1915 / 184 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8028 1“ 8 8 11“ E11““ 8 u stli sten. (S. 178. W. 235 8 1 13“ 8 ) 6. August 19 Auguft 1915. Deutsche Verlustlisten. (W. 235.) nger, Oswald Wilkau, Zwickau verw. 13. 7. 15 im Gerisch, H ü EEL11Iq“ 8 b 1 2 Brün, Auerk gefallen. Heeserve⸗Ueld . 81 ü Er Hehndh ind S icht greiten n eeebbb1“—“] I ee dert, Heinrich Hesselhroan, Oebringen I. v. b. d. Tr. Gefr. Heinrch Hernstein Biberach, Heilhromn S. venn. h. n. gr. gisenbach Nuro Hinseggangen. Stogach debacahe bö.8. r Herer iheh,. ö e. leicht 2 2 verw. Kalb skopf, Richard Reichenbach, Plauen schwet verw. Gefr. Ernst Eichl e vne- ions⸗Kolonne. Jakob Hausen, Neu Ulm leicht verwundet. Gefr. Karl Arnold Cleebronn, Brackenheim leicht verw., b. d. Tr. Maier, Josef Leinhäusle, Gmünd schwer verwundet. 8 Raum, Johann Würzburg schwer det Vogel, Karl Chemnitz leicht verwundet. ern er Mengelsdorf, Görlitz gefal „Josef Kirchhausen, Heilbronn leicht verwundet. Gefr. Karl Erhardt Aldingen, Lurwigsburg leicht verw., b. d. Tr. Bay, Eugen Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. 8 Se-- u.“ Reimann, Rich. Niederlungwitz, Glauchau gefallen. Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 19. 10. 14 bis 29. d) August Cleebronn, Brackenheim leicht verwundet. Gefr. Walter Dechant Liegnitz, Schlesien schwer verwundet. Scknitzler, Christian Dettingen, Urach schwer verwundet. h.es.s v. ee 88 10, Kompagnie E. r, Emil iel 1 keicht vermwwrhet P Wilbelm Kreß Brekttac leicht verwundet, bei der Tr. Deubler, Eugen Ravppoltshofen, vorwundet. ar K. r- Reißig, Plauen erneut lei 3 pffa. S 22 . E 4 . 2 Ste le wundet. W Wilhelm 2 Hei lei 2 reß 12— Ouedlinbur eußen leicht ver et. 9. Hugo Obersachfenberg, Auerhach leicht enenenn —,, Paul Lange Zwichu leicht verwundet. Snen . en Dresden⸗Trachau leicht verwundet Rich ird g 2, Lorhsbum . v., b. d. Tr. Keith. ö eLen F 1 2 schun n E1““ feicht ck, Willy Eich, Auerbach leicht verwundet. Feldw. Gr ls mer. 8 114a64*“] lert, August Zaberfeld, Brsckenbeim leicht berwundet. Gooß, Friedrich Gaildorf schwer verwundet. ..Brauchle, Peter Gundershofen. Münsingen leicht verwundet. 8 3. Kompagnie. Utffz. Karl Strunz 2 L s BPBVwachtm. Emil Schei 2. Batterie. d. Bernhard Großbärenweiler, Gerabronn gefallen. Autenrieth, Jakob Niederhofen, Brackenheim I. v., b. d. Tr. Bader, Andreas Reichenbach, Gmünd leicht venw., b. d. Truppe. Uiff. Karl Taggeselle Eilenburg, Delitzsch gefallen. Müller, Karl Zwickau leicht renen ebrin d 8 Trup Vzwachtm. Emil Scheibner Kleinnaundorf leicht! ilk, Emil Abstatt, Heilbronn E“ Wolf, Philipp Dörzbach, Künzelsau gefallen. Lang, Andreas Waldhausen, Welzheim leicht verw., b. d. Tr. Morgenrotb, Willy Leipzig⸗Reudnit gefellnlr. (Weihmann. Friedrich Leirzig leicht veimund 8. Batterie. d. Josef Talheim, Heilbronn gefallen. (Dick, Johannes Sentheim, Münsingen gefallen. Cluß. Eugen Gmuünd leicht verrundet, bei der Truphe⸗ 4. Kompagnie. Reichold, Paul Wernsdorf 8 vVe“ 81 ennig, Rolf Lunzenau, Rochlitz verletzt. „Karl Kirchberg, Gerabronn gefallen. (Fetzer, Michael Nersingen, Neu Ulm gefallen. *. Greß⸗Krausnick, Lukau Preußen l. v., b. d. Truppe. Bach, Karl Chemnit⸗Geblen e.9 keicht vermundet 2 ASE1““ T1““ bei . . üller, Georg Chemnitz verletzt. netsch, Gustav Stuttgart gefallen. Seemüller, Albert Mühlacker, Maulbronn l. v., b. d. Tr. „Anton Zizenhausen, Stockach leicht verwundet . 8 . 2 . r Truppe. AMimwrr er, Friedrich Haberschlacht, Brackenheim I. v., b. d. Tr. Bader, Friedrich Ettenhausen, Künzelsau I. verw., b. d. Tr. „Eugen Rottenburg leicht verwundet. 9 Christian Althausen, Mergentheim leicht verwundet. Julius Pfullingen, Reutlingen leicht verwundet. [Blessing, Wilhelm Tübingen gefallen.

Maschinengeweh 1 Weißbach, Johannes Falken, Glauch 8 - t Ma ehr⸗Kompagnie. „Johannes Falken, Glauchau schwer verwundet. 8.8 22 &s Gefr. Karl Spitzn . F Brabant, Marx, K nu Utffz. Walter Koch Engelsdorf, L ver efr. Kar Sa.⸗ 1en 2 abant, War, Kranktr. Schneebera, Schwe ens W. . ngelsdorf, Leipzig letzt. 8 ¹ e w. * Spitzne Chemnitz schwer verwundet. Hre“ rg schw. v. v. d. Marwitz, Joachim Hirschberg (Schlef. . rich Heinrich Gerabronn leicht verwundet. 2 „Fredrich Buch, Gerabronn leicht verwundet. de Waiblingen gefallen. 1 Gl. e et. g erletzt le, Paul Heidenheim leicht verwundet. Grauer, Adam Jettenburg, Tübingen leicht verwundet. ler, Josef Blümetsweiler, Ravensburg gefallen. leicht verwundet. Kemmler, Wilhelm Maubach, Backnang leicht verwundet.

