1915 / 186 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

““

nn re e . .

Staudt, Friedr. Haspe, Hagen leicht venvundet.

Deutsche

VBVerlustlisten.

(Pr. 296.)

Emde, Karl Halbach, Lennep schwer verwundet.

Große, Ewald Herten, Recklinghausen leicht verwundet. Harkmann, Eduard Burgsteinfurt, Steinfurt gefallen. Hassel, Heinr. Heimboldshausen, Cassel leicht verwundet. Hettesheimer, August Haspe, Schwelm —. gefallen. Hüseken, Gust. Hohenlimburg, Iserlohn leicht verwundet. Josdowski, Johann Gawronitz, Schwetz gefallen. Karras, Bernhard Essen leicht verwundet.

Kelm, Eduard Neu Dombie, Schubin gefallen.

Kossow, Georg Bechtheim, Worms lI. verw., bei der Truppe. dotthaus II, Richard Lüttringhausen, Lennep leicht verw.

Lammert, Ludwig Iserlohn gefallen.

Manthey, Ernst Gr. Dreusen, Filehne leicht verwundet. Mikolajczak, Franz Gola, Jarotschin leicht verwundet. Möllmann, Keinrich Wesel leicht verwundet.

Neuroth, Christian Heiligenroth, Westerwald l. v. b. d. Tr. Nisbach, Georg Dinslaken leicht verwundet, b. d. Truppe. ppenkamp, Heinrich Wesel leicht verwundet. 1 verbeck, Johann Obrighoven, Rees leicht verwundet. Podszuweit, August Galbrasten, Ragnit schwer verwundet. euter, Heinrich Epe, Ahaus schwer verwundet.

omer, Wilbelm Düsseldorf gefallen. alews ki, Johann Wallendorf, Neidenburg I. v., b. d. Tr.

alzmann, Heinrich Höchsten, Hörde leicht verwundet. cheffer, Bernhard Nottuln, Münster leicht verwundet. child, Felir Elberfeld leicht verwundet, bei der Truppe. chwetz, Franz Langendorf, Ratibor gefallen.

blowski, Johann Kl. Rehwalde, Löbau gefallen.

elder, Anton Onschütz, Ratibor schwer verwundet.

hanscheidt, Ernst Düsseldorf vermißt.

ckers, Franz Wesel schwer verwundet.

7. Kompagnie.

8a —,

06

660

1“ 4 Feldw. Lt. Jordan schwer verwundet.

Offz. Stellv. Fritz Kahlmeyer Memel gefallen.

Si. Stellv. Robert Heidtmann Barmen leicht verwundet. Ur. Heinr. Moshage Nienhagen, Lippe gefallen.

Uifs. Willi Schrick Hilden, Düsseldorf leicht verwundet. Utffz. Aug. Fiege Barmen gefallen.

Gefr. Willi Piel Düsseldorf gefallen.

Gefr. Ang. Sandovs Braunschweig leicht verwundet.

Gefr. Frmz Güldenring Cronenderg, Mettmann I. verw. Gefr. Otto Böttger Elberfeld leicht verwundet.

Gefr. Hch. Weller Hamm a. Sieg schwer verwundet.

Gefr. Fr. Schupeth Bosemb, Sensburg schwer verwundet. Gefr. Emil IJfang Barmen schwer verwundet.

Koch, gen. Möllers, Herm. Ascheberg, Lüdinghausen, gefallen.

Brüning, Ludw. Witten, Bochum gefallen. Vossen, Ewald Elberfeld gefallen. ngelbert, Fr. Barmen gefallen. Spill, Rob. Barmen gefallen. „Emil Barmen gefallen. Fr. Wronke, Samter gefallen. Otto Emmeringen, Aschersleben l. verw., b. d. Tr. Keese, Konrad Rengershausen, Frankenberg schwer verw. Nowazki, Stanislaus Pleschen, Posen leicht verwundet. Wilker, Hch. Eulersdorf, Alsfeld leicht verwundet. el, Adolf Barmen leicht verwundet, bei der Truppe. r, Adolf Barmen leicht verwunde He Tex, Friedrich Heerdt, Neuß schwer perwundet. Holtfrerich, Josef Nordwalde, Steinfurt leicht verw. eser, Herm. Gr. Kmiehlen, Rebenwerda schwer verwundet.

——

Zagierski, Josef Emachowo, Samter schwer verwundet. Dachnio, Johann Willkassen, Oletzko schwer verwundet. RKiotte, Wilh. St. Wendel, Scarbrücken leicht verwundet. Lehmann, Adolf Rodelsdorf, Mansfeld leicht verwundet. Zeimkühler, Emil Hörde schwer verwundet.

Andrvas Derz, Allenstein leicht verwundet. Lecpold Langweiler, Jülich leicht verw., b. d.

Julius Marienburg leicht verw., b. d. .

Beltheim, Simmern leicht verwundet.

Paul Barmen leicht verwundet, bei der Lubega, Flatow schwer verwundet.

Klawittersdorf, Deutsch⸗Krovne gefallen.

8. Kompagmie.

Lin. Dietrich Schläper Hohenlimboeg. Arnsberg leicht verw. ftz. Bernhard Koeceres Reusrath, Solingen leicht verw. ffz. Karl Gräfe Langendreoer, Bochum schwer verwundet.

Heinrich Zander Steecle, Essen schwer verwundet.

r. Wilh. Frohnhoff Lintorf, Düsseldorf schwer verw.

fr. Karl West meier Rhenegge, Eisenberg leicht verw.

Karl Wiegandt Avpolda, Waldeck schwer verwundet.

Krosdorf Sommerfeld, Frankfurt a. O. schw. v.

zer Rathmannsdorf, Bernburg schwer verw.

acher Großheppach, Waiblingen schw. v.

Schaller, Mettmann leicht verwundet.

r Wattenscheid, Gelsenkirchen schw. verw.

mann Alstaden, Mülheim a. R. leicht v.

rtz Heipertz, Solingen gefallen.

