Uater Nr. 4614 die Firma Friedrich ter Haftung, in Linz a. Rhein fol⸗] Q 4, 7. Inbaber ist: Jacobine Grohe, Oenbach, Main. 1631827] bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe INgn das Firmenregister: 3 1 Böning mit Niederlassung Haunover gendes eingetragen worden: ledig, Mannheim. Geschäftszweig: Buch⸗, Bekanmmachung. Geschäfts durch die Witwe Wagner 8 Band X Nr. 347 die — Sieg⸗ 2 EAe. allein zu zeichnen. Freiburg, Breisgau. [31886]]/ Der Telegraphensekretär Franz Hörner]/ Der stellvertretende Vereinzsvorsteher und als Inhaber Kaufmann Friedrich Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Pavpier⸗ und Schreibwarenhandlung. Zur Bekanntmachung vom 19. Juli geschlossen. 8 fried Valfer in Straßburg, Inhaber 3 Mitglied at mindestens durch In das Genossenschaftsregister Band II ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Johann Hachtel, Bauer in Neubronn Boeeing in Hannover. sammnsung vom 30. Juni 1915 sind die Manunheim, den 7. August 1915. 1925 ,1 87107 betr die zu Neu Isen⸗ Borstehende Veränderungen gelten . i der Kufmann Eienreg⸗Baise⸗ 8 — ig — arunter den Vorsteher oder O.⸗Z. 4 wurde eingetragen: Breisgauer an seine Stelle der Oberbahnassistent Hein⸗ und das Vorstandsmitglied Friedrich Abteilung B. Direktoren Paul Endriß, R gierunge bau⸗ Gr. Amtsgericht. Z. I. burg errichtete Zweigniederlassung der vom 16. Auzust cr. ab. Straßburg. h — seine Willens. Hilsskasse, eingetragene Genossen⸗ rich Limm in Itzehoe in den Vorstand Gehringer, Schuhmacher in Neubronn Zu Nr. 885, Firma Cigarettenfabrik meister a. D., und Alfred Rautenberg, beide 11A14“*“ Firma Mitteldeuische Gerberei und Die von der Firma J. H. Wag Straßburg, den 5. August 1915. —2 und für den Verein schaft mit beschränkter Daftpflicht, neu gewählt. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Constantin Aktiengesellschaft: An zu Linz a. Rhein, zu Geschäftsführern er⸗ HMeimingemn. 8 [31815) Riemenfabrik Gesellschaft mit be⸗ betriebene Sektkellerei ist nach Ee⸗ Kaiserl. Amtsgericht. nenden zur s * daß die Zeich⸗ mit Sitz in Freiburg (Breisgau) Itzehoe, den 4. August 1915. Als Vorstandsmitglieder wurden neu⸗ Stelle des Gesellschaftsvertrages vom nannt, nachdem die früheren Geschäfts. Unter Nr. 46 des Handelsregisters schränkter Haftung zu Wetzlar wird verleat und wird dort von dem bishen 8 1e“ —— F des Vereins oder zur betr.; Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IV. gewählt: Johann Baßmann, Bauer in 13. Februar 1913 ist laut Gesellschafter⸗ fübrer Kaufleute Willem Marinus Roe. Abt. A ist zur Firma „L. von Eyes nachgetragen: Das Stammkapital der Inhaber unter der bereits eingetrag * 2 [31842]⁄untersch ög beghů orstands ihre Namens⸗ schluß der Generalversammlung vom veeeFe-eg Neubronn, und Johann Dauch, Bauer beschluß vom 28. Mai 1915 ein neuer loffs zu Honnef a. Rhein und Jan Willem Buchhaudlung Johaunes Schrecken⸗ Gesellschaft beträgt ℳ 168 000. Firma Wringut und Schaumm s vöö Abt. A Nr. 60 diste nnt eifügen. Die Einsicht der 18. Jali 1915 aufgelöst. Kamenz, Sachsen. [31898] und Gemeinderat in Neubronn. Gesellschaftsvertrag getreten. Dabei sind Roeloffs zu Papendrecht (Holland) ihr beeger“ in Meiningen beute Frau Offenbach a. M., den 6. August 1915. kellerei Schloß Saarfels — Intt 8 fol 8 in Torg Gustav Reiche Nach⸗ —— ist in den Tienstftunden Alfred Danner, Kaufmann, Freiburg, Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ Zum stellvertretenden Vereinsvorsteber beim Gegenstand des Unternehmens die Amt niedergelegt haben. Walli aufm Kampe, geb. Stein, daselbst Großherzogliches Amtsgericht. Adolf Wagner zu Serrig — wes 8 Süben, 2 eingetragen: Offene 8 —— ₰. 8 1 und Emma Stockmar Witwe, geb. Köpfle, registers ist heute die Genossenschaft unter wurde das seitherige Vorstandsmitglied Worte und in die Aktiengesellschafft mit Linz a. Rhein, den 28. Jult 1915. als Prokuristin eingetragen worden. b geführt. 8 ümth 1e2 schaft. Der Kaufmann Paul rausFnderich ugust 1980=9 9zt. JPensionstnhaberin, Freiburg, sind als der Firma Getreideeinkauf Kamenz. Friedrich Preuß, Bauer in Neubronn 8 Aktiven und Passiven mit Wirkung vom Königliches Amtsgericht. Meiningen, den 6. ugust 1915. Plauen, Vogtl. [31828]] Saarburg, Bz. Trier, den 6. N. . 5 8 Torgau ist in das Geschäft als ön gliches Amtsgericht Liquidatoren ernannt. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gewählt. AEFn. 1. Januar 1913 und zum bilanzmäßigen Q— Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. In das Handelsregister ist heute einge⸗ 1915. 1 — ——5 SI2 vn Gesellschafter einge⸗ Braunfels. 1 31880 Freiburg, den 31. Juli 1915. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in] Den 6. August 1915 Hehrage von 2 719 600 ℳ. eingehmachten: 1 ef den Büche i98 des Hand 1181809] meiningen 13181) Pagen Bacben, F aafer Rochsofgee 8 iigceree Keee wt öF1“ Beranengchung. 