1915 / 186 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

(Pr. 296.)

9. August 1915.

I. und II. Bataillon. Vinzent (1. Komvp.) Czierspitz, Marienwerder gefallen. ann, Jobh. (1. Komp.), Winterbach, Unterfranken, gefallen. der, Johann (1. Komp.) Giesen, Lyck gefallen. Gefr. Friedrich Ellmer (2. Komp.) Berlin leicht verwundet. Becker, Jakob (2. Komp.) Altenwald, Saarbrücken schw. v. Utffz. Rudolf Bornstein (3. Komp.), Eilam, Landsberg, schw. v. Koos, Ernst (3. Komp.) Gensingen, Rheinhessen leicht verw. Gemple, Friedrich (4. Komp.) Radolfzell, Bad. leicht verw. Oertel, Erich (4. Komp.) Ottersdorf, Schleiz leicht verw. Ahr, Peter (5. Komp.) Kl. Rossel, Forhach gefallen. Krolik, Franz (5. Komp.) Pakoslaw, Neutomischel I. verw. Kolodziej, Franz (5. Komp.) Klarahütte, Beuthen I. verw. Wiegard, Wilhelm (6. Komp.) Metz gefallen. 1 Gefr. Stanislaus Walkowiak (7. Komp.) Garby, Posen an seinen Wunden Laz. Szittkehmen. Gefr. Wilhelm b8-hn⸗ n, (7. Komp.) Hofstede, Bochum in Gefgsch. 1 3 Gefr. Adam Zubrod (7. Komp.), Tauberbischofsheim, in Gefgsch. Giesen, Andreas (7. Komp.) St. Ingbert tödlich verungl. Saum, Jos. (7. Komp.) Coblenz vermißt. 1 Roll, Heinrich (7. Komp.) Diedelingen, Luxemburg vermißt. Barth, Peter (7. Komp.) Sobernheim, Coblenz verwundet. Utffz. Eduard Kieslich (s8. Komp.), Schnellewalde, Schles., schw. v. Utffz. Fahnenschmied Richard Grambow (Maschgew. K.) Bahren⸗ feld, Altona gefallen. III. Bataillon. Kaschel, Josef (9. Komp.) Gallenau, Frankenstein schw. v. Weihrauch, Jakob (9. Komp.), Langenbohnsheim, Kreuznach, I. v. Priedemann, Wilhelm (9. Komp.) Hagen i. W. schw. v. Mak, Heinrich (9. Komp.) Leuschütz, Cosel leicht verwundet. Lipsch, Johann (9. Komp.) Orlau, Neidenburg leicht verw. Utffz. Gottlieb Belz (10. Komp.) Tann, Ludwigsburg durch Unfall schwer verletzt. Mörsdorf, Jakob (10. Komp.) Kronig, St. Wendel I. v. Ütffz. Arthur Gcorgi (11. Komp.) Neuruppin leicht verw. Koch, Johann (11. Komp.) Batberg, Meschede leicht verw. Friedrich, Christ. (11. Komp.), Frankenheim, Dermbach, schw. v. Schroeder, Friedr. (11. Komp.), Lamvertheim, Bensbeim, schw. v. Barnikau, Paul (11. Komp.) Dirschau gefallen. Gellner, Josef (11. Komp.) Brzezetz, Oppeln leicht verw. Nowak, Ernst (12. Komp.) Oppeln gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Reich, Mar (4. Komp.) Pribbernow bisher verwundet, †. MRac o, Stanislaus (6. Komp.) Schroda bisher verw., .

.““

Infanterie⸗Regiment Nr. 132. I. und II. Bataillon. Hochgräfe, Heinrich (3. Komp.) Oberdorla, Thür. I. verw. Hinke, Carl (4. Komp.) Gesek, Querfurt leicht verwundet. Lt. d. R. David Irion (5. Komp.) Reichenweier, Rappolts⸗ weiler leicht verwundet.

7. Kompagnie. b Henkenjohann, Hermann Sspe, Dortmund leicht verw. Peters, Friedrich Mahlpfuhl, Wolmirstedt gefallen. Pitschel, Willi Wethau, Naumburg gefallen. Ringeler, Hermann Duisburg leicht verwundet. Ludolph, Otto Bommern, Hagen tödlich verunglückt. Riepe, Heinrich Laer, Bochum leicht verwundet. 8. Kompagnie. Lt. d. R. Georg Noesser Litzelstein, Zabern an seinen Wunden in einem Feldlaz. Utffz. Herm. Werninger Barmen gefallen. Utffz. Karl Groß Gingsheim, Straßburg vermißt. Utffz. August Vüllers Etteln, Büren vermißt. Gefr. Ferdin. Storch, Unterleimbach, Fulda, leicht verletzt, b. d. Tr. Wieczoreck, Johann Kaletka, Allenstein gefallen. Ruta, Edmund Sniaty, Schmiegel gefallen. Sudhaus, Otto Hollbrügge, Hoörde gefallen. Schicklin, Ludwig Niedermichelbach, Mülhausen gefallen. Peugeot, Karl Ruvprechtsau, Straßburg vermißt. Montag, Andreas Magdeburg schwer verletzt. Kühne, Karl Kleinleinungen, Sangerhausen leicht verletzt. Dohm, Julius Mülheim a. Rh. leicht verletzt, b. d. Tr. Pastoors, Bernhard M.⸗Gladbach leicht verwundet. Ley, Johann Königswinter leicht verwundet. Markert, Emil Unterbalbach, Mosbach leicht verwundet. e, Christoph Hofgeismar schwer verletzt. ich, Paul Emseloh, Sangerhausen schwer verletzt. er, Johann Schwarzenborn, Ziegenhain vermißt. d, Arthur Ulldrungen Merseburg vermißt. Hach, Paul Eilenburg, Delitzsch vermißt. „Paul Breslau schwer verletzt. 2. Ersatz⸗Bataillon. Stratmeier II, Heinrich Lübbecke Res. Laz. Hagenau. Gestorben infolge Krankheit: „Karl (5. Komp. d. Erf

7 7⁷ 2

825 21

8

Laz. 9 Straßburg. Festgs. Laz. 28 Straßburg.

Infanterie⸗Regiment Nr. 135.

