1915 / 186 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

1e“ 8 8 ““ 11141“ 8 . 1““ 1“ 1M“ Deutsche Berlustlisten. (Pr. 296.) 1 9. Auguft 191

e— 111“*“

rten, Alfons Düttlingen, Luxemburg leicht verwundet. Berge, Karl Hasserode, Wernigerode leicht verwundet. G 8 8 * * ieber, Philipp Moritzberg, Hildesheim leicht verwundet. Cibulski, Bruno Berlin⸗Tempelhof gefallen. 2 öhler, Wilhelm Oberhausen schwer verwundet. Hampel, Franz Arnoldsdorf, Neiße leicht verwundet. 8 . . emeier, Gustav Sickholz, Blomberg leicht verwundet. Heilmann, Robert Zeitz, Merseburg leicht verwundet 1 3 rüggemeyer, Franz Steinbeck, Tecklenburg gefallen. Koob, Emil Gr. Aubeim, Hanau leicht verwundet, b. „August Emsdetten, Steinfurt leicht verwundet. Thees, Anton Mühlhausen, Karlstadt leicht verwundet. II, Aloys Derlen, Saarlouis leicht verwundet. übel, Ernst Aee gefallen. 2 n n mee-Pr „Karl Elze, Gronau leicht verwundet. 1 eiter, Ernst Albert Chemnitz leicht verw., z. Tr 8 5 Nr. 32. 10. Koupagnie. 8 8 n hwirten, Wilhelm Lindlar, Wipperfürth gefallen. ölI, Wilbelm Altenstadt, Hessen leicht verwundet. Verlu lif e Nr. 179 Ersatz⸗Infanterie⸗bdegin ent 8 Gefr. Willy Weber Ehrenfriedersdorf, Annaberg schwer verw. her III, Wilhelm Schönhagen, Uslar leicht verwundet. her, Paul 5* Fellhammer, Waldenburg gefallen. l . . Iübeheics 8 5. egss vickt üua . 12. Kompagnie. ge . 28„ S. Iran fant 2 öS Inhalt ““ ü Fes ie 8 81 Nitzsche, Oskar Churschütz. Meißen schwer verwundet. 2 8 7 esecke, Gustav Parevy, Magde 4 u“ . 1 ompagnie. Mne. . F „Friedr. (1. Landw. Pion. Komvp. des IV. A. K.) Mühl⸗ Gehler, Wilhelm Jastrow Dt.⸗Krone gefallen. inez Inf ie⸗Regi 4 Nr. 100, 101 102, 104, 177. M Chemnitz d rch Unfall verletzt. 1. Ers atz⸗Bataillon 1 Rekru ten depot. . 8” 8 Soinr NRatfr.“)“ Morse e ovens 3 8 FF 2 2 ll altt ——2z2. 8 8 2 ie: In anterie⸗ egimenter 8₰ . 2, 8 örner ax 8 mitz dur 8 a 1 1. · 4¼. 2 fag riemeyer, Heinr. (4. Battr.), Wersen, Halen, 1. verw., b. d. Tr. hausen, Jerichow durch Hufschlag I. verl. Humpich, Richard Bärsdorf⸗Trach schwer verwundet. btte efe po,Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 101, 103. Land⸗ 11. Kompagnie. Meinel, Christian Obersachsenberg, Auerbach . Köhler, Friedrich Karl Dörnberg, Unterlahn leicht verw vbr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 101, 106. Ersatz⸗In⸗ Graupner, Kurt Leipzig⸗Stünz leicht verwundet.

*

b2. 8

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 83. 1 Peter (Stab d. I. Abt.) Beilstein, Zell an seinen S Wunden in einem Krgs. Laz. Bongert, Gerhard (6. Battr.) Duisburg⸗Laar f Res. Laz. 2 Hauau.

S8.

98 —.

ꝙ& 2

xe

2 00

2

02,9G 2 —2

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Luitgens, Gerhard (1. Battr.), Insel, bish. schw. v. gem., gefallen.

„— 72 b

8 —, .

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 99. fr. Werner Heidemever (3. Battr.) Ronsdorf, Lennep III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber).

leicht verwundet, bei der Truppe.

beSSe .ae trAchenzacthedug. 1

S 8 2.

1

f gimen Ersatz⸗B 1 im Res. Laz. I Dresden inf. Krankh. gest Feldartillerie⸗Regiment Nr. 100. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Steinmetz, Wilh. Christ. Wehrheim, Wiesbaden J. rehr⸗Irhantementer Nr. 28, 24, 32, 400 cd.Belallsze. rc 2 t Heinr s sc Hefr. Kas Hündli Rei. Komv.). Bj dt, bis Ioh. e e⸗ anterie⸗Regimenter Nr. 23, 24, 32, 8 B rüherer Angaben. 3 B 2

z. Heinr. Fischbeck (2. Battr.) Rosenburg, Brake —— schw. v. Gefr. Kaspar Gündling (1. Res. Komp.), Bürstadt, bish. schw. v., †. Roux, Karl Adolf Friedrichsdorf, Wiesbaden leicht verwu andwehr⸗Regiment Nr. 101; Ersatz⸗Regiment Nr. 6, Land⸗ erichtigung früherer 1 4. Kompagnie.

