1915 / 187 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8068

1 10. August 1915.

Lehming, Otto, Gefr., v. Garde⸗Schützen⸗Batl. (3. Komp.) Berlin bish. i. Gefgsch., war seit 12. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, jetzt b. Garde⸗Schützen⸗Batl. i. Bln ⸗Lichterfelde.

Leppin, v. Jäg. Batl. Nr. 9 (3. Komp) bish. vermißt, war seit 17. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Longmore, Schiff Tunesian, Schiff Andania u. Dorchester, jetzt b. Jäg.

8 Batl. Nr. 9 i. Ratzeburg.

Liesen, Ferdinand, Utffz., v. Inf. Regt. Nr. 13 (10. Komp.) Hörde bish. vermißt, war seit 12. 3. 15 i. engl. Gefgsch. i. Dorchester, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 13 i. Münster.

Loop, Hermann, v. Jäg. Batl. Nr. 9 (2. Komp.) Gr.⸗Flottbek

bish. vermißt, war seit 16. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. St.

Nazaͤire, dann Southampton, Frith Hill, Templemore u. Leigh,

jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 9 i. Ratzeburg.

Lübcke, Franz, v. Jäg. Batl. Nr. 9 (4. Komp.) Volkshagen bish. vermißt, war seit 18. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Templemore u. Leigh, jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 9 i. Ratzeburg.

Luig, Eberhard, Gefr., v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 (12. Komp.) Anröchte bish. vermißt, war seit 26. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Southampton, dann Frith Hill, jetzt b. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 i. Wesel. 8

Masorskv, Hans, Objäg., v. Garde⸗Schützen⸗Batl. (Maschgew. K.) Rüllschau bish. i. Gefgsch., war seit 18. 2. 15 i. engl. Gefgsch. i. Leigh, jetzt b. Garde⸗Schützen⸗Batl. i. Bln.⸗ Lichterfelde.

Michler, Gustav, Utffz., v. Garde⸗Kür. Regt. (4. Esk.) Grabow bish. i. Gefgsch., war seit 18. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Schiff Ivernia u. Southend, jetzt b. Garde⸗ Kür. Regt. i. Berlin.

Miesner, Joh. Heinr., Utffz., v. Feldart. Regt. Nr. 45 (6. Battr.) Scheeßel bish. i. engl. Gefgsch., war seit 22. 9. 14 i. Templemore, dann Leigh, jetzt b. Feldart. Regt. Nr. 45 i. Altona.

Möller, Friedrich, v. Res. Inf. Regt. Nr. 213 (10. Komp.)

bish. i. engl. Gefgsch., war seit 24. 10. 14 i. Southend, dann

Templemore, Leigh u. Stratford, jetzt b. Res. Inf. Regt.

Nr. 75 i. Bremen. 18

Müller, Adolf, v. Inf. Regt. Nr. 142 (11. Komp.) Mörsch bish. i. engl. Gefgsch., war seit 2. 11. 14 i. Southampton, dann Templemore u. Leigh, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 142 i. Müllheim i. Baden. 8

Müller, Willy, Gefr., v. Ul. Regt. Nr. 9 (2. Esk.) Plauen bish. i. Gefgsch., war seit 9. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Templemore u. Leigh, jetzt b. Ul. Regt. Nr. 9 i. Demmin.

Münster, Hans, v. Res. Jäg. Batl. Nr. 23 (3. Komp.) Han⸗ nover bish. i. engl. Gefgsch., war seit 7. 11. 14 i. Temple⸗ more, dann Leigh, jetzt b. Res. Jäg. Batl. Nr. 23 i. Marburg.

Neumann, v. Res. Inf. Regt. Nr. 211 seit 7. 11. 14 i. engl. i. Templemore, dann Leigh, jetzt b. Gren. Regt. Nr. 9 i. Stargard.

Nieke, Gefr., v. Jäg. Batl. Nr. 4 (2. Komp.) bish. vermißt, war seit 16. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Temple⸗ more u. Leigh, jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 4 i. Naumburg.

Nobbe, Fritz, Utffz., v. Inf. Regt. Nr. 16 (10. Komp.) Elber⸗

feld bish. i. Gefgsch., war seit 17. 3. 15 i. engl. Gefgsch. i. Handforth, dann Stobs, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 16 in Cöln⸗Mülheim. 8

Nöll, Mar, v. Ldw. Inf. Regt Nr. 16 (10. Komp.) Remscheid bish. i. Gefgsch., war seit 20. 9. 14. i. engl. Gefgsch. i. Frith

ill, dann Southend, jetzt b. Ldw. Inf. Regt. Nr. 16 i.

Töln⸗Kalk. Dberhokamp, Heinrich, Utffz., v. Inf. Regt. Nr. 84 (3. Komp.) 8 Herford bish. i. engl. Gefgsch., war seit 18. 9. 14. i. Frith Hill, dann Schiff Ivernia, jetzt b. Inf. Regt Nr. 84 i. Schleswig.

Pennig, Philipp, v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 (12. Komp.) Holtheim bish. i. engl. Gefgsch., war seit 12. 9. 14 i. Brunel, dann Frith Hill u. Southend, jetzt b. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 i. Wesel.

Pifrement, Hermann, Sergt., v. Kür. Regt. Nr. 2 (5. Esk.) bish. i. engl. Gefgsch., war seit 9. 2. 15 i. Leigh, jetzt b. Kür. Regt. Nr. 2 i. Pasewalk.

Plüschka, Aloys, v. Inf. Regt. Nr. 57 (7. Komp.) Strugo bish. vermißt, war seit 20. 5. 15. i. engl. Gefgsch. i. Stobs, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 57 i. Emmerich.

Präkelt, Gustav, Utffz., v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 (10. Komp.) Ob. Waldenburg bish. i. engl. Gefgsch., war seit 27. 9. 14 i. Frith Hill, dann Templemore u. Leigh, jetzt b. Ldw. Inf.

Regt. Nr. 13 i. Wesel.

Richter II, v. Inf. Regt. Nr. 27 (10. Komp.) bish. vermißz, war seit 18. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Templemore, Leigh u. Stratford, jetzt b. Inf. Regt Nr. 27 i. Halberstadt.

