1915 / 183 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

LLEIW1“

che Verlustlisten. (B. 208.

Zu Verlustliste Nr. 97. 2. Infanterie⸗Regiment. 12. Ko mp agnie. Esterer, Wolfgang bish. vermißt, gefallen. F

Zu Verlustliste Nr. 101. 8 1. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagni ““ b Ss sind zu streichen: Utffz. Ludwig Wohlgeschaffen, Uiffz. Joseph Kramer, Utffz. Joseph Freisinger bis Gruber, Nikolaus, einschl. Gefr. Loo Sturm, Gefr. Korbinian Kern bis Hösch, Paver, einschl., Lipp, Joseph. bis Hipf, Simon, einschl., da bereits in V. L. Nr. 31 aufgeführt. 6. Kompagnie. G öS Gschwind, Joseph, ist zu streichen, da in V. L. Nr. 31 bereits auf⸗ geführt. 8. Kompagnie. 8 Es sind zu streichen: Jauß, Peter, his Gefr. Ludwig Rehm einschl. und Gollwitzer, Karl, da bereits in V. L. Nr. 31 auf⸗

Zu Verlustliste Nr. 109. 1 s. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagniec⸗ Heringer, Paul bish. verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 110. 5. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. Rebhahn, Ludwig bish. vermißt, Ers. Truppe. Vieres, Joseph bish. vermißt, Ers. Truppe. Zeidler, Hans bish. vermißt, Ers. Truppe. Zu Verlustliste Nr. 114. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 4. Kompagnie. Gefr. Friedrich Eder bish. verwundet u. vermißt, gefallen. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung, II. A.⸗K. 1. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung. Zwischen Kan. Philipp Schrepfer und Fahr. Aucrheim ist einzufügen: „4. Art. Mun. Kol.

Zu Verlustliste Nr. 116.

3. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagni e. Nagler, Paver (nicht Heinrich). 1 23. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie.

Klamm, Jakob bish. vermißt, bei der Truppe. Mayer, Friedrich bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 120. 17. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. Günther, Edmund bish. vermißt, Laz. Lorient (Frankreich). 11. Kompagnie. Schmitt, Joseph bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 121. 5. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnse⸗ Krauß, Georg bish. vermißt, Ers. Truppe.

8 Zu Verlustliste Nr. 122. 1. Jäger⸗Bataillon. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Hörtrich, Johann bish. vermißt, bei der Truppe. 2. Jäger⸗Bataillon. 4. Kompagnse. Gmeinwieser, Johann bish. leicht verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 123. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. 9. Kompagnie. Jagd huber, Ludwig bish. schwer verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 133. Infanterie⸗Leib⸗Regiment. 4. Kompagnie. Gefr. Georg Sünkel bish. schwer verwundet, gestorben 19. 12

Eduard

Zu Verlustliste Nr. 135 .. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Gefr. (nicht Inf.) Peter Bossung. bish. vermißt, verwundet. Brever, Anton bish. vermißt, in Gefangenschaft. b Scheurig (nicht Schewüg), Georg bish. vermißt, verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 154. .Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagni Aulbach, Karl bish. vermißt, bei der Truppe. Zu Verlustliste Nr. 161. 23. Jufauterie⸗Regimeut. 2. Kompagnie. usch, Heinrich bish. vermißt, gestorben 3. 10. 14. ang, Ludwig bish. vermißt, Garn. Laz. Kaiserslautein. ie f, Konrad bish. vermißt, bei der Truppe. IIrich, Adam bish. vermißt, bei der Truppe. ttmann, Friedrich bish. vermißt, bei der Truppe

85

=8928e

8

128

Zu Verlustliste Nr. 165. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 1. Kompagnie. Weber, Georg, bish. vermißt, verw., i. Gefgsch. (nach priv. Mittlg.).

4. Kompagnie. Riester, Max bish. vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 168. * Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 10. Kompagnie. Mei 8 bish. leicht verwundet, auch vermißt.

Hon 8 elen, ohann bis

Zu Verlustliste Nr. 171. 4. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie.

Lin. d. R. d. Inf. (vorber Fähnr. d. R. u. Offz. Stellv.) August Hopp bish. schw. verw., gestorben 18. 3. 15. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. 8. Kompagnie.

Mahrle hasar bish. schwer verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 17223. erve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. 6. Batierie. Heß, Leonhard bish. leicht verwundet, gestorben 30. 3. 15.

Zu Verlustliste Nr. 174. 8 3 Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 21. 11. Kompagnie. Ettner, Ludwig bish. verwundet, auch vermißt. Linseisen, Georg bish. verwundet, auch vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 2. Kompagnie. cheer, Georg bish. leicht verwundet, gestorben 26. 3. 15. 4. Kompazgnie. Philixpp bish, vermißt, gefallen.

Ma

10. Infanterie⸗Regiment.

Weinmann, Adolf bish. vermißt, gefallen.

(uUtffz. Klemens Gries bish. schwer verwundet, gest. 14. 5. 15.

(Erber, Michael bish, schwer verwundet, gestorben 8. 5. 15 [Kuhn, Eugen bish. schwer verwundet, gestorben 12. 5. 15.

Zu Verlustliste Nr. 181. 10. Kompagnie.

Klier, Joseph bish. schwer verwundet, gestorben 26.4. 15. Präge Georg bish. schwer verwundet, gestorben 20. 4. 15.

öölMu Verlustliste Nr. 184. 2

10. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. Uiffz. Heinrich Springer bish. schwer verwundet, gest. 25. 5. 15. Utffz. Vinz. Schweiger bisb. schwer verwundet, gest. 24. 4. 15. Eder, Georg bish. leicht verwundet, gestorben 9. 5. 15. 10. Kompagnie.