9

.d asstenen drehrics eres Kn.

ree.

v.*“]

g- bnes .e2 New. en

2806

s.

——,

be.

Vieweg, Karl Chemnitz⸗Alt leicht verwundet 8

Lin. d. R. Mar A. 9. agnie. 8 Ffitz— Fv EE“ 1.28 8. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78. ehlayer, Chaet 2 danffe Besigheim 2 leicht verwundet. Wahle, Friedrich Geislingen, Hall b Kem r, Wilbe a ang eahd.

—* 44 hat seicht verwandet⸗ b. d. Tr. Gerber, Bruno Zwickau leicht verwundet. . 5. Batterie. 1, Johann esen v2 leicht verwundet. Gr oßpietzsch, Otto Neundorf, Pirna schwer verwundet. Steinmeier, Johann Löpsingen, Nördlingen leicht verwunden

Bzfeldw. Alfred S ko r Fee. Feancs eren bens I. v. b. d. Tr. Dörr, Arno Oherrothenbach. Zwickau gefallen. Winkler, Louis Crimmitschau, Zwickau schwer p ker⸗ Karl e Sa ft. ösen Mec Funh —— vmbe. det. 5 Eses⸗ Andreas Stafflangen. Beöbevoch leicht verwundet. Herrmann, Friedrich Crrallsem enr. öe

eicht verwenbet. b. d. Tr. Todt, Gustav Bad Elster, Oelsnitz scheber berwundet und im t, Friedrich Affng b zuseng 62 arsulm sh eicht Hahn, Bruno Erfurt leicht verwundet. Becker, Ernst Ottenhausen. Neuenbürg gefallen.

Heinrich, Edwin . b X“ G 4 Feldlaz. gestorben. 1G eraüees en 86 Pabob 1 Pnbermeler Reullingen Se nmahnet E Sb * * eci gh gsens

5 2 A. . G 8 r 8 . 18 8 3 b- 8 . ob— Obe 1 erre e . WWint, 8 irchhei . gefa .

Reuter, Karl Oberschmiedeberg, Annaberg schwer verw. II schwer verw. u. i. Feldlaz. gest. Maj. u. Batl. K L- E Betaßflon. ble, Affred Stettenfels, Heilbwn schwer verwundet. Reimold, Friedrich eMRucberg. Stuttaart I. verw., b. d. Tr. Krc Se = nn schwer verwundet. 1 ichler, Otto Niederwinkel, Glauchau leicht verwundet. j. u. Batl. Kom. Alexander Gottschalch Dresden lhendigmann, Kaver Großengstingen, Reutlingen leicht verw. Schleehuber, Johann Diebach, Rothenburg o. T. l. verw. Schmidt, Friedrich Deitingen, Kirchheim schwer verrundet.

b 1 Weller, Wilhelm Waldhausen, Welzheim schwer verwundet.

7. Kompagnie Günther, Ernst Sn W . 1 11. Kompaanie 1. Batteri Wilhelm Söfli Ulm leicht ve det Bli * D 1 en b. 1 alheim, Stollberg in Gefangenschaft. Utff 4 8 nie. 1 rie. Kißle, Wilhelm Soflingen, Ulm eicht verwundet. Blind, Heinrich Dennhof, Weinsberg leicht verw., b. d. Tr. 8 8 E“ 2 g efangenschaf vnffe Kurt Kn —nl Przuen leicht verwundet. S1u6“* Gottschalch Dresden I. verw. d. Eugen Zürich, Schweiz leicht verwundet, bei der Truppe. Streng, Georg Stachenhausen, Künzelsau leicht v., b. d. Tr. Kugler, Julius Wasseralfincen, Aalen inf. Verwundung gest. 6 8 . aumann II, Max Werda, Auerbach gefallen. r. Richard Anders Leipzig⸗Plagwitz leicht r rn, Wilhelm Buttenhausen, Münsingen leicht verwundet. Walter, Friedrich Dünsbach, Gerabronn leicht verwundet. Zoller, Gottlob Baach, Schorndorf leicht verwundet. heim gefallen. Waibel, Ernst Steinenberg, Schorndorf lI. verw., b. d. Tr. L

