1915 / 185 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 295.)

7. August 1915.

Walendy, Wilhelm Seliggen, Lock leicht verwundet. Weitenberg, Franz Weseke, Borken leicht verwundet. Tenkamp, Bernhard Velen. Borken leicht verwundet. Ankiewicz, Franz Bischwalde, Löbau leicht verwundet. Kalinowski, Lorenz Löbau, Westpr. leicht verwundet. Brozio, Gustav Skodden, Johannisburg leicht verwundet. Petrikowski, Johann Jaloblot, Löbau leicht verwundet. Deunert, Willv Nieder Alzenau, Goldberg leicht verw. JFJunghans, Martin Oberfrankenheim i. Sa. leicht verw. Fromm, Johann Gr. Buchwalde, Allenstein leicht verw. Kirchhof, Fenr Danzig leicht verwundet. Szezepanski, Wladislaus Kl. Patzidtowo, Löbau leicht v. Richter, Otto Brandenburg a. H. leicht verwundet. Schneider, Wilhelm Peine leicht verwundet. Fruschewski, Friedrich Zrpparken, Johannisburg I. verw. Czeschlik, Ludwig Miebwen, Lock leicht verwundet. Janowski, Friedrich Ksisanen, Lötzen leicht verwundet. Scharna, Fritz Falten, Senshurg leicht verwundet. rdas, Albert Gr. Rogallen, Johannisburg leicht veiw. Zölte, Bernhard Rehde, Borken leicht verwunder. chamber, Georg Harskirchen, Zabern gefallen. chonscheck, Johann Gulbin, Rosenberg leicht verwundet. troschein, Emil Adl.⸗Brühlsdorf, Bromberg leicht verw. Nußbaum, Viktor Kirbach, Forbach leicht verwundet. Schäfer, Nikolaus Kattelbern, Ottweiler leicht verwundet. 1“ 2. Kompagnie. Feldw. Lt. Richard Matthäi Eilenburg, Delitzsch gefallen. Offz. Stellv. Gust. Scheda, Thorn, Marienwerder, I. v., b. d. Tr ffz. Stellv. Ernst Plewe Tapiau, Wehlau leicht verw. Vzfeldw. Wilhelm Thomas Hamburg leicht verwundet. zfe S 8 leicht verwundet.