1133 FIEe Landgericteret Abel u atte 196 des el — —* in 1 e Prokura des 5 ; 8 . as Statut ist am 29. 1915 fest⸗ - I den 5. August 1915. ffür den Stadtbezirk Löbau, die Firma ö L24 4 8 B Plauen Nr. 49: Die Gesellschaft ist Saulgau. 5 b 2* Flinth ist erloschen. 3. 8 -a am Freystadt, Niedersehles. [31887] gestellt. . vhesceceiprthche Mittweida. [31903] Königliches Amtsgericht. I2. August Förster in Löbau betreffend, . f. Meinin v b 1 In aufgelöst; Carl Heinrich Ferdinand Leh⸗ Kgl. Amtsgericht Saulgau. 1 orgau, den 3. August 1915. dorser Spar — ern⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Gegenstand des Unternehmens ist, in Auf dem den Spar⸗ und Credit⸗ — „ sist heute eingetragen worden: Franz Cäsar Frühauf“ in Meiningen und als In⸗ mann und Paul Ernst Wolf sind ausge⸗ In das Handelsregister Abteilung Königliches Amtsgericht. 4v— 2 arlehnskassen⸗ bei der unter Nr. 20 eingetragenen Elek⸗ Erfüllung der mit dem Bezirksverbande verein, eingetragene Genossenschaft Handelsregiste a — geschieden. rau Johanna argarete 1 1 . Wolf in Plauen nhaber, seine Pro⸗ Gesellschaft m. b. H. JInvalidenhe Bekannt — Ob zu Genuossenschaft mit beschräuntter Haft⸗ Kamenz abzuschließenden Verträge das ge⸗ hain betreffenden Blatte 9 des Genosse O.⸗Z. 113: Die Firma „Joseph Eu“ verw. Förster, geb. Brüchner, in Lzbau ist Weig; Großhandlung mit Leder und kara ist erloschen; die Prokura des Kauf. Sct. Josef in Altshausen eingetn 8 In za anntmachung. erndorf. Gegenstand des Unter⸗ pfli I 2 g u betreffönden Blatte 9 det; Genogsen . b 5 „ir weig — n; Jose ngetra er Handelsr rrf br “ pflicht, zu Lessendorf, Kreis Frey⸗ samte im Bezicke dieser Amtshauptmann⸗ schaftsregisters ist hente eingetragen worden in S 8 8 .. alleiniger Inhaber; ihre bisherige Prokura u 1915 manns Carl Friedrich Schwarz in Plauen daß an Stell⸗ der versiorbener solgende 8863 4 Fir E“ Nr. 7 E1.““ ₰ 6. Darleben stadt, eingetragen worden, daß an 2 ETö.“.“] 8 Heeeh den en genn — — Heidelberg, den 5. Augu ist erloschen. gen, . bleibt bestehen; b. auf dem Blatte der Oberin M. Wilfrida Walzer in e Reckhammer, Gesenkschmiederei, lichen Geldmittel und oie Svoff er, der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder im Bezirke h findlichen Mühlen nach Be. dem Vorstande ausgeschieden und der 1 . affung Paul Härtel und August Nitschke der darf mit Mahlgetreide zu versorgen und Handschuhfaktor Linus Schubert in Königs⸗
8*
Großh. Amtsgericht. III. Löbau, den 6. August 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. irma Vogtländische Glasniederlage die Mutter Oberin M. Reinharda 8t 1 — bau, de gus 8 n s g utte Harda S. Gesenlschaft mit beschränkter Haftung, weiterer Einrichtungen zur Förderung der Lehrer Ernst Jähde und der Schuh⸗ das übrige Getreide an die Reichsgetreide⸗ hain zum stellvertretenden Mitgliede des
vorn, D 8 3179 Das Köntgliche Amtsgericht. (Bebr. Trexler in Plauen Nr. 2088: in Reute, O.⸗A. Waldsee, und an 8. st e gn 8 — Förd nge -* nawer M.üng. 11. leregister B N 8 Andreas Clemens Trexler ist infolge Ab der Geschäftsführerstellvertreterin M. 8 ö Die . befaßt sich mit chaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ machermeister Hermann Bielitz, beide in stelle in Berlin abzusetzen, gegebenenfalls Vorstands bestellt worden ist 5250 28 28 Magdeburg. [31810) In das Handelsregister B. Nr. 1, betr. lebens ausgeschieden; Emma Ottilie wig Kohnle, Oberin in Altshaus llung und Veräaßerung’ von besondere 1) der gemeinschaftliche Bezug Lessendorf, zu Vorstandsmi si auch den Bez nd die Vertei Niit Fbaer bä 8 smie“ Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister ist heute ein⸗ die Firma Zuckerfabrik Körbisdorf. verw. Trexter, geb. Henker, in Pl ist Schwester Oberin M Bertra 8 Gesenkschmiedestücken in robem und be⸗ von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her⸗ wählt . Vors an smitgliedern ge⸗ en Bezug und die Verteilung der Mittweida, am 6. August 1. 8 82 öwe ist getragen bei den Firmen: See is e. Gesell Fpeft 8— ö“ 8 vfibsnusene als Cebern8 Zustande Stammkavital öu“ der Absatz der Erzeugnisse 8 sind. Amtsgericht Frey⸗ 1X“X“X“ Bezirks⸗ Königl. Amtsgericht. andelsregister eingetragen 9 1) „L. A. C. Müller & Cie“ hier, heute folgendes eingetragen: Dtrektor Karl Blatte der Firma 88 in Geschäftsführer bestellt wurde ben: 8 70 000 ℳ, wovon der Gesellschafter des lan wirtschaftlichen Betrieß und ets. ———— 11u11“ Mör 5 N ausgeschieden und Hans Karl zum alleinigen vellt üller g zinekror Hans Schiebel in Körbisdorf ge⸗ aufgelöst; der Kommandltist ist ausge⸗ Paul Schäfer in Altshausen seinen Ae 1 gegenstände im Werte von 30 000 ℳ xrvs von Maschinen und sonsti Gebra . 8 v— ung. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Nr. 15: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Geschäftsführer bestellt. .