Ritzau, Gefr., v. Inf. Regt. Nr. 27 bisher i. engl. Gefgsch., war seit 18. 9. 14 i. Frith Hill, dann Templemore u. Leigh, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 27 i. Halberstadt.

Ritzenhoff, Hellmuth, Utffz., v. Kür. Regt. Nr. 7 (1. Esk.) Hillensleben bish. i. Gefgsch., war seit 17. 10. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Schiff Ivernia, jetzt b. Kür. Regt. Nr. 7 i. Halberstadt. 1

Roediger, Wolfgang, Gefr. v. Res.⸗Jäg. Batl. Nr. 24 (4. Komp.) Marburg bish. i. Gefgsch., war seit 8. 11.14 i. engl. Gefgsch. i. Templemore, dann Leigh, jetzt b. Res.⸗Jäg. Batl. Nr. 24 i. Marburg. 8

Schlie, Fritz, Gefr., v. Ul. Regt. Nr. 9 (5. Esk.) Waren

ish. i. Gefgsch., war seit 12. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, denn Templemore u. Leigh, jetzt b. Ul. Regt. Nr. 9 i. Demmin.

Schmidhuber, Alois, Sergt., v. d. Schutztruppe für Kamerun Simbach bish. i. Gefgsch., war seit 29. 12. 14 i. engl. Gefgsch. i. Queensferry, dann Stobs u. Stratford, jetzt b. Kommando d. Schutztruppen i. Reichs⸗Kolonialamt, Berlin.

Schmidt, v. Jäg. Batl. Nr. 4 (nicht feststellbar, ob Schmidt II v. d. 1. oder Schmidt III v. d. 2. Komp.) bish. vermißt, war seit 18. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Fremley, jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 4 i. Naumburg.

Schmitz, Paul, Gefr., v. Kaiser Franz Garde⸗Gren.⸗Regt. Nr. 2 (11. Komp.) Cöln bish. I. v., z. Tr. zur., dann abermals verw. u. i. engl. Gefgsch., war seit 22. 2. 15 i. Dorchester, jetzt b. Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 i. Berlin.

Schneider, Otto, Sergt., v. Ul. Regt. Nr. 9 (4. Esk.) Krusen⸗ felde bish. i. Gefgsch., war seit 12. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Templemore u. Leigh, jetzt b. Ul. Regt. Nr. 9 i. Demmin.

Schönemann, Hermann, Gefr., v. Garde⸗Jäg.⸗Batl. (1. Komp.)

Jeßnitz bish. vermißt, war seit 10. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. St. Nazaire, dann Southampton, Frith Hill,

Templemore u. Leigh, jetzt b. Garde⸗Jäg.⸗Batl. i. Potsdam.

Schröder, v. Garde⸗Schützen⸗Batl. (ist Schröder II, August, v. d. 3. Komp., bisher vermißt), war seit 15. 9. 14 in engl. Gefgsch. in Frith Hill, dann Templemore u. Leigh, jetzt b. Garde⸗Schützen⸗Batl. i. Berlin⸗Lichterfelde.

Schulz, Georg, v. Inf. Regt. Nr. 57 (9. Komp.) Zduny bish. vermißt, war seit 21. 5. 15 i. engl. Gefgsch. i. Stobs, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 57 i. Emmerich.

Schumann, Oswald, Utffz., v. Hus. Regt. Nr. 4 (1. Esk.)

Blunzlau bish. i. Gefgsch., war seit 22. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Templemore, dann Leigh, jetzt b. Hus. Regt. Nr. 4

v8b

Schwarz, Willyv, Gefr., v. Jäg. Batl. Nr. 11 (1. Komp.) Wippach bish. vermißt, war seit 18. 4. 15 i. engl. Gefgsch. i. e

dann Frengoch, jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 11 i. Marburg. Sibilak, Johann, Utffz., v. Res. Inf. Regt. Nr. 13 (11. Komp.)

22

Wilanowo bish. i. Gefgsch., war seit 22. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Templemore, dann Leigh, jetzt b. Res. Inf. Regt.