üni

N 8 ah · 5 8 . Job. M p FS. Ndr. T fold Hane 8 3* 1“ n vy N . rne 2 . 1 . v Batl. b 1 8 p 1 N. SareI4 niffi. Iod. Nüller (&. . Komp), Ar veen ir ehe Nara, Ai Lnͤenwahde —f an seihen Weatzen Feides.; vehr⸗Regiment Nr. 104. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12. 26. 3. Kompagnie, Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 64 Hellwig, Paul Kamenz bish. gefallen gem. 28. 8

2% seinen W Feldlaz. 12 des V A. K 8 8 Iako oc Fri 1 2 . 4 1 zt ; ;s 8 r— 2 8 8 schwer verwundet. b seinen Wunden Feldlaz. 12 des VIII. A. K. Hee. ee Jaenne Rockenberg, vnee leicht verwun zartillerie: 8* 19; Reserve⸗Regimenter Nr. 12, 19; Utffz. Joh. Garten, Olbernhau, bish. vermißt, verw.ü (V. L. 17.) Feldlaz. gestorben. (V. L. 34.) omzack, Friedr. (2. Battr.) Kalkowsky, Groß Wartenberg Se mr EsAE8 Atzniger, Joseph Dorn i. Bap. gefallen. andwehr⸗Regiment Nr. 19. 8 8 8 7 mpagnie. leicht verwundet. Utffz. Joh. Heinr Snlen eena-gar. Bommelsvitte, schw. v. Thelen, Jakob Hillesheim schwer verwundet. giere: I. Nr. 12, 22; II. Nr. 12, 22; 1. Ersatz⸗Kompagnie, Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Thieme 1. Max SRochlitz bish. vermißt, i Schnur, Johann (2. Battr.), Vahr, Bremen, f an seinen Wunden. Gefr. Karl Hofer (1 Feld⸗Komp.) Altendvorf, Hattingen, schw. verw. Höfling, Anton Seligenstadt, Offenbach schwer verwun Bataillon Nr. 12. Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 15. 4. bis 23. 5. 15. 5* Binnenres, Wilb. (3. Battr.), Stroit, Gandersheim, schw. verw. DzI11, Emil (1 Feld⸗Komp ) Hückeswagen Lennep, I. verw., b. d. Tr EEEA . 1““ d. bahn⸗Formationen: Reserve⸗Eisenbahn⸗Bau⸗Kompagnien I1IE1786808 Sti v S Abt.), Lagershausen, Northeim, I. v. G eeeeehee, eeneeeeeg * „e verm Voigt, Willi Edmund Zwebendorf, Merseburg leicht „72 8; 8 .Ko quie. 5 14o12, r Geee. r I 85 5 ““ 8 Hob. (1. bae ‚L Mü⸗ A er, August Eltville, Wiesbaden leicht verwundet a s.Formationen: Freiwillige Krankenpflege 8 Gefr. Otto 112 Zwethau, Naeea verlet t. 11141414*“ 8 .Utffz. Franz Fuchs (2. Res. Komp.), Baumberg, Solingen, schw. v. 8 1be⸗ vF- eif Hnewsdes g⸗ 8 8 Schmidt, Johannes Oberxplanitz, Zwickau verletzt. 86; S Fevrn. Kraus ilhelm Enkheim, Hanau leicht verwundet, b. d. 8 8 idt, Joh Oberpl Zm 5 8— 8 . 8 Gefr. Wilh. Böhm (2. Res. Komp.), Uckendorf, Bochum, gefallen. 1r 9 üe S.F2 ene. S727 . La dsturm⸗Ba⸗ terie es 1 rmec rps. Massia, Jean (2. Res. Komp.) Cöln schwer verwundet. Zahn, Otto Franz Löbnitz, Merseburg vermißt. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment r. . Viertel, Julius Jahnsbach, Annaberg durch Unf. lei 1 LFInvnnie. 8 Hündorf, Reinhold Gröst, Querfurt schwer verwundet Kalmund, Mathias (3. Ers. Komp.) Essen schwer &. 1 1. Kompagnie. „Max Reichenhain, Chemnitz verletzt. Utffz. Karl Sindemann Zwickau leicht verw., dienstfähig. ͤͤͤͤsͤͤͤaͤͤͤͤaͤaͤͤͤC ³²-s 63. Ers. Komp.), . Mörs, I. 8 e 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VII. Armeckorps. ., d. R. Alfred Schulze Illsitz, S.⸗A. iot. 3. Kompagnie Iffs- 4b1 Eng Wilh. (3. Ers. Komp.) Schwarzwasser bish. sch ssels 3 Appelbülsen, Westf ‚wer verwunde ; 2 8 kiS 16“ . 8 2 Kompag u . 8 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Engler, Wilh. ( ee. Seeereer. schwer Wessels, Adolf Appelhülsen, Westf. schwer verwundet. 7. Kompagnie. Meier, August Wittenborn, Segeberg versetzt. Meinel, Ernst Zwota, Auerbach schw. v., in ein. Laz. gest. 1 ve Undet, T Ref. Laz. S Swig. 1 2 I 8 88 8 . . 8 88 2 2 . 8 22 99† ner Balß In Pi ter⸗ . 8 . 2 8 ü 5 n 1.: 8 leicht verwundet, bei der Truppe. Pionier⸗Regiment Nr. 29. Frwüe en . nn mr 10. Kompagnie. 8 8 5. Kompagnie. Morgenstern, Rudolf Dresden leicht verwundet. Stellv. Walter Rückert (8. Battr.) Gewiesen, Rummels⸗ Fogler, Josef (3. Feld vSa⸗. Ostrowo schwer verwundet Utffz. Karl Diehl Hamburg schwer verwundet u. vermifßt. R. Otto Pfahl Halle leicht verwundet. Ullmann, Wilhelm Wilkau, Zwickau leicht verwundet. 8 - 111n . b T g gs Ser 8 is 84— 7 3 hee 8 . .. 8 8 burg leicht verwundet, bei der Truppe. 8 8 8 Kompagnie 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeckorps. 11. Kompagnie.. 3 7. Kompagnie. 8 Utffz. Hans Unger Eibenstock i. Erzgeb. leicht verwundet. Richard Wietbr. 2* (8. , Holzminde 8 on bg 8 1.“ Gefr. Friedr. Lan ge Weißenburg, Mittelfranken J. v., b. d. T rkel, Max Eibau, Löbau schwer verwundet. Müller VIII, Paul Breckau, Zwickau leicht verletzt. 1 Naumann, Max Chemnitz leicht verwundet. 1 leicht verwundet, bei der Truppe. Quast, Hermann, Trainfhr. Schierzig⸗Hauland leicht verw. Gefr. Friedr. Lange Weißenburg, Maittelfrant .v., b. d. Tr. rkel, hx mann, IõT BIöE 8 2 2 E“ 8 2 27 8 c 8 1 E 9 5 ess 9 orw 9 2 mpagnie. 8 1 8 8 5 Frns 1 nstock i. E b. leicht erw., b. 3. Mun. Kol. des II. Batls., z. Z. Leichte Kol. der 8. Battr. Przvklek, Valentin Thorn leicht verwundet, b. d. Tr. Grötsch, Paul Roben, Gera schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompag 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 88. Neef, Ernst Eibe roͤg r.