“ 8 2 ählt schieden, der Kaufmann Carl Otto Herold sitz nach Ravensburg verlegt hat. gebracht hat. Zum Gesckäf I1“ ständ gen Gebrauchs. In das Genossenschaftsregister wurde, auf die ein Genosse sich beteiligen kann genossenschaft, e. G. m. b. H. zu . 2) „Fritz Kierbusch“ hier, unter wählt. . in Plauen führt das Handelsgeschäft unter Saulgau, den 6. August 1915. 1 m Gesckäftsfütrer ist gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung den Lollerath⸗Ramscheider Spar⸗ ist auf 2 besti 8 8 *½ Lerbern; düche⸗ Nuzust zcht5 11““ a]] daß Paulein üöö 4 5des lae 825 8 Bveramtsrichter Fewarz Se ng., Habert, rokerbef 8 124* E“ an 13 Mit Vnd Zarkehacteserneetie e. 8. n. istda 82 bestirgnatese schaft ausgehenden Sesnene enaeeeeschent ih genmnem ——— 11“ ucin Panbene — lauen, den 6. August 1915. 16““] . G gschros,n SDie⸗ 30. Juli glieder. Vorstandsmitglieder: Johannes u. H. betreffend, eimgetragen: ichen 2 ntmachungen erf⸗ heist rad Bi Herne. Bekanntmachung. 317961 Rentschler, beide in Magdeburg, jetzt In. Metz. Handelsregister Metz. [31817] sg Königliches Amtsgericht. schwelm. Bekanutmachung. (l 82 Fgelcslofsen. Die Bekanntmachungen Gau!, Heinrich Velten I., Friedrich An Stelle des e Neeh.a⸗ aus⸗ EE— Pereee, an. 8 Veesrng, a n Im bhies. Handelsregister Abt. A Nr. 352 haber sind. Die offene Handelsgesellschaft In Band 1V Nr. 74 des Gesellschafts⸗ — In unser Handelsregister Abteilur Prutsche 8 8 erfolgen nur durch den Schmidt, Karl Knoth, Jakob Marx II., geschiedenen Michael Frauentron zu Ram⸗ schaft Kamenz in der Form daß sie mit Vorstandsmttgliedern bestellt worden si ist heute die offene Handelsgesellschaft in hat am 24. Oktober 1914 begonnen. reglsteis der Firma Lothringer Eisen⸗ Reinhausen. [31829)] ist bei der unter Nr. 25 eingetrag ee.ne Hensen 1 sämtlich zu Oberndorf. Die Bekannt⸗ scheid ist Matthias Nikolaus Pützer zu der Genossenschafisfiems 4 daß sie mit zmörs. nitg bedern bestenge er Firma Kuntz & Livpmann mit dem 3) „Axctienzuckerfabrik zu Niedern⸗ betonbau Metz, Kleppel und Elbs in In dos hiesige Handelsregister B ist Firma: Maschinenbau⸗Anstalt üoe Könaliän 2 Juli 1915. “ der Genossenschaft erfolgen im Ramscheiderhöhe in den Vorstand gewählt zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern Königliches Amtsgericht. Sitz in Herne und als deren persönlich dodeleben“ in Niederndodeleben, unter Wetz, wurde 882. feaeubes enecegen: heute zur Firma Zuckerfabrik Obern⸗ mann, Gesellschaft mit beschrän Königliches Amtsgericht. “ Genossenschaftsblatt in worden, und zwar als stellvertretender die Bekanntmachung vom Aufsichtsrate haftende Gesellschafter die Kaufleute Ru. Nr. 90 der Abteilung B: Der Gutsbesitzer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqut⸗ jesa eingetragen: 8 Hastung in Langerfeld heute — Wettin. 8 [31843] hentes⸗ sie sind, wenn sie mit rechtlicher Vereinsvorsteber. ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden Mülhausen, Els. Genossen⸗ [31906] dolf Kuntz und Gustav Lippmann, beide Hermann Schünemann in Ochtmersleden daroren sind die beiden bisherigen Gesell⸗ Hofbesitzer Wilhelm Fischer, Obernjesa, getragen worden, daß der Gesellsch In unser Handelsregister B ist heute en Verein verbunden sind, Gemünd (Eifel), den 2. August 1915. des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. schaftsregister Mülhausen i. Els. in Herne, eingetragen worden. ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die schafter Ingenieur Friedrich Elbs und Hofbesitzer Carl Asche, Niedernjesa, Guts⸗ vertrag durch Beschluß der Cen bei. Nr. 5, Konsortialgesellschaft mit n der für die Zeichnung des Vorstands Königliches Amtsgericht. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis Unter Nr. 80 des Geaossenschafts⸗ Die Gesellschaft hat am 19. Januar Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Architekt Paul Kleppel in Metz.“ besitzer Hans Reibstein, Lemshausen, sind versammlang vom 20. Juli 1915 genn beschränkter Haftung in Brachwitz für den Verein bestimmten Form, sonst —— zur nächsten Generalversammlung di registers Band III wurde heute bei der 1906 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind Vorstandsmitglieds Johannes Raecke ist Metz, den 6 August 1915. 8 aus dem Vorstand ausgeschieden und an worden ist. 1 eingetragen: Der Direktor Friedrich durch den Vorstand allein zu zeichnen. Greifenbergs, Pomm. [31889] Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle e Firma Molkerei Genossenschaft ei beide Gesellschafter ermächtigt. Der Ehe⸗ beendet. Kaiserliches Amtsgericht. s deren Stell⸗ sind die Gutsbesitzer Fritz 8nö 2. Se 888 Schoene in Halle a. S. ist für die Zeit ö“ 8 durch Bekanntmachung. Das Geschäft⸗jahr läuft vom 15. August Betragene Genossenschaft mit b.