Rinne (5. Komp.), Bielefeld, an seinen Wunden.

9

Infanterie⸗Regiment Nr. 137. Bilhelm, Joseph (6. Komp.) verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 140. Leddin, Paul (1. Komp.) Unheim, Regenwalde verwundet.

Gefr. Adolf Muschler Altendorf leicht verwundet.

Gefr. Johann Szimkowiat Malewo, Westpr. leicht verw. Gefr. Ortio Westermann Lünen, Westf. leicht verwundet. Gefr. Vinzent Rateitschak Schrimm gsfallen.

Lossack, Paul Dresden leicht verwundet.

Klockes, Peter Crefeld leicht verwundet.

Block, Heinrich Obbornhofen, Gießen schwer verwundet. Becker, Nikolaus Oberlaudenbach, Heppenheim leicht verw. Gustke, Artur Wutzkow, Lauenburg i. P. leicht verwundet. Krziwon, Johann Godullahütte, Beuthen leicht verwundet. Streblow, Paul Landsberg a. W. leicht verwundet. Kowalizik, Friedrich Birkenort, Dletzko leicht verw. Fröhmelt, Otto Berlin⸗Neukölln leicht verwundet. Auguszinski, Johann Abb. Birglau, Thorn leicht verw. Bittner, Oskar Buchau, Neurode leicht verwundet. Müller, Friedrich Münsterhof, Lauenburg i. P. schwer verw. Rapp, Hermann Zitzow, Rußl. leicht verwundet. Sabinacz, Johann Kl. Komorze, Tuchel verwundet. Stempnakowsli, Julian Funkeltau, Berent leicht verw. Troyke, Max Balkau, Thorn leicht verwundet.

Fomm, Friedrich Kuhle, Solingen leicht verwundet. Sonntag, Eduard Seimahl, Rußl. leicht verwundet. Langkowski, Johann Fürstenwerder, Westpr. leicht verw. Jurkewitz, Simon Lindental. Graudenz leicht verwundet. Rasch, Fritz Schodelwitz, Frankenstein verwundet.

Sasse, Paul Batchenfließ, Königsberg N. M. schwer verw. Friske, Josef Altfließ, Schwetz schwer verwundet. l1bers, Friedrich Batenhorst, Wiedenbrück leicht verwundet. rtramsen, Krestin Schottburg, Hadersleben leicht verw. rowitzki, Berthold Hindenburg leicht verwundet.

olz, Walter Grünau, Tuchel leicht verwundet.

ver, Johann Junkeracker, Danzig gefallen.

Schaab, Nikolaus Offenbach a. M. leicht verwundet. Stank, Karl Burdungen, Neidenburg leicht verwundet. Bernhardt, Karl Egelzsbach, Offenbach leicht verwundet. Leskau, Friedtich Pensau, Thorn leicht verwundet. Wegner, Ernst Tauenzin, Lauenburg i. P. gefallen. Liedloff, Hermann Thalheim, Erzgeb. leicht verwundet. Korthals, Hermann Dorf Rehden, Grandenz schwer verw. Kirchstein, Bruno, Horn. Neukölln schwer verwundet. Hinz, Emil Koslowo, Graudenz leicht verwundet.

Gans, Johann Schieroth, Gleiwitz leicht verwundet. Rother, Josef Frankenburg leicht verwundet.

Schmidt, Otto Schwienkuhl, Oldenburg leicht verwundet. Grabau, August Oeccipel, Pr⸗Stargard schwer verwundet. Runte, Johann Kinnighausen, Höxter leicht verwundet. Blank, Johann Stüdnitz, Bütow schwer verwundet. Krömer, Johann Homberg, Rh. leicht verwundet. Weber, Otto Schneidemühl leicht verwundet. Netzlaff, Richard Wilsdruff leicht verwundet. Decker, Gustav Beek, Lennep leicht verwundet. Grutza, Stanislaus Rakowitz, Marienwerder leicht verw. Hauer, Josef Grunau, Frankenstein leicht verwundet. Kaltermann, Philipp Waldhof, Mannheim leicht verw. Becker, Jakob Oberlaudenbach, Heppenheim leicht verw. Baumgärtner, Leonhard Nürnberg leicht verwundet. Kemmerer, Arthur Kl. Auheim, Offenbach leicht verw. Meister, Friedrich Bensheim schwer verwundet. Wolz, Peter Hainstadt, Offenbach leicht verwundet. Keil, Johann Gr. Breitenbach, Heppenheim gefallen. Walkusch, Franz Alt Kischau, Berent gefallen. Müller, Johannes Fahrenbach, Heppenheim gefallen. Ludwig, Fritz Berlin leicht verwundet.

Koisch, Franz Goy, Großstrehlitz gefallen. Korsett, Siegfried Kladau, Danzig leicht verwundet. Chowanitz, Franz Hombruch i. W. schwer verwundet. Bremkamp, Emil Wattenscheid, Gelsenkirchen I. verw. Schulze, Karl Beeskow i. d. Mark leicht verwundet. Wolf, Alfred Reichenbach leicht verwundet.

Bever, Maximilian Remscheid schwer verwundet. Dingel, Konrad Draysa, Ziegenhain leicht verwundet. Burnetzke, Paul Weries, Hamm leicht verwundet. Wendt, Otto Stutthof, Danzig leicht verwundet. Beseler, Josef Rickers, Fulda leicht verwundet. Christ, Wendel Auerbach, Bensheim verwundet.

G 8:⸗ 582

L

α

22

Hofmann, Johannes Unter Reichenbach, Gelnhausen l. v. Schröder, Theodor Gr. Boschpol, Lauenburg i. P. leicht v. Falkenberg, Paul Molsen, Osterode schwer verwundet. Martin, Johann Viernheim, Heppenheim vermißt.

Schuster, Georg Unter Hambach, Heppenheim vermißt. Dorsheimer, Franz Bensheim leicht verwundet.

