Oeffentliche Zustellung. verurteilen, an die Klägerin den Betrag [31599] Oeffentliche Zustellung 8.,Je8nS e 6 z 5) Kommanditge ell 21 Sen Frida verebel. a 2 8⸗27 nas Iö von 8— 8 ꝙ ““ 8* 8 2838 9213 3397 und schaften auf Aktien un Detschwann, in Doberschan Pronß. 1100 700 eit, dem 12 entenber 1914 Pronetbevolmächtzgter: Justierat Aron. 3591 über 1e 500 ℳ, 2 rææ esaf verlauf bes Priater: lsanwalt Dr. Weit⸗ 1151,70 ℳ seit dem 15. Sevtember 1914 Prozeßbevollmächtigter: Ju . E1 2 5919 über 9 ch 8 der lebe 22— nec gegen den Elettro. und von 8,30 ℳ seit dem Tage der Klage⸗ sohn in Thorn, klagt gecen den —— 1 „ E Nr. 4562 und 5 Aktiengesells aften .“ 24 Stund Beethrich Ernst Günther, früber zustellung zu zahlen, 2) da; Ürteil gegen Carl Strahl., fruͤher in vdoae, bants, Kündigungstermin 1. April 1913. [31462] b verschau jetzt unbekannten Aufent⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ straße 6, jetzt unbekannten Au 28 ‚ . 6s nnebse rn 33 über 5000 ℳ, 1482 ben bierdurch bekannt, daß nach Dober e Antrage, auf Grund von bar zu erklären. Die Klägerin ladet die unter der Behauptung, daß dessen Chefraug Bu Nr. 3770 4021 4330 4860 bisherigen Reihe zu den noch Schauer mit dem — w Verhandl Anna Strahl, geborene Zeitz, geboren am Buchstabe B Nr. 377 Ablauf der bisherigen —— r . Abs. 1 Z. 2 des B. G.⸗B. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Anna Strahl, ge berg, Kreis und 5474 über se 2000 ℳ, im Umlauf befindlichen Teilschu 1 2 teien zu scheiden. Die Klägerin Rechtsstreits vor die 19. Zwwilkammer des 1. Oktober 1870 in Oder ret 222*ho be O Nr. 5074 5472 und 6117 en unserer 4 %igen Anleibe — . Paggeriag en zur mündlichen Ver⸗ Königlichen Landgerichts 11 in Berlin, Niederbarnim, sich wegen Geisteskrankheit 5 ℳ dakee — — eine neue Reihe Zins⸗ — pe den des Rechtsstreits vor die zweite Hallesches Ufer 29,31, Zimmer 11, auf den seit dem 16. Juli 1912 in der Irrenanstalt über je 100 Nr. 2757 über 500 ℳ von jetzt eitere 10 Jahre nebf Er⸗ 7 Königlichen Landgerichts 16. Oklober vaüns;, — ESö — 8— e hc⸗ Fer 8 be 2— 1e d0 Zehsduer Bant 1 auf 4 1915, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 3,2 etragen, seit de . 1 „ * r erungssch⸗ — v vöee Auf. dem neb⸗. Gerichte zugelassenen Anwalt ab aber 3,30 ℳ täglich, die bis zum über je 200 ℳ. ieseeiiacbi ecttähs in — ggI 82 durch einen bei diesem zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 30. Juni 1915 aufgelaufenen Kosten bereits d. 4 %ige vr Abteilung. Die C * — gleichzeitiger Uebergabe been lassenen Rechtsanwalt als Zustellung wird dieser Auszug der Klage] 2298,10 ℳ ausmachten, Betlagter als vom Jahre f 9* April S913 scheine ha nrisch geordneten Nummern⸗ Säntis 569,8 WSW Nebel tite lmächitaten vertreten zu lassen. Bnnen, gemacht. — Ner. 31. P. 8. 15. — fhalerg ds Fö- n 2871 ann 13017 über — 22 — de de 8 6 sß Sän 569,8 B 12 .August 1915. Berlin, den 26. Ju b ntrage auf Za es; ; 2 hältlich sind, zu erfolgen. ziemlich heiter Helder 762,1 3. lbedeckt — hantene der e. ans äller, Gerichtsschreiber Höhe von 600 ℳ nebst vier vom Hundert je 1000 ℳ, 8. 12100 Tusgabestelle erhältlich sind, 9l⸗ — — — — 1 4 1 85 2 58 585 12 .August 1915. Nachts Niederschl. Bodö 788,0 N — 3 bals bed. —12 0 —2* (7632 Windst. swolken- — 22. 0 0 Ufemlich heite ns e fach enechescht. dehnigüchen Lchaschaat II. Zinsen seit dem Tage der — — 9 8 158 ng. 121 55 —— AmeEIIEE—— Frese r 7612 Wnn Zbedest. —15 0. 0 Nochm Rrecic, Ünnege o2] Oeffeniche Fusenung. AloagtzstcSit ünd che Beslazie vor das e. 2 “„ige Schöneberher Stabianteihen rasgnese Schwalbe & Sohn. Gewitter Skudenes 759,4 NNW 4 wolkig Lemberg 758,5 WSW4 Regen 6568—— Die Tagner Johann Gottlieb Hiller Der Bergmann Marrin Rutka in Königliche Amtsgericht in Thorn auf den vom Jahre 1909 vorm. 9. S. 1. — 15b “ Schauer Vardö *8 1 . . J765 8S Ibedeckt 16 aau, Sofie geb. Merk, ia Straß⸗ Habinghoest, Hannemannstraße 14, Prozeß⸗ 3. November 1915, Vormittags (untergrundbahnanleihe). R. Schwalbe. 1 Gewitt Sk 757,3 NW I beit 7 ö V —16 180 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Böse 9 u jaden. — 7 C 187/15. Kündigungstermin 1. April 1913. EE—e -757,3 G — — üͤssel 763 6 2SWlbedeck 16 1 0 Vorm. Niederschl. 1 8 B 9 Uhr, gelade Buchstabe C Nr. 8289 über 1000 ℳ. 31692 anhalt. Niederschl. Hanstholm 758,1 WNW wolkig Seehel he 289⸗ nee ltenl. 25 0 1 richl. rs. Nachmann f omburger 8 g⸗ in Casree. 2 gegen 88 2 Thorn, den 3. August 8₰ dn1 Jull 1915 [31692] ——B —— 62,4 N.* 4 wolkenl. 25, 0 — 3 in ihren genannten Ehe⸗ owiak, jetzt unbekannten Auf⸗ ichts’ erlin⸗Schöne . ’ — meist bewölkt Kopenhagen 758,4 NNW 3 bedeckt 16 21 Lesina 7 5 abe, klagt gege 3 Adam Jan 8. Der Gerichtsschre
1 . „ Smil Marold Ahktiengesellschaft kan- 822; 2.8gh ) Aenderung des Barometers (arometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nag üzann, früher zu Karlsruhe, jetzt unbe⸗ enthalts, früher in Habinghorst. Hanne⸗ d Perrchh b hicheseians “ —2 meist bewölkt Stockholm 758,3 ONO 4 halb bed. 20 6 — 0 3 solgender Skala: 0 = 000 bis 04 mm; 1 = 0,5 bis 14 mm; 2 = 1,5 bis 24 nn; ten Aufenthalts, —
b
Niederschlag in
24 Stunden mm
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
Witterungs⸗ Name der
verlauf Roob 3. der letzten Beobachtungs
24 Stunden station
Barometerstand in tufenwerten*)
S
Meeres⸗
’
Vormittags 9 ¼ Uhr⸗ Name der — — Beobachtungs⸗ station
tunden mm.