Nr. 13 i. Cöln. 88 Speth, v. Jäg. Batl. Nr. 4 (2. Komp.) bish. i. Gefgsch., war seit 18. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Fremley, jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 4 i. Naumburg. . Sporus, Arno, Utffz., v. Jäg. Batl. Nr. 9 (2 Komp.) Jülte bish. vermißt, war seit 15. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. St. Nazaire, dann Frith Hill u. Southend, jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 9 i. Ratzeburg. Steffen, Peter, Gefr., v. Garde⸗Jäg.⸗⸗Batl. (1. Komp.) Trier bish. i. Gefgsch., war seit 15. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hin⸗ 782 12— Leigh u. Stratford, jetzt b. Garde⸗ Jäg.⸗Batl. i. Potsdam. Stetskamp, Josef, Geefr. v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 16 (4. Komp.) Münster bish. i. Gefgsch., war seit 20. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Schiff Ivernia, jetzt b. Ldw. Inf. Regt. Nr. 16 i. Cöln⸗Kalk. Strecker, Karl, v. Inf. Regt. Nr. 48 seit 18. 9. 14 i. engl. Gefgsch i. Frith Hill, dann Schiff Ivernia, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 48 i. Cüstrin. 8 Tanneberger, v. Jäg. Batl. Nr. 4 (1. Komp.) bish. vermißt, war seit 18. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Southend u. Stratford, jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 4 i. Naumburg. Teßmann, Ludwig, v. Gren. Regt. Nr. 8 (3. Komv.) Berlin bish. i. Gefgsch., war seit 22. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Temple⸗ more, dann Leigh u. Stratford, jetzt b. Gren. Regt. Nr. 8 i. Frankfurt a. O. “] Thomsen, Johannes, Utffz., v. Hus. Regt. Nr. 16 bisber i. engl. Gefgsch., war seit 12. 9. 14 i. Frith Hill, dann Southend, jetzt b. Hus. Regt. Nr. 16 i. Schleswig. Tomfohrde, Avdolf, Utffz., v. Garde⸗Schützen⸗Batl. (1. Komp.) Enger bisb. vermißt, war seit 18. 2. 15 i. engl. Gefgsch. i. Leigh, jetzt b. Garde⸗Schützen⸗Batl. i. Berlin⸗Lichterfelde. Trester, Karl Berth. Aug., v. Gren. Regt. Nr. 2 i. engl. Gefgsch., war seit 18. 9. 14 i. Frith Hill, dann Southend, jetzt b. Gren. Regt. Nr. 2 i. Stettin. Trockels, Albert, v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 (10. Komp.) Hultrop bish. vermißt, war seit 22. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Templemore, dann Leigh, jetzt b. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 i. Wesel. 8 Gefr. v. Jäg. Batl. Nr. 4 (2. Komp.) bish. vermißt, war seit 16. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. St. Nazaire, dann South⸗ ampton, Hill, Templemore u. Leigh, jetzt b. Jäg. Batl. Nr. 4 i. Naumburg. 8 Vieth, Josef, Gefr., v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 16 (9. Komp.) Hittorf bish. i. Gefgsch., war seit 20. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Southend, jetzt b. Ldw. Inf. Regt. Nr. 16 i. Cöln⸗Kalk. 28 Wachtmann, Heinrich, v. Inf. Regt. Nr. 15 (5. Komp.) Hille bish. vermißt, war seit 27. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Schiff Ivernia u. Stratford, jetzt b. Inf. Regt Nr. 15 i. Minden. Weinand, v. d. Schutztruppe für Kamerun seit 29. 12. 14 i. engl. Gefgsch. i. Queensferry, dann i. Stobs, jetzt b. Komdo. d. Schutztruppen i. Reichs. Kolonialamt, Berlin. Weyer, Wilh., Gefr., v. Res. Inf. Regt. Nr. 53 (3. Komp.) Elberfeld bish. vermißt, war seit 23. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. dann Leigh, jetzt b. Res. Inf. Regt. Nr. 53 i. Cöln. Wortmann, v. Inf. Regt. Nr. 15 (5. Komp.) Dützen bish. vermißt, war seit 27. 9. 14 i. engl. Gefgsch. in Frith Hill, dann Southend, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 15 i. Minden. Wulf oder Wulff, Franz, v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 (10. Komp.) Hultrop bish. vermißt, war seit 27. 9. 14 i. engl. Gefgsch. i. Frith Hill, dann Schiff Ivernia u. Stratford, jetzt b. Ldw. Inf. Regt. Nr. 13 i. Wesel. Wulff siehe Wulf.

Preußische Verlustliste Nr. 297.

MNiachdruck verboten. FInha

111“

Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Inhaltsverzeichns, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Nummer geordnet, gleichviel, ob sie aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile.

Veeh

Infanterie usw.:

Garde: 1., 2., 3. und 4. Garde⸗Regiment z. F.; 1. Garde⸗Reserve⸗ Regiment; Grenadier⸗Regimenter Alexander, Franz, Elisabeth (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 262) und Augusta; Garde⸗Füsilier⸗ Regiment; Garde⸗Jäger⸗Bataillon.

Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter Nr. 5, 11, 12, 16, 17, 18 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 341), 20, 21, 23, 25, 26, 27, 29, 32, 34, 35, 36, 37, 39, 40, 41, 44, 45, 48, 50, 57, 64, 65, 67, 70, 73, 76, 77, 79, 80, 81, 85, 93, 99, 110, 112, 131, 142, 144, 145, 146, 148 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 341), 149, 151, 152, 156, 158, 160, 161, 164, 166, 167, 168, 169, 175, 176, 186, 189, 190, 329, 341, 342, 359, 362, 365.

Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 2, 8, 11, 16, 18, 25, 26, 28, 30, 31, 34 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 342), 35, 39, 46, 48, 56, 60, 64, 66, 68, 69, 74, 75, 77, 80, 81, 83, 93, 111, 205, 207, 212, 213, 214, 215 (s. Leichte Minenwerfer⸗Abt. Nr. 268), 219 bis einschl. 225, 234, 250, 252, 254, 256, 262, 267, 269, 270, 271, 272.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 8, Königsberg Nr. 3, Keller, v. Reinhard (s. Inf.⸗Regt. Nr. 341).

Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3 und 4.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 6, 13, 18, 20, 25, 39, 49, 60, 66, 76 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 69), 118 und v. Gundlach.

Feld⸗Bataillon Schwarz des Detachements Plantier.

Kombinierte Ersatz⸗Bataillone der Infanterie⸗Regimenter Nr. 11 und 51 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 8).

Brigade⸗Ersatz⸗Bataitllone Nr. 9, 10, 12 (alle drei s. Inf.⸗ Regt. Nr. 359), 14, 41, 42 (letztere beiden s. Inf.⸗Regt. Nr. 365), 49, 55, 81 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 362).

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42 (s. Ers.⸗ Inf.⸗Regt. Nr. 8).

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone: [Cöln, II Cottbus, Crefeld, II Darmstadt, III Frankfurt a. O., II Hagenau,. II Halber⸗ stadt, IKosten, I Metz, Mülheim a. Ruhr, VII Münster, Muskau, I1 Osterode, Preußisch⸗Stargard, II Stolp.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillone: I Hameln, 3. Heidelberg, I Wetzlar.

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. 1 1 „8 . 8

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 86. W56

Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3; Feld⸗Ma⸗ schinengewehr⸗Züge Nr. 43 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 8), 120 (s. Inf. Regt. Nr. 79); Festungs⸗Maschinengewebr⸗Abteilung Nr. 3 (Thorn) und Nr. 8; Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7 Ersatz⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2.

Kavallerie: Garde⸗Husaren (s. Garde⸗Kavallerie⸗Regt. v. Massow

Garde⸗Regiment v. Massow; Grenadiere zu Pferde Nr. 3.

Dragoner Nr. 6, 12, 23; Ulanen Nr. 3 (s. Ers.⸗Eskadron der

83. Inf.⸗Div.), 7 (s. Kav.⸗Regt. v. Flotow), 8, 13; Reserve⸗

Ulanen Nr. 1; Regiment v. Flotow; 1. mobile Ersatz⸗Eskadron

des XVII. Armeekorps, Mobile Ersatz⸗Eskadron der 83. Infanterie⸗

Division; 5. Landsturm⸗Eskadron des V. Armeekorps.