Eö111u“

Biedermann, Robert 1 bmi b rt Reichenba S s 72 r ³ n 8 8 .“ e-ag- i. V. leicht verw. 12. Kompagnie. Schmidt, Paul Geschwenda (Schw.⸗S.) gefallen. ig, Johann Roßbürg, 5. schwer Sparhuber, Xaver Auernheim, Neres 8 9. 8 gnie. ardt. B Tiwersdorf. Oelani 2 z Nonhard Wolfskreuth, Gerabronn leicht verwundet Hof JFohann Craintal, Mergentheim gefall 9 K Heil, Marx 8 82 1 ebhardt, Bruno Tiwersdorf, Oolsnitz leicht verwundet. 2. Batterie. er, Wonhar Wolfskreuth, Gerabronn Sens -(Hofmann, Johann Traintal. Mergentheim gefallen. 10. Kompagnie. Wagner In elr. ee verwundet, leicht. zudwig, Kurt Plauen i. V. leicht verwundet. Groeper, Alb. Aschersleben, Quedlinburg d. Unf. vig, Oskar Unterheinriet, Weinsberg schwer verwundet. Wügner, Friedrich Hachtel, Gerabronn leicht verwundet. (Lin, d. R. Hans Gmelin Korntal, Leonberg leicht verwundet. —““ dnekget Heflsen leicht verwundet. Kin dlein, Johann, Sommerau. Kötting (Bavern), leicht verletzt. 3. Batterie 8 im, Ernst Ludwigsburg leicht verwundet. Schwarz, Karl Zazenhausen, Cannstatt leicht verw., b. d. Tr. Vrfeldw. Ernst Vollmer Schmie, Maulbronn gefallen. „Herm. ; ein⸗Callnberg erneut leicht verw. Wiemann, Hans Frankenhausen, Schwarzb.⸗Rudolst. I. verl. Utffz. Otto Illgen Questenberg Meißen 2. g sfanen urk, b Hlbxen. e. schwer b Fe Martin Frommern, Balingen 5 8 Utffz. Hugo Bürkle Schmiden, Cannstatt leicht verwundet. 5 Kompagnie. 8 1“ ʒ fallen. me ugust Hohenacker, Waiblingen schwer verwundet. Schlager, Karl Duttenbera, Neckarsulm lI. verw r E“ vad. s gen. n 1 Vzfe 1 1 Rh. ;Ee 9 . t. e. * eehvem l. verw., b. d. Tr. Utffz. Hugo Holderle Marbach schwer verwundet. Vzfeldw. Gust. Reimann Nieder Poischwitz, Jauer (Schles.) Berichtigung früherer Angaben. Fleisch b. 88 Batterie. m, Heinrich Hohnhardt, Crailsheim leicht verwundet. Beißwanger, Wilhelm Geisingen, Ludwigsburg schw. verw. d. Hnnn es 11 Höwelsingen Ulm l. verw., bei der Tr. gefallen. 8 Kompaganie. ““ Fleischer, Bruno Chemnitz⸗Alt leicht verwunde inger, Albert Kirchheim, Besigheim schwer verwundet. Kimmich, Adolf Tübingen leicht verwundet, bei der Truppe. (Err (Futfiebh Mai⸗ 28 I“ 1 S2⸗ Gefr. Ernst Z L f b z KI. schoc Majß V 8 Findeisen, Ernst Meiß f 1 g ; ; —2 Lubingen vee cr ; 4 e. Gefr. Gottlieb Maile Fellbach, Cannstatt schwer verwundet. Gefr. . Zahn 8 Lengenfeld, Auerbach leicht verl., z. Tr. zur. emmig, Karl Zschocban. Weißen (nicht Zschorlae) ge⸗ Morgenste rn. Meißen durch Unfall leicht de üth, Karl Schwaigern, Brackenheim leicht verwundet. Streib, Karl Moössingen, Rottenburg leicht verwundet. Gefr. Josef Rahm Bettenhausen, Sulz schwer verwundet. Langheinrich, Robert Buttelstedt, Apolda leicht verw. fallen. (V. L. 170.) Morgenstern, F-eIewe Marienberg gerzog, Karl Kirchheim, Besigheim leicht verwundet. Grötzinger, Robert Stuttgart schwer verwundet. Gefr ECbriftian Läm mle Leutenbach, Waiblingen schwer verw Utffz. Richard Schi 11. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 243 Grund, Karl Neudorf, Annaber 2. durch Unfall sch ann, Ernst schwer verwundet. Pfannkuch, Michael Archshofen, Mergentheim schwer verw. Gefr. Herm. Bartholomai Gronau. Marbach I. v., b. d. Tr. 5 z. Richard Schindler Chemnitz schwer verwundet. Infauterie⸗Regiment Nr. 243. 1 aberg nfall schn r, Friedrich Rot am See, Gerabronn l. verw., b. d. Tr. Reiff, Christian Derendingen, Tübingen leicht verwundet. Gzefr. Georg Birkle Unterdettingen, Biberach I verw. b. d. Tr. Heublein, Karl Lugau, Stollberg schwer verwundet und am „2 Regimenktöstob. Gefr. Heinri Park⸗Kompagnie. 3, Karl Hausen, Brackenheim leicht verw. b. d. Truppe. Feuchter, Friedrich Brachbach, Gerabronn leicht verwundet. Gefr. Eugen Frick Aigen, Ravensburg schwer verwundet. 15. 7 15 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. Lin. u. Regts. Adjnt Hans Richter Cooange (Frankreich) fr. Heinrich Kluge Leipzig⸗Lindenau durch Unf. schw. Heinrich Markelsheim, Mergentheim leicht verwundet. Fix Carl Dürrmenz, Maulbronn leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Gustav- Wacker Neuenbürg leicht verwundet, bei der 8 2 g 1 2132 7 . 1u 872 ss 8 2 orbis f 2 . NM „⸗ 33 M Mojneb %* 9 1A14A“*“ gg b . 8 . 5 12. Kompagnie schwer verw., 10. 5. 15 im Res. Feldlaz. 94 gest. IL leichte Munitions⸗Kolonne. B S Teuberbischofsheim f. verw., b. d. Tr. Veigel, Johann Waldbach, Weinsberg leicht verwundet. Kieser, Auaust Großingersheim, Besigheim leicht verwunde Ltn. d. R. Ernst Kirsch Potsdam, Berlin leicht verwundet 8 1. Kompaonie. Morgner, Felix. Ellefeld, Auerbach durch Unfeall schmw. Wüleg“ Heinrich Michelbach, Dehringen 88 leicht verw., bei der Tr. 4. Kompagnie. Fuchs, Gottlieb Schömberg, Neuenbürg gefallen. Fähnr. Offz. Stellv. Wilhelm Schimmel Dorfchemnitz, Stoll- Utffz. Kurt Baumann Plauen i. V. leicht verwundet 5. Batterie 1t er, er 8 I.“ he 1 verwundet, 8 b. Tr. Vzfeldw. Hermann Bechtel Bönnigheim, Besigheim l. verw. Hanold, Josef Oessingen. Cannstatt leicht verwundet. 