1915 / 184 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8.2n

8 E“ EEE“

6. August 1915. e 8025

8024

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. 1““ lonier-B Pohl, Franz (5. Battr 18 Waltdorf, Neiße leicht verwundet. Steiner, Richand (2. Feld⸗Komp.) Buchesdorf,

8. Armierungs⸗Bataillone. 38 3 42118 I1. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 zrf, Neustadt Bataillon Nr. 63. Eö1ö Bayerische Verlustliste Nr. 209. öckl, Anton Endorf, Oberb. leicht verwundet. Strohmeyer, Johann Untersiegsdorf, Oberb. gefallen.

oritz, Friedrich Augsburg leicht verwundet Wij 85 M: 1 n 4 Schw Hagen leich 1e o t verwundet. Wimmer, Matthias Winkl, Oberb. sch ndet. an seinen Wunden. 8 vbef 7. 8 Lep) Neicht verwundet. Auskünfte über Angebörige der Königlich Baverischen Armee ö Dünzelbach, Oberb. leicht verwundet. Mieslinger, Alois Mirskofen, Fhe ec. ne Ph wandet.., 1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Fioricr-Regiment Rr. 28. S hiurte 88. Heeris 7 ½. Komp.) Alt Reichenau, Schles. erteilt sericlic ha6 Rachmeiseturean 82s Brwveriscen riig. Itl, Jakob - Niederb. leicht verwundet. Staiber, Hugo Rathmannsdorf, Niederb. leicht verwundet.

Ze denrad 1a. Battr Ossiek. Pr.⸗Stargard leicht verw. . 1 1] i. Hann. gefallen. 8 efallen. b ministeriums in München. Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind 8 12. Kompagnie. 1 3. Kompagnie. Wedel, Konrad (3. Battr. Ossiek, Lüdemann, Herm. (4. Feld⸗Komp.) 5 28— g 89 gki Ilana 2. Komp.) Marienthal, Schildberg ausschließlich Vordruckpostkarten zu benützen. zu denen auch die Gefr. Han W1 Straubing, Niederb. leicht verwundet. Kebinger, Benno Höfen, Oberb. leicht verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. S. Zacke. Willi (1. Feld⸗Komp.) Ki. Rosenburg, Ber —ZZIa schwer verwundet. Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung Nich. Höchstädt a. D., Schwaben schwer verw. 5. Kompagnie

8 2* 3 228 1 8 d 2 2 4 42 . 8 F. - I. 4 s jf 3 7 2 5. 2 2 EEC. 8

Ltn. Alfred Tschaeche (Stab d. II. Batls.) Zduny, Neu⸗ Pionier⸗Regiment Nr. 31. Kl. Berkenbusch, Johann (2. Komp.) Sterkrade I. verw der Aufschrift verwendet werden können. E. Graml, Max Fürstenzell, Niederb. leicht verwundet. —— . nr „gesl. I1. 6. 15. 8 . 5. Feer. 8 6. Kompagnie.

is leich erwunde K st (2 S in, Flatow gefallen. Langenhorst Gerhard (2. Komp.) Sterkrade⸗Buschhausen 8 1 1 2 vomischel leicht verwunder. Knop, August (2. Komp.) Stretzin, Flatow gefal , Lang ühreen⸗ Infanterie⸗Leib⸗Regiment, München. Miller, Sebasti⸗ Ortlfingen, Schwaben schwer verwund 1 Kuschinsky, Franz (5. Komp.), Thiergarth, Marienburg, I. v., b. d. Tr. leicht verwundet. 8 G 8 ch . wer verwundet. Eixenberger, Johann Hörgersdorf, Oberb. infolge Krank⸗