“ 1 h Pethm 822 —48* —2 Free. 11“ . geborene r in Herne ist Prokura schaft Grusonwer er (Hauptnieder⸗ Militsch. 31818]] Niedernjesa, Theodor Zimmermann, Obern⸗ 4 zum Stelloertreter de b EbEö1’1 8 b . 5 getragen: 1 5 Solingen. d schäftsführers es behinderten Ge. Die Zeichnung geschlebt in der Weise, daß kerei Wendisch⸗Pribbernow, eingetr. Jaense ndomitalieder sind a. Gustav „Un Stelle der im Felde stehenden
erteilt. lassung in Essen unter der Firma „Fried Jäa unser Handelsregister Abt. A ist jesa, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. 8 bestellt. Wetti d 8 1 “ nerugnst 19155, Krupp Uerzengesenschaft -hanternr unker Nr. 24 eingetragen worden, daß die “ dr. * 1 6 August 1915. Königliches Amtsgericht. I“ 11MX“ 1 mit unbeschränkter Bombach, Kaufmann in Kamenz, b. Oekar ng Pen. Roll und Karl Zipper 8 d n eilung: as bisherige stell⸗F nigliche mte 2 8 Nr. 8 — u e or tpflich zand⸗ Hilli⸗ 8 zfta Fß 116“ ü L 8 Jo he . Sreeee Vorsandemitglied 2 ing. 9. 8.285 Snn8 ecaa2 e .vee Meis, Wald, Mangenberg: Namensunterschrift Feisfüͤgen Dse Einsicht dar Bllicht, ftrogon, da gheis 5 CEE v“ Drischeid 8 Ronergnss ISSe. bei Itzehoe. Bekanntmachung. (31797] Karl Wendt in Essen ist zum ordentlichen Seberen sn 1ch (cFch) erloschen is 8 Remscheid. [31830]] Buchhalterin Elise Meis in Soli der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ zum Stellvertreter des zum er etnat ö“ . Sehäe. Kaufmann in in Altpfirt, als Vorstandsmitgliever ch. 8 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Mangenberg ist Prokura erteilt. stunden des Gerichts jedem gestattet. einberufenen Vorstandsmitgliedes Londwirt “ für “ wählt worden. S5 Mlüthausen, den 5. August 1915.
In das Handelsregister A ist bei der 88 8 8 Di 2 Vorstandsmitgliede bestellt. Die Prokura Millitsch, den 3. August 1915. 2 8, . 4 6 8 getragen worden: Nr. 817: Firma David Rün Genossenschaftsregister. aiir ver Ewald Gaedtke bis zu dessen dauernder bindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ Kasferliches A c aiserliches Amtsgericht.
Firma Th. Januß in Itzehoe eingetragen: des H K ist erlosch Die Firma ist erloschen. es Hugo Körner ist erloschen. Köaigliches Amtsgericht. 68 .2 5 Söhr : abrikant o f 8 1 vsß zx4 zc v Igedoe, den 4. August 1915. EEE “ 5 beange 8 r 218. 0i, dercaene. Selüre, aa shncer si g de v““ mitglzecder, die der Genossenschaftsfitma Königliches Amtsgericht.. . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mohrungen. [31819] Handelsgese ghaus £Röttgen zu Söling Aurich. [31876] Greifenberg i. Pomm., den 2. August ihre Namen hinzufügen, erfol 1 90. önigliches Amtsgericht. Abt. IV. Bekanntmachung. Funcke in Remscheid am 10. Juli 1915: schaft ausgeschieden. In unser Genossenschaftsreaister ist be. Sgew nen [3188111915. 8 Die Einsi EE“ „ Naumburg, Queis. [31907] Itzehoe. Bekanntmachung. [31798) Hainz. 1 [31811] Bei der in unserem Handelsregister Dem Kaufmann Emil Kochenrath in Rem. Nr. 1350: Firma Wenck 4&. unker Nr. 19 bei der Landwirtschaft⸗ ist han unser Genossenschaftsregisier Nr. 87 Königliches Amtsgericht ühre Ensc.ies Genossen ist. Pastor Georg Lehmann ist aus dem n das Handelsregister B ist bei der In unserem Handelsregister wurde heute Abteilung A unter Nr. 2 eingetragenen scheid ist Prokura erteilt. Recklinghausen mit Zweignieder! lichen Meliorations⸗ und Betviebs. ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse 111“ - Sb GX“ des Gerichts Vorstand der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ Füona Rorödrutsche Retzwerke Gesell⸗ die Firma: Friedrich D'heil in Mainz Firma „J. Jakmuß — Mohrungen“ Nr. 201 bei der offenen Handelsgeselle in Solingen. Inhaber ist der! ECEbeeeeeeennenhatm. [31890] ““ schaft Gersdorf (Queis) e. G. m. schaft mit beschränkter Haftung in gelöscht, .seer h⸗ute folgendes eingetragen worden: schaft Tacke & Rittinghaus in Rem⸗ mann Ferdinand Moizesko in Re LLIeee Haftpflicht in Kniegnitz Auf Blatt 21 des Genossenichafe R1““ nauft 1945. b. H. in Gersdorf a. Qu. ausgeschieden; Itzehoe eingetragen: Mainz, am 2. August 1915. Die Firma ist erloschen. scheid am 3. Auaust 1915: Die offene bausen. „Der Ehefrau des Kaufn⸗ schränkter Haftpflicht, in Moorlage am 8 8. 1915 eingetragen worden: Vor⸗ registers, betreffend den Spar⸗ FeNie⸗ Aöntglichen Amrege Amtzgericht. an seine Stelle ist Pastor Manfred Dem Kaufmann Alexander Steidtmann Gr. Amtsgerich. Miohrungen, den 2. Juli 1915. Handelsgeselschat sit durch den do e Fohann Mathias Moskopp, Elfric folgendes eingetragen: stand: Ausgeschiezen die Gutsbesitzr und Bezugs⸗Verein Zabelzitz und Snl. 181896] une. (gewüblt. Aasehencht Na . 1 1 2 . In das Genossenschaftsregister wurde zu (Queis), 4. 8. 15.