Gefr. Leonhard Prinstner bish. vermißt, gefallen. 8 Barthel, Heinrich bish. leicht verwundet, gestorben 3. 5. 15. Schäffler, Johann bish. leicht verwundet, gestorben 9. 5. 15.

2

Friedrich, Alois bish. leicht verwundet, gestorben 4. 5. 15. Reserve⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 3. 4. Batterie. Gefr. Friedrich Popp bish. schwer verwundet, gestorben 11. 5. 15.

Zu Verlustliste Nr. 186. 21. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. Hubner, Joseph bish. schwer verwundet, auch vermißt.

Reserve⸗Feld⸗Artillerie⸗-Regiment Nr. 5. 5. Batteorie. Feichtmeier, Georg bish. vermißt, in Gefangenschaft. uf, Joseph bish. vermißt, in Gefangenschat. oll, Georg bish. vermißt, in Gefangenschaft. tner, Karl bish. vermißt, in Gefangenschaft. 6. Batterie. Uiffz. Konrad Eisenwinter bish. schw. verw., gest. 12. 5. 15. Utffz. Friedr. Trappentreu bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 187. 10. Infauterie⸗Regiment. 10. Kompagnie.

Heidenreich, Georg bish. verwundet, gestorben 9. 5. 15. Kirchdorfer Friedrich bish. verwundet, gestorben 1. 5. 15. Neumayer, Joseph bish. leicht verwundet, gestorben 13. 5. 15.

Zu Verlustliste Nr. 188. 4. Infanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie.

8

3. Kompagnie. Schitter, Georg bish. vermißt, gefallen.

8. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. 8 Weinkauff, Gustav, bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.). Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15, 9. Kompagnie.

k, Johann bish. leicht verwundet, gestorben 31. 5. 15.

——

Zu Verlustliste Nr. 189. 4. Jufanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie.

6. Kompagnie. Utffz. Jofeph Kornerl bish. schwer verwundet, gest. 8. 5. 15.

1 .8. Kompagnie. Nigl, Michael bish. verwundet, auch vermißt. 8 Tamb. Johann Schöttl bish. schwer verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 191. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie⸗ Woll, August bish. leicht verw., in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.).

2 GQ

20

220 EDich

2

ilian, August Glashofen, Buchen ID1A“ uber, Wilhelm Nesselried, Offenburg leicht verwundet. öneck, Mar Dresden leicht verwundet. ühnle, Albert Nußvdorf, Vaihingen I. verw., b. d. Trunpe. chuldt, Albert Steinenbronn, Stuttgart leicht verwundet aitenberger, Adolf Neckarwestheim, Besigheim vermißt. 1, Gottlob Unterbrüden, Backnang schwer verwundet. ing, Hilmar Lindenau, Leipzig leicht öä ng, Adolf Cadenbach, Preußen schwer verwundet. 8. Kompagnie. eeder, Alfred —jüꝙpf Preiß, Gustav Kirchheim u. T. leicht verwundet. iedrich G Max Kirchheim u. T. leicht verw. bei der Truppe weizer, Heinrich Ludwigsburg gefallen. unter, Hermann Waldhausen, Welzheim gefallen. G löckle, Emil Stuttgart leicht verwundet. Liedemann, Josef. Augsburg leicht venpundet. ube, August Oberurbach, Schorndorf infolge Verw. gestorben. „Gottlob Dürrmenz, Maulbronn leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

II. Bataillon. 5. Kompagnie. Ltn. d. R. Anton Greul Freiburg i. Br. schwer verwundet Utffz. Friedrich Kleinknecht Böckingen, Heilbronn leicht verw Gefr. Johann Groner Langenau, Ulm gefallen. 2 Krämer, Hermann Gaisbach, Weinsberg schwer verwundet Junginger, Christian Langenau, Ulm leicht verwundet. M „Dtnaff 2—* j. L. lesht Wölpert, Adolf Waiblingen gefallen.. Droll, Gregor Duttenbrunn, Unterfranken leicht verwundet. Bogen, Emil Kaysersberg, Rappoltsweiler verwundet. ller, Felix Liebenzweiler, Mülhausen gefallen. 8 trich, Johann Höslinsülz, Weinsberg leicht verwundet. 6. Kompagnie. . 2 F. ne Mech.e 1. verwundet. ey, Paul Holleben, Merseburg lei . uer Heinrich Metzos, Lauterhach, Hessen. l. verw. Schwarz, Ludwig Bittenfeld, Waiblingen leicht verwunde 7. Kompagnie. 8 Uiffz. Wilhelm Ehnle Oberstenfeld, Marbach gefallen. Kieffer, Eugen Oberaspach, Thann schwer verwundet. Petzold, William Renneberg, Preußen inf. schw. Verw. ges 8. Kompagnie. 5 Vzfeldw. Maxr Huber Leutkirch gefallen. Vzfeldw. Emil Goll Ludwigsburg leicht verwundet. Friedrich, Wilhelm Oehringen leicht verwundet. Kappelmann, Hermann Wildbad, Neuenbürg inf. schwerer Verwundung gestorben. 1 Sternhuber, Karl Stuttgart⸗Degerloch leicht verwundet. Deig, Friedrich Bauersbach, Oehringen leicht verwundet. ener, Theodor Niederheraheim, Gebweiler leicht verwund rcher, Friedrich Altfürstenhütte, Weinsberg leicht vemwund Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Friedrich Hößle Tübingen gefallen. G Gefr. Karl Holzwarth Göppingen leicht verwundet. Köster, Anton Thorn leicht verwundet. Mack, Karl Waiblingen schwer venwundet. Wahl, Wilhelm Oetisheim, Maulbronn schwer vernundet. Kupfer, Georg Goggenbach, Dehringen leicht verwundet. Oehrle, Karl Heidenheim leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanteric⸗Regiment Nr. 121.