gxee Berlin leicht verwundet. 12. Kompagnie. 8 ½ℳ Mahnecke, Karl (5. Komp.) Berlin leicht v. 18— aller, Johann venderkinenk. Schwaben vermißt 8 7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth. 1 eit gestorben IEIBSBA 3 6 ißt. . A Seupisznie. 8 1 Röfingen, Schwaben schwer verwundet. 1. Infanterie⸗Regiment, München. Freiberger, Johann Wolfsbach, Oberfr. gefallen. · Ieh ve I“ 7— 8 npert Rupertsdorf, Oberb. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment auenr Lippert, Wilh. (3. Mun.⸗Kol. d. II. Batls.) Gr. Buseck Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 3389. Bataillon Nr. 64. G Gießen gefallen. Reserve⸗Kompagnie Nr. 785. 3 Kompagnie. . 1 b Gefr. Wilhelm Köhnen Hamborn leicht verme 5 Aitheim, Buchen leicht verw., b. d. Tr. 5. Kompagnie. Wolf, Ludwig Hof,. Oberfr. gefallen. tr. 1 Serr. T. 1 . orger verwundet. Müller, Eduard 2 1, U. nn. Kompag Volf, Ludmig I gefallen. 8 1 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. b Gefr. Paul Möllenberg Haspe, Hagen schwer verwunde [Kabbes, Frz. Jos. Altheim, Buchen leicht verw., b. d. Tr. Perr, Johann Rosenheim, Oberb. d. Unglcksf. schw. verletzt. Ieidelback, Max Kirchenlamitz Oberfr. gefallen. ber dikol. Krufe (5. Battr.) Braunschweig Bender, Alovs Elberfeld leicht verwundet. 85 4 . bödd C1. 880 6 Feiems (CLLS. durch Unfall schwer verletzt. Rohrbach, Heinrich Cisenach schwer verwundet. verw. (Siegler, Viktor Odenbeim. Bruchsal leicht 8 Utffz. Faver Burghart München gefallen. nn einrich Thiergarten, Oberfr. leicht verwundet. S. anger Eberspoint, Niederb. schwer verwundet. Szymkowiak, Igmas (5. Battr.) Mackelemo, Kosten durch Schlömer, Gerbard Reurchde, Aschendert e schwer vene. Mildenberger, Josef Eichelberg. Exvingen schw. verw. Kett, Michael München gefallen. 1 ger Heinrich Döhlau, Oberfr. leicht verwundet. Go, Stünzbach Niederb. tödlich verungl. 13. 7. 15. zumkowiak, nfail schwer verletzt. Stolz, Theodor Getperin, Pillkallen des schwer verm undet. Hoffmann, Friedr. Altersberg, Württbg. gefallen. Kaufmann, Wilhelm Königsberg, Pr. gefallen. 8 Klug, Ludwig Ludwigsstadt, Oberfr. leicht verwundet. * it, Fürstenfeldbruck, Oberb. schwer verwundet. nfal ver verlet Baumann, Max Duisburg leicht verwundet. Fäickel, August Untergraubach, Bruchsal schwer verwundet. Hirnkammer, Georg Armannsberg. Niederb. schw. verw ischel, Friedrich Förstenreuth, Oberfr. leicht verwundet. Gerstl. 1g Oberhaselbach. Niederb. schwer verwundet. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Baumann, Adolf Bruchsal leicht verwundet. I. FFA 3 zind le eanns. Oberfr. leicht verw. Schmidbauer, Joseph Buch am Erlbach, Niederb. schw. v. I Bartr.), Müͤlbcfen, K 1 s ionier⸗K ie Nr. 44 8 r, Alb Rotbh, Wiesloch leicht verwundet. b st Bi . 5 1“ ßler, Nikolaus Waldau, Oberfr. I. v., bei der Truppe 9. Kompagnie Alois Her Battr.), Mülhofen, Koblenz, gefallen. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 44. „(Ganfer, Albert Roth, gloc t verwund 8s Ceft. Aagust Gillmann .—. Heacen gefallm. Mfela Li. Püs, E sr t asge 8 8 e“ llois S voss 8 ö: verwundet. Milde, Paul Klempin bisher schwer verwundet und vermißt, Arnold, Bernhard Bretten, Sheet lac, vceree E131“ t, Michael Hauenreuth, Oberfr. 1 grüngr. Iefepd 8 E „Fritz (6. Battr. Berli schwer verwundet im Lazareit. 2„1 Veit, Andreas Neudorf, Karlsruhe lei g b icht v. Gefr. Wilhelm Lorenz . P fall 1 ö Kompagnie. 8 Bay „Ludwig Gremheim, Schwaben seicht verwundet, Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Stranz, Paul Alt Geltow bish. schw. v., Res. Feldlaz. 74. Deuchler, Em. Friedr. Unteröwisheim, Karlsruhe ei Wilh Reihl, Johann Selb. Oberfr. gefallen. IWindpassinger Ludwig Rackling, Niederb. leicht verw. Fußartillerie⸗Regiment Nr. S 5, 9 5. Kompagnie. v Roth. Wilbe 12. Kompagnie. Loos, Georg Spies, Oberfr. schwer verwundet. 1 Rank, Joseph München leicht verwundet.