ist 8 ilt. döniali 8 sherigen Gesellschafters August Tacke, borene Wenck, in Solingen ist süt je Koloni H 4 1 Richard Schölzel, Reinhold Göllner und 8 5
in vvebo⸗ vdana ertelg, Mannheim. [31812] Kouigtiches Amtog⸗ estsge bct Buchdrucker zechastent, aufgelöst. Das Zweigniederlassung ia Solingen 9. 8 Heete Sehe ne 8* Richard Schmidt, gewählt Stellenbesitzer nzage 88 Genossen⸗ O.,Z. 24: Firma Landwirtschaftlicher Q˖-⸗—
Königliches Amtsgericht. Abt. IV. „Zum Handelsregister B Band XI O.⸗Z.7 malhausen, Els. [31916] Geschäft wird unter unveränderter Firma erteilt. . Aurich Oldendorf sind aus dem Voörstand Ernst Häusler und die Gutsbesitzer Gustav in Zabeltitz see deute ein I.ne Bezugs⸗ und Absatzverein Neumühl, Oberstein. [31908] Reer, Lee-A7 Firma „Oststadthaus⸗Gesellschaft mit Handelsregister Mülhausen i. Els. von dem früheren Gesellschafter Adolf Solingen, den 4. August 1915. ausgeschieden und an ihre Stelle di Staroste und Adolf Müuller, sämtlich in Gustav Rüble, Wi hs z 8 worden: e. G. m. u. H. in Neumühl, einge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister
i HvrSverne A in Mannheim „eber, Nr. 85 des 1h. Rittinghaue, Buchdruckereibesitzer in Rem⸗ Königliches Amtsgericht. Wlonitsen Foce M. Herra in MNoorläas Küttiüi tsgericht B Zabeltitz, ist Fienvertteten des Uüns Ein. tragen: Ratschreiber Weber ist aͤus dem 88 beh. h 89 L ö 8 wurde ho gen: Band IV w eut d b scheid, fort . “ 1 “ ; mtsgeri eslau. dete bebi Nor. V schieden; Holzhä enossenschaft e. G. m. b. D.
vreee. . e Fenmeedanger ist als Fenper. Hiah life Jules ae w F-K.gbe⸗ schzce . Kommanditgesellschaft “ X“ bs 85 Megesteeemat. 9. 5 1.ahr 0.8⸗ e 8 Fe. 8 Rebhinderten Vor⸗ eee Sancg Mörschied — Nr. 24 — folgendes
ar Lohn in Karlsruhe (In⸗ trekender Geschäftsführer ausgeschieden. mit Zweigniederlassung in Mülhausen Schmidt & Ziegler in Remscheid am effentliche Bekanntmachun 8 8 Bretten. 1882] 12 8 1-292 88 ür ihn i Vorsta⸗ 8 getragen: 1
berx 4 5b In unser Handelsregister Abteiln Aurich; den 6. August 1915. Bäuerliche Bezugs⸗ & Absatz⸗ Peee.s ae.. süg ehl, 1 Tertand glahlr. lZultus Dalheimer, Landwirt zu Mör⸗.
haber: Wilhelm Bartb, Kaufmann in Lcuis Kahn jr., Mannheim, ist als stell⸗ eingetragen: 3. August 1915: Der persönlich haftende ist heute bei Nr. 92: Flrma 3 Königliches Amtsgericht. III. genossenschaft Büchig e. G. m. b. H 8 sschied ist aus dem Vorstande ausgeschteden 2 er⸗ 8 l 8 1 2-8 * * . * . 9 ’ — 2 Großb. Amtsgericht uuund dafür Karl August Schmidt, Land-
Karlsruhe, zuletzt in Darlach) soll von vertretender Geschäftsführer der Gesellschaft ie Fir 5 6n Amis wegen gelöscht werden. Die Rechts⸗ bestellt. 8 e dh sse tidert H. v“ Se Wiechmann“ eingetragen: Bolzenburg, Elbe. [31877] in Büchig. Die Haftsumme ist auf gamburg. Eintragr: 318 8 “ nachfolger des † Inkabers werden auf⸗ Mannheim, den 6. August 1915. Mülhausen, den 5. August 1915. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; Der Kaufmann Otto he; . In das biesige Genossenschaftsregister “ durch Beschluß der General⸗ Henssas Aeete 1121891 Königsee, Thür. 131897] wirt und Achatschleifer daselbst, in den durch Tod aus der Gesellschaft 2 ist heute bei der Genossenschaft „Konsum⸗ versammlung vom 14. März 1915. 1915. Juli 5 G z NrIgd LI“ 8b fass 1e Ledi 26. Juli 1915 3 . Nr. 20 bei dem Konsumverein „Sparsam⸗ erstein, den 26. Juli 1915.
gefordeit, ihren Widerspruch gegen die Gr. Amtsgericht. Z. I. Kaiserliches Amtsgericht. eine Kommanditistin ist eingetreten. 1 d. Löschung innerhalb 3 Monaten bei 111“ Remscheid, den 3. August 1915. geschieden. Die Gesellscheft ist d Verein für Boizenburg und Um⸗ Heritene neg aacherihe Einkaufsgenossenschaft der Tabak⸗ keit““ Herschdorf bei Königf G Grcßherzogliches Amtsgericht. 8h. richt. 8 keit“ Herschdorf bei Königsee, e. G. Grcoßherzogliches Amtsgericht.
