gefallen. 8 5 Bublitz schwer verwundet. üsemacher, Heinr. (5. Feld⸗Komp.) Eu v Sb a. vUSA Löbejün Halle 5* . britesh⸗ Ider Birkenfeld * 1 Fritschmann, David Scharrachbergbeim, Molsheim Lebhman 2 —2 65. 125 1 1— 1 4⸗— Klam, Georg (5. Feld⸗Komp.), Rohrbach, g E“ llligbeim, Pf * 8 D IVB“ verwundet, bei der Truppe. Kasper. Robert (5. Esk. Blecken. Gumbinne Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. nx Nr. 33 Gefr. Michael Blättner Billigheim, Pfalz leicht verw. rge, Walter Berlin gefallen. 8 8 1 2— 1 au v g⸗ falle Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. . Gefr. Otto Endlich Gerbstedt, Mansfeld leicht verwundet. Langenohl, Herbert Eichen, Olpe schwer verwundet. 4* —— E“ * 8 Ulanen⸗Regiment Nr. 8. dnr. 28 R. * ½ ¼ G. 5 2 Pr 8 sedlgn. 2. Kompagnie. hx 37¼ 8 —2 Sperire 1 3, Rich athal, Saarbrücken leicht verw., b. 2 3 EA . 51 g 2 l is Obgfr. Otto „Battr.) uth, Belzig I. v., b. d. Tr. Kombask Gefr. August Fangmeyer Tecklenburg leicht verwundet. (Reinfelder, Johann Bamberg, Oberfranken schwer verw. 8 N Wilbelm Buisburg = leicht gw Kackzies lnicht Kakschießl. Georg (3. Esk.) Natkischken Obgfr. Otto Retzow ( tr.) elzig 2 Hptm. d. R. Paul Heyrotb Königsberg, leicht verwundet. , We gelas 4 nd Sn. Best Hihaee ,; an —2 sch —9 Gramlich, Ludwig Oberlauterbach, Weißenburg gefal tinfolge Krankheit. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 18. Adolf Plischke Kunersdorf, Hirschberg 2ö2 311 B Mathias T Siegkreis gefallen. Mü⸗ „Paul Ma orf, Merseburg schwer verwundet. ee 2 öf* f. Mohl; 3 n F „ski Kl. Jeziorv, Schroda I. B b. 2⸗ tbhas Rudolf den, Fiigperas Wakkerol gefallen. 85 11.2 2. .ö—2—* 8 oetz, Emil Offendorf, Hagenau 8 leicht —* Kavallerie⸗Regiment v. Wedel. F eustel; Karl (2. Battr. Pohlitz, e e 5. d 8 ffs Ban ene Frnn 89 IIu““ verwundet. —₰ 8 5 84 lch! s v G Nie 6 urg lei⸗ 1 n . 8. (2. B enzebach ie 8 IöF’a“ 1 3. Ti Ko Liegn 8 Dreckmeyer, Karl Bochum gefallen. b senberg, Peter Daufenbach, Neuwied leicht verwundet. . vi e Michc. Bereenad’— leichr Gefr. Joh. Kruppa (3. Csk. Ul. Reats. Nr. 1) Lnlnan, Kres. 8 84 Sebe e. Neege Henne. Faesche Somneberg. 1. v., b. d. Tr. Ütffz. Friedrich Ringsleben Konitz leicht verwundet. 89. ,— W. Frebn. nfe r gefalen. AU öe ö“ det Ar 184 ast, Karl Westhofen, Molsheim leicht v., b. d. Tr burg leicht verwundet. 8 11* Gefr. Max Günther Roda, S.⸗Alt. gfallen. Haack, Heinrich Wittlaer, Düsseldorf gefallen. eselewski, Franz Golday leicht verwundet. 1 ⁴ν⁴ ˖. —ö Fußartillerie⸗Batterie Nr. 286. Zefr. Paul Weimann Borvwokrug, Pr. gefallen. st Quedlinburg gefallen. i, Si leicht verwundet. urm⸗Eskadron des Gouvernements Posen. 4 Fuß v weaxs Püeeaeinanz wH-4 Sbarul . Henkel, Ernst Quedliaburg 8 eefahes. roblewski, Simon Krzpkosv, Schroda leicht verwundet Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 66. 1 Laudss 4 Mos Gefosch. Utffz. Gustav Antoni (2. Battr.) Obermohr, Homburg schwer Gefr. Wladislaus Laszezewsti, Goldgräber Hld. Obornik, schw. v. Kneist, Karl Goseck, Querfurt gefallen. chutb, Josef Rauentbal, Rheingau leicht verwundet. 2 Pvri icht . nuff. Helmut Burghardt, Wanglau, Posen, l. v. u. i. Gesgsch. rf verwundet, gem. vom Ldw. Fußart. Batl. Nr. 8. Gefr. Wilbelm Mertineit Milsewischken, Ragnit leicht v. Morsch, Friedrich r Ottweiler gefallen. chäfer, Heinrich Preungesheim, e M. leicht v. Lutzke, Erhard Ppritz leicht verwundet. 1 8 Uisz. Richard Dohrmann Prittisch, Schwerin , verw. b det, gem. 2 Andreas, Ernst Grünberg, Samter leicht verwundet. 1 Oerschkes, Franz Gelsenkirchen gefallen. midt, Heinrich Weyer, Oberlahn leicht verwundet. 8 . Geir. Johann Koch Rambow, Grevesmühlen gefallen. Suseasnirie-Banerie Nr. 322. Büragel. Gustan Dittersbach, Landeshut an seinen Wunden Reiß, Hermann Döhlau, Osterode O. Pr. gefallen. ange, Hermann Straduhn, Czarnikau leicht verwundet. Schneeschuh⸗Bataillon Nr. 2. Gefr. Johann Wirth Gr. Quassow, Neustrelitz I. v., b. d. Tr. Utffz. Ernst W Fwe 8* d. Unfall leicht verletzt Hürgel. Guftav 5 . Richter, Friedrich Mulheim, Ruhr gefallen. omann, Paul Kurt Oberröblingen, Sangerhausen leicht v. Lorenz, Ludwig (2. Komp.) Patzanowitz, Pleschen an Koöopke, Johannes Tökendorf, Plön leicht v. u. i. Gefosch. en. Sen Res ge Regt. Nr. 14. [Dittmann, Joh. Lahn, Löwenberg d. Unf. I. verl., b. d. Tr. Tix, Josef Hohkeppel, Wipperfürth gefallen. 8 Ott, Fritz Magdeburg leicht verwundet. Wunden Festungslazarett Cüstrin. Przvbylski, Johann Czemvin, Kosten i. Gefgsch. 8 Oem. bes 2— 4. Emmler, Karl Wigtendorf, Landeshut leicht vermwundet. oigt, August Fulda gefallen. (Hemmecke, Ferdinand Bochum leicht verwundet 8 Groth, Reinhold Sellen, Schlawe verwundet. 