Maschinengewehr⸗Züge. Gefr. Anton Efinger Airheim, Spaichingen verletzt. Faiß, Franz Lodz, Rußland infolge Krankheit gestorben.

8

,₰₰ —,— 2 Q

.

SOG*

2

4

u ie

gentheim.

Inhalt. 1u“ Infanterie: Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 121. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Füsilier⸗Regiment Nr. 122. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 122. Grenadier⸗Regiment Nr. 123. Land⸗ wehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Land⸗ wehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. —. Reserve⸗Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 248. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Ludwigs⸗ burg. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Ulm. 8 Kavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 20. 1. Landwehr⸗Eskadron. Feldartillerie: Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Feld⸗ artillerie⸗Regiment Nr. 49. I. Ersatz⸗Abteilung Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 65, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 116.. Pioniere: 3. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. 3. Landsturm⸗Pionier⸗ Kompagnie. 4. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. Train: Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 4. Sanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2. Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regimeut Nr. 120. II. Bataillon. 1“ 5. Kompagnie.. Gb Haas, Wilhelm Neunkirchen, Mergentheim leicht verwundet. Kirschbaum, Friedrich, Bernhardsweiler, Crailsheim, schw. v. Gaupp, Max Rupertshofen, Ehingen schwer verwundet. Karle, Richard Ulm gefallen. Schaible, Hermann Pfäffingen, Herrenberg l. v., b. d. Tr. Funk, Marx Großokrilla, Dresden l. verw., b. d. Truppe. Naser, Johannes Adolzhausen, Mergentheim leicht verw. Gaiser, Johannes Aich, Nürtingen vermißt. 6. Kompagnie. 8 Utffz. Paul Ehni Heilbronn leicht verw., bei der Truppe. Häring, Josef Gosheim, Spaichingen gefallen. ller, Jakob Oberniebelsbach, Neuenbürg gefallen. zmuth, Martin Giengen, Heidenheim gefallen.

3A = 2*

nberger, Johannes Dürrweiler, Freudenstadt gefallen. wkiser, Wilhelm Möglingen, Ludwigsburg leicht verw. irch, Wilhelm Markgröningen, Ludwigsburg IJ. verw. w „Albert Ebni, Welzheim I. verw., b. d. Truppe. urer, Christian Reusten, Herrenberg leicht verwundet. itz, Johann Heidenheim vermißt.

1 Emil Reutlingen gefallen. 5*

August Steinbach, Hall schwer verwundet

er, Emil Bietigheim schwer verwundet. Wolf, Karl Feuerbach, Stutigart schwer verwundet. Karl, Johann Eberspoint, Vilsbiburg, Bavern leicht verw. Wiedmann, Karl Feuerbach, Stuttgart leücht verwundet. Gebert, Christian Obereppach, Oehringen leicht verwundet. Maushard, Karl Stuttgart leicht verw., bei der Truppe. Wagner, Georg HKepsisau, Kirchheim l. verw., b. d. Truppe.

7. Kompagnie.

ul den eeeh Stuttgart leicht verwundet. e, Rurvit = Aich, Vaihingen gefallen. Friedrich Wustenrot, Weinsberg gefallen.

ESʒ —,8Sn

8 L

8”

82

G. 6 n F

E

(2

G

2 2 ba 82282

Laurx, Pa Dieterl Mäck

e le.

1

Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbro II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Baden leicht verwundet.

Württemberg. Verlustliste Nr. 234. 8.rten der ber büfen getz ver Fasitbemne.

Utffz. Hermann Ulshöfer Althausen, Mergentheim gefallen. zefr. Johann Laritz Ehringshausen, Gerabronn tödl. verunglückt. Karl Hanselmann Jagstheim, Crailsheim leicht verw. Franz Rudolphi Stuttgart leicht verwundet. Henebikt Grell Dietenwengen, Waldsee leicht venr. fr. Gottlob Ziegler Avdolzhausen, Mergentheim leicht verw⸗ zefr. Friedrich Seiter Frauenzimmern, Brackenheim schw. verw. fr. Oötto Schmid Oberstenfeld, Marbach leicht verwundet. r. Eugen Schanzenbach Binswangen, Neckarsulm 8 8 verw. Gefr. Kaspar Haid Reibeisen, Wangen leicht verwundet. Gefr. Withelm Schüle Steinreinach, Waiblingen leicht verw. Wolfert, Friddrich Waldenburg, Oehringen leicht verwundet. Bartelmann, Josef Heilbronn leicht verwundet, b. d. Truppe. Windmüller, Jakob Uttenhofen, Hall leicht verwundet. Dietrich, Christian Althausen, Mergentheim leicht verw. Holm, Georg Freudenbach, Mergentheim leicht verwundet. Frick, Wilbelm Plochingen, Eßlingen leicht verwundet. Faigle, Wilhelm Horrheim, Vaihingen gefallen. Kurz, Christian Althausen, Mergentheim gefallen. IJä „Christian Auenstein, Marbach gefallen. 8 Friedrich Löchgau, Besigheim schwer verwundet. „August Ditzingen, Leonberg leicht verwundet. Metzger, Philipp Bernsfelden, Mergentheim schwer verwundel. Schmieg, Anton Bühlertann, Ellwangen schwer verwundet. Mager, Nikolaus Würzburg, Bayvern leicht verwuntet. 8 Sude, August Mühlbach, Eppingen, Baden schwer verwunde? Ziegler, Eugen Avdolzhausen, Mergentheim schwer verwundet. ffner, Karl Iptingen, Vaihingen schwer verwundet. öder, Ulrich Steinbach, Hall leicht verwundet. mann, Johann Kiel leicht verwundet. . mann, Max —. Höpfigheim, Marbach seicht verwundet. r, Christian Mäusdorf, Künzelsau leicht verrundet. 2, †aver Dietenweiler. Ravensburg schwer verwundet. Wilhelm Oberscheffach, Hall leicht verwundet. „Alfons Lustbronn, Mergentheim leicht verwundet. ter, Heinrich Eichelbera, Weinsberg gefallen. „Christian Weiler, Brackenheim gefallen. „Meinrad Erolzheim, Biberach gefallen. iesch, Franz Neufra, Riedlingen gefallen. Kraft, Friedrich Zottishofen, Künzelsau gefallen. Binder, Karl Schönaich, Böblingen gefallen. Bauer, Christian Hachtel, Mergentheim gefallen. Walker, Friedrich Marbach a. Neckar gefallen. Ott, Richard Mulfingen, Künzelsau gefallen. Greising, Josef Bussen, Riedlingen leicht verwundet. Goetschy Oskar Buschweiler, Mülhausen, Elsaß I. verw. Kurfiß, Karl Sersheim, Vaihingen leicht verwundet. Kronmüller, Georg Wolpertshausen, Hall leicht vermunder, Thierauf, Johann Schön, Mergentheim leicht penvundet. Kurz. Leonhar Engelhardshausen, Gerabronn leicht verwundck Benz, Gottfried Ebhausen, Nagold leicht verwundet. Denk, Josef Sontheim, Heilbronn leicht verwundet. Hotz, Ludwig Knittlingen, Maulbronn schwer verwundet. Lammarsch, Karl Großgartach, Heilbronn leicht verwundet. Braaunn,. Ernst Knittlingen. Maulbronn schwer verwundet. st, Lubwig Roigheim, Neckarsulm leicht verwundet. Attmayhnspacher, Julius Massenbach, Brackenheim schw. !. Strehler, Emil Leimen, Mülhausen, Elsaß leicht verw.

