1915 / 186 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8064 Deutsche Berlustlisten. (S. 179.) 12715b Auguft 1915 eeee“] Iu st 1 i (s. 17 qu.“ 1o“

ö 8*

Te es I eA., vereeh9seehenh h.Ahh

e“

Knauth, Gottfried Rathewalde, leicht verwundet. Gefr. ODsw. Steudtner Großschönau bish. verwundet, ver⸗ Birke, Ernst (nicht Paul) Kuppritz I. v., z. Tr. zur 1 Kretschmar, Adolf Eckersdorf, Marklissa schwer verw. wundet u. vermißt. (V. L. 19.) ückner, Paul, Kleinsaubernitz, bish. vermißt, z. Tr. 68 „71. Kompasnie. . 1 11 3. Kompagnie. Württember Verluf lis 8 Nr.: 237. Werner, Paul Braunsdorf, Dresden⸗A. leicht verwundet. F Oswald, 8 nißt, befand ßI 7 Arthur Herzi er Groitzsch, Borna leicht verwundet. lIler, Hermann lauen bish. verwundet, TX—l g.? .— Rötß: Frich 2. vuns f. Vecgcn 1114—— ranz, Oswa Pobersen, bish. sich 5, ½ Garde⸗Gren. Dreß Kurt, * F. bisb. hw. v., schw. p. u. vermißt. (V. Ftard Biehlke Glinau, Neutomischel leicht verwundet. 28. 11. 14 im Res. Laz. Oschatz gest. (V. L. 39.) ri mi un 2 Re 4 2 Id V rsdorf t 3 ard 1 Laz. O 8 Endler, Fritz Lengefeld, op. rienberg gefallen. Freudenberg, 1— 48,15b es b L—2 (V. L. vermisit. 6. 8. 15. ¼ 1 Max Böttger Göppersdorf, Rochlitz leicht verwundet. * 8 AüKüe . Inhalt. 12. Kompagnie. schwer verwundet u. vermißt. (V. L. 26.) (Frank, Ernst Oelsnitz bish. vermißt, war verwundet,? stenberger, Emil Neustadt, Chemnitz verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 28. EE1 Infanterie: Brigsde⸗ Ersatz⸗Bataillon Nr. 53. Ersatz⸗Infanterie⸗ Gefr. Hermann Leisebein Gundorf, Leipzig leicht verw. Grille, Franz Weinböhla bish. verwundet, verwundet u. zur Truppe zurück. (V. L. 18.) vI rgenstern, Willv Markersbach, Schwarzenberg 30. 8. 14 1. Kompagnie. Regime nt Nr. 51. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. I. Ersatz⸗Bataillon. vermißt. (V. L. 19.) Glaserr, 521. Reichenau, bish. schw. v., schw. v. u. vermi ißt. (V keicht verrundet, zur Tnope zurüͤck. Se;⸗ 42 en- 25— X derw, 5. 8 xr. Regiment Nr. 120. Füsilier⸗Regiment Nr. 122.— 1. Rekruten⸗Depot. Gefr. Max Krauße. eFt. Sben vermißt. Die Meldung Richter I „Geste =— Heersoblamd er. kicht vermurde ller, a. ScTise I, „Paul Sge Sv I. verw., b. d. Tr. Inf ——ööB. raens . *— ü . * nheit ; in V. ist zu streichen 3 1 verwundet un rmißt. (V. ndus, 25 1 Nr. 1265. 8 aterie⸗ e Füsgs n Leonhardt, Fre Cte n. 828 2942 Krankheit im Klemm 1, Karl Waldkirchen bish. vermißt, nicht vermißt. Richter I, Martin Folbern bish. vermißt, befi 22 8 nn bnke., Robert . Sna Feela. 1 I ] allner, Heribert Niederreisbach (Bayern) I. v., b. d. Tr. Fürzse nnnn Nr. 180. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment ũ (V. L. 26.) Mittlg. in französisch. Gefasch. (V. ii, Salber Weeeschs. Irch— icht vex- 4. Kompagnie. Nr. 247. 8 1 Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 101. Lange, Ewald Berthelsdorf bish. verwundet, verw. u. vermißt. 12. Kompagnie. zur 5 rus, Emil Glauchau erneut verwundet, leicht. 8 19. 1. enn r⸗Eskadron 1. Kompagnie. (B. L. 19.) Utffz. Hertler bish. sckw. p., schw. v. und vermißt. (V kenwirth. Arthur Lengenfeld le Be 15 tillerie⸗Regiment Nr. 49 Gefr. Karl Poesch Sandow, Cottbus in Gefangenschaft. Ullrich, Otto Krivau bish. verw., verw. u. vermißt. (V. L. 19.) Gefr Herm. Breuer Wanscha bish. I. v., I. v. u. vermißt. BV. 8. Kompagnie. richtigung früherer Angaben. .““ Ferichetaungen Verlustlisten. Dreja, Viktor bes. Paul sdorf, Zabrie in Gefangenf schafft. Vogt II, Richard Großschönau 122 Ev EeEnss schwer Gefr.⸗ Fritz Rößner nn 1 1 in Gefosch. (N. Kurl Kghn⸗ Oschatz 2 s neer verwmdcf.. Bfelhw. Otto Fiedl 1. nis⸗ bich. vermißt, gefallen g- 8 8 8 2. b bnas b b Häö g äöö efangen verwundet u. vermi ißt. 8 8 8 W II b888 84 8 . „Wahe⸗ Sporma 29— ipzig⸗ nger ver 8 8 DB 8 . Fn 3 er eißen 18 allen. 8. 1 riga e⸗ rsatz Bataillon Nr. 53. Gäber II, Mak Rathewalde. Pimna in Gesangenschaft. Zentsch, Karl Altenburg bish. verwundet, verwundet u. vermißt. Geft. Martin Bönsae nh Pünbam e. r. schwer Albert Brockau, Plauen leicht verwundet. (V. 8* 168.) 8 neeg. ick, Friedrich Riedlingen leicht verwunde t.