6 9. überplanmäßige 9 cm⸗Fußartillerie⸗Batterie. Fahl, Andreas Guttstadt, Heilsberg schwer verwundet. msmeher, da Biüschofshagen, Haford —. 3t b⸗ Srg Borbeck, Essen leicht verwundett. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 61. Nantke, Reinhold Peclage. d9 (GSSefr. Rudolf Tietz Schwarzenau, Witkowo an sein. Wund. Fiedler, Franz Ranisch, Falkenberg schwer verwundet. 8 48, Fellacs vesmeller keicht verw. DHeeußler, Alwin Sinsheim, Heidelberg fan seinen W Kluvsch II, Jobann Garzon, Glogau gefallen. 8 Fiedler, Martin Parchwitz, Liegnitz aberm. n. Lr schw. d. Jobann 8 ir 2 ve. liicht Avn Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 2 Uerie⸗ iegiment Schwere Feld⸗Haubitz⸗Batterie Nr. 219. Gartke, Wilhelm Gute Hoffnung, Pleschen leicht verw. 3 9 1 8 52 onb un e 5 2 8 90 91 ¹ 5 de 8 2 a S⸗ 3 mnbaenl svormh 14 S8 zpfenni 2 1 ef kmer. E 1-2 b übbech 8 lei Fes Maschi 1 Nr. 2 (T v üieütrnvrrerenen Krecker, Richard Steinkirchen, Lübben gefallen. Gellert, Paul Schmiegel schwer verwundet 8 chmalzpfennig, Anton Altenessen eis gefallen. mer, Wilhelm Harlinghausen, Lübbecke eicht v. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. (Thorn). II. Abteilung. Btte an, ünautt Hasperde Hannover leicht verwundet. Gundlag, Paul Berlin gefallen. M ¹ 2 IEEIua 9 1 8 hüsesse Ort E1 öö 1 4 . 8. . 8 4* 83 2* 9 4 7 8 8 1 h.css „. 3 z9 z slseoeich 8 LL“ we ger. SnoZI“ v icht det. Omnieczvnski, Franz Neunhoben, Stubm gefallen. Hünther v. Billerbeck (Stab) Warnitz, Pyritz —abe NNNNNNnnn Heinrich, Karl Lorenzdorf, Liegnitz leicht —2 Jannes, Heinrich Ses Strempt, Schleiden eesg gefallen. 8 erstel, Konrad Roßlingen, Dieden ofen leicht verwundet. Langhoff, Wilhelm Schiwialken, Dirschau leicht ven 1s schwe verwundet . . Nr. 5 Jaenicke Fritz Sechow, Lebus leicht verwundet b. d. Tr. Fiß Theodor Bückeburg gefallen. b August Wiesbaden wundet. I; Etae 2 ,122als schwer e. 8 Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. 2* 2 n Fostovn leicht v 8 LFißmann, Theodor Bückeburg gefallen feiffer, August Wiesbaden leicht ver Wilm, Friedrich Kl. Zünder, Danzig leicht verwundet. Ltn. Hans Wittig (4. Battr.) Cassel leicht verw., b. d. Tr. Kollewe, Otto Pumitz, Gostovn leicht verwundet Ostermann, Wilbhelm Kettwig, Ruhr gefallen. Möller, Karl Frankfurt a. Main leicht verwundet. S 1G I. dr dns 8s- 918 EEEEEE“ 1. Kompagnie. Krugiolka, Michael Schwersenz, Posen O. leicht verwunde Schumacher, Josef Willscheidt, Neuwied gefallen. Körner, Johann Sponsheim, Bingen leicht verwundet. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. nis Paertre⸗ 2 P(tr Pattr. ane schwer verwundet. Gefr. Robert Gärtner Jakobsdorf. Namslau gefallen. Krenz. Guftlav Doblanowka, Rußld. gefallen. Emmerich, Emil Sensweiler, Berncastel gefallen.. Hein, Eduard Worms leicht verwundet. Görne, Paul (Trupp 6) Neu⸗Ruppin an seinen W Hefr. Arno Krannich (4. Battr.) Milbitz, Ruͤdolstadt I. v. Gefr. Fritz Görlitzer Rubhbank, Bolkenhain schwer verrw. Liebehenschel, Wilbelm Bärsvorf, Rawitsch leicht venr. 8e 8 ZE11“ E“ —— Aicht Feldlaz. 1. Sic rm, Richard (4. Batir.) Triebs, Greifenberg leicht verw. Gefr. Karl Mutschke Niederdorf, Ferotschin leicht vrrw. Nowacki, Franz Naramowicz, Posen leicht verw, b. d. Tr. Sch 9209 Hermann üs Staßfurt gefallen. ““ 8 agner, Bruno Sömmerda, 5 kerseburg leicht verwundet. * Eesee 1 8 ESIhe Frew 1 8t Gert (4. Battr.) Berlin schwer verwundet. Gefr. Johannes Kupfers chmidt Münster leicht verw. Peisker, Johannes Neubauden, Freystadt schwer verwundet. Miethe, Arno Zmwentau, Leipzig gefallen. 1 Müller, Christian Boͤnninghardt, Mörs leicht verwundet. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung B (Neubreisach). Schaumann, Otto (5. Battr.) Gelsenkirchen schwer verw. Gefr. Hugo Wassermann Espenfeld, Arnstadt l. verw. Räder, (Süstav Tschepplau, Glogau leicht verwundet. Kuhn, Jatob Wallbach, Simmern gefallen. Streicher, Gottlob Neuhausen, Urach leicht verwundet. Utffz. Gustav Braun Reutlingen, Wttbg. leicht verwu Sblt. d R Georg Feseoh üren d Puttkamer (6. Battr.) Ludwig, Albert Beuthen a. O. verwundet. Pinkernell, Johann Althaven, Meppen leicht v., b. d. Tr. Schnock, Heinrich Gelsenkirchen gefallen. Günther, Carl Magdeburg leicht verwundet. Urffz. Ewald Lachmann Balgstädt, Querfurt leicht vem ““ Lubben, Rummelsburg leicht verwundet. Tillemann, Willy Berlin leicht verwundet. Roszek, Valentin Oswicka, Inin gefallen. nen, Barthel Wüllenrath. Bergheim gefallen. Schreiber, Albert Anstoß, Siegen leicht verwundet. (Gefr. Leo Pawalla Mislaukowa, Mogilno leicht verw Gefr. Willy Hoffmann (6. Bartr.) Brandenburg a. H. Wuttke, Gustav Glogau leicht verwundet. v ora, Valentin Swadzin, Posen leicht verwundet. mann, Hermann Essen⸗Borbeck abermals leicht verw. Bens, Wilbelm Refrath, Mülheim leicht verwundet. Brinker, Peter Opladen, Solingen leicht verwundet. se . bermnala aletn verunbet. 