Feldartillerie: Regimenter Nr. 4, 11, 16. 21, 25, 38, 39 (s. Feld

fliegertruppe), 51, 74, 83; Reserve⸗Regimenter Nr. 20, 25, 65

Fußartillerie: Regimenter Nr. 2 6. 9, 10, 13, 14; Reserve⸗Re gimenter Nr. 7, 10, 13, 18; Reserve⸗Bataillon Nr. 27; Schwer Feld⸗Haubitz⸗Batterien Nr. 204 und 249.

Vioniere: Versuchs⸗Kompagnie; Regimenter Nr. 24 und 30; Bataillone. I. Nr. 3, Nr. 5, I. Nr. 7, I. Nr. 14, I. und II. Nr. 16, I. Nr. 17; Kompagnie Nr. 100; Reserve⸗Kompagnien Nr. 43 und 84; 1. Land⸗ wehr⸗Kompagnie des XVII. Armeekorps. Leichte Minenwerfer⸗ Abteilung Nr. 268; Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 173.

Verkehrstruppen: Festungs⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 11; Festungs⸗Eisenbahn⸗Betriebsabteilung Nr. 2. Feldfliegertruppe.

Train: Magazinkolonne des VII. Armeekorps. Fuhrparkkolonne c c 111A2*“

Sanitäts⸗Ersatz⸗Kompagnie Brüssel.

Arbeiter⸗ und Armierungs⸗Formationen: Arbeitskommando der

66. Infanterie⸗Brigade. Armierungs⸗Bataillone.

Bezirkskommando Waren.

8

1. Garde⸗Regiment zu Fuß.

Schiewald, Wilh. (6. Komp.) Harzgerode nicht gefallen, sondern verwundet i. Res. Laz. Meiningen. Kramer, Heinr. (10. Komp.) Hiddestorf bish. verw., Res. Laz. Zielschowitz. 8 Kretschmer, Paul (12. Komp.) Altenessen a. d. Ruhr bish. verwundet, Feldlaz. 3 des Garde⸗K.

1. Garde⸗Reserve⸗Regiment.

Kaymer, Ewald (6. Komp.) Höhscheid bisher vermißt, ver⸗ wundet im Genesungsheim Dominicus Dresden. Neitsch, Erwin (7. Komp.) Berlin bisher vermißt, krank im Res. Laz. Schierke i. H.

2. Garde⸗Regiment zu Fuß. Ostrowicz, Lukas (3. Komp.) Biernacice [nicht Bierwacia] bisher verwundet, in Gefgsch. Richter, Julius (3. Komp.) Kunzendorf bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1.

Jordan, Hermann (3. Komp.) f infolge Krankheit Res. Laz.

Lublinitz. G Gefr. Heinrich Schmittgen (5. Komp.) Rodenbach bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. B.

Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Josef Cischetzki (3. Komp.), Laband, Tost⸗Gleiwitz, verw.

Gefr. Heinrich Kraak (3. Komp.) Dissen, Iburg verwunder

Neuhaus gen. Warthmann, Heinrich (3. Komp.) Gelsen kirchen verwundet.

Gollasch, Paul (4. Komp.) Madlow bisher verwundet, Res. Laz. 2 Cottbus.

Rieche, Georg (5. Komp.) Thale bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 8

Gefr. Friedrich Abel (9. Komp.) Obernkirchen bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Tkocz, Josef (10. Komp.) Gogolin, Großstrehlitz an seinen Wunden Feldlaz. 12 des Garde⸗K.

Gefr. Franz Albrecht (12. Komp.) Woltersdorf bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Striegau.

Garde⸗Füsilier⸗Regiment. Schüler, Ernst (4. Komp.) Liebenow bisher vermißt, krank in einem Laz. Gefr. Reinhold Hänel (6. Komp.) infolge Krankheit. Schwalbach [nicht Schwalbak], Marx (9. Komp.), Berlin, f. Schulze VII, Karl (9. Komp.) Dresden bisher vermißt, verwundet i. einem Krgs. Laz. Köhler, Alfred (10. Komp.) Berlin nicht f, sondern verw. 1 i. Feldlaz. 8 des XX. A. K. Seelig, Richard (12. Komp.) Königswalde bisher vermißt, verwundet i. Res. Laz. Aschersleben. Sellner, Max (12. Komp.) Thorn bisher vermißt, verw. i. Feldlaz. 9 des I. A. K. 3 Schukar, Wilhelm (12. Komp.) Königsmark bisher vermißt, verwundet i. Res. Laz. Gleiwitz.

iag

3. Garde⸗Regiment zu Fuß. Thiede, Oskar (4. Komp.) Klötze bisher verwundet, ver⸗ wundet und vermißt. Albert (6. Komp.) a. W. vermißt.

Fenger, Johanneswunsch, Landsberg

4. Garde⸗Regiment zu Fuß. Spies, Albert (4. Komp.), Lohe, bisyer vermißt gem., gefauen. Napieralski I nicht III, Leo (4. Komp.) Mrotschen 8 bisher verwundet, f. Görgen, Mathias (4. Komp.) Kirschweiler bisher verwundet, 8 Feldlaz. 6 des Garde⸗K. Busch, Carsten (4. Komp.) Ottendorf bisher vermißt ge⸗ 8 meldet, gefallen. 1 Anlauf, Heinr. (4. Komp.) Gelsenkirchen bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr I. Bataillon. 8 1 3. Kompagnie. Offz. Stellv. Wilhelm Schrader Mulmke, Halberstadt Lv. Gefr. Johann Müller Rönthausen, Meschede gefallen. Laut, Adolf Christfelde, Schlochau gefallen. Schellmann, Walter Berlin gefallen.