Heiligenstadt gefallen. Schwerte, Arnsberg gefallen.

8 r Peisen, Halle leicht verwundet

Engels, Aug. Witten, Bochum leicht nerwundet.

Küpper, Mathias Jülich leicht verwundet.

Böhnstedt, Wilh. Neuwegersleben, Oschersbeben leicht v.

Gaulke, Aug. Schwartow, Kolberg leicht derwundet.

Zimmermann, Heinrich Düsseldorf leicht verwundet. Hosse, Herm. Barmen leicht verwundet. angner, Paul Platschkowo, Rawitsch leicht verwundet.

tender, Artur Hildesheim leicht verwundet. 1g. Bogatzko, Lötzen schwer verwundet. 3 Frit Lindenhorst, Arnsberg leicht verwundet. Hollensteiner, Ernst Breden, Schötmar schwer verwundet. Hermsen, Johann Cleve leicht verwundet. Funk, Heinrich Duisburg leicht verwundet. Strohmeier, Heinrich Sonneborn, Brake schwer verw. Skrypniak, Johann Turskow, Pleschen schwer verwundet. Schneider, Richard Schönfels, Zwickau schwer verwundet. Wermund, Franz Leisnitz, Leobschütz schwer verwundet. Jansen, Fritz Neuenhof, Mettmann leicht verwundet. Geben Fritz Mettmann leicht verwundet. ennes, Peier Ahütte, Daun leicht verwundet, bei der Truppe. M üller, Anton Elz, Limburg vermißt. Wilh. Großthiemig, Merseburg gefallen. aus, Ernst Rottberg, Mettmann gefallen. cht, Herm. Betzen, Detmold gefallen. ng, Otto Buchwald b. Freystadt i. Schles. gefallen. unn, Otto Wormditt, Braunsberg gefallen. loos, Albert Hattingen gefallen. Maschinengewehr⸗Kompognie. z. Stellv, Richard Reiche Taubendorf, Guben gefallen. . Otw Linstein Grötz, Jerichow I11 leicht verwundet. fr. Fritz Techner Ruhland, Hoverswerda leicht verwundet. .Michael Moises Lezinen, Ortelsburg leicht verwundet. ger, Otio Neugörtzig, Schwerin schwer verwundet. ala, Stanislaus Mochozewo, Neutomischel schwer verw. chreyer, Reinhold Gröbzig, Köthen leicht verwundet Otto Trammitz, Potsdam leicht verwundet. e BZernhard Hamburg leicht verwundet

8 Iynfanterie⸗Regiment Nr. 335. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Feldw. Fritz Obermann Essen leicht verwundet. Utfz. Albin Jautzer Klein Obringen, Weimar schwer verw. Gefr. Kurt Gabler Breslau leicht verwundet. Gefr. Hermann Fenners Crefeld gefallen. 1b Lehmann, Karl Boblitz, Calau leicht verwundet. Gerlach, Jakob Uffhofen, Alzey leicht verwundet. Preuß, Richard Eberswalde gefallen. Schenk, Ludwig Liegnitz gefallen. 1 W“ Schmidt, Wilhelm Schornsbeim, Oppenheim leicht verw. Gröppel, Friedrich Marten, Dortmund leicht verwundet. Berg, Georg Eggersdorf, Niederbarnim schwer verwundet. Ulott, Heinrich Cassel schwer verwundet. Seeger, Friedrich Glindow, Belzig leicht verwundet. Höfel, Max Buchow⸗Carpzow gefallen. Taeniges, Karl Fehrbellin, Osthavelland gefallen. Lehmann 11I, Karl Bernstadt, Ols leicht verwundet. Schulz, Franz Senftenberg⸗Flohr leicht verwundet. König, Peter Steeg, St. Goar leicht verwundet. Lotter Oberehnheim, Erstein leicht verwundet. Kurt, Otto Belzig schwer verwundet. Rosenbold, Hermann Berlin leicht verwundet. Harazim, Friedrich Arnsdorf, Liegnitz leicht verwundet. Matthes, Martin Kieferhäuser, Hirschberg gefallen. Salzmann, Otto Berlin schwer verwundet. Opitz II, Gustav Rohnau, Landeshut schwer verwundet. Bönsch, Gustav Rotengrund, Hirschberg leicht verwundet. Müller, Fritz Oranienburg leicht verwundet. 2. Kompagnie.

Vzfeldw. Franz Lisiecki ECickel, Gelsenkirchen gefallen. Utffz. Alois Kuhlmann Bochum leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Emil Klein Finsterwalde N. L. leicht verwundet. Gefr. Heinrich Oetting Eldagsen, Minden leicht verwundet. Gefr. Wilbelm Schmedt Hagen i. W. leicht verwundet. Sommerhäuser, Heinrich Bochum schwer verwundet. Bertram, Wilhelm Iserlohn leicht verwundet. Borchers, Ludwig Hohenlimburg i. W. schwer verwundet. Kramer, Heinrich Hagen i. W. schwer verwundet. Wenzel, Karl Wilhelmsbrück, Kempen leicht verwundet. Eller, Heinrich Bochum gefallen. 8 8 Paprzycki, Severin Dratzig, Filehne gefallen. 8 Luschke, Wilhelm Zinnitz, Calau leicht verwundet. Cronenberg, Walter Ergste, Iserlohn leicht verwundet. Heinke, Walter Legde, Westprignitz leicht verwundet. Filipiak, Valentin Biernatki, Schrimm schwer verwundet.

Rusert, Karl Westerburg gefallen. 1 g9

3. Kompagnie.

Vzfeldw. Wilhelm Hucks Schwarzenburg, Mörs gefallen.

