1915 / 184 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

vauautttttttzzseeeeeeeeeeememmmeeeeeeeeene

rrarnner Sar

vu“]]

Boesener, Wilhel

K oopmann, I

Jacobsmeie

u tsche Verlustlisten.

(Pr. 294.)

Karl So blingen leicht ve

Motschman * Albin Judenbach, Sonnebe leicht verletzt.

Berg, Pau Duisburg neihr verletzt.

Lei 8, Fraꝛ z Götbendorf. Allenstein le icht verw., b. d. Tr. Bilbelm Friedland, Neubrandenburg gefallen. Löntrop, Münster gefallen

Kücke lmann, Theodor Keypke, Otto Wehlau gefallen. Euler, Konrad Gershausen, Hersfeld gefallen. Selms „Wi lhelm Ba argesbagen, Doberan gefallen. Wacker, H ermann Vielank, L ꝛdwigslust gefalien. Breuer August Bochum gefallen. rüm, Mat hias Merzig gefallen. Leistenschneider, Pb ilipy 2 Nerzig gefallen. Pöllen, Hubert Brandscheid, Prüm gefallen. Mönnich, Robert Fall Lügeies gefallen. GPinnow, Karl Wozeten, Güstrow leicht verwundet. Geisen, Josef Frintrop, Essen gefallen. R aibe, August Ende, Hagen leicht verwundet. S törr, Franz Günnigfeld, Gelsenkirchen gefallen. Kay, Friedrich Wesenberg Nenstrelitz vermißt. Wischnew ski, Ludwig Straßl Lucg, Rosenheim lei 8 —5 Alberternst, August Hörde, Dortmund leicht verwundet. Wlodarczyk Peter Charnowo, Znin leicht ve Schäfer, Wiebrih Bochum leicht verwundet, b. d. Tr. von Amelen, Johann Rhevyvdt leicht verwundet. Schulz, Friedrich Gathau, Lüchow leicht verwundet. B Backe, Kurt Hoym, B aülense edt leicht verwundet. Butzeit, Ernst Pelone „Wehlau leicht verwundet.

15. eay N Sergt. Wilbelm Sydow Raduhn, Königsberg gefallen. Urffz. Gustav Morawek Oberullersdorf, Zittau gefallen. Utffz. Ludwig Hafner Einfürst, Bogen gefallen. Sanit. Utffz. Wilh. Ueberacher Düsseldorf schwer verw. Sanit. Utff z. Wilh. Gefr. Nikolaus Heck Bierfeld, Trier schwer verwundet. Wil helm Lieber Twieströmen, Altena leicht verw „Karl Ratzebuhr, Neustettin gefallen. le r, Eugen Colmar gefallen. Fohann Oberhausen gefallen. 3 Heinrich Borbeck, E essen gefallen. Kleinti bigbofen, Kaufbeuren gefallen. ohrenz, Wilhelm Klempenow, Demmin gefallen. Wilhelm Marienba⸗ gen, Gummersbach schwer verw. dres, „Will elm Grabowhöfe, Waren schwer verwundet. Kemper, Ernst Wald, Solingen leicht verwundet. Beckr, Mähias Daba, Saarburg schwer verwundet. Wagle r, Richard Chemnitz leicht verwundet. Madaus, Wilhelm Neu Karstädt, Grabow leicht verwundet. Schwemer, Paul Gurien, Ribnitz leicht verwundet. Gaber, Wilhelm Osnabrück leicht verwundet. Weißling, Ernst Schlettstadt leicht verwundet. Tbielk, Wilhelm Bern itt, Doberan schwer verwundet. M ller, Ernst Ulitz, Hagenow leicht verwu ndet. Höttges, Eduard Crefeld leicht verwunde ölt, Johann Hoort, Hagenow leicht verwundet. minski, Emil Hausd dorf, Rosenberg leicht verwundet. artnitzek, Gottlieb S Surnim, Breslau leicht verwu 2 Kahl, Ernst Wil lhelm Grabon, Ludwigslust leicht verr Bo Im Dessau leicht verwundet. Rüttgers, Jatob Frimmersd orf, Grevenbroich leicht verw. Wendel, Ewald Gräfrath, Solingen leicht verwundet. Sch mitz, Heinrich Crefeld vpermißt. Saa se, Kurt Chemnitz gefallen. Schönnenbeck, August Hamborn⸗Marrloh gefallen. Rolshausen, Johann Kuhmen, Bolchen leicht verwundet. Wozniak, Martin Li vowka, Schrimm schwer verwundet. Berse, Peter Ürdingen, Crefeld leicht verwundet. Häcke, Wilhelm Heinbach, Wald bröl gefallen. Rahn, Paul Sohlstorf, Parchim leicht verwundet. Kornb rust, Johann Neunkirchen, Ottweiler leicht verw. B r u n stad de, Karl Neu Kaliß, Ludwigslust leicht verwundet. B ock, Nikolaus Merzig schwer verwundet. Me Fritz Neu Klüß, Hagenow leicht verwundet. Hürtgen, Michael Bar wmen leicht verwundet. 8 chmidt IX, Hermann Neuhof, Coburg leicht verwundet. g eler, J Johann Rüttenscheid, Essen gefallen. Beilt u ck, Friedrich Ganschow, Güstrow schwer verwundet. Rux, Wilhelm Hammer, Czarnikau leicht verwundet. Baumeister, Josef Neuß leicht verwundet. 8 T 8, Heinrich Merzig leicht verwundet. Schulle r., Emil Colmar 1u“ verw vndet. ß, Ludwig Schwe lbach, Saarl ouis schwer verwundet. Peter G nif Sa zarlouis leicht verwundet. sbeim, Gerhard 2 „Sieg leicht verwundet. Max Massanei Seg scher ver verwundet. s peter Dillingen, Saarlouis leicht verwundet.