2

S82

. ·

1

98

,— 890 SEE—

SGS

E SS

1

2*

8009

88;

8

*

**

8

n4 8 S.

05

—— 4⸗

t

0 2 &

—₰ 8 0οα 282

A 8402—

22ꝰ922̃— *

8

e ☛α˙2 88

verwundet.

Z

¶4G

2

SSâ

vn o

88 bgSn

8

t Neckargartach, Heilbronn leicht verwundet. lbert Marbach a. Neckar gefallen. Heinrich Garnberg, Künzelsau l. verw., b. d. Truppe. onhard Eggenrot, Ellwangen schwer verwundet. er, Karl Mergentheim leicht venwundet. riedrich Geifertshofen, Gaildorf schwer verwundet. . lieb Großgartach, Heilbrvonn gefallen. oll, 8 t Massenbachhausen, Brackenheim gefallen. St. Ludwig, Mülhausen, Elsaß gefallen. elm Neubronn, Mergentheim gefallen. riedrich Rehbach, Oehringen gefallen. ubert Hochstatt, Altkirch, Elsaß schwer „Paul Besigheim leicht verwundet. er, Emil Künzelsau schwer verwundet. le, Friedrich Heilbromn schwer verwundet. der, Paul Herrenberg leicht verwundet. nlich, Paul Böckingen, Heilbronn schwer verwundet. ner, Friedrich Lauffen, Besicheim schwer verwundet. lwanger, Albert Schnait, Schorndorf leicht verwundet. euninger, Konrad Hohebach, Künzelsau leicht verw. mmel, Gustav Mergentheim leicht verwundet. untz, Josef Heinsbrunn, Elsaß inf. Verwundung gestorben. 6. Kompagnie. Lin. d. L. Hans Telgmann Hannover gefallen. Vzfeldw. Robert Haag Flein, Heilbronn gefallen. Utffz. Wilhelm Meier Riegelbach, Crailsheim leicht verwundet. Utffz. Jbhann Stier Schäftersheim, Mergentheim schw. verw. Utffz. August Herrmann Eckardtsweiler, Oehringen gefallen. Utffz. Adolf Gmelin Gwfaltdorf, Hall schwer verwundet. Gefr. Johann Waldmann Ebertsbronn, Mergentheim schw. v. Gefr. Friedrich Krepp Eberbach, Künzelsau schwer verwundet. Gefr. Felix Höninger Ertingen, Riedlingen schwer verwundet. Gefr. Richard Baier Diebach, Künzelsau schwer verwundet. Gefr. Christian Baumann I Berndshofen, Künzelsau gefallen. Gefr. Alois Klotzbücher Bohnenkirch, Geislingen gefallen. Gefr. Richard Moll Elpersheim, Mergentheim schwer verw. Geefr. Christiein Widmann Stuttgart gefallen. Gefr. Josef Landwehr Jagstberg, Künzelsau schwer verwundet. Gefr. Josef Lutz Ertingen, Riedlingen schwer verwundet. Gefr. Johann Stier Schäftersheim, Mergentheim schwer verw. Gefr. Josef Liebhart Saulgau schwer verwundet. Gefr. Anton Schauer Laudenbach, Mergentheim schwer verw. Römmele, Josef Stockheim, Brackenheim schwer verwundet. Kunz, Alois Lauerz, Leutkirch leicht verwundet. Zink, Wilhelm Nassau, Mergentheim gefallen. Haegele, Johann Mittelbronn, Gaildorf schwer verwundet. Rieger, Friedrich Niederstetten, Gerabronn schwer verwundet. Bauer, Ernst Hagenbach, Hall schwer verwundet. Kapp, Heinrich Vogelhäusle, Ravensburg leicht verwundet. Kirndörfer, Albert Kirchheim u. T. schwer verwundet. Schell, Ludwig Heilbronn leicht verwundet. Schäfer, Georg Nassau, Mergentheim leicht verwundet. Hald, Baltasar Schwenningen, Ellwangen schwer verwundet. Herwarth, Johann Nassau, Mergentheim schwer verwundet. Stein, Friedrich Oberohrn, Oehringen leicht verwundet. Schenk I, Karl Leonbronn, Brackenheim schwer verwundet. Schneider, Reinhold Sulz a. N. schwer verwundet. Götz, Karl Leonbronn, Brackenheim schwer verwundet. Gockeler, Friedrich Großingersheim, Besigheim schw. verw. Edler, Robert Heilbronn leicht verwundet. Straehle, Karl Welzheim gefallen. Schenk II, Karl Brettach, Neckarsulm gefallen. Bauer, Friedrich Endersbach, Waiblingen gefallen. Bühler, Ludwig Bamberg gefallen. Haspel, Georg Weikersheim, Mergentheim gefallen. Striefler, Georg Niedersteinach, Mergentheim gefallen. Kraus, Johann Gebenhofen, Friedberg leicht verwundet. Reichert, Wilhelm Hall schwer verwundet. Wacker Philipp Bonfeld, Heilbronn leicht verwundet. Busch, Leonhard Burgstall, Mergentheim schwer verwundet. Burkert, Leonhard Herrenzimmern, Mergentheim gefallen. Offenhäuser, Georg Gschlachtenbretzingen, Gaildorf, gefallen. Knauer, Karl Oßhalden, Crailsheim gefallen. b Reichert, Johann Sontheim, Heilbronn gefallen. Rößler, Karl Schützingen, Maulbronn gefallen. Eheim, Heinrich Morsbach, Künzelsau gefallen. Kraus, Johann Niederstetten, Gerabronn schwer verwundet. Thais, Christian Erbstetten leicht verwundet. Falkenstein, Rudolf Waiblingen schwer verwundet. Maier, Karl Scharnhausen, Stuttgart schwer verwundet.