dem unterzeichneten Gericht geltend zu Aannheim. [31813) Mz.ö-Gladbach. [31820] znigl. Amtsgericht. aufgelöst. Die verwitwete Frau Kau egend 2 1 2 machen. Zum Handelsregister A wurde heute In unser Handelsregister ist unter Kemsgr meseber ee Otto Wiechmann, Louise geb. Sorau .eeea H.. 8n — 885 Zigarrenhändler in Hamburg⸗ m. b. H., in Herschdorf heute ein⸗ Karlsruhe, den 6. August 1915. eingetragen: Nr. 1258 die Firma Franz Wefers aus Runkel. [31831] der Kaufmann Robert Wiechmann, “ W See ö “ [31317] Altona, eingetragene Genossen⸗ getragen worden: Preussisch Holland. [31909] Großh. Amtsgericht. B 2. 1) Band V O.⸗Z. 81 Firma „Fr. M.⸗Gladbach und als deren alleiniger In unserem Handelsregister steht der in Stralsund, sind in die am 9. 151Ieö 8,3 5 1““ zu ö“ Der Drechsler Oskar Tischer ist aus dem 3 Beke gesch naag. 8
Karlsruhe, Baden. [31800] Eckert“, Mannheim. Das Geschäft ist Inhaber der Kaufmann Franz Wefers aus Kaufmann Abrabam Löwenherz in Runkel 1912 neu begründete offene Handen berufung zum Heere aus dem Vorstande Vereins von Cafs f 6 A A. K 8 ande aus. Vorstande ausgeschieden und an seiner n unser Genossenschaftsregister ist bei In das Handelsregister K Band V mit Aktiven und Passiven und samt der M. Gladbach eingetragen als Inhaber der Firma Abraham Löwen⸗ schaft „Johaun Wiechmann entlassenen Geschäftsführers Turban der eingetra 2. 1828s Carl Juliuz Lau G b Ernst Stelle der Schuhmacher Berthold Ebert dem Grünhagener Darlehnekassen-⸗ O.⸗Z. 92 ist eingetragen: Firma und Sitz: Firma von Friedrich Christian Eckert auf M.⸗Gladbach, den 31. Juli 1915. herz eingetragen. Nach den angestellten persönlich haftende Gesellzchafter eingn 8 Werstarbeiter Heinrich Marschatz zu sch gc r gens ver se en ” mit be⸗ . sicods n üer. urg, zum in Herschdorf in den Vorstand gewählt verein, e. G. m. u. H. in Grünhagen Imanuel Barth. Karlsruhe. In⸗ “ Sebeabehee Königl. Amtsgericht. “ gestorben Stralsans. 89 Boizenburg als Geschäftsführer in 18 2 EEEE1 Cassel am 88b Amrtagerscht in Ee“ ”eces 1 — heute folgentes 5 erlsruhe. In⸗ a. Rh., als alleinige Jahaberin über- —† ˖Q·—V und die Firma erloschen. nigliches Amtsgericht. st ü vb gen; Ksv n Seeen. önigsee, den 6. A 1b.. . Sedas 8 bober: Jfarnunn cehb und Baagsenban. gegängen.. 1ra. , Handelkregister Abt. N N “ hbekannten Rechtenackfolger der tralsung. B V cind gnes gge) den 1. Jalt 915 Wrhübe grcgner, eicgrecie, Anamn vIA“”“” ase8öches AnftgtriGk.. EEI“ 3 2) Band VI O.⸗Z. In g .B ist bei 2 Fi b a — Hroßb Iches Amzaner. und Heinrich Cöster 8 5 — Vorsta sgeschi nd an sein 1vS“ 1 8oZI1“ S Bekanntmachung. Großherzogliches Amlsgericht. mebr Vorstandoenikglieden. mamburg. Eintragung (31892] Lbwau, Sachaem. 131899) Stelle der -ee S.
geschäft. —; 2 ¹ 9 3 — : 8 :; 1 8 Dinfelspiel“, Mannheim. Elias † der unter Nr.Z eingetragenen Gesellschaft r . — nachung. . 1 1 eeseahen bb“ ist “ das greahe san e Füann mit beschränkter Haftung Zucker⸗ 8 ö 1“ In unser Handelsregister dan Bopparqd. (31878] 9 Heinrich Holzhauer, Heinrich Gibbardt, CAAFAF Auf dem Blatte 4 des Genossenschafts⸗ in Grünhagen getreten.
. 2. auf die zwischen seiner Witwe, Adele geb⸗ fabrik Vitzenburg, Reinsdorf bei nicht innerhalb 3 Monaten bei dem EE Zeseulsche b Eintragung in das Genossenschafts⸗ Fest und Heinrich Nickel zu Kohlenfäure ZE8 Einge veige. 1. Molkereigenossenschaft Pr. Holland, den 2. August 1915. Kiel. 8 [31801] Dinkelspiel, und ihren Kindern Ida Frank, Bitzenburg am 28. Juli 1915 einge⸗ unterzeichneten Gericht gegen die beab⸗ beschränkter Haftung de . register Nr. 10, Spayer Winzerverein 889 nd zu Vorstandsmitgliedern bestellt. tragene Genoffenschaft . ing; eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. seen n19. -Sn Penr 1 .“ Pph tragen, Borden⸗ 1 daß hesdehe dtredie hsthie Sanc Widerspruch geltend ge⸗ frau des Kaufmanns Weißenborn 11 mit un. Königliches Amtsgericht Cassel. Abt. 13. schräukter Hastpflicht. Die 2iquf- E “ . Ragnit. * [31910] m 2. Augu 5 be Nr. 96: Ernst Moritz Frank und Paul Frank Robe 1s Gesche er aus⸗ macht wird. 8 hränkter Haftpflicht zu Oberspay: vnann . s v“] Ueno, 8 orden, 8 “ eSesg algmeime Le. 8 Feben ele 1 Runkel. den 5. August 1915. 1 zu Stralsund erteilte T gassche henden ZTT13“ 8en ist beendigt und die Firma er⸗ Georgemit aug SOsepttiche Rfkescherachäen. st Kiel. Victor Westpha aus dem Vor⸗ übergegangen. Zur Vertretung und Zeich⸗ EE8 in Vitzenbur Königliches Amtsgericht 8 8 1 No Johann Adreas Volk in Nieder⸗ ben⸗ — ISg ag zeridht in 1. 8 ur Sito “ — stand ausgeschieden und an seiner Stelle nung der Firma ist Elias Frank Witwe, zunf Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ 1“ 9 Straisand. den 3, Anaashaen spap a's Vorstandsmitglied gewählt worden. 2. n 6“ Abtagiate lüch dan Senebaregf. ““; hin nitete g eS.