16. Ko uwvagnie Johann Baum Rahm. D. Düsseldorf schwer verwe undek. ötto Gr einer Alten haßlan, Königsee schwer ver Paul Tone rt Bonscheck, Karthaus schwer 8 Villi Förster Breitenbach, Erfurt schwer verwundet. Nikolaus Leick Saarwellingen, lis leicht verw. f Helmut Pi erstorff Pennewitt, Wismar gefallen. r. Wilhelm Völker Dortmund leicht verwundet. Bernhard Otto Wilhelm Rossin, Anklam gefallen. „Kurt Niederha aßlau, Zwickau gefallen. er., Fritz Herne, Bochum gefallen. Karl August Fried rich Stuck, Ludwigslust gefallen. ötter, Otto . dl. Dahlhaus, Mülheim gefallen. Karl Wilhelm Fritz Pinnow, Schwerin gefallen. nbach, Eduard Kierspe, Altona gefallen. 1 Heinrich Johann Adolf Hooft, Hagenow gef fallen 3 Stefan Miesenheim, Mayen gefallen. u“ Ip, hüugast Ummeln, Bielefeid schwer verwundet. 8 Heinrich Borbeck, Essen schwer verwundet. 28 mid 1 Felixr Kreuzn ach leicht verwundet. ulartz, Josef Wüllenrath, Bergheim leicht verwundet. Arma cher, Friedrich Aug. Oberhansen, Schieiden leicht v. Felten, Theodor Kengocwenzer a. Rh. gefallen. Bade, Wilhelm Malk, Ludwigslust schwer verwundet. Harf, Andreas Frimmersdorf, Grevenbroich leicht Koh lm etz, Karl August Friedrich, Walow, Waren, l. v., Kniec, Franz Ostwehr, Hobensalza leicht verw Paul Bottrop, Recklingbausen

2 Her:. üdes Karl 3

8 1 8

. + —₰

8gS = 8 8

öeeee. 8 08

—,—

unde et. cht verw. ilbelm Walzmühlen, H Hagenow Iv. Quedlinburg a. H. leicht verwundet. „He einri rich Hermann Mülheim a. d. Ruhr leicht verw. r, Ewald Weidental, Pfalz leicht verwundet. Hamburg leicht verwundet. „Ernst Hamb lrg lei cht verwundet. Bernd 8. Albert Buschwinkel, Schlochau schwer verwundet. Borgermanns, Friedrich Wald, Solingen leicht verletzt. Günther, Emil Hasselfeld, Blantenburg schwer verwundet. Haß, Rud. Friedr. Karl Laus sen, Malchin leicht verwundet. D nger, Peter Bürrig, S. e. schwer verwundet. Ad. Friedr. Ernst Güutitz. Ludwigslust schwer verw. „Friedr. Karl Theodor Goꝛ⸗ denss idt, Schwerin schw. v. mer sbach, Albert Oberbausen schwer verwundet. 1 „Bernhard Fatten, Koesfeld gefallen. le, Guft. Joachim Wilb Glasin, Ludwigslust leicht v. ckelmann, Walter leicht verwundet.

H ans e

Ackenhausen, Orbshausen, Braunschweig, l. v.

Mic I Chꝛ

Ginzler, Aato

Brandt, Möller, v Heniv Plau, S Sch wanz., Gottwald Senn enhausen, Weißensee ch mi tz II, Jobann Eupen schwer er verwun

* XVI „b

Emil Pe triroda, Gotha leicht Hagenow

er

r 1 ing. e Paul Friedr. Wilh. Blücher, c⸗, Michäel Manilo, à

Friedr. Heinr. Aug. Pulverhof, er, August Max Adolf ase Christian Kreuzna ich schwer v

2 22 2

1

60

2

. 2

8 2

27 ,.“

Rich. Heinr. Emil Nikol.

eck leicht verwundet.

e

ch öning, Otto Lüb Zebzin, Paul Emil Friedr. Ferd. Kitgen Benthin, Sust.

Martin, Fri kedrich Eigeltingen, Berichtigung früherer Augaben.

Heinrich (1. Komp.) wundet gemeldet, helm (2. Komp.) Recklinghan gemeldet, gefallen.

—.

Ahrweiler an seinen?

Wunden

in leicht verwundet.

Pauc him I. v. Th. leicht v. det.

use „Adeo olf Bargteheide, Stormarn leicht verwundet.

verwundet. leicht verw.

Opreln leicht verw.. b. d. Tr. Hagenow I. verw. Altona ver mißt.

erw und

Johann Büsdorf, 2 Bergheim vermißt. Demmin leicht verw.

Malchin, Meckl. I. verw. Peter Mörs, Dässeidorf leicht verwundet.

Joh. Wilb. Glasin, Ludwigslust schwer v. Stockach schwer verwundet.

Lembeck bisher schwer ver⸗

Landn Si erie⸗Regiment Nr. Josef (1. Komp. des Ers. Batls.) Sieg schwer verwundet u. ver

II. Bataillon. Walter Schüler (S 1 5 Ko mpagnie. Karl Laufer ard 8 Staafbun öln⸗ ris Ne 2 ve Sulz bad, Mo Buch uchswei 81- Faberu en

ker Remage Mollt

1g

sonnwald

b Heinsberg Heinr. Edmund Sp ießer Dachstein, Josef Merhe Trr Friedr. Schaefer Siegburg, Sieg I.

fr. Peter 8 a nnen Dürwiß, Ewald Banke Dede enborn, Gefr. August Lintz Bischheim. Gefr. Aug. ist Freund Straßburg i. E. leich 1!

Mols!

Aachen lei

Gefr. Friedrich Pantzer Dorlisheim, Molshein eim Rappoltsweil Hol

orl 8 h

Gefr. Eugen Raeß Gefr. Karl Heinr. Arning Hünten, Josef Niederlahnstein,

Mül lstro h, Heinrich Himmerich, Meyer, Julius Mols heim leicht verwunde ““ Johann Bapt. Romansweiler, M Fische r, Andreas Rotenweiler, M olsbeim S ch 1 uU ss e 1 Johan n, Johe ann Zettingen, Cochem leicht Otto, Jakob Friesdorf, Bonn leicht verwurn Wilms, Adolf Siegburg, Müller, Koth, Heinrich e3 leicht ver rwundet. Geilenkirchen leicht verwun

Josef Coblenz Peter Bäsweiler, Olef, Schleiden Heinrich Niederzier, Aachen

Schütze, Dautzenberg, Fri Albert S chiffer 3 Baum, Mathies Klehammer, Franz Biehlmann, Mat thias Autes, Keim, Wilhelm Cöln leicht verwundet. Fliegel, Christian Rommersheim, Prüm Ritter, Peter Roscheid, Ern st 1u6] Dohmen, Johann Leiffarth, Birker, Gerhard Wankum, Technow,