Braun, Wilhelm Langenbeutingen, Oehringen leicht verw.

Graf, Christian Schwäb. Hall leicht verwundet. Jaus, Wilhelm Großsachsenheim, Vaihingen leicht verwundet. Schilpp, Friedrich Löwenstein, Weinsberg schwer verwundet. Möhrer, Christian Mundelsheim, Marbach leicht verw. Metzger, Josef Apfelbach, Mergentheim schwer verwundet. Rein, Adolf Laudenbach, Meragentheim schwer verwundet. Läpple, Wilhelm Zaberfeld, Brackenheim schwer verwundet. Wanner, Friedrich Beilstein, Marbach schwer verwundet. Strodtbeck, Johann Hengstfeld, Gerabronn schw. verw. Thumlert, Karl Zaberfeld, Brackenheim leicht verwundet. Seyfried, Albert Hall schwer verwundet. Kreß, Hermann Wolpertshausen, Hall schwer verwundet. Mahler, Adolf Dürrmenz, Maulbronn schwer verwundet. Kinzelmann, ‚Alois Rimpach, Leutkirch leicht verwundet. Brenz, Johann Heimhausen, Künzelsau vermißt. Gruber, Leonhard Heimhausen, Künzelsau verwundet. Haug, Anton Junanau, Sigmaringen schwer verwundet. Kopf, Matthäus Tiefenbach, Riedlingen. schwer verwundet. Meder, Johann Reinsbronn. Mergentheim verwundet. Spörr, Karl Lomersheim, Maulbronn schwer verwundet Kolb, Eugen Tübingen schwer verwundet. 7. Kompagnie.

Ltn. Heinrich Bubeck München schwer verwundet. Gefr. Georg Deschner Vorbachzimmern, Mergentheim I. v. Gefr. Goorg Weber Rot a. See, Gerabronn leicht verw. fr. Eduard Schips Wildenstein, Crailsheim leicht verw.

Josef Hegele Neunheim, Ellwangen schwer verw. Gefr. Leonhard Langenbuch, Untereichenrot, Gerabronn, schw. v. Wendel, August Unterdeufstetten, Crailsheim gefallen. Wagner, Heinrich Niedernhall, Künzelsau leicht verwundet. 2 Wilhelm Adolzhausen, Mergentheim leicht verw. s Christian Schozach, Besigheim leicht verwundet. gele, Baptist Fahnhalden, Ravensburg leicht verwundet. dmann II, Hermann Stuttgart leicht verwundet.

. 15:.95

8

2‿—2

9

S.

emser, Wilhelm Stuttgart⸗Wangen schwer verwundet. berle, Friedrich Eschenau, Weinsberg leicht verwundet. berger, Valentin Wachbach, Mergentheim leicht verw. er, Wilhelm Horkheim, Heilbronn leicht verwundet. „Wilhelm Lauffen, Besigheim leicht verwundet. unner, Julius Wachbach, Mergentheim schwer verw. leck II, Franz Wachbach, Mergentheim schwer verw. Meyer, Friedrich Kästdorf, Preußen schwer verwundet. Kober, Josef Ailringen, Künzelsau gefallen. Kath, Johann Trossingen, Tuttlingen gefallen. Büchele I, Christian Lauffen, Besigheim gefallen. Klein hains, Christian Dörzhach, Künzelsau leicht verw. Junker, Karl Dörrenzimmern. Künzelsau schwer verwundet. Deininger, Josef Cham, Oberpfalz schwer verwundet. Schmidt I, Karl Dörrenzimmern, Künzelsau schwer verw. Heß III, Wilhelm Biberach, Heilbronn schwer verwundet

2905

Riß, Bhor Rufach, Els. schwer verwundet. Fleischmann, Karl Weinsberg schwer verwundet. Ulsböfer, Fritz Edelfingen, Mergentheim schwer verwundet. Beinsen, Friedrich Burgdorf, Preußen leicht verwundet. Kugelart, Otto Mergentheim leicht verwundet. traub, Ernst Biberach, Heilbronn leicht verwundet. obler, Christian Brackenheim leicht verwundet. h „Peter Mundenheim, Ludwigshafen leicht verw. I, Anton Dettlingen, Haigerloch gefallen. hardt III, Kilian Edelfingen, Mergentheim gefallen.

fer I, Wilhelm Auenstein, Marbach gefallen. ef z, Gottlob Einöd, Marbach gefallen.

ber, Josef Oberndorf, Donauwörth gefallen.