stellt ist. Saarbrücken. [31833] önigliches Amtsger Boppard, den 5. August 1915. ET11 g L1“ g für das Vandelsregister. ite den Verets de hene Sb folgendes eingetragen: “ 8 . . * .S. 2 „ 0 1 8 6 elteg. 8
der Kaufmann August Christian Gabriel Adele geb. Dinkelspiel, allein berechtigt. Ur. 3 — G 1 . in Kiel zum Vorstandsmitglied bestellt. 3) Band VII O.⸗Z. 2 Firma „Carl Königliches Amtsgericht Nebra a. U. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1001 Strassburg, Els. Königl. Amtsgericht. getragen: Als Stellvertreter sind Paul Henprann. [31893] Das Königliche Amtsgericht. Das Vorstandsmitglied Karl Griggel nd; fdte- daesoddercae sist aus dem Vorstand ausgeschieden und
Königl. Amtsgericht Kiel. Bauer“, Mannheim. Emma Bell 1 wurde heute bei der Firma David Hirsch Sreai S . — — 85 s Ls Neumünster. [31824 8 Handelsregister Straßburg 8 Braunfels. 31879]9] Merk, Karl Minzer und Friedrich Hel K. Amtsgericht Heilbroun. b F Kiel. [31802) Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Eintragung in das Handelsregister 28 in Saarbrücken eeehn Es wurde heute eingetragen; “ [31879] ““ th eerfhe d, In das Genossenschaftsregister wurde Medingen. [31900] an seine Stelle der Kaufmann Hugo nee ung in das Handeloregister 4),Band 1X,O.⸗J. 3 Fuma „M. 31. Juli 1915 bei der Fi 1 Dem Kaufmann Ludwig Hirsch in In das Gesellschaftsregifter In unser G egist ähl 1 and ger heute eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. Kreutzberger in Ragnit i Vorst⸗ am 3 gnucft 1915 anb- * er Eichtersheimer“, Mannheim. Die I.S“ * Firma Heinrich Heppenheim ist Prokura erteilt. Band XIII Nr. 59 di Firma A. 3 A. necs g len Znttsrehes . 8 1 den 5 s —Z3u der Firma Häute⸗ und Fellver⸗ m. u. H. in Altenmedin en. Vor⸗ “ Et um 19960 Heinrich Thomsen, Gesellschaft ii mit Wiekung vom . Auguft EIEEEEET e Eie. in Straßburg: Kom XA““ onaueschingen, den 5. August 1915. cgunn C. G. m. b. B. Heilbronn: stand: Ausgeschieden Kaufmenmn Heinrich Ragnit, den 23. Juli 1917 ss Knochenölfabrik. ö 1915 aufgelöst und das Geschäft mit Shee⸗ eit Pennng. e ne Nör. I. gefellschaft. Personlich baftender 3 eingetragene .ees., e eüen “ In der Generalversammlung vom 3 rai Schwabe in Altenmedingen, neu gewählt: agat. dees Anmgerscht. Farbenfabrik, Kiel. Die Prokura des Aktiven und Peüsbhen und samt der Firma fugnis zur Veräußerung und Belastung Saarbrücken. [31832] schafter ist der Reisende Albert 8 8 beschränkter Haftpflicht. zu Dresden. [31884] 1915 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Schneidermeister Heinrich Müller in Alten.⸗ Rü — — Max Dahmke in Kiel ist erloschen. 7 “ v Eichtersheimer von Grundstuücken. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 199 Straßburg. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Auf Blatt 63 des Genossenschatts. Richard Wegenast Andreas Stegmaier, medingen. Eingetragen am 2. August Sstees.svfeensch (31911] Könügl. Amtsgericht Kiel. a 8 le . 8 . ü ö Königliches Amtsgericht Neumünster. wurde heute 8 der Firma Dampf. Ein Kommanditist ist beteiligt. schaffung der zu Darleben und Krediten e Ket. 89. 5vöö „Eigen, Metzgermeitter hier, zum Vorstandsmitglied 1915. Königliches Amisgericht Medingen. 8 etdeh KesiseisFeltenegister es 787 Kiel. [31803 Sterner“, Mannheim. Das Geschäft X 116“ baggerei Gesellschaft m. b. H. in Die Gesellschaft hat am 12. M. an die Mitgalieder erforderlichen Geldmittel eingetra n vff⸗ 2 v gewählt. Medingen. [3190112 DOaheim e G 88 b 9 6 Eintraguug in das Handelsregister ist mit Aktiven und samt der Firma von Ssüz. ö— Seben feühtgsogenber ancsirag,. bi eenenen Geschäftozweig: 2 6 2 gard 1“ wersereg schrnkter Be es üch in seiesn uf Agguft 11⸗ Ott Rüaa und Darlehnskasse E. G. doß an Stelle des :ansgeschiedenen seant am 4. August 1915 bei B Nr. 48: Bal⸗ Erich Kirchberg auf Hugo Sterner als In unser Handelsregiste à*¹34 ist bel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ h e dul erung der wirtschaftlichen Lage heute eingetragen worden: Edmund Mäller 8 “ m. u. H. in Bienenbüttel. Vorstand: Eckermmann der Beautcchniker Albert tische Aktiengesellschaft für Licht⸗, alleinigen Inhaber übergegangen. der nSir Carl e i9⸗ dei herige Geschäftsführer Ammon ist Liqui⸗ und Herstellung chemischer P⸗ der Mitglieder, insbesondere 1) der ge⸗ August Voigt und Johann August Gever ersfeld. . ausgeschieden Kaufmann H. Germeck in Onken in Rüstringen in den Vorstand lch,, und Wasserwerke, Kiel. Die 6) Band IX O.⸗Z. 153 Firma „Lev⸗ 8* 8 . “ eu⸗ dator. 8 8 Straßburg, den 3. August meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ sind nicht mehr Mitalieder des Vorstande. 