Cichert⸗

Geilenkirchen Geldern leicht

nz Masburg,

ipp Martirch, Niederbeg, Coblenz gefa

Weiller, Kreuznach gefalh

Viersen. M.⸗Gladbach le

Cochem ch cht vern

Weila nd Knorrs, Blum, Fugen Krud ewi ig, Franz Hennef, Sieg leicht ver K als, Johann Würschen, Jussen, Mathias Hehlrath, Aachen leicht Kury, Ludwig Still, Molsheim leicht ver Müller, Atbert Krahwinkel, Wondbröl I lei Schö ngen, Franz Serternich, Jülich leicht Roderich, Johann Leidenborn, Franken, Dits Litzne Otto Grisch ch lin, Rosenberg ehi v gristian Our Wilhelm Haar 6. Kompagnic. Utffz. a, rd. Boppvard, St. Goar Quan Josef

Bonrath,

sho ove en,

mf.— Natzweiler, Molshei

il Dorn, Waldbröl leich

Nauml burg a. O. leicht ve blaus Kell, 11. gefall en.

Kompagnie.

Konrad Hintz 1 Ral aboven Jülich le

81 3 sberg

erneht . Andreas Langenich, Georg hseee Holzw eie 1. C LFolmar il Riedwei ier, Stolbera,

Bergheim

Heinemann, Hällen u be ur, Nikolaus Euven leicht verwundet

a ack et, Stesann 8 Mettn ich, Trier leich

chellenberger, Adam,

leicht verwundet, b. 8.

Friedrich Lohr, Zabern gef fallen.

„l, Franz W Veiler, Euskirchen gefallen. Kasvar Baden, Bitburg schwer ver cker, Anton Hüls, schwer verwunde ei . old, Heinrich Lövenich,

ers, Johann v oich,. Düsse!

Tamb.

4

Nikolaus Wilsecker, Bitburg 1. p

„Heinrich Ben n leicht verwundet

Abrweiler schwe irch, Molsbei im gef fallen.

5No rdheim, Molsbeim leicht verwundet

Fobann, Zabe rn schwer

.99.

Wolperath a. mißt.

tab) Stargard i. Pomm.

Lübeck weigt verwundet. E. eaaiss gefallen.

gefallen.

lsb eim leicht verwundet.

leicht verwundet. er verw.

leicht verwundet.

ollen werk SIen Schleiden lI. verw. bHeim gefallen. Troisdorf, Sie egburg schwer verw.

verw., b. d. Tr.

Jülich leicht verwundet.

icht verwundet.

Straßburg leicht verwundet.

ht verwundet. i leicht verw. er leicht ve erw.

isen, Lübbecke Ev., bH.Hör. St. Goarshausen gefallen.

Me r zweiler, Hugo Grafenhausen, Ertenheim gefallen.

Geilenki rchen leicht verw.

visbeim leicht verw.

leicht verwundet.

Clemens Cöln⸗Mülheim leicht verwundet.

verwundet. idet.

Sieg bleich ht verwundet.

Wilhelm 12n Cöln⸗Dünnwald leicht verwundet. Odt, Kempen leicht verwunde Neumann, Johann Knackendorf, Dt.⸗Krone

leich hht verw.

I. v., b. d.⸗ det.

ht verw., b. d. T

Heinsheim, Mosbach leicht verw., b. d. T

Mutzig, Molsheim leicht dee . Colmar leicht verwundet.

Ludwig Freudenheim, Mannheim leicht v., b. d. T

B r

leicht verwundet.

det Rosch Prüm leicht verwundet. Josef Wasselnheim, Molsheim leicht verwundet.

leicht verwundet. verwundet.

Adolf Usch, Colmar leicht verwundet. Josef Schweinheim, Zabern; leicht verwundet.

undet.

Schl letistad t gefallen.

llen. en. ei icht ve

do

wund

Aachen leicht b.

verw.,

wundet.

cht verw., b. d. Tr. verwundet.

Prüm leicht verwundet. elm Köbach, Sieg bh er verwundet.

erwundek.

ren, Malmedy schwer verwundet. dt, Neustadt schwer verwundet.

leicht verw.

onn Cöln schwer verwundet.

Geilentirchen leicht verw. i1s bboven, Geilenkire chen leicht verw. im schwer t ver rwundet.

verwundet.

rwundet.

Heenas Gindorf, Preventewa leicht verwundet.

icht v., b. d

Fün. K ari us Limmawen, G oldav gefallen.

schwer verw. 1 verw. gefallen.”

schwer verwundet. Colmar schwer verwundet. Aachen schwer verwundet.

Johannes Hembsen, Schwelm leicht Andreas Niederfurscheid, Trier leicht verwundet.

verw.

1.

vundet. et.

.

Eu stirchen schwer verwund ldorf I. v.,

erw., b.

chlee, Karl Diedenhofen leicht verwundet.

fermanns, Josef Aachen leicht verwundet.

chroeder, Josef Allenweiler, Zabern leicht eaee eiß, Johann Düͤren leicht verwundet.

Stevens, Johann Aachen leicht verwundet.

Schneider, Josef Birtlingen, Bitburg vermißt.

Heinrich, Oskar Freystad „Marienwerder vermißt.

Marner, Franz Der tnau, Ahrweiler schwer perwundet.

Schloeder, Michel Ingendorf, Bitburg schwer verwunde

8. Kompagnie.

Utffz. Gottfried Gangloff Niedermodern, Zabern schwer Peter D Dernb ach Brohl, Ahrweiler schwer verwunde Wilhelm Tissen M.⸗Gladb ach gefallen.

Friedrich Wilhelm Tied Hasve, Hagen leicht verw.

Utffz. Johann Kraus, Sirn n mannsbuch, Neustadt, I. v., b. d. Tr.

Gefr. Karl Schäfer Zabern i. E. leicht verwundet.

Wirges, Mathias Obercassel, Bonn gefallen. .

Wollenb erger, Adolf Heilbronn leicht verwundet.

Veit, Georg Imbsheim, Zabern schwer verwundet.

Retterer, Emil Müttersholz, Schlettstadt leicht perwundet.

Berlin, Adolf Klausthal, Zellerfeld schwer verwundct.

