1915 / 184 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

EE 2

Jackowiak, Stanislaus Zrotschen, Meseritz schwer verw.

Gefr. Stanislaus Frackowiak Smilno, Samter

De

8 .““

utsche Berlustlisten. (Pr. 294.)

6. August 1915.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 368. II. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38). Gefr. Josef Gutland (8. Komp.) Holhen, Büren gefallen. Bergen, Bruno (8. Komp.) Barsinghausen, Linden gefallen. Neuse, Leo (8. Komp.) Sondershausen schwer verwundet. Moeller I, Ehrhardt Heinr. Herm. (8. Komp.), Bleckede, schw. v.

III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 39). Gefr. Ernst? 2 zölin S Fz 8 Lf.a * ürx 4ük h e 8* *& efr. Ernst Relling (3. Komp.) Pölitz, Stormarn l. v. Eilers, Lukas (I1. Komp.) Werlte nicht gefallen, sondern verw. Krischke, Oswald (3. Komp.) Wünschendorf, Löwenberg I. v.

i. Festgslaz. 16 Straßburg i. E.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Keller. Utffz. Gustav Vormberg (I. Komp.), Eichlinghofen, bish. verw., †. Saß (2. Komp.) Langfuhr⸗Danzig bish. vermißt, i. Gefgsch. Pokorski, Jos. (4. Komp.), Lopienno, nicht vermißt, sondern verw. d f (12. Komp.) infolge Krankheit.

9 EüAE

May, Josef

Ersatz⸗Infauterie⸗Regiment Leimbach⸗Zerener. 1. Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Jufanterie⸗Regiments Nr. 37. 1“ 1. Kompagnie. Utffz. Stanislaus Gerselany Lomnitz, Meseritz leicht verw.

Cinpalski, Ignatz Neukrakau, Samter gefallen. Piecka, Andreas Roszepki, Samter gefallen. Janott, Reinhold Leuschen, Meseritz schwer verwundet. Smolank, Ludwig Köbnitz, Bomst leicht verwundet.

8 X „† 7 2.2 Andrys, Michael Kiebel, Bomst leicht verwundet.

2. Kompagnie. Otto Ogroske Zdunyv, Krotoschin schwer verw.

Feldw. Lt. O 8 1 Utffz. Stefan Konieczny Witomischel, Neutomischel gefallen. Utfrz. Johann Minge Steinberg, Neutomischel schw. verw. Gefr. Karl Kaczmarek Großdorf, Bomst leicht verwundet. Gefr. Wladislaus Skala Kwiltsch, Birnbaum schwer verw. Gefr. Paul Karg Schwerin a. W. leicht verw., b. d. Tr. Frankowski, Michael Eduardsfelde, Posen gefallen. Malecki, Martin Zegrze, Posen gefallen. Piechocki, Martin Ceradz dolny, Samter leicht verwundet. Bömsch, Gustav Jozesowo, Gouv. Kalisch leicht verw. Zureck, Hieronymus Bolechowo, Posen leicht verwundet. Fuchs, Hermann Leeskow, Calau leicht verwundet. Stern, Heinrich Pielburg, Neustettin leicht verwundet. Hojenski, Johann Opatow, Kempen leicht verwundet. Bruntsch, Otto Naundorf, Calau leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. Utffz. Friedrich Hanisch Bodzewo, Gostyn schwer verwundet. Gefr. Albert Pyttel Dyloken, Oppeln schwer verwundet. Müller, Hermann Wittgendorf, Goldberg⸗Haynau gefallen. Kunz, Joseph Kl. Kreutsch, Fraustadt gefallen. Urban II, Alfred Krotoschin gefallen. Kulinna, Gottlieb Ogrodtken, Lyck gefallen. Sroczynski, Stefan Sokolnik, Wreschen leicht verwundet. Krüger, Georg Glininko, Posen leicht verwundet. Dreger, Paul Garbatka, Obornik schwer verwundet. Bahr, Friedrich Wawrochen, Ortelsburg schwer verwundet. Dobatz, Leo Poppe, Schwerin a. W. schwer verwundet. Frankowski, Stefan Posen schwer verwundet. Disput, Paul Hirschberg i. Schl. schwer verwundet. Meier, Reinhold Ober Leisersdorf, Goldberg schwer verw. Bork, Matthes Geierswalde, Hoyerswerda schwer verwundet. Reinartz, Rudolf Soest schwer verwundet. Strümpeler, Wilhelm Oppenwehe, Lübbecke schwer verw. Michalak, Anton Michorzewo, Neutomischel leicht verw. Schulz, Bruno Schwiebus, Züllichau leicht verwundet. Lubisch, Bruno Friedersdorf, Luckau leicht verwundet. Maltusch, Gotthold Rannow, Calau leicht verwundet. Müller, Ernst Dombsen, Wohlau leicht verwundt. Bensch, Adolf Baborowko, Samter leicht verwundet. 4. Kompagnie. 8 Utffz. Gottfried Mursch Klein Raden, Rosenberg, Westpr. I. v. Uiffz. Karl Krieter Brochthausen, Duderstadt schwer verw. Utffz. Karl Siebarth Zirke, Birnbaum leicht verwundet. Utffz. Franz Pfeiffer Niwierz, Samter leicht verwundet⸗ Gefr. Friedrich Schwallach Alt Jaromierz, Bomst leicht v. Gefr. Stanislaus Lyskawa Gerozdowo, Wreschen leicht v.

Tamb. Gefr. Emil Hesse, Misionskowo, Strasburg i. W. 4 Horn. Gefr. Eduard Hecht Saborowen, Allenstein leicht v. Gefr. Franz Bartosch Petzen Hld., Schrimm schwer verw. Gefr. Georg Sommer Finsterwalde, Luckau gefallen. Piechowiak, Anton Bobultschin, Samter gefallen. Enge, Erdmann Gr. Naroschnet, Bomst gefallen. Kazmierczak, Johann Grylewo, Wongrowitz gefallen. Brodda, Paul Lassow, Calau leicht verwundet.