V

10. August 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 297.)

Bertram, Hugo Berlin gefallen. Gerigk, August Heinrichsdorf, Rössel gefallen. 1 Hempe, Hermann Schmodehnen, Gerdauen schwer verw Goedicker, Bernhard Andrup, Meppen leicht verwundet. Tanita, Adam Niederhersdorf. Prüm leicht verwundet. Stölke, Robert Osnabrück leicht verwundet. Olbrich, Alois Grüben, Falkenberg schwer verwundet. Meckelburg, Ewald Skorupken, Lötzen schwer verwundet. Heinke, Hans Selchowhammer, Filehne schwer verwundet. Schütze, Walter Kl. Santersleben, Neuhaldensleben schw. v Hoffmann, Otto Heckermünde schwer verwundet. Hinzmann, Paul Bischofsburg, Rössel schwer verwundet. Janßen, Jakobus Jemgum, Weener leicht verwundet. Gasse, Gustav Laskowitz, Ohlau leicht verwundet. Cicken, Dietrich Collstede, Varel leicht verwundet. 4. Kompagnie. Ltn. d. R. Friedrich Steckhan Berlin gefallen. Utffz. Friedrich Hackmann Freisenbruch, Hattingen schw. v. Utffz. Hermann Reese Holzminden schwer verwundet. Uiffz. Josef IJäger Oberelz, Coblenz schwer verwundet. Gefr. Karl Hildebrandt Hannover gefallen. Festerling, Friedrich Langeln, Wernigerode gefallen.

111“

Kresse, Karl Berlin gefallen. I“ Platte, Fritz Valdorf, Herford gefallen. 1 Rosch, Karl Heidenberg, Trier gefallen. Beer, Willy Hirschberg, Liegnitz schwer verwundet. Müller, Gustav Cottbus schwer verwundet. Elfenbein, Friedrich Reval, Rußl. leicht verwundet. Kochan, Georg Berlin leicht verwundet. Daase, Konrad Havelberg, Westprignitz leicht verwundet. Radzun, Ernst Berlin leicht verwundet. Stanzeit, August Pr.⸗Eylau, Königsberg i. Pr. leicht verw. Gaarae, Peter Hjartbro, Hadersleben leicht verwundet. Bittner, Adolf Obersteine, Neurode leicht verwundet. Fox, Paul Bischofsburg, Allenstein leicht verwundet. Westermann, Karl Hagen leicht verwundet. Teichert, Hans Doyen, Gerdauen gefallen. Ebbinghaus, Arnold Wissingen, Osnabrück schwer verw. Dahle, Johann Bremen leicht verwundet. Leroy, Moritz Lorry⸗Mardigny, Metz leicht verwundet. edig, Gerhard Gr. Algermissen, Hildesheim leicht verw. Splittgerber, Gustav Reinfeld, Köslin vermißt. chröder, Franz Kiel⸗Wik vermißt. chwanecewilms, Hermann Surresse, Recklinghausen I. v. II. Bataillon. 8. Kompagnie.

Stellv. Gustav Krauß Berlin durch Unfall I. verl.

ftz. Heinrich Köbbemann Settrupp, Bersenbrück gefallen. .Adam Philipp Dillhausen, Obeklahnkreis leicht verw.

ftz. Franz Reinicke Bellersen, Höxter leicht verwundet. fz. Bernhard Diewald Gillenfeld, Steinburg leicht verw.

Heinrich J Bearig⸗Selbenhausen, Oberlahnkreis

2— c

G-G’G

Jung leicht verwundet, b. d. Tr. Emil Hempel Prittitz, Weißenfels leicht verwundet. fr. Johann La-mbatz Schlickum, Neuß leicht verwunden. efr. Johannes Dibbern Edendorf, Steinburg leicht verw. Gefr. Willi Bosold Berlin leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Schuch Heudeber leicht verwundet. Hassenfratz, Josef Oberhergheim, Gebweiler gefallen. Gerloff, Paul Kvyritz gefallen. Trauer, Otto Pierschin, Meseritz gefallen. Krannich, Willi Volkstedt, Rudolstadt gefallen. Richter, Emil Schlagsdorf, Guben e- ar. Freitag, August Elbing gefallen. Ahrens, Heinrich Anderlingen, Bremervörde gefallen. Ewald, Josef Sulz, Gebweiler gefallen. Bertelsen, Jes Behrendorf, Apenrade gefallen. Carius, Wilhelm Clöden, Merseburg leicht verwundet. Stauk, Gustav Klonn, Sensburg leicht verwundet. Kirchmann, Heinrich Frankfurt a. M.⸗Eckenheim leicht v. van Heck, Theodor Mehr, Cleve leicht verwundet. Dammeyer, Wilhelm Buchhorst, Sulingen leicht verw. Grewe, Wilhelm Kyritz leicht verwundet. Bökenkamp, Heinrich Ürentrup, Bielefeld leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Gabrielczyk, Johann Komprachtschütz, Oppeln leicht v. Hebben, Johann Hees, Geldern leicht verwundet. Thiel, Ferdinand Heilsberg leicht verwundet. Simmerkuß, Hubert Kleinherchen, Siegkr. leicht verwundet. v. Prusky, Bernhard Adl. Briesen leicht verwundet. Wetzel, Paul Neu Zowen leicht verwundet.

Nagler, Hermann Berga leicht verwundet. Müller, Franz Frankfurt a. M. leicht verwundet. Sieler, Karl Zeitz leicht verwundet. Rieck, August Boitzenburg, Templin leicht verwundet. Parczyk, Josef Hindenburg leicht verwundet. Düwel, Friedrich Dähre, Salzwedel leicht verwundet. Möschen, Karl Duisburg leicht verwundet. Löhr, Ferdinand Lemgo leicht verwundet.

Rypalla, Franz Dt.⸗Probnitz, Neustadt leicht verwundet. Winter, Otto Cöllme, Mansfeld leicht verwundet. Richter, Vinzenz Linsdorf, Altkirch leicht verwundet. Schönau, Hermann Brücken, Sangerhausen I. v., b. d. Tr. Semitza, Gregor Caternberg, Essen leicht verw., b. d. Tr. Sänger, Franz Lobschütz, Roda leicht verw., b. d. Tr. Grun, Karl Brenekenhofwalde Friedeberg l. verw., b. d. Tr. Vutz, Tilmann Repelen, Mörs leicht verwundet. Schönemann, Friedrich Rühle, Holzminden leicht verw. Wilhelm, Heinrich Bottendorf, Frankenberg leicht verw. Husfeld, Fritz Kiel⸗Gaarden leicht verwundet. Olbrich, Paul Radaxdorf, Neumarkt leicht verwundet.

