1915 / 187 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2v vJebn

9. 5 r M.e,

Schnupftabak,

Zigarren und sämtliche sonstige

eunlon“

22/5 1915. „Reunion“ Brussig & 1915.

Geschäftsbetrieb:

6 17046. Waren: Rohtabak, . * . 2 esmes

3/6 1915. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 27/7 1915. 11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗

licher Tabaksabrikate. Waren: Zigarren.

204935.

Tabak⸗

1““

E. Ahlenfe

116 1915. Leon Geskes, weg 165. 27/7 1915. Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabak.

38. 204941.

b- Mäagoedne

1915. 82 Geschäftsbetrieb: Herstellung misch⸗pharmazeutischer Präparate. pharmazeutischer Präparate, metische Präparate, waren, Teig⸗, Back⸗ und Konditorwa alkoholfreie Getränke.

Zigarettenfabrik.

204936. Sch. 19444.

2 204942

154 1914. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg.

7 1915. b Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:] Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und

Zi illos) sowie Zigaretten. 1 8 Zigarillos) s ie Zig Geschäftsbetrieb: misch⸗pharmazeutische Produkte.

M. 23965.

204937.

2

Adolf Marx, Fuldabrücke 6.

Kaffel,

3,12 1914. 7 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Verpackungsmaterialien. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Etuis, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Behälter für

Pseifen.

28/7 1915. 3 4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fa misch⸗pharmazeutische Produkte.

2 204944.

F. 15027.

204938.

1. 28/7 1915. Fried, Landau Pfalz.

und

sflus

rürlische Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabril Wollmann,

Dr

Calcigen

3˙6 1915. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 28/7

und

Waren: Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel, Gelees, Zucker ren, Mineralwässer,

8

Calciferrose

21/6 1915. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin.

Chemische Fabrik. Waren: Che⸗

1776 1915. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin.

brik.

e Strumasolvo!

915. Dr. Georg Häntzschel, Chemnitz, Matthes⸗

ftsbetrieb: Apotheke. Waren: Kropfspiritus.

Zigarettenfabrik. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8

T. 9107.

2

esden. 27/7

W. 20479.

Vertrieb che Chemisch kos

C. 16653.

C. 16645.

förderer

Waren: Che⸗

H. 31825.

17/5 1915. Fa. Gebrüder 27/7 1915. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 1u“ rer Tabakfabrikate. 8

Sch. 20215.

204939.

SIEGESMARSCH

Schmidt, Altona / Elbe. 9/7 1914. rj i. K. (Baden). 28/7

Geschäftsbetrieb: Waren: Sensen,

8/12 1914. Fa. C. F. G. 7/7 1915. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und

Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

1915.

rtri Vertrieb Vertrieb von b Beschr.

204946.

28E

Gebrüder Gutmann & Winter, Haslach

204945.

von H Sicheln, Fußtritt⸗ und Krafthämmer.

la

G. 16568.

üttenprodukten.

G. 16824.

Geraer Strick⸗ Feistkorn Al⸗ 28/7

30/11 1914. garnfabrik Gebrüder Feistt tiengesellschaft, Gera⸗Reuß. 1915.

Geschäftsbetrieb: Wollkämme⸗ rei und Kammgarnspinnerei, Strickgarnfabrik, Färberei, Stricke⸗ rei und Vertrieb von baumwollenen

und kammwollenen Garnen. Wa⸗ ren:

Nur echt mit 3 cieser Schuftzmarke

M

Kammgarn.

9.

Eingetre qene sehiife marke kchteste unbeschwerte Farbe. ———

mn Haltbarstes Karmmmgarn

schechteste Farben

204947. M. 24002. 204950.

Perle des Hüuses

21/12 1914. Jul. Meimberg, Herne. 28 7, 1915 Geschäftsbetrieb: Spirituosenhandlung. Waren: Branntwein und Spirituosen.

204948.

20, 7 1914. Optische (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Heimann, Berlin SW. 68.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

20b. C. 16647.

Anstalt E. Suter A. G., Basel J. Teuenbaum u.

28

und

scher Instrumente, photographischer Apparate und ver⸗ wandter Artikel. Waren: Photographische Objektive.

7 1915. . Vertrieb opti⸗

22 b.