2. Kompagnie. Ltn. Hans Schomburg Braunschweig gefallen. Ltn. Heinrich Knieling Cassel gefallen. Utffz. Kurt Hauß Seidlitzau, Landeshut gefallen. Uiftz. Willy Papenfuß Berlin schwer verwundet. Uiffz. Wilhelm Wardin Wedelsdorf, Saatzig schwer verw. Utstz. Aloysius Krüger Jagdhaus, Dt.⸗Krone gefallen. Uiffz. Heinrich Lambach Martshausen gefallen. ftz. Arthur Günther Halle a. S. leicht verwundet. .Apolinarius Zaremba Charlottenthal, Schwetz I. v. tfrz. Andr. Strysharczik Kotowiske, Pleschen schwer v. ftz. Max Michalski Stolp, Pommern leicht verwundet. Befr. Andreas Porlein Schöneich, Mittelfranken gefallen. Otto Czarnetzki Ruden, Marienwerder gefallen. fr. August Busche Hille, Minden leicht verwundet. Heinrich Schlehenbecker Bingen a. Rh. gefallen. Lorenz Hansen Streichmühle, Flensburg gefallen. . Ernst Böttscher Peest, Schlawe schwer verwundet. Richard Westfahl Gremenz, Westpreußen leicht verw. Paul Hahn Thorn leicht verwundet.

Gefr. Paul Ernst Schwager (10. Komp.) Wernigerode

ch in Gefgsch.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 141. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Lin. Dietrich, vermutl. Dittrich Graudenz leicht verw. Lin. Hermann Alb Verden leicht verwundet. Lin. d. L. Christian Koberg Altona schwer verwundet. Vzfeldw. Franz Wischnewsky, Braunswalde, Stuhm, schwer v. Ernst Fahrenberg Braunschweig leicht verw. fz Hanke Oberarnsdorf, Schweidnitz gefallen. z. Paul Karger Glatz leicht verwundet. z. Franz Falt Warschnau, Karthaus leicht verwundet. iuns Schuchmilski Lep⸗Ladneten, Strasburg leicht v. ig Bogenmeyer Dintelsbühl, Bay. leicht verw. Packwitz Stolp, Pomm. gefallen. Mäüller Ob. Glogau, Neustadt gefallen. Utffz. Dugo uk Lichtenwalde, Habelschwerdt leicht verw. Gefr. Heinri rundmann Lünen, Westf. leicht verw. Gefr. Georg Sabicki Graudenz leicht verwundet. Gefr. Johann scherer Oberzeuzheim, Limburg schw. v. Gefr. Richard mer Schönbrück, Graudenz gefallen. Gefr. Karl T Löneburg leicht verwundet. schmidt Brand, Zwickau leicht v. Oschojetz, Breslau leicht verwundet. nhardt Lonska, Rußl. gefallen. Terwisch, Ortelsburg gefallen.

UiF6.

Geft. Eberty Polte Charlottenbrunn, Schl. gefallen. Gefr. Adolf Bra

Gefr. Paul Mars

f Aplerbeck, Westf. leicht verwundet. Behnau, Sorau leicht verwundet.

Gefr. Richard Koch Remda, Weimar leicht verwundet.

Gefr. August Kretschmann Königsberg, Pr. leicht verw. Gefr. Karl Mundt Ziegahnen, Marienwerder schwer verw. Gefr. Mar Breitkopf Podewilshausen, Stolp leicht verw. Gefr. Fritz Sieber Nadeburg, Großenhain schwer verwundet. Gefr. Alfred Winning Schwelm leicht verwundet.

Gefr. Josef Münzberger Breslau schwer verwundet. Gefr. Otto Nachbar Langerfeld, Schwelm leicht verwundet. Spier, Anton Himmighausen, Höxter gefallen.

„Hugo Kleineichen, Lenney gefallen. Josef Dattenfeld, Waldbröl gefallen.

Hanisch, Felixr Bocklermoor, Rendsburg schwer verwundet. Schulte, Franz Haaren, Büren schwer verwundet. Martensen, Heinrich Horstedt, Husum schwer verw. Slominski, Thomas Legbond, Konitz leicht verwundet. Körnjen, Wilhelm Duisburg leicht verwundet. Burczinski, Wladislaus Lobedau, Briesen ich

er, Franz Varne, Büren gefallen.

„Max Stendal gefallen.

stauch, Willy Gottesberg, Waldenburg gefallen.

„Josef Haaren, Büren leicht verwundet. iggemann, Anton Langeland, Höxter leicht verwundet.

Pohl, Josef Ottmachau, Neiße leicht verwundet. Peters, Wirhelm Haaren, Büren leicht verwundet. Renck, Hermann Lüneburg leicht verwundet. 8 Trost, Karl Neverin, Neubrandenburg schwer verwundet. Russius, Otto Kotnische Heide, Wehlau leicht verwundet. Rosenau, Gustav Seeheim, Briesen leicht verwundet.

Schwope, Wilhelm Schlebusch, Solingen leicht verwundet.

verwundet.

ewski, Johann Boreck, Briesen leicht verwundet.

Schomburg, Johann Putzig i. Westpr. schwer verwundet. GBS —2= verwundet

8 . Marsow. Schlawe b n n, Pulaa Peszken, Marienwerder schwer verw. Engel, Hermann Hamburg leicht —, Kremershof, Karl Unterstenbof, Wipperfürt ö Philipps, Friedrich Merenberg, Weilburg . 8 uickert, Wilhelm Bergelsvdorf, Koschmin 972 ver Kahn, Moritz Bischofshain, Gr. Gerau lei 12— 8.* Busch, Gerhard Gr. Steinheim, Offenbach 75 —2 Obenauer, Jakob Oppenheim g. Rh. leicht n Berger, Heinrich Frankfurt g. M. schwer verwun 2 Müller, Wilbelm Holve, Waldbröl leicht Schorsch, Fritz Arnstad!, Schwarzb. Redzinsti, Jakob Koschlinka, T chel leich v 2 Rattey, Otto Olschöwen, Oletzko schwer —2 8 Raatz, Johann Liebenau, Tuchel schwer verwun Woelm, Albert Pasewark, Danzig leicht 88, et. Scheffs, Ignaz Petztin, Tuchel leicht et. Mausfeld, Emil Hamburg leicht .