9 Vzfelkw. Alfred Pubanz Parlin, Sco⸗ Utffz. August Roschewitz Ketzwalde, Osterode leicht verw. Utffz. Paul Broschinski Tolksdorf, Braunsberg leicht v. Utffz. Klemens Jakobs Heiden, Borken leicht verwundet. Utffz. Friedrich Ritterbusch Herford leicht verwundet. Utffz. Jul. Ruczynski Grodziczno, Löbau gefallen. Gefr. Bernhard Spielrum Dortmund schwer verwundet. Gefr. Hermann Zerfowski Auer, Mohrungen leicht verw. Gefr. Paul Erich Köetzing Pollwitten, Mohrungen gefallen. Karl Stobbe Köllmisch⸗Wargienen, Königsberg gefallen. Georg Scherer Ilstingen, Forbach leicht verwundet. Gefr. Friedr. Wagner Rogau, Pr.⸗Holland leicht verwundet. Gefr. Joh. Krusel Seppemrade, Lüdinghausen leicht verw. Gefr. Georg Wellbrock Nordwede, Osterholz⸗Scharmbeck l. v. Nehring, Wilhelm Neuschweder, Warschau leicht verw. Mann, Albert Heinrichsbruch, Pr.⸗Eylau leicht verwundet. Idinski, Joseph Kornatowo, Kulm leicht verwundet. Raack, Georg Hamburg leicht verwundet. Meier]I, Heinrich Westrup, Lübbecke leicht verwundet. Heinik, Anton Reußen, Allenstein leicht verwundet. 8 Surrey, Hugo Süßenthal, Allenstein schwer verwundet. Mewes, Johs. Schinkel, Eckernförde leicht verwundet. 8 Halbes Adolf Salleschen, Johannisburg leicht verwundet. Lungenhausen, Franz Leop. Eckertsdorf, Mohrungen lI. v. v. Leski, Brunislaus Dt.⸗Brzozie, Löbau leicht verwundet. Balle, Viktor Lixingen, Forbach leicht verwundet. Lindner, Oskar Chrosle, Löbau schwer verwundet. Krispin, Max Johann Kl. Kurwien, Johannisburg schw. v. Fleisch, Heinrich Wagenhausen, Saulgau leicht verwundet. Schulz, Emil Riesenburg, Rosenberg leicht verwundet. Urban, Emil Neu Drvygallen, Johannisburg leicht verw. Wischert, Hermann Schalkendorf, Rosenberg leicht verw. Koslowski, Gustav Teschendorf, Stuhm leicht verwundet. Siemen, Bernh. Bocholt, Borken leicht verw., b. d. Tr. Block, Anton Höfe, Pr.⸗Eylau vermißt. Moczadlo, Anton Reinbruch, Strasburg vermißt. Ammon, Wilhelm Salpid, Sensburg leicht verwundet. Bourger, Emil Marienau, Forbach leicht verwundet. Blanke, Engelbert Borghorst, Steinfurt leicht verwundet. Bogarowski, Johann Tergewisch, Löbau leicht verwundet. Dombrowski, Theophil Zembrze, Strasburg leicht verw. Donauer, Ludwig Forbach leicht verwundet. Dietsch, Stefan Ilstingen, Forbach gefallen. Ellerkamp, Jos. Herm. Ramsdorf, Borken leicht verw. Fenske, Hugo Buchweiler, Zabern leicht verwundet. Feemers, Joseph Boslar, Jülich leicht verwundet. Figura, Adolf Sczyballen, Lötzen leicht verwundet. Gottowick, Eduard Sokollen, Johannisburg vermißt. Graf, Anton Gr. Buchwalde, Allenstein schwer verwundet. Grigo, Thorwald Szcepanken, Lötzen leicht verwundet. Grigutsch, Paul Zollerndorf, Johannisburg leicht verw. Guhlke, Wilhelm Bobrau, Strasburg leicht verwundet. Golombeck, Felix Sadlucken, Stuhm vermißt. Hagedorn, Bernh. Alexand. Coesfeld leicht verwundet. Hotto, Heinrich Kustrup, Dortmund leicht verwundet. Konopatzki, Julius Christburg, Stuhm leicht verwundet. Klauß, Oswald Ob. Steinbach, Döbeln leicht verwundet. Licznerski, Adam Gut Gwidzdzin, Löbau leicht verwundet. Mozarski, Otto Schsdroy, Sensburg leicht verwundet. Meyer, Ferdinand Bremen leicht verwundet. Markowski, Franz Ostaschewo, Löbau leicht verwundet. Panzer, Franz Gotha leicht verwundet. Rogalla, Wilhelm Neuhof, Neidenburg leicht verwundet. Stammler, Christian Waldhambach, Zabern leicht verw. Schröder, Karl Bremen leicht verwundet. 1“ Schlegel, Paul Rosenau, Allenstein gefallen. „Joseph Ahaus leicht verwundet. zesni, Wilhelm Ribittwen, Johannisburg leicht verwundet. Solondz, August Konzewen, Johannisburg gefallen. Schäfer, Franz Kamionken, Marienwerder leicht verw. Schwankowski, Eduard Scheianukowo, Thorn schwer v. Zacharski, Joseph Radomno, Löbau leicht verwundet. Lamparski, Anton Tergowisch, Löbau leicht verwundet. Marquard, Johann Grunenberg, Braunsberg leicht verw. Kossakowski, Karl Gurra, Johannisburg leicht verw. Niewierra, Max Muschaken, Neidenburg leicht verw. 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Erich Liebermann v. Sonnenberg Cassel abermals und zwar schwer verwundet. Ltn. d.⸗ R. Erwin Pollack Bromberg gefallen. Vzfeldw. Bruno Probol Gr. Lanten, Osterode leicht verw. ffz. Julius Dylengowski Truszczyn, Löbau gefallen. Wilh. Bartnick Kvschienen, Neidenburg schwer verw. Nikol. Kubel Sörupholz, Flensburg leicht verwundet. z. Johann Podobinski Zlottowo, Löbau leicht verw. zefr. Adolf Hirchert Athanasienhof, Kolmar i. P. schwer v. fr. Wilb. Klein Kl. Steinersdorf, Rosenberg schwer verw. Erich Kuhlmann Königsberg schwer verwundet. Arnold Leners Mülheim a. d. Ruhr leicht verw. Johann Olschewski Wilmsdorf, Neidenburg l. verw. Friedrich Studenski Reisgut, Osterode leicht verw. „Leo Gremblin, Marienwerder gefallen. 8 ch, Franz Mehlsack, Braunsberg schwer verwundet. ian, Heinrich Wölferdingen, Saargemünd schwex verw. r, Friedrich Zollingen, Zabern leicht verwundet. ard, Karl Saargemünd leicht verwundet. lein, Heinrich Frauenburg, Braunsberg schwer verw. ich, Heinrich Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet. el, August Rcußen, Allenstein leicht verwundet. rzejewski, Wilh. Farienen, Ortelsburg gefallen. i, Rudolf Kaminsken, Johannisburg gefallen. zelm Rotwasser, Rosenberg leicht verwundet. . v22 I. 2.