Llin M 88 getr.) infolge Krankbeit U hr 8 Vzwachtm. August Schröder (2. Battr.) in Ai ; -. Armee 8. ; hsrʒ Kehl’ schwer verwundt. elr München eicht verwundet. I . heücge g iin einem Feldlazarett. 8 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des X. Armsekorps Kiefer, Karl Freistett, Kehl 7 erwundet. - . 9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg. Be v. Dapht 1. A z8. leicht Sefr. Arthur Jur . 63 Baktr ) 5 Berlin gefallen. Gefr. Johann Röben Horsten i. Oldenburg leicht verw. Förster, August b 5 b’- sehwer vem 3. Infanterie-Regiment, Angsburg. 68 b 9 eramann. Ludwig 5 eeata e. . . vwwenge Sefr. 2 9 1 3. Beo L“ „+% cfr. 2 2 Horsten i. 9; vorwund 8 . 8 varzach, Eb . 2 b G 2 8 82 . 8 1 Wenninger, Johann bensberg, Niederb. leicht verwundet. Karnath, Exnst (3. Baktr.) Osterszewo, Thom be. 1r 2, Hefr. Ernst Kirn Altensteig i. Witbg. 8 7 Bi8 2 rj e . ee I. verw., b. d. Tr. 5. Kompagnie. 1 Schroch, Philipp Mörsch, Pfalz gefallen. Obgfr. Franz Battke (4. Battr.) Bleichfelde, Bromberg v. Sibu n. ge. b Harem d,8; 2 eich Hehe verwundet Rietke Wilbelm Biberach, Offenburg schwer verwundet. p 55 UI Les . Ee verw. Reinhard, Georg Sengelhof, Mittelfr. leicht verwund Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. ’1 H oppe⸗ 2* ugust gs Duingen Timmern Ul, Delr D * N 7 1. d 2 8b ch Offenburg e. b verw. H rer 88 ntermeitingen, Schwa wer verw. 8 K 4 AETTETEE 8 v mer, Bernhard Unterharmersbach, Of * SF 1 21 1 2. Kompagnie. ““ G Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. I oll Karl Stadelhofen, Baden gefallen. räg, Friedrich Obermichelbach, Mittelfr. leicht verwundet. Gefr. Michael Fritz Wipfeld, Unterfr. leicht verwundet vs be is Kteze b ioni 8 Hund, Kar v f f Nayr II, Joseph Unte 8 4 2 re 8 H iün Friesenheim, Pfalz schwer verwundet. 2 2. Esegh. dn T ehr⸗Pionier Kompagnie des RVI.Aürmenechn. Lorhspeich, W. zweier,] leicht ver⸗ Nayr I1, Joseph Unterumbach, Oberb. leicht verrundet. (Schedelbauer, Iof. 2 1 8 fiesente . „Wilhelm Bohne (7. 2 8 88 Ieuf dt a. Orla L. v 5 “*“ den, Höchst leicht verwundet. Loths peich, Wilhelm Elgersweier, Offenburg 8 Halbeck, Johann Wörnitzstein, Schwaben Teeict . delbauer, Jos. Niederb. schwer verwundet, Erh rank, 8-* Asselheim, Pfalz gefallen. w Walter (7. Battr.) Wetzdorf, Neustadt a- Drce⸗ - b. Vzfeldw. Georg Artzfeld Soden, Höchst 2 e J7 b 89 82 Wörnitz „Schwaben leicht verwundet. estorben 6. 7. 15. w Ilem Adam 9 ach, Pfalz sch z0 1 7 Franz (7. Iem) Molzbach, Hersfeld schw. veuw. Uaga Albert Fo b fbage Plettenberg, Altena leicht verwundet. Bataillon Nr. 67. 3 1 Riedl, Karl Burghausen, Oberb. leicht verwundet. Hering, Ernst Buch 1144 u. 97 884 g eee 1v venwundet. 8. Helena d2. Battr.) Frauensee, Eisenach g —— n Utffz. Robert Schütz Idstein, Untertaunus 7 det Jeske, Hermann (1. Komp.) Patrotsch, Posen leicht verw. vr 9 ne he Ir ee Schwaben leicht verw. 3. K dr gnie 8 (Bestle, Johann Langenreicken, Schwab S. Jeickt .egnz 8 ee, Prs . 32 vnfß 29 1 K Eis. vebe ¹ Bataillon Nr. 69. Wimme r. Felir Lansrchn,Oeübttbg. e““ gisßt. Söhtster E Mayr, Ulrich Steinbeim, Schwaben leicht verwundet. Machleid, Arno (7. Battr.) Doruhenmn, Renach I. verw. efr. Hanß Schulz emer, ef . 8 1 1 li vermißt. R An oach. erb. undet. Befr. Eduard Hebling Eisingen, Unterfr. leicht verwundet 2. K 5 1“ EeHasNv I per. 11 IFeS Westf. gefallen. Fritz Julius Wilh. (2. Komp.) Altheim, Ueberlingen - Rögele, August Larrieden, Mittelfr. leich rwundet. b 2 2 Eilt . 1 cht be det. 28 1 Kompagnie. eed Ls C. Nane⸗— —1114“ Heidelberg = Beitmüller, Kospar Weliersbofen e ... Sne. 1ö4 Patzo Oito 7. Battr.) Ge 5, 5 I ef . b .ll. .; r. 8 72„1 23 I icht verw b Th. 7. det äter abermals u. zwar s hw. v. Stei ger Johann 8 Wollish 7 Sch b leich 11 ger, Johann Lohfeld, Niederb. leicht verwundet. 2 2 ʒeaes 8 . Gefr. Wilhelm Fischer Friedrichsrode, Ziegenhain leich . leicht verwundet, später abermals 33 eiger, Joh⸗ ¹ Wlliszausen, Schwazen. leicht verw. Hoßfarie,, Heden Seaehege, eeh, lechee 8 32 Holi 8, Karl⸗ tersbausen, Dihkkreis leicht verwundet. 2 1s, Albert (5. Komp.) Darxlanden, Karlsruhe gefallen. oser, Joseph Krumbach, Schwaben leicht verwundet Heinrich Holzhausen, Unterfr. ei rwundet. Sattler, Ludwig Gopprechts, Schwaben leicht verwundet Holighaus, Karl Eiershausen, Dillkreis eich Mattis, Albert (5. Komp. De 8 8 1 evaset. 3 SEü Fe 8 [S. de„, 8 n undet. 8 osemann, Joseph Augsburg leicht verwundet 8 2 4. Kompagnie. [1 1 n „en eemrectsau. Straßburg leicht verw. Ehret, Josef Kirchberg, Thann leicht verwun Bataillon Nr. 70. 