Henker, Friedrich Pfaffendorf, Pirna in Gefangenschaft. E ¹ 1 E. L. 19.) ladeck, Bruno, Dittersbach, hish. I. v., I. v. u. vermißt. 12” icel. Paul Chemrit 31. 12. 14 leicht perletzt, z. Tr. zur. 2. Komp vner, Johann Helmbrechts, Bavern leicht verwundet 1 un, Karl Langenwolmsdorf bish. schwer verwundet, Sperrle, Jakob übhen. Aalen leicht verwundet,.

Scheel, Rudolf Weißenburg, Bromberg in Ge efangenschaft. 5 K 8 F. Vunoe, i Ftenadräch, (nich: E i wrnn 8 K ompagnie. onath, Heinr riedri nicht Ern riedrich) Feeil 1sdor Tanner, Johannes Aebecaec⸗ Rüchlit in Gefangenschaft. Ltn. Roland Bremer bish scwer verwundet, schwer verwundet u. leicht verwundet, 15. 1. 15 z. Tr. zur. (N. tschmar Ernst Oelsnitz. Stollberg leicht verwundet. in einem Laz. gestorben. (V. L. 175.) Kompagnie. mhe g vermißt. (V 18.) Hanke, Arthur Struppen bish. vermißt, 2. 9. 14 zur ler III, Max, Tamb. Zwota, Auerhach schwer verwundet. 1 8 Lrb. 144, 1 leicht det. fr. Emil Rudol s fall Ltn. Ernst Hermann bish. vast verwundet, leicht verwundet u. zurück. (V. L 18) 1 ih1mann, Johann Rützengrün, Auerbach schwer verwundet. Hehgs a. 12 Fücer. Fenr W sterbe Geiskingen schwer zefr. Emil Rudolph Dresden⸗A. gefallen. L Batteri Wester Fetr M vermißt. (V. L. 26.) ehmann III, Max Sebns bish. vermißt, am 22. 11. 9. Kompagnie. 8 1. erie. 8 1111¹n 8 H.Maea 87. Gef r. Marx L * ann Se emnig. vermwundet. Utffz. Gustavo Schönfelder Zittau bish. gleicht verwundet, leicht zur Truppe zurück. (V. L. 36.) (Gef. Martin Hentschel Callnberg, Glauchau leicht verwundet. Utffz. Oswald Kösser Cämmerei, Grimma schwer verwundet. 85 Bene edek 81 R. wer 28 hüe. leicht det, 1 pi ndet. 8 verwundet u. ver e (V. L. 18.) Schmidt II, Oskar Müpgeln bish. vermißt, 18. 10. 14 zumann, Albert Magdeburg⸗S. leicht verwundet. 3. Batterie. robel, Heftß Jettkofen, Seuigan. Jgefallen. walth . 6. Kom pagnie, 8 Anders Alwin Ebersbach bi leicht verwundet, verwundet u. Truxpe⸗ zurück. (V. L. 29.) gerndt, Max Waldheim leicht verletzt. Obgfr. Johann Kottlick Weißkollm (Schles.) leicht verw. ewech Anton Völlkofen, Saulgau leicht verwundet. Welthber, Hur1 Gefangenschaft. vermißt. (V. L. 88) Schubert I, Max Dresden⸗Cotta hish. vermißt, 18. 10. 1. erbach, Friedrich Euba, Chemnitz verletzt. 1 Franke, Oswald Stelzendorf, Chemnitz gefallen. ninger, Karl Brötzingen, Pforzheim leicht verwunder 7. Kompagnie. Bever, Mar. Dresden⸗N., bis bh. verw, verw. u. vermißt. (V. L. 18.) zur Trurpe zurück. (V. L. 18.) 10. Kompagnie. Hubert, Ernst Greußen, Schwarzba. Sondersh. gefallen. zang, Josef Argen, Wangen leicht verwundet. Augsten, Oskar Reichenau, Zittau in Gefangenschaft. Fischer I, Rich. Zittau c-x leicht verwundet, l. verwundet u. Uhlig, Arthur Sg. gust usburg 22 bish. vpe ermißt, bef. sich nach d Max Oehmigen Sstrau, Döbeln leicht venrundet. Hengst, Max Adorf, Ferraeh leicht verwundet. „Kardl Ehringshausen, Gerabronn leicht verwundet Gef h 8 n f Fleischer 2afas eesh eg 88 sb. leicht verwundet, Il. verw Gefangerschaft. E. d. nbold, . 84 . 8 8,8 2 3. ö ze. ef es 1 0 efg 2 , resden bish. leicht . 1 . Br. rbon ni K o m 9* a g ani 188 Hörhübl Crailsheim leicht verwundet.