8 Brettschneider, Paul Wilkau, Glogau gefallen. Flinke, Max Bernessel, Halberstadt gefallen. enhort, Ernst Magdeburg schwer verwundet. Rinn, Wilhelm Mehren, Tübingen leicht verwundet. Schmitz, Walter Wald, Solingen leicht verwundet. Ott, Willy (6 Battr) Köslin leicht verwundet. 6 Appelius, Eduard Berlin gefallen. 1f. Gustav Eichhorst, Adr. Barnim leicht verwundet. . Fv: Harhucg, I. 8 ““ üs Bergmann, August Dümpten, Mülheim gefallen. Kuß, August Kettwig, Düsseldorf leicht verwundet. 8 Fbsre (P); e] Sen. 8 Wiangke, Max Milnig. brünhens sejellen. fallen (Wulff, Paul Gllienicke, Beeskow⸗Storkow ü ejan, August Velen, Borken schwer verwundet. 4. Kompagnie. 1“ Franz Münden t. W. je. erwundet. S—8 Me 9 x Bolle, Wilhelm Blankenburg, Angermünde gefallen. t Reinhold Marienwalde, Arnswalde schwer verw. stmann, Wilhelm Schermbeck, Rees leicht verwundet. Lt. d. R. Heinr. Bonsmann Herdeche, Hagen schwer verw. Hafth Sgn B 8 8 hiche verwundet. [Wartm. Kar; Gieseler öe bE I“ Jähn, Wilhelm Zerbau, Glogau schwer verwundet. s 12 111“X“ Teltow leicht verwundet. Kegel, Wilbelm Kreisfeld, Mansfeld leicht verwundet. Lt. Ernst Landmann Bochum schwer verwundet. Kurz, Emil Schlettstadt leicht verwundet. . Uüffs. Tredrich Schulz *.— Ostheeren, Stendal verw. Marx, Emil Diensdorf, Jüterbog leicht verwundet. zogalla, Emanuel Wellendorf, Ratibor leicht verwundet. Mrhenes E11“ W. leicht verwundet. Lt. Wilbelm Hertel Altenessen, Essen leicht verwundet. Minuth, Gustav Hauswalde, Heiligenbeil leicht verwundt 8 Gefr. Otio Arlt Bglmn nes . 3 ö Lange, Karl Louisa, Oststernberg leicht verwundet. . [Schulz, Hermann Reinberg, Frevstadt leicht verwundet. Ns hn, Heinrich en Hamburg 4 an seinen Wunden. Vzfeldw. Hermann Schimpf Oberwünsch, Querfurt gefallen. Weber, Wilhelm Erkrath, Düsseldorf gefallen. Bauer, Hermann Hlosten⸗ Merse ung b bernbeaühet Overlöper, Johann Walsum, Ruhrort leicht ver wundet. Reumann, Kurt Münsterberg i. Schl. gefalten. Matzak, Albert Helbra, Mansfeld leicht verwundet. Vzfeldw. Justin Kientz Nothalten, Unter⸗Els. gefallen. Franke, August Hamm i. W. vermißt. Schäfer, Bruno Goldentraum, Lauban Fehnver verwundet. Waindock, Eugen Oppeln. leicht verwundet. : . Nieß, Friedrich Heide, Borken aberm. u. zw. schwer verw. Objäg. Josef Pauly Barweiker, Adenau gefallen. 1 -— Zeise, Franz Krausenwalde, Gumbinnen schwer un ect. Stertz, Karl Beuthben a. O. leicht verwundet. 8. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. 9* 32 e Sv Ensdee. 5 Wüpüfal ““ 8 5 det. Sbjäg. Karl Mathewes Stendal gefallen. 1 8 Festungs⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 2. Klein, Heinr. Landwehrhagen, Hannov. Münden schw. v. Lobbes, Hermann Amsterdam verwundet. Witt, Leopold (Res. Komp. Nr. 78) Wendfiel, vIS; ne 8 8 Peter, Otto Eckartsberga, Thür. aberm. leicht verwundet. Hbjäg. Franz Schiebel Storkwitz, Delitzsch gefallen. Ob 2. Paul E Iina Eickel. Gelsenkirchen L. vem 2. er, Fecbold er ef. Komp. Nr. 78) Ottroth i. Elf. I. v. Hfeiffer, Alfred Raundorf Zeitz an seinen Wunden. Obsag. Fran⸗ 8 schwer vervundet. Lee Palg esee u b 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. 2 Pre 192 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Hasenfratz, Kaver (Res. Komp. Nr. Reitemeier, Ernst Gelsenkirchen leicht verwundet. Sbjäg. Ludwig Lvoding Schenklengsfeld, Hersfeld. leicht verw. Utffz. Hermann Sstwald Essen verw. u. vermißt. Hering, Fritz (5. Battr.) Berlin i. V. 188 als Moi, Anton (1. Feld⸗Komp.) Dembiohammer, Oppeln I. v. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46. FFAII. Friedrich Schwerte, Hörde leicht verwundet. Gefr. Wilbelm Wähmer Halle, Saale gefallen. Utffz. Ludwig Hickel Straßburg i. E. verw. u. vermißt. LS Wunden gem., gehörte der 5. Komp. Bär, Gustav (1. Feld⸗Komp.) Kainzen bisher schw. e. Hellwege, August Balje, Kehdingen an seinen Wunden. „Friedrich Macharen, Sensburg schwer verwundet. Gefr. Erich Denecke Bittkau, Stendal gefallen. Uiffz. Friedrich Salewski Gelsenkirchen verw. u. vermißt. 3. Garde-⸗Regts. zu Fuß an. Kotzur, Florian (2. Feld⸗Komp.) Dtsch. Zernitz bisher schwer . egener, Richard Greven, Boizenburg schwer verwundet.