9 17 h gig. 8 Fleischmann, Eugen Ruprechtsau, Str G 8 1 1n rol Friesenheim, Oppenheim I. v., b. d. Tr. h Böckel, Adalbert Kempten, Schwaben leicht verwundet. Ltn. d. R. d. Inf. Robert Frank Aschaffenburg, Unterfr. I. v. Spar, Johann CEhingen Scrvaben —- sch C ietewich, Jako nes Friesenheim, Oppenhei 8 1 8. . . ) Str hbach Offenburg d. Unfall Frint. 1 mp „Schwo leicht ndet. Fann Emil Wiese feld Unt 5 schnr 8 S Johanmn ingen, Schwaben schwer verw. ges 4.,7, 15. Zug Spreitz eter Ransel, Rüdesbeim leicht verwundet. Echtle, Valentin (1. Komp.) Strohbach, DOf Frigl, Ponkr. Schwifting, Oberb. leicht verwundet. I1ö1n Wiesenfeld, Unterfr. schwer verw., gest, 6. 7. 15. G Ballonabwehrkanonen⸗Jug nr. 112 Sasfer, Ann 9 ‚berebei Mainz gefallen. schwer verletzt. 1 Reiner, Johann Hochmutting, Oberb. leicht verwundet Merz, Peter Sackenbach, Unterfr. schw. v., gest. 9. 10. 14. Ltn. d. R. (2. Train⸗Abt 6. Kompagn 88 Zehden a. Oder schwer verm⸗ asse, Aadkeas Batrneeler Mülbausen gef B 8 Ffelecgt) Schonach, Trihers schtb. v. e, Joham Lochmuttina. Oberb. indet. nbacd 2im. d. R. (2. Train⸗Abt.) Ceorg Schreck Hasselbach, Baden Zehden a. O , Ermel, Karl Wattweiler, Mülhausen gefallen. Klaußmann, Linus (1. Komp. onach. T Häring, Johann Schwabmuͤnchen, Schwaben leicht derw. Sv ech. 28S Dietrich, Paul Braunschweig leicht verwundet. Bauer, Adolf (1. Komp.) Durmersbeim, Ractant 1— 1. verw. Anzinger, Johann München leicht verwundet. Brill, Wilhelm Oberhausen, Pfalz inf. Krankh. gest. 20. 3. 15. 10. Ko 3 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Herdt Johann Ebersheim, Mainz gefallen. Frech, Jakob (3. Komp.) Königsheim, Sgen oingen ek. schw d. Hupp „Johann 68 Ergersheim, Mittelfr. leicht verwundet. Hoffmann, Johann Göllheim, Pfalz inf. Krankh. gestorben. Lin. d. R. d. Inf. Marimilka 9v . 2. Feld⸗Kompagnie. Buhlmann, Wilhelm Dorfweil, Usingen schwer verwundet. Preiser, Karl (3. Komp.) Hbewangen, Honndx⸗ Dür, Lorenz Pestenacker, Obed. leicht verwundet. Ltn. d. R. d. Inf. Maximilian Seller . Schönl z e 8 zeinrich erf ieden f d ö.) T U 0 oofshe u65 8 . 8 8 4 8 x 5 gest ag nn 1leneg aee inen .Sscmern nea. vn ööööö111“ e. Komp serOberwittstedt, Mosbach, J. v. g gr 6. Kompagnie. Erhard, Rudolf, Maibach, Unterfr., inf. Krankh. gest. 10. 2. 15. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Helte, Ewald Lubscho, Flaow S— schwver vehr verwund t Kühlborn, Ludwig Marburg leicht verwundet. (Rüttenauer, 4. Künaberg, Lörrach inf. Krankh. Fähnr. u. Offz. Stellv. Friedrich Brunhuber Passau, Niederb. 12. Kompagnie. 1 Kompagnie h1“”] ö EEE4A“*“ 3 leicht verwundet. Scheller, Valentin Euerfeld, Unterfr. inf. Krankheit Vzfeld Offz. Stellv. Joseph g ; O 8 R bct 1 b 8 Vzfeldw. u. Offz. Stellv. J Ri Oj v 2ld, zfeldw. u. Offz. Stellv. Joseph Jobst Münchhofen, Oberpf. 3. Feld⸗Kompagnie. keicht det pteil Gestorben infolge Krankheit: zfeldw. u. Offz. Ste 5oen 1 Odelzhausen, Oberb. gestorben 11. 3. 15. Hans Lettow Stargard i. Pom. leicht verwundet. Sturmabteilung. 1 Po „Nr. 19, 2. Halbromp.) Festgs. Laz. Breslau. „„ leicht verwundet. 1 ¹ u.“ ewgde. * I” Friedrich Murchin, Greifswald leicht verwundet. —. ierking, Gustav (2. Pion. Komp.), Hannover, tödl. verungl. 8 Hee, Pani Bech nrgi 20, 17. Komp.) †Res. Laz. 4 Stettin. S Sb 4 Sene; - leicht verwundet. 10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. Uüfß Füm nacr⸗ Füroßschnbrumn, Bent. 1e 8 1 S wk T pund * vee; 8 8 2 EEE16“ Moreins „Peter e 9 Se2 9 1 8 15 · M S ch ih, A. . 2. k, Ignaz Orchowo, Mogilno schwer ve ven. Unfall leicht verletzt. Mülhausen. 1 Faust ‚e . Michanl 1.ber & hont verwundet. Decker, Georg Burgbernheim, Mittelfr. vermißt. Ut. eram Reiß Miernkerg, Mitielft. lec vervundet. dirdiendt eargisban Reuekn,S bäs vecvundet 8 Franke, Herm. (Batl. Nr. 109, 4. Komp.) r vv 138G 8 Kagempf, Joseph Kin be 18 8 veicht Wj Se 7. Kompagnie. 8 Utffz. Konrad Strank Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. e, Arnold Valm⸗Abbau, Neustettin 5 leicht ea * deserve⸗Scheinwerferzug Nr. 38. Gringer Eugen (Batl. Nr. 110,4. Komp.) 8 Krgs. Las. Abt. ün EEEE in eeebiee vemaiht. Wittmann, Joseph sseltshaufen, Niederb. vermißt. Tehe. Pas gesehen Fhehererah Vhee. lhret verunder h, Julius Nörenberg, Saatzig leicht verwundet. 1 ztto Weitenau, Baden an seinen Wunden Bodag, Max (Batl. Cüstrin) Festgs. Laz. Cüstrin. Gundel, Georg gen, Schwabe eicht verw. „vb11 8