Neumann, Emil Haine schaft a E 3 . Hainewalde, Zittau in Gefa ngenf schaft. Herzog, Friedrich Neugerst dorf bisb. schwer verwundet, schwer Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. 5n. Fompaghie,s laccht verlehl. 1. B atteri Gotthelf Unersterf, Rothenburg leicht verwundet. 9 Indelhausen, Münsingen schwer verwundet Jakob Brei itenholz, Herrenberg schwer verw

9. Kompagnie. 32 6 1 z 3 gs verwundet u. vermißt. (V. L. 41.) 3. Kompagnie. g V. 1 S 9 8 81 G 4 b ej Reichen leicht verw., zur 8. Komp. Grösel, Hermann Sa itz, rvs enberg schwer verwundet. Klemm II, Alfred Dresden bisb. ücger runde⸗ schwer ver⸗ üfh. SE Lotzdorf, Dresden⸗N. verwundet kmann Paul J 1 1 8 5. Batterie. Kompagnie. wundet u. vermißt. ( 8.) Schubert, Ernst Seidau, Bautzen verwundet 1f d. Unf. lei 1 558 n . ¹ J. skar 9⸗Fr. dorf nf. leicht verletzt. Ltn. Walt ade Chemnitz leicht ndet. Xett efaller Paul Mvplau, Plauen durch Unfall leicht verletzt. Kreschnak, Hermann Dresden 9- bish. verwundet, verwundet u. 8. Konpagne je. dolf, 1 5 leicht E“ 5 üin. Jindeif p. Uh. 6 8 = b mru verl. 1““] 9 Sermis 8 7 nold 8 E - ve * 4 „Zü Berichtigung früherer e a 1 Paul, Karl .F Ser u.] Utffz. Johann Chilinski Barloschno, Stargardt sckw rher, Oskar Chemnitz leicht verwundet, 8. 2 Niemz Bautzen leigt verwundet P henese aesen eöchea. 8 b „II11414“ Annaberg leicht verwundet. Walter Sänger Coss Dresden⸗A. leicht verw. e ; 8 4See vmpagnie. 1 ofr „Adolf Gelenau, ver. erg le 8 g voern - Pfennig, Ewald 0. bisb 85 verwundet, schwer ver⸗ Neumann, Karl Seidau. Bautzen leicht verwundet. Fg 1f, Paul Dresden leicht verwundet. .“ Strunk Vietz, Landsberg l. verw., b. d. Tr. B“ b. -n 28 gnie. IE N. 2 18) 888 Kahnt, Alfred S lauchau leicht verwundet. 12 FKomposeuke⸗. Jeha inn Kesch Koszinnen Eren 85 leicht verwundet. Il. 22 4 2 Miod 2 z2) Ioh SFSwa L 2 N,. rschöna bish. gefangen gem. Prasse (nicht Preisse), Gustav Schlegel bish. leicht ver⸗ Kompagnie. . IFe Friedrich Wiederau, Rechlg durch Unfall verl g 1 es⸗ 14 69. Ießann vve, dertach v-Le Ps vermißt. . 125) 1 wundet, leicht verwundet u. n. (V. L. 18.) Ltn. d. L. Hermann Paatzsch— Leipzig⸗Stünz leicht venrur Ernst Cbeng * eicht verwunde 8 Rickard: Rezis ö 8e tz⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 51. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. Rößler, Karl Rothwasser bish. leicht verwundet, leicht ver⸗ 11. Kompagnie. Limbach, Chemnit verlet 8— —S . leicht ver 5 I. Bataillon. G geen vermißt. (V. L. 18.) Utffz. Ernst Hempel Fischbach, Pirns verwundet Lengenfeld, Äuerbach schwer verwundet. Preagler, Richar Schreiersgrün, Auerbach leicht verwundet. as 11. Kompagnie. set u. . W. z. 8 b g Haubold, Otto Ls znitz, Freiberg gefallen. 1. Kompagnie.