Utffz. Bernhard Telege Sterkrade, Dinslaken leicht verw. Gefr. Stanislaus Mroczek Potarzyze, Jarotschin gefallen. Gefr. Richard Haberecht Mokrau, Neustadt O. S. schwer v. Bach, Julius Langerfeld, Schwelm leicht verwundet. Wesemever, Andreas, Klein Ammensleben, Wolmirstedt, l. v. Reck, Theofil Eichenau, Kattowitz gefallen. Grabbe, Heinrich Stückenbrock, Paderborn gefallen. Müller, Hermann Berlin⸗Weißensee leicht verwundet. Breßler, Gottlieb Krvsannowitz, Rosenberg leicht verw Hänig, Ernst Senftenberg N. L. leicht verwundet. Arlt, Bruno Welkersdorf, Löwenberg vermißt. 4. Kompagnie.

Offz. Stellv. Wilhelm Weber Ramsen, Kirchheimbolanden

an seinen Wunden in einem Feldlaz. Utffz. Willibald Papritz Moritzdorf, Dresden gefallen.

(Utffz. Heinrich Zumloh Ahlen, Beckum an seinen Wunden

in einem Feldlaz.

utffz. Gustav Kühnel Cunau, Sagan leicht verwundet.

Utffz. Edmund Schulz Leimbach, Mansfeld leicht verwundet. Gefr. Heinrich Kleinwächter, Dittersbach, Landeshut, gefallen. Gefr. Günther Casparius Zielenzig, Oststernberg leicht v. Gefr. Richard Fuchs Herischdorf, Hirschberg leicht verwundet. Silbernagel, Oskar Sroczewo, Schrimm leicht verw. Krolikowski, Stanislaus Doktorowo, Grätz schwer verw. Golze, Friedrich Spandau leicht verwundet, b. d. Tr. Wurst, Wilhelm Czmon, Schrimm leicht verw., b. d. Tr. Fördes, Kaspar Bomtosten, Brilon leicht verw., b. d. Tr. Krüger, Albert Neuhof, Westprignitz leicht verwundet. Figan, Andreas Czermin, Pleschen leicht verwundet. Budde, Lewin Obermarsberg, Brilon leicht verwundet. Skrzypek, Bronislaus Sucha, Jarotschin leicht verwundet. Klein, Georg Delstern, Hagen leicht verwundet. Schlöttge, Ernst Potsdam schwer verwundet. Müllenhagen, Rudolf Fahrenwalde, Prenzlau gefallen. Ittermann, Konrad Weitmar, Bochum leicht verwundet. II. Bataillon.

Feldw. Heinrich Ludes Nickenich, Coblenz vermißt. Utffz. Julius Plaszek Bauerwitz Leobschütz schwer verw. Gefr. Karl Flechner Mühlort, Samter gefallen. Gefr. Paul Musielak Rombin, Kosten leicht verwundet. Grabarkiewicz, Stephan Samolentsch, Samter gefallen. Büchmann, Johannes Kiel schwer verwundet. Bartsch, Edgar Goldberg i. Schl. schwer verwundet. Schnoor, Christian Eckholt, Eckernförde gefallen. Grzela, Valentin Groß Tarchaly, Adelnau schwer verw. Hansen, Georg Kiel gefallen. Holst, Johann Stohl, Eckernförde gefallen. Cordsen, Andreas Tastrup, Flensburg vermißt. Kuchta, IJgnaz Biskuvin, Schildberg leicht verw., b. d. Tr. Höhne, Hermann Altvorwerk, Meseritz leicht verw., b. d. Tr. Pochziol, Ferdinand Ruda, Oppeln leicht verw. b. d. Tr Blohm, Hermann Dargun, Malchin leicht verwundet. Böhme, Arthur Lohmen, Pirna schwer verwundet. Gieske, Friedrich. Neu Zattum, Birnbaum schwer verw.

8 1 6. Kompagnie. Utffz. Gottfried Langen Rodenkirchen, Cöln schwer verw. Gefr. Wilhelm Jost Strahlendorf, Schwerin leicht verw. Gefr. Jens Reinberg Bösdorf, Plön leicht verwundet. Gefr. Jakob Gippert Lockenbach, Cöln schwer verwundet. Grünewald, Heinrich Schreidershof, Olpe gefallen. Christoph, Ferdinand Fechentin, Ludwigslust schwer verw. Dönges, Adolf Steinen, Unterwesterwald schwer verwundet.

elmere, Josef Schiffarth, Wipperfürth schwer verw. Hirz, Peter Mudersbach, Altenkirchen schwer verwundet.

omille, Robert Dahme, Liegnitz leicht verwundet. Kaufmann, Johann Brüchen, Gummersbach schwer verw. Kirschner, Anton Mülheim a. d. Ruhr schwer verwundet. Klante, Oskar Langheinersdorf, Sprottau schwer verw. Dorn, Rudolf Bunzlau, Liegnitz schwer verwundet. Flechner, Paul Zedlitzheide, Waldenburg leicht verwundet. Reiche, Gustav Hamburg schwer verwundet. Lehrenfeld, Georg Poulheim, Cöln leicht verwundet.

ilgner, Erich Goldberg i. Schl. schwer verwundet. Rappenbhöner, Hugo Berg, Wipperfürth leicht verw.

8 7. Kompagnie. Offz. Stellv. Ernst Schuch Barmen leicht verwundet.

iffz. Valentin Nobialek Walzen, Neustadt O. S. leicht v. Gefr. Gustav Tietgen Hauberg, Stormarn l. v., b. d. Tr. Brunken, Richard Wallenstedt, Gronau gefallen.

[Martinek, Joseph Czechowitz. Gleiwitz

Richter, Karl Keez, Bruel gefallen.

Röhr, Wilhelm Wellsee, Kiel gefallen. e Uetert, Friedrich Modderphbul. Friedeberg N. M. leicht verw. Pietrowski, Franz Pleschen leicht verwundet.