Weber, August Dornseifen, Siegen schwer verwundet. Sielski, Ludwig Porzegowo, Schrimm leicht verwundet. Kubicki, Johann Kranz, Jarotschin leicht verwundet. Stachowiak, Andreas Wrunschen Hld., Schroda leicht v. Zgola, Michael Wojzogolowo, Posen leicht verwundet. Migdalski, Jakob Pienczkowo, Schroda leicht verwundet. Griegel, Theodor Kranz, Meseritz schwer verwundet. Staskowiak, Lorenz Konojad, Kosten leicht verwundet. Stefan, Wilhelm Rogasen, Obornik schwer verwundet. Mackowski, Johann Machcin, Schmiegel leicht verwundet. Reichert, Paul Pulzen, Schweinitz schwer verwundet. Kubiak, Joseph Zlotnik, Posen leicht verwundet. Szafranski, Joseph Drzazgowo, Schroda leicht verwundet. Waligora, Anton Kokozyn, Kosten leicht verwundet. Laczkowski, Stanislaus Konikowo, Gnesen schwer verw. Brandt, Gustav Schneidlingen, Quedlinburg leicht verw. Napierala, Stanislaus Kazmierz, Samter gefallen. Soltyvsik, Nikodem Nandel, Meseritz gefallen. Robakowski, Franz Winiary, Posen gefallen. Kaminski, Adam Samter leicht verwundet.

Voigt, Emil Zeckerin, Luckau leicht verwundet.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment v. Nussbaum. Kreuzberger, ‚Karl (4. Komp. Landst. Inf. Batls. I Tilsit LI. 1.])) Gumbinnen gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Tietz.

Bahr, Max (3. Komp. 1. Ers. Batls. Landw. Inf. Regts. Nr. 9) u“ Lochowo bish. schw. verw., T. Gniosdorz, Viktor (2. Komp. Ers. Batls. Landw. Inf. Regts. Nr. 12) Alt⸗Hammer, Gleiwitz vermißt.

Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier.

Ott, Emil (1. Komp.) Kolberg leicht verwundet, bei der Tr. Galganski, Aralbert (1. Komp.) Grombin, Schubin I. v. Will, Friedrich (2. Komp.) Schönwalde, Pr. Holland I. v.

Pomagier, Franz 12. Komp.) Sokolnikt, Streino leicht verw. Renz, Heinrich (2. Komp.) Oberwalde, Hohensalza leicht verw. Feldw. Lt. Johannes Stiller (3. Komp.) Schuten, Goldap I. v. Vzfeldw. Mar Kluger (3. Komp.) Kunnersdorf, Hirschberg I. v.

Ltn. d. L. Heinrich Kah l1 (4. Komp.) Arnsdorf, Hirschberg gefallen. Sanit. Sergt. Herm. Heide (4. Komp.) Gr. Mobnau, Schweidnitz leicht verwundet, bei der Truppe.

Utffz. Emil Frömberg (4. Komp.) Lähn, Loweuberg I. v. Berndt, Franz (4. Komp.) Stonsdorf, Hirschberg schw. v. Bröer, Peter (4. Komp.) Blankenese, Pinneberg gefallen. Nettelbeck, Emil (4. Komp.) Elberfeld schwer verwundet. Schmidt . Hermann (4. Komp.) Brückenberg. Hirschberg schw. v. Schultz, Henry (4. Komv.) Hamburg leicht verwundet.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon I Allenstein.

Degermann, Paul (4. Komp.) Bach, Schlettstadt I. verw. Kihm, Joserh (4. Komp.) Vorbruck, Molsbeim leicht verw. Haas, Julius (4. Komp.) Breitenbach, Schlettstadt I. verw. Bernard, Ernst (4. Komp.) Bellefosse, Molsheim leicht verw. Blind, Alfons (4. Komp.) Vorbruck, Molsheim leicht verw.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Braunschweig (X. 13.). Riechel, Emil (4. Komp.) Ellrich, Grafsch. Hohenstein infolge Krankheit.

4. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon Braunschweig (X. 20.).

Cieminga, Stanislaus (3. Komp.) Bigamis, Adelnau 1,ö 8 . 6 1 infolge Krankh. Res. Laz. 2 Oldenburg.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Briesen (XVII. 1.). Gefr. Louis Spindler (4. Komp.), Zoppothen, Greiz, schw. verw. Koprowski, Franz (4. Komp.) Szymkowo, Strasburg abermals leicht verwundet.

Both, Otto (4. Komp.) Kathkow, Bütow l. v., b. d. Tr. Chabowski, Anton (4. Komp.) Alt Sumyn, Tuchel leicht verwundet, b. d. Tr.

Strauß, Georg (4. Komp.) Pr.⸗Stargard l. v., b. d. Tr. Stutzki, Theofil (4. Komp.) Stegers, Schlochau leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III Darmstadt.

Gefr. Wilhelm Coloseus (1. Komp.) Marxheim, Höchst a. M. leicht verwundet.

8. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Freiburg i. Schl. Pospich, Thomas (3. Stamm⸗Komp.) Meserzitz, Pleß infolge Krankheit Res. Laz. Freiburg. 1

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Hagenau.

Erbs, Anton (3. Komp.) Hagenau leicht verwundet. G Lehmann, Richard (3. Komp.) Neuhaus, Schwerin I. verw.

Schmitt, Josef (3. Komp.) Sufflenheim, Hagenau l. verw. 10. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Magdeburg. Gasper, Peter (3. Komp.) Kettig, Koblenz infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Kais. Wilh. Hosp. Saarbrücken.

2

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Nienburg (X. 6.). Klaholz, Friedr. (4. Komp.) Braunschweig †infolge Krank⸗

heit Res. Laz. Ansbach. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Osnabrück (X. 5.). Drewes, Gustav (1. Komp.) Ottersberg, Achim infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Saarbrücken. Lander, Johann (2. Komp.) Fischbach, Saarbrücken gefallen. Collet, Johann (2. Komp.) Geislautern, Saarbrücken schw. v. Poiré, Julius (2. Komp.) Langenberg, Saarburg leicht v.

4. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 4.). Leid, Otto (2. Komp.) Neunkirchen, Ottweiler infolge Krankheit Garn. Laz. Saarbrücken.

Landsturm⸗Infauterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon I Saarburg (XVI. 17.).

Steinhoff, Wilhelm (1. Komp.) Bentierode, Gandersheim

infolge Krankheit Res. Laz. 2 Saarlouis.

2. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon Schlawe (XVII. 16.). Czarnetzki, Bernhard (4. Komp.) Kgl. Dombrowken, Graudenz

infolge Krankheit Hilfslaz. Danzig. Rother, Franz (4. Komp.) Kl. Strenz, Wohlau infolge Krankheit Laz. Bütow.

Landstüurm⸗Infanterie⸗Bataillon Sprottau (V. 35.). Vzwachtm. Karl Schneider (4. Komp.) Schönfeld, Strehlen infolge Krankheit Res. Laz. 1 a Görlitz.

24. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon des VII. Armeekorps. Hinsen, Johann (3. Komp.) Fischeln, Crefeld infolge Krankheit Res. Laz. Flensburg.

Jäger⸗Regiment Nr. 2. Rieserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10. 8 Panitz, Anton (1. Komp.) Gr. Gorschütz, Ratibor verw. Ulrich, Karl (1. Komp.) Uchelde, Braunschweig leicht ver⸗

wundet, bei der Truppe. Jerchow, Hermann (1. Komp.) Döllen, Ostprignitz leicht W verwundet, bei der Truppe.

8 Berichtigung früherer Angaben. ef (1. Komp.) Ponischowitz wundet, Feldlazarett 201.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Gefr. Hans Hornung (1. Komp.) Quitzenow, Rostock I. v. Gefr. Friedrich Roering (1. Komp.), Carpin b. Feldberg, Meckl., l. v. Boldt, Alfred (1. Komp.) Dabelow, Meckl. gefallen. Bertram, Fritz (2. Komp.) Liegnitz leicht verwundet. Helmbrecht, Ortto (3. Komp.) Kremerberg, Stormarn l. v. Siebener, Heinrich (3. Komp.) Papenburg, Osnabrück I. v.

disher ver⸗

--

Höhn, Charles Itzeboe leicht verwundet. 1 Heiden, Wilhelm Krappmühle, Stargard leicht verwundet. Wischnat, August Kl. Bollbagen, Wismar leicht verw. Körner, Theodor Augustenhof, Oldenburg leicht verwundet. Buchin, Hans Teschow, Mecklbg. leicht verwundet. Höhnes, Gustav Remseck, Waibligen 1. verw,, b. d. Tr. Boelsen, Jean Emden leicht verwundet.

Jentsch, Otto Gadebusch leicht verwundet, bei der Truppe. Robrahn, Wilhelm Testorfer⸗Steinfurt, Grevesmühlen 1. v. Albeck, Eugen Schornbach, Schorndorf leicht verwundet. Peine, Hermann Bremen leicht verwundet. * Merländer, Karl Bremen schwer verwundet. 1 Seeger, Christian Dipshorn, Zeven leicht verwundet. Maddauß, Wilhelm Crivitz, Schwerin schwer verwundet. Lengersdorf, Heinrich Rhevdt, Düsseldorf leicht verw. Klockmann, Otto Garlitz, Hagenow leicht verwundet. Bülow, Paul Noggendorf, Grevesmühlen gefallen. Marnitz, Wilbelm Barnin, Schwerin gefallen. Schumann, Otto Hoboken, Nordamerita leicht verw., b. d. Tr. Bosselmann, lllrich Liessow, Schwerin d. Unfall schw. verl. Lehmann II, Winand Dresden gefallen.

2. Kompagnie. . Objäg. Johann Tiedemann Gr. Laasch, Ludwigslust leicht verwundet, bei der Truppe.

Steup, August Cöln leicht verwundet. 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Fritz Blöcher Altenessen schwer verwundet. Vzfeldw. Ernst Hanngs Bühl, Baden gefallen.

Objäg. Otto Bedcke Torgelow Ueckermünde leicht verwundet. Objäg. Paul Severin Gr. Schwiesow, Bützow schw. v. Objäg. Albert Gänzle Kirchheim, Schwarzwald gefallen. Objäg. Heinrich Cohde Oldenburg leicht verw., bei der Tr. Gefr. Karl Muxfeldt Heiddorf, Ludwigslust leicht verwundet. Gefr. Benno Dinse Neuemühle, Teltow leicht verwundet. Sanit. Gefr. Otto Wegner Neuendorf, Rostock gefallen. Gefr. Friedrich Rohde Nienhusen, Rostock schwer verw. Gefr. Karl Bauer Offenburg leicht verwundet, bei der Tr. Gefr. Peter NKeugebauer Kostschanowitz, Rosenberg leicht verwundet, bei der Truppe.

Gefr. Friedrich Rütz Pasenow, Neubrandenhurg schw. verw. Gefr. Kurt Brenske Cottbus schwer verwundet. .“ Kossak, Fritz Berlin leicht verwundet. 1 Mischat, Hermann Ohlau, Breslau leicht verwundet. Finke, Hermann Altona schwer verwundet.