V
tufenwerten“)
—
0 emperatur
emperatur in Celsius
in Celsius
Niederschlag in
24
2
f 0 °, Meeres⸗
Varometerstan d 8 S
auf 0°
Barometerstand Barometerstand
in 45 ° Breite Barometerstand in Stufenwerten*)
— &Æ ½au
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
auf 0 niveau u. Schwere
Name der Beobachtungs⸗ station
Witterungs⸗ ven ’1 Prag AeSletien Mandebura 761,8 WSʒW 2 bedeckt. 15 meist bewölkt q Rom Grünberg Schl 760,9 W — 2b deckt 14 Gewitter Florens — 22 Mülhausen, E. 767,0 SW. heiter — 20 Vorm. Niederschl. Cagliari — — 010] meist bewölkt Friedrichsbaf. 766,0 SW 2 halb bed. 19 meist bewölkt Ostende 7652 WSW bedeckt —15, 1 11 Nachts Niederschl. Bamberg — 763,.4. S. bedeckt — Zürich — 767,1 0 Iheiter —0 Schauer Rügenwalder⸗ vnhtss 2 S wolkenl. 1 Gewitter münde 758,3 W 4 wolkig ·Lucgano I wolkenl. Gewitter Vlissingen 763,0 WSW wolkig
2* * —
Meeres⸗ lsin
Temveratur „ Niederschlag in X
e
89 niveau u Schwere
Regen
8
112* 8
in (
Barometerstand in
nweau u Schwere
in 45 ° Breite
21 Stunden mm.
—
Borkum 7614 W l bedeckt Keitum — 760,9 NNW 3 bedeckt Hamb 760,8 WNW wolkig. — Swinemünde 759,4 WNW 3 wolkig
—
Neufahrwasser 758,0 NW. wolkig
10—-—9üö—9—
Memel 7578 (SO — 2 balb bed. Aachen 763,8 SW 5 bedeckt Hannover 762,3 W 1 bedeckt Berlin 761,0/ 2 — 3 bedeckt Dresden 762 5 SSW 3 dedect Breslau 761,7 NW 3Z wolkig Bromberg 7594 W l bereckt Metz 765,2 WSW heiter Frankfurt, M. 765,3 WSWs wolkig 8
— B E e
ün
lETlELSLSS
. LgAöenün
der Stak 04 n 8 mp. 5 bis 24 2 auf Grund des mannstraße 14, auf Grund der Behauptung, ra 8 zu Berl Karlsruhe, B. 764,8 SW 5 halb bed. ziemlich heiter Hernösand 760,2 S 2 wolkenl. 17 0 — 0 8 = 23 bis 3,4 wm. 1. = 3,5 bis 44 mn. 5, —n 4,5 bi2 d,9 nrn bagten, 6 1 1567⸗ B. G.⸗B., mit dem Antrage auf daß ihm Beklagter für Koft und Logi om —— 1814799°% Bekumutmaͤchnag Zur Zeit in Konkurs.