Füsilier⸗Bataillon. 10. Kompagnie.

Utffz. Adolf Fagnoul Weismes, Malmedy leicht verwundet. Hefr. Emanuel Eckert Ruda, Hindenburg leicht verwundet. Hefr. Josef Malich Pitschen, Kreuzburg schwer verwundet. Grote, Friedrich Wasserhausen, Bersenbrück gefallen. Ehlert, Max Charlottenburg gefallen. Littler, Hermann Regehnen, Fischhausen leicht verwundet. Steinbach, Karl Kadenbach, Unterwesterwald schwer verw. lndres, Max Steubendorf, Leobschütz leicht verwundet. Beyer, Johannes Berlin schwer verwundet.

Rdolfes, Nikolaus Werpeloh, Hümmling leicht verwundet. hapke, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Eröger, Rudolf Hamburg leicht verwundet. Scheffeczyk, Ludwig Hindenburg leicht verwundet. Schulz 1, Franz Arnswalde N. M. leicht verwundet.

8 12. Kompagnie. Utffz. Theodor Möhl Neumeierei, Läbeck schwer verwundet. Uiffz. Karl Finke Göttingen leicht verwundet. Nüller V, Franz Pattscheid, Solingen gefallen. DPflips, Theodor Datteln, Recklinghausen gefallen. Herrmann II, Karl Konstadt, Kreuzburg gefallen. Neumann I, Paul Alt Schliesa, Breslau gefallen. Döring, Karl Beyersdorf, Landsberg schwer verwundet. Badorrek, Ludwig Gr. Spalienen, Ortelsburg schwer v. Irrsack, Reinhold Piastenthal, Brieg schwer verwundet. Kalkuhl, Paul Hannefgarten, Gummersbach leicht verw. Walter, Carl Bremen leicht verwundet. Meis, Ernst Remscheid leicht verwundet.

8

Thomas, Alfons Breslau leicht verwundet. Pinkert, Paul Krauschütz, Liebenwerda leicht verwundet. Güllekes, Hermann Sterkrade, Dinslaken leicht verw. Raabe, Paul Löwen, Brieg leicht verwundet. Klamt, Carl Fraustadt leicht verwundet. 8 Tietz, Herbert Nitznow, Kammin leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Mar Findeißen Neudamm, Königsberg N. M. I. v. Uüffz. Karl Schügner Pretsch, Wittenberg leicht verwundet. Gefr. Viktor Olschowka Schwientochlowitz, Beuthen 1. v. Kißner, Ernst Schiffmühle, Königsberg N. M. schwer verw. Krauße, Fritz Franz Gr. Peisten, Pr.⸗Eylau schwer verw. Linse, Hermann Neuenhagen, Königsberg leicht verwundet. Glombitza, Josef Leuber, Neustadt leicht verwundet. Schleking, Bernhard Kl. Beken, Borken leicht verwundet. Kollmann, Karl Spelle, Lingen leicht verwundet.. Huckemann, Friedrich Remagen, Ahrweiler leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Hermann Precht (3. Komp.) Horneburg bisher verw., Vereinslaz. Bismarck⸗Sanatorium Charlotten⸗ urg. Utffz. Adolf Mayr (3 omp.) Berlin bisher verw., Vereins⸗ 18 laz. Schaedelsche Klinik Liegnitz. Gefr. Theodor Dahmen (3. Komp.) Duisburg bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen. Krumme, Friedrich (3. Komp.) Herdecke bisher schwer verw. 1 . gemeldet, gefallen. Mühlemeier, Heinrich (3. Komp.) Mülheim a. d. Ruhr 8 bisher vermißt, verwundet. Gefr. Friedrich Knierim (10. Komp.) Kirchditmold bisher . schwer verw., in einem Krgs. Laz. Andrzejewski, Franz (10. Komp.) Biskupice⸗Zalone bish. 8 schwer verw., in einem Krgs. Laz. Kühne, Heinrich (10. Komp.) Bodensee bisher schwer verw., 8 in einem Krgs. Laz. Büsch, Wilhelm (10. Komp.) Lüneburg bisher verwundet, Feldlaz. 1 des Garde⸗K.

Garde⸗Jäger⸗Bataillon. 1. Kompagnie. Objäg. Heinrich Förster Potsdam leicht verwundet. 8 Friedrich Trübenbach Kiel leicht verwundet. Gefr. Arthur Wunderlich Großmecka, Altenburg leicht v. Gefr. Gustav Neven Hamburg leicht verwundet. Gefr. Friedrich Kampf Samborn, Bochum leicht verwundet. Gefr. Karl Richter Lichtenberg, Oberfr. schwer verwundet. Harms, Johann Breddorf, Zeven leicht verw. b. d. Tr. Maiwald, Otto Saarau, Schweidnitz leicht verw., b. d. Tr. Vogler, Joh. Hippetsweiler, Sigmaringen I. v., b. d. Tr. Becker II, Johann Düsseldorf leicht verwundet. Renders, Rudolf Kl. Solchen, Peine leicht verw., b. d. Tr. Bahnschulte, Heinrich Neheim, Arnsberg leicht verw. Bieneck, Alfred Breslau leicht verwundet. Krause, Karl Schmickrode, Militsch gefallen. Eggert, Hermann Wegeleben, Oschersleben gefallen. Goldmann, Fritz Beiersdorf, Oberbarnim gefallen. Witzel, Hermann Langensalza leicht verwundet. Lühr, Heinrich Niendorf, Lübeck leicht verwundet. Günzel, Kurt Pegau, Borna leicht verwundet. Schmoll, Heinrich, Oberelben, Gummersbach, leicht verw., b. d. Tr. Quarkschließ, Karl Friedrichsruh, Tilsit leicht verwundet. Göttinger, Christ. Jul. Essen a. d. Ruhr gefallen. Becker III, Gottfried Kiel schwer verwundet. 8 Dalchow, Emil Forsthaus Rehmate leicht verwundet. Förster I, Fritz Potsdam schwer verwundet. Baer, Arthur Breslau schwer verwundet. 2. Kompagnie.