8 8

,0

SSegen

2

5 S ǴXA88O—

2nν

zler, Franz Kolosomv, Stuhm leicht verwundet. lbassa, Alexander Hinterdorf, Neustadt leicht verw. vping, Hermann Brackwede, Bielefeld leicht verw. losch, Gustav Mykossen, Johannisburg leicht verw. Kreutzer, Peter Kl. Rautenberg, Braunsberg leicht verw. Krüger, Mar Schwarzbruch, Thorn schwer verwundet. Kruska, Gottlieb Czessinna, Johannisburg leicht verw. Kusch, Hermann Kermsdorf, Pr.⸗Holland leicht verwundet. Lange, Anton Schalmev, Braunsberg leicht verwundet. Lemke, August Frauenburg, Braunsberg schwer verwundet. Lemte, Hugo Plietnitz, Marienwerder leicht verwundet. Losch, Wilhbelm Zymna, Johannisburg leicht verwundet. Malinowsti, Paul Gr. Schönforst, Rosenberg leicht v. Narchal, Nikolaus Forbach leicht verwundet. Rarchalewski, Leo Nitolaiken, Löbau leicht verwundet. MNayer, Ludwig Svpichern, Forbach leicht verwundet. Michalewski, Ludwig Skudaven, Neidenburg leicht verw. Michalzik, Gustav Lissuhnen, Johannisburg leicht verw. Neubert, Paul Elbing leicht verwundet. Nielsen, Leopold Hamburg schwer verwundet. Petersen, Hans Überg, Schleswig schwer verwundet. Pydynkowski, Anton Rybno, Lobau leicht verwundet. Radtke, Anton Hogendorf, Braunsberg schwer verwundet. Rascinski, Johann Marienfelde, Osterode leicht verw. Rosnerski, Johann Zlottowo, Löbau gefallen. Roth, Georg Eschweiler, Saargemünd leicht verwundet. Skarzinski, Johann Vorder Lippa, Johannisburg gefallen. Vellmann, Otto Grunau, Marienburg schwer verwundet. Winke, Paul Reichau, Glogau leicht verwundet. Wirostek, Johann Gr. Sakrau, Neidenburg gefallen. Woeß, Gustav Thiensdorf, Marienburg, Westpr. leicht verw. Zerwer, Otto Gr. Peterwitz, Rosenberg leicht verwundet. Teubert, Paul Friedenau, Rosenberg vermißt. Zapalski, Johann Zwiniarz, Löbau vermißt. 8 Wieczorek, Ernst Meckau, Gr. Wartenberg gefallen. Matthies, Friedrich Irchel, Gardelegen schwer verwundet. 4. Kompagnie. Offz. Stellv. Karl Retterspitz Regensburg gefallen. Utffz. Mar Borutta Dt.⸗Eylau, Rosenberg gefallen. Gefr. Hermann Kuschkewitz Vierzighufen leicht verwundet. Gefr. Peter Vogel Stieringen⸗Wendel, Forbach gefallen. Görke, Johann Elbing leicht verwundet. 8 Bäumer, Heinrich Legden, Ahaus schwer verwundet. Goronzi, Wilhelm Allenstein gefallen. Fischer, Wilhelm Argnau, Osterode leicht verwundet. Scheffler, Julius Lakendorf, Elbing leicht verwundet. Groß, Emil Alt Wartenburg, Allenstein leicht verwundet. Conrad, Emil Zeyser, Elbing schwer verwundet. Dombrowski, Wilh. Gürra, Johannisburg schwer verw. Wiedwald, Walter Sumpf, Rosenberg leicht verwundet. Gesper, Kaspar Duisburg vermißt. Taraschewski, Friedr. Biantken, Johannisburg leicht verw. Nimsgern, Johann Stieringen⸗Wendel, Forbach gefallen. Minolla, Karl Kl. Zirkwitz, Flatow schwer verwundet. Peplinski, Felix Hochlinfelde, Berent vermißt. Kalweit, Wilhelm Grotzisko, Johannisburg leicht verwundet. Ratteyv, Otto Schast, Johannisburg leicht verwundet. Gerlitzki, August Wyranden, Allenstein leicht verwundet. Kuliga, Gustav Bagensken, Johannisburg leicht verwundet. Rohde, August Gr. Schweykowen, Johannisburg leicht verw. Schneider, Karl Ludweiler, Saarbrücken leicht verwundet. Schütz, Johann Bartken, Oletzko schwer verwundet. Teschner, Andreas Gr. Gronau, Allenstein schwer verw. Jensen, Peter Schelde, Sonderburg leicht verwundet. Lirsch, Karl Jurkowen, Angerburg gefallen. Siegmund, Anton Rosdzien, Kattowitz vermißt.

Krause, Johann Neudorf, Graudenz leicht verwundet. III. Bataillon (früher 1. Ers. Abt. Jäg. Batls. Nr. 2.). 1. Kompagnie.

Objäg. Paul Wiedenhaupt Schmatz, Stolp leicht verw. Gefr. Friedrich Jütersohnke Danzig gefallen. Gefr. Eugen Maaß Rospitz, Marienwerder leicht verwundet. Gefr. Friedrich Mielke Lobsonka, Wirsitz leicht verwundet. Gefr. Emil Pirsich Parsower Mühle, Köslin leicht verw. Biastoch, Erich Kroßnow, Bütow leicht verwundet. Gummersbach, Hugo Essen a. d. Ruhr leicht verwundet. Horn, Ludwig Burghardfelde, Gießen leicht verwundet. Kramp, Gustav Gr. Rakitt, Stolp leicht verwundet. Nastorowitz, Karl Peterwitz, Rosenberg, Westpr. leicht v. Neumann, Erich Gr. Konojad, Strasburg leicht verw. Schwade, Erich Dortmund leicht verwundet.

ieg, Otto Kl. Konitz leicht verwundet.

ladek, Paul Blumberg, Barmen leicht verwundet. Rautenstrauch, Johann Mülheim⸗Heißen gefallen. Kösterke, Gustav Wussowka, Rummelsburg leicht verw.

2. Kompagnie. Ltn. Wilhelm Prahl Cberswalde, Barnim leicht verwundet. Wardatzki, Wazlaw Kulmsee, Thorn leicht verwundet. Becker, Albert Würgensdorf, Siegen gefallen. Bonhagen, Hugo Mülheim a. d. Ruhr gefallen. Damrau, Ewald Schiukenberg, Marienwerder leicht verw. Hauß, Adolf Arnsberg leicht verwundet. Malcheret, Wilhelm, Dt.⸗Zernitz, Gleiwitz leicht verwundet. Meyer, August Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verwundet. Rahn, Bernhard Kl. Lunau, Kulm leicht verwundet. Walburg, Joseph Heiligenstein, Speyer leicht verwundet. Werner, Reinhardt Strebelin, Neustadt leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. (früher 1. mob. Ers. Maschgew. Komp. des XX. Armeekorps.) Feldw. Lt. Artur Papist Peterswalde, Stuhm leicht verw. Marr, Johann Westerholt, Recklinghausen schwer verwundet. Braun, Albert Sinsen, Recklinghausen gefallen. Gestorben infolge Krankheit:

Ferckenbeck, Franz (2. Komp. des I. Batls.), Gelsenkirchen, f. Wiezorek, Alb. (3. Komp. des I. Batls.) Gelsenkirchen f. Löwenstein, Viktor (3. Komp. des I. Batls.) Rexingen in

E Württemberg †. 8 Schröder, Otto (4. Komp. des I. Batls.) Barmen 4. Vaupel, Karl (4. Komp. des I. Batls.), Aplerbeckermark, Hörde, †.