Peter, Helmuth Prenzlau schwer verwundet. 82 Kerber, Adolf Frankfurt a. M. leicht verwunde b Egneg, Heinrich Hirschhorn, Neckar leicht Geb Hürdt, Karl Egelsbach, Offenbach schwer ve 8 Dieter, Adam Kleinhausen, Bensheim schwer verwun ₰2 Süß, Gottschalt Lampertheim, Bensbeim —, leicht . 8 Arnold, Johann Ob. Hambach, Heppenheim eich b Phoh, Heinrich Wimpfen, Heppenheim schwer L. * Mayer, Mildon Seeheim, Bensheim schwer verwun et. Köppchen, Wilhelm Darmstadt gefallen. 3 Hermann, Wilhelm Elsoff, Westerburg gefa len. Schröder, Wilhelm Düsseldorf leicht veeee. Fiedler, August Berlin⸗Wittenau schwer verwundet.

Schales, Heinrich Rupvenheim, Offenbach leicht 829N— Technau, Otto Letzkauer Weide, Danzig an seinen

1 Feldlaz 2. 8 Starosta, Franz Chzechotzin, Neustadt leicht fregerenen Reinhold, Johann Karezewo, Tuchel leicht verwunde 8 Schülkewitz, Arthur Lakendorf, Elbing vermißt. Busse, Anton Oeynhausen, Höxter vermißt. 8 det Ommernick, Leon 8 v; verwundet. Wedel, Eduard Hepvenheim lei det.

8 oßh ag, Georg Obersensbach, Erbach schwer verwundet. Fikermann, Anton Bergheim, Hörter leicht verwundet. 8 ½ sncn

Oblt. Alfred Erasmi Lübeck gefallen.

Zülh R. Bockshammer Thorn schwer verwundet. Hob. Sergt. Jürgen Petersen Flensburg an Wunden Feldlaz. des XVII. A. K. Utffz. Hermann Becker Gevelsberg, Schwelm üegg Utfiz. Wilhelm Dicke Annen, Hörde schwer ee. et. 8 Utffz. Franz Schwuchow Warbelow, Stolp schw er ver *N Gefr. Heinrich Fabry Südhemmen, Minden leicht verwunde Gefr. Ernst Wenzel Hamburg schwer verwundet.

Gefr. Max Wendt Stolp .

Gefr. Emil Jacob Hamburg leicht verwundek.

Gefr Ernst Jockel. Hreneufgcain Lauterbach schwer verw. Gefr. Willi Feuerschütz Kattrepeler, Westerdeich, Süderdithm. gefallen.

Gefr. William Schumann Dresden leicht verwundet. Gefr. Viktor Kolodzieczyk Laband, Gleiwitz leicht verw. Gefr. Paul Pisch n 5 Fehhwerh Trebish leicht verwundet. Delp, Peter Webern, Dieburg gefallen. Ho b 0 3 f, Alfred Fröhlichsdorf, Waldenburg leicht verw. Rindfleisch, Fritz Auerbach, Bensheim leicht verwundet. Klopp, Hermann Landechow, Lauenburg i. Pomm. leicht verw. Eppenberger, Karl Kaltenhaus, Nimptsch leicht verw. Hunold, Konrad Böckenförde, Lippstadt leicht verwundet. Krieg, Franz Nordheim, Unterfranken schwer verwundet. Vollrath, Jacob Reichelsheim, Erbach schwer verwundet. Belz, Paul Eberswalde schwer verwundet. Brückmann, Jacob Auerbach, Bensheim leicht verwundet Ruhl, Heinrich Se ee deee schwer 8- Kühn, Johann Bürstadt, Bensheim verwundet. Hoffm n, Alfred Neu Jauernick, Schweidnitz leicht verw. Sobiechowski, Peter Gr. Bislaw, Tuchel leicht verw. Nimtz, Erich Eichberg, Schlawe leicht verwundet. Skonietzka, Franz Jastrzembie, Westpr. vermißt. Reitzug, Erich Berlin leicht verwundet. Wietrzykowski, Boleslaus Briesen, Schwetz leicht verw. Kock, Gnstav Heinrich Westerbüttel, Süderdithmarschen L. v. Baute, Eberhard Dahlerau, Lennep leicht verwundet. Scheidemann, Arthur Bütow schwer verwundet. Platte, Jacob Gladenbach, Biedenkopf gefallen. Otto, Max Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Kalkowsti, Arthur Danzig⸗Schidlitz schwer verwundet. Strauch, Rich. Kettwig vor der Bruͤcke schwer verwundet. Clement, Adam Lünen, Dortmund leicht verwundet. Weiß, Karl Dietrichsdorf, Neidenburg leicht verwundet. Zitzewitz, Wilhelm Eppenwerder, Schwetz schwer verw. Sloma, Johann Trzebaw, Posen leicht verwundet. Brausch, Karl Eisenberg, Strehlen leicht verwundet. Schuppau, Fritz Stettin leicht verwundet. Sonnemann, Max Schlawe gefallen. Wilhelm, Jacob Hochheim, Worms schwer verwundet. Pommerening, Konrad Slupp, Stolp schwer verwundet. Ploczicki, Fabian Kl Lesno, Westpr. schwer verwundet. Cremer, Johann Bütgenbach, Malmedy leicht verwundet. Szarada, Martin Gronsko, Neutomischel, schwer verw. Sakowski, Johann Neu Jaszez, Schwetz schwer verwundet. Hüwel, Josef Wewelsburg, Buren leicht verwundet. Dieffenbach, Valentin Griesheim, Darmstadt l. verw Rohde, Anton Kielau, Neustadt leicht verwundet. Sülflow, Paul Kammin schwer verwundet. Bergmann, Friedrich Wimpfen, Heppenheim leicht verw. Hameister, Joh. Christ. Langwedel, Rendsburg vermißt. Schmidt I, Friedrich Hoffenheim, Sinsheim leicht verw. 4. Kompagnie.