Misch, Franz Dorotheendorf, Hindenburg leicht verwundet. Ranik, Karl Niewiesche, Gleiwitz leicht verwundet. Scheliga, Paul Petersdorf, Gleiwitz leicht verwundet. Antes, Karl Alt Zabrze, Hindenburg leicht verwundet. Mager, Johann Korgtnica, Krotoschin schwer verwundet. Bialek, Franz Königshütte O. S. schwer verwundet. Gnielka, Johann Weingasse, Neustadt O. S. gefallen. Galbiers, Joseph Petersdorf, Gleiwitz leicht v., b. d. Tr. Gröblich, Joseph Gieraltowitz, Cosel schwer verwundet. Wilck, Karl Langenbrück, Schwerin schwer verwundet. Bulla, Johann schwer verwundet. 8

(Grüchtel, Franz leicht verwundet.

Heidler, Bruno Nieder Langseifersdorf, Reichenbach L. v.

8. Kompagnie. 1 Gefr. Heinrich Posky Neumünster, Kiel schwer verwundet. Piechaczyk, Franz Radlau, Samter schwer verwundet. Paluszak⸗ Anton Sendzinko, Samter leicht verwundet. Grenda, Franz Brzpzno, Samter leicht verwundet. Terka, Johann Cmachowo, Samter leicht verwundet. Fölster, Johannes Kellinghusen, Steinburg leicht verw. Reher, Hermann Poggensee, Stormarn schwer verwundet. Berens, Peter Kotzenbüll, Eiderstedt schwer verwundet. Krzyzaniak, Andreas Grodzisko, Samter schwer verwundet. Stefaniak, Ludwig Ottorowo, Samter leicht v., b. d. Tr. Raschke, Amandus Gollmütz, Schwerin leicht verwundet.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Ltn. Theodor Warnke Grätz i. Posen leicht verwundet. Feldw. Lt. Georg Schikorra Carmerau, Opveln gefallen. Gefr. August Reschke Liebuch, Schwerin leicht verwundet. Gefr. Vinzent Owczarzak Wreschen leicht verwundet. Grob, Ernst Weitmar, Bochum gefallen. Thomas, Paul Eppendorf, Gelsenkirchen leicht verwundet. Domagalski, Franz Obra, Bomst leicht verwundet. Schmidt, Heinrich Querenburg, Bochum leicht verwunde Lukas, Max Luisenthal, Breslau leicht verwundet.

ε

Trompke, Max Rathau, Brieg leicht verwundet.

Lindow, Franz Regelin, Ruppin leicht verwundet.

Beinlich, Franz Holzenau, Glatz gefallen. 10. Kompagnie.

Gefr. Oswald Schwarz Neuhammer, Görlitz gefallen

Gefr. Josef Schmidt Lassek, Posen leicht verwundet.

Schmidt, Stanisl. Bemblin, Kosten leicht verwundet.

Elsner, Otto Liegnitz leicht verwundet.

Grolewski, Johann Gr. Chrzypsko, Birnbaum leicht v.

Tomaszewski, Albert Kotlin, Jarotschin leicht verwundet.

Nowak, Stanisl. Stobnica, Obornik schwer verwundet.

Wilgosz, Franz Posen leicht verwundet.

Mühleiter, Paul Haynau i. Schles. leicht verwundet.

Reiner, Ernst Mauer, Löwenberg leicht verwundet.

Hubbe, Hermann Nieder Dödeleben, Wolmirstedt leicht verw.

Pieczka, Valentin Schöndorf, Bunzlau leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Gefr. Franz Jankowski Gelsenkirchen vermißt.

Malkowsti, Wilhelm Gelsenkirchen leicht verwundet.

Müller, Artur Görlitz leicht verwundet.

Quinkler, Anton Eickel, Wanne leicht verwundet.

Hermsdorf, Reinhold Hohenhelmsdorf, Bolkenhain 1. v.

Krause, Richard Goltschau, Haynau vermißt.

Fellendorf, Paul leicht verwundet. 4 12. Kompagnie.

Brosda, Wilhelm Ortelsburg gefallen.

Flemming, Gustav Wpseggen, Ortelsburg leicht verwundet.

Lochmann, Gustav Schmiedeberg, Hirschberg schwer verw.

Bockler, Franz Breitenhach, Worbis leicht verwundet.

Paulus, Anton Werl, Soest leicht verwundet.

Halfar, Andreas Markendorf, Ratibor leicht verwundet.

Michalski, Stanislaus Kaczanowo, Wreschen schwer verw.

Heinze, Hermann Kraschen, Guhrau gefallen.

Apelt, Carl Greifenberg leicht verwundet.

Roth, Max Gersdorf, Hersfeld leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Upmeier II, Walter Berlin schwer verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Kesy, Joseph (4. Komp.) f†.

Infanterie⸗Regiment Nr. 336. Truckenbrodt, Hugo (1. Komp.) Rauenstein, Sonneberg schwer verwundet. b Wagner, Herm. (9. Komp.) Ndr.⸗Zinger, Landeshut gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 358. I. Bataillon (früher 2. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5). Thürsam, Friedrich (7. Komp.) Neubrandenburg, Meckl. an seinen Wunden Festungslaz. Lehrerseminar Montigny⸗Metz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 359. I. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9). Milde, Hermann (2. Komp.) Klebow, Crossen gefallen.

Herrmann, Friedrich (2. Komp.) Berlin an seinen Wunden.

Infanterie⸗Regiment Nr. 361. III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 36). Kuphal, Carl (9. Komp.) Flensburg gefallen. Kläs chen, Jürgen 9. Komp.), Westerrönfeld, Rendsvurg, l. v., b. d. Tr. Ratzeburg, Karl (10. Komp.) Lübeck schwer verwundet. Behrens, Heinr. (10. Komp.), Schenefeld, Rendsburg, l. v., b. d. Tr. Gefr. Joh. Warnsholdt (11.Komp.) Westerdeichstrich, Norder⸗ g ddithmarschen leicht verwundet, b. d. Tr. 8 chulz, Heinrich (11. Komp.) Bremen gefallen. W ilken, Friedrich (12. Komp.) Lauenburg leicht verwundet. Willecke, Georg (12. Komp.) Hamburg leicht verwundet.