1 88 er G [31894] Bienenbüttel; neugewählt; Gastwirt A. gewählt ist. irma ist erloschen. vold Weill“, 8 Jb-öee Katserl. Amtsgericht. bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Zu Mitali 5 anode. In unser Genossenschaftsregister ist bei Moritz in Bienenbüttel. Einget Rüst den 3 5 seeieeex.oes t Kiel. .“ ee beneef e Pro Sen 18 Grauert in Königliches Amtsgericht. 17. Strassburg, Els G Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ Zu Vithliedeen des Wrstande sing Snn r. Enic⸗ Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ 2. August 1915. Königliches Umtsgericht Haüsteenaede eencuh ve. I 5 ö“ . 7) Band XVII O.⸗Z. 132 Firma -Snn oturn rlent: 191. Snarburg, Bz. Trier [31834 üdelsregister Straßburg lichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ Winsmann, der Staatsbahnschl sß Frii haf ergeiser Darlehnskassenver. Medingen. — 8” .Sh e,e lsregist 61 81894 „Neckarauer Brasil⸗Tabak⸗Fabri-. sinint. S.r gusc 1918. Bekanntmachung 1 . Anaekragen; . eihes auf gemeinschaftliche Rechnung, Guido Meerstein und vö ee ₰ “ “ gicss. nn [31912] Firm Albert Kühn, Ffacelederfabrit v, öE 5452 8 üeen v iea “ [31826] 85 88 “ ” bei der 8 In das Gesellschaftsregitte TTe ha öb Gustav Kühne, sämtlich in Der vandwirt Valentin Fenott, Schmiede⸗ EEbEEE seen nascefrengister e in Königsee (Abt. A Nr. 161) heute ein. 8 . Die Firma ist geändert Neuwied. 8 .13182 unter Nr. 3 eingetragenen Firma J. H. and XIII Nr. 16 bei der; . meinschaftliche Rech G 8 Biesnitz. meister Konrad Pippert und Landwirt Plesser Spar⸗ Darl 1 6 b — in. „Neckarauer Brasil⸗Tabak⸗Fabri. In unser Handelsregister B ist unter Wagner zu Beurig heute eingetragen Ei 8⸗Vereinigung Lid Rechnung zur mietweisen Dresden, am 6 August 1915. onrad S b 4 par. u. Parlehenskassen⸗ schaft der Crube von der Heyͤt. seangn den Tabe des bisherigen Inhabers kenon Josr 958 Die vI sereaat⸗ de Fen, vöeee: als nene Inhaberim der Firma Gislnzchaf ne deschrägtter d. E“ Mitglieder. Tant. Königliches Amntsgersch Abt. III. ae he fante ean esüeen Iie genie Peresa e. ⸗enenkt Hemofir ä.8 feneen 2. von exx. Al Kü Köni ; 9 5 m rkung vom 1. Januar auf⸗ ränkter Haftung „Nassau e Kaolin⸗ e Witwe osef Heinrich Wagner, (Société 4' Achats-Sud-⸗ 8 Sfß 86 z1p. 1 8 hann Ftae. 2ꝙ 58 1 * A 1 9 ingetragen: 8 Wbern Kühn 88 S..-X.SI⸗ glgs und 8 Geschasf mn und werke“ in Bendorf a. Rh., eingetragen ee geborene Irsch, 8 Stand 8 8 ne e Himitee Si 8* “ 5) eüheln . 1 Se1886 wirte. Johaane, Hehdel, Beustt Pfaf Pbäbtt⸗ 1“ 1n8en ides. Seneesng 6 88 1488 — 1 assiven auf den Gesellschafter Joseph worden: Beurig. Die Prokura des &. St S 1 . en, 9 5) W 8 enossenschaftsregister Band I In Vor 4 8 12. Jun 5 er § 4 des nee gic, Znbeberi dn Firngi Groß als alleinigen Inhaber übergegangen, In der Gesellschafterversammlung vom Bernard und be “] e-h bnee vaf hhrckarssten Aüt. Umtlhet fü Lens. Hes ateea 90.Z. ... et getragen Mritch. 1e 2,end er ee 1915 estateehe NZe*“ Fürstliches Amis richt. der es unter der Firma „Neckarauer 22. Juli 1915 ist Statutenänderung be⸗ Schuhler, beide zu Beurtg, ist durch Ueber⸗ Gotthard hier ist der Handelslebra ist vom 25. Juli 1915. Die Bekannt⸗ genossenschaft Freiburg, eingetragene Königliches Aufis icht. K. Amtsgericht. Saarbrücken, den 3. August 1915. e Pr isx uneen defta sen Zgsedh csße glossen dabln, daß der Sis der Gesel. zana des Geschäftz erloschmn und von der Stegier ig Strabburg auf aa-x Sc 1114*““ walice Amtegerich mergentheim. “ Linz, Rhein. [31808] weiterführt. Die Prokura des Johann schaft verlegt wird nach Oberneisen, Erwerberin dem August Wagner, Kauf⸗ Bekanntmachung des Reichskanzle I1“ aftlichen Genossenschaftsblatt in Haftpflicht in Freiburg betr.: Her⸗ Itzehoec. Wekauntmachung. (31895] K. Amtsgericht M — nma⸗ 98* Arsezen Haneleneg e Ina 285 vesea an eecen. O. Z3 Fi d ese, e —e zn 8 is Bentig, neee Prokura eiteilt. treffend die zwangsweise Verwalian “ sirsd, Lechtkiher lebens Hinlg, 2-veEö1 Genossenschaftsregister ist bei Ia. Gemafg schaftsregfter whde bente 8enenenoe fkaschtmmerchtgen ne benn 12 ei der Firma Ballas un 8 and XVII O.,Z. 178: Firma Neuwied, den 28. Juli 1915. er Uebergang der in dem Betriebe des zösischer Unternehmungen, vom A. n “ . rbunden sind, lebens als Liquidator ausgeschjeden. der Genossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗ bei dem Darl kass 109 1.½ 84*1 Roeloffs, Gesellschaft mit heschränk⸗ „Jac „ n 1 8 . ü G 8 Aeer bestellte Iin der für die Zeichnung des Vorstands reibura, den 29. Juli 1915. Verei “ m Darlehenskassenversin Neu⸗ bei Nr. 15 „Lündliche Spar⸗ und ff sellschaf schränk⸗ „Jacobine Grohe“ in Maunnheim, 18 Königliches Amtsgericht Geschäfts begründeten Rechte und Ver⸗1914 zum Zwangsverwalter bes h für den Verein bestimmten Form, sonst Grohh. vtsniag!” — „.eer. e. G. m. b. H. in Üee e. G. m. u. H. in Neubronn Darlehnskasse Reinkeuhagen, e. G.