g 8 Æᷣ —— M„ *2 5 9 a 8 MDros 8. Ff . 1 9 8 4 Gefr. Aug. Schulz Jordan Frantfurt a. O. schwer verwundet. Neinr 1t 9 1„ö 11 - 5 det Fhrif⸗ 1 Wunden be 8 u“ Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 20. 8. 14 bis 2. 3. 15. Ssfer, Fuedr. ö 12., verletzt, Blechschmidt, Otto Sberröblingen, Sangerhausen schw. v. X 88 boiche, Ed . 8 la 8 11X.““ 8 ide Dietri ch, Heinrich 8828 Weckerhagen, Hofgeismar 1 gefallen. 3. Kompa gnie, Brig.⸗Ersatz⸗Bat 1 bish sch Gefr. Friedrich S 8 n 2 28 Altstadt⸗Walddenburg, lauchau 8 8 . 2 g icht Neustadt) verwundet, zu dld Jab Ddman . DBree ct 8. adet g Schröder, Eduard Neunheilingen, Langensalza I. v., b. d. T Georg Morgenstern Wünschendorf b 8n 16) durch Unfall verletzt. 1 Löser, Karl Neudorf (nicht Neustadt) rwundet, 2. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Batmillon. Olde, Jahn Altona eicht verwundet. 29. 9. 14 im Res. Laz. I Dresden gest. (V. L. 16. Herold, Emil Gersdorf, Glauckau verletzt. (V. L. 47.)

Albr e ch t, Walter (2. Battr.), Braunschn ig, F† infolge Krankheit. Pionier⸗Regi nent Nr. 30. eichter Festungs Scheinwe serzug Nr. 2 1 9 Ris 9 ersemn. . blol vermißt krank. (VL. 18.) üffn. Friedrich EI16” 2 up Ia leicht verletzt Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 190. 1 Feld⸗Kompagnie Eidam, Paul Kloster Zinna leicht verwundet. ferth II, Rich. Wurzen v“ 1b ge Friedrich Ge! Se Zwi 8 oft witz, Grimma leicht verl 1. Kompagnie 1 78 ¹ 16. 8 81 .X . 9 9 Gefr. Friedri. 1 d 1 er rottewitz, ri leich 1. 1 p 8 . - L Nasingen, B * 8 Schenderlein, Johann Berlin schwer verwundet. . a Gefr. 8 damme⸗ 1 8 8 8 Pagnie Ser“ 11“ Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Klaus, Ernst Bernsdorf, . EEE Reißner, Kurt, Musiker Steinpleis, Zwickau gefallen. . hard Raeren, Eupen gefe . 88 8 11 4 8 b e G 2 4 vvenemn E eicht verletzt. 5 Nikolaus Lautesfeld, Prüm leicht verwundet Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 39. 7. Kompagnie. Pätzold, Hermann Sckester Meiningen) verleß 8 5. Kompagnie. 1 augen, Nikolaus Lautesfeld, Prüm E“ F., garl R. zernsbeim. Darmsta icrver 1 3 t Ernst Zwota, Auerbach schwer verw. Fuchs, Hermann Crimmitschau, Iw ckau leicht verletzt. [Pöhland, Richard Klingenthal, Auerbach leicht verwundet. Ihx Herns hgr Feegenner N. 8. Leip ig Piagwitz leicht verwundet Feilner, Georg Helmbrechts, Münchberg leicht verletzt. Riemer, Emil Dresden⸗A. leicht verwundet, bei der Truppe. Fußartilleri bli Johann Engelsberg, Wittlich leicht verwundet. Almoneit, Ernst (v. d. 1. Komp. Res. Inf. Rgts. Nr. 210) jokat, Karl Leipzig⸗Plagwitz leie det. . Ternsdee e Unfall vereetzt 2 11X1X“X“ zußartillerie⸗Regiment Nr. 10. chlim pen, Zohann Engelsberg, bee 9 leich ge 2 8 I He8s. 111“ 2 . Fos . Woamnsf Seekreis Wagner, Robert Kroptewitz, Döbeln durch nfal verletzt. Frit 8. chholz (2. Battr.) Neud Königs⸗ Vorghoff, Gerhard Beckum leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Georgenbof, Insterburg schwer verwundet trich, Kall Helbra, Mansf. Seekreis .“ het zel Marx Chemnitz leicht verletzt. 2 98 on. Abel Preußen 11 4 8” Neudamm, Königs⸗ Grunewald, Joh. Allendorf, Witzenhausen leicht verletzt. Moll, Johann (v. d. 6. Komp. Res. Inf. Rats. Nr. 212) eecker, Friedrich Dresden schwer verwundet. 5 6 Arlthur Reichenau, Zittau verletz! (Gefr. Johann Soyka Pogrzyvbow,2 11X“” 9 or Æ☛22r . 8 =2-wv. 2 2 2 P 5⁄ vorns . All 1⁄1 RNechenaUg, Jiltle lleHl. 8 8 r Gm e. Gefr. Fritz Kais 8 BReth 498 verkübl, Alt „fal Simon, Josef Rievenich, Trier schwer verwundet 6“ MRoönnebeck, Blumenthal leicht verwundet. 9. Kompagnie. 2 Faierich . Tensmercaith. Oschat verletz. verwundet, bei Jeer Trurrk 1. vb Fritz 5 allcis 62. üevenis. 8n ei 82 16 Hartmann, Heinrich Cöln leicht verwundet. Kornotz, Emil (v. d. 3. Komp. Res. Inf. Rgts. Nr. 216) Schuster, Max Weida, Großenhain leicht verwundet. riedri „Osf Hänsel II, Hermann Ilkendorf, Meißen gefallen. Hammrich, Alois (2. Battr. E „Dittmar, Tauberbischofsheim Zahn, Hugo Sterkrade gefallen. 8 Tilsit gefallen. 11. Kompagnie. Lenz, Karl Scheidt, Diez leicht verwundet.