mli 6,4 mm; 7 = 65 bis 7,4 mm; 8 = 7, bis 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei . 8 ꝙ 3 — ’ — Ausgabe neuer Zinsscheinbogen ines Aktionärs werden die München 765,1 W 6 bedeckt —0 Nachts Niederschl. Haparanda 760,6 /S 4 bedeckt 140 negativen Werten der Barometertendenz ehchece bgbeag Chiffrestala. idung gü g;Ieene B8s 76. —12 veiröfenl 1’ h 8 v zu Rentenbriefen. Auf Antrag eine 8 u Zugspitze 536,0 NW 5 Nebel 2 5 0 Nachts Niederschl. Wisby 757,7 O Zwolkenl. 19,0 Ein Hochdruckgebiet über 760 mm liegt über Finnland, ein eklagten. Sr 4) Verlosung -A. von
—
—2 0,— ISLS=I9
1⸗
1 2 ionã r Gesellschaft zu einer
W ündli 8 . Die Inhaber von noch nicht ausgelosten Aktionäre de Llscha, z,2 1518, Filt 61,6 — Nac ederschl. über 768 J ten zur mündlichen Verhandlung des mittel 25 ℳ, und für ein im Februar Inhaber von noch, vichs Branden. Dienstag, den 21. g Wilbelmshav. 761,6 WSWI 5 1 [0° Nachts Niederschl. Karlstad 757,6 SDO 2 Regen 15 4 solches über 768 mm über Frankreich. Ein Tiesdruckgebiet unte Rentenbriefen der
——— strei ivi 8 - im Bureau de 7 2 6G 5⸗ 8 757 htsstreits vor die I. Zivilkammer des 1914 gegebenes Darlehen 50 ℳ schulde, daß W ren eit. L bis E werden hierdurch Vormittags 11 Uhr, — ren. 90
Wustrow. M. 759, wolkig 329250.—GBewitter Livorno s — Wetter bei vorwiegend schwachen westlichen Winden ziemlich trube ienstag,⸗ 35 fforde: Erdabene de Ca⸗ * Die Bekanntmachungen über den Veriut Reihe 4 Nr. 1 bis 16 nebst Erneuerunge⸗ lung ergebenst eingeladen. 2 2 1 — 5— 8 51 8 zule Wormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Sparkasse in Castrop widerrechtlich 1000 ℳ von Wertpapiere⸗ befinden sich ausschließ⸗ schei 20. Oktober 1915 ab ralversammlung 1 — W i Rene 5 S Brdapel veng I i hedect 8 rant Heellen ber R. 8* un- arts 121 nn sich durch einen bei diesem Gerichte abgeboben habe und damit verschwunden 9 lich in Unterabteilung 2. Äö. 82b dabei folgendes zu beachten: Taßed edenege t ausge⸗ Se. 3 5 262 . ast überall haben Regenfälle, ostwärts der E reitete ong, nw eR chtsanwalt als Prozeß⸗ sei mi A füvorläufig voll⸗ abzuheben und -Neumwahl der durch Statuk 8g
Cassel 1 Regen 0 Nachts Niederschl. Wien 762,6 W 1 Regen Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte ugelaseenen Rechtsanwalt als zeß⸗ sei, mit dem Antrage auf vorläufig 1 Die Einlieferung der Erneuerungs ,HeS ewitter stattgefunden. ollmächtigten vertreten zu lassen. streckbare und kostenpflichtige Verurteilung (31480] scheine zur Empfangnahme der neuen schiedenen Au 82.
ITTTE] saarlsruhe, den 5. August 1915. des Beklagten zur Zahlung von 600 ℳ Bekanntmachung, betr. den Ankauf Zinsscheinbogen (Reihe 4) kann bereits Berlin, den . e. g.
1“*“ gsSehe U — — — Jeichtsschreiberei Großh. Landgerichts. — S, . öv von Berlin⸗Schöneberger er. vom 5. Oktober 1915 an erfolgen: Ne. Schmidt.
. 9 8 3. E WMirri 5 aft 8 eng; utliche Zustellung. Zur mündlichen Verband ung es Rechts⸗ anleihescheinen zu Tilgungszwecken. a. in Berlin selbst in den Geschafts⸗ 1. 28 8 Aatsebote Herkusr unt Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 ei 7 Fürderhe,und . essleslgea b 1 8881 Hegh dne 8 — geb. Uehe ans 8.Sern. ILS Von den nüchbezeichneten Lmleihe⸗ räumen der Rentenbankkasse, 5 (31674] 2 Verkäufe. Vhrpachtungen. “ ꝛc· . ffen 1 er uz iger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, Maemer, in Kiel, Boninstraße 35, Prozeß⸗ iche Amtsger . scheinen der Stadtgemein Closterstraße 76 1, Vormittags von 9 bis 3 erlosung ꝛc. von ertpapieren.
—— eekwäüchtigter: Rechteanwall Geh. vember 1518, Wormittags 10 Uhr, Schöneberg sind die zut vlanmäsigen 12 Uhr, gegen Empfangsbescheintzung vder Gas- und Elektriritütswerke 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ 11 asigrat Lange in Kiel, klagt gegen ihren Zimmer Nr. 18, geladen,
g. Stüͤ auft worden, nämlich: b erzeichneten Renten⸗ 2 er⸗
— 5 in Kiel, Stadtfeldkamp 7, jetzt Der Gerichtsschreiber 2g e Fewigen Schöneberger der Aefessen.”-⸗ aeesssisceh 84 16. orben hcha fe fnoern
1 U t ch 25. ch [31476] Fahnenfluchtserklärung. am 16. Juni 1914 in das Grundbuch 9. September 1915, bei der unter⸗ zuletzt wohnhaft in Harsfort in Nord. früher in ,5mQ ⸗ des Königlichen Amtsgerichts. (Staͤdtanleihe vom Jahre 1904 I. Abteilung 2) Den Erneuerungsscheinen ist eine sammlung 1 1915, Vormittags
1 krn weean gg o“ eee — öö — der 597] Oeffentliche Zustellung 296 000 ℳ, Nachwelsung nach untenstehendem Vorbild 8 E Räumen der Elektrizitäts⸗
[31475] Steckbrief Landwehrmann II Emil Pfrimmer, geb. e 1 20, Brurnenplatz, den Finsterwalde, den 9. Jult 1915. nete Verschollene wird ceeeper. eee Th. 1ecesebehen Püülchken geitens leeel e Adolf Blumentbal in 2) von der 4 % igen Schöneberger beizufügen. Die Anmerkungen im Vor⸗ An he, e gaft beeh. Lahmever
8 EPö 2141 9 3 26. Mã 5 2 1 Versi 32 2 35 4 „ 7. Mq3 The b p 1 1 1 8 5 * 1. . Aec „ el “”“ 1e
. öseleme vom wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär. Abteilung 6. 8 d 1 3 wischen Parteien bestehende e zu mächtigter: Justizrat Fabian, hier, klat 4 % znebe Die V . w agesordn. 1 5 E 4 §H8 . — 9 1 2 0 em unterzeichneten Gericht anberaumten 8 5 29 d der 4 % igen Schöneberger Fuche wordeer Wenteubank⸗
8 IE TZ“ straͤfgesetzbuchs sowie des § 356 der Militär⸗ — 8 1 tert Aufgebot. d Aufgebotstermine zu melden, widrigenfales icheiden 8* den far. 18 gegen den F... e K.2. v. 8 Jabre 1904 III. Ab⸗ B“ 8.9 29 Fen reszessen ) Vorlage des Se anaderües wass sicun gzhaft 88 L 8 Felbe strafgerichtsordnung der Beschuldigte für [31588] Aufgebot. auf 1-die Tee die Todeserklärung erfolgen wird. An alle 2. Tecg 8 hfee. mündlichen 1b B“ Carl Möller in teilung 123 000 ℳ, der Provinz unentgeltlich verabfolgt. 8 Böslagg winn. und Verlustrechnung 28 F 2* Iver⸗ fahnenflüchtig erklärt. Der Privatmann Alfred Schultz zu Jos roꝛ Reichenstei welche Auskunft über Leben oder Tod des serete dong veg Rechten ebsgen, dee chabe chaft, welche 4) von der 4 % igen Schöneberger] 3) Bei Einsendung der Erneuerungs⸗ ner schäftsjahr 1914/15.