ner, Hermann Roßleben, Huerfurt leicht verwundet. Gefr. Fritz Alte Tangermünde, Stendal schwer verwundet. Uitff;. Jakob Si Dunzenheim, Els.⸗Loth. verw sßt verwundet, Feldlaz. 3 des VI. A. K. . Oberne Bremen leicht verwundet. ig, Heinri inz s v - ml g. i 8 F- Thn Erz. 5 Simon Dunzenheim, Els.⸗Loth. verw. u. vermißt Fe 2* Nr. 11. 8 215 Meyer, Justus Oberneuland, Bremen g, Heinrich Heinzenberg, Usingen leicht verwundet. Gefr. Emil Winkel Wimmelburg, Mansfeld schwer verwundet. Gefr. Gustav Weithe Vollmarstein verw. u. vermißt. Feldartillerie⸗Regiment N. „Just

EI1I nrich Bederkesa, Lehe leicht verwundet. 8 8 8 8 2 1 195 S ; - lemm * e. 8 v. Lintig, Heinrich Bederkesa, Lehe— öt verm Mantel, Anton Bühne, Warburg 8 gefallen. Gefr. Alfons Mutscheller Hlkofen, Witbg. verw. u. vermißt. E ngle .. Emil (2. Battr.) * infolge Krank. i. einem Fhüols⸗. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Meier Fri Korbach, Waldeck leicht verwundet.