Hptm. d. R. Kurt Roth Dohndorf, Cöthen gefallen. Ltn. d. R. Johannes Hoffmann Quedlinburg schwer Offz. Stellv. August Naronn Rummelsburg gefallen. Vzfeldw. Aug. Porschatis, Grunden, Angerburg, l. v., b. d. Tr Utffz. Willi Timm Kallies, Dramburg gefallen. Utffz. Werner Steffens Stendal gefallen. Utffz. Paul Kowalkowski Gartschin, Dirschau leicht verw. Utstz. Erich Krohn Lübeck leicht verwundet. Gefr. Arnold Kilian Kulmisch Roßgarten leicht verwundet. Gefr. Erhard Schewe Adl. Landeck, Flatow leicht verwundet. Gefr. Hans Förschner Stein, Mittelfranken schwer verw. Gefr. Willi Klein Burg a. Wupper leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Ester Körne, Dortmund leicht verwundet. Gefr. Frans Buchholz Bromberg leicht verwundet. Gefr. Ernst Müller Wiesbaden leicht verwundet. 3 Gefr. Wilhelm Klostermann, Siddinghausen, Hamm, gefallen. Schönfeldt, Heinrich Ruckdw, Lauenburg i. Pomm. Il. verw. Schmelzer, Robert Olpe schwer verwundet. Hinkmann, Robert Dortmund schwer verwundet. Niedzwiecki Podgorz, Thorn leicht verwundet. Langer, Kurt Dresden schwer verwundet.

pke, Willi Stolp gefallen.

seinen

Johann Laske, Kempen schwer verwundet.

Stolzenburg, Otto Nemitz, Stettin schwer verwundet.

Reibe,

Faul, Reinhold Silberberg, Schles. leicht verwundet.

Wüster, Ernst Garschagen, Lennep schwer verwundet.

Rahn, Emil (2. Komp. d. Ers. Batls.) infolge Krankheit

Möller II, Heinrich (3. Komp.) Kiel schwer verwundet.

4

9. August 1915.

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 296.)

Quade, Richard Stohentin, Stolp schwer verwundet. Heitland, August Kölkebeck, Halle i. W. gefallen. Ewald, Jakob Bickenbach, Bensheim leicht verwundet.

Pehlke, Friedrich Friedrichsdorf, Briesen schwer verwundet.

Zander, Bernhard Roggenhausen, Graudenz schwer verw. Robert Lonsk, Hohensalza leicht verwundet. Hohmann, Georg Paderborn schwer verwundet. Klare, Heinrich Sölde, Hörde gefallen.

Mathäus, Richard Kammendorf, Neumarkt leicht verwundet

Winowiecki, Anton Klonowo, Tuchel leicht verwundet. Orlowski, Anastasius Kunzendorf, Thorn leicht verwundet Stymma, Peter Wudschin, Bromberg schwer verwundet. Abramowicz, Thomas Kopaczyce, Schroda leicht verw. Hildebrandt, Bernhard Hemm, Stade gefallen. Vennemann, Wilhelm Burg, Steinfurt schwer verw. Völker, Karl Mörfelden, Hessen leicht verwundet. Walter, Max Frankenstein leicht verwundet. Scherwinski, Gustav Franzofka, Strasburg leicht verw. Witzel, Ernst Münster, Dieburg gefallen. Cezanne, Konrad Walldorf, Hessen leicht verwundet. Degenhardt, Jakob Reichenbach, Bensheim leicht verw. Baumgärtner, Johann Mainz leicht verwundet. Brandt, Johann Paderborn leicht verwundet. Bierhoff, Wilhelm Wickedeholz, Dortmund schwer verw. Christoff, Marian Plement, Graudenz schwer verwundet. Reib, Alfred Danzig leicht verwundet. loos, Ernst Golzow, Soldin leicht verwundet. Schöpske, Gustav Großkrebs, Marienwerder gefallen. Skrzyniecki, Joseph Sokoligora, Briesen leicht verw. Schacht, Andreas Rosengarth, Braunsberg leicht verwundet. Buchholz, Eduard Falkenwalde, Schlochau leicht verwundet. Osang, Georg Erfurt schwer verwundet. Semturis, Michel Starischken, Memel gefallen. Rechel, Peter Rodau, Bensheim gefallen. Rittner, Paul Konradswaldau, Schweidnitz I. v., b. d. Tr. Zeyhrauch, Georg Reichenbach, Bensheim schwer verw. öersching, Wilhelm Pr.⸗Börnecke a. Harz schwer verw. Berichtigung früherer Angaben. wiatkowski, Stanislaus (2. Komp. d. Ers. Batls.) in⸗ folge Krankheit Vereinslaz. Bethel.

Feldlaz. 12 des I. Baver. A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 142.

StortzI, Johann (10. Komp.) Reichenbach, Triberg gefallen. Briechle, Willibald (11. Komp.) Haslach, Schwaben schw. v. Stößer, Marximilian (11. Komp.), Muggensturm, Rastatt, schw. v. Glutsch, Emil (11. Komp.), Teutschneureuth, Karlsruhe, gefallen. Ullrich, Johann (11. Komp.) Heinsheim, Mosbach I. verw. Klein, Franz (11. Komp.) Freiburg i. Baden schwer ver⸗ 8 wundet und in Gefgsch.

Moch, Friedrich (Ers. Komp.) Kronau an seinen Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 1 des XIV. A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 146. Nittka, Heinrich (4. Komp.) Braunschweig vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 143.

Anthony, Wilhelm (5. Komp. d. 2. Ers. Batls.) Sarzbüttel,

Süderdithmarschen infolge Krankheit i. Res.

4 Laz. Elbing.

Degen, Arthur (2. Rekr. Depot) Marienwerder infolge Krankheit i. Res. Laz. Elbing.

Infanterie⸗Regiment Nr. 149.

Aßmuß, Friedrich (10. Komp.) Schneidemühl, Neustettin f an seinen Wunden im Res. Laz. Hamburg.

Infanterie⸗Regiment Nr. 152. ckenschnieder (nicht Wernekenschmider], Herm. 1 (2. Komp.) Stuckenbrock bisher vermißt,

zur Truppe zurück. Bremer, Paul (4. Komp.) Ahrensböck, Lübeck infolge „Krankheit Res. Laz. Marienwerder. Groppler, Gustav (Maschgew. K.) Sucholasken, Lötzen infolge Krankh. Laz. Diakonissenhaus Bethanien Berlin.

Wer

Infanterie⸗Regiment Nr. 154. I. Bataillon.