enet. ge, wer ersgcite, dn., zun ger⸗ Straßburg i. Els., den 2. August 1915. Berlin, Passauerstraße Nr. 24, hat das heneno 888 Pelier Verschollenen zu erteilen vermögen, ergett 1en — Nehg tr a voe na⸗ —— für der MMüccang v, Alagers Stadtanleihe vom Jahre 1907 I. Ab⸗ schelne durch die Post erfolgt innerhalb 3) Seee 9 der an die na 8 Landwehrinspektion. Aufgebot der blich vernichteten Aktien Nr. 599 919 . ce die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ivikam 8 (4) L *letztere 9 ger 1l 263 200 ℳ Ihe die Zu. 8 vin g.. d Auf⸗ in Bromberg oder an die nächste Militär⸗ Pertast ber es ufgebot der angeblich vernichteten Aktien Nr. 298 913 über ℳ 2000,— ist dem Mperichts iel den 20. November bezüglich der Firma H. Gasiorowski in teilung 263 200 ℳ,⸗ * 4 Wochen auf demselben Weg 8 4) Entlastung des Vorstands un behörde 2 Weitertransport hierher ab⸗ 31472] Beschluß Nr. 77 437 und Nr. 80 213 des Phönix, Herrn Versicherten abhanden 8. gns reene 888 Sa bee zu macher. A. nr 10 Uhr, mit der 8en Aa Creditanstalt in 5) von der 4 % igen 8 sendung der neuen Zinsscheinbogen Znng⸗ ) Catbastge zuligsern. ℳ ngesEhs wen 8 88 üün ma. evceze Fetncesnähatt 88 Büeesc egiacten. Der gegenwärtige Inhaber des Hinter⸗ Eröhher güches Amtsgeric⸗ R Aufforderung, sich durch einen bei diesem Danzig gegenüber übernommen hat, mit Stadtanleihe vom Jahre 7 II. Angabe des vollen Nennwerts der Zins. 9 AWahlen zum Aufsichtsrat. eschreibung: er: 28 Jahre, Größe: 8 “ ¹
Reservi S ñ Zö je ü legungsscheins wi G f G tsanwalt als uf kostenpflichtige Ver⸗ teilung 93 600 ℳ, scheine, falls nicht beantragt wird, daß die ziejenigen Aktionäre, welche an der
1 m 62 cm, Haare: blond, Gesichtsfarbe: Reservisten Johannes Joseph Müller Hörde, lautend je über Eigtausend Mark, sich nena, ö““ [31851] ufgebot. cte ees sis en. een zu lassen. Eö“ 24 Zahlung von 6) von der 4 —igen Schöneberger Sendung unter geringerem Werte oder SSenhc Heeee teilnehmen wollen,
blaß, Sprache: deutsch und polnisch. der Leichtverwundetenkompagnie II. Ers.⸗ die zum vollen Nominalwert bezahlt sind, melden, widrigenfalls der verlorene Hinter⸗ Das Aatsgeticht Hamburg herrnn. Kiel den 3. August 1915. 412,80 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage Stadtanleihe vom Jahre 1909 Unter⸗ durch „Einschreiben“ erfolgen soll. werden ersucht, ihre Aktien spätestens
Belondere Kennzeschen: lahmt. üras W““ 35 3 meeh üee beantragt. Die zu den Aktien gehörigen legungsschein für kraftlos erklärt und an folgendes Aufgebot erlassen: Der Gerichtsschreiber der Klagezustellung und Einwilligung in grundbahnanleihe) 88518G 8,— chöneberger 4) Sind Erneuerungsscheine “ am 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ e. p8 “ EEEEöö“ ergriffen iit 25 r154 ache 8eB ch⸗ declen e I een. des Königlichen Tandgerichts. die Auszahlung der bei der Firma Merer eobtcn deibe . Jabre 1912 231 200 ℳ “ Uürüehreiben tage, letzterer nicht mitgerechnet,
. ori⸗ er L De io 2 88 2 — 1n gf 1 2 2 1 — 1 8 ) 912 2 ℳ. G e ere
Gericht der Landwehrinspektion Brandenburg a. ., den 5⸗Augult 1915. Der Jahaber der Urkunden wird auf⸗ Ausfertigung erteilt wird. Professors Dr. Ernst Friedrich Wilhelm S entenbrie
Qꝭ·—¶¶¶¶¶ 8 egEm & Gelhorn in Danzig devponierten G e v. 2 vxl 5 kterer, nie dse Deutschen “ 3 8 8 9 s 1131594] Oeffentliche Zustellung. 8 d Ver. Eine Auslosung zum wecke der Til. Rentenenedem 20. Oktober 888 [31474] Gericht der stellv. 12. Inf.⸗Brigade. gefordert, spätestens in dem Berlin, den 2. Juli 1915. Meumann, nämlich Margaretha Louise 412,80 ℳ an den Kläger un 3 8 1. 19 Brem u
f is 5 somit fü ichne n] Nationalbank, Kommandit⸗Ge⸗ auf den Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche- Meumann und Friedrich Gottlieb Mer. e. Die Ehefrau Robert Frev, Luise ₰ urteilung des Beklagten zur Zahlung der gung findet somit für die vorbezeichneten eingereicht werden, um die etwaige Ab⸗ sellschaft auf Aktien, Der hinter dem Ersatzreservisten Paul [31473] Saa Begeeseeesi r 19. April 1916, Vormittags rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. mann, vertreten durch die hiesigen Rechts⸗ Saeg Sepeselttenen zu Kosten res Arrestverfahrens 11 a. G. 597/15 Anleihen zu 1—6 im Monat Juli ds. Is. hebung der neuen Zinsscheinbogen auf Solenski erlassene Steckbrief ist erledtgt. Erl diat ist di 1 1. Mai 191 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ P. Thon, Dr. Utech, anwälte Dres. Hallier, Blohm und rozeßbevollmä tigter: r 8 sanwalt bei dem Amtsgericht Danzig. Zur meisteramt , Siehe Veröffentlichung 55572 in Nr. 228 rledigt ist die unterm 1. Mai 1815 richte anberaumten Aufgeborstermine seine Generaldirektor. Ger tor. Hübbe, werden alle Nachlaßgläubiger des †eber in Mülhausen, klagt gegen ihren mi Verhandlung des Rechtsstreits nicht statt. * berechtigte zu verhindern. u hinterlegen oder bei einer dieser 8 vom K. Gericht der Landwehrinspektion neraldirektor. Hübbe, gläubig Robert F Tagner, früher mündlichen g zni e früheren Terminen ge⸗ 59 Sind R jese abhanden ge⸗ 1 ger eat; ae g München gegen den Infanteristen der 18. dna aeesfannaie erstisee hhen 5 [24713] Oeffentliches Aufgebot im W. Anguß 1898 in g. Ebengen nnber — ohne hekannten wird der Beklagte vor das Feeee lenen Stükten der Schöneberger Stadt⸗ 7 8 h“ unter Ein. Stellen die -ee, . 