Kornelius, Johann Brühl, Schwetzingen l. verw., b. d. Tr.

Maen.v0s.

ee

Gefr. Heinr. Karl N

vàöeg arn.

e r. Al!

EE1““

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 310.

)

Utfz. Johannes Gerzmann

.—

2* ——

8 22à8

. 222 —–oD2 22 ——,,.

—2 6910

Toako F 83 öö vundet. . I1 G 2 Steinach, Schwaben leicht verwundet. G 8 . 8 Gef wme „Jakob Dratzig, Filehne leicht verwu d 1 Res. Feldlaz. 99. Berichtigung friherer Angaben. Schneider, Heinrich Kickkingen Schwelct kelde vem Paulus, Alois Hebersdorf, Selpf. tödl. verungl. 7. 7. 15. W 1d, Joseph Römertsbosen, Dberb. gesallen.

öeee Demmi Gerhardt, Otto Darmstadt leicht verwundet. b ; rnuft (Batl. Nr. 63, 2. Komp.) Waldowka Meitinger, Johann Feigenhofen, Schwaben leicht derw 1. J Schheler, Markus Steinach, Sachs.⸗Mein. gefallen.

6. Mar Salchow (5. Feld⸗Komp.) Bartomw, Demmin f. Lubawski, vn; 8 h. wundet, r Res Laz. Colmar Meyr, Joseph Halde, Schwaben leicht verwundet. 18 -— 8 8 Fgücene. Schanncgetten, Seernh n. Tetzlaff, Wilb. (. Feld⸗Komp.) Rehwinkel, Zaabig. —.2† dinenwerfer⸗Abteilung Nr. 272. 8 isber schwer verwundet, Res. Laz. Ie 8 4 b 3. Kompagnie. arth, Friedrich Bergnerzell, Mittelfr. gefallen. : Herb -v 1 9 ren Seeereis leicht verwundet. Seitz, Jos. Franz (Batl. Nr. 69, 2. Komp.), Karlsruhe, bish. schw. v., f. , . Kompagnie. (G(Eefr. Willibald Auernheimer Regensburg schw. verw., Schierl, Georg Nürnberg, Mittelfr. gefallen.