Gaß, Philipp Zunsweier, Offenburg leicht verw., b. d. Tr. Bardenhagen, Claus Elm, Bremervörde schwer verw. Mirxr, Hermann Wend.⸗Tychow, Köslin leicht verwundet. Mosmeyer, Karl Ottensen, Altona schwer verwundet. Aichingen, Hermann Bodolz, Bavern schwer verwundet. Michalack, Stanislaus, Nichanowo, Posen, an seinen Wunden. Stack, Karl, Nakel, Wirsitz, †an seinen Wunden Res. Laz. Colmar. Stein, Karl Neuköln leicht verwundet. Warnke, Paul Zapel, Schwerin leicht verwundet. Bremer, Friedrich Gadebusch schwer verwundet. Müller, Wilhelm Eigeltingen, Stockach leicht verwundet. Schmidt IV, Rudolf Oberweisbach, Königsee schwer verw. Schmidt III, Otto Stavenhagen, Malchin schwer verw. Marquardt, Hermann Hamburg schwer verwundet. Jahnke II, Kurt Bresegard, Ludwigslust leicht verwundet. Staack, Walter Rostock leicht verwundet. Banser, Hans Hamburg schwer verwundet. Stalling, Hermann Wulsdorf, Geestemünde schwer verw. Wöstenberg, Paul Rastow, Hagenow gefallen. Augustin, Wilhelm Dammhausen, Stade gefallen. Seizinger, Emil Ensberg, Maulbronn gefallen. 1 Steinhagen, HKeinrich Rieps, Schönberg i. Meckl. gefalle Böttcher II, Paul Elbing gefalen. Kobrow, Heinrich Gehlsdorf, Rostock gefallen. 8 Koopmann, Wilhelm Bremen gefallen. Schröder II, Richard Sülten, Malchin gefallen. Krüger II, Ewald Jakolshagen, Templin gefallen Ulrich, Hans Berlin gefallen. Buchholz, Richard Rostock gefallen. 8 8 Marzinke, Ernst Niederhölle, Berent schwer verwundet. Krüger III, Paul Berlin gefallen. Renning, Wilhelm Schönau, Brieg gefallen. Reinwald, Otto Ulm gefallen. Pagels, Wilhelm Demmin gefallen. Solterbeck, Otto Bergedorf gefallen. Baustian, Johannes Tramm, Schwerin gefallen. Ebeling, August Klüß, Güstrow gefallen. Pernasch, Franz Vilmnitz, Rügen gefallen. Heise, Heinrich Bremen vermißt. Heldt, Friedrich Seltz, Demmin vermißt. Tiedemann, Ludwig Tessin, Ribnitz vermißt. Henschel, Wilhelm Malnow, Brandenburg vermißt. Deigmann, Karl Landstorf, Grevesmühlen vermißt. Exler, Richard Potsdam verwundet. Häcker, Richard Lübz, Parchim vermißt. Runge, Otto Wesenburg gefallen. Siemietz, Paul Dammratschhammer, Oppeln vermißt. Bartnick, Emil Parchim vermißt. Schmidt I, Martin Blumenthal, Stade leicht verwundet. Glöde, Hermann Malpendorf, Wismar leicht verwundet. Anweiler, Kurt Ziegelhausen, Heidelberg schwer verwundet. Schuhr, Rudolf Viez, Hagenow leicht verwundet. Liß, Heinrich Ale, Berent schwer verwundet. 8 Gußmann, Christian Nürtingen, Wttbg. schwer verwundet. Schultz II, Paul Neugarten, Neustrelitz leicht verwundet. Gurlit, Wilhelm Bücken, Hova schwer verwundet. Schult II, August Hof Gaarz, Parchim leicht verwundet. Sommerfeld, Max Neusteitin schwer verwundet. Köhler, Willi Redlin, Ostprignitz schwer verwundet. Kusch, Willi Berge, Forst leicht verwundet.. Hoppe, Paul Rethwisch, Waren schwer verwundet. Breutigam, Max Lübeck schwer verwundet. Hofmann III, Karl Berlin schwer verwundet. Burwitz, Erich Lauterbach, Rügen leicht verwundet. Kablitz, Ernst Georginenau, Woldegk leicht verwundet. Becker, Willi Rostock leicht verwundet. 8 Nölke, Wilhelm Uchte, Stolzenau gefallen. Boß, Jakob Neckarau, Mannheim schwer verwundet.

4. Kompagnie. Objäg. Waldemar Pfeifer Breslau leicht verwundet. Objäg. Walter Gatterfeld Förderstedt, Calbe gefallen.

.

Uenzelmann, Johann Peckatel, Schwerin leicht verw.

Schapert, Karl Plüschow, Grevesmühlen leicht verwundet.

6. August 1915.

Stark, Karl Hulsebek, Westprignitz leicht verwundet.

Walldorf, Wilhelm Gömersdorf, Neuwied leicht verwundet. Spzt NM.Fep ꝙf 8 4 5 Roocks, Wilbelm Kl. Wolterkdorf, Wismar leicht verwundet. Sanit. Vzfeldw. Karl Schütz (4. Esk.), Schulit, Bromber

Krüger II, Hans Rostock leicht verwundet. 8— Gähls dorf, Karl Parchim leicht verwundet. r, Otto Plau, Parchim leicht verwundet.

Pipe

Biestv. 2

Pr h Gustav Heidhof, Ludwigslust schwer verwundet.

Stix, Walter Plauen gefallen.

Wollert, Wilhelm Kleverhof, Malchin schwer verwundet.

Prfffre. Heinrich Hamburg leicht verwundet. ankow, Richard Neustrelitz leicht verwundet.

Schädlich, Erich Schwerin leicht verwundet.

Witt, Karl Vellahn, Hagenow leicht verwundet.

Bernards, Christian Cöln leicht verwundet.

Möller II, Christian Apenrade, Schleswig leicht verwundet

Augustin, Ernst Bargteheide, Stormarn gefallen.

Schaper, Karl Hamburg schwer verwundet.

Modler, Karl Wandsbek gefallen.

Moog, Wilhelm Heftrich, Wiesbaden leicht verwundet.

Wimmer, Math. M.⸗Gladbach schwer verwundet.

Göbels, Hubert Vanlo, Grevenbroich schwer verwundet.

Stoll, Johann Sülten, Malchin schwer verwundet.

Pommerencke, Kart Hohen⸗Dembzin, Teterow schwer verw

Oewedick, Wilhelm Kremersdorf, Oldenbg. gefallen.

Stein, Edmund Britz, Berlin leicht verwundet.

Hirl, Josef Untermittelbach, Bavern leicht verwundet.

p 8 * f

Rees. Laz. Colmar. Kaphingst, Heinrich Zittow, Schwerin leicht verwundet.

Brandt, Wilhelm Raduhn, Schwerin leicht verwundet.

Hi

8 21 4 F , 4 A☛* 8 Reyer IV, Ewald e einen Wunden 8. 3

Mey E Jever, Oldenbg f an seinen Wunden Hptm. Fritz Engelhardt (Stab) Cassel gefallen.