“]

Infanterie⸗Regiment Nr. 382. IV. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81). Prüschen, Wilhelm (14. Komp.) Wedel, Stade leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 368. III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 39). Peters, Heinrich Eckel, Lüneburg Vereinslaz. Heimstätte

Harburg a. E.

Infanterie⸗Regiment Nr. 370.

II. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 43). Nolland, Lorey (5. Komp.) Retterode, Cassel gefallen. Wilke, Eduard (5. Komv.) Gembeck, Twiste J. v., b. d. Tr. Gefr. Georg Vöhn (6. Komp.) Eschwege leicht v., b. d. Tr. Sühsebach, Georg (6. Komp.), Kl. Almerode, Cassel, schw. v. Kann, Ludwig (6. Komp.) Netze, Waldeck leicht verwundet. Schaar, Georg (6. Komp.) Kl. Almenrode, Cassel leicht v. Groß. Konrad (6 Komp.) Ob. Kaufungen, Cassel leicht v. Gefr. Oito Witschel (7. Komp.) Peine leicht verwundet.

v“ 11“¹“ 3

eee

Hartung IV, Gustav (7. Komp.) Göttingen leicht verw. Gefr. Albert Werner (8. Komp.) Gebesee, Weißensee gefallen. Gefr. Walter Munzel (8. Komp.) Hannover leicht verw. Ullrich, Hermann (8. Komp.) Schmalkalden leicht verw. Frank, Martin (8. Komp.), Schwarzenhasel, Rotenburg, gefallen. Traupe, Wilhelm (8. Komp.) Ellensen, Einbeck schwer verw. Hesse, Theodor (8. Komp.) Langensalza leicht verwundet. Heese, Fritz (8. Komp.) Nordheim gefallen. j Schreck, Otto (8. Komp.) Frömmstedt, Weißensee f an seinen Wunden Feldlaz. 1. Knoth, Berthold (Maschgew. Zug Nr. 1) Meiningen gefallen.

Schwickershausen,

Infanterie⸗Regiment Nr. 371. III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83). Utffz. Oötto Schröder (9. Komp.) Zweifelbach, Roda f an seinen Wunden Feldlaz. 139. . Wiesgikl, Karl (10. Komp.), Unter Auerbach, Bavern, gefallen. Volkhardt, Ernst (10. Komp.), Allendorf, Sa.⸗Mein., gefallen. Gefr. Karl Feigel (11. Komp.) Blankenberg, Ziegenrück l. v. Gefr. Vinzenz Reuß (12. Komp.) Pfersdorf, Bayern I. v. Zahn, Albert (12. Komp.) Dölau, Greiz leicht verwundet. Hesse, Wilhelm (12. Komp.) Weißenfels schwer verwundet. Helfer, Alwin (12. Komp.) Alpenstedt, Weimar leicht verw.

Regiment v. Kurnatowski der Truppen⸗Abteilung Esebeck.

Selugga, Hugo (8. Komp. Landw. Inf. Regts. Nr. 1) Königs⸗ berg schwer verwundet.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Keller. Bathe, Bernhard (2. Komp.) Berlin gefallen. Lilienthal, Georg (2. Komp.) Berlin gefallen. Naraukiewicz, Andreas (2. Komp.), Randhof, Posen, schw. v. Zech, Friedrich (2. Komp.) Prenzlau leicht verwundet. Luckow, Richard (2. Komp.) Grunow, Potsdam leicht verw.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Runge. Feld⸗Bataillon v. Bredow aus Thoru. 1. Komp. des Ersatz⸗Bataillons Res. Inf. Regts. Nr. 21. v. Malottki, Josef Bolchau, Reustadt schwer verwundet. Borowski, Wladislaus Heimbrunn, Kulm leicht verw. Saterdag, Wilhelm Bochum schwer verwundet.

Ziemann, Stefan Michutschin, Karthaus schwer verwundet.