Herbers, Rodolf Haren, beinprovinz 2 1 Yeft. 1 8. 2 1““ schwer verwundet. gestorben 20. 7. 15. P önicke Willi Berlin, Pr. schwer verwundet. Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 4. . Michcgl. 4 1 verwundet. Plendl, Alois Kirchmatting, Niederb. schwer verwundet. Enßer, Georg Fe Roth g. S. Mittelfr. schwer verwundet. Ltn. d. R. Eduard —. Utffz Walther S ch w eitzer Höchst a. Main leicht verw. 8 K . bei er Vofen⸗ erb. gefallen. i. Kompagnie. Ho h, Julius L. mitermühl, Pfalz schwer verwundet. ä ul Zie mann, Augustenhof b. Kusserow, Schlawe, I. v. Ewald, Frie S S, vermißt U 842 Ad. Dunker Holzwikede, Hörde infolge Krankheit Sra f. EEC1 schwer verwundet. Lehner, Jakob Heidenhosen vermißt. Rotlengruber, Barthol. Unterempfenbach, Niederb. schw. v. i. 8, 8 za Schonlauke, Czarnikau schwer verm. Lö-1e82.AHn. N3s.439 Eneeee n 1“; ““ in einem Kras Laz M ifre⸗ 8 8 Bg 1“A““ schwer verwundet. E Salm, Peter Brunnenreuth, Oberb. leicht verwundet. lt g . Schonlante, C - ie; 1 1 gS. Laaz. 8 Mn 1I1 Loch EIE 1 a 8 8 Mort; Porb gch dg n Wilt —. Anklam vermißt. Gefr. Wilb. Linser Sonnenberg, Wiesbaden leicht verw. stsr ““ Peier, Jofevh ißt Ket BI ö 88 Folze, Paul Hammergut, Czarnikau schwer verwundet. Fernsprech⸗Abteilung des XVI. Armeekorps. Kögel, Pbilipp Friedheim, Darmstadt leicht verw., b. d. Tr. SA . 1 heen- 2 Weetn⸗ B I. 1 e e Martin Freudenfier, Dt. Krone schwer verwundet. ; 8 3Z Remscheid leicht v b. d. Tr 8 1 14. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg. 1 8 Fy. B“ x d 1 ndek. ürlin 9 Fritz 1 Riga Lvland schwer verwundet. Meuer, Wilbelm (3. Zug) Remscheid lei ., b. d. Tr. ö“ 8ee. üte⸗ Sebahe 8 dg net. . „Fritz Riga, Livlan zwel schwer verw . mlitz. Michael Buchner Essenbach, Niederb. leicht ve 6 2. agnie. Ned „Anton Oberdolling, Oberb. leicht verwundet. 1 8 V. schwer verw. . vSexaeg⸗ 8 - 4 enbach, Niederb. ei erw. 3 u 8 ung, t, Joseph Budsin, Kolmar i. P. schwer verw Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 41. iere ve jtff.. Ambros Kopeller Bins 8 cht verw Utffz. Eduard Brunner Nürnberg, Mittelfr. schwer ver⸗ seph Schwbenhausen Oberb. leicht verwundet. e tis Bollans e dirscastdom d. sche fts. K ft Cüstrin leicht verwundet Weitere Verluste. beeea heithenme. Relh Seöaden P. berr. wundet, gestorben 15. 7. 15 ord Rürnbera Weetioifr. kenct det 8 Bolis 8 Tirsche u , 1 Dout Cüstrin leicht vur . 116”“] jefr. Franz Sch üee vr Ser . gef 6 1 8 9 b verhenbah B1I1“ . Utffz. Kurt Deutschendorff Cüu⸗ 1 an Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des Königlich Preußischen Saa- 88 al ammer Peitich, Schwaben I. verw. 78 8 ürnberg, Mittelfr. ler. venwam b (Näheres beim Zentral⸗Nachm Burec 2 er, Johann Hohenreichen, Schwaben gefallen. 4. Kompagnie. ser, August Regensburg leicht verwundet.

—,——

.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. F 1— - 4 4 2 8 K

enae verw., bei der Tr Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 158. 11“n 7 'v. edrich Tornow, Oberbarnim vermißt.