6, August Heitlingen, Hannover gefallen.

„Josef 5 Riedlingen gefallen.

eter Unterreit, Bayern gefallen. Friedrich Rossach, Künzelsau gefallen. r, Alfons Altheim, Riedlingen gefallen. ech, Hermann Reichertshausen, Neckarsulm gefallen. „Adolf Lauffen a. N. gefallen. ert, Fritz Weimar gefallen. 8 „Karl Herbsthausen, Mergentheim gefallen. el, Albert Künzelsau gefallen. n II, Hermann Altersberg, Marbach gefallen. er, August Weinsberg gefallen.

b erger, Paul Ottmarsheim, Marbach gefallen. Mittelberger, August Gönningen, Tübingen schwer verw. Müller, Albin Liebenzweiler, Mülhausen schwer verwundet. Wörner, Wilhelm Entringen, Herrenberg leicht verwundet. Frieß, August Dürrmenz, Maulbronn leicht verwundet. Jarezyk, Johann Ruda, Preußen leicht verwundet. Nestle, Wilhelm Pfrondorf, Nagold leicht verwundet. Bihler, Christian Beuren, Nagold schwer verwundet. Clauß, Wilhelm Rottorf, Preußen leicht verwundet. Weller III, Ernst Unterurbach, Schorndorf vermißt.

4 8. Kompagniec. Oblt. Hermann Haakh Heilbronn leicht verwundet. Ltn. d. R. Krafft Tegtmeyer Lubeck leicht verwundet. Ltn. d. R. Willi Neumeyer Heilbronn leicht verwundet. Utffz. Hermann Müller Besigheim schwer verwundet. Utffz. Otto Heubach Steinheim, Marbach schwer verwundet. Utffz. Leonhard Feer Weipertshofen, Crailsheim schw. v. Utffz. Christian Dörner Hohebach, Künzelsau schwer verw. Gefr. Matthias Maier Eutingen, Horb schwer verwundet. Gefr. Quirinus Gaab Oberkessach, Künzelsau leicht verw. Gefr. Karl Nagel Bööckingen, —en schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Arzt Großsachsenheim, Vaihingen schw. verw. Gefr. Georg Eipper Lauffen, Besigheim gefallen. Gefr. Friedrich Kaiser Schrozberg, Gerabronn schwer verw. Gefr. Wilhelm Niemann Großmordorf, Franzburg schw. v. Käfer, Eugen Winnenden schwer verwundet. Kraft, Wilhelm Neunkirchen, Mergentheim leicht verwundet. Kraft, Heinrich Niedersteinach, Gerabronn leicht verwundet. Müller I, Friedrich Pattensen. Hannover schwer verwundet. ernhard, Friedrich Sauerhöfle, Backnang leicht verwundet. arz, Christian Scheppach, Weinsberg schwer verwundet. Albert Stemenfels, Maulbronn schwer verwundet. Johann Aichenrain, Gaildorf schwer verwundet. I, Friedrich Gailenkirchen, Hall schwer verwundet. Friedrich Oberlangnau, Tettnang schwer verwundet. Wilhelm Rudolfsberg, Crailsheim gefallen. b, Ludwig Ebingen, Balingen gefallen. „Otto Hänigsen, Burgdorf gefallen. lmann, Thomas Diebach, Künzelsau schwer verwundet. er, Paul Bonlanden, Stuttgart schwer verwundet. hn, Georg Wiesenbach, Gerabronn schwer verwundet. Holzwarth, Friedrich Sulzbach, Backnang gefallen. Fgner, Friedrich Kocherstetten, Künzelsau leicht verwundet. Rupp, Johann Rengershausen, Mergentheim leicht verwundet. Müller, Wilhelm Mühlhausen, Vaihingen schwer verwundet. Hellmann, Gottlob Schützingen, Maulbronn leicht verwundet. Segner, Friedrich Karlsruhe leicht verwundet. Wackler, Georg Dörrmenz, Gerabronn leicht verwundet. Uhlmann, Robert Cleversulzbach, Neckarsulm schwer verwundet. Auchter, Jakob Lauffen, Besigheim schwer verwundet. Schwarz, Gustav Valentigney, Frankreich schwer verwundet. Hannemann, Friedrich Brettheim, Gerabronn schwer verw. Maier, Anton Hausen, Bavern gefallen. S r, Anton Steinenbach, Gaildorf leicht verwundet.

r, Karl Hailfingen, Rottenburg leicht verwundet. igsmann, Gottlob Jungholzhausen, Künzelsau leicht v. hardt, August Mergentheim leicht verwundet.

„Otto Stockbeim, Brackenheim leicht verwundet.