Kante, Hugo Cöln leicht verwundet. 11“

Gru g gel, Robert Dunow, Stolp gefallen.

Inden, Josef Cöln. leicht verwundet. g 8

Weil, Sebastian Maursmünster, Zabern leicht verw., b. d. Tr.

Scherer, Karl Holzfeld, St. Goar schwer verwundet.

Schildtn echt, Friedrich Hagen leicht verwundet.

Gerhards, Wilhelm Bettingen, Waldbröl leicht; ——*

Schneider, Peter Bonn le icht verwundet, b. d. T

Klei 9 Karl Steinringen, Sie schwer ve 3

Enge Johann Müllekoven, Sieg schwer verwundet.

Sn. M kartin Künheim, Colmar leicht verwundet.

Minter, Josef Odenkirchen, M.⸗Gladbach leicht verwundet.

Livot, Josef Wanzel, Schlettstadt leicht verwundet.

Weber, Heinrich Brohl, Ahrweiler leicht verw., b. d. Tr.

28

2

Infanterie⸗Regiment Nr. 111. Kromer lnicht Gromer], Eugen (9. Komp.) Unteröwisheim

8 gefallen. Brecht, Rudolf (10. Komp.) Neudorf, Karlsruhe verletzt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 112. Bürgin, Adolf (9. Komp.) Gersbach bisher schwer ver⸗ wundet, vermißt.

Laun e⸗Regiment Nr. 116. Saller, Michael— 1 Wildstein, Neuenburg, in Gefgsch. Schenk, Ewald (1. Komp. d. Ers. Batls.) infolge Krankheit

Fe est gs. Laz. Stadtha lle Mainz.

Nr. 118. Grimm, Johannes (Leib⸗Komp.) Oppenheim an seinen Wunden Vereinslaz. Hermeskeil. Adam Fuhrmann (10. Komp. ) Unterschönmatten⸗ wag nicht †, war verwundet, jetzt beim Ers. Batl. eines Rei. K.

Joh.

Infanterie⸗Regiment Nr. 129. Utffz. Gustav Marr (1. Komp. d. Ers. Batls.) Kvyritz, Ost⸗ prignitz an seinen Wunden Hilfslaz. Cecilien⸗

haus Halle q. S.

W

Infanterie⸗Regiment Nr. 130. Schütz, Clemens (1. Komp.) Longwignv, Metz †an seinen Wunden im Krgs. Laz. Abt. 1 des XVIII. A. K. nicht Küppert] (6. Komp.) schwer verwundet. Schmidt (7. Komp.) Oberstvppel nicht gefallen, sondern verwundet u. in Gefgsch.

Küpper Utffz. Johs. S

Infanterie⸗Regiment Nr. 181. Sopha nicht I Hal] (3. Komp.), Staßfurt, verw. Karl Bahlke (7. Komp.) verwundet. Komp.) Wißmar, Naugard verw. Bischmisb enm, Saarbrücken, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 132. Paul (2. Komp.) Schwelm bisher verwundet, in einem Krgs. Laz.

Sander, Adolf. (5. Komp.), Barmen, bisher verw., Feldlaz. 6.

rissen, Josef (8. Komp.), Elberfeld, Res. Laz. Dortmund. Schnarre, Heinrich (9. Komp.), Coesfeld, Res. Laz. Dortmund. Runkel, Aug. (ohne Ang. d. Komp.) Barmen Festgs.

Laz. 3 Kolpinghaus Cöln.

Uiffz. Adolf B Ohlt. d. N. ltffz. Otto Baumann (7. Bender, Heinrich (7. Komp.),

Siepmann,

santerie⸗-Regiment Nr. 137.

Karl Zagermann (5. Komp.) Minden gefallen. emann, Otto (5. Komp.) Lübeck verwundet. Wilhelm (5. Komp.) Kaiserau⸗Methler, Hamm verw. Gading, Ernst (5. Komp.) Hamb det. Zimmer, Johann (5. Komp.), Dud weiler, Seneen ücken, vermißt. Utffz. Roman Zdebel 66. Komp.) Brlenzerbalde, Kattowitz leicht verwundet, b. d. Tr. Schmidt, Ernst (6. Kon np. —) Gersbach Baden leicht verw. Erlemann, Gußtav (6. Komp.) Witten, Ruhr leicht verw. Hptm. Walter Schultz 7. Komp.) Labes, Regenwalde leicht verwundet. b. d. Tr. R. Erdmann Hetzinger (7. Komp.) Rottweil, Württb. schwer verwundet. H98 Grohmann (7. Komp.) Bremen I. v. Ott (7. Komp.) Zunsweier, Baden schwer v. . 88 ü Komp.) Ortenberg, Baden gefallen. Ernst (7. Komp.) Fehrenbötel, Segeberg schw. v. k, Gust. 8 Komp.) Langendreer, Bochum gefallen. Neul, Walter (7. Komp.) Hilden, Düsseldorf schwer verw. Kinsinger, So. 8 Komp.), Püttlingen, Saarbrücken, schw. v. Plominski, Andr. (7. Kom p.) Gostyezyn, Ostrowo gefallen. Utffz. Joh. Wozni a1 Komp.) Piotro wo, Pofen l. verw Gefr. Grafen (8. K. omp.) Birten, Mörs gefallen. Kils Heinr. (8. Komp.) Argenschwang, Kreuznach I. verw. Pl lhü macher „Alfred (8. Komv.) Haan, Mettmann I. verw. Litzenroth, Erust (S. Komp.) Lokfeld, Altona leicht verw. 0 Ithenius, Adolf (8. Komp.) Ludwigsburg a. Neckar l. v. Rothe (9. Komp.) Weißenfels leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 8 Komp.) München dern vermißt. Hei 8 ich (7. Komp.) wundet, Feldlaz. 2 öö“

Utffz. Heine H. U P ,

1

Infanterie⸗Negiment Nr. 138. idt, Karl (2. Komp.), Loppenhausen, Bayern, vermißt. Kemp. verwund det, z. Tr. zur.

Nepperschm vo mann

¹ uU 6.

*

udweiler, Saarbrücken gefallen.

Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145.

Winl helm (10. Komp.) Großen Behringen gefallen.