9 0

d-Sees

21888 66 22—

2 ,0 9 858 G

D

-ede 2 * 2

—2, —29,,92 2. 8 ö

☚q 2

e8

20SS

2 02

8 4 9 e-A sbvon 5 82 Gnauck, Martin Polenz, Pirna leicht verwundet. 7. Kompagnie. Rapp, Johannes Dresden leicht verwundet. Berichtigung früherer .-xe. Petzold, Friedrich Plauen i. N. leicht verwundet. Münz, Johannes Limbach, Gerabronn leicht verwundet. bakank’s n, Paul Cunewalde, Löbau leicht verwundet. war nicht verw., bef. sich b. d. Truppe. (V. L. 18.) hen recht (B. 2L. „100) Schreier Ernst Grünhain. Schwarzenberg leicht verwundet. Ruf, Nikolaus Kerkingen. Neresheim leicht verwundet. 8. Kompagnie. Gefr. Richard Rosse c (richt Rosseg) Liebstadt bish. schwer Gefr. Martin Kühnel Bärenstein bish. vees in 2. Kompag II. Ieichte veArg. 1 4. Kompagnie. 3 tz leicht Schlehahn esden⸗N. 20. 4. 15 im Utffz. Ernst eee. im gefallen. Siegert Oberlung gwitz bish. schwer verwundet, war 7. Kompagnie. verwundet. (V. L. 67.) rgs. Laz. 3, Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infa ie⸗Regi Nr. „Ehrlich, Paul Schöna verwu e de 2 67 satz hr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101 Paul na bish. verwundet, verwundet u. vermißt. Gefgsch. gem., bleibt vermißt. (V. L. H wundet. (V. L. 67.) ““ . 7. Kompagnie. II5b 243 b b Vaihingen leicht ver⸗ ha auer, Wikly Crimmitschau, Zwickau leicht verw. 3₰ 1 G g N 9218 Inf I . verw. und vermißt. (V. L. 18.) 5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 4. Kompagnie. Kunze, Oswald Bertsdorf, Zittau schwer verwundet. 3. Kompagnie. 1 58 8 wundet und vermißt. (V. L. 18.) Stichlin ran Klei 9 in lihausen, Sa ʒzeime 8 Stichling, Frang Neuhausen, Sachs.⸗Weimar schwer verwundet. (V. L. 24) 3. Batterze. 8“ 9 I. Bataillon. 8 Pa Hey v (SPso b . 2 5 ul Hepdane, „Schlesten leicht verwundet. Meißner, Otto Dippelsdorf bish. leicht verwundet und 2. Kompagnie. 2 8 echer, Franz (Hornist) R dderplanitz. Zwickau bish schwer Kromer, Cn Hristian Knittlingen, Maulbronn leicht verwundet, 4 ndo 9 r n 2 2 8 . rf nns rij 1 (V L * nicht verwundet, bei der Truppe. (V. L. 18.) jersch Hermann Endmannshain, Grimma schw. v. (N. 23 „Ohne Kompagnienngabe. Gefr. Wilhelm St rohm, Machtsletein. Blaubeuren, schw. verw. 1

Scholtke, Ernst Lugau, Stoliberg schwer verwundet. Gefr. Willy Bettineschi Ottendorf bis 8 verwundet gemeldet 8 12. Kompagnie. 8 1. Kompagni . 1 Henker, Emil Unterreußen Oschatz gefallen. Grunow, Hermann Neuenhagen, Königsberg leicht ver⸗ Gefr. Ernst Leubner Dornhennersdorf, Zittau schwe Hilprecht (nicht Hilbrecht), Friedri 8 Oberfarmnstedt leicht Ruben, Olto Mersckwitz, Großenhain leicht verwundet. wundet, bei der Truppe. adank Hermann Dresden leicht verwundet. Gefr. Bernh. Niquet Bremen bish. leicht verwundet, leicht ver⸗ Berichtigung früherer Angaben. benr unde 8 . B Br 1 Berichtigung früherer Angaben. wundet u. dermißt. (V. L. 18.) 5. Kompagnie. Ficker; Kurt Stollberg bisb. v ermi Eßt. leicht verw. (V. L. 79.) Goetze, Alfred Hänichen, Dippoldiswalde gefallen. Hörth, Eduard Baden⸗Baden leicht verwundet. O Obbersdorf bish. leicht verw. 26. 6. 15 8v. verwundet, schwer verwundet u. vermißt. (V. L. 18.) Gefgsch. gem., bleibt vermißt. (V. L. 3 Lanzendorf (nicht Langendo orf). eghaan Pödelwi ahn, Richard Zitzschewig, en⸗-N. 20. 4. 15 im Utffz. Ern t ““ im Res. Laz. Braunschweig gest. (B. L. 117.) Gefr. Emil S ge pervundef befirdet b bei der Tr (V. L. 18 8 ih Krgs. Laz. 3, II. bayr. A K. inf. Krankh. gest. Spiei⸗ „Kar r, Tettnang leicht verwundet. 1 er 1 nde . 21 ul. icht Walte icht ver⸗ nich verwund et, befindet sich bei der Tr. (V ) Fritzsche, Ernst, Hohnstädt, bish. vermißt, n. priv. Mittlg. Poh Walter Paul (nicht Walter Arno) leicht 1 Reserve Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19. II. Bataillon. (V. L. 18) 1. Kompagnie,. E1111“ 12 b 1 3. Kompagnie. M p 1 Hohenhaslach Hanl;. 808 8. Fleischer, Ernst Schmiedeberg bish. leicht verw., leicht Uiz. Willy Mühlig, Hohndorf, bish. vermißt, schw. v. (V. L. 60.) Utffz. Friedrich Schreiter Rückerswalde, Marienberg schw. v. Mollenkopf, S 392 alther, Richard Cavertitz, Oschatz schwer verwundet. 1 verr 8. Os Glöckner, Max Borstendorf bish. schwer verw., schwer ver⸗ ; b 18ö8“ 2. 1. Kompagnie. niftz. Richard Jedelhzuser (nicht Jed L Groitzsch Tandwehr⸗-Fußartillerie-Bataillon Nr. 11. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Seses undo esde fa F 58 b . 85 Nau Korf. S. - v 8s gefallen. Hartmann, Edmund Pirna —. bish. verwundet, verwundet verwundet, schwer. Dresd 9 1 99 6 * 8 3 ; ü Dels 121 und vermißt. (V. L. 18.) Hertel, Karl Oberlungwitz, Glauchau gefallen 8* 8 a9 85 schwer v. (V. L. 23.) Gefr. August Schulz 3 reuen, Auerbach 23. 4. 15 im 1. Kompagnie. 4. Kompagnie. vernnt. 8s fr. Paul Kegel Weißig, Dresden⸗N. schwer Festaslaz. 8, Posen inf. Krankheit gestorben. Schnauffe Hammereisenbach, Neustadt lI. verw. Razcbeeg Dresden⸗N. gefallen. Neu III. Herm. Neugersdorf bis 1 vor Wolf, Friedrich Stuhlseiffen, Habelschwerdt schwer Moenrnhet. 6. Laz. gestorben. (V. L. 23.) Pionier⸗Bataillon N 2

3 g 1 9 Neumann IIlI, Herm. Neugersdon bish. leicht verw, war Fischer, Karl Krumbach, Rochlitz gefallen. verwundet, in einem Krgs. Laz. 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 2. Kompagnie.