F Wilhel Hindenbure Ost bu leicht verwundet. Fefr. 6 I. IA EI“ 2 jsß Utffz. Karl Fis cher (3. reit. Battr.) Bad Wildungen 11 w. v. K Heirn Feld⸗K mp.) Cöln⸗Deutz gefallen. 8 1 9 3 1 Tramp, Wilhelm Hindenburg, Osterburg eie nb Gefr. Karl Metz Matzenheim, Els.⸗Lothr. verw. u. vermist. 8 Ers. Abtl infolge Krankheit örner, Heinr. (1. Feld⸗Komp 8 Adam Speck, Grevenbroich leicht verwundet. Beier, Ernst Neuhöfen, Marienwerder an seinen Wunden. Gefr. Wilhelm Klumpp Mösbach, Bad. verw. u. vermißt. *Vzwachtm. Karl Buchholz (Ers. Abtl.) infolg pers,

2—

8₰

FSSelgen

G

2 8

8

1

8

29500G

Ge

v 3 )mitt, Paul Forsth. Sternfeld, Trier gefallen. Müͤller, Walter Hagen, Westf. gefallen. Kubizki, Valentin Wimitelowo, Wirsitz gefallen. e“

SG

909

¹

*

1

288˙28

Sts GoG

0 0

2

0

8

8 s 2 3 29S0 8226

0 u lt Fel Hil or Keg

C

72

mprege

rrE vrr va

9„

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 55. Fr . Büs †e v8. 8 f 9 vunde Zoetr. F 8 f. Laz. Leipzi jonier⸗ t Nr. 7. vöö8 F8⸗ veg⸗ 8 bs gxvc; 1“ ‚sef Firke, Birnbaum leicht verwundet. - Sprengebiehl, Otto Oberhausen schwer verwundet. Gefr. Walter Vente Straßburg i. E. verw. u. vermißt. Res. Laz. Leipzig. 8 II. Pionier⸗Bataillon 55 Gefr. Eduach Reist Rheinhausen bisher verw sef Wehlen, Berncastel leicht verwundet. Niesenhaus, Alfred Essen schwer verwundet. Merks, Ludwig Düsseldorf verw. u. vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Masermann, Jos. (2. Res. Komp.) umenau, g 11 Nasän F 8 9 8 . 5 1 8 8 G 1 8 8 9 di . V 5 8 3 mdet. Dammschen, Ferdinand Wesel verw. u. vermißt. 4 B EI b. schwer 9 z öö Gefr. Stefan Maier Oberhausen, Karlsri W Josef Elberfeld schwer verwundet. Dreyer, Michael Mittelbronn, Saarburg leicht verwundet. D. sdh 8 d Wesel nißt . 8 . shese eee 1“ 8 Josef Greven, Münster leicht verwundet. Weise, Otto Kakau, Dessau schwer verwundet. Jakobs, Heinrich Duisburg verw. u. vermißt Halssow, Pans (dI. Battr. d. 1. Ers. Abt.) erg bch 1I.v. Knott, Paul (2. Res. Komp.) Oberneuschönberg, Sa. leicht Brendle, Eduard Heitersheim, Bad. gefallen. 2. ,12 4 8 . dll, 8 82 8 —₰ 9„ erie 822 S E12 . . Dbe Gi. 8 9 MBrß 3 9 v. 8 8 o 3 2, Fduc Heitershe „Bad. alle v Weül ret. Seüen 5 ö d Schmidt, Paul Fellhammer, Waldenburg I. v., b. d. Tr. De la Haye, Peter Orsev, Rhld. verw. u. vermißt. Hang, August (1. Battr. d. 1. Ers. Abt.), Brötzingen, Pforzheim, verwundet, bei der Truppe. Na b m Philipp Leutershausen, Heidelberg leicht verwundet. 8 88 . ʒ 8 8 ei a 2 . i Tass Sgs ei 2 ¹ T 8 f 8 9 Iö“ es z⸗⸗ 4. 8; . 2 2 1! . A ree 8 II oj z oundet. 8 . Seen Ciberfels G berwundet 11“4“ b Harssele⸗ Ciich -. 2. dm. Heister. Wilbelm Wesel perw. u. vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Hein, Hermann Roßdorf, Darmstadt 23 Hop r Wien schn b Hennemann, Heinrich Meverich, Soest leicht verwundet. on, Gustav Perguschen, Ostvr. verw. u. vermißt. 121 Feevepee EIü 1 8 2 28 ¹ .1. Karl Allmandsdorf, Konstanz leicht verwundet. Heimine Paalder Neerruxgersdare Lshan eeeh Vartscher, Anton Lypftadt schwer verwundet Feebenles Ernst 82 Bischbeim 8 Lothr. u. vermißt. ¹%ꝗGefr. Hellmut Kliyp (6. Battr.) Bremen bish. 82 s f. 2. Feld⸗Kompagnie. Bis zer. .“ ust Aln asege . leicht verwundet. Kellmin, Paul Niederruppersdorf, Löbau schwer verwundet. De nkhaus, Gustav Mülheim a. R. leicht verwundet. F ngler . Ie Keeße⸗ Breslau verw. u. vermißt. Arnold, Paul (2 Battr. d. g8 en. E ¹ Krankheit Res.⸗ Offz.⸗Stellv. Christoph Dorn Nürnberg leicht verwundet. i. Kleingemünd, Heidelberg leicht verwundet. 2 2 5 e 27 2 9 24 Agh bT H 9 . 5 1* 8 2 . 5 Dll 8 dul, 2 1 benw. U. ermibl. Laäz. S - 0 C Urk. . 8 2 ¹ 7 1“ s „8 2 Be 8 d faeaheas g n d, Hei t le t Lamb erty „Auton Bochum schwer verwundet. Kaschitzke, Richard Seidlitz, Landsberg leicht verwundet. Viering, Friedrich Oberwarolt, Waldeck verw. u. vermißt. Bech 1 (9 Fas Gutertefsas Er. einfolge Krankh. Res.⸗ Vzfeldw. Ludwig Fuchs Wesel leicht verwadft. 1g. Mius Elsenz, Epvingen schwer mr .w⸗. ng Seks he Snaas 1n T gr ges ten n- b“ges 116“““ Weinhold, Ernst Eilenburg verw. u. vermißt. ecker, Paul (3. Battr. d. ij. di 98 de Crfart anrh. res.⸗e Gefr. Heinr. Zeising Over, Harburg d. Unfall schwer verl. Braun, Franz Anton Büͤhlertal, Büͤhl i. Baden schw. v. hr, Peter Feflieo⸗ehel. ee Pearben l. 8 b. 8 Tr. Bernstein, Wilhelm Halle⸗Trotha gefallen. Rielich, Fritz Lauban verw. u. vermißt. 8 Laz. Eisenbahndienstgebäude Erfurt. Pröhl, Emil Osloß, Gifhorn leicht 3 8 1-. 8 b*“*“ b 8 4 8 9 8 1 S 1 1 8 ißt 1 8 5 8 p 92 —₰ 9 8 —8 —— 9 55 1 c. 2 aun! 83 - 8 2 1 8 Mat ernus, Heinri 5 Duüͤmp en, Mü⸗ Hdeim a. Rh. chwer v. Hennigfeld, Kasimir Crefeld gefallen. 8 Krause, Josef Niedermendig verw. u. vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Claus, Wilhelm Dorste, Osterode schwer⸗ er vSre EEIETETE“ keicht verwundetk ES chmaben bach, Albert Buchen, Waldbröl I. v., b. d. Tr. Patris, Julius Bourg⸗Bruche, Molsheim gefallen. Merkert, Felir Freiburg, Baden verw. u. vermißt. W; A. tan (a. M. f. d Potsd leicht v Freymuth, Gerd Leppersum, Emden gefallen. 4 1b fero Pius Ersingen, Pforzbeim icht v, b. d. Tr. 1 chneider, Peter 8 Fell, Trier schwer verwundet. Jankowski, Johann Gurzno, Lissa gefallen. Tomaschewsti, Ludwig Tulltau perw. u. vermißl. 8 Wilhelm, Gustav (L. M. K. d. I. Abt.) Potsdam eicht v. Hedemann „Hinrich Aurich⸗Oldendorf gefallen. 1 98 5 15 Fofef Oronhösen Achern i. Baden gefallen. 1s E“ vern. lolsen, Feibeln. 8.. ——— 8 Res. Feldlaz. 82. Baas, Chriftian Heerdt, Düsseldorf verw. u. vermißzt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26 Amelang, Erich Löderburg, Calbe schwer verwundet. Sänger, Wilhelm Entenstein, Schopfheim kPse b8 —2 Sà4 8 4 e 8 —B 8 3 1 1 sters, Ludwig See. künster i. V gefal en. S ch ü 8 Emi S 8 9 MWos 9 bormiß 4 8 * * 5 4 2 1““ 85 G Ir s ½1 t verwun set. . N 2 Bel 8 W. ecF ) nU il Ha en, Westf. verw. u. vermi * 8 . ;e 8 8 zricJh ; n Nr H er ohann allaich Traun tein leicht! rulle, Hermann Beckum schwer verwundet. Ettl, Johann Essen gefallen. W ööö Ehberfeld verw. u. vermißt. 1 Helmrich, Siegmund (2. Battr.) Osnabrüͤck d. Unfall leicht II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. 897 Heanenn Seh üae Eimeldingen, Lörrach i. Baden schw. verw. chwarze, Heinrich Grimminghausen, Herford schw. verw. Wieland, Heinrich Buer⸗Resse, Recklinghausen gefallen. Fubwits berhebi 1 b verletzt, bei der Trurpe. Mecklenbeck, Wilhelm (1. Res. Komp.) Essen bish. schwer M. „Her I.. Fimeldingen, döranch Zan en schwe d. 8 1 Len Wieland, H ) B. sse, g 89 Ludwig, Theobald Straßburg i. E. verw. u. vermißt. 4 beööö“ 3 Baet. . Me v 2 3 Rohrer, Karl Wohlfahrtsweier, Karlsruhe i. T ch w ind, Marbie, Heiligtreuz, Trier leicht verwundet. Zilinski, Josef Hohenheiden, Beuthen gefallen. Kuchem, Goltfried Ssterrath, Rhld. verw. u. vermißt Ltn. d. R. Friedrich Ebeling (3. Battr.) Hannover .verw. verwundet, Reservelazarett Colmar. Poba dar eblfah sgrcbe, Kelörhe 1 Paden veschceg. 8 Wer⸗ae 8 7 fallo 16“ n. 5 Dlle 8 Aehelcd. · U. b Pl. 2. 5 8 2 ö 1 de Fene 8s 8 16 . ;. 3* schwer verwundet. Binder, Ernst Glowno, Posen gefallen. 8 Maihöfer, Heinrich Tengern verw. u. vermißt. 8* Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. 4. Feld⸗Kompagnie. : Bischoff, Wilhelm Gernsbach, Rastatt leicht v., b. d. Tr. er, 8 2 15—1 ei 9 vvagvxbas I Waldmann, Bernhard Greven, Münster gefallen. (Weihrauch, Karl Berlin verw. u. vermißt. 8 Fab August (1. Battr.) infolge Krankheit Res⸗Laz. Offz.⸗Stellv. Vzfeldw. Heinr. Beller Bielefeld gefallen. Fischer, Neinhold Emmendingen, Freiburg i. Baden I. v. me, Karl Magdeburg schwer verwundet. Kühne, Hermann Magdeburg⸗Buckau gefallen. Nagel, Peter Rehlingen verw. u. vermißi. Fahrenkrug, 2 nga 3888 attr.) f infolge K Les. Ich.Slh eedn. nan Hümover —l. penw⸗ Sne Te. b