8 gv,9, 88 1 3 1. 8 8 8 I. 8 6 2 88 r e reueee . 8 —6* 1“ . S 8 1““ 2 221 8 berg leicht verwundet. Gefr. Friedrich NRürnberger Markneukirchen, Oelsnitz i. V. Hilbrich, Wilhelm Diehsa, Rothenburg leicht dermg xx EE’ b ger nee. . h. Tr. nisr Fril Fif cher Manbach leicht vermundet, bei der Trupe. Haußmann, Frierrich . Stüblingen, Bonnderf leicht verwvundet. Reppel, Bruno Stollberg schwer verw. und am 16. 7. 15 leicht vermundet. Buschner, Paul Netzschkau, Plauen leicht verwur Ifn8 Frifdre Feilbwn 88 Sreiche eee. es vern. b. d. Tr. Gefr. Kal Eppler Zürich leicht verwundet, bei der Truppe. Gack, Wilhelm Unterjesingen, Herrenberg verletzt, bei der Tr. G im Feldlaz. 3 XIX. A. K. gestorben. Loren 2 III, Max Heidelberg, Freiberg leicht verw. z. Tr. zur. 8. Batterie . ree A o ibet 2 eenE Niederer, Max Chingen schwer verwundet. Landsbeck, Georg Rohrdorf, Wangen schwer verwundet. Schreyer, Otto Langendorf, Weißenfels leicht verwundet Schilling, Eduard Jena leicht verwundet, zur Truppe zur. Hornau edri Müͤ G. r, Karl Edelfingen, Mergentheim leicht verw., bet der Tr. Ludwig, Conrad Nacelsberg, Künzelsau schwer verwundet. Luithardt. Eugen Bittenfeld, Waiblingen schwer verwundet. war von der 3. Komp., Arm. Batl Nr. 35 Sges. 3. Kompaani rauer, Friedrich Müglenz, Grimma d. Unf. 1.ülrit, Wilbelm Züttlingen, Neckarsulm leicht verw. b. d. Tr. Mächtle, Imanuel Weiler, Brackenheim l. verw., b. d Tr. Lap, Friedrich Geislingen, Hall leicht verwundet Wolter, Franz Uschdeggen (2). Stallupönen (Ostpr.) I. v., Gefr. Paul Lößner Sörmitz. Döbeln schwer verwundet Gefr. Julius D . K olonne. .kang, Gen 82 Bavern N. Sehe gve. r8 der Tr. Friedrich, August Kirchhausen, Heilbronn I. verw. b. d. Tr. Schick, Wilbelm Billensbach, Marbhach leicht verw., b. d. Tr. 1 war von der 3. Komp., Arm. Batl. Nr. 35. Hofmann, Otto Thekla, Leipzic leicht verwundet. A1q1q“ 4., 15 ““ 8 Karl —A. 4 8. v ee det 8* ver F. ei der Tr. Herier, Karl Stuttgart leicht. verwundet, bei der Truppe. Bühler, Cbristian Hochdorf, Kirchheim leicht verw., b. d. Ritter, Karl Nürnberg (Bavern) leicht verwundet, war Fischer, Louis Chemnitz leicht verwundet 9. B ichti 68 ehauh Krgs. Laz. inf. Krankh. 560 egel Karl Stuttgert veicht verpundet, de⸗ Frank Georg Gaildorf 98 vermundet. Betzler, Franz Gunzbach, Crailsheim leicht verw., b. d. 1 vpon der 3. Komp., Arm. Batl. Nr. 35 Markert, Friedrich Auerbach i. Erzgeb. lei erichtigung früherer Angaben. geI1“ eeeee Kurz, Jakob roßaspach, Backnang leicht verwundet. Heller, Gotthilf Steinbach, Backnang schwer verwundet. Derir, wer Birzes Meentan le tt draoanber Frie rbach i. Erzgeb. leicht verwundet. E“ Iruber, David Siebenknie, Backnang l. verw., bei der Truppe. Kübler, Ernst Großinaersheim, Besiahbeim leicht verwundet. Hof Friedrich Heidenheim leicht verwundet, bei der Truppe. Gzefr. Arthur Schub 4. K Peascseaagag- Munkelt, Friedr. Crumpa bish. verw., 29. 5. 1 nzeller, Otto Erdmannhausen, Marbach 1. v., b. d. Tr. Bahmann. Wilhelm Dischingen, Neresbeim I. verw., b. d. Tr. Seitz, Johann Wackersbofen, Hall schwer verwundet. 1 g,ss D., rIrm. 1I. Nr. 50. Ge r. Arthur S chu b e r t Hermsdorf, Glauchau 1 gefallen. 8 * —.· D. U 13 Felix eirkhn Ulm leicht verwundet, bei der Truppe. KI 9 Gr st CP“ lzb ach Back leicht v b d Tr Qph 4 89 Hüttisbei Laupbei leicht b d T 8 Berichtigung früherer Angaben Schönfelder, Richard Beierfeld, Schwarzenberg I. verw Festaslh. Met gestorben. V. L. 141. ler II, Friedrich Frauenzimmern, Brackenheim schwer verm Albr 82 Wik 2 x Stuttgart Ge fal II1I“ . ae. Riedling 8 ia der ndet EEEEöö1 8 ve. 8 EvFEö6 8 1 . 8 recht, Wilhelm Stuttgart⸗Gab enberg gefallen. J Hugo Unlingen, Riedlingen leich erwundet. z1kel, Friedrich 11“ Richter, Max Raschau. Schwarzenberg erneut leicht verw. Ersatz⸗Bataillon, Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 12. 2. Kompagnie. Jäger, Leonhard Weickersheim. Mergentheim leicht verwundet. Wundeng Gonllob 8 Schlierbach, Göpvingen 18 verw., b. d. Tr. 9 b“ vA ish. verwundet, 8 9. Komvagnie. 4. Batteri ff, S I „Nagagel, Friedrich Echterdincen, Stuttgart leicht verw., b. d. Tr. Bührle, Gottlob Schlierbach Göppingen l. verw., b. d. Tr. in Gefangenschaft. (V. L. 29.) Vrꝛfeldw. Arno Drechsl 8 Fof d Baätterie. . Stellv. Ernst Schempf Maulbronn leicht verwundet. EEEE1. 8 1 8 e, C S dach, Goppiag 1 4 88 - 8. f 8.üns 8 2 8 ler 1 eer leicht verwundet. Gefr. Karl Kuckenburg Leipzig⸗Anger l. verw., b. d ltffz. Paul Nen nich Lauffen, Besigheim . d. . eist, Adolf f9 Baden 82 gefallen. ber Knauß, Georg Spöck. Gaildorf schwer verwundet. ; m 1e. fz. Friedrich Kleecberg Plauen leicht verwundet 51 8 8z 58 b. d. TI. Spörrle, Karl Fach, Gaildorf leicht verw d. Truppe. We Paul S t schwer verwundet 1 1 3 . 1. C 8 ügf 8 88 1 8 Fach, Gaild eicht verw., b. d. Wen aul tuttgart schwer verwundet. un, Georg 2 Chemnitz bisb. vermißt, in französischer Grund, Alfred Chemnitz⸗Gablenz schwer verwundet. 