Kruckowski, Anton Zekanowo, Strasburg leicht verwundet. Petroczinski, Waclaw Elgiczewo, Briesen leicht verw. Burchard, Paul Oliva, Danzig schwer verwundet. 8 Kuchenbecker, Johann Salesch, Flatow schwer verwundet. 2. Komp. des Ersatz⸗Batls. Landw. Inf. Regts. Nr. 49. Gefr. Paul Wölske Kl. Podewald, Stolp leicht verwundet. Hointza, Hans Oppeln schwer vetwundet. Karow, Rudolf Pommerensdorf, Randow leicht verwundet. Radfahrer⸗Abteilung. 88 Nawrotzki, Franz Thorn gefallen. Verböven, Johann Dortmund leicht verwundet. Marschlewski, Stanislaus Dortmund leicht verwundet. Schmitz, Gerhardt leicht verwundet. Dinghoff, Heinrich schwer verwundet. Feld⸗Bataillon Nord⸗Ost aus Thorn. b 1. Kompagnie. Die Verluste dieser Kompagnie werden in den sächsischen Verlust⸗ listen veröffentlicht. 1 ““ 4. Kompagnie.. Gramml, Heinrich Amberg, Pfalz leicht verwundet. Feld⸗Bataillon Süd aus Thoru. 8 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Deutsch⸗Krone. Utffz. Joseph Wollschlaeger (1. Komp.) Hammer, Schlochau 11““ in Gefgsch. Rohloff, Bernhard (1. Komp.), Quiram, Dt.⸗Krone, in Gefgsch. Drews, Emil (1. Komp.) Springberg, Dt.⸗Krone in Gefgsch. Hoppe, Franz (1. Komp.) Schlochau in Gefgsch. 1 Garschke, Friedrich (1. Komp.) Tarnow, Flatow in Gefgsch. Krebs, Alfons (1. Komp.), Rohrhach, Saargemünd, l. v., b. d. Tr. Wozniak, Martin (2. Komp.), Elsenheim, Hohensalza schwer v. Tuczynski, Johann (2. Komp.) Kvewo, Hohensalza I. v. Gefr. Felir Bendolin (4. Komp.) Danzig gefallen. Badzura, Valentin (4. Komp.), Kl. Darkatz, Ratibor, schwer v. Büttner ll, Georg (4. Komp.) Jauer leicht verwundet.

Kuhn, Emil (4. Komp.) Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

2

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 50. Utffz. Ludwig Kern (4. Komp.) Wernfels, Schwabach leicht v.

1. Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon Andernach (VIII. 4.). Feldw. Lt. Reinhold Rucho (1. Komv.) Wormlade, Calau

infolge Krankbeit Res. Laz. 2 Bonn.

Laudsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Hagenan. Gefr. Sebastian Mehler (1. Komp.) Wiedeberg, Mühlhausen leicht verwundet. Schehr, Jakob (1. Komp.) Schaidt, Bayern schwer verw. Klein, Heinrich (1. Komp.) Aschbach, Ortweiler leicht verw. Zimmer, Friedrich (1. Komp.) Schiffweiler, Ottweiler l. v. Robetje, Georg (1. Komp.) Eschwege schwer verwundet. Meyer, Heinrich (3. Komp.) Elversberg, Ottweiler durch Unfall leicht verletzt.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Hameln (X. 10.). Stehr, Friedrich (1. Komp.) Achmer, Bersenbrück in⸗ folge Krankheit.

Landsturm⸗Junfanterie⸗Bataillon Marburg. Maier, Justus (1. Komp.) Beltershausen, Marburg infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Meschede (XVIII. 1.). Feldw. Lt. Franz Reeck (1. Komv.), Reetz, Arnswalde, inf. Krankh.

Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon Muskau. Maj. z. D. v. Sydow (Stab) schwer verwundet. Utffz. Ferdinand Schulze (1. Komp.), Trebus, Rothenburg, schw. v. Büttner, Johann (1. Komp.) Dauban, Rothenburg gefallen. Wienberg, Thole (1. Komp.) Bingum, Weener gefallen. Melde, August (1. Komp.) Gr. Saubernitz, Rothenburg schw. v. Paulick, Matthäus (3. Komp.) Weißwasser, Rothenburg

an seinen Wunden Feldlaz. 10.

Wolpers, Julius (4. Komp.) Braunschweig gefallen.

Garnison⸗Bataillon Marienburg.

Obgfr. Johann Szevesny (6. Komp.) infolge Krankheit Festgs. Laz. Mariendurg.

Etappen⸗Hilfskompagnie Nr. 11. Tag, Paul infolge Kranrtheit Res. Laz. Gera. Garde⸗Kavallerie⸗Regiment v. Massow. Vom Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment: fr. Artur Schütze (2. Esk.) Ebersdorf, Sprottau vermißt. fr. Willi Sack (2. Esk.) Sasel, Stormarn leicht verw. Walt. Wilh. Friedr. Bischhoff (2. Esk.), Barby, Calbe, I. v.

Deut

sche VBerlustlisten.

(Pr.

Siebert, Otto [2. Esk.) Hornburg, Halberstadt gefallen.

Wandtke, Alerander (2. Esk.) Viatrow, Stolp leicht verw. Beygerow, Ernst (4. Esk.) Nossentinerhütte, Meckl. I. v.

Füionen 1.

verwundet, †.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6.

Gefr. Otto Marx (4. Esk.) Alt Bliesdorf, Oberbarnim I. v.

8 5 ¹ Lehnert, Paul (4. Esk.) Zdunv, Krotoschin leicht verw.

Settekorn, Franz (6. Esk,), infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Philipp (5. Komp.) Kocherbach

½

[Lin. Curt Riecmann

Ltn. Karl Kegel Wittelsheim i. E. in Gefssch. 8

Glogau in Gefgsch.

(Schluß von S

1 Landwehr⸗Infanterie⸗

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 2.

cz

Uiffz. Wilhelm Krüger (I. Est.), Marienwalde, Arnswalde, schw. v. Gefr. Christph Heidemann (I. Esk.), Karwinden i. Ostpr., leicht v.

Knoblauch, Friedrich (1. Esk.), Schiffbet, Stormarn, leicht v.

Ulanen⸗Regiment Nr. 11. Majjer, Bronislaus 13. Esk.), Hollantsch, Wongrowit

A¶☛ 2„ 2 A 2 88 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. .Armand v. Ruville Charlottenburg d. R. Wilh. Grosse⸗Sudhoff O

gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 76. Heckel, Eduard Frankfurt a. M. leicht verwundet.