eri ; 2. Feld⸗Kompagnie Land Fernsprech⸗Abteil Nr. 10 artillerie⸗Bataillon Nr. 20. 1 Feih ràA4* andwehr⸗Ferunsprech⸗Abteilung Nr. . Bah) Ea Linden, Otto Sülze, Wipperfürth leicht verwundet. Bättt⸗ leicht Szrg ““ 9 äbler, Emil Berlin leicht verwundet. 3. Frnhacgnie b B —ꝛẽ) Hamburg leicht verw t. ; 9 IXF 2 s2 7, . ; 9 8 8 . 8 16“ * 27 S,. BAr 5 21. [Rittel, Jakob Moselweiß, Koblenz leicht verwundet. zelt ertruppe N11ö1] 8 8 b 85 s aihe 8 5 Lößnitz. S ze schwer verwundet. Friedr. (2. Battr.) Hopen, Süderdithmarschen leicht Arzdo [IWilhel Westu⸗ veil ü; 3 Feldfliegertruppe. n, Hans Leipzig durch Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur. Müller, Ernst Oberfrankenhain, Borna bverletzt. Rausch, Max Lößnitz, Schwarzenberg 5 sch Ser verwundet, b. d. Ir 6 1 Juch 88* Cs Ltn. d. R. Johannes Boldt vom Inf. Regt. Nr. 31 Blankenese kvo, 5. Kompagnie Müller, Otio Weißensand, Auerbach leicht verset. Weinert, Hermann Gasern, Meißen d. Unf. schw. v. u. ge 87* el, . . 3 X 5 9 I“ 9 5 len. 8 7 8 15 * 1 EII 6 . 1 e. 2 Dl Werj Uand, aüer 8 s 8 8 8 8 loff, Fritz (2. Battr.) Gelbensande, Ribnitz schw. v. Franz * Föhren⸗ Heier eicht verwunbet Peinneberg ab 8 8 8 8 6u“ Louis Brauer Burkersdorf, Rochlitz leicht verletzt. Schorpp, Johannes Würmersheim, Rastatt leicht Berichtigung früherer Angaben. chröder, Hinrich (2. Battr.) Sophienkoog, Schleswig I. v. 8 ““ veeS en 8 nähere Angaben bererts gemeldet). 1 dee 1“ 1 . Maschinengewehr⸗Kompagnie 4. Kompagnie. 1 2 4 8 ö Ug, les 8 .D. 5 f 8 8— h 2 1 G 9 Kompagnie. M a inengew 8 1 8G 1Ee. 1 mp 29 * 3 8 . 0 Hans (4. Saällt ehoe Steinburg leicht verw. 1 1 ““ 5. Feld⸗Komp agnie. 8 Ltn. d. R. Walter T heel vom Inf. Regt. Nr. 147 beeea Allenberg,] SAee. 8 b . -„ Iff (S gn fülsen Jakob 8 lauchau verle t. 2888 Bovreutb bish vermißt in Gefgsch. 1 L. 144.) 5. Heinrich Meyer (Park. Komp.) Kl. Sittensen Zeven Gefr. Jakob Gräf Metternich, Coblenz gefallen. Wehlau durch Unfall schwer verletzt. etzsch, Rob. Leipzig⸗Lindenau leicht verl., z. Tr. zur. r. Naul S. igen. Ofckatz Bianr erlett. Ie pepy. Chistvw⸗ 1““ G leicht verwundet, b. d. Tr. Lipp, Theodor Kempen gefallen. W1 Ltn. Oldwig b. Natzmer v. d. Festgs. Masch. Gew. Abt. Nr. 3 10. Kompagnie. vi111411A4“*“*“ 1 2 Ervöröbhrsdorf bisb. verwundet, in 8 2 1; gz 8 Diban 82 Brohl. ““ schwer verwundet. Borkow, Schlawe i. Gefgsch. Fefr. Friedrich Wolf Leipzig leicht verletzt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 89. Gefr. Bruno Fäinze. 2 gora 5 sh. verwundet, ir Valtinke, Otto Bitterfeld schwer verwundet. ein 9,36bö1.“ 1 vom Teldart. Reat. Nr. 7 Herford . 1 8 5 Feld Kompagni Sge deee ä üg 11“ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. 8 . Aehlig, Ernst, Seifersdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 333 8 A. 9 8 88 h gestürzt. asm S 1 1. Kompagnie. Fischert 8 Mylau bish. vermißt, in Gefgsch. Sanit. Utkffr. Rej Feld⸗ 8. Utffz. Anton Elzer Kruft, Mayen leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn. d. R. Ernst Buechler vom Drag. Regt. Nr. 11 Draugy⸗ 1. Kom Noacgünt 22 1“ Schoͤnbeide, Zwickau leicht verletzt. Fischer II, 157) Sanit. Utffz⸗. Reinhold Schünke Stettin⸗T redow leicht verw. Wilbert, Friedrich Lieser, Berncastel leicht v., b. d. Tr. 1 pönen, Pillkallen schwer verletzt. Max Donner Taura, Ouasnitz deip .