1 Pionier⸗Kompagnie Nr. 245. vpold Reising Geiselbach, Alzenau leicht verm 8. Stöckler, Ernst Konstanz leicht verwundet, bei der Truppe. Hieber, Josef Ottenbach, Göppingen —. vermt t. Gefangenschaft. (V. L 37) Irmsch Alfre C EI1.1“ s. Josef Wiest Rangendingen, Hechingen I. verw., b. d. Tr. eber, Pie S. “] efangenschaft. (V. L. 37. 8. er, Alfred Chemnitz schwer verwundet. Dießner, Wilhelm Bockwen, Meißen leicht verwundet en. Wilbelm Veit Neckartailfingen, Nurtingen l. v., b. d. Tr. 1 8 1 Nr. 54 Griesinger, Friedrich Tübingen leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. M 10. Kompagnie. Wehram, Max Glauchau leicht verwundet. sefr. Karl Hartmann Zuffenhausen, Ludwigsburg leicht ver⸗ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. Johler, Anton Oepfingen. Ebinaen leicht vervundet. 8 z Melzer, Richard Röhrsdorf Chemnitz leicht verwundet. 8 w s6e. Paul Lotzdorf, Dresden⸗N. schwer vernu wundet, bei der Truppe. 88 1. Kompagnie.. E“ K ch, ve. Renfrseean Sulz I11ö“ giß Müller Weißer Hirsch, Dresden⸗N. Wartin, Fri 11. Komvaagnie. SII111A14*A*“ Beaninger Lurmigeburg leicht vern, b. d. Tr. Utffr Hans Gruyy 11 Demfsarf, Hesdenteim schwe errundet. Deizinger, Eril, iörrweiler Unier Elseß leicht verwundet Unfall leicht Wrlehe 2 1 Martin, Fritz Chemnitz⸗Hilbersdorf gefallen. ästner, Rich. Hartmannsdorf, Dippoldiswalde I. aplhefr. Friedrich Hasch Ludwigsburg leicht verw., b. d. Truppe. Seizinger, Jakob Schnaitheim, Heidenheim 88 schwer verwundet. Dindinger, Peter Mac N Else . Mar Hainewalde, Zittar Gefa schf Gräßer, Willy Wilkau. Zwickau erneut leicht verwundet 827 r 1 efr. Karl Oster Cleebronn Brackenheim l. verw., b. d S Rojahn, Karl Deensen, Holzminden gefallen. ck ard, Hermann Stuttgart⸗C annstatt leicht verwundet. vi. vs. Pian e Sün aft. 12. Komvaagni 3 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 54. er Friedr. Fleischmann Billingsbach, Gerabronn jeicht Haas 11, Paul Miedelsbach, Schorndorf leicht verwundet. Götz, Georg Sondernach. Ehingen schwer verwundet. 6 III11“ verl. Offz. Stellv. Mar Stork Reichenbach i. V schwer verw Schlosser, Alfred Niederschlema, Schwarzenberg söngxb,. 1 verwundet, bei der Truppe. Speiser. Jakob Weilheim, Kirchheim leicht verwundtt. Hörz, Ernst Reudern, Rürtingen leicht verw., bei der Truppe. Scellö baen S Flat Utffz. Otto Golle Görschnitz Plauen ni. 8 Le rw. Berne r, Max Königsfeld, Rochlitz gefallen. hlheim, Kack Neckargartach, Heilbronn gefallen. Neigl, Nikolaus Kaldorf, Hilpoltstein leicht verwundet, b. d. Tr. 11. Kompagnie.. h 2 18 8e 8- 8 gustusdurg, Floha 8 as Furt Trommer Ellefeld,. Auerbach l. verw., dienstf Jung, Heinrich Frankenstein, Preußen schwer verwundet =ellermann, Friedrich Creglingen, Mergentheim gefallen. 8 2. Kom pagnie. be 8 Feldw Lt. Gottlob Schneider Lomersheim, Maulbronn 8n foc agnie. 5 v 1 ;2 8 2. * g 8 . 84 G u“ 8 (Scporndo 9 5 8e lsbofe I seicht p jde 1 92 T pe. af COressof ( FSw 8 EEI11“ roboj opp remann, Ahrviin 8 Gefr. Friedrich Oettel Oberplanitz, Zwickau erneut verw., J. Berichtigung früherer Angaben. lrit, Johann Haubersbronn, Schorndorf gefallen. Bohn, Karl Nrhofen. Hall leicht verwundet, bei der Fwppe- Utffa. Josef Schm arzkopf Großeislingen, Göppingen inp ge Alwin 1 8 8 2 t 8 8 2 e b T 5 :g, Hermann Freibergsd EW1““ ess eh hn Gefr. Otto Richter Neu Tanneb ist nl keile, Karl Wimsheim, Leonberg infolge Verwundung gest. Hof, Martin Roitham, Traunstein leicht verwundet, bei der Tr. Verwundung gestorben. Freik en. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25. 58 5“ 15 ist nicht 2 21. Pagner, Hermann Aalen leicht verwundet. 3. Kompagnie. Uüfz Oskar Irtenkauf Salach, Göppingen gefallen. nreich, Christian Der 1. Kompagnie 1“ gestorben. (V. L. 169 ) in einem Res. Felesell, Fredrich Erkenbrechtshausen, Crailsheim l. v. b. d. Tr. Uiffz. Josef Seifert Kümmerazhofen, Waldsee inf. Verw. gest. Eberhardt, Sohann Allmendingen Ehingen schwer verwundet. 2. * 8 9 . . 5. ½ hz 86 4 4 2 . ’. 3 ufs or 9 äö 1 ◻☛ρ̈ 9 - . FEr FypPstoft rba Feurich, Arno Dresden gefallen. te. Friedrich Musberg, Stuttgart infolge Verw. geft. Utffz. Ernst Neuhaus Jsnv, Wangen leicht verw., b. d. Tr. Ackermann, Friedrich Erbstetten, Marbach I. verw., b. d. Tr. 2. Kon Saxn olk, Friedrich Nordheim, Brackenheim leicht verwundet. Gabler, Gottlohb Mühlhausen, Cannstatt leicht verwundet. Rapp, Geora Eschenbach, Göpvingen leicht verw., b. d. Tr. EIö1 tel, Karl Eßlingen schwer verwundet. Schöttle, Gottfried Ebhausen, Nagold leicht verwundet. Bader, Bernhard Mutlangen. Gmünd —. leicht verw., bei der Tr. erner, Johann Kronach, Bavern schwer verwuͤndet. Harder, Josef Bollincen, Blaubeuren leicht verwundet. Mauch, Karl Dunningen, Rottweil schwer verwundet. 8 findeisen, Friedrich Plochingen, Eßlingen I. verw., b. d. Tr. Metzger, Wilhelm Nellingen, Eßlingen leicht verwundet. Betz, Karl Weiler, Kirchheim leicht verwundet, bei der Trupfe. Efinger, 1 1 Köpf, Michael Anhausen, Heidenbeim leicht verwundet.