„Peter (11. Komp.) Wallersweiler, St. Wendel gefallen.

jedr. (11. Komp.) ensehe Liebenwerd

6. August

e

u tsche Verlustlisten. (Pr. 294

2

Infanterie⸗Regiment Nr. 148. Broszio, Franz (l1. Komp.) Kallinowen, Lötzen

leicht verw.

Vzfeldw. Frit Boneck (3. Komp.) Tavpiau, Wehlau gefallen. Sanit. Utffz. Charles Schulze (3. Komp.) Hamburg I. v.

Hansen, Hugo (3. Komp.) Altona schwer verwundet.

Wichmann, 2 Bernhard (3. Komp.), Sonnwalde, Braunsberg, chw. v.

Osiander, Fritz (3. Komp ffz. Paul Weise (4. Komv.) Rosenhain i. Sa. emaré, Walter (4. Komp.) Bielefeld schwer Kühn, Arthur (4. Komp.) Gr. Nvken.

Gefr. Friedrich Grimme 11 8 Angab

Ems an seinen Wunden; in einer

—.) Bromberg leicht verwundct.

leicht v. verwundet.

Rosenberg schw. v. der Komp.)

m Krgs. La⸗

““ Nr. 149.

Gefr. Karl Reiß (4. Komp.), Werningerode, Grafsch. Ho Boenning, Binkler, Ewald (4. Komp.) Nörenbe rg. Gust. (4. Komp.), Kabattek, Wunden Verein

Lieske, Eckert,

henstein, J. v.

dFaster (4. Komp.) Berlin leicht verwundet. Wittkau, Flatow schwer v. Brückenkrug, Kolberg, gefallen. Josef (8. Komp.) Schwente, Flatow an se inen slaz. Görden b. Brandenburg a. H Johann (10. Komp.) Bt. schke, P. osen gefallen.— Albert (10. Komp.) Henkenbagen, Regenwalde gefallen.

Gefr. Erich Güttel (11. Komp.) Schwedenhohe, Bromberg

beim Baden ertrunken. Gestorben infolge Krankheit:

Richard (12. Komp.) Feldlaz. 11 des XVIII. A. K.

vero e. früherer Angaben.

Berndt,

Gr. Radow, Regenwalde

Debbert, Fritz (4. Komp.) Garrin bisher verwundet, in

einem e Münchau, Wilh. (9. Komp.), SP . Paul (9. Kolmar, bisb. Heck „Pefer (9. Komp.), Saarbrücken, bish. Utffz. Gustav Draheim (12 mißt gemeld et, gefallen. Utffz. Karl Menwey (12 „Komp.) Wemsweiler

Pyritz, bish. vermißt gem,., gefallen. ün. v. gem.,

vermißt gem., 2. Komp.) Victorsau bisher ver⸗

gefallen. gefallen.

bisber schwer

verwundet, Feldlaz. 11 des XVIII. A. K. Ludwicki, Otto (12. Komp.) Podanin bisher säar ver⸗

wundet, Feldlaz.

Piquet, Josef (12. Kmp) Arzweiler

, Feldlaz. 11

Schulte, Aloys (12 somp.) Selkentr gemeldet, gefallen.

des XVIII.2 2 op bisher vermißt

11 des XVIII. A. bisher 8 wer r ver⸗

A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 161.

Offz. Stellv. Paul Jendritzki (5. Komp.), Freythen, Utffz. Joh. Kow alski (5. Komp.), Petershagen, Mar G ünther⸗ Franz (5. Komp.) Rastenburg leicht Fälke „Heinrich (5. Komp.) Fröndenberg, Hamm Pel 188. Fritz (5. Komp.) Berlin leicht verwund Freitag, August (5. Komp.) Hirschberg, Osterode Lucht, Karl (5. Komp. ) Crefeld leicht verwundet. Preißler, Gottfried (5. Komp.) Dungen, Osterode Gburreck, Gustav (5. Komp.) Anzs. Johannisburg

Schneider, Hubert (6. Komp Dusseldorf

)

Ortelsb., l. v. rienburg, I. v. verwundet. 1. verw. det.

schw. v.

gefallen. gefallen.

schwer verw.

8 chuhmann, Otto (6. Komp.) Berlin leccht verwundet.

Schwinge, Karl (6. Komp.) Schwedt, Angermünde

Ltn. d. R. Bernhard Paulick, vermutl. Paulik (7 Berlin vermißt.

Sprögel, Wilhelm (8. Komp.),

Mathey, Adolf (8. Komp.) Dessau gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Jablonowski, Joh. (5. Komp.)

verw., Köhn, Emil (nicht Wilhelm] (6. Komp.)

vermißt. Komp.)

Sommerfeld, Crossen, gefallen.

Kandien bisher schwer bei der 2r Komp. Nr. 1 des XX. A. K. Aschenort

(lnicht

Berlin] schwer verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 152. Böhme, Karl (5. Komp.) Döb öbernitz Weststernberg 1 Kranthest Res. Laz. Minden. Zeuschner, folge Krankheit Res. Laz. Weißenfels. Becker, Karl (11. Fömp.) S bei der Sanit. Komp. Nr. 3 des

Fiesenthaler, Heinrich August (4. Komp. des 8

Rechtenleth, Geestemünde an sein

Feldlaz. 7 des Garde⸗Res. K.

infolge

Oswald (7. Komp.) Sommerfeld, Crossen in⸗

Schildesche bisber schwer verw.,

XX. A. K. Batls.)

en Wunden

Infanterie⸗Regiment Nr. 153. Albrecht, Rich. (7. Komp.) Que edlinburg bishe 1 in einem Feldlaz. Gefr. Otto Worms (9. Komp. wundet, Res. Laz. B Mün chen.

r verwundet,

Hlsen bisher schwer ver⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 158. Gestorben infolge Krankheit: Wittgräbe, Aug. (1. Komp. des Ers. Batls.) Landeshospital Paderborn.

Feldw. Lt. Theodor Forsmeier (3. Komp. des Ers.

Res. Laz. Batls.)