8.

8 2 82 8* 8

7

œ G6

81 0

0020

—,—

gen, Josef Weckhoven, Grevenbroich schwer verwundet. Groll, Julius Witten gefallen. 1. . g 1u“ Wilhelmsburg, Harburg l. verw. Neterve⸗Pionier⸗ ie Nr. 88. n, Arnold Homberg⸗Hochheide, Mörs leicht verwundet. Abel, Heinrich Obernkirchen Rinteln gefallen. ——õ——————qixvxGefr. Paul Prillwitz (6. Battr.) Demnitz bisher schw. v., Gefr. Helmut Ohlmey . 1 SZ” 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nir. 88. nscher, Max Bockau, Schlesien leicht verwundet. Kaucher, Albert Idar, Birkenfeld gefallen Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment. Kriegslaz. 1. Gefr. 75 Kaigge Gr⸗ Pie er don Breslau leicht verw. Vsfeldw. Hans Heinr. Creutzfeld— Weitendorf, Güftror 1 : 8 1 7 * .† 8 8 2 4 2 üaeE) 87 8 SHjo⸗ ofef Gr. Schne b Bres 5 28 IMX; TXr 1 J nA rer 8 er, August Duisburg⸗Beeck schwer verwundet. Eufinger, Jakob Elz, Limburg gefallen Vzwachtm. Wilhelm Neumann (3. Esk.) Nezen, Belzig 1. v. . wevak vues. 43 Kieseler, Josef. -. e. fallen Utsfs. Martin Schnoor Scharnhagen, Eckernförde gef sch, Emil Bernsdorf, Hoyerswerda leicht verwundet Echh Ar b S.⸗A 88 efallen 1 [Lehmann II, Kurt (3. Esk.) Ossig, Leipzig gefallen Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Thoms, Hermann Evern, Burg 8 Mehe. Utfrz. Rudolph Martin Hamburg schwer perwundet. 3 —n8n 7 82 .* 1 A. Lehme Nel 0. LUl. ig, Te 8 geßs * 28 3. 8 5 b n 8 KAFin! 5 ¹ .„- yuld 9) 1 11 22 . 8 n belhardt, Albert Hecklingen, Bernburg an seinen Vömte 9u. ö1 gefallen gefe . Gefr. Werner Schwartze (I1. Battr.), Berlin⸗Pankow gefallen. Stolla, Anton Göttingen gefallen. Gefr. Wolfgang Schulze Halle a. S. leicht m b. d. Tr. Wunden im Res. Feldlaz. 82. Peper, Hermann Lübeck gefallen. Kürassier⸗Regiment Nr. 2. Hptm. Walter Büchs (2. Battr.) Cosel O. S. schwer verw. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Gefr. Werner Driehaus Altong seicht verwun et. hg. v pe, Otto Riemke, Bochum leicht verwundet. Hrabin zky, Eduard Arnstein, Ostpr. gefallen. Ltn. Roland Burchard (2. Esk.) Hamburg in Gefgsch. M Ere r Heinr. G. Be6 8 b. 2n. Manecke, Richard (1. Res. Komp.) Stendal leicht verw. Gefr. Hermann Bolzmann 1 Ie w. v. g ““ E 8 8 8 8 H 8 7 S 6 Lee we 2 2 8 F 8 1 8 8 5 3. r.) Görli 9 als 2 4 8 8 ö g9; 29 2 2 8 2 zß6 ingr Habe chwerd esrc . lüter, Ferdinand 8 Neuß leicht verwundet. Brillert, Hubert Ahaus gefallen. y.. BPVenzke II, Hugo (2. Esk.) Jardin, Regenwalde in Gefgsch. Sptm. d. L. Georg 2 u 8(Doerr, Karl (2. Res. Komp.), Falkenstein, bish. v., †Res. Laz. Cöthen. Langer, Josef See.gnad. S ““ lgmann, Otto Labes, Regenwalde vermißt. Freudenreich, Albert Völklinghofen, Colmar ij. E. gefallen. Werda, Otto (5. Esk.) Teterow, Mecklog. aberm. verwundet &. und zwar schwer verwundet. „wermundet. Satzer, Louis (2. Res. Komp.) Coburg bish. verw, i. Laz. Petersen, Karl Kie sicht vemmundet, nue;⸗ 3. Kompagnie. Kertins, Albert Kiauschen, Pillkallen gefallen. u. in Gefangenschaft. G Jagenburg, August (6. Battr.) Barmen leicht verwundet. . Scheller, Otto Neu Ulm, Friede erg e.

Johannes Schecker Binnen, Nienburg gefallen Ot August Altenessen Essen gefallen. Snsi Zergt. Otto Rode (9. Battr.), Billeben, leicht 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. 8 Sehl, August Vallières, Metz leicht . . * 1 n, 2 1 1- . 1 b 8 8 Fo 8 M; 8 abermals 84 I1“ 46 E““ 8 Schwetz leich verwundet, zur Trup z b 1. Friedrich Becker Schlawe leicht verwundet. hissen, Philipp Oberhausen schwer verwundet. Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Gefr. Artur Will Polf abermals Wagner, Alois (2. Feld⸗Komp.) 12213. B. h⸗ 8 88* x1 . verwundet.