K

Meincke, Wilhelm Stavenhagen, Malchin schwer ver ne . r.) Fitzbe Stavenhagen, Malchin schwer verwundet. Neumann, Josef (1. Battr.) Alt Schlisa Breslau, 1. v., b. d. Tr.

Sommer, Erich Berlin leicht verwundet. Lukowski, Ladislaus Ostrowo, Posen leicht verwundet. Hanning, Paul Gräben, Striegau vermißt. Hemmers, Ewald Altensinde, Wipperfürth vermißt. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Objäg. Adolf Wede Sarau, Segeberg leicht verwundet. Objäg. Friedrich Ahrens Tarnow, Doberan gefallen. Gefr. Klemens Schmidt Rieserhof, Cöln leicht verwundet. Harbke, Wilhelm Gutenswegen, Wolmirstedt schwer verw. Woßmann, Otto Berlin leicht verwundet. Neumann, Friedrich Paresken, Preußisch⸗Eylau leicht verw. Thiele, Paul Berlin leicht verwundet. Kas cha, Erich Dorotheendorf, Hindenburg leicht verwundet. Ni ckel, Paul Hohenneuendorf, Berlin leicht verwundet. Lücht, Hermann Wandsbek gefallen. Maaß, Karl Teterow, Malchin gefallen. Niemann, Gustav Cheine, Salzwedel gefallen. Radfahrer⸗Kompagnie. Objäg. Franz Biediger Andlau, Sglerf; 1u“ 88n Wunden Feldlazarett 12. Woigk, Wilhelm Frankfurt a. O. leicht verwundet. Oettel, Oskar Gera gefallen. Lischewki, Paul Plau, Parchim gefallen. Dabbert, Hermann Rittermannshagen, Rostock schwer v. Martensen, Johannes Dammende, Flensburg leicht verw. Lerch, Alfred Tiergarten, Wohlau leicht verwundet. Kamloth, Karl Gera leicht verwundet. Föhringer, Friedrich St. Ilgen, Heidelberg schwer verw. Dammann, Hermann Hamburg leicht verwundet. Bössow, Hermann Woktenitz, Grevesmühlen leicht verw. Koch, Hermann Baumgarten, Waren schwer verwundet. Obermeier, Heinrich München leicht verwundet.

tadt an seinen

8

Lietz, Emil Garlstorf, Bleckede leicht verwundet.

Ehlers, Karl Lehsten, Malchin leicht verwundet.

Bührer, Alfred München schwer verwundet.

Bielefeldt, Heinrich Hamburg leicht verwundet.

Stübler, Johannes Kulmbach gefallen.

Krei, Fritz Garwitz, Schwerin leicht verwundet.

Jörgensen II, Christian Nübel, Flensburg leicht verw.

ruse II, Johann Bremervörde schwer verwundet.

Kelling, Johann Welzin, Grevesmühlen leicht verwundet.

Guhl, Konrad Neustrelitz leicht verwundet.

Kirschke, Paul Styrum, Mülheim leicht verwundet.

8 Berichtigung früherer Angaben. Kähler II, Joachim (1. Komp.) Kl. Maltzan bisher schwer verw., Res. Laz. Colmar. Brauch, Wilh. (3. Komp.) Raddenfort bisher verwundet, Laz. Colmar.

Mains, Rich. (3. Komp.) Schwerin bisher schw. verw., Res. Laz. Colmar.

Schlanz lnicht Schlandts. Herm. (3. Komp.), Loosen, schw. v.

Thoennes, Wilh. (Maschgew. K.) Wermelskirchen nicht gefallen, sondern i. Gefgsch.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2 (Löten). Eefr. Gustav Thiele, Ober Lindow, bish. verw., ti. Res. Laz. Jeng. Olschewski, Gottl. Sawadden bish. verw. u. vermißt

gem., verw. i. Res. Laz. 8 Osterode Ostpr.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5.

Imig, Peter Rheinböllen bish. verw., i. Res. Laz. 78.

Nowak, Johann G bish. verw., i. Feldlaz. 6 des 8.S A. R.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 7. ler, Kurt Chemnitz i. S. gefallen.

E

. Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1 lo, Stefan (1. Esk.), Rosenberg, nicht †, sondern i. Gefgsch.

8 Kürassier⸗Regiment Nr. 4. Thomelka, Josef (3. Esk.), finfolge Krankh. Res. Laz. Münster i. W.

1 Dragoner⸗Regiment Nr. 1. Gefr. Ferdinand N. 21 unn (3. Esk.) Adl. Legitten . bisher schwer verw., Res. Hpt. Laz. Insterburg. 81 ndel, Fritz (4. Esk.) Quednau, Königsberg gefallen. 2 itsch, Otto (4. Esk.) Sorgenau, Fischhausen leicht verw. 8 chin, August (4. Esk.) Rosenschön, Rössel schwer rerw. Condereit, Heinz (Ers. Esk.), infolge Krankh. Laz. Stallupönen.

1s Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Beck, Max (3. Esk.) Mülsen, St. Jakob vermißt.

Sigmund Ockershausen, Marburg leicht verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4.

(Geer 8,1 - 8 8 2 1 Gefr. Ludwig Sommer (4. Esk.) Altweiler, Zabern 1. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221.

i. einem Krgs. Laz.

gv⸗

Kavallerie⸗Regiment v. Wedel. Wojtyniak, Franz (4. Esk. Regts. Königs⸗Jäg. z. Pf. Nr. 1) Swierzyn, Lissa leicht verwundet. 1. Landwehr⸗Eskadron des II. Armeckorps. Wilhelm Wolgast. Greifswald vermißt. r, Paul Jatznick, Ueckermuünde vermißt. 1. Landwehr⸗Eskadron des XIV. Armeekorps. Buck, Adam infolge Krankhbeit Hilfslazarett Straßburg.

. 1. Landsturm⸗Eskadron des V. Armeekorps. NRawacht. 2 41. EEE en i Vzwachtm. Karl Schneider, infolge Krankbh. Res. Las. 1 Görlitz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35. Ersatz⸗Abteilung.