Res. Laz. Landeshospital Paderborn. Altbhoff, Jos. (.Komp. d. Ers. Batls.) Res. Laz. Paderborn

Stickelbruck, Joh. (1. Rekr. Dep.), Res. Garnis. L Berichtigung früherer Angaben. Sn. Josef (2. Komp.), Kirchbeller ,„bisber s Jürgens, Heinr. (3. Komp.) Dortmund bisher Kürblck, Josef (3. Komp.) Neuhaus bisber vern wundet und in Gefgsch. öhning, Karl ( 3. Komp.) Parerborn bishe Res. Laz. Landeshosp. Paderborn. Walter (4. Komp.) Solingen bishe verwundet und in. Gefgsch. Wilh. (4. Komp.) Ostenland bishe verwundet und in Gefgsch.

Flügel,

Fleitmann,

Laz. 6

v., erw., 8 89 ader, ver⸗ r verwundet, O r verwundet,

r verwundet,

Augustiniak, Michael (5. Komp.) Neupriment bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 7 des XIV. 2

v Artur (5. Komp.) Brakel bisher leich

wundet, verwundet und in Gefgsch. Zitte, Heinr. (7. Komp.) Becke⸗Steinbeck bishe

1S t ver⸗

r verwundet,

infolge Krankheit in einem Kngs Laz.

Radhoff, Johann, Hilfshob. (7. Komp.) wundet, Feldlaz. 8 des VII. A. Wilh. (10. Komp.) Hengstheide bishe in einem Et. Laz. (12. Komp.) Heng! arn

in einem Krgs. Laz.

Johs. bisher

bisher schwer ver⸗ *

r verwundet,

verwundet,

Infanterie⸗ Regiment Nr. 159.

Utffz. Karl aus d durch Unfall leicht verletzt.

Krysztofiak, Anton (5. Komp.) luc chnee, Ernst (5. Komp.) Eller, Düsseldorf gef

dHem Spring (5. Komp.) Mülheim a.

Goluchowo, Pleschen, gefallen

fallen.

Gefr. Reinhold Buhl (8. Komp.) Weißste ein, Waldenburg L. v.

HBieciak, Martin (8. Komp.) Paulsheim, Jarotschin

2☛

gefallen.

Insanterie⸗Regiment Nr. 161. d. L. Robert Meyer (8. Komp.) Stendal Johann (12. Komp.) Sieglar bis iher s in einem Feldlaz.

Hptm.

Langel

gefallen. chwer r ve o.

7

Kutzscher,

Infanterie⸗Regiment Nr. 165. Albert (5. Komv.) Aschersleben Wunden Feldlaz. 3 des IV. A. K. (5. Komp.) Ellguth, Oppeln ichwer verw. Kaiser II, Franz (5. Komp.) Halle a. S. leicht v., b. d. Tr. Maiwald, Rob. (7. Komp.), Kl. Oschersleben, Wanzleben, I. v. Keller, Bübeim (7. Komp.) Prosiak Bernburg schir er v. Borsdorff, Otto (7. Komp.) Bad Sachsa, Grafsch.

tein leicht verwun

Plüm, Jak. (7. Komp.) Jeneut, Düsseldorf gefallen. Bosse, Hermann (7. Komp.) D Danstedt, Halberstadt leicht v.

Ernst (7. Komp.) Kobersbain, Torgau leicht v. Th yes, Walter (7. Komp.) Halberstadt leicht verwundet. Claus, Karl (7. Komp.) Magdeb. irg leicht verwunde Niemeck, Ernst (8. Komp.) Quedlinburg a. H. verv.

Berichtigung früherer Angaben.

Römer, Reinb. (2. Komp.), Br reitenbach, nicht gefallen, sondern I. v. Gefr. Gustav Wicht (63. Komp.) ) Quedlinbarg bish. vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. (Wolf, Fiiedr. (3. Komp.) Staßfurt zut Wrobel,

Leuckfeld,

Galbierz, Alois (

an seinen

Hoh hen⸗

2 vermißt, war ver⸗

wundet, z. Tr. zur.

(3. Komp.) Dembina bish.

verwundet, z. Tr. zur.

Gefr. Gustav Windberg (4 Komp.) Aken bish. ver⸗ mißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Gefr. Alb. Westphal (4. Komp.) de bish. vermißt,

wear verwundet, Wilh. (4. Komp.) bish. ve bish. v

Aug. ermißt, war

9

Horn.

rmißt, war

Westphal, ö z. 2

ermißt, war i. La;., z. Tr. zur.

Wiedenbe in, Karl (5. Komp.) war i. Laz., z. Tr. zu

Wunderlich, Osk. (6. Komp.) wieder . ver⸗ mißt, war verwund .

desheim bish. vermißt, b’*

Infanterie⸗Regiment Nr. 171. zrub. (1. Komp.) Beblen bisher schwer verw., †. „Emil (3. Komp.) Molmeck nicht gefallen, war verwundet, z. Tr. zur. Fritsche, (9. Komp.) Stadt Remda bisher verw., †. Hellmann, Ernst (11. Komp.) infolge Krankheit.

Infanterie⸗Regiment Nr. 174. Hahn, Pete er (3. Komp.) De ollern leicht verw. Hirth, Otto (3. Komp.) Gut madingen, Villingen I. verw. B eh rens II, Dietr. (4. Komp. ) Schlutter, Delmenhorst I. v. Oetershagen, Heinrich (5. Komp.) Hohenlimburg, Iserlohn

vermistt. Drescher,

Hermann (6. Komp.) seinen Wunden Feldlaz er, Anton (6. Komp.) Neuhau seinen nndeg 5 Feldlaz endara, Karl (8. Komp.) Castrop,“ rnsberg leicht verw. B ges- Io ohann (8. e Fichrin2e Trefeld leicht verw. Speßhardt, Georg Simon Joh. (8. Komp ee Friedelshausen, Wemingen leicht verwundet. Maron, Joh. (8. Komp.) Merchweiler, Ottrve iler vermißt. 1 Sally n (11. Komp.) Heddesheim, Coblenz schw. v. or, Jakob (11. Komp.) Hirzweiler, St. Wendel I. verw. inkopf, Hermann (11. Komp.) Neubrück, Braunschweig

4 Sa86 eutwang 3, Hohenz;

Münster i. Westf. 8 an 12 des X FXXI. A. K. 82 Mind en an

I“ Sen gefallen. 8 Gefr. Friedrich Heßler (12. Komp.) Duisburg. schwer verw. Hugo, August (12. Komn 8.) Bahrenborstel, Sulingen gefallen. Gerrer, Alphons (12. Komp.) Schwelghausen, Gebweiler gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Knödler ([nicht Knödeler], Karl (3. Komp.) Büchelberg 1 bisher verwundet gemeldet, gefallen. Lion, Leopold (8. Komp.) Saar brücken bish. schwer verw., †.