1988

D

”. Kehr, Fritz Klingenthal. Auerbach i. V. schwer verwundet.

Rosenth menz leicht verletzt. 3. K 1 8 . 3. Kompagnie. . 7 2. Kompagnie Gü⸗ E 8 8 r2* ¹ 8 2n, Utffz. Richard Walte Haini 8. Hünnel. Kurt Johanngeoraenstadt gefallen. urttem erg er 1 r 2MAreher, August Anhausen, Münsingen I. verw., b. d. Truppe. Efi⸗ Bererm Arheim, Spaichingen leicht verw., b. d. Tr. tffz. Rich W Hainichen leicht verw 8,göen Arg⸗ 11““ . .)Jhn. Aug nhausen, 229 . * Ffinger, Franz ixheim, Spaichinger leic erw., b. 2 b Hain 8- 5. leicht verwundet. 8 Mende, Max Altenberg, Dippoldiswalde leicht verwundet. u . * rsen Eugen Aixheim, Spaichingen leicht verw., b. d. I. 8 ““ Bott, Wilhelm . Neckarsulm gefallen. B

Berichti ij J einz, Gotthilf Ludwigsburg leicht verwundet w C“ 2 Fink, Eduard Lausanne, Schweiz gefallen.

1 bs 1“ zerichtigung früherer Angaben. Inhalt. 5, E If Ludwigsburg lel 1 Fofr nhard St hle Schopfloch, Kirchheim gefallen. ] 2 EET11A11“ 1

4 *,en. gefallen. . 2. K eewen Fhosaben Infanterie: Brigade⸗Ers .“ 8 . KLitegmaier, Karl Erdmannhausen, Marbach leicht verwundet. 85 ; Ber ö 88. N Ne . Göpvingen leicht verwundet. K niek, August Belzhag, Oehringen gefallen. 8“ isdorf, Freiberg leicht verwundet. Schneider II, Mar Hi E f sich Bataill Rr. . G Nr. 52. Brigade⸗Eaiser, Karl Stuttgart leicht verwundet. 8 übt r. Fg. ste Weinsberg keicht bensundet. Herrmann, Heinrich Genkingen, Reutlingen leicht verwundel. wehr⸗Kompaagnie I“ Mar Hirschfelde hisb. aefallen gem., bef. sich 8 ataillon Nr. 54. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120 holl, Albert Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. v—¹ 12. Kompagnie

8 3 bei der Truppe. (V. L. 7 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Landwehr⸗In . 9849 S. Truppe 5. Kompagnie. 8 8 rap⸗⸗ 1 15. 8. 14 schwer verletzt. Regiment Nr. 121 120. Landwehr⸗Ir Echwarz, Adam Freudenbach, Mergentheim l. v., b. d. Truppe. .. I“ 1 niffz. Paul Däuble Sirdeffingen, Böblingen infolge Verw. gest. 5 eI 1 d. Fises aseeva x. geg. ., ev. . b egiment Nr. 121. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. eybold“, Ludwig Weiler z. Stein, Marbach leicht verwundet Gefr. Johann Burkert Heimberg, Gerabronn gelauen. Ir. Heinrich Dorfkemma Dinkelsbühl leicht ve A“ leicht verwundet. Feldmaschinengemehr⸗Zug Nr. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Rese Snf 55.R⸗ hbol d, Tuoweg Liler 3. Stein, Marbach⸗ 1I11“ FJoh Stohrer Heiningen, Görpingen Utffz. Heinrich Ehert Dorfkemmathen. Dinkels ühl eicht verw. richtigung früherer Angaben. (Zugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 245.) Nr. 247 ““ eserve⸗Infanterie⸗Rege⸗sln ger⸗ Fifrich Edelfingen, Mergentheim ceg e. Epy 8 ““ Tr. Uffz Cbriftian Maunz Holzheim Göpvingen schwer venpundet. 3 2. 8. 2 8 3 ¹ Ue⸗sn 8 8 88 Nt. 8 8 er. 8 Bo hnet * 1 Freud nstad lei t verw., 8 d. 8 v. 88. 1 188 meas s. Lautlens. Dale g 3 . 8. llb., e . s . ( . üüee Linde F al 3 2. 8 1“.“ Schöneburg, Gerhardt Leipzig⸗Neuschönefeld schw. verw. Kavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 20. Letzer Wehhernße. Füufchetm C schwer verwundet Frey, Karl Kuchen, Geislingen infolge Verwundung gestorben. vc. Sen. ““ gefallen F 8. S ; privater —— ,I EAEE“ Nr. 54. hilling II. Karl Dürrenzimmern, Brackenheim l. v., b. d. Tr. 1“ Ferweags 8. Gerr Pichone ser . Johamesberg I11“ tteilung tranzosischer g *† r. 8 artillerie⸗Re⸗ e 8 84 . 2 8 8 8 89 8 9 ingen, Göppin s Ve gest. Gefr. L 1 8 ann erg. Lößnitz bish. verwundet, in dS. Sisn. (Zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 179.) Pioniere: 1 Landwehr Pionier Kompagnie 2. Land ig er⸗, 8 Frauen eeean; * b; Wtrsie n eüttier vüirefen tag Heidenheim 8 Wieland, Eugen Unterbrüden, I. verletzt, 8 d. r bniß. loh. 14 inmn anze 8 8— 8 89 1 1 Del. . 8 28 518 . 8 or⸗ 2 8 G andach ch b 8 39 ; leich 8 ovpe. So⸗ 1 istia⸗ Bul istgoel, üenhe;. leich! . * ; 8 8 GA Isheij d Tarbes. (V. L. 33 Gefr. Mar Schaarschmidt Neundorf, Plauen lei Pionier⸗Kompagnie n er, Car Schozach, Besigheim elc b. d. Truppe. Schiedle 2n Aufhausen, Geislingen schwer verwundet. Queißner. Geora Ingersheim, grailsheim l. verw., b. d. T Nitzschke, Arthur 1n LF.. n 58. leicht verw. Zanitätsformationen: Sanitä 8 .pflüger, Leonhard Schäftersheim, Mergentheim I. v., b. d. Tr. Seee Fakob Aufbzusen. Ceislinae Frey, August Untergruppenbach. Heilbronn J. verletzt, b. d. zschke, Arthu honberg leicht verwundet. * en: Sanitäts⸗Kraftwagen⸗Kolonne Nr. 5üllörgenthaler, Christobh Niederhofen, Brackenheim lei itt,

Teidaegss8

9 4 3.)