Oelbesprengungs⸗ & b. H., Berlin. 28/7

Herstellung und Vertrieb von Staubbindemittel, tech⸗

16/6 1912 Continentale Straßenteerungs⸗Gesellschaft m. 1915

Geschäftsbetrieb: Staubbindemitteln. Waren: nische Ole und Fette.

Oh

18/1 1915. Dr. Paul Meyer Act.⸗Ges., Berlin. 28/7 1915.

Geschäftsbetrieb: Instrumente und Apparate. elektrotechnische Apparate, apparate, ⸗Instrumente und pensatoren.

22 b. 46.

Spezialfabrik elektrotechnischer Waren: Physikalische und Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Geräte, elektris Kom⸗

28/7 19 5. Geschäftsbetrieb: Waren: Galvanische Elemente.

8/6 1915. Fa. Strache & Co., Leipzig⸗Volkmarsdorf.

Fabrik galvan

Elemente.

ischer 8

Batterien für elektrische Taschenlampen und Taschenlampen.

28/7

artikeln. Waren: Treibriemen, Stopfbüchsenpackungen, technische

23.

York, V. St. A.; Berlin SW.

schraubenlager und Schmierbüchsen.

23.

Nähmaschinen, Nähmaschinenzubehör.

18/2 1915. „Star“ Gesellschaft für elektrische üstrie mit beschränkter Haftung, Berlin. 28/7

Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: elektrische

R. 19366.

.“

8 1

1

1915. Rathjen & Begier, Altona⸗Ottensen.

1915. 1 Geschäftsbetrieb:

8/1 Vertrieb von Maschinen⸗Bedarfs⸗

Ole und Fette, Schläuche.

R. 19097.

13/8 1914. Robins Conveying Belt Company, New

Vertr.: Pat.⸗Anw. Hugo Licht,

11 28/7 15.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabritk. Waren: Gurt und Zubehörteile, nämlich: Abwurfwagen,

Transportrollen, Rücklaufrollen, Leitrollen, Spann

204955. P. 14046.

FLAKO

28 4 1915. Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 1915. 1

Geschäftsbetrieb: 2 - Nähmaschinenteile,

28/7

Nähmaschinenfabrik. Waren: Nähmaschinennadeln,

204956.

CERO

26/5 1914. Gebrüder Rothe, Leipzig⸗Schleußig. 28/7 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zuckerwaren, Kindernährzwieback, Schokoladen und Honigkuchen. Wa ren: Honig⸗ und Lebkuchen, Makronen, Nährzwieback.

R. 18789.

264d.

26e. 204957. B. 31882.

———ö2 .„„„ẽẽ —2⸗*

mit dem Namenszug

—2 22 Seseeee

¶☛e⸗ b 3 8 8 G 29/3 1915. Dr. Heinrich Emil Bergmann, Dresden, Dinglingerstr. 2. 28/7 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 1l Waren: Pharmazeutische Präparate, Drogen, Bäder, Mineralwassersalze, diätetische Weine, Nährsalze, diäte. tische Nährmittel in fester und flüssiger Form, gelöst in Wein oder in alkoholischen Flüssigkeiten, sowie Emul sionen für diätetische Zwecke.

Versandgeschäst.

26c. 204958. M. 24073.

30/1 1915. Engelhardt Muhs, Voorde, Bez. Kiel. 28/7 1915.

Geschäftsbetrieb: Futtermittelhandlung. Waren: Futterstoffe, Kraftfuttermittel, Tiernährsalze, Tierheil⸗

mittel, Futterergänzungsmittel, Blutsalze, physiologische⸗

Fabriken A. G. Abteilun & Co., Altenburg S.⸗A.

Spielkartenerzeugnisse.

16/73 1915. Vereinigte Stralsunder

28/7 1915.

Geschäftsbetrieb: Spielkarten⸗Fabriken.

Spielkart g Altenburg vorm. Schneh

M W

S. . 8

22222222422

2

2292922922242242 29022⁴-

20ö02 4 4 4 4 2⁴*⁴α 2—öv.