3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102 Rühl f ;† .8 3. K 8 . Mitil.

Ün V ühle, Paul Oberschaar bish. verwundet, ist verwundet und ompagnie. hötze Karl Oberfrohna bish. verw. u. nach priv. Mittlg. in Seifert Schöͤneck Oelsnitz verw., war d. P 1 te Ri leicht t. opp, Albert Freiberg leicht verwundet. 32 ran zefgf em., ist verm ißt. . L. 54/153.) ss 8 rnn feife 1 Jose Diet erskirch iedlingen eicht verwunde laüf franz. Gefgsch. g 6 . 1 Komp. Inf. Regt. Nr. 177 zugeteilt. 1 n. Bataillon.

äßl

* „Fun⸗ 8 8 ve. Ais siaige. 8 7. Kompagnie, 3. Kompagnie er, Paul Grumba nnaberg gefallen. NIe; „2 * 1 efallen ge⸗ 8 SH8 Kompagnie. Blei (nicht Ble Ernst Niederwür Fänih . gefallen ge fa e 10. Kompagnie. 88 681 bei der (V. L. 136 Seimnate L ““ durch Unfall gest. Ehn m ann, August Stuttgart le icht verwundet. Lurth, Ernst Leipzig⸗Neustadt leicht verwundet. Röhler, Karl Chemnitz bi cb. verm, vermäßt. . L. 156.) II. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. III. Bataillon. Alfred bis schwer verwunde f 1 V 2 39. 1 8 b Li imbach bis . J. 28 vermißt. (V. L. 156.) 1 R e s erve⸗ K ompoa gn i e. 9. K ompagn j e. Gustad 88 9 1X“”“; ) Gefr. Emil Peschel Deuben bish. seicht, verwundet, leicht 18 Otto Cuba, Chemnitz leicht verwundet. 8. Kompaagnie. Utffz. Bruno Ermer Nünchritz, Großenhain 6. 12. 14 im Burkhardt, Johannes Frutenhof, Freudenstadt gefallen. 8 be. r . 88 vermt i. (B. K; 18.) verwundet und vermißt.) (V. L. 39.) Johannes Chemnitz 5. erneut verwundet, schwe Hölig (nicht Höbig), Kurt Neustädtel schw. v. (V. L. 60.) Laz. inf. Krankheit gestorben. 10. Kompagnie. Sch i61 IP Fr Sea ee 2. e pr ebisß. (V. L. ü;. 25 Gefr. Alfred Reier Birkenbache bish. leicht verwundet, leicht 8— Georg Grünberg, Fl. löha schwer verwundet. 8 Ltn. d. L. Hermann Kiefner Stuttgart schwer verwundet. m Fr. 5 vwiere den 18 „verw. und vermißt, verwundet und vermißt. (V. L. 39. „Alfred Neustadt, Chemnitz leicht ad Ersatz⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 6. 1. Ersatz⸗Kompagnie, 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. Utfiz. Johannes Gauß Reusten, Herrenberg le icht verwundet. 1 Truppe zurück. (V. L. 18/83). Gefr. Kurt Wolf Gr v9 e bish. leicht Prwundet, ist leicht; Richter, Arthur 8 9. 5. 15 im Res. Laz. Ine Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Berichtigung früherer Angaben. Meißnest, Georg Hattenhofen, Göppingen schwer verw. 2. Kompagnie. verwundet und vermißt. (V. L. 2 inf. Krankheit gestorben. s. 22 d n a übner, Herman 8 b det ompagnie. ffz. B 6. 12. 14 im Laz. inf. Krankh. gest. Braun, Ado If Reutlin igen fallen. Hübner, Hermann Taubenheim bish. schwer verwundet, schwer Drossel, Richard Niederoderwitz bish. leicht verw., leicht een Ernst Hetzdorf, Freiberg gefalle Aurig, Kurt Fhen ntenes 11] heeeees 1“ L 885 ⁄¼ inrnean. ist zu streichen L schineng 88 8 üge. Küh verwundet 8 verm⸗ (V. 8 41.) 8 et und (V. L. 39.) opp, Max Werdau schwer verwundet. 8 I F 8 1.“*“ 82 6. L. 195. Meld 1— ne e 9224 . 8 Kühne, Hellmuth Lichtenhain bish. verwundet, verwundet und ärtner, Paul Löbau bish. sch e . 1 1 8 8 5 re. Vi ülon Nr. 22 G huber, 1““ bena. 8 vermißt. (V. L. 18.) 8 8 8 n sf 18 vermagne LWu.“ Fngewehr⸗ Kompagnie. Kretzschmar, Bruno Crimmitschau schwer verwundet. v ““ Bataillon Nr. 8 Axergerx; 2 · 11A*“ örth, Bruno Nossen gefallen. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Utffz. Xaver Sertl nin enstadt, Kemnath, Bayern schwer verw. 8 I. Butaillon. Kompagnie. 1. Kompagnie.