IAUe, 7

5—2 8 anitz leicht vorwunde! V hit Schulz, Marxr Hausdorf, Legnitz leicht verwunker. S S Würzb Bayern leicht verwundet alle ldet 5 Armierungs⸗Bataillone: Armi (Acker, J 8s fra, Gammertingen leicht verwundet. Schmitt, Oskar Würzburg, Bayern “; FEae 20. 482) I. Ersatz⸗Abteilung, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. Verluste durch Krankheit X“ ammer, Jak 5 verwange har vüxpe. undet. 8- TitanS grchane⸗ Fftaas Nürnderg schrer vemmmdet. epplghr, 5eeg d Sumn schw. verw 1 Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 23. 8. 14 bi 8 Berichtigun frü 8 8* er, Jakob Böblingen leicht verwunder. enssbeim schwer verwundet Zinnecker, Leonhard Unterampfrach, Feuchtwangen schw. erw. La. 8 8 1 1eG E6“ EEe“ ¹ urtz, Emil Zaberfeld, Brackenheim leicht verw., bei der Truppe. Zee⸗ g K E bem . 1 ““ Reinhardt, Karl Stuttgaart⸗Cannstatt schwer verwundet. bwer verwundet, in Gefangen⸗ Ff. Stellv. Hans Mi Fles. Batterie. 8 1 Kübler, Wilhelm Neckargartach, Heilbronn l. v., b. d. ruppe. 1 imele; ¹ Geor ben Hörvelsingen, Ulm E verwundet. Göller, Wilhelm Schäftersheim, Mergentheim schwer verw. 116ö6“ itz Dresden leicht verletzt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. aumann, Leonhard Langenburg, Gerabronn l. v. b. d. Tr. 6G nn Fversg,vin eicht verwundet. Schmidt, Paul Stuttaart⸗Gaisburg leicht verwundet. Frei 1. Fl r.— Bobenneukirchen, Oelsnitz durch 1. Kompagnie Hiegler, Paul Niederhofen, Brackenheim I. v. bei der Truppe. Kunz, L ottlieb E“ SPetvhg. Anton Bienzen, Wangen inf. Verw. gestorben. n krank gemeldet fr. Alfred S E Utffz. Christian Herrmann Klingenberg, Brackenhei ühblingenfuß, Gottlieb Stetten, Brackenheim I. v., b. d. Tr. 2 laser; 11“*“ A“ Wildermuth. Gottlob Erdmannhausen. Marhach gefallen. gemeldet, Gefr. Alfred Schreiber Döbeln d. Unfall leicht verletzt. 8 n Klingenberg, Brackenheim aptagel, Paul Böckingen, Heilbronn leicht veww, 6'“d. Trppe. Sähr, Aldert Bieringen, Herb leicht verwunter. Wi hdee, m ötiüecb Erpribe. Freudenstadt. schwer verwundet (Gefr. Erich Seemann Breslau leicht verletzt, Utffz. Johann dverwunget, bei der 8 hallsaß, Wilbelm Gompelscheuer, Nagold leicht v., bei der Tr. 6. Kompagnie. 1“ Woahnntenn. Anzon Westerheim, Geislinaen schwer verw. Id, Heinrich Größelsdorf?, Pr. d. Unfall l. verletzt. Utffz. Heinrich Bräuchle Fü⸗ fels 8 ül I. v., bei der Häbich, Otto Botnang, Stuttgart leicht verw., b. d. Truppe. Utffz. Paul Lehmann Augsburg schwer verwurndet. Sommer, Wilhelm Leonberg schwer verwundet. 1 2. Ersatz⸗Batterie. Utffz. Georg Schrade Altdörf Bob vvezszegrers leicht . Schmidt, Georg Elpersheim, Mergentheim leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Paul Walker Tübingen leicht verwundet. Härle, Gustav Stuttaart leicht verwundet. lbert, Kurt Hainichen, Döbeln leicht verletzt. Gefr. Karl Söhner Schwaigern B ncgen v.n .ckert, Heinrich Dürrenzimmern, Brackenheim l. v., b. d. Tr. Bader, Johann Gerabronn . RIiirbilr Eugen Stuttgart schwer verwundet. 6. Kompagnie ammhain, Felix Baalsdorf, Leipzig leicht verletzt. Gefr. Ernst Walter Sßweile Ludwigsh e⸗ feis zwer lSchmohl. Otto, Kemnat, Stuttgart J. verw. bei der Truppe. Kampmann, Jakob Honardt, Frailshg Schmid, Kaspar Dischingen. Neresbeim leicht verwundet. Kurt Thum, Annaberg leicht verwundet. zn Henl Sänit, Fabeis —. Feicht vesr Gefr. Emil Bal; Pfaffenhofen Seeen eicht verreeezier, Wilhelm Plärn. Bavem leicht verwundet. Klenk II, Georg Rothenbung o. T. leicht verumer Kautz, Valentin Cöln a. Rh. leicht verw., bei der Truppe. . 3 1 erwundet. Schoenbrodt, Otto Krossen Zeitz d. Unfall leicht verletzt Gefr Friedrich R e! Fracken heim gefallen. Veibert Georg Schäftersheim Mergentheim IJ. verw., b. d. Tr. 8 Widmann Ernst Naihingen a G. verletzt bei der Truppe. 7. Kompagnie 5 . . Gefr. Friedrich Riedel Botenheim, Brackenheim leicht vulhes b t ., Aenes ; R Inf ie⸗Regiment Nr. 120. W. 8 EPP1ö1515“ 4 8 9 . 