202052222222

2 4 2 42 82 82 4 4 4

292222422 72222424q 22922222

2 4

2 . 4 5.4090 25500252444444

2502202245222 49222222222222242 70

2 82 4

0.⸗ 2

09a, 5722424444444 KXXI

2⁴*⁴ 2442⁴⁴ —.;—:

2502222 X „7

84 4 4 82 84

0ö. 459550502444422

2404202244æ

2

75757782722242

55522422222222222 —₰

42 æo- 8*

2&☛¶☛* 22222 2452⁴ 224⁴o 25 22Q 4

4 9 8

1673 1915. Vereinigte Stralsunder S Fabriken A. G. Abteilung Altenburg vorm. & Co., Altenburg S.⸗A. 28/7 1915. Geschäftsbetrieb: Spielkarten⸗Fabriken. Spielkartenerzeugnisse.

34.

25/4 1914. Br. 28/7 1915. Geschäftsbetrieb:

Toilette⸗Gebrauchsgegenstände.

16/11 1914. Adler⸗Compagnie Ciga A. G., Dresden. 28/7 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ziga

retten.

204966.

10/2 1915. Internationale Celluloseester m. b. H., Sydowsaue bei Stettin. 287

ester, deren Lösungen und geformte insbesondere Folien aus Acetylcellulose mit Einlage von Textilstoffen, Dichtungs⸗ und materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel,

Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für Waren als Ersatz für solche aus Holz, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnliche Stoffe, Schnitz⸗ und Flechtwaren, photographische

Salze, Futterkalk, Futterholzkohle.

Präparate für die Photographie, Folien.

B.

615

pielka Schn.

Sniegocki, Posen, Ritterstr

Handlung von Drogen, Pers rien und Farben. Waren: Kosmetische Präparate

rettense

rette

Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren:8

„Cellagoid“

Gesell

191

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie⸗ Kunstseide und chemischen Produkten. Celle

Auton

und Fahrradzubehör, Fahrrad⸗Ersatzteile, Firnisse,

und *

und Gerbmittel, technische

2 2

Pap

511 1914. chel & Co., Dresden.

8 1“ .“ 11““ ombella⸗Fabriken, zus 28/7 geschäftsbetrieb: Fabrikation azeutisch⸗kosmetischer Speziali⸗

Waren: Kopfwaschmittel.

vecsn. 8 Kombe Das sodafreie Kopfwaschpulver.

8 8. 28594.

opfwãsche

204963.

C. 16521.

L1“ 8 ““

915. Cigarettenfabrik „Problem“ ama Rochmann, Berlin. 28/7 1915. Fgeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb bakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Ziga⸗ papier, Zigarettentabak, Zigarren, Roh⸗, Kau⸗ und Schnupstabak. s

PhRhoBbtElhdfasntiHnk.! SaRkaunkERen. QAbdeatita. S.

18,12 1913. Sveriges Urmakare Aktiebolag, Stock⸗ Schweden); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. B. Alexan⸗

Katz, Berlin SW. 68. 28/7 1915. chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bijoutsriewaren und Uhrmacherartikeln. Wa⸗ ihren, Uhrmacherartikel wie Uhrenbestandteile aller tenfournituren, Uhrmacherwerkzeuge und Maschi⸗ das Uhrmacherhandwerk.

G. 16573.

204967.

1914. E. F. Grell, Hamburg. 28/7

Fa. äftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Rohe peise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ m besonderen Rasierapparate, Barthobel, Raä⸗ lkklingen, Rasiermesser, Messerklingen, Edel⸗ Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, aus Neusilber, Britannia, Messing, Holz, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Cellu⸗ er; Maschinen und Werkzeuge zur Herstellung erapparaten, Barthobeln, Rasiermessern, Messer⸗ Toilettegeräte, im besonderen Rasierpinsel, Ra⸗ Pinselhalter, Rasierspiegel, Bartkämme, Haar⸗ Bartbürsten, Haarbürsten, Bartbinden.

204968. C. 16488.

1915. Chemische Fabrik Budenheim, Ludwig nz. 28/7 1915. iftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz chemische Produkte für medizinische und hygie wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für ttel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische ikte, Dichtungs⸗ und Poackungsmaterialien, zutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, izen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und ervierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, asse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, eie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, fe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ nüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, rogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und

Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel lausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

26c. 204969. C. 16489.

1915. Chemische Fabrik Budenheim, Ludwig Utz, Mainz. 28/7 1915.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ mittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

26/2

266d. 204970. S. 15473.

2/1 1915. Ratibor.