Gefr. Paul Bartlog Wirschkowitz, Militsch gefallen. Volkert, Richard Brösang, Bautzen gefallen. Wollschläger, Willi Rathenow gefallen. zu Broxten, Julius Brorten, Wittlage gefallen. Knoll, Johannes Metschow, Demmin gefallen. Carus, Willi Frankfurt a. O. gefallen. Flemmig, Winfried Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schernikau, Wilhelm Klötze, Gardelegen schwer verw. Barnewitz, Max Neue Häuser, Jüterbog I. v., zur Tr. zur. Eckermann, Arnold Düsseldorf leicht verwundet. Hölling, Heinrich Herford i. W. leicht verw., b. d. Tr.

Mensching, Heinrich Habrihausen, Stadthagen leicht verw.

Güttner, Emil Klutz i. Meckl. leicht verwundet.

von Schwedler, Paul Neuwied leicht verwundet.

Schönborn, Erwin Berlin leicht verwundet, z. Tr. zur.

Breuhaus, Friedrich Oberhausen, Rhld. leicht verwundet. 3. Kompagnie.

Objäg. Bruno Schuppelius, Blumenbergerbruch, Landsberg, l. v.

Gefr. Wilhelm Schönherr Ziegenort, Uckermünde lI. verw.

Gefr. Franz Mehring Berlin leicht verwundet.

Gefr. Karl Kleine Recklinghausen gefallen.

Möller, Wilhelm Ellerhoop, Pinneberg gefallen.

Lange, Karl Niederbecksen, Minden schwer verwundct.

Schlichting, Georg Lübeck gefallen.

Rudert, Walter Lettberg, Gnesen gefallen.

Graeff, Max Berlin gefallen.

Wegner, Karl Kretlow, Kammin leicht verwundet

Heinrich, Otto Berlin⸗Marienfelde leicht verwundet.

Bürger, Paul Berlin leicht verwundet.

Diezemann, Heinrich Heiligenstadt, Eichsfeld leicht verw.

Pilot II, Albert Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet.

Schneider, Paul Plötzensee, Niederbarnim aberm. l. verw.

Seeberger, Gustav Wormditt, Braunsberg leicht verw.

Siemsen, Karl Blangenmoor, Süderdithmarschen lJ. verw.

Backhaus, Johannes Duisburg leicht perwundet, b. d. Tr.

Gebler, Hermann Königsborn, Jerichow II gefallen.

4. Kompagnie. Hptm. Wilh. Frhr. v. der Horst Hollwinkel, Lübbecke schw. v. Objäg. Friedr. Gericke Kartzow, Osthavelland schwer verw. Gefr. Alb. Gelewski Brunau, Marienburg schwer verw. Gefr. Alb. Spieweck Berlin gefallen. Gefr. Paul Haberecht Stolpe, Teltow gefallen. Gefr. Herm. Leisegang Görne, Westhavelland gefallen. Gefr. Georg Sczyrba Sorau, Rybnik leicht verwundet. Gefr. Friedrich TDödtmann Schwelentrup, Sternberg lI. v. Gefr. Willy Kirchner Berlin leicht verwundet. Werner, Max Muckwar, Calau schwer verwundet. Zimmermann, Josef Bochum leicht verwundet. Wustrack, Karl Gr. Cameri, Landsberg schwer verwundet. Müthel, Hermann Bremen schwer verwundet. Keller, Heinrich Griesheim schwer verwundet. Müller, Heinr. Westerfelde, Dortmund gefallen. Blom, Peter Brandsbüll, Sonderburg schwer verwundet. Kosmowski, Albert Gr. Allendorf, Wehlau schwer verw. Rosell, Peter Ohligs, Solingen gefallen. Hanschen, Hinr. Basdahl, Bremervörde gefallen. Rzytki, Josef Schonowitz, Ratibor aberm. u. zw. schwer v. Neubauer, Alfred Breslau gefallen. Reiß, Willi Thorn leicht verwundet. Agel, August Dutenhofen, Wetzlar vermisttt. Knollmann, Karl, Schnathorst, Lübbecke, an seinen Wunden. Meyer, Heinrich Langendreer, Bochum gefallen. Teigeler, Otto Buxtehude, Hannover gefallen.

Jägeler, Wilhelm Hagen gefallen. 82 Heidorn, Richard Schanghai in China vermißt Brunschön, Friedrich Stadt Rehburg gefallen. Magatzki, Arthur Czarnikau gefallen. Rische, Otto Fichtenberg, Liebenwerda leicht verwundet. Retzlaff, Werner Arnswalde gefallen. „Johann Lützow, Grevesmühlen leicht verv., b. d. Tr. haus, Adam Oberschedorn, Bühlen Wolf, Wilhelm Lindenpütz, Waldbröl leicht verw., b Holthaus, Oskar Linden, Hattingen leicht verw., b. Wilde, Paul Diddersbach, Wohlau leicht verw., h. d. Tr Jordan, Walter Königsberg i. Pr. leicht verw., b. d. Tr. Ersatz⸗Radfahrer⸗Kompagnie. Metzler, Emil Schornsheim, Oppenheim gefallen. Küster, Wilhelm Papenrode, Helmstedt leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Objäg. Wilh. Raabe nicht Rabel (1. Komp.) nicht in G

zefgsch., sondern b. d. Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

Komnick, Franz Julius (4. Komp.) Friedrichswalde, Gerdauen an seinen Wunden Res. Feldlaz. 9.

d. Tr.

Reserve⸗IJnfauterie⸗Regiment Nr. 2. Offz. Stellv. Ulrich Witte (5. Komp.) Ducherow, Anklam leicht verwundet, b. d. Tr. Rotter, Josef (7. Komp.) Loslau, Rybnik schwer verwundet. Mulla, Adalbert (7. Komp.) Hamrzysko, Czarnikau schw. v. Offz.⸗Stellv. Max Nitz (10. Komp.) Gr. Poplow, Belgard leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Gefr. Joh. Wenzel (10. Komp.) Wotenick, Grimmen gefallen. Mittag, Herm. (10. Komp.) Tribsow, Kammin gefallen. Knast, Martin (10. Komp.) Tremessen, Mogilno gefallen. Bragulla, Karl (10. Komp.) Ober Ellguth, Kreuzburg leicht verwundet, b. d. Tr. Strutz, Paul (10. Komp.) Sallentin, Pyritz I. v., b. d. Tr. Klöfer, Sebastian (10. Komp.) Ückendorf, Gelsenkirchen tödlich verunglückt. Arndt, Ferd. (10. Komp.) Vietziger Camp I. v., b. d. Tr. Karrabasch, Sees. sts. Komp.) Weißenhöhe, Bromberg efallen. Idaczek, Martin dl¹ Komp.) Krzpzanki, Gostyn leicht v. Kuschmierz, Rud. (11. Komp.), Pabienten, Sensburg, l. v., b. d. Tr. Burwit;, Otto (12. Komp.) Wiek a. Rügen l. v., b. d. Tr.