„Max Zittau bish. I. v., l. v. u. vermißt. (V. L einze, Gustav Ob and bish. leicht ve . I. mift. B. L. 26) Heinze. Guf Ober,Sohlos⸗ b Feicht g. rwundet, leicht Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 10. 8. 14 bis 5.: Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 8 J. v. u. vermißt. (V. L. 30.) Hentschel (nicht Hentzschel), Mar Herwigsdorf bish. leicht 1. Kompagnie. 1. Kompagnie. v. u. Fi dorf gefallen. Schulze, Wolfgang Dresden leicht verwundet. Lohse, Emil Fehfees tein⸗Ernstthal, Sachsen Gefallen

änne lf Deuben 8 vermißt. 8s 30 verwundet und vermißt. S,csn Max Reichenau bish. J. p., WBünsche . Gerhard, Oberoderwi t,, bish. v., vermißt. (V. L. 18.) und vermißt. (V. L. 39.) Bernstein, Max Rottmansdorf? leicht verwundet. r. Max Dorn Fischendorf, D WI1I1.““ 3. Kompagnie. Jelen, Paul Neuwiese bish. leicht verwundet, leicht verwundet Börne r., Hugo Wiesa, Annaberg leicht verwundet. 3. Kompagni II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2 Faust, Erich rlin eicht beseeseee. Gefr. Herm. Matschic Bautzen bish. v., v. u. vermißt. (V. L. 18). G und vermißt. (V. L. 39. Seenn Ii, Rudolf Lengenfeld, Auerhach leicht verwun Hoffmann, August Dommitzsch, T Torgau gefallen. 82 BButscher, Stefon Bigg⸗ Ehrentraut, Max, Hirschfelde bieh. schwer verwundet, schwer Kluge, Reinh. S. diszzvleicht Li leicht verwundet Werner, Karl Erfenschlag, Chemnitz leicht verwund 5. Kompagnie. Gefr. H th Hin Sehs Plau zren Heng, Geüt 5 8 1 8 8. mundet 8 un (2. 8 8 Gefr. ans Bart Sööö nark, . 1 gess gers Hengersberg lei berwun 8 G ch, A 88. vernn Pßt. V. 8 30.) 9 Ku h n Marx W Jünd bermißt. (C bish 2 be det 8 ich M 82 K om pa gn i f. 4 . Ri chard Werle r Myl au, Plauen üben lei cht ve rwunde Gefr. Emil Fr 9 i imw 2 ld 8 8 eie Ur 9 b 8 Fese alirt E üh 8 Rie n 88g . C cht verwundet. isri rno, Berreuth, bish. schw. v., schw. v. u. vermißt (B. E. 99) nyn, Wes rere ish. leicht verwundet, leicht ver⸗ üller Max Einsiedel, Chemnitz verw. u. vermif Ge Oskar Plauen i. V. leicht verwundet. 8 ig leicht verwundet 8 e 8 Fn. t wundet und vermißt. (V. L. 39.) Ge efr. Gustav- 2 hner Wittgens dorf. Cbenniß eich Kichter. Robert Leipzig leicht verwundet. 8* G utberlet, Jehannes Erdmannrode, Hünfeld leicht verw. 8 1 1 8. Kompagnie. ([Jähnigen, Julius Riesa leicht verwundet. 8 im, Jobann Braunenweiler, Saulaau leicht verwundet.

Fähste: A..s. edrosck⸗ bie 8 ö vermißt. 8 L. 18.) Seil Arth Dresd bish, leich det, leich Ia. Fer⸗ 8 ßt, T. QU. E; 78 2 2 —2 3 Un Fis⸗ Hei nersdorf leicht er det. Fes 3„5 ʒ b 1 8 re 8 8e Lehmann II. Alfred vhnef ßen bisb. v. .ber mißt. & 118.) Schnabel. E und vermißt. (Z 8. 8. e- b ahn, Max Treptomw leicht b.ivwe. Mever. Kurt ge. 6 Tees 8 . 8 - 48 2 Erbord 18 8 6 S Strohbach 1Wabcr. Pfaffendorf, bis Rbe 8. lrw u. vermißt. (B. L. 30.) Schnabel, Ernst Neu Hörnitz bis gie verwundet, leicht Regreerg Willp Mylau, Plauen leicht verletzt. 8 2. Infanterie⸗Regiment Nr. 177. ir 3 8 eüm ve Schw. 8* ber I. vern Be h Freäsdrich ks Brecn St 1 88 ““ 1 Werner II, Max, 8 c, bish. I. 2 8 v. u. 8* rmißt. (B. L. 30.) verwundet und vermi st. (V. 2. 17) Roth, Paul Niedergvönitz, Sto Ilberg leicht verwundet 8 8 Utffz. Hans Unger II Sc nheide, Schwarzenberg rw. Bosch, Friedrich Geislingen a. St. leicht verwundet. Kompagnie 9. Kompagnie. Knopf, Johannes Neugreußnig, Döbeln le icht verwund 1. Kompagnie. Vogel III, Artur Bernsdorf, Glauchau leicht verwundet. Epple, Friedrich duttlingen leicht verwundet. 4. IPagnie. d Hu tüller, Paul Berthelsdorf, Freiberg I. Perw., b. d. Tr. 3. Reserve⸗Kompagnie. Reiser. Georg Neenstetten, Ulm leicht verwundet