187. Lübeck gefallen.

ee““ Nr. 203. iedrich Komp.), Haale, Rendsburg, Il. v., z. Tr. zur. Horn. (4. Komp.) Kirchheim, Heidelberg durch Unfall verletzt.

Köhler, Herbert (5. Komp.), Berlin, bish. schw. v., Feldlaz. 4. Petere 8 Fritz (5. Komp.) Kiel bish. verw., Feldlaz. 4. Rohde II, Walter (5. Komp.) Spandau verwundet.

Gefr. Berthold Radke (8. Komp.) Schwerin a. W. verletzt. Gefr. Julius S ever (8. Komp. ) Kl. Derschau d. Infan verl. Utfrz. Hugo Ott (10. Komp.) Wormditt verletzt. Moch, Wilh. (12. Komp.) Schöneberg verwundet, b. d. Tr.

Nr. Ltn. d. R. Arthur Meyborg (I11. Komp.)

T

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205.

idt, Herm. (6. Komp.), Hammelstall, Prenzlau, vermißt.

9 p“ Nr. 206.

Max (11. Komp.) Berlin⸗Lichtenberg Wund ber Res. Feldlan 72.

Karl (I11. Komp.) Mäö ggelin, Westh

an seinen Wunden Res. Feldlaz.

an seinen

II Nr. 218. Hermann (6. Komp.) Schweinitz, seinen Wun Fe Krgs. Laz. 123. Karl Reinking lnicht Reineking] (12. Komp.) b

+ Jerichow 1 1

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216. Rolf lnicht R 8 818 8. ist. d8. Lemkenbofen, Zeucke lnicht. m kel, Friedr. (4. Komp.), Neuliepenfier, Thun lnicht Thim], Leo (4. Komp.) Altona gefallen.

8 ckermann, *Rudolf (5. Komp.) Wichbold, Königsberg I. v. lann, Jiorben (5. Komp.) Wittorf,Meumünster leicht verw. S. Ftrybel, Fdmund (5. Kom v.) Bromberg gefallen. .

5 olz, Sea (6. Komp.) leicht perwundet.

Lehmann, Herbert (8. Komp.) Breslau gefallen.

2

ühl nicht Kühn], Adam (10. Komv.) Wilhelmsdorf I. v.

¹ 2

schwer verw.

schw. p

Komp.),

8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 219. Kahl, Oswald (5. Komp.) Schweing, Bolkenhain I. verw. Kremer, Hermann (6. Komp.) Crefeld leicht verwundet. ööu“ ch, Gustav Ko n Essen leicht verwundet. der, Heinrich (7 98 Stieringen⸗Wendel, Forbach, l. v. „Georg (7. Komp.) 8 itzenhausen, Weißenburg l. v. August 88 Komp.) Ibbenbü ten, Tecklenburg l. v. Peter Komp.) Hachf feld, Duisburg schw. verw. Jof 8 68. Komp.) Neuenhesse, Warburg schw. v.

G*

27„ —₰;

2

rom me,

908.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Ignaz (2. Komv.) Wewelsburg, Büren gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221. ffz. Josef S chneid er (1. Komv.). Wilnsdorf, ie hl, Ernst (2. Komp.) Freimersheim undet.

Leon hardt, Max (2. Ko mp.) Winkel, Liebenwerda verw.

elte,

G

Siegen i. W., verw.

SE

Vzfeldw. Heinrich W eller (3. Komp.), Sprendli ngen⸗ Alzey, I. verw. Schin del, Philipp (3. Komp.) Selzen, Oppenheim lI. verw. 9

Hermann August (3. Komp.) Altona leicht verw. Alfred 63. Komp.) Mänster leicht verwunder. Pbilivp (3. Komp.) Bürstadt, Bensheim I. verw.

Mar Hch. Jak. (3. Komp.) Frankfurt Vzfeldw. Johann Man us (4.

a. M. leicht verwundet. Offenbach a. M. an se inen

Keomp.) Hainhausen, Wunder Hans Saemann (4. Komp.) D armstadt verwundct. 8 2 8 8, Ludwig (4. Komp.) Heddernheim, Wiesbaden gefallen. s Karl 4. Komp. ) Schadeck, Oberlahn verwundet. hwesinger, Julius (4. Komp.) Alt L Lußheim, Schwetzingen an seinen . Wunden.

Sauerwein, Heinrich (ohne Aungabe d. Komp.) Al theim, Die⸗ burg an seinen Wunden in einem Krgs. La infolge Kranktheit:

omp.) Kreuznach f.

chtigung srüherer Angaben.

Heyns, Morganti, Brenner,

Creyaufmüller,

8

ate (1. Ko mp.) ), Benneckenstein, bish. vermißt, verw.

Hengébe eeck, bisb. verw., Krgs. Laz. 1 corg (4. Kemv.) Groß Richow bisher vermißt, beim 2. Iuf. 8 Nr. 43. n, Johs. (4. Komp.) Voosme

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 222. Szulda, Stefan (1. Komp.) Michalewo, Posen eicht verw. Utffz. Rudolf Karl Bietz (2. Komv.) Steinfischbach, Usingen „† u Krankh eit.

Bartbel, Wilbelm (2. Kom b. Hanau I. v Röhmig, Philipp (2. Komp 9—5 1 inf. Krankh. Breitfeld, Kurt (4. Komp. Keicht verw. Maeck 81. Heinrich Philixp 2 (5. 2ʒẽ) Wesel vermißt.

ummri Ewald (5. Ko mp.), I bvofen, West d, vermißt. Hrsernn Thon rmißt

jas (5. Komp. ) Berli

Jung, Max (7. Komy.) Fr. rankfurt a.

Reckten * Johann (7. Komp.), ), Urepveiler, St. Wendel, verw. Gefr. Hermann Schneider (8. Komp.), Frede burg, Arnsberg, verw. Gefr. Robert Wittestein (8. Komp.), Eltville, Wiesbaden, gefallen. K ra uth, Karl (8. Konup —.) Becbrich, Wie esbader n verwundet. 8 lege, Hermann (8. Komp. ) Wellentrup, Detmold verwundct. Tilse, Karl (8. Komp.) Kluß, verwundet.