8 b Reitende Batterie.

Ltn. d. L. Bertold Delbrück Berlin schwer verwundet.

Utffz. Hans Kunde Prieros, Beeskow schwer verwundet.

Uüffz. Reinhard Schulze Berlin schwer verwundet.

Gefr. Ferdinand Hoffmann Giersdorf, Neiße schw. verw.

Gefr. Gottfried Krebs Heiligenwalde, Pr.⸗Holland verletzt.

Gefr. Joh. Reimann Bischofstein, Königsberg schw. verw.

Thews, Willi Willhassen, Lötzen schwer verwunde

Elling, Wilhelm Heven, Hattingen gefallen.

Leichte Munitionskolonne.

S; 5 877 8 Rien Fob. Elberfeld d. Sturz v. Pferde verle

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 49.

urg gefallen.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 78.

Schulze, Werner infolge Krankheit in

4. Garde⸗Feldarti I. Abteilung.

Gefr. Friedrich M. üller (1. Battr.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Hermann Jahn (I. Battr.) Brechtorf, Parsau I. verw. Törper, Johannes (1. Battr.) Fitzbeck, Steinburg I. verw.

Pannach, Ernst (1. Battr.) Quatitz, Bautzen aberm. l. v. . 3. Batterie. Tromp. Sergt. Johs. Karl Alfred Au Kelbra, Sangerhausen 8 schwer verwundet. 8 Utffz. Johannes Eiffler Berlin leicht verwundet. Gefr. Otto Berg Altstadt, Pyritz leicht verwundet. Gefr. Joachim Kühlwetter M.⸗Gladbach schwer verw. Heitmann, Heinrich Ummeln, Bielefeld leicht verwundet. Linnertz Anton Büderich, Neuß leicht verwundet. Meyer, Friedrich Golzow, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Kloßman n, Heinrich Montwy, Hohensalza schwer verw. Liehn, Paul Geierswalde, Hoyerswerda leicht verwundet. Kühnen, Hermann Kessel, Cleve leicht verwundet. Wilke, Gustav Kölzig, Arnswalde schwer verwundet. B loßfeld, Ferdinand Sangerhausen aberm. leicht verw. Neuland, Karl Gr. Tabarz, Waltershausen leicht verw. Reinsch, Alfred Neukirchen a. d. Katzbach schwer verwundet. II. Abteilung. *. 4. Batterie. Utffz. Hermann Krüger Albrechtsbruch, Oststernberg schw. v. Utffz. Paul Furth Tirschtiegel, Meseritz leicht verwundet. Utffz. Karl Ewald Elberfeld schwer verwundet. Utffz. Walter Brockhaus Kl. Flottbek, Pinneberg leicht v. Gefr. Willy Teegen Herzhorn, Ob. Barn. leicht verwundet. Maas, Ewald Gennebreck, Schwelm leicht verwundet. Lötzerich, Simon Martinhagen, Wolfhagen leicht verw. Heinrich, Hermann Hain, Hirschberg leicht verwundet. Schröder, Emil Malchin, Mecklb. leicht verwundet. Montag, Karl Kreisfeld, Mansfeld leicht verwundet. Sebastian, Willy Susigke, Calbe aberm. leicht verwundet. Fänger, Otto Eupen, Wittenberg leicht verwundet. 5. Batterie. .Stellv. Oscar Baehr Forsth. Grenzhaus, Mülhausen leicht verwundet, bei der Truppe. z. Wilhelm Ende Bockum, Crefeld leicht verwundet. . Jonni Strahlendorff St. Michaelisdonn, S. Dithm. 3 leicht verwundet. ütffz. Hermann Beutner Meinersen, Gifhorn schwer verw. Gefr. Hugo Frank Reichenbach, Schmalkalden schwer verw. Colleony, Paul Flocourt, Metz schwer verwundet. Walter, Gustav Breslau leicht verwundet, bei der Truppe. Pohl, Otto Hamburg leicht verwundet. Kräft, Otto Wilhelmsbaven schwer verwundet. Lambertz, Carl Osterfeld, Recklinghausen J. v., b. d. Tr. Albs meier, Heinrich Westscheid, Herford leicht verwundet. Röse, Otto Oespel, Dortmund leicht verwundet. Hecker, Wilhelm Bockendorf, Frankenberg aberm. u. zwar schw. v. Heßling, Josef Bottrop, Recklinghausen leicht verwundet. Lorenz, Albert Schwemsal, Bitterfeld leicht verwundet. Smudel, Paul Neustadt, Ob. Schl. gefallen. 6. Batterie. Gefr. Diedrich Henßen Hilfarth, Heinsberg schwer verw Gefr. Ernst Schulz Berlin schwer verwundet. 8 Leest, Wilhelm Langen, Ruppin leicht verwundet. Möbius, Fritz Bln.⸗Schöneberg schwer verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Fix, Eugen, Fahrer (5. Battr.) Res. Laz. 1 Aachen. 8 Gefr. Josef Schenkel (9. Mun. Kol.) Res. Laz. Essen. Berichtigung früherer Angaben. Vogelsang, Wilhelm (2. Battr.), Mülheim, bisb. I. v., i. Gefgsch. v. Berlin, Felix (5. Battr.) Melkof, Meckl. bisher schwer 8 schwer verwundet, in einem Feldlaz. Hptm. Eugen v. Thun (6. Battr.) Neiße bisher schwer ver⸗ wundet, in Gefangenschaft.

Feldartilleric⸗Regiment Nr. 1.

Lulley, Fritz (3. reit. Battr.) Königsdorf, Johannisburg tödlich verunglückt.