8 “ 8 ü eee i 190. 2 26. , En sgericht in Do 21. De⸗ 2 d. kommen 8 schen Not⸗ rgabe Gericht der Landwehrinsp.ktion Breslau Landw. II des K. Bez.⸗Kdos. 1 München der Urkunden erfolgen wird, und eesc. Die von uns am 15. Juli 1908 aus⸗ ö1 8. Erus Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund 1““ ö 9 ½ Uhr, anleihen vom Jahre 1904, 1907 und 1909 reichung der entsprechenden Erneuerungs⸗ sden Fhaet Faegchnwesen und dagegen [31471] Fahnenfluchtserklärung Wüheim Franz Winkler aus Osseg er⸗ auch der Anspruch aus den noch nicht gestellte Police Nr. 82 188 auf das Leben Friedrich Wibelm Meumann aufge⸗ 1ers 81567 B. G.⸗B., mit dem Antrage, zeladen. 8 — sind noch nicht eingelöst: leihe scheine bis zum 20. Oktober d. J. die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. und Beschlagnahmeverfügung. lassene Fahnenfluchtserklärung. fälligen Gewinnanteilscheinen auf den In⸗ des Landwirts Herrn Friedrich Wilbelm fordert, ihre Forderungen bei der Gerichts. as, Gericht wolle die Ehe der S. ge Danzig, den 27. Juli 1915. a. 4 % ige Schöneberger geerse.e he Anzeige zu machen, um der Ausreichung d Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung In der Untersuchungsfache gegen den Ulm,; den 3 August 1925. 8—. haber erlöschen wird. Scholten in Friedrichshof, früher Heinrichs⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, wscheiden, den Beklagten für den allein Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ vom Jahre 1904 II. Abteilung der Zinsscheinbogen an die unrechtmäßigen owie Geschäftsbericht sür das Geschäfts⸗ Reservisten Josef Fedry, 11. Komp. K. Gericht der sto. 53. Inf.⸗Brigade. Hörde, den 2. August 1915. hof, ist in Verlust geraten. Wenn inner. Stalhof, Kaiser Wilhelm. Straße Nr. (6, „schuldigen Teil erklären und ihm richts. Ludwig, Amtsgerichtssekretär. Kündigungstermin 1. April 1910. Inbaber der Rentenbriefe vorzubeugen. ahr 1914/15 liegen vom 17. August ds. Is. Inf.⸗Regmts. 143, geb. 3. 7. 1890 in Königliches Amtsgericht. halb dreier Monate der Inhaber der Hochparterre Zimmer Nr. 7, spätestens die Kosten des Rechtsstreits zur Last gerichts. — Buchstabe A Nr. 688 über 5000 ℳ, 6) Zu den bis einschließlich 1. Oktober sabr 1dn Geschäfislokal der Gesellschaft Ruß, Kreis Molsheim, Ellaß, wegen — . ö“ VPpolice sich nicht bei uns meldet, gilt die aber in dem alf Freitag, den 26. No. [legen. Die Klägerin ladet den Be⸗ [31598] Oeffentliche Zustelung.. ABuchstabe C Nr. 3964 über 1000 ℳ, 1915 ausgelosten Rentenbriefen werden zur Einsicht der Aktionäre auf. 1 Fahnenflucht, wird auf Gtund der §§ 69 ff. [31587] Aufgebot. Urkunde für kraftloöo. vember 19138, Bormitzags 11 uhr, üaten zur mundlichen Verhandlung Der Rechlzanwalt Ottat Heyng da3 Buchstabe Nr. 32403 460 9008,6737 neue Zinsscheinbogen nicht verabreicht Nafsau a. L., Gas⸗ und Elektezeitäts⸗ des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356 Das Fräulein Eveline Scholz in Magdeburg, den 5. Juli 1915. anberaumten Aufgebotstermine, Stal⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Iserlohn als Konkursverwalter 88 hs 5. Buchstabe E Nr. 3247 3293 3398 3737 Die Erneuerungsscheine sind vielmehr bei 72727. 360 der Militärstrafgerichtsordnung, der 2) Auf ebote Verlust⸗ U Breslau, Wäldchen Nr. 13, vertreten Wilhelma in Magdeburg Allgemeine hof. Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 70, Tdes Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen Vermögen der Firma F. W. C 9 onl über je 200 ℳ,., 4 Einlösung dieser Rentenbriefe an die Der Vorstand. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 8 g hF „U. durch den Rechtzanwalt Dr. Julius Cohn Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, an⸗ n Els. auf den 16. November 1915, G. m. b. H. in Letmathe. Prohesegde „Kündigungstermin 1. ea n . Rentenbankkasse mitabzuliefern. b — erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Fundsachen, Zustellungen in Breslau 1, Blücherplatz 677, hat das [316021 Aufgebot. zumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗ .e 4 8 höe⸗ L nig locde⸗ nchchaie: Negee h⸗ Füünes Serga . egob⸗ B Nr. 2637 und 2838 über 7) Schließlich müsthen er,n, neanne 1e1ge1l. Artionkre unseser esel⸗ 1 f 5 eschl 8 Auf . ad „ Kau - † s 8 1 27 e 20 ℳ.,, 8 fme am, aß ie erren 2 9 Tö— uU dergl 1 “ g Rügechnch vahtnerum n 85 “ XX“ “ 98. JJ“ bühelsffezen Fenn,. zu Feüelln. 