*“ z. Ers. Utffz. Otto Stolz Fene Rebungen, Hohenstein fan seinen Wunden Simml er, Hubert Derichsweiler, Düren leicht verwundet. Utffz. Willy Spelthau Baal, Erkelenz d. Unfall schw. verl. Wilhelm b“ nn, F. aneang vrüs g8. 3. 111““ 8 0 Feldlaz. 2 des II. A. K. 8 Lenz, Johann Walzerath, Prüm leicht verwundet, b. d. Tr. Trapp, Artur Stolpmünde durch Unfall schwer verletzt 8 Batl. Inf. Regt. leich! veirrzunet z. Tr. zur 88 Srnstarr 2 b it, Scrau leicht verletzt . Roll Stargard i. Pom. schwer verwundet. Lange, Ludwig M.⸗Gladbach leicht verwundet. (Schewe, Hans Marienwerder tödlich abgestürzt. Buschendorf, Robert Zeitz 8 W1A“ G 88 ve . 8 v ihr verletzt Pau Wedell Culm a Schulte, Karl St. Wendel leicht verwundet. q. 8 Ko lte ““ 8 Rorbenk. Fen. Auerbach schwer verwundet turm, Franz Niederdochlitz Hohenelbe leicht verwum Christen, Anton 68ZE verwundet Wurzen verletzt, Beahlig, Johannes Mülsen, Glauckau am 6. 10. 14 verletzt. t, Hermann Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. A Piepke, Samuel infolge Krankh. Res. Laz. 6 Altona. sch SI Hainichen, Döbeln leicht verwundet. Graf, Alfred Beiersdorf, Zwickau schwer verwundet. 3 Md. T Ha S In, Kempen 1 t 4 zschunke, Hermann Ha 8 Ra „Arthur Jarotschin leicht verwundet Hamacher, Franz Süchte n, Kempen eicht verwundetk. . 81„;5; 8e nrich Leipzig verw., z. Ers. Batl. Inf. Regt. Pletzsch, Karl Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. . Frl V. L. 159) „Anton Krcuztal, Gnesen leicht verwundet. Utffz. Jos. Stein (Park⸗Komp.), Vallendar g. Rh., J. v., b. d. Tr. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 185. 179 zurück. . Schuüler, Arno Neustadt, Auerbach schwer verwundet. . Niederschlag bish. vermißt mer, Hermann Gabbert leicht verwundet, b. d. Tr. Sote. Sris. Bersel. Halberstadt leicht v. Hake, 1 Baden ertrunken. 3 Kompagnie Unger 1, Albin Dorfstadt, Auerbach leicht verletzt. 8I (V. L 169.) 8 82 n leicht verwundct. Mi e ca 8 n⸗Komp Patte Rempe letzt 8— 8 gn Fah 8 Klingenthal, Auerbach 1 v., Tr. zur. Wagner, Reinhard Treuen. Auerbach sch 1 verwun I. Bach Hermann Niederzwönitz bish. vermißt, in Gefgsch. I Pionier⸗Regiment Nr. 38 Leichte Gtadhen⸗ISuhrher ffolones Lür. 1 18 il Rabenau, Dresden⸗A verletzt, z. Tr. zur Weber, Max Langenberg, schwer verwunde 8 2. 9 88 b 2 8 b er⸗Re 1 4* . —₰ 5 N., 8 h; öööe6“ rger, mil abenau, Dres n⸗ * z. . . Ar. . ba r p undet. 8 (Z. L. d.) 8— 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. Walk Ernst (5. Komp.) Deufringen bish. vermißt, i. Laz Ob. Zahlm. Rechnungsrat eex Kove Wittenberg upp, Franz Glebitzsch, Bitterfeld leicht verl., z. Tr. zur. Zeuner, Albert Treuen, Auerbach 89 zwer verwund Geuthe. Fritz, Schafstädt, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 169 8 8 8 r 8 7 2 EEEI1“ vSaa whsn 111“ E112 olge Kro . b 1 s f 8 82 18 us. So j is Gefangenschaft. ki, K tin (5. Feld⸗Komp.) Kempen, Pos. verw. solge Krankt recht, Aug., Helleben. Werseburg, d. Unf. I. verl., z. Tr. zur. 3. Kompagn Henke, Gustav Sohland bish. vermißt, i. Gefangens