Dallmann, Alfred (1. Komp.), Parey, Jerichow II, I. v., b. d. Tr. Sommer, Willi (1. Komp.), Schmiedeberg Hirschberg, l. verw. Matz, Bruno (2. Komp.) Breslau leicht verwundet. Stawinski, Vinzent (2. Komp.), Grzyn, Kosten, schwer verw. Gefr. Artur Schreiber (3. Komp.) Neuhaus, Sagan aberm. und zwar leicht verwundet, b. d. Tr. Lorenz, Johann (3. Komp.) Schlauphof, Liegnitz leicht 1 verwundet, b. d. Tr. Dirlt I, Heinrich (3. Komp.) Dittersdorf, Jauer leicht perw. 8 4. Kompagnie. Sergt. Paul Hamann Romnit, Liegnitz leicht verwundet. Utffz. Herm. Kitscha Seelesen, Osterode gefallen. Gefr. Wilhelm Hübsche Witten schwer verwundet. Wilbelm Strunk Lockhausen, Schötmar schwer verw. Gefr. Franz Sittkow ski Gatzki, Schwetz schwer verw. Waske, Theodor Rößko, Filehne leicht verwundet. Bartkowiak, Anton Wielichowo, Schmiegel abermals und zwar leicht verwundet. Nawrocki, Thomas Sulmirschütz, Adelnau gefallen. Noack, Friedrich Vetschau, Calau gefallen. 1 Owzarski, Franz Bronitz, Bromberg gefallen. Vogt, Max Luckau gefallen. Gonschorek, Hermann Hls leicht verwundet. Szesnv, Rudolf Thurowken, Osterode schwer verwundet. Frömberg, Friedrich Ob. Falkenhain, Schönau schwer verw. Hassing, Heinrich Ostendorf, Bochum schwer verwundet. Tschakert, Gustav Jauer schwer verwundet. Gaida, Josef Retschütz, Cosel aberm. u. zwar schwer verw. Mielsch, Alfred Berlin schwer verwundet. Neumann, Hermann Gr. Mantel, Königsberg schwer verw. Halostowitz, Anton Nied. Kunzendorf, Kreuzburg schw. v. Vehse, Erich Berlin an sein. Wund. Feldlaz. 3 d. V. A. K. Windrath, Hermann Fulda schwer verwundet. W ünsch, Otto Berlin an sein. Wund. Feldlaz. 12 d. V. A. K. Wochsatz, Wilhelm Möllen, Lübben an seinen Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K. Infanterie⸗Regiment Nr. 156. Materzok, Theodor (9. Komp.) Radlin, Rybnik I. verw. Ander 8, Jos. (10. Komp.) Stollarnia, Lublinitz leicht verw. Sopalla, Franz (10. Komp.) Laskarzowka, Gleiwitz J. v. Urbanczyk, Adam (12. Komp.) Gieraltowitz bish. schw. v., †. Kotzyba, Jos. (2. Komp. des Ers. Batls.) Radzionkau bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 157. Baron, Paul (1. Komp.) Schwiebau, Gleiwitz vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 162. Scharbau, Heinrich (2. Komp.) Lübeck gefallen. Gefr. Friedrich Böthig (3. Komp.), Langenau i. Böhmen, l. v.

II. Bataillon.

·S

Infanterie⸗Regiment Nr. 166.

5. Kompagnie. Ltn. d. R. Paul Hoffmann Cassel schwer verwundet. [Ltn. Adam Porzelt Utffz. Anton Stute Kray, Essen leicht verwundet. Utffz. Karl Köhler Elbingerode, Ilfeld leicht verwundet. Gefr. Ernst Rodermund Neunkirchen, Ottweiler leicht v. Schorr, Hermann Sulzbach, Saarbrücken verwundet. Kozlowicz, Adalbert Pleschen i. P. vermißt. Harbusch, Jakob Fürstenhausen, Saarbrücken leicht verw. Wieteck, Hermann Völklingen, Trier schwer verwundet. Bild, Fritz Fischbach, Saarbrücken gefallen. Schmitz I, Anton Brilon leicht verwundet.

Kirch, Adam Bodenheim, Oppenheim leicht verwundet. Tichatschke, Max Alt Lässig leicht verwundet. Spohn, Karl Stockhausen, Lauterbach leicht verwundet.

Rath, Friedrich Neunkirchen, Ottweiler leicht verwundet.

Mäller, Jakob Oberreidenbach, St. Wendel leicht verw. Deginther, Karl Kreuznach schwer verwundet.

Klein, Johann Dautweiler, Ottweiler schwer verwundet. Hilge, Johann Elz, Wiesbaden schwer verwundet.

6. Kompagnie. Ltn. Emil Carlein Karlsruhe schwer verwundet. Vzfeldw. Hermann Eilfeldt Karrenzien, Bleckede schwer v Sanit. Vzfeldw. Johann Baptist Motsch Wolmünster, Saar 1b gemünd leicht verwundet.

Adolf Brüger Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gefr. Michel Conrad Malstatt⸗Burbach, Trier schwer verw Gefr. Friedrich Stratmann Eilshausen, Herford I. verw. Bohr, Peter Hühnerfeld, Saarbrücken gefallen. Glotzbach, Karl Hückeswagen, Düsseldorf gefallen. Reinicke, Josef Hörste, Minden gefallen. Lerrmann, Max Alsfassen, Trier gefallen. Schedalke, Willi Wusseken, Köslin gefallen. Heckmann, Gerhard Mülheim⸗Heißen gefallen. Blanke, Friedrich Kutenhausen, Minden gefallen. Steinert, Jakob Steeg, Coblenz schwer verwundet. Maurer I, Karl Oberraidenbach, Trier schwer verwundet. Müller III, Josef Bettingen, Saarbrücken leicht verwundet A ubert, Nikolaus 88 Allerschweiler, Saarburg leicht verwundet Leckler, Jakob Zellingen, Saarburg leicht verwundet. Beer, Marximilian Munchen leicht verwundet. Rink, Albert Nordrach, Offenburg leicht verwundet. Pauly, Aloys Aldegund, Zell leicht verwundet. 8

B leines, Ludwig Buchen, Mosbach leicht verwundet. Feier, Peter Weiler, Coblenz leicht verwundet. Hinze, Kurt Schöpsdorf, Magdeburg leicht verwundet. Rogé, Justin Laneuveville, Saarburg leicht verwundet. Meyer V, Ernst Hamburg leicht verwundet. Weißhaar, Josef Rohrbach, Triberg leicht verwundet.