12. gegen 4. — Sen 1.1 Zuchstabe C Nr. 3529 und 3610 über “ nüch de Augreccung de Jims⸗ schaft waden kerntt negentiicen Beri 1 Diois 3 usges vif Ausschließ . isstũ ind i wecke de entlichen Zustellung wird 5. Moorgate Street, Lon e. je 1000 ℳ, E. inbogen zu entenbriefen ammlung au g⸗ 8 Gericht der 30. Inf.⸗Division 3 “ Berlin ausgestellten Zwischenscheins der der Ausschließung der Gläubiger der auf halten. Urkundliche Beweisstücke sind m seer Ausru bffen ee . heant nemacht. der Feeaptrsa daß die Beklagte ihm je 100ate E Nr. 3324 3530 3575 und scheinb 86 - “ “ bö v18 1915. Vor⸗ [31586] Zwangsversteigerung 5 % Deutschen Reichsschatzanweisung von dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nach⸗ Auszug g Aehngte benw. e Bud übrigen Ren nach den 4. Sep 1 ve lalgr- eesea “ d Sr neege EEEEE ““ laßgläͤubiger, welche sich nicht melden, kömnen Hl .. . s echer een fueunn . den Peseec von 2000 ℳ EEEEEb 1. April 1912 Maßgabe der vorstehend angegebenen Be⸗ mittags 10 Uhr, nach Freiburg i. Br. In der Untersuchungssache gegen den am 10. Januar 1916, Vormittags über 200 ℳ und die Zahlungssperre be. Abteilung III Nr. 2 für die Witwe Anton unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ 1 r 1 8 . . 8
. stimmungen vermittelt. in die Geschäftsräume der Rheinischen Musketier Martin Josef Eder, 8. Komp. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, treffs desselben beantragt. Der Inhaber Cron, Elisabeth geb. D'Avis, Rentnerin bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ des Kaiserlichen Landgerichts. schulde, mit dem 317 815 Buchstabe C Nr. 303 4 Berlin, den 30. Juli; Creditbank, Filiale Freiburg 7 Inf.⸗Regmts. 143, geb. 12. 4. 1891 in Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Oberwesel, aus der Obligation vom mächtnissen und Aflcht berücksichtigt †† 131595] kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger Buchstabe D Nr. 1557 und 1986 über Königliche Direktion der Rentenbank Cöln a. Rh., wegen Fahnenflucht, wird Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in dem auf den 2. März 1916,
laden. 8 . j 5 v. H. Zinsen seit dem 500 ℳ ig die Provinz Brandenburg. 8 Tagesordnung:
10. Februar 1890 eingetragenen, zu 4 ½ % werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ K. Landgericht Ravensburg. 2000 ℳ0 nebst 5 v. H. Zin er Kläger 1*ꝗ e , p. 3243 über 2 bis hee Sseeznmeng .
auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ in Berlin, am Köllnischen Paik 4, Ecke Vormittags 11 Uhr, vor dem EE Restdarlehnsbvpothek b friedigung verlangen, als si 8888 Be⸗ In der Rechtssache der Trina Bau⸗ 1. Juli, 1g äßlen. Nsc ble⸗ Buchstabe e Lber 709 912 Zinsscheine: Reihe.. 1) Vorlage der Bilanz . s
strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Brandenburger Ufer, belegene, im Grund⸗ zeichneten Gericht, Neue Friedrich. 10 000 ℳ gemäß § 1170 B. G.⸗B. be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Glän⸗ mann, geb. Saar, in Plauen i. V., ladet die Be Rüchtsstreits vor die dritte Rühad gumng güeen ngl über 5000 ℳ, b n E“ 8 dc 8* der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte buche von der Luisenstadt Band 76 straße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer 143, antragt. Die Gläubigerin wird auf⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt; auch Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ e iglichen Landgerichts e Nr. 3182 über 2000 ℳ Provinz schäftsberichts des 8 2e 18
hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Blatt Nr. 3487 (eingetragene Eigentümerin anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte gefordert, spätestens in dem auf den baftet jeder Erbe nach der Teilung des anwälte Dr. Schorpp und Hänle in Zivilkammen deß. ö 19. Oktober Buchstabe B Für. 4575 über 1000 ℳℳ., — Bemerkungen des 8
D.⸗St.⸗Q., den 4. August 1915. am 19. Oktober 1914, dem Tage der anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 19. November 1915, Vormittags Nachlasses nur für den seinem Erbteil Ravensburg, gegen ihren Ehemann Karl in Hagen (Wes -n 82 Uhr. nit der Buchstabe Nir. 1300 und 2036 über (Für jede Provinz ist eine besondere 2) Beschlußfassung über 88 8 hüas Gericht der 30. Inf⸗Division. Eintragung des Versteigerungsvermerks: widrigenfalls die Kraftloserklärung der 10 Uhr, von dem unterzeichneten entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Hermann Baumann, Stickmeister in 1915, Vormit Fx bei dem gedachten Bluchstabe D Nr. 9 Naechweisung einzureichen.) der Bilanz und über die Verwen
Q —u Berliner Kriegerheim G. m. b. H. in Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird Gericht — Zimmer Nr. 2 — anberaumten die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Brisbane, Queensland, Australien, Be⸗ Faterderung. 8e Anwalt zu bestellen. je 500 ℳ, Nr. 3029 und 3291 über Geschäfts⸗Nr. Geschäfts⸗Nr. des Reingewinns.