Vzfe Marien s s 8 f 1 ss seine be 5 . ESE; 8 3 8 re slon 1 1 3 Nei⸗ Vunden Bayer. Res. Feldlaz. 7⸗ howe 2r, Wilhe I burg 7 3 6 Kurt Nehring Mariemhal- Helmstedt schw. verw. Henn, Rudolf —, Borbeck, Essen an seinen Wunden im Gefr. Otto Siewert (1. Esk.), Schneidemühl, Kolmar, gefallen. 8 richt 8.ee. Wunden Bagyer. Res. Feldlaz E 8, 1Reinmagt, Wahig gefallen⸗ 114e— ö seinen Wunden im Res. Trancke, Paul (1. Esk.) Neuwedell, Arnswalde leicht verr. n. 88 Fssen veee,eu v w. n II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Götzke, Paul Fürstenberg, Guben gefallen. Bzfeldw. Gartz vee n.,S. A. geagen. küller, Wilhelm Worms an seinen Wunden im Res. Max, Otto (1. Battr.) Postelau bish. schw. v., Feldlaz. 4. 2 1 S. feldw. Hans Röseler Pfitzthal, Mansfeld leicht verw. Feldlaz. 81. Dragoner⸗Regiment Nr. 4. . 8 2. Reserve⸗K. afe. 8 Hirte, Georg Breslau EEE“

w. Kurt Mühler Stettin leicht verwundet. Müller, Bruno Remscheid leicht verwundet. Gheir Bernbt rane a t Esk.) g eeb 8 Recktinah. schwer p Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Utffz. Karl Hüttenrauch Rastatt schwer . Demske, Ernst Schleusenau. Bromberg . gefallen.

w. Johannes Baumecker, Leopoldshall, Bernburg, gefallen. Michel, Ernst Magdeburg abermals leicht verwundet. F 1. Enrk Se vnnen- gusen, ZW1“ Ludwigs, Max (3. Batt.) Güstrow in Gefangenschaft. Utfrz. Wilhelm Schreiber Eggenstein, Karlsruhe 1. v., b. d. Tr. Behr, Karl Hamburg se wwer per L“ ig. Wilhelm Deppermann, Bardüttingdorf, Herford, 1. v. Hoffmann, Rudolf Dorndorf, Querfurt schwer verwundet. Sin 8 - - Nias 8G . g; Esr. ö11u“ g —,— Uiftz. Josepb Podesta Mainz gefallen. ; Ho hn. Richard Hanndorf, . F verwundet. jäg. Martin arefe Altenburg leicht verwundet. Forth, Karl Hohenerxleben, Bernburg schwer verwundet. Hatwald, ene Eek ek.) M Er ee . .ese e Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67. litnz. Beorg Geutner Wiesental, Mannheim selcht verr. Keidhardt, Gustav ö“ wer verm r. Richard Friedemann Gera, Reuß J. v., b. d. Tr. Wirschoreck, Alois Altbrandsleben, Wanzleben leicht verw. Natwald, Arno e ieder Langenau, Görlitz abern. Lin. Kurt Bentz lnicht Benz] (Stab d. I. Abt.) —, Kolberg Gefr. Friedrich Berisch Schwetzingen, Mennbemm . gefa r. Mäͤhl⸗ Rudolph Kiel ee Neian. ancbot.

fr. Casjein Müller Loga, Leer leicht verwundet Müller, Karl Naumburg, Saale leicht verwundet. 16“ F EEö“ bish. schw. v., Res. Hauptlaz. Kolberg. Gefr. Ludwig Schreckenberger Haßmersheim, N osbach I. v. Roy, Franz Falkenhain, Luckau ficht verwunde olne Krankb nstedi, Hermann Magdeburg gefallen. Prüsse, Erich Rocklum, Halberstadt leicht verwundet. Podolak, Franz (1. Esk.) Meienfelde, Schroda schwer v. . . e Hen⸗ Gefr. Heinrich NRagel Ilvesheim, Mannheim leicht verw. Haevernick lnicht Hawernick], Fritz, Tessin, infolge Krankh. bbe, Mar Halle a. S. gefallen. Hos⸗ winkel, Johannes Hamm schwer verwundet. Len. CC. Esk.) Döbern, Sorau, leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 83. Gefr. Mar Späth Zußdorf, Ravensburg schwer verwundet. 2 b, Philipp Worms⸗Pfiffligheim, Worms gefallen. Ender, Adam Immelborn, Sa.⸗Mein. leicht verwundet. 4 8 Cen v. ger. I. vfanbene e L vercht Kunze, Wilhelm (1. Battr.) Derschlag bish. schw. verw., Gefr. Edwin Bender Eiterbach, Heidelberg leicht verw. 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 85. 8ck, Georg Bieber, Gelnhausen leicht verwundet. Siever, Friedrich Laer, Bochum schwer verwundet. ö“ Fas 1u 8 in einem Kriegslazarett. Gefr. Oswald Messe rschmidt Nordweil, Fhsun I. v. Klaßkalla, Adolf Eckel bish. vermißt, war verwundet, 4 Hugo 8 Deeii ch. Döinc 2 I“ 8G 5 enningmann, Feerch.. I schwer verwundet. Gefr. Gustav Jänsch (5 eeg. 8— vecfchzun Slogau Gefr. Hermann Strate (5. Baur.) Hunsfeld bish. vermißt, Sig 9 Pinr⸗ Rust Dsfen eng. àr * jetzt b. Ers. Batl. 3 Bernhard Bockhausen, Düsseldorf l. v., b. d. Tr. Beilenhoff, Heinrich Hamm leicht verwundet. arre 16,⸗ ee * verwundet Maak, Johann Pleiskin, Pfalz 3. 8 IeF .,2 8 * „* 8 1 8 (b. Gsr) M ritz schwer verw. verwundet. 8— M. —89 F ae e —₰ 8 Län. 8 2 8 3 bs, Adolf Gadderhaum, Bielefeld schwer verwundet. Hoffmann, Frich Wermelskirchen, Lenney schwer verw. 8 1.“ Sn S Esk. 9— Seeeeae te Kolf, Johann (5. Battr.) Hiesfeld bisher schw. verw., Pfundstein, Matthäus Griesbach, Offenburg leicht verw. Pioniecr Kompagnie Nr. 302. 8 Nn . TBl. 7 8 s