Weiß, Emil (12. Komp.) Bochum leicht verw., b. d.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. III. Bataillon. Gefr. Albert Schwarzer (9. Komp.), Neetzka, Neubrandenburg, l. Gefr. Gustav Lange (9. Komp.) Persanzig, Neustettin l. v. Gefr. Josef Becker (9. Komp.) Lupitze, Bomst J. v., b. d. Tr. Barz, Konrad (9. Komp.) Gursen, Flatow gefallen.

Gefr.

B

Lenzkow, Hermann (9. Komp.) Altdamm, Randow I. verw.

Gefr. Albert Straßburg (10. Komp.), Pommerensdorf, Randow,

leicht verwundet. 1 Gefr. Christian Helmentag (11. Komp.), Külte, Twiste, I. verw. Tamb. Gefr. Karl Kieper (12. Komp.), Gr. Tüchow, Belgard, I. v. Gefr. Erich Weichelt (12. Komp.) Hohenstein⸗Ernstthal

leicht verwundet, b. d. Tr.

Habeck (12. Komp.) Wangeritz, Naugard gefallen. Alfred Meiche (12. Komp.) Rochlitz, Sa. gefallen. Albert Borck (12. Komp.), Clausdorf, Dramburg, schw. verw. Schulz, Karl (12. Komp.) Gartz a. O. leicht v., b. d. Tr. Neubauer, Paul (12. Komp.) Altdamm, Randow schw. v. Graff, August (12. Komp.) Haffhusen, Kammin gefallen. Heidemann, Franz (12. Komp.) Rustow, Grimmen gefallen. Müller, Robert (12. Komp.), Kemnitzerhagen, Stralsund, gefallen. Horch, Friedrich (12. Komp.) Stettin schwer verwundet. Voß, Max (12. Komp.) Stettin schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Unmack lnicht Unmach], Erich (11. Komp.) Franzburg bish. - vermißt, verwundet. Böttcher, Georg (12. Komp.) Tütz bisher vermißt, schw. v. Günther, Franz (12. Komp.) Johannisburg, Gumbinnen

bisher vermißt, verwundet. . Zergemann, Karl (12. Komp.), Hagen, bisher vermißt, verw.

Gefr. Gefr.

Franz

Kratz, Viktor (12. Komp.), Gr. Redeschingen, bisher vermißt, verw.

Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Hamer, Heinrich (2. Komp.) Altengörs, Segeberg leicht verw. Eichhof, Emil (3. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Sawatzki, Gustav (8. Komp.) Rostock leicht verwundet. Baade, Wilhelm (12. Komp.) Kales, Dömitz leicht verw.

Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Formanski, Franz (2. Komp.), Bieberswalde, Osterode, leicht v. Utffz. Heinrich Kombrink (4. Komp.) Brinke, Halle schw. v.

Grenadier⸗Regiment Nr. 5. Plottke, Basilius (11. Komp.) Gowidlino, Karthaus gefallen. PlottkelIl [nicht Plottta II], Josef (11. Komp.) Gowidlin nicht gefallen, sondern b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. I. Bataillon.

1 AX

Hptm. Max Petrich (Stab) Neubergen, Schlochau gefallen.

1. Kompagnie.

Ltn. Erich Schulz Rawitsch, Posen schwer verwundet. Utffz. Adam Jendrian Jellen, Strasburg leicht verwundet. Gefr. Ludwig Frank Lindau leicht verwundet. Gefr. Michael Gozdzik Salesie, Adelnau schwer verwunde Lembeck, Herm. Wehm, Hümmling leicht verwundet. Nauber, Herm. Ostenfelde, Iburg gefallen. Frentrup, Heinr. Bennien, Melle leicht verwundet. Pottebaum, Heinr. Bakum, Melle schwer verwundet. Pohl, Karl Neu⸗Strunz, Glogau leicht verwundet. Augustin, Christof Rahmstorf, Harburg schwer verwundet. Janßen III, Joh. Völlenerfehn, Aurich leicht verwundet. Janosch, Emil Schillendorf, Oppeln leicht verwundet. Bartels, Gerh. Warpeldorf, Oldenburg leicht verwundet. Richard, Jakob Wolmirsleben, Wanzleben leicht verwunde Süßmann, Herm. Schildberg schwer verwundet. Wilkens, Herm. Menninghausen, Sulingen schwer verw. Münnecke, Karl Herrenhausen, Hannover gefallen. Klietsch, Ernst Jätschau, Glogau verwundet. Beike, Fritz Berenbostel, Neustadt leicht verwundet. Habermann, Wilhelm Bergen, Celle schwer verwundet, Tembrock, Wilhelm Osnabrück gefallen.

2. Kompagnie. Hermann Klein Gr. Vorwerk, Glogau leicht verw. Friedrich Kühn Altwasser, Glogau leicht verwundet. Wilhelm Brockmeier Erle, Recklinghausen I. verw Rudolf Bruckwilder Millingen, Rees gefallen. Gustav Schwetke Niebusch, Freystadt gefallen. Theodor van de Sand Bienen, Rees leicht verw. Gefr. Wilhelm Hullmann Wattenscheid, Gelsenkirchen I. v. Gefr. Wilhelm Bühlbecker Höntrop, Gelsenkirchen leicht v Kosiel, Johann Golkowitz, Rybnik gefallen. Guatkowski, Franz Georgendorf, Stuhm gefallen.

Utffz. Gefr. Gefr. Gefr.

leicht verw., b. d. Tr.