14

Infanterie⸗Regiment Nr. 362.

I. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 33). Utffz. Carl Forgé (3. Komp.) Hannover an seinen Wunden. IY. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81). Strathmann, Heinr, Krankentr. (13. Komp.) Blasheim,

Lübbecke gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 364. n. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 80). Ver huven, Theodor (1. Komp.) Tönisberg, Kempen, gefallen. Utffz. Jos. Wilmshorst (2. Komp.), Stoppenberg, Essen, l. v. Zimmermann II, Friedr. (2. Komp.) Egeln, Wanzleben 1 schwer verwundet. Schumacher, Andreas (2. Komp.) Endenich, Bonn leicht 1 verwundet, b. d. Tr. Hübsch, Hubert (2. Komp.) Buir, Bergheim I. v., b. d. Tr. Nelles, Karl (2. Komp.) Elsenborn, Aachen leicht verw. Haas, Ludwig (2. Komp.) Nörvenich, Düren leicht verw.

9. August 1915. 1u“ peutsche verlustlisten.

(Pr. 296.)

L—“

5h. Karl Mertens (3. Komp.) Mänstereifel, Rheinbach leicht verwundet, b. d. Tr. esenich, August (4. Komp.) Kaimt, Zell leicht verw.

J

Infanterie⸗Regiment Nr. 370. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 28). „vpers, Wilbhelm (2. Komp.) Schaphuysen, Mörs gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Königsberg Nr. 1. fr. Walther Frick e (2. Komp.) Magdeburg schwer verw. rgesheimer, Marx (2. Komp.) Friedrichshagen, Nieder⸗ barnim leicht verwundet. olter, Willy (2. Komp.) Wilkendorf, Oberbarnim I. v. netzner, Richard (2. Komp.) Berlin schwer verwundet.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon IV Darmstadt. zerr. Max Metze (4. Komp.), Riethgen, Weißensee, I. v., b. d. Tr. üdel, August (4. Komp.) Griesheim a. M. leicht verw. zhl, Josef (4. Komp.) Schinkershausen, Usingen l. verw. erkmeister, Simon (4. Komp.) Lüdenhausen, Lippe I. v. reudenberger, Heinr. Phil. (4. Komp.) Eschau, Aschaffen⸗ burg tödlich verunglückt.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Neustadt i. W. Pr.

fr. Johann Wank (4. Komp.) Borowen, Sensburg f infolge Krankb. im Res. Laz. Blankenburg a. H.

Landsturm⸗Inf. Ers. Bataillon Oberlahnstein (XVIII. 24.).

engenroth, Adolf (1. Rekr. Depot) Berzhahn, Westerburg infolge Krankh. im Res. Laz. Oberlahnstein.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Woldenberg (III. 7.). redow, Wilbhelm (3. Komp.), Birkholz, Friedeberg, J. v., b. d. Tr. fr. Max Hahn (4. Komp.) Berlin⸗Reinickendorf schw. verw nuszat, Martin (4. Komp.) Berlin schwer verwundet. hmälzlein, Hermann (4. Komp.) Tangermünde, Stendal leicht verwundet, bei der Truppe.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. ederley, Wilh. (2. Komp.) Reitwein bish. schwer ver⸗ wwundet, Res. Feldlaz. 18. 8 inge, Fritz (2. Komp.), Lochen, bish. schw. v., Ref. Feldlaz. 18. schke, Hubert (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 238) infolge Krankh.

Res. Feldlaz. 20.

Gefr. Otto Janowski (3. Esk.) Greisenau, Osterode infolge Krankheit.

Cyrson, Norbert (1. Battr.) Oslawdamerow, Bütow L. v. Lin. d. R. Paul Mahncke (2. Battr.) Rekau, Putzig schw. v.

Garde⸗Reserve⸗Dragoner⸗Regiment.

Noske, Franz (1. Esk.) infolge Krankh. Et. Laz. Neidenburg. Gefr. Erich Artur Hell (2. Esk.), Hassendorf, Arnswalde, gefallen.

3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. Ltn. Karl Philipp Gr v. Matuschka Frhr. v. Greiffenclau Aachen gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 8. Rittm. Leopold Frhr. v. Türcke (4. Esk.), Trier, bish. schw. v. u.

* d Ffga2 ¹ Fofasg zusas zasotbr Sranks i. Gefgsch., i. Gefgsch. infolge hinzugetr. Krankh.

Dragoner⸗Regiment Nr. 10. Dombrowski, Herm. (2. Esk.), Bottowen, Ortelsburg, schw. v. Dempke, Bruno (2. Esk.) Weizdorf, Rastenburg vermißt. Wischnewski, Karl (2. Esk.) Wengoven, Rössel vermißt. Wachtm, Gustav Meyer (4. Esk.) Sczpballen, Lötzen l. verw. Gefr. Gustav Neumann (4. Esk.), Weipot, Rastenburg, vermißt. Gefr. Wilh. Maloneck (4. Esk.), Saberau, Neidenburg, leicht verl. Bauchrowitz, Franz (4. Esk.), Gr. Gemmer, Allenstein, schw. v.

Dragoner⸗Regiment Nr. 15. Lange, Adolf (1. Esk.) Hann.⸗Münden durch Hufschlag verl. Broda, Peter (4. Esk.) Mörchingen [Adelnau] durch Sturz mit dem Pferde verl. .

Dragoner⸗Regiment Nr. 19.