1, küen Igee 2. Jerld Komp. Fe. 2 8 8 7 : 8 . . 1 8 8 6g Arn 5 d c. Unfall verletzt B Max Schönau Zwickau leicht ver undet. .2 169)) De (5. Seth⸗Kemr). bnhs e ver⸗ Reserve⸗Piouier⸗Kompagnie Nr. 49. Ftappen⸗Fuhrparkrolonne? 7. gler, Paul Grumbach, Annaberg durch aum, Maꝛ Sckönau, Zwich 8 w (N ““ Sundet, Res. Loz. 1 Zab⸗ b“ 8 Dietel, Paul Trünzig, Zwickau leicht verwundet. Ppolster, Paul Burkersdorf bish. vermißt, i. Gefangenschaft.

8 (8 169)

. n. 2. . KürFerde EEöI

bE 25 9

Loe u

2 1a b

8

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Utffz. Paul Bator (7. Battr.) Danzig⸗Langfuhr schw. verw. D A „15 aao, 3 Q ½ I 7 N Wallner, Rudolf (7. Battr.) Willkau, Fischhausen schw. v.

50

7

.

67

Keghennte, N . oße, Hugo Wickershain, Borna leicht verw., b. d. Tr. v. Th e“ 1.65 ief engenfeld?) leicht verwundet. eo, Friedr. Liebertwolkwitz, Leipzig leicht verw., b. d. Tr. 3, Maz Kuhnheide.

AER 222* EAEEE

pagnie

. E. 4. Kompagnie. 81 btr 8* Pochl: gfalle ö“ 4 II L“ 8 1 5 8 Kbr 1 . 8 3 ½ geringswa Rochlitz gefallen. Reimer, Erwin, Fahr. Breslau infolge Krankheit. chträglich gemeldet für die Zeit vom 18. 8. 14 bis 20. 5. 15. ö ; Hartenstein. Zwickau verletzt. Geißler, Friedrich Altgeringswalde, b g

ꝛchträg g Wagner, 18 s

ahn, Theodor Thalheim, Stollberg verletzt. 8 9. Kompagnie.

L

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 1. Feld⸗Kompagnie.

ue, Schwarzenberg schw. verw. 8 1 mann Zittau bish. vermißt, gefallen.

T

mann AeAporl-

II, WDall

n .

5. 11“ 8 Samhbhur bish. schm 82 e B 1 8 3 8

üaes Uiff;. Gerhard Ha e b Hamburg bish. schwer verw., †f. Gefr. Franz Behrens Quedlinburg tödlich verunglückt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48.

xmn. 2 Dettmer, Rudolf snicht Bob] Neustadt gefallen. 1. Kompagnie

zi 2- 2* Bataillon Nr. a 8b Karl er vermgteth ö Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 63. gt. Hugo Haase Saalfeld durch Unfall leicht verletzt. Weidauer, Emil Wildbach, Zwickau leicht verwundet. Gefangenschaft. (V. L. 169.)

114“ Mo Untou lnicht Arthur] N 8 Nobbe, Wilh. Harderberg, Osnabrück infolge Krankbeit. Gefr. Emil Kufs Großpössen, Borma durch Unfall leicht verl. 4. Kompagnie. Roßner, Albert Falkenstein bish. vermißt, in Gefangenschaft. 88388sssͤͤ 1.“X““ Referve⸗Pferdedepot des XXF. Refervekorps ker, Paul Leipzig⸗Lindenau leicht verletzt. Gefr. Max Riedel Oberhohndorf, Zwickau schwer verwundet. (V. L. 169.) 8 8

Gefr. G 3 t ve⸗ G 8* Kurt Leipzig durch Unfall leicht verletzt. tihias rti Tangermünde, Stendal verletzt Schust Schuster l, Hugo Freiberg bish. vermißt,

(Fefr Geor Roesle vorwundor M zin: a. r 35 h„; 8 1“ FF . ger 14 82 9.,8 . . Matthias Martin Langermunde, Slendal rleßl. S us 21 gem. S U er I, Hug 8 )

Gest. Robeir Gare⸗ Frzif eh öeer 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52. Meier, Reiner infolge Krankh. Res. Feldlaz. 86. er, Kurt Kleinstädten, Rochlitz leicht verletzt. Neuper, Ludwig Lauenhain, Zwickau verletzt b in Gefangenschaft. (V. L. 169.) Fe1“ el schwe wunde 9 s 5 sel, S ich 1 mmn s S5. 5 2 dwig * chain, Z 2 erletzt. E1““ frifg. L““ chwer verwundet. bard Busch Oberwesel, St. Goar leicht verwundet n————gn iisch, Fritz Leipzig⸗Lindenau durch Unfall leicht verletzt. p Hzticher, Rudol⸗ CWerenstein bish. vermißt, ““

bg 6 P 0 .

ThEH IFPH I 8 S 11“ au leich SXAX““ . Cogiel, Paul Michalkowitz, 8S Magdala leicht verwundet. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des Garderkorps. 2. Kompagnie Gefr. Martin Mönnig Markneukircken O. (V. L. 169.)

Marzol, Josef Rudnik, Ratibor gefallen. IAZ11616“A“*“ w Gefr. Wilhelm Blöcker Kl. Harrie, Kiel schwer verwunde hefr. Ernst Junghanns Leipzig leicht verletzt. Gefr. Friedr. Meinel II, Wernitzgrün, Oels Müller V, Gustav Dresden⸗A. bish. vermißt, gefallen

2

Iiehlet Cüinsgorfg Posern, Max Langenleuba⸗Niederhain bish. vremißt, in

Händel, Emil Werdau, Zwickau leicht verwundet. S

Gefr.

8 8 6 del, Friedrich Braunschweig bisher schwer verwundet, †. Ge 1“ b n. u6“ 1u] f 1 lletzt. Fre 8 8, 8 N. g9 ttewitsch, Kurt Hohenlohehütte, Kattowitz schwer verw. Fares Braunschweig ö““ chatz, Josef Kl. Zyglin, Tarnowitz leicht verwunde ffert, Karl Leipzig⸗Reudnitz durch Unfall leicht verletz Wetzstein, Friedrich Oelsnit i. V. p (V. L. 169.)