9

Grundtke, Richard Woblau gefallen. Czarnecki, Paul Berlin

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Neumann, Mar (4. Battr.) Forst, Lausitz schwer verw.

Gefr. Heinr. Müller I11 (5. Battr.) Schweinfurt leicht v.

Vieweg I, Georg (5. Battr.), Richnow, Soldin, I. v., b. d. Tr.

Hein, Kurt (6. Battr.) Charlottenburg schwer verwundet.

Rhinow,

Werneburg, Adolf

Hinze, Johann Altdamm, RNandow

Pionier⸗Kompagnie Nr. 187. Gefr. Otto Windemuth Bernöwe, Oranienburg leicht v. Gruhn, Konrad Berlin leicht verwundet. Keller, Oskar Gr. Grätz, Glogau schwer verwundet. Riensberg, Wilbelm Ravensbrück, Templin schwer verw. Getschberger, Franz Gries, B ein, Otto Fitschau, Calau leicht verwundct. Rembarz, Johann Choyno, Samter schwer verwundet.

Po schwer verwundet. d Ernst Msögelin, Westhavelland schwer verwundet. Nevy, Albert Neustadt a. Dosse leicht verwundet, b. d. Tr. Franke, Karl Schulzendorf, Neuruppin lcicht verw., b. d. Tr. *. —Falken, Mühlhausen I. verw., b. d. Otto, Albert Dabendorf, Teltow leicht perwundet, b. d. leicht verw., b. d.

Buchner, Michael Neuötting,

Wagner, Otto Monstetten Erl, Georg Vötting, Oberb.

Mühlbauer, Adam Uffing,

Bayerische Verlustliste Nr. 209.

ozto 802 elle 921

Regiment Nr. 2.

3. Kompagnie.

Utffz. Alois Matheis Ampfing, Oberb. gefallen.

Niggl, Johann Buchhold gefallen.

Kamm, Ludwig Herzogau, Oberpf. d. Unfall schwer venr.

Lenker, Thomas Fuchsod, Niederb. durch Unfall leicht verl.

Werthmüller, Xaver Morsbach, Mittelfr. l. v., b. d. Tr. 6. Kompagnie.

Ltn. d. R. d. Inf. Adolf Bogner Dornstetten, Württbg. l. v.

Oberb. gefallen. Oberb. gefallen. gefallen.

schwer verwundet. Oorsh . Ie⸗

cht verwundet

z. Christian Schiele Pfuhl, ahl, Michael Königsbrunn,

r. Schlumberger, Johann Hol

Feoldartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Seidenkranz, Karl (4. Battr.) Belgard letzungen Feldlaz. 10 des I. A. K.

Sczepaniak, Ladislaus (4. Battr.) Borcykowo, Wreschen K

infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

an seinen Ver⸗

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des II. Armeckorps.

Dabowsky, Richard (4. Battr.), Frauenhagen, Angermünde, I. v. , eer berwundet.

hemlacher, Gottfried Stadtbe 12. Komp

n 02 9 5 Foc An mFMeldw. Et. 0

11 Thoasdar ühn, Theodor Lahr, Baden

nofallen gefallen.

Adolf Riede Gilzingen, Baden gefallen.

F

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3.

S

Schwaben schwer verwundet. Schwaben leicht verwundet.

r Tr 10. Kompagnie. 1

zschwang, Schwaben l. verw.

11. Kompagnie.

rgen, Schwaben I. v., b. d.

agnie. 2. Landwehr⸗Pionser Kompagnie des XIV. Armcekorps. Beutenrieder, Martin, Prittriching, Sberb. .g b.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Hoffmann, Hans (5. Battr.)

l

Rückersdorf, Sprottau I. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Bornstein, Max (2. Battr.) Ruden bish. schwer verw.,

i. einem Feldlaz

Infanterie⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46. Utffz. Wilhelm Voigt v. d. 2. Komp. Res. Inf. Regts. Gurin, Meckl. d. Unfall verl. 8 Sergt. Wilhelm Barz v. d. 4. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 215 Heinrichsdorf, Neustettin leicht verwundet.

Igersheim, Anton Heidingsf

Nr. 214 8. Kompa

Maschinengeweh

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20 Gefr. Heinrich Richter (4. Battr.)

Zeißholz, Hoyerswerda I. v.

XVII. Armceekorps.

Pionier⸗Begleitkommando des Korpsbrückentrains des

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. Pütz, Jacob (5. Battr.) Austel, Neuß leicht verwundet.

Gefr. Julius Krüger

g Zepensdorf, Arnswa

Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 268.

w

Baum, Johann de verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Lucht, Hermann (3. Battr.) infolge Krankheit. Freytag, Ludwig (5. Battr.), Serrahn, bish. schw. v.,

Laz. C des II. A. K.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 109. Scholz, Richard Breslau bisher schwer verwundet, Krgs.

Huv, Wilbelm Mutterstadt. P

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 55.

Baumann, Hermann (1. Battr. d. Ers. Abt.) Saalfeld Gefr. Alfred Schul

an seinen Wunden i. einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 58. Moshage, Ernst (4. Battr.), inf. Krankh. Feldlaz. 7 d. VII. A. K

g

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 173. 1;2742 z Wronke, Samter schwer verwundet Niesche, Karl Beecskow schwer verwundet. rrnnmnmmmmgKEn‚ʒnnnnnemnnn—— Militär⸗Eisenbahndirektion Nr. 3. . Elsner, Josef, Schlosser infolge Krankb. in einem Festgs. Laz.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 7. Kompagnie.

eld, Unterfr. l. v., b. gnie.