Büchner, Hermann (3. reit. Battr.) Heiligenwalde, Königsberg gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 3. Wojciechowski, Wladislaus (7. Battr.) infolge Krank⸗ heit in einem Feldlaz. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Schilde, Benno (1. Battr. d. Ers. Abt.) infolge Krankheit Festgs. Laz. Königsberg.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S. 8

Sanit. Utffz. Curt Littau (Reit. Abt.) Ostrowo verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Ltn. d. R. Bernbard Schirmer Hamburg gefallen.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 39. Gefr. Paul Rossow (L. M. K. d. I. Abt.) Schweinrich. Ost⸗ prignitz leicht verw. u. in Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. 6s 8 IlII. Abteilung. Vzwachtm. Franz König (4. Battr.), Nassenerfurt, Homberg, I. v. Gefr. Otio Sann (4. Battr.) Alt Chemnitz, Zwickau I. v. Rossius, Otto (4. Battr.) Schmachtenhagen, Oranienburg durch Hufschlag leicht verletzt. Preppernau, Ernst (4. Battr.) Berlin leicht verwundet. Schubert, Albert (4. Battr.) Königsberg i. Pr. leicht verw. Sergt. Richard Dittmann (5. Battr.), Strasburg, U. M., I. v. Utffz. Rudolvh Rose (5. Battr.) Fitzlerie, Czarnikau I. v. Rohde, Clemens (5. Battr.) Gehrsdorf, Konitz leicht verw. ““ Leichte Munitionskolonne. Gefr. Friedrich Kempert Baumgarten, Prenzlau leicht v. Wulff, Rudolf, Schönwalde, Grevesmühlen, d. Hufschlag 1. verl. Stein, Alfred Tucheband, Lebus schwer verwundet. Gaertner, Emil Brandenburg a. H. schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48.

Utffz. Josef Heuter (I1. Battr.) M.⸗Gladbach leicht verw. Gefr. Herm. Küpker (2. Battr.) Ahlde, Lingen schw. verw. Hotze, Wilhelm (3. Battr.) Liebenau, Nienburg gefallen. Hinze, Wilhelm (3. Battr.) Seinstedt, Wolfenbüttel I. v. Dey, Engelhard (3. Battr.) Ober Mörlen, Friedberg I. v. Schwinge, Theodor (4. Battr.) Ütze, Burgdorf gefallen. Utffs. Gustav Stokmann (6. Battr.) Berlebeck, Detmold I. v Ltn. d. R. Ludwig Brinckmann (Stab d. III. Abt.) Erfurt abermals leicht verwundet.

Schäfer, Jakob (Stab d. III. Abt.) Waldernbach, Oberlahn I. v. Ltn. d. R. Georg Brockhoff (7. Battr.) Oschersleben I. v. Vzwachtm. Burghardt Vossen (7. Battr.) Gütersloh, Bielefeld leicht verwundet.

Li ebmann, Artur (7. Battr.) Hadamar, Limburg tödl. verungl. Vzwachtm. Fritz Meier (8. Battr.), Siebenhofen, Blomberg, gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

Ltn. d. R. Albert Biffar (5. Battr.) Maikammer, Pfalz l. v. S chaber, Wilhelm (5. Battr.) Durlach, Karlsruhe l. v., b. d. Tr. Nassauer, Peter (5. Battr.) Schriesheim, Heidelberg gefallen. Gefr. Adam Brenner (6. Battr.) Bargen, Heidelberg durch 8 Unfall schwer verletzt. Gefr. Anton Knapp (6. Battr.), Muggensturm, Karlsruhe, schw. v. Breining, Otto (Rekr. Dep.) infolge Krankh. Priv. Laz. 8 Dr. Spuler Karlsruhe.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Schreiber, Bernh. (2. Battr.) Weißenfels a. S. I. verw. Kraus, Adam (2. Battr.) Unterellen, Eisenach leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62. Maj. Ernst Pabst (Stab d. Ers. Abt.) Stettin gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74.

Götzschel, Paul (1. Battr.) Benndorf, Delitzsch bisher 8 en . schwer verwundet, Feldlaz. 9 des IV. 2 Ltn. d. R. Max Jehn (3. Battr.) Gößnitz, Sa. Alt. l. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 79.

Siegmund, Gustav (4. Battr.) Montwitz bisher schwer 8 verwundet, in Gefangenschaft. 1t Granitza, Hermann (6. Battr.), Limbsee, Rosenberg, Westpr., verw

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31.

Hptm. Herm. Zinken (Stab d. Ers. Abt.) Düsseldorf I. v. Vzwachtm. Franz Buttgereit (2. Battr. d. Ers. Abt.) 8 Norutschatschen, Gumbinnen gefallen.

Utffz. Max Wonsack (2. Battr. d. Ers. Abt.) Borowskaw, Oletzko leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 82. Ehm er, Hans (4. Battr.) Braunsberg gefallen. Ob. Veter. d. R. August Panske (5. Battr.), Granau, Konitz, l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 209.

I. Abteilung.

Gefr. Egon Reis (Stab) Bromberg schwer verwundet. Gefr. Emil Manteufel (2. Battr.), Pollnow, Schlawe, schwer v. B ulau, Ernst (2. Battr.) Gr. Pallubin, Berent schwer v. Voß, Walter (2. Battr.) Klarenwerder, Schlawe leicht ver⸗ 8 3 wundet, bei der Truppe.

Haase 1, Wilh. (2. Battr.) Plattenberg, Westprign. leicht 2 1 verwundet, bei der Truppe. Bremer, Rich. (2. Battr.) Kirchhörde, Hörde leicht verw. Schmidt, Anton (2. Battr.) Bragkau, Marienwerder I. v. Rozalski, Joh. (2. Battr.) Mszanno, Strasburg IJ. v. Jaschinski, Aug. (3. Battr.) Breitenheide, Ostpr. vermißt. Herzberg, Alb., Tromp. (3. Battr.) Finkenstein, Ostpr. I. v. II. Abteilung.

Gefr. Bruno Gohr (4. Battr.) Sichts, Schlochau I. verw. Dudalski. Vinzent (4. Battr.) Schwarzenau, Löbau gefallen. Voß, Alb. (4. Battr.) Sassin, Lauenburg i. P. schwer verw.

Vzwachtm. Johs. Struck (5. Battr.), Süllenschin, W. Pr., l. verw. Gefr. Max Warnicke (5. Battr.) Mücheln, Halle I. verw. Gefr. Otto Strohschein (5. Battr.), Sellnowo, Graudenz, schw. v. Rosenkranz, Oskar (5. Battr.) Charlottenburg IJ. verw. van Dorp, Rudolf (5. Battr.) Düsseldorf leicht verwundet.