Johann Wolgasterfähre, Usedom schwer verw. e 9 2 9 p 9 4119 9 . —— 2 2 2 21 ½ . H. 2 2 NM 4 2 fc Ir 8 2 8 8 * st - . Stettin schwer verwundet Festungs⸗Fernsprech⸗Abteilung Glogau. Kriegsministeriums, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 48, zu erfahren.) Mannes „Joseph Lauterbach, Schwaben gefallen Perl, Georg Neuwerk, Mittelfr. gefallen. „Joseph Grafenberg, Mittelfr. leicht verwundet. 5 1 n bne 8 e. 8 FM 2,271 9 1 4* 8 8 2 2 9 . . züzeIfr 4 9 Stefanski, Stanislaus, f infolge Krankb. Nes⸗Lat. —tromo a. Offiziere usw. Ete. Rochus Schwabmühlhausen, Oberb. gefallen. 11. Kompagnie. ags, Albert Eltersdorf Mittelfr. leicht verwundet. schw. b. n; 48 ö“ 8 ee g. M., Pr. gefallen. 844 Leonhard Großhaslach, Mittelfr. schwer verwundet. 1“ 8. Gi Fnbac. 88 . ss S s erwunde i1ber, Joseph Oberthürheim, Schwaben schwer d det. Schmid, Andreas Stein, Mittelfr. leicht net Hirschberger, Paver Stockhausen, Oberb. leic rw. 4 r . 1821 c 24 5 8 8— verwundet. 1 er. „S0— 1 chwer verwundet. 1 d, Andrea Stein, Mittelfr. ei verwundet. 1 Zlockhan 1 Kohn, Paul, Kraftwgfbr., †iinfolge Krankh. Feldlaz. 2 des VIII. A. K. Pphm. Mar Hess vit- (Pee seeea Neumark Seitz, Johann Sielenbach, Oberb. schwer verwundet. L Distler, Georg Markt, Mittelfr. leicht verwundet. 1 Rät. . N. IW. n Tr broner, Taver Westerholzhausen, Oberb. schwer verwundet. Gruber, Otto Ellingen, Mittelfr. leicht verwundet. Feld⸗Kon je. Feldfliegertruppe. leicht verwundet, b. d. Tr. u“ Beck, Johann Königsbrunn, Oberb. sch 8 17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim. Steger, Paoal Kleinschwand, Oberpf. leicht verwundet. 5. Feld⸗Kompagnie 8 . —, Oberkriegsgerichtsrat Hptm. d. L. Dr. Selle Berlin durch c Konigsbrun⸗ erb. wer verwundet. 8 Ste Z O. . Kunnersdorf, Hirschberg schwer verw. Ltn. d. R. u. Beobachter Johannes Werner Nielebock, Jerichow II Feld⸗Oberkriegsgerichtsrat rel ambeck Alois Scheibelsried, Oberb. schwer verwundet. 2. Kompagnie. Weikl, Joseph Bodenmais, Niederb. leicht verwundet. Obernkirchen gefallen. 1 vermißt. 8. Unfall verletzt. 8 eßbe rger, Friedrich Eyb, Mittelfr. leicht verwundet. Utffz. Ottmar Steuerwald Dörnbach, Pfalz I. v., b. d. Tr. En glmaier, August Fellerhof, Niederb. leicht verwundet. r Heiligenberg, Baden gefallen. Gasser, Otto, Flugzeugführer Wiesbaden vermißt. b. Unteroffiziere und Mannschaften. Hserasch mied, Anton Parschenbera, Oberb. leicht verw. Gefr. Otto Göbel Altbessingen, Unterfr. schwer verwundet. 8 olzheimer, Konrad Nürnbeng, Mittelfr. leicht verw. Barkemeyer, Joh. Hatten, Oldenb. leicht verwundet. Froß Georg Burgau, Schwaben leicht verwundet. Köhler, Valentin Adelsberg, Unterfr. gefallen. 8 hrist oph, Johann Großalfalterbach, Oberpf. leicht verw. fasch Sergt. Richard Bohnert Braunschweig leicht verwundet. nbt Ipsep⸗ Kemnathen, Mittelfr. leicht verwundet. Müller Heinrich Colgenstein, Unterfr. gefallen. Ke lle 2 ae v. W v Feeue J. gsch. Sbergend. Leo Bublitz, Gr. Datzen, Gumbinnen, tödl. verunglückt. ebee 2. 8 Fbenhofen⸗- Schwaben leicht verwundet. Kraus, Johann Buchendorf, Oberfr. schwer verwundet. DB. S berei el Seelh. E“ 8* g 8 br 8 . 4 23 4 : . 2 8 S ch z vomd 2 nRnnrüersÜrRreemünmnnnsEE Hüvel, Heinr. Tündern, Hameln gefallen. 8 . Jakob Murnau, Oberb. leicht verwundet. Ringle, Johann Winnweiler, Pfalz schwer verwundet. 5 1 Pe er E. 8 er 1 1e0”n Beak er 2 1 Mbe Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 68. Utffz. Wilhelm Ebenau Krauthausen, Eisenach leicht verw. en rger, Michael Hirschferd. Unterfr. leicht verr. Hofmann, Franz Rieneck, Unterfr. schwer verwundet. . W11.““ b Distfunt, Ober leicht verwundet. .Rudolf Gelsborn Furstenau, Bersenbruͤck leicht v. ; fr. Kl. Hüningen, Basel an seinen Wunden Res.⸗ Finger. Walter Barmen leicht verwundet. vhnean, Gustav Hcunstetten, Schwaben leicht verwundet. Schramm, Ferdinand Heinrichsthal, Unterfr. schw. verw. Reind 21, August Weißenburg, Mittelfr. leicht verwundet. Johann Janßen Dytbhausen, Aurich schwer verw. Wicky, Alfr. Kl. Hüningen, Basel an seinen Wunde J9 Johann Haustadt, Merzig gefallen. 1 Sedl. Kaspar Haiden. Oberb. leicht verwundet. Steiter, Karl Niederohmbach, Pfalz leicht verwundet. Lettl, Peter Köching, Niederb. leicht verwundet. Dietrich Kiewitt Schüttorf, Bentheim schwer verw. Feldlaz. 89. Fee Hauszadt, Aeeizig, Sahrburg leicht verwundet. fe⸗ meier, S8n8. Fe Bernhard Jacobi Munster leicht verwundet. 8 mmanwr —8 Armee 8 Nrf⸗ Franz Hoff Törten, Anhalt inf. Krankh. enner, Otto Tutzing, Oberb. leicht verwundet. Gen erther vrn e. Meßthaler. Andreas Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. dre Wilb Friedl Götti f Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des I. Armeekorps. Vzfeldw. Franz Hoffmann Torten . T herer, Joseph öbenb 1 efr. Arthur Hyn Kaiserslautern, Pfalz eicht verwundet. Adam Döfesdorf, Mittelfr. leicht verw midt, Wilhelm Friedland, Göttingen gefallen. 2 EE“ ““ bish. schwer ver⸗ Gefr. August Jan owski, Gr. Krebs, Marienwerder i. W. Pr., l. p. „Joseph Höhenberg, Niederb. leicht verwundet. Stuhlfauth, Philipv Haßloch, Pfalz schwer verwundet. S.† e 1, Ada⸗ Ee . r Afr. ich w. Willy Gr. Goͤlschen, Peine gefallen. Gefr. Julius Schoen Schruben, Insterburg bish. sch E ann Sainer Ilkreis ödlich verunglückt. Maschi 8 *ꝙ K. Ash, eüu.ü He IItermeier, Johann Osseltshausen, Niederb. leicht verw. dnarl SGCeeßels c. sefalen. * Feldlaz. 10 d. I. A. K. JFung. August Hermann Haiger, Dillkreiis tödlich 9 Narx, Nikol aschigengewehr⸗Kompagnie. Weßner, Gustav Adelsberg, Unterfr. schwer verwundet. 4 Johann Kösching, Oberb. leicht verwundet Izydorek, Stefan Mielczuvn, Witkowo gefallen. arr, Nikolaus Sinzig, Pr. leicht verwundet. . tler, Johann Altenthal, Oberfr. leicht verwundet. Frev, Josedh Landshut leicht verwundet 8 z 1 A 8 IeandSLch) 7 0 8 .