Harbers, Willi (2. Esk.) Donnerschwee, Oldenburg gefallen. Gefr. Joh. Meyer IV (4. Esk.), Seefelderaußendeich, Brake, l. v. Gefr. Rohlfs Winter (4. Esk.) Kingston, Jamaika vermißt. Eßmann, Otto (4. Esk.), Weddel, Braunschweig, aberm. I. verw. Ltn. Karl. v. Kronenfeldt (5. Esk.) Berlin in Gefgsch. Janßen II, Heinrich (5. Esk.), Angelsburg, Wittmund, schw. verw. Wilke, Heinrich (5. Esk.) Heppens, Rüstringen gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22.

Ltn. d. R. Karl Bornhausen Frankfurt a. M. schwer verw. und in Gefgsch.

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Lülfing, Otto (5. Esk.) nicht gefallen, sondern vermißt.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. jäg. Alois Petsch (4. Komp.) Osseg, Grottkau an seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. rwlytko, Theodor (4. Komp.) Rachowitz, Gleiwitz I. verw.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Hefr. Wilh. Büchsenschütz (1. Komp.) Sachsenberg, Waldeck leicht verwundet.

Timhoff, Josef (1. Komp.) Werne, Lüdinghausen leicht v. llebrenner, Friedr. (1. Komp.) Salzuflen, Schötmar

tödlich verunglückt.

Objäg. Osk. Buchner (2. Komp.) Barmen schwer verwundet. jäg. Herm. Haake (2. Komp.) Issum, Geldern leicht v. eiß, Josef (2. Komp.) Gosheim, Spaichingen schwer verw. ersberg, Heinr. (2. Komp.) Herne i. Westf. schwer v. 1k, August (2. Komp.), Sommersell, Brake, Lippe, l. v., b. d. Tr. 11, Johannes (2. Komp.) Hohenlimburg, Iserlohn leicht v. amer, Wilh. (3. Komp.), Hamborn, Rhld., an seinen Wunden. ckamp, Heinr. (3. Komp.) Bielefeld leicht verwundet. pen, Wilhelm (4. Komp.) Oberhausen schwer verwundet. blig, Otto (5. Komp.) Elberfeld leicht verw., b. d. Tr. ormann, Gustav (5. Komp.) Essen d. Unfall schw. verl. ollbracht, Erich (5. Komp.) Halberstadt llicht v., b. d. Tr.

Ersatz⸗Radfahrer⸗Kompagnie.

entzen, Paul Huckingen, Düsseldorf leicht verwundet.

ühlenstädt, Wilh. Bielefeld leicht verwundet.

eckmannshagen, Aug. Barmen leicht verwundet.

eiderbeck, Herm. Hunnenbrock, Herford leicht verwundet.

eitzel, Aug. Meiderich leicht verwundet.

rvid II, Fritz Bierde, Minden an seinen Wunden in

einem Feldlaz. agner, Felir Chemnitz leicht verwundet. eld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 114. 8

Waffenm. Utffz. Heinr. Becker Barmen schwer verwundet. Gefr. Karl Marion Duisburg⸗Ruhrort gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18. jäg. Walter Schliewert (3. Komp.) Boltupönen, Ragnit IX an seinen Wunden. 8 ith II, Heinr. (4. Komp.) Bruchhausen bisher verwundet, Res. Laz. Bottrop.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3 einer Kavallerie⸗Division. tftz. Hartmann Grünau, Teltow leicht verwundet. fr. Prescher Witten leicht verwundet. ecker II Pritzwalt schwer verwundet.

Kavallerie⸗Regiment Nr. 86. Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des XVII. Armeekorps. Vzwachtm. Rich. Niele (2. Esk.), Hochsee⸗Neuwalde, Landsberg, verw. Utffz. Karl Kerrinnes (2. Esk.), Tratehnen, Stallupönen, verw. Utffz. Leop. Lange (2. Esk.) Trakehnen, Stallupönen verw.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. August Fengler (1. Esk.), Ottmachau, Grottkau, schwer verw. Diebel, Paul (1. Esk.) Hartau, Waldenburg schwer verw. Pusch, Robert (1. Esk.) Riegersdorf, Strehlen schwer verw. Schüller, Wilhelm (I1. Esk.), Neusalzbrunn, Waldenburg, schwer v. Gefr. Alfred Hiersemann (2. Esk.), Niefnig, Ohlau, schwer verw. Gefr. Georg Kroner (2. Est.), Hohendorf, Habelschwerdt, leicht v. Ltn. Gerhard Schwarz (3. Esk.) Breslau gefallen.

Uiffz. Josef Hoppe (3. Esk.) Zadel, Frankenstein gefallen. Gefr. Eduard Fitzke (3. Esk.) Badewitz, Leobschütz leicht verw. Stephan, Stanislaus (3. Esk.) Radau, Rosenberg leicht v.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 78. Veter. Dr. Christian Meyer, Harburg, d. Sturz mit dem Pferde l. verl. Gefr. Arnold Ahrens Lüdershauseu, Lüneburg gefallen. Gefr. Ernst Kleiske Lensian, Lüchow leicht verwundet. Schulz III, Rudolf Eishausen, Hildburghausen durch Sturz mit dem Pferde leicht verletzt. Minlos, Ludwig Cöln gefallen.

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Herm. Oberrath (2. reit. Battr.), Schladen, Goslar, gefallen.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kullmann, Paul (Stab d. II. Abt.), Werdau, Zwickau, gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. Oblt. d. R. Gustav Heidemann 63. Battr.) Lohnitz, Rybnik leicht verwundet, bei der Truppe. Lüdtke III, Albert (3. Battr.), Gr. Raddow, Regenwalde, schwer v. Holz, Friedrich (3. Battr.), Kaltenhagen, Köslin, leicht v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Teubner, Oskar (1. Battr.), i. V.⸗L. Nr. 196 als infolge Krankh. ggem., gehörte dem Fußart.⸗Regt. Nr. 6 an. Radzey, Christian (4. Battr. d. Ers. Abt.) infolge Krankh. Laz. Breslau.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 6. Gefr. Wilh. Wartenberg (5. Battr.), Magdeburg⸗Rothensee, l. v.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 57. alesse, Bernhard Hamburg gefallen.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 216. Eckert, Georg Albershach, Heppenheim leicht verwundet. Hartung, Karl Gehringswalde i. Sa. leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Gewerzhagen, Adolf (Ballonabwehrkanonen⸗Zug Nr 29) Elberfeld schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Franken, Heinrich (6. Battr.) Kothausen leicht verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. ugeteilt dem Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.) lt. Karl Wolff Meschede leicht verwundet. fz. Otto Müller Dubberzin, Schlawe leicht verwundet. fr. Magnus Wasilewsti Graudenz in Gefangenschaft. önjes, Johann Bürstel, Delmenhorst gefallen. hlsen, Heinrich Neuenlande, Geestemünde leicht verwundet. lessa, Albert Wiedno, Konitz schwer verwundet. assarge, Gustav Heiligenbeil, Allenstein i. Gefgsch. eine, Andreas Wackersleben, Thorn verw. u. i. Gefgsch.

b Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. efr. Albert Behr Beuchlitz, Merseburg an seinen Wunden in einem Feldlaz.

,

. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 11. Tomaschewski, Stanislaus Strielau, Pleschen gefallen.

Garde⸗Kürassier⸗Regiment. eichmann, Heinrich (5. Esk.), Framersheim, Worms, schw. v.

4 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

fiz. Oswald Leuther (2. Esk.) Kalpitz, Eckartsberga I. v.

egel, Hermann (2. Esk.) Schildesche, Bielefeld schw. v.

eyer, Heinrich (2. Esk.) Soest i. Westf. leicht verwundet. n. oke, Friedrich (2. Esk.) Altendorf, Isenhagen aberm. I. v.

8 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

Gefr. Franz Gallus (I1. Esk.) Reppen, Weststernberg I. v.

Schwarz, Paul (1. Esk.) Niedergrunstedt, Weimar leicht verwundet, b. GG

8

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Pust, Franz (5. Battr.), Lindenau, bish. schw. v., i. einem Feldlaz. Utffz. Frit Rehlaender (L. M. K. d. 1. Ers. Abtl.) Steinbeck, Königsberg infolge Krankh. i. einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Weihrauch, Fritz (5. Battr.) Cottbus an seinen Wunden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. Wolff II, Johann (6. Battr.) —. Merzbach, Rheinbach an seinen Wunden i. Feldlaz. 8 des VIII. A. K.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Wulf, Wilh. (L. M. K. d. II. Abt.), Kletzin, Wismar, I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Wachtm. Paul Wolff (1. Battr.) Neu⸗Haferwiese, Friedeberg leicht verwundet, b. d. Tr. Aßmus, Herm. (1. Battr.) Senklerkrug, Königsberg schw. v. Paplewski, Emil (4. Battr.), Abschermeningken, Darkehmen, l. v. Sergt. Rich. Wildau (5. Battr.) Proßmarke, Schweinitz schw. v. Scholtes, Nikolaus (5. Battr.) Dillingen, Saarlouis I. v.

. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 35.

Delleske, Gustav (1. reit. Battr.) Danzig vermißt. Rohde, Gustav (1. reit. Battr.), Barenhof, Marienburg, vermißt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Oblt. u. Regts. Adj. Walter v. Seydlitz⸗Kurzbach (Stab) Hamburg⸗Evppendorf aberm. leicht verwundet. Franke, Karl (l. Battr.) Dirschau leicht verwundet

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37. Ltn. d. R. Ernst Crueger (2. Battr.) Arys, Johannisburg v. Gefr. Karl Binschus (2. Battr.) Rogalwalde, Darkehmen v. Ltn. Willi Rickmann (3. Battr.) Kammin i. Pom. gefallen. Scheffler, Ewald (3. Battr.) Eichenbruch, Friedland I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38. Gefr. Georg Heilfurt (4. Battr.) Pirna i. S. schw. verw. Lange, Gustav (4. Battr.) Görke, Anklam gefallen. Stüber, Reinhold (5. Battr.) Gützelfitz, Greifenberg I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. 8 II. Abteilung. Vzwachtm. Hellmuth Mylius (4. Battr.) Berlin⸗Friedenau leicht verwundet, b. d. Tr. 1— Gefr. Kurt Stensbeck (4. Battr.) Berlin I. v., b. d. Tr. Maaß, Walter (4. Battr.) Zerbst i. A. leicht verwundet. Manz, Theodor (4. Battr.) Schwollen, Birkenfeld I. verw. Krüger, Karl (5. Battr.) Sellin, Königsberg leicht verw. Tromp. Sergt. Karl Busch (6. Battr.), Kindelbrück, Weißensee, Lv. Sanit. Utffz. Siegfr. Bodeck (6. Battr.) Berlin leicht verw. Tromp. Utffz. Ernst Schramm (6. Battr.) Scharfenbrück, Luckenwalde leicht verwundet. Utffz. Felir Schwarz (6. Battr.) Brandenburg a. H. leicht 8 verwundet, b. d. Tr. 1 Gefr. Julius Baatz (6. Battr.) Oberjünne, Zauch⸗Belzig I. v. Schäfer, Paul (6. Battr.) Neudamm N. M. leicht verw. Kuhle, Johannes (6. Battr.) Zerbst i. A. leicht verwundet. Urffz. Armin Haese (L. M. K.) Berlin leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Walter Zinnow (L. M. K.) Zehlendorf, Teltow l v. Siebert, Abert (L. M. K.) Spring, Belzig aberm I. verw. III. Abteilung.