Richard, Mallina, Gr. Streblitz †an seinen Wunden. Res Pionier⸗K ie N HAMIAIIEMTZEIHMEEIRNETERIE TAEEmEmnEERR’ seler August Leau, Bernburg Eö5. d. Tr. Knoth, Mar Schöneck, Oelsnitz durch Bock, Willi Schmölln, F. A. . vermißt, in Gefangen „Johann Gr. Döbern, Oppeln schwer verwundet. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 88. Samitüts⸗K .“ v rner Otto Pockau, Marienberg leicht verletzt, b. d. Tr. Freller Max Oswald Niederneuschönberg, Freiberg schw. v. scheft. (V. L. 157. gust Alt Ujest, Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Heinrich Gröhl, Neckargerach leicht verwundet. v eee 2 8 der Z. Garde⸗Infanterie⸗Division. Tauch, Otio Netzschkau, Merseburg verletzt. G.ixvgnie 12. Kompagnie. ö“ 5 5 Zries S H 1 s 2 G s 8 Gef Friedr. Bu⸗ inden Hannoper infg 8 kheit. ; .92 1gG nb . . . . A; Ps ; 8 4 2 Fofangen⸗ „Franz Gr. Briesen, Grottkan I. v., b. d. Tr. König, August Oberbruck bisher schwer verwundet, †. 5 Gefr. Friedr. Busch Linden, Hannover f infolge Krankheit. 3. Kompagnie.; 8 5 Utffz. Johann Künzel Asch, Eger (Böhmen) leicht verwundet. Dittrich, Emil Reichstein bish. vermißt, in Gefangen I Sauitäts⸗Kompagnie Nr. 84. Otto Bergelt 11 Leipig EEE1“ z. Truppe zur. Geft. Frich Hahn Bitterfeld leicht verwundet. G“ Ernst Fäc g8 16* i Gefasch 1. Pionier⸗Zatailion Nr. 9. Pionier⸗Kompagnie Nr. 112. Ber. Herm. 85 8. 2 fr. Friedrich Sei del Leisrig leicht verletzt. Lehmann, Richard Reichenbach, Plauen leicht verwunde Ramm, Ernst, Dresden, bish. vermißt, i. Gefgsch. ecklenburg 1 (2. Feld⸗Komp.), Ostmooren 88*— fz. Anton Blaskowski Kuschen bish. schwer verw., Gefr. Herm, Zöllter Hirschfeld, Liebenwerda I. v., b. d. Ar fr. Ernst Gehrisch Penig 1“ 25 9. 14 im Julius Siegmund, Paul Reichenbach, Plauen leicht verwundet. Unger, Alfred ““ vermi ö81ennegT1. O0el K Snn’en 21 lenn „J— I1;, 1. 15. v 48 24 Geg 2 vU. 2 8 . 8 Fe . Pa 2 i b 98 84 wi segni 1 0C li 1 884 8 8 n. n d 8 1. 8. 89. G 8, Philipp Frankfurt a. M. bish. verw., Res. Laz. 5 Görlitz. 3 Feldlazarett Nr. 3 des 11 Armeekorps. Paul Hüb n erpi sal Pelchwib. inf. Krankheit gestorben. Elsel, Max Zwickau 8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 1 Belz, Emil, Trainfahr. infolge Krankh. Feldlaz. 1 de lrhurm, Avius Bernstedt, Sangerhausen (Preußen) leicht verl. 8 Berichtigung rüherer Angaben. 88 2. Grenadier⸗Regiment Nr. ra9 (l. Res. Komp., Meißensee, Thür. I. v. veieJH6ö. aae“] swirth, Eustav Leipzig schwer verwundet 2, Kompggnie, Briggde⸗EersabeHataillon ir. 87. 1. Kompagnie. 1. Res. Komp.) Heyna, Hildburghausen gefallen. .Arno Meyer Merzwiese, Crossen lI. verw., b. d. Tr. 1t Armierungs⸗Bataillone. 4. Kompagnie. Claus, Max Eeö“ (E Vernaah et. Wiesner, Eugen Jena, S.⸗W.⸗Eis. in Gefangenschaft. Celdw. Lt. Gottfr. Lerner, N.⸗Heimbach St. Goar, I. v., b. d. Tr. Genenger, Josef (Batl. Nr. 3, 3. Komp.) M.⸗Gladbach d. R. Paul Range schwer verlezt. 3 Meldung zu str. 8 irl Nr. 89 Stürmer, Max Groß Friesen, Plauen gefallen. b I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 Offz. Stellv. Karl Stock Düsseldorf⸗Gerresheim leicht verw. 7 tödlich verunglückt. 8 Friedrich Kl. ose Breslau schwer verwundet. 2. Kompagnie, Br EEöö6 a z 8 Pronk befindet sich Krauspe, Ernst Reichenau, Zittau leicht verwundet. ¹ Ffz. G 1 S 2 1 3 len. 18 L U 8 . 8 . 1zens⸗ 8 D 8 J 1 8 vermißt, ,5 b 4 8 Karl Schreiber Koblens gefallen Stumpe, Hermann (Batl. Nr. 20, 2. Komp.) Straupitz Mar Teichmann Heuersdorf, Borna schwer verwundet. Meinel, Ernst Zwota 8 2. Kompagnie.