Scheidt, Johann Burgsinn, Unterfr. d. Unfall leicht verletzt.

r⸗Kompagnie

vfr. Friedr. Bauer Spever durch Unfall leicht perletzt. ach, Friedrich Ludwigshafen, Pfalz durch Unf. I. verletzt. 8 10. Kompagniec. 8 d v Wir. „Johann Allersheim, Unterfr. gefallen. Döring, Richard Marienhütte, Rummelsburg schwer verw. Steigerwald, Ludwig Feldk 11. Kompagnie. 85 b ’— Jo Dudweiler, Pr Jung, Joseph Krombach, Unte 1 12. Kompagnie. Martin Maudach, Pfalz

ahl, Unterfr. gefallen.

eußen gefallen. rfr. leicht verwundet.

gefallen. 1z gefallen.

Dudenhöfer, Hermann Rupypertsberg, Pfalz leicht verw.

Utffz. Joseph Rebhan Teuschn 5. Kompa Schmidt, Heinrich

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Götze, Paul (3. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. 8.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. Gefr. Gustav Hartmann (1. Battr.) Zerbst bish. verwundet 1 5 r. Res. Laz. Mainkur. Utffz. Erich Remmicke (6. Battr.) Charlottenburg I. v. Ulbricht, Horst (6. Battr.) Bciersdorf, Altenburg gefallen

Tempelhof.

6. Kompa

18

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1. Dornber ge 9. W Nenzenheim, Mittelfr.

Cieccierski, Pcter infolge Krankheit Res. Laz. 2 Berlin⸗ Hoyer, Johann, Krankentr. Fo Z11“ B Wangering, Niederb. schwer verwundet.

Gumbert, Adam Heßdorf, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr.

Breith, Johann

7

Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 22. Utffz. Karl Weiler infolge Krankheit Hilfslaz. Magdeburg.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32.

Tromp. Sergt. Erich Verch (2. Battr.) Kallies, Dramburg l. v. Ochs, Karl (2. Battr.) Kagel, Niederbarnim leicht verwundet.

8s 2 Alfons

M . Rocca,

8 Festungs⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 1. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Georg Steinach, Oberf

Landwehr⸗Infanterie⸗ V 3. Kompa

Marktleuthen,

Regiment Nr. 6.

itz, Oberfr. leicht verwundei. gnie.

Oberfr. gefallen. gnie. b

gefallen. rchheim, Oberfr. schw. verr.

8. Kompagni Klein, Johann Markt⸗Nordheim, Mittelfr. leicht verwundet. 9. Kompagniec.

r. leicht verwundet.

Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 28. Krüger, Ernst Eichow, Cottbus leicht verwundet.

3. Kompa

Weißmain

Schneider, Georg

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 209. Jaeckel, Richard (3. Battr.)

141 77 2 54 Hufschlag tödlich verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 20. Utffz. Rudolf Thun 67

2.

Müller, Karl (1. Feld⸗Komp.), Berlin⸗Weißensee, bisher vermißt

gemeldet, gefallen.

Marten, Otto (2. Feld⸗Komp.) Kreuz bisher verwundet,

Res. Laz. St. Hedwigs⸗Krankenhs. Berlin.

Fischau, Marienburg durch Thurau

arnstedt, Steinburg schw. v. mmnEEmmnnEnmnsgnÜnÜnmn———ꝑ sFEtappen⸗-Kraftwagenpark der Armee⸗Abteilung Falkenhausen. Pörber infolge Krankheit Feldlaz. 2.

„Kurt Elbing

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 9. durch Üüberfahren schwer verletzt.

1 4. Kompe Neudegger

Franz Grafenwinn

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

gnie.

88

„Oberfr. schwer vermundet.

leicht verwundet.

Fernsprech⸗Abteilung des XV. Armeckorps. Weiß, Adolf (1. Zug) Rorschach gefallen.

Landwehr⸗Infanterie 8. Kompe

Ludwig Altheim, Nie

zofr 5 Gefr. tto K

1——

vreeSEErIE —2 1

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Gefr. Wilh. Friedr. Krankemann (3. Feld⸗Komp.) 8 Jerichow verwundet. 18 Sprenger, Kurt (3. Feld⸗Komp.) Dresden I. v., b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Utffz“⸗ Karl Gumnior (1. Feld⸗Komp.) Liegnitz I. v, b. d. Tr. Wawrzeska, Gocttlieb (1. Feld⸗Komp.) Bolkowitz bisher verwundet, Baver. Res. Feldlaz. 7.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Bier, Rud. (2. Feld⸗Komp.) Hamburg an seinen Wunden.

H. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Bücher, Heinrich (5. Feld⸗Komp.) Spich, Sieg an seinen Wunden Feldlaz. 8 des VIII. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Großmann, Rich. (Scheinw. Zug) Eichhof, Coburg gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Gefr. Wilhelm Urban (1. Res. Komp.) Reichenbach bisher b 8 schwer verw., s Feldlaz. 7 des VI. A. K. Müller II, Friedrich (2. Res. Komp.) Gerbstedt, Merseburg August (2. Res. Komp.) Hagen i. W. bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen.

Meier,

Pionier⸗Regiment Nr. 20. g8 . e . Bourgeois, Albert (Garn. Komp. des Ers. Batls.) Remilly, Metz tödlich verunglückt.

Pionier⸗Regiment Nr. 25.