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. R. M (5. Feld⸗Komp.), Königshütte, Ob. Schles., schw. v. Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 107. Hptm. u. Adj. Otto Bieler, Machern, Friedeberg N. M.,

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

9

28

h e

—2

1

t zzfeldw. August Krepp e

⸗*

eni. Utstz. Karl Badenhop Gifhorn leicht v., b. d. Tr. z. Fritz Elze 2. Aken, Calbe leicht verwundet. Etappen⸗Kraftwagenpark Nr. 1. —— Wilbelm Robbers Rüstringen, Oldenburg schwer v. Gräwingholt, Wilhelm Mülheim, Ruhr i. Ge Viktor Mulder Rankweil, Vorarlberg leicht verw. neseaseze 4. Karl Fischer Barntrup, Detmold schwer verwundet.

——

2 2

—, ESSSE

5

2 —. 8 82 .— 1298.

& xen S

5, K Trefe fall wundet, ers, Karl Crefeld gefallen. 8 8 er, Gustav Deinsen, Gronau gefallen. ve weenwe. wea v. Arme 82.9bEr 5H Mobr 55 fall leicht verletzt. b ; 11¹]s . EF 1. oseph 8 * düit, üehe 2 shter Meander 8 Fülgne EI“ 8 9 8 85 Karg fed Heilgenben 2 5 fffz. Karl B 1 5 8 h 4. 8b 8 8 IIing⸗Fehem Fliemäünstg, Hbera. lei Nr. ott, Robert Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. mann, August Wulfken, Ssterode leicht verwundet. Thiele, Franz Behlitz bish. vermißt gem., gefallen. un dcn. Wüͤbeim Marwede Ebehen. Lüneburg schwer verw. tir Johann 9 Fer, F. Pogenc., S 8. nbel Meder, Kilie ir geFeseis Untere EETEW111I 2 2. Kompagnie. dean, Panben Sewaatsün pareenerdr scha.n. 2 , Michalskv; Albert Koostermansfeld, Mersehurg Ffegen. er. Gustap May Nürnberg. Mittelfr E g * S e r. Vzfeldw. u. Offz. „Stellv. Hans Krahmer Warmersdorf, bimmanz, Paul Schwarz⸗Kollm, Hoverswerda schw. v. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des V. Armeekorps. Gefr. Philipp Muller, Eckenheim, Frankfurt a. M., leicht verwundet, Nünsch Martin Peuienbansen Obeiz. keist brranden; 1“ 1 fe. Fn Lezs, K zechm ümer, Vernhard Sulingen leicht verwundet. st Bischofs Schl bisher schwer fr. Gustav d 1 Negenborn, Lippe f infolge Krankhei Lore Dürrlauinge 8 . 1. Komp 1 . Utffz. Karl Knöchel Rehau, Oberfr. leicht verwundet. Dulse, Wilbe Flanken s ound Gefr. Ernst Zander Bischofswalde, Schlochau zer schwer Gefr. Gustav Page egenborn, Lipp . nz Dürrlauingen, Schwaben vermißt. „Kompagnie. Gefr. Fritz Moh f i. B., Ob leicht v det ni3e, Wilbelm Hlankenbucg schwer venrwundet. †Feldlaz. 3 des V. Armeekorps. Feldlaz. 10 des XXI. A. K. b Meist Andreas Affalterthal, Oberfr. gefallen. (Gefr. Fritz Mohr Hof i. B., Oberfr. lei erwundet. uilze, 2 h burg 8 verwundet, Feldlaz. 3 des V. Armeekorps Feldlaz. 1 e 1,28 N. 1— 10. Kompagnie Meister, Andrea Affalterthal, Oberfr. gefallen. (Geir Me⸗ 1 ußel, Cbristoph Niendorf, Gartow leicht v., b. d. Tr. verwundet, 3 Gefr. Ewald Pauzram Putzig, Filehne infolge Krankheit tfs. Wilhelm Bad . 8 % E“ Gefr. Michael Eberl Langenbettenbach, Niederb. leicht verw. eermann, Kurt Neuschanz, Holland schwer verwundet“ 1n 8 I. Armeeckorps Feldlaz. 5 des XVII. A. K. efr. Johann 919 er Kaufering, Schwaben leicht verwundet. N Irter Chrutach —. e gnie. 5. Ol.vr 8 Hrttme er, Geoeg Fesfels, Melelte shwer verwunden rchardt, Franz Nesselroden, Duderstadt leicht verw. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des VI. Armeekorps. . Pratsch, Karl, Minken, Ohlau, durch Hufschlag tödlich verunglückt⸗ efr. Lorenz J ogger Hohenraunau, Schwahen gefallen. 8 eumüller, ( 2 op gg8 F. erfr. gefallen. Spiegel, Willibald Rapperszell, Mittelfr. schw. verm. kühlen brück, Wilhelm Bierde, Minden leicht verw. Kietzka, Josef, Mittel Lazisk, bish. schw. v., Feldlaz. 5 des VI. A.⸗K Hred EE“ bish. vermißt, in Gefgsch. rhar FehegeF. e Veeder. Feiche verwundet. Kerzinger, Johann 8 8 8 t verw., b. d. Tr. 2 veteseen. 5 8-. verwundet. örer eeeee eeverwundet. 8 R. 5 8 ö 8b leich verwundet. Nar EF erbernbach, Oberb. gefallen. 6. Kompagnie. Go Michael Merkertsmühle, Oberb. schwer verwundet. 111““] 7 ie⸗Divisi Kupp, Josetk Fnshai. Saet ns ““ arkmüller, Andreas Bobinoen, Schwabe fall Gefr. Georg Aichi Marloffstein, Mittelf lei Meier 8ef in 8 Sanitäts⸗K gnie Nr. 2 der 38. Junfanterie⸗Division. Sar Hans Rich. Waldemar, Friedrichshagen, Niederbarnim, Lön oches 8 7 vesmgen, Siezen gesalten. Befr. Georg Aichinger Marloffstein, Mittelfr. leicht verb. Meier, Joseph Zangenstein, Oberpf. schwer verwundet. Nexe Sx ne= 2 * bhent Baracken⸗Laz. Berlin sn; rr 8 vaen düet 1 verwundet. hander, Lorenz Niederkornbach, Niederb. gefallen. Rauh, Hermann Wüstenselbitz, Oberfr. schwer verwundet. Weiß, Michael Leudelsdorf, Mittelfr. schwer verwundet. Steinmetz, Wilhelm, infolge Krankheit Baracken vaßh. Herin. [Schamper, Fohann Sa 1 . Uank Max Augsburg leicht verwundet. K Datz Joseph Offenberg, Niederb. schwer verwundet S Schmitz II, Gustav Barmen gefallen. scherr Hermann Auasburg 8 leicht verwundet 88 lei 8 M 0 öc a gieein 1 B 8 8 nöe-. iee ) Geh n9,, 08 Metteffr E“ 6 8 1. ,e efangh. 8 Ludwig Epdishe 2 feicht Dreßlein, Johann Münchsteinach, Mittelfr. 1— . Matthias (. abersdorf, .— leich . Schr nn, S4e; Mg gelagehe.n Eu Ludwig Eppishausen, Schwaben leicht verwundet. 28 r, Fliedrich Walpenreuth, Oberfr. leicht Kern, Friedrich Fürth i. B. Mittelfr. leicht verwundet. 1II 11““ Buch ereffan Heiarich Stadtlengsfeld, Eisenach leicht verwundet. ang, Kl Feben. Nöder. s leich ö Schröppel, Leonhard Wirsberg, Oberfr. l. v., b. d. Tr. Lachermeier, Georg Pfaffenhofen, Oberb. leicht verw. Ut*. Friedr. Wilh. Leder (5. Feld⸗Komp.) Rudolstadt, Schwröbg. Buschkowski, Johann, infolge Krankh. Vereinslazarett Buch. teinfeld, Fritz Zwischenahn, Westerstede FG Sg 8 air, Johann drFncge 8 ö“ 1 Wild, Joseph Staufersbuch, Oberpf. leicht verw., b. d. Tr. Ffüint! er, 8 8 üera. ¹ vermn ndet. 1b ,2 2 8 4 znfolno ( 9 it t. Laz. Solda a 7 0 1 1“ 7 er. . 8 - Wir 8 eorg Schondorf, Mittelfr. lei verwundet. 92ö ] Galeg, Dassewarf schw b. Infanterie⸗Brigade veffr grs F M.NE 8 8 2 Iler, Corilk Affing, Oberb. vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Belzuner, Karl Thürnhofen, Mittelfr. leicht verwundet. †½ 1o., & 82 8 setr emp) 9 E e. üvA 88 8W11““ üßt. Siruha gkax Herbürg e leicht verwundet. r, Johann Lindach, Oberb. vermißt. 9. Kompagnie. [Wirth, Joseph —. Büßlberg, Niederb. leicht verwundet. †8 .schwet verwundet, Ref. Laz. 5 Sachsenhausen. Jauch, Wilb. A Komp.) Rätzlingen, 27 Ueberschaer, Fritz Paul Ernst, Breslau, infolge Krankheit. deit Wilhelm M 11. e6“ fall 1 Gefr. Johann Wetzelsberger Winkl, Oberb. in Gefgsch. Winklhofer, Johann Berg, Niederb. leicht verwundet. Suk; Een (1. Kenr x ef. T August Frei infolge Krankheit. hre Wilhelm Mayer Augsburg gefallen. ver 1 3. Kompaagnie. II11“ 898 ZZ dena. e- easn. Wectc 8. Peirae Hehlacgess I. v., b. d. Tr. FErhgr, Karl 2. München gefallen. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. L. Oblt. d. R. (13. Inf. Regts.) Rans Reif Schweinfurt, Unterfr. egr aese) E1111414*X“ ang.) ) de Ponzrath,” sch H olle udwig Langerringen, Schwaben leicht verwundet. 2. Kompagnie. 4 leicht verwundet.

1 1 Iob N 2 Honz Merzig schw. v. et, Fe eg 8 gg,zle, 8* 8 8 b 8 2 ehl. Scholtes, Joh. Nik. (1. Komp.) Honzrath, M Kar Traidendorf, Oberpf. leicht verwundet. Utffz. Wilbelm Jungmann Frankfurt g. M., 2 verw. Gefr. Michael Schmidbauer Wiedenhof, Niederb. tödli A“ e—e·—·— mosreiter, Ferdinand Augsburg leicht verwundet. Hechtl, Johann Kühried, Oberpf. gefallemn. 8 8 verunglückt. . 8

2

C 51 8 62 8

ian Mömbris, Unterfr. leicht verw., b. d.

.—

3

8

H

Ge

2 L 8

A.

2 8

Vionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. Witt, Georg (3. Komp.) infolge Krankh. Festgslaz. Abt. 3 Kolvpinghaus Cöln.

2G

Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie der Landwehr⸗Division

98

0. S8