vrecht Grätz, Pose⸗ I. verw., b. d. Tr fiz. Walter Dreßler Ulrichshalben, Weimar leicht verw p Ringet Rochli 2 d 1 Bri s Bataill Nr. 89 f G schwer verr 2 1 1“ I5. B. 82 3 be Arichshalben, Weime 1-) 88 8 52 gethal, Rochlitz schwer verwundet. 4. Kompagnie, Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 89. Krieger, Heinrich Frankfurt a. M. schwer verwundet. Jöticher Bielefeld leicht verwundet. z. R Drescher a 8. . Bataillon Nr. 73. dmann, Paul 111“ 18 d rieger, Fre . Bielefeld, leicht verwundet Richard Drescher Köben a. O. leicht verwundet 8 18 nnel, Arno Auerbach i. V. schwer verwundet. Utffz. Arno Seemann Zwota bish. I. verw. 18. 9. 14 im 16166 ge. unschweig J. verw. Feldlaz. 2. 9 kar (4. Komp.) Kreiwitz, Neustadt verwunde rt, Eduard Oelsnitz, 8G 8 53 1 8 7. Kompagnie 8 Gefr. Dtiio N teden Hamburg an seinen Wunden. Befr. Andreas Eb er Innenheim, Erstein schwer verwundet. K rautwa d 8 Joseph (4. Komp.), Merkersdorf. Oppeln, verwund⸗ ichen Er st Gößn 5 S ) 8 8g 8 Leib Grenadier Regiment b r Gefr. Marx K 0 ch te Copitz, Pirna gefallen. 4 G „Karl Neubreisach, Colmar leicht verwundet. verwundet, z. Tr. zur. Wachtkommando der Komnrandantur Ehandau Berichtigung früherer Angaben. 8 Utffz. Arno Lang Poritzsch (7), S bleis I. verw., dienstfähig. Bergmann I, Gust. Langburkersdorf, Pirna leicht verw. t „WBulbe Col 8 ak. Greiß Frankfurt a. M. leicht verwundet. .„ 5 8 ernse 1.ecze. ““ 8 2. Kompagnie, Brig.⸗Ersatz⸗Batl. Nr. 47. 2. Kompagnie. reusche, Oskar Dresden schwer, verw. u. 22. 7. 15 gest. hmidt V, Josef Münster leicht verwundet. Gefr. Wilbelm Schmidt Schönbvorn leicht verwundet. Säwert, Paul (1. Komp.), Zanzin, Landsberg, infolge Kranke le II, Wilhelm Harbke⸗Neuhaldensleben bish. gefallen ge⸗ Göthel, Hermann Groöditz, Großenhain schwer verwundet. Schröder, Max Döntschen, Dippoldiswalde erneut ver⸗ e 1 4 stadt, Löbau leicht verwundet. wundet, schwer. gust Kl. Mapeuvre, Diedenhofen schwer verw. Herbert, Daniel Gr. Steinheim, Offenbach gefallen b 3. K b Zria.⸗Ersatz⸗Batl. Nr. 48. 8 Süß 8 . leicht t K ni ““ 1— 1 1 9 8 E“ 8 . 3. Kompagnie, Bria.⸗Ersatz⸗Batl. Nr. .vöPbbhe. Utfefz. Walther Süß Dresden erneut leicht verwundet. 11. Kompagnie. II, Theodor Mülbheim, Ruhr leicht verwundet. Lachmann, Johannes H rbach gefallen. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, 6. Karl Peip (nicht Peise), Coschütz i. V., schw. v. (V. L. 16.) hüc. mler, Kurt 12 Roßwein, Döbeln gefallen. Utffz. Franz Claus Hohnstädt, Grimma schwer vorwundet. 4 g. 1 „& 0*x8 1 . 8 ¹ . . 8 3 8 Eroz koer 8 atsch, Franz Zwickau schwer verwundet. (V. L. 16) Schröder, Erdmann Wöls⸗Petersdorf, Delitzsch gefallen. che, Richard hLe .- ges; Freiberg schw. n. ““ 1G Albrecht, Ludwig Cölleda, Eckartsberga I. verw., dienstfähig. öll d Dres schwer verwun

.Hermann Betz Schornsheim, Hessen leicht v., b. d. Tr. Hirschberg durch Unfall verletzt. „Gustav Franz Oschersleben, Magdeburg d. Unf. schw. v. beim Ers. Batl. Inf. Regt. 179. (V. L. 17.) Arbinger, Michael Metten, Deggendorf (Bayern— leicht verw. Pelkum, Arnsberg schwer verw ftz. Franz Domb EIEIEq1“ seinen Wunden Grüßner, August (4. Komp.) Neurode, Breslau verwundet. 3 ; Wüͤ storb L H zonde Fr Donehe. 11“* 1 9 8 it, 2 8 Pen Hoppert, Albert Glauchau leicht verwundet. Res. Laz. Würzburg gestorben. . 8. 17) Lindner, Georg Penig, Rochlitz erneut verwundet, schwer. fr. Ludwig v. d. Heide Oesdorf, Pyrmont leicht verwundet. fz. Anton Emil Hipp Rheinau, Erstein leicht verwundet. Kube, Karl (4. Komp.) Ottmachau, Oppeln verwundet. ecce, eeerbede, Schötmar schwer verwundet. Gefr. Karl Heinr. Göttert Weise!, St. Goarshausen leicht 2a——————V iffer, Paul Zittau 1 8 Leib⸗Kompa Gefr. Maxr Beyer II Krummenhennersdorf, Freiberg l. verw. Wilbelm Cöln leicht verwundet. Gefr. Friedr. J er, Jakob Düren i. Rhld. leicht verwundet. Gefr. Georg Hoffmann Zahmen, Lauterbach leicht verw. ☛ÆTSEmnCwermeEAEEmEʃ— meldet, war schwer verwundet und ist am 5. 9. 14 i Mütze, Max Berns det, 8 rn, Ehregott Nürnberg leicht verwundet. Wald, Paul Oberrad, Frankfurt schwer verwundet. 8 einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 18.) . 3. Kompagnie. Oschatz, Hermann Potschappel, Dresden⸗A. leicht verwundet. †ꝗꝙ 1 5 Rodt- Tria 8 f e W n s 1 ; Stollber 1 Tru 8 merich Rodt, Tr .,— h 1 Flandermey B u Unfall I. verl. SW Wilbelmstraße Nr. 32. .“ 4. Kompaanie, Brig⸗Ersatz⸗Batl. Nr. 48. 8. Kompagnie. Gefr. Paul Lohse Lugau, Stollberg l. verw. z. Truppe zur. be.

. v, 28 8