(4. Feld⸗Komp.) Eberstadt, Darmstadt I. v. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Reschke, Otto (4. Feld⸗Komp.), Rohlau, Schwetz, tödlich verungl.

Bauer, Heinr.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Tietz, August (2. Feld⸗Komp.) Süßenberg, Heilsberg I. v. 8 ichowski, Waldemar (5. Feld⸗Komp.) Beuthen verw. Wiatrek, Stefan (5. Feld⸗Komp.) Radzionkau, Tarnonitz, I. v. Höber, Ernst (5. Feld⸗Komp.) Schönau leicht verwundet. Müller, Paul (5. Feld⸗Komv.), Neuhammer, Bunzlau, gefallen. Eimander, Johann (5. Feld⸗Komp.) Schönwald, Gleiwitz 1 gefallen. Glowania, Anton (5. Feld⸗Komp.) Grzendzin, Cosel

1 1 H8Hes (Hard d Feldlaz. 6 des Garde⸗K

22 *

nskolonne Nr. 2 des Gardekorps. Karl Kuhbier, Ostprignitz gefallen. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des Gardekorps. Morgenstern, Hans Berlin leicht verwundet. 8 Cordes, Heinrich Vegesack, Bremen infolge Krankheit

rb. leicht perwundet.

11. Kompagnie. Hubel, Michael, Alerheim, Schwaben, inf. Krankb.

3 Landwehr⸗Infanterie⸗J 6. Kompoe

F m. 7. Kom

Baumgartner, Sebastian Fi

Regiment Nr. 15.

ehsz. 122

nsing, verw.

rb. leicht verwundet.

1. Kompa

Heidenreich, Anton Arnoldsdorf, Neiße

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des VI. Armcekorps. schwer verwundet.

Ludwig Führholz, Niederb.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Passau

leicht verwun

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Garde⸗Reservekorps. Ge Schuhmann, Johann inf. Krankheit Feldlaz. 8 d. XX. A. K.

4. Kompa

bNXArSH

rdt, Georg Tirschenreut

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Weiden.

Füri g. h. Oberpf

b h, Dbeirpf.

1141A““

Hommel, Emil infolge Krankheit Res.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 11.

P

Regiment

J[18I;S2. 20 eldlaz. 50.

Feldlazarett Nr. 6 des 1II. Armeckorps. Sanit. Utffz. Felixr Willers (6. Battr.) Neuenkirchen, Stein⸗ furt schwer verwundet, gem. v. d. 6. Battr. Württemberg. Landw. Feldart. Regts. Nr. 1.

2. Chevaulegers⸗Regiment, Regensburg.

sstab.

Gefr. Friedrich Baals Theilenhofen, Mittelfr. leicht verw. Gefr. Friedrich Poferlein Degersheim, Mittelfr. leicht vern.

Ersatz⸗Esk

1

Fübinger, Karl Arzberg, Ober

6. Chevanlegers⸗Regiment, Bayreuth.

1““ AaorTrDdn

fr. tödl. verungl. 11. 7. 11

Feldlazarett Nr. 3 des XVII. Armeckorps. . Piernitzki, Franz infolge Krankh. Vereinslaz. Schwerin a. W. 8 4. Eskadron.

S. Chevaulegers⸗Regi

Sanit. Utffz. Wilhelm Heesen infolge

Feldlazarett Nr. 5 des Garde⸗Reservekorps.

I1 AA Krankheit Fel⸗

ment, Dillingen.

Hofkirchen, Niederb. gefallen.

Gefr. Anton Sigl 1.

8 dlaz. 90.

Gefr. Jos. Meier, Kothmaißling, O

Gefr. Hermann Kamp infolge Krankbeit.

Feldlazarett Nr. 2 der 105. Infanterie⸗Division. 9 .

Hertrich, gestorben 15. 4.

Landsturm⸗Eskadron, III. A. K. Oberpf., inf. Krankb. gest. 2. 1. 15.

O

Christian Konradsreuth, Oberfr. inf. Krankh.

15.

Sanit. Utffz. Otto Gärtig

Kriegslazarett des VII. Reservekorps. infolge Krankh. in einem Krgs.

Sergt. Franz Günther Kitzingen

8

Armierungs⸗Baätaillone.

tödlich verunglückt. Bataillon Nr. 87.

Ott, Gustav (2. Komp.)

Staubermann, Joh. (Batl. Nr. 52, 2. Komp.) Münster i. W

Schmidt, Emil (2. Komp.) Gossel, Gotha I. v., b. d. Tr. v ( Unterroͤbn, Eisenach leicht verw. Barwig, Konstantin (5. Komp.) Mainz I. verw., b. d. Tr.

2. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg. 3. Batterie.

„Unterfr. I. verw., b. d. Tr.

Stab, I. Abt

21. Feldartillerie

Regiment. eilung.

Uiffz. Georg Hessing Göppingen leicht verwundet.

waben leicht verwundet.

Unteroffizierschule Potsdam

„„ N 8„ Laz. Potsdam.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 42. Lesnienski, Hieronvmus, inf. Krankh. Res. Laz. 4 Hirschberg. 8

.

2

4. Batterie. 8 Max Daiminger Pempfling, Oberpf. leicht verr. eichte Munitions⸗Kolone II.

leicht verwundet.

2 EI

Bieber, Anton Ellwangen, Wür

Schaper, Hermann (2. Komp.) infolge Krankheit Res. Garn. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

ttemberg schwer ver

ree. a nn, wee veeer Fnnthrne

n