Komp 82

I da Fpzab. po rw., p†.

r, Pomitz Dish. pe

Lud wigsluft

S Franz (8. Komp.) Penzingen, S Schleusing

Küster, S5. (8. Komp.) Eifer⸗ Alsfeld verwundet.

K raut, Eckhardt (8. Komp.) Bad Wildungen Gestorben infolge Krankheit:

Waß mann, Hugo (5. Linden, Han nover 4

Schoumer, Peter (5. Komp.) Uckingen, Diedenhofen

8K linkhammer, Josef (8. Komp. —) Metter, Meschede

Laz. 1 8

K omp.

ngol lstadt. In gaolfltäaäb!

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. Bernhardt udolf (3. Komp.) Frankfurt a. M. gefallen. Weber, Komp.] ) Essen verwundet.

Gärtner, Bernhard (3. Komp.) Berlin gefallen. Schneid Emil (4. Komp.) Bredin, Sensburg verw. Wörsdörfer, Heinrich (12. Komp.) Siegen i. W. gefallen. Illy, Philipp (12. S Komp.) Gabsheim, Oppenheim vermißt.

Nr. 224.

& 8 . Thomas (3.

Reserve⸗Infanterie⸗Regimen 8b Bataillon.

8 * Kompagnie.

Ltn. Otto S Stullgies— Neubeuthen, Ziegenrück gefallen. Ltn. Bernhaꝛ rd Krimmel Kost heim, Mainz schwer verw. hgdm. Otto Küntzel Apolda vermißt. 1 Vzfeldw. Nikolaus M effert Rhaunen, Berncast el vermißt. Vzfeldw. Willi Pott Cassel schwer verwundet.

Utffz. Heinr. Brühl Bockenheim a. Main IJ. v., z. Tr. zur. Utffz. Franz S auerwald Warstein, Arnsberg vermißt. Utffz. Anton 8 Burmann Elbe, Brison vermißt.

Utffz. Oskar Foßler Loffenau, Neuenbürg vermißt.

Utffz. Karl Verihe Oberndorf, Roda i. Thür. vermißt Utffz. Otto Ste tz Apolda vermißt.

Utffz. Karl Sils- nstiel Goldbach, Gotha Utffz. Franz Fahrenkrug Kiel gefallen. Gefr. Friedrich Maron Jena ve rmißt

Gefr. Karl Klein Worms vermißt.

Gefr. Peter Kabl Griesheim, Darmst adt leicht verwund Gefr. Hermann Theiß Wei kartsbain⸗ Gießer en vermißt.

Gefr. Arthur Westphal Bocholt, Ahaus vermißt.

Gefr. Heinrich Knöll Kilianstädten, Hanau vermißt.

Gefr. Jakob W al ds chmidt, Micho blshausen, Wetzlar, vermißt. Gefr. Meilinger Schierstein, Wiesbaden leicht verw. Gefr. B r acker Ne umünster leicht verwundet.

Gefr. 4 Riff Mundolsheim, Straß burg schwer verw. Gefr. Will helm Kraͤmer Gaudernbach, Weilburg schwer v. Gefr. Pbi lipp Bender Eltville, Rheingau gefallen.

Gefr. Walter; F ischer Ehring Sdorf, Wei mar vermißt. Schmidt, Georg Waldgirmes, Wiesbaden gefallen. SüIle Alfred, Marienborn, Siegen gefalle n.

Brunne er;, Johannes Groß Zimmern, D Dieburg leicht verw. Hansen, Julius Satinpmühlenholz „Schleswig leicht verw. Schm idt, Wilbelm Wingershausen, Schotten leicht verw. Doöpp, Friedrich Maximilian Elberfeld leicht verwundet. Ket elsen, Husum leicht verwundct.

Martin Uphusum, Mi lde nberg, David Bentheim leicht verwundet.

Maiwald, Wilbelm Alt Odernitz. Rothenburg leicht verw. Forschner, Alois Joha annisberg, Rheingau leicht verw. EE1“ Franz Alstede, L lidingbaufen leicht verwundet W atz, „Heinrich Gredeldach, Wetzlar gefallen. Frank, Friedrich Cassel vermißt. 8 aber, Otto Golms zdorf b. Jena gefallen. S eusi n g; Eduard Herbornsel bach, Dillkreis vermißt. Diehl, Ludwig R. Rüsseletein, Gr. Gerau vermißt. K och, Heinrich Rüdd dingshausen, Gießen vermißt. Wagn er, Karl Offenbach vermißt. König, Ludwig Pfeddershei im, Worms Zrune, Albert Altena vormißt. Sch midt, August Kiervse, Altena vermißt. FSe Peter Tctenbüll, Eiderstedt gef fallen. eth! 80 en, Peter Oberselk, Schles zwi ig vermißt. hrend orf, Johannes Badendorf, Stormarn vermißt. or, Johannes Berent, Schleswig Jeicht verwundet. ordan, Hademarschen, Rendsburg vermißt. öns, Georg demir, Husum leicht verwundet. giedt, Heinr. Ernst Wilb. Oldenburg i. Holst. vermißt. Detlef Friedrichsstadt, Schleswig vermißt. „Gustav Schwirgallen, Stallupönen vermißt. Paul Preetz, Plön vermißt. FErnst Krokan, Plen leicht verwundet. to Hanerau, Rendsburg vermißt. . „Karl Biedenkopf, Wiesbaden vermi Trevsa, Cassel gefallen nann, Jakob Mellnau, Cassel „Friedrich Sontra, Cassel eg n Karl Fronbach, Fötaen vermißt. odwig, August Bochum, Arnsberg vermißt. Johannes Alteufers, C bsie vermißt. S Kirchörs, Cassel vermißt. „Wilhelm Cambach, Wiesbaden vermiß Otto Mißlareuth, Plauen vermißt. enkämper, Arth. Alfr. Elberfeld vermißt.

vermißt.

vermißt.

g

18

vermißt.

NMeee G2eneneneee 8

922

2 22b

38 28

8.

1u“

E“

8**

5

.

111“]

erxa

V

üan

27 . ,,;

—,— 1

2

2