8 Gefr. Gu mesper, Ernst Neckargartach, Heilbronn leicht verw., b. d. Tr. Reserve⸗Infanter g b IrI* riedrich Lehrensteinsfeld, Weinsberg leicht verm ichard Wiesa, Annaberg leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. Geir. Frhlbeichs 4. br. a. R. leicht verw., b. 88 Sesfner Andreas Freiburg, Baden 2 leicht verw., b. d. Truppe. Ersatz⸗Komp agnie. 1“ m 15 889, b - .3 Sr 88 4 1XI2 n ie. Fruher Leichte Feldhaubitzen⸗Abteilung des XII. R. A. K.) fr. F e Besigheim Traugo tt, Franz Neunkirchen, Mergentheim I. verw., b. d Tr. Vafeldw. Eugen Wör ner, Wäldenbronn, Eßlingen, inf. Krankh. gest. Gefr. Hans Guhl S ng 85*4 ⸗Zuge. Maschi xarn 8 bi 89 p., b. d. Tr. Koppenburger e. 8 1“ Unfall Gefr. Gustav Wieland Heilbronn leicht verw., bei dert ienbach. Friedrich Michelbach, Gerabromn UL Landwehr⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 120. Gefr. Hermann Barth Weikersheim, Mergentheim leicht ver⸗ Maschinengewehr⸗Kompagnie. 2 Leipzig durch Unfall verletzt. Gefr. Louis Denger mmingsheim, Rottenburg S ch old, Albert Oßweil, Ludwigsburg gefallen, üch det 8 Bataill 8 wundet, bei der Truppe. rg, Chemnitz schwer verwundet. 4. Feldartillerie⸗Regi⸗ verwundet, bei der Trup malzried, Cugen Bietigheim, Besicheim leicht verwundet. 8 I“ zefr. Heinrich Bäuerle Rottenacker, Ehingen schw. verw. u⸗ arl hemnitz⸗Gable 4. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. bei der Truppe. Veil Karl Stuttaart leicht verwundet, bei der Truppe f 2 8 1 9. ridt, Max Köben a. d. O., Breslau leicht verwundet. 1 Süie igloch, Gotthilf Meimsheim, Brackenheim gefallen Först *, Welter Wasseralfigen, waer 7Q bi ve b. d. Truppe. Lin, d. R. Johannes Krim mel bh. Balingen —l. v., b. d. Tr. Pülm, Ludwig Petershütte, Osterode leicht verw., b. d. Tr. 9. Kompagnie. MNittasch, Ernst Abeih⸗ eee rau, Hermann Unterheinriet, Weinsberg gefallen. 8 eier, 1577* Hretiheim, Gasom 112 ,S. 8, Fruxppe. Utfh. Aram Wurster Simmersfeid, 8s Feicht verwundet. Merz, Gotthilf Tailfingen⸗ Ballingen gefallen. Stellv. Alfred Hofe % Plauen gefallen. b 2 B9 18 8 ger 8 1 Hfist b 8½. 5 · Ludwigsburg gefallen. Knoll Siee,; d. Tr. Uricr 8* 4 Weidenbacher, Ernst Rauhenbretzingen, Gaildorf I. verw. mann Leipzig⸗Lindenau leicht pen ; erie Krauß, Reinhold Stuttgart eeee Se⸗ vM.Sn; b. d. Tr. Gefr. Paul Frank Stuttgart⸗Cannstatt, schwer; M. rte⸗— Friebrichsgren aA. Uve eg xg. Mai, Karl Torgau verletzt. 2 72 rlen, Otto Stuttgar bofmänn, Wilhelm Nisͤerstetten, Gerabronn verw. b. d. Tr. Gefr. Stefan Dange ISan er, 1.e-,seshass . ha schw. v. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. lig Rotbenkirchen, Auerbach leicht verw. 3. Batterie. Stuber, Gottlob Zaberfeld, Brackenheim leicht verres 3. Kompagnie. Rathgeb, Kkaver Halheim, Ellwangen gefallen. 1 Ferhai pe Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Oswald Frenzel Arnsdorf, Görlitz verletzt. Landesvatter, August Widdern, Neim afnleicht nehrn Uiffz. Gustap Grötzinger Neckarweihingen, Ludwigsburg lJ. v. Wohlfahrt, Georg Affdorf, Welzheim verletzt. 8 1ee. 1 M 8 1, Z EAEISZb.r. ns SatteAeenö1ö1.4“*“ uif Karl Reiner Schwaigern, Brackenheim leicht e; H d l- v Gssengen Müng. Fih bee e. Steimer, Albert Denkendorf, Eßlingen schwer verwundet. 888. S Inezchel, le geesn. 1 1b h Kar Rziner Iebemfenei, Ell. leicht perw. b. d. Tuhpe. Knoll, Aldert —Matzingen, APnee ghurg, Ueberlingen, I. ve, b zuxxe. 8 8 1u“ ed Friedrichsgrün, Auerbach schwer vere etsch, Maxr Mellendorf, Sagan leicht verwundet. Dr 8 r. Wilhelm Heumaden, Stuttgart I. verw., b. d Sin Utft⸗ Fhest Arnold 22 Roigheim, Neckarsulm l. v., b. d. Tr. Boschenriedter Friedrich, Meersburg, Ueberlingen, I. v., b. d. Tr. 8 G8. 8. o 8* an ie. nict 8 Reipert, Georg Breslau verletzt, zur Truppe zurück. Kurrle, Emil Stuttgart⸗Untertürkheim I. verw., b. d. Cefr. Emannel Mattes Pfaffenhofen, Brackenheim leicht verw. Klink, Karl Mittelweiler, Welzheim leicht verw., b. d. Truppe. Gefr. Otto Korn Güglingen, Brackenheim leicht verwundet. 1 8* 1 u“ NL

8 8 8 8 8

T T

8

S

ABE;

5

e b Mkler Langescersrorf, G üller Langenchursdorf, Glauchau I. v., b. d. Tr. 3 1 Mäͤ au I. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Miersch Dretschen, Bautzen verletzt. Mäule, Carl Gundelsheim, Neckarsulm leicht verw., b. d

2