K aminski, Karl Thiergart, Rosenberg leicht verwundet. Botz, Josef Balzfeld, Bruchsal leicht verwundet. Stötzel, Karl Buschhütten, Arnsberg leicht verwundet.

8 1 7. Kompagnie. 8 Martin Jäger „Vernawahlshausen, Hofgeismar, gefallen. Johann Gorski Zakrzew, Posen gefallen.

fz. Nikol. Beutel Mannheim leicht verwundet.

Emil Emig Mannheim gefallen.

Nikolaus Füeiger Breidenbach, Saargemünd schw. v.

Josef Ehrenfeld Lambach, Saargemünd leicht verw.

.Heinrich Horstmann Aminghausen, Minden schw. v.

Jakob, Wilhelm Schiffweiler, Ottweiler durch Unf. I. verletzt. Braun, Anton, Tamb. Heisingen, Essen gefallen. Juszcezak, Franz Velten, Osthavelland gefallen. Pfefferle, Karl Obermünstertal, Staufen gefallen. Dracksel, Dominik Glassenberg, Saargemünd gefallen. Gutberlet, Wilh. Dahlhausen, Hattingen gefallen. Sausen, Josef Beilstein, Zell gefallen. Schulmerich, Peter Laufersweiler, Simmern leicht verw. Kaiser, Nikolaus Egelshard i. Els. schwer verwundet. Barthen, Nitolaus Coblenz leicht verwundet. Beckerich, Georg Olsberg, Saargemünd schwer verwundet. Schmidt, Richard Wellesweiler, Trier leicht verwundet. Wildner, Karl Neunkirchen, Trier leicht verw., b. d. Tr. Würtz, Georg Chicomt i. Els. leicht verwundet. Weinel, Julius Saarbrücken leicht verwundet. Leinweber, Josef Hewen, Hattingen leicht verwundet. Treger, Heinrich Steinselz, Weißenburg leicht verwundet. Jaroszewski, Wladislaus, Klonowo, Strasburg i. Westpr., l. v. Stückemann, Wilhelm Oberjöllenbeck, Bielefeld leicht v. Walkowiak, Bernhard Rostempniewo, Rawitsch schwer v. Rockholdt, Richard Beckendorf, Lubz leicht verwundet. Brüchmann, Otto Sarau, Segeberg leicht verwundet. Netz, Albert Soltnitz, Neustettin schwer verwundet. Kölsch, Bernhard Frrel, Bitburg leicht verwundet. Schmitt, Wilhelm Nonnhausen, Simmern leicht verwundet. Theobald, Wilhelm Windesheim, Kreuznach leicht verw. Fromme, Heinrich Werne, Büren leicht verwundet. Bauer II, Jakob Mannheim⸗Feudenheim leicht verwundet. Flick, Jakob Schöneberg, Kreuznach gefallen. Theiß, Otto Völkenroth, Simmern leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Oblt. Edgar Mayher Mannheim leicht verwundet.

Utffz. Fritz Fischer Bigge, Brilon schwer verwundet.

Utffz. Hermann Poelker Westrhauderfehn, Leer leicht verw. Gefr. Nikolaus Theobald Neunkirchen, Saargemünd l. v. Gefr. Heinrich Haselhop Meuzen, Hoya leicht verwundet. Gefr. Josef Nasiadeck Parzynow, Schildberg I. v., b. d. Tr. Metzler, Hubert Düsseldorf leicht verwundet.

Schmidt, Alwin Bosen, Birkenfeld leicht verwundet. Schiffmann, Heinrich Traben⸗Trarbach, Zell leicht verw. Zangerle, Wilhelm Merschweiler, Ottweiler schwer verw. Sottong ], Friedrich Raumbach, Meisenheim schwer verw. Künzer, Ludwig Asweiler, Birkenfeld leicht verwundet. Schallenberger, Kaspar Kreuznach gefallen.

Hoppe, Walter Liegnitz leicht verwundet.

Gerhardt, Otto Niederhosenbach, Birkenfeld gefallen. Dreker, Theodor Holtheim, Büren leicht verwundet. Langenecker, August Urloffen, Offenburg leicht verwundet. Kempter, Eduard Sauldorf, Meßkirch leicht verwundet. Haag, Rudolf Saargemünd schwer verwundet.

Stauch, Ludwig Saarbrücken gefallen.

Scheideberg, Salomon Brakel, Höxter schwer verw. Strittmatter, Hermann Hecklingen, Freiburg schwer v. Essers, Heinrich Rheydt leicht-verwundet.

Wanning, Otto Bienenberg, Wehlau gefallen.

Behn, Hans Sternwarde, Stormarn leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Augustin Sniehotta nicht Smehottal] (5. Komp.) Henneberg, Ratibor bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 8

Schwetzingen, Mannheim schwer verw.

Bödeker, Heinrich Bad Meinberg, Lippe leicht verwundet.

Andrejewsti, Theodor Werne, Bochum leicht verwundet.

Kirchhoff II, Josef Godelheim, Paderborn leicht verwundet.

Schäfer IV, Peter Braunweiler, Coblenz leicht verwundet.

Hirschmann II, Johann Püttlingen, Saarbrücken l. verw.

. Anton Lisewski Adlig Salesche, Schwetz leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 170. Rößler, Franz (2. Komp.) bisher verwundet, f. Nägele, Franz (3. Komp.) infolge Krankheit. 8 Noe, Johann (5. Komp.) Dossenheim bisher vermißt, verw. Neidhart, Emil (5. Komp.) Weiler bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. 8 Munk, Heinrich (8. Komp.) Graben bisher vermißt, war

* 222 2 2 . Pan Eu m

Infanterie⸗Regiment Nr. 171.

Gefr. Ludwig Hoppmann (9. Komp.) Remscheid bisher

8 verwundet, Fel des

Infanterie⸗Regiment Nr. 173. Gefr. Karl Gaspard (1. Komp.), Oberhomburg, Forbach, gefallen. Gefr. Heinrich Ernst (1. Komp.) Barmen schwer verwundet. Weiß I, Michael (1. Komp.) Regensburg leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Gellings (2. Komp.) Großenbaum, Düsseldorf

gefallen. Hob. Gefr. Otto Bergner (2. Komp.) Neugommla, Greiz gefallen.