„Theodor Menden, Preußen leicht verwundet.

r, Karl Bietigheim, Besigheim leicht verwundet.

r, Friedrich Honhardt, Crailsheim, leicht verwundet. el, Anton Grund Leutkirch leicht verwundet. Eckert, Friedrich Wermutshausen, Mergentheim schwer verw. Grohe, Josef Oberkessach, Künzelsau leicht verwundet. Buchholz, Rudolf Meinersen, Preußen leicht verwundet Böhmerle, Friedrich Tübingen schwer verwundet. Heldberg, Ernst Essenroda, Preußen leicht verwundet Spielmann, Wilhelm Heilbronn gefallen. Reheiser. Arthur Mülhausen i. E. gefallen. Cron, Gustav Mülhausen i. Els. gefallen. Leist, Gottfried Jagstfeld, Neckarsulm gefallen. Hoch, Leonh. Burgstall, Mergentheim gefallen. Bräunina, Jakob Memmingen, Baxvern gefallen. Walser, Martin Urlau, Leutkirch schwer verwundet. Haußecker, Emil Bittelbronn, Neckarsulm schwer verwundet. Busch, Karl Altenmünster. Crailsheim schwer verwundet. Schaper, Erich Braunschweig schwer verwundet. Schmid, Albert Siegelsberg, Backnang schwer verwundet

1z, Albert Heilbronn schwer verwundet. Veiz, Gustav Heilbronn gefallen. Kathe, Franz Leipzig⸗Eutritsch gefallen. Fuchs, Fri

.☛☚0

ece⸗

Z

8

.2 n 8 E

00 F'

—,—

₰2

9nes,Oeeseneeneee,

18

eD0* 00 6%

G G

9

[˙2 0

4

5

8GC

222GC.

Friedrich Hemmingen, Leonberg gefallen. Blickwede, Karl Hillerse, Preußen gefallen. Kling, Theodor Stuttgart gefallen. Berroth. Jakob Altschmiedelfeld, Gaildorf schwer verwundet. Wirth, Josef Jettenhausen, Tettnang schwer verwundet. Grießer, Friedrich Hollenbach, Künzelsau schwer verwundet Klingenspor, Karl Müsden, Preußen vermißt. Rückle, Gustav Bönnigheim, Besiaäheim vermißt. Limbach, Georg Falkenhof, Künzelsau vermißt. Lieby, Ernst Schlierbach, Mülhausen i. Els. vermißt. Fanger, Emil Bischweiler, Thann i. E. vermißt.

chroder, Heinrich Jahnstorf, Bavern vermißt. Ehmann, Georg Blumweiler, Mergentheim, schwer verwundet. Schellenberger, Hermann Frankenbach, Heilbronn schw. v.

Landwehr⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. II. Bataillon. 8. Kompagnie.

Gefr. Johann Gruber Röttingen, Neresheim leicht

Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. II. Bataillon. 5. Kompagnie

Wilhelmsdorf, Ravensburg gefallen.

schwer verwundet.

8 28

l1! Gmünd

Litn. d. R. Hermann Dieterich Gerdt, Düsseldorf schw. v. Offz. Stellv. Eugen Enderle Stuttgart gefallen. Vzfelrw. Karl Härle Röttingen, Neresheim gefallen. Pzfeldw. Manfred Berner Hall gefallen. b Utffz. Ehristoef Gaißer Tischardt, Nürtingen leicht verw. Utffz. Wilbelm Wolf Ulm schwer verwundet. Utffz. Nikolaus JZiegelbauer Wört, Ellwangen schw. v. Gefr. Paul Merz Aalen gefallen. 1 Gefr. Franz Walter Wasseralfingen, Aalen schwer verw. Gefr. Otto Käppel Fürth, Bayern schwer verwundet. Gefr. Eberhard Bollinger Altheim, Ulm leicht verwundet. fr. Jakob Münch Indelhausen, Münsingen schwer verw. Befr. Ernst Baisch Geislingen a. St. schwer verwundet. fr. Eugen Häckel Rottenburg a. N. inf. Verw. gestorben. fr. Richard Spahlinger Teinach, Calw leicht verw. Gefr. Gottlob Lachenmann Reutlingen vermit. Müller, Matthäus Weidenstetten, Ulm gefallen. th., Paul Zell, Eßlingen gefallen. 3 ofmeister, Albert Kirchheim, Besigheim gefallen. eißwänger, Eugen Aalen gefallen. 8 röter, August Kälberbronn, Freudenstadt gefallen. gler, Otto Uhzstetten, Gmünd gefallen. ertag, Daniel Laichingen, Münsingen gefallen. hweigert, Moritz Dorfmerkingen, Neresheim gefallen. iefel, Jakob Neuhausen, Urach leicht verwundet. ühler, Cugen Schramberg Oberndorf leicht verwundet. üller, Josef Laupheim leicht verwundet. 1 ß, Heinrich Löpsingen, Bapern schwer verwundet. Kaspar, Wilhelm Ulm leicht verwundet. Benz, Georg Amlishagen, Gerabronn leicht verwundet. Mailänder, Alois Chnat, Neresheim schwer verwundet Hamm, Mathias Obertalheim, Nagold leicht verwundet. Vogt, Adalbert Schechingen, Aalen schwer verwundet. Kieß, Eugen Heilbronn leicht verwundet. Eckert, Karl Altersberg, Gaildorf schwer verwundet. Bentele, Josef Siebertsreute, Ravensburg leicht verw. Maier, Martin Schechingen, Aalen leicht verwundet. Roschmann, Georg Zang, Heidenheim leicht verwundet. Schmücker, Josef Arnsberg, Preußen schwer verwundet. Müller, Andreas Maselheim, Biberach schwer verwundet. Bechler, Max Ellwangen leicht verwundet. Hammele, Josef Eiberg, Ellwangen schwer verwundet. Betzler, August Himmlingsweiler, Aalen leicht verwundet. Stoller, Wilbelm Anstetten, Geislingen leicht verwundet. Schock, Gottftied Hetzenhof, Gaildorf schwer verwundet. g, Hugo Schechingen, Aalen schwer verwundet. ick, Christian Bernbach, Weinsberg leicht verwundet. tel, Ludwig München schwer verwundet. sef Ulm leicht verwundet. Andreas Altheim, Ulm leicht verwundet. Julius Rechberghausen, Göppingen schw. v. Wiblingen, Laupheim leicht verwundet. er, Jakok Jebenhausen, Goppingen leicht verwundet. er, Fridolin Winterstettendorf, Waldsee schwer verw. rr, Karl Waldstetten, Gmünd leicht verwundet. gel, Gabriel Gießen, Wangen leicht verwundet. llmann, Martin Grundsheim, Ehingen schwer verw. gg, Friedrich Oberessendorf, Waldsee gefallen. Zaumgärtner, Albert Oberurbach, Schorndorf schw. verw. Konke, Robert Bochum, Preußen schwer verwundet. Steinwalter, Josef Wiblingen, Laupheim schwer verw. Däuper, Wilhelm Bentheim, Osnabrück gefallen. Kölle, Stefan Aufbhausen ‚Geislingen gefallen. erling, Johann Bint, Osnabrück gefallen. öttling, Adam Pfalzgrafenweiler, Freudenstadt schw. r. Schoneville, Gerhard Lindloh, Osnabrück schwer verw. ttling, Adolf Ulm gefallen. änder, Alois Buchau, Riedlingen schwer verwundet. ufmann, Konrad Berkheim, Leutkirch schwer verwundet. hHmid, Alois Wettenberg. Waldsee schwer verwundet. „Mathias Gauingen, Münsingen leicht verwundet. lIpp. Alois Altbierlingen, Ehingen l. verw., b. d. Tr. lock, Reinhard Papenburg, Osnabrück gefallen. andner, August Zwiefalten, Münsingen vermißt. chulte, Karl Groß Dohren, Preußen vermißt. chmidt, Barnabas Hohlenssein, Neresheim vermißt. 6. Kompagnie. Ltn. d. R. Max Hauber Metzingen, Urach vermißt. Vzfeldw. Oskar Zehl Storlwald, Sachsen schwer verwundet. Utffz. Karl Krieger Goͤppingen leicht verwundet, b. d. Tr⸗ Utffz. Friedrich Kobler Wain, Laupheim I. verw., b. d. Gefr. Franz Bundschuh Großsüßen, Geislingen gefallen. Gefr. Otto Wieland Nürtingen schwer verwundet. Gefr. Joseph Kieninger Nürnberg schwer verwundet. Mann, Konrad Lautern, Blaubeuren gefallen. Holzwarth, Friedrich Oberschlechtbach, Welzhbeim gefallen Wohlfarth, Gottlieb Weikersheim, Mergentheim gefallen Geckeler, Ludwig Wasserstetten, Münsingen infolge Verw. gest. Esterriedt, Eugen Wildbad leicht verwundet.