Gefr. Max Brückner Dornhennersdorf bish. verwundet, ver⸗ Gefr Friedrich Birnbaum (nicht Biernbaum) Mehlis Kunze, Hugo Kuhs chnappel, Glauchau leicht verwund 8 86 11A““ 1b 5. 8 gas. Ais Schi 2 endor sef Hörbühl, Crait sheim leicht verwundet. wundet und vern V. L. ermi (V. L. 8 Schindler, Karl Chemnitz leicht perwundet. 4. Kompagnie. Utffz. Ernst Oppen Sa n endorf, Cottbus schwer verwundet. Riek, Jesef ailshein 1 nißt. (V. L. 39.) vermißt. 9.) 5 det ffx st Opp üermamee Brahner, Eberhard .Ee rn, Brackenheim leicht verw

Gefr. Wolf Hänisch Althörnitz bish. schwer verwundet, schver Börschig, Karl bish. kesct verwundet, 3. Kompagnie. h, 5 Hannover 9. 1. 15 nw. Ers. Batl. zurück. Sebastian, Friedrich Rötha, Borna gefallen. verwundet und vermißt. (V. L. 39.) verwundet und vermißt. (V. L. 174.) Utffz. Hans Thümmel Schwarzenberg schwer verwun h „Reinhold Fördergersdorf, Dresden⸗A. gefallen. Schumann 1, Otto Dresden gefallen. G Kompagnie. 8 Schreiber III, Wilhelm Chemnitz gefallen. Klingler, Alois Boͤbn nkirch, Geislingen gefallen.

Gefr. Erns Se. leicht Hänel, Albert Se Iqi Becörer leicht I und ver⸗ 58 Laul 22 g 88 anzig leicht verwundet. fis s b K Seheenne öt b. S Wi *

8 verwundet u. vermißt. (V. L. 39. 1 8 miß V 8 Befr. Oskar Reckzeh Chemnitz leicht verletzt. orsinsky, Karl Dresden lei erwundet, b. d. Tr. richtigung früherer Angaben. 3 Kompagnie

Gefr. Albert S chneider F.I 1 e eenh. leicht Merring, See v vermise, besnetsc F E leicht verwundch 10. Kompag 1 88 8 81 eeeee viis 8 1’ ze . Kir rckheim verwundet und vermißt. (V. L. 26.) riv. Mitteil. in franz. Gefg aul er Lunzenau itz verletzt. zfr. Felir Lünemann Dresden⸗A. leicht verwunde 8 2 8 8 efr. Rochus Leins Braunenweiler, Saulgau gefallen.

Arthur S II 1. C ; verw., Thomas, Gustav Ewvandeems weane ch sgher verwundet, Reren SfSnü dänge se g. Salzwedel leicht verwundet. 8 9 11. Kompagnie K. ögg erwunggh . hchs B. A ““ ingen, Gess i . -g saane

wer verwundet und vermi V. L. 39. ver L. 28 n verd . 82 b 8 Be gaust Großingersh. z im schw

roitzsch, Borna le icht verwundet. arthel, Willy Dresden verletzt Schneider, Albin Tirschendorf bish. vermißt, gefallen. Nah be er Wilbelm - Seeen Urach gefallen.

28228

Geißler, Paul Neustruppen bish. 8 1 et, schwer 10. Kompag s8 Mutzschen, Grimma leicht verwundet. 1 (V. L. 70.) 58 ve 2. ndet und vern Bk. V 2* 8 * ma ₰—‿ lei 8 j f 8 S. 5. 8 7 6 1 9 9 ½) f 1 Pe 8 “¹ 8— Fefs büeh er n 8 * K Utffz. Hermann Wiebols 2. bish. leicht verwundet, 3. ün, Nax ꝛChemnitz leicht vermn undet. 1 Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Winh Arndt Gröditz bish. schwer verw, 8. 6. 15 im Huckle, Anton Oepfingen, Ehingen schwer verwundet. ünther, Hugo, Weißenfels, bisk I. v. u. vermißt v 8 1 leicht verwundet und vermißt. (V. L. 18.) Fa 4. Friedrich Hamburg leicht verwundet. 3. Kompagnie. Feldlaz. 6 r. A. K Pesorben (V. L. 169.) 4 Kompagnie. ö 1 ., 88 ver mi ißt. G. L 18/41. Bach, Willy ens Olbernhau bish. leicht verwundet, leicht ver⸗ eis , . Pefrich Meerane lei cht verwundet. 8 r. Kurt Ischner Meißen . verhnist, war krank, zur ““ 3. R 98K Z 8 ; . fr. Georg Fa Fl Hohenmemmingen, Heidenheim, inf. Verw gest. 2 ers vog. sb. .S keö-. u. vermißt. (V L.39.) wundet und vermißt. (V. L. 18.) le, Albin Colditz Grim ma leicht verwundet. Truppe zurück. (V. L. 25.) 1 8 eserp 4 I Fer . ich vundet Kreß, Friedrich Gochsen, Neckarsulm leicht verwundet. 4 8 müst er, venihe. en schwer Dextor, Emil Oderwitz bish. leicht verwpundet, leicht ver⸗ schalk, Karl Reichenbrand, Chemnitz schwer venrunde 9. Kompagnie. Heymann II, Karl Frisbethe 1. ds 119 t verwundet, zur Bran n II, Friedrich Methler, Preußen verletzt. und lei v 1 mi 2 8 Truppe Hal ) 5