Blaß, Ludw. (2. Komp.) Saarwellingen, Saarlouis gefallen. Carnot, Karl (2. Komp.) Aachen gefallen. Traut, Robert (2. Komp.) Schnett, Hildburghausen I. verw. Ramsthaler, Louis (2. Komp.) Grabsleben, Gotha I. verw. Wirtz, Hermann (2. Komp.) Cöln leicht verwundet. Utffz. Franz Stoße (3. Komp.) Porcelette, Forbach I. verw. Gefr. Ferdinand Lano 2. (3. Komp.) Falkenberg, Bolchen gefallen. „(Gefr. Konstantin Creydt (3. Komp.) Bernburg leicht verw. Stein, Nikolaus (3. Komp.) Saarwellingen, Saarlouis I. v. Schmidtke, Adalbert (3. Komp.) Alt Sadlucken, Brauns⸗ 3 berg leicht verwundet. b Hoffmann, Johann (3. Komp.) Fellerich, Saarburg I. v. Otronzek, Johann (3. Komp.) Kotzuren, Lublinitz gefallen. Geulen, Adam (3. Komp.) Eilendorf, Aachen leicht verw. Utffz. Nikol. Luxenburger (4. Komp.), Ensdorf, Saarlouis, l. v. Sachs, Josef (4. Komp.) Beeden, Homburg leicht verwundet. Wölki, Bernhard (4. Komp.) Freimark, Heilsberg l. verw. Weich, Michael (4. Komp.) Bölisch, Trier leicht verwundet. Hertel, Richard (4. Komp.) Siegburg, Cöln leicht verw. Seeger, Jacob (4. Komp.) Wadgassen, Saarlouis schw. v.

3 Infanterie⸗Regiment Nr. 174.

[Hussong, Ludw. (1. Komp.) Hamburg bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen.

Kahles, Alexr. (2. Komp.) Frankfurt a. M. bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen. 8 Steitz, Georg (4. Komp.) Falkenberg, Bolchen vermißt. Roeseler, Fritz (8. Komp.) Untergrün, Arnsberg vermißt. Helm, Philipp (8. Komp.) Edenkoben, Landau gefallen. Lein, Friedrich (11. Komp.) Düsseldorf bisher verwundet ge⸗ meldet, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 176. N I

Dulinski, Medard (5. Komp.) Poln. Brzozie fallen, sondern i. Laz.

nicht ge⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 206. Schuhmacher, Jakob (2. Komp.) Mannheim bisher verw. gemeldet, gefallen. b

Gefr. Franz Schmidt I (3. Komp.) Fernosfelde bisher ve wundet gemeldet, gefallen. Maltes I, Johann Baptist (3. Komp.) Osenbach bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Vietz, Wilhelm (3. Komp.) Mosau bish. verw. gem., gefallen Simon, Willi (3. Komp.) Pforzheim bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. 5 Schulz XII, Max (3. Komp.) Rummelsburg bisher vermißt gemeldet, gefallen. Schubert, Emil (3. Komp.) Helenau bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209.

ffz. Stellv. Hugo Ratzlaff (6. Komp.) Rüwolsdorf, Kolberg leicht verwundet, b. d. Tr. .

Ahrens, Friedrich (6. Komp.), Neu Bartelsdorf, Rostock, schwer v. Scheibe, August (6. Komp.) Kniepow, Stralsund I. verw. Utffz. Hermann Albrecht (7. Komp.) Wegenstedt, Gardelegen leicht verwundet, b. d. Tr. Hamann, Paul (7. Komp.) Börnsen, Hzt. Lauenburg gefal

19 d

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 211.

Daugs lnicht Dangs], Arthur (7. Komp.) Stargard i. Pomm. gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 213.

Rußer, Albert Philipp (Maschgew. K.), Bous, Saarlouis, verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 215. Lütje, Eduard (10. Komp.), Glashütte, nicht gefallen, sond. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 217. Kowalski lnicht Kowolskil, Josef (12. Komp.) Gembitz gefallen. Orlowski, August (Maschgew. K.) Patriken bish. schw. v., k.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 219. Kersting, Franz (1. Komp.) Brilon schwer verwundet. Vzfeldw. Hugo Reese (2. Komp.) Langendreer, Bochum I. v. Göring, Otto (2. Komp.) Crefeld leicht verwundet.

Gefr. August Kurz (3. Komp.) Bliesen, St. Wendel I. verw. Mosler, Oskar (3. Komp.) Bochum gefallen.

Gerfertz, Heinrich (3. Komp.) Barmen leicht verwundet. Wozniak, Jos. (5. Komp.) Wzionchow nicht gefallen, sondern beim Inf. Regt. Nr. 138.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220.

Bohrbach, Lorenz (8. Komp.) Paderborn schwer verwundet. Zimmermann, Christian (9. Komp.) bisher schwer verw., f.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221.

Spitzer, Albert (5. Komp.) Neckerau, Baden gefallen. Schneider, Hermann (6. Komp.) Meggen gefallen. Funke, Emil (6. Komp.) Lüdenscheid gefallen. 8 Hptm. d. L. Adam Frenz (7. Komp.) Darmstadt gefallen. Keller, Jakob (7. Komp.) Worms gefallen.

Tump, Josef (7. Komp.) Hersbecke gefallen.

Rech, Josef (7. Komp.) Mörlenbach, Heppenheim gefallen. Vzfeldw. Karl Konrad (8. Komp.) gefallen.

Kirschbaum, Heinrich (12. Komp.) Brauerschwend, Alsfeld gefallen, gem. v. Landw. Inf. Regt. Nr. 107. Gestorben infolge Krankheit: 4

Punga, Karl Heinrich (6. Komp.) Löhnberg †.

Müller, Ludwig (8. Komp.) †.

Damm, Johannes (8. Komp.) f.

Berichtigung früherer Augaben.

Bächle, Walter (5. Komp.) Emmichhofen bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz. Vzfeldw. Joseph Back [nicht Bork] (6. Komp.)

1 Volrheim gefallen.