[31469] Fahnenfluchtserklärung. Kolonie Nonnendamm (bei Spandau), dem Aussteller, dem Reichsbankdirektorium Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, mächtnissen und Auflagen sowie für die tlagten, Ehescheidung betreffend, ist infolge Gerichte zuge h“ Hachstabe N Nr. 8
In der Untersuchungssache gegen den Siemensstr. 28) eingetragene Grundstück:
G Zu den umstehend verzeichneten Renten⸗ 3) Beschlußfassung über die Entlastung degenf ic Sin nkt Klageetga 1 der öffentlichen Zustellung je 200 ℳ G ämlich Vorstand und Aufsichtsrat. in Berlin, verboten, an den Inhaber des widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt klageergänzung der auf 23. September Zum Zwecke 8 je .“— briefen, nämlich von Vorstand un am 7. 6. 1892 in Weinsberg geb, zuletzt Vordereckwohnhaus mit Hof, Saalgebäude vorbezeichneten Papters eine Leistung zu Recht erfolgen wird. e 8 haften, Kritt, e sie sich nicht melden, 1915 vor die I. Zivilkammer des K. Land⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt b. 4 % ige Schöneberger Stadtanleihe -2., Stück Lit. . zu 3000 ℳ =.. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds⸗ dort wohnhafteu, led., ev., Humoristen mit Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ bewirken, insbesondere die Reichsschatz. St. Goar, den 3. August 1915.
1 il ei ichts R ü 8 t. vom Jahre 1904. 1II. Abteilung. .. . 1500 „ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 54 8 9n t. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe gerichts Ravensburg zur mündlichen Ver⸗ gemacht. 8 1915. 2 1 b 11913. . 9 1“ 8 (früher Schreiner und Zigarrenmacher) blatt 43, Parzelle 2782/199, 27 a 83 qm anweisung selbst herauszugehen. Königliches Amtsgericht. ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur sandlung des Rechtsstreits anberaumte be h . öö Kündigungstermnin 36 npr1090 ℳ, 1““ 89 . sehehe god diessätgen Ardazon, Christian Friedrich Hanselmann, Kriegs⸗ groß, Nutzungswert 108 300 ℳ. *VABerlin, den 2. August 1915. —; für den seinem Erbteil entsprechenden Tel Teimin verlegt worden auf Donnerstag, Heying, 8. Se chts. Buchstabe A Nr. —9 Irer 2000 ℳ u“ 75 rechtigt, welche ihre A 3 ftaime wird PS“ der *8 69 ff, des Königliches Amts 181 Mitt üt auttit WIE “ Der Wirt Ludwig Spiegel z. „Traube“ der EEE1“ 9 Uhr Fictovfches die Klägerin den Be⸗ 96] O ffentliche Zustellung. Buchstabe C Nr. 11566 und 12053 über — Sda iͤber Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ Militärstrafgesetzbuchs sowie 2 §§ 356 Abteilung 87 87. K. 172. 14 8 ö“ in Isingen, H.⸗A. Sult, beantragt das Sarghun eeese etggericts klagten unker Wiederholung ihres früheren 188 11Sestrbenehn eingetragene Ge⸗ je 1000 ℳ, ö nett kasse, oder der Rheinischen Creditbank 360 der Militärstrafgerichtsordnung der ea e Fear. s. 8. i [316650 8 dascgos senen, ehehen “ des Snees AA“ — Antrags und der Aufforderung zur An⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 5 E Nr. 11118 und 11331 über sind uns die Zinsscheine Nr. 1—16 und Filiale eölhegsen 4 Beae s . Alßchtij 79⸗ .August 183 1 „ 5, 20 1 ns vn Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Hg — Abbanden gel das. züregt eea Vene Iakot ’ Seen Autschlußurteil des unterzeichneten hsb-Jöeaag. a Zestengugg in Kosel, Prohesbeone hgtere, v.v 11 .. Schöneberger Stadtanleihe Erneuerungsscheine ausgereicht worden. 1 Ehfäthaasen i. Elf., oder der Rhei⸗ 5S. St.⸗O., den 5. August 1915 das g8 11“ soll 4 1“ Spiegel, 1871 nach Amerlka ausgewandert Gerichts vom 30. Jult 1915 ist das Hemn nies gench,⸗ 1A1A1AX“ Josef Baron früter in vom Jahre 1907 I. Abteilung. (Drt:) 88 1“ nischen Creditbank Filiale Freiburg II 1933 “ buche von Hermsdorf Band 21 Blati Rr. 2239 260 2 *s und und gerüchtweise 1874 oder 1876 als Sparkassenbuch der Kreissparkasse, in ( 8) Land ugant etar Häußermann. enmnereee; unbekannten Aufenthalts, Kündigungstermin 1. April 1910. (Bestell Postanstalt:) Einreichers:) zu Freibur i. Br., oder bei einem Gericht der 7. (K. W.) Landwehrdivision. Nr. 624 zur Zeit der Eintragung des Senn ee Hauptstr. 14, eeihersverksaufleher in New Weston Bitburg Nr. §. 5097 über etwa 2418,92 ℳ, niec9h veser Uun Seha uptung, daß der Beklagte Buchstabe B Nr. 3759 und 4110 über (Name und Stand des n. er ) Notar hinterfegt haben. 