Fa. 1915.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arz⸗ neimittel, pharmazeutische Präparate, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Bier, alkoholfreie Malzgetränke. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, alkoholfreie Fruchtgetränke. Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Kakaobutter, Rahm⸗ gemenge. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Teigwaren, Kindermehl. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Puddingpulver. Diätetische

Franz Sobtzick,

B. 31321.

22/8 1914. H. Bu Remscheid, Blumenstr. 59. 28/7 1915. 6. 85

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: zeuge zur Bearbeitung von Metall, Holz, Leder und Stein, Messer, Scheren, Gabeln, Korkzieher, Hieb⸗ und Stichwaffen, Schußwaffen und Munition, Haus⸗ und Küchengeräte aus Eisen, Stahl, Messing, Kupfer, Alu⸗ minium, Alfenide, Neusilber, Alpakka, Britanniametall, Zinn und Zink.

204972. T. 8053.

20/5 1913. Thelen⸗Kräuder Schokoladen⸗, Zucker⸗ waren⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H., Cöln. 28/7 1915.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗, Kolonialwaren und verwandten Artikeln. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al kohalfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Lifköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, prä pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä⸗ parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer, mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, Marzipan, Vanille, Mandeln, Nüsse, Keks, Biskuits, Waffeln und alle anderen Backwaren, kandierte Früchte, Frucht⸗ und Speisesäfte, Marmeladen, Gelees, Suk⸗ kaden, Gewürze, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Käse, Butter, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöl, Fleisch⸗, Fischwaren, Fleischextrakte, Saucen, Senf, Kochsalz, Futtermittel. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier. Beschr.

204973. W.

Werk⸗

8 26, 1915.

Kl. 2

23/7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 28 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Exportgeschäft. Waren: Kl. 8 Za. Putz, künstliche Blumen. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Hufeisen, Hufnägel. .Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Musterklammern, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blech waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Kork, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Pappe, Karton, Pappwaren. 8 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗

gegenstände. nd Waren 8

und

Kühl⸗, Trocken

Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und

Porzellan, Ton, Glas, daraus. Knöpfe, Druckknöpfe.

Spielwaren, Turn⸗ und

Nährmittel, Futtermittel, Eis. Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse. Beschr.

Spielwaren.

Uhren und Uhrteile.

28 28/7 Ges

Geschäftsbetrieb:

Rohe und Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Emaillierte k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

4 1915. Weinhardt & Just, Hannover. 28,7

Exportgeschäft. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Waren.

Eisenbe Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Lauf⸗ und Kugelrollen, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automo⸗ bil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohner⸗ masse.

Garne, Seilerwaren, Packmaterial. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.

Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Cellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und -Geräte, Ban⸗ dagen.

und verzinnte

Netze, Drahtseile.

daraus

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Bänder. 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel).

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn Kalk, Kies, Gips, gewebe, Dachpappen. Matten, Linoleum, Segel, Säcke. Webstoffe, Filz.

und Sportgeräte. Pech, Asphalt, Teer, Rohr⸗

Wachstuch, Zelte,

Decken,

204975.

12 1914. Fa. 1915. chäftsbetrieb:

Theodor Althoff, Münster i. W.

Betrieb eines Warenhauses.

Waren:

Kl.

Messer, Gabeln. Näh⸗

Konserven,

Strümpfe und Hosenträger,

Schuhwaren, Unterzeuge, Wäsche, Korsetts,

Hüte, Strumpfwaren, Krawatten.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, tionsapparate und Geräte. Bürstenwaren (Bürsten, Besen, Schrubber), Pinsel, Kämme, Schwämme, Frisiergeräte. 8

Koch⸗ und Ventila⸗

und Nähmaschinennadeln. Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Seidene, wollene, baumwollene Garne. Kapok.

Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Alfenide⸗, Neu⸗ silber⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren. Gummi und Gummiwaren ohne Rohstoffe für technische Zwecke. Reisegeräte, Schirme, taschen.

Kerzen, Nachtlichte. Haus⸗ und Küchengeräte, Löffel Fruchtsäfte.

und leinene

Stöcke, Reise⸗

*

Koffer,

Kaffee und Ersatzmittel. Kakao und Schokolade.

ohne Rohstoffe.

Papier⸗ und Pappwaren 3 lithographische Erzeugnisse,

Photographische und Drucksachen.