2 24

9

1

9

Gessen

S0

6607 ZSg

2

1 *† 4

88

—0 0 28

8

0„

0g2

8 2

11“

2 ——

έράↄ ο⁸

2

S

8-

229

S62b,6G öI

ch Lck 0

oA

Fuchs, Paul Geislingen a. St. leicht verwundet.

Hartmann, Karl Crailsheim leicht verwundet. Binder, Peter Allmendingen, Ehingen vermißt. Kramer. Sebastian Tiefenbach, Riedlingen gefallen. Häge, Georg, Trainfhr. Langenau, Ulm gefallen. Maier, Adolf Berlichingen, Künzelsau schwer verwundet. Tlad, Karl Buttenhausen, Münsingen l. verw., b. d. Truppe. Schülling, Joseph Ellwangen schwer verwundet. Hehl, Eugen Loßbua, Freudenstadt schwer verwundet. Ehnes, Wilhelm Oberampfrach, Bayvern leicht verwundet, Krug, Heinrich Immenried, Wangen leicht verw., b. d. Tr. Friedrich Schwaikheim, Waiblingen I. perw., b. d. Tr.

z, Otto Zürich infolge Verwundung gestorben.

„Anton Unterhorgen, Wangen leicht verwundet. Barth, Adolf Ohmenheim, Neresheim schwer vevwundet. Dürr, Martin Talheim, Rottenburg leicht verwundet.

3 7. Kompagnie. Vzfeldw. Franz Rau Oberriffingen, Neresheim Vzfeldw. Karl Haug Ulm a. D. leicht verwundet. Fähnr. Gustav Wenk Blaubeuren schwer verwundet. Utffz. Franz Fakler Illerbachen, Leutkirch leicht verwundet. Gefr. Jakob Wiedmann Wasseralfingen, Aalen gefallen. Gefr. Wilhelm Pflumm Sigmaringen schwer verwundet. Schneck, Eduard Augsburg schwer verwundet. Schneider, Johann Creglingen, Mergentheim gefallen. Kenngott, Cugen Aufhausen, Biberach gefallen. Müller, Paul Böckingen, Heilbronn gefallen. Boch, Johann Scheidegg, Bavern gefallen. Steudenmayer, Georg Blaubeuren gefallen. Bohnet, Georg Erzgrube, Freudenstadt leicht verwundet. Westhauser, Xaver Ohmenheim, Neresheim schwer verw. Stetter, Jakob Untexrbalzheim, Laupheim leicht verwundet. Häußler, Johannes Brandenburg, Laupheim schwer verwundet. Rommel, Georg Unterbalzheim, Laupheim leicht verwundet. Schweikhardt, Karl Stuttgart leicht verwundet. Hirzel, Albert Rottmannsberg, Backnang schwer verwundet. Aubele, Alois Achstetten, Laupheim schwer verwundet. b Linde, Huago Lüdenscheid, Preußen leicht verwundet. Haier, Wilhelm⸗— Freudenstadt schwer verwundet. Lang, Johann Markelsheim, Mergentheim schwer venvundet. Schmid, Albert Dewangen, Aalen schwer verwundet. Knecht, Karl Ellwangen leicht verwundet, bei der Truppe. Damb Aalen schwer verwundet.

gefallen.