88 1““ Versteigerungsvermerks auf den Namen des den 7. August 1915. (Westmoreland) tödlich verunglückt. Der ausgestellt für den Mathias Palzkill in , 1.Oenhche Heen Sen 82 15. Juni 1914 Buchstab 1TSeagee naec nn Gesherrcerich . ; 2 2 6 27 am I“ 8 — — 1 11 8 Hb 8 EEEEEE Bitburg, den 31. Juli 1915. Pederice hg t 00 d. esbeewmascr b 282 89 gaschulde mit dem Antrage, s ebe S2nee. April 1911. 2 Rentenbriefe für das vesie. KSeee nt 2 stů Sʒ ö“ — r, v ön — . : Rechtsanwälte Geh. TIu ü ungste 1. April Lau⸗ 8 8 Au rats fü 8ee ae ee e 16 Se 8 b- 12.9e von der Lebens⸗ u. Pensions⸗Ver nntehicn ien Geꝛche Zen. [31251] Uearximilsan 1“ as Iesista 8 n 1“ age gen * Pugtche A Krr. 72 k1- 28 8s fende Lit. Nr Betrag Frhehe W“ Lenf Sen Bureau der Gesellschaft tlon F. 1 b ichne icht, an d 1 1 „Janus“ in Ham⸗ gebotstermine sich zu melden, widrigenfalls 1 S. b dinner, Berlin W., Taubenstr. 46, llac chlen und Buchstabe B Nr. 4346 4475 47 28 Nr. Lit. Nr. V r Einsicht auf. hataillon Fußartl.⸗Regt. Nr. 20, geb. am zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle sicherungs⸗Gesellschaft „Janus“ in Ham⸗ 86 8 1 — G Der von W. Sesselberg in Grimma i B n seit dem 1. Januar 1915 zu zahlen u Mabe . „12000 2 Klasse zu ’ ¹ 82 v 12* 8 .* . die Todeserklärung desselben erfolgen wird; 1 g in⸗ in Urkundenprozeß gegen die Frau Baroni 8 tragen, und 5673 über je 2000 ℳ,Y 8 veiburg i. Br., den 7. August 1915. P..8s 18 gee r Hee lcer⸗ 11 8 b“ “ ’ö ö 299 1— 87 18 8g 1—z ebe — duage eente, von, eh.e inaes eoe Hean des Kevik Itennstns vbiletredbar Heee C Nr. 5665 5735 6445 über 5TENabo Süontnbl § Aviatik Ahtien⸗ egen Fahnenf ird auf Grund der Das in G „Nr.: 1 Tod Auskunft erteilen können, dies eben⸗ 78 fäbl grafenstr. 19, jetzt un 5 1 Verhand⸗ je ““ a9. 1 6000 *O 8 88289 81—— 59 58 22 82 T11“ e 82 - falls im Termin hier anzugeben. e e; 18 Auguft 1⁄ 18 *½ dhtbalts, auf Grund daß 2 Lerllaegn. zchtem ed cce ehamn⸗ 1 Buchstabe Nr. 2889 2889 3392 und 1 85 V 898 V ges ellsch aft mit dem Sitz B 9 19 m ez. 1 2. 2 . dBE, I 2 — 8 8 F . 9 „ 2 A 5 Wa Rechtof 8 5 38₰ r je 5 ℳ, 8 dG v 8 8 8 8 vg wie der 55 356, 360 der Militärstraf. Holzung bezeichnete Grundstück umfaßt die in Finsterwalde, wird als verloren ge⸗ Seels, den d. ecnft 19632. Antrag des Kaufmanns Johannes Nitzsche —eeflagte von de F entnommen vor das Königliche Amtsgericht in kbig 3328 ggest n. Nr. 4007 4231 und 6247 4. 110 19500 3000 zu Mülhausen-Burzweiler / Els. gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Parzelle 2113/194 des Kartenblatts 1 von meldet, und es ist Neuausfertigung bean⸗ .⸗G.⸗R. S vre 1 in Leipzig, Tauchaerstr. 4, durch Ausschluß⸗ und ihr hierfür 2 Schecks über 1100 ℳ auf den 9. Oktober 1915, Vor⸗ 2 V 300 Z. Freiburg i. Br. ür fahnenflüchtig erklärt und sein im 4 a 52 qm Größe und ist in der Grund⸗ tragt worden; es werden daher alle, welche Ee. e. Faeerger. . 4 büene über Summe 99300 Der Aufsichtsrat.
8 ssau a. L. bei dem Bürger⸗ und zu 7 im Monat Dezember ds. Js. Grund der Erneuerungsscheine durch Un⸗ in Nassau a
USü ll-
1 ₰ 8 8 1 ABf l vom 15. März 1914 je 2000 ℳ, “ 8 “ [31478] Fahnenfluchtserklärung Zimmermeisters Reinhold Küchheld in Robert Hanske. Verschollene wird aufgefordert, spätestens Hermesdorf, für kraftlos erklärt worden⸗ Die Firma Verrmann Gerson, Berin W., aus dem Mechselg vo e C Nr. 5234 5630 5662 und
und Beschlagnahmeverfügung. Berlin⸗Wilmersdorf eingetragene Grund⸗
—;—— —
G 1 n über je 200 ℳ. 1N 212 — — urteil des Königlichen Amtsgerichts und 1151,70 ℳ übergeben habe, die aber mittags 9 Uhr, geladen. Kündi Stermin 1. April 1912.
8 n“ 8 8 * 95 1 . Auaust 1915. Kündigungsterm 1
4 1.à 1ℳ cn. Vermabgen steuermutterrolle des Gemeindebezirks Ansprüche an dieses Dokument zu haben [31589] Aufgebot. Grimma vom 14. Juli 1915 für aftte nicht eingelöst seien, wodurch 8,30 ℳ Kosel, den 2. Auaust Dr. Dreyfus Meshecder.
1 ze Grir Fe e „tochstabe B Nr. 4108 und 5675 Hermsdorf unter Artikel Nr. 595 mit vermeinen, hierdurch aufgefordert, diese bei. BDer Eisenbahnarbeiter Ferdinand Grätz erklärt worden. Be t dem An⸗ Nowak, Amtsgerichtssekretär, Gerichts. Bu v “ RNeubreisach, den 3. 8. 1915. einem Reinertrage von 0,05 Talern ver. Vermeidung des Verlustes aller Rechte in Ober Eschbach hat beantragt, den n Königl. Amtsgericht Bankspesen entstanden seien, mit der
ni 2000 ℳ, vchtig zu schreiber des Königlichen Amtsgerichts. je 2 . Kommandanturgericht. leichnet. Der Versteigerungsvermerk ist! sofort, spätestens jedoch bis zum schollenen Heinrich Grätz von da, ledig,! Grimma, den 4. August 1915, 1) die Beklagte kostenpflichtig zu s vW“ h “
8