Gefr. Herm. Büttner (7. Battr.), Grenfield, New York, gefallen. Johanns, Georg (7. Battr.) Berlin⸗Tegel verletzt. Mewis, Alex (7. Battr.) Spandau leicht verwundet Feldt, Viktor (7. Battr.) Leipzig⸗Gohlis gefallen. F

7 Hptm. d. R. Waldemar Peters (8. Battr.), Schwedt a. O., gefallen. Feldw. Lt. Karl Schwenk (8. Battr.), Wollin i. Pomm., gefallen. Vzwachtm. Paul Schmidt⸗Schwarzenberg (. Battr.) Potsdam leicht verwundet. Urffz. Walter Kohlmann (8. Battr.) Berlin gefallen. Gefr. Heinrich Bluhm (8. Battr.) Potsdam leicht verw. Gefr. Friedrich Gierke (8. Battr.) Bln.⸗Schöneberg I. v. Apenbrink, Wilhelm (S8. Battr.) Bielefeld schwer verw. Cohn II, Walter (8. Battr.) Krotoschin, Posen verletzt. Reimann, Reinhold (8. Battr.) Frankfurt a. O. schwer v. Przybylski, Johann (8. Battr.), Dormowo, Meseritz, schwer v. Herbrand, Ernst (8. Battr.) Hamm, Kupferdreh l. verw. Utffz. Kurt Greiff (9. Battr.) Charlottenburg leicht verw. Utffz. Heinr. Steckling (9. Battr.) Lockum, Wesel gefallen. Gefr. Hermann Papendick (9. Battr.) Wiltischken, Tilsit schwer verwundet. Gefr. August Theile (9. Battr.) Kirchsohl, Arnsberg v. Gefr. Werner Ranneforth (9. Battr.) Berlin leicht verw. Pommerin, Karl (9. Battr.) Emmerich a. Rh. leicht verw. üͤtffz. Joh. Wedekind (L. M. K.) Streitholz, Heiligenstadt leicht verwundet, b. d. Truppe. Gefr. Fritz Dehne (L. M. K.) Sülbeck, Minden leicht ver⸗- wundet, bei der Truppe. 8 Baas, Paul (L. M. K.) Pritter, Usedom⸗Wollin gefallen. Dornick, Ernst (L. M. K.) Potsdam l. p. b. d. Tr. Jessel, Herbert (L. M. K.) Breslau leicht verwundet.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Geyken, Heinr. . M. K. d. I. Abt.) Groß Heide, Aurich d. Unfall verletzt.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. Itffz. Hugo Breitenfeld (6. Battr.), Falkenburg, bish. verw., †. Gefr. Franz Schulz (3. Battr.), Wilken, Stallupönen, I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Hptm. Hugo Brüstlein (4. Battr.) Woltersdorf, Dramburg gefallen (i. V. L. Nr. 43 ohne nähere Angab. bereits gem.). Ltn. Hermann Laube (6. Battr.) Berlin gefallen (i. V. L. Nr. 50 ohne nähere Angab. bereits gem.).

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61. 1. Ersatz⸗Abteilung. Gefr. Wilh. Johs. Leyerer (2. Battr.) Gießen leicht verw. Gefr. Franz Julius Ernst (2. Battr.) Grevenbroich leicht p. Müller, ‚Ludwig (2. Battr.) Elz, Limburg schwer verw. Bormuth, Ludwig (2. Battr.), Reichelsheim, Erbach, schwer verw. Wittersheim, Phil. Konr. (3. Battr.), Offenbach a. M., I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 64. Offz. Stellv. Erich Müller (2. Battr.) Cöln leicht verw. Gefr. Fritz Köchermann (83. Battr.), Dommitzsch, Torgau, I. v. Güde, Wilhelm (3. Battr.) Arendsee, Osterburg leicht verw. Urffz. Walter Schulze (6. Battr.), Burgörner Altdorf, schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Gefr. Theodor Aberle (1. Battr.), Eßlingen, Donaueschingen, I. v. Gefr. Johann Kille, (1. Battr.), Wald, Sigmaringen, leicht verw. Vzwachtm. Herbert Böhm (2. Battr.) Dospot i. Gefgsch. Ltn. d. R. Erich Lehrmann (3. Battr.), Helmstedt, i. Gefgsch. Ltn. d. R. Albert Hoffmann (3. Battr.) Eckwersheim, Straß⸗ burg schwer verwundet. Walcher, Friedrich 88 Battr.) Unterbalzheim, Laupheim

Gefgsch

Feldartillerie-Regiment Nr. 72. Kampke, Wilh. (2. Battr.) Gr. Wolz, Graudenz schw. verw. Ltn. d. R. Gustav Selle (3. Battr.) Kosten gefallen. Utffz. Alb. Schwabe (4. Battr.), Pillkallen, Gumbinnen, schw. v. Gefr. Otto Schröder (4. Battr.), Wocknin, Rummelsburg, gefallen. Wendt, Pauk (5. Battr.) Bomhof, Stuhm schwer verw. Gonsch, Leo Theodor (6. Battr.) Konitz schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78. Vzwachtm. Wilhelm Reizuch (5. Battr.) Allenstein schw. v. Herberich, Emil (5. Battr.) Kraschen, Guhrau I. verw. Bartlewski, Justus (5. Battr.) Bischofsburg, Rössel I. v. Deckert, Karl (L. M. K. d. II. Abt.), Labes, Regenwalde, schw. v. Spill, Gottfr. (L. M. K. d. II. Abt.), Herrendorf, Königsberg, l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. Utffz. Willi Herb. Emil Lohde (I. Battr.), Huwken, Thorn, l. v. Ltn. Joachim Friedrich Oemler (2. Battr.) Burg, Magde⸗ burg an seinen Wunden. Ltn. Wolfgang Bayer (3. Battr.) Posen schwer verwundet. Lange, Arno Ewald Bruno (3. Battr.) Neuzowen, Schlawe an seinen Wunden. Borowski, Franz (3. Battr.) Linowitz, Culm leicht verw. Leschke, Gustav (3. Battr.) Karnkewitz, Schlawe leicht verw. Görke, August (3. Battr.) Alt Barkoschken, Berent I. verw. Kösterke, Willi Erich Walter (3. Battr.), Adl. Briesen,

Schlochau schwer verwundet. 8—