2* pp (1. Battr. d. Ers. Abt.) infolge Krankh. 1

väEEEE;

0

* 2 85 1„ - 4 8 4

Sulkowski, Alfred (3. Komp.) Schneidemühl aberm. I. v.

Vzwachtm. Hermann Höchel (6. Battr.), Stuttgart, leicht verw. Utffz. Wilhelm Makrutzki (6. Battr.) Berlin leicht verw. Gefr. Karl Kuchenbecker (6. Battr.), Hochpaleschken, Berent, J. v. Kornessel, Ernst (6. Battr.) Graudenz schwer verwundet. Kniewel, Albert (6. Battr.) Prallwitz, Tuchel leicht verw. Utffz. Herm. Göpfert (L. M.⸗K.), Finsterwalde, Luckau, schw. v. Gefr. Paul Löwa (L. M.⸗K.) Rauen, Potsdam gefallen. mee Fsen 5 III. Abteilung. Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 18. Voigt, Eduard (8. Battr.) Golzow, Lebus leicht verwundet. Lin. d. R. Ernst Lüttge Braunschweig leicht verwundet. Becker, Johann (8. Battr.) Keldung, Mayen leicht verw.

b 1 Objäg. Hermann Olbrecht Dabel, Malchin schwer verwundet. Schierloh, Karl (4. Komp.) Boitwarden, Oldenburg I. verl. Objäg. Ernst Stöckhardt Kirch⸗Jesar, Hagenow gefallen. . . b Gefr. Ernst Büsing Gr. Voigtshagen, Grevesmühlen I. v. ie 1 Jäger⸗Bataillovn Nr. 6. ö Gefr. Wilhelm Wleb w Warin, Wismar leicht verwundet. Objäg. Erich Lode (Maschgew.⸗K.), Gr. Weigelsdorf, Oels, schw. v. Gefr. Robert Heiland Helmlingen, Baden leicht verwundet. eg.

. - . J1““ Gefr. Paul Schütt Minzow, Dambeck leicht verwundet. Husaren⸗Regiment Nr. 4. Ltn. d. R. Johannes Bodmann (1. Komp.) Seaulingen, Jäger⸗Bataillon Nr. 14.. Gefr. Paul Krugmann Rostock leicht verwundet. Ras chke, Ernst (5. Esk.) Mankernitz, Trebnitz vermißt. Duderstadt leicht verwundet. 1. Kompagnie. 1““ Gefr. Adolf Wille Kittendorf, Rostock schwer verwundet.

Vzfeldw. Artur Klein (1. Komp.), Bischofsburg, Rössel, l. v., b. d. Tr. Offz. Ewald Sehringer Maggerdessen, Höxter Gefr. Richard Holtfoth Rostock leicht verwundet. A Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Utffz. Robert Scheer(l. Komw.) Langschütz Gr. Wartenberg I. v. abermals und zwar leicht verwundet. Saß, Franz Feldberg, Neustrelitz leicht verwundet. lderhold, Hermann (4. Esk.) Schiedungen nicht Schickungen] Baresel, Wilbelm (1. Komp.) Loitz, Grimmen leicht verw. Vzfeldw. Hans Luthe Neuhaldensleben, Magdeburg J. verw. Dahl, Ernst Kraack, Hagenow leicht verwundet. 8 bisher verwundet, .

Schult, Friedrich (1. Komp.) Tribsces, Grimmen leicht verw. Gefr. Eduard Koch Malchin gefallen. 1 Rose, Ernst Hamburg leicht verwundet. Gefr. Kurt Popper (4. Battr.) Hamburg tödlich verungl. Pleteit, Otto (L. M.⸗K.) Neuhof, Niederung leicht verw. Hinz, Johann (1. Komp.) Katzenow, Franzburg leicht verw. Neumann, Adolf Tüchen, Ostprignitz gefallen. Ahrendt, Fritz Levin, Malchin leicht verwundet. Ulanen⸗Regiment Nr. 15. Vzwachtm. Alfons Fischer (7. Battr.), Hartmersdorf, Ohlau, l. v. Heimowsgki, Josef (L. N. K.) Ramkau, Danzig leicht verw. Szypotanski, Stanislaus (1. Komp.) Gr. Suchorenz, Schubin Schoch, Johann Hausach, Offenburg gefallen. Scherer, Friedrich Gielow, Malchin leicht verwundet. reuer, Franz (Ers. Csk) †infolge Krankh. Ver. Laz. Konstanz. Utffz. Willi Reck (7. Battr.), Schleusendor;, Bromberg, 1 v., b.d Tr. Aukschuhn, Albert, (L. M. K.), Schattlauken, Ragnit, leicht verw.

I1In leicht verwundet, bei der Truppe. 8 Maier 1, Johannes Böhringen, Urach leicht verwundet. Wegner, Karl Rossow, Ostprignitz leicht verwundet. 8 8* 8 8“ Klimpke, Konrad (7. Battr.) Wirsitz, Breslau leickt v. Haak, Karl (L. M. K.) Bromberg schwer verwundet.

Schönfeld, Franz (1. Kompv.) Dübeln, Kulm gefallen. Mielke, Gustav (2. Komp.) Danzig leicht verwundet. Redzimski, Anastasius (2. Komp.), Birkenfließ, Pr.⸗Stargard, I. v. Hornig, Franz (3. Komp.), Hohenlohehütte, Kattowitz, i. Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 19. Fahnj. Utffz. Clemens Frhr. v. Schorlemer (3. Esk.) Olden⸗ Reserve⸗Feldartillexie⸗Regiment Nr. 15. burg bish. schw. v., Res. Laz. Münster i. W. Utffz. Wilhelm Hübner (1. Battr.) Hanau leicht verw.

4..—

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17. Gefr. Max Rothenbach (7. Battr.) Berlin leicht verw. Wißmann, Wilhelm (7. Battr.) Glogau leicht verwundet.

Feld⸗Bataillon Schwarz des Detachements Plantier.