1 9 t un

1 3 88 N 8 1 Sage gef 1. 1. 8 9 er 1 14 36 5 8 bmer⸗ Karl Cäölleda †an seinen Wunden Res. Feldlaz. 81. Pfauter, Willv Langendorf, Zeitz leicht verwundet. Reckling, Adolf (5. Eek.) bes Nr.⸗ infolge hinzutretener Kranth. in einem Krgslaz. Zimmer, Friedrich Lauf, Baden vermißt. Utffz. Georg Lehnert Seebad Heringsdorf gefallen.

e, Otto Walternienburg, Burg schwer verwundet. Büching, Gustav Minden leicht verwundet. 89„2 S 8.GeZSagee Isean w h. eenweg f. Hermann, Ludwig Bieberach, Offenburg leicht verwundet. ronau, Artur Magdeburg leicht verwundet. Wilden, Johann Leversbach, Düren leicht verwundet. 8.aPs e-g- 2ng. 1“ 2. Ersatz⸗Abteilung der Feldart. Regtr. Nr. 33 und 34. Hahn, Konrad Engelwies, Meßkirch 12 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des I. Armeekorps. ller, Johann Holzhausen, Solingen Gsale.s.. ch cht, Franz Hötensleben, Neuhaldensleben schwer verw. der, er Trupobe. Utffz. Paul Klein Prökuls, Memel 1 infolge Krankheit Pfau, Joseph Markdorf, Konstanz vermißt. I. v., b. d. Tr. St 1 E

G eeie % 8 80*

8 8*

0

f 1 6 ichti ü enschovyf. Oßf ver et ffz. 8 G Rosengarten, Angerburg „Emil Versmold, Minden gefallen. iebritz, Hermann Steudnitz, Dorndorf leicht verw. 1“ Berichtigung früherer Angaben. 1 Res. Laz. St. Jose f⸗Hospital Horst a. d. Emscher. Kautz, Adam Mückenschopf, Offenburg mej verwundet. tüstr vns SHee. . Neengapen. Heydekrug, I. v., b. d. Tr. k, Wilbelm Hohenwacht, Detmold gefallen. erold, Bruno Delitzsch leicht verwundet. Scheinert II, Robert (1. Esk.) Münsterberg bisher schwer ——————n wewraniag, Gustav Lehmanen, Drtels übeg gs V1s bere- Kruger, Rudolf Absteinen, Ragnit schwer verwundet. Ebiehl, Artur Mülbausen, Els. gefallen. Sch öpper. Franz Nordkirchen, Lüdinghausen schwer F verwundet gemeldet, gefallen. 2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Schm elcher. Georg ö v., b. d. Tr. S. 88 l“ . 2 aunmblsn 91. 5 2 ] ermw œ: grcen 8 4 8 8 es ven, O n arhe 25½ 8 rmann, Heinrich Amelsbüren, Münster i. W. gefallen. uslick, Franz Teurinau, Rosenberg O. S. leicht verwundet. A . Braus, Karl (3. Battr.) Schönbrunn, Eherbach leicht v. Ryzewski, Pau zewen, Hsetzto 9f det Weinell, Michael Gilge, Labiau gefallen. bert, Johann Braunshorn, St. Goar gefallen. ron, Philipp Weisenau, Mainz schwer verwundet. Reserve⸗Dragouer⸗Regiment Nr. 4. 3 „Freiburg leicht verwundet. 2 r

sle

OSn

8 52 . Weiß, Heinrich Kirchhofen 1 8 Pela; 8 x * . 1 8 F. H S 8 21 eises 3 Wi 8 Verletzungen Festgslaz. Weiß, Heinr - 8 p. 8 Johann Gr. Kackschen, Ragnit gefallen. „Kurt Ruhrort gefallen. 1 nder, Erich Hamburg leicht verwundet, bei der Truppe. Utffz. Hermann Schwarz (1. Esk.) Wieseck, Gießen schw. v. Bartel, Wilh. (5. Battr.) f an seinen etzungen Festgslaz Boll, August Rüdern, Konstanz vermißt. . Barkschat, Johann Gr. Kackschen, Rag gef „Jacob Nieder Ingelheim, Bingen gefallen. Zrinkmann, Wilhelm Herbede, Hattingen leicht verw. Gefr. Gisbert Lützler (I1. Esk.)

b Marienburg. * icht verwundet

5 1 sk.), Endenich, Bonn, verw. u. vermißt. 2* 1 Kohler, Josevh Freiburg leicht verwundet.

ger, Adam Eisenbach, Limburg gefallen. reese, Walter Wippach, Querfurt leicht verwundet. Nigge, Fritz (1. Esk.) Siegen i. W. vermißt. 3 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Kösler, Heinrich Bellamont, Biberach leicht verwundet. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompaguie des I1. Armeekorps. mann, Heinrich Eisenbach, Limburg gefallen. Gorzynski, Ignatz Grabow, Wreschen leicht verwundet. Gefr. Karl Weber (2. Esk.) Altheim, Mosbach i. Gefgsch⸗ Obgfr. Friedrich Wichmann (l1. Battr. d. Ers. Batls.) [Hauser, Friedrich Karlsruhe leicht verwundet. Grigat, Karl Insterburg leicht verwundet. 8 fer, Arnold Kesbert, St. Goarshausen gefallen. Grellmann, Karl Isna, Sachsen⸗Weimar I. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Schaaf (2. Esk.) Darmstadt gefallen. r, Otto Plimballen, Stalluxoͤnen leicht verwundet.

Heron o

. 6 8 * G iswei iburg vermißt. rel. Isn 1 4 ] Neuenhuntorf, Elsfleth †an seinen Wunden Ehret, Johann Georg Weisweil, Freiburg in Kuh Pfeffer, Max Remscheid leicht verwundet. Lichtenberger, Theodor (2. Esk.), Frankenthal, Pfalz, i. Gefgsch⸗ 11“ Feldlaz. 2. 8 8 ““ SEeeris, Daniel Ilvesheim, Mannheim leicht verw. 3