I. Ma walde vermißt. 1 irenußde schwer Küh ööE ber nißt. (V. L. 18.) 8 K. Kompagnie. [ Hempel, Paul Dresden bish. verwundet, verwundet in . zur Frank, Gottlo b Kleinaltdorf, Hall schwer verm undet. gs t, schwer Kühne, Gustav Olbersdorf bish. leicht verwundet, leicht ver⸗ mann, Emil Dresden⸗A. erletzt V. L. 25/80. 7 Hörger, Jakob Hermaringen, Hei enhei im leicht v erbndes

Krevs und vermißt. (V. L. 39.) wundet und vermißt. (V. L. 18.) 1b rlaß, Max 8 Hücger 1 8““ d.-7edees g2- e det Sch 168 * 1 Davi id Son del lfi igen, Urach b leicht verwunde

„Herm., Eibau, bish. vermißt, 20. 12. 14 Tr. zur. (V. 8. 48. a Karl ßrõ f bish. leicht verwund J 2 22 8 ompagnie. Schöne, Wilhelm Kleincotta, Pirna leicht verwundet. 58S ies Förn; Cirack beh eendet. Mag⸗ P811““ vrm a8 eves 1 keicht Schneede hseh h naud, Max —, Chrzgberg —, Räh, pefwundet, verwundet in beeeebee bee Lenes eer hene Iin einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 39.) 6* Lichtenstein Willp, Köthel, bish. I 8 Frj u. vermißt L. 18.) ubolf leicht verwundet. fronzöfischer Gefangenschaft. (V. L. 25.) Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 8. Bäe⸗ N. Senn 6ö6X“ ze II, He Z. ißt, 6. 10. 14 Sc Wecege. ih. 1 k v., b b ss. Gefasch. E. G8.8 8,18. Bretschneider, Max Cberniß nie x Reserve⸗Jäger⸗Vataillon Nr. 12. Utffz. Arthur SIet e nach priv. Mittlg. in russ. 8 gepp⸗ 8e naüeles Rie düingen 2 schwer verwundet. bisb. II11““ tcrelt Bernhenn rsdorf bish. 6 8 8121g 4 Finfle, Paul Rötenbach, Lindau gefallen. zel, Pau nI .nhe⸗ 9 s, 19 schwer verwundet, leicht verw., leicht verwundet u. vermißt. (V. L. 18.) Ltn. d. R. Ernst Ha 1 vmbFon 8 2 Oärt Adj. Karl v. M Stab. Dresden erneut leicht ver Gefr. Friedrich Beier Bautzen nach priv. Mittlg. in russ. Ziegler, Gottlob Dagers bheim, Böblingen schwer ver bleibt vermißt. ( 8/41.). 11. Kompagnie. Wefeld. Robert 38 3 uhrort, Düsseldorf l. u. Adj. Karl v. Mayer 1 Gefangenschaft Eisenmann, Karl Ravensburg gefallen. 5 5. Kompagnie. Utffz. Richard Bauer Wolkenstein bish. schwer verwundet, Ficter rre bernke CE verr ab Phst wundet, bei der Truppe Freiwillige Krankenpflege. Bauer, Johannes Erkenbrechtsweiler, Nürtingen leicht verw. QOswald L Nxn gersdorf, bish. I. v., I. v. u. vermißt. (V. L. 49.) sckwer verrwundet und vermißt. (V. L. 18.) Müller Richard Crandor ottendorf seicht verl Berichtigung früherer Angaben. 59 Krankpfl. (Rotes Kreuz) Mühlhäuser, Hermann Göppingen l. verw., b. d. Tr. Hefbainerstorf bish. schwer verwundet, Utffz. Rudolf Hielscher Dresden⸗N. bish. schwer verwundet, Rank Walter Mrne Plens ““ 1. Kompagnie. v“ een- 6. 15 Feimh. 1da vrs ; 8 Frnnfh. eft. Schäufele, Goltfried Hermaringen, Heidenheim leicht ndet u. vermißt. (V. L. 26) schwer verwundet und vermißt. 2. L. 36.) Zielke, Oskar Grimma en 7. 11 ““ 1““ Liebig, Arthur Klitten bish. verwundet, 1. 10. 14 in einem 5 im Res. Laz. I Leipzig inf. g verwundet, bei der Truppe.

8 eicht verwundet, 1 Rej. Feldlaz. gestorben. (B. L. 39.) b Vorfahr Richard Breslau leicht verwundet, bei der Tr.

1. Kompagnie. 3 Leipzig bis bh. schwer verw., war nicht ver⸗ „Gustav bish. verw. verw. u. vermißt. (V. L. 18.) wundet, bei der Truppe. (V. L. 18.) 1 helm bi mißt, p 9 Tr r. 2 Im bish. vermi t, war verw., Tr. zur. V. L. 18.) 8. Kompagnie.

bish. schwer verw. (V. L. 40.) Geft. elir G Zitt 1 1

1 8. runer Zittau bish. leicht ve b

Willy bish. verw., verw. u. . ö 19 1 5 mißt. . L L. 39.) vX“ 11. Kompagnie. Altmann, Otto en.

Berrichtigung früherer Angaben. ve rmißt. (V. L. 18.) 8